PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feedback zu LG Flatron W2242T black 22"TFT



Thor37
28.02.2009, 21:12
Hier nun mein Feedback zum LG Electronics Flatron W2242T-PF schwarz, 22", 1680x1050, VGA, DVI (http://geizhals.at/deutschland/a400532.html):

Nach problemloser Bestellung und schneller Lieferung von hardwareversand.de ausgepackt und an den Zusammenbau des Standfußes gemacht, der leider nicht sehr hochwertig und etwas wacklig bei der geringsten Berührung ist, es ist nur einen Neigungsverstellung nach vorne und hinten möglich.
Im Lieferumfang waren ein VGA und ein DVI-D Kabel dabei, über DVI angeschlossen und angeschaltet.
Das Breitbildformat gefällt mir gut, keine Pixelfehler vorhanden, das Bild aber ist grell und blaustichig mit den Werkseinstellungen. Beim Reduzieren der Helligkeit unter 94% macht der Bildschirm leider ständig ein leises hohes Fiepgeräusch, das bei einem sehr leisen Rechner hörbar sein dürfte, bei mir geht es im leisen Rauschen der Lüfter unter.

Mit den Einstellungen Helligkeit 80%, Kontrast 80%, Rot 50%, Grün 50% und Blau 30% finde ich die Darstellung dann sehr gut, die Farben ursprünglich.

Das Bild ist über die ganze Fläche gut ausgeleuchtet, bei stärkeren Kopfbewegungen treten minimale Farbveränderungen auf, aber deutlich weniger als bei meinem alten 19" BenQ TFT. In Games bisher keine Probleme wie Schlieren aufgetreten.

Bild über VGA habe ich noch nicht getestet, ebenso wenig die Interpolation.

Es gibt eine Umschalttaste von Breitbild auf 4:3, was ich bei meinen älteren Games für die 1280x1024er Auflösung praktisch finde, weil ich das in die Breite gezogene Bild dort nicht mag.

Fazit: Für knapp unter 150€ ein guter TFT mit gutem Bild bei richtiger Einstellung, kann ich vom P/L her empfehlen, wer mehr Geld ausgeben kann bekommt bei teueren Modellen Höhenverstellung/Pivotfunktion u.a. dazu je nach Ausstattungswunsch.

Bass-Monkey
28.02.2009, 21:53
Schönes Feedback, danke Thor. ;)

Ich habe den selben Monitor nur in Silber, meiner hat aber gute 40€ mehr gekostet da ich ihn bei MediMax gekauft habe, naja was solls, bei mir war auch ein DVI-Kabel dabei.

Ich hatte keine Blaustich und bei mir waren die Werkseinstellungen in Ordnung.

Ich habe oben links in der Ecke einen kaputten Pixel, diesen konnte ich durch ganz leichtes und sanftes anschnipsen wieder "reaktivieren". ;)

Deinem Fazit kann ich mir nur anschließen. ;)

rosa
01.03.2009, 11:32
80% helligkeit? ist das nicht etwas hell?
bei meinem w2452 habe ich die immer so zwischen 10 und 20%:dnuhr:

Realis'm
01.03.2009, 13:21
ich hab den kleinen bruder..den 19" flatron W1942T..
zuerst mit VGA und nun mit DVI und ich muss mich dir im großen und ganzen anschließen...
zuerst ist die werkseinstellung recht blaustichtig,dann bei einer helligkeit unter 94% klirrt oder fiept er..
ich hab jetzt 50 Rot,50 Grün und 50 Blau und 6500K Farbtemperatur bei 100% Helligkeit...(Konstrast 70 und Gamma 0 ) und so ists mir auch recht...
Schön ausgeleuchtet und bei mir hält der Ständer auch gut und ist nicht wacklig...

Mallard
02.08.2009, 12:55
Wie nervig ist denn das Fiepgeräusch? Das ist noch so meine größte Sorge was jetzt den Monitor angeht, allerdings steht darüber nur was in wenigen Berichten.
Von dem wackligen Standfuß habe ich dagegen überall gelesen, naja gut, das ist aber wohl hinnehmbar, so oft verrücke ich das Ding ja nicht und solange er hält... :p

Und die Standard-Blaustichigkeit kann man ja beheben.

Ach übrigens: Das DVI-Kabel ist bei der Modellvariante "DF" dabei und bei der Variante "SF" nicht.

Thor37
02.08.2009, 13:06
Der Standfuß hält natürlich sicher, mein Tisch wackelt etwas, sobald ich anstoße und der Monitor wackelt dann halt deutlich mit, mehr als mein alter BenQ.

Das Fiepen kannst du umgehen wenn du die Helligkeit über den GraKa-Treiber einstellst.

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden, mein nächster TFT muss allerdings höhenverstellbar sein und Pivotfunktion bieten, das finde ich bei einem Freund ziemlich genial.