Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fastpath
Ja ich habe jetzt Fastpath dazu gebucht, bin mir aber nicht sicher, ob es aktiv ist.
Also in 1.6 habe ich immernoch nen 30iger ping...
hab mal was gegoogelt und da stand, dass man am tracern erkennen kann ob fastpath aktiv ist.
na dann:
Routenverfolgung zu www.alice.de (http://www.alice.de) [85.183.254.0] über maximal 30 Abschnitte:
1 2 ms 2 ms 3 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 9 ms 9 ms 8 ms lo1.br02.weham.de.hansenet.net [213.191.84.197]
3 10 ms 8 ms 11 ms ae1-102.cr01.weham.de.hansenet.net [62.109.121.1
25]
4 8 ms 8 ms 8 ms po22.vr01.wfham.de.hansenet.net [62.109.122.80]
5 9 ms 9 ms 8 ms www.alice.de (http://www.alice.de) [85.183.254.0]ist fastpath aktiv?
Beim tracern von google.de kommen ergebnisse wie: 35-45ms raus...
Danke hat dann wohl am CS server gelegen.
Mr. Bean
28.11.2008, 16:08
Hmm,meine Werte sind fast genauso,und ich hab kein Fastpath.
Bin dann wohl ein Glückskind :D.
Mitlerweile hat das fast jeder Anbieter aktiv, vorallem wenn man ADSL2 hat, mit Interleaving hat man so eine Latenz nicht, da hilft auch kein Glück.
Mr. Bean
28.11.2008, 16:39
Naja,aber Shrike und ich sind beim selben Anbieter.Und wenn ers jetzt extra dazubuchen muss,heisst das doch eigentlich,dass es standardmässig nicht dabei ist.
Ein Test: wir beide tracern nachher google.de
Wenn du nen niedrigeren Ping hast, dann wird wohl was mit meinem Fastpath nicht stimmen oder du bist einfach ein Glückspilz :D
edit: bei Google habe ich deutlich ,,schlechtere" Ergebnisse :dnuhr:
1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 8 ms 8 ms lo1.br02.weham.de.hansenet.net [213.191.84.197]
3 10 ms 9 ms 8 ms ae0-101.cr02.weham.de.hansenet.net [62.109.120.1
26]
4 8 ms 8 ms 9 ms ae0-103.pr05.asham.de.hansenet.net [62.109.118.1
0]
5 8 ms 10 ms 8 ms amb1-hansenet-2-de.amb.seabone.net [89.221.35.21
]
6 18 ms 17 ms 17 ms 72.14.198.129
7 18 ms 22 ms 19 ms 209.85.255.172
8 18 ms 19 ms 19 ms 72.14.232.165
9 24 ms 20 ms 19 ms 72.14.233.206
10 18 ms 20 ms 20 ms fk-in-f147.google.com [209.85.129.147]
Ich weiß nicht ob Fastpath aktiv ist, aber ich habe von Alice die Bestätigung bekommen, dass sie die Leitung getestet hätten und alles ok sei und es jetzt aktiv ist :dnuhr:
Ich hab mit Interleaving einen Ping von 39 ms zu google.de.
Es gibt verschiedene Interleavingtiefen die auch unterschiedliche Latenzerhöhungen erzeugen.
Google ist ausgelastet und wird auch nicht darauf getrimmt sein so schnell wie möglich zu antworten.
heise.de ist ganz flott in der Hinsicht (außer Abends und zur Mittagspausenzeit).
Das mit dem Interleaving ist sowieso so eine Sache, bei mir wurde es aktiv weil ich Synchprobleme hatte, ohne zu Fragen ob ich das will.
Es hat zwar geholfen, aber da hätte ich lieber auf etwas Bandbreite verzichtet. Denn ich bekomme die vollen 16 MBit/s, also liegen die Probleme ja auch nicht zwingend an der Dämpfung.
Ich hab mit Interleaving einen Ping von 39 ms zu google.de.
Es gibt verschiedene Interleavingtiefen die auch unterschiedliche Latenzerhöhungen erzeugen.
Google ist ausgelastet und wird auch nicht darauf getrimmt sein so schnell wie möglich zu antworten.
heise.de ist ganz flott in der Hinsicht (außer Abends und zur Mittagspausenzeit).
Das mit dem Interleaving ist sowieso so eine Sache, bei mir wurde es aktiv weil ich Synchprobleme hatte, ohne zu Fragen ob ich das will.
Es hat zwar geholfen, aber da hätte ich lieber auf etwas Bandbreite verzichtet. Denn ich bekomme die vollen 16 MBit/s, also liegen die Probleme ja auch nicht zwingend an der Dämpfung.
Ich habe bei Alice 16k gebucht und es kommen 6-8 k an :dnuhr:
achja Heise.de ist wirklich etwas flotter:
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschnitte:
1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 10 ms 8 ms 18 ms lo1.br02.weham.de.hansenet.net [213.191.84.197]
3 8 ms 10 ms 9 ms ae0-101.cr01.weham.de.hansenet.net [62.109.120.1
25]
4 14 ms 14 ms 15 ms so-7-1-0-0.cr01.dus.de.hansenet.net [213.191.87.
145]
5 17 ms 17 ms 17 ms so-3-1-0-0.cr01.fra.de.hansenet.net [213.191.87.
158]
6 17 ms 16 ms 17 ms gi4-0-0.pr02.decix.de.hansenet.net [62.109.109.1
78]
7 18 ms 18 ms 18 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
8 20 ms 17 ms 18 ms 82.98.98.106
9 18 ms 20 ms 18 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Naja ich wollte mich sowieso schon bei denen beschweren. :D
Zeigt dein Router die Dämpfung für den Downstream an? Würde mich mal interessieren wann die da noch Fastpath schalten.
Bei mir sind es 21 dB (wohl auch der Grund warum ich die vollen 16 Mbit/s bekomme, mit Ausnahme zu gewissen Uhrzeiten), trotzdem gibt es mit Fastpath Probleme.
Hmh.
Ich habe keine Ahnung von dieser Rauschtoleranzsache:
Aber mir wurde gesagt, dass ich ziemlich schlechte Werte habe ( von nem Bekannten):
erstmal zeigt Fritz.Box das hier im Hauptfenster an.
Also kommen wirklich nur 7k an.
DSL Aktiv Anschluss 7101/696 kBit/s
und bei ADSL Informationen:
http://upload.worldofplayers.de/files2/DSL%20informationen.PNG
und bei DSL Informationen| Erweitert:
http://upload.worldofplayers.de/files2/Fritzbox.PNG
20 dB sind eigentlich völlig in Ordnung für diesen Anschluss. Aber man sieht da ja auch das Interleaving aus ist (bzw. eine Tiefe von 1 Bit hat), also Fastpath aktiv ist.
Möglicherweise ist nur der DSLAM etwas überlastet, ich weiß nicht wie sich die Dämpfung ändert wenn man da ein anderes Profil schalten würde, aber bei mir läuft DSL 16000 mit 21 dB, aber eben ohne Fastpath.
Die Telekom schaltet ab über 16 dB schon kein DSL 16000 mehr, aber was technisch überhaupt exakt machbar ist weiß wohl eh kein Schwein.
Wobei die Anzeige des Routers sowieso nicht verbindlich ist, die echten Werte können viel höher oder geringer ausfallen.
Hmh.
Ich habe keine Ahnung von dieser Rauschtoleranzsache:
Aber mir wurde gesagt, dass ich ziemlich schlechte Werte habe ( von nem Bekannten):
erstmal zeigt Fritz.Box das hier im Hauptfenster an.
Also kommen wirklich nur 7k an.
und bei ADSL Informationen:
http://upload.worldofplayers.de/files2/DSL%20informationen.PNG
und bei DSL Informationen| Erweitert:
http://upload.worldofplayers.de/files2/Fritzbox.PNG
Leitungswerte sind i.O.
Allerdings sollte dir klar sein das dir Alice vermutlich keine Garantie dafür gibt das du die vollen 16K hast. Weiter pendelt sich bei der ADSL2+ Technik afair, die Geschwindkeit selber ein.
Viel interessanter wäre hierbei für mich die Info welche Leitungslänge du hasch.
Oder gucke einfach mal was auf der T-home Seite gesagt wird welche Geschwindigkeit du nutzen kannst. Bekomme es oft genug mit das Arcor, Telefonica, 1&1 da gerne mal mit Zahlen um sich pusten die nicht realisierbar sind.
20 dB sind eigentlich völlig in Ordnung für diesen Anschluss. Aber man sieht da ja auch das Interleaving aus ist (bzw. eine Tiefe von 1 Bit hat), also Fastpath aktiv ist.
Möglicherweise ist nur der DSLAM etwas überlastet, ich weiß nicht wie sich die Dämpfung ändert wenn man da ein anderes Profil schalten würde, aber bei mir läuft DSL 16000 mit 21 dB, aber eben ohne Fastpath.
Die Telekom schaltet ab über 16 dB schon kein DSL 16000 mehr, aber was technisch überhaupt exakt machbar ist weiß wohl eh kein Schwein.
Wobei die Anzeige des Routers sowieso nicht verbindlich ist, die echten Werte können viel höher oder geringer ausfallen.
Richtig, interessant wäre halt wie schon gesagt die Leitungslänge um da genauere Aussagen zu treffen.
und wie bekommt man die Leitungslänge raus? :dnuhr:
und wie bekommt man die Leitungslänge raus? :dnuhr:
Kannst ja mal vorsichtig bei Alice nachfragen oder aber du findest raus wo in deinem Ort der HVT steht (Hauptverteiler der Telekom) und dann schätzt du einfach wie weit weg der von dir zu Hause steht.
Ich sehe grade, dass Fastpath seine Wirkung zeigt.
Hab in CSS immer einen 5-10 er Ping.
Aber in 1.6 immernoch einen 15er - 30 Ping.
Naja was solls.
In Cs ist imo alles bis 50ms ok. :dnuhr:
Bringt fastpath egtl auch was wenn man mal für sich und seine Freunde hostet?
eher nein, oder?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.