PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bio Klausur brauch hilfe



Armillion
15.12.2008, 15:19
Ja ich hab ein paar Fragen zu Bio, erst mal eine:

Könnte mir wer den Ablauf einer Mitose erklärn?

Wäre sehr nett, versteh die irg wie nciht.:(

MfG

King James
15.12.2008, 15:26
Ja ich hab ein paar Fragen zu Bio, erst mal eine:

Könnte mir wer den Ablauf einer Mitose erklärn?

Wäre sehr nett, versteh die irg wie nciht.:(

MfG

Hier ist sie animiert und später wird jede einzelne Phase kurz und einfach beschrieben. Sollte dir weiterhelfen. (http://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Mitose1b.html)

Armillion
15.12.2008, 15:28
Hier ist sie animiert und später wird jede einzelne Phase kurz und einfach beschrieben. Sollte dir weiterhelfen. (http://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Mitose1b.html)

Oh, das ist ja perfekt, ich danke dir!:):gratz

Nächste Frage:

Was ist heterotroph und autotroph?

MfG

Malak
15.12.2008, 15:38
Oh, das ist ja perfekt, ich danke dir!:):gratz

Nächste Frage:

Was ist heterotroph und autotroph?

MfG

heterotroph und autotroph sind Teilarten der Assimilation (Ernährungsart).

heterotrophe Assimilation: Umwandlung körperfremder organischer Stoffe in körpereigene organische Stoffe.

autotrophe Assimilation: Umwanldung körperfremder anorganischer Stoffe in körpereigene organische Stoffe.

Beispiele für heterotrophe Ernährungsweise: Wenn wir etwas Verdauen( nicht zu verwechseln mit Atmen, dass wäre dann Dessimilation, praktisch wieder der umgekehrte Prozess um Energie freizusetzen)
Beispiele für autotrophe Ernährungweise: Photosynthese der Pflanze.

Armillion
15.12.2008, 15:53
heterotroph und autotroph sind Teilarten der Assimilation (Ernährungsart).

heterotrophe Assimilation: Umwandlung körperfremder organischer Stoffe in körpereigene organische Stoffe.

autotrophe Assimilation: Umwanldung körperfremder anorganischer Stoffe in körpereigene organische Stoffe.

Beispiele für heterotrophe Ernährungsweise: Wenn wir etwas Verdauen( nicht zu verwechseln mit Atmen, dass wäre dann Dessimilation, praktisch wieder der umgekehrte Prozess um Energie freizusetzen)
Beispiele für autotrophe Ernährungweise: Photosynthese der Pflanze.

Vielen Dank! :)

Was sind Protocyten und Metochondrin bzw. was machen die?

MfG

King James
15.12.2008, 16:22
Vielen Dank! :)

Was sind Protocyten und Metochondrin bzw. was machen die?

MfG

Also wirklich, für diese Fragen kann man ganz leicht Wikipedia o.ä. beutzen ...

Protocyten sind Bakterienzellen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Prokaryote_cell_diagram_de-2.svg

Und Mitochondrien sind Zellorganellen, die nur bei Eukaryoten vorkommen, sie sind die "Kratfwerke" der Zelle, können also ATP "herstellen". http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Diagram_of_a_human_mitochondrion_de.svg

Armillion
15.12.2008, 16:40
Also wirklich, für diese Fragen kann man ganz leicht Wikipedia o.ä. beutzen ...

Protocyten sind Bakterienzellen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Prokaryote_cell_diagram_de-2.svg

Und Mitochondrien sind Zellorganellen, die nur bei Eukaryoten vorkommen, sie sind die "Kratfwerke" der Zelle, können also ATP "herstellen". http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Diagram_of_a_human_mitochondrion_de.svg

Okay, tut mir leid, ich versteh das nur öfters nciht, egal, trotzdem vielen Dank!

MfG