PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extraktion von koffein [Chemie]



Dark_Tengulist
03.11.2008, 17:10
gehört zwar jetzt nicht direkt in den unterrichtsplan, aber ich denk mal, dass man mir die hilfe deswegen nicht gänzlich verweigern wird...

naja ich hab mir in letzter zeit gedanken über das herauslösen von koffein aus kaffee gemacht. einfach kaffee kochen und verdunsten lassen geht nciht, wäre auch zu schön. bin also zusammen mit den jungs von goggel auf die möglichekit gestoßen, kaffeepulver über nen gasbrenner zu halten, um das koffein zu sublimieren um es dann an ner glasplatte wieder aufzufangen. soweit so gut. aber dann bin ich noch auf die etwas professionellere methode gestoßen, kaffe und chloroform zusammenzugeben. das chloroform löst das koffein aus dem kaffee (oder geht das "manuell" nicht, und man muss nen soxhlet apparat benutzen???). wegen dem dichteunterschied kann man das chloroform mit ner spritze oder sowas absaugen und verdunsten lassen. dabei bleiben dann die koffeinkritalle zurück. da es sich allerdings als sehr schwer erweisen wird, ohne in die chmiesammlung meiner schule einzubrechen, an chloroform zu kommen, hab ich nach alternativen extraktionsmitteln gesucht. einige sagen, dass es mit ethanol geht, obwohl koffein sich darin wesentlich schwächer löst als in chloroform? und wenn das mit ethanol geht, müsste das denn nicht auch mit schnödem spiritus gehen?

Schmunzel
03.11.2008, 18:11
Du kannst es ja mit einer anderen Methode probieren. Du musst eine Lösung heißen Kaffees mehrmals filtrieren (es muss wirklich heiß sein, also siedendes Wasser). Wird die Lösung zwischendurch kalt müsste man sie immer wieder zum sieden bringen. Sieht die Lösung ein wenig klarer aus kippst du nochmal Kaffeepulver rein (wie gesagt, alles auf hoher Temperatur) und filtrierst anschließend. Wenn du glaubst, dass die siedende Lösung mit Coffein gesättigt ist (bei Raumtemperatur löst sich 2g Coffein in 100ml Wasser. Bei 100°C ist es das 35fache davon, sprich 70g in 100ml) lässt du die klare Lösung abkühlen. Mit etwas Glück (ich habs selber nicht ausprobiert, sondern eben etwas improvisiert) fallen Coffeinkristalle aus, die man dann abfiltrieren kann.

Ansonsten musst du eine Mehrfachextraktion mit Ethanol durchführen. (oder Spiritus, obwohl dieser vergällt ist und recht bitter schmeckt. (Ansonsten würde sich ja jeder Ethanol holen und es mit irgendwelchen Sachen mischen, um sich die Birne vollzutrinken.) Keine Ahnung ob man dann vielleicht versehentlich andere Stoffe als gewünscht, also Verunreinigungen, neben Coffein hat.)

Wie du siehst, viele Klammern. Ich hab zur Zeit ne kleine Macke, aber durch den Klammerdschungel kommst du schon durch.

Wozu brauchst du das Coffein eigentlich?

Spiegel
03.11.2008, 21:23
In der Industrie wird es mit kritischem Kohlenstoffdioxid gemacht. Hab ich neulich in der Uni aufgeschnappt.