PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemie. Wtf.



exact.
11.12.2008, 20:01
Morgen schreib' ich Chemieklausur (11. JG.).
Themen sind:
Modifikation des Kohlenstoffs -> Ist okay.
Kalkreislauf, der natürliche und technische -> Wie soll man sich das merken? Ich versteh das einfach nicht.
Kalkwasserprobe -> Was zur Hölle..?
"und zuletzt die brausetablette" -> Ich denke es geht dabei um Säuren.

Was ich hiermit bezwecken will?
Naja. Ich kann mir das einfach alles nicht merken. Ich habe null Probleme in Mathe oder Physik - im Gegenteil! Auch in anderen Fächern ist Lernen kein Problem. Nur in Chemie versage ich! Warum?!

Und wenn jemand 'ne Idee hat, was eine Kalkwasserprobe ist, wäre das auch toll.

Thorus92clp
11.12.2008, 20:07
Ich glaube, mit der Kalkwasserprobe ist eine Nachweisreaktion für Kohlenstoffdioxid. Wenn das Kalkwasser mit Kohlenstoff in Verbindung kommt, dann wird das Kalkwasser trüb.

Welche Klasse bist du überhaupt?

exact.
11.12.2008, 20:08
Ich glaube, mit der Kalkwasserprobe ist eine Nachweisreaktion für Kohlenstoff. Wenn das Kalkwasser mit Kohlenstoff in Verbindung kommt, dann wird das Kalkwasser trüb.

Welche Klasse bist du überhaupt?

11. JG - steht auch oben =P

Danke soweit! :)

Thorus92clp
11.12.2008, 20:10
Ach verdammt übersehen..
bitte

Zhanior
11.12.2008, 20:12
Die Kalkwasserprobe ist ein Nachweis für Kohlenstoffdioxid (CO2), nicht Kohlenstoff.
Leitet man Kohlenstoffdioxid in Kalkwasser, chemisch: Calciumhydroxid-Lösung (Ca(OH)2(aq)), ein, findet eine Fällungsreaktion mit Bildung von Calciumcarbonat (CaCO3, "Kalk") statt, was als weißer Niederschlag und Trübung der Lösung beobachtet werden kann.

exact.
11.12.2008, 21:05
Die Kalkwasserprobe ist ein Nachweis für Kohlenstoffdioxid (CO2), nicht Kohlenstoff.
Leitet man Kohlenstoffdioxid in Kalkwasser, chemisch: Calciumhydroxid-Lösung (Ca(OH)2(aq)), ein, findet eine Fällungsreaktion mit Bildung von Calciumcarbonat (CaCO3, "Kalk") statt, was als weißer Niederschlag und Trübung der Lösung beobachtet werden kann.

Ah sehr gut, danke!

Die anderen Sachen fange ich auch an zu verstehen.