Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuselüfter anschließen
Helpwanted
19.12.2008, 19:55
Hi,
mein Gehäuselüfter ist grad eben angekommen, ich hab ihn auch sofort angeschraubt und angeschlossen aber er funktioniert nicht. Jedenfalls hab ich so meine Probleme mit den Anschlüssen aber ich werds einfach mal versuchen:
Der alte Lüfter war nur mit einem 3-pol Stecker mit dem Mb verbunden. Der neue Lüfter hat ein paar Anschlüsse mehr , ich hab ihn aber trotzdem mal nur mit dem 3-pol Stecker mit dem Mb verbunden aber so funktioniert er nicht.
Der andere Stecker ist ein 4-pol Stecker (dann kommt 3 cm Kabel und dann ist da so ein Anschluss, wo ein 4-pol Stecker hineinpasst), den ich irgendwie nirgends anstecken kann:dnuhr:
Wo kommt der 4-pol Stecker hin?
Es ist ein 80mm Arctic Cooling AF8025 PWM Lüfter
Klaatsch
19.12.2008, 19:56
Der kommt aufs Mainboard, da müsstest du ganz leicht einen solchen Anschluss finden.
Helpwanted
19.12.2008, 20:04
Also auf dem Mb sind 3 3-pol Anschlüsse, in einem ist der Cpu-Kühler und in einem jetzt der Gehäuselüfter. Ansonsten seh ich da nur so ein 5-pol und ein 10-pol Ding
Kannst du mir vielleicht mal ein Bild posten, wie der 4-pol Anschluss aussieht
ich kann beim besten Willen keinen finden
Klaatsch
19.12.2008, 20:09
Hm, das wundert mich. Der Anschluss müsste genauso aussehen wie der des Lüfters, nur eben mit Pins. Oder du hast einen Molexanschluss, der direkt ans Netzteil kommt, das sind dann deutlich größere, sowelche wie sie bei den Festplatten sind.
Helpwanted
19.12.2008, 20:13
Oder du hast einen Molexanschluss, der direkt ans Netzteil kommt, das sind dann deutlich größere, sowelche wie sie bei den Festplatten sind.
Nein
Klaatsch
19.12.2008, 20:38
Dann poste doch mal bitte den Namen deines Mainboards, dann kann ich mich mal schlau machen. ;)
Oder ist es noch das, was im Sysprofil ist?
Helpwanted
19.12.2008, 20:40
MS-7207PV
E: ja
Klaatsch
19.12.2008, 20:48
Rechts oberhalb des CPU Sockels könnte einer sitzen, aber da bin ich mir nicht sicher. Wenn dort einer sitzt, würde der eh verbraucht sein. Ich find nichts mehr.
Vielleicht können die anderen vielleicht etwas hiermit (http://home.comcast.net/~basiliskpie/Qpack_Virgin-mb-carrier-720.jpg) anfangen.
Helpwanted
21.12.2008, 11:58
Kann ich den 4-pol Stecker auch in so ein 6 oder 8-pol Ding reinstecken?
Ich weiß, dass ich es auch selber probieren könnte aber der Pc will grad nicht mehr hochfahren
Klaatsch
21.12.2008, 14:14
Kann ich den 4-pol Stecker auch in so ein 6 oder 8-pol Ding reinstecken?
Ich weiß, dass ich es auch selber probieren könnte aber der Pc will grad nicht mehr hochfahren
Es gibt keine 6 oder 8 Pol Lüfteranschlüsse, lass das lieber. Sonst packst du das noch an USB oder sonstwas dran. ;)
Helpwanted
21.12.2008, 15:02
Es gibt keine 6 oder 8 Pol Lüfteranschlüsse, lass das lieber. Sonst packst du das noch an USB oder sonstwas dran
Ok, dann hab ich die 4€ wohl aus dem Fenster geschmissen-.-
Vorher waren in so einem 8 oder 9-pol Stecker Anschluss 3 2-pol Stecker und 2 1-pol Stecker drin.Ich hab die ausgesteckt und wieder rein gesteckt, weil ich den 4-pol Stecker vom Lüfter doch nicht reinstecken wollte. Ich dachte zuerst die 5 Kabel gehören zum Cardreader aber anscheined doch nicht, denn als ich den Pc anmachen wollte (ich hab die 5 Anschlüsse wieder reingesteckt), ist der Pc nicht hochgefahren:dnuhr:
Wenn ich hinten am NT den Schalter umklicke dann leuchtet der Power Schalter vom Pc normalerweise grün und die Maus unten rot.Das tun sie jetzt nicht mehr.
Ich weiß, schwer zu verstehen bzw. zu erklären^^ aber ich versuch noch ein paar Fotos zu machen
Klaatsch
21.12.2008, 15:14
Mach am bestem mal Fotos von den Sachen, damit ist das deutlich einfacher nachzuvollziehen.
.Morrich
21.12.2008, 15:48
Vorher waren in so einem 8 oder 9-pol Stecker Anschluss 3 2-pol Stecker und 2 1-pol Stecker drin.Ich hab die ausgesteckt und wieder rein gesteckt, weil ich den 4-pol Stecker vom Lüfter doch nicht reinstecken wollte. Ich dachte zuerst die 5 Kabel gehören zum Cardreader aber anscheined doch nicht, denn als ich den Pc anmachen wollte (ich hab die 5 Anschlüsse wieder reingesteckt), ist der Pc nicht hochgefahren:dnuhr:
Wenn ich hinten am NT den Schalter umklicke dann leuchtet der Power Schalter vom Pc normalerweise grün und die Maus unten rot.Das tun sie jetzt nicht mehr.
Ich weiß, schwer zu verstehen bzw. zu erklären^^ aber ich versuch noch ein paar Fotos zu machen
So wies aussieht hast du das gesamte Frontpanel des Gehäuses abgesteckt.
Somit kann der PC auch nicht hochfahren, da der Power Schalter nicht funktioniert.
Und wie es scheint hast du den Kram danach auch nicht mehr richtig angeschlossen sonst würde das funktionieren.
Auf deinem Mainboard gibt es übrigens keinen 4Pol Lüfteranschluss.
Lediglich einen 3 poligen und der sitzt in der Nähe des CPU Sockels unter der Reihe von Kondensatoren. Schräg oben über dem Northbridgekühler.
Wenn du den Lüfter dort anschließt müsste er eigentlich funktionieren.
Dein Mainboard (und das dazugehörige Handbuch) ist übrigens unter der Bezeichnung K8NGM2-FID auf der MSI Website zu finden.
Link zum Handbuch (http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=manual&maincat_no=1&prod_no=224)
Helpwanted
22.12.2008, 11:11
Vielen Dank Morrich!
Ich dachte das ist egal wie man die wieder reinsteckt aber anscheinend nicht...
Lediglich einen 3 poligen und der sitzt in der Nähe des CPU Sockels unter der Reihe von Kondensatoren. Schräg oben über dem Northbridgekühler.
Wenn du den Lüfter dort anschließt müsste er eigentlich funktionieren.
Der alte Gehäuselüfter lief auch nur über den einen 3-pol Anschluss und eines Tages hat er sich wie verrückt gedreht und war auch extrem laut, 2 Tage später hat er sich überhaupt nicht mehr gedreht.
Kann es sein, dass das das Problem ist warum sich der Neue auch nicht dreht?
.Morrich
22.12.2008, 11:44
Der alte Gehäuselüfter lief auch nur über den einen 3-pol Anschluss und eines Tages hat er sich wie verrückt gedreht und war auch extrem laut, 2 Tage später hat er sich überhaupt nicht mehr gedreht.
Kann es sein, dass das das Problem ist warum sich der Neue auch nicht dreht?
Eigentlich nicht.
Soweit ich weiß ist der vierte Pol lediglich für die Lüftersteuerung verantwortlich.
Heißt also, dass die den 4 poligen PWm Lüfter an einen 3 poligen Anschluss anstecken kannst und der dann aber halt auf voller Drehzahl läuft und sich nicht runterregelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.