PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelne Seite mit Passwortabfrage schützen ???



Katsche
21.02.2005, 14:58
Moin,

ich möchte auf meiner HP gerne eine einzelne Unterseite mit einem Passwort schützen, damit nicht jeder diese so einfach einsehen kann.

Wie geht das allein mit HTML bzw. FrontPage?

Ich hätte das ganze von Aufbau gerne so:

Man klickt auf den Link (z.B. "seite 1") und dann öffnet sich ein kleines Popup-Fenster oder ne neue Seite mit Edit-Feld (egal), in dem man ein Passwort eingeben muss.
Stimmt das Passwort landet man auf der Seite, wo man hinwollte, stimmt es nicht, hätte ich gerne eine Error-Seite ("Eingebenes Passwort falsch").

ich wäre auch dankbar, wenn ihr mir das nicht einfach als Quelltext vorkaut, sondern mir kurz erklärt wies geht, würde das genre selber hinbekomm.

Thx mfg
Katsche

Tomarus
21.02.2005, 16:23
Also mit reinem HTML geht das nicht. Eigentlich nur mit PHP oder .htaccess, wobei man zweiteres nicht unbedingt erst erlernen muss, da es nur eine externe Datei ist, in welche man schreibt, welche Verzeichnisse einsehbar sind und welche passwortgeschützt. Alternativ ginge es zwar auch irgendwie mit JavaScript, da könnte man dann aber einfach im Quelltext nachschauen, wie das Passwort ist.

Ein Tutorial zum Passwortschutz mit .htacces (http://www.yubb.de/artikel357.html)

Valin
21.02.2005, 16:23
Mit html wirst du da nicht weit kommen, du wirst wohl .htaccess nutzen müssen. Vorausetzung ist das der Webserver ein Apache ist und keine Frontpage-Extensions aktiviert hat.
Wie das genau geht wird z.B. auf SELFHTML (http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz) ganz gut erklärt. :)

edit: *lol* 2 Stunden lang antwortet kein Mensch und dann gleich zwei in der gleichen minute. ^^

Katsche
21.02.2005, 16:38
Ok, danke Leute.

ich werde es dann mal mit diesem htaccess versuchen.

ich habe das Tutorial kurz angelesen und denke, ich werde das hinbekomm.

Sonst melde ich mich hier einfach nochmal!

Thx

Latency
21.02.2005, 19:26
.htaccess dateien bieten aber nur einen zugriffsschutz auf Verzeichniss Ebene an.
Dh. entweder man kann das ganze Verzeichniss sehen oder gar nicht, wenn du einzelne Dateien sichern willst würde ich entweder Sessions (http://de.php.net/manual/de/ref.session.php) oder HTTP_AUTH (http://de.php.net/manual/de/features.http-auth.php) empfehlen.

TruckerB
07.10.2005, 16:21
Das Tut lesen ;)

Nur eine Datei mit dem inhalt .htaccess

Nicht mehr und nicht weniger... Das heist, Textdokument nehmen und umbenennen in...?

Genau: .htaccess

Edit: Ok, offenbar funzt das mit dem textdokument doch nicht.... Was soll ich tun^^