Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaffeestube #11
Joseph Steiniger
13.11.2008, 19:41
Ja - die Kaffeestube. Sie existiert noch und ein unscheinbarer ZA sollte es sein, der sie wieder zum Leben erweckte.
Wer wird hineinschauen? Alte User, die in Nostalgie schwelgen wollen und glauben, das Fehlen der Kaffeestube sei schuld am momentanen Zustand der PE?
Oder etwa neugiere Neulinge, die nur das "#11" im Titel sehen und sich denken: Davon gibt es noch mehr?
Andere wiederrum werden hier in erdrückender Lethargie sitzen und sich denken: "Ahja - noch ein Thread. Ich habe ja sonst nichs zu tun."
Aber alle haben eins gemeinsam: Sie betreten diese Kaffeestube! Und die Kaffeestube ist, anders als der MFC, kein Ort des legitimierten Spams.
Sie ist eine Plauderecke in der Plauderecke, ein Ort, an dem hoch niveauvolle Themen besprochen werden und das nur deshalb, weil man hier vom anderen erwartet, seine Aussagen nicht zu einem Einzeiler zusammenzufassen.
Denn hier in der Kaffeestube schätzt man Dinge, die von Länge und Dauer sind. Hier in der Kaffeestube posten die Leute, die sonst zu kurz kommen, weil sie sich denken, ihre Posts würden ohnehin nicht gelesen werden. Die Leute, die ihre Posts einer grausamen Zensuz unterziehen müssen, damit sie überhaupt einer List.
Davon ist man hier frei. Frei von Zensur, frei von gegenteiliger Quantität.
Hier sind wir frei von Spam, von Intrigen, von hinrissigen Schwachmatenposts - von allem.
Was übrig bleibt ist eine große Familienpackung Nivea, die wir uns alle teilen wollen. ^2^
Ich möchte die Moderatoren der PE (also im Grunde eigentlich nur TokTok), darum beten, diesen heiligen Ort sauber zu halten.
Die Kaffeestube war zu lange abstinent, sie soll nicht wieder untergehen, weil ein paar tollwütige Spamspammer alles vollspammen. :o
Thema heute: Zukunftsträume/Zukunftsängste
Zu teilen in zwei Bereiche:
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Teil 2: Was wolltet ihr werden? Seid ihr zufrieden mit dem, was aus euch geworden ist? Was würdet ihr heute anderes machen als damals?
Ich spekuliere auf einen erquickenden Thread. §wink
Pontius Pilatus
13.11.2008, 19:45
Whiteys Kaffeestube und nichts anderes.
Lasst die Erinnerung an den Albino wieder aufleben. :o
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Mein bisheriges größtes Ziel ist fast erreicht, an diesem Ziel hänge ich seit 2 Jahren fest. Was es ist und wie ich es erreiche bleibt erstmal privat. Zur Zeit habe ich nur dieses eine Ziel im Kopf, alles andere ich mir völlig egal.
Teil 2: Was wolltet ihr werden? Seid ihr zufrieden mit dem, was aus euch geworden ist? Was würdet ihr heute anderes machen als damals?
Ich hätte früher einiges anders machen sollen, ich gefalle mir nicht zu 100%.
Erstmal hätte ich früher deutlich mehr für die Schule lernen sollen und früher mit dem Lesen anfangen sollen. Früher habe ich zuviel Zeit verschwendet.
Ansonsten denke ich, dass ich mein Leben "richtig" gelebt habe:dnuhr:
Vorbei ist vorbei und ich muss mich damit abfinden.
Erstmal ein großes Dankeschön an dich, romu.
Nach deinem Kommentar im "Whitey"-Thread, habe ich schon recht gespannt geschaut, was du wohl gemeint hast, das du jedoch die Kaffeestube wieder ins Leben rufst, war nicht in meinen Gedankengang involviert (war überhaupt irgendetwas involviert? *kratz*).
Nun, dann beantworte ich mal die von dir gestellten Fragen.
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Was ich werden möchte? Momentan fehlt mir dafür definitiv der Blick, einfach weil alles momentan sehr stressig und belastend ist, da bleibt mir keine große Freiheit für Gedankensprünge in die Zukunft.
Mein bisher größtes Ziel ist es, eine Ausbildung zu bekommen und mit meiner Verlobten eine kleine Familie aufzubauen, wobei mein Glaube an diese Zukunftsvision sehr fest und beständig ist, sonst würde ich wohl nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Um diese Ziele zu erreichen, tue ich einiges, u.a. bewerbe ich mich häufig und nehme an diversen Seminaren zur Berufsfindung teil, man kann sagen, ich bin sehr engagiert.
Was geschehen muss, um dieses Ziel zu erreichen, sollte längst ersichtlich sein.
Teil 2: Was wolltet ihr werden? Seid ihr zufrieden mit dem, was aus euch geworden ist? Was würdet ihr heute anderes machen als damals?
Momentan kann ich weder von Zorn noch Zufriedenheit sprechen, die momentane Situation ist einfach da, ohne große Gefühlsregungen, wobei diese sicherlich nicht die ist, die ich mir erträume.
Um dieser, doch recht regunglosen, Position zu entfliehen, tue ich sehr viel und ich wünsche, vielmehr ich hoffe, das sich meine Bemühungen rentieren werden und der Erfolg seine Samen in meinem Garten wachsen lassen wird.
Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Ich möchte Redakteur einer - wenn möglich - großen Zeitung wie Spiegel, FAZ oder Foucs werden.
Was ich dafür tue? Ich schreibe in meiner Freizeit viel und gerne, außerdem arbeite ich als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post. Ende des Monats nehme ich an einem Jugendmedienworkshop in Berlin im Bundestag teil, der sich in einer Bewerbung sicherlich ganz gut machen. Das heißt natürlich nicht, dass ich damit direkt beim Spiegel angenommen werde.
Aber ich hoffe, auf diese Weise Schritt für Schritt den Weg zu meinem Ziel bestreiten zu können. Meinen Zivildienst werde ich voraussichtlich bei einer Straßenzeitung absoliveren, danach werde ich Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und/oder Geschichte studieren und dann seh ich, was das Leben so für mich offenhält. Vielleicht wird es mich in meinen Heimatsort zurückziehen, wo ich bei der RP volunteere, vielleicht geh ich auch nach Berlin oder in eine andere Großstadt. Vielleicht auch ins Ausland? Ich gehe jetzt ersteinmal die ersten Schritte auf diesem langen Weg und dann werd ich sehen, wo es mich hinführt.
Und als zukünftiger Redakteur fühl ich mich hier in der Kaffeestube natürlich wohl. Denn was ist einem Schreiberling lieber als eine Tasse heißer Kaffee neben der Tastatur? :gratz
Oha, Kaffee scheint zu solch später Abendstunde wohl nicht allseits beliebt zu sein.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eine so schöne Kaffeestube auf Seite Zwei verschwindet.
*neuenKaffeekoch*
Joseph Steiniger
13.11.2008, 21:22
Oha, Kaffee scheint zu solch später Abendstunde wohl nicht allseits beliebt zu sein.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eine so schöne Kaffeestube auf Seite Zwei verschwindet.
*neuenKaffeekoch*
Der Beruf eines Journalisten/Schriftstellers ist es, der mich eher anzieht. Aber generell das künstlerische (außer Singen und Bilder malen) zieht mich an.
Andererseits erscheint da aber noch ein Physikstudium sehr interessant und auch in der Politik gäbe es da sehr interessante Wege zu beschreiten.
Und Anwalt wäre da auch noch eine Option, kurzum: Es gibt zu viel Möglichkeiten und zu wenig Zeit um sie zu leben. :o
Serpentes
13.11.2008, 21:33
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Mmmh...was will ich werden, gute Frage ehrlich gesagt. Ich hab mir schon oft Gedanken darüber gemacht, weiß aber bis heute nicht, was ich wirklich vorhabe. Ich interessiere mich einfach für so viele verschiedene Dinge, sodass ich mich nicht wirklich festlegen kann. Besonders gut bin ich auch in keiner bestimmten Sache. Alle Fächer in der Schule fallen mir eigentlich ziemlich leicht und interessante Dinge, gibt es in fast allen zu lernen. Naja in Mathe und Englisch bin ich noch etwas besser als in allen anderen Fächern, doch hab ich keine Ahnung was man mit den beiden anfangen könnte. Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee für mich. Aber muss ich mich wirklich jetzt schon festlegen oder auf einen bestimmten Beruf hinarbeiten? Es gibt doch viele Leute die sich noch viel später als ich (11. Klasse) entscheiden, aus denen dann noch etwas wird? Reicht es, wenn man sich auf der Uni überlegt, was man später mal machen möchte? Tja dann kommt aber die Frage auf, was kann ich studieren? Auch da hab ich bis jetzt noch keine Ahnung.
Ich werd wohl erstmal alles auf mich zukommen lassen. Das hat bisher immer ganz gut geklappt:p
Cottonmouth
13.11.2008, 22:24
@Serpentes:
Ich war in der gleichen Situation wie du...an vielen Sachen interessiert und auch gut drin. Ich empfehle dir ein interdisziplinares Studium anzupeilen. 11. Klasse = eine Klasse vor Schluss oder?
Ist jedenfalls noch früh genug. Anmeldungen usw musst du möglicherweise schon früh abgeben, aber generell kann man die Studiumsentscheidung auch nach der Matura (=Abi) machen. Ich etwa hab mich den ganzen Zivildienst hindurch nicht entscheiden können (wohl aber wo nötig vorher beworben um mir die Möglichkeiten offenzuhalten).. biomedical engineering, medizin, logistik, natural resources, physik..
Geworden ist es schließlich Philosophy and Economics. $zuck
@topic
Ich hab nicht die leiseste Ahnung was mal aus mir werden wird. Oder auch was ich mal werden will. Sollte ich mein Studium beenden, gleich einen Masters degree drauf? Jedenfalls will ich was vielseitiges, keinesfalls nen puren econonmist job. Am liebesten wäre mir ne mischung aus economics, philosophy und naturwissenschaften. Soda, ich träum mal privat weiter, brb. :)
Serpentes
14.11.2008, 00:28
@Serpentes:
Ich war in der gleichen Situation wie du...an vielen Sachen interessiert und auch gut drin. Ich empfehle dir ein interdisziplinares Studium anzupeilen. 11. Klasse = eine Klasse vor Schluss oder?
Ist jedenfalls noch früh genug. Anmeldungen usw musst du möglicherweise schon früh abgeben, aber generell kann man die Studiumsentscheidung auch nach der Matura (=Abi) machen. Ich etwa hab mich den ganzen Zivildienst hindurch nicht entscheiden können (wohl aber wo nötig vorher beworben um mir die Möglichkeiten offenzuhalten).. biomedical engineering, medizin, logistik, natural resources, physik..
Geworden ist es schließlich Philosophy and Economics. $zuck
1. Was ist ein interdisziplinares Studium?
2. Ich bin in der 11. Klasse, mache aber noch nach 13 Jahren Abitur. Niedersachsen halt.
Gut zu hören, dass ich noch nen bischen Zeit habe.
Da ich jetzt gleich zu Bett gehe und einigen das aktuelle Thema missfällt, erlaube ich mir, einfach noch ein weiteres Thema in den Raum zu werfen:
Träume - Was war euer absurdester Traum und wie deutet ihr ihn?
Mein wohl absurdester Traum war, das ich in ein verlassenes Haus in einem Waldstück einsteigen wollte, welches tief abgelegen in einem Speergebiet stand. Um das Haus waren riesige Zäune aufgestellt, im dahinterliegenden Hof liefen Hunde, vorzugsweise Rottweiler, hin und her, wohl wartend auf jemanden wie mich.
Mit einem gewaltigen Sprung überquerte ich den Zaun und erschoss die Hunde, woher ich die Sprungkraft sowie die Waffe hatte, wusste ich nicht, da man sich in einem Traum aber auch keine Fragen stellt, war das onehin irrelevant. Nach einigen Minuten war ich im inneren des Hauses, erledigte noch mehr Hunde und kam schlussendlich zu einem Raum, welchen ich betrat und daraufhin aufwachte.
Der geschilderte Traum wiederholte sich in den letzten Wochen sicherlich 5-6 mal, einen Grund für diese Wiederholung kann ich nicht nennen, wobei sich in dem Traum gleich mehrere meiner Ängste vereinen: Die Einsamkeit, durch das abgelegene Waldstück, sowie die Angst vor Konflikten, die ich meist mit horscher Argumentation versuche zu lösen (im Traum wohl durch die Hunde, die vermeindlichen Konfliktpartner, sowie die Waffe, meine horsche Argumentation, dargestellt).
Allgemein "verbildlichen" sich meine Ängste in Träumen, vor allem wenn ich extrem stressige Situationen hinter mir habe.
Nun denn, das waren dann auch die letzten Zeilen für diesen Tag. Ich wünsche eine angenehme und vor allem erholsame Nacht, schlaft gut. :)
Cottonmouth
14.11.2008, 01:27
1. Was ist ein interdisziplinares Studium?
2. Ich bin in der 11. Klasse, mache aber noch nach 13 Jahren Abitur. Niedersachsen halt.
Gut zu hören, dass ich noch nen bischen Zeit habe.
inderdisziplinar bedeutet in etwa, dass mehrere an und für sich eigene studienrichtungen zusammengelegt werden. ist halt einfach ne möglichkeit sich nicht zwangsweise auf etwas zu beschränken und von daher eventuell recht gut für dich geeignet.
zb biomedical engineering: medizin, informatik, elektrotechnik, biologie
cyfrowa?
16.11.2008, 14:13
Ich habe letztens geträumt, ich befände mich in so einem Betonbau. Der Boden war nackter Beton mit einigen Haarrissen.
Ein Typ erklärte mir, ich könne nicht auf diesem Boden laufen, sondern nur auf der Fläche in den Türrahmen, wo Metall in den Boden eingelassen ist und auf GEgenständen die auf dem Boden liegen.
Ich hielt mich auch daran, bis ich sah, dass auch andere auf dem Boden laufen. Also tat ich es auch und stellte den Typ zu Rede.
Dieser fragte mich dann, ob ich einen Schlauch hätte. Und den hatte ich auch und zwei einen, der in seinen passte.
Ob man diesen Traum deuten kann oder soll, lasse ich mal dahin gestellt. §ugly
Mein bisheriges Ziel ist es meine Ausbildung erfolgreich zu beenden.
Danach will ich mich möglichst viel fortbilden in der Iformationstechnik.
Was dann kommt...Mal sehen :dnuhr:
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Teil 2: Was wolltet ihr werden? Seid ihr zufrieden mit dem, was aus euch geworden ist? Was würdet ihr heute anderes machen als damals?
Teil 1: Die Schule erfolgreich zu beenden, d.h. Schnitt unter 3.0.
Dann eine Ausbildung im IT oder Elektrobereich bekommen. was geschehen muss? ich müsste meinen realschulabschluß mit ~2,6 schaffen. Für mich sehr schwer vorstellbar. Ich tue nichts dafür (§gnah). Aber ich denke mal,dass ich es irgendwie schaffefn werde.
Sister of mercy
17.11.2008, 11:26
Teil 1: Die Schule erfolgreich zu beenden, d.h. Schnitt unter 3.0.
Dann eine Ausbildung im IT oder Elektrobereich bekommen. was geschehen muss? ich müsste meinen realschulabschluß mit ~2,6 schaffen. Für mich sehr schwer vorstellbar. Ich tue nichts dafür (§gnah). Aber ich denke mal,dass ich es irgendwie schaffefn werde.
Dann solltest du dir jetzt unbedingt in den Hintern kneifen und wirklich etwas dafür tun. Ich habe Elektroinstallateur gelernt und habe im Laufe meiner Lehre gemerkt, das ich in der Schule vorher zu wenig getan hab. Je weniger du jetzt tust, desto schwerer wirst du es in der Berufschule haben.
Ich weiß... es ist nicht leicht, sich hinzusetzen und die trockenen Bücher zu studieren und Hefte seitenweise vollzuschreiben, aber demnächst wirst du merken, das es nicht umsonst war und vor allem... das es nicht weniger, sondern noch weitaus mehr wird.
Selbst mit dem eben ausreichenden Notendurchschnitt wird die Lehre in der Elektrobranche steinig. Das ist wahnsinnig viel trockenste Mathe... eigentlich sogar überwiegend.
Mach es einfach... lass den Rechner für wenigstens eine Stunde am Tag länger aus und studier die Bücher, wenn du eine gute Ausbildung über die Bühne bringen willst, mit deren Abschlusszeugnissen du dich dann auch bewerben kannst.
Meine Ausbildung war der reinste Horror, weil ich derzeit genauso gedacht hab, wie du: "irgendwie werd ich es schon schaffen". Mit der Einstellung wirst du es schaffen... ganz sicher, aber das Ergebnis wird dann auch dementsprechend aussehen.
Setz dich dran und lern... das ist kein Scherz. Du wirst dir nur durch täglichen Lernfrust in Zukunft noch wahnsinnig viel mehr Frust ersparen können.
Viele denken immer: "Endlich ist bald die scheiß Schule vorbei"... in der Ausbildung wirst du noch beschissenere Schule erleben... die richtige Schule hast du noch vor dir.
Aye, Schule ist immernoch das beste, was einem passieren kann. Könnte ich die Zeit manipulieren, würde ich mich zurück in die 5. Klasse beamen, allein deswegen, weil man da noch so schöne und tolle "Arbeitszeiten" hat.
Allgemein ist die Schulzeit einfach toll gewesen. Man hatte keinen Stress, alles war noch rosig und locker, die Aufgaben waren unterfordernd und man hatte sehr viel Freizeit.
Wie gesagt: Alle, die der Schule abschwören, sind noch nicht im richtigen Arbeitsleben angekommen.
Aber bevor man hören kann, muss man ja erst fühlen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/2/smiliez.de_2197.gif
Thema heute: Zukunftsträume/Zukunftsängste
Zu teilen in zwei Bereiche:
Teil 1: Was wollt ihr werden? Was ist euer größtes Ziel? Was tut ihr dafür? Glaubt ihr, ihr erreicht es eines Tages? Was muss geschehen, damit ihr es schafft?
Teil 2: Was wolltet ihr werden? Seid ihr zufrieden mit dem, was aus euch geworden ist? Was würdet ihr heute anderes machen als damals?
Ich spekuliere auf einen erquickenden Thread. §wink
Als erstes, Kaffee ist immer gut, und eine Kaffeestube ist natürlich besser, denn erstens gibs hier Kaffee und dazu noch Luete mit den man quatschen kann...ausgezeichnet...
Teil 1: Ich möchte eigentlich ganz gerne nochmal etwas größer werden und das meine ich sogar wirklich jetzt...
Ich bin nur 1,72 m groß, soll aber laut eines Spezialisten mal 1,77m groß werden, habe aber nur noch ein Jahr zum wachsen, naja, will mal das beste hoffen...
Ansonsten möchte ich Stadt- und Raumplanung studieren...
Was ich damit später direkt anfangen kann, weiß ich selbst noch nicht, wahrscheinlich werde ich damit in ein öffentliches Amt kommen, natürlich am liebsten in einer größeren Stadt...
Und, eigentlich würde ich auch ganz gerne dann einen etwas kreativeren Weg einschlagen, also dass ich aber ich weiß noch nicht genau, wie sich das alles entwickeln wird...
Aber, ich glaube, dass das alles schon so in etwa wird, wie ich mir das vorstelle...
Teil 2: Ich wollte als Kind viel werden...
Aber jeder hat halt so seine Träume damals gehabt...
So wie es bisher alles gelaufen ist, ist es auch wunderbar...
Habe dieses Jahr mein Abitur gemacht, und mit einem Notendurchschnitt, den ich auch so erwartet habe...
Mache nun meinen Zivildienst an der Stelle, die ich mir auch gewünscht habe...
Also bisher ist wirklich alles wunderbar, natürlich hätte ich damals noch mehr für die Schule lernen können um einen besseren Notendurchschitt zu bekommen, aber für meine jetztigen Pläne wäre der gar nicht nötig...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.