PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie dem Browser erklären, welche Netzwerkverbindung er nutzen soll



celebking
21.01.2009, 13:48
Hallo,

ich habe folgendes Problem: in einem Rechner sollen 2 Netzwerkkarten installiert werden.
erstes Netzwerk = Intranet
zweites Netzwerk = Internet, direkt an Router

2 Netzwerkkarten einbauen und einrichten ist ja kein Problem, aber wie kann ich jetzt dem Browser sagen, welche davon er nutzen soll?

Weder Firefox noch IE scheinen da Optionen zu bieten :dnuhr:

Oder erkennt der Browser selbständig, durch welche der beiden Verbindungen die Daten kommen?

Oder gibt es eine andere, einfache Lösung, um das Internet sicher ins Intranet einzuspeisen?

Danke+Gruß

Pure Capitalism
21.01.2009, 14:59
Hallo,

ich habe folgendes Problem: in einem Rechner sollen 2 Netzwerkkarten installiert werden.
erstes Netzwerk = Intranet
zweites Netzwerk = Internet, direkt an Router

2 Netzwerkkarten einbauen und einrichten ist ja kein Problem, aber wie kann ich jetzt dem Browser sagen, welche davon er nutzen soll?

Weder Firefox noch IE scheinen da Optionen zu bieten :dnuhr:

Oder erkennt der Browser selbständig, durch welche der beiden Verbindungen die Daten kommen?

Oder gibt es eine andere, einfache Lösung, um das Internet sicher ins Intranet einzuspeisen?

Danke+Gruß
Dein Post verwirrt mich grad etwas. Willst du nun direkt von deinem PC über den Router ins Internet, oder erst über euer Netzwerk auf nen andern Rechner zugreifen, von dem aus du ins Internet kommst? Em, da müsstest du mal in der Systemsteuerung schauen. Ich glaube man muss Windows so konfigurieren das es (im zweiten Fall) den andern PC als Internet-Gateway nutzt.

Lord Helmchen

celebking
21.01.2009, 15:11
Danke erstma für die Antwort.

Also: Es gibt ein bestehendes Netzwerk (5 Rechner, ohne Internetanbindung), in das ich nicht eingreifen will.
Jetzt soll einer der Rechner zusätzlich einen Internetanschluß erhalten.
Und meine Idee war nun, um nicht in dem bestehenden Netzwerk (Firmendaten!) rumpfuschen zu müssen, eine zusätzliche Netzwerkkarte in den betreffenden Rechner zu bauen.

Doch dann mein Problem: Windows hat ja dann 2 aktive Netzwerkverbindungen, einmal zum Router, einmal das Intranet.
Wie weiß denn nun der Browser, aus welchem der beiden er seine Daten fischen soll?

Pure Capitalism
21.01.2009, 16:31
Doch dann mein Problem: Windows hat ja dann 2 aktive Netzwerkverbindungen, einmal zum Router, einmal das Intranet.
Wie weiß denn nun der Browser, aus welchem der beiden er seine Daten fischen soll?
Na ja, schon. Schließlich ist ein Intranet ja komplett anders aufgebaut als das Internet.

Lord Helmchen

Realis'm
21.01.2009, 16:32
ich glaub das weiß der browser dann auch so..ich würds auf einen versuch ankommen lassen...



btw,wieso eigentlich 2 netzwerkkarten?
die normalen motherboards haben doch mittlerweile einen eingebauten lan-anschluß,so dass du nur noch eine zusätzliche karte bräuchtest...

celebking
21.01.2009, 18:12
btw,wieso eigentlich 2 netzwerkkarten?
die normalen motherboards haben doch mittlerweile einen eingebauten lan-anschluß,so dass du nur noch eine zusätzliche karte bräuchtest...

Naja, klar, wenn das Mainboard einen hat, was ich noch nicht weiss, da ich mir morgen erst das ganze Zeug ansehen werde, hab die Infos bisher nur von nem Freund per Telefon.



Na ja, schon. Schließlich ist ein Intranet ja komplett anders aufgebaut als das Internet.
Laufen nicht beide per TCP/IP und so?

Es wäre ja z.B. auch das gleiche Szenario, wenn ich sowohl per LAN als auch per WLAN mit dem internet verbunden bin.
Welche Verbindung nutzt dann der Browser?

Mallard
21.01.2009, 20:25
Klingt nach einem Software-Problem. Ich verschiebs mal. :)

Chris
21.01.2009, 20:57
Ganz einfach, das eingestellte Gateway wird genutzt. Der Gateway ist in dem Falle der Router und wird bei der NIC eingerichtet die nach aussen telefonieren soll.

celebking
22.01.2009, 12:09
Ahhhh, na klar, das klingt logisch und wird auch die Lösung sein.
Vielen Dank an alle Helfer! §wink