PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Essen Vegatarier Eier?



Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 12:32
wenn ja versteh ich nich warum:dnuhr:

Critias
22.11.2008, 12:32
wenn ja versteh ich nich warum:dnuhr:

Warum?

e/: Tun sie, nur Veganer tuns nicht.

Jow Blob
22.11.2008, 12:33
ich glaube schon. sind ja keine tiere. jedenfalls noch nicht.

wenn sie keine eier und keine milch etc. verzehren sind sind sie vaganer.

MisterMeister
22.11.2008, 12:33
wenn ja versteh ich nich warum:dnuhr:

Ein Ei enthält ja normalerweise kein Fleisch - wenn, dann Geflügel.

Varius
22.11.2008, 12:33
Ja, die meisten Vegetarier essen Eier, nur die Veganer, die nicht. Die Eier sind ja speiseeier, heißtmunbefreuchtet, was bedeutet, dass das kein lebendes Wesen ist/war und auch keines draus entstehen wird^^

Big Daddy
22.11.2008, 12:34
Es gibt 2 Arten von Vegetariar:

Nr. 1 essen nur kein Fleisch, Butter, Eier und andere Tiererzeugnisse schon.

Nr. 2 essen kein Fleisch und KEINE tiererzeugnisse u.a. Eier, Milch, etc. etc. diese ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen/Salate.

und hohlen sich die fehlenden Vitamine durch Tabletten.

Jow Blob
22.11.2008, 12:37
Es gibt 2 Arten von Vegetariar:

Nr. 1 essen nur kein Fleisch, Butter, Eier und andere Tiererzeugnisse schon.

Nr. 2 essen kein Fleisch und KEINE tiererzeugnisse u.a. Eier, Milch, etc. etc. diese ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen/Salate.

und hohlen sich die fehlenden Vitamine durch Tabletten.

deine 2. art nennt man veganer und nicht 2. art vegetarier :p

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 12:37
Ja, die meisten Vegetarier essen Eier, nur die Veganer, die nicht. Die Eier sind ja speiseeier, heißtmunbefreuchtet, was bedeutet, dass das kein lebendes Wesen ist/war und auch keines draus entstehen wird^^

unsere Eier sind aber echte:o also BioEier d.h. sie Essen Eier aber keine Bioeier?

Shizo´sh
22.11.2008, 12:38
Es gibt 2 Arten von Vegetariar:

Nr. 1 essen nur kein Fleisch, Butter, Eier und andere Tiererzeugnisse schon.

Nr. 2 essen kein Fleisch und KEINE tiererzeugnisse u.a. Eier, Milch, etc. etc. diese ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen/Salate.

und hohlen sich die fehlenden Vitamine durch Tabletten.

Falsch!

Das Was du da aufzählst ist eine Form des Vegetarismus und der Veganismus.
Es gibt viele verschiedene Vegetarier, nicht nur 2 Sorten.


unsere Eier sind aber echte:o also BioEier d.h. sie Essen Eier aber keine Bioeier?
Die nicht Bio-Eier sind auch echte Eier, der unterschied liegt an der Ernährung, Zucht und Haltung der Tiere, welche die Eier legen nicht daran ob die Eier befruchtet oder unbefruchtet sind.
Die meissten Vegetarier, welche es auch aufgrund der Tierhaltung etc. machen, werden wohl auch eher zu den Bio-Eiern greifen, als zu denen aus der Legebatterie.....ich für meinen Teil mach es.....

Varius
22.11.2008, 12:40
unsere Eier sind aber echte:o also BioEier d.h. sie Essen Eier aber keine Bioeier?


http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerei#Die_Entstehung_des_Eis


schau mal da...denkst du wirklich, dass dein Ei schlüpfen würde, wenn du es ausbrütest?! :rolleyes:
Und Bio heißt nur Bio...

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 12:42
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerei#Die_Entstehung_des_Eis


schau mal da...denkst du wirklich, dass dein Ei schlüpfen würde, wenn du es ausbrütest?! :rolleyes:
Und Bio heißt nur Bio...

ja mein Opa hat nämlich nen Bauernhof und daher beziehen wir auch unsere Eier und da können auch Küken drausschlüpfen:o

Critias
22.11.2008, 12:43
ja mein Opa hat nämlich nen Bauernhof und daher beziehen wir auch unsere Eier und da können auch Küken drausschlüpfen:o

Dann müsstest du das Küken beim Aufschlagen des Eies finden.

Erzähl deine Theorie mal deinem Opa, der wird sich amüsieren.

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 12:48
Dann müsstest du das Küken beim Aufschlagen des Eies finden.

Erzähl deine Theorie mal deinem Opa, der wird sich amüsieren.

gut ich werd mich demnäxt mal mit ihm unterhalten
achja es kam auch schon das ein oder andere mal vor das statt dem Eigelb ein Kücken im Ei war und ganz toll find ich auch das manchmal (1-2 mal im Jahr) ein Huhn ein Ei ohne Schale legt §rofl

Big Daddy
22.11.2008, 12:48
meine Aufzählung beschränkt sich auf das "gröbste" sozusagen die Hauptgruppen, natütlich könnte ich jz noch ein paar Aufzählen, aber darauf hab ich jz kein Bock. ;)

und Merke:

Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly

Shizo´sh
22.11.2008, 12:49
meine Aufzählung beschränkt sich auf das "gröbste" sozusagen die Hauptgruppen, natütlich könnte ich jz noch ein paar Aufzählen, aber darauf hab ich jz kein Bock. ;)

und Merke:

Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly

Da euer essen eh kaum noch frei grasen kann, sondern in massentierhaltung rangezüchtet und dann geschlachtet wird eher weniger.....

Big Daddy
22.11.2008, 12:52
Da euer essen eh kaum noch frei grasen kann, sondern in massentierhaltung rangezüchtet und dann geschlachtet wird eher weniger.....

glaubst du!

Nerdwyn
22.11.2008, 12:53
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. :(

tysken
22.11.2008, 12:55
also naja ich habe eine in meiner klasse die isst kein fleisch keine eier und trinkt keine milch aber hat kein problem milchprodukte zu sich zu nehmen.
das mit der milch aber nur weils ihr nich schmeckt, eier das gleiche.


mit der milch hat se ja nich unrecht der menschliche körper is eig nicht drauf ausgelegt sein leben lang von milch zu leben, milch ist eig im tierreich aufgrund der vielen nährstoffe nur fuer junge gedacht

tysken
22.11.2008, 12:56
meine Aufzählung beschränkt sich auf das "gröbste" sozusagen die Hauptgruppen, natütlich könnte ich jz noch ein paar Aufzählen, aber darauf hab ich jz kein Bock. ;)

und Merke:

Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly

sehr schöne rechtschreibung

Southpark
22.11.2008, 12:57
Da euer essen eh kaum noch frei grasen kann, sondern in massentierhaltung rangezüchtet und dann geschlachtet wird eher weniger.....
§wink

Shizo´sh
22.11.2008, 12:57
glaubst du!

jop das fleisch vom bioschlachter kann sich doch kaum jemand auf dauer leisten einige garnicht und viel ham nedmal nen bio-schlachter in ihrer nähe.
der prozentsatz welche bei bio-schlachtern und bio-bauern direkt einkauft ist dann doch schwindend gering.....

Big Daddy
22.11.2008, 12:58
sehr schöne rechtschreibung

Doppelposter. :o

und Rechtschreibfehler diennen der Unterhaltung und sind zu 100% gewollt!

Shizo´sh
22.11.2008, 13:01
also naja ich habe eine in meiner klasse die isst kein fleisch keine eier und trinkt keine milch aber hat kein problem milchprodukte zu sich zu nehmen.
das mit der milch aber nur weils ihr nich schmeckt, eier das gleiche.


mit der milch hat se ja nich unrecht der menschliche körper is eig nicht drauf ausgelegt sein leben lang von milch zu leben, milch ist eig im tierreich aufgrund der vielen nährstoffe nur fuer junge gedacht

Jap haste eigtl. vollkommen recht mit, uns ist letztens in einer Diskussionsrunde auch mal aufgefallen, wie Pervers wir Menschen eigtl. sind, für gewöhlich trinkt kein anderes Lebewesen, die Muttermilch, welche nicht von der eigenen Art stammt, nur der Mensch trinkt die Muttermilch anderer Lebewesen.....

Nerdwyn
22.11.2008, 13:03
Jap haste eigtl. vollkommen recht mit, uns ist letztens in einer Diskussionsrunde auch mal aufgefallen, wie Pervers wir Menschen eigtl. sind, für gewöhlich trinkt kein anderes Lebewesen, die Muttermilch, welche nicht von der eigenen Art stammt, nur der Mensch trinkt die Muttermilch anderer Lebewesen.....

Gott sind wir pervers! :eek: :scared:

Tömelsen
22.11.2008, 13:04
dürfen Vegitarier Schmetterlinge im Bauch haben?
:D

exact.
22.11.2008, 13:22
und Merke:

Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly

Ein Kilo Fleisch benötigt 10-16kg Getreide.. Von daher ist der Sinn weder lustig noch halbwegs sinnvoll.

Die anderen Sachen wurden ja soweit eigentlich beantwortet. Außer dass es auch Vegetarier gibt, die keine Eier, aber Milch konsumieren - Was aber ethisch nicht wirklich den Unterschied macht, da die Eier auch "nur" tierische Erzeugnisse sind und KEIN Leben beinhalten.

Meet your meat. (http://www.meat.org)
Noch ausführlicher. Sehr bewegener Film. (http://video.google.com/videoplay?docid=3664359489218547625)

Elrond mc Bong
22.11.2008, 13:29
Die anderen Sachen wurden ja soweit eigentlich beantwortet. Außer dass es auch Vegetarier gibt, die keine Eier, aber Milch konsumieren - Was aber ethisch nicht wirklich den Unterschied macht, da die Eier auch "nur" tierische Erzeugnisse sind und KEIN Leben beinhalten.


Würde es sich um ein befruchtetes Ei handeln, was man vor dem Aufschlagen des Eis definitiv nicht sagen kann ist ein Embryo drin, schlägt man das Ei nun auf stirbt dieser auf jedenfall, genau wie wenn man es kocht, also geht man mit jedem Ei dass man ist automatisch auch das Risiko ein man könnte evtl. ein Küken dabei töten, bevor es auf die Welt kommt, wenn man nicht töten will darf man auch kein ei essen.

@Mistermeister

Geflügel ist aber auch Fleisch ...

Ayn
22.11.2008, 13:30
Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly

Also im Zeitalter der Tiermehlverfütterung würde ich sagen:

"Euer Essen frisst Euer Essen selber weg!"

Tömelsen
22.11.2008, 14:01
Vegitarier sein heißt Urlaub für Kuh und Schwein.

exact.
22.11.2008, 14:27
Würde es sich um ein befruchtetes Ei handeln, was man vor dem Aufschlagen des Eis definitiv nicht sagen kann ist ein Embryo drin, schlägt man das Ei nun auf stirbt dieser auf jedenfall, genau wie wenn man es kocht, also geht man mit jedem Ei dass man ist automatisch auch das Risiko ein man könnte evtl. ein Küken dabei töten, bevor es auf die Welt kommt, wenn man nicht töten will darf man auch kein ei essen.


Afaik gibt es in Massentierhaltungen (aus denen nunmal die meisten Eier kommen) nicht einmal Hähne, also auch keine Befruchtung, keine Küken. Und selbst mit Befruchtung wird nur jedes 10. Ei tatsächlich ein Küken.
Man muss sich in dem Fall natürlich die Frage stellen, wo Leben anfängt.

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 14:33
Vegitarier sein heißt Urlaub für Kuh und Schwein.

dein Ava ... äh... -.- ...:scared:

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 14:34
Afaik gibt es in Massentierhaltungen (aus denen nunmal die meisten Eier kommen) nicht einmal Hähne, also auch keine Befruchtung, keine Küken. Und selbst mit Befruchtung wird nur jedes 10. Ei tatsächlich ein Küken.
Man muss sich in dem Fall natürlich die Frage stellen, wo Leben anfängt.
tja mein Opa hat aber Hähne:o

Kayakingdeficient?
22.11.2008, 14:36
Naja, das ist eine Frage, die man mit sich selbst ausmachen muss.
Ich für meinen Teil lebe noch bei meinen eltern und ernähre mich daher nur ovo-lacto-vegetarisch, esse also Milch und Eier, habe aber vor, mich, sobald ich eine eigene Bleibe habe, ganz umzustellen und auch auf diese tierischen Produkte zu verzichten.
Denn ich denke dass es vom moralischen her keinen großartigen Unterschied mehr macht, ob man die Tiere nun am Ende isst oder nicht.

Am besten sind solche Leute:
"Ich bin Vegetarier, aber Geflügel esse ich. Und im Gasthaus hin und wieder ein Schnitzel."
nja...

Und solch haltlosen, dummen Sprüche könnt ihr euch sparen.
"Vegetarier essen unserem Essen, dass Essen weg. §ugly"
Und dann auch noch zwei Fehler drinnen, Idiot. :rolleyes:

exact.
22.11.2008, 14:48
Am besten sind solche Leute:
"Ich bin Vegetarier, aber Geflügel esse ich. Und im Gasthaus hin und wieder ein Schnitzel."
nja...


Ich finde es auch falsch, sich als etwas aus Coolnessfaktor auszugeben, das man nicht ist. Allerdings gibt es auch Menschen, die ihren Fleischkonsum auf ein Minimum beschränken, aber es halt nicht komplett sein lassen - würden das alle machen, wäre auch das schon ein riesen Schritt in die richtige Richtung! Man sollte sie nicht zu sehr verurteilen.

Ich persöhnlich bin in einer ähnlichen Situation:
Ich lebe vegetarisch, und so weit wie möglich vegan, halte dies allerdings nicht immer ein (das vegane wohlgemerkt - auf Fleisch zu verzichten ist nun wirklich nicht schwer!). Ich nenne mich zwar auch nicht Veganer, aber ich denke du verstehst was ich meine.

Lord Opterix
22.11.2008, 15:00
nein , vegetarier essen nichts vom tier

Heinzi
22.11.2008, 16:17
Es gibt ja sogar Leute, die sich Vegetarier nennen und Fisch essen... <--- Das sind Heuchler... Wer Fisch isst, ist kein Vegetarier...

Vegetarier essen keine Tiere (also kein Fleisch)

Veganer essen und trinken auch nix, was vom Tier kommt (also kein Fleisch, keine Eier, keine Milcherzeugnisse, ...)

Sky94
22.11.2008, 17:00
Das erinnert mich an eine gute Bekannte von mir, die mal sehr durchgeknallt war. Ich war damals 6, sie 9 und sie wollte ein Küken uznd hat somit immer ein Ei mit sich rumgeschleppt und mit einem Schal gewärmt. Zumindest bis es das stinken anfing.....

Idunir
22.11.2008, 17:01
Es gibt welche die essen Eier ud es gibt welche die essen Eier.

tysken
22.11.2008, 17:03
nein , vegetarier essen nichts vom tier

falsch, på svenska: fel!!!

veganer essen nix vom tier, vegetarier KÖNNEN, muessen natuerlich nicht, alles tierische was kein leben enthält zu sich nehmen und die meisten vegetarier zählen dazu auch eier, so wie die in meiner klasse die isst nur keine weil sie eier nicht mag

Firen
22.11.2008, 17:44
Ja, sie essen Eier. Genau wie Fisch. Warum weiß ich auch nicht. Aber sie essen auf keinen Fall Fleisch.

Elrond mc Bong
22.11.2008, 18:01
Afaik gibt es in Massentierhaltungen (aus denen nunmal die meisten Eier kommen) nicht einmal Hähne, also auch keine Befruchtung, keine Küken. Und selbst mit Befruchtung wird nur jedes 10. Ei tatsächlich ein Küken.
Man muss sich in dem Fall natürlich die Frage stellen, wo Leben anfängt.

Wenn ein Vegetarier, der aus der Überzeugung er wolle keine Lebewesen quälen ein solcher ist, Eier von Hühnern aus Legebaterien kauft ist er aber auch ein riesiger Heuchler ...
Und die Frage wo Leben anfängt ist recht irrelevant, da egal ob der Embryo schon als lebendig durchging wurde das Leben eines Kükens beended bevor es anfangen konnte.

bzgl. der Sache mit der Milch, woher soll man dann das Kalzium zum Knochenaufbau beziehen? Dann stirbt man entweder mit 50 weil man Rückwärts die Treppe runter fällt, da die Beine einen nichtmehr hielten, oder man nimmt Präperate die dieses enthalten, udn an wem wurden diese getestet? richtig an Tieren, und das fördern nun diese Veganer die irgendwelche Nahrungsergänzungsstoffe zu sich nehmen ...

Zerwas
22.11.2008, 18:12
bzgl. der Sache mit der Milch, woher soll man dann das Kalzium zum Knochenaufbau beziehen? Dann stirbt man entweder mit 50 weil man Rückwärts die Treppe runter fällt, da die Beine einen nichtmehr hielten, oder man nimmt Präperate die dieses enthalten, udn an wem wurden diese getestet? richtig an Tieren, und das fördern nun diese Veganer die irgendwelche Nahrungsergänzungsstoffe zu sich nehmen ...

Naja, ich denke, da verschätzt du dich.
Der Calcium-Wert der Milch wird allgemein stark überschätzt. Milch enthält zwar viel Calcium, aber dafür sorgen die in der Milch enthaltenen Proteine dafür, dass mehr Calcium auch wieder ausgeschieden wird, sodass netto die Calciumaufnahme durch die Milch nicht so hoch ausfällt, wie es gerne dargestellt wird.
Ergo: Veganer nehmen zwar weniger Calcium zu sich, dafür brauchen sie aber auch viel, viel weniger als ein Fleischesser.

Elrond mc Bong
22.11.2008, 18:20
Naja, ich denke, da verschätzt du dich.
Der Calcium-Wert der Milch wird allgemein stark überschätzt. Milch enthält zwar viel Calcium, aber dafür sorgen die in der Milch enthaltenen Proteine dafür, dass mehr Calcium auch wieder ausgeschieden wird, sodass netto die Calciumaufnahme durch die Milch nicht so hoch ausfällt, wie es gerne dargestellt wird.
Ergo: Veganer nehmen zwar weniger Calcium zu sich, dafür brauchen sie aber auch viel, viel weniger als ein Fleischesser.

Wieso brauch der Veganer weniger Calcium? bzw. nimmt er nicht weniger, sondern durch Ernährung wohl gar keins auf, er brauch zum Knochenaufbau auf jeden Fall welches.
Und mir wurde erst am Mittwoch von einer Ernährungsberaterin gesagt ich solle mehr Milch und Milch Produkte zu mir nehmen, um im Alter keine brüchigen Knochen wegen Calciummangel zu kriegen, wenn mir das von professionellen Fachkräften empfohlen wird kann auch nicht soo wenig im Körper bleiben wie du darstellst ...

exact.
22.11.2008, 18:25
Wenn ein Vegetarier, der aus der Überzeugung er wolle keine Lebewesen quälen ein solcher ist, Eier von Hühnern aus Legebaterien kauft ist er aber auch ein riesiger Heuchler ...
..und dennoch ist er wesentlich besser, als jeder der nicht Vegetarier ist. Wieviele Eier isst man? Ich persöhnlich esse fast nie welche, und wenn, dann sind es welche aus Freilandhaltung. Aber selbst wenn ein Vegetarier Eier aus Massentierhaltung konsumiert hat er durch seinen Fleisch-verzicht schon einiges getan!
Bist du Veganer? Nein? Dann guck dir an was DU anrichtest, bevor du solche Vegetarier als Heuchler beschimpfst. Heuchlerisch wäre es, wenn sie behaupteten, dass sie mit dem Eierkonsum doch niemanden schadeten. Das wird aber niemand tun (zumindest niemand, den ich kenne).


Und die Frage wo Leben anfängt ist recht irrelevant, da egal ob der Embryo schon als lebendig durchging wurde das Leben eines Kükens beended bevor es anfangen konnte.
Dann ist Verhütung mit 'nem Kondom auch schlimm, weil das Leben des Babys schon beendet wird, bevor es anfangen konnte? 0o"


bzgl. der Sache mit der Milch, woher soll man dann das Kalzium zum Knochenaufbau beziehen? Dann stirbt man entweder mit 50 weil man Rückwärts die Treppe runter fällt, da die Beine einen nichtmehr hielten, oder man nimmt Präperate die dieses enthalten, udn an wem wurden diese getestet? richtig an Tieren, und das fördern nun diese Veganer die irgendwelche Nahrungsergänzungsstoffe zu sich nehmen ...
Das ist wirklich schwachsinnig. Das einzige Problem langjähriger Veganer (Vegetarier leiden fast nie darunter..) ist i.d.R. Vitamin B12-Mangel. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass solche B12 Präperate Millionen von Tieren töten?!

Zerwas
22.11.2008, 18:30
Wieso brauch der Veganer weniger Calcium? bzw. nimmt er nicht weniger, sondern durch Ernährung wohl gar keins auf, er brauch zum Knochenaufbau auf jeden Fall welches.
Und mir wurde erst am Mittwoch von einer Ernährungsberaterin gesagt ich solle mehr Milch und Milch Produkte zu mir nehmen, um im Alter keine brüchigen Knochen wegen Calciummangel zu kriegen, wenn mir das von professionellen Fachkräften empfohlen wird kann auch nicht soo wenig im Körper bleiben wie du darstellst ...

Dass Veganer "gar kein Calcium" aufnehmen, ist Unsinn. Calcium ist erstens in Mineralwasser enthalten und zweitens enthalten auch viele Gemüsesorten sowie Nüsse Calcium in ausreichenden Mengen.
Ich habe keine Ahnung, was deine Ernährungsberaterin erzählt hat, aber als ich gerade nach "Calcium pflanzliche Quellen" gegoogelt habe, waren sich sämtliche erste Treffer inklusive Wikipedia einig darin, dass

Ausgeschieden wird Calcium über den Harn und über den Stuhl, wobei unter anderem eine hohe Zufuhr von Eiweiß, Speisesalz, Kaffee oder Alkohol die Calciumausscheidung erhöht. Beim Eiweiß ist vor allem das tierische für eine erhöhte Calciumausscheidung verantwortlich. Dies liegt daran, dass das tierische Eiweiß viele Aminosäuren enthält, in denen Schwefel enthalten ist. Der Schwefel bildet im Stoffwechsel Säuren, die eine Entmineralisierung der Knochen auslösen.
sowie

Osteoporose entsteht, wenn sich die Knochenbälkchen vermindern. Das wahre Problem ist nicht das Calcium, sondern eben dieser verminderte Aufbau organischer Knochenstruktur. Hauptursache ist die Uebersäuerung des Organismus, verursacht durch eine Eiweiss-Überernährung, aber auch das Vorliegen zu vieler organischer Säuren, wie Phosphate, Gluconate, Citrate und Lactate. Diese sind in grosser Menge in konservierten Lebensmitteln und in Milchprodukten vorhanden, die unsinnigerweise zur Behandlung der Osteoporose empfohlen werden.
und

Milch und Milchprodukte (tierisches Eiweiss) sind sehr wohl calciumhaltig. Dieses Calcium nützt aber nichts, da ein Übermass an Phosphaten und vor allem ein starkes Übermass an Milcheiweiss vorhanden ist. Dieses bindet das Calcium und macht es inaktiv für die Zelle und den Knochen. Die Eskimos, mit der weltweit höchsten Calciumzufuhr (2000 mg/Tag aus Fisch) haben eine der höchsten Osteoporoseraten der Welt, da sie zugleich die weltweit eiweissreichste Ernährung (250-400 g/Tag) haben!
außerdem

Es ist vielfach wissenschaftlich belegt, je mehr Eiweiss dem Körper zugeführt wird, desto negativer die Calciumbilanz, d.h desto grösser der Calciumverlust in den Knochen selbst bei hoher Calcium-Aufnahme. Vegetarier, welche einen geringen tierischen Eiweiss-Anteil in ihrer Nahrung vorweisen, haben signifikant weniger Osteoporose.
Die Entstehung von Osteoporose ("brüchige Knochen") ist also nicht nur von der Calcium-Zufuhr abhängig, sodern auch noch von vielen anderen Faktoren wie der Zusammensetzung der Nahrung in Bezug auf Eiweiße und noch viel mehr wie z.B. ausreichend Bewegung.

exact.
22.11.2008, 18:31
Wieso brauch der Veganer weniger Calcium? bzw. nimmt er nicht weniger, sondern durch Ernährung wohl gar keins auf, er brauch zum Knochenaufbau auf jeden Fall welches.
Und mir wurde erst am Mittwoch von einer Ernährungsberaterin gesagt ich solle mehr Milch und Milch Produkte zu mir nehmen, um im Alter keine brüchigen Knochen wegen Calciummangel zu kriegen, wenn mir das von professionellen Fachkräften empfohlen wird kann auch nicht soo wenig im Körper bleiben wie du darstellst ...

Wiki:

Hinzu kommt, dass der menschliche Verdauungstrakt die Absorption dem jeweiligen Bedarf und der zur Verfügung stehenden Menge anpasst. So ist es schwierig, die untere Grenze des Calciumbedarfs festzulegen, da diese stark von der Lebens- und Ernährungsweise des jeweiligen Menschen abhängt. So kann es dazu kommen, dass der Mensch von 800 mg aufgenommenen Calciums nur etwa 15 % absorbiert. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass ein durchschnittlicher Erwachsener etwa 30 bis 40 % des aufgenommenen Calciums absorbiert. Bei Säuglingen, bei Schwangeren und bei stillenden Frauen erhöht sich dieser Wert auf bis zu 75 %.

Nebenbei beinhaltet 100g Milch etwa 100-150 mg Calcium, Mohn dagegen 2500 - andere Körner ebenso. genug Calcium reinzubekommen ist nun wirklich nicht das Problem.

Cottonmouth
22.11.2008, 18:31
Vegetarier die aus ethischen Gründen kein Fleisch essen sind Hypokriten wenn sie nicht den gleichen Standard auf jedes Tier anwenden. Es wäre nicht konsistent Fliegen oder Wespen zu erschlagen und gleichzeitig Fleisch aus ethischen Gründen abzulehnen.

Natürlich kann man das machen, der Anspruch auf ethisch korrektes Handeln verliert dann aber seine Geltung, es sei denn besagter Vegetarier kann begründen, warum man unterschiedliche Lebewesen unterschiedlich wichtig einstuft.

Elrond mc Bong
22.11.2008, 18:39
..und dennoch ist er wesentlich besser, als jeder der nicht Vegetarier ist. Wieviele Eier isst man? Ich persöhnlich esse fast nie welche, und wenn, dann sind es welche aus Freilandhaltung. Aber selbst wenn ein Vegetarier Eier aus Massentierhaltung konsumiert hat er durch seinen Fleisch-verzicht schon einiges getan!
Bist du Veganer? Nein? Dann guck dir an was DU anrichtest, bevor du solche Vegetarier als Heuchler beschimpfst.


Du willst mir sagen der Vegetarier ist ein besserer Mensch, weil er im Jahr vielleicht dafür sorgt dass 10 Kühe weniger getötet werden, als z.B. ein Arzt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat kinder in Afrika von Tubakulose zu heilen, und durch das erringen von Medikamenten Spenden durch Pharmaunternehmen 100te von Kindern rettet, aber sich am Wochenende gern ein T-Bone Steak in die Pfanne haut? Find ich jetzt schon komisch ...

Ich bezeichne nur den als Heuchler der sich als besser als ich hinstellt weil er meint keinen tieren zu schaden, und das trotzdem tut, meine Ansicht ist es ja nicht dass es irgendwo verwerflich wäre Fleisch zu essen.
Das Problem der Massentierhaltung ergibt sich außerdem weniger aus dem Fleisch Konsum (massen an Fleisch können gar nciht verkauft werden und werden dann vernichtet) sondern aus dem vorherschendem Kapitalismus, wenn weniger Leute Fleisch kaufen wäre der erste Schritt der "Hersteller" die "Produktion" noch günstiger zu machen, und nicht gleich sie runter zufahren, um im Markt erstmal bestehen zu können.

Veganer bin ich nicht, sehe ich auch als Schwachsinn an, wenn es falsch wäre tierische Nahrung zu sich zu nehmen hätte Gott uns in meinen Augen einfach nicht die Möglichkeit gegeben, aus gesundheitlichen Gründen reduziere ich mich nur auf 1 - 2 mal Fleisch die Woche und 3-4 mal Fisch.

Allgemein finde ich aber menschen wie dich zum kotzen die sich aus welchem Grund auch immer besser als jemand anderes halten, nur weil ihm deren Essgewohnheiten nicht passen.



Heuchlerisch wäre es, wenn sie behaupteten, dass sie mit dem Eierkonsum doch niemanden schadeten. Das wird aber niemand tun (zumindest niemand, den ich kenne).


Doch du hast es eben selbst versucht ...



Dann ist Verhütung mit 'nem Kondom auch schlimm, weil das Leben des Babys schon beendet wird, bevor es anfangen konnte? 0o"


Gab es davor schon eine befruchtete Einzelle? Nein. Außerdem bin ich ja kein Veganer dem sowas was ausmachen würde, du solltest vielleicht drüber nahcdenken keine Kondome mehr zu benutzen ...



Das ist wirklich schwachsinnig. Das einzige Problem langjähriger Veganer (Vegetarier leiden fast nie darunter..) ist i.d.R. Vitamin B12-Mangel. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass solche B12 Präperate Millionen von Tieren töten?!

Nö, aber der Veganer will KEINEN Tieren schaden, meint er zumindest, entweder zieht man sowas ganz durch oder gar nicht, und diese Präperate wurden mit Sicherheit zuerst an Tieren getestet ...

Zerwas
22.11.2008, 18:45
Du willst mir sagen der Vegetarier ist ein besserer Mensch, weil er im Jahr vielleicht dafür sorgt dass 10 Kühe weniger getötet werden, als z.B. ein Arzt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat kinder in Afrika von Tubakulose zu heilen, und durch das erringen von Medikamenten Spenden durch Pharmaunternehmen 100te von Kindern rettet? Find ich jetzt schon komisch ...
Wo ist denn da der Zusammenhang?

Nö, aber der Veganer will KEINEN Tieren schaden, meint er zumindest, entweder zieht man sowas ganz durch oder gar nicht, und diese Präperate wurden mit Sicherheit zuerst an Tieren getestet ...

Nun, dann ist es doch eine sehr erfreuliche Entwicklung, zu sehen, dass endlich verstanden wurde, dass Tierversuche in den meisten Fällen so gut wie keine Aussagekraft besitzen, weshalb es in naher Zukunft, wenn dieses Wissen auch bis zum Gesetzgeber vorgedrungen ist, gar nicht mehr nötig sein wird, Tierversuche für Menschenmedikamente zu machen.

mondy
22.11.2008, 18:52
ich fänds auch quatsch. in dem ei hat sich ja kein leben gebildet, also ist es nicht eines der dinge, die man getötet haben hätte können. wenn sie es nicht essen dürften, dürften sie auch grünzeug nicht. eier brauchen andere tiere, grünzeug auch.

ich halt mich auch von tierquälereien fern, wobei heutzutage in fast jedem fleisch tierquälerei dahinter steckt. :dnuhr:

Elrond mc Bong
22.11.2008, 20:00
Wo ist denn da der Zusammenhang?


->


..und dennoch ist er wesentlich besser, als jeder der nicht Vegetarier ist.

ich könnte jetzt als Gegenbeispiel noch einen Serienmörder daneben stellen der aber vegetarisch lebt, ist der nun ein besserer Mensch als der oben genannte fleischessende Arzt?

Wobei ich mich jetzt frage warum man Landwirtschaft für ethnisch vertretbarer hält? Da wird auch eine riesen Menge an Leben produziert, auf für diese Pflanze eigentlich sehr engem Raum, später fährt man dann mit Schwerem gerät darüber, zieht es aus der Erde, schneidet es ab, oder Pflückt es restlos leer, nachdem man zuvor bereits eine Menge an anderem Leben durch Gifte ausgelöscht hat (selbst Bio anbau ist nicht zu 100% frei von soetwas, nur das was für Babynahrung angebaut wird), und vielleicht sogar den Gencode dieses Lebens vorher dahingehend verändert hat dass sie ertragreicher wird.

Man dürfte ja gar nichtmehr in einen Laden gehen und einkaufen wenn man keinem Leben schaden wollte, sondern müsste alles selbst artgerecht züchten, um das auch wirklich durchziehen zu können ...

Generell hab ich nichts gegen Veganer/Vegetarier wenn ihnen Fleisch nicht shcmeckt, oder sie es nicht essen möchten, auch bzgl. Massentierhaltung finde ich das ganze noch richtig (wobei man da aber wirklich zuerst an den Kapitalismus ranmüsste, und es außerdem reichen würde seinen Konsum wie ich zu regulieren), aber sich dann hier als ethnisch besserer Mensch hinzustellen ist genauso wie "Coolness"-Vegetarier.

Salami Reloaded
22.11.2008, 20:04
'Auch wenns jetzt nicht ganz reinpasst, aber wie heissen nochmal die, die noch extremer sind als Veganer?
Also ich meine die, die nur Äpfel essen, die von alleine vom Baum gefallen sind usw.

Smilie
22.11.2008, 20:11
Die ganz extremen essen kein Eier,mache essen aber nur kein Fleisch etc

Zerwas
22.11.2008, 20:19
ich könnte jetzt als Gegenbeispiel noch einen Serienmörder daneben stellen der aber vegetarisch lebt, ist der nun ein besserer Mensch als der oben genannte fleischessende Arzt?
Wie frage mich gerade, wie sehr man eine Aussage fehlinterpretieren kann.


Wobei ich mich jetzt frage warum man Landwirtschaft für ethnisch vertretbarer hält? Da wird auch eine riesen Menge an Leben produziert, auf für diese Pflanze eigentlich sehr engem Raum, später fährt man dann mit Schwerem gerät darüber, zieht es aus der Erde, schneidet es ab, oder Pflückt es restlos leer, nachdem man zuvor bereits eine Menge an anderem Leben durch Gifte ausgelöscht hat (selbst Bio anbau ist nicht zu 100% frei von soetwas, nur das was für Babynahrung angebaut wird), und vielleicht sogar den Gencode dieses Lebens vorher dahingehend verändert hat dass sie ertragreicher wird.
Natürlich ist es ethisch vertretbarer, kein Fleisch zu essen, schließlich wird für die Fleischproduktion zusätzlich mindestens die 1 1/2-fache Land bestellt - um am Ende dieselbe Menge Nahrung rauszubekommen, d.h. 1,5-mal mehr Insekten und Unkraut getötet, 1,5-mal mehr Pflanzen zum Verzehr angebaut - und dann noch Nutztiere getötet.
Ich denke mal, wenn man die Relationen betrachtet, muss man nicht zweimal darüber nachdenken, was mehr Leid verursacht. Ich denke, nur ein Fleischesser, der sich krampfhaft selber einreden muss, dass Vegetarier grundsätzlich im Unrecht sind, weil sie die althergebrachte Lebensweise der Europäer in Frage stellen, wird ernsthaft meinen, dass Vegetarismus nicht weniger Leid verursacht.

exact.
22.11.2008, 21:49
Wie frage mich gerade, wie sehr man eine Aussage fehlinterpretieren kann.
Da könnt ich mal unterschreiben 0o"

Also gut..

Du willst mir sagen der Vegetarier ist ein besserer Mensch, weil er im Jahr vielleicht dafür sorgt dass 10 Kühe weniger getötet werden, als z.B. ein Arzt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat kinder in Afrika von Tubakulose zu heilen, und durch das erringen von Medikamenten Spenden durch Pharmaunternehmen 100te von Kindern rettet, aber sich am Wochenende gern ein T-Bone Steak in die Pfanne haut? Find ich jetzt schon komisch ...
^^
Ich sagte (oder meinte) dass jemand, der den Fleischkonsum gänzlich ablehnt in dieser Hinsicht wohl mehr zur Besserung der Lage der Tiere beiträgt, als jemand, der es nicht tut.



Ich bezeichne nur den als Heuchler der sich als besser als ich hinstellt weil er meint keinen tieren zu schaden, und das trotzdem tut,
Er schadet mindestens WENIGER Tieren als du. Das bedeutet nicht, dass er ein besserer Mensch ist, sondern lediglich, dass er weniger Tiere ausbeutet als du.


meine Ansicht ist es ja nicht dass es irgendwo verwerflich wäre Fleisch zu essen.
Fleisch essen, und Tiere in Massentierhaltung zu produzieren und abartig zu behandeln sind wohl zwei verschiedene Paar Schuhe!


Das Problem der Massentierhaltung ergibt sich außerdem weniger aus dem Fleisch Konsum (massen an Fleisch können gar nciht verkauft werden und werden dann vernichtet) sondern aus dem vorherschendem Kapitalismus, wenn weniger Leute Fleisch kaufen wäre der erste Schritt der "Hersteller" die "Produktion" noch günstiger zu machen, und nicht gleich sie runter zufahren, um im Markt erstmal bestehen zu können.
Wieder jemand, der den Kapitalismus nicht verstanden hat.
2 Worte : Angebot und Nachfrage.
Weniger Nachfrage -> Weniger Angebot.
Würde niemand mehr Fleisch essen, würde kein Fleisch mehr produziert werden, so einfach ist das. Niemand würde extra mehr Fleisch produzieren, als man meint verkaufen zu können. Der Preis sinkt nur, weil mehr Angebot als Nachfrage vorhanden ist. Da muss dann gespart werden - Aber wie spart man, wenn man merkt, dass man zuviel produziert? Richtig! Man produziert weniger.


Veganer bin ich nicht, sehe ich auch als Schwachsinn an, wenn es falsch wäre tierische Nahrung zu sich zu nehmen hätte Gott uns in meinen Augen einfach nicht die Möglichkeit gegeben, aus gesundheitlichen Gründen reduziere ich mich nur auf 1 - 2 mal Fleisch die Woche und 3-4 mal Fisch.
Stimmt, Gott hätte uns auch sicherlich nicht die Gabe zum Atombombenbauen geschenkt, wenn wir sie nciht einsetzen sollten!
Der Mensch ist ein Allesfresser. Und wenn der normale Bürger noch mit Pfeil und Bogen in den Wald ginge, ein Reh schösse, und stolz damit heimkehren würde, weil er sonst nichts zu essen gehabt hätte, ist das etwas anderes als Millionen Tiere, die sich ihr ganzen Leben lang nicht einmal umdrehen können, gefoltert werden und unter Qualen sterben müssen, nur damit ein paar Bekloppte Burger fressen können.

Zu deinem Fischkonsum : Es gab mal eine Studie in den USA -> Frauen die 2x pro Woche Fisch essen haben eine durchschnittlich 7mal höhere Quecksilberkonzentration im Blut als solche, die es nicht tun. Solche Werte sind vor allem für Frauen gefährlich.


Allgemein finde ich aber menschen wie dich zum kotzen die sich aus welchem Grund auch immer besser als jemand anderes halten, nur weil ihm deren Essgewohnheiten nicht passen.
Ich halte mich nicht besser als jemand anders. Ich halte mich nur besser für die Tiere.




Doch du hast es eben selbst versucht ...
Zitat?




Gab es davor schon eine befruchtete Einzelle? Nein.
Gab es bei den Eiern auch nicht. Küken würden aus jenen Eiern nicht schlüpfen, WEIL sie nicht befruchtet werden.


Außerdem bin ich ja kein Veganer dem sowas was ausmachen würde, du solltest vielleicht drüber nahcdenken keine Kondome mehr zu benutzen ...
Mach ich auch nicht, Antibabypillen ftw :gratz

Mal ehrlich.. 0o"




Nö, aber der Veganer will KEINEN Tieren schaden, meint er zumindest, entweder zieht man sowas ganz durch oder gar nicht, und diese Präperate wurden mit Sicherheit zuerst an Tieren getestet ...
Wieso sollte man B12 Präperate an Tieren testen? 0o"

Man tritt immer mal auf ein Insekt, oder verschluckt 'ne Fliege. Es geht einfach darum SO WEIT WIE MÖGLICH Tierfrei zu leben.



ich könnte jetzt als Gegenbeispiel noch einen Serienmörder daneben stellen der aber vegetarisch lebt, ist der nun ein besserer Mensch als der oben genannte fleischessende Arzt?

omg. >_<"


Wobei ich mich jetzt frage warum man Landwirtschaft für ethnisch vertretbarer hält? Da wird auch eine riesen Menge an Leben produziert, auf für diese Pflanze eigentlich sehr engem Raum, später fährt man dann mit Schwerem gerät darüber, zieht es aus der Erde, schneidet es ab, oder Pflückt es restlos leer, nachdem man zuvor bereits eine Menge an anderem Leben durch Gifte ausgelöscht hat (selbst Bio anbau ist nicht zu 100% frei von soetwas, nur das was für Babynahrung angebaut wird), und vielleicht sogar den Gencode dieses Lebens vorher dahingehend verändert hat dass sie ertragreicher wird.
Man kann nur überleben, in dem man anderes Leben "konsumiert". ist leider so, weil Photosynthese nicht so richtig klappen will.
Pflanzen haben kein (oder ein für uns nicht nachvollziehbares) Schmerzempfinden.
Und klar - entkräften kann ich dein Argument nicht, aber es sollte jedem klar sein, dass man auf der Basis garnicht überleben kann. Einen Fleischkonsum so zu rechtfertigen, finde ich dann aber doch mehr als "heuchlerisch".
Das oben von Zerwas genannte Argument kommt hinzu! Ein Kilo fleisch verbraucht außerdem ca 20.000 Liter Wasser, ein Kilo Weizen gerade einmal 50.


Man dürfte ja gar nichtmehr in einen Laden gehen und einkaufen wenn man keinem Leben schaden wollte, sondern müsste alles selbst artgerecht züchten, um das auch wirklich durchziehen zu können ...
Ich sagte es schon oft -> "So gut wie möglich"
Und vegan leben is(s)t sicherlich besser als Bei Macces Burger fressen.



Generell hab ich nichts gegen Veganer/Vegetarier wenn ihnen Fleisch nicht shcmeckt, oder sie es nicht essen möchten, auch bzgl. Massentierhaltung finde ich das ganze noch richtig (wobei man da aber wirklich zuerst an den Kapitalismus ranmüsste, und es außerdem reichen würde seinen Konsum wie ich zu regulieren),
Ich bin auch gegen Kapitalismus, aber auch in jedem anderen System würde es soviel Fleisch geben, wenn das Volk es verlangt. Und das tut es zurzeit!

Und dein Konsum auf die ganze Menschheit reflektiert könnte das bei weitem nicht stoppen!

aber sich dann hier als ethnisch besserer Mensch hinzustellen ist genauso wie "Coolness"-Vegetarier.
Also ist ein Serienmörder, um dein wundervolles Beispiel zu nennen, ein ebenso "ethisch" (übrigens ohne "n"! Ethnisch besserer Mensch ginge dann in eine ganz andere Problematik ;P) korrekt, wie jeder andere?
Die Opfer würden das sicherlich etwas anders sehen.

Dark_Black_G.O.B.B.O.
22.11.2008, 22:13
Ja, sie essen Eier. Genau wie Fisch. Warum weiß ich auch nicht. Aber sie essen auf keinen Fall Fleisch.

sinnlos dabei wollen Vegatierer dochnich das Tiere leiden müssen §kratz

exact.
22.11.2008, 22:16
sinnlos dabei wollen Vegatierer dochnich das Tiere leiden müssen §kratz

Willst du, dass ausgebeutete Kinder deine Kleidung nähen? Nein? Prüfst du jede Firma? Nein?
Weil es schwer ist, und manchmal fast nmöglich nachzuverfolgen ist.

So ähnlich ist das bei Vegetariern/Veganern auch, nur dass sie's wenigstens versuchen! Und kein Fleisch zu essen ist einfach leicht einzuhalten und zu kontrollieren.

Für alles andere wäre es praktisch erst den Thread zu lesen!

Nordwin Eisenherr
23.11.2008, 00:14
ja normale vegitarier tun es und ich denke das ist acuh nicht bedenklich da keine tiere getötet werden.
ovolakto-vegitarier (glaub so heist das) hingegen essen sie nicht.

Teppich
23.11.2008, 00:16
Es gibt auch unter Vegetariern verschiedene "Untergruppierungen",welche ggf. mit Milchprodukten und ohne Eier essen (Oder auch umgekert).Es gibt sie also durchaus...
Aber unter der Bezeichung "Vegetarier" wird ein Mensch verstanden,der auf Fisch und Fleisch verzichtet.
Der Verzicht von tierischen Produkten ist dann den Veganern zuzuordnen.

qwerty
23.11.2008, 03:29
Ein Ei enthält ja normalerweise kein Fleisch - wenn, dann Geflügel.

lol?

Zerwas
23.11.2008, 09:38
ja normale vegitarier tun es und ich denke das ist acuh nicht bedenklich da keine tiere getötet werden.
ovolakto-vegitarier (glaub so heist das) hingegen essen sie nicht.

Andersrum.
Als Lakto-Ovo-Vegetarier bezeichnet man die, die Eier- und Milchprodukte essen.

Orik13
23.11.2008, 09:43
Nr. 2 essen kein Fleisch und KEINE tiererzeugnisse u.a. Eier, Milch, etc. etc. diese ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen/Salate.

und hohlen sich die fehlenden Vitamine durch Tabletten.
Veganer :o!

Begründen die mit der Ethik und dem Überfluss und so.

Wurzelfrost
23.11.2008, 11:51
ja vegetarier essen eier. veganer dagegen nicht. sie verzichten auf alles, was vom tier stammt ^^

Cécilia
23.11.2008, 16:16
wenn ja versteh ich nich warum:dnuhr:

Wenn es ein Ei ist, ist das ja nur eine Ansammlung von Eiweißen und etwas Eigelb dazwischen, kein Tier. Wenn es ein Küken ist, sieht die Sache anders aus. Würde ich mal vermuten. Ich bin keine Vegetarierin. Fleisch ist mein liebstes Gemüse.

Luke141993
23.11.2008, 17:03
also meine schwester ist eine vegetariarin und die ist schon eier

RitterHerz
23.11.2008, 19:20
Die Vegetaria essen eier aber di vegetane nicht die trinken auch keine milch§lehrer

XPLOSIV
23.11.2008, 19:32
Also ich bin Vegetarier und ich esse auch Eier ^^