PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Whiskey - das Getränk der Feinschmecker



Tyrat
04.01.2009, 23:40
Wie der Titel schon sehr schön verkündet, handelt dieser Thread um das leckere alkoholische Getränk Whiskey...

Aber, Whiskey ist nicht gleich Whiskey...

Hier muss der Kenner und Feinschmecker in erster Linie in den verschiedenen Herkunftsländern und Herstellungsarten unterteilen...:

Irish Whiskey = Irischer Whiskey (wer hätte das wohl vermutet)
Scotch Whiskey = Schottischer Whiskey
Bourbon, Tennessee = Amerikanischer Whiskey

Dann gibt es natürlich noch die verschiedenen Herstellungverfahren...:
Single Malt = Aus einer einzigen Malz Sorte hergestellter Whiskey
Blended = Bedeutet, dass mehrere Whiskey Sorten zusammen gemischt wurden

Diese Fachwissens-Liste soll natürlich gerne fortgefahren werden, also wenn ihr was zu dem Thema wisst, lockert eure Zunge und lallt mir flüsternd ins Ohr, was ihr so wisst...


Aber selbstverständlich soll hier nicht nur gefachsimpelt werden, sondern es dürfen und sollen auch gerne Erfahrungen ausgetauscht werden...
Wer trinkt welche Whiskey Sorte am liebsten...
Hat wer Lieblings - Marken...
Wie trinkt ihr euren Whiskey, Pur oder vielleicht mir Cola...??

So, wie wo wir nun alle so nett zusammen vor dem prasselnden Kamin in usneren Ohrensesseln sitzen, erhebt eure Gläser, prostet euch fröhlich zu und haut in eure Tasten und schreibt los...

Schnucki
04.01.2009, 23:46
Ich muss zugestehen ich mag keinen Whyskey, aber ich mag generell keinen Schnaps.

Trinke den nur zwangsweise um schnell stramm zu werden und dann Fanta oder so hinterher um den Geschmack wieder zu neutralisieren.

Denn ich hasse diesen Schnaps Geschmack.:(

RealBadOwl
04.01.2009, 23:46
Wie der Titel schon sehr schön verkündet, handelt dieser Thread um das leckere alkoholische Getränk Whiskey...

Aber, Whiskey ist nicht gleich Whiskey...

Hier muss der Kenner und Feinschmecker in erster Linie in den verschiedenen Herkunftsländern und Herstellungsarten unterteilen...:

Irish Whiskey = Irischer Whiskey (wer hätte das wohl vermutet)
Scotch Whiskey = Schottischer Whiskey
Bourbon, Tennessee = Amerikanischer Whiskey

Dann gibt es natürlich noch die verschiedenen Herstellungverfahren...:
Single Malt = Aus einer einzigen Malz Sorte hergestellter Whiskey
Blended = Tja, da hört mein Whiskey Fachwissen auch schon langsam auf...


Diese Fachwissens-Liste soll natürlich gerne fortgefahren werden, also wenn ihr was zu dem Thema wisst...


Aber selbstverständlich soll hier nicht nur gefachsimpelt werden, sondern es dürfen und sollen auch gerne Erfahrungen ausgetauscht werden...
Wer trinkt welche Whiskey Sorte am liebsten...
Hat wer Lieblings - Marken...
Wie trinkt ihr euren Whiskey, Pur oder vielleicht mir Cola...??

So, dann erhebt eure Gläser, prostet euch fröglich zu und haut in eure Tasten und schreibt los...

Also Scotch kommt mir nicht ins Haus.
Beim irischen trinke ich ausschließlich den single Malt.
Aber meine absoluten Lieblinswhiskeys sind Jack Daniels und Jim Beam.
Und bloß nicht als Mische sondern pur auf Eis.:)

Die blended Version ist meine ich aus mehreren erlesenen Malzsorten.

Slash
04.01.2009, 23:49
Meine liebste Wiskey Sorte ist Jever Pils. In rauhen Mengen. Hab gerade wieder eins dabei.§wink

Damager
04.01.2009, 23:51
Ich trinke gerne Jim Beam mit Cola, aber ich muss auch gestehen das ich mich "noch nicht" so mit Whiskey auskenne, wen wunderts mit 17 Jahren :rolleyes:.
Pur kann man es aber uach gut trinken.

Tyrat
04.01.2009, 23:53
Also Scotch kommt mir nicht ins Haus.
Beim irischen trinke ich ausschließlich den single Malt.
Aber meine absoluten Lieblinswhiskeys sind Jack Daniels und Jim Beam.
Und bloß nicht als Mische sondern pur auf Eis.:)

Die blended Version ist meine ich aus mehreren erlesenen Malzsorten.

Ich trinke auch Scotch mal ganz gerne, aber auch viel lieber einen irischen Whiskey...

Ja, so trinke ich zum Beispiel eigentlich nie Jim Beam oder Jack Daniels, ich mag die nicht so gerne...


Ich muss zugestehen ich mag keinen Whyskey, aber ich mag generell keinen Schnaps.

Trinke den nur zwangsweise um schnell stramm zu werden und dann Fanta oder so hinterher um den Geschmack wieder zu neutralisieren.

Denn ich hasse diesen Schnaps Geschmack.:(

Mmhh, ich finde Whiskey ist viel zu schade um sich davon nur besoffen zu trinken, Whiskey muss genossen werden...


So, nun habe ich Lust auf ein bisschen Whiskey bekommen...
*Ein bisschen einschenken und einen Schluck genehmigen*

Allerdings habe ich nicht so supper tolle Whiskey Sorten bei mir...
Nur "Grant´s", "Tullamore Dew" und "Ballantines"
Wobei ich Ballantines nicht besonders gerne mag...

Cyco
04.01.2009, 23:54
Ja, Whisky trinke ich seit einiger Zeit auch mehr oder minder oft. Ist, zumindest in meiner "Stammkneipe", mein Standardgetränk. Doppelter Whisky-Cola. Nicht der beste, aber nun ja. Und unbedingt mit Cola! Pur geht das gar nicht! ^^
Von Haus aus wird Charles House ausgeschenkt. Trinkbar, wie ich finde, wobei ich absolut kein Experte bin, was Whisky angeht. Von dieser Sorte abgesehen auch gerne Mal Johnnie Waler Red Label. Bislang am Besten gefiel mir allerdings der Black Label.
Diese drei Variationen sollten jene sein, die ich bislang (bewusst) versucht habe.

Raettich
05.01.2009, 00:05
Au ja Whisk(e)y

Ich trinke am liebsten:
Glenfiddich ab 8 Jahre
Tullamore Dew
Johnnie Walker
Auchentoshan

Ein guter Whisk(e)y sollte nicht zu rauchig sein, doch auch nicht zu leicht. We der Abend imer später wird, dann darf auch der Whisk(e)y stärker werden. Ich trinke Whisk(e)y sonst meist pur oder mit ein paar Tropfen Wasser. Gute Gesöffe sind einfach zu schade zum Mischen. Doch wenn es schon etwas zum Mischen sein muss, dann solte dies ein Bourbon sein, da ich den sowieso nicht so gerne trinke.

So nun etwas für die Expertenliste:
Scotch Whisky schreibt man ohne e^^

Whiskey werden in mehreren Faktoren unterschieden. Die drei wichtigsten sind: Herkunft, Getrideart und Herstellungsverfahren.

Malt = ausschließlich aus Malz
Rye = überwiegend aus Roggen (amerikanischer Whiskey)
Bourbon = überwiegend aus Mais (amerikanischer Whiskey)
Corn = mindest. 80% Mais in der Maische (amerikanischer Whiskey)

Single = Whisk(e)y stammt aus einer Brennerei
Straight = wie Single (amerikanische Whiskeys)
Blend = Gemischte Whisk(e)ys aus verschiedenen Brennerein
Vattet = wie Blend doch ausschließlich Malt-Whisk(e)ys

so mehr fällt mir ergänzend auch nicht mehr ein^^

RealBadOwl
05.01.2009, 00:06
Ja, so trinke ich zum Beispiel eigentlich nie Jim Beam oder Jack Daniels, ich mag die nicht so gerne...

Was ist denn eher dein Geschmack aus dieser Reihe?

The Deer Hunter
05.01.2009, 00:54
Mein Lieblingswhisky ist Laphroaig. Den trinke ich meist pur, manchmal mit Eis.
Fürs Whiskey-Cola nehme ich am liebsten Jack Daniels, dessen Preis ist hier auch angemessen.

Elias
05.01.2009, 00:56
Ich hab hier nurnoch sonen fiesen Jim Beam.
So schenke mir Jemand einen köstlichen Single Scotch!1 §gnah
E.

Nordwin Eisenherr
05.01.2009, 00:56
Kenn mich mit Whisky nicht so aus, hab in meinem Leben 1x son Whisky Tablett bestellt mit 4 versch. Whisky sorten ich weis aber nicht mehr welche das waren:D

naja so trinke ich eben Jim Beam und Jack Daniels eben diese Modeschnäpse die es auf Partys gibt

Drachenei
05.01.2009, 01:00
Zum Besaufen irischer, für Cochtails Bourbon, wenn - was durchaus vorkommen kann - der Canadian Club alle ist. So, und nachdem das abgehakt ist, reden wir über Whisky:
2.: Islay, genauergesagt Laphroaig, den sie hier komischerweise in jedes Sortment aufnehmen, sobald ich öfter als 3 mal da war.
3.: Cragganmore. Genialer Speyside Malt, mit dem man Einsteigern die Geschmacksvielfalt von gutem Whisky klarmachen und Kenner nie enttäuschen kann.
1.: Clynelish, Northern Hilghland Malt, eigentlich nur eine leicht überdurchschnittliche Destille, aber als 28-Jahre-Vintage-Abfüllung von Signatory eigentlich kaum zu übertreffen.
Ach ja, und nachdem ein gewisser Jackson die These geprägt hat, daß es mindestens 30 Jahre dauert, um halbwegs Ahnung von Whisk(e)y zu haben, und da ich nicht bereits mit 6 Jahren angefangen habe, zu saufen, würde ich sagen, daß mir nicht getraut, sondern schleunigst ein eigener Geschmack entwickelt werden sollte, sobald es legal ist.

Serpentes
05.01.2009, 01:01
Ich kaufe normalerweise kein Whiskey, da er einfach teurer ist als andere Schnäpse. Schmecken tut er vielleicht ein bischen besser als der 7€ Weinbrand aber immernoch beschissen genug, damit es sich nicht lohnt. Und da ich sowieso keine Kopfschmerzen bekomme auch nicht von dem Billigzeugs kauf ich halt immer den billigen Wodka oder Weinbrand vom Aldi, der macht genausogut dicht.

Damager
05.01.2009, 01:11
Ich kaufe normalerweise kein Whiskey, da er einfach teurer ist als andere Schnäpse. Schmecken tut er vielleicht ein bischen besser als der 7€ Weinbrand aber immernoch beschissen genug, damit es sich nicht lohnt. Und da ich sowieso keine Kopfschmerzen bekomme auch nicht von dem Billigzeugs kauf ich halt immer den billigen Wodka oder Weinbrand vom Aldi, der macht genausogut dicht.

es geht ja nicht ums dichtmachen, sondern ums genießen ;)

Tyrat
05.01.2009, 02:10
Expertenliste 1.2.:

Herkunftsländer:
Irish Whiskey = Irischer Whiskey (wer hätte das wohl vermutet)
Scotch Whisky = Schottischer Whisky der 3 Jahre reifen muss
Bourbon, Tennessee = Amerikanischer Whiskey

Dann gibt es natürlich noch die verschiedenen Herstellungverfahren:
Single = Whisk(e)y stammt aus einer Brennerei
Straight = wie Single (amerikanische Whiskeys)
Blend = Gemischte Whisk(e)ys aus verschiedenen Brennerein
Vattet = wie Blend doch ausschließlich Malt-Whisk(e)ys

Die verschiedenen Zutaten:
Malt = ausschließlich aus Malz
Rye = überwiegend aus Roggen (amerikanischer Whiskey)
Bourbon = überwiegend aus Mais (amerikanischer Whiskey)
Corn = mindest. 80% Mais in der Maische (amerikanischer Whiskey)

So, diese Expertenliste werde ich dann, wenn noch weitere Informationen kommen immer weiter führen, wir wollen hier ja nicht nur den Whisk(e)y genießen, sondern auch was darüber lernen...




Was ist denn eher dein Geschmack aus dieser Reihe?

Allgemein, was ich so an Whisk(e)y trinke...??
Da wäre an erster Stelle Tullamore Dew, dann auch noch Grant´s...
Ich muss zugeben, ich habe zwar schon einige Sorten mal probiert, aber ich bekomme die einerseits momentan nicht auf die Reihe und ich wüsste die auch nicht unbedingt in meiner "Hitliste" einzuordnen...

Ich habe auch mal Johnny Walker Blue Label kosten dürfen, der war aber nicht so mein Fall, was für mich bedeutet, ein teurer Whisk(e)y muss nicht gleich ein guter Whisk(e)y sein...

Serpentes
05.01.2009, 02:29
es geht ja nicht ums dichtmachen, sondern ums genießen ;)

mMn bei hochprozentigen Schnäpsen nicht möglich. Andere scheinen da aber nen anderen Geschmack zu haben.

Raettich
05.01.2009, 02:45
Andere scheinen da aber nen anderen Geschmack zu haben.

So ist dies.
Ich trinke whiskey zum Genießen. Auch andere Schnäpse trinke cih meist eher wegen des Geschmacks. Ausser Sachen wie Korn und billigen Vodka. Der Schmeckt zwar doch das ist eher zum ballern da. Wenn ich genießen will, dann greife cih auch manchmal tiefer in meine leere Tasche.

Wer übrigens mal im Norden Deutschlands ist und eine schöne Auswahl an diversen Whisk(e)ys haben will, der sollte auf Borkum in die Seekiste oder in die Kneipe vom TuS (hab den Namen vergessen, doch die ist drt diirekt auf dem Gelände) fahren.

DocLaufweg
05.01.2009, 02:52
Whiskey ist was für Leute, die für Wodka zu schwach sind. :D

Kraetvi
05.01.2009, 02:55
Also man muss wirklich ein harter Bursche sein, nach den ganzen Prozenten noch einen Geschmack rauszufiltern. :A

Drachenei
05.01.2009, 03:22
Whiskey ist was für Leute, die für Wodka zu schwach sind. :D

Na, da hast Du Dir ja den richtigen Zeitpunkt ausgesucht. Eines der beiden Getränke würde ich in meiner derzeitigen Laune niemals anrühren, mit dem anderen sehen wir uns in absehbarer Zeit rückwärts auf´m Fensterbrett. Wannimmer Du willst... Habe nur Litauer, Ukrainer und Polen in meinem Blut anzubieten, aber zufällig schlechte Laune...
Gutgelaunt und geschmacksfixiert halte ich mich an Whisky.

petzen
05.01.2009, 03:56
Au ja Whisk(e)y

Ich trinke am liebsten:
Glenfiddich ab 8 Jahre


§kratz
Seit wann hat Whiskey einen Jahrgang?

Drachenei
05.01.2009, 04:20
§kratz
Seit wann hat Whiskey einen Jahrgang?

Seit es unabhängige Abfüller gibt. Allerdings machen die schon Quatsch, wenn sie einer Lagerdauer ein Jahr zuordnen. Ist etwas für Sammler etc. (Weshalb die Fässer und Pullen bei Vintage Abfüllungen meist auch nummeriert werden.).

petzen
05.01.2009, 04:26
Seit es unabhängige Abfüller gibt. Allerdings machen die schon Quatsch, wenn sie einer Lagerdauer ein Jahr zuordnen. Ist etwas für Sammler etc. (Weshalb die Fässer und Pullen bei Vintage Abfüllungen meist auch nummeriert werden.).
Also geschmakswirksam ist das nicht sondern eher so ein Marketing Quatsch?

Drachenei
05.01.2009, 04:41
Also geschmakswirksam ist das nicht sondern eher so ein Marketing Quatsch?

Die geschmackliche Bandbreite von Whisky übertrifft die von Wein. Aber zu glauben, die Gerstenernte sei mit der Traubenernte vergleichbar, ist lächerlich. Sie lagern einfach ein paar Fässer deutlich länger ein. Und DAS gibt dann den Effekt.

Fussel
05.01.2009, 04:44
Wenn ich Whiskey trinke. Dan meistens Kentucky Highway. Aber in aller Regel trink ich eher Ouzo.

Ich kann jeden nur Ouzo 10 empfehlen. Echter griechischer Ouzo. Ist wesentlich günstiger als der Ouzo 12 und schmeckt besser und ist leichter im Abgang.

Was ich keinen empfehlen kann ist Wolga Vodka- das schlimme an dem Zeug ist gar nicht der Geschmeck (naja, eigentlich schmeckts nur nach Alk:D), sondern wenn er unten in deinen Magen ankommt. Fühlt sich an wie Säure. Aber das schlimmste sind die Kopfschmerzen am nächsten Tag.

Ich hab mal nen Russen getroffen der 3 Flaschen von dem Zeug gesoffen hat, an einen Abend. Der hat meinen Respekt, ich wird nichtmal eine runterkriegen.

Da bleib ich lieber beim guten alten Ouzo 10.

polaris
05.01.2009, 04:57
Zum Besaufen irischer, für Cochtails Bourbon, wenn - was durchaus vorkommen kann - der Canadian Club alle ist. So, und nachdem das abgehakt ist, reden wir über Whisky:
2.: Islay, genauergesagt Laphroaig, den sie hier komischerweise in jedes Sortment aufnehmen, sobald ich öfter als 3 mal da war.
3.: Cragganmore. Genialer Speyside Malt, mit dem man Einsteigern die Geschmacksvielfalt von gutem Whisky klarmachen und Kenner nie enttäuschen kann.
1.: Clynelish, Northern Hilghland Malt, eigentlich nur eine leicht überdurchschnittliche Destille, aber als 28-Jahre-Vintage-Abfüllung von Signatory eigentlich kaum zu übertreffen.
Ach ja, und nachdem ein gewisser Jackson die These geprägt hat, daß es mindestens 30 Jahre dauert, um halbwegs Ahnung von Whisk(e)y zu haben, und da ich nicht bereits mit 6 Jahren angefangen habe, zu saufen, würde ich sagen, daß mir nicht getraut, sondern schleunigst ein eigener Geschmack entwickelt werden sollte, sobald es legal ist.
deine nummer eins hab ich noch nicht probiert (liegt möglicherweise auch am preis^^). damit rückt deine nummer 2 auf meine nummer eins und begradigt mein bisheriges weltbild.^^
anders ausgedrückt, finde ich kein argument gegen deine ausführungen, außer dass ich nicht auf bourbon in cocktails stehe. allerdings ist dies ja nicht thema hier.^^

im sinne der allgemeinen sparmaßnahmen präferiere ich zur zeit connemara, einen peated irish single malt. falls du diesen noch nicht probiert haben solltest, meine empfehlung an dich.

Shizo´sh
05.01.2009, 05:12
Whiskey is sehr geil, vor allem Pur mit Eiswürfeln, am meissten trinke ich eigentlich Scotch hin und wieder hat man auch ma nen Irish dazwischen, Bourbon trinke ich nur wenn Kollegen den mitbringen.

Hol mir meisst den 12 Jährigen Chevas Regal bzw. von meinem Vater den Glenfiddich, oder wenn ich ganz edlen Whiskey trinken will, geh ich zum Kollegen, der eigentlich immer ne Flasche 18 Jährigen von irgend ner Edelscotch Sorte da hat.......

Alo
05.01.2009, 06:20
Meine Marke? Jim Beam.
Wie ichs trinke? Mit Cola oder als Cocktail, gelegentlich auch pur.

Der Neuling
05.01.2009, 09:39
Mein bislang lieblings Whiskey ist der Southern Comfort. Letzt erst entdeckt^^ den dann mit apfelschorle mischen und das schmeckt einfach nur klasse.
Pur hab ich nciht ausprobiert ... ^^

Mindroth
05.01.2009, 09:59
Ich bevorzuge Bourbon. Jim Beam und dergleichen. Aber mit Wasser oder, wenns etwas mehr auf Party ist, mit Cola.

Aber nie, niemals mit Eiswürfeln. Das zerstört das Aroma. Whisky und Kälte vertragen sich einfach nicht, das wirkt sich sehr negativ auf das Aroma aus.

Tyrat
05.01.2009, 11:22
Wenn ich Whiskey trinke. Dan meistens Kentucky Highway. Aber in aller Regel trink ich eher Ouzo.

Ich kann jeden nur Ouzo 10 empfehlen. Echter griechischer Ouzo. Ist wesentlich günstiger als der Ouzo 12 und schmeckt besser und ist leichter im Abgang.

Was ich keinen empfehlen kann ist Wolga Vodka- das schlimme an dem Zeug ist gar nicht der Geschmeck (naja, eigentlich schmeckts nur nach Alk:D), sondern wenn er unten in deinen Magen ankommt. Fühlt sich an wie Säure. Aber das schlimmste sind die Kopfschmerzen am nächsten Tag.

Ich hab mal nen Russen getroffen der 3 Flaschen von dem Zeug gesoffen hat, an einen Abend. Der hat meinen Respekt, ich wird nichtmal eine runterkriegen.

Da bleib ich lieber beim guten alten Ouzo 10.

Nicht nur Vodka, sondern auch Ouzo ist ein grauenhaftes Getränl...
Ich mag vor allem den Lakritz-Geschmack nicht, boah, wenn ich nur daran denke, dann, nein, lieber nicht...



Die geschmackliche Bandbreite von Whisky übertrifft die von Wein. Aber zu glauben, die Gerstenernte sei mit der Traubenernte vergleichbar, ist lächerlich. Sie lagern einfach ein paar Fässer deutlich länger ein. Und DAS gibt dann den Effekt.

Also meines Wissens nach, bekommt der Whisk(e)y ja auch erst durch die Lagerung in den Holzfässern seinen unverwechslichen Geschmack, kann mich aber auch irren, und der Geschmack kommt nur doch die Verarbeitung der Zutaten...

Raettich
05.01.2009, 11:33
Mein bislang lieblings Whiskey ist der Southern Comfort. Letzt erst entdeckt^^ den dann mit apfelschorle mischen und das schmeckt einfach nur klasse.
Pur hab ich nciht ausprobiert ... ^^

Den habe ich mal getrunken und ich mag ihn gar nicht. Ein Kumpel von mir kam damit mal an und meinte er hätte einen schönen günstigen Whiskey dabei. Doch an Whiskey erriert der mich weniger. Liegt wohl auch daran, dass es kein richtiger Whiskey sondern mehr ein Likör ist.

Cottonmouth
05.01.2009, 11:47
Whiskey-Cola ist eine der wenigen Methoden wie ich ohne Überdosis kotzen kann. Das ist einfach so grauslich. Wie Wodka-Cola auch. Ich kann das nur pur trinken.

Ich mag Whiskey pur recht gern, aber nur in geringen Mengen. Ist nützlich wenn man sich besaufen will.

Mastermajo
05.01.2009, 12:00
So als Drink am liebsten Jack mit Cola.

Aber besonders der OBAN Single Malt Scotch Whisky war pur auf Eiswürfeln echt ziemlich genial.
Original aus dem Schottland Urlaub mitgebracht :)

Martok
05.01.2009, 12:08
Im Einleitungspost ist schonmal ein Fehler: Scotch muss min. 3 Jahre reifen - alles darüber darf schon als Whisky/Whiskey gehandelt werden. Das hat nur teilweise was mit dem Ursprungsland zutun - die Namen sind rechtlich nur teilweise geschützt.

Ich trink am liebsten Glenfiddich 15 years - ganz einfach wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Das Ganze natürlich nur mit Original "on the rocks" also mit geschliffenen, gekühlten Lavasteinen - verwässerter Whisky ist mal mehr als eklig.

Billigfusel (also für mich auch Jack Daniels z.B.), trink ich dann aber mit Cola...das Zeug pur zu Saufen beleidigt meinen Gaumen :o

Tyrat
05.01.2009, 12:48
Im Einleitungspost ist schonmal ein Fehler: Scotch muss min. 3 Jahre reifen - alles darüber darf schon als Whisky/Whiskey gehandelt werden. Das hat nur teilweise was mit dem Ursprungsland zutun - die Namen sind rechtlich nur teilweise geschützt.

Gut, dann werde ich den Fehler mal ausbügeln, so lernt man immer noch dazu, dafür ist dieser Thread ja auch mit unter da...



Ich trink am liebsten Glenfiddich 15 years - ganz einfach wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Das Ganze natürlich nur mit Original "on the rocks" also mit geschliffenen, gekühlten Lavasteinen - verwässerter Whisky ist mal mehr als eklig.

Glenfiddich hab ich auch schon das eine Mal getrunken, schmeckte mir auch ganz gut...


Expertenliste 1.3.:

Herkunftsländer:
Irish Whiskey = Irischer Whiskey (wer hätte das wohl vermutet)
Scotch Whisky = Schottischer Whisky der mindestens 3 Jahre reifen muss
Bourbon, Tennessee = Amerikanischer Whiskey

Dann gibt es natürlich noch die verschiedenen Herstellungverfahren:
Single = Whisk(e)y stammt aus einer Brennerei
Straight = wie Single (amerikanische Whiskeys)
Blend = Gemischte Whisk(e)ys aus verschiedenen Brennerein
Vattet = wie Blend doch ausschließlich Malt-Whisk(e)ys

Die verschiedenen Zutaten:
Malt = ausschließlich aus Malz
Rye = überwiegend aus Roggen (amerikanischer Whiskey)
Bourbon = überwiegend aus Mais (amerikanischer Whiskey)
Corn = mindest. 80% Mais in der Maische (amerikanischer Whiskey)

Dinoek
05.01.2009, 13:07
scotch:A ist der geilste :D

Kuscheltroll
05.01.2009, 13:53
Glenfiddich 12, 15,16 Jahre habe ich schon alle probiert. Sind alle ganz i.o.
Sonst kenne ich noch 16 Jährigen Lagavulin.
Die trinke ich pur mit ein wenig Eis.

Ballantines, Jack Daniels u.ä trinke ich nur sehr selten und dann meist mit was anderem gemischt.

Solifluktion
05.01.2009, 15:54
Wer trinkt welche Whiskey Sorte am liebsten...
Hat wer Lieblings - Marken...
Wie trinkt ihr euren Whiskey, Pur oder vielleicht mir Cola...??

So, wie wo wir nun alle so nett zusammen vor dem prasselnden Kamin in usneren Ohrensesseln sitzen, erhebt eure Gläser, prostet euch fröhlich zu und haut in eure Tasten und schreibt los...
Ich trinke am liebsten Jameson. Da ich allgemein nur irischen Whiskey mag ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass ich Scotch und Amifusel nicht mag (wobei ich bisher natürlich noch nie einen guten Single Malt getrunken habe und daher nicht weiß ob mir so einer nicht vielleicht doch schmecken würde ;) )
Trinken tu ich Whiskey meistens on the rocks (ja Schande über mich ;) ) . Aber mit anderen Getränken zu mischen kommt nicht in Frage, alleine schon weil dann der Geschmack verloren geht und das ja doch Schade um das Geld wäre. Getrunken wird Whiskey bei mir übrigens nur extrem selten und wenn, dann meistens im Pub oder im Billiardschuppen.

Martok
05.01.2009, 15:57
Ich trinke am liebsten Jameson. Da ich allgemein nur irischen Whiskey mag ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass ich Scotch und Amifusel nicht mag (wobei ich bisher natürlich noch nie einen guten Single Malt getrunken habe und daher nicht weiß ob mir so einer nicht vielleicht doch schmecken würde ;) )
Trinken tu ich Whiskey meistens on the rocks (ja Schande über mich ;) ) . Aber mit anderen Getränken zu mischen kommt nicht in Frage, alleine schon weil dann der Geschmack verloren geht und das ja doch Schade um das Geld wäre. Getrunken wird Whiskey bei mir übrigens nur extrem selten und wenn, dann meistens im Pub oder im Billiardschuppen.

Besorg dir mal ein paar geschliffene Lavasteine und probier Original "on the rocks" aus - eine Offenbarung ;)

Meine Mum hat mir glücklicherweise mal aus Amerika magnetische, geschliffene Lavasteine mitgebracht - optimal dafür.

Torfax
05.01.2009, 17:49
Whiskey schmeckt scheiße.

fuzzixX
05.01.2009, 18:25
echte Männer trinke doch eh Baileys:rolleyes:

Raettich
05.01.2009, 18:28
Whiskey schmeckt scheiße.

warum?
beschreibe doch was dich daran stört.
Welche Whisk(e)ys hast du denn schon probiert?
Es ist ruhig erlaubt mehr als nur drei Wörter zu schreiben, auch wenn man einem Thema nicht zustimmt, oder etwas ablehnt. Dir wird schobn kein Ausschlag auf der Haut wachsen, nur weil du mal ein bisschen begründest.

Torfax
05.01.2009, 19:00
warum?
beschreibe doch was dich daran stört.
Welche Whisk(e)ys hast du denn schon probiert?
Es ist ruhig erlaubt mehr als nur drei Wörter zu schreiben, auch wenn man einem Thema nicht zustimmt, oder etwas ablehnt. Dir wird schobn kein Ausschlag auf der Haut wachsen, nur weil du mal ein bisschen begründest.



N´Kumpel von mir ist vor etwa 1 1/2 jahren im Krankenhaus gelandet weil er zu viel Whiskey gesoffen hat.
ich meine es ist ok wenn man nicht zu viel trinkt, ich trinke zwar nur sehr sehr wenig Alkohol und ganz selten mal Whiskey aber schmecken tut´s nicht schlecht.(Irish).
der Post ist mir "rausgerutscht" weil ich mich erinnert habe wie der gekotzt hat und ähh:(

Alex'GNS
06.01.2009, 15:24
Spam:§finger2

...Vine
is fine
but Whiskey is quicker
suicide is slow the flicker....


MfG :)§wink

DonPromillo
06.01.2009, 15:46
Whiskey...
Ich würde mich nicht als Whiskey-Experten bezeichnen, aber seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich damit und bin immer auf der Suche nach einem vielversprechenden Tropfen.
Positiv aufgefallen sind mir dabei bis jetzt Glenfiddich, Glenn Grant und Tullamore Dew.
Für gewöhlich trinke ich ihn pur und seltener als Whiskey-Cola (hauptsächlich in Bars, wo ich keine Kontrolle habe was die mir da reinkippen).

Janos M
06.01.2009, 15:59
Whiskey ist ja was ganz feines...
Hab' ich durch einen Auslandsaufenthalt in England richtig lieben gelernt.
Bin dann vor kurzem an ein Display Johnie Walker mit 4 Farben gekommen (Red, Black, Green, Blue) und kann nur sagen wenn mir jemand eine Flasche Blue Label schenken würd', tät' ich im Gegenzug so ziemlich alles.

Alex'GNS
06.01.2009, 16:04
Whiskey ist ja was ganz feines...
Hab' ich durch einen Auslandsaufenthalt in England richtig lieben gelernt.
Bin dann vor kurzem an ein Display Johnie Walker mit 4 Farben gekommen (Red, Black, Green, Blue) und kann nur sagen wenn mir jemand eine Flasche Blue Label schenken würd', tät' ich im Gegenzug so ziemlich alles.

also das ist schon gart... für alk alles zu tun o.O

Malos Rakdos
06.01.2009, 16:48
Ich muss zugeben, dass ich eigentlich keinerlei Ahnung von Whiskey hab (16:gratz), aber was ich bisjetzt probiert hab war nicht schlecht.

Jack Daniel´s
Jacky Cola
Der Gute Pott

Mit Cola schmeckts eigentlich am wenigsten, da ich Cola eh nicht mag.
Der Gute Pott ist pur etwas gewöhnungsbedürftig und er steht auch nur in der Hausbar für Feuerzangenbowle.

Und auch ansonsten ist Whiskey wirklich etwas zum genießen und zum Saufen zu schade und zu teuer.

Welcher Whiskey mir am besten schmeckt kann ich nicht sagen, dazu hab ich erst zu wenig probiert und es war zeitlich auch zu lange auseinander.

Schlussstrich
06.01.2009, 16:51
Ich trinke nur Cola :o

Raettich
06.01.2009, 17:01
.
Für gewöhlich trinke ich ihn pur und seltener als Whiskey-Cola (hauptsächlich in Bars, wo ich keine Kontrolle habe was die mir da reinkippen).

Du kannst doch einfach nachfragen, was die dir da reinkippen. Ich frage immer in Kneipen nach welche Sorte der Whisk(e)y oder andere Getränke sind. Habe noch keine Kneipe erlebt, wo die mir das nicht gesagt haben.


@ Martok: Ich hätte da mal ne Frage zu deinen Lavasteinen. Musst du die vorher kühlen, oder kann man die einfach so rumliegen lassen? Erzähl ma bitte ein bissen was darüber:)

Wizzy
06.01.2009, 18:06
Der Gute Pott

[...]
Der Gute Pott ist pur etwas gewöhnungsbedürftig und er steht auch nur in der Hausbar für Feuerzangenbowle.

Moment, Pott ist meines Wissens ein Rum, kein Whiskey. Nicht alles, was dem Whiskey ähnlich sieht ist auch Whiskey :p

Tankard
06.01.2009, 18:23
Habe schon diverse Whiskey Sorten getrunken.
Die teuren sprechen mich nicht so an wie die günstigeren.
Ballantines, Jim Beam und Jack Daniels trinke ich am liebsten.
Mit Cola gemischt schmeckts mir aber nicht so gut wie auf Eis.
Dazu eine Zigarette und ich fühl mich richtig gut. ^^

HaZer
06.01.2009, 19:45
Whiskey ist auch nicht so mein DIng .
Manchmal beim ausgehen ein Jacky Cola das reicht
Mag leiber die süßen alkoholischen Getränke wie Pushkin oda REd/Green Vodka.
Alles sonst hochprozentige wie Tequilla oda Schnaps krieg ich keinen Tropfen davon runter:eek:

Janos M
07.01.2009, 10:09
@Mysterix

Wenn du regelmäßig verschiedenste Whiskey tränkst und dann auf einmal dir ein Blue Label hingestellt wird, könntest du wissen was ich meine.

Martok
07.01.2009, 10:18
@ Martok: Ich hätte da mal ne Frage zu deinen Lavasteinen. Musst du die vorher kühlen, oder kann man die einfach so rumliegen lassen? Erzähl ma bitte ein bissen was darüber:)

Ja natürlich - die kommen vorher genauso ins Eisfach wie Eiswürfel - nur halt mit dem Vorteil, dass sie dann beim Abgeben der Kälte den Whiskey nicht verwässern :A

wuusaa
07.01.2009, 10:22
Whiskey kenne ich einigen. Jim Beam und Jacky sind mMn billiges Gesöff, dass sich nur zum Mixen mit Cola eignet. Dann trink ich die auch.

Zu meinem 17. Geb. (lang ists her :p ) hab ich ne Johnny Walker Black Label in der Original Blechdose geschenkt bekommen. Der war lecker. Pur auf Eis.

Pur trinke ich außerdem noch Glenfiddich.

Char
07.01.2009, 10:52
Ich als Schotte muss natuerlich sagen das nichts ueber nen guten Single Malt geht. Natuerlich pur. Jedes Mischgetraenk und jeder Rock, ob Eis oder Lavastein ist ein Frevel. Da ich auch in Edinburgh wohne fahre ich fuer meinen Whisky meist zu den Privat Distillerien und kaufe es direkt da. Am liebsten "The Belvine"

Tarek
07.01.2009, 12:57
Ich hab schon einige Wiskeys probiert, aber irgendwie bin ich nie wirklich auf dem Geschmack gekommen.

Gibt es geschmacklich große Unterschiede oder sind diese (wie z.B. meiner Meinung nach bei Bier) eher marginal?

Ich hab bis jetzt Johnny Walker Red Label, Jim Beam, Jack Daniels und irgendeinen (angeblich relativ alten) grünlichen Whiskey getrunken.

Pur waren die aber alle irgendwie nicht mein Fall und mischen tue ich eigentlich nicht, da ich mir da lieber gleich was anderes bestelle.

Diese ganzen Bierzelt Mischgetränke wie Vodka Bull, Whiskey mit Cola, etc. sind eine reine Verwässerung des Alkohols und haben mit dem ursprünglichen Getränk nichts mehr zu tun.

Lieber in Maßen härtere Getränke trinken, als sich geblendet von dem verdünnten Geschmack besinnungslos zu trinken.

TeufelsSammler
07.01.2009, 13:01
Prost meine Freunde



Wihskey prost udn tschüss

Martok
07.01.2009, 13:01
Ich hab schon einige Wiskeys probiert, aber irgendwie bin ich nie wirklich auf dem Geschmack gekommen.

Gibt es geschmacklich große Unterschiede oder sind diese (wie z.B. meiner Meinung nach bei Bier) eher marginal?

Ich hab bis jetzt Johnny Walker Red Label, Jim Beam, Jack Daniels und irgendeinen (angeblich relativ alten) grünlichen Whiskey getrunken.

Pur waren die aber alle irgendwie nicht mein Fall und mischen tue ich eigentlich nicht, da ich mir da lieber gleich was anderes bestelle.

Diese ganzen Bierzelt Mischgetränke wie Vodka Bull, Whiskey mit Cola, etc. sind eine reine Verwässerung des Alkohols und haben mit dem ursprünglichen Getränk nichts mehr zu tun.

Lieber in Maßen härtere Getränke trinken, als sich geblendet von dem verdünnten Geschmack besinnungslos zu trinken.

Naja, du hast die falschen probiert ;)

Diese amerikanischen Standard Bourbons kann man eigentlich nur gemischt trinken.

Probier mal was in Richtung Singlemalt oder zumindest Scotch.