Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard, alle schrauben nötig?
Muss man beim Mainboard alle schrauben befestigen, oder kann man auch 1 Weglassen denn ich komme da nicht mehr hin die wäre dann ganz am rand.
denke nicht das des so schlim wäre, oder?
.Morrich
13.01.2009, 15:42
Wenn das MB auch so im Gehäuse fest sitzt, dann kannst du die auch weglassen.
Was du aber auf jeden Fall nicht weglassen solltest ist der Abstandshalter, der an dieser Stelle zwischen MB und Gehäusewand kommt. Den würde ich auch einbauen, wenn keine Schraube reinkommt.
nee wenn da keine Schaube drin ist ist das nicht so schlimm, wenn du das Board an der Stelle nicht unbedingt belasten musst, ist es auch nicht so wichtig da nen Abstandshalter einzubauen, wenn du den rest richtig befestigt hast sollte das nicht störn (nehm einfach mal an das du sosnt auch nur da wo auch Schrauben reinkommen abstandshalter untergeschraubt hast oder? alle andere wäre nich so toll §wink
Wenn das MB auch so im Gehäuse fest sitzt, dann kannst du die auch weglassen.
Was du aber auf jeden Fall nicht weglassen solltest ist der Abstandshalter, der an dieser Stelle zwischen MB und Gehäusewand kommt. Den würde ich auch einbauen, wenn keine Schraube reinkommt.
§dito
§wink
schwefel
16.01.2009, 14:48
Abstandshalter??? schrauben???
bei mir hab ich weder abstandshalter, noch hab ich alle schrauben rangemacht^^
hab keine probleme und wackelt auch nicht oder so^^
WorldSuxx
16.01.2009, 15:10
Abstandshalter??? schrauben???
bei mir hab ich weder abstandshalter, noch hab ich alle schrauben rangemacht^^
hab keine probleme und wackelt auch nicht oder so^^
Glaubst wohl, die machen da zum Spaß Löcher rein und Abstandshalter weil die so cool aussehen?
Schrauben und Abstandshalten haben einen Grund, vor allem letztere. Und man sollt es tunlichst vermeiden ein Mainboard auf die Platte zu schrauben, da ggf. Kurzschlüsse entstehen könnten, wenn zwei versch. Leiter über die Grundplatte Kontakt / Verbindung haben.
Empfehlenswert ist das keinesfalls, ganz egal, ob es bei dir funktioniert.
.Morrich
16.01.2009, 15:22
Abstandshalter??? schrauben???
bei mir hab ich weder abstandshalter, noch hab ich alle schrauben rangemacht^^
hab keine probleme und wackelt auch nicht oder so^^
Dann freu dich auf den Tag, an dem das Mainboard mal ein wenig wärmer wird und sich die Platine ein wenig ausdehnt und auf der Gehäusewand aufsitzt, dann haste ganz schnell nen Kurzen und dann wird (im günstigesten Fall) dein Mainboard geröstet!
Im schlimmsten Fall grillen auch noch einige andere Komponenten.
Wenn dir das erstmal passiert ist, dann findest du Abstandshalter nicht mehr so lächerlich.
ich empfehle dir mal die Seite http://www.dau-alarm.de und dort die Kategorie Mainboards.
Da sind einige hübsche Beispiele dabei, was passiert, wenn man ein Mainboard nicht richtig einbaut.
Raffiosi
16.01.2009, 15:25
tach auch,
da kann man sich nur anschließen @Worldsuxx. Wenn es nicht möglich ist alle Schrauben zu setzten sind zumindest die Abstandshalter Pflicht. Wenn man Kabel, Karten, Kühler ein und ausbaut, wird ja schon Kraft angewandt. Die nicht ganz unerhebliche Verformung der Multilayer-Platine (also mehrere Schichten übereinander) kann diese nun mal beschädigen.
Im gleichen Atemzug könnte man noch erwähnen, dass man die Schrauben nicht sehr fest anziehen sollte, da sich die Platine bei Erwärmung schon recht viel ausdehnt und somit es wieder zur unerwünschten Spannungsverteilung kommen kann. Handfest reicht daher.
Alle Schrauben müssen nicht genutzt werden, Abstandshalter sind aber auf jeden Fall zu empfehlen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.