Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unlogische Schalterrätsel
Jetzt spiel ich gerade G2 DNdR zum ca.15 mal durch und bin auf Irdorath.
Und diese unlogischen Schalterrätsel: Da sind 3Schalter in einen Raum und die muß man in der richtigen Reihenfolge drücken. Das nervt total. Und wenn man falsch liegt kommt aus dem Boden so ein Gas heraus.
Zwar ist das Spiel so toll dass ich darüber hinweg sehe aber ein bisschen kreativer hätte es schon sein können.
Die PB´s haben gesagt dass sie das Schaltersystem etwas ausbauen werden. Ich hoffe es wird nicht mehr so schlimm!
Wie steht ihr dazu?
Ich seh dein Problem nicht.
Es ist ein RÄTSEL!
Zu lösen im trial & error-Verfahren.
Hätte PB sollen einen Zettel auf den Boden legen, auf dem die Kombination draufsteht?
Kann doch wohl nicht so schwierig sein, aus 6 möglichen Kombinationen die richtige herauszufinden. Im allerallerallerschlimmsten Fall hast du nach dem 5. Reload die richtige Kombi gefunden.
Übrigens: selbst bei falsch gewählter Reihenfolge hast du Zeit genug um aus dem Raum zu flüchten ehe das Gas dich umbringt.
[...]
Übrigens: selbst bei falsch gewählter Reihenfolge hast du Zeit genug um aus dem Raum zu flüchten ehe das Gas dich umbringt.
Das weiß ich selbst auch!
Aber es hätte ein bisschen Kreativer sein können, evtl. so wie in Jharkendar oder so.§wink
Winthor I.
18.01.2009, 13:25
ich hab stundenlang gebraucht bis ich das hingekriegt hatte. boar ich hasse schalterrätsel :rolleyes:
Hmmm
Sich die Reihenfolge von einem Geist zeigen zu lassen ist auch nicht grade soo toll.
Für ein RPG finde ich die Schaltersequenzen in Irdorath sogar sehr passend. Mehr Denkarbeit einzubauen hätte bestimmt gut zu einem Adventure gepasst, aber nicht zu einem Actionspiel.
Wäre dir sowas wirklich lieber gewesen? (stammt aus Baphomets Fluch 2)
http://upload.worldofplayers.de/files3/bf2_pyramide.jpg
20 Minuten knobeln wie es gehen könnte und dann 30 Minuten Fleissarbeit.
Françoise
18.01.2009, 13:36
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
An das Rätsel kann ich mich auch noch erinnern. wenn ich mich recht erinnere habe ich solange versucht bis keine neuen Gegner mehr gespawnt sind 0o
Liondreads
18.01.2009, 14:36
ich finds eigl gar nich schlecht obwohl das in jharkendar und in g1 im schläftertempel besser waren
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
Zumindest hast du als Anhaltspunkt, dass keine Kombination doppelt auftritt.
Somit fällt jede bisher Richtige für das nächste Rätsel aus.
Bleiben beim letzten also nur noch 3 übrig.
Und rund 20 Minuten Trial&Error für alle vier Räume dürften ja nun wirklich nicht zu wild sein.
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
§dito
Generell habe ich absolut nichts gegen Rätsel, auch wenn sie für meine Verhältnisse zu oft zu schwer gewählt sind, dennoch brauche ich auch ein System dahinter. Wenn ich ein Rätsel lösen möchte, sollte ein Hinweis zu finden sein, egal wie gut versteckt er auch sein mag, aber es sollte diesen Hinweis geben. Wenn ich nur ausprobieren muss dann wird das Spiel an dieser Stelle langweilig. Wengistens hat man die Chance aus dem Raum zu fliehen, ansonsten wäre das Ganze umso schlechter, möchte ich meinen. Naja, es war ja nur dieser eine Raum, die anderen Rätsel waren meiner Meinung nach einfacher (es waren doch welche mit einem anderen System oder?).
Ich bin auch der Meinung, dass bei einem Rätsel wenigstens ein kleiner Hinweis versteckt wäre. Einfach auszuprobieren verdirbt den Spaß. Lieber an irgendeiner Wand oder ähnliches Hinwiese, welche Reihenfolge es sein könnte, statt die ganze Zeit einfach uaf gut Glück ausprobieren zu müssen.
Ich bin auch der Meinung, dass bei einem Rätsel wenigstens ein kleiner Hinweis versteckt wäre. Einfach auszuprobieren verdirbt den Spaß. Lieber an irgendeiner Wand oder ähnliches Hinwiese, welche Reihenfolge es sein könnte, statt die ganze Zeit einfach uaf gut Glück ausprobieren zu müssen.
Sehe ich genauso !
Es ist einfach nur logisch ,wenn der Erbauer des Rätsels immer einen kleinen Hinweis hinterlassen hat v.a. bei sehr kniffeligen Rätseln .;)
Ansonsten hab ich nix gegen Rätsel aber auf die Dauer nervt es . Fallen ala Indiana Jones sind mir in verborgenen Tempeln lieber !:)
Perfekt sind die dann vor allem in Tempeln ,die so ähnlich aussehen wie die in Gothic 3 !:gratz
Einfach nur klasse Atmo als ich den trelistempel betreten hab und mich bis zum schamanen durchgekämpft habe !
Ich finde Schalterrätsel mehr als überflüssig - bremsen den Spielfluss und tragen nichts zur Atmosphäre bei.
Alexander-JJ
18.01.2009, 17:18
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
Doch, es gibt ein Logik und auch einen Hinweis darauf. Die Konstruktion der Anlage selbst gibt die Lösung. Genau das wird auch so ähnlich gesagt bzw man findet in der Zelle des toten Novizen einen Zettel.
Das Tor beim Schlüsselmeister ist Tor 1 (unten links). Hier drückt man "Mitte" (gibt nur einen Schalter).
Oben links dann zuerst "Mitte" und zuletzt "Links" (weils ja der linke Raum ist), also Mitte-rechts-links.
Oben rechts dann genau Mitte-links-rechts.
Unten rechts erstmal Mitte, wie unten links, und dann erst links (links ist Tor 1), dann Mitte (Mitte drückt man immer vor links oder rechts, egal in welchem Raum) und dann rechts.
Die Lösung ist also im Bauplan der Anlage zu suchen ... ;)
...
Aber mal ehrlich, höchstens einer von 10.000 würde darauf kommen o_O
Aber mal ehrlich, höchstens einer von 10.000 würde darauf kommen o_O
Naja das würde bedeuten ,dass die anderen 9.999 Leute zu dumm sind nach einem Zettel zu suchen !:D
Ich schaue meistens immer nach verborgenen Hinweisen ,wenn ich vor nem Rätsel stehe !
Aber mal ehrlich, höchstens einer von 10.000 würde darauf kommen o_O
*kopfnick*
Hab natürlich auch den Tempel von Irdorath quasi auf Händen und Knien abgesucht nach allem Möglichen. Aber auf die Idee den Bauplan selbst als Hilfe zu nutzen wär ich auch nicht gekommen.
Naja das würde bedeuten ,dass die anderen 9.999 Leute zu dumm sind nach einem Zettel zu suchen !:D
Falsch. Den Zettel wird wohl jeder finden. Aber da steht nichts über die Anordnung der Schalter drin.
Ein Hinweis wär gut. Allerdings würde ich mich dann immer fragen, warum es ihn gibt. Die Rätsel wurden ja imo dazu gemacht, Fremden den Eintritt in den Tempel zu erschweren. Warum sollte man dann einen Hinweis hinterlassen, der das Ganze wiederum einfacher macht?
Françoise
18.01.2009, 19:48
Für den Fall, dass die eigenen Leute die Schalterkombination vergessen, wäre ein Hinweis wertvoll.
@Francoise: Wie oft am Tag wechselst du eig das Benutzerbild?:D
Nun, ich glaub kaum, dass die Suchenden die Kombination vergessen. Die tun den ganzen Tag nichts anderes als Beliar zu huldigen und die tiefen Stimmen einstudieren:p
Außerdem: glaubst du das im normalen "Irdorather Alltag" alle Tore fest verschlossen sind?
Ich meine, wenn der Held ankommt werden sie die zugemacht haben.
arvisrend
18.01.2009, 20:41
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
Acknowledged. Und die zwei "Rätsel", an denen ich heute früh in Irdorath hing, bestanden darin, die richtige Truhe zu looten. Da hätte man sich besseres einfallen lassen können. Ich glaube, die meiste Denkarbeit bei dem Spiel verrichtet man bei der Suche nach der richtigen Kampftaktik und nach versteckten Orten; Questrätsel sind fast immer trivial oder nur Arbeit. Aber auch die Irdorath-Rätsel wären etwas akzeptabler gewesen, würden die Hallen (v. a. beim Schalterrätsel) nicht so eintönig aussehen - oder würden bei unterschiedlichen Fehlkombinationen verschiedene Gegner gespawnt werden. Zumindest ein paar umtexturierte Echsenmenschen wären doch keine große Arbeit gewesen...
Alexander-JJ: Mit ähnlichen Argumenten hätte man auch auf viele andere Lösungen kommen können. Warum statt
Oben links dann zuerst "Mitte" und zuletzt "Links" (weils ja der linke Raum ist)
nicht
Oben links dann zuerst "Mitte" und dann sofort "Links" (weils ja der linke Raum ist)
?
Dalai Zoll
18.01.2009, 23:15
Jetzt spiel ich gerade G2 DNdR zum ca.15 mal durch und bin auf Irdorath.
Und diese unlogischen Schalterrätsel: Da sind 3Schalter in einen Raum und die muß man in der richtigen Reihenfolge drücken. Das nervt total. Und wenn man falsch liegt kommt aus dem Boden so ein Gas heraus.
Zwar ist das Spiel so toll dass ich darüber hinweg sehe aber ein bisschen kreativer hätte es schon sein können.
Die PB´s haben gesagt dass sie das Schaltersystem etwas ausbauen werden. Ich hoffe es wird nicht mehr so schlimm!
Wie steht ihr dazu?
Eigentlich sollten das meiner Meinung nach auch noch zufallsgenerierte Schalter sein, dann hat man jedes mal das Rätsel neu.
Gothic Girlie
19.01.2009, 14:01
Doch, es gibt ein Logik und auch einen Hinweis darauf. Die Konstruktion der Anlage selbst gibt die Lösung. Genau das wird auch so ähnlich gesagt bzw man findet in der Zelle des toten Novizen einen Zettel.
Das Tor beim Schlüsselmeister ist Tor 1 (unten links). Hier drückt man "Mitte" (gibt nur einen Schalter).
Oben links dann zuerst "Mitte" und zuletzt "Links" (weils ja der linke Raum ist), also Mitte-rechts-links.
Oben rechts dann genau Mitte-links-rechts.
Unten rechts erstmal Mitte, wie unten links, und dann erst links (links ist Tor 1), dann Mitte (Mitte drückt man immer vor links oder rechts, egal in welchem Raum) und dann rechts.
Die Lösung ist also im Bauplan der Anlage zu suchen ... ;)
Genial, bin ich nicht drauf gekommen. Ich hab sie mir nach dem ersten Durchgang einfach gemerkt und dann keinen 2. Gedanken mehr dran verschwendet.
Gothic Girlie
Rätsel bedeutet für mich, dass dahinter auch eine gewisse Logik verborgen ist. Soweit ich mich richtig erinnere, besteht das Schalterrätsel auf Irdorath allerdings nur aus Versuch und Irrtum. Es gibt nirgendwo einen Denkanstoß, über den man durch logisches Überlegen das Rätsel lösen kann. Das hat mir dort gefehlt, weil es ziemlich nervig ist alle Kombinationen nacheinander ausprobieren zu müssen, bis eine passt.
das find eich jetzt eigentlich nciht. die anlage ist ja dafür gebaut,dass nur eingewihte rein kommen,warum also hinweise einbauen, die eventuellen eindringlingen elfen könnten?
Zauberlehrling
19.01.2009, 17:11
Ich finde die Schalterrätsel recht gut.
Da muß man halt ein wenig herumprobieren und wenn man zu blöd ist, sich die falschen Kombinationen zu merken, wird man immer wieder "bestraft".
Ich finde auch die "händische" Methode beim Truhenknacken besser als die "neue" in G3.
Trial & Error. Wie im Leben.
Es geht langsamer aber man ist auch mitten drin statt nur dabei.
In G3 hätte ich mir in den Tempeln schon ein paar Rätsel erwartet, aber nein, reinlaufen, alle Skelette, ... hinmetzeln, fertig. Abgesehen von den untoten Magiern ziemlich unspektakulär. Ganz anders der Adanostempel in DNdR... :D
Elitesöldner
19.01.2009, 17:27
Ich stimme Zauberlehrling zu. Da sieht man dass G2DNdR ineinigen Punkten besser is als G3.
Aber zurück zu den Schaltern: Es stimmt es is schon nervig immer wieder zu versuchen.
Das Gas is ja nich so schlimm. schlimmer find cih den Schalterraum wo dann die schattenkrieger auftauchen wenn mans falsch macht.:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.