Kl-Feigling
03.11.2008, 21:24
Ich habe jetzt mehrere Durchläufe mit Drakensang gemacht und ich habe dabei festgestellt, das man aufgrund der Eigenschaften der Begleiter mehr oder weniger entsprechend ausbauen kann, Es geht mir jetzt weniger um die Kampfeigenschaften, sondern um die Nebenfähigkeiten.
Dazu geht es mir auch darum die eigentlichen Unterstützer teilweise zu ersetzen oder zu entlasten, indem man andere charaktere vergibt.
So habe ich zum Beispiel versucht die Fähigkeiten von Kladdis auf andere Charaktere umzulegen
So habe ich in einer Skillung versucht, Forgrimm als Schlossknacker auszubilden; wobei ich aber feststellen muste dass bei dieser Fähigkeit bei Forgrimm relativ früh (der maximalwert lag bei level 15) endete , während ich die gesellschaftlichen Talente (feilschen, überreden etc) relativ gut auf Ritter Traldar übertragen konnte (Werte so gut wie Kladdis)
Aus Nassreddin habe ich auf Grund seiner hohen Fingerfertigkeit einen sehr guten Taschendieb machen Können. Wahrscheinlich könnte man aus ihm auch einen guten Schlösserknacker machen Können ( muss ich noch testen)
Die liebe Amalia ist ein Meisterin der Alchemie und eine Meisterin des Feilschens ( bis level 22), aber weil sie keine aktzeptablen Kampffähigkeiten aufgewiesen hat, wird sie bei mir als "Zutatencontainer" in Ardos Anwesen missbraucht, die ab und zu einen Ausflug nach Ferdok machen darf um etwas besonders günstig einzukaufen, gibts irgendwelche Erfahrungen, wie man sie kampftechnisch ausbauen könnte ??
Rhulana ist ein "bischen" naturverbunden, aber hat zu schlechte Fingerfertigkeit um richtig gut in Natur- und Tierkunde zu werden. Gegenüber Gwendala hat sie in Bereich Natur und Bogenschiessen absolut keine Chance und bei den Kampffähigkeiten sind mir die Blechdosen Traldar und Forgrimm lieber. irgendwie kann ich mit dem Mädchen nicht so recht anfangen.
Dranor ist irgendwie gegenüber Kladdis schon die schlechtere Alternative, habe ihn mal zu einem leidlich schlechten Bogenschützen ausgebildet und ihn dann bis zu den Hexen durchgeschleppt; danach kam Nasreddin ins Team. Irgendwie hab ich das Gefühl, erst ist gut fürs Intro und das wars dann.
Mit Ancoron werd ich auch nicht so recht grün, er zaubert schlechter als Gwendala und seinen Werte zur Naturverbundenheit müssen auch erst in die Höhe getrieben werden.Abgesehen davon, das man sich einen relativ guten Speer aus einem Drachenzahn herstellen kann und er diese Kampftechnik bis zum Anschlag beherrscht, weiss ich nicht warum ich ihn einsetzten sollte ?
Jost ist zwar ein bischen weltfremd, aber zwei Fähigkeiten beherrscht er, er hat einen hohen Startwert für Magierkunde und er ist ein Vollmagier: Wenn man ihn mit der entsprechen Ausrüstung puscht, ihm relativ zügig Ausweichen III beibringt (geht in Tallon bei dem Diebesausbilder) und Armatrutz auf max bringt kann man ihn durchaus in der ersten Reihe Kämpfen lassen
Ich stell mal meine Eindrücke so in den Raum, wobei ich noch sagen muss, das ich im ersten Durchlauf mit einem Metamagier gespielt habe, der Schlichtweg keine Nebenfähigkeiten übernommen hat und im zweiten Durchlauf mit einem Prospektor (einem naturverbundenen Zwerg; Name: Horsty der Blümchensammler )durchgespielt habe.
Ich verstehe das ganze ein bischen als Ideenbörse, weil ich zumindest noch einen Sappeur durchspielen will, und irgendjemanden will, der mir die Tierchen zerlegt
Gruß
Feigling
Dazu geht es mir auch darum die eigentlichen Unterstützer teilweise zu ersetzen oder zu entlasten, indem man andere charaktere vergibt.
So habe ich zum Beispiel versucht die Fähigkeiten von Kladdis auf andere Charaktere umzulegen
So habe ich in einer Skillung versucht, Forgrimm als Schlossknacker auszubilden; wobei ich aber feststellen muste dass bei dieser Fähigkeit bei Forgrimm relativ früh (der maximalwert lag bei level 15) endete , während ich die gesellschaftlichen Talente (feilschen, überreden etc) relativ gut auf Ritter Traldar übertragen konnte (Werte so gut wie Kladdis)
Aus Nassreddin habe ich auf Grund seiner hohen Fingerfertigkeit einen sehr guten Taschendieb machen Können. Wahrscheinlich könnte man aus ihm auch einen guten Schlösserknacker machen Können ( muss ich noch testen)
Die liebe Amalia ist ein Meisterin der Alchemie und eine Meisterin des Feilschens ( bis level 22), aber weil sie keine aktzeptablen Kampffähigkeiten aufgewiesen hat, wird sie bei mir als "Zutatencontainer" in Ardos Anwesen missbraucht, die ab und zu einen Ausflug nach Ferdok machen darf um etwas besonders günstig einzukaufen, gibts irgendwelche Erfahrungen, wie man sie kampftechnisch ausbauen könnte ??
Rhulana ist ein "bischen" naturverbunden, aber hat zu schlechte Fingerfertigkeit um richtig gut in Natur- und Tierkunde zu werden. Gegenüber Gwendala hat sie in Bereich Natur und Bogenschiessen absolut keine Chance und bei den Kampffähigkeiten sind mir die Blechdosen Traldar und Forgrimm lieber. irgendwie kann ich mit dem Mädchen nicht so recht anfangen.
Dranor ist irgendwie gegenüber Kladdis schon die schlechtere Alternative, habe ihn mal zu einem leidlich schlechten Bogenschützen ausgebildet und ihn dann bis zu den Hexen durchgeschleppt; danach kam Nasreddin ins Team. Irgendwie hab ich das Gefühl, erst ist gut fürs Intro und das wars dann.
Mit Ancoron werd ich auch nicht so recht grün, er zaubert schlechter als Gwendala und seinen Werte zur Naturverbundenheit müssen auch erst in die Höhe getrieben werden.Abgesehen davon, das man sich einen relativ guten Speer aus einem Drachenzahn herstellen kann und er diese Kampftechnik bis zum Anschlag beherrscht, weiss ich nicht warum ich ihn einsetzten sollte ?
Jost ist zwar ein bischen weltfremd, aber zwei Fähigkeiten beherrscht er, er hat einen hohen Startwert für Magierkunde und er ist ein Vollmagier: Wenn man ihn mit der entsprechen Ausrüstung puscht, ihm relativ zügig Ausweichen III beibringt (geht in Tallon bei dem Diebesausbilder) und Armatrutz auf max bringt kann man ihn durchaus in der ersten Reihe Kämpfen lassen
Ich stell mal meine Eindrücke so in den Raum, wobei ich noch sagen muss, das ich im ersten Durchlauf mit einem Metamagier gespielt habe, der Schlichtweg keine Nebenfähigkeiten übernommen hat und im zweiten Durchlauf mit einem Prospektor (einem naturverbundenen Zwerg; Name: Horsty der Blümchensammler )durchgespielt habe.
Ich verstehe das ganze ein bischen als Ideenbörse, weil ich zumindest noch einen Sappeur durchspielen will, und irgendjemanden will, der mir die Tierchen zerlegt
Gruß
Feigling