PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metal Thread #2 - The Children of the Night



Seiten : 1 2 [3]

Hölli
23.03.2005, 11:56
@Eltern\Kleidung:
Naja, die sagen eigentlich auch nicht wirklich was dazu. Ich mein, hab auch keine argen Shirts, außer ein paar Totenschädel gibs da nichts aufregendes zu sehen.^^
Sie meinen nur, dass ich mal was mit mehr Farbe anziehen soll und nicht so schwarz.^^

Da sagen wohl eher meine Klassenkollegen was dazu, die sich in dieser Musikrichtung und manche leider auch in sonstigen Musikrichtung nicht wirklich auskennen. Jetzt aber nicht denken, ich hätt eine Techno oder Hip Hop Klasse, die meisten hören halt einfach nicht Musik, zumindest hören mal Radio, aber nichts leidenschaftlich, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Gut, es gibt auch manche, die sich auch weiterbilden lassen, aber das sind nur wenig und die meisten denken, wenn ich ein Slayer T-Shirt an habe, dass ich nur Satanistenmusik höre, wo ja am Friedhofen andauernd Opferzeremonien statt finden....Ihr wisst schon, die üblichen Klischees halt. Aber denen was zu sagen, bring ja ohnehin nichts...
Schade eigentlich.

@Hölli: Willkommen im Metal-Thread.^^
Sag mal, das Dissection Live Album, von dem du sprachst, ist das die Dvd zusammen mit Dimmu Borgir? (Enthroned Darkness Triumphant-Album Cover auf der Dvd zusammen mit Dissection Cover?)
Diese wollt ich mir nämlich schon lange mal kaufen.
.....oder meinst du die Live Legacy? (....wollt ich doch auch mal kaufen....)

Ich meine Live Legacy. Von einer DVD weiß ich bisher garnix, muss ich mir mal besorgen. Aber dass da Dimmu Borgir drauf is, is weniger toll, weil die interessieren mich nun garnicht.
Aber Live Legacy is wirklich nur zu Empfehlen!!!!
Und das mit der Kleidung kenn ich auch. Besonders letztens im Reli Unterricht, da haben wir die Zeichen des Satanismus durchgenommen, da war natürlich das Geschrei groß, weil ich da mit meinem Immortal "Demons of Metal" Shirt saß :rolleyes:
Aber sie eines besseren Belehren will ich nicht wirklich, schließlich ist es ja witzig, was gewisse Leute alles vom Stapel lassen, wenn sie keine Ahnung haben.

So, eigentlich will ich diese Bilder hier nicht posten, schließlich bin ich Neuling hier, und als Neuling sollte man einen positiven Eindruck hinterlassen, aber diese Bilder geben diesen gerade nicht.
Aber scheiß drauf, schließlich sind wir alle irgendwo trve, fistfucking, christaping Poser, deshalb störts auch keinen:
Ich sach dazu jetzt nix mehr (www.lange-family-hro.de/jan/Bild_1.jpg)
... (www.lange-family-hro.de/jan/Bild_2.jpg)
:rolleyes:
So, das wars dann Leute, ich kann mich hier wohl nie mehr blicken lassen.

Dr. Mabuse
23.03.2005, 12:11
Ich sach dazu jetzt nix mehr (www.lange-family-hro.de/jan/Bild_1.jpg)
... (www.lange-family-hro.de/jan/Bild_2.jpg)


*lol* Sieht aus, als hättest Du ein extrem langes Piercing in der Nase ;) (aufm ersten Bild)

Aber erstmal: Willkommen im Metalthread.

@topic: Kann nix wirklich dazu sagen, da ich seit fünf jahren allein wohn und naja, inzwischen trag ich ausser ab und an alle heiligen Zeiten Mal ein Bandshirt eh nix "Metallisches" mehr. Aber früher - als ich noch bei meiner Mum wohnte - fuhr ich das ganze Programm mit Nietenarmbändern, Kutte, zerissener Jean, Corpse-, altem Atrocity-, Deicide- oder was-auch-immer-Shirt, auch zur Schule. Bin sogar zum schriftlichen Abi so gegangen ;) Da hat meine Mum gemeint, es sei mein Leben, ich müsse darauf klarkommen, wie mein Umfeld auch deshalb auf mich reagiere und solle mir halt immer wieder mal überdenken, was ich damit eigentlich sagen will und warum ich mich so gebe. Bin ihr sehr dankbar dafür, hat mir im Endeffekt sehr geholfen. Auch wenn ich heut erheblich anders ausseh: zum Bemängeln haben Mütter immer gleich viel... ehrlich ;) Hehe.

möe
23.03.2005, 12:16
also meine letern sind gegen solche kleidung/musik, ich konnte mir den chilren off bodom follow the reaper (und der ist ja noch harmlos) nur unter bedingung kaufenn dass ich ihn net im haus trage und ihn sleber wasche, was sich gottseidank nicht durchgestzt hat, ich sagte ok, kaufte ihn turg ihn bis auf einzellfäälle sagen/ten sie nix und meine mudda wusch/wäscht ihn auch

Iron Mouse
23.03.2005, 12:23
Huhu Hölli ^^
Willkommen im Thread.

Zu den Live CDs kann ich nur sagen, so sehr viele hab ich nicht...aber von denen die ich hab find ich die Alive in Athens von Iced Earth klar am besten :)

@Topic: Ich wohn auch allein bzw. mit meinem Bruder zusammen und der ist auch Metaller...
Also, wen sollte das stören, außer die Nachbarn und was geht die das an. Naja, ich lauf ja die meiste Zeit eh ganz normal rum, hab mir nur ein paar Gothic-mäßige Klamotten zugelegt weil ich die so schön find ^^
Und dagegen hat bis jetzt noch keiner was gesagt, meine Mutter findet die selbst toll und meinem Vater isses egal.

Hölli
23.03.2005, 20:33
So, mir fällt da mal gerade ein neues Thema ein: Was haltet ihr davon, mal ne Liste zu erstellen mit einigen (vielleicht kriegen wir sogar alle zusammen?) NSBM Bands. Ich glaube ich bin nicht der einzige, der sich vor jedem hören ersteinmal informiert, welche Gesinnung die Band hat.
Man kann bei vielen Bands nur Vermutungen aufgrund von Interviews und Links aufstellen, deshalb sollten Fans bestimmter Bands, die wir hier (fälschlicherweise?) aufzählen, nicht gleich rumheulen und flamen, dass wir alle doof seien, weil wir "seine" Band als Rechts titulieren sondern uns lieber anhand von Fakten und sachlich das Gegenteil beweisen.
Jeder irrt sich mal. :)
Ich fang einfach mal an:

*entfernt by Mausi*

Bitte um Fortführung....

Iron Mouse
23.03.2005, 20:51
Sorry, nein. Kannst du nicht wissen, aber ganz zu anfang kam das Thema schon mal auf und es wurde beschlossen, so eine Liste NICHT aufzustellen.
Und ich seh auch keinen Grund das jetzt zu ändern :rolleyes:

Yggdrassill
23.03.2005, 21:18
ich weiss jetz nich genau obs dass schon mal gab....aber spielt ihr selber ein instrument?
wenn ja welches und wie lang?Und dann noch nebenbei:spielt ihr in einer band?(sry mir is im moment auch nix besseres eingefallen,ich versuch doch auch nur die flaute im metalthread aufzubessern §cry )

Also ich spiel gitarre erst ein paar monate lang,klappt jedoch schon ganz gut....hab mal in ner band gespielt doch da gabs gewisse differenzen deshalb hab ichs dann (für den moment) doch lieber gelassen


NSBM Bands.

Da gabs schon im ersten metalthread eine ziemlich heftige diskussion drüber....kannst da (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=50539&page=5&pp=20) nachlesen wennst willst

Hölli
23.03.2005, 21:29
Joar, ich spiele seit gut 1 1/2 Jahren Keyboard (Wie Untrue!!!). Hab letzte Woche sogar ein neues bekommen. *freu*
Irgendwo ist es schon erstaunlich, dass man mit diesem Ding schon Sachen spielen kann, die (Dancefloor) Charttauglich wären. Da sieht man mal, wie primitiv diese Musik ist. ;)
Ich (übe) eigentlich recht viel. Üben würd ich das jetzt nicht nennen, ich spiele einfach, weils mir Spaß macht. So 1 Stunde pro Tag kommt da mindestens zusammen. Ich spiele halt Sachen, die ich vom Keyboard-Unterricht her üben soll (meist so Pop Zeugs oder Klassik). Und dann lad ich mir halt noch immer .gp4 Dateien aus dem Internet, dann eben halt Metal. Viel Children of Bodom, In Flames, Cradle of Filth. Aber am liebsten spiele ich Eisregen - Herzblut und Krebskolonie. Zu Herzblut bin ich grad dabei, selber die Tabs mit GP4 zu erstellen (weils die noch nicht im Inet gibt), läuft eigentlich recht gut, nur mit der Gitarre komm ich nicht ganz klar. Ma schaun, wenn ich das irgendwann abgeschlossen habe, kommen die von Krebskolonie dazu :D
Naja, mit ner Band siehts zur Zeit solala aus. Meine Kumpels haben ne Band. Sie haben aber schon nen Keyboarder, den sie nicht leiden können. Außerdem hätte ich besseres Equipment. Ich weiß jetzt nicht recht, was ich davon halten soll, wenn sie mich einfach nur nehmen, weil ich ein besseres Keyboard habe :rolleyes:
Is halt ne Winterferum of Bodom Band ;)

edit: wegen NSBM, das habe ich jetzt auch schon gelesen, sollten wir dann ja nicht nochmal breittreten.

Katan
23.03.2005, 21:41
AFAIK gibt es bereits einen Thread, der anfragt, welche Musik die User spielen; ich glaube, er ist von Medi eröffnet worden, aber sicher bin ich mir nicht. Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht, ob das wirklich in diesen Thread hier gehört, denn hier wird Metal behandelt und nicht Personen, die die verschiedensten Musikinstrumente spielen, denn da gibt es ein breites Band an Musikarten. Na ja, da hier ja eh (meist) nur Leute reinschauen, die Metal hören und auch dementsprechend etwas sagen können, ist es auch egal.
Überlassen wir es mal den ansässgen Mods, sich dazu zu äußern. :)

Ich spiele Gitarre, allerdings nicht mehr aktiv, da ich keine besitze. Zu erst nur Akkustik-Gitarre, aber, wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mich damit ein wenig schwer getan. Ich meiner Welt gibt es nur eines: Den Bass. :D
Leider sind Bass-Gitarren sauteuer und ich kann mir einfach keine leisten. Es ist sehr schade, denn Gitarre spielen ist nicht wie Fahrrad fahren - mit der Zeit kommt man einfach raus. Es ist dann zwar einfacher, sich wieder einzulernen, aber die Gewissheit, sich überhaupt einlernen zu müssen, ist schon irgendwie hart. §gnah
Ich bin in keiner Band und will auch in keiner sein. Die Musik ist mein eigenes, ganz persönliches Hobby und dabei wird es bleiben. Schlechte Angewohnheit, so etwas nicht mit Leuten teilen zu wollen, die ebenso denken und den gleichen Musikstil vertreten.

Mit welcher Musik ich mich absolut nicht anfreunden kann ist der so bezeichnete Pop. Stars und Sternchen, Glanz und Glamour - ist irgendwie nicht meine Welt. Und immer, wenn ich ausversehen auf einen Fernsehsender komme, und dort bspw. Britney Spears leicht bekleidet über die Bühne kurvt, schalte ich sofort um.

Kennt eigentlich (wenn das nicht schon bis zum Erbrechen ausdiskutiert worden ist) jemand von euch Stratovarious?

Dr. Mabuse
23.03.2005, 21:53
Joa, also ich hab 1994 angefangen, Schlagzeug zu spielen. Hab zunächst zwei Jahre lang Unterricht genommen, dann als Autodidakt weitergemacht, danach wieder unter professionellen Fittichen gewesen. Hab parallel auch mehrere Bands durchlaufen, u.a. auch einige wenige Produktionen im Tonstudio CCP hier in Linz. Hab zunächst in einer Grunge/Punk-Band die Stöcke geschwungen, in der wir u.a. viel gecovert haben (Wizo, Onkelz, Nirvana usw.), aber auch selbst komponierten (wenn auch zumeist einfaches Zeugs). Da waren wir alle so um die 15 und es ging einfach darum, ein Gespür fürs Zusammenspiel zu bekommen, sich in ein Bandgefüge einzuleben, Ideen einzubringen, Spielpraxis zu bekommen und Spaß zu haben. Außer einigen Auftritten vor jeweils einer Handvoll Leuten kam aber zumindest an Liveerfahrung nicht viel dabei rum.
Danach spielte ich in einer klassischen Metalband, sehr orientiert am US-Sound der 90er (Omen, Angel Witch, usw. usf.). Da hatten wir schon massiv Eigenkompositionen, coverten Manowar, Twisted Sister, W.A.S.P., Judas Priest, Iron Maiden usw. War ca. um 1997-99, einige Leute davon sind heute immer noch aktiv und die Band gar nicht mehr so unbekannt wie früher. Ich bin allerdings um 99 ausgestiegen, da mich das Abi gestresst hat und die Leute in der Band zu der Zeit auch keinen richtigen Bock mehr hatten, worauf ich wiederum keinen Bock hatte.
Dann, im Frühjahr 2001, in Wien, gründete ich mit zwei Kumpels ein sehr verqueres Projekt in dem wir Freejazz, Big Band-Sound und Grindcore zu einem sehr eigenwilligen Konglomerat versponnen haben, Ihr wisst schon, die Art von Musik, die man nur verstehen kann, wenn man selbnst Musiker ist. Unter der Zuhilfenahme von massivem Spaß in den Backen, illegalen Substanzen und Hektolitern von Alkohol entstand ein Sound, auf den ich heute noch stolz bin. Leider waren wir immer so bedient, daß wir vor höchstens drei Leuten auftraten und manchmal kaum noch unsere Instrumente bedienten ;) Aber es war eine wahnsinnige Erfahrung, weit über reines Musikmachen hinausgehend. Drei Typen zwischen Wahnsinn und noch grösserem Wahnsinn, die Eindrücke der Großstadt, verschiedener Räusche und Gefühlszustände zu einem eher doch abwegigen Klangerlebnis spinnend. Und ein Slayer-Cover, wenn auch staaaark umarrangiert. Seasons in the Abyss, revisited. Haha.

Seitdem hab ich noch nicht mal eine Stunde lang geübt... hier gibt es keine Band, die mich reizt bzw. die, die mich reizen, sind fix besetzt. Und in einer 30m²-Wohnung mit zwanzig Wohnparteien im Haus kann man ein Schlagzeug auch schlecht platzieren. Hach tja... vielleicht irgendwann mal wieder.

Grüße,
der trommelnde Doktor

HCl
23.03.2005, 22:04
Also ich spiel seit 10 Jährchen Saxofon und seit 2 Jahren E-Gitarre und bin grad auf der Suche nach ner feinen Death Metal Band die mich unter ihre Fittiche nimmt

Iron Mouse
23.03.2005, 22:22
Kennt eigentlich (wenn das nicht schon bis zum Erbrechen ausdiskutiert worden ist) jemand von euch Stratovarious?
Jupp! Sehr schöne Musik, hör die echt gerne. Muß mir noch mehr CDs von denen kaufen (will alle ^^).

Instrument spiel ich keins, zu meinem eigenen Bedauern §gnah
Wenn es sich ergibt werd ich aber mal mit einem anfangen, irgendwas mittelalterliches dachte ich. Ich tendiere stark zur Bardenharfe (wird u.a. von In Extremo verwendet). Na, mal schauen ob das was wird...

Nethbek
23.03.2005, 23:10
Also es gibt eine Thread im Musikerforum, allerdings find ich is nix gegen einzuwenden, wenn die Metaller untereinander das auch zum Thema machen.

Ich spiel seit 10-11 Jahren Schlagzeug. In zwei Bands aktiv, einmal Jazzrock und das andere eher Hard-Rock. Während zweitere noch im Aufbau steckt und eher ein Spaßprojekt ist, ist die JazzFormation schon ziemlich routiniert, wir spielen schon einige Jährchen zusammen...
wer mal ein paar Bilder von meinem Set sehen will:
http://mitglied.lycos.de/nethbek/battle/dr1.jpg
http://mitglied.lycos.de/nethbek/battle/dr2.jpg
http://mitglied.lycos.de/nethbek/battle/dr3.jpg


Außerdem seit 3-4 Jahren Gitarre (akkustik und elektrisch), spiel ich allein, zum jammen mit Kumpels (was gibts cooleres als in ner LauensommerNacht ne UnpluggedSession zu machen), und in einer Bigband....

Im Moment such ich Zeit mich ein bissel mit Keys zu beschäftigen, steht bei mir auch im Keller eins rum, aber ich hab einfach keine Zeit mich da dahinter zu klemmen

CoF Raven
23.03.2005, 23:17
so....na klasse...nachholbedarf wie ab... :eek:

@eltern/kleidung
hmm...sagen wirs so....sie haben nix zu melden...naja...meine mutter sagt zwar was wenn ich so sagen wir mal vorhab mir n Dimmu oder Cradle("Total Fucking Darkness" :D ) Shirt kaufen will....aaber im prinzip weis sie sie kann eh net viel machen... :p
meinem vater isses im Prinzip egal solang ich net "wei so ein satanist oder gothic oder was auch immer" rumlauf...

@live-alben
is klasse...wenn die band spielen kann... :D
also meine favs: CoB - Tokyo Warhearts
Hammerfall - One Crimson Night
AC/DC - No Bull(DVD)
Queen - Live at Wembley
Runrig(die zum 30jährigen Bandjubiläum)
boah...die letzen 2 n bissl untrve §ugly

@hobbies
hmm...viel Sport...Basketball, Volleyball(net schlchet wenn man groß is :D ), Mountainbiking, Joggen, Badminton und eben so noch n bissl Sport mit Hanteln und so... §ugly
ansonsten...hmm...musik eben....ich lebe musik...aber halt des thema hatten wir schon...mit emotionen und so... :D
ansonsten beschäftige ich mich sehr viel mit Fantasy-Büchern...zum Beispiel die Mittelerde-Werke von Tolkien samt Filmen und allem was im entferntesten damit zu tun hat oder das ich emotional damit verbinde(z.B. Blind Guardian - Nightfall in Middleearth), aus welchem Grund auch immer... ;)

@Instrumente
hab mal Schlagzeug gespielt vor ein paar Jahren...auch fürh angefangen...war auch net soo schlecht §ugly aber habs dann aufgegeben weil ich kein bock mehr hatte...mittlerweile bereu ichs... §wall

@Stratovarius
geile Musik...auch wenn der Sänger(Timo Tolkki? :confused: ) n bissl schwul rüberkommt :D aber s is gut...auch wenn ich nur ein paar einzelne Songs kenne...Eagleheart gefällt mir da am besten...
was für Alben könnt ihr mir denn von denen empfehlen auf Basis von Eagleheart???

so...puuh...mal Richtung bett gehen und ganz trve pennen §ugly

also n8 an alle §gn8

Nethbek
23.03.2005, 23:32
hmm...viel Sport...Basketball, Volleyball(net schlchet wenn man groß is :D ), Mountainbiking, Joggen, Badminton und eben so noch n bissl Sport mit Hanteln und so...
Du bis mir eindeutig zu sportlich... ich bin da eher ein Trinksportler :D


@Stratovarius
geile Musik...auch wenn der Sänger(Timo Tolkki? :confused: ) n bissl schwul rüberkommt :D aber s is gut...auch wenn ich nur ein paar einzelne Songs kenne...Eagleheart gefällt mir da am besten...
was für Alben könnt ihr mir denn von denen empfehlen auf Basis von Eagleheart???
Nope Timo Tolkki ist der Songwriter und Gitarrist:
Empfehlen kann ich dir die Alben: Elements Part I & II


Also mit diesem etwas strangen Post verabschiede ich mich in den Skiurlaub, wenn ich Dienstag nich zurück bin häng ich in irgendner Gletscherspalte oder hab den Bus verpasst :D

cu all metal brothers , hail&kill *eternal trveness*

:D :D :D

HCl
23.03.2005, 23:55
@Kleidung: Is meinen Eltern ziemlich egal was ich anziehe. Nur ab und an mal ein Spruch ich solle nicht in die Rechte Szene abrutschen aber das ist auch schon alles.

@NSBM: Nicht Jeder der Musik sog. NSBM Bands hört hat eine rechtsradikale Gesinnung. Wollt ich nur mal anmerken :rolleyes:

taakeslottet
24.03.2005, 00:58
@Stratovarius
geile Musik...auch wenn der Sänger(Timo Tolkki? :confused: ) n bissl schwul rüberkommt :D aber s is gut...auch wenn ich nur ein paar einzelne Songs kenne...Eagleheart gefällt mir da am besten...
was für Alben könnt ihr mir denn von denen empfehlen auf Basis von Eagleheart???


Der EX-Sänger heißt Timo Kotipelto, außerdem wer CoF hört soll mir mal nix von wegen schul erzählen, denn der CoF Sänger na ja ohne Worte :p §ugly
Gut ist vorallem "Infinite" da sind dann so Kracher wie: Hunting High and Low drauf und Millenium! :)

@Instrument
Ich spiel seit nem halben jahr Cello :rolleyes:
Ein Klassenkamerad hat mir angeboten bei ihnen einzusteigen, sind ne Punk/Alternative Band, aber ich hab abgelehnt, na ja, wenn ich sowas mach, dann will auch gut sein, so in etwa 10 Jahren §ugly

@HCI
Ich frag mich, warum die dann NSBM-Bands sind, wenn sie nicht rechtsradikales Gedanken gut propagieren, welche Kriterien sind dafür ausschlaggebend? Das Logo? Die Texte? Denn ich kenne NSBM Bands, die singen über Dunkelnheit und so'n Kram, ham ein Hackenkreuz im Logo, nur reicht das allein schon?
Ich bitte um Aufklärung!

Patrator
24.03.2005, 01:49
Moin moin, bin grad erst durch Zufall auf diesen Metal-Thread gestoßen.
Da dachte ich mir, ich stelle mich mal vor und schau jetzt öfters mal rein...

Ich heiße Alex, bin aus Essen und höre Metal, warum wäre ich sonst hier.
Was ich genau höre, geht Stiltechnisch ziemlich weit auseinander. Für zu Hause lieber was melodisches, auf Konzis brauch ich was zum bangen...

Ich höre: Kamelot, Sonata Arctica, Dream Theater, Blind Guardian,Hammerfall, Grave Digger, Balmung, Equilibrium, Elvenking, Stormwarrior, Skyclad etc.
Anderes: Subway to Sally, Schandmaul, In Extremo, Shelmisch, Corvus Corax, Irrlichter...

Ich spiele Bass in einer melodic-dark-metal band (jaja, die merkwürdige Nomenklatur...)

Dann sag ich jetzt noch was zu ein paar Themen, die ich hier aufgeschnappt habe:

@ Instrument
Wie gesagt spiele ich Bass.

@ Kleidung
Ich laufe eigentlich nicht wirklich auffällig oder ungepflegt rum, deshalb sagt da auch niemand was zu, jedenfalls nicht zu mir :D
Meist trage ich Lederhose, schwarzen Rollkragenpullover (sehr bequem) und Leder-Stiefel. Dazu lange Haare und ein schickes Mäntelchen...

@ Livealben
Ich mag Livealben auch sehr. Es kommt gut die Stimmung rüber (oder auch nicht...) und man hört mal, wie gut eine Band wirklich ist. Manchmal erlebt man da ja auf Konzis derbe Überraschungen.

@ Hobbys
Sport hab ich vor 2 Jahren aufgehört. Hab Judo gemacht, wurde aber noch 6 Jahren zu langweilig. Nach dem Abi (in ca. 2 Monten) will ich mir was neues suchen. Sonst Musik machen und hören. Will WoW anfangen und spiele DSA und Warhammer (sowohl Fantasy, als auch 40k).

@ Stratovarius
Gefällt mir sehr gut. Sehr melodisch, nur den Sänger mag ich stimmlich nicht ganz so.
Manchmal wirkt es auch durch die üppigen Keyboard Parts fast ein wenig zu klimperig.

Das sollte für meinen ersten Post in diesem Thread reichen....

Katan
24.03.2005, 05:39
Ich frag mich, warum die dann NSBM-Bands sind, wenn sie nicht rechtsradikales Gedanken gut propagieren, welche Kriterien sind dafür ausschlaggebend? Das Logo? Die Texte? Denn ich kenne NSBM Bands, die singen über Dunkelnheit und so'n Kram, ham ein Hackenkreuz im Logo, nur reicht das allein schon?
Ich bitte um Aufklärung!
Nun ja, der Rechtsradikalismus ist auch im heutigen Deutschland noch ein sehr umstrittenes Thema und ich persönliche sehe es schon als rechtsorientiert an, wenn eine Band sich n Hakenkreuz ins Logo ballert. Das macht man ja nicht aus Spaß an der Freude, sondern um etwas auszudrücken. Und wenn eine Band tatsächlich NSBM ist, weil sie einfach mal lockerflockig aus Jux das gemacht hat, dann denke ich, ist sie einfach nur dämlich. Ich finde so etwas nicht witzig, nicht interessant und es ist mir egal, wenn eine Band nur düstere Musik spielt, die Texte nicht auf Rechtsradikal getrimmt sind, aber sie von der Erscheinung in der Öffentlichkeit (Werbung etc.) als rechtsradikal gelten könnten. So etwas höre ich mir einfach nicht an.

@ Stratovarious
Ich bin ausversehen auf die Band gekommen und finde den Sänger auch nicht ganz so dolle, obwohl ich sagen muss, dass ihm der Musikstil schon irgendwie steht. Das erste Lied, was ich von denen hatte, ist "Greensleeves", das finde ich sehr schön.

Gobbo.
24.03.2005, 06:59
@Instrument:Ich spiel keins...hab ma Flöte gespielt aber jetzt nicht mehr...
Aber ich daf inner Band mit Maexchen und nem Ftreund bals singen...also Bald...in ein paar Jahren...man muss ein Instrument dafür schon spielen können^^Naja Maexchen übt ja fein Gitarre(Ich poste einfach mal für ihn er ois ja nicht da^^)

@NSBM+Logo:Nunja wenn man sixch ein Haken Kreuz ins Logo ballert zeigt das ja schon in welkche richtung man denkt und von daher...

Edit:Sry hab ich vergessen....:Wilkommen im Metal-Thread Hölli und Patrator(hab euch garnicht gesehen^^)

Khurad
24.03.2005, 09:32
@Instrumente:
Also ich spiel keins mehr gescheit.
Hab früher mal Klarinette gespielt und dazu noch in einer Volksmusik. (Ich weiß, für diese Sünde und untrveness sollte mich der eternal Frost zerstören....^^) Hab mal angefangs Unterricht genommen und wollt dann aufhören, aber meine Eltern wollten, dass ich weiter tu, weil sie ja schon Geld für das ganze rein gesteckt hatten. So ging das 4 Jahre weiter, hatte "schon" (is ja wirklich keine Kunst) so ein bronzenes Abzeichen. Dann hats mir vor ein paar Jahre mal gereicht und hab aufgehört.
Naja, hab dann vor einem halben Jahr ein wenig mit einer Akkustischen Gitarre und so einem Lehrbuch versucht anzufangen zu spielen. Ich würde irgendwie gernr spielen, aber mir fehlt einfach der richtige Ehrgeiz, das weiter zu machen. Aber wer weiß. vielleicht tu ich ja mal weiter....
Ansonsten spiel ich nichts, klimpere mal mit meine Billigst-Keyboard in Miniformat herum, das wars auch schon....

@Patrator: Heiße dich natürlich auch willkommen im Metal-Thread^^

@Stratovarius: Ja, hmm.....weiß net so recht, die Stimme de Sängers ist mir oft dann doch ein wenig zu hoch....hab aber sehr viele Lieder aufm Pc.
Gute Lieder, die mir jetzt so einfallen sind "Walk to my own song", "Awaken the Giant" und "Dreamweaver". Ich muss die halt nur mal nach Album ordnen und erst dann kann ich mir gescheit ein Bild machen.

Crow
24.03.2005, 09:48
Gute Lieder, die mir jetzt so einfallen sind "Walk to my own song", "Awaken the Giant" und "Dreamweaver". Ich muss die halt nur mal nach Album ordnen und erst dann kann ich mir gescheit ein Bild machen.Die ersten beiden Songs finde ich auch klasse, der dritte sagt mir so nichts. Awaken the Giant ging mir gleich sofort ins Ohr, Walk to my own Song kam dann danach. Der erste Song des Albums (Name vergessen) zählt ebenfalls zu meinen Favoriten, wobei ich aber auch nur das eine Album habe (Elements Pt. 2). Mit der Stimme habt ihr schon Recht, wobei ich sie schon ganz ok finde und die Musik an sich gerne hören mag.

@Instrumente: Drei Gitarren bei mir im Zimmer stehen, eine akkustische, eine elektrische und eine alte halbakkustike aus den 60ern oder 70ern (gehörte meinem Onkel). Hatte von Anfang der Realschulzeit bis ca. 1999 Unterricht und spiele immer noch ganz gerne, wenn auch nicht in einer Band oder sowas, sondern nur für mich. Außerdem steht noch ein Keyboard bei mir im Zimmer, wobei ich damit nicht wirklich übermäßig viel kann, nur ein wenig Geklimper und Standardakkorde halt (weil die sich ja so schön abzählen lassen ^^).

Harbinger
24.03.2005, 11:12
@stratovarius
find ich jetz net so der bringer. hab ein bischen was von denen, hör ich mir aber nur nebenbei an, denn in dem genre gibt's weitaus bessere bands. find ich zumindest.

@instrument & band
spiel jetzt seit... sieben jahren oder so gitarre und hab bislang in zwei bands gespielt. die erste hieß Tapeworm und wir hatten relativ wenige lieder, alles gecovert, nämlich:
Toxicity von SoaD
Big In Japan in der Guano Apes Version (und dann nochmal ne eigene fassung so doppelt so schnell)
Fire Water Burn von BHG (das haben wir erst normal und dann nochmal in ungefähr anderthalb minuten gespielt...)
51st State von New Modell Army
Rebell vonnen Ärzten
Smells Like Teen Spirit -> Nirvana
Another Brick In The Wall von Pink Floyd
und dann hatten wir noch mit Nothing Else Matters angefangen, aber das haben wir nie zuende geführt. das hatten wir dann allerdings in meiner zweiten band, ner jugendband von der kirche (;)), wo ein freund und ich eingestiegen sind und dann mit unserer netten metaller-mentalität gerade mal gegen alle vorgeschlagenen songs waren und dafür gesorgt haben, dass anderes zeuch im gottesdienst gespielt wird, wie gesagt, Nothing Else Matters, dann hatten wir noch Gone Away und The Kids Aren't Allright von Offspring und am end wollten wir noch mit Killing Me, Killing You von sentenced anfangen (wo dann irgendwie auch alle für waren :D) aber irgendwann hatten wir kein bock mehr und sind nach drei jahren ausgestiegen. spaß hat's schon gemacht, aber am end war's netmehr so das wahre, da sich mein geschmack von damals (ansatzweise Punk und größtenteils Heavy Metal/Gothic) bis heute (Black/Death/True Metal) stark geändert hatten.

Gobbo.
24.03.2005, 13:20
Naja dann spiel doch Black/Death/True Metal in der Kirche^^
z.B.:"Fuck me Jesus" würde doch die Liebe zu Gott und Jesus sehr ausdrücken^^
oder auch "Sanctum 666" wär bestimmt ein Lied was man in der Kirche gerne hört!
Und wenn sie was sagen dann....:G

Palalein
24.03.2005, 13:32
Puh, auch wieder einiges verspasst x_x

Also, ich habe 10 Jahre lang Klavier gespielt. Nur bin ich mit dem Instrument nie ganz warm geworden. Ich habe auf Wunsch meiner Eltern angefangen. Klar, es hat mir auch öfters Spaß gemacht, aber größtensteils wars einfach nur öde. Deswegen habe ich auch letztes Jahr aufgehört. Ein bisschen schade find ichs aber auch, weil ich schon recht viel gelernt habe.
Naja, und sei tvier Jahren spiele ich Akustik Gitarre. Ein Instrument was mir wirklich Spaß macht. ^__^ Seit einem knappen Jahr habe ich auch e-Gitarre angefangen, aber irgendwie fehlt mir der Draht zu dem Instrument. Ich werd eiinfach nicht besser... bzw fehlt mir die Durchhaltekraft zum Üben. .__. Bei akustik geht das irgendwie viel einfacher. Naja vor 3 Monaten hab ich im Fitnessstudio einen ziemlichen coolen Typen getroffen, wir haben uns ein bisschen über Metal unterhalten (auch ein Allroundmetalhörer ^^) und da sind wir auch aufs Thema Bands gekommen. Er ist Drummer in einer Progmetalband. Und er wollte mich mal anschreiben, dass ich vorspiele, weil sie suchen noch einen Gitarristen. Leider hat er sich bis heute nicht gemeldet. .__.

@Stratovarious:
Hmm, ich hab mich nie wirklich mit den Kerlen beschäftigt, dewegen erlaube ich mir noch kein Urteil. Nur das Wenige, was ich bisher gehört habe, hat mich nicht überzeut. Das klang eher nach Pop mit Gitarren.

@HCl
ähm, ich frag mich nur wie können die, die sowas hören ( ;) ), die Musik "unbeschwert" genießen? Man hat doch immer den Gedanken im Hinterkopf, dass die Typen hinter der Musik rechte Schweine sind. Geht mir zumindest so, bei mir ist das recht eng verknüpft.


Und Infernal Hails und Herzlich willkommen im Metalthread, Patrator. ^2^

np: Avantasia - Farewell

HCl
24.03.2005, 14:03
Mit sog. mein ich, dass viele Bands als NSBM hingestellt werden und in Wahrheit keinen machen. Wenn die ein Sonnenrad im Logo haben ist die Sache selbstverständlich klar. Ich selbst habe mit solcher Musik allerdings keine Probleme da die meisten Texte die Gesinnung nicht durchscheinen lassen und wenn dann doch ganz anders als die plumpen Rechtsrockbands. NSBM heisst ja nur, dass die Musiker eine solche Einstellung haben, nicht zwingend dass sie diese auch propagieren

Harbinger
24.03.2005, 14:10
das NSBM heißt, dass die leute die die musik machen diese einstellung haben, sie aber nicht propagieren ist doch relativer schwachsinn (sorry, is aber so). man kann eine musikrichtung doch nicht von daher deklarieren, was derjenige, der sie spielt, denkt. wenn jetzt zum beisipiel dani filth DENKEN würde, dass so'n sonnenrad doch ne relativ klasse sache war und ist, würde das Cradle Of Filth dann sofort und augenblicklich zu NSBM machen? ich denke wohl eher nicht. das würde dani zu einem verachtenswerten schwein machen, aber das ist ja zum glück nicht so. NSBM ist nunmal black metal mit rechtsextremen/nationalsozialistischen texten. punkt.

taakeslottet
24.03.2005, 14:17
@Stratovarious:
Hmm, ich hab mich nie wirklich mit den Kerlen beschäftigt, dewegen erlaube ich mir noch kein Urteil. Nur das Wenige, was ich bisher gehört habe, hat mich nicht überzeut. Das klang eher nach Pop mit Gitarren.


Was habt ihr alle gegen Stratovarius? :mad:
Und Pop mit Gitarren ist das längst nicht!


After all the turmoil of 2004, we are happy to announce that Stratovarius has reunited with the classic line-up: Timo Tolkki, Timo Kotipelto, Jörg Michael, Jari Kainulainen and Jens Johansson.

Since his breakdown in April, we have patiently been waiting for Timo Tolkki's health to improve. It has been, and since about 6 weeks he has been strong enough to go back to work.

Also during the past months, after much talk, soul-searching and reflection most of the damage within the band has been repaired. The rest of us now understand Timo's condition, and have slowly come to terms with it. There has been forgiveness, and everyone has a good relationship again.

Many of the immense problems we were facing have now found concrete solutions.

Lastly, we can announce that work is already in progress on completely new material.

Stratovarius
Oh fuck yeah! YEAH!!! Kotipleto ist wieder dabei! Strike! §troet §thx :dup: :A
So für alle, die's jetzt net raffe: Kotipelto der beste Sänger schlecht hin ist wieder nach Streitigkeiten bei Stratovarius mit dabei! :D Zumal hier manche nur "etwas" von denen gehört haben, ich denk mal, dass es nicht die besten Stratovarius Lieder waren, na ja mir egal.

Gobbo.
24.03.2005, 14:37
Find das nicht so besonders berauschend...hört sich schon etwas nach Pop an...

Dr. Mabuse
24.03.2005, 15:18
Naja, NSBM halt. Da geht es meistens auch nur um Verkaufszahlen und Bauernfängerei. Ein Forum für NSBM gibt es in jeder grösseren europäischen Stadt, bisweilen auch in ländlichen Regionen. Die meisten sind kleine Burschen, denen schwarz anziehen und sich die Haare wachsen zu lassen, nicht mehr ausreicht, um die Mami, den örtlichen Pastor und Frau Meier von der Penny Markt-Kasse zu schockieren, dann geht es halt "Heil da und dort! Sieg bla blubb! Ich bin bla blubb of the grim aryan da und dort!" Zu 95 Prozent kleine Arschgesichter, die sich in spätestens zwei Jahren extrem dafür schämen.
Allerdings gibt es den ernsthaft organisierten politischen BM vor allem in Osteuropa. Polen quillt davor über, es schlägt bis ins Baltikum und die Ukraine. Tja, da hat wohl irgendwer mal nicht aufgepasst ;) Naja, was soll es denn schon. Mir doch wurscht, diese Arschloch-Spasten.

@Stratovarius: Früher hab ich sehr gern die Visions gehört. Aber naja: es stimmt schon: nix Aufregendes. Die peinliche Promotion der letzten Jahre (von wegen, Tolkki sei verrückt geworden, von wegen dies und das und tralala), gepaart mit diesen wiederlichen, esoterischen Covern, muss ich sagen: ja, das eine oder andere Gitarrelead is nett, die eine oder andere Gesangslinie imo mehr als gelungen. Aber das war es dann auch schon.

HCl
24.03.2005, 15:41
das NSBM heißt, dass die leute die die musik machen diese einstellung haben, sie aber nicht propagieren ist doch relativer schwachsinn
nein
Aber weitere Diskussion bringt wohl nichts

Joni Odin von Hassenstein
24.03.2005, 15:46
das würde dani zu einem verachtenswerten schwein machen.
Nö, nur zu einem Menschen mit anderen Ansichten als du; oder zu einem Provokateur; oder im schlimmsten Falle zu einem Menschen mit einer anderen Weltanschauung als du. :)

Zudem wage ich zu bezweifeln dass z.B. Burzum(bekanntlich NSBM) rassistische oder nationalsozialistische Sachen in seinen texten propagiert, sonst könnte ich die doch nicht bei Amazon kaufen.
Oder hab ich die Rechtslage noch nicht so ganz begriffen?

Harbinger
24.03.2005, 15:53
ja, mit verachtenswerten anschauungen. von mir aus würde das dani dann halt zu einem menschen machen, den ich für ein schwein halte und der meiner ansicht nach verachtenswerte anschauungen vertritt. aber man kann ein genre trotzdem nicht auf die gedanken desjenigen zurückführen, der es spielt. wenn keine rechtsradikalen texte drin sind, dann ist es halt auch kein nsbm. wer hat denn burzum als nsbm definiert? wie auch immer, irgendwie ergibt keine einzige argumentation sinn, aber die von HCI hat mich am allerwenigsten überzeugt.
ach ja, da fällt mir eine andere frage ein, die irgendwie mit der sache von gedankengut prägt genre einher geht. bei winamp existiert eine genre-kategorie "Negerpunk" und ich habe keine ahnung, was das bedeuten soll. wird punk zu negerpunk, wenn schwarze ihn spielen? das ist doch ähnlich dämlich, oder liegt das an was anderem? klärt mich auf, bitte...

taakeslottet
24.03.2005, 15:54
Nö, nur zu einem Menschen mit anderen Ansichten als du; oder zu einem Provokateur; oder im schlimmsten Falle zu einem Menschen mit einer anderen Weltanschauung als du. :)

Zudem wage ich zu bezweifeln dass z.B. Burzum(bekanntlich NSBM) rassistische oder nationalsozialistische Sachen in seinen texten propagiert, sonst könnte ich die doch nicht bei Amazon kaufen.
Oder hab ich die Rechtslage noch nicht so ganz begriffen?

Varg hat in seinen Texten nie rassistisches oder sonstiges Gedanken gut propagiert, daher ist der Verkauf bei Amazon auch legitim!
Ich bin der Meinung, dass Burzum kein NSBM ist, sondern nur einfach Black Metal, sicher hat er Anhänger im NSBM Bereich, aber er selbst bzw. sein Projekt Burzum ist nicht unter NSBM zu setzen.
Klar ist bekannt, dass Varg eine etwas andere Weltanschauung hat als die meisten, na ja aber in seinen Texten ist davon nichts zuerkennen.


Zitat von Count of Alkaya
das würde dani zu einem verachtenswerten schwein machen.
Ist er das nicht schon? §ugly
Sorry, aber ich konnt's mir einfach net verkneifen dazu was zu sagen §ugly
Net sauer sein

Joni Odin von Hassenstein
24.03.2005, 15:57
Ich bin der Meinung, dass Burzum kein NSBM ist
Ich kann mich täuschen, aber ich meine mal auf einer Burzum-HP(ich glaub sogar auf der offiziellen) den Ausdruck NSBM als Selbstbezeichnung gelesen zu haben.
Aber wie gesagt, beschwören könnt' ichs nicht.

Katan
24.03.2005, 16:10
Ich muss HCI recht geben, wenn er sagt, dass es wenig bringt, noch weiter über dieses Thema zu diskutieren, es ist nahe zu unerschöpflich. Wie wir ja sehen, gibt es hier Leute, die Bands mögen, die zwar NSBM sind, aber ihre persönliche Einstellung nicht in ihrer Musik propagieren. Dann gibt es hier noch solche Leute - zu denen ich mich übrigens zähle - die mit NSBM absolut nichts am Hut haben wollen, egal in welcher Form. In dem Fall muss ich einfach mal sagen, dass ich so engstirnig bin, eine Band nicht nur nach ihrer Musik zu beurteilen sondern auch nach den Menschen, die diese machen. NSBM-Bands haben IMO kein Recht darauf, mit ihrer Musik auch noch Geld zu verdienen, selbst wenn sie gut sein sollte. Um meine Meinung zu veranschaulichen: Ich hatte mal einen Freund, der rechtsradikal ist. Ich wusste davon nichts, und so lange ich davon nichts gewusst habe, habe ich ihn als den Menschen akzeptiert, der er ist. Als er aber einmal bei mir zu Besuch war und mir erzählte, dass er vor einer riesigen Gruppe Neo-Nazisten in Hamburg gesprochen habe und darauf auch noch so was von Stolz war, habe ich ihn rausgeschmissen und jeglichen weiteren Kontakt zu ihm abgebrochen. Das ist meine Einstellung zu Rechtsradikalismus.
NSBM-Bands machen vllt teilweise gute Musik, aber ich höre mir so etwas nicht an, weil ich Nazisten für rassenfeindliche Schweine halte, die das offensichtlich menschenverachtende Machtsystem der Hitler-Zeit am Liebsten wieder in Deutschland sähen.

Und: Ich schließe mich taakeslottets Meinung an, dass Burzum keine NSBM-Band ist. Und davon, dass auf einer ihrer HPs NSBM als Selbstbezeichnung gestanden haben soll, habe ich noch nichts gehört oder gesehen.

Ende Gelände. Ich persönlich bin durch mit dem Thema.

Gobbo.
24.03.2005, 16:20
Also die Texte sind nicht rassisstisch nicht das ich wüsste!
Aber Varg ist rassisstisch...aber es hat mich genervt mir die einzelnen Wörter von Norwegisch ins deutsche übersetzen zu lassen!
Ich glaub ich werde mir sowas nie wieder antun!Aber ich war schon etwas überrascht nachdem Burzum sich doch als sehr beliebt entpuppt hat hab ich s mir angehört die texte durchgelesen und wollte es auch kaufen....ging aber nicht weil wir im Nuclear Blast bestellt ham^^

Harbinger
25.03.2005, 16:52
da sich seit einem ganzen tag nichtsmehr im metal-thread getan hat und ich etwas sehr schmunzelhaftes entdeckt habe, dachte ich mir, wir könnten doch alle mal wieder herzhaft lachen. der folgende artikel befindet sich in der aktuelen FHM:


Mitteilungsblatt der IG Metal

Sie sind schwarz angezogen, meist schon etwas grau an den Schläfen, haben lange dünne Haare und erzählen dir, dass Rock früher was für echte Männer war: Heavy-Metal-Fans. Damit du mitreden kannst, hier die vom Aussterben bedrohten Stilrichtungen im Überblick.

Heavy Metal
Hat sich als Variante des Hard Rock mit irrwitzigen Gitarrenriffs entwickelt. Der Ausdruck als Oberbegriff diverser Subgenres entstammt dem Roman Naked Lunch von William S. Burroughs und wurde erstmals von der Band Steppenwolf in ihrem Hit Born To Be Wild verwendet.
Bekannteste Bands: Deep Purple, Def Leppard, Judas Priest, Led Zeppelin.

Black Metal
Unterscheidet sich weniger in der Musik als in der Thematik von anderen Metalstilen. Hier dominieren okkulte Themen oder Satansverehrung. Anfang der Siebziger hieß der Stil noch Satanic Metal.
Bekannteste Band: Black Sabbath.

Trash Metal
Vereinigt Elemente von Punk und Metal und war vor allem in den Achtzigern oft zu hören.
Bekannteste Bands: Anthrax, Megadeth.

Death Metal
Extreme Form des Black Metal. Hier geht's nicht um Okkultes sondern gleich um Tod, Gewalt, Folter und Verletzungen. Kennzeichen: kaum verständliche, gegurgelte Laute.
Bekannteste Band: Slayer.

Speed Metal
Der Name sagt es schon: Gilt Metal an sich schon als schnell gespielt, legt Speed Metal noch an Geschwindigkeit zu. Gilt deshalb auch als Formel 1 des Metal.
Bekannteste Bands: Metallica, Extreme.

so, lasst diesen wunderbaren text einfach mal auf euch wirken. ich glaube, bis auf Judas Priest und Anthrax war alles falsch eingeordnet, aber ich bin da nicht so der experte im schubladendenken. auf jeden fall bin ich dafür, dass der author dieser zeilen sofort gefeuert wird...

Iron Mouse
25.03.2005, 17:06
Bin auch nicht so der Fan von Schubladengequetsche, aber da wurde ja mal gründlich Mist gebaut :rolleyes:
Wieso eigentlich "vom Aussterben bedroht"...?
Und ich würd gern mal jemanden erleben der nach der Lektüre dieses Textes versucht "mitzureden" ;)

War auf jeden Fall einen Schmunzler wert!

Weltenherrscher
25.03.2005, 17:19
So, Zeit, dass ich mich auch mal wieder melde. Ist ja wieder einiges geschehen hier drin, seit ich das letzte Mal gepostet habe. Also an die Arbeit...

@ Patrator:
Hallo und ein grimmes Infernal Hails auch von mir! :D


@ Hölli:
Ich grüße auch dich!

So, ich les jetzt schon ne ganze Weile mit und will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. (Danke an Pala, der mir den Thread gezeigt hat :D)
Weltenherrscher dürfte mich auch schon aus dem Equilibrium Thread im Gamesweb kennen. Vielleicht... kenne ja sein Gedächtniss nicht :DMein Gedächtnis ist ein sehr gutes ebensolches, also bist du mir durchaus noch bekannt. V.a. bei SOLCH trven Armbändern... §ugly
;)


@ Instrumente:
Ich spiele keins, hätte aber große Lust, mit dem Gitarrespielen anzufangen. Die Sache ist, dass ich mir sowas zur Zeit nicht leisten kann. Zwar könnt ich mir von nem Kumpel seine alte Akustik-Klampfe leihen, aber ich habe davor Angst, dass es mir Spaß machen könnte - und dann müsste eine eigene und in absehbarer Zeit eine E-Gitarre her. §ugly
Ich hab mir vorgenommen, mit Geige anzufangen, wenn ich genug Geld habe (also evtl., wenn ich endlich mal ein geregeltes Einkommen habe).


@ Stratovarius:
Ich hab genug Songs von ihnen gehört, dass ich sagen kann: Dieser Stil sagt mir (inzwischen) überhaupt nicht (mehr) zu. Sowas kann ich nur in kleinsten Mengen hören, bevor ich es als Gequäke empfinde und abdrehen muss. Naja, Menschen sind verschieden.


@ Count of Alkayas Text:
Was soll man dazu sagen? Wenn jemand keine Ahnung hat, sollte man still sein, sage ich immer. Und uninspirierte, falsch recherchierte und nicht hinterfragte Thesen auszugeben, ist einfach höchst unangemessen, um es mal so zu formulieren.
Andererseits, wundern bzw. wütend machen kann mich in der Hinsicht eh nichts mehr, also who cares...
... aber ein wenig Schmunzeln konnte man schon. ^^

Palalein
25.03.2005, 18:21
Muahaha, Slayer the most brutal Death metal Band in the whole world. §ugly

Wie Iron Mouse schon erwähnt hat, ich bin auch nicht so für dieses sture Einordnen... aber wenigstens die groben Formen sollten gewahrt werden. Wahnsinn, was hier für ein Unsinn geschrieben wird.
Recherchieren die eigentlich gar nichts nach, bzw wird nicht ein Artikel erstmal auf Wahrheitsgehalt geprüft, bevor er gedruckt wird. Ansich schon ein ziemliches Armutszeugnis. :rolleyes:

achja, das hab ich in meinem letzten Post vergessen zu erwähnen:
@Doktor
gibts vielleicht Hörbeispiele oder sonstiges von deiner letzten Band? Das hört sich echtmal verdammt interessant an, würd mich da gerne mal reinhören. :)


np: Midnattsol - Another Return
Die CD habe ich soeben von der gesamten Band handsignert beim Drummer über ebay erworben. §ugly

Harbinger
26.03.2005, 09:41
joa, ich hätte da mal ne frage an alle leute die auf dem ragnarök waren, nämlich hab ich da letztens was im earthshaker-forum (wo ich hinzugehen gedenke...) gelesen, als da jemand forderte, dass eisregen kommen sollen:

Ragnarök war doch schon, und dem was die Leute im Forum geschrieben haben nach, sollen Eisregen den Auftritt ziemlich versemmelt haben.
also, was haben eisregen denn nu auf dem ragnarök angestellt?

taakeslottet
26.03.2005, 10:02
@Liste

Also ich denk mal, dass die von FHM das metall'sche lieber den Großen, Erfahrenen überlassen sollten :D sollen die lieber paar Bilder von hübschen Frauen machen, das können die wohl weit besser, wie ich finde.
Denn es ist echt grausig, was man das lesen muss:


Black Metal
Unterscheidet sich weniger in der Musik als in der Thematik von anderen Metalstilen. Hier dominieren okkulte Themen oder Satansverehrung. Anfang der Siebziger hieß der Stil noch Satanic Metal.Bekannteste Band: Black Sabbath.

Oh man *an Kopf fass*, da haben die sich echt nen Abschuss geleistet mit der "Beschrebung" und dann noch Black sabbath als Band zu nennen, also ich glaub ich spinne.
Außerdem sei gesagt, dass ich gern "einordne" ich find das ganz lustig, vorallem wenn man dann neue Richtungen schafft :D

trve norwegian keyboard non-english speaking only norwegian lyrics melodic black metal §ugly

Harbinger
26.03.2005, 17:35
so, ich unterbreche gerade mal nicht die nicht laufende diskusion um eine große ankündigung in den raum zu werfen.
Meine Damen und Herren, Mäxchen ist zurück!!!
dein auftritt...

Gobbo.
26.03.2005, 17:54
Was will der den hier?^^
Ps:Maexchenwiem wars in Berlin?Achja: Bestellung ist da!

HCl
27.03.2005, 00:01
Boah bei der Einteilung tut ja alles weh. Ich liebe die frühen Werke von Black Sabbath sind sie doch für mich (Und viele Andere auch) die Urväter des Heavy Metal und zeitgleich auch die beste Heavy Metal Band aller Zeiten und jetzt machen sie Black *schauder*. Später vll Doom aber da kenn ich mich nit aus.

@Ragna: Hast du mich im ER Forum gesehen? :D
Also der Auftritt war net soooo der Bringer. Setlist hätte schöner sein können und die Abmischung war auch scheisse, Terri hat man kaum gehört. DF hat schon am Stand mal geschlafen und sah auf der Bühne immer noch so aus als kippe er vor Müdigkeit fast aus den Latschen. Bursche Lenz hat nen ziemlich besoffenen Eindruck auf mich gemacht und hat soweit ich es mitgekriegt habe auch ein paar Akkorde gründlich versemmelt. Aber trotzdem wars schön und ich werde auch zukünftig zu ER halten. "Innerer Kreis" regelt :D (hier sollte eigentlich ein nichtvorhandener Headbangsmiley hin)

Mäxchen
27.03.2005, 11:45
Auf einer großen grünen Wiese liegt ein großer grauer Berg...

Tada!

Mäxchen ist da!


Joa, wie schon zwischenzeitig mal angekündigt, Berlin war großartig, und ich habe mich ordentlich eingedeckt.
Und wie schon im "Was hört ihr denn so gerade?" Thread beschrieben, es gibt dort Plattenläden mit einer gigantischen Auswahl, auch sämtliche anderen Szeneläden sind nur zu empfehlen.

Aber, in der Hauptstadt wimmelt es nur so vor ModeGoths und Sidokindern...

Ansonsten kann ich nur hoffen, dass Eisregen auf dem Wacken sich ordentlich in das Zeug legen werden, schließlich wartet hier ein Fan auf ihnen, der eingeheitzt werden will, und in ihren Auftritt große Hoffnung legt.
Wenn es gut war, dann springe ich auf die Bühne, nimm die Band unter dem Arm, und reite dann nach Hause!

Joa, Instrumente, ich kann zwar überhaupt kein Gitarre spielen, bin aber am üben, nicht fleißig, ich über aber, ist zwar noch kein ordentliches Stück draus enstanden, aber das wird schon noch, der gedankliche Gundsatz ist da, aber jegliches Talent fehlt, aber das wächst noch!
Und ich habe ja Mim (Gobbo), der reißt das mit seiner Stimme schon noch (Uh man, hört sich das bitter an...)



Sie sind schwarz angezogen, meist schon etwas grau an den Schläfen, haben lange dünne Haare und erzählen dir, dass Rock früher was für echte Männer war: Heavy-Metal-Fans. Damit du mitreden kannst, hier die vom Aussterben bedrohten Stilrichtungen im Überblick.
Allein an dieser Stelle habe ich aufgehört, weiter zu lesen.

Hihi, Dumpfheit für die grobe Masse.

*Grins*
Ich finde es immer wieder lustig, wie uns andere sehen, und wir sie!
Verblendet...


Na gut, ersteinmal ein großes Willkommen, an alle neuen Kinder der Nacht.

@Mim; Wie Bestellung schon da?
Ich dachte das würde alles noch dauern? Wegen Six Feet Under und so... also wegen Voß.

Naja, wenn es schon da ist, freue ich mich auf meine drei bestellten Alben.

Du kleiner Goblin, du!

@Count; Danke für die Ansage, so feierlich wurde ich ja noch nie empfangen.
Liegt wohl daran, dass mich keiner haben will

@Mein Nebelschloss; Bin doch immer für die da.
Nur bist du im IcQ immer weg, und ich wage es nicht, die anzuschreiben, wenn da das "Non Avaible"Schild hängt...

Palalein
27.03.2005, 13:28
So, erstmal frohe Christraping Ostern euch allen! :) und ein herzliches Willkommen zurück, Mäxchen ;)

Yeah, zu Ostern hab ich die Turis Fratyr endlich bekommen! Wohooo, die Scheibe rockt ja sowas von. Besonders das ultimative Sauflied Met und Unter der Eiche. Ach was sag ich... alle Lieder sind genial! Wirklich feines Album. http://www.iced-realm.de/wbboard/images/smilies/84.gif

hmm, Hölli hat ja schon den Anfang gemacht... ich fänds mal interessant wie ihr ausseht. Wenn ihr kein Problem damit habt, könnt ihr ja mal ein Foto von euch posten. ;)
Öhm, joar, that's me:
Trve Norwegian Strickpulli (http://home.arcor.de/extra_fuer_fotos/sonstige/IMAG0005.JPG) §ugly (da schau ich n bissel arg ernst ^^)
Hier nochmal mit zusammengebundenen Haaren (http://home.arcor.de/extra_fuer_fotos/sonstige/IMAG0003.JPG)


np: Equilibrium - Tote Heldensagen *bang*

Rhodgar
27.03.2005, 13:41
Hiho, euch allen auch mal frohe Ostern. *winktz* :D
Juuuuhuuuu, ich halte hier gerade meine Karte für Apocalyptica in Bielefeld in den Händen *rumhüpf* Tolles Ostergeschenk *g*

@ Pala: Haare her !! *lechz* Ich bin momentan wirklich ernsthaft am Schwanken ob ich mir nicht nen Undercut rasieren lassen soll, es säh schon genial aus, aber ich will auch solche haare haben wie pala *snief* :(

Bilder... hmm... *such* aaahja...

Trve Norwegian Beineübernanderschlaging und Haarstähnen die nimmer in den Zopf wollten im Gesicht hängen habing (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/me3.JPG) :p

Die Hände rechts, mit dem Horn, sind übrigens jene von unserem lieben Mäxchen ^^

*es pala mal gleich tut und die Toten Heldensagen reinhau* *mosh*

Hörst du ihre Rufe hallen?
Wie sie durch die Wälder schallen
Laut und klar sie dringen noch
Bis heute an mein Ohr

Ihre Fahnen stolz erhoben
Zuckend wild wie Flammenlohen
Feurig wild am Horizont
Mit ungeahnter Kraft

Sturm sie werden raufbeschwören
Alte Bräuche stolz bewehren
Gegen das Verderben dem
Ihr Dasein fällt anheim

Dumpfes Krachen aus der Ferne
Wenn schwarzer Qualm zieht über das Heer

*wisper* Heute zieh ich meien Kreise
Sehe schwach im Fackelschein
Welch Menschenwerk hier niederging
Vor ach so langer Zeit

Über Felder und die Heiden
Tosend ihre Heere reiten
Zürnen ihren Feinden
Oh sie zürnen dem Verrat
Rot tropft es von schart´gen Schwertern
Die der Falschheit Reue lehrten
Auf den Boden, auf den Fels
Auf Tyr geweihtes Land
...

Harbinger
27.03.2005, 13:46
jau, ein True Fistfucking Osterfest auch euch.
ich blamier mich jetzt mal dermaßen, indem ich ein bild von mir hochlade. denn das problem an der sache ist, dass ich einfach keine aktuellen fotos mehr von mir finde. das hier ist sieben jahre oder so alt. ich glaub wurde in der fünften klasse gemacht.
Ich (muhahahahahahahahahaha) (http://www.directupload.net/images/050327/RYPOcwPr.jpg)
na ja, kann man nix machen. wenn ich noch ein aktuelleres foto finde, dann poste ich es auch.

Gobbo.
27.03.2005, 13:49
Mhhh...ma sehen ob ich eins poste...aber ich glaub dann brauch ich ein Usb anschluss oder was in der Art^^ma gucken ich glaub sogart ich hab son Ding irgendwo da hinten am Pc^^

Katan
27.03.2005, 14:09
@ CoA
Höhö... Das hätt ich jetzt, ernsthaft, nicht erwartet :D

Und ich schließe mich osterweise einfach mal an und poste auch ein Foto :)

Schaust du (http://www.army-of-undead.de/wog/Balb.JPG)

Nicht die beste Quali, aber immerhin.

Und damit nicht Gefahr gelaufen wird, dass unser schöner Thread hier aufgrund von Mod-Spamming geschlossen wird, gebe ich auch gleich mal ein neues Thema an :D

Ob wir das Thema schon hatten, oder nicht - eure Meinung ist gefragt! Was haltet ihr von NewMetal? Ich selbst höre nur sehr wenig Neues, weil der "ältere" Metal immer noch der Beste ist. Eine Band gibt's aber, die ich sehr gern höre, und das ist "Sevendust". Ich finde es sehr gelungen, wie sie Metal teils in "Ursprungsform" (<- Is mir kein anderes Wort eingefallen ._.), teils aber auch melodisch rüber bringen. Und der Sänger hat eine geniale Stimme.

Balbero
27.03.2005, 14:15
@katan
naja. newmetal ist gelegentlich auch ganz schön, aber dennoch muß ich sagen, das mir auch die älteren bands besser gefallen.
zumal diese einen meist "schwereren" klang haben. die neuen bands bezihen mir meist irgendwie zuviel indi und hip hop mit ein *sichgruselt*


und da wir schon mal dabei sind, werd ich auch mal ein bildchen reinstellen. wollen wir mal nicht so sein, wo doch heute ostern ist ;)
doa (http://mitglied.lycos.de/likeacruelangel/Ich.JPG)

Harbinger
27.03.2005, 14:35
hab doch noch ein aktuelleres bild gefunden. die qualität ist komisch, da ausgedruckt und wieder eingescannt und außerdem ist das bild auch schon wieder ein halbes jahr alt (da war ich noch siebzehn...) aber egal
True Black offenes Hemd und zwei Ketten yeah!!! (http://www.directupload.net/images/050327/VGbTfgew.jpg)
anmerkung: eigentlich hab ich extrem lockiges haar, das immer in alle richtungen, außer nach unten steht. das bild wurde aufgenommen direkt nachdem ich unter der dusche rausgekommen war, deswegen hingen die haare auch nach unten. mittlerweile hab ich wieder längere (so ungefähr schulterlang, wenn sie nass sind).

@Nu-Metal
gibt's nur gaaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenige sachen, die ich mag. nämlich ein paar songs von SoaD (ja, die sind nu-metal) und Tear Away von Drowning Pool (im gedenken an ihren ersten sänger David irgendwas, name entfallen).
ich hab solches zeug früher mal gehört, aber ich hab irgendwann auch mal hiphop gehört. nicht lange und eigentlich hat mir auch nur das zeuch gefallen das im fernsehen lief, aber ich habe es getan. hab mich natürlich mittlerweile zu einem True Brother Of Metal gewandelt. also ich persönlich kann heutzutage gut ohne Nu-Metal leben, aber ohne ihn wäre ich wahrscheinlich nie so geworden, wie ich heute bin.

Katan
27.03.2005, 14:48
@ CoA
Da warst du siebzehn? :eek: Ich hätte dich auf deinem ersten Foto eher für... (sorry)... vierzehn oder so gehalten. Aber ich kann eh nech so gut schätzen. :D

Was ich immer so toll finde ist - nehmts mir bitte nicht übel - dieses "True brother of metal"-Gehabe. Ich bin ehrlich: Ich bin so was von überhaupt nicht true. Um eines klar gestellt zu haben, damit sich nicht gleich alle gekränkt fühlen, die andererseits Trueness von sich behaupten, ich meine mit diesem Gehabe einfach nur die Leute, die sich selbst als true brother/sister of metal bezeichnen und andere, die eben einen anderen Geschmack haben, nicht in ihrer Mitte akzeptieren können. Ich weiß noch, dass ich mal mit zwei Freunden zusammen gestanden habe, und der eine sagte: "Die Musik non plus ultra - Techno!" Der andere sagte dann: "Bah, Techno. Was ist das denn bitte für Musik? Die beste Musik ist immer noch Hip Hop!" Und ich meinte dann nur: "Quatsch. Hard Rock und Metal, das sind die beiden Musikgenres schlechthin!" Dass wir alle vom Musikgeschmack total gegensätzlich sind, ist uns egal.
Dann aber wiederum habe ich gesehen, wie sich fünf Typen gegenseitig Tag für Tag runter gemacht haben, weil sie nicht dieselbe Musikrichtung hören. Sowas finde ich verdammt dämlich, und ich kenne auch einige Metaller, die sich als true bezeichnen, und über andere lauthals herziehen, die eine andere Musik hören. Meiner Meinung nach sollte man tolerant genug sein, die Meinung eines anderen zu akzeptieren.
Im Endeffekt frage ich mich noch dazu: Was genau soll "true" eigentlich sein? Ein Musikgeschmack, eine Gesinnung oder eine Lebenseinstellung?

Harbinger
27.03.2005, 14:53
??? was meinste jetz? das erste oder das zweite bild? auf dem ersten war ich elf oder so, auf dem zweiten siebzehn.
was dieses true-zeuch betrifft, dass ich geschrieben habe, das sollte ein scherz sein. "True Brothers Of Metal" ist die bezeichnung, die manowar und ihre fans sich geben, die dann ihre absolute trueness bezeichnen, da Manowar True Metal machen. wenn du nicht weißt, was true metal ist, dann schau in die genre liste. so viel dazu

Mäxchen
27.03.2005, 14:56
hab mich natürlich mittlerweile zu einem True Brother Of Metal gewandelt. also ich persönlich kann heutzutage gut ohne Nu-Metal leben, aber ohne ihn wäre ich wahrscheinlich nie so geworden, wie ich heute bin.
Jep, so in etwas kann man es bei mir auch sagen.

Ich liebe ein paar Lieder von Slipknot, nur ihr Image hindert mich daran, mehr als nur das Album Vol. 3 [The Subliminal Verses] zu kaufen, joa, wenn System wirklich NuMetal (?) ist, dann auch sie.

Ansonsten, ich mag In Flames nicht.

*duck*


Ein Bild von mir?

Klar, aber hier bin ich ja noch voll bunt!

Bild (http://home.arcor.de/maexchenbilder/maexchen.jpg)

Hätte ich eine Webcam, würde ich euch ja gerne meine neue Hosen zeigen, aber so habt ihr ein Mäxchen, das ein weißes Hemd an hat, eine Uhr, und keine Nieten!

@Count; Hihi, der Vergleich der Bilder ist genial! Damals hattest du noch gar keine Locken?

@Mim; Ich würde es lieber lassen, ein grünes Goblingesicht, mit langen, filzigen Haaren, können wir uns alle vorstellen...
*neck*

@meinen Rhodgar; Warst dir wohl wieder zu schade, mich auf dem Bild mitzuhaben, wie? *stubbs*

@Cruel und Balb; Ihr beiden bringt es echt auf die Palmen, ihr Doofen.


Irgendwie kling dieser Post aggressiv?
Ihr wisst ja, wie ich das meine... oder?


Meiner Meinung nach sollte man tolerant genug sein, die Meinung eines anderen zu akzeptieren.
Im Endeffekt frage ich mich noch dazu: Was genau soll "true" eigentlich sein? Ein Musikgeschmack, eine Gesinnung oder eine Lebenseinstellung?
Meine Philosophie vom Leben, Balb. Meine Philosophie vom Leben.

Für mich ist Trueness eine Einstellung gegen den Kommerz, und das kann ich nur unterstützen.
Für mich ist jemand erst true, wenn er sein Ding durchzieht, und das nicht, indem er Underground kauft, sondern sich nicht von den Medien und der Szene beeinflussen lässt, und nur die Alben im Schrank hat, von jenen Bands, deren Musik ihm gefällt.
Nur leider sind so die wenigsten trve.

Balbero
27.03.2005, 14:59
??? was meinste jetz? das erste oder das zweite bild? auf dem ersten war ich elf oder so, auf dem zweiten siebzehn.
was dieses true-zeuch betrifft, dass ich geschrieben habe, das sollte ein scherz sein. "True Brothers Of Metal" ist die bezeichnung, die manowar und ihre fans sich geben, die dann ihre absolute trueness bezeichnen, da Manowar True Metal machen. wenn du nicht weißt, was true metal ist, dann schau in die genre liste. so viel dazu.


*g*
joop. sie wird schon keine ahnung haben, weswegen sie das ganze auch in solch erheiternder form geschrieben hat ;)
passt schon^^


@mäxle
? wos?

wasn?

Gobbo.
27.03.2005, 15:05
So jetzt bist du daran schuld das ich mir das Grüne Goblin gesicht morgen voll schminke und dann ein vorher-nachher Photo mache?(und das dann per html mit zur Seite einprogrammier....falls ich es denn auf die reihe krieg mal wieder weiterzuschreiben und ne Menge unsinn eintippe...)

Und weil es so schön ist schließ ich mich Maexchen van:Ich mag in vFlames nicht(und diesmal ohne begründung...das geht nur schief^^)

Rhodgar
27.03.2005, 15:26
Aber mein Mäxchen... *ganz hinterlistig den Dreifachdoppel-Abwehrschrauben-Verzerr-Blendungs-Stubbser einsetz*

Oki, hier seht ihr mich und Maex vereint :D

Hier nochmal das obrige Bild mit mir und Maex zusammen. (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/inderseeleverwandt.JPG)

Und hier nochmal wir beide, im Darkroom :D (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/maex-rhodi.JPG)

... Ich könnte jetzt auch noch das Bild von Zombie-Maex posten, aber das mach ich lieber nicht, sonst erfindet er noch einen gefährlicheren Stubbser als den meinen *grusel* :p

np: Equilibrium - Nach dem Winter

Gobbo.
27.03.2005, 15:31
Lass nie einen Elfen zu dicht an dich ran...denn:Elfen sind schwul und ham doofe ohren!
Und schlafe niemals in deren nähe(gefährlich) und lass sie nicht in deinen Garten(die armen Bäume)^^
Und gib ihnen keine Gitarre dann versuchen sie Lady in Black zuspieölen und verhaun die Töne^^
Dann nimst du noch einen Bassisten der den Bassschlüssel nicht lesen kann und einen Singenden Gobbo unbd weißt wie wir klingen würden wenn undsere Band proben würde^^

Katan
27.03.2005, 15:48
??? was meinste jetz? das erste oder das zweite bild? auf dem ersten war ich elf oder so, auf dem zweiten siebzehn.
was dieses true-zeuch betrifft, dass ich geschrieben habe, das sollte ein scherz sein. "True Brothers Of Metal" ist die bezeichnung, die manowar und ihre fans sich geben, die dann ihre absolute trueness bezeichnen, da Manowar True Metal machen. wenn du nicht weißt, was true metal ist, dann schau in die genre liste. so viel dazu
Hehe. Balb hats mit seiner Aussage getroffen, aber trotzdem danke nochmal fürs Erklären. ;)
@ Foddo: Tolle Idee, ein Pic ins Forum zu stellen, dass minscht sechs Jahre alt ist ^^


Lass nie einen Elfen zu dicht an dich ran...denn:Elfen sind schwul und ham doofe ohren!
Und schlafe niemals in deren nähe(gefährlich) und lass sie nicht in deinen Garten(die armen Bäume)^^
Und gib ihnen keine Gitarre dann versuchen sie Lady in Black zuspieölen und verhaun die Töne^^
Dann nimst du noch einen Bassisten der den Bassschlüssel nicht lesen kann und einen Singenden Gobbo unbd weißt wie wir klingen würden wenn undsere Band proben würde^^
Ähm... lol?
Ich weiß noch, wo ein paar Kumpel von mir (darunter afaik auch balb) eine Band gründen wollten. Einer von ihnen konnte sehr gut E-Gitarre spielen, Balb kann, globsch, gar kein Musikinstrument (@ Balb: Nicht haun, wenns nech stimmt ^^), mein Bro hat auch mitgemacht, der kann auch kein Instrument und nennen wollten sie sich "The Masturbators". Zum Bandnamen: "O_o... Okeeee". Zum Rest: Ist nie was draus geworden, was ja auch irgendwie klar gewesen ist. Die nehmen sich immer allerhand vor, aber umsetzen tun die rein gar nichts. :p

Balbero
27.03.2005, 16:07
Ähm... lol?
Ich weiß noch, wo ein paar Kumpel von mir (darunter afaik auch balb) eine Band gründen wollten. Einer von ihnen konnte sehr gut E-Gitarre spielen, Balb kann, globsch, gar kein Musikinstrument (@ Balb: Nicht haun, wenns nech stimmt ^^), mein Bro hat auch mitgemacht, der kann auch kein Instrument und nennen wollten sie sich "The Masturbators". Zum Bandnamen: "O_o... Okeeee". Zum Rest: Ist nie was draus geworden, was ja auch irgendwie klar gewesen ist. Die nehmen sich immer allerhand vor, aber umsetzen tun die rein gar nichts. :p

:p
LOL
naja fast^^ die anderen wollten unbedingt ne band aufmachen und haben mich gefragt obsch mitmachen wollt ^.^
da hab ik gesagt, nur wenn ich der sänger sein darf. rumgröhlen kann ich wenigstens und die massen begeister... naja. mal mehr positiv mal eher negativ :D
aber hey^^
ich kann blockflöte spielen ;) :D
zählt das auch :p

Rhodgar
27.03.2005, 16:16
Die "Band", in der meiner einer momentan tätig ist, nennt sich "Kindsköppe". Vielleicht fangen wir mal an, wirklich ernsthaft Musik zu machen, denn Potenzial ist da (unser Gitarrist ist verdammt gut, ne Bassistin hätten wir, und den Drummer könnt ich zur Not mimen :D)...

Allerdings läuft das auf unseren "Bandproben" momentan noch immer so ab: Wir treffen uns, labern, trinken ein bisl was um richtig in Stimmung zu kommen (nicht dass es nicht auch ohne geht ;)), dann schnappt sich unser gitarrist seine akkustische Klampfe, wir nehmen nen alten Kassettenrekorder und überspielen alte TKKG-Kassetten mit unserer "Musik", bestehend aus der Gitarre und dem dummen Gelbaber/Gegröl/Gekreische von unserem Mädel und mir.

Also ich weiß ja nicht... :D

taakeslottet
27.03.2005, 16:26
*Ihr Wichser es ist Krieg* :D

Moikka moi, hallo zusammen,

ich bin verwundert, dass ein so großer Zuwachs hier stattgefunden hat, na ja solang man sich gut versteht sollte das mal kein Problem sein.

Erstmal ein ganz persönliches "Moi" für Mäxchen, schön, dass du wieder da bist wurde auch echt langsam mal Zeit (§ugly), einfach im ICQ schreiben, ich bin auch da, wenn da dieses "away" steht und keine Sorge ich beiße nicht. Weißt ja wie ich zu Eisregen stehe, brauch ich nicht mehr erläutern, hab mir übrigens die Alben besorgt und reingehört, aber Weiteres via ICQ.
@Pala
Also ich bin ja echt erstaunt, dass so viele Leute was zu Ostern bekommen, das gab es bei uns bis zum Alter von 14 oder so, aber dann war auch Schluss. Ich find es echt mal bemerkenswert, wobei das auch noch bei anderen häufiger vorkommt. Mich hat der Osterhase wohl vergessen §gnah §cry , dafür muss er aber bezahlen... §ugly
Ich find, dass das Album nicht so "kräftig" wie die Demo klingt, allgemein etwas heller, mag an der Studioaufnahme liegen, außerdem wurde der Text von "Met" verändert, wird dir gegebenfalls auch aufgefallen sein, ich find, dass der nicht mehr so harmonisch klingt wie davor, na ja meine Meinung. Aber ansonsten, wenn man mal vom Verändern des Met Textes und der Soundqualität absieht ist das ja ein ganz ordentliches Album geworden.
Dein Pulli gefällt mir, aber nur fast so gut wie das Blind Guardian Shirt, dass du auf dem zweiten Bild an hast :) ansonsten machst du ja nen recht "trven" Eindruck §ugly, mal im Ernst du scheinst so ganz in Ordnung zu sein, wenn mich mal meine Menschenkenntnis nicht täuscht.

@Rhodgar
Ich werde einen Tag davor in Stuttgart auf dem Apocalyptica Konzert sein, mal gucken ob ich mein Cello mit nehm und dann als fünftes Rad am Wagen mit dabei bin §ugly §xlol, hmm ok wir sind uns glaub ich einig, dass der Versuch witzig zu sein kläglichst gescheitet ist §ugly
Und deine Haare sind im Weg man sieht gar nicht dein Gesicht, du scheinst aber deinen guten Grund zu haben das verstecken zu wollen §xlol

@Count
Das erste Bild wirkt sehr kindlich, na ja fünfte Klasse eben, aber dann beim Zweiten würde man nicht mehr vermuten, dass der kleine liebe Fünftklässer zu dem geworden ist was da zu sehen ist :D :p

@Katan
Also im ersten Blick machst du auf mich den Eindruck, dass du recht kräftig bist :D
Aber dennoch eigentlich jemand gutmütiges, hoffe ich mal §ugly
Und um auf dein neues Thema einzugehen muss ich sagen, dass ich so Nu Metal nicht leiden kann, denn man wird ja heutzutage nur noch regelrecht zugeballert mit den Zeug, sei es nun LP oder Limp blablabla, es nervt.
Da ist mir der "alte" Heavy Metal aus den 80igern um vieles lieber, die alten Grave Digger sachen oder Saxon oder auch Manowar ;)

@Balbero
Also über schönen Besuch freut man sich ja immer und ich zähl ich mal dazu :D
Und lass dich nicht aufhalten noch mehr Bilder von dir zu posten §ugly ich glaube, da spreche ich auch für andere :p



Ich liebe ein paar Lieder von Slipknot, nur ihr Image hindert mich daran, mehr als nur das Album Vol. 3 [The Subliminal Verses] zu kaufen, joa, wenn System wirklich NuMetal (?) ist, dann auch sie.

Ansonsten, ich mag In Flames nicht.
*duck*
Ja SoaD würd ich zu Nu Metal einordnen, Slipknot, der Name geht mir nur schwer über die Lippen (§ugly), kann ich nicht ausstehen, aber wieso und warum will ich nicht nochmal erörtern, hab ich ja schon oft zu genüge getan.
Verstehe ich das gerade falsch oder setzt du In Flames auf die Nu Metal Stufe? Also Göteborg Death Metal ist gewiss kein Nu Metal, oder hab ich da was verpasst §ugly
Ich übrigens liebe In Flames *gleich mal wieder Episode 666 hör*
Das "Mäxchen vor Laptop"-Bild kenn ich ja schon ;)

@Gobbo
Na ja in gewisser Weise musst du jetzt ja erklären warum du In Flames nicht magst, wenn du schon schreibst, dass es diesmal ohne Begründung sein soll und es schiefgehen könnte!
Außerdem finde, dass von Elfen, also ich geh jetzt nur mal von der weiblichen Seite aus, eine gewisse Erotik ausgeht, mag es an den Ohren liegen oder an dem graziösen Bewegen, was man oder ich mit Elfen verbinde ;)

Zu guter Letzt könnte ich ein Bild von mir Posten, aber das möchte ich nicht.

Katan
27.03.2005, 17:01
Ja! Krieg! Ein (von meiner Seite aus jetzt wohl mal) "Quote-Krieg"! xD


@Katan
Also im ersten Blick machst du auf mich den Eindruck, dass du recht kräftig bist :D
Aber dennoch eigentlich jemand gutmütiges, hoffe ich mal §ugly
Ich und gutmütig? Willst du dich über mich lustig machen, oder was?? Dir ist doch wohl klar, dass du jetzt gebannt wirst, oder? XD
Nee, Spaß an Scherz. Ich bin ganz lieb *plinker*


@Balbero
Also über schönen Besuch freut man sich ja immer und ich zähl ich mal dazu :D
Und lass dich nicht aufhalten noch mehr Bilder von dir zu posten §ugly ich glaube, da spreche ich auch für andere :p
Hehe... Ich habe ne Menge Bilder aufm Rechner, wie das, was Balbero gepostet hat. Außerdem treffen wir uns heute wahrscheinlich :p
@ Balb: Ja! Mehr Fotos, Balb, mein Hase xD



Ja SoaD würd ich zu Nu Metal einordnen, Slipknot, der Name geht mir nur schwer über die Lippen (§ugly), kann ich nicht ausstehen, aber wieso und warum will ich nicht nochmal erörtern, hab ich ja schon oft zu genüge getan.
Slipknot höre ich ab und an, KoRn finde ich eigentlich noch ziemlich genial (auf jeden Fall den "Gesang").
Ich Nu-Metal/Old-Metal-Abknicker-Kind *g*
Na ja, ich gebe eben so gut wie jedem Musikstil mal eine Chance. Sogar Britney Spears und Christina Aguilera habe ich eine Chance gegeben (die sie bereits nach zwei Sekunden nicht mehr hatten), und auch U2, von denen ich zwei Lieder nice finde. Außer Hip Hop, Rap, Techno, Dance, Pop und Konsorten höre ich eine verdammte Menge. Mit vorgenannten allerdings kann man mich regelrecht foltern. *sigh*



Zu guter Letzt könnte ich ein Bild von mir Posten, aber das möchte ich nicht.
Du könntest doch eh nicht mit Balb mithalten :p

Gobbo.
27.03.2005, 17:17
Nein ich erörter das jetzt nicht...dann muss ich wieder irgendwas vorzeigen mich beschimpfen lassen ich wär nicht gut genug informiert und sonstiges(mal zum "Deutsche Lieblingsband"-Thread schielt)....obwohl...ich hab ja nichts gegen die Texte oder die Leute...nunja also denn*schmerzverzerrt*:Ich finde auch das sich "In Flames" stark nach Nu Metal anhört und den mag ich ehrlich gesagt nicht!
Elfen sind nicht schwul?Elfen ham keine doofen Ohren?Du...ELF!!!
Ih dieses doofe Viehzeug nicht nur das es häßlich ist und es mit Bäumen treibt nein es ist verdammt schwer von der Axt zu kriegen§ugly!(Wenn ich das Photo hinbekomme is sie mit drauf...aber sieht nicht so schön aus wie die erste...naja aber is nur aus Latex...aber zum Posen reichts)

Dieses Krieg Zitat lässt uns doch an was erinnern nicht wahr Maexchen("Was wir brauchen ist ein neuer Krieg")§ugly

Ja,Slipknot nervt(und ich bin nicht uninformiert!Hatte ne Zeitlang ein paar Alben(ausgeliehen)....und es tut mir leid...*messeranHalsschlagAderhält*)und sie machen ne etwas unschöne MusikSoad is sowieso nicht schön(an die Soad-Fans:Es tut mir zwar nicht sonderlich leid aber ihr habt mein Mitleid dafür euch meine Kommentare ansehen zu müssen!)
und Korn finde ich auch nicht sonderlich toll

Balbero
27.03.2005, 17:32
Hehe... Ich habe ne Menge Bilder aufm Rechner, wie das, was Balbero gepostet hat. Außerdem treffen wir uns heute wahrscheinlich
@ Balb: Ja! Mehr Fotos, Balb, mein Hase xD

aber schatz...
ich hoffe doch nicht, das du nun auch noch die bilder posten willst, auf denen ich lasziv auf dem bett liege :eek:
oder welche meinst?


@Katan
Also im ersten Blick machst du auf mich den Eindruck, dass du recht kräftig bist
Aber dennoch eigentlich jemand gutmütiges, hoffe ich mal
naja. darauf will ich mal nicht unbedingt wetten :D las ihn mal einen schlechten tag haben^^


ach ja. ich hab da noch nen schönes bild wo katan und rhoddi sich aneinanderkuscheln :D
da (http://mitglied.lycos.de/mightyalien/balb/balb01.JPG)
zwar sieht katan dort ziemlich dicht aus, aber es ist nur seine müdigkeit ^.^




@newmetal
joa. manchmal denkt man es wird wirklich immer schlimmer mit der musik. zum glück gibt es ja noch die gute alte zeit, mit der guten alten musik ^.^
auch wenn ich nicht zu weit in die vergangenheit zurückgreifen möcht um diese als gut hinzustellen.

Katan
27.03.2005, 17:37
Ja,Slipknot nervt(und ich bin nicht uninformiert!Hatte ne Zeitlang ein paar Alben(ausgeliehen)....und es tut mir leid...*messeranHalsschlagAderhält*)und sie machen ne beschissene MusikSoad is sowieso scheiße(an die Soad-Fans:Nein se tut mir nicht Leid!)
und Korn ist auch scheiße!!
Hey, mach mal halblang, Bruder. Solche Posts tragen nicht sonderlich gut zu einer gesitteten Diskussion bei. In diesem Thread wollen wir sowohl Meinungen und Gedanken austauschen, als auch unseren Spaß haben - denn dafür ist ein Forum ja generell da. Wir sind uns hier alle nicht einer Meinung, das ist klar, aber wenigstens haben wir es bis jetzt geschafft, uns schön zu unterhalten und freundlich miteinander umzugehen. Dein Post senkt das Niveau gewaltig und ist schon als mieser Spam anzusehen.
Ist ja schön und gut, dass du deine Meinung sagst, versuch aber bitte mal in Zukunft, das besser zu verpacken, denn sowas, wie das da oben, ist vollkommen inakzeptabel. Wenn du so weiter machst, dann kriegst du bald verdammten Ärger. Glaub jetzt nicht, dass ich dir das als Mod sage, denn ich habe hier keine Mod-Rechte, ich bin in anderen Foren zugegen. Ich meine damit viel mehr die User, die sich hier austauschen und in letzter Zeit empfand ich die Atmosphäre hier als recht harmonisch, was auch dem zugrunde liegt, warum ich hier immer rein schaue.
Mach diese schöne Atmosphäre nicht kaputt mit solchen Aussprüchen und nimm dir ein Beispiel an den meisten anderen.

@ Topic
1. Ich mag Elfen §baeh
2. Ich steh nicht auf Latex

Damit wäre auch das reichlich erschöpft, womit wir uns wieder Themen zu wenden können, die wirklich in diesen Thread gehören.

Edit1:/
Ich frage mich, aus welchem Grund ich mich verarscht fühle, werde aber nicht weiter drüber nachdenken. :rolleyes:

Gobbo.
27.03.2005, 17:40
Ich änder es^^Guck in 5 minuten nochmal
Edit:Fertig!Das rote ist das Veränderte...aber auf Elfen nehm ich keine Rücksicht("Ich bremse nicht für Elfen"...naja eigentlich würde ich sogar noch etwas beschleunigen§ugly

War nur so ein spontaner entschluß das so zu schreiben...höre in Zukunft mit sowas auf

Weltenherrscher
27.03.2005, 17:47
Nun gut, schließe ich mich halt auch dem österlichen Spam-Reigen an... §ugly


*Ihr Wichser es ist Krieg* :D
JAA! KRIIIIIIIIIIIEEEEEEG!! RAAAH!!!! *mit der Kettensäge auf alles, was sich bewegt, losgeh* :mad: :mad: :mad:
§ugly


@ Ostergeschenke:
Ich bekomme seit der 6. Klasse keine Geschenke mehr zu Ostern. Ist auch besser so, sonst müsste ich diesen Tag so hassen wie Nikolaus, Valentinstag, Veteranentag, etc. (drecks Kommerz hier :mad: §ugly)
Glückwunsch trotzdem mal an alle, die was bekommen haben.


@ Balbero:
Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an: Mehr PIIIIIIIICS!!! §ugly
;)


@ Count of Alkaya:
Dein erstes Bild... trve. Einfach trve. §ugly
Nee, im Ernst: Scheinst ja mal ein ganz lieber Fratz gewesen zu sein. Auf jeden Fall kann man fast nicht glauben, dass das im zweiten Foto derselbe Mensch ist. Naja, Leute verändern sich... ;)


@ Katan:
Nettes Foto. Die Qualität ist doch gut genug, man erkennt dich schon. Ist halt ein fistfucking trves Black-Metal-Foto; sozusagen die Quali vom Sound aufs Bild übertragen. §ugly

Hehe... Ich habe ne Menge Bilder aufm Rechner, wie das, was Balbero gepostet hat. Außerdem treffen wir uns heute wahrscheinlich
@ Balb: Ja! Mehr Fotos, Balb, mein Hase xD
Du willst uns wohl neidisch machen, wie? Na, das gelingt dir bei mir nicht. ;)
Pah.
*Mit ner Axt auf unschuldige Kartons losgeh*
§ugly

Du könntest doch eh nicht mit Balb mithalten :p
Wer hier kann das schon? ;)


So, übrigens ist es jetzt Zeit für euch, sich auf meinen fototechnischen Auftritt vorzubereiten. Setzen Sie sich hin, bringen Sie Ihren Sitz in eine aufrechte Position, stellen Sie das Rauchen ein und achten Sie auf die Hinweise des Bordpersonals.
Wer jetzt trotzdem weitermacht und ein schwaches Herz hat, ist selbst Schuld. (http://mitglied.lycos.de/grausamerherrscher/Fotos/Ich/01.jpg)
Übrigens ziert noch üblicherweise eine trve arysk christraping Brille mein Gesicht, ohne die ich nur dekorative bunte Flächen und schemenhafte Umrisse sehen würde. §ugly



Zu guter Letzt könnte ich ein Bild von mir Posten, aber das möchte ich nicht.Och komm. *gaaanz liebe Plüschaugen mach*


@ Nu Metal:
Nu Metal = no Metal
Naja, so ganz ists nicht, ich höre ab und zu mal was von Disturbed, aber trotzdem finde ich das meiste, was aus dieser Richtung kommt, nicht hörbar.



Tja, das wars. Wohl der bisher "ugly"-behaftetste Post von mir. Aber mir solls egal sein. (§ugly)

Mäxchen
27.03.2005, 18:43
"Was wir brauchen, ist ein neuer Krieg."

Hihi, das erinntert mich an eine (versuchte) Diskussion im Endstille Forum, wo sie schlussendlich zu dem Entschluss gekommen sind, dass die Atmosphäre eines Krieges unbeschreiblich, aber die Konsequenzen, und die Tatsache, dass Menschen sterben, und Existenzen vernichtet werden, das ganze schnell einholen.

Joa, mal dazu.

Aber mir ist aufgefallen, kaum ist Balb hier, geht das große Gespamme los... und Mäxchen kommt mit dem Lesen kaum hinterher...

Hey, ich war nur schnell meine Lieblingssendung Lindenstraße gucken, und schon eine neue Seite von euch, wo sind die alten, trven Zeiten, wo wir ein Tag lang für einen Post gebraucht haben?

Zum Thema NuMetal, stimmt, KoRn gibt es auch noch, ich mag sie, vielleicht die einzigste Band aus der Schiene, die ich sogar richtig gerne höre!

Muss mir aber eingestehen, dass ich in letzter Zeit häufig Independence (Franz Ferdinand, etc.) im Radio anhöre, und es gefällt!
Auch bin ich mir am überlegen, ein Feindflug (Wave Gothic) Album zu besorgen, seitdem ich sie auf Radio Dunkle Welle gehört habe...

Zu den Pics, ich finde es lustig, dass sich viele dem Klischee nach kleiden, schwarz, nur Pala hat einen richtig bösen Pullover (gibt es dafür ein deutsches Wort? Könnt ihr mir das nennen? Persönliche Beweggründe... Will nicht, dass die deutsche Vatersprache verkümmert!), dafür aber lange Haare... Naja, nur so nebenbei.


Dein erstes Bild... trve. Einfach trve.
Nee, im Ernst: Scheinst ja mal ein ganz lieber Fratz gewesen zu sein. Auf jeden Fall kann man fast nicht glauben, dass das im zweiten Foto derselbe Mensch ist. Naja, Leute verändern sich...
Jep, genau das habe ich mir auch gedacht, die ganzen bösen Leute hier, und auf einmal dieses Kindergesicht! Zu köstlich!



Ach ja, und in diesem Sinne...

"Was wir brauchen, ist ein neuer Krieg."

Harbinger
27.03.2005, 18:48
da heut so schön ostern ist hab ich volldepp mich durch alle beide metal-threads geackert und eine liste von allen, die zu unserer "Bortherhood of True Metal" gehören aufgestellt, inklusive "Kennzahl" und datum + uhrzeit des ersten posts:

Nr. Name Datum Uhrzeit
-----------------------------------------------
01 Targor 08.01.2005 20:22
02 Drakk 08.01.2005 20:56
03 Nero Leto 08.01.2005 23:18
04 juke* 09.01.2005 01:11
05 Rhobar 09.01.2005 10:35
06 Nethbek 09.01.2005 11:05
07 Vertigo 09.01.2005 15:47
08 Kamas 11.01.2005 13:45
09 bg2408 11.01.2005 14:07
10 calapuno 11.01.2005 14:10
11 Palalein 11.01.2005 14:32
12 Khurad 11.01.2005 15:51
13 Tomarus 11.01.2005 17:04
14 Iron Mouse 11.01.2005 17:07
15 one-cool 11.01.2005 17:33
16 Katan 11.01.2005 20:23
17 Crow 13.01.2005 20:59
18 taakeslottet 14.01.2005 00:56
19 Ancaron 14.01.2005 16:28
20 Fenrir 15.01.2005 12:06
21 Mäxchen 15.01.2005 20:05
22 meditate 16.01.2005 01:26
23 Superluemmel 16.01.2005 21:03
24 möe 18.01.2005 20:50
25 Rhodgar 19.01.2005 20:40
26 Pollux 23.01.2005 13:40
27 Dr. Mabuse 27.01.2005 13:06
28 Christopher 28.01.2005 15:11
29 Der_Schläfer 30.01.2005 16:43
30 serial2k 30.01.2005 19:30
31 Weltenherrscher 31.01.2005 01:46
32 Zalfirir 31.01.2005 21:51
33 Lughwyn 01.02.2005 11:16
34 locke 01.02.2005 21:23
35 Joni Odin von Hassenstein 02.02.2005 23:05
36 -=]Che_Guevara[=- 04.02.2005 18:59
37 CoF Raven 05.02.2005 11:49
38 Badman 07.02.2005 14:39
39 Montaron 08.02.2005 14:41
40 Nicolei 08.02.2005 17:42
41 Marduuk 09.02.2005 14:06
42 Frank 11.02.2005 14:02
43 bounty 14.02.2005 19:34
44 Dunardel 16.02.2005 16:33
45 CrusherRusher 18.02.2005 17:27
46 edik-b 18.02.2005 17:47
47 RammsteinXXX 19.02.2005 11:51
48 Count of Alkaya 20.02.2005 13:29
49 Innos Zorn 20.02.2005 14:23
50 HeiligerTeufel 20.02.2005 17:26
51 Arcturius 20.02.2005 21:43
52 Nurgon 23.02.2005 15:34
53 semi 25.02.2005 18:37
54 Gardist_Thorus 26.02.2005 12:56
55 Büla Bü 26.02.2005 20:10
56 Lestat 27.02.2005 16:44
57 Yggdrassill 27.02.2005 22:27
58 Avatar of Woe 01.03.2005 21:01
59 Die Stadtwache 02.03.2005 17:37
60 Gobbo 05.03.2005 19:36
61 hagalaz 06.03.2005 20:37
62 HCI 07.03.2005 19:26
63 Raven-Kid 10.03.2005 22:25
64 Whitey 11.03.2005 23:46
65 Burzum 12.03.2005 15:44
666 Kaligulas 12.03.2005 19:52
67 Diener Beliars 21.03.2005 20:48
68 Hölli 23.03.2005 00:26
69 Patrator 24.03.2005 02:49
70 Balbero 27.03.2005 15:15
71 Mithras 27.03.2005 22:34
das forum hat das ganze zeug irgendwie zum wackeln gebracht, aber egal. ich werd das ding bei zeiten vielleicht auf den neusten stand bringen. wenn was net stimmt, dann sagt's mir. lustig übrigens: edik-b, unser lieber freund aus dem hiphop-thread ist
NUMMER 46 DES METAL-THREADS!!!
hi hi, ich glaube, damit können wir die hopper für immer aufziehen...
nun noch zum ostergespamme: KRIEHIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEG!!!
*mitderaxtdurchdenwaldrennundjedenhasendenersiehthochreisumzuschauenobeineidrunt erliegt*
meine ostergeschenke? schogolaaaaaaaaaaaaaaaade. ich frag mich, wie ich bei dem konsum mein gewicht von ungefähr siebzig kilo halten kann (ja, ich hab massives untergewicht).
zu nu-metal hab ich schon was gesagt. deshalb verkneif ich mir das hier.
zu taakes foto: biddöööööööööööööööööööööööööööööööööööö!?!
und zu guter letzt: noch 93 posts bis zur zweiten, alles vernichtenden METAL APOCALYPSE!!!

Iron Mouse
27.03.2005, 18:48
Höchste Zeit für mich auch mal wieder was zu schreiben :)

Erstmal ein fröhliches, heidnisches Osterfest euch allen und passt auf eure Augen auf. (http://www.metalcomic.de/cartoon21.jpg)

@Nu Metal: Ist für mich zwar kein Metal ;) manches kann man sich aber trotzdem anhören, SoaD find ich recht nett und das eine oder andere von Drowning Pool. Naja, meine Favoriten sinds zwar nicht aber ab und zu läufts schon mal, wieso auch nicht ^^

Und jetzt noch was negatives:
@Gobbo: Solche Posts will ich hier nicht mehr sehen, weder dein Nu-Metal Geflame noch das mit den Elfen. Halt dich bitte zurück :rolleyes:
Das ist jetzt keine offizielle Verwarnung aber nochmal sowas und du hast eine.

Balbero
27.03.2005, 18:52
Aber mir ist aufgefallen, kaum ist Balb hier, geht das große Gespamme los... und Mäxchen kommt mit dem Lesen kaum hinterher...

balbi nix schuld^^```
ich weiß auch nicht warum die überall zu spammen anfangen, wo ich auftauch :p

das muß ein fluch sein :D



aber mal zu korn
joa. die haben so manche guten lieder, doch wird die gruppe auch leider fiel zu oft mit anderen in einen topf geworfen, deren musik man eher als ohrenverschandelung bezeichnen könnte v.v
naja. derzeit binn ich wieder bei etwas älterem angekommen und versüsse mir den tag mit judas priest^^

Gobbo.
27.03.2005, 18:56
Ja ich werde mich zurückhalten*sichschämt*

Wisst ihr eigentlich wie oft wir diesen §ugly smily benutz haben?Hab grad mal nach gezählt und es kommt in die Sig:215 mal §ugly
Muhahahahaa!

Und auf Seite 28(dieser Thread..glaub jedenfalls die seite) waren 9 §ugly in einem Post und dann kommt mocch Weltenherrschers mit ebenfalls 9 §ugly in einem Post

Hölli
27.03.2005, 19:33
Also das mit den Klischees kann ich ja nun garnicht unterstreichen, hab eigentlich mehr Langhaardackel hier erwartet ;)

Zum Thema Nu Metal: Ich mag eigentlich auch nur ein wenig Soad. Allerdings hab ich letztens so ne coole Band namens Redeema aus Berlin Live gesehen. Die Band ging übelst ab, hab mir gleich die CD gekauft, find sie auch ziemlich gut. Hab hinterher auf der HP gelesen, dass es halt ne Nu Metal Band ist. Stört mich auch nicht weiter, lediglich die Scratch Passagen hätten sie sich klemmen können. Live fehlten diese nämlich total. Oder sie haben absichtlich den DJ zuhause gelassen, da sie wussten, dass der auf nem Metal Konzi nicht gut ankommt. §ugly

Da würde mich mal ein anderes Thema brennend interessieren, mit welchem ich gerade persönlich konfrontiert werde: Wie wichtig ist es euch, dass der Lebenspartner ebenfalls Metal hört? Oder könntet ihr damit leben, wenn er/sie eher auf Discos geht als auf Metal Konzis?

NP: Pagan Reign - Âåòåð Ïðîøëîãî §ugly

Dr. Mabuse
27.03.2005, 19:34
Hm, meld mich dann auch mal am Ostersonntag :) Bekommen hab ich einen Hangover&Kater, verursacht durch eine heftie Session mit meinen besten Freunden - die onstellation hatten wir sicher seit drei Jahren oder so nicht mehr, hat gut getan - und viel zu frühes Aufstehen, da ich meine Oma besuchen gegangen bin. Dort leckeres Essen abgestaubt und gequatscht und jetzt endlich @home :)

Das Thema Nu Metal lässt manchen keinen richtigen Seelenfrieden, hm? Angst? ;) Nö, nur Spaß. Ich kann vor allem mit den Teilen dieser Musik, die sich aus Neo-Thrash und Hardcore entwickelt hat, anfreunden. Auch wenn es in letzter Zeit von den Medien wieder ein eigenes Label erhalten hat... naja, irgendwer muss es ja kaufen ;) "Nu Metal" is ja auch nur eine Bezeichnung, die von Seiten der Industrie in die Welt gesetzt wurde und es klappt... es polarisiert. Hier wird oft darüber geredet, diskutiert und generalisiert. Wie kann z.B. die Musik von Korn und Killswitch Engage unter dem gleichen Bannder laufen? Komisch.

Ach ja. Ein Bild. Wenn wir schon alle am Posen sind hier.

der Doktor (http://www.picupload.net/image/60bd84cae92f7661885190fe2.jpg)
Ja ja, die Haare werden immer dünner, der Arsch immer grösser... aber wenigstens bei Arschwetter auf einem Festival in einem kleinen Kaff. Letzten Juli. Neben mir eben noch weggeschnitten: die Ex ;) Hehe.

Gibts ansonsten gard ein richtiges Thema? Hmmm... mal abwarten; bin noch etwas durch den Wind von gestern.

Krieg ist furchtbar schick,
der Doktor (#27 ;) )

Haaaa, jetzt muss ich noch schnell editieren, bezüglich der Frage von Hölli. Mir persönlich ist es extrem egal. Das Einzige: meine Partnerin muss nachvollziehen können, daß Musik an sich für einen Menschen etwas extrem Wertvolles und Lebensbereicherndes darstellen kann, sie muss es akzeptieren und mich in meiner Leidenschaft für voll nehmen. Irgendwie gingen mir meine Metal-hörenden Partnerinnen nach einer Weile immer total auf den Sack, weil es da nach dem Motto "zu Hause hör ich kaum was Hartes, aber wehe, Du erzählst das meinen Grufti-Freunden" ging. Und auf diesen Kindergarten hab ich keinen Bock. Ausserdem ist es meistens einfacher, einer nicht-Metal-Hörenden das Metallische etwas näherzubringen, als einer Full-time-Metal-Bitch ;) irgendetwas ausserhalb des metallenen Paralleluniversums.

Das verständnis für die Musik an sich als Lebensinhalt muss aber da sein. Mit einem Menschen, der Musik nebenbei als gleichsam lästigen Anhang konsumiert, würde ich nicht umgehen können. Hab ich schon erlebt. Wir hatten uns eigentlich wirklich bald nix mehr zu sagen; sie hielt mich für einen Durchgeknallten, ich sie für emotionskalt - und wenn man sich nicht wohlfühlt, ist es halt so, da geht es kaum weiter.

Ich sag mal so: wenn einem wichtig ist, dass der Partner den selben Musikstil hört, sollte sich erstmal Gedanken machen, was Leben wirklich bedeutet. Oder einfach mal abwarten und erwachsen(er) werden. Dann klappts auch mit den Mädels ;)

n.p.: Godspeed You! Black Emperor - 09-15-00 (Part One)

Harbinger
27.03.2005, 19:46
@Dr. Mabuse
meinst du mit dem wort "Bannder" jetzt das label oder das genre? genremäßig ordnet sich killswitch nu eher bei hardcore ein. wie's mit dem label steht ka. aber killswitch sind doch bei road runner records. egal auch. schön, dass du der erste bist, der meine liste aufgreift.

@thema von Hölli
da überfragst du mich echt. denn so gesehen gibt es wahrscheinlich kein mädchen, das nicht metal hört und mich ranlassen würde. zum glück bin ich zur zeit ja glücklich vergeben. wobei ich nicht sagen kann, dass meine freundin und ich den gleichen musikgeschmack haben. ich konnte sie bislang von Sentenced, HammerFall, Finntroll und ein paar anderen sachen überzeugen, aber sie kann sich nach wie vor nicht mit Manowar und Cradle anfreunden. und was sie von Marduk, Vader, Kalmah und konsorten hällt... nun ja. Eisregen ist sie auch nicht sonderlich gewogen (liegt vielleicht daran, dass in zwei liedern frauen mit ihrem namen umgebracht werden...) aber die unterschiede halten sich in grenzen. ich versuche noch verzweifelt sie von der schlechtigkeit von HIM, KoRN und Apocalyptica (sry taake, find ich aber scho) zu überzeugen. aber so langsam hab ichs aufgegeben...

p.s.: noch 86 bis 666!!!
man muss früh anfangen zu zählen §ugly
da, da war's schon wieder. unheimlich...

Dr. Mabuse
27.03.2005, 19:53
@Dr. Mabuse
meinst du mit dem wort "Bannder" jetzt das label oder das genre? genremäßig ordnet sich killswitch nu eher bei hardcore ein. wie's mit dem label steht ka. aber killswitch sind doch bei road runner records. egal auch. schön, dass du der erste bist, der meine liste aufgreift.


Ich meinte das Genre ("Label"="Bezeichnung"). Ja, ich weiss, K.E. fallen unter das "New Wave of irgendwas Hardcore oder Deathcore"-Label, aber naja - von Rock Hard oder Hammer oder meinetwegen auch irgendwelchen Undergroundmags lass ich mir solche Nomenklaturen nicht um die Ohren hauen, da K.E. net wirklich viel mit HC zu tun haben. Ich meint ja nur als Beispiele, deswegen hab ich mal zwei der bekannteren Bands angeführt ;) Aber alles net so tragisch - wie gesagt, Genre-Bezeichnungen jeglicher Art müssten wegen mir eh net sein.

Btw. klar is mir Deine Liste eine Erwähnung wert - hat sicher genug Mühe gekostet, eine solche zu erstellen :)

Grüße,
der Doktor

Khurad
27.03.2005, 20:02
So, Frohe Ostern alle miteinand.
Bin froh, hab obwohl ichs net erwartet hatte, doch noch war bekommen. Ganze 75 Euro, freu mich aber sehr.^^

New Metal: Ich hab mal Korn gehört, is schon einige Jahre her, aber hab die Cd mal verlegt, naja jetzt hör ichs halt net mehr.....hab mich auch nich extra darum geschert. Gefiel mir damals aber recht gut.
System of a Down hör ich eh schon seit Jahren und die gefallen mir auch jetzt noch sehr gut.
Ansonsten fällt mir spontan nichts mehr ein, was ich wirklich immer so mal höre und New Metal is.....


Zitat von Hölli: Da würde mich mal ein anderes Thema brennend interessieren, mit welchem ich gerade persönlich konfrontiert werde: Wie wichtig ist es euch, dass der Lebenspartner ebenfalls Metal hört? Oder könntet ihr damit leben, wenn er/sie eher auf Discos geht als auf Metal Konzis?

Ich hab weder eine Freundin, noch kenne ich jemanden persönlich, oder vom Sehen, die nur annähernd Metal hört. Jojo, leider....

Crow
27.03.2005, 20:19
Noch mal @ Nu Metal
Viel von der Sorte kenne ich nicht, aber grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen. Zum Beispiel höre ich Link Park ganz gerne. Von KoRn mag ich den Sound eigentlich ganz gerne, zumindest bei den wenigen Sachen, die ich kenne. Eins meiner Lieblingsalben war mal der Soundtrack zu Queen of the damned. Da wurden die ersten, keine Ahnung, vier oder fünf Tracks vom KoRn-Sänger geschrieben. Von Slipknot und Limp Bizkit und den anderen kenne ich auch fast nix.
Old-Metal-mäßig hat bg2408 mich vor einiger Zeit in die Welt von Blind Guardian eingeführt. Ich find's gut, ich mag's hören, aber es gibt halt auch Sachen, die ich lieber höre.
Generell höre ich immer noch "überwiegend" von beiden Richtungen Nu Metal. Wobei... das schon... halt... also, die Abweichung ist nicht riesig.

Welche Band ich im Moment sehr genial finde, ist Dream Theater. Als ich bei Katan war, hat sie mir ein Album ("Train of Thought") vorgespielt und ich war gleich begeistert. Ist vielleicht zwei Wochen her und nun habe ich mir bereits drei Alben gekauft. Die Tracks sind zwar teilweise sehr lang, aber imho sehr eingängig und werden nicht eintönig.

@ Balb und Katan
:D <- Ohne Worte

Hölli
27.03.2005, 21:30
Ich hab mir mal erlaubt, einen kleinen Hip Hopper ein wenig zu verarsch.... an der Nase herumzuführen.
Zur Erklärung: Draxaros ist ein 13 jähriger Hip Hopper, der seine eigene Band aufmachen will. C-Real (auch Hip Hopper, aber normaler, also mit dem man gut reden kann) und ich machen uns gerne über ihn lustig, somit is das bei rausgekommen:

Hoellenbestie:
Hi Drax
Draxaros:
yo hölli
Draxaros:
zockstre auch WoW?
Draxaros:
*zockste
Hoellenbestie:
quatsch, is was für Noobs
Draxaros:
lol
Draxaros:
hat dich C geschickt? -.-
Hoellenbestie:
?? wen meinst du?
Draxaros:
C-Real -.-
Draxaros:
wenn du mich auch schon als noob bezeichnest, hat dich wohl c angestiftet
Hoellenbestie:
aso...
quarks, mit dem Arsch hab ich garnix mehr am Hut
Hoellenbestie:
wann machst du endlich deine erste Hip Hop Platte?
Draxaros:
bin grad dabei
Hoellenbestie:
und wie is dein Künstlername? Alexcool? :D
Draxaros:
mann, du bist so witzig wie C
Hoellenbestie:
Halts Maul man, vergleich mich nicht mit diesem stupiden Affen!
Draxaros:
btw ne, er is DraX
Hoellenbestie:
und wie heißt das Album? "Die Pussy meiner Mutter"?
Draxaros:
ach fick dein Arsch, sie heißt Massaker
Draxaros:
aka Fick deine Mutter
Draxaros:
oder den Anus deiner Mutter :D
Hoellenbestie:
uuh, wie böse...
fast so böse wie die Metaller
Draxaros:
du bist doch Metaller? Hörste eh brav blind guardian, metallica und so? ^^
Hoellenbestie:
Ja und ab und zu Bushido und Eko, mag die ganz gerne
Draxaros:
Bushido is cool aber eko is... naja lol
Draxaros:
der selbsternannte König von Deutschland ^^
Hoellenbestie:
hey, eko is cool....
besser als dieser Sido mit seinem Gehirnschiss...
Draxaros:
jo
Draxaros:
der is nur auf kommerz der spasst mit seinem künstlichen ghetto XD
Hoellenbestie:
aber kennst du die neue Hip Hop Gang namens SLAAAAAYYYYYEEEEEEEEER?
Draxaros:
ne
Hoellenbestie:
man, die machen derbst geilen Hip Hop sag ich dir, der haut so richtig in die Fresse mit seinen Beats...
Draxaros:
gib link zu deren homepage
Hoellenbestie:
http://www.americanrecordings.com/slayer/
Draxaros:
machden die amirap? Oo
Hoellenbestie:
naja, is dem deutschen ziemlich ähnlich...
Hoellenbestie:
aber sag mal, was hälst du denn vom neuen Dissen zwischen Eko und Aggro? für wen bist du?
Draxaros:
naja, bei eko vs Fler bin ich für Fler
Draxaros:
aber bei Bushido vs Fler und aggrorest bin ich für bu
Hoellenbestie:
ja, Bushido hat ziemlich geile Riffs... ähm, Beats mein ich...
Draxaros:
lol
Draxaros:
für wen biste bei KKS vs Eko?
Hoellenbestie:
jaja, komm da manchmal n bisschen durcheinander....
Hoellenbestie:
na auf Ekos Seite, der Typ hat Zeuch, das haut dir die Löffel wehc
Draxaros:
naja, aber KKS is im Battle rappen so geil
Hoellenbestie:
aber is KK nicht indiziert?
Draxaros:
wusste ich gar nich Oo
Draxaros:
btw Slayer is fast ne metall band XD
Hoellenbestie:
naja, weil die halt so böse Texte haben....
Draxaros:
Bloodline vorallem
Draxaros:
haste Bloodline gehört?
Hoellenbestie:
Ja, hat mich halt auch nicht so angesprochen, steh halt nicht so auf böse Texte
Draxaros:
bloodline is keine hiphop mehr, das is metall :D
Draxaros:
*Metal
Draxaros:
oder wie schreibt man die musik-richtung? metal oder metall?
Hoellenbestie:
metall is schon richtig...
Draxaros:
gut =)
Hoellenbestie:
schließlich ist englisch doof, nur deutsche Begriffe sind fresh
Draxaros:
ya ^^

So, das soll jetzt nicht den typischen Hip Hopper verallgemeinern, schließlich hab ich das ja, wie oben erwähnt, mit einem Kumpel inszeniert, der selber gerne Hip Hop hört. Also nich sauer sein, falls sich mal welche hierher verirren sollten... ;)

edit: Hallo und Willkommen @ Mithras unter mir :D

Mithras
27.03.2005, 21:34
So, da hier so viele nette Leute sind, muss ich jetzt wohl auch zugeben, dass ich Metal wohl sehr gerne höre. :D

Ich wollte alle hier grüßen und hoffe, dass ihr mich mit in eure kaputte Truppe aufnehmt. ;)

Am liebsten hör ich Viking Metal, wie z.B. Ensiferum und Finntroll. Ich würde die beiden Bands jedenfalls dieser Stilrichtung zuordnen. :grinundwe

Um auch noch was halbwegs Sinnvolles zum Thread beizutragen, gebe ich mal meine Meinung zu Nu Metal zum Besten. :D
Kann man sich anhören, muss man aber nicht. :cool:

So, das war's dann fürs Erste.. :)

Palalein
27.03.2005, 21:36
Wahnsinn. Kaum verbringt mal nen schönen Ostertag mit seiner Family und Freundin, schon sind über 2 Seiten mehr im Metalthread... wenigstens muss ich atm keine Angst um eine Flaute haben. §ugly
Mal gucken, ob ich zu den meisten der Themen noch meinen Senf draufwursten kann.

Alsoooo, nochmal kurz zum Thema Equilibrium:
Leider leider leider kenne ich die Demo 2003 gar nicht. §gnah Ich hab nur ein paar Lieder auf der Website angetestet um zu wissen, dass die Band sowas von genial ist. Werd ich aber sobald wie möglich nachholen.
Das Album ist ja wirklich nur genial. Hätte das Ding Brüste, würd ich dafür sofort meine Freundin verlassen. §ugly (hoffentlich liest sie das nicht ^^)

Zum Thema NuMetal:
Joar, ich respektiere größtenteils NuMetal sag ich mal. Eingestiegen bin ich mit SoaD, die ich immer noch ziemlich mag. Die sind und bleiben bei mir was besonderes, weil ich mit ihnen in die Metalbranche eingestiegen bin. ;) Ansonsten hab ich noch nie wirklich viel mit NuMetal anfangen können. Korn z.B. waren mir schon immer recht unsympathisch.
Aber ich muss zu Katans Post ein dickes fettes Dito dazusetzen. Ich sags immer wieder, wir brauchen mehr Toleranz in Msuikfragen... naja eigentlich auch allgemein.
Ich hab das Gefühl, dass besonders im Metalbereich die Toleranzgrenze besonders niedrig ist. Bezeichnungen wie untrve oder Poser untermauern das imo. Statt sich in den einzelnen Untergenre zu streiten, sollte man vielleicht lieber als Einheit gegen die ganzen Vorurteile, die von außen kommen, kämpfen. :rolleyes:
Achja, und von wegen des trve/untrve seins: Nimmt das überhaupt einer Ernst? Das ist doch mehr eine Art von Selbsthumor. Ich zumindest kenne keinen, der soetwas ernst meint. Das fänd ich dann doch etwas lächerlich. §ugly

Thema Freundin:
Überhaupt keine Frage. Musik ist das sowas von Nebensache. Ich mein, meine Freundin hört Elton John und Kuschelrock, trotzdem sind wir seit über 7 Monaten glücklich zusammen. Das ist echt kein Thema für uns. Da kommt halt auch wieder die Toleranz ins Spiel. ;)

achja:

Zu den Pics, ich finde es lustig, dass sich viele dem Klischee nach kleiden, schwarz, nur Pala hat einen richtig bösen Pullover (gibt es dafür ein deutsches Wort? Könnt ihr mir das nennen? Persönliche Beweggründe... Will nicht, dass die deutsche Vatersprache verkümmert!), dafür aber lange Haare... Naja, nur so nebenbei.

hmm, außer ein paar ärmliche Shirts würd man mir äußerlich überhaupt nicht anmerken, dass ich Metal höre. Na gut, die Haare vlt. Ansonsten trag ich bevorzugt Schlaghosen, Unifarbende Shirts und Strickpullis. §ugly

@Crow
Ohja, Dream Theater ist genial!
Das ist eben das schöne: Die Sings sind so durchdacht und gut aufgebaut, dass sie sich erst nach mehrmaligem Anhören "entfalten" und dann eben auch nie langweilig werden. Hach, tolle Band. :)

np: Equilibrium - Unter der Eiche
Ich spüre das Bedürfnis, mir ein Horn Met zu schnappen und auf dem Tisch Polka zu tanzen.


[x] Vote Ugly Smiley for offiziellen Metaltrhread Smiley §ugly

Kayakingdeficient?
27.03.2005, 22:16
ok dann mal los....

@numetal: naja man kanns eben hörn aber ich finds ned besonders... zwar besser als manches anderes aber eben ned gut §ugly


Achja, und von wegen des trve/untrve seins: Nimmt das überhaupt einer Ernst? Das ist doch mehr eine Art von Selbsthumor. Ich zumindest kenne keinen, der soetwas ernst meint. Das fänd ich dann doch etwas lächerlich. §ugly
ich nehms ned ersnt sonst wär ich ja der untrveste und posigste poser der welt §ugly
ne aber ehrlich is doch egal wie "trve" man is naja ... man muss ja ned sein leben nach der musik richten ;)

naja eben mal nur so... mir sieht man echt überhaupt ned an dass ich metal höre :rolleyes:
njo is mir auch ned so wichtig....

@dieses-ob-partner-metal-hören-muss: nunja ich hab keine freundin aber wenn das so wär das die metal hörn müsste könnte ich ewig eine suchen §ugly

njo naja....

[x] Vote Ugly Smiley for offiziellen Metaltrhread Smiley §ugly
jeahu §ugly


edit: da fallt mir was ein, gabs sicher schon, aber egal: Mit welcher Band habt ihr eigendlich angefangen und wie seit ihr überhaupt auf metal gekommen?
naja also ich hab mit Hammerfall angefangen.... einmal hat mir ein freund das vorgespielt und ich hab nach 5 sekunden des liedes gewusst dass das meine musik sein wird :)
war "the dragin lies bleeding" hach das lied find ich jezz auch noch geil obwohl ich fhammerfall sonst... naja ned mehr so mag

Mithras
27.03.2005, 22:42
Ich habe mit einem Kollegen Age of Empires 2 im Internet gespielt und er meinte während des Spiels ich solle mir mal Treacherous Gods von Ensiferum anhören.

Hab dann nicht nur das eine Lied, sondern das ganze Album gekauft und muss sagen, dass ich ihm echt dankbar dafür bin. :D

Harald
27.03.2005, 22:50
Infernal Hails, ihr Children of the Night^^ §wink §ugly
Meld mich hier auch mal wieder... Als #36 und somit einer unter den ersten 50 muss ich das ja wohl auch :p

@Nu-Metal: Hmm... Ich denk da wie viele andere auch... Kann man hören, muss man aba nich^^ Ich mag KoRn und SoaD extrem gerne^^ Slipknot kann ich überhaupt nich ab (naja, auf der neuen CD sind n paar akzeptable Stücke drauf imo, muss aba ned in meine PlayList^^)

@Metal-Freundin: Hmmmm... Ich hab auch keine Freundin... Meine "Ex" hat mehr Punk gehört, was immerhin noch akzeptabel is (wobei sie mehr eine von der Mode-Punk-Fraktion ist/war), aber ich denke ebenfalls nich, dass die Freundin Metal hören muss... Solange sie mich nicht nervt, weil ich Metal höre is mir das egal^^

@Anfangs-Band: Hmmmm... Gute Frage... Also SoaD war wohl die erste "Metal"-Band, die ich gehört hab, allerdings würd ich die nich als Einstiegsband bezeichnen... Das war noch zu meiner "Hipf-Hüpf/Chart"-Zeit und ich hab die nur kurz im Landschulheim gehört, nie so wirklich intensiv^^... Ich würd demnach eigentlich Blind Guard als meine Einstiegs-"Droge" bezeichnen^^ §ugly

@...ist Krieg: Yeah... Ich hab grad vorhin ne Vorschau auf RTL gesehen, da hat doch tatsächlich jemand "Fussball ist KRIEG" gerufen xD Wie trve^^ §ugly

np: In Flames - Satellites and Astronauts (ja, ich mag In Flames xD)

Edit: Ich hasse es, mich zu fotografieren... (http://home.arcor.de/-cheguevara-/ich%20xD.jpg) §ugly

Edit²: Ein paar (bald?) offizielle Metal-Thread Smileys hinzugefügt §ugly

Che

Drakk
27.03.2005, 23:20
@ Nu-Metal: *schauder* hört blos damit auf....ne, diese Metal - Hip-hop gepansche gefällt mir absolut nicht.


@ Einstiegsabnd: Joa, hat bei mir mit Blind Guardian angefangen....und ich liebe die Band noch immer :D

@ Freundin: Im Grunde gal, solange sie net so ne Hip-hop obertusie (sry, musste jjetzt raus) ist, ist es egal...hatte bis jetzt aber immer glück. eine war sogar fan von nargaroth §ugly

Und da grade Bilder der Metal Thread Besucher in zu sein scheinen, hier (http://img112.exs.cx/my.php?loc=img112&image=dscf18992kh.jpg) ein Bild vom letzten Gig (von Insane, übrigens ehr geile Band...) auf dem ich war (bin der ganz rechts im Amon Amarth Shirt)


EDIT: Geil, 2ter in der liste der "Bortherhood of True Metal" :D

Ich fühle mich geehrt....^^

Wird zeit für nen DSL anschluss, das bin ich auch wieder häufiger hier :)

Yggdrassill
27.03.2005, 23:40
*GRÖHL* Grüße euch alle §ugly

Wah da is man einen tag nich da und da kommen gleich 2 neue seiten....x_x
Naja immerhin verschwindet der thread nicht in die ewige dunkelheit der versenkung :D

@Freundin die Metal hört:kenn nur 3 mädchen die auch metal hören aber allgemein is das nicht so dermaßen wichtig dass wir den gleichen musikgeschmack haben(beim zusammenwohnen würde es "gewisse" konflikte geben O_o) Aber wie pala schon gesagt hat: wenn beide tolerant sind kann das so auch sehr gut funktionieren.

@Startband: So richtig glaub ich hats mit SOAD angefangen davor gabs auch einige andere die aber nich so hängengeblieben sind

@Foto:
Für Augenkrebs übernehme ich KEINE haftung §ugly

Hier kommeAnm:um fragen bezüglich meinen kurzrn haaren(jaja untrve §ugly ) zu vermeiden: Hab sie abgeschnitten weil sie 1) ab schulterlänge lockig werden und 2) sie sehr viel pflege brauchen und ich dafür einfach keine zeit hab §gnah [/SIZE]

edit: hab noch ein pic nach ner etwas "längeren" feier gefunden(war "leicht" angetrunken)

Balbero
28.03.2005, 00:21
*g*

joa. mir hat mein cousing metal nahegebracht *g*
er war derjehnige, der mir zu meinem 8 geburtstag das biertrinken beigebracht hat. seitdem hör ich auch metal ^.^
am anfang hat er mich mit allem möglichem zugeballert. richtig dazugekommen binn ich über bekannte, welche bei uns eine gruppe hatten Fear of Darkness) anschlißend binn ich über Fear Fectory richtig reingekommen ^.^

naja. und nachdem ich auf meiner alten ausbildungsstätte meinen besten freund kennen gelernt hab, binn ich sowohl metal, als auch punk *smile*
zwar hat er viele jahre aufm bahnhof zoo verbracht um über die runden zu kommen doch ist er ein herzensguter freund unc ich wüste selbst nicht wo ich heute were , wenn er mir selbst nicht oft genug unter die arme gegriffen hätte. er war es schlißlich auch, welcher mich schlußendlich in die metal und goth-zene eingeführt hatte, auch wenn er vielen einfluß auf meine weiterentwicklung in meine punk richtung hatte ;)

was die freundin angeht. zwar ist es nicht wirklich wichtig, was sie für musik hört, doch habe ich feststellen müssen, das einen ein gleicher, bzw ähnlicher musikgeschmack eher bzw noch mehr zusammen schweißt ;)

HCl
28.03.2005, 00:33
@Nu Metal: Ist kein Metal, ist Pop mit Gitarre
@Freundin: Hab noch keine, aber so lange es keine aufgebretzelte Gangsta biatch ist, der man mitm Spachtel das Zeuch ausm Gesicht kratzen muss passt das scho

@Bild: Kommt bald, wollt ihr eines, auf dem ich kotze oder bsoffen rumliege (Viele vorhanden) oder ein "normales" (muss noch gemacht werden)

Rhodgar
28.03.2005, 01:29
Hier mal drei neue Bilder, frisch von heute Abend, die ersten beiden vom Osterfeuer, das letztere vonner Goth-Party :D

1 (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/daumenhoch.JPG) - Klasse Bier ;)
2 (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/saufsauf.JPG) - Schluck schluck schluck...
3 (http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/entbloesst.JPG) - wh000t? Warum bin ich nur so entblößt? :D (und mein blöder unrasierter Oberschenkel >.<)

Man beachte mein Trve-German-Wikingsches-Equilibrium-Shirt ;) *den ganzen Abend rumgemosht hab*

edit: Die Zigarette auf nr. 3 war nur Poserei, mein Kumpel meinte das wär von Nöten gewesen *schultern zuck* bin strikter nichtraucher! :p

Balbero
28.03.2005, 01:48
@rhoddie
weiß ja dasde nichtraucher bist^^ [size=1]noch nicht. den lestat habsh auch dazu gebracht ... v.v[size]

*g* aber *hrrrrrr* ich freu mich schon, wennde am 8 wieder bei mir pennst ^.^
ich werd auch kräftig viel sekt besorgen ;) die anderen können von mir aus met trinken, aber wir beide werden usn 1-2 flaschen sekt genemigen ;)

Gobbo.
28.03.2005, 08:09
Ja dann wünsch ich euch dann viel Spaß*hust*...

Mhh...Anfangsband....ich weiß es nicht mehr....aber ich bin mir sichcer es war irgendwas sehr schreckliches....son Nu Metal...naja nun isses vorbei und ich erinner mich nicht an diese Zeit zurück...

[quote=HCI]Nu Metal:Pop mit Gitarre[quote]

Hast meine zustimmung aber da is noch Hip-Hop drin,waws es für mich unansprechender macht...

@Trveness:Na klar nehm ich das ernst§ugly
War nur spaß,ich halte dieses Trve-dingsens für Amüsanbt wenn man sagen kann:Wie trve§ugly ist das irgendwie toll^^

Katan
28.03.2005, 08:10
@ HCI
Übertreibs nicht, nur weil du Nu Metal nicht magst. Ich höre einige Nu Metal Bands und kann nicht unbedingt sagen, dass das Pop mit Gitarre ist. Zugegeben trifft deine Aussage auf viele Bands dieses Genres zu, aber nun auch nicht auf alle.

@ Freundin die Metal hört:
Ich kenne eine ganze Menge Mädels, die Metal hören, jedenfalls fallen mir so auf Anhieb schon mal 5 ein. In Ordnung, Metal ist bei der weiblichen Vertretung unserer Art nicht so beliebt wie bei der männlichen. Ich frage mich nur ganz ehrlich, warum das so ist.

@ Startband:
Das ist bei mir sehr schwer zu sagen. Als ich noch klein gewesen bin (So sieben Jahre alt), da war ich in der Tat ein Gör, dass eher noch auf Pop hinzielte. Mein großer Bro hat langsam angefangen, Hard Rock zu hören, dann wurde er langsam zu dem Metaller, der er heute ist. Man kann schon sagen, dass ich über einige Bands erst zum Metal "erzogen" worden bin.

Harbinger
28.03.2005, 10:45
einen wunderschönen "Nach-Osterparty-Morgenkater" wünsch ich euch §ugly
also, wie das bei mir mit metal angefangen hat? nun, so vor sieben jahren oder so (das war zu der zeit, wo das erste foto entstanden ist §ugly) hab ich angefangen The Offspring zu hören. waren damals meine absolute lieblingsband und ich mag sie noch immer ganz gerne (war auch letztes jahr auf nem konzert von denen und hab eh alle alben), aber irgendwann hab ich dann mal angefangen die härteren sachen zu hören (schäme mich zu gestehen, dass ich mal manson gut fand, is ja zum glück vorbei). also die ersten wirklichen metal-sachen die ich gehört hab waren Iron Maiden und The Sins Of Thy Beloved. dann kamen nach und nach so Blind Guardian und Iced Earth, dann gings weiter über Cradle Of Filth zu Finntroll, Marduk, Eisregen... na ja, an dem punkt sind wir jetzt ungefähr.
ich finde wir sollten uns langsam mal darüber unterhalten, wer im 667 post unseren zweiten metal-thread schließen darf. also Mäxchen hat ja schon angedeutet, dass er den dritten (Hail to the Warriors of Steel) aufmachen wird. aber ich finde wir sollten jetzt mal kandidaten zum schließen dieses threads aufstellen und dann abstimmen.
also ich stelle Khurad auf, da er uns in diesem thread diese wunderbare Bandliste zusammengestellt hat und auch sonst ein regelmäßiger poster ist. was denkt ihr darüber?
p.s.: hab Mithras als nr. 71 in die Mitgliederliste des metalthreads aufgenommen. vielleicht lösche ich noch ein paar einmalposter, damit wir wieder auf 666 kommen §ugly
nein, da isser wieder, der offizielle Metal-Thread-Smiley...
np: Eisregen - Zeit Zu Spielen

Hölli
28.03.2005, 11:03
So, ma ne Story aus meinem Leben, was den Metal angeht:
Angefangen hats bei mir natürlich auch mit Linkin Park und sowas. Dann hab ich mal von nem pseudo-rechten Kumpel Hammerfall (!) empfohlen bekommen, gefiel mir gleich derbst gut. Renegade wars. Dann hab ich mir mal irgendwann Iron Maiden "Brave new World" aus der Biblothek ausgeliehen, da ich mal ihren Namen irgendwann und irgendwo im Zusammenhang mit guter Musik gelesen habe. Hab ich mir angehört und gleich die Riffs von "The Wicker Man" gefielen mir sehr gut. So, mehr von Iron Maiden besorgt unter anderem "Edward the Great", welches natürlich für so einen ahnungslosen Jungen wie mich total genial erschien. Dann ungefähr ein halbes Jahr später hab ich dann mal in "ähnliche" Bands (also vom Gesang) hineingehört: Iced Earth und Helloween fand ich ganz ansprechend. Dann kam bei mir auch erstmals der Begriff Metal ins Spiel. In alles, was den Namen Metal hatte, musste ich reinhören. Tja, der Schuss ging deutlich nach hinten los, als ich mir Six Feet Under und Marduk anhörte. §ugly
Aber dann hab ich halt mal ne In Flames CD bekommen, und Amon Amarth sagten mir auch ziemlich zu. Dann nach einiger Zeit wollte ich mir mal Immortal anhören. Anfänglich abgeschreckt von diesem Gesang sagte mir "At the Heart of Winter" trotzdem nach einiger Zeit ziemlich zu. Dann hat auch das Schubladendenken eingesetzt, also die Unterschiede zwischen Black-, Death- und Powermetal herauskristallisieren. Joar, hat ne Zeit gedauert aber inzwischen kann ich auch mit Marduk was anfangen ;)

@Rhodgar: richtig so, Rauchen saugt!

NP: Six Feet Under - Braindead
Wie gesagt, hätte nie gedacht, dass ich sowas irgendwann mal toll finde §ugly

Katan
28.03.2005, 11:42
einen wunderschönen "Nach-Osterparty-Morgenkater" wünsch ich euch §ugly
also, wie das bei mir mit metal angefangen hat? nun, so vor sieben jahren oder so (das war zu der zeit, wo das erste foto entstanden ist §ugly) hab ich angefangen The Offspring zu hören. waren damals meine absolute lieblingsband und ich mag sie noch immer ganz gerne (war auch letztes jahr auf nem konzert von denen und hab eh alle alben), aber irgendwann hab ich dann mal angefangen die härteren sachen zu hören (schäme mich zu gestehen, dass ich mal manson gut fand, is ja zum glück vorbei). also die ersten wirklichen metal-sachen die ich gehört hab waren Iron Maiden und The Sins Of Thy Beloved. dann kamen nach und nach so Blind Guardian und Iced Earth, dann gings weiter über Cradle Of Filth zu Finntroll, Marduk, Eisregen... na ja, an dem punkt sind wir jetzt ungefähr.
Man verdammt, das erinnert mich verdammt an mich. Mein Bruder hatte angefangen, The Offspring zu hören, und als ich dann The Offspring gehört hatte, dann war er schon bei den etwas härteren Sachen (wie von CoA bereits genannte Bands :D) und ich bin schließelich nachgezogen. Verdammt, CoA, das erinnert mich wirklich richtig an mich selbst. §ugly (<- Ich wollte auch mal *g*)

@ Metal-Thread schließen
Jo, kann Khurad gerne machen. Glänzt durch gute Beiträge und vier coole Fotos :D

(Ansonsten noch mal an alle: Ich hatte vorhin was richtig gestellt, aber das wieder rausgenommen. Gobbo und taakeslottet habens wohl schon gesehen. Ich hatte das ohne Balbs wissen gemacht und wollte ihn deshalb nicht verärgern. Na ja... Um es noch mal kurz zu machen: ICH bin das Mädchen und BALB ist der Typ ;) Bitte nicht böse sein wegen dem kleinen Osterstreich. ^^)

Gobbo.
28.03.2005, 11:55
Bin auch dafür das Khurad den schließt!
Hat diese Liste(übrigens nochmal danke) zusammen gesucht und ist auch ein regelmäßiger Teilnehmer hier!

Khurad
28.03.2005, 13:21
Wie kam ich zum Metal: Hab auch mal Offspring gehört.^^
Naja, ich denke, ich wurde sehr von meinem Bruder beeinflusst, der mir immer wieder Lieder von Bands wie Mettalica, Iron Maiden, Megadeth, Pantera und die ganzen alten Sachen vorgespielt hat. Irgendwann hat er mir mal System of a Down vorgespielt und seit dem hör ich eigentlich richtig Musik....irgendwann bin ich durch einen Freund auf Kreator, Slayer, aber auch Death gekommen.....und das ganze nahm seinen Lauf und ich hab auch dem Metal-Thread hier sehr viel zu verdanken. Bin sehr froh, dass ich echt immer coolere Bands kennen lerne.

Also ich öffne gerne den neuen Metal-Thread. Finde nett, dass ihr mir die Ehre überlasst. Nur, wie soll der vom Namen wieder heißen und das mit dem Schließen hab ich net ganz checkt....das kann ich ja net machen...oder?

np: Iced Earth - The Path I Choose

Balbero
28.03.2005, 13:28
Wie kam ich zum Metal: Hab auch mal Offspring gehört.^^
Naja, ich denke, ich wurde sehr von meinem Bruder beeinflusst, der mir immer wieder Lieder von Bands wie Mettalica, Iron Maiden, Megadeth, Pantera und die ganzen alten Sachen vorgespielt hat. Irgendwann hat er mir mal System of a Down vorgespielt und seit dem hör ich eigentlich richtig Musik....irgendwann bin ich durch einen Freund auf Kreator, Slayer, aber auch Death gekommen.....und das ganze nahm seinen Lauf und ich hab auch dem Metal-Thread hier sehr viel zu verdanken. Bin sehr froh, dass ich echt immer coolere Bands kennen lerne.

Also ich öffne gerne den neuen Metal-Thread. Finde nett, dass ihr mir die Ehre überlasst. Nur, wie soll der vom Namen wieder heißen und das mit dem Schließen hab ich net ganz checkt....das kann ich ja net machen...oder?

np: Iced Earth - The Path I Choose


ich denke mal eher sie meinen ene kleine abschlußrede, über das bisher gesprochene, die höhepunkte und die bisherigen erlebnisse innerhalb dieses threads. ;)
halt einige abschlißende worte, welche das ganze zusammenfassen^^


und wegen des neuen namens;) da wurde ja schon scheinbar ein vorschlag angenommen und ausgewählt: Hail to the Warriors of Steel


@katan-chan
vergess nicht maiden. ansonsten ist dein bro am ende noch gekränkt ;) weist ja wie sehr er die mag^^ immerhin hat er alle pladden auf lp ;)

Khurad
28.03.2005, 13:38
@Balbero:
Ja, danke...klingt einleuchtend. Gabs ja im alten Metal-Thread auch schon, habs nur irgendwie vergessen. Bin gespannt, ob mir was gescheites einfallen wird. Aber Hauptsache is glaub ich, dass es wohl trve ist. §ugly
Aja, "Hail to the Warriors of Steel". Kann mich noch erinnern, muss am Anfang gewesen sein. Dann mach ich den in dem Namen auf.

Aber hey, wenn jemand anderes den Abschluss posten will, weil er eine gute Idee hat, dann kann er das ruhig übernehmen, nur müsst halt ich was davon wissen.^^

EDIT: Oii, mir kommt grad, dass ich da was arg verwchselt hab oder mich hart mit den Zahlen vertan hab. Anfangs dachte ich noch bei 600 is Schluss und dann bei 606 und jetzt kommt mir erst, dass es ja noch über 60 Posts bis zum Ende is.^^
Das heißt, es is ja noch Zeit.^^

Montaron
28.03.2005, 14:01
Wie ich zum Metal kam:
Joa, ich hab mir früher mal ne Bravo Hits geholt, wo "Stripped" von Rammstein drauf war, das hab ich dann rauf und runter gehört. Da war ich 7 denk ich mal. Njo, muss aber sagen, dass mir damals auch viel Pop Zeuch gefiel. Dann gings weiter mit Manowar, dürfte so 2 1/2 Jahre her sein, damals hab ich "I believe" im TV gesehen/gehört, was mir ziemlich zugesagt hat. Zu guter letzt dann vor 1 1/2 Jahren, zu der Zeit hab ich mir immer gern Rock/ Alternative auf Viva Plus angesehen, wo ich durch Hammerfall und Danzig dann endgültig zum Härteren Zeug gekommen bin. Njo, nun hör ich zwar schon lange kein Danzig mehr, dafür gehts jetzt in Richtung Black, Pagan usw...

Palalein
28.03.2005, 16:36
*verstaubtes Buch aufschlag*
Palalein und der beschwerliche Weg zum Metal

Es begab sich zu der Zeit, dass Palalein eine Schwester besaß, die er sehr liebgewonnen hatte. Dieses Schwesterherz ward in Metalkneipen gesehen, gewandet in feinsten Metalkutten und allerliebsten Bandshirts. Sie hörte Musik gar fein, die sich über viele Untergenre fächerte, unter anderem Folk, Black und Pogressive. Dies machte bei Palalein einen Eindruck von Riesigkeit. Und so geschah es, dass er anfing sich härtere Musik anzutun. Das ward anno 1997, als er die vierte Klasse absolvierte. Nur definierte das kühne Palalein Härte damals noch anders. Die Ärzte, Offspring und Green Day, das waren die Helden seiner Musik ( §ugly ). Nach hunderten und aberhunderten Tagen (5. Klasse) begab es sich, dass er sich eine "Crossing All Over" Compilation kaufte, auf dem besonders Fear Factory, Thumb, Marilyn Manson und Co. um seine Gunst warben. Aus diesem Grund eilte er zum Plattenladen, um dort alles Industrial/ NuMetal aufzukaufen, was ihm unter die Finger kam. Besonders Fear Fatory und Rammstein hörte Palalein in dieser Zeit oft. Dann kam auch System of a Down hinzu.
Die Zeit strich ins Land und Palalein getraute sich eine Veränderung seines Musikgeschmackes. Er begann sich für Schandmaul, Subway to Sally und andere zu interessieren. Nur wenig später fand er auch Gefallen an der ersten wirklichen Metalband auf seinem Weg: Rage. Er vergötterte diese Band und kaufte innerhalb kürzester Zeit 10 Platten von ihnen. Auch Leidesgenossen von Rage blieben nicht von Palaleins Geschmack verschont. Primal Fear, Helloween, Blind Guardian und Ided Earth waren sehr umworben. Mit In Flames lernte er erstmal eine andere Stilart des Gesangs kennen und lieben. Es sollte eine Zeit voller Melodic Death mit Children of Bodom, Dark Tranquillity, Norther und Co. folgen. Nach dieser friedvollen Zeit begann Pala seine Fühler anderweitig auszustrecken. Dies ward einerseits in Richtung Knüppel mit Marduk, Emperor, Satyricon, Darkthrone aber auch Nile, BLoodbath, Hypocrisy und Konsorten. Andrerseits zeigte er Interesse an Progressiven Sachen wie Ayreon oder Dream theater. Aber auch die Wikinger hatten es ihm angetan. Mit Amon Amarth, Ensiferum, Windir, Einherjer, Thyrfing, Equilibrium, Falkenbach, Pagan Reign und Co. beschwichtigte er täglich den Zorn der nordischen Gottheiten.
Mitterlweile genießt Palalein die Klänge sämtlichen Metallischem und versucht sich täglich weiterzubilden.
Und wenn er nich gestorben ist, so mosht er noch heute. Ende
*Buchzuschlag*

Entschuldigung, manchmal gehts mit mir durch, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. x_x

np: Bloodbath - Death Delirium

Harbinger
28.03.2005, 17:53
schaue nur kurz rein, um noch eine hübsche eigenkreation zu posten.
da alle so begeistert von meinem trven fünfte-klasse-foto und sowieso von dem anderen auch waren, dachte ich mir, daraus kann man doch was basteln. und ich finde es wirkt noch besser als dieses "Darum höre ich Metal"-foto mit den hoppern auf der treppe:
Trve Arysk Black Metal Vorher Nachher Bild!!! (http://www.directupload.net/images/050328/Axt6oLzc.jpg)

Gobbo.
28.03.2005, 18:25
+lol+

Wie trve§ugly
Was wäre wohl aus dir geworden wenn es Hip-Hop wäre?
Ein Hip-Hobbit?Naja so bist du ja zu klein-Count geworden(dark ich eigentlich mit meiner größe "klein" vor einen Namen setzen?Egal)

HCl
28.03.2005, 20:07
Wie ich zum Metal kam:
Es fing an als ich zarten jungen Alter mir "Iron Maiden - Powerslave" gekauft hatte, weil mir das Bild so gut gefiel :D
Ich war sofort hin und weg und wusste nicht was für eine tolle Musik das ist, die ich da gekauft hatte. Also hörte ich mich um um es herauszufinden und fand dann heraus, dass es Heavy Metal ist. Dann hab ich mal verschiedenes ausprobiert und bin bei Slayer gelandet, was mir noch besser gefiehl als IM. Hab mich dann genauer mit der Materie befasst und die verschiedene Unterarten durchprobiert, von denen mich der Death Metal am meisten überzeugt hat, wogegen mir Melodic Death gar nicht zusagte (heute immer noch nicht). Cannibal Corpse war dann auch die erste Band von denen ich alle Alben gekauft habe. Black Metal hat mir nicht so gefallen, bis ich mehr oder weniger durch Zufall auf Nocte Obducta gestoßen bin. Seitdem bin ich auch dem deutschsprachigen BM verfallen. Später dann hab ich auch noch deutschen Pagan und Viking zu schätzen gelernt, sowie guten Trash. Der Death Metal ist aber immer noch mein Lieblingsgenre und die Bands werden auch immer heftiger ;)

Dr. Mabuse
28.03.2005, 20:14
@Pala: coole Märchenstunde ;)

Hm, zum Metal gekommen... naja. Seit ca. 1990 hab ich mich von den älteren Queen-Sachen über Bon Jovi à la "Runaway" oder "Slippery...", AC/DC (damals eher noch die Brian Johnsen-Sachen) langsam an traditionellen Heavy Metal rangetastet - meine ersten beiden Alben waren "Kings of Metal" von Manowar bzw. "Piece of Mind" von Iron Maiden. Naja, parallel mochte ich die damals gerade via ihres aktuellen Outputs "Smash" derb durchstartenden The Offspring, ebenso Soundgarden und somit auch die ganze etwas, härtere, an-ge-metallte ;) Grunge-Schiene. Parallel Deutsch-Punk bzw. Punkrock à la NOFX; Pennywise usw. usf.
Dann - im Sommer 1994 - flog ich mit meiner Mutter in die USA. Dort wartete mein drei Jahre älterer Cousin nur so darauf, mir zu zeigen, wo der Hammer hängt ;) In langen Nächten in einm kleine Bungalow ging es mit der Hilfe von amerikanischem Bud (naja :/ hehe) dann ab: Megadeth, Metallica, Maiden, Anthrax... und mein Gott: SLAYER! Und: PANTERA. Letztere stellten meine erste große metallische Liebe dar, der ich bis heute treugeblieben bin. Vor allem Pantera und Slayer prägten mein musikalisches Weltbild über die Maßen: dieser Mix aus Härte, Geschwindigkeit, Straßenmentalität und dennoch unumwundener Überheblichkeit, Abgefahrenheit, Komplexität und dennoch absoluter Geradlinigkeit, Texten, mit denen man sich sowohl auseinandersetzen kann, als auch einfach nur dumpf die Fäkalsprachen-Schlagwörter mitzugröhlen... holy shit, das war ab da meine Welt! Das hat mir etwas eröffnet, vor dem ich vorher so gar keine Ahnung gehabt hatte. Und es war irgendwie eine spirituelle Revolution in dieser Zeit dort: wer auf härtre Musik abfuhr, stand auf diese "gewissen" Bands, die zwar musiklaisch nicht allzu viel verbinden mag, aber die dennoch den gleichen Charme, eine gemeinsame Attitude versprühen bzw. zu dieser Zeit auf ihren damals jeweils aktuelen Outputs versprüht haben: Slayer, Pantera, Sepultura, Biohazard, Type 0 Negative (Schon mal "Slow, Deep and Hard" gehört? ;) ), Suicidal Tendencies... hm, schwer zu beschreiben. Ich fasse es gern so zusammen, daß ich damals grob gesagt in den Neo-Thrash/Hardcore abgetaucht bin. Einfach ein unbeschreibbares Gefühl, so in der frühen Mitte der 90er. Empfinde ich heute auch nicht mehr wirklich, kann es aber noch nachvollziehen - denn alte Liebe rostet nicht.
Kurze Zeit später - kaum aus den Staaten zurück - erschien das Machine Head-Debut. Und Gott: es schlug ein wie eine Bombe. Einfach unglaublich. Brutaler als Sepultura, geradlieniger als Biohazard, vertrackter als irgendetwas, was ich bis damals gehört hatte - unglaublich. Dazu die nötige räudige (Fake-)Attitude in den Lyrics und es war um mich geschehen. Noch heute in meinen ewigen Top 10 zu finden und alle Outputs des Schaffens von MH sind in meiner Sammlung imer wieder gern gehörte Gäste.
Mit MH begann ich mich - motiviert durch den enorm wuchtigen Sound und die unglaubliche Brutalität einzelner Passagen - für Death Metal zu interessieren, wenn auch erst ca. zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debuts "Burn My Eyes". Und wer den DM/Grind-Beitrag von mir gelesen hat, weiss, daß das dann so richtig absolut "meins" war. Angefangen hat alles mit Cannibal Corpse - "Tomb of the Mutilated" - cirka mit Anfang 17, in der zehnten Klasse. Ich habe es zunächst einfach mal interessant gefunden, mich in ein Album einzuhören, dessen Strukturen ich nicht verstehe, das musikalisch an der äussersten Grenze dessen pochte, was für mich "komplex" darstellte und wobei ich keine Ahnung hatte, was für ein Sinn denn bitte hinter diesen Lyrics stecken sollte. Als aus diesem mir zunächst unverständlichen Album ein solches geworden war, bei dem ich jede einzelne Note mitpfeifen konnte, folgte noch "Legion" von Deicide und "Domination" von Morbid Angel. Also das große Triumvirat: Corpse - Deicide - MA, über das wohl ein sehr hoher Anteil an Fans in die Schiene des (technischen) Death Metal gefunden hat. Danach verlagerte sich mein Interesse kurz auf den etwas groovigeren DM à la Obituary, Six Feet Under, Lowbrow, Catastrophic etc., den ich auch heute noch sehr schätze, als Mucke zum Chillen bzw. als gediegene Party-Untermalung, insofern genug Leute da sind, die dem Metal nicht vollends abgeneigt sind bzw. Melodic-Death Metal à la frühe IF (obwohl ich die neuen noch besser finde), DT, Gardenian, At the Gates etc. (und später natürlich auch Dimension Zero ;) ) - in dieser Musik, die von Göteborg aus so manches Weltbild revolutionierte, schätze ich einfach - man verzeihe mir, wie dämlich das klingen mag - das durchgehend hohe intellektuelle Niveau von Musik und Texten, die Verquickung von Retro (Songaufbauten, Melodien) mit Moderne (Riffing, Gesang) und somit etwas vollkommen Neues zu schaffen (Atmosphäre).
So richtig entflammen - und zwar endgültig und für alle Zeiten - konnte mich dann das Duo Cryptopsy (guckst Du meinen Avatar, hehe) bzw. Dying Fetus. Cryptopsy eher reinrassiger technischer DM, Fetus als ideologisch aus dem HC/GC wurzelnde Death-Grinder, mit den absolut BESTEN Lyrics, die ich in der Sparte der "Gitarren"-Musik jemals gehört hab (zumindest auf den politischen/soziologischen Aspekt bezogen).
Von diesen Eckpfeilern entwickelte ich meinen damaligen, hauptsächlichen Musikgeschmack - noch via Skit System in Richtung Crust, via Miozän in Richtung Old School-HC/Punk, aber hauptsächlich Richtung Deeds of Flesh, Gorguts, Theory in Practice, etc. pp. Und den Sound liebe ich heute immer noch... obwohl ich nie die Chance hatte, meine diesbezüglichen Ambitionen in einer passenden Band auszuleben (und momentan nach Jahren ohne Übung wohl auch konditionell kaum mehr in der Lage wäre, so etwas durchzustehen).

Danach war stand dann das Fundament solide, es ging hauptsächlich weiter in Richtung soundexperimentellen Krams bzw. elektronischer Musik... nachdem das hier aber nicht gefragt ist, will ich auch mal keinen damit nerven :)

Und erst in den letzten beiden Jahren kam einiges an i.e. Post- bzw. Progressive Black Metal dazu, wie z.B. DHG, Mörk Gryning, spätere Emperor, Satyricon (die letzten drei Alben) und sonst noch einiges dergleichen dazu.
Was z.T. noch unter "Metal" fällt, ist meine Vorliebe für älteren Elektro-Metal, wie in etwa Oomph! zu deren "Wunschkind" oder "Sperm"-Phase (finde aber eh alle Alben von ihnen ziemlich klasse), Rammstein - ebenfalls alles - oder auch z.B. Laibach, die ja mit "Jesus Christ Superstar" auch mal eine sehr metallische Scheibe eingepielt haben, aber gleichfalls in jeder ihrer Schaffensphasen sehr stark sind.

Und das wars dann auch schon - natürlich haben sich im Lauf der zeit auch ein paar Folk Metal (Finntroll, StS etc.) bzw. ältere Gothic Metal-Dinger (Paradise Lost, My Dying Bride, Succubus, etc.) eingefunden, aber so richtig gezündet hat das bei mir nie.

So setzt sich halt aus all dem und noch viel mehr (das hier ob Mangel an Gitarren ;) keine Erwähnung fand) die Musik, die ich höre, zusammen. Und naja - ob mir einfach viele unterschiedliche Sachen gefallen oder ich ganz kritiklos alles höre, frage ich mich selbst manchmal auch ;) Aber solange es Spaß macht... hehe.

Wie dem auch sei: interessantes Thema allemal; bringt Erinnerungen hoch.

Schönen Abend noch,
der Doktor

Harbinger
29.03.2005, 13:34
so, um noch ein stück näher an die 666 zu rücken poste ich mal gerade was hier rein. ich werd jetzt bis nächste woche samstag (nahezu) komplett indisponiert sein. vielleicht schau' ich mal kurz nächsten montag rein, aber ansonsten erwarte ich, dass ihr bis ich wieder da bin die 666 voll habt (§ugly), damit ich direkt als meine nächste amtshandlung mich in "Hail to the Warriors of Steel" verewigen kann. das heißt auch, dass ich in der zeit die taverne net besuchen werde (und dabei wollte ich gerade stammgast werden...). wie auch immer. schöne ferien noch an die die noch welche haben (wie ich §ugly) und auch ansonsten schöne zwei wochen noch. bis dann.
p.s. hier sind noch drei für deinen counter, gobbo: §ugly §ugly §ugly...

Gobbo.
29.03.2005, 14:16
Danke ich werde sie gleich aufnehmen^^
Mhhh...holen wir uns nach 666(§ugly) nen neuen Smily oder soll ich dann nen neuen Conter für den gleichen Smily(§ugly) machen?
Ich will den selbst auch nochmal Pushen:§ugly
So damit hat der §ugly-count:könnt ja eigentlich auf die sig gucken!

Ps:Post 100!!Und es werden noch weitere folgen(die genauso Sinnlos sind wie der Rest§ugly)
Edit:Verdammt erst 99...naja dann popste ich erstmal nicht...will den 100ten hier reinschreiben!

Khurad
29.03.2005, 15:03
Weil ich zu Ostern ein bisschen Geld bekommme hab, hab ich mir heute drei Cds bei Amazon, natürlich übern World of Gothic (^^) - Link bestellt:
Iced Earth - The Glorious Burden
Windir - 1184
Ensiferum - Iron
...und ich freu mich jetzt schon. *freu* ^^

Neues Thema:
Man hört ja immer wieder Vorträge, dass die Jugend viel zu laut Musik hört und somit ihre Ohren kaputt macht.

Wie seht ihr das.....denkt ihr das die Konzerte, in die ihr geht, zu laut sind und ein wenig leiser gespielt werden sollten?
Oder denkt ihr, dass Metal einfach nur laut geht, selbst daheim?
Schützt ihr vielleicht bei Konzerten eure Ohren, in Form von auseinander gerissene Tschentücher, die ihn in die Ohrenöffnungen stopft, oder sowas in der art?
Habt ihr vielleicht schon einen ohrenschaden, müsst mit Ohrengerät herumlaufen?
Regt sich irgendwer bei euch in der nähe, wegen zu lauter Musik auf...Eltern, oder Nachbarn?
....und noch als letzte Frage: Was benützt ihr für Kopfhörer?

1. Also ich denk mir, dass manche Konzerte, auf die ich gehe einfach viel zu laut sind. Ich mein, so oft geh ich wirklich net, aber auf den meisten, wars mir einfach zu laut. Beim Steve Vai - Konzert vor etlichen Jahren in Wien wars mir zum Beispiel viel zu laut, da stand ich mit meinem Bruder ganz vorn....obwohl das wohl damals an meinem geringen Alter lag.
Beim Kreator-Konzert jedoch hats genau gestimmt und das, obwohl ich auch ganz vorne stand.

2. Bei mir hängt das irgendwie von der Stimmung ab. Manchmal kann ich nur laut, weils einfach zu geil ist und manchmal dreh ich total leise und lass es nur nebenbei. Manchmal brauch ich auch gar nix....
Obwohls bevorzugt oder Stellenweise einfach nur laut geht.^^

3. Ich hab das mit den Ohrenschutz schon einmal gemacht, weils einfach zu laut war, aber im Großteil der Konzerte hab ichs ohne solche Schutzmaßnahmen gemacht. Manchmal denk ich, dass das falsch ist und das ich meine Ohren kaputt mache, weil ich doch auch so oft mit Kopfhörern und Discman unterwegs bin. Ich frag mich auch, ob ich irgendwann Tinitus oder Hör-störungen hab.
Gleich leise zu hören is manchmal aber auch unmöglich, weil die musik net so wirkt, finde ich halt.

4. Also nein, hab bisher keine Störungen festgestellt und der Arzt auch nicht. Bin gespannt, ob das so bleiben wird.

5. Bei mir sagen die Eltern manchmal, dass ich leiser drehen soll, aber Nachbarn wohnen weiter weg von mir und sonst eigentlich niemand....
Naja, manchmal wenn ich in einer Freistunde in der Schule höre, meinen manche, dass ich laut Musik höre, aber das ist denk ich nur, wegen meinen Kopfhörer (siehe .6), die ja nicht vom Ohr abgedichtet sind (sozusagen).

6. Ich hab vorher immer normale Kopfhörer (zwei ohrenstoppel ohne bügel, mein ich) verwendet, aber irgendwann hab ich mal andere probiert, also Große und das gefiel mir, wegen dem Bass, der da irgendwie besser rüberkommt....also momentan hab ich solche (Ich weiß, eigentlich eher Hip Hop mäßig, aber mir egal....:
Ich lass mal den Makrennamen weg, um nicht Werbung zu machen.^^
http://img.idealo.de/folder/Product/32/1/32189/produktbild_gross.gif

Palalein
29.03.2005, 15:04
Eine kurze Ankündigung:
Wie die meisten schon bemerkt haben, ist seit gestern abend die "Taverne zum tänzelnden Methorn" geöffnet. Hier können sich alle Hobbywikinger under andere abenteuerlusitge Musikfreaks treffen, um gemeinsam in ihren Hirngespinsten voller nordischer Sagen, germansicher Mythologie, kriegerische Wikinger und viel viel Met schwelgen. Schöne Atmosphäre garantiert. ;)
http://home.arcor.de/palafreak/Bilder/Tavene1.jpg (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=58799)




Ps:Post 100!!Und es werden noch weitere folgen(die genauso Sinnlos sind wie der Rest §ugly )Muss das sein? >___>

@Doktor: Wo ich mir so dein Foto anschaue... hast du nicht mal gemein, du hättest deine Matte abgesäbelt?
Btw, echt erstaunlich wie viele es schaffen so wenig von sich zu zeigen :p

edit: shit, neues Topic ^^

hmm, ich bin der Meinung, dass Konzerte schon ordentlich laut sein müssen. Ich denke mal, die Stimmung wäre nicht halb so gut, wenn die die Lautstärke deutlich runterdrehen würden.
Aber gut, ich schütze mich bei Konzerten ab jetzt. Vom letzten Konzert hab ich nen ziemlichen heftigen Tinitus mitgenommen, der wirklich lange blieb. Ich hab mir jetzt vorgenommen, immer ein paar Ohropax mitzunehmen.

Zuhause hör ich immer recht moderat. Also es ist nicht so, dass die Volume immer voll am Anschlag ist. Und ich passe die Lautstärke natürlich auch der Situation an. Wenn nicht viel zu tun habe, drehe ich schonmal ordentlich auf, vor allem wenn es sich um so richtige Arschtreter Songs handelt. Die MUSS man einfach laut hören. Wenn ich Hausaufgaben oder ähnliches mache, drehe ich natürlich etwas leiser.

Kopfhörer? hmm, da hab ich für unterwegs so ganz kleine Stöpsel, die beim MP3 Player mitgeliefert waren. Bin auch ziemlich zufrieden damit.
Zuhause hab ich am Computer so fette Dinger, die das Ganze Ohr bedecken. Richtige Markendinger, allerdings mal für 5 Tacken gekauft. ;)

np: Dimension Zero - Your darkest Hour

Gobbo.
29.03.2005, 16:55
Naja vielleicht immer ein Stück zum Thema§ugly

Ich finde Konzerte müsssen laut sein sonst macht das Moschen doch garkeinen spaß wenn man es nicht im Bauch fühlt^^
Ohrenschutz?Nö!
Gehör Schäden?Nö...es sei den man zählt es das ich Leute gerne ignorier und so tu als hät ich es nicht gehört
Kopfhörer?Nunja an meinen Mp3Player passen nur die einen ran...aba eigentlich find ich die mit Bügel garnicht so schlecht...die fallen nicht so leicht ab^^
Ob sich wer über laute Musik beschwert?Naja:Nachbarn die Beschweren sich bei defr Polizei die beschweren sich bei meinen Eltern und die beschweren sich bei mir...also eigentlich niemand§uglyNein eigentlich hörich nicht so laut da nachbarn und Eltern darauf rel. Empfindlich reagieren...aber wenn sie weg sind dreh ich eetwas lauter§ugly

@Khurad:The glorius Burden ist ne tolle Cd^^Die andern kenn ich leider nicht.jedenfalls hab ich die Cds nicht...

@Taverne:Naja vielleicht nachher...jetzt hab ich keeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiine Lust mir das alles durch zulesen....

Aber dasd ist jetzt wirklich der 100 Post!!!§ugly§ugly§ugly

Katan
29.03.2005, 17:12
Neues Thema:
Man hört ja immer wieder Vorträge, dass die Jugend viel zu laut Musik hört und somit ihre Ohren kaputt macht.

Wie seht ihr das.....denkt ihr das die Konzerte, in die ihr geht, zu laut sind und ein wenig leiser gespielt werden sollten?
Oder denkt ihr, dass Metal einfach nur laut geht, selbst daheim?
Schützt ihr vielleicht bei Konzerten eure Ohren, in Form von auseinander gerissene Tschentücher, die ihn in die Ohrenöffnungen stopft, oder sowas in der art?
Habt ihr vielleicht schon einen ohrenschaden, müsst mit Ohrengerät herumlaufen?
Regt sich irgendwer bei euch in der nähe, wegen zu lauter Musik auf...Eltern, oder Nachbarn?
....und noch als letzte Frage: Was benützt ihr für Kopfhörer?

1. Ich denke, dass es bei der Lautstärke auf Konzerten auch darauf ankommt, wo man steht. Wacken zum Beispiels ist sehr geil, wenn man drei Stunden lang direkt neben den Boxen steht. Der Hörsturz ist garantiert. Es gab in der Vergangenheit aber auch schon Konzerte, bei denen ich gedacht habe, dass die Musik ruhig noch ein wenig lauter sein können. Wenn man auf einem Konzi ist, dann will man ja auch richtig schön zur Musik abgehen.

2. In meiner Wohnung höre ich so gut wie immer mit Kopfhörern oder sonst leise. Meine Nachbarin meinte zwar, es würde sie nicht stören, aber es wäre mir einfach unangenehm, meiner Nachbarin mit voller Wucht meinen Musikstil um die Ohren zu schlagen. Beim Autofahren wird dann aber doch schön laut aufgedreht (ich weiß, ich weiß... zu Hause laut hören ist nicht ganz so gefährlich)

3. Ich hab noch nicht mal über nen Ohrenschutz nachgedacht. Habe ich, demnach, auch niemals gentutzt. Selbst wenn mir die Musik zu laut geworden ist, bin ich nicht gegangen oder dergleichen. Anschließend hatte ich schon mal richtig schlimme Kopf- und Ohrenschmerzen, aber ich habs genommen wie ein "Mann" :D

4. Na ja... Ich kann auf einem Ohr nicht mehr so gut hören wie auf dem anderen, weshalb die Ton-Balance-Leiste meines WM-Players schon ganz weit nach rechts abgedriftet ist. Aber ansonsten geht es eigentlich noch, und ich bin mir auch nicht ganz so sicher, dass das wirklich davon kommt. Dieser Punkt, Khurad, ist ja auch schon ein bisschen überzogen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Jugendlicher, der sich nicht Tag täglich mit verdammt lautem Death-Metal zugedröhnt hat, bereits einen schweren Ohrschaden davon getragen hat. Nu, aber wissen kann mans ja au nech.

5. Bei mir sagt - oh Wunder, da ich alleine wohne - niemand was dazu, wenn ich meine Musik auf volle Lautstärke drehe, generell mache ich das aber nicht (s. 2.).

6. Ich hab mehrere Kopfhörerpaare, aber das sind entweder Headsets oder eben diese Standart-Stöpsel. Was mich fasziniert hat wie ein kleines Mädchen, dass einen Lolly bekommt, sind die Kopfhörer, die man nicht an die Anlage anschließen muss, um Musik zu hören. Türlich kann man wegen der Übetragung au nech allzu weit weglaufen, aber ich finds schon ziemlich genial, bin den Gang rauf und runter gegangen und hatte so dieses gewisse "Woah-geil"-Strahlen in den Augen. :D Leider habsch selbst keine dieser Art.

@ Khurad
Da ich ja nech in Trilli on komme, hier ein kleiner Insider an dich: "Binken Schrot" Na?? ^^

Yggdrassill
29.03.2005, 17:22
hallo leute

@Konzerte: Naja man sollte immer etwas ohropax dabeihaben nur für den fall der fälle ;)
Aber ich hab bis jetzt keine probleme mit konzerten in der lautstärke gehabt,bin immer ohne tinitus davongekommen :D
Die stimmung eines konzertes kann nur dann funktionieren wenn es auch schön laut ist. andernfalls könnte man es kaum ein "richtiges" konzert nennen.

@Kopfhörer:hab kleine ohrenstöpsel.sind praktischer und leichter zu transportieren.

@Gobbo: Sag mal was erhoffst du dir eigentlich von deinen posts? Ich will dich da hier nicht anflamen aber keiner deiner posts sind meistens 3-4 zeilen lang(ausnahme: dein letzter post).
Die posts sind weder lustig noch irgendwie anspruchsvoll oder konstruktiv sondern einfach dumm und niveaulos. Du solltest das als konstruktive kritik und nicht als beleidigung sehen. Schreibst du immer so etwas zusammen oder machst du das nur hier?

Khurad
29.03.2005, 18:34
Zitat-Antworts-Post. ;)


Zitat von Gobbo: @Khurad:The glorius Burden ist ne tolle Cd^^Die andern kenn ich leider nicht.jedenfalls hab ich die Cds nicht...


Ja, finde ich auch, weswegen ich die Cd unbedingt mal original haben wollte.

Zitat von Palalein: Zuhause hör ich immer recht moderat. Also es ist nicht so, dass die Volume immer voll am Anschlag ist. Und ich passe die Lautstärke natürlich auch der Situation an. Wenn nicht viel zu tun habe, drehe ich schonmal ordentlich auf, vor allem wenn es sich um so richtige Arschtreter Songs handelt. Die MUSS man einfach laut hören. Wenn ich Hausaufgaben oder ähnliches mache, drehe ich natürlich etwas leiser.


Ja, so ist es bei mir eigentlich auch, habs nur net richtig ausdrücken können.


Zitat von Katan: 4. Na ja... Ich kann auf einem Ohr nicht mehr so gut hören wie auf dem anderen, weshalb die Ton-Balance-Leiste meines WM-Players schon ganz weit nach rechts abgedriftet ist. Aber ansonsten geht es eigentlich noch, und ich bin mir auch nicht ganz so sicher, dass das wirklich davon kommt. Dieser Punkt, Khurad, ist ja auch schon ein bisschen überzogen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Jugendlicher, der sich nicht Tag täglich mit verdammt lautem Death-Metal zugedröhnt hat, bereits einen schweren Ohrschaden davon getragen hat. Nu, aber wissen kann mans ja au nech.

Jo, ich weiß es wirklich net, wie schnell man einen Hörschaden, aufgrund von öfteren zu intensiven Hören, bekommt, deswegen hab ich gefragt. Hab irgendwie auch net erwartet, dass da Leute rein posten, die schon halb taub sind, aber so kleine Ohrschäden hätt ich fast erwartet.


Zitat von Katan: @ Khurad
Da ich ja nech in Trilli on komme, hier ein kleiner Insider an dich: "Binken Schrot" Na?? ^^

Hehe, musste länger überlegen, aber hab ich schon gestern gegessen, Schinkenbrot.^^
(Falls du noch was rein schreibst, dann kleiner Insider zurück: ^ )

Dr. Mabuse
29.03.2005, 20:00
Hm, zum Topic: also, Ohropax und Co. gehören für mich auf jeden Fall zu einem Konzert, ausser ich vergess es hier und da mal. Bei über einem Jahrzehnt knallige Live-Mucke ;) stellen sich sonst mit Sicherheit mal die ersten Schäden ein. Ausserdem steh ich nicht mehr vor den Boxen - ausser vielleicht noch zufällig bei kleinen Club-Gigs in einem Juz oder so; hab ich früher gern mal gemacht; naja... irgendwie musste ich wohl den harten Hund markieren, hehe.

Bei mir zu Hause verhält sich die Sache schon pikanter, da ich gern mal richtig fett aufdrehe. Früher, als ich noch bei meiner Mum wohnte, war ich das auch schon gewohnt, denn obwohl wir wirklich dünne Wände und Türen hatten, hat sie nie Stunk gemacht - nur die Nachbarn. Bla bla blubb, man kennt das ja, die dreißigjährige Tochter braucht um drei Uhr nachmittags ihren Schönheitsschlaf. Huhuhu.
Dann bin ich in eine andere Stadt gezogen und naja: es war meine erste eigene Wohnung, ich hab immer bis zum Anschlag aufgedreht und nächtelang mit Kumpels mitgesungen. Da haben sich die Nachbarn wohl zu recht beschwert, hab mir dann auch Mühe gegeben, Rücksicht zu nehmen, aber naja - das beginnende Studentenleben halt ;)

In meiner jetzigen Wohnung ist es wirklich extrem. Vor allem Elektro-Mucke dreh ich wegen Beats und Bass gern teils sehr heftig laut auf, gebe mir aber Mühe, nicht in den "Ruhezeiten" zu stören (Ihr wisst schon, ab 22 Uhr unzo). Was aber hier schon an Beschwerden einging, ist unglaublich. Mir is einfach nix vergönnt, auf mich hat man es wohl gleichsam als nichtarbeitenden, kinderlosen und unverheirateten Bombenleger abgesehen. Bin da anscheinend in einem ziemlichen Saubermann-Block gelandet - zumindest nach Aussen hin. Naja, stört mich auch net wirklich - was kann man mir denn schon? Und wenn wieder mal die Bullen dastehen - mein Gott; stehen sie halt wieder da. Mit denen kann man zumeist besser reden als mit den Mietern der Wohnung daneben, ober- und unterhalb. Ist mir fast schon lieber, als die Nachbarn klingeln, hehe.

Life is too fucking short too worry bout shit like that! :)

Naja, so isses halt.
Ah ja btw.: @Pala: hehe, Du hast recht. Hab mir meine Matte kurz vor Silvester abgesäbelt, das Bild ist aber noch von vergangenem Sommer :)

n.p. Wohlstandskinder - Deine Nacht über Berlin

Schönen Abend allerseits,
der Doktor

Nurgon
30.03.2005, 01:04
Hm naja wegen Musik...
Zur Zeit bin ich auf ein Headset mit ohrmuschelschutz umgestiegen, is gar nicht mal so schlecht, vorher hab ich mein 5.1 system genutzt... naja unser haus hat sehr dicke wände aber ich konnte vom einen ende des hauses zum anderen gehen und immer meine musik klar und deutlich verstehen naja kA^^ meine eltern haben sie nie aufgeführt höchstens mein vater der ich zitiere " Dieses irre geschreie" für unsinn hält und man davon geisteskrank wird naja wie auch immer :D
Aber ich wechsle immer rum, mal Boxen mit Bass und mal Headset
Je nach Laune und naja Nachbarn? Ja da wären noch unsere Mieter aber die haben da nichts zu sagen, von daher is es bei mir recht praktisch nur wenn irgendwann in der nacht meine eltern kommen und sich beschweren ises halt doch eher blöd^^

hm noch kurz zu dem obigen mit werdegang...
Also bei mir wars so, ich hab schon immer eher rockiges gehört wegen meiner schwester hauptsächlich, wobei vieles von auch pop war...
Tja und dann so mit 13 war erst mal Punk angesagt... ja aber deutschpunk und nicht so pop punk halt der "wahre" punk naja schande schande xD hmz fotos zu der zeit gibts hier eh irgendwo rumdum^^ rhodi und so kennts schon xD

hmz ja und dann ein jahr punk... wobeis dann nachher zu doch "härterem" Oi, und deutschrock... ja und dazwischen hab ich einen guten freund von mir kennen gelernt der eben bm gehört hat und hört jo... so entwickelte sich eine gute freundschaft und auch im musikalischen sinn hab ich viel von ihm gelernt
achja und dann war auch noch mein rl kumpel montaron der mich etwas mit blind guardien und anderen bands versofgt hat wobei das noch früher war...
Tja und dann bekommt Nurgilein Musik von dem Freund und findet diese gut ja und dann hab ich halt selber weitergesucht und für mich wirklich gute musik gefunden und das is in dem Fall Pagan und Viking Metal
tjoa auch mal wieder ein post näher ans millenium....^^ :D

achja
np: Aaskereia- Mit Raben und Wölfen

Gobbo.
30.03.2005, 09:16
hallo leute
@Gobbo: Sag mal was erhoffst du dir eigentlich von deinen posts? Ich will dich da hier nicht anflamen aber keiner deiner posts sind meistens 3-4 zeilen lang(ausnahme: dein letzter post).
Die posts sind weder lustig noch irgendwie anspruchsvoll oder konstruktiv sondern einfach dumm und niveaulos. Du solltest das als konstruktive kritik und nicht als beleidigung sehen. Schreibst du immer so etwas zusammen oder machst du das nur hier?

Ich schreib immer so und habe auch nicht vor das zu ändern weil es hier ein paar Leuten nicht passt!
Ich hab mich bemüht hier nicht ganz so viel zu spammen und bin eigentlich immer auf die Topics eingegangen und habe die kurz und kanpp beantwortet da ich es aus anderen Foren kene das wenn ich etwas das ich schreibe breitfächer sich alle beschweren,also schreib ich immer nur das nötigste!
Ich hab hier auch nur wenig geflamet und mich fast imer in ggrenzen gehalten(nagut der eine post...da hatte ich eben nmen schlechten ztag soll vorkommen!)
Du kanst versichert sein das ich das nicht mache um euch zu ärgern.Aber bevor ich wegen diesem Forum meinen Schreibstyl änder geh ich lieber!
Kritik ist ja schön und gut aber sol ich jetzt alles auf eine Seite ausfächern?
Wenn ich das tu sind auch alle beleidigt!Also sag ich meine Meinnung zu den Themen,aber den Spam-gehalt in diesem Forum hab ich relativ gering gehalten!
Maexchen hat mir gesagt ich sollemich mal anmelden und ich war hergekommen um mich in meiner schreibweise hier auszutauschen und nicht um mich ständig anpöbeln zu lassen(is grad kein besseres Wort eingefallen)
Cu!
"Gobbo"

Nethbek
30.03.2005, 11:45
Leute kommt mal wieder runter...
Das ist der Metal-Thread und kein Flame-Thread

1. Kurze Post sind nich von vorneherein schlimm, wenn sie Aussagekräftig sind und Inhalt haben, warum also nicht kurz?
2. Die Freude über 100 Posts sei jedem gegönnt, allerdings dann bitte in angemessenem Rahmen. Ein Edit ist in Ordnung, aber kein extra Post (dafür könnt ihr in den Sternchenthread).
3. Der nächste Push-Spam ala 666 und §ugly wird kommentarlos gelöscht...

So und ab jetzt will ich wieder kompetente, spannende und vorallem TRVE Posts sehen ;)

CoF Raven
31.03.2005, 11:13
na riesig...da is man mal ein oder 2 Tage weg und dann gleich 4 oder 5 neue seiten... :eek:
naja...ich hab ja zeit :D

@ Metalhistory:
jo...also bei mir hats eigentlich mit Matallica angefangen...die Ride the Lightning hab ich rauf und runter gehört...danach folgten Manowar - Warriors of the World united (§ugly) und viele mehr...dann hat mir eben n Kumpel mal seine CoB-Sammlung ausgeliehen...und seitdem hör ich eben Melodic-Black bzw Melodic-Death...jo...mittlerweile hab ich den Pagan und Viking-Metal für mich entdeckt...
Heute hör ich also (fast) alles breit gefächert...bis vielleicht auf Death und Grind... und ich geh davon aus dass das noch n paar jahre oder jahrzehnte vorhält... §ugly

@ Musiklautstärke:
hmm...meine Eltern...besser meine Mutter...also die stress ziemlich rum...mien Vater is da noch erträglich...der verträgt noch so sachen wie Hammerfall, Helloween und Rammstein oder so...
naja...Nachbarn ham n bissl Platz bis zu uns...von daher no prob... :D

@ Hörschäden:
hmm...naja...ich hab mittlerweile auf dem einen Ohr son Pfeifen das ab und zu mal kommt...und manchmal isses halt so dass ich eben auf dem Ohr nur noch schlecht hör... §ugly
naja...des mit dem laut Musigg hören hab ich eben von meinem Vater der auch mal gern voll aufdreht...vor allem muss man die musik einfach laut hören damit sie ihre volle wirkung entfaltet... §ugly

jo...ich glaub ich hab jetz kein Thema vergessen...Foto gibbet nich, weil ich kein bock zum Hochladen bzw Hosten lassen hab...und weil des eh keiner sehn will...

naja...ich bin optisch bis auf schwarze Klamotten eh nich trve...raspelkurze Haare §ugly

Palalein
31.03.2005, 12:25
Eine einfache Frage:
Wie weit weitet sich euer Musikgeschmack auf euer Leben aus?
Kleine Anregungen dazu:
Hat Metal bei euch eure Einstellung zum Leben/ in politischer Hinsicht/ sonstwas geändert? Auf eure Lebensweise, euren Glauben, euer Verhalten in der Öffentlichkeit, euren Freundeskreis, euren Kleidungsstil etc etc?


Bei mir ist die Frage relativ leicht beantwortet.
Musik ist mir sehr sehr wichtig, aber es beeinflusst andere Bereiche recht wenig. Meine Einstellungen sind die gleichen geblieben, men Glauben (oder auch Nicht-Glauben) hat sich auch nicht geändert.
Mein Kleidungsstil hat sich ein wenig geändert, wobei ich immer noch fast nur normale Klamotten trage. Abgesehen von ein paar Bandshirts. Mein Verhalten... hmm, das ist für mich schwer zu beurteilen. Da müsste man Außenstehende fragen. >_> Ich denke aber nicht, wenn dann nur minimal. Vielleicht trete ich ein wenig selbstbewusster aus? hmm, naja das kann ich nicht so genau beantworten.
Auch mein Freundeskreis hat sich ein wenig verändert. Ich habe einen guten Kumpel von mir so richtig auf die Metalschiene gebracht. Der kommt jetzt immer mal wieder mit neuer Musik an, die er mir empfiehlt. Feine Sache :) . Auch sonst habe ich ein paar mehr Leute dazu bekommen, die ich vermutlich nie kennengelernt hätte, wenn ich nicht Metal hören würde. Insofern wars für meine sozialen Kontakte nur gut.

Und nie vergessen: MET MET MET MET MET MET §ugly
Sorry, bin vol auf dem Equi Trip .__.

np: Immortal - Unholy Forces of Evil http://www.iced-realm.de/wbboard/images/smilies/84.gif

edit: Ich hab hier noch was gefunden: Klick (http://www.sankt-valentin.de/val_ild.htm)
Scrollt mal ganz nach unten §ugly

CoF Raven
31.03.2005, 13:35
omfg...ich spammer...2 mal an einem Tag O.o

naja...Metal hat mich in meinem Auftreten verändert...bin halt n fetz selbstbewusster...
verhalten: naja...n paar meinen ich guck immer wie wenn ich jemanden umbringen wollte :D
ansonsten...jo...ich konsumier mehr alk...wobei des fraglich is ob des an der musik liegt... :D
Glauben...ich war schon vorher atheist...und ich werds auch immer sein...

jo...Kumpels...ich weis net...die hören eigentlich alle so rock...bis auf ein oder zwei verweichlichte die eher Kuschelmusigg hören §ugly ansonsten...dem einen hab ich Metal mal n bissl nähergebracht...

im großen und ganzen kann man sagen dass ich mich nicht groß verändert habe...wobei es auch dran liegen könnte dass vorher schon alles gepasst hat §ugly

Mäxchen
31.03.2005, 14:01
Eine interessante Frage...

Doch, die Musik hat mein Leben extrem verändert, jedenfalls mein Denken, meine ganze Art.
Ich mache mir viel mehr Gedanken über die Sachen, die mir so im Leben passieren, und finde irgendwie die Faszination in Sachen, die für andere uninteressant, oder gar widerlich erscheinen.
Außerdem habe ich jetzt keine Scham davor, mein Ding durchzuziehen, dazu hat mich meine Philosphie gebracht, die ich eindeutig der Musik zu verdanken habe.

Generell bin ich viel kunstorientierter geworden, in letzter Zeit, es ist halt ein gewisses Selbstbewusstsein da, was mir erlaubt, Dinge zu sehen, und zu tun, die ich vorher aus Gründen des Auftretens nicht gemacht hätte, und ich bin stolz darauf, ja, so lebe ich gerne.

Die Musik hat mich aber auch ein wenig sensibler gemacht, was die Liebe, und den Freundeskreis angeht, meine Freunde sind mir extrem wichtig, die Meinungen Außenstehender über mich interessieren mich jedoch wenig, aber ich lasse sie ihnen gerne.

Desweiteren, in meinem Freundeskreis hat sich wenig getan. Ich gehöre wohl zu jenen Metalhörern, die durch andere zu dieser Musik gebrach wurden, und meine Freunde habe ich durch Vereine, oder die Fantasy kennen gelernt, nicht durch die Musik, aber mit ihr haben wir ein neues Gesprächstheman gefunden, eine neue Ebene der Verständigung, wo wir oft gleich denken, und das erfreut.

Meine Religion ist immer noch das Christentum, obwohl ich mich mit der Bibel in letzter Zeit mehr beschäftige, aber wohl weniger aus Gründen der Musik... oder doch?

Ja, und zu guter letzt beeinflusst die Musik auch meinen Radiowecker, der mich nicht mehr mit kommerzielen Pop weckt, sondern mit schöner, hochwertiger, klassischer Musik.



jo...ich konsumier mehr alk...
*grins*

Jo, ich hole dann schonmal den Met.

taakeslottet
31.03.2005, 14:43
@Metal History
ALso bei mir hat das alles erstmal mit Rock angefangen und dann Mittelaltermusik, a la InEx und Schandmaul, na ja dann bin ich zu Apocalyptica gekommen und somit auch zu Metallica. Und dann hab ich natürlich noch mehr Sachen gesucht und bin dann zufällig auf In Flames gestoßen und dann auch auf CoB usw. und die Genres, die mir gefallen haben wurden natürlich "erkundet" und da hat sich dann dei Anzahl der Bands vergrößert und eines Tages hab ich von nem Kumpel paar CDs ausgeliehen bekommen ua. mit Burzum, Amon Amarth, usw. zu erst gefiel mir Burzum nicht, war nur Krach,d aher hab ich erstmal nur die Instrumentalalben gehört und irgendwann hab ich mir dann auch die anderen ALben angehört, wobei ich davor von meinem Bruder Sachen wie Satyricon, Einherjer, Enslaved ausgeliehen hatte, was mir ganz gut gefiehl, wobei es den ersten Anschein machte sehr hart zu sein ;)
Aber es sagte mir immer mehr zu und dann hab ich meine Sammlung natürlich erweitert, so das war dann meine Geschichte, ich hätte es auch als "Story" schreiben können, aber keine Lust §ugly

@Musikhören/Hörschäden/Lautstärke
ALso ich würde mich als hörgeschädigt bezeichnen, fing damit an, das ich 1 1/2 Stunden direkt vor der Box bei Apocalyptica stand, wobei ich noch nie irgendwie Tinitusartige Sachen hatte, zum GLück. Na ja aber es wäre jetzt nicht so, dass ich fast taub bin, aber ich merk schon Beeinträchtigungen!
Daher will ich auch abundzu mal eher Oropax mit dabei haben, sicher ist sicher, weil ich ansich kein Bock auf irgendwie Schwerhörigkeit habe!
Ansich ist die Musik bei Konzerten doch recht laut, wobei das von Band zu Band unterschliedlich ist, also Manowar, louder than hell §ugly

Und, wenn ich Musik daheim höre, dann meistens über Kopfhörer, da bin ich recht rücksichtsvoll meinen Mitmenschen gegenüber, aber abundzu, jedoch eher selten, hör ich auch mal über Boxen, jedoch dann in moderater Lautstärke.


@Gobbo: Sag mal was erhoffst du dir eigentlich von deinen posts? Ich will dich da hier nicht anflamen aber keiner deiner posts sind meistens 3-4 zeilen lang(ausnahme: dein letzter post).
Die posts sind weder lustig noch irgendwie anspruchsvoll oder konstruktiv sondern einfach dumm und niveaulos. Du solltest das als konstruktive kritik und nicht als beleidigung sehen. Schreibst du immer so etwas zusammen oder machst du das nur hier?
Dem muss ich wohl zustimmen, weil Gobbo's Post teilweise echt an Spam grenzen, was einem mächtig auf den Sack gehen kann.

HCl
31.03.2005, 14:44
Lautstärke: Ich bleib im unschädlichen Bereich, damit ich auch noch in 50 Jahren Metal hören kann. Hörschäden hab ich auch noch nicht, jedenfalls hör ich noch bis 16000 Hz. Was beim Fernsehschauen teilweise echt schlimm ist.

Meine Lebenseinstellung hat sich ziemlich geändert, am radikalsten aber mein Kleidungsstil und ich hab jetzt auch keine Probleme mehr zu machen was ich will und mir richtig erscheint. Ausserdem hat mich der Death Metal zum Splatterfan gemacht und ich hab inzwischen ne schöne Sammlung. Das die Musik meine politische Einstellung beeinflusst glaub ich nicht. Ich denke eher meine politische Einstellung bestimmt etwas die Bands die ich höre.

Nethbek
31.03.2005, 14:49
Verändert? Nö eigentlich nicht, da ich ja auch sonst noch Hiphop, elektro/trance, Rock höre hat mich eigentlich nichts so dermaßen geprägt, dass ich mich groß geändert hab. Ich erschreck gern Leute damit, dass ich auch Metal hör, obwohl ich halt garnicht danach ausseh.


verhalten: naja...n paar meinen ich guck immer wie wenn ich jemanden umbringen wollte :D

Ohja das tust du ;) , du weist ja selber noch was die Mädels dazu sagen :D

nP: CoB - War of Razors (Live) [anhörbefehl]

Mäxchen
31.03.2005, 15:39
Ich erschreck gern Leute damit, dass ich auch Metal hör, obwohl ich halt garnicht danach ausseh.
Als hätte das was mit dem Aussehen zu tun...

Naja, lustig ist, dass man mich immer fragt, ob ich traurig bin, auch wenn ich vor Freude im Kreis hüpfe, muss wohl an mein ewig verheultes Gesicht liegen, oder daran, dass ich Freude nicht zeigen kann, auch wenn es in meinem Innersten brodelt.


Ausserdem hat mich der Death Metal zum Splatterfan
Das keimt in mir auch irgendwie gerade heran...

Naja, weder habe ich aber eine Sammlung, noch könnte ich viele Filmen nennen, dich ich bereits verschlungen habe.
Aber auch ich stehe in letzter Zeit voll auf das Horrorgenre, sofern die Werke gut sind.

@Lautstärke;

Mein Klassenkamerad hat es auf den Punkt getroffen, in einer Diskussion mit unserem Lehrer.

"Dann machen wir halt lauter."

In dem Bezug kann ich kein sehr ökonomisches Denken aufweisen, und spare mir lieber jeglichen Kommentar.
Letztens erst auf gigantischer Lautstärke Eisregen gelauscht, ein Glück, dass wir in der Einöde leben, und keine Nachbarn haben (was die wohl von mir denken würden... Oh Gott!).


Dem muss ich wohl zustimmen, weil Gobbo's Post teilweise echt an Spam grenzen, was einem mächtig auf den Sack gehen kann.
Hm, da muss ich Mim mal ein wenig in Schutz nehmen. Von seinem bisherigen Forenleben kennt er nur Spammthreads, Posts wie hier sind in völlig fremd, und ich meine, dass es schlimmere User gibt.

Und was soll ich sagen, der seinen Wortschatz jeden Tag in der Schule ertragen muss *zwinker*
(Ach was, Gobbo, habe dich doch gern... sofern du mir nicht in den Arm beißt, oder mir Haare ausreißt, und wenn du dich gewaschen hast!)

Nein, Spass beiseite, ich glaube schon, dass er sein Postverhalten ändern wir, jetzt wo er weiß, wie der Hase hier hoppelt, und dass man nicht mit dem Postcounter prallen kann, sondern mit guten und kompetenten Beiträgen.

@Khurad; Stimmt, du hast es dir verdient, den ersten Post zu schreiben, mache die Aufgabe aber gut, schließlich wollte ich das doch machen!
*grins*

Katan
31.03.2005, 15:39
Ob Musik mein Leben verändert hat...
Grundlegend eigentlich nicht. Natürlich bin ich nicht mehr der Mensch, der ich vor zwei Jahren noch gewesen bin, aber ebenso wie ich selbst mich wandelte und auch weiterhin wandeln werde, so hat sich auch mein Musikgeschmack verändert. Ich würde einfach mal sagen, dass die meine Musik mich nicht verändert, sondern zusammen mit mir auf eine Weise wächst, die ich ihr selbst zugestehe.
Bestimmte Songs versetzen mich manchmal in den Nostalgie-Modus. Ich kann so gut wie jedes Lied mit einer bestimmten Person, einem bestimmten Moment oder einer vergangenen Lebenslage identifizieren.
Die Musik ist ein sehr wichtiger Bestandteil in meinem Leben, da die Stille für mich nur wenig Schönes birgt, sei sie im falschen Moment eingesetzt.
Um auf das, was Mäxchen gesagt hat, einzugehen: Eigentlich wollte ich schreiben, dass mein Selbstbewusstsein genau dem entspricht, welches es sonst auch ist. Wenn ich allerdings noch einmal genauer darüber nachdenke, so ist es wirklich wahr, dass ich mich im Kreise von Gleichgesinnten (egal, ob fremd oder bekannt) wohler fühle und aus diesem Grund auch ein selbstbewussteres Auftreten beweise.
Musik sagt einfach sehr viel aus, und das ist auch der Grund, warum ich sehr fürs allgemeine Toleranzdenken bin. Beim Hören von Musik dringen Gefühle nach außen, die man sich selbst nicht mal erklären kann. Es ist schön, bei einem Song mitgehen zu können. Das kann der eine beim Pogen und Bangen zu Metal und der andere halt beim Kreischen auf einem Popkonzert.


Ich erschreck gern Leute damit, dass ich auch Metal hör, obwohl ich halt garnicht danach ausseh.
Ist bei mir ähnlich, bloß dass dieses Erschrecken keine sonderliche Absicht ist. Ich sehe (allein schon meines Berufes wegen) nicht so aus, als würde ich Metal hören. Mein Klamottenstil ist als Mainstream zu bezeichnen, wenn auch nicht ganz so krass auf Pop-Göre getrimmt (und wenn ich ausgehe schon gar nicht :D). Meiner Meinung nach wird das äußere Erscheinungsbild in Gesinnungsfragen überbewertet, den meisten Menschen sieht man nicht im Entferntesten an, worauf sie stehen. Man denkt es sich einfach, größtenteils nicht mal bewusst, und steckt andere in die ihrem Äußeren entsprechende Schubladen.


Fast vergessen ^^
@ Khurad: Ein Klyzop! *eek*
Hehe... hier au nomma was für deine Wenigkeit: Öosendffner ^^

Mäxchen
31.03.2005, 15:54
Eigentlich wollte ich schreiben, dass mein Selbstbewusstsein genau dem entspricht, welches es sonst auch ist. Wenn ich allerdings noch einmal genauer darüber nachdenke, so ist es wirklich wahr, dass ich mich im Kreise von Gleichgesinnten (egal, ob fremd oder bekannt) wohler fühle und aus diesem Grund auch ein selbstbewussteres Auftreten beweise.
Eben nicht!

Gerade dieses Selbtbewusstsein das ich gegenüber fremden Leuten, oder sagen wir lieber, Menschen, die nicht so denken wie ich, aufbringe, bewundere ich so, oder ich freue mich über das, das ich Mut finde, dass zu sagen, was ich auch wirklich denke, mich von ihrer Präsenz nicht beeinflussen lasse.

Auch in Diskussionen vertrete ich standhaft meine Meinung, auch wenn ich keine Anhänger finde, so eine Stärke hätte ich früher nicht aufgebracht, früher habe ich mich leichter manipulieren lassen, dass Selbtbewusstsein besitze ich jetzt, ich ziehe mein Ding durch.

Leider ist man aber auch alllzu oft stur, Elitedenken, Arroganz und Intoleranz verblendet einen dann, da bin ich aber glücklich, dass mich die Gespräche mit Freunden dann oft auf den richtigen Pfad bringen, ja, da muss ich ihnen wirklich danken, dass liebe ich, das stundenlange Diskutieren mit ihnen...

Naja, aber meine Meinung bilde ich nur allzu oft aus meiner Musik, dass ist merkwürdig, selbst neue Aspekte in der Politik eröffnen sich mir, ein wenig Querdenkenerei...

Doch, dass habe ich jenen Bands zu verdanken, deren Musik ich gerne höre, und über deren Texte ich mir Gedanken mache.



"Denn Feigheit überlasse denen,
die in der Idiotie der Masse untergehen"
- Eisregen; Thüringen -


Höre ich gerade, und passte irgendwie. Eines der besten Lieder dieser wunderbaren Thüringer Black Metal Band (Habe irgendwo gelesen, dass sie auch Gothic sind...? Weiß nicht, Thüringer Black Metal repräsentiert die Band eher), und tiefsinnig wie jedes ihrer Werke.

Khurad
31.03.2005, 16:02
Zum neuen Thema:
Mein Leben wurde auf jeden Fall verändert, aber mir ist es leider unmöglich zu sagen, ob allein die Musik dabei eine Rolle spielte, obwohl ich das nicht glaube. Musik spielte auf jeden Fall eine große Rolle, aber nicht die alleinige. Auf jeden Fall wurde sie verdammt wichtig für mich und ich weiß echt nicht, ob ichs ohne aushalten würde.
Ich glaube ich bin anfangs ein wenig intoleranter gegenüber andere Musik geworden, was sich aber nun wieder geändert hat, das viel mit diesem Thread hier zu tun hat. Hier hab ich wirklich viel über Musik gelernt, muss ich sagen und ich bin sehr froh darüber, dass ich nun sagen kann, dass ich mich im Metal-Genre schon ein wenig auskenne, sagen kann, was es für Klischees es gibt und so zirka Genre-Einteilungen machen kann, was zwar nicht unbedingt das wichtigste ist, aber auf jeden Fall weiter hilft.


Zitat von Mäxchen: @Khurad; Stimmt, du hast es dir verdient, den ersten Post zu schreiben, mache die Aufgabe aber gut, schließlich wollte ich das doch machen!
*grins*

Kompromiss:
Ich schreib den letzten Post dieses Threads und du schreibst dafür den ersten Post im Neuen. :)

@Katan: Du müsstest mich langsam schon besser kennen, Dosenöffner, also da gabs schon schwierigere Sachen.^^
Ach dang fleich iamit gn. (woah, das is fies O_o ^^)

Yggdrassill
31.03.2005, 16:31
Doch, die Musik hat mein Leben extrem verändert, jedenfalls mein Denken, meine ganze Art.
Ich mache mir viel mehr Gedanken über die Sachen, die mir so im Leben passieren, und finde irgendwie die Faszination in Sachen, die für andere uninteressant, oder gar widerlich erscheinen.
Außerdem habe ich jetzt keine Scham davor, mein Ding durchzuziehen, dazu hat mich meine Philosphie gebracht, die ich eindeutig der Musik zu verdanken habe.


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :D

Mit der musik wars aber auch nicht immer so.wo ich botschaftslose,kommerz-musik gehört hab war ich sehr zurückhaltend und hab nur mit sehr wenigen leuten wirklich viel zu tun gehabt. Naja dem ist jetzt schon länger nicht mehr so :)

Also ich würde schon sagen dass die Musik mich verändert hat. Zumindest von der Denkweise her. Mäxchen hat ja sowieso fast alles gesagt ;)

Also vom Aussehen würd ich sagen dass ich jetzt Bandshirts trag(lange haare überleg ich mir nochmal.....hab einige nicht so tolle erfahrungen damit) taake und pala wissen wovon ich rede §ugly
@Mäxchen: Wenn ich mir so deine Posts durchlese frag ich mich manchmal ob du mein verlorener (von der denkweise her) zwillingsbruder bist :eek:

@Gobbo: Wie gesagt,ich wollte dich nicht anflamen sondern nur wissen ob du immer so postest ;)
Und da ich das jetzt weiss gibt es keinen grund mehr zu streiten

Katan
31.03.2005, 16:34
Gerade dieses Selbtbewusstsein das ich gegenüber fremden Leuten, oder sagen wir lieber, Menschen, die nicht so denken wie ich, aufbringe, bewundere ich so, oder ich freue mich über das, das ich Mut finde, dass zu sagen, was ich auch wirklich denke, mich von ihrer Präsenz nicht beeinflussen lasse.
Erstmal: Ich habe nicht über dich gesprochen, sondern mein eigenes Empfinden in Worte gefasst.
Wenn du meine Worte so aufgefasst hast, dass ich nur wirklich selbstbewusst sein kann, wenn ich mich Gleichgesinnten gegenüber sehe, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Was ich denke in Worte zu fassen ist auch sehr schwer...
Ich versuche es einfach mal so:
Bei mir in der Nähe gibt es einen Club/Disco/Kneipe (so ein Mischmasch...) mit einer Metal-Ecke. Ich sitze also dort, habe, sagen wir drei gute Freunde dabei, unterhalte mich gut, höre die Musik etc. Das Übliche. Wenn es später wird, dann kommen auch mehr Leute, die Atmosphäre insgesamt ist entspannend, ich fühle mich einfach wohl.
Somit kann ich sagen, dass die Umgebung von Gleichgesinnten nicht ausschlaggebend, aber ein Bestandteil dafür ist, ob ich mich richtig wohl fühlen kann oder nicht. Menschen, die Musik - alles spielt in meine Definition von guter Atmosphäre ein, und spüre ich eine gute Atmosphäre, dann kann ich auch selbstbewusster sein - oder eher: Auf eine andere Art und Weise selbstbewusst als üblich.
Immer offen seine Meinung zu sagen hat imo allerdings nur sehr wenig mit Selbstbewusstsein sondern eher mit Durchsetzungsvermögen zu tun. Nur gibt es verschiedene Arten, auf die man seine Meinung äußern kann, und auch Situationen, in denen das Stillschweigen angebracht wäre. Ich muss zugeben, dass ich eine Person bin, die immer offen sagt, was sie denkt, und dazu neigt, andere mit der Wahrheit an sich zu verletzen.

@ Khurad
Ich bin aber auch keine Anfängerin mehr! "Ich fang gleich damit an" ^^
Schaust du: Brarzschwot unt Wueischflrst mid Chetkup :G

Mäxchen
31.03.2005, 19:31
Erstmal: Ich habe nicht über dich gesprochen, sondern mein eigenes Empfinden in Worte gefasst.
Und ich habe wiederrum mich als Beispiel genommen.


Immer offen seine Meinung zu sagen hat imo allerdings nur sehr wenig mit Selbstbewusstsein sondern eher mit Durchsetzungsvermögen zu tun.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden, Selbstbewusstsein ist ein Synomym für Durchsetzungsvermögen. Ein gewisser Stolz auf seine Art, und auf seine Meinungen, die man natürlich auch durchzusetzen versucht.

Ich persönlich muss sagen, dass es mir unter gleichgesinnten nicht so leicht fällt, meine Meinung durchzubringen.
Wahrscheinlich sind mir diese Leute so wichtig, dass ich Angst davor habe, sie mit einer gewonnenen Diskussion zu verletzen, ich weiß, eine Freundschaft sollte so etwas belangloses überstehen, aber ich habe da schon ganz gegensätzliche Erfahrungen gemacht.


@Mäxchen: Wenn ich mir so deine Posts durchlese frag ich mich manchmal ob du mein verlorener (von der denkweise her) zwillingsbruder bist
Hihi, das freut mich, aber ich muss dich wohl leider enttäuschen, diesen Titel nimmt schon mein Seelenverwandter Rhodgar in Anspruch...


Kompromiss:
Ich schreib den letzten Post dieses Threads und du schreibst dafür den ersten Post im Neuen.
Boah, das wäre super. Wenn du damit einverständen wärst, und natürlich der ganze Rest der Gemeinschaft, dann nichts lieber!
*Vorfreude*


Brarzschwot unt Wueischflrst mid Chetkup
Ich glaube, das ist für einen Profi zu leicht...

Ups, will mich natürlich nicht einmischen.

*Nugierig ist, und auf eine Antwort warte*

Khurad
31.03.2005, 19:49
Zitat von Mäxchen: Boah, das wäre super. Wenn du damit einverständen wärst, und natürlich der ganze Rest der Gemeinschaft, dann nichts lieber!
*Vorfreude*


Also ich habe nichts dagegen. Mach nur. ;)

Och, ich idiot hab ja letztens die 3 Cds bestellt (Ensiferum - Iron, Iced Earth - The glorious Burden, Windir - 1184) und hab mich verlesen. Wo ich noch bei meiner Erstbestellung Verdandt in 1 - 2 Tagen gelesen hab, so schau ich heut nochmal und was entdecke ich: Versandfertig in 1 -2 Wochen....... :eek:
Na super, damit ich jetzt die drei Cds bekomm, muss ich mindestens noch zwei Wochen warten, super.....
Was meint Ihr, is es vielleicht gescheiter, die eine Cd, die länger dauert, abzubestellen zu extra bestellen, und dann kommen die anderen Zwei früher?

Schon gut, wenn du dich net einmischt, Mäxchen. :p ^^

@Katan:
Oii, en profi.....aber ich bin auch net von schlechten Eltern. ( $ausheck )
Schwarzbrot und Fleischwurst mit Ketchup...^^
het sichs beh sichs rebmun sichs tf oeast. (Hehe, klingt witzig^^)

taakeslottet
31.03.2005, 20:28
Hm, da muss ich Mim mal ein wenig in Schutz nehmen. Von seinem bisherigen Forenleben kennt er nur Spammthreads, Posts wie hier sind in völlig fremd, und ich meine, dass es schlimmere User gibt.

Na ja, dennoch kann man sich mal benehmen, ich komm aus'm Warcraft.de Forum und ich würd sagen bis vor nem halben Jahr war das eins der schlimmsten, abgesehen vom Starcraft: Broodwar, das bleibt die Nummer eins, u.a wurden dort Beleidigungen ausgesprochen da wäre man hier schon 100 mal gebannt worden oder es wurden regelmäßig Bilder von vergasten Menschen postet oder natürlich die Hitler-Bananen-Smileys, wobei ich den noch relativ amüsant fand und ich würde sogar behaupten, dass das harmlos war. Außerdem ging mal vom warcraft.de Offtopic noch unter Kaiser Kuma und General Wurstkind, ein Angriff auf das Daniel K. Forum aus, also ich mein, wenn ich mich teilweise recht ordentlich benehmen kann, dann wird das auch Gobbo schaffen oder nicht?


Wie weit weitet sich euer Musikgeschmack auf euer Leben aus?
Kleine Anregungen dazu:
Hat Metal bei euch eure Einstellung zum Leben/ in politischer Hinsicht/ sonstwas geändert? Auf eure Lebensweise, euren Glauben, euer Verhalten in der Öffentlichkeit, euren Freundeskreis, euren Kleidungsstil etc etc?

Also politisch bin ich immer noch da, wo ich immer gewesen bin, nämlich mittendrin, weder rechts aus, noch bin ich links geworden, ich weiß auch nicht ob da Musik in der Lage ist, vielleicht bei Leuten mit einem schwachen Selbstbewusst sein oder die Mitläufertypen, jedoch ich bin und bleibe ein Demokrat ;)
Und mein Leben sehe ich immer noch genauso, wie davor auch, wenn ich scheiße drauf bin, dann find ich mein Leben zum Kotzen und wenn's mir blendend geht, dann könnt ich Bäume ausreißen und bin der fröhlichste Mensch auf Erden.
Ich war ehrlich gesagt noch nie so wirklich gläubig, wenn man mal gläubig sein mit Kirche gehen verbindet, wobei das für mich nichts mit einander tu tun hat! Gläubig kann man auch so sein, dazu brauch man keine Leute, die einem das immer wieder erzählen. Ich würd sagen ich bin zwar nicht so einer, der immer am Abend sein "Gute Nacht Gebet" spricht oder so, ich mach auch abundan paar derbe Jesus/Glaubens Witze, aber abundzu da hoff ich, dass mich der Gott da oben doch nicht verstoßen hat, auch wenn ich mich manchmal net so ganz gläubig verhalte.
Freunde sind so wie immer, da hat sich eigentlich nichts verändert, vielleicht sind paar dazu gekommen, die auch Metal hören, aber sonst ist das alles beim Alten geblieben! Genauso ist es mit dem Verhalten in der Öffentlichkeit und meinem Kleindungsstil, ich benehm mich genauso wie davor auch, vielleicht guck ich ein bißchen grimmiger, grunz und schrei mehr (§ugly) aber sonst bin ich der Taake wie eh und je. Kleidungstechnisch trag ich immer noch Jeans, Turnschuhe, vielleicht etwas dunkler das ganze, wobei die Jeans dennoch blau sind und auch bleiben ;), wie bei Palalein sichtet man mich des Öfteren in einem Bandshirt, aber sonst alles wie immer.


Kompromiss: Ich schreib den letzten Post dieses Threads und du schreibst dafür den ersten Post im Neuen.

Aha, der werden schon geheime Geschäfte abgewickelt, ich wollt nur nochmal fragen, wie der neue Thread denn heißen soll? Ich wäre mal wieder für was nordisches, klingt jedenfalls am eindrucksvollsten! :o

Was ich dann noch fragen wollte: Ist Katan jetzt männlich oder weiblich oder gar beides §ugly? Im Profile stand nämlich männlich, hättet ihrs gleich so gelassen wie's war, dann gäb's jetzt keine Probleme :o

np: Satyricon - Fuel for hatred §ugly, ja ich hör's schon wieder !!

Dr. Mabuse
31.03.2005, 20:39
Hab heut Nachmittag schon mal einen ziemlich langen Post zum neuen Thema verfasst, aber leider unabsichtlich gelöscht... hach tja. Hab jetzt aber keinen Bock mehr auf ellenlanges Geschwafel, deshalb in aller Kürze.
Bei mir hat der Metal-Flash überhaupt punktgenau zum Beginn meines sozialen Lebens eingesetzt, weshalb mich natürlich u.a. auch die Musik an sich sehr geprägt hat, wenn auch zweitweilig in eine sehr fragwürdige Richtung - Ihr wisst schon: als Bestandteil einer "Szene", in der man nach aussen hin (wie in jeder anderen auch) sowas wie eine gewisse Erwartungshaltung der anderen zu erfüllen hat (zumindest mit 15 dachte ich das halt noch, oder verhielt mich besser gesagt instinktiv so), sich gegen "andere" abschottend - naja, wie gesagt: eine sehr fragwürdige Haltung, in der ich teilweise Aggressionen an den Tag legte, die nicht mehr schön waren. Andererseits half mir die Musik an sich - zu Hause, entspannt, ohne Sex & Drugs - mein reflektives Denken voranzutreiben und mich mit den Ursachen eben dieser Aggressionen auseinanderzusetzen. War also eine gewisse Zeitspanne über, wie ein Doppelleben zu führen: einerseits hatte ich durch die Musik und die daraus resultierenden sozialen Kontakte eine Art Schutzwall erschaffen, andereseits konnte ich mich besser denn je mit mir selbst auseinandersetzen.
An einem wesentlichen Punkt hab ich aber eins begriffen: ich brauche nicht für jede meiner unterschiedlichen Stimmungen Musik, die passt, sondern kann Musik eben meinen gefühlsmässigen Situationen anpassen. Hab ich das erste Mal so richtig bei WH und ADKoS von Tiamat gemerkt und es war irgendwie befreiend. Hat dann auch irgendwie eine Blockade gelöst und ich hab nach und nach das Interesse am dauernden Umgeben mit "musikalisch Gleichgesinnten", die sich untereinander eh nix zu sagen haben und zu 99% nur mit auswendig gelernten Phrasen um sich werfen - verloren und lieber mal über den Tellerrand und nach vorne gesehen. Was nichts mit der Musik zu tun hat - Unkraut vergeht nicht :) Hehe.

Rein kleidungstechnisch hab ich halt mit etlichen Bandshirts, zerissenen Jeans, Piercings, langen Haaren unzo mitgehalten: "Gruftie"-mässig durch die Welt zu tollen, hat mich nie gereizt.
Und weil es noch zur Fragestellung gehört hat: politisch hab ich mich höchstens in meiner extremen Death/Grind-Phase zur extremen Links-Fraktion gehört, ansonsten, naja - man verändert und entwickelt sich andauernd und durch persönliche Einflüsse jeden Tag in politischer Hinsicht, auch wenn man es nicht andauernd bewusst wahrnimmt - und vieles davon hat wahrscheinlich auch die Musik als genereller Einfluss leicht mitgeformt. Aber abgesehen von eben erwähnter Phase war das alles sehr im Rahmen und überschaubar.
Im Groben kann ich noch immer die Meisten meiner damaligen Anschauungen und Überzeugungen nachvollziehen - wenn auch großteils moderater.

Fazit: Metal an sich hat mich enorm beeinflusst, mich in schwierige Situationen reingeritten und mich wieder rausgeholt, mein Gehirn abgeschaltet und mich dazu angestachelt, mich intensiver mit Sachen auseinanderzusetzen - natürlich nicht direkt die Musik an sich, aber allerlei Umstände, die sich daraus ergaben, daß ich mich eben für diese Musik "entschieden" hatte.

Fairerweise bleibt auch festzuhalten, daß mich ganz andere Musik in gleichem Maße beeinflusst hat, zumindest ungefähr in den letzten sechs, sieben Jahren. Aber abgesehen davon, daß hier gar nicht davon die Rede sein soll, bleibt zu sagen: Metal war die erste Musikrichtung an sich (abgeshen von einzelnen Bands wie z.B. Queen zuvor), die ich richtig verstehen wollte, in die ich ohne Vorbehalte eingetaucht bin. Und bei der mich einfach das Feuer und die Energie gepackt hat. Deshalb bleibt es was Besonderes. Klingt kitschig, is aber so ;)

Iron Mouse
01.04.2005, 12:24
Puh, endlich komm ich mal wieder dazu hier zu posten. ^^
Naja ich hoffe ihr habt mich zumindest ein bisschen vermisst. Wehe wenn nicht...

Hab auch brav alle Posts durchgelesen.
Zum Thema Gehörschutz auf Konzerten kann ich nur sagen, da ich mich meistens recht weit von den Boxen wegstelle. Ansonsten hab ich immer Ohrstöpsel dabei, solche die man auch in der Industrie benutzt, weiß net wie man die nennt, sind aber gut. Hab ich bisher aber nicht oft gebraucht, grad bei Hallenkonzerten ist mir aber wohler wenn ich die dabei hab.
Leichten Hörschaden hab ich trotzdem, was aber mehr an einigen Ohroperationen in meiner Kindheit liegt und wahrscheinlich auch an den Trommelfellrissen die ich mal hatte (Tauchunfall). Naja, halbwegs normal ist das Gehör schon noch, nur ein wenig schwächer halt.
Zuhause hör ich entweder auch mit Kopfhörer oder gemäßigte Lautstärke. :)

Ob Metal mein Leben verändert hat? Nein, kann man so nicht sagen. Es war aber so daß sich mein Leben aus anderen Gründen sehr stark verändert hat (positiv) und Metal war und ist mir in dieser Veränderungsphase stets ein treuer Begleiter gewesen. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen...

So, und nun schau ich mir mal ein paar von den anderen Threads hier an.

Nurgon
02.04.2005, 00:29
. Wehe wenn nicht...

Jap du wurdest sehr vermisst^^ *brav bin* xD §danke
Hm hier ises echt stiller geworden....

Gehörschutz auf Konzerten... Naja nehm ich meistens nicht mit, ich hab zwar so art Ohrstöpsel die klänge mehr oder weniger filtern und dämpfen da ich ja schlagzeug spiele und naja da schaden sie auch nicht^^
Aber ich mach immer wieder Pausen weiter weg von der Musik, also den Boxen... hatte eben oft schon dieses extreme pfeifen... aber naja is bisher immer glimpflich ausgegangen, glückgehabt :)
Naja und vielleicht würds die beim Bangen ja raushauen :D naja wohl kaum aber wer weiß ^^

Hm Metal hat mein Leben nicht sehr verändert, ich meine einerseits wohl schon sehr, vorher hab ich nicht so viel Musikgehört aber inzwischen einfach die ganze Zeit aber das is wohl bei vielen so... Nun ich kleide mich auch etwas anders, dunkler aber naja meine art is gleich geblieben und naja alkohol hab ich vorher auch schon getrunken :D
Hm aber Met nicht okay das kann man zählen ^.^ achja und aussehen her noch lass ich mir die haare wachsen (super xD) na ja viel mehr fällt mir irgendwie nicht ein

hoffe mal der post is nicht zu kurz ._. aber um die uhrzeit irgendwie kann ich nimmer soo viel schreiben^^

Pilger
02.04.2005, 14:29
@Ohrstöpsel ... Also bis zu dem Eisregen konzert im Januar dacht ich immer "ach scheiss drauf , passiert schon nix" und hab dann auch keine ohrstöpsel benutzt ... ich hatte zwar nach fast jedem konzert n piepen im ohr des so n paar tage ging , aber darüber hab ich hinweg gesehn ...
Aber bei eisregen wars ma wieda so heftig dass ich danach kaum mehr was gehört hab uznd des piepen ging ne woche lang , und da hab ich mir gesagt
"NIE WIEDER ALKOHOL ... öhm NIE WIEDER OHNE OHRSTÖPSEL"
seit dem hat ichs wirkkich immer und da geniess ich des auch mehr wenn ich danach nich wegen dem konzi so leide ^^

@Leben verändert ... Mein leben hat metal schon stark verändert ... ich war davor son wurm der sich ganz stille durchs leben geschlängelt hab, aber Metal war sone Öffnung für mein inneres und hat viele denkweisen offengelegt die ich vertrete und so wurdsch halt innerlich stärker , hab neue leute kennenegelernt und hab jetz wenigstens ma bissi spass am leben :D

EDIT: NOCH 25 POSTS BIS ZUM TOTALEN ENDE :D

HCl
02.04.2005, 15:47
Also ich merk bei Konzerten eigentlich immer wanns zu laut ist. Das heftigste was ich bisher mal hatte war so 15 min leichtes Taubheitsgefühl.

Rhodgar
02.04.2005, 21:36
Also da ich ja schon soooooviele Konzerte hinter mir hab (wuhu, Within Temptation in Bielefeld :D) kann ich sagen: Ich hatte nachher weder Taubheitsgefühl noch ein Piepen im Ohr (mag vielleicht auch an der Band liegen ;)).
Mal sehen wie das Donnerstag bei Apocalyptica wird. Besorgt hab ich mir vorsorglich welche, mal schauen ob ich sie benutze.

wuhu, hab mir gerade btw. das Album von Wintersun bestellt. ;) *hüpf spring*

Hölli
02.04.2005, 23:35
Ich dachte mir mal, Hölli, dachte ich, sei mal wieder trve und poste was im Metalthread. So, und es halt ne weile dauert, bis die Gehirnströme meine Finger in Bewegung setzen, bin ich leider erst jetzt hier.
@Ohrstöpsel Hab da wirklich noch nie dran gedacht, erst wo ich das Thema hier lese, denke ich zum ersten mal in meinem Leben daran und verwerfe diese Idee auch gleich wieder. :D
Wenn ich Ohrstöpsel tragen sollte, dann aber bitte mit Nieten auf der Seite, sodass diese aus den Ohren rausgucken. Also solche "trve Nietenohrstöpsel of black fucking northern darkness"!
Ne aber im Ernst: Ich finde, sowas passt einfach nicht. Wem es zu laut ist, der soll garnicht erst auf das Konzert gehen. Sollte es mir mal zu laut werden, was bisher noch nie vorgekommen ist, geh ich einfach mal kurz aus der Halle, schnappe frische Luft...

Wie Metal mein Leben verändert hat... Mmh, gute Frage, muss ich selbst ersteinmal vergleichen, wie ich vorher war und wie ich jetzt bin...
Also jetzt trage ich Bandshirts, bin halb blind wegen meinen Haaren... Das hatte ich vorher nicht. Neue Freunde: Naja, halt n paar Kumpels mit denen ich auf die Konzerte gehe, sind dazu gekommen.
Seit Metal, beginne ich auch, mehr Klassik zu hören. Ich hätte mir vorher nie träumen lassen, dass mir "einfache" Klaviermusik gefällt. Mit Musiktheorie habe ich mich auch mehr beschäftigt. Also halt wie man Songs schreibt, welche Akkorde mit welcher Melodie harmonieren und sowas halt.
Andere Hobbys hab ich eigentlich nicht durch den Metal bekommen. Und ich glaube, dass ich auch noch der Gleiche vom Verhalten her geblieben bin. Eine politische Meinung hatte ich früher nicht und hab sie immernoch nicht *g*

Ich hab mal noch ein tolles Passfoto von mir auf dem PC gefunden. Das klebt zur Zeit in meinem Personalausweis und ist vom Februar. Also garnet so alt. ;)
TRVE BLACK FISTFUCKING GRIMMNESS LACHEN IST KRIIIEG!!! (www.lange-family-hro.de/jan/bild.jpg)

Drakk
03.04.2005, 00:01
Ohrstöpsel? Bah, das ist kein Heavy Metal! ;)

Ich bin schon auf mengen von Metal Konzerten gewesen und hab bis jetzt nur hin und wieder ein Piepen im Ohr...aber Ohrstöpsel kommen mir dennoch net ins ohr

Leben verändert? Oh ja, der Metal hatt mein leben verändert. Ich bin selbstbewusster geworden, habe jede Menge Freunde und Freundinnen dazu gewonnen und...naja, bin jetzt häufiger betrunken^^

Nethbek
03.04.2005, 09:14
Ohrstöpsel: Da ich Drummer bin und ziemlich genau weiß wie man sich die Ohren verschießen kann, hab ich Ohrstöpsel aus Lautstärkegründen schon lang getragen, aber mein erstes Konzert-erlebnis, dass mich belehrt hat auch dort Ohrstöpsel zu tragen war, man glaubt es kaum, Velvet Revolver, die Jungs ham es geschafft bei einem was-weiß-ich-wieviel-tausend-watt OpenAirSoundsystem die Boxen schnarren zu lassen, weil sie so laut waren..lasst euch das auf der Zunge zergehen... selbst die härtesten vorne in der Pit ham verzweifelt zeitung und sonstwas in die Ohren gestopft. Laut ist in Ordnung aber das war ungenießbar, für jedes menschliche Wesen :D Auf der StadionTribüne hatte es wahrscheinlich genau die richt ige Lautstärke :D

Khurad
03.04.2005, 09:55
Ich hab mal gehört, dass Manowar die lautest Band der Welt ist, oder sowas.....
Weißt jemand, ob das stimmt?^^

Neues Thema, zur Zukunft des Metal-Genres:
Und zwar, hab ich mir letztens mal gedacht, dass es in der Musik-Geschichte schon des öfteren so Art "Legenden" gab. Das heißt jetzt so Sachen wie Abba, Queen oder Ac\Dc und im Metal-Genre so Sachen wie Metallica oder Iron Maiden.
Jetzt frag ich mich eigentlich: Wird es das in Zukunft auch noch geben, oder hat sich das Metal-Genre (zum Beispiel) schon so in verschiedene Genres verteilt, ist schon so umfassend und auf "Kein Kommerz" bedacht, dass es so richtige Legenden nicht mehr geben wird?

Ich meine es gibt viele Bands, die ich genial finde und auch hier im Metal-Tread sehr beliebt sind, wie Finntroll oder Ensiferum, oder sowas in der Art, aber das sind ja schon fast Insider-Tipps, muss man sagen und Legenden sind das auf keinen Fall, den so große Zuschauermengen auf Konzerten gibs da ja nicht....

Oder ist es vielleicht schon so, dass viele Bands das Zeug dazu hätten, würden sie richtig veröffentlich und auf Kommerz machen, eine "Legende" zu werden, wollen das aber absichtlicht nicht, weils nicht ihrem Sinne entspricht?
Sicher, manches mag jetzt übertrieben und weit hergeholt sein, aber was denkt ihr?

Sicher ist das jetzt so, dass es mich nicht stört, dass bestimmte Bands keine Legenden werden, ich finds sogar recht lässig Bands zu sein, die eher unbekannter sind und von denen es bei unserem Media Markt nicht mal Cds bzw. eine eigene Band-Einteil-Dings gibt (....natürlich ist das unpraktisch aber ich bestell eh nur mehr über Amazon), aber ich frag mich echt, obs noch Legenden geben wird oder ob es schon zu viele Bands gibt und die Einstellung dazu einfach fehlt?

EDIT: Noch 20 bis zum Ende.

Drakk
03.04.2005, 11:12
Ich hab mal gehört, dass Manowar die lautest Band der Welt ist, oder sowas.....
Weißt jemand, ob das stimmt?^^


JO, das Stimmt. 1994 haben sie in Hannover einen Gig mit 129,5 Dezibel gemacht. Dazu war eine Lautsprecherwand von knapp 20 x 10 m nötig.


Noch 19 bis zum Ende.

Nethbek
03.04.2005, 11:17
JO, das Stimmt. 1994 haben sie in Hannover einen Gig mit 129,5 Dezibel gemacht. Dazu war eine Lautsprecherwand von knapp 20 x 10 m nötig.
Sry aber sowas halte ich nur noch für bekloppt.. . :rolleyes:

eine Band sollte durch ihre Qualität auffallen nicht durch eine Lautstärke die an schwere Körperverletzung grenzt :D

Da sieht man doch wieder, das die vollkörperrasierten Lederkondom Träger was zu kompensieren haben...

np: Manowar - Hail & Kill ;)

Mäxchen
03.04.2005, 11:25
Khurad, ich mag das mal so beantworten.

"Jeden das seine."

Oder wie es Friedrich II. ausgedrückt hat.

"Jeder soll mit seiner Fasson glücklich werden."

Wenn eine Band Underground sein will, dann ist es ihnen wohl klar, dass sie nie zu einer 'Legende', wie Iron Maiden, Metallica, oder außerhalb des Genres, Beatles oder Elvis werden.
Andernfalls bemühen sie sich um einen Plattenvertrag, machen Propagande, lassen sich in der Bravo abbilden, und ihre Clips werden auf VIVA abgespielt, sie werden bekannt, geachtet, respektiert, und haben für den Rest ihres Lebens ausgesorgt, sofern sie das Geld nicht versaufen. Die Nachteil sind uns natürlich allen bekannt, kreischende Kinder auf den Konzerten, und die Medien zerfetzen sich das Maul über dich.

Aber was machen den Legenden überhaupt aus?
Das Sein in den Gedächtnissen eines jeden? Oder ist es die ewige Berühmtheit, noch weit über den Tod hinaus?

... oder ist es nur die kleine Erwähnung in einer Textzeile, lediglich ein Wort, was uns zu Berühmtheiten macht?

Ich sehe es so, wie schon Friedrich II. (auch wenn er in dieser Setenz auf einen anderen Sinn abgezielt hat) es gesehen hat, wenn man wirklich vor der Wahl steht, wohin es mit der eigenen Musik gehen soll, stehen einem alle Wege offen (sofern die Musik gut ist, und die richtige Zielgruppe anspricht), heute gibt es Internet, um für die ersten Gigs zu propagandieren, und per Telefon kann man beim nächsten Label um die Gunst werben.

Und, in Sachen Metal bahnt sich ja schon Rammstein als nächste Musiklegende machen, vom Geheimtipp, über Kommerz zur Musiklegende, hat doch was, jedenfalls brauchte man für diese Helden keine Castingshow...

... 17 ...

Nethbek
03.04.2005, 11:33
Ich finde diese ganze Kommerz debatte egal in welchem Genre oft ziemlich lächerlich. WEnn sichs gut verkauft ist doch schön. Eine Legende muss imo keine "Kommerz" sein. Zur Legendenbildung brauchtes Zeit und die Band muss eben ihren gnaz eigenen Stil haben an denen sie identifiziert werden und für den sie berühmt werden...


So wo wir jetzt in die heiße Phase kommen sei nochmal gsagt, dass die nächsten zwei Suffixe wie beschlossen, folgende sind:
- Hail to the Warriors of Steel
- Hellfire & Armageddon

wer den nächsten aufmacht kann sich aussuchen welchen er will

ach und denkt dran das hier drin Post nummer 651 der 650 Post ist... es gibt ja keinen Post nummer 0, da nur die antworten gezählt werden... es braucht also 667 posts um nach außen hin 666 zu haben ;)

Hölli
03.04.2005, 11:50
Das Thema mit der Zukunft des Metal Genres ist sehr interessant. :)
Natürlich gibt es für Insider Freaks wie uns die Legenden Immortal und Bathory und sowas halt, die außerhalb der Szene aber keiner kennt. Das meintest du damit bestimmt nicht. ;)

Nightwish ist wahrscheinlich zu so einer Legende geworden, da sie wohl diesen Femal-fronted-vocals-ich-bin-traurig-Gothic-Metal erfunden haben.
Slipknot... nunja, wers mag. Aber so richtig als Legende dann doch nicht. Das ist halt eher nur Kommerz und bekannter Metal, aber keine Legende...
Aber Blind Guardian haben sich doch auch Legendenstatus erspielt, oder was meint ihr?

Dr. Mabuse
03.04.2005, 12:17
Hm... wie wird man zur Legende? Gute Frage. Aber eine Antwort hab ich mit Sicherheit parat: die "nächste Generation an Legenden" ist schon längst voll entwickelt. Welche? Naja. Rammstein an sich ist ja schon erwähnt worden. Und sie sind keine Metal-, sondern eine Musiklegende geworden. Mit nur vier Alben. Und eigentlich schon damals mit den ersten zwei. Egal, daß sie sich musikalisch überall bedient haben, daß sie sich vermarkten haben lassen wie nix Gutes, daß alles - vor allem die Konzerte - immer, schon zu Beginn, nur nach dem Prinzip louder-higher-faster funktioniert haben: sie wissen GANZ genau, was sie tun und warum sie es tun. Dieser Wahnsinn hat Methode, mehr als alles andere. Und ich gönne es ihnen von Herzen. Der eine Weg, zur Legende zu werden.

Den anderen sind z.B. In Flames gegangen (ganz unumstritten die legitimen Nachfolgfer der ganz Großen und seit einiger Zeit haben sie es endlich auch geschafft, unter Nicht-Metalhörern Fuß zu fassen). Gestartet sind sie als Teil einer einzigartigen Bewegung, was schon mal ein guter Grundstein für"Legendenentwicklung" ist. Göteborg Death hiess das dann und revolutionierte zumindest den europäischen Sound. Spätestens seit Colony begannen IF dann, ihren Sound zu öffnen. Ab da begannen die üblichen "Boah Kommerz!!111eins"-Stimmen und das "Ausverkauf"-Geschwafel, da manche Leute wohl nicht nachvollziehen können, daß man nicht bis zu seinem Tod auf ewig das gleiche Lied komponieren will. Nach einem satten Retro-Ausflug auf Clayman (wenn auch eher im klassischen als im Göteborg-Sinn) liessen sie dann mit "Reroute to Remain" die Bombe hochgehen und die "True Metaller" wussten gar nicht mehr, wo man mit dem Schimpfen anfangen sollte. Die Platte chartete, es gab Videos die auf Rotation der Musiksender vieler europäischer Sender liefen, die Musik wurde filigraner und im Sound experimenteller, wobei die alten Qualitäten wie hervorragende Texte, Ohrwurmmelodien etc. beibehalten wurde. Die Platte kann man konzentriert hören, aber auch nebenbei. Einfach ein höchstklassiges Stück Musik, das sich auch für Musikkonsumenten außerhalb des Metal eignet. Und damit war es getan. "Soundtrack to Your Escape" ist bereits die Platte einer Legende, denn da machen sie wirklich, was ihnen gefällt, sehr relaxt und professionell und liefern nebenbei mit "The Quiet Place" eine Single ab, nach deren Potential sich die Songschreiber von Christina Aguilera noch die Finger lecken dürften ;) In Flames haben es geschafft, weil sie gemacht haben, was sie wollten, ohne sich anzubiedern, aber auch ohne falsche Zugeständnisse an eine Musik, die sie in eine Sackgasse gefahren hat. Als beinharter Fan seit dem Erscheinen von "Jester Race" freut mich das natürlich ungemein.

Zur ersten Kategorie könnte man imo auch CoB, Slipknot oder Korn zählen, zur zweiteren SoaD, Edguy oder Blind Guardian. Alles nur Beispiele, tauscht Namen beliebig aus, wenn Ihr wollt. Is nur meine Sicht der Dinge ;)

Fazit: Man kann es auf die berechnende Rammstein-Tour oder auf die IF-Tour schaffen; von Cleverness und Integrität zählt meiner Meinung nach beides.

Ah ja und btw.: Um Gottes Himmels Willen, kennt Ihr wirklich nur so arrogante Musik-Hasser, daß die nicht mal z.B. Bathory kennen? Ich meine, meine besten Kumpels kommen u.a. aus der Electro- und Hardcore/Punk-Ecke aber Bathory z.B. ist jedem ein Begriff, einfach, weil eine so bekannte Band gar nicht an einem vorbeirauschen kann, wenn man einigermaßen offen durch die Weltgeschichte latscht und sich nicht vor dem nächsten musikalischen Tellerrand fürchtet. Genauso wie Finntroll, das rannte schon auf einigen Feiern, auf denen ich war, wo die "härtere Gangart" ansonsten nicht mal erwähnt wurde. Gute Partymucke halt.

Und btw. lassen wir endlich mal das Wort "Kommerz". Kommerz machen auch die "Satanic Fistfuckers" aus dem schönen Sachsenland, denn immerhin haben sie ihre auf 6 Demos limitierte Geräuschorgie "... from Demons and Other Assfuckers" mit einem Kassettenrekorder im Proberaum aufgenommen und verschicken diese nun an Leute, die mangels Werbung hellseherische Fähigkeiten beweisen und bei der Band bestellen, zum Selbstkostenpreis. Ich meine, verdammt, sie hätten es nicht aufnehmen müssen - wenn Musik sie so sehr bewegt, dann sollen sie es halt für sich im Proberaum spielen - immer und immer wieder, können ja auch Leute vorbeikommen und es sich anhören. Ja ja, die bösen Satanics. Kommerzbande, staubige.

;)

der Doktor

P.S. Mir sind die Thread-Titel zwar nicht so wichtig, aber ich appelliere inständig an den nächsten Threadstarter, "Hellfire & Armageddon" zu wählen. Der andere ist ja echt mal ZU grausam ;)

HCl
03.04.2005, 12:33
Sehr schöner Text Mabuse :)
Was mich eben daran stört, wenn Bands richtig bekannt werden, sind diese monstermäßig großen unpersönlichen Konzerte. Am schlimmsten sind aber die ganze kleinen 12-Jährigen, die einem zwischen den Beinen rumlaufen.

Khurad
03.04.2005, 12:55
Zitat von Drakk: JO, das Stimmt. 1994 haben sie in Hannover einen Gig mit 129,5 Dezibel gemacht. Dazu war eine Lautsprecherwand von knapp 20 x 10 m nötig.


Wusst ichs doch, sowas krankes......find ich ziemlich dämlich.

@Dr.Mabuse: Wirklich schöner Text.
Ich muss sagen, so Bands wie In Flames, Blind Guardian, Edguy sind mir gar nicht eingefallen und bei Rammstein, das stimmt wirklich, werden doch zu einer "Legende".


Zitat von Dr.Mabuse: Ah ja und btw.: Um Gottes Himmels Willen, kennt Ihr wirklich nur so arrogante Musik-Hasser, daß die nicht mal z.B. Bathory kennen? Ich meine, meine besten Kumpels kommen u.a. aus der Electro- und Hardcore/Punk-Ecke aber Bathory z.B. ist jedem ein Begriff, einfach, weil eine so bekannte Band gar nicht an einem vorbeirauschen kann, wenn man einigermaßen offen durch die Weltgeschichte latscht und sich nicht vor dem nächsten musikalischen Tellerrand fürchtet. Genauso wie Finntroll, das rannte schon auf einigen Feiern, auf denen ich war, wo die "härtere Gangart" ansonsten nicht mal erwähnt wurde. Gute Partymucke halt.

Ja, so ist es wirklich.
Die meisten die ich kenne hören nicht mal irgendwelche Cds, was ich wirklich sehr schade finde. Marilyn Manson, Metallica, Manowar und Iron Maiden, mehr kennnen die nicht.
In Flames.....noch nie gehört....
Bathory.....was ist das?
Blind Guardian.....ist das eine Band?
So schauts zirka aus, wobei die natürlich glauben, dass alles was ich höre Satanistenmusik ist, was wohl wirklich überhaupt net stimmt. Rammstein zum Beispiel.......das find ich echt schade, wenn die sowas sagen. Außerdem meinen die, dass ich Marilyn Manson höre, das ja natürlich auch Satanistenmusik ist.
Außerdem wird bei meinen Bands keine Musik gemacht, sondern grundlos herumgeschrieben und irgendwas dazugespielt.....naja die wollen gar net wissen, wie es wirklich ist, ist zwar traurig, aber darüber seh ich einfach weg.

Ich wäre für Hellfire & Armageddon.

EDIT: Aja, mittlerweile nur mehr 12 Posts.

taakeslottet
03.04.2005, 13:13
Manowar, die selbsternannten Kings of Metal, louder than hell, wie der Titel schon sagt, sind eben dafür bekannt gern mal etwas dicker aufzutragen, was ich aber nicht sonderlich schlimm finde, denn jedem das Seine, der eine macht es so der andere wiederum ganz anders und Manowar sind eben diese "Warrior of Steel" Typen, aber ich würd sagen, wenn wir schon bei Legenden sind, dann kann man Manowar sicher dazuzählen, denn was in de 80ern begann wird bis heute weitergeführt und sie erfreuen sich großer Beliebtheit und ich glaub, dass wirklich fast jeder irgendwann mal den Namen Manowar gehört hat, auch, wenn man vielleicht nicht sofort mit denen was anfangen kann, aber bekannt sind sie und Legendenstatus, ja ich denke, dass man das gut sagen kann.

Aber wie wird man denn eine Legende? Einfach nur lang durchhalten und paar Platten unters Volk bringen oder muss da mehr geleistet werden. Ich finde, dass man um eine Legende zu werden, also erstmal ein gutes Fundament haben muss, wie beim Hausbau, sprich, wenn man irgendwie gecastet wurde, nein, da baut man auf Treibsand. Da muss man schon aus ner "Kellerkombo" entstehen und sich hocharbeiten, aber das reicht nicht, denn das haben ja so manche auch geschafft, aber sind die schon gleich Legenden? Nein, man muss es schaffen die Leute zu begeistern, Begeisterungsstürme ja das braucht man, aber nicht nur das, da braucht man noch ein gewisses Quentchen, dieses Besondere, das man nicht beschreiben kann, etwas, dass die Leute fasziniert und das man sich vielleicht unbewusst erarbeitet und das brauch Zeit, man kann nunmal nicht von einem auf den anderen Tag zur Legende werden, viele Jahre müssen dafür vergehen.
Und sonst findet ihr ja eine genaue Beschreibung wie man sich zu einer Legende entwickelt bei Mabuse's Post; hier sei mal angemerkt, dass ich deine Posts gern lese, die haben was, dass mir sehr gut gefällt, sind schon fasst legendär :D

Aber es müssen ja nicht immer nur Legenden sein, ich finde, dass die Musik gut sein sollte und, wenn die einen überzeugt und einem gefällt, dann ist es doch eigentlich egal, ob man jetzt ein Fan einer Legende ist oder nicht! ;)
Und außerdem kann ich mich Mabuse nur anschließen:

P.S. Mir sind die Thread-Titel zwar nicht so wichtig, aber ich appelliere inständig an den nächsten Threadstarter, "Hellfire & Armageddon" zu wählen. Der andere ist ja echt mal ZU grausam ;)

Mäxchen
03.04.2005, 13:38
Und btw. lassen wir endlich mal das Wort "Kommerz". Kommerz machen auch die "Satanic Fistfuckers" aus dem schönen Sachsenland, denn immerhin haben sie ihre auf 6 Demos limitierte Geräuschorgie "... from Demons and Other Assfuckers" mit einem Kassettenrekorder im Proberaum aufgenommen und verschicken diese nun an Leute, die mangels Werbung hellseherische Fähigkeiten beweisen und bei der Band bestellen, zum Selbstkostenpreis. Ich meine, verdammt, sie hätten es nicht aufnehmen müssen - wenn Musik sie so sehr bewegt, dann sollen sie es halt für sich im Proberaum spielen - immer und immer wieder, können ja auch Leute vorbeikommen und es sich anhören. Ja ja, die bösen Satanics. Kommerzbande, staubige.
Nein nein, du hängst da nicht so drin, wie die jüngere Generation, wir bekommen es ab, wenn etwas kommerziert wird.

Während du uns zwar rechtmässig predigst, dass wir auch mal über den Tellerrand schauen sollen, und uns nicht in die schwarze, intolerante Abwerhaltung zurückziehen sollen, sind wir es aber, die sich in der Schule von kleinen Kindern anhören müssen, dass sie ja so tolle Musik hören, und Slipknot ja so böse ist, und sie sich morgen die Springerstiefel ihres Vaters klauen werden.
Verstehst du, das ganze verliert seinen Glanz, weil es Leute gibt, die glauben, besser bescheid zu wissen, obwohl du schon ewig drinne hängst, und alle Höhen und Tiefen als Fanatischer miterlebt hast, dass kann dich wirklich dazu bewegen auszusteigen.

Das ist wohl dieser "Neue kommen, Weg hier" Effekt, aber meiner Meinung nach ist er berechtigt, weil diese Neuen einfach keine Ahnung haben, dir dennoch quer kommen.

Wer es kennt, die kleinen Magickarten, früher waren sie unbekannt, 10 Jahre ein Geheimniss, und es bildete sich weltweit eine kleine Gemeinde, die diese bunten Karten sammelten, und mit ihnen stundenlang spielten, immer in der Hoffnung, die 20 Lebenspunkte des Gegners runterzustufen.
Doch, Gold steht nicht immer, und so ging Eden unter...
Wizard kommerzierte das Spiel, um mit Yu-Gi-Oh und Pokémon mitzuhalten, die Karten wurden in ein neues Design gepackt, die Preise unverschämt, Computerspiele erschienen, es wurde Werbung gemacht.
Ich habe mir gesagt, dass ich in der alten Gemeinde bleibe, ein paar der Neuen abziehen werde, mit meinen Karten, doch so kam es nicht, die Neulinge in der Zockerszene beleidigten die Alteingesessenen, oder bestehlten sie gar, vergrauelten uns förmlich.
Für mich war Schluss, als ich mir noch von den Verkäufern anhören musste, dass das ganze nur gut für Magic sein kann, auch wenn das ja nicht von ungefähr kommt.
Hört sich nach einem Einzelschicksal sein, aber nicht umsonst haben sich sämtliche Spielgemeinden im Jahre 2003 aufgelöst...

(will hiermit lediglich ein Beispiel geben, diese Entwicklung kann man nur allzuoft auch in der Musik verfolgen, wenn eine Band kommerziert wird.)

Daher ist es mir wichtig, dass eine Band, auf die ich aufmerksam geworden bin, nicht Kommerz ist, einfach weil ich dann weiß, länger von ihr gut zu haben, und ich bin ja nicht gänzlich intolerant, schließlich hat es ja auch seine Vorteile, wie man gut an Herr der Ringe sehen kann, schließlich sind aus den Büchern nun auch einige gute Computerspiele entstanden, und drei perfekte Filme, aber es gibt auch wieder Deppen, die behaupten, Tolkien sei ihr Gott, ohne einmal eines seiner Bücher gelesen zu haben *kopfschüttel*.

Doktor, ich hoffe, du weißt, womit ich mit diesen zwei Beispielen abzielen will, dieses Wort 'Kommerz' lass ich mir nicht einfach unterschlagen, weil es einfach, besonders in der Musik eine wichtige Beschreibung ist.


Hellfire & Armageddon.
Also kein richtig böser "Hail to the Warriors of Steel"?

Schade, das klang nämlich richtig gemein, aber klar, ich mache das denn so.

Drakk
03.04.2005, 13:43
Aber Blind Guardian haben sich doch auch Legendenstatus erspielt, oder was meint ihr?

Also, meiner Meinugn nach ja. Es gibt kaum andere Bands die wirklich überall so geliebt werden wie Blind Guardian. Ob sie nun in Europa, Asien oder Südamerika auftreten - eine Herrscharr von fans ist immer dabei und feierte ihre gigs.


Zu Manowar: Ja, die sind eine Legende des true metal. Sie haben vor 20 Jahren die selbse musik gespielt wie heute (na gut, sind ein paar baladen dazu gekommen). das können nicht viele bands *auf metallica guck und sich über st. anger ärger*

PS: Bin dafür das der nächste thread "Hail to the Warriors of Steel" heißt. Ich find den titel einfach geil :D

Dr. Mabuse
03.04.2005, 14:25
@Mäxchen: Alles klar, kein Problem ;) Niemand soll sich nehmen lassen, was ihm wichtig ist (schön blöd wäre er auch ;) ), ich wollt nur mal wieder darauf hinweisen, daß im Prinzip alles Kommerz ist; aber keiner hindert Dich daran, das Wort für Dich definiert zu verwenden.

Nur zum Thema Schule etc.: Glaubst Du nicht, daß auch ich in einer Gesellschaft lebe, mit Institutionen und Mitmenschen mit mehr oder weniger null Plan, nur weil ich seit fünf Jahren nicht mehr zur Schule gehe? Ich kann Dir versichern, daß der Arbeitsplatz bzw. die Uni auch kein Übermaß an offenen Weltbürgern bietet, leider.

Und ich will sagen: naja, Neue kommen ok, die haben anfangs keine Ahnung. Als ich in der Grundschule war hatte ich wahrscheinlich ebenso wenig Ahnung von Metal wie Du, als Du Dich in der gleichen Situation befunden hast. Mich kotzt nur einfach diese Abwehrhaltung an; ich meine, wenn jemand sagt, er grenzt sich ab, weil er sich nur so gewachsen fühlt - bitte; aber die "Szene" ist soooo voll von Typen, die auch noch "stolz" drauf sind, daß sie außer den Lautstärkeregler nach oben schieben und eine Palette Bier am Tag zu zischen nix draufhaben. Am Besten mit dreißig noch bei Mami wohnen und zu komplexbehaftet, um eine ordentliche Beziehung führen zu können, dazu stets den neuesten Trend von Rock Hard & Hammer auftischen lassen: das is dann "Meeeettääääl". So, oder ähnlich. Deswegen reagier ich oft allergisch auf "trues" Gequatsche voller "Kommerz" und "Underground". Nicht, damit ich z.B. Dir etwas streitig machen kann, wirklich nicht. Außerdem - wie gesagt - ich habe mich nicht von der Interaktion mit Obrigkeiten und Mitmenschen verabschiedet nach meinem Abi. Im Gegenteil. Ich bin in Ausbildung zum Hauptschullehrer. Habe also GENÜGEND dieser Papas-Springerstiefel-klauenden Leuts um mich, keine Sorge.


Verstehst du, das ganze verliert seinen Glanz, weil es Leute gibt, die glauben, besser bescheid zu wissen, obwohl du schon ewig drinne hängst, und alle Höhen und Tiefen als Fanatischer miterlebt hast, dass kann dich wirklich dazu bewegen auszusteigen

Ja, ich verstehe :D Sehr gut sogar, kannst mir glauben. Das hat mich in letzter Konsequenz auch dazu gebracht, mich abzuschotten. Oder besser gesagt, einfach loszulassen; weil verloren hab ich ja nix.
Ich weiß, daß ich mich desöfteren arrogant anhöre, so weltfremd bin ich auch nicht ;) aber Du erzählst mir damit einfach nix Neues. Im Kern ändert sich die Sache nie, die, die das ganze "verkommezialisieren", sind in fünf jahren entweder "echte" Metaller oder haben sich völlig entfernt, die, die das "True" verteidigen, hören in fünf jahren wahrscheinlich auch noch Metal, aber nicht mehr so doll, die, die es nicht mehr so doll hören, hören es wahrscheinlich dann auch noch den Rest ihres Lebens mal hier mal dort und ganz heimlich, still und leise, am Ende der Skala, erblicken kleine Gangster das Licht der Welt, die nur darauf warten, an ihrem dreizehnten Geburtstag mit einem Pseudo-Iro loszuziehen und die auf die Palme zu bringen, die vor Jahren selbst noch die Noobs waren und jetzt jeden Abend statt einem Vater Unser den Warrior´s Prayer herunterleiern.

Hab Deinen Post aber gern gelesen und war sehr schön und anschaulich geschrieben, wollt ich noch loswerden :)

btw. @taake: Thx! Beruht auf Gegenseitigkeit, würd ich mal sagen (bis auf eine kleine Tatsache... Du weisst schon :D ;) ) Hehe.

@Khurad: Naja, werden wahrscheinlich generell keine Freunde von Musik jeglicher Art sein - mach Dir nix draus. Ja und wenn sie schon sagen "da wird einfach gegröhlt und irgendwas dazugespielt", tja... Ignoranz würd ich mal sagen ;) Das selbe Argument wie "bei Techno muss man bloß ein paar Knöpfchen drücken"... niveualos unzo ;) Gute Einstellung, drüber hinwegzusehen... da kommt Besserung von ganz allein - schließlich können einem ja nicht ein Leben lang nur Musikhasser über den Weg laufen :)

An einem langweiligen Sonntag NM spammend und tippend,
der Doktor

Harbinger
03.04.2005, 14:54
n'abend allerseits
ich bin schon wieder da und werde (überraschung) auch die ganze nächste woche da sein. aber im augenblick bin ich zu kaputt um irgendwas sinnvolles zu posten, also mach ich nur einen kurzen anstandspost, damit ihr wisst, dass ich wieder da bin und dann verkrümel ich mich wieder bis morgen.
viel spaß noch heute. ich starte morgen wieder ordentlich durch
*gähn*
p.s. noch 7 posts bis zur zahl des biestes...

taakeslottet
03.04.2005, 16:10
n'abend allerseits *gähn*
Da hat aber einer ne ganz neue Vorstellung vom Abend :D, na ja schön, dass du wieder da bist, wo auch immer du warst, hast du sicher gesagt, aber ich hab es natürlich vergessen, wie sollt's auch anders sein.

btw. @taake: Thx! Beruht auf Gegenseitigkeit, würd ich mal sagen (bis auf eine kleine Tatsache... Du weisst schon ) Hehe.
Ja schon verstanden :D

Während du uns zwar rechtmässig predigst, dass wir auch mal über den Tellerrand schauen sollen, und uns nicht in die schwarze, intolerante Abwerhaltung zurückziehen sollen, sind wir es aber, die sich in der Schule von kleinen Kindern anhören müssen, dass sie ja so tolle Musik hören, und Slipknot ja so böse ist, und sie sich morgen die Springerstiefel ihres Vaters klauen werden.
Verstehst du, das ganze verliert seinen Glanz, weil es Leute gibt, die glauben, besser bescheid zu wissen, obwohl du schon ewig drinne hängst, und alle Höhen und Tiefen als Fanatischer miterlebt hast, dass kann dich wirklich dazu bewegen auszusteigen.
Also zu diesen Slipknot-Kindern, wie ich sie jetzt mal nenne, ist zu sagen, dass sie schlicht weg nur rumprollen wollen, das sind diese "bösen" White Trash Kids, wie wir sie kennen und lieben, da steckt einfach nichts dahinter, ja wie man sagt, die reden einfach nur heise Luft. Ist es nicht besser einfach über sowas zu stehen? Die beginnen mit ihren achso "super" Predigten und du hörst ihnen zu, aber was ist denn, wenn man sie einfach im Regen stehen lässt? "Schönen Danke noch, aber dein Gelaber tu ich mir nicht an" und dann gucken die erstmal dumm aus der Wäsche, weil die sonst ja damit rechnen, dass sie beachtet, das wollen die, ist so mit vielen Personen.
Und, wenn ich das richtig verstanden habe, meinst du, dass eine Band oder der Metal seinen Glanz verliert durch solche Proleten? Ich mein, wenn ein schlechter Mensch sich Gold klaut und jemanden anderen für seine bösen Machenschaften bezahlt, dann glänzt das Goldstück immernoch und so ist es mit den Bands, deines Vertrauens, mag es ja Leute geben, die meine besser bescheid zu wissen, aber ist die Band, dann nicht genauso gut? Ich würd einen Dreck geben auf andere, wenn die meinen sie seien in irgendeiner Weise besser bzw. sie würden mehr Ahnung haben, ich mag etwas, also bleib ich dabei, egal was da für negative Einflüsse drauf einwirken.
Ich möchte dir ein Beispiel nennen, ich hoffe es passt:
Ich bin ja bekanntlich ein fanatischer Apocalyptica Fan :D und sicher hast du bzw habt ihr gemerkt, dass sich die drei Cellisten einer immer größeren Beliebtheit erfreuen und sicher kommen dann auf die Konzerte Leute, die wie du beschrieben hast sind, aber ist das ein Grund Apocalyptica nicht mehr zu mögen? Ihnen das Fan-Sein zu kündigen? Sicher nicht, denn ich liebe die Band und komme was wolle stehe ich hinter denen, auch, wenn jetzt irgendwelche 13-jährige kommen mit ihren Nietengürteln und meinen sie würden die erste Geige spielen oder besser ausgedrückt, sie wüssten alles, aber wirklich jedes kleine Detail über die drei Finnen. Da verdreht man kurz die Augen und geht nicht weiter drauf ein, denn man selbst weiß ja, was denn nun wirklich ist und nicht jeder Möchtegern.

So und jetzt kann ich endlich wieder an meiner unverschämt großen Portion Vanilleeis mit Bananenstücken weiter essen :D

Palalein
03.04.2005, 16:32
Ahh, ein neues Thema :)

Hmm... wie definiert man eine Legende?
Schwierig. Ich denke, dass keine "Legende geboren wird" wie es immer so schön heißt, sondern in einem meist langwierigen Prozess dazu heranwächst.
Dazu gehören für mich einige Faktoren. Zu Allererst sollten sie ihr eigenes Ding haben. Und das durchziehen, komme was wolle.
Außerdem sollten sie eine gewisse Vorreiterrolle haben. Ein Genre neu definieren bzw nachhaltig prägen, das ist imo ein wichtiger Eckpunkt zum Weg zur Legende. Sie sollten vlt auch als Inspiration für andere Bands dienen, Stichwort "oft kopiert, nie erreicht".
Eine Legende sollte es schaffen, über ihr Genre hinaus berühmt zu werden, aber dennoch ihren alten Fans treu zu bleiben und die beiden Gruppen zu vereinen.

Nicht jeder der Faktoren muss zutreffen, aber das sind für mich so die Kernpunkte.

Zum Thema Kommerz:
Klar, alles ist IRGENDWIE Kommerz. Ich kann dieses "TRVE"- Gelaber auch nicht ausstehen (nur macht es Heidenspaß, es aufs Korn zu nehmen), aber es gibt definitv eine Grenze. Sowohl eine zum Krankhaften Anti-Mainstream, als auch zum Ausverkauf. Man kann beides imho übertreiben.
Wenn statt weiter an der Musik zu feilen plötzlich überall Klobrillen und Bettwäsche der Band rumgeistern, hörts für mich irgendwie auf. Der negative Nebeneffekt, sind eben diese (wie sagt man so schön) Poser, die ohne Ahnung einafach mal ihr Maul weit aufreißen. Ich muss zugeben, ich war genauso. Mit meiner System of a down - Toxicity bin ich mir schon wien richtig harter Kerl vorgekommen. §ugly Meine Schwester hat mich dan allerdings schnell eines besseren belehrt. Wie schon angesprochen wurde, das ist vermutlich der Lauf der Dinge. Alte lösen sich, die neuen arbeiten sich in die Materie rein. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich vlt ein paar eingesessene Szeneninterne ( ;) ) vergrault habe. Deswegen: Herr, lass Toleranz vom Himmel regnen.
Und ich muss ehrlich sagen, die Neulinge sind mir fast lieber als die eingefleischten Black Metaller (ich denke man kann sagen, dass 90% des "trven" aus dem BM Bereich kommt), die jeden verachten, der Scheiben kauft, die in einem Fachgeschäft erhältlich sind. Auch die werden hoffentlich mal eines Besseren belehrt.


Und wir schon dabei sind, muss ich mal kurz Mainstream werden.. ;)
Ja, Doktor, ich finds schön, dass du dich wieder so regelmäßig blicken lässt deine Posts sind trve! http://www.iced-realm.de/wbboard/images/smilies/84.gif ;)
Gleiches gilt für taake, Mäxchen und Rhodi, der sich leider hier viel zu wenig blicken lässt. .__.


np: In Flames - Dark Signs
Wegen der Erwähnung vorhin mal wieder rausgekramt. :)

Iron Mouse
03.04.2005, 16:56
*Auch Eis will* :)

Ich kann Mäxchens Genervtheit schon nachvollziehen. Ich denke es ist ein Unterschied ob man solche Leute hin und wieder mal aus der Ferne sieht oder ihren Anblick und ihr Gelaber jeden Tag auf dem Schulhof ertragen muß ;)
Aber man kann die Schuld dabei nicht der Band zuschieben. Klar gabs Fälle, in denen eine Band nach einem Erfolg Blut geleckt hat und versuchte sich dem Massengeschmack anzupassen und ihre ursprünglichen Fans enttäuschte. Aber den Umkehrschluß, daß alles was erfolgreich ist auch automatisch schlecht wird kann man trotzdem nicht gelten lassen...
Eine Menge Bands entwickeln sich weiter und das ist auch gut so. Eine Menge gute Alben würde es heute nicht geben, hätten die Bands nicht experimentiert und ihren Stil erweitert. Natürlich geht das auch gelegentlich in die Hose - aber die erstaunlich oft zu findende Einstellung "nur die alten Sachen sind gut" find ich immer wieder lächerlich. Scheint mir ein wenig das "früher war alles besser" Syndrom zu sein. Bei den alten Sachen erinnert man sich nur zu gern an die guten Tracks, was damals schon schlecht war hört man eh nicht mehr und so wirkt das alte Zeug natürlich toll, auf der neuen CD sind natürlich auch wieder ein paar Songs die einem nicht gefallen und schon ist die ganze CD schlecht...
Auch Mitläufertum konnte ich schon beobachten, bei den Klassikern ist man sich natürlich einige daß die gut sind, sie sind schließlich alt und damit "trve" und wehe jemand sagt daß er sie schlecht findet. Dann kommt was neues, uuuhhh...die Band hat es gewagt ihren Stil ein wenig zu verändern, das Album ist schlecht Schlecht SCHLECHT! Alle findens erstmal schlecht, doch kaum stellt sich heraus daß es doch gar nicht so übel ist heißt es dann plötzlich "ja, also wenn man es ein paar mal gehört hat ist es ja doch ganz ok". Welch ein Wunder. Die geliebten alten Sachen hat man ja auch "ein paar mal" gehört - auf die Idee, sich das Album erst 10 mal reinzuziehen und dann erst zu urteilen kommen immer die wenigsten :rolleyes:
Sehr schönes Beispiel: Blind Guardian - A night at the Opera. Zuerst in der Luft zerrissen, mittlerweile fast Legende. Man muß es einfach mal ein dutzend mal gehört haben bevor man in den komplexen Liedern nicht mehr die Orientierung verliert und man überhaupt erst kapiert wie gut die CD ist. Aber warum sich die Mühe machen wenn man nach dem ersten Durchlauf so schön rumflamen kann :D

Ich schweife total ab. Um Legenden geht es? Da gibts, neutral betrachtet, nicht allzu viel aus dem Metal Bereich was sich so nennen könnte. Sachen wie Bathory, Blind Guardian und einige andere hier genannte sind schon Legenden - IM Metal Bereich. Darüber hinaus sind sie überwiegend unbekannt.
Michael Jackson, Elvis, Rolling Stones, Beatles, das sind richtige Legenden. Die kennt jeder, deren Musik hat jeder schon mal gehört. Slayer? War das nicht so eine Satanistenband?
Okay, es gab Bands wie Kiss, AC/DC, Iron Maiden...die waren auch außerhalb der Szene bekannt. Was gibt es heute? Rammstein wären IMHO wirklich ein gutes Beispiel. Nightwish vielleicht und Slipknot irgendwie auch, so wenig das auch gefällt. Marilyn Manson würd ich auch klar dazuzählen, wer kennt die nicht.
Letztendlich kann man aber nur abwarten. Nicht alles, was zu einer bestimmten Zeit bekannt ist, erhält sich seinen Bekanntheitsgrad auch darüber hinaus...

Mäxchen
03.04.2005, 17:23
Hmm... wie definiert man eine Legende?
Schwierig. Ich denke, dass keine "Legende geboren wird" wie es immer so schön heißt, sondern in einem meist langwierigen Prozess dazu heranwächst.
Dazu gehören für mich einige Faktoren. Zu Allererst sollten sie ihr eigenes Ding haben. Und das durchziehen, komme was wolle.
Außerdem sollten sie eine gewisse Vorreiterrolle haben. Ein Genre neu definieren bzw nachhaltig prägen, das ist imo ein wichtiger Eckpunkt zum Weg zur Legende. Sie sollten vlt auch als Inspiration für andere Bands dienen, Stichwort "oft kopiert, nie erreicht".
Wahrscheinlich ohne es zu wollen hat das Palalein meines Erachtens nach die Frage beantwortet.

Wird nicht jeder zu einer Legende, wenn er sein Ding durchzieht?

Unabhängig von anderen Meinungen, über den Dingen stehen, provozieren?

Macht es die Legende nicht aus, wenn er unabhängig von Medien, Mainstream, und Freunden das denkt, das sagt, das sieht, das hört, das trägt, und das kauft, das, was er will, das, womit er glücklich ist, und dieses Glück kann ihn keiner aufzwingen.

Ja, du hast Recht, taake, man sollte sich nicht von ihnen blenden, oder gar ärgern lassen. Die Band nichts an ihren Charme verloren, wenn die Sido- und Slipknotkinder ankommen, und dir erzählen, dass aus dem EMP bald ein Bandhemd kommen wird, womit sie dann bald durch die Schule stolzieren werden...
du aber weißt, was die Band erreichen wollte, als sie beschlossen hat, Musik zu machen, nämlich das ihre Fanatischen das beim Hören fühlen, was du fühlst, wenn ihr neustes Album durch deine Lautsprecher läuft, und gleich danach kommen die älteren, einfach nochmal der Nostalgie halber, um vergangenen Gefühlen Revue passieren zu lassen.

Ich muss dir Recht geben, Doc, nichts hat sich geändert, zwar glitzert es nicht mehr, der Kern ist aber immer noch der gleiche, und schön.

Ja, vielleicht ist es sogar das, was Szenenleben, Gemeinschaften, die gesamte Gesellschaft ausmacht.
Toleranz, besonders dem Neuem gegenüber. Man muss es nicht mögen, keiner kann es verbieten, es zu hassen, aber man muss sich mal Gedanken drüber gemacht haben, seine Gedanken, nicht die Gedanken anderer.

... und doch fällt es so schwer.

Muss wohl daran liegen, dass der Mensch faul ist, sich lieber auf andere stützt, als selber Kreativität zu beweisen, und eine Meinung zu bilden. Das ist schwer, und dazu gehört sehr viel Mut, was die wenigsten besitzen.

Ich persönlich bin aber stolz darauf, so wie ich bin, ja, in diesem Moment vor meinem Rechner zu sitzen, durchgeschwitz vom Tanzkurses, mit euch darüber zu reden, was mich Nächte lang bewegt, worüber ich stundenlang in der Schule, oder im JuZ mit meinen Freunden zu reden.
Auch bin ich froh darüber zu sein, langsam in der Szene anerkannt zu werden, dass man mein weniges Wissen über die Musik (welches ich mir größtenteils dank euch, und dieser Plattform der Komunikation aneignen konnte) ansieht, und mich respektiert, so wie ich bin.

Alle anderen haben diese Erkenntnis wohl noch nicht erreicht, alle anderen, die über meine Kleidung lästern, die mich als Freak abstempeln, diese Leute, weshalb ich mit Magic aufgehört habe, und mir die ein oder andere Band versauen lasse...

... ja, so ist es dann wohl, das kleine Leben...

( Ihr müsst wissen, dass ich bei Placebo immer sentimental werde, und das rattert gerade in meinem Laufwerk...)

Dr. Mabuse
03.04.2005, 17:52
@Iron Mouse: naja, man muss auch hierbei unterscheiden. Klar, JEDER kennt Elvis, Hendrix, die Stones etc., weil die eben schon vor Jahrzehnten da waren und die Leute, die damals mit ihnen groß geworden sind, längst selbst eine oder zwei Generationen haben nachkommen lassen und die musikbegeisterete Jugend kennt auch das Vermächtnis ihrer Väter (hört sich an wie ein Folksong, hehe). Aaaber, weil Du auch das Beispiel Slayer gebracht hast: mein sehr breitgefächerter Freundes- und Bekanntenkreis bewegt sich im Alter von ca. 18-35. Und von denen - und es sind, um es nochmal zu betonen, höchstens drei Leute dabei, die überhaupt ein bissl was an Metal hören - kennt JEDER Bands vom Bekanntheitsgrad von z.B. Slayer, Bathory, Venom, Kreator etc. pp. Weil die einfach ein Stück musikalisches Kulturerbe sind, Zeitgeschichte. Es ist scheißegal, ob man dann die Bands mag oder nicht (undifferenzierte Meinungen wie "XYZ is ja gar keine richtige Musik" begegnet mir seitens der Leute, welche ich schätze, gottlob gar nicht). Will sagen: man muss warten, bis diese Leute selbst endgültig gesetzt Familien haben, ein Leben hinter sich und ihre Musikbegeisterung hoffentlich nie erlischt: dann wird - nach den nächsten Generationen - z.B. Slayer eine Band vom Format von - sagen wir mal - CCR oder Uriah Heep sein. Die kennt auch nicht jeder wirklich (ausser vielleicht ihren Singlehits), aber sie werden ernstgenommen, sind weitläufig bekannt und als musikgeschichtliches Phänomen (zurecht) anerkannt. Sie haben einfach noch einige Jahrzehnte Vorsprung, was in diesem Fall viel ausmacht - wer sich mit 35 noch für Uriah Heep begeistern konnte, hat sich sicher mit 60 nicht mehr "Show No Mercy" gekauft ;)

Es gibt Bands aus dem harten Bereich, die mal retrosprektiv zu den ganz Großen gehören werden: es beginnt schon mit denen, die wirklich lang im Geschäft sind, etwa à la Black Sabbath: geschafft. Musiklandschaft revolutioniert, Subkultur ebenso, vom Mainstream akzeptiert und Singles dankbar angenommen worden, von Protestbewegungen und Outlaws geliebt... so is es. Ein Vermächtnis. Wobei halt großteils nur die Phase mit Ozzy Kultcharakter besitzt, aber: who cares?
Einige Bands sind geradezu prädestiniert dazu, in ca. 20 Jahren ebenfalls eine ähnliche Position einzunehmen: ich denke da mal an Type 0 Negative, Tiamat, Paradise Lost... nur mal so zum Beispiel, die Liste liesse sich selbstverständlich endlos fortführen. Wenn man sich deren erste Gehversuche so anhört, naja: sehr derbe, harte, schnelle, wütende Sachen, das Atmenlassen des eigenen Zorns und der Unzufriedenheit via etwas bereits Existierendem (in diesen drei Fällen Hardcore/DoomDeath), aber dennoch mit Eigenheiten in Musik, Sound und Atmosphäre sowie Selbstverständnis. Ich meine, hey... heute setzen Type 0 allein in den Staaten Millionen an Einheiten jedes Albums ab, Tiamat sind als eine der wohl experimentellsten und innovativsten Bands ÜBERHAUPT längst in aller Munde (gäbe es in meinem Freundeskreis einen Konsens, wäre es wohl Tiamat) und Paradise Lost, ich meine, hey... erst seit ihrem "Gothic" Album, wurden doomige, schwere, schleppende Death-Sachen als "Gothic Metal" bezeichnet.
Man muss also Pala voll und ganz zustimmen: etwas Neues, Einzigartiges (mit) zu begründen ist eigentlich Voraussetzung. Sagen wir, zu 99%.

Warten wir also noch zwanzig, dreißig Jahre... die Musikrichtung Metal ist noch sehr jung und die Musik, der die meisten von uns fröhnen, also die nochmals härtere Gangart, hat, verglichen mit Rock´n´Roll, Swing, Jazz, ja sogar mit z.B. Punk oder Wave/Pop, gerade erst mal das Licht der Welt erblickt. Das es aber genügend Bands gibt, die das Potential haben und verwirklichen werden, eines Tages zu den "remarkable ones" gezählt zu werden und daß es genug Leute gibt, die bereit sind, dies auch zu akzeptieren, da - auch wenn sie nie aktiv solche Musik gehört haben - doch mit ihr und in "ihrer" Zeit aufgewachsen sind - daran hege ich keinerlei Zweifel.

Naja - man wird sehen; kommt Zeit, kommt Rat.

btw. @Mäxchen: schöner Text - bin auch oft in einer solchen Stimmung... klingt alles sehr versöhnlich irgendwie und gut geschrieben ;) Und wenn Du sauer auf Leute bist, die keine Ahnung haben - sei es ruhig! Wenn Du es jetzt unterdrückst, dann kommt es später wieder - und solang Du dabei friedlich bleibst und vor allem Dir nicht den Spaß an Deiner Musik nehmen lässt, ist alles in bester Ordnung! Wenn Dich gerade die Magie einer Deiner Lieblingsplatten durchströmt, ist es doch egal, ob die auch dreißig Billionen spastischer Kiddies zu Hause stehen haben - bis zu einem gewissen Grad is Musik ja auch das, was Du daraus machst; also genieß es :)

Yggdrassill
03.04.2005, 20:38
Da gibts aber wieder viel neues :)
Also fangen wir mal mit dem Legendenstatus an:Ich denke dass man deisen Legendenstatus" etwas differenzierter sehen muss.
Damit will ich sagen dass es zb diese "obertrven" underground-bmler gibt,für die villeicht andere bands als "Legende" haben und alles anders sehen im gegensatz zu uns.
Oder zb nsbmler,die(ich will jetzt keine nsbm bands aufzählen,aus einem grund der allen hier bekannt ist :rolleyes: ) wiederrum etwas völlig anderes als legende erachten. Versteht ihr was ich meine?
Allerdings gibt es ja auch alltime-legenden die allen die sich mit metal beschäftigen bekannt sein müssten(Blind Guardian,Bathory,Manowar.....um nur einige zu nennen)
Eine Band erreicht Legendenstatus wenn sie etwas aussergewöhnliches vollbracht hat und auf eine lange bandgeschichte mit höhen und tiefen zurückblicken kann.zumindest meine meinung ;)

Khurad
03.04.2005, 20:43
Am 11.01.2005 um 13:17 geschah es: Der Metal Thread - of northern grimness and eternal frost wart geboren. Die Krieger hatten sich dort versammelt, um auf ihre Schlachten anzustoßen und den Geschichten ihrer Ahnen zu lauschen, doch dann war der Winter des Metal Threads vorbei und er kam in die heiligen Hallen Valhallas.
In der eisigen Kälte wurde er geschlossen, doch vergessen wurde er nicht und die Krieger versammelten sich von neuem um einen Bund in der frostigen Nacht einzugehen.

Es war der schicksalhafte Tag des 26.02.2005 um 13:52, als sie sich zusammenschlossen und erst in der Nacht wart ihr Name geboren „The Children of the Night“, unter diesem Namen waren sie bekannt und sie reisten umher, um sich in verschiedensten Schlachten zu rühmen und unvergesslich, ja sogar unsterblich zu werden, doch es war der letzte Winter, als es passierte:
Nach dem gewaltsamen Tode Balders kündigt sich Ragnarök durch Vorzeichen an:
Der gewaltige Winter Fimbulvetr lässt die Welt gefrieren, ihm folgt der durch Surtr ausgelöste Weltenbrand, die Erde versinkt in einer durch die Midgardschlange ausgelösten Überschwemmung, die Sonne verfinstert sich.
Die Children of the Night waren von da an nicht mehr gesehen, doch es sollte etwas passieren, das die Welt veränderte....

….in der grausamen Hitze des plötzlich entstehenden Höllenfeuers wurde ein neuer Metal Thread geschmiedet.