Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahl mit 24 Nullen
Wie nennt man eine Zahl mit 24 Nullen?
Und wie nennt man eine Zahl mit 45 Nullen?
Eine Zahl, die 24 Nullen hat (10^24), nennt man Quadrillion. Eine mit 45 Nullen(10^45), Septilliarde.
Unser mathe lehrer hat gesagt die anzahl der nullen durch 6 teilen und dann hat man den namen der zahl. bei 6 nullen: milionen, bei 9 miliarden
Natürlich den lateinischen namen
Eine Zahl, die 24 Nullen hat (10^24), nennt man Quadrillion. Eine mit 45 Nullen(10^45), Septilliarde.
Danke das musste ich wissen ;)
Langschlaefer
26.11.2008, 15:35
Hier mal so ziemlich alle Zehnerpotenzen aufgelistet:
10^0 = Eins
10^1 = Zehn
10^2 = Hundert
10^3 = Tausend
10^6 = eine Million
10^9 = eine Milliarde
10^12 = eine Billion
10^15 = eine Billiarde
10^18 = eine Trillion
10^21 = eine Trilliarde
10^24 = eine Quadrillion
10^27 = eine Quadrilliarde
10^30 = eine Quintillion
10^33 = eine Quintilliarde
10^36 = eine Sextillion
10^39 = eine Sextilliarde
10^42 = eine Septillion
10^45 = eine Septilliarde
10^48 = eine Octillion
10^51 = eine Octilliarde
10^54 = eine Nonillion
10^57 = eine Nonilliarde
10^60 = eine Decillion
10^63 = eine Decilliarde
10^66 = eine Undecillion
10^69 = eine Undecilliarde
10^72 = eine Duodecillion
10^75 = eine Duodecilliarde
10^78 = eine Tredecillion
10^81 = eine Tredecilliarde
10^84 = eine Quattuordecillion
10^87 = eine Quattuordecilliarde
10^90 = eine Quintdecillion
10^93 = eine Quintdecilliarde
10^96 = eine Sexdecillion
10^99 = eine Sexdecilliarde
10^100 = ein Googol
10^102 = eine Septendecillion
10^105 = eine Septendecilliarde
10^108 = eine Octodecillion
10^111 = eine Octodecilliarde
10^114 = eine Novemdecillion
10^117 = eine Novemdecilliarde
10^120 = eine Vigintillion
10^123 = eine Vigintilliarde
10^126 = eine Unvigintillion
10^129 = eine Unvigintilliarde
10^132 = eine Duovigintillion
10^135 = eine Duovigintilliarde
10^138 = eine Trevigintillion
10^141 = eine Trevigintilliarde
10^144 = eine Quattuorvigintillion
10^147 = eine Quattuorvigintilliarde
10^150 = eine Quintvigintillion
10^153 = eine Quintvigintilliarde
10^156 = eine Sexvigintillion
10^159 = eine Sexvigintilliarde
10^162 = eine Septenvigintillion
10^165 = eine Septenvigintilliarde
10^168 = eine Octvigintillion
10^171 = eine Octvigintilliarde
10^174 = eine Novemvigintillion
10^177 = eine Novemvigintilliarde
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
10^180 = eine Trigintillion
10^240 = eine Quadragintillion
10^300 = eine Quinquagintillion
10^360 = eine Sexagintillion
10^420 = eine Septuagintillion
10^480 = eine Octogintillion
10^540 = eine Nonagintillion
10^600 = eine Centillion
10^654 = eine Centnovemtillion
10^660 = eine Centdecillion
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion
10^900 = eine Centquinquagintillion
10^960 = eine Centsexagintillion
10^1020 = eine Centseptuagintillion
10^1080 = eine Centoctogintillion
10^1140 = eine Centnonagintillion
10^1200 = eine Ducentillion
10^1500 = eine Ducentquinquagintillion
10^1800 = eine Trecentillion
10^2160 = eine Trecentsexagintillion
10^2400 = eine Quadringentillion
10^2820 = eine Quadringentseptuagintillion
10^3000 = eine Quingentillion
10^3120 = eine Quingentvigintillion
10^3600 = eine Sescentillion
10^4080 = eine Sescentoctogintillion
10^4200 = eine Septingentillion
10^4440 = eine Septingentquadragintillion
10^4800 = eine Octingentillion
10^5340 = eine Octingentnonagintillion
10^5400 = eine Nongentillion
10^5700 = eine Nongentquinquagintillion
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
10^6000 = eine Milliatillion
10^6600 = eine Milliacentillion
10^7200 = eine Milliaducentillion
10^7800 = eine Milliatrecentillion
10^8400 = eine Milliaquadringentillion
10^8820 = eine Milliaquadringentseptuagintillion
10^9000 = eine Milliaquingentillion
10^9600 = eine Milliasescentillion
10^10200 = eine Milliaseptingentillion
10^10800 = eine Milliaoctingentillion
10^11400 = eine Millianongentillion
10^11994 = eine Millianongentnovemnonagintillion
10^12000 = eine Domilliatillion
10^15000 = eine Domilliaquingentillion
10^17994 = eine Domillianongentnovemnonagintillion
10^18000 = eine Tremilliatillion
10^24000 = eine Quattuormilliatillion
10^30000 = eine Quinmilliatillion
10^36000 = eine Sexmilliatillion
10^42000 = eine Septenmilliatillion
10^48000 = eine Octomilliatilion
10^54000 = eine Novemmilliatilion
10^60000 = eine Dezimilliatillion
10^66000 = eine Undezimilliatillion
10^Googol = ein Googolplex
10^Googolplex = ein Googolplexian
Chaos-illidan
26.11.2008, 15:39
Hier mal so ziemlich alle Zehnerpotenzen aufgelistet:
10^0 = Eins
10^1 = Zehn
10^2 = Hundert
10^3 = Tausend
10^6 = eine Million
10^9 = eine Milliarde
10^12 = eine Billion
10^15 = eine Billiarde
10^18 = eine Trillion
10^21 = eine Trilliarde
10^24 = eine Quadrillion
10^27 = eine Quadrilliarde
10^30 = eine Quintillion
10^33 = eine Quintilliarde
10^36 = eine Sextillion
10^39 = eine Sextilliarde
10^42 = eine Septillion
10^45 = eine Septilliarde
10^48 = eine Octillion
10^51 = eine Octilliarde
10^54 = eine Nonillion
10^57 = eine Nonilliarde
10^60 = eine Decillion
10^63 = eine Decilliarde
10^66 = eine Undecillion
10^69 = eine Undecilliarde
10^72 = eine Duodecillion
10^75 = eine Duodecilliarde
10^78 = eine Tredecillion
10^81 = eine Tredecilliarde
10^84 = eine Quattuordecillion
10^87 = eine Quattuordecilliarde
10^90 = eine Quintdecillion
10^93 = eine Quintdecilliarde
10^96 = eine Sexdecillion
10^99 = eine Sexdecilliarde
10^100 = ein Googol
10^102 = eine Septendecillion
10^105 = eine Septendecilliarde
10^108 = eine Octodecillion
10^111 = eine Octodecilliarde
10^114 = eine Novemdecillion
10^117 = eine Novemdecilliarde
10^120 = eine Vigintillion
10^123 = eine Vigintilliarde
10^126 = eine Unvigintillion
10^129 = eine Unvigintilliarde
10^132 = eine Duovigintillion
10^135 = eine Duovigintilliarde
10^138 = eine Trevigintillion
10^141 = eine Trevigintilliarde
10^144 = eine Quattuorvigintillion
10^147 = eine Quattuorvigintilliarde
10^150 = eine Quintvigintillion
10^153 = eine Quintvigintilliarde
10^156 = eine Sexvigintillion
10^159 = eine Sexvigintilliarde
10^162 = eine Septenvigintillion
10^165 = eine Septenvigintilliarde
10^168 = eine Octvigintillion
10^171 = eine Octvigintilliarde
10^174 = eine Novemvigintillion
10^177 = eine Novemvigintilliarde
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
10^180 = eine Trigintillion
10^240 = eine Quadragintillion
10^300 = eine Quinquagintillion
10^360 = eine Sexagintillion
10^420 = eine Septuagintillion
10^480 = eine Octogintillion
10^540 = eine Nonagintillion
10^600 = eine Centillion
10^654 = eine Centnovemtillion
10^660 = eine Centdecillion
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion
10^900 = eine Centquinquagintillion
10^960 = eine Centsexagintillion
10^1020 = eine Centseptuagintillion
10^1080 = eine Centoctogintillion
10^1140 = eine Centnonagintillion
10^1200 = eine Ducentillion
10^1500 = eine Ducentquinquagintillion
10^1800 = eine Trecentillion
10^2160 = eine Trecentsexagintillion
10^2400 = eine Quadringentillion
10^2820 = eine Quadringentseptuagintillion
10^3000 = eine Quingentillion
10^3120 = eine Quingentvigintillion
10^3600 = eine Sescentillion
10^4080 = eine Sescentoctogintillion
10^4200 = eine Septingentillion
10^4440 = eine Septingentquadragintillion
10^4800 = eine Octingentillion
10^5340 = eine Octingentnonagintillion
10^5400 = eine Nongentillion
10^5700 = eine Nongentquinquagintillion
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
10^6000 = eine Milliatillion
10^6600 = eine Milliacentillion
10^7200 = eine Milliaducentillion
10^7800 = eine Milliatrecentillion
10^8400 = eine Milliaquadringentillion
10^8820 = eine Milliaquadringentseptuagintillion
10^9000 = eine Milliaquingentillion
10^9600 = eine Milliasescentillion
10^10200 = eine Milliaseptingentillion
10^10800 = eine Milliaoctingentillion
10^11400 = eine Millianongentillion
10^11994 = eine Millianongentnovemnonagintillion
10^12000 = eine Domilliatillion
10^15000 = eine Domilliaquingentillion
10^17994 = eine Domillianongentnovemnonagintillion
10^18000 = eine Tremilliatillion
10^24000 = eine Quattuormilliatillion
10^30000 = eine Quinmilliatillion
10^36000 = eine Sexmilliatillion
10^42000 = eine Septenmilliatillion
10^48000 = eine Octomilliatilion
10^54000 = eine Novemmilliatilion
10^60000 = eine Dezimilliatillion
10^66000 = eine Undezimilliatillion
10^Googol = ein Googolplex
10^Googolplex = ein Googolplexian
Von solchen Zahlen habe ich noch nie gehört :eek:
Was es nicht so alles gibt... bis ins unendliche!
Lord Opterix
26.11.2008, 15:41
Wie nennt man eine Zahl mit 24 Nullen?
Und wie nennt man eine Zahl mit 45 Nullen?
10000000000000000000000000000000000 triliaden :dnuhr:
10000000000000000000000000000000000 triliaden :dnuhr:
Die Antwort (und auch noch die richtige) wurde vor über einer Stunde gegeben. :A
Hier mal so ziemlich alle Zehnerpotenzen aufgelistet:
10^0 = Eins
10^1 = Zehn
10^2 = Hundert
10^3 = Tausend
10^6 = eine Million
10^9 = eine Milliarde
10^12 = eine Billion
10^15 = eine Billiarde
10^18 = eine Trillion
10^21 = eine Trilliarde
10^24 = eine Quadrillion
10^27 = eine Quadrilliarde
10^30 = eine Quintillion
10^33 = eine Quintilliarde
10^36 = eine Sextillion
10^39 = eine Sextilliarde
10^42 = eine Septillion
10^45 = eine Septilliarde
10^48 = eine Octillion
10^51 = eine Octilliarde
10^54 = eine Nonillion
10^57 = eine Nonilliarde
10^60 = eine Decillion
10^63 = eine Decilliarde
10^66 = eine Undecillion
10^69 = eine Undecilliarde
10^72 = eine Duodecillion
10^75 = eine Duodecilliarde
10^78 = eine Tredecillion
10^81 = eine Tredecilliarde
10^84 = eine Quattuordecillion
10^87 = eine Quattuordecilliarde
10^90 = eine Quintdecillion
10^93 = eine Quintdecilliarde
10^96 = eine Sexdecillion
10^99 = eine Sexdecilliarde
10^100 = ein Googol
10^102 = eine Septendecillion
10^105 = eine Septendecilliarde
10^108 = eine Octodecillion
10^111 = eine Octodecilliarde
10^114 = eine Novemdecillion
10^117 = eine Novemdecilliarde
10^120 = eine Vigintillion
10^123 = eine Vigintilliarde
10^126 = eine Unvigintillion
10^129 = eine Unvigintilliarde
10^132 = eine Duovigintillion
10^135 = eine Duovigintilliarde
10^138 = eine Trevigintillion
10^141 = eine Trevigintilliarde
10^144 = eine Quattuorvigintillion
10^147 = eine Quattuorvigintilliarde
10^150 = eine Quintvigintillion
10^153 = eine Quintvigintilliarde
10^156 = eine Sexvigintillion
10^159 = eine Sexvigintilliarde
10^162 = eine Septenvigintillion
10^165 = eine Septenvigintilliarde
10^168 = eine Octvigintillion
10^171 = eine Octvigintilliarde
10^174 = eine Novemvigintillion
10^177 = eine Novemvigintilliarde
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
10^180 = eine Trigintillion
10^240 = eine Quadragintillion
10^300 = eine Quinquagintillion
10^360 = eine Sexagintillion
10^420 = eine Septuagintillion
10^480 = eine Octogintillion
10^540 = eine Nonagintillion
10^600 = eine Centillion
10^654 = eine Centnovemtillion
10^660 = eine Centdecillion
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion
10^900 = eine Centquinquagintillion
10^960 = eine Centsexagintillion
10^1020 = eine Centseptuagintillion
10^1080 = eine Centoctogintillion
10^1140 = eine Centnonagintillion
10^1200 = eine Ducentillion
10^1500 = eine Ducentquinquagintillion
10^1800 = eine Trecentillion
10^2160 = eine Trecentsexagintillion
10^2400 = eine Quadringentillion
10^2820 = eine Quadringentseptuagintillion
10^3000 = eine Quingentillion
10^3120 = eine Quingentvigintillion
10^3600 = eine Sescentillion
10^4080 = eine Sescentoctogintillion
10^4200 = eine Septingentillion
10^4440 = eine Septingentquadragintillion
10^4800 = eine Octingentillion
10^5340 = eine Octingentnonagintillion
10^5400 = eine Nongentillion
10^5700 = eine Nongentquinquagintillion
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
10^6000 = eine Milliatillion
10^6600 = eine Milliacentillion
10^7200 = eine Milliaducentillion
10^7800 = eine Milliatrecentillion
10^8400 = eine Milliaquadringentillion
10^8820 = eine Milliaquadringentseptuagintillion
10^9000 = eine Milliaquingentillion
10^9600 = eine Milliasescentillion
10^10200 = eine Milliaseptingentillion
10^10800 = eine Milliaoctingentillion
10^11400 = eine Millianongentillion
10^11994 = eine Millianongentnovemnonagintillion
10^12000 = eine Domilliatillion
10^15000 = eine Domilliaquingentillion
10^17994 = eine Domillianongentnovemnonagintillion
10^18000 = eine Tremilliatillion
10^24000 = eine Quattuormilliatillion
10^30000 = eine Quinmilliatillion
10^36000 = eine Sexmilliatillion
10^42000 = eine Septenmilliatillion
10^48000 = eine Octomilliatilion
10^54000 = eine Novemmilliatilion
10^60000 = eine Dezimilliatillion
10^66000 = eine Undezimilliatillion
10^Googol = ein Googolplex
10^Googolplex = ein Googolplexian
du hast in deiner liste zwar googolplex definiert, googol selbst aber nicht. ;)
du hast in deiner liste zwar googolplex definiert, googol selbst aber nicht. ;)
klar...
10^100 = ein Googol
klar...
10^100 = ein Googol
oh... hast recht.
war mitten in der liste, die hab ich (verständlicherweise) nicht durchgelesen, ich dachte googol käme auch irgendwo hinten rein^^
sorry langschläfer:gratz
GothicKJ
27.11.2008, 07:19
aber mit 45 Nullen ist das keine Septilion das sind 10 Quadrillionnen bis 99 Quadrillionnen
Pontius Pilatus
27.11.2008, 07:26
Ich dachte immer es wäre ein Gogool?
zumindest spricht man doch das zweite o länger aus oder?
Haste ma 'ne Unvigintillion Mark? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s068.gif
Vertaler
27.11.2008, 08:05
„So ziemlich alle Zehnerpotenzen“ ist aber falsch, das ist doch nur ein winziger Bruchteil. Bei einer Grenzwertuntersuchung würde es gegen 0 tendieren ;)
Langschlaefer
27.11.2008, 12:56
„So ziemlich alle Zehnerpotenzen“ ist aber falsch, das ist doch nur ein winziger Bruchteil. Bei einer Grenzwertuntersuchung würde es gegen 0 tendieren ;)
Wollen wir mal nicht ganz so exakt sein...es sind zumindest so ziemlich alle Zehnerpotenzen die sprachlich verwendet werden.
Hm, hab heute vor langeweile ein Zahl ins Matheheft gekritzelt, scheinbar eine Centillion
Man lernt nie aus
Schmunzel
27.11.2008, 13:14
Das nenn ich doch mal eine Zahl mit 24 Nullen :D
402066560803308906054005403156003051040300078501205849
Das nenn ich doch mal eine Zahl mit 24 Nullen :D
402066560803308906054005403156003051040300078501205849
Ja, du hast vollkommen recht.:)
Hier mal so ziemlich alle Zehnerpotenzen aufgelistet:
10^0 = Eins
10^1 = Zehn
10^2 = Hundert
10^3 = Tausend
10^6 = eine Million
10^9 = eine Milliarde
10^12 = eine Billion
10^15 = eine Billiarde
10^18 = eine Trillion
10^21 = eine Trilliarde
10^24 = eine Quadrillion
10^27 = eine Quadrilliarde
10^30 = eine Quintillion
10^33 = eine Quintilliarde
10^36 = eine Sextillion
10^39 = eine Sextilliarde
10^42 = eine Septillion
10^45 = eine Septilliarde
10^48 = eine Octillion
10^51 = eine Octilliarde
10^54 = eine Nonillion
10^57 = eine Nonilliarde
10^60 = eine Decillion
10^63 = eine Decilliarde
10^66 = eine Undecillion
10^69 = eine Undecilliarde
10^72 = eine Duodecillion
10^75 = eine Duodecilliarde
10^78 = eine Tredecillion
10^81 = eine Tredecilliarde
10^84 = eine Quattuordecillion
10^87 = eine Quattuordecilliarde
10^90 = eine Quintdecillion
10^93 = eine Quintdecilliarde
10^96 = eine Sexdecillion
10^99 = eine Sexdecilliarde
10^100 = ein Googol
10^102 = eine Septendecillion
10^105 = eine Septendecilliarde
10^108 = eine Octodecillion
10^111 = eine Octodecilliarde
10^114 = eine Novemdecillion
10^117 = eine Novemdecilliarde
10^120 = eine Vigintillion
10^123 = eine Vigintilliarde
10^126 = eine Unvigintillion
10^129 = eine Unvigintilliarde
10^132 = eine Duovigintillion
10^135 = eine Duovigintilliarde
10^138 = eine Trevigintillion
10^141 = eine Trevigintilliarde
10^144 = eine Quattuorvigintillion
10^147 = eine Quattuorvigintilliarde
10^150 = eine Quintvigintillion
10^153 = eine Quintvigintilliarde
10^156 = eine Sexvigintillion
10^159 = eine Sexvigintilliarde
10^162 = eine Septenvigintillion
10^165 = eine Septenvigintilliarde
10^168 = eine Octvigintillion
10^171 = eine Octvigintilliarde
10^174 = eine Novemvigintillion
10^177 = eine Novemvigintilliarde
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
10^180 = eine Trigintillion
10^240 = eine Quadragintillion
10^300 = eine Quinquagintillion
10^360 = eine Sexagintillion
10^420 = eine Septuagintillion
10^480 = eine Octogintillion
10^540 = eine Nonagintillion
10^600 = eine Centillion
10^654 = eine Centnovemtillion
10^660 = eine Centdecillion
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion
10^900 = eine Centquinquagintillion
10^960 = eine Centsexagintillion
10^1020 = eine Centseptuagintillion
10^1080 = eine Centoctogintillion
10^1140 = eine Centnonagintillion
10^1200 = eine Ducentillion
10^1500 = eine Ducentquinquagintillion
10^1800 = eine Trecentillion
10^2160 = eine Trecentsexagintillion
10^2400 = eine Quadringentillion
10^2820 = eine Quadringentseptuagintillion
10^3000 = eine Quingentillion
10^3120 = eine Quingentvigintillion
10^3600 = eine Sescentillion
10^4080 = eine Sescentoctogintillion
10^4200 = eine Septingentillion
10^4440 = eine Septingentquadragintillion
10^4800 = eine Octingentillion
10^5340 = eine Octingentnonagintillion
10^5400 = eine Nongentillion
10^5700 = eine Nongentquinquagintillion
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
10^6000 = eine Milliatillion
10^6600 = eine Milliacentillion
10^7200 = eine Milliaducentillion
10^7800 = eine Milliatrecentillion
10^8400 = eine Milliaquadringentillion
10^8820 = eine Milliaquadringentseptuagintillion
10^9000 = eine Milliaquingentillion
10^9600 = eine Milliasescentillion
10^10200 = eine Milliaseptingentillion
10^10800 = eine Milliaoctingentillion
10^11400 = eine Millianongentillion
10^11994 = eine Millianongentnovemnonagintillion
10^12000 = eine Domilliatillion
10^15000 = eine Domilliaquingentillion
10^17994 = eine Domillianongentnovemnonagintillion
10^18000 = eine Tremilliatillion
10^24000 = eine Quattuormilliatillion
10^30000 = eine Quinmilliatillion
10^36000 = eine Sexmilliatillion
10^42000 = eine Septenmilliatillion
10^48000 = eine Octomilliatilion
10^54000 = eine Novemmilliatilion
10^60000 = eine Dezimilliatillion
10^66000 = eine Undezimilliatillion
10^Googol = ein Googolplex
10^Googolplex = ein Googolplexian
wtf, für was braucht ein Mensch diesen ganzen Scheiß?
Langschlaefer
27.11.2008, 16:10
wtf, für was braucht ein Mensch diesen ganzen Scheiß?
Für Fälle wie diesen... :D
Interesse an der hundertsten Nachkommastelle von Pi?^^
Schmunzel
27.11.2008, 16:39
wtf, für was braucht ein Mensch diesen ganzen Scheiß?
Der Durschnittsmensch wirds nie brauchen.
Eisenstroh
27.11.2008, 16:50
Interesse an der hundertsten Nachkommastelle von Pi?^^
Ja ;)
Wir haben mal in der Volksschule gelernt, dass 10^gogolplex die höchste definierte Zahl ist, im Gymasium hats mir niemand geglaubt, nicht mal meine Mathe Professorin ...
Grüße
Für Fälle wie diesen... :D
Interesse an der hundertsten Nachkommastelle von Pi?^^
ähh......ja:D
wtf, für was braucht ein Mensch diesen ganzen Scheiß?
um die gewissheit zu haben, dass alle zahlen bis in die unendlichkeit auch einen namen haben^^
Ja ;)
Wir haben mal in der Volksschule gelernt, dass 10^gogolplex die höchste definierte Zahl ist, im Gymasium hats mir niemand geglaubt, nicht mal meine Mathe Professorin ...
Grüße
es stimmt ja auch nicht
10^googolplex = googolplexplex
und nach dem prinzip kannst du beliebig fortfahren.
zum Bleistift googolplexplexplexplexplexplex
Hier mal so ziemlich alle Zehnerpotenzen aufgelistet:
[...]
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion
[...]§kratz
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 22:06
Das nenn ich doch mal eine Zahl mit 24 Nullen :D
402066560803308906054005403156003051040300078501205849
Ja, du hast vollkommen recht.:)
Nein, das ist eine Zahl mit 20 Nullen.
wtf, für was braucht ein Mensch diesen ganzen Scheiß?
also ich finde sowas unglaublich interessant.
ob es wohl ein gogolplexian atome auf und in der erde gibt?^^
Ja ;)
Wir haben mal in der Volksschule gelernt, dass 10^gogolplex die höchste definierte Zahl ist, im Gymasium hats mir niemand geglaubt, nicht mal meine Mathe Professorin ...
Grüße
Hmm, man kann doch Zahlen eigentlich so weit erhöhen, wie man will. Oder was ist für dich eine definierte Zahl?
Die höchste in einem mathematischen Beweis verwendete Zahl ist zumindest die Grahams Zahl, soweit ich weiß. Und selbst die ist nicht mehr in Zehnerpotenzen beschreibbar...
Cottonmouth
27.11.2008, 22:16
also ich finde sowas unglaublich interessant.
ob es wohl ein gogolplexian atome auf und in der erde gibt?^^
Soweit ich weiß wird die Anzahl der Elementarteilchen des Universums auf 10^80 geschätzt.
Das würde bedeuten dass eine Gogool niemals in ihrer Gesamtheit (alle Nullen) abgebildet werden könnte, selbst wenn man sämtliches Material des Universums verwendet. :D
Eine wirklich große Zahl ist zb Grahams Zahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Grahams_Zahl). Die kann man mit Potenztürmen nicht mehr vernünftig abbilden.
Soweit ich weiß wird die Anzahl der Elementarteilchen des Universums auf 10^80 geschätzt.
Das würde bedeuten dass eine Gogool niemals in ihrer Gesamtheit (alle Nullen) abgebildet werden könnte, selbst wenn man sämtliches Material des Universums verwendet. :D
Eine wirklich große Zahl ist zb Grahams Zahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Grahams_Zahl). Die kann man mit Potenztürmen nicht mehr vernünftig abbilden.
was nur so wenig??
ich dachte imemr mein toaster hätte schon so viel :D:D
aber das würde ja heißen, dass das universum endlich wäre? ist das bewiesen?
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 22:28
aber das würde ja heißen, dass das universum endlich wäre? ist das bewiesen?
Ja, das Universum ist unbegrenzt, aber endlich.
Ja, das Universum ist unbegrenzt, aber endlich.
widerspricht sich das nicht?
(wahrscheinlich nicht, aber es hört sich jetzt einfach mal so an^^ )
oder wie ist "unbegrenzt" zu verstehen?
kann ja auch heißen, dass niemand einen zaun drum aufgebaut hat^^
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 22:38
widerspricht sich das nicht?
(wahrscheinlich nicht, aber es hört sich jetzt einfach mal so an^^ )
oder wie ist "unbegrenzt" zu verstehen?
kann ja auch heißen, dass niemand einen zaun drum aufgebaut hat^^
Vielleicht hilft dir diese Erklärung:
Ich werde die Krümmung des Universums mal an einem Beispiel erläutern, wie es in vielen Physikbüchern zu finden ist, zum Beispeil im dtv-Atlas zur Astronomie:
I. Strecke
1-dimensionaler, endlicher, begrenzter Raum.
Beispiel: Ein Stück Schnur mit Anfang und Ende, sowie einer bestimmten Länge.
II. Kreis
1-dimensionaler, endlicher, unbegrenzter Raum.
Beispiel: Ein Kreis mit einem endlichen Umfang ohne Anfang und Ende.
III. Oberfläche (zum Beispiel die eines Quadrates)
2-dimensionaler, endlicher, begrenzter Raum.
Beispiel: Eine Postkarte mit einem endlichen Flächeninhalt, nach außen begrenzt, mit bestimmter Länge und Breite.
IV. Oberfläche einer Kugel
2-dimensionaler, endlicher, unbegrenzter Raum.
Beispiel: Die Oberfläche einer Kugel, etwa der Erde, mit einem endlichen Flächeninhalt, ohne Anfang und Ende, ohne Mittelpunkt.
V. Raum
3-dimensionaler, endlicher, begrenzter Raum.
Beispiel: Ein Zimmer mit einem endlichen Rauminhalt (Volumen), nach außen begrenzt, mit einer bestimmten Länge, Breite und Höhe.
VI. Das Universum
3-dimensionaler, endlicher, unbegrenzter Raum.
Beispiel: Das Weltall, mit einem endlichen Rauminhalt, ohne Anfang und Ende, ohne Mittelpunkt.
[...]
Aderlass
27.11.2008, 22:42
Das Universum ist aber mindestens 4 dimensional:o
Cottonmouth
27.11.2008, 22:42
Was, nur 3 dimensional ist der Raum?^^
edit: damn you Aderlass
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 22:47
Das Universum ist aber mindestens 4 dimensional:o
Was, nur 3 dimensional ist der Raum?^^
edit: damn you Aderlass
Das Universum ist 3-dimensional, mit einer Krümmung in die vierte Dimension.
Das ist vergleichbar mit der Oberfläche einer Kugel, welche zwar 2-dimensional ist, sich aber in die dritte Dimension krümmt.
Aderlass
27.11.2008, 22:54
Das Universum ist 3-dimensional, mit einer Krümmung in die vierte Dimension.
Das ist vergleichbar mit der Oberfläche einer Kugel, welche zwar 2-dimensional ist, sich aber in die dritte Dimension krümmt.
Daran hatte ich zwar auch gedacht, aber mir schwebte da eher die Raumzeit vor, welche auf jeden Fall die Raumdimensionen beinhaltet plus die Zeitdimension. ( Raum und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden)
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 22:57
Daran hatte ich zwar auch gedacht, aber mir schwebte da eher die Raumzeit vor, welche auf jeden Fall die Raumdimensionen beinhaltet plus die Zeitdimension. ( Raum und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden)
Worauf willst du hinaus? :dnuhr:
Dass ein Zusammenhang zwischen Raum und Zeit besteht, ist mir klar, aber das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage.
Aderlass
27.11.2008, 23:06
Worauf willst du hinaus? :dnuhr:
Dass ein Zusammenhang zwischen Raum und Zeit besteht, ist mir klar, aber das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage.
Dass das Universum kein 3 dimensionaler Raum ist, sondern mind. eine 4 dimensionale Raum-Zeit.;)
Das ist aber Jacke wie Hose.
Hüter der Wahrheit
27.11.2008, 23:08
Dass das Universum kein 3 dimensionaler Raum ist, sondern mind. eine 4 dimensionale Raum-Zeit.;)
Das ist aber Jacke wie Hose.
Das Universum ist nicht 4-dimensional. §hhmpf
Aderlass
27.11.2008, 23:10
Das Universum ist nicht 4-dimensional. §hhmpf
okay, mindestens 4 dimensional ( hatte ich ja vorher bereits postuliert)
3d ist lediglich ein mathemathischer Raum.
Langschlaefer
28.11.2008, 08:39
§kratz
Oh je, ich befürchte du hast Recht.
Richtig müsste es natürlich lauten:
720 - centvigintillion
726 - centunvigintillion
732 - centduovigintillion
738 - centtrevigintillion
744 - centquattuorvigintillion
750 - centquinvigintillion
756 - centsexvigintillion
762 - centseptenvigintillion
768 - centoktovigintillion
774 - centnovemvigintillion
780 - centtrigintillion
786 - centuntrigintillion
792 - centduotrigintillion
798 - centtretrigintillion
804 - centquattuortrigintillion
810 - centquintrigintillion
816 - centsextrigintillion
822 - centseptentrigintillion
828 - centoktotrigintillion
834 - centnovemtrigintillion
840 - centquadragintillion
Und da danach verlangt wurde, hier noch Pi bis zur hundertsten Nachkommastelle:
3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208 9986280348253421170679821480865132823066
Hüter der Wahrheit
28.11.2008, 13:52
okay, mindestens 4 dimensional ( hatte ich ja vorher bereits postuliert)
3d ist lediglich ein mathemathischer Raum.
Das Universum ist aber nicht mindestens, sondern fast 4-dimensional. In einem 4-dimensionalen "Raum" könnten wir nicht existieren.
Was ist den bitte 10^googol was soll das sein??
Cottonmouth
28.11.2008, 15:56
Was ist den bitte 10^googol was soll das sein??
Googol (http://tinyurl.com/2c9np).
Tawarien
28.11.2008, 16:02
Was ist den bitte 10^googol was soll das sein??
Genauer:
10^Googol
erst mal: Googol = 10^100, also eine 1 mit 100 Nullen.
dementsprechend ist 10^Googol
eine eins mit 10^Googol Nullen, also 10^100 Nullen.
oder wieder anders, eine 1 mit
10.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
Nullen ;)
Lord Opterix
28.11.2008, 18:18
10000000000000000000000000000000000 triliaden :dnuhr:
ja hätt ich nie gedacht
Schlaubie Schlumpf
28.11.2008, 19:13
Das Universum ist aber nicht mindestens, sondern fast 4-dimensional. In einem 4-dimensionalen "Raum" könnten wir nicht existieren.
Sry aber warum kann man nicht im 4-dimensionalen Raum leben??:dnuhr::dnuhr:
10000000000000000000000000000000000 triliaden :dnuhr:
Da muss ich wieder auf den Satz zugreifen:
Seine IQ sinkt jede Stunde, tiefer, tiefer und immer tiefer....
Aderlass
28.11.2008, 19:23
Hüter der Wahrheit, ich weiß zwar nicht, woher du deine Quellen nimmst, aber ich vertraue wohl eher meinem Prof.;)
Raum-Zeit (4d) > Raum(3d)+ Zeit(1d)
In unserem Universum existiert die Raum-Zeit.
Und mindestens bezieht sich darauf, dass wir nicht wissen, ob die Raum-Zeit tatsächlich nur 4 dimensional ist oder mehr. Wie du gesagt hast, scheint es eine gekrümmte Dimension zu geben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.