PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist euch an einem manga/anime wichtig ?



Chicco
07.02.2009, 21:01
hui,
wie der titel es threads schon sagt, würde es mich mal interessieren, was euch an einem neuen manga oder anime besonders wichtig wäre :D
wie sollten die main-chars sein ?
was dürfte nicht passieren ?
was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
wie realitätsnah darf es sein ?
...
.....
.......

lauter interessante fragen hm ;)

hoffe mal es melden sich ein paar §burn

lg

Markus xP
07.02.2009, 21:16
hui,
wie der titel es threads schon sagt, würde es mich mal interessieren, was euch an einem neuen manga oder anime besonders wichtig wäre :D
wie sollten die main-chars sein ?
was dürfte nicht passieren ?
was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
wie realitätsnah darf es sein ?
...
.....
.......

lauter interessante fragen hm ;)

hoffe mal es melden sich ein paar §burn

lg


also meiner meinung nach sollte eine anime neh gute story haben.
der ton muss zu den geschenissen passen und es untermallen :)
eigentlich darf alles in einer anime passieren es sind keine ggrenzen gesetzt finde ich :)
also in story sollte halt die wichtigen sachen im vordergrund stehen :)
aalso es muss nicht offensichtlich sein man muss halt irrgent wann merken wie es zu sammen gehört :)
also animes sind oft ähnlich aber ise dürfen nicht zu ähnlich sein finde ich (zb black blood brothers und hellsing hatt eine charakter sehr viell ähnlichkeit mit allucard :))
es muss nicht realistisch sein ,aber es kann jeder hatt dah sein ding :)

mfg

markus

Varael
07.02.2009, 21:16
wie sollten die main-chars sein ?
Logisch aufgebaut und zur Atmo des Mangas/Animes passend.

was dürfte nicht passieren ?
Alles darf passieren, solange es ins Gesamtbild passt.

was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
Egal, solange es zum Rest passt und einigermaßen gut gemacht ist.

wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
Das verstehe ich jetzt nicht so wirklich. Wann ist es denn bitte gut, wenn alles offensichtlich ist. Es ist doch immer am besten, wenn der Leser/Zuschauer möglichst überrascht wird und so eine gewisse Spannung aufgebaut wird, oder nicht? §kratz

wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
Solange es nicht extrem is t(wie z.B. bei Fairy Tail und One Piece) dann ists mir relativ egal.

wie realitätsnah darf es sein ?
Solange es zum Rest ist es mir egal wie realitätsnah es ist. ^^

Das wichtigste ist also für mich, wie man vielleicht herauslesen kann, dass alles in einem Manga/Anime zusammenpasst. Denn wenn nur z.b. die Zeichnungen extrem gut sind, aber der Rest einfach schlecht, oder wenn es um eine süße/naive/kindliche Teenagerliebe in einem Szenario geht, wo es von Auftragskillern und Drogenmissbrauch nur so wimmelt, dann ist der Manga/Anime einfach schlecht. (Gut, muss nicht immer sein, aber ist in der Regel so, wenn es nicht gerade eine Parodie oder änliches ist)

Berling
07.02.2009, 21:20
Also bei mir ist erstmal die Qualität der Lokalisation wichtig. Zum einen möchte ich keine winzig klein geschrieben, riesigen Texte in Miniblasen haben. Zu dem finde ich Übersetzungsfehler nicht schlimm kann jedem mal passieren aber wenn man bei Namen des öfteren mal einen Buchstaben vergisst oder statt "rastel mascir magister" sowas tolles wie "lastel mascir magister" da steht dann wirds bei mir schon krittisch.

Gerade wenn der Manga schon in 2. oder 3. Auflage ist. Das schlimmste ist aber wenn so sachen wie "WUUUUSCH" oder ähnliches sehr schlecht eingefügt wurden. Zuvor müssen ja die japanischen schriftzeichen die öfters mal über die Zeichnung gehen entfernt werden und da kommts halt mal öfters vor das man ne verschiebung von Bildteilen hat.

So Inhaltlisch muss mich der Manga fazinieren. Die Hauptcharaktere müssen glaubwürdig sein und in einer für ich geschlossenen Welt leben. Heißt man muss früher oder später alles logisch nachvollziehen können.

Je nach dem welches Genre es ist beantworten sich die anderen Fragen. Wenn ich z.B. ein Drama lese dann sollte es doch schon realitätsnah sein.

Das gleiche gilt natürlich auch für Animes.

Chicco
07.02.2009, 21:24
hm :rolleyes:
mit offensichtlich meine ich, dass jetzt z.b. wie bei der yu-gi-oh-erweiterung, wo die in so ner schule sind, in jedem kampf des gleiche viech erschienen ist.
kaum fing ein neuer kampf an, wusste man schon wer am ende wieder das ruder reisst.....
fand ich persönlich langweilig, aber ich weiß nicht was andere meinen.

oder was wäre wenn ein wichtiger char total unerwartet stirbt...... §cry

Markus xP
07.02.2009, 21:58
ach so meinst du das :)

also yugioh ist so oder so langweilig :)

mfg

markus

Blubbler
07.02.2009, 23:35
lauter interessante fragen hm ;)

Ne, ich hab vesucht sie zu beantworten, doch es fiel mir nichts Vernünftiges darauf ein. :dnuhr:


Der Manga sollte in gewisser Weise besonders sein. Kein Standard-Shounen/Shouja-Kram, wo immer das selbe passiert.
Und er sollte natürlich gut gezeichnet sein. (Beispiel: Berserk)
Die Charaktere müssen interessant sein. (Beispiel: Onani Master Kurosawa §ugly)
Die Handlung ist auch wichtig, aber unter den anderen Punkten anzuordnen. (Beispiel: Monster)

Ein Patentrezept gibt es nicht. Entweder es gefällt mir oder ich lege es nach den ersten 10 Seiten weg.

Chicco
08.02.2009, 00:47
nun ja, hast schon recht, aber mitlerweile sit es ziemlich schwierig mangas zu entwerfen, dessen grundprinzipien nicht schon in anderen mangas verwendet wurden.
gibt einfach viel zu viele :mad:

was fällt unter standart ??? :rolleyes:

und bei berserk frag ich mich sowieso wie viele leute daran arbeiten.
die quali is mit anderen mangas verglichen viel zu gut, als dass sie nur von einem mangaka gezeichnet wird.

Neo-Link
08.02.2009, 01:40
wie sollten die main-chars sein ?
hm am besten nicht so wie shonen standart-chars


was dürfte nicht passieren ?
eigentlich kann alles passieren aber es sollten sich keine unlogischen widersprüche ereignen und regeln der story-welt sollten nicht überschritten werden


was sollte bei der story im vordergrund stehen?
Spannung und auch manchmal einblicke in hintergünde


wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
Die offensichtlichkeit der geschehnisse sollte eine mischung aus offensichtlich und "hä? ich hoffe dazu erfährt man später etwas mehr" bilden. Aber eher offensichtlich.


wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?

also solange nicht alles gleich ist ist mir vieles recht


wie realitätsnah darf es sein
Kommt ganTz darauf an in was für einer welt es spielt,
ich meine wenn es in unserer welt spielt mit gewissen veränderungen dann natürlich so realitätsnah wie möglich aber wo anders nicht unbedingt aber trotzdem wenigestens einwenig glaubwürdig.


was fällt unter standart ???
bei shonen denke ich mal, ein junger typ, der ein großes ziel hat und dieses unbedingt auf alle fälle erreichen will.(und meist überheblich ist und sich in den vordergrund stehlt wodurch oft nebencharkter einfach verdränt werden)

sojuicy
08.02.2009, 07:48
wie sollten die main-chars sein ?
was dürfte nicht passieren ?
was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
wie realitätsnah darf es sein ?


So einzeln kann ich die Fragen nicht beantworten. Es kommt immer auf das Gesamtbild des Animes an. Je länger er ist, umso besser muss die Story sein, da sonst die Gefahr besteht, dass ich abbreche.
Zweitens kommt es auf das Genre drauf an. Ein Drama muss packend sein, ein Comedy Anime, kann da auch mal etwas aus der Reihe fallen. (zB GTO, die Story ist zwar nicht so dolle, aber er ist lustig und hat trotzdem seinen Reiz)

Was mir noch wichtig ist, ist der Zeichenstil. Der Anime kann noch so gut sein, wenn er grausig gezeichnet ist. Irgendwie verdirbt mir so etwas immer den Spaß.

Solange die Story Sinn macht und nicht alles an den Haaren herbeigezogen ist, ist alles okay. Und da ich sowieso eher auf School und Slice of Life Settings stehe, finde ich, je realistischer umso besser. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

pumpy
08.02.2009, 13:25
hui,
wie der titel es threads schon sagt, würde es mich mal interessieren, was euch an einem neuen manga oder anime besonders wichtig wäre :D
wie sollten die main-chars sein ?
was dürfte nicht passieren ?
was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
wie realitätsnah darf es sein ?
...
.....
.......

lauter interessante fragen hm ;)

hoffe mal es melden sich ein paar §burn

lg

1.Mein Charackter,ist mir relativ egal,er kann gut oder böse sein.
2.Alles darf passieren,solange nicht aufeinmal ein charackter stirbt ohne grund,weil der zeichner keine lust mehr hat,weiter zu zeichnen o.ä.
3.Story,ist so ein ding,das kann ich spontan nicht sagen.
4.Ich kucke animes,weil ich bei hollywood filmen immer das ende kenne,daher erübrigt sich die frage.
5.-
6.Er darf realistischer als hollywood sein,oder unglaublicher wie die tatsache,das dumme menschen wie paris hilton geld haben....

Algemein,muss ein anime einfach schön gezeichnet sein und gute musik haben.Mir ist die musik in spielen,filmen und eigtl allem wichtig,es macht bei mir rund 30-40% meines Geschmacks aus.z.B. das 2. opening und ending von death note war grotten schlecht,da kommts mir fast schon hoch...

Eine gute story ist muss.

Filler sind ein großes minus.

Die Genres machen bei mir auch viel aus.Ich brauche in nem anime einfach drama und action.Comedie und psycho sind auch noch ok aber action und drama ist ein muss.

Er muss Spanend sein,ein anime der nur ein geiles ende hat und zwischendurch nur langweilig ist,lass ich gleich,da kuck ich vllt 2 folgen an,mehr auch nicht.

Herakles
08.02.2009, 13:47
1)wie sollten die main-chars sein ?
2)was dürfte nicht passieren ?
3)was sollte bei der story im vordergrund stehen ?
4)wie offensichtlich sollten die geschehnisse sein ?
5)wie steht ihr zu ähnlichkeiten zu anderen animes /mangas ?
6)wie realitätsnah darf es sein ?

1)Ist mir eig. egal. Man muss auch in der Realität mit Leuten auskommen, die man nicht mag. Die Zeichnung sollte aber nicht scheiße aussehen wie bei Kanokon. >.< Z.B. Light aus Death Note fand ich klasse, obwohl ich seine Art jetzt nicht gerade mochte.
2)Super anfangen und dann scheiße bauen liegt aber an der Story. Wie halt bei Death note 1.Teil (9/10) war spitze, doch der 2.teil (3/10) war so was von langweilig.
3)Bei Elfen Lied sollte z.B. Pschological im Vordergrund stehen, da es das ist was den Anime so gut macht.
4)Es darf gar nicht offensichtlich sein. Wie pumpy schon sagten bei den ganzen Hollywood Filmen ist das leider so. Deswegen AnimesundMangas4ever. xD
Es sollte vor allem tiefgründige Sätze in dem Anime drin sein worüber man nachdenken kann und nicht anschauen dann wegwerfen.
5)Naja ist mir egal ein paar Elemente ist jetzt nicht schlecht aber wenn man 50%eines Animes kopiert und einen neuen drausmacht naja. So was wie ein Remake ist aber gestattet. siehe Kanon :)
6)Darf sehr realisttisch sein solange die Offensichtlichkeit und das darüber nachdenken nicht darunter leidet.

MfG Herakles

Chicco
08.02.2009, 15:12
und wie siehts mit religion aus ? :cool:
darf so etwas in einem maga vorkommen ?
oder ist sowas total neben der spur :dnuhr:

Herakles
08.02.2009, 15:22
Auf alle Fälle. Das beste Beispiel haben wir ja bei Neon Genesisi Evangelion, da leidet die Nichtoffensichtlichkeit überhaupt nicht. Den Anime fand ich einfach stark ich hab mir noch tage lang überlegt wie es eig. zu Ende ging. Naja bei dem Anime muss jeder seine eigenen Antworten finde. :D

Blubbler
08.02.2009, 17:39
was fällt unter standart ??? :rolleyes:

Das:

bei shonen denke ich mal, ein junger typ, der ein großes ziel hat und dieses unbedingt auf alle fälle erreichen will.(und meist überheblich ist und sich in den vordergrund stehlt wodurch oft nebencharkter einfach verdränt werden)

& dass er im übertriebenen Maße immer alles gewinnt und alle beeindruckt.


und bei berserk frag ich mich sowieso wie viele leute daran arbeiten.
die quali is mit anderen mangas verglichen viel zu gut, als dass sie nur von einem mangaka gezeichnet wird.
Doch er wird nur von einer Person gezeichnet. Lies dir mal das Interview (http://www.berserkfan.cs-home.info/index.php?content=info/interview_1) durch. Er lebt wie ein Vampir. :p


PM: Wie organisieren sie ihre Arbeits- und Freizeit? Können sie uns im Grben ihren Tagesablauf beschreiben?

KM: Mein Tagesprogramm ist folgendermaßen unterteielt: Ich stehe um sieben oder acht Uhr abends auf. Dann fange ich so um halb neun, neun mit der Arbeit an. Dann esse ich was und setze mich wieder an den Zeichentisch. Dann mach ich wieder eine Pause zwischen drei, halb vier Uhr morgens, da esse ich dann wieder was und sehe mir die Videotapes an, die ich während des Tages aufgenommen habe. Dann geht's wieder an die Arbeit. Um sechs Uhr morgens esse ich dann noch mal was und arbeite dann bis Mittag durch. Wenn ich viel Arbeit habe, mache ich bis eins oder manachmal auch bis zwei oder drei weiter. Wenn weniger arbeit anliegt, dann ebend nur bis elf, halb zwölf. Dieser ABlauf wiederholt sich jeden Tag.

PM: Bestimmen sie das tägliche Arbeitspensum?

KM: Ja wenn ich was an einen Tag nicht fertig kriege, verschiebe ich es auf den nächsten Tag... Und obwohl in mein Wochenprogramm ja ein freien Tag vorsieht, mach ich nie einen Tag Pause. ABer wenn ich nicht auf dieser Weise arbeiten würde, müßte ich immer meinen Abgabetermine hinterherrennen. Ich bin recht schnell mit den Zeichenstift. Wenn ich dagegen Tusche verwende, brauche ich immer ewig.

PM: Wieviele Seiten zeichnen sie pro Tag?

KM: An Bleistiftzeichnungen schaffe ich sechs pro Tag. Wenn man so arbeitet, ist ein Monat schnell um. Ich habe zwei Abgabetermine pro Monat. Das Storyboard mache ich nebenbei., das ist also nicht in den zwei Arbeitswochen miteingerechnet. Die Zeit für das Storyboard wird mir vom Redakteur, Herrn Shimada, extra zugestanden.

PM: Und was ist das Schwierigste dabei für sie?

KM: Das Inking. Die Stunden, bevor ich schlafen gehe, sind immer die schwierigsten. So gegen sechs Uhr morgens, da habe ich dann schon ca. 12 Stunden gearbeitet, da bleibt dann nicht mehr viel Konzentration übrig. Aber obwohl ich so hart arbeite, bin ich immer in Zeitdruck. Deshalb halte ich mir immer einen Tag frei. Wenn ich nur mit dem Bleistift zeichne, kriege ich jedoch mein Programm in der Regel ganz gut durch.

Chicco
08.02.2009, 17:52
hm standert :D
eine zentrale hauptperson gibt es immer, und was mit den nebenpersonen geschieht ist vom zeichner abhängig.
so gibt es auch shonen, bei denen der haupcharakter mit anderen nebencharaktern auf eine ebene gesetzt wird.

zu berserk-typ:
krank............
dabei verdienen mangaka nicht einmal so viel. ich meine es ist ein beruf der talent und sehr sehr viel arbeitsaufwand fordert. :eek: