PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bauchmuskelzerrung beim liegestütz



Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 19:59
jo, wie gesagt, immer wenn ich liegestütz mache, krieg ich ne bauchmuskelzerrung. mach ich was falsch?

kokosnuss
03.11.2008, 20:00
Naja wenns weh tut, dann machst du offensichtlich etwas falsch.

Alo
03.11.2008, 20:01
Erzähl wie du sie machst und wir können dir sagen ob du was falsch machst ;)

Chaos-illidan
03.11.2008, 20:02
vieleicht hast du ja muskelkater in den Bauchmuskeln, dann ist es klar dass es zerrt/zeiht. Also mal ruhig ein paar tage ruhe lassen.

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:03
Naja wenns weh tut, dann machst du offensichtlich etwas falsch.

sry, sollte eig heißen: was mach ich falsch?

@Alo: Naja ganz normal eigentlich immer so 30 am stück ohne klatschen oder ähnliches. Dabei mach ich mich so lang wie möglich.

@G3-freak999: hmm, ich hab jetzt so gut 2-3 Wochen Pause gemacht, heute hab ich dann wieder mal n paar gemacht und promt kam der Schmerz wieder...

Peter Witzig
03.11.2008, 20:03
jo, wie gesagt, immer wenn ich liegestütz mache, krieg ich ne bauchmuskelzerrung. mach ich was falsch?

Ja, du machst etwas falsch. §xlol

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:05
Ja, du machst etwas falsch. §xlol

Hab mich schon korrigiert...

Alo
03.11.2008, 20:05
sry, sollte eig heißen: was mach ich falsch?

@Alo: Naja ganz normal eigentlich immer so 30 am stück ohne klatschen oder ähnliches. Dabei mach ich mich so lang wie möglich.

@G3-freak999: hmm, ich hab jetzt so gut 2-3 Wochen Pause gemacht, heute hab ich dann wieder mal n paar gemacht und promt kam der Schmerz wieder...
Was machst du mit deinen Armen dabei, wo legst du sie hin?

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:07
Also die Arme stehen zum Oberkörper im rechten Winkel...

Chaos-illidan
03.11.2008, 20:10
Wie ist denn deine Rückenhaltung?

Alo
03.11.2008, 20:11
Also die Arme stehen zum Oberkörper im rechten Winkel...
Du solltest auf jeden Fall darauf achten den Rücken greade zu lassen
(klingt banal aber am Anfang machen ALLE einen krummen Rücken)
und beide Arme gleich stark zu belasten.

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:11
Wie ist denn deine Rückenhaltung?

Jo, auch durchgestreckt und angespannt...

Alo
03.11.2008, 20:12
Jo, auch durchgestreckt und angespannt...
Machst du sonst noch sportliche Aktivitäten, vllt. liegt es gar nicht an den Liegestützen?

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:14
Machst du sonst noch sportliche Aktivitäten, vllt. liegt es gar nicht an den Liegestützen?

Bisschen Hanteltraining, Radfahren, Fußball...
Aber für die Bauchmuskeln eig gar nichts...

Peter Witzig
03.11.2008, 20:15
Bisschen Hanteltraining, Radfahren, Fußball...
Aber für die Bauchmuskeln eig gar nichts...

Liegestütze sind auch nicht da, um den Bauchmuskel zu trainieren.

Serpentes
03.11.2008, 20:16
Achte einfach darauf, dass deine Hände auf gleicher Höhe mit deinen Schultern sind. Je mehr du die Hände in richtung Bauch hast, desto mehr geht es auf die Schultern und Arme, wenn sie weiter vor dem Kopf stehen gehen die Ligestütze mehr auf Rücken und Bauch. Außerdem solltest du ein Hohlkreutz vermeiden aber auch kein Katzenbuckel machen.

Der Ir(r)e Fellan
03.11.2008, 20:19
Liegestütze sind auch nicht da, um den Bauchmuskel zu trainieren.

Sag bloß :rolleyes:

DocLaufweg
03.11.2008, 20:24
Normal, warscheinlich hast du unterentwickelte Bauchmuskeln und deswegen halten die die Spannung beim Liegestütz nicht aus. Mach einfach Situps und dann passt das.

Hüter der Wahrheit
03.11.2008, 20:32
@Der Ir(r)e Fellan

Du solltest deine Bauchmuskeln nach dem Training dehnen.
Vor allem aber solltest du dich nicht übernehmen, fang mit ein paar leichten Übungen an und arbeite dich hoch.

Alo
03.11.2008, 20:36
@Der Ir(r)e Fellan

Du solltest deine Bauchmuskeln nach dem Training dehnen.
Vor allem aber solltest du dich nicht übernehmen, fang mit ein paar leichten Übungen an und arbeite dich hoch.
Man dehnt eigentlich vor dem Training o_O

Mullok
03.11.2008, 20:38
Man dehnt eigentlich vor dem Training o_O

Man dehnt eigentlich nach dem Training O_o

Hüter der Wahrheit
03.11.2008, 20:57
Man dehnt eigentlich vor dem Training o_O
Nein. :rolleyes:

Alo
03.11.2008, 20:58
Man dehnt eigentlich nach dem Training O_o
Man dehnt sich vor dem Training damit man sich nichts verstaucht oder hab ich was verpasst?!

Mullok
03.11.2008, 21:00
Man dehnt sich vor dem Training damit man sich nichts verstaucht oder hab ich was verpasst?!

Vor dem Training wärmt man sich auf, damit die Sehnen und Bänder keine Schäden davontragen.
Nach dem Training dehnt man sich, damit kein Muskelkater entsteht.

Alo
03.11.2008, 21:01
Vor dem Training wärmt man sich auf, damit die Sehnen und Bänder keine Schäden davontragen.
Nach dem Training dehnt man sich, damit kein Muskelkater entsteht.
Achso, naja beim Judo dehnen wir immer davor, weil die Gefahr eines Sehnenrises etc. ja recht groß ist beim Hebeln etc.

juke*
03.11.2008, 21:13
Man dehnt sich vor dem Training damit man sich nichts verstaucht oder hab ich was verpasst?!


kommt doch ganz drauf an, was genau man anstellen möchte.
wichtig ist zuerst, dass die muskeln warm sind, weil kalte muskeln bis an die belastungsgrenze dehnen kann im zweifelsfall zu unerwünschten begleiterscheinungen wie plötzlich auftretendem penetrantem muskelschmerz führen.:rolleyes:

dass man beim kampfsport vorher dehnt macht viel sinn, ich persönlich kann aus dem trockenen nicht locker auf kopfhöhe kicken, da muss ich mich erst ein wenig eindehnen.
dass dehnen nach dem training muskelkater verhindert halte ich für ein märchen, die ursachen von muskelkater lassen sich nicht durch einfaches dehnen beheben.
viel wichtiger ist das dehnen, damit der muskel, der trainiert wurde davor bewahrt wird, dass er sich verkürzt.

Mullok
03.11.2008, 21:17
kommt doch ganz drauf an, was genau man anstellen möchte.
wichtig ist zuerst, dass die muskeln warm sind, weil kalte muskeln bis an die belastungsgrenze dehnen kann im zweifelsfall zu unerwünschten begleiterscheinungen wie plötzlich auftretendem penetrantem muskelschmerz führen.:rolleyes:

dass man beim kampfsport vorher dehnt macht viel sinn, ich persönlich kann aus dem trockenen nicht locker auf kopfhöhe kicken, da muss ich mich erst ein wenig eindehnen.
dass dehnen nach dem training muskelkater verhindert halte ich für ein märchen, die ursachen von muskelkater lassen sich nicht durch einfaches dehnen beheben.
viel wichtiger ist das dehnen, damit der muskel, der trainiert wurde davor bewahrt wird, dass er sich verkürzt.

Der Meister hat gesprochen. :A

Wir dehnen beim Taekwon-Do übrigens auch direkt nach dem Aufwärmen.

Gator
03.11.2008, 21:48
Also in Muay Thai dehnen wir uns nur manchmal vor dem Training, aber IMMER danach...
Aufwärmen davor is natürlich immer Pflicht :D