PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exif-Daten auswerten



blue lord
13.12.2008, 13:06
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Software, mit der ich die Exif-Daten eines Fotos (die Werte, die man unter Eigenschaften-->Dateiinfo-->Bild sieht) auswerten kann. D.h. ich gebe ihr eine Auswahl an Fotos, bzw. einen Ordner voll Fotos zum einlesen. Und lasse mir dann einzelne Werte, mir geht es hauptsächlich um die Brennweite, auflisten.
Z.B. so:

Eingelesene/ausgewertete Fotos: 440
18 mm x 14
20 mm x 09
27 mm x 25
35 mm x 43
50 mm x 64
77 mm x 31
etc.

Kennt ihr da etwas?

Diabolo93
13.12.2008, 13:34
für firefox gibts dazu mehrere addons (exif viewer)

blue lord
13.12.2008, 16:53
für firefox gibts dazu mehrere addons (exif viewer)Den Exif Viewer habe ich.
Er löst aber nicht die von mir gewünschte Aufgabe.
Das Programm soll nicht die Werte eines einzelnen Bildes, sondern mehrerer Bilder anzeigen, damit ich einen Überblick über bestimmte Parameter bei mehreren Bildern habe.

Diabolo93
13.12.2008, 17:14
mit der software die meiner 400D beilag (canon utilities) geht ähnliches zwar nicht direkter verlgeich aber wenn man in der ordneransicht ist und ein bild anklickt erscheinen rechts die exifs. ansonsten wäre mir nichts bekannt

blue lord
13.12.2008, 17:48
mit der software die meiner 400D beilag (canon utilities) geht ähnliches zwar nicht direkter verlgeich aber wenn man in der ordneransicht ist und ein bild anklickt erscheinen rechts die exifs. ansonsten wäre mir nichts bekannt
Ja, so etwas hab ich auch.
Es geht hauptsächlich darum die Werte aller Fotos auf einmal angezeigt zu bekommen, damit man die nicht einzeln rausschreiben muss.
Das Ganze ist dazu gedacht um bestimmte Einstellungen in bestimmten Umgebungen/Situationen vergleichen zu können. Z.B. welche Brennweiten man in bestimmten Situationen hauptsächlich verwendet.

Diabolo93
13.12.2008, 21:51
die brennweiten kommen doch auf die person an, schau mal im fotografiethread da gabs bei den letzten paar posts das thema

zudem wenn du die exifs von 180 fotos gleichzeitig angezeigt bekommen willst dann muss dein bildschirm ja riesig sein bzw die fenster so klein dass man die schrift nichtmehr lesen kann.

falls du fragen zu bestimmten brennweiten hast hilft der fotografiethread auch weiter ;)

blue lord
13.12.2008, 22:50
Es sollen nicht die ganzen Exifwerte angezeigt werden.
Es geht darum bestimmte Werte anzeigen zu lassen.
Z.B. sind unter diesen 180 Fotos 5 Stück, die mit der Brennweite 24 mm aufgenommen wurden, und 9 Stück, die mit einer Brennweit von 48 mm aufgenommen wurden.
Dann soll das Programm anzeigen:
24 mm x 5
48 mm x 9

Das Gleiche gilt dann z.B. auch für die Verschlusszeit, den ISO-Wert, die Blende, ...

Über einen Kollegen habe ich mitbekommen, dass Adobe Bridge CS4 solch eine Funktion hat. Dort ist das unter Filter zu finden. Unter diesem Verzeichnisreiter kann man sich dann Dateityp, Stichwörter, Ausrichtung, Farbprofil, ISO-Geschwindigkeit, Belichtungszeit, Blendenwert, ... anzeigen lassen.
Ich besitze nur kein Adobe Bridge.

Diese Funktion muss es aber doch auch in einem kleinen Freeware- / Open Source-Programm geben.

Stormlord
15.12.2008, 17:43
Ich habe keine "Ein-Klick" Lösung aber eine Idee. Gimp und Photoshop stellen ja Plugin apis zur Verfügung. Insofern würde man sicher ein Plugin finden das im Idealfall auf Komandozeile solche Werte ausgeben kann. Dann könnte man das zb mit nem kleinen Batch Programm in ner Schleife laufen lassen und die werte bei jedem Durchlauf in eine txt Datei einfügen. Ich kann es selber nicht prüfen, da ich linux nutze, würde das dann dort aber ca so machen:
[Pluginaufruf] --[Parameter] grep | [Das was du suchst] > Datei.txt
(Ohne schleife)

Vielleicht hilft dir das ;)

blue lord
15.12.2008, 19:29
Ich habe keine "Ein-Klick" Lösung aber eine Idee. Gimp und Photoshop stellen ja Plugin apis zur Verfügung. Insofern würde man sicher ein Plugin finden das im Idealfall auf Komandozeile solche Werte ausgeben kann. Dann könnte man das zb mit nem kleinen Batch Programm in ner Schleife laufen lassen und die werte bei jedem Durchlauf in eine txt Datei einfügen. Ich kann es selber nicht prüfen, da ich linux nutze, würde das dann dort aber ca so machen:
[Pluginaufruf] --[Parameter] grep | [Das was du suchst] > Datei.txt
(Ohne schleife)

Vielleicht hilft dir das ;)Danke für den Tipp. :gratz

Kann mir einer der hier anwesenden Gimp-User bei einer Umsetzung solch eines Skriptes helfen?
Mit Gimp habe ich kaum Erfahrungen, da ich mit Paint Shop Pro Arbeite. Aber auch dort kenne ich mich mit Skripten nicht so aus.

Chocwise
16.12.2008, 03:00
Hmjoa. Mit 'nem Linux wärs nun tatsächlich weitaus leichter. Einfach das Paket "exif" installieren mit dem Paketmanager deines Vertrauens und dann einen kleinen Shellbefehl schreiben:

ls -1 | exif * | grep 'Brennweite '

Oder um die Ausgabe direkt in eine Textdatei auf dem Desktop umzuleiten:

ls -1 | exif * | grep 'Brennweite ' > ~/Desktop/exifdaten.txt

Die Ausgabe sähe dann so aus:

Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm

Natürlich lässt sich der Befehl noch verfeinern, hab ich grad aber keine Muße zu.
Das exif-Paket zu installieren und den Befehl zusammenzustöpseln, hat weit weniger Zeit in Anspruch genommen als diesen Post zu tippen. :D

Das Paket exif und die libexif von der das CLI-Frontend abhängt, sind allerdings nur für Linux portiert. :/
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=12272
Kein Plan ob es vergleichbares für Windows gibt. Sicherlich irgendwo auf irgendeiner ranzigen Seite eines Hobbyentwicklers, die irgendwo auf Seite 351 bei der Google-Suche rumdümpelt. Die 350 Seiten davor werden wohl von malwareverseuchtem Ramsch, Bloatware und kostenpflichtigem Kabbes belegt sein.

*zucktmitdenschultern* Wenn du dir doch mal Linux anschauen willst und Fragen dazu hast, meld dich im Softwarefragen und -probleme-Forum (http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=351). Da häng ich zumeist rum und geh den geschundenen Windowsern, mit meinem herablassenden Spott über ihren argumentativen "Was-ist-der-beste-Virenscanner"-Zwergenkampf, auf den Sack. :D

Snak gra-Bura
16.12.2008, 11:38
Den Exif Viewer habe ich.


Meinst du damit dieses (http://www.chip.de/downloads/Exif-Viewer-2.4_13014286.html) Programm? Nennt sich "Exif Viewer 2"

Wenn nicht - dann herunterladen! Das kann genau, was du willst, wenn ich dich richtig verstanden habe. Es gibt dort die Funktion "Statistik", dort kannst du zwischen 18 Brennweitenparametern die von dir gewünschen einstellen und es wird ne Statistik erstellt. Geht auch mit ISO, Blende, Belichtungszeit, Kamera- und Objektivtyp, Belichtungskorrektur und Kameraorientierung...

Eigentlich perfekt. Brauchst auch kein Linux und keine komplizierten Skripte. Installieren und Statistik machen und fertig!

blue lord
16.12.2008, 14:06
Hmjoa. Mit 'nem Linux wärs nun tatsächlich weitaus leichter. Einfach das Paket "exif" installieren mit dem Paketmanager deines Vertrauens und dann einen kleinen Shellbefehl schreiben:

ls -1 | exif * | grep 'Brennweite '

Oder um die Ausgabe direkt in eine Textdatei auf dem Desktop umzuleiten:

ls -1 | exif * | grep 'Brennweite ' > ~/Desktop/exifdaten.txt

Die Ausgabe sähe dann so aus:

Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |6,3 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm
Brennweite |63,0 mm

Natürlich lässt sich der Befehl noch verfeinern, hab ich grad aber keine Muße zu.
Das exif-Paket zu installieren und den Befehl zusammenzustöpseln, hat weit weniger Zeit in Anspruch genommen als diesen Post zu tippen. :D

Das Paket exif und die libexif von der das CLI-Frontend abhängt, sind allerdings nur für Linux portiert. :/
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=12272
Kein Plan ob es vergleichbares für Windows gibt. Sicherlich irgendwo auf irgendeiner ranzigen Seite eines Hobbyentwicklers, die irgendwo auf Seite 351 bei der Google-Suche rumdümpelt. Die 350 Seiten davor werden wohl von malwareverseuchtem Ramsch, Bloatware und kostenpflichtigem Kabbes belegt sein.

*zucktmitdenschultern* Wenn du dir doch mal Linux anschauen willst und Fragen dazu hast, meld dich im Softwarefragen und -probleme-Forum (http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=351). Da häng ich zumeist rum und geh den geschundenen Windowsern, mit meinem herablassenden Spott über ihren argumentativen "Was-ist-der-beste-Virenscanner"-Zwergenkampf, auf den Sack. :D
Danke für die Info, nur nutze ich kein Linux, weswegen ich damit nicht so viel anfangen kann.


Meinst du damit dieses (http://www.chip.de/downloads/Exif-Viewer-2.4_13014286.html) Programm? Nennt sich "Exif Viewer 2"

Wenn nicht - dann herunterladen! Das kann genau, was du willst, wenn ich dich richtig verstanden habe. Es gibt dort die Funktion "Statistik", dort kannst du zwischen 18 Brennweitenparametern die von dir gewünschen einstellen und es wird ne Statistik erstellt. Geht auch mit ISO, Blende, Belichtungszeit, Kamera- und Objektivtyp, Belichtungskorrektur und Kameraorientierung...

Eigentlich perfekt. Brauchst auch kein Linux und keine komplizierten Skripte. Installieren und Statistik machen und fertig!Danke, das kommt dem von mir Gesuchten schon näher! :gratz

Die Statistikauswertung rundet die Werte anscheinend, v.a. bei den Brennweiten.
http://upload.worldofplayers.de/files/brennweitenvergleich.gif

Die Ausgabe in eine Exceldatei funktioniert wohl genau.
Nur wie bekomme ich nun aus einer Liste an Werten ein Diagramm?
Das müsste doch direkt in Excel funktionieren, wenn man die Spalte auswählt. Habe das bisher nur nicht richtig hinbekommen.

Oder wie werte ich solch ein Liste am besten aus?

Brennweite
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
22,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
29,0 mm Real
29,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
34,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
38,0 mm Real
38,0 mm Real
40,0 mm Real
40,0 mm Real
40,0 mm Real
44,0 mm Real
44,0 mm Real
46,0 mm Real
46,0 mm Real
46,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
52,0 mm Real
52,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
60,0 mm Real
62,0 mm Real
62,0 mm Real
65,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real


EDIT:
Wenn in Excel die Spalte auswähle und unter Einfügen Diagramm auswähle und durch das Menü, dass dann auftaucht gehe, erhalte ich am Schluss immer eine leere Diagrammfläche.

EDIT 2:
Wenn ich das richtig sehe, braucht Excel aber auch Open Office Calc zu den einzelnen Werten eine Prozentangabe. Nur kann kann man die Prozentangabe automatisch für alle Werte berechnen lassen?

Snak gra-Bura
16.12.2008, 15:29
Du willst einen genauen Wert statt der Prozentangabe, oder wie meinst du das?

Dann geh mal im Exif Viewer bei "Statistik" unten bei "Balkenbeschriftung" auf die Auswahl "Prozentangabe und Bildanzahl" - dann hast du auch ne genaue Zahl. Oder was willst du jetzt?

blue lord
16.12.2008, 18:03
Du willst einen genauen Wert statt der Prozentangabe, oder wie meinst du das?

Dann geh mal im Exif Viewer bei "Statistik" unten bei "Balkenbeschriftung" auf die Auswahl "Prozentangabe und Bildanzahl" - dann hast du auch ne genaue Zahl. Oder was willst du jetzt?Nein, die Prozentangabe reicht mir schon aus.

Was ich vermisse ist, dass in der Statistik alle verwendeten Brennweiten aufgezählt werden.

http://upload.worldofplayers.de/files/brennweitenvergleich.gif

In der Statistik werden ja nur 6 Näherungs-/Rundungswerte angezeigt.
Es wurden insgesamt aber 18 verschiedene Brennweiten verwenden, wie man aus der Exceltabelle auslesen kann:

Brennweite
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
18,0 mm Real
22,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
24,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
25,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
27,0 mm Real
29,0 mm Real
29,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
31,0 mm Real
34,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
35,0 mm Real
38,0 mm Real
38,0 mm Real
40,0 mm Real
40,0 mm Real
40,0 mm Real
44,0 mm Real
44,0 mm Real
46,0 mm Real
46,0 mm Real
46,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
50,0 mm Real
52,0 mm Real
52,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
55,0 mm Real
60,0 mm Real
62,0 mm Real
62,0 mm Real
65,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real
70,0 mm Real

Snak gra-Bura
16.12.2008, 18:07
Ha, zufällig da^^

Ja - Bei dem Feld "Einteilung" kannst du doch in "Anzahl Balken" alle 18 anwählen und dann manuell in "Spalte 1 - 18" deine Werte eingeben. 18 Werte müssten doch dicke reichen? Wenn du für jeden mm eine Auflistung brauchst (reichlich sinnlos finde ich) dann musst du halt deine 18 -70mm aufteilen und erst die Bilder mit Werten von 18-36mm rauslesen, dann die nächsten 18mm und so weiter...

EDIT: Achja: und nicht vergessen auf "Brennweite übernehmen" zu klicken ;)

blue lord
16.12.2008, 18:39
Ha, zufällig da^^

Ja - Bei dem Feld "Einteilung" kannst du doch in "Anzahl Balken" alle 18 anwählen und dann manuell in "Spalte 1 - 18" deine Werte eingeben. 18 Werte müssten doch dicke reichen? Wenn du für jeden mm eine Auflistung brauchst (reichlich sinnlos finde ich) dann musst du halt deine 18 -70mm aufteilen und erst die Bilder mit Werten von 18-36mm rauslesen, dann die nächsten 18mm und so weiter...

EDIT: Achja: und nicht vergessen auf "Brennweite übernehmen" zu klicken ;)Die von dir angesprochenen Einstellungen finde ich nicht. :eek:
Bei mir gibt es unter Statistik nur "Zwischenablage", "Speichern", das Dropdownmenü mit Einstellungen wie "Brennweite", "ISO-Wert", ..., sowie ein "Schließen"-Button.

Snak gra-Bura
16.12.2008, 20:09
http://upload.worldofplayers.de/files2/D7nxw6YlHSxzrUzstatistik.JPG


das meinte ich...

blue lord
16.12.2008, 20:31
:eek: Bei mir gibt es diese Einstellungen nicht, das sieht so aus:

http://upload.worldofplayers.de/files/Statistik-Funktion.gif
(Der holprige Farbverlauf kommt nur von der Webkomprimierung. Ich arbeite nicht mit nur 128 Farben. ^^)

Snak gra-Bura
16.12.2008, 21:32
Das ist ja seltsam... welche version hast du denn? Bei mir ist es die 2.44, da gibt es das...

blue lord
16.12.2008, 21:55
Das ist ja seltsam... welche version hast du denn? Bei mir ist es die 2.44, da gibt es das...Das ist die Version 2.4, die es bei deinem chip.de-Link gibt.
Ich habe jetzt die Version 2.50 (http://www.amarra.de/exif.htm), mit welcher es einwandfrei funktioniert. :)