PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist eigentlich Tom Bombadil?



Zerk
14.01.2009, 12:33
Diese Frage hört man oft und sie gehört zu den meist diskutiertesten Themen im Bezug auf Mittelerde.
Tom Bombadil, derjenige, der den Ring aufsetzen kann, ohne dessen Macht zu spüren, derjenige, der ihn freiwillig wieder abgibt (was nur Sam und Bilbo geschafft haben), derjenige, über den nie mehr als ein paar Worte gesprochen wurden. Ja, wer ist er eigentlich, dieser Tom Bombadil?

Es wird viel spekuliert. Die einen meinen, er sei ein magisches Wesen, das sein eigener Herr ist und sich von niemanden leiten lässt. Wiederum andere sprechen von einer göttlichen Darstellung, da Tom Bombadil wie Gott agiert: Er greift nicht in das Geschehen ein, kann den Ring selbst nicht vernichten, versucht jedoch denen zu helfen, die in Not gerieten - Aber klärt das den Mythos Bombadil schon auf?

In anderen Kreisen heißt es, Bombadil stelle Tolkien selbst dar. Belegt wird das ganze mit diversen Zitaten, die sich auf Tolkien beziehen: Tom liebt die Natur und die Wildnis, ebenso wie Tolkien, zudem kann Tom nicht in die Geschichte eingreifen und den Ring vernichten, was Tolkien ebenso nicht kann, sofern ihm an einer guten Geschichte gelegen ist. Sollte das des Rätsels Lösung sein?

Nach den ganzen Spekulationen hat man immerhin schon einen guten Nährboden für Ansätze zur Lösung dieses Rätsels, doch eine Frage bleibt immernoch ungelöst:
Wer ist eigentlich dieser Tom Bombadil? Weißt du es? ;)

Zereiss
14.01.2009, 14:24
Das ist eine viel besprochene und heiß diskutierte Frage. Es gibt da mehrere Theorien: Tom sei ein Maiar, oder ein Valar (irgendwo mal gelesen), Tom sei Eru höchstpersönlich u. v. m.



Ich glaube persönlich, dass er Eru ist. Aber diese Theorie stützt sich lediglich auf die mysteriöse Aussage von Goldbeere. Als Frodo sie fragte wer Tom sei, antwortete sie nur "er ist".

razor
14.01.2009, 14:27
Ich glaube persönlich, dass er Eru ist. Aber diese Theorie stützt sich lediglich auf die mysteriöse Aussage von Goldbeere. Als Frodo sie fragte wer Tom sei, antwortete sie nur "er ist".

Bedeutet "Eru" nicht sogar "Er ist" in einer der elbischen Sprachen?

Zereiss
14.01.2009, 14:38
Habe das mal im mittelerde-portal im wörterbuch eingetippt. dann kam das:
1. Sindarin (Einzahl): eru
Deutsch: Wüste, Einöde

2. Sindarin (Einzahl): erui
Deutsch: erster, erste, zuerst


Aber laut Text, der da unter "Die Ainur" stand, konnte man dies lesen: Die Ainur und Eru, "der Eine" existierten lange bevor irgendetwas anderes geschaffen war.

Zerk
14.01.2009, 14:38
Bedeutet "Eru" nicht sogar "Er ist" in einer der elbischen Sprachen?

'Eru' bedeutet Gott. ;)
Um es nochmals zu verdeutlichen: Ich fordere euch mit diesem Thread auf, ein wenig um Tom und seine Geschichte zu diskutieren. Es ist vollkommen egal, wer was denkt, es geht mir eher darum, wie ihr darauf gekommen seid. Habt keine Angst, hier wird niemand gefressen.

Angríst
14.01.2009, 14:39
Niemand kennt die Wahrheit. Das war von Tolkien auch so gedacht:

»Ein paar Rätsel muss es immer geben, sogar in einem mythischen Zeitalter. Tom Bombadil ist eines.«
– John Ronald Reuel Tolkien
Man kann natürlich darüber nachdenken und spekulieren, aber das würde letzten Endes zu nichts führen, da doch niemand seine Behauptung beweisen könnte.

›Eru‹ bedeutet übrigens nicht nur ›Er ist‹, sondern sogar ›Er, der einzig ist‹.
Dennoch ist die Beschreibung von Goldbeere goldrichtig. Er ist. Tom ist Tom. Tom bleibt Tom.

Zerk
14.01.2009, 14:43
Niemand kennt die Wahrheit. Das war von Tolkien auch so gedacht:

»Ein paar Rätsel muss es immer geben, sogar in einem mythischen Zeitalter. Tom Bombadil ist eines.«
– John Ronald Reuel Tolkien
Man kann natürlich darüber nachdenken und spekulieren, aber das würde letzten Endes zu nichts führen, da doch niemand seine Behauptung beweisen könnte.

›Eru‹ bedeutet übrigens nicht nur ›Er ist‹, sondern sogar ›Er, der einzig ist‹.
Dennoch ist die Beschreibung von Goldbeere goldrichtig. Er ist. Tom ist Tom. Tom bleibt Tom.

Das ist mir klar.
Ein wenig spekulieren ist aber sicherlich nicht verkehrt, gerade weil mich die Meinung von anderen enorm interessiert.
Das 'Eru' Gott bedeutet, entnahm ich meinem elbischen Wörterbuch, wobei man auch von 'der Einzige' oder 'der, der vor allem anderen da war' darauf schließen kann. ;)

Diskussionsstoff:
Da Tom sich aus der Geschichte raushält, bleibt die Frage offen, was er getan hätte, wenn der Ring nicht vernichtet worden wäre? Er kann sich ja kaum über mehrere Jahre verstecken.
Außer er wusste bereits, das Frodo es schafft, was der Sache einen komplett anderen Blickwinkel verschafft. Das würde wiederum bestärken, das Tom Tolkien darstellt, da dieser ja auch wusste, ob Frodo es schafft, da er die Geschichte geschrieben hat.

Kalyvala
14.01.2009, 14:52
»[...] so geschickt verstand er zu fragen, dass Frodo ins Erzählen kam und ihm mehr über Bilbo und seine eigenen Sorgen und Hoffnungen sagte, als er selbst Gandalf gesagt hätte.«


Wer ist Tom Bombadil? Das kan kein Mensch beantworten. Tolkien selbst beantwortete diese Frage zu seinen Lebzeiten nicht, ob er es nicht wusste oder einfach nicht sagen wollte weiß niemand, jedenfalls sagte er, dass es immer ein paar Rätsel geben müsse.




»Er ist. [...] Er ist der Meister des Waldes, des Wassers und der Hügel. [...] Tom Bombadil ist der Meister. Niemand hat den alten Tom je gehindert, durch den Wald zu laufen, durchs Wasser zu warten oder auf den Hügeln zu tanzen, ob bei Tag oder bei Nacht. Er kennt keine Furch. Tom Bombadil ist der Meister.«

Goldbeere

Er ist... Eru. Ilúvatar. Ilúvater - der Erschaffer des Alls. Tolkien.




»Wer bist du, Meister?«
»Kennst du meinen Namen noch nicht? Das ist die einzige Antwort. Sag mir, wer du bist, du allein, du selbst ohne Namen? Doch du bist jung, und ich bin alt. Der Älteste, der bin ich. Denkt an meine Worte, Freunde: Tom war früher hier als der Fluss und die Bäume; Tom erinnert sich an den ersten Regentropfen und die erste Eichel. Tom hat Pfade ausgetreten, ehe die Großen Leute da waren, und die Kleinen Leute hat er kommen gesehn. Er war da vor den Königen, den Gräbern und den Grabwichten. Als die Elben gen Westen fuhren, bevor die Meere gekrümmt wurden, war Tom schon da. Er war schon da in der gestirnten Dunkelheit, die noch ohne Schrecken war - bevor der Dunkle Herrscher von außen kam.«

Frodo Beutlin und Tom Bombadil



Edit: Wtf Als ich angefangen hab den Post zu schreiben war noch keine einzige Antwort. §gnah

Hüter der Wahrheit
14.01.2009, 23:04
Nun, Tom Bombadil ist ohne Zweifel eine der interessantesten Figuren aus dem Herrn der Ringe. Dass es sich bei ihm um einen Maiar handeln könnte, würde ich ausschließen, da ihn das auf eine Stufe mit Sauron, Saruman, Gandalf & Co. stellen würde. Möglich wäre hingegen eine Zugehörigkeit zu den Valar, welche Mittelerde erschaffen haben und über ungleich mehr Macht verfügen als jedes andere Wesen. Wenn man sich jedoch mit Tom Bombadil befasst, kommt man nicht an Goldbeere vorbei, bei welcher eine Zuordnung aufgrund von mehr Indizien leichter fallen sollte. Eine mögliche Interpretation ihrer Person wäre die Natur. Tolkien gibt darauf einen relativ deutlichen Hinweis mit der folgenden Stelle:



Der Höhenwind blies stetig von Westen und trieb dickere und schwerere Wolken heran, die ihre Regenlastauf den kahlen Gipfeln der Höhen abluden. Rings ums Haus war nichts zu sehen als herabströmendes Wasser. Frodo stand in der offenen Tür und schaute zu, wie sich der kreidig weiße Pfad in einen Milchbach verwandelte und plätschern zu Tal lief. Tom Bombadil kam um die Ecke des Hauses getrabt und schwenkte die Arme, als ob er den Regen damit abwehren wollte - und tatsächlich schien er, als er über die Schwelle hüpfte, ganz trocken zu sein, bis auf die Stiefel. Die zog er aus und stellte sie in die Kaminecke. Dann setzte er sich in den breitesten Sessel und rief die Hobbits zusammen.
»Heute ist Goldbeeres Waschtag«, sagte er, »und ihr Herbstgroßreinemachen. Kein Wetter für Hobbitleute - sollen lieber ausruhen, solange es noch geht! Ein guter Tag für lange Geschichten, zum Fragen und Antworten. Also wird Tom anfangen.«

Der Herr der Ringe - Die Gefährten, S. 176f. bei KLETT-COTTA


Was Tom Bombadil angeht, ist eine Interpretation als Gott natürlich nicht abwegig. Dennoch missfällt sie mir aus irgendeinem Grund, sie ist in meinen Augen zu.....einfach. Auf jeden Fall denke ich, dass er über weitaus mehr Macht als jedes andere Wesen in Mittelerde verfügt. Wenn Sauron in den Besitz des Rings gelangt wäre, hätte er ganz Mittelerde erobert.
Bis auf den Alten Wald.
Allerdings stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, das Geheimnis um jenen Mythos zu lüften. Ich schließe mich da Tolkien höchstselbst an und antworte mit ›nein‹. Ich habe mich außerdem gefreut, dass Tom Bombadil nicht im Film dargestellt wurde. Einerseits handelt es sich natürlich um eine großartige Figur, die man gerne in Aktion sieht. Andererseits kann ein Film niemals das wiedergeben, was im Buch von Tom Bombadil vermittelt wird. Man kann nicht einfach irgendeinen Schauspieler in die Rolle stecken, das würde ihr alles Mysthische nehmen.




Es wird viel spekuliert. Die einen meinen, er sei ein magisches Wesen, das sein eigener Herr ist und sich von niemanden leiten lässt. Wiederum andere sprechen von einer göttlichen Darstellung, da Tom Bombadil wie Gott agiert: Er greift nicht in das Geschehen ein, kann den Ring selbst nicht vernichten, versucht jedoch denen zu helfen, die in Not gerieten - Aber klärt das den Mythos Bombadil schon auf?
Wo steht das?

Zerk
14.01.2009, 23:12
Wo steht das?
Afaik nicht im Buch.
Ich meine mich zu erinnern, mal einen Kommentar gelesen zu haben, der genau diese Aussage wiedergab, weswegen ich selbige in den ersten Beitrag nahm. Das diese Aussage nicht der Wahrheit entsprechen muss, habe ich ebenfalls in Betracht gezogen, jedoch erhoffte ich mir eine Diskussion diesbezüglich, die bisher nicht eingetreten ist.

Hüter der Wahrheit
15.01.2009, 12:07
Afaik nicht im Buch.
Das ist richtig.

Ich meine mich zu erinnern, mal einen Kommentar gelesen zu haben, der genau diese Aussage wiedergab, weswegen ich selbige in den ersten Beitrag nahm. Das diese Aussage nicht der Wahrheit entsprechen muss, habe ich ebenfalls in Betracht gezogen, jedoch erhoffte ich mir eine Diskussion diesbezüglich, die bisher nicht eingetreten ist.
Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass Tom Bombadil durchaus in der Lage ist, den Ring zu vernichten. Seine diesbezügliche Macht wird mit der Szene verdeutlicht, in der er den Ring zuerst aufsteckt, ohne unsichtbar zu werden, und dann verschwinden lässt. Das Schönste an der Stelle ist Frodos Reaktion, welcher aufgrund seiner Besessenheit sofort aggresiv wird, weil er nicht weiß, was mit dem Ring passiert ist. Den Kontrast dazu bildet Tom Bombadil, welche den Ring wie etwas belangloses behandlet und ihn Frodo auch wie selbstverständlich zurückgibt. Das zeigt, dass er schlicht und einfach nicht das geringste Interesse an dem Ring hat, weshalb er auch nicht einmal darüber nachdenkt, ihn zu vernichten. Für Tom Bombadil ist es egal, ob Sauron den Ring bekommt oder nicht. Wenn man diese Interpretation einen Schritt weiterdenkt, könnte man mutmaßen, dass Tom Bombadil so wenig von dem Ring beeinflusst ist, weil er ihm so wenig bedeutet. Das würde wiederum zu dem Schluss führen, dass er ihn doch nicht vernichten kann, weil er durch eine solche Aktion Interesse am Ring zeigen und ihm besondere Aufmerksamkeit widmen würde. Dadurch würde er allerdings angreifbar und dem Ring unterlegen, welcher ihn dazu bewegen würde, den Ring nicht zu vernichten.

Genügt das als Diskussionsgrundlage? :p

Zerk
15.01.2009, 12:19
Sehr schöner Text, gut formuliert.
Ich muss gestehen, das mich eine andere Frage etwas mehr bedrückt: Tom Bombadil interessiert der Ring nicht, es ist ihm demnach auch egal, ob Sauron den Ring bekommt oder ob Frodo den Ring vernichtet. Gehen wir mal der Annahme nach, das Sauron den Ring bekommt, Frodo stirbt und Mittelerde in ein weiteres düsteres Zeitalter durchleben müsste, was würde Tom dann tun? Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt, bevor ich meine Meinung dazu abgebe. Das ist zwar nicht gerade höflich, wird mir aber hoffentlich verziehen.

Schabat
15.01.2009, 12:38
Hallo,

ich hab mit großem Interesse eure Artikel gelesen, und wollte jetzt auch mal ein Auzug Posten.

Tom Bombadil

Tom Bombadil ist eines der größten Rätsel in Tolkiens Werken. Er ist ein nicht näher beschriebenes Wesen, das in Gestalt eines fröhlichen Mannes auftritt und zusammen mit seiner Gemahlin Goldbeere im „Alten Wald“ lebt, einem denkwürdigen Ort voller bösartiger Bäume, die Bombadil aber problemlos kontrolliert. Er erscheint stets fröhlich und hilfsbereit, meist durch die Gegend springend und laut sinnlose Lieder singend. So widmete ihm Tolkien mit Die Abenteuer des Tom Bombadil 1962 einen eigenen kleinen Gedichtband. Ein weiteres Charakteristikum Bombadils ist, dass ihm sowohl Furcht als auch das Verlangen nach Besitz oder Herrschaft völlig abgehen. Aus diesem Grund hat der Eine Ring keine Wirkung auf ihn.

Bombadil ist nicht nur rätselhaft, sondern scheint „aus einer anderen Welt“ zu stammen: Er passt nicht in die sonst sauber in Kategorien eingeteilte Welt des Herrn der Ringe, so lässt er sich beispielsweise keinem der von Tolkien erfundenen Völker zuordnen. Tatsächlich wurde Bombadil unabhängig vom Mittelerde-Stoff erfunden und erschien schon 1934 zum ersten Mal als Protagonist eines Gedichts in The Oxford Magazine.

Tolkien beschreibt Bombadil in einem Brief aus dem Jahr 1937 als „Geist der (verschwindenden) Landschaft von Oxford- und Berkshire“. Dies lässt darauf schließen, dass Bombadil absichtlich nicht in Tolkiens Mittelerde-Mythologie passt und einen grundlegend anderen Ursprung hat. Vielmehr scheint Tolkien in der Figur des Tom Bombadil und seiner Freundin Goldbeere, der „Tochter des Flusses“, wie sie genannt wird, die Eigenarten und die Schönheit der ihm vertrauten Landschaften beschrieben haben zu wollen.

Auch soll Bombadil Tolkiens Vorstellungen zufolge gewissermaßen eine Metapher für die „reine (echte) Naturwissenschaft“ sein: Er interessiert sich nur für das Wissen, nicht für das, was man eventuell damit machen und erreichen kann.

Das Rätsel des Tom Bombadil wird wohl nicht mehr ganz zu klären sein. Tolkien selbst bemerkt hierzu:

„Und ein paar Rätsel muß es immer geben, sogar in einem mythischen Zeitalter. Tom Bombadil ist eines (absichtsgemäß)“

In einem anderen Brief heißt es:

„Ich glaube nicht, daß man über Tom philosophieren müßte und daß er dadurch besser wird.“

Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

Grüße Schabat

Zerk
15.01.2009, 12:46
Danke für deinen Beitrag, jedoch ist unser Ziel keinesfalls die Lösung des Rätsels um Tom Bombadil, sondern eher die Erfahrung anderer Sichtweisen, die jeder einzelne vertritt.
Es geht also genaugenommen darum, das du deine Ansicht und Auffassung dieses Rätsels preisgibst.
Wir benötigen keine Lösung, nur interessante Thesen. ;)

Hüter der Wahrheit
16.01.2009, 19:19
§welcome hier im Forum, Schabat! §wink

Das sind wirklich lauter interessante Informationen, besten Dank. :gratz


Danke für deinen Beitrag, jedoch ist unser Ziel keinesfalls die Lösung des Rätsels um Tom Bombadil, sondern eher die Erfahrung anderer Sichtweisen, die jeder einzelne vertritt.
Es geht also genaugenommen darum, das du deine Ansicht und Auffassung dieses Rätsels preisgibst.
Wir benötigen keine Lösung, nur interessante Thesen. ;)
Schabat hat doch in keinster Weise angedeutet, dass sein Beitrag eine Lösung des Rätsels um Tom Bombadil sei. §kratz

Zerk
19.01.2009, 06:32
Schabat hat doch in keinster Weise angedeutet, dass sein Beitrag eine Lösung des Rätsels um Tom Bombadil sei. §kratz

Ich ging durch folgendes Zitat davon aus, das er dachte, das wir hier eine Lösung bzgl. Tom Bombadils suchen:


Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

Eigentlich geht es hier vielmehr um die eigene Meinung und Sichtweise bzgl. Tom Bombadils.
Und nicht vergessen, das auch ich ein Mensch bin und teilweise Dinge falsch interpretiere. ;)

Bullenrassler
19.01.2009, 15:04
Im Buch steht etwas, das Tom der erste MITTELERDES war, nicht der ganzen Welt, daher finde ich, dass er Mittelerde als "Mensch" verkörpert, auch sagt Gandalf im Buch (oder Elrond), dass er der erste in Mittelerde war und auch als letzter Fallen wird, wenn Mittelerde ins Dunkel stürzt, daher glaube ich selbst, dass Tom weder Gott, Maiar noch sonst einer ist, der in diese "Spalte" gehöhrt, meiner Meinung nach ist er einzigartig und der einzige seiner "Gattung" (schließlich gibt es auch nur ein Mittelerde)

Timunis
19.01.2009, 23:54
Wie gesagt es wird ja vermutet das Tom ja Eru ist und wenn man drüber nachdenkt,wird des immer wahrscheinlicher.

Man hat keine wirklichen Beweise dafür,aber gegen Beweise hat man auch nicht!!!!!

Larfil Estel
20.01.2009, 04:59
Also ich finde Tom Bombadil war ein Rätsel , ist ein Rätsel und bleibt ein Rätsel . kein Sterblicher wird es erfahren , ausser wir bauen i-wann eine Zeitmaschine , reisen in das Jahr wo Tolkien diese Bücher geschrieben hat und fragen ihn wer oder was Tom Bombadil ist :D

Blackrider
20.01.2009, 16:50
ausser wir bauen i-wann eine Zeitmaschine , reisen in das Jahr wo Tolkien diese Bücher geschrieben hat und fragen ihn wer oder was Tom Bombadil ist :D
...und er würde antworten das er es selbst nicht weiß^^
zwar hat tolkien diese welt erschaffen....aber welten befinden sich in ständiger entwicklung selbst ihr erschaffer weiß nicht immer alles über sie.
ich nehme an das tom nicht genau erklärt wird weil tolkien selbst nicht wusste wie man ihn einordnen sollte.....
ich vermute das tom eig garnichts mit den ganzen rassen und ähnlichen zu tun hat....er ist ein stiller beobachter der zeit....und so etwas wie ein hüter von mittelerde....ich glaub er hat mittelerde zwar nicht geschaffen....sorgt aber dafür das alles seinen geplanten lauf nimmt...

one-cool
20.01.2009, 19:23
wenn ich mich recht entsinne entstand Bombadil schon vor Mittelerde in einem Gedicht Tolkiens? Irgenfwann 1933.
Kennt das einer, selber gelesen habe ich das leider noch nicht. Auch die Abenteuer Tom Bombadils muss ich mir noch genauer anschauen...

Evtl irgendwelche Aufschlüsse daraus?

Zerk
20.01.2009, 20:48
wenn ich mich recht entsinne entstand Bombadil schon vor Mittelerde in einem Gedicht Tolkiens? Irgenfwann 1933.
Kennt das einer, selber gelesen habe ich das leider noch nicht. Auch die Abenteuer Tom Bombadils muss ich mir noch genauer anschauen...

Evtl irgendwelche Aufschlüsse daraus?


Der Name und die Figur Tom Bombadil basieren auf einer holländischen Puppe, die Tolkiens zweitältestem Sohn Michael gehörte. Sie hatte, wie der spätere Tom aus dem Herrn der Ringe, eine Feder am Hut. Michaels älterer Bruder John mochte die Puppe wohl nicht und versuchte sogar, sie im WC hinunterzuspülen. Von der geschmähten Puppe inspiriert, schrieb Tolkien Anfang der 1930er Jahre ein Gedicht mit dem Namen The Adventures of Tom Bombadil. Das Gedicht wurde 1934 im Oxford Magazine veröffentlicht und fand später auch Eingang in den kleinen Gedichtband mit demselben Namen. Ebenfalls inspiriert von der Puppe war eine Geschichte, die Tolkien wohl in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre begann, aber nie zu Ende führte. Sie gehörte zu einer Reihe von Geschichten, die Tolkien zur Unterhaltung seiner Kinder aufschrieb, und spielte „in den Tagen des Königs Bonhedig“. Darin hieß es über Tom Bombadil: „Tom Bombadil war der Name eines der ältesten Einwohner des Königreichs, aber er war ein reger und rüstiger Bursche. Vier Fuß groß war er in Stiefeln und drei Fuß breit. Er trug einen spitzen Hut mit einer blauen Feder, seine Jacke war blau, und seine Schuhe waren gelb.
Das habe ich zu deinem Beitrag gefunden. ;)
Bringt zumindest ein wenig mehr Licht in das Dunkel, welches Bombadil umgibt.

Timunis
20.01.2009, 21:12
...und er würde antworten das er es selbst nicht weiß^^
zwar hat tolkien diese welt erschaffen....aber welten befinden sich in ständiger entwicklung selbst ihr erschaffer weiß nicht immer alles über sie.
ich nehme an das tom nicht genau erklärt wird weil tolkien selbst nicht wusste wie man ihn einordnen sollte.....
ich vermute das tom eig garnichts mit den ganzen rassen und ähnlichen zu tun hat....er ist ein stiller beobachter der zeit....und so etwas wie ein hüter von mittelerde....ich glaub er hat mittelerde zwar nicht geschaffen....sorgt aber dafür das alles seinen geplanten lauf nimmt...

Naja okay aber des ist ja so auch nicht richtig!!!!

Wer hat Mittelerde erfunden???? richtig: Tolkien

Deswegen weiß ich sehr wohl das er genau über alles bescheid gewusst hatte,schließlich hat er jede Person und jeden Namen erfunden von A bis Z.

Ich weiß aber auch "Ardapedia" sei dank das er wollte das Tom Bombadil ein Geheimnis bliebe,denn er meine jede Geschichte und Mythologie braucht sein Geheimnis.

Und deswegen weiß man auch nie ob Tom Bombadil "Eru" ist oder sich "Tolkien" mit einbringen wollte.

Zerk
20.01.2009, 21:18
Naja okay aber des ist ja so auch nicht richtig!!!!

Wer hat Mittelerde erfunden???? richtig: Tolkien

Deswegen weiß ich sehr wohl das er genau über alles bescheid gewusst hatte,schließlich hat er jede Person und jeden Namen erfunden von A bis Z.

Ich weiß aber auch "Ardapedia" sei dank das er wollte das Tom Bombadil ein Geheimnis bliebe,denn er meine jede Geschichte und Mythologie braucht sein Geheimnis.

Und deswegen weiß man auch nie ob Tom Bombadil "Eru" ist oder sich "Tolkien" mit einbringen wollte.

Es ist durchaus möglich, sich auch als Erfinder in seinen Erfindungen nicht mehr zurechtzufinden, sobald sie fertiggesellt sind.
Sicherlich weiß man immer, worum es geht, aber um es im Endeffekt genau zu erläutern, braucht man auch als Entwickler teilweise Hilfe.
Der Satz bzgl. 'jede Geschichte braucht seine Rätsel' fiel schon etliche male, bringt uns jedoch nicht wirklich weiter. ;)

Timunis
20.01.2009, 21:27
Hier kann euch auch nicht geholfen werden,denkst du einer weiß wie Tolkien das Mastermind denkt??^^

Ich für meinen Teil glaube nicht das sich Tolkien in seiner eigenen Welt nicht mehr zurecht gefunden hat.

Des wäre genau des selbe als würde ich eine Geschichte erfinden,dann weiß ich was darin war und ist,des heißt da ich sie erfunden habe oder hätte würden auch die ganzen einzelheiten in mir für ewig leben.

Deswegen glaube ich nicht das Tolkien,nicht mehr wüsste was er mit Tom Bombadil erschaffen hatte.

Zerk
20.01.2009, 21:49
Hier kann euch auch nicht geholfen werden,denkst du einer weiß wie Tolkien das Mastermind denkt??^^

Ich für meinen Teil glaube nicht das sich Tolkien in seiner eigenen Welt nicht mehr zurecht gefunden hat.

Des wäre genau des selbe als würde ich eine Geschichte erfinden,dann weiß ich was darin war und ist,des heißt da ich sie erfunden habe oder hätte würden auch die ganzen einzelheiten in mir für ewig leben.

Deswegen glaube ich nicht das Tolkien,nicht mehr wüsste was er mit Tom Bombadil erschaffen hatte.

Das weiß er wohl noch, er wüsste es, trifft wohl eher zu.
Mir ging es eher um die ganze Welt, die enorm riesig ist. In einer einzelnen Geschichte ist das kein Problem, in einer komplexen, gar eigenen Welt beinahe unmöglich, selbst für deren Schöpfer.
Meine Meinung. ;)

Timunis
20.01.2009, 21:55
Jaaa oka des ist deine meinung ;)

Ich für mein Teil bin fest der Meinung das er sehr wohl wusste was er da erschafft bzw erschaffen hatte.

Schließlich ist er der Erfinder des müsste dir schon genug die Augen öffnen ;)

Und so Komplex ist der Herr der Ringe auch wieder nicht,nicht umsonst können soviele Personen sich Fachkundig über Tolkiens Werk unterhalten.

Zerk
20.01.2009, 22:13
Und so Komplex ist der Herr der Ringe auch wieder nicht,nicht umsonst können soviele Personen sich Fachkundig über Tolkiens Werk unterhalten.

Richtig, soviele Personen.
Ardapedia wurde auch nicht von einer Person verfasst.
Viele Personen wissen viel. Ein einzelner kann nicht alles wissen (pauschal gesehen). ;)

Timunis
20.01.2009, 23:31
Richtig, soviele Personen.
Ardapedia wurde auch nicht von einer Person verfasst.
Viele Personen wissen viel. Ein einzelner kann nicht alles wissen (pauschal gesehen). ;)

Stimmt ein einziger könnte schwer die datenmenge von Herr der Ringe wiedergeben ;)

Aber der Erfinder schon das ist der unterschied wieso???? Weill er der Erfinder ist er hat es sich ausgedacht ;)

Zerk
20.01.2009, 23:57
Stimmt ein einziger könnte schwer die datenmenge von Herr der Ringe wiedergeben ;)

Aber der Erfinder schon das ist der unterschied wieso???? Weill er der Erfinder ist er hat es sich ausgedacht ;)

Du verstehst mich nicht.
Natürlich kann ein Autor seine Geschichte am besten nachvollziehen, er kann sie schließlich drehen und wenden, wie er will, indirekt 'Gott mimen', wenn man so will.
Mittelerde ist aber so enorm groß, hat eine komplett eigene Geschichte, diverse Zeitalter, Familien, Erben, Könige, Epochen und, und, und.
Tolkien wird sich im Laufe der Zeit auch nicht mehr zurechtgefunden haben, was nicht heißen muss, das keine Ahnung mehr hatte von dem, was er dort praktiziert hat. ;)

Timunis
21.01.2009, 12:14
Du verstehst mich nicht.
Natürlich kann ein Autor seine Geschichte am besten nachvollziehen, er kann sie schließlich drehen und wenden, wie er will, indirekt 'Gott mimen', wenn man so will.
Mittelerde ist aber so enorm groß, hat eine komplett eigene Geschichte, diverse Zeitalter, Familien, Erben, Könige, Epochen und, und, und.
Tolkien wird sich im Laufe der Zeit auch nicht mehr zurechtgefunden haben, was nicht heißen muss, das keine Ahnung mehr hatte von dem, was er dort praktiziert hat. ;)

Ich glaube du verstehst mich nicht ;)

Wenn man dich hört meint man der Autor Tolkien kann seine Geschichte nur bis zu einen gewissen Punkt nachvollziehen und ab zu viel Information nicht mehr.

Und genau des stelle ich in frage weill und jetzt pass auf :)

Er hat es Erfunden jede Figur,jeden Namen und jeden Gegenstand.

Und genau aus diesem Grund ist er der jenige der als einziger alles wissen könnte,da er aber leider verstorben ist können wir ihn nicht mehr direkt fragen.

Ich will jetzt auch hier nicht mehr des Diskutieren anfangen,du siehst es so und ich so,meine Meinung dazu kennt ihr also viel Spaß noch lg Tim :)

Zerk
21.01.2009, 12:42
Ich wollte deine Meinung auch nicht in Frage stellen, keine Angst. ;)
Ich ging in meiner Aussage auch eher von mir selbst aus, wie sooft. Jeder hat da sowieso eine andere Meinung und das ist teilweise auch ganz gut.

Timunis
21.01.2009, 12:47
Ja ich finde des ja nett,mit dir kann man wenigstens schön reden und keiner wird aggressiv,es gibt aber auch andere Fälle wo "wenn man nicht der gleichen Meinung ist gleich mit Ausdrücken rumgeworfen wird".

Eins können wir aufjedenfall gemeinsam Festhalten ,das Tom Bombadil wohl der coolste ist xD und er immer ein Rätsel bleiben wird,und des finde ich gut er hat und wird für mich immer den Wow Effekt haben :)

Zerk
21.01.2009, 12:54
Ja ich finde des ja nett,mit dir kann man wenigstens schön reden und keiner wird aggressiv,es gibt aber auch andere Fälle wo "wenn man nicht der gleichen Meinung ist gleich mit Ausdrücken rumgeworfen wird".

Eins können wir aufjedenfall gemeinsam Festhalten ,das Tom Bombadil wohl der coolste ist xD und er immer ein Rätsel bleiben wird,und des finde ich gut er hat und wird für mich immer den Wow Effekt haben :)

Wieso sollte ich auch?
Deine Meinung ist deine, meine Meinung ist meine. ;)
Ich würde dich oder jemand anderes niemals wegen einer Meinung anmaulen, die meiner nicht entspricht.
Im letzten Abschnitt stimme ich dir nebenbei vollkommen zu.

PaganHeritage
27.01.2009, 23:46
Ich frage mich zunächst einmal ob Tom überhaupt einen weitläufigeren Hintergrund hat, er findet ja nur selten Erwähnung ausser im HdR und im "Die Geschichten des Tombomadil".

Und Tolkien selbst sprach ja ohne weitere Andeutungen, vielleicht hat er sich selbst keine weiteren Gedanken um Tom gemacht sondern ihn qusie nur für Disskusionsräume wie diese hier offen gehalten.

Das Tom einer von den sehr weisen war steht ausser Frage, Gandalf, die Elben sowie sogar Saruman hielten anscheinend Stücke auf ihn.

Klonk
04.02.2009, 19:12
Vielleicht ist er ja in Tolkiens Kopf ein Valar der mal etwas andres sehen wollte (:

Klonk
14.02.2009, 20:48
Mir ist gra eingefallen das ich mal iwo gelesen hab das Tom Kein Valar sondern ein Freund Erus sei.... war glaub ich ein Brief oder so etwas..:rolleyes:

Praios
15.02.2009, 14:45
Ein Fall für Galileo Mystery!

Ich denke erlichgesagt, das Tom einfach nur eine geheimnisvolle <figur ist, die Tolkien erfunden hat und mit der er ernstzunehmende Probleme hatte, weil er nicht wusst, dass seine Welt einmal so berühmt werden würde und selbst nicht wusste, wer Tom war. Wahrscheinlich hat er nie daran gedacht, dass er ihn einmal erklären müsse

Ghostfaced Killer
15.02.2009, 17:54
Ein Fall für Galileo Mystery!

Ich denke erlichgesagt, das Tom einfach nur eine geheimnisvolle <figur ist, die Tolkien erfunden hat und mit der er ernstzunehmende Probleme hatte, weil er nicht wusst, dass seine Welt einmal so berühmt werden würde und selbst nicht wusste, wer Tom war. Wahrscheinlich hat er nie daran gedacht, dass er ihn einmal erklären müsse

Oder vielleicht wollte er es nur nicht sagen, damit die Leute die wildesten Theorien spinnen und Galileo Mystery auch noch in Zukunft genug zu tun hat§rofl§xlol

Razor888
15.02.2009, 18:15
Tom Bombadil ist ein komischer Kauz seine Frau heisst Goldbeere und er wohnt in nem Wald und singt und macht nur Scheiße und hat nichts zu tun^^

Ghostfaced Killer
15.02.2009, 19:39
Ihr solltet euch hier im Forum nicht gegenseitig provozieren und die Köpfe einschlagen.:o

Tom Bombadil hat übrigens wohl was zu tun. Er ist der Hüter des Waldes und außerdem rettet er die Hobbits zweimal vor ihrem sicheren Tod.;)

Obwohl das er ein wenig komisch ist will ich nicht bestreiten.:D

Blasher
15.02.2009, 19:44
TB (tom bombadil) ist sehr weise. Nur er ist sehr alt (obwohl er nicht ganz so alt aussieht) undhat sich shr in die natur zurückgezogen. TB gehört fast das ganze gebiet vom rande alten wald bis zum enden der hügelgräberhöhen, das muss er natürlich pflegen, sein eigener großer garten. :D

Quasimodo
14.03.2009, 09:34
TB (tom bombadil) ist sehr weise. Nur er ist sehr alt (obwohl er nicht ganz so alt aussieht) undhat sich shr in die natur zurückgezogen. TB gehört fast das ganze gebiet vom rande alten wald bis zum enden der hügelgräberhöhen, das muss er natürlich pflegen, sein eigener großer garten. :D

schade das er im film nicht vorgekommen ist der gute alte tom aber in sum ist er eine coole fähigkeit:)

Gandalf der Senile
14.03.2009, 17:43
schade das er im film nicht vorgekommen ist der gute alte tom aber in sum ist er eine coole fähigkeit:)

Da kann ich nur zustimmen.
Tom lebt doch auch in so einer Parallelwelt oder?
So wie Sauron...d.h. wenn er den Ring anziehen würde, dann wäre er, genau wie Sauron nicht unsichtbar;)
Und ich glaub' der gute alte Tom ist älter als ganz Mittelerde.

Wer mehr über Tom erfahren möchte, klicke bitte hier: http://www.polyoinos.de/tolk_stuff/tom_bombadil.html

10203040
16.03.2009, 06:13
Da kann ich nur zustimmen.
Tom lebt doch auch in so einer Parallelwelt oder?
So wie Sauron...d.h. wenn er den Ring anziehen würde, dann wäre er, genau wie Sauron nicht unsichtbar;)
Und ich glaub' der gute alte Tom ist älter als ganz Mittelerde.

Wer mehr über Tom erfahren möchte, klicke bitte hier: http://www.polyoinos.de/tolk_stuff/tom_bombadil.html

Ne eig. ja keine Parallelwelt, er hat ein eigenes kleines stück Land/bzw. herscht darin wen ich da nicht was falsch verstanden habe?§wink

Quasimodo
16.03.2009, 14:23
ja aber er meinete damit das seine gedanken also die von tom in einer anderen welt sind er erkennt zwar die gefahr aber es ist ihm egal und keiner ist auf swinw hilfe angewiesen also lebt er in seiner eigenen kleine welt und nich wie man vieleicht verstehen könnte in einer anderen welt sprich auf einem anderen planeten:p

Psyklon Aeon
16.03.2009, 16:27
Die Geschichte in dem Link von Gandalf der Senile finde ich echt gut (auch wenn es frei Erfunden ist).So kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.

Quasimodo
28.03.2009, 22:33
Die Geschichte in dem Link von Gandalf der Senile finde ich echt gut (auch wenn es frei Erfunden ist).So kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.

ja tausend dank an gandalf und den netten schreiber dieserr geschichte vom guten alten tom