PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magic The Gathering Diskussionsthread #2



Cauchemar
26.12.2004, 12:06
Was für eine Ehre! Bin schon gespannt wie ein Snizzle... öhm, Schnitzel :D

Ich begrüsse euch herzlich zum Magic The Gathering Diskussionsthread #2!
Alle Magicsuchthaufen bitte hier posten. :D

Die Regeln sind die üblichen:

- Signaturen dürfen an sein
- Bitte keine Spamms
- Keine Beleidigungen

Damit es nicht aussieht, wir wären ein Fanclub: Das hier ist ein D-I-S-K-U-S-S-I-O-N-S-T-H-R-E-A-D, liebe Mods. :D

Nun noch die letztlichen Mitteilungen und Kollekte:
Diese Site ist für jeden Magicspieler, egal ob blutiger Anfänger oder Profi, unverzichtbar!
Klick mich! (http://www.magiccards.info/)

Nun, ich wünsche noch viel Spass beim diskutieren! :)

Gruss
Euer Cauchemar ;)

Snizzle
26.12.2004, 14:09
Vielleicht sollte man den alten Thread ebenfalls verlinken.
Die Vergangenheit der Magic-Spieler (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=41901)

Seraphin
26.12.2004, 18:27
Elfen:
Was muss ich da sehen? 17 Wälder? Uargh. 5 Sollten reichen, oder?

Äh... 5? Nein. 15 vielleicht schon eher, das würde ich einsehen, aber das Deck ist auf Schnelligkeit ausgelegt, und die kann ich mit nur 5 Wäldern garantiert nicht mehr gewährleisten. (Zumindest nicht in dem Maße wie es nötig ist) *kratz*


1. Regel: Mana produzieren deine Elfen, keine Wälder.

Da hast du absolut Recht. Allerdings brauche ich einen guten Start, ansonsten bin ich tot. Das ist der Grund warum ich soviele Länder drin habe, auch wenn dass in einem Elfen-Deck zunächst seltsam anmutet, aber dadurch ist das Deck so verdammt schnell, und Schnelligkeit ist meine einzige Chance. (Leider.)


2. Regel: Mulligan ist dein Freund, solange du keine Länder auf der Hand hast.

Da hast du ebenfalls absolut Recht, und wenn ich ehrlich bin habe ich darüber bis jetzt noch nie nachgedacht. Unter diesem Aspekt könnte es wirklich Sinn machen weniger Wälder zu spielen, darüber werde ich mir beizeiten nochmal den Kopf zerbrechen. Danke für den Tip, das könnte als einziges wirklich nochmal eine größere Änderung in dem Deck rechtfertigen. ;) :)


Also, raus mit dem ganzen Müll und andere Karten rein.
Ansonsten sieht das doch schon garnicht mal schlecht aus. Elvish Spirit Guide kann raus, der bringt es nicht. Coat of Arms ( ) ebenfalls weg (verstärkt nur unnötig deine Gegner). Der Ambush Commander sieht zwar gut aus, ist aber viel zu teuer für seine Ability und macht sich anfällig gegen Mass Removal. Die Zauber solltest du auch nicht wirklich brauchen, denke ich. Tribal Unity ist vielleicht noch ganz praktisch aber sonst gibts da für Elven jetzt nicht soviel.

Elvish Spirit Guide raus? Wieso? Da würde ich noch eher verstehen wenn du mir sagst ich solle die Lotus Petal kicken, aber die Spirit Guide? Der Vorteil ist im Vergleich doch enorm, falls du später kein Mana mehr brauchst kannst du noch eine zusätzliche Kreatur ausspielen, das bietet dir die Lotus Petal nicht. Und das du nur ein grünes Mana kriegst ist ja in einem Mono-Green ziemlich egal. Anders siehts natürlich aus wenn ich eine zweite Farbe reinbringe, dann hat die Lotus Petal eindeutig die Nase vorne, dass stimmt.

Coat of Arms raus? Wie bitte? :eek:

Klar, wenn man gegen ein zweites Typ-Deck spielt ist er hinfällig, aber ansonsten ist er doch DER Finisher schlecht hin in einem Elfen-Deck! Ich würde ihn vier Mal spielen wenn ich ihn hätte, und das mit gutem Grund. Der bringt es einfach total, ohne ihn zu spielen wäre absolut blödsinnig, da müsste es schon eine verdammt gute Alternative geben.

Ambush Commander raus? In einem Deck wo man mit Karten wie dem Wellwisher, Timberwatch, Titanias Priest und Wappenrock spielt? HÄ?
Der rockt total, und bei einem Massremoval ist ein Elfen-Deck, sofern es keine andere Farbe splasht, sowieso tot, da macht es auch nichts mehr ob die Länder mit drauf gehen. Und irgendwelche Manakosten sollten in einem Elfen-Deck überhaupt kein Hindernis sein.


Und nun zu den Dingen, die rein _sollten_.
Quirion Ranger: Schöne Combo für viel Mana. Getappten Wald zurückholen, Elf enttappen und den Wald wieder spielen. Perfekt mit vielen Mana Elfen und wenig Wäldern.

Der ist wirklich nicht schlecht, da hast du Recht. Danke für den Tip, die Ability könnte in dem Deck sher gut aufgehoben sein, da bei mir alles auf den Timberwatche, Wellwisher, Priest etc. ankommt. Thx. ;)


Wirewood Channeler: Genialer Mana Elf, sofort rein das Ding. Harmoniert perfekt mit dem Quirion Ranger.

In einem zweifarbigen Deck: Ja, absolut. / Mono Green: Nein.

Da langt die Priesterin völlig, außerdem ist er mit 4 Mana, gerade in der Anfangsphase, wo man schnell Mana-Elfen raushauen muss, viel zu langsam.


Timberwatch Elf: Muss ich noch viel sagen?

Natürlich gehört der vier Mal rein, absolut. Allerdings hab ich ihn doch im Deck, oder? *kratz* Es sei denn ich hab ihn beim Deck-Upload vergessen, wenn ja dann wars mein Fehler. Aber dass ist der Elf mit der gefährlichsten Ability überhaupt, versteht sich von selbst dass der ins Deck gehört.


Kamahl (der gründe): Kein Elf, aber sehr stark in solchen Decks.

Guter Tip, thx. Der ist auch eine Überlegung wert. Die Möglichkeit 'nen Overrun immer wieder spielen zu können reizt schon, aber die andere ist sogar noch geiler. Wenn man dass auf die Länder des Gegners anwendet und mit einem Höhnischen Elf kombiniert... böse. :cool: Danke, da könnte sich was Nettes mit drehen lassen. ;) :)



Staff of Domination: Endless Combo mit Wirewood Channeler, Priest of Titania und Rofolos.

Top. Der gehört rein, absolut. :dup:

Eigentlich dumm von mir, dass noch nicht gemacht zu haben, wenn ich sogar schon mal gegen das Ding verloren habe. Und das sogar als ich gegen ein anderes Elfendeck (mit Blau drin) gekämpft habe. Einen Zug bevor er tot gewesen wäre, zieht er das Ding, zieht daraufhin seine komplette Bibliothek bis auf eine Karte, macht sich unendlich Mana und spielt mal eben so seine ganze Bibliothek aus, macht mich dann in unendlich Zügen (zweite Kombo in seinem Deck) fertig. Das schmerzt. Vor allem wenn es so knapp war. -_-


Heedless One: Killer, sofort rein.

Ja...ein. Ich hab überlegt, tue es auch gerade wieder, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Er ist übel, definitiv, aber das Deck hat bis jetzt mehr auf den Fähigkeiten der einzelnen Elfen basiert (Timberwatch, Wellwisher, usw.), und ich würde mich schwer tun irgendetwas anderes dafür zu kicken. Trotzdem, sollte ich das Deck mehr auf Stärke der Kreaturen auslegen wäre er natürlich erste Wahl.


Rofolos: Mana Elf, rein damit.

Hast du absolut Recht, den habe ich beim Deck-Upload vergessen, mein Fehler. Ich hab ihn im Deck, sogar in Foil ;) <= alte Prollsau ^^


Wenn du dein Deck noch ein wenig erweitern möchtest, dann packst du ein wenig rot mit rein. Es gibt Elfen, die Mana von anderen Farben machen können, die sollten dann auch mit rein (Name entfallen). Dann kommen noch rote Karten mit rein.
Fires of Yavimaya: Haste für alle? Immer her damit
Fireball: Bei dem Mana killt der alles weg.

Sicherlich, sollte ich eine andere Farbe spielen wären Rot bzw. Blau absolut erste Wahl. Rot hat Karten wie Ghitu Feuer die X schaden machen, was in Kombination mit der Priesterin natürlich übel ist. Blau gibt mir die Chance Mass Removal und Ähnliches zu verhindern, was ebenfalls ein großer Vorteil wäre. Allerdings bin ich mit dem Mono-Green absolut zufrieden, und für ein wirklich effektives Deck konzentriere ich mich jetzt auf das U/B Control Reanimator. Ich glaube da lässt sich was schönes basteln... *fies grins* :cool:





B / U Control:
Dazu kann ich nun nicht ganz soviel sagen. Solche Decks habe ich nie in Aktion gesehen, aber es gibt doch einige nette Sachen, die rein sollten.
Control:
Tja, Problem bei mehrfarbigen Control Decks. Es gibt soviel, was also nehmen? Counterspell ist natürlich die erste Wahl. Dann gibt es noch einen Zauber mit dem der Gegner nicht rechnet, Insel aus der Hand entfernen und Countern ohne Mana zu bezahlen. Auch ne schöne Sache. Stifle sollte auch nicht fehlen. Alternativ könnte man auch mit dem billigerem Squelch leben.
Reanimate:
Ok, da bin ich in meinem Element
Blau und Schwarz also? Gut, hier.
Den Schwarzen sollte man immer spielen, einfach, weil er stark ist, fliegt und nen dicken Effekt macht. Möglichst also mit Animate Death oder ähnlichem raus, angreifen und seinen Effekt nutzen. Bei Kaiga ist es dann schon etwas komplizierter seinen Effekt zu nutzen. Am einfachsten ist natürlich den gegnerischen Schaden einer guten Kreatur hinzunehmen und nicht zu countern und dafür dann Kaiga entsprechend wie den schwarzen Drachen zu benutzen. 5 Schaden und einen schönen Effekt. Perfekt.
Außerdem, mit Haste Reanimators, solltest du mal als Finisher nach dem Leveler schauen. Genialer Finisher, wenn man sich sicher sein kann. Und zur Not wird halt die eigene Ability gestifelt, auch kein Problem

Danke für die Tips, ich werd mir die Karten mal ansehen, allerdings halte ich es für nicht sehr schlau die beiden Drachen zu spielen. Sicherlich, sie sind sehr Böse, aber in einem Reanimator sollte man denke ich eher sowas wie Sutured Ghoul (http://magiccards.info/ju/en/73/) spielen, sprich (unter perfekten Vorraussetzungen natürlich nur):

1. Runde: Swamp, Dark Ritual, Buried Alive => Sutured Ghoul (URL=http://magiccards.info/ju/en/73/) und zwei mal Phxrexian Dreadnought (http://magiccards.info/mr/en/280/) in den Grave

2. Runde: Swamp, für zwei Mana Shallow Grave (http://magiccards.info/mr/en/39/) => Ghoul rein (24/24, Trampel, Eile), angreifen, Gegner => :eek:


Bzw. wenn man sich in einem U/B Control lange genug über Wasser hält kann man das Ganze natürlich auch in aller Ruhe später spielen. In jedem Fall sieht es dann für den Gegner übel aus. ^^



Soa, schon mal Danke an Snizzle für die vielen Tips ;) :)

Einiges davon hat mir wirklich weitergeholfen, allerdings hätte ich vielleicht schon vorher anmerken sollen dass ich das Elfen Deck für sehr ausgereift halte und nicht denke dass man noch viel dran verbessern kann. (Zumindest solange man es Mono-Green spielen will.) Aber das sollte ich nach einem Jahr herumtüfteln auch erwarten können. -_- :D

Bei dem U/B Control werde ich wohl noch Einiges zu probieren haben, allerdings glaube ich schon dass es ziemlich böse werden kann, mehr Sorgen macht mir dann eher wo ich das Geld für die Karten hernehmen soll *g* ^^ Aber ich glaube das Problem kennt jeder Magic-Spieler *hust* ;)


Jetzt hab ich vom vielen tippen Hunger bekommen, ich verschwinde erstmal und mach mir was zu essen. Viel Spaß beim weiterposten. :)

Snizzle
26.12.2004, 21:53
Zu den Elfen:
Ich kann dir nur sagen, was ich aus eigener Erfahrung als absoluten Killer gesehen habe. Bisher ist das einzige, was gegen das Elfendeck, was ich hoffte damit darzustellen, angekommen ist, ein extrem gut ausgebautes White Weenie Deck mit Wrath of God und allen Schikanen. Mit etwas Glück haben dann auch noch die Goblins was hinbekommen aber ansonsten ownt das alles.

Zu U / G Control:
Vielleicht achte ich zuviel darauf, dass ein Deck Spass machen soll und nicht darauf, ob es gut gewinnen kann bzw. beides. Natürlich gibt es besseres, aber wenn du damit auch im Multiplayer spielen willst, dann nimm den schwarzen Drachen ;)

Andromalius
28.12.2004, 16:45
Wuahh, droht der Thread schon wieder zu versinken...

Aber um nciht nur zu pushen muß ich euch einfach erzählen was ich mir über weihnachten so bei ebay abgegriffen habe. *froi*
4 x Eight and a half tails
2 x Sword of fire and Ice
2 x Sword of Light and Shadow
2 x Time Stop
2 x Solemn Simulacrum

und alles zu echten Spottpreisen gemessen am usual VK, wobei ich schon 10% stammkundenrabatt ab- und Porto augerechnet hab. :D :cool:
Die time stop brauch ich zwar nciht dringend aber vielleicht finde ich verwendung für die oder kann die gegen was anderes eintauschen :LOL:

Jetzt suche ich noch 4 x Auriok Champion 3 x Daring Apprentice, 3 x Mind Bend, 3 X Swirl the mists, 1 CoP:White.^ratet mal was ich mir für ein Deck machen will. §Harlekin

Cauchemar
28.12.2004, 17:19
Time Stop hatte ich zweimal in einem Booster, aber die Karte check ich nicht ganz richtig. §gnah

Aber egal, damit mal wieder was schlaues kommt, möchte ich meinen Rohbau meines Arkanen Geisterdecks präsentieren!

Es ist folgendermassen augebaut:

Länder:

14x Forest
12x Swamp

Kreaturen:

Grün:

4x Hana Kami
1x Kodama of the North Tree
1x Kodama of the South Tree
1x Myojin of Life's Web
3x Moss Kami

Schwarz:

4x Thief of Hope
2x Kami of the Waining Moon

Zauber:

Grün:

3x Joyous Respite
4x Kodamas Reach
2x Wear Away
2x Honden of Life's Web

Schwarz:

4x Rend Flesh
3x Soulles Revival
2x Swallowing Plague
3x Dance of Shadows
3x Devouring Greed

Artefakte:

4x Forgotten Long-Gohei
(2x Soul Foundry)

Sind alles in allem 74 Karten. Naja, ist ein bisschen zuviel... §gnah

Andromalius
28.12.2004, 18:57
Du hast es ja schon gesagt: Zuviele Karten.
Davon abgesehen halte ich die manakurve der kreas für bedenklich. Du hast imo zuviele teure geräte drin. Ich würde ein paar schwächere kamis adden. vielleicht den glibbering kami. der hat evasion und soulshift, womit du die hana kamis wiederholen kannst.

Zu time stop: der spruch ist sehr vielseitig. es heißt ja daß all effects vom stack removed werden und die runde zuende ist. Du kannst damiut also alle nicht verrechneten effkte neutralisieren. Wenn dir zum beispiel ein gegner in der runde 40 schaden übersemmelnb würde spielst du einfach end of turn bevor der schaden verrechnet wurde und der schaden wird dich nie getroffen haben. Oder du spielst die karte zu beginn des gegnerischen versorgungssegmentes. Dann hast du quasi eine extra runde (ok, er durfte wenigstens seine kreaturen entappen). Du kannst damit zur not auch besonders heftige spells countern. Zum beispiel ein darksteel colossus oder ein devouring greed auf 10 geister.
Du siehst: ne supergeile krte. Nur die kosten stören etwas.

Versuch mal zu erraten was für ein deck ich mit den karten aufbaue die ich im obigen post gennant habe aufbauen werde.

Ach ja: ich bau auch grad an nem geisterdeck, wenn ich die ersten testgames gemacht hab und was zur stärke sagen kann, poste ich mal die liste.

By the way: Ich hab mir das spirit themendeck gekauft. Und obwohl auf der kartenliste stand da wäre 1 x Honden of Nights reach und 1 x Honden of Lifes web drin, hatte ich zweimal den Honden of Nights reach.

Snizzle
29.12.2004, 10:07
@SMT
Sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus. Das zuviele Karten drin sind wurde ja schon gesagt, aber das lässt sich ja beheben. Zum Beispiel könntest du erstmal die grünen Schreine rauspacken, alleine oder auch zu zweit bringen die nämlich mal garnichts. Swalloing Plague ist auch nicht gut, wenn du schon sowas drin haben willst, dann nimm den viel praktischeren (da vielseitiger) und billigeren (da colorless Mana) Consuming Spirit aus Mirrodin.

So, nun noch etwas allgemein zum Deck. Hast ja schon mit Thief of Hope und Kodamas schöne Sachen drin. Finisher ist da, Supporter ist da... wo ist die Mana Accsel? Kodamas Reach? Da muss mehr Mana rein! Spirits sind teuer, also muss mehr Mana her und dafür ist Grün ja schließlich Spezialist ;)
(Von wegen Mana Curve, die billigen Spirits sind total armselig, man muss einfach die Ungereimtheit fixen ;))

@Andromalius
Sieht nach einem weißen Equipment Deck aus. Ob es nun Samurai, Cleric, Soldier oder sonstwas werden soll sehe ich daraus allerdings noch nicht. Da aber sowohl Cleric als auch andere Kreaturentypen drin zu sein scheinen denke ich nicht du legst da besonderen Wert drauf ;)

Cauchemar
29.12.2004, 12:21
@SMT
Sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus. Das zuviele Karten drin sind wurde ja schon gesagt, aber das lässt sich ja beheben. Zum Beispiel könntest du erstmal die grünen Schreine rauspacken, alleine oder auch zu zweit bringen die nämlich mal garnichts. Swalloing Plague ist auch nicht gut, wenn du schon sowas drin haben willst, dann nimm den viel praktischeren (da vielseitiger) und billigeren (da colorless Mana) Consuming Spirit aus Mirrodin.

Consuming Spirit ist nicht unbedingt besser. Es hat zwar den Vorteil, dass es auch den Spieler als Ziel haben kann, aber man kann nur schwarze Mana investieren und für zweifarbige Decks nicht unbedingt praktisch. Vor allem ist der Spell nicht Arkan und optimal ist ein arkanes Deck, wenn es nur aus Spirits und arkanem besteht.

Die Schreine pack ich raus; Kein Thema.


wo ist die Mana Accsel? Kodamas Reach? Da muss mehr Mana rein! Spirits sind teuer, also muss mehr Mana her und dafür ist Grün ja schließlich Spezialist

Die ist in den Ferien, die Mana Accsel. *scherz*
Ne, Spass beiseite. Es gibt viele grüne Kreaturen wie Fyndhorn Elder und co. die solche Fähigkeiten haben. Das Problem ist nur: Sie sind keine Spirits! Und in einem Arkanen Spiritdeck sind keine ungeistleichen Kreatur erwünscht. Oder kann man sich sowas erlauben?

Snizzle
29.12.2004, 12:40
Consuming Spirit ist nicht unbedingt besser. Es hat zwar den Vorteil, dass es auch den Spieler als Ziel haben kann, aber man kann nur schwarze Mana investieren und für zweifarbige Decks nicht unbedingt praktisch. Vor allem ist der Spell nicht Arkan und optimal ist ein arkanes Deck, wenn es nur aus Spirits und arkanem besteht.
Es ist aber dennoch ein erheblicher Nachteil nur gegen Kreaturen einsetzbare Zauber zu nutzen. Erst einmal ist er schwieriger zu spielen, weil er zwei schwarze Mana schonmal gleich verschlingt. Consume Spirit braucht dahingegen nur ein schwarzes Mana und ein Farbloses. Das man nur schwarzes benutzen kann ist nicht mal der größte Nachteil, es ist sowieso mehr als Finisher zu gebrauchen anstatt als Removel. Wenn du ein Removel willst, dann nimm Terror oder Dark Banishing aber keinen Zauber, der fast dein ganzes Mana verbrät und dann noch ein bisschen Lebenspunkte wiedergibt.
Arcane ist natürlich ein gutes Argument, hatte ich gerade nicht im Kopf, ob er einer ist oder nicht. Wenn er es ist dann geht das von mir aus noch als Alternative zu Consume Spirit durch ;)


Ne, Spass beiseite. Es gibt viele grüne Kreaturen wie Fyndhorn Elder und co. die solche Fähigkeiten haben. Das Problem ist nur: Sie sind keine Spirits! Und in einem Arkanen Spiritdeck sind keine ungeistleichen Kreatur erwünscht. Oder kann man sich sowas erlauben?
Erstmal Kodamas Reach rein. Das ist der beste Mana Producer, den du im Moment bekommen kannst (mal an die Tournamentregeln angepasst zumindest). Das Ding harmoniert perfekt mit dem Hana Kami, ist ein Arcane und macht keine Begrenzungen welchen Landtyp du nimmst. Genialer Zauber.
Vielleicht könntest du auch noch diese komische Schlange reinnehmen, die dich fürs Opfern ein Land raussuchen lässt. Ebenfalls nen schöner Manaproducer, außerdem als einfacher Startblocker ganz praktisch, den man, wenn er geblockt hat, immer noch für das Land opfern kann.

Cauchemar
29.12.2004, 13:14
Erstmal Kodamas Reach rein. Das ist der beste Mana Producer, den du im Moment bekommen kannst (mal an die Tournamentregeln angepasst zumindest). Das Ding harmoniert perfekt mit dem Hana Kami, ist ein Arcane und macht keine Begrenzungen welchen Landtyp du nimmst. Genialer Zauber.
Vielleicht könntest du auch noch diese komische Schlange reinnehmen, die dich fürs Opfern ein Land raussuchen lässt. Ebenfalls nen schöner Manaproducer, außerdem als einfacher Startblocker ganz praktisch, den man, wenn er geblockt hat, immer noch für das Land opfern kann.

Komische Schlange? Ich weiss nicht was du meinst... oder... Doch! Du meinst wohl die Karte? ;)

http://magiccards.info/chk/en/239/

Naja, glaube so ein paar nicht arkane/Spirit Karten ist wohl nicht unbedingt schlimm. ^^

Danke für die Hilfe. :)

Andromalius
29.12.2004, 22:24
@ snizzle

ne nicht ganz. Vier equipment machen noch kein equipment deck.
Ich poste mal die vorläufige deck liste, dann sagst du mir was das deck soll :D

Länder
6 x Island
12 x Plain
4 x Coastal Tower

Kreaturen
2 x Daring Apprentice
4 x Spiketail Hatchling
4 x Auriok Champion
3 x Thought Courier
4 x Eight and a Half Tails

Other
2 x CoP: Red
4 x CoP: White
2 x Karma
4 x Mind Bend
2 x Worship
2 x Sword of Fire and Ice
2 x Sword of Light and Shadow
3 x Swirl the Mists

Snizzle
29.12.2004, 23:14
Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Deck mit 8 Colorhoosern...
Aber mit den meisten Namen kann ich gerade sowieso nichts anfangen (entweder, weil es zu spät ist, oder sie mir einfach nicht geläufig sind), aber ich werde Morgen oder so mal nachschauen, was mir dazu so einfällt. Bin ich ja mal gespannt welche Taktik zu verfolgst ;)

@SMT
Genau die meinte ich.

Andromalius
02.01.2005, 20:20
*schieb*

Andromalius
03.01.2005, 18:27
Sagt mal: hat wer von euch die Magic Workstation? Dann könnten wir mal Magic über Internet spielen.
Ich hab das Programm seit gerade und so langsam kann ich das auch bedienen :D

Snizzle
03.01.2005, 18:33
Ich hatte es mal. Habe nur keine Lust es mir neu runterzuladen mit den ganzen Bildern und Mana Symbolen usw.
Ist ganz schön Arbeit sich den ganzen Kleinkram funktionstüchtig zusammenzukratzen.

Cauchemar
04.01.2005, 13:31
Sagt mal: hat wer von euch die Magic Workstation? Dann könnten wir mal Magic über Internet spielen.
Ich hab das Programm seit gerade und so langsam kann ich das auch bedienen :D

Ich hab die Workstation! :cool:

Wenn du willst, kannst du ja mal gegen mich verlieren... ähm... ich meine spielen. :D

Mom hab ich Ferien, also hab ich eigentlich den ganzen Tag Zeit. ;) Meld dich einfach ma. ^^

Andromalius
05.01.2005, 23:29
ich hab auch fereien. du kannst mich ja mal anskypen: m4st0rmind
oder schreib einfach ne pm. Aber ein tag im vorraus :D

Cauchemar
06.01.2005, 12:20
ich hab auch fereien. du kannst mich ja mal anskypen: m4st0rmindoder schreib einfach ne pm. Aber ein tag im vorraus

Hast du kein MSN oder ICQ? Und warum muss ich eigentlich schreiben? :C:

@Topic: So, mein Arkanes Deck ist feddich. :) Ich zeig mal das Endresultat:

Mein fertiges Deck:

Länder:

12x Wald
11x Sumpf

Monster:

4x Thief of Hope
4x Hana Kami
4x Sakura-Tribe Elder
2x Jugan, the Rising Star
2x Myojin of Life's Web
2x Kodama of the North Tree

Spells:

4x Rend Flesh
4x Kodamas Reach
4x Wear Away
2x Strengh of Cedars


Artefakte:

4x Long-Forgotten Gohei

Sind zusammen 63 Karten. Also wegen 3 Karten wird man wohl keinen Aufstand machen. ;)

Snizzle
06.01.2005, 12:50
Hau mal den Jugan raus und pack Kokusho rein. Der ist wesentlich besser.
Außerdem kannst du Wear Away wegstecken, das braucht ja wohl niemand.
Ich frage mich sowieso gerade wo du das blaue Mana dafür herbekommst...
Ansonsten sieht das schonmal gar nicht schlecht aus.

Cauchemar
06.01.2005, 12:55
Hau mal den Jugan raus und pack Kokusho rein. Der ist wesentlich besser.
Außerdem kannst du Wear Away wegstecken, das braucht ja wohl niemand.
Ich frage mich sowieso gerade wo du das blaue Mana dafür herbekommst...
Ansonsten sieht das schonmal gar nicht schlecht aus.

Wear Away (http://magiccards.info/scans/en/chk/250.jpg) braucht zwei Grüne, Cheffe. ;)

Kokusho? Willst du mich ruinieren??? :eek: Das Teil kostet 34.00 SFr (22.6 €) . Jugan hingegen nur 14.00 (9.3 €). Kokusho wäre natürlich viel besser als Jugan, aber Jugan ist 20.00 billiger. ;)

Seraphin
06.01.2005, 14:45
Mhm...

...mal so keine kurze Frage, habt ihr in diesem Thread schon Mal getauscht? Ich hab nämlich in letzter Zeit bei mir selber festgestellt dass ich 'ne Menge Kohle für Magic ausgegeben hab und mir meine Wantz in Zukunft wohl besser ertauschen sollte. ^^ Allerdings habe ich momentan leider so gut wie gar keine Karten aus den neuen Editionen, eher ältere Sachen wie Invasion usw., und viele meiner Tauschkarten sind auch wieder für mein ursprüngliches Elfen Deck draufgegangen. Trotzdem befinden sich noch ein paar Foil-Legends und Rares in meinem Ordner, sowie die ein oder andere spielbare Karte aus ehemaligen Decks.

Würde mich interessieren ob jemand vielleicht Interesse hätte, wenn ihr wollt könnt ihr ja mal Bescheid sagen ob ihr irgendwas Bestimmtes braucht oder habt.

Also, zu meinen momentanen Wantz gehören:

2x Sol Ring
4x Underground Sea
4x Duress
4x Hypnotic Specter
4x Royal Assasin
2x Hatred
3x Buried Alive
4x Animate Dead
4x Shallow Grave
4x Reanimate
4x Entomb
3x Exhume
4x Intuition
2x-4x Gifts Ungiven
4x Force of Will
4x Mana Leak
1x Orim's Chant
2x Mystical Tutor
4x Demonic Tutor
4x Vampiric Tutor
4x Rhystic Tutor
2x Parallax Nexus
4x Parallax Tide
4x Mana Drain
4x Copy Artifact
4x Infest
2x Lightning Bolt
4x Vedalken Shackles
4x Cranial Extraction

Xx Unglued Lands
Xx Unhinged Lands

Könnte sein dass noch einige dazukommen, vielleicht hab ich ja Glück und ihr besitzt welche von den oben genannten Karten und wollt sie vielleicht sogar vertauschen.

So, einige meiner wenigen Haves:

1x Tsabo Tavoc [Foil]
1x Sisay [Foil]
1x Hanna, Ships Navigator [Foil]
1x Molimo [Foil]
1x Seton, Beschützer Krosas [Foil]
1x Draco [Foil]
1x Thorn Elemental [Foil]
2x Rhox [Foil]
1x Chlorofant [Foil]
1x Pangosaur [Foil]

1x Gerrard Capashen
1x Sisay
1x Hannah, Ships Navigator
2x Engel der Vergeltung
4x Säbelzahn-Nishoba
4x Mantel des Gürteltiers
4x Vereinigung der Helden
4x Werbär
1x Mirri die Katzenkriegerin
1x Beträchtliche Blüte
2x Waldfeen (dt. lim.)
1x Jolrael, Herrin der Tiere
1x Tatzenrufer
1x Cromat
2x Draco
1x Maro
1x Hivis of the Scale
1x Koalitionssieg
2x Early Harvest
2x Tsabos Assasin
4x Flammensalve
1x Dunkle Verdächtigungen
1x Insidious Dreams
1x Snake Basket
1x Juntu Stakes
1x Vaevictis Asmadi
1x Doomsday Specter
4x Terror
1x Compost
1x Tolarian Winds
4x Counterspell (noch nicht in meinem Besitz, müssten die nächsten Tage ankommen)

Außerdem noch 'ne Anzahl Foil-Länder sowie einige Karten die ich eigentlich für mein Elfendeck benötige, aber eventuell vertauschen würde.






Soa, die Liste ist jetzt doch ein wenig länger geworden als ich dachte, also falls jemand einige der obigen Karten gebrauchen könnte und zufällig auch welche meiner Wantz hat, wäre ich gerne bereit über einen Tausch zu reden. Da ich geld brauche verkaufe ich natürlich auch.

Und falls ihr keine der Karten habt die ich benötige, oder keine der Karten haben wollt die ich besitze, nunja... dann eben nicht. ^^

Frohes posten wünsche ich weiterhin. (Und sry dass ich mich nicht so wirklich am Deck beraten beteilige, aber ich habe zur Zeit Null Ahnung was gerade im T2 abläuft.) ;) :)

Snizzle
06.01.2005, 18:36
@SMT
Sorry, hab das wohl mit Carry Away verwechselt gerade :)

@Seraphin
Gifts Ungiven hab ich einmal und brauche es eigentlich nicht. Ist mir aber zum Tauschen dann auch wieder zu wertvoll ;)

Andromalius
07.01.2005, 10:02
Wear away, als grünes, splice-bares Artefakt removal würde ich drin lassen. Ich würde 1 Myoijn of Life's Web und die beiden Stregth of Cedar rausenhmen.

Also einfach weil ich kein ICQ udn MSN hab. Mir ist das geschreibsel irgendwie zuwider. Deshalb benutze ich ja skype, da kann man sprechen und muß nicht schreiben. Das ist auch grad beim Online Magic einfach praktischer. Weil man brauch nicht jeden mist schreiben. Und grade wenn mal Regel-verständnis-konflikte auftreten, was doch relativ häufig vor kommt, dauert das nicht so lange bis es geklärt wird.

Snizzle
07.01.2005, 10:05
Natürlich sollte er das drin lassen. Wie gesagt, war ne Verwechslung.

Es ist aber einfacher bei Regelkonflikten die Regeln in ein Chatfenster zu kopieren, als sie vorzulesen. Vorallem dann, wenn man nicht so sehr gute englisch Kenntnisse hat, dass man die Hälfte davon falsch ausspricht und keiner weiß was gemeint sein könnte ;)
Beim Skypen kann man dazu noch schlecht Essen oder was auch immer manche so beim Surfen machen.

Cauchemar
07.01.2005, 10:18
Wear away, als grünes, splice-bares Artefakt removal würde ich drin lassen. Ich würde 1 Myoijn of Life's Web und die beiden Stregth of Cedar rausenhmen.

NE! Die Strengh of Cedars bleiben drin! Die haben mir schon öfter den Hintern gerettet. :D Ich konnt den Kodama of north Tree so zu einer 19/17 Trampelschadenkreatur machen, aber natürlich nur bis zum Ende des Zuges, aber es war effektiv genug. AFAIK hätte ich das dorch gar nicht tun können, da do der Kodama of north Tree nicht Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten werden kann, oder?.

Ich hab da noch ne Frage wegen Mulligan: Ist es erlaubt so viele Mulligan zu machen, dass man am Ende dann wieder sieben Karten zieht?

Pontifex Maximus
07.01.2005, 10:33
Um was geht es in dem Forum §gnah
Ich spiel ja auch ziemlich viel Magic aber ich kenn mich bei dem was ihr schreibt nicht aus
Spielt ihr mit neuen oder alten Karten. Bei alten würd ich was verstehen. aber vielleicht sind die zu alt für mich.
Und warum schribt ihr alle Karten auf english
Macht man das heute so
Bitte um aufklärung

Seraphin
07.01.2005, 10:38
Ich hab da noch ne Frage wegen Mulligan: Ist es erlaubt so viele Mulligan zu machen, dass man am Ende dann wieder sieben Karten zieht?

Wie kommst du denn drauf dass man am Ende wieder 7 Karten zieht?
Den Trick will ich auch können... §verd :D

Nein im Ernst, du kannst halt beliebig viele Mulligans ziehen, aber jedes mal eine Karte weniger als vorher. Was jetzt passiert wenn man bei 0 anlangt weiß ich nicht, vermutlich wirst du dann einfach nicht mehr weitermachen dürfen und musst halt mit einer leeren Hand das Spiel starten. Wer sich allerdings bis auf Null runterzieht der hat das Spiel (sofern sein Gegner ein auch nur halbwegs erfahrener Spieler ist) sowieso definitiv verloren.

Cauchemar
07.01.2005, 10:38
Um was geht es in dem Forum §gnah
Ich spiel ja auch ziemlich viel Magic aber ich kenn mich bei dem was ihr schreibt nicht aus
Spielt ihr mit neuen oder alten Karten. Bei alten würd ich was verstehen. aber vielleicht sind die zu alt für mich.
Und warum schribt ihr alle Karten auf english
Macht man das heute so
Bitte um aufklärung

Wir schreiben die meisten Karten auf Englisch, da es auf Deutsch, sagen wir mal, patzig übersetzt wurde. Die deutschen Namen klingen auf gut deutsch wie der letzte Mist. :D Aether Spellbomb klingt doch 1000 mal besser als Äther-Spruchbombe. Deswegen. ;)

Wir sprechen natürlich über die neuesten Karten. Die neusten Edition wie "Die Meister von Kamigawa" und auch die "5. Morgenröte". Die alten kommen zwischendurch auch noch vor. Ein paar Karten kannst du hier (http://www.magiccards.info/) nachschauen. Einfach der Name der Karte reinkopieren, suchen und schon hast du die Infos über die Karte. ;)

Pontifex Maximus
07.01.2005, 10:47
Dann kann ich da nicht mitreden.
Aber ich hab ein Deck das unbesiegbar ist
Da bekomm ich in der 4 oder 5 Runde Unendlich Lebenspunkte.
Dann muss ich nur noch warten bis ivh die Karte habe wo ich mit 50 oder mehr punkten gewinne.
Weis den Namen der Karte nicht

Aber die Lebenspunkte bekomme ich durch Final Destination( Opfere eine Kreatur Regeneriere eine Kreatur) Und so ein viech das wenn es aus dem Freidhof ins Spiel kommt 5 Lebenspunkte bringt.(gibt ja hunderte von denen)

Hab vor einer Woche ne Uhr gute grüne Karte billig gekriegt
Aufgefangener Sturz(Broken Fall)(Klingt echt auf english´besser)
Für 3 Mana, is eine Verzauberung, Mit der Fähigkeit : Bringe Aufgefangener Sturz auf die Hand zurück reg eine Kratur
cool gel :D

Cauchemar
07.01.2005, 10:57
Dann kann ich da nicht mitreden.
Aber ich hab ein Deck das unbesiegbar ist
Da bekomm ich in der 4 oder 5 Runde Unendlich Lebenspunkte.
Dann muss ich nur noch warten bis ivh die Karte habe wo ich mit 50 oder mehr punkten gewinne.
Weis den Namen der Karte nicht

Aber die Lebenspunkte bekomme ich durch Final Destination( Opfere eine Kreatur Regeneriere eine Kreatur) Und so ein viech das wenn es aus dem Freidhof ins Spiel kommt 5 Lebenspunkte bringt.(gibt ja hunderte von denen)

Hab vor einer Woche ne Uhr gute grüne Karte billig gekriegt
Aufgefangener Sturz(Broken Fall)(Klingt echt auf english´besser)
Für 3 Mana, is eine Verzauberung, Mit der Fähigkeit : Bringe Aufgefangener Sturz auf die Hand zurück reg eine Kratur
cool gel :D

Naja Broken Fall ist nicht schlecht, aber Serpent Skin (http://magiccards.info/chk/en/240/) ist da effektiver, auch durch den Powerboost.

Final Destination finde ich in der Kartensuche nicht... Bist du dir sicher, dass die Karte wirklich so heisst?

Pontifex Maximus
07.01.2005, 11:00
Ist eine sehr alte Karte. Aber kann sein das sie anders heist
Ich kann jetzt aber nicht schauen
Sie ist zuhause

Cauchemar
07.01.2005, 12:56
Wie kommst du denn drauf dass man am Ende wieder 7 Karten zieht?
Den Trick will ich auch können... §verd :D

Nein im Ernst, du kannst halt beliebig viele Mulligans ziehen, aber jedes mal eine Karte weniger als vorher. Was jetzt passiert wenn man bei 0 anlangt weiß ich nicht, vermutlich wirst du dann einfach nicht mehr weitermachen dürfen und musst halt mit einer leeren Hand das Spiel starten. Wer sich allerdings bis auf Null runterzieht der hat das Spiel (sofern sein Gegner ein auch nur halbwegs erfahrener Spieler ist) sowieso definitiv verloren.

Ich meine, wenn man jetzt bei 0 angekommen ist, dass man dann wieder 7 Karten ziehen kann. Dass das Spiel wieder von vorne losgeht.

Snizzle
07.01.2005, 12:59
Dann kann ich da nicht mitreden.
Aber ich hab ein Deck das unbesiegbar ist
Da bekomm ich in der 4 oder 5 Runde Unendlich Lebenspunkte.
Dann muss ich nur noch warten bis ivh die Karte habe wo ich mit 50 oder mehr punkten gewinne.
Weis den Namen der Karte nicht
Ich will dich ja nicht deiner Illusion rauben aber wenn du Pech hast bist du da gegen einen erfahrenen Spieler mit entsprechenden Karten schon längst tot ;)


Aber die Lebenspunkte bekomme ich durch Final Destination( Opfere eine Kreatur Regeneriere eine Kreatur) Und so ein viech das wenn es aus dem Freidhof ins Spiel kommt 5 Lebenspunkte bringt.(gibt ja hunderte von denen)
Nur peile ich gerade nicht, wie du dadurch unendlich viele Lebenspunkte bekommst...


Ist eine sehr alte Karte. Aber kann sein das sie anders heist
Ist wohl die einzige Möglichkeit, denn ansonsten kennt die Seite alle Karten.
Sogar die Promos usw.

Zum Mulligan:
Du kannst unendlich viele Mulligans machen und immer wieder sieben Karten ziehen. Das geht allerdings nur, wenn du keine Länder im Deck hast :D


Ich meine, wenn man jetzt bei 0 angekommen ist, dass man dann wieder 7 Karten ziehen kann. Dass das Spiel wieder von vorne losgeht.
Ja, sicher... :rolleyes:
Wie komst du denn auf den Quatsch?! :D

Cauchemar
07.01.2005, 13:08
Zum Mulligan:
Du kannst unendlich viele Mulligans machen und immer wieder sieben Karten ziehen. Das geht allerdings nur, wenn du keine Länder im Deck hast :D


Ja, sicher... :rolleyes:
Wie komst du denn auf den Quatsch?! :D

Die Sätze wiedersprechen sich irgendwie... :rolleyes:

Kannst du mir die offizielle Bestätigung geben, dass man nicht, wenn man 0 Karten hat beim Mulligan wieder 7 ziehen kann? :D

Snizzle
07.01.2005, 13:13
Ja, denn die Regel lautet, dass mit jedem Mulligan (es sei denn man hat kein Land auf der Hand) sich die Kartenzahl auf der Hand zu Beginn des Spiels um eine Karte reduziert. Da eine solche Zahl aber nicht ins negative gehen kann (logisch, eine negative Anzahl :D) bleibt sie bei 0.

Widersprechen tut sich nichts, denn wenn du keine Länder im Deck hast kannst du immer wieder 7 Karten ziehen, weil die Mulliganregel sich ein klein wenig verändert, wenn du keine Länder auf der Starthand hast. Wenn du also keine Länder im Deck hast kannst du soviel ziehen wie du lustig bist, immer wieder 7.

Seraphin
08.01.2005, 22:05
*schieb* *drück* *zerr*

Sagt mal hat zufällig noch Jemand von euch Underworld Dreams oder 'ne Howling Mine irgendwo rumfliegen? ;)

Andromalius
11.01.2005, 22:33
leider nicht....

Snizzle
12.01.2005, 12:56
Nein, sorry. Aber falls es noch jemand nicht weiß hier nochmal für alle:
Auf der offiziellen Website haben die Betrayers Preview Weeks angefangen. Reinschauen! ;)

Pontifex Maximus
14.01.2005, 20:32
Hat einer von euch eine Ahnung ob man Magic auch Online spielen kann

Snizzle
14.01.2005, 20:36
Mit der Magic Workstation kann man sich umsonst Decks bauen und in Duellen via IP Connection spielen. Such einfach mal per google und lad es dir runter. Das Programm sollte sich eigentlich ziemlich von selbst erklären und der Multiplayer ebenfalls.
Ansonsten gibt es noch das offizielle Magic Online. Dafür kaufst du dann virtuell Booster und spielst mit deinen imaginären Decks online gegen andere Spieler.

Talvar
14.01.2005, 22:19
Ui ein Magic Thread, hab den bisher ja gar nicht gesehn ;).
ich spiele auch begeistert Magic und habe als Haupt Deck ein Samurai Deck*gg*.
Teilweise ist es aber zu langsam.
Es sind zwar gute Karten,aber irgendwie spielt sich das nicht so gut.
Kann mir mal jemand verbesserungs Tipps geben?
Also:

Länder:
25 Plains

Kreaturen:

1 Konda, Fürst von Eiganjo
2 samurai Enforcers
3 kitsune blademaster
3 Kondas hatamoto
1 Bushi Tenderfoot
1 nagao, bound by honor
4 Mothrider Samurai
4 Devoted retainer
1 Takeno, Samurai general

Artefakte:
1 Sword of kaldra
1 helm of kaldra
1 Shield of kaldra
1 Tatsumasa, der Drachenzahn
1 belbes Portal
1 Brannenwurm- Rüstung
1 Portal der welten
1 Tenza, Godos Maul
1 No Dachi

(Kreaturen)verzauberungen:

1 Käfig aus händen
1 Geisteskontakt
1 Unbeugsamer Wille
1 Ghostly Prison
1 Vigilance

Spontanzauber:

2 Call to Glory
2 Reciprocate
1 Turn the tables
1 Hold the line
1 Test of Faith
1 Candles´Glow
1 Dunstschleier der Sphären

Hexerei:

Heiliger Nektar


Ein paar meiner Freunde haben auch Karten, gegen den einen gewinn ich immer ( stärkt mein ego^^), gegen die andren beiden verlier ich immer(schwächt mein ego^^) gleicht sich aus.
Wäre über Verbesserungsvorschläge dankbar.


Lord Hagen

Snizzle
14.01.2005, 22:40
Versuch mal bei den Zaubern mehrere von einer Sorte zu bekommen. Bei den Kreaturen sieht das schon ganz gut aus aber bei den Zaubern wirst du nie den richtigen ziehen, wenn du ihn brauchst. Außerdem fällt mir auf, dass du weder Ghostly Prison noch Etheral Haze benutzt. Das sind zwei der wirklich starken Kamigawa Karten, auf denen dein Deck ja aufzubauen scheint. Die würde ich auf jeden Fall jeweils dreimal reintun, falls es sich bewährt auch öfters. Damit greift dich dein Gegner noch ein wenig seltener an und selbst wenn er durch deine Prisons durchkommt bekommen deine Samurai noch Bushido oder du spielst einfach ein Etheral Haze und er hat sein Mana für Nichts verpulvert.

Talvar
14.01.2005, 22:52
Hm..auf die Idee das nochmal öfter reinzutun bin ich gar nicht gekommen :o.
Werd ich mal ausprobieren. Was kannst du mir aber empfehlen rauszutun?
Sonst wird mein Deck immer größer und größer...;)

Meine Freunde sagen das Portal der Welten in diesem Deck nichts nutzt.
Was meinst du?

Snizzle
15.01.2005, 10:37
Außer dem Drachenzahn (dürfte doch dieses Katana sein, dass sich in einen Drachen verwandeln kann...) bringt eigentlich keines deiner Artefakte so wirklich viel in dem Deck. Equipment ist für Samurai eigentlich recht unnötig, da sie mit Bushido viel besser dran sind und eigentlich ist es auch nicht so schlimm, wenn du mal die eine oder andere Kreatur verlierst. Belbes Portal ist wirklich sehr unwichtig, da die meisten deiner Samurai wenig kosten und du genug im Deck hast, dass du sie sowieso ständig ziehen müsstest.
Ist aber trotzdem ne gute Karte, kann man schön noch woanders verwenden ;)

Ahja, den heiligen Nektar schmeiß mal raus. Samurai und Life Gain ist einfach nicht schön :D

Talvar
15.01.2005, 13:16
Dankeschön :)
Dann werd ich mein Deck mal ein bisschen kürzen, und mal schauen wies sch spielt.

Cauchemar
16.01.2005, 00:51
So, ich hab mal wieder ein paar Selfmade Magickarten gemacht. Um genau zu sein 18 Stück. :D Die meisten sind recht ernst und könnte imo auch im richtigen Magic gebraucht werden. Naja gut, hab vielleicht ein paar Details nicht aufgeschrieben, hatte aber auch nur begrenzt Platz für den Text.

Ok, meine Karten:

Argui, Hüter der Nacht (http://www.directupload.net/images/050116/opEP5BOo.jpg)
Mironekko, Rachedämon (http://www.directupload.net/images/050116/Ixdfrr9i.jpg)
Armee der Untoten (Schreibfehler) (http://www.directupload.net/images/050116/aWtPtGzW.jpg)
Ceihan, Dunkelelfpriester (http://www.directupload.net/images/050116/26bVlkqV.jpg)
Kampfwurm (http://www.directupload.net/images/050116/PR2q3O3j.jpg)
Steuerfalle (http://www.directupload.net/images/050116/x5EnWeHr.jpg)
Guillontine des nahen Endes (http://www.directupload.net/images/050116/v67mxP98.jpg)
Galgen der Verzweiflung (http://www.directupload.net/images/050116/EEmClcaR.jpg)
Königlicher Erlass (http://www.directupload.net/images/050116/3kJyA55t.jpg)
Klonzauber (http://www.directupload.net/show_image.php?d=136&n=55sKq5Kk.jpg)
Rabe der Nacht (http://www.directupload.net/images/050116/kMh7ENmW.jpg)
Ultimative Hellsicht (http://www.directupload.net/images/050116/mgH6ky4c.jpg)
The Last Reaper (http://www.directupload.net/images/050116/6BunRcER.jpg)
The Gambler (http://www.directupload.net/images/050116/zZwdnR2w.jpg)
The Gambler II (http://www.directupload.net/images/050116/HiJjZCmn.jpg)
The Gambler III (http://www.directupload.net/images/050116/4zD5VplS.jpg)
The Gambler IV (http://www.directupload.net/images/050116/i6azSdr9.jpg)
The Gambler V (http://www.directupload.net/images/050116/yIRhyDfq.jpg)

So, das warn sie. Wäre froh um eine kleine Bewertung. ;)

ZickZackZubbel
16.01.2005, 17:12
huoa ,n magic threat ^^

das waren ma zeiten... noch im gw ^^

wieviele edetionen sind jetzt eigentlich seit champions of camigawa draußen??

mann...das gute alte magic ^^


@ lord hagen: verbesserungs vorschläge???
ich kenne die neuen karten [sprich ab 8. edetion] zwar kaum baba das prinzip sollte das selbe sein ^^

1. zu viel mana!
wenn es einfarbig ist sollten 15-20 mana ausreichen!
2. spiel am besten keine karten die mehr als 4 mana kosten, weil das sonst zu lange dauert[ausser man spielt grün!]
3.nur einen kreaturen typ zu nutzen kann nachteilhaft sein, aber wenn du das schon tust dann sollten diese karte auf jedenfall in deinem deck sein:
http://www.mercadia.de/home/karten/EighthEditionCoreSet/CoatofArms.jpg
damit kannst du dir fast sämtliche ausrüstung sparen!
4. die Kaldra Artefakte [shield sword helm] sollte man nicht umbedingt spielen [ausser in nem fun deck ;)] denn sie sind sau teuer und sie verstärken nur eine kreatur, so mehr fällt mir nicht ein, denn mehr karten kenne ich aus deinem deck nicht!

hoffe du beachtest das und es hilft dir:

ps: weiß ist nicht umbedingt eine farbe die man alleine spielen kann, weil sie mehr ne zusatz farbe zum heilen ist ;)

Talvar
16.01.2005, 17:28
@SMT:

Cool^^
Also an sich find ich alle karten recht gut, aber:

Die Armee der Untoten ist viel zu stark.
Der galgen der Verzweiflung ist zu hart finde ich^^
The Gambler II ist VIEEEL zu hart, du musst es umformulieren. 2-3 Spontanzauber oder Verzauberungen drauf gespielt, schon haste gewonnen.

Sonst find ich alle andern Karten gut.
Mach bald mehr^^

Edit @ verbesserungsvorschläge über mir:

stimmt. Ich mach weniger Mana rein.
Hm, Keaturen die nur 4 oder weniger kosten?
Der schöne general^^
Also die kaldra Artefakte find ich gut, die hauen voll rein.
Den Coat of arms mag ich aber gar nicht.
Der zählt nämlich auch für den Gegner ;)

Snizzle
16.01.2005, 18:01
@ZickZackZubbel
Zu den Verbesserungen:
1. Es kommt ganz auf das Deck an. Wenn keine Karten drin sind, die Mana produzieren sollte man es besser bei einem Drittel der Maximalzahl belassen. Also bei einem 60 Karten Deck genau 24.
2. Das ist totaler Quatsch. Nur, weil Weenie stark ist hat das noch lang keine Vorteile. Es gibt durchaus geniale Karten, die mehr kosten. Gerade unter den Samurai gibt es da einige. Die einzige Einschränkung sollte bei der Mana Curve sein. Also nicht alles Karten, die wenig oder viel kosten sondern schöne Abstufungen mit reinbauen.
3. Falls in der Spielgruppe viele Tribal-Spieler sind sollte man sie gleich vergessen. Ansonsten kann sie durchaus einen Blick wert sein, allerdings würde ich sie mir für den Preis nicht extra dazukaufen. Dafür ist sie dann auch nicht gut genug.
4. Auch Quatsch. Sie können gut helfen und sind für ihre Kosten auch nicht mal schlecht. Es gibt selbstverständlich besseres, aber in einem Samurai Deck sind sie noch ganz annehmbar.

Zum Post Scriptum:
Ähm. Muss man dazu nocht was sagen? Hast du mal Magic gespielt?
White Weenie? White Entchantment? Samurai? Knight?
Das ist bisher der größte Quatsch, den ich in deinem Post finden konnte ;)

Cauchemar
16.01.2005, 18:07
@SMT:

Cool^^
Also an sich find ich alle karten recht gut, aber:

Die Armee der Untoten ist viel zu stark.
Der galgen der Verzweiflung ist zu hart finde ich^^
The Gambler II ist VIEEEL zu hart, du musst es umformulieren. 2-3 Spontanzauber oder Verzauberungen drauf gespielt, schon haste gewonnen.

Die Armee der Untoten hat nur 1 T. Ein kleiner Stubs und das wars, wenn man keine andere Zombies hat. ^^

The Gambler II, ich weiss, ich wollte das zuerst mit 1/1 Marken formulieren. Dass er mit 3 +1/1 Marken ins Spiel kommt. Und wenn man richtig liegt eine +1/1 Marke drauf legen oder eine entfernen, wenn man falsch liegt. Wenn man schlussendlich 10 Marken drauf hat, hat man gewonnen. Leider hatte das alles nicht Platz, deswegen musste ich es umformulieren.

Der Galgen ist so gedacht, dass er einen Abschluss bringen soll z.B. bei einer Puttsituation. Vor allem muss es jeder Spieler machen. So hat es auch einen Vorteil für den Spieler der Karte.

Eisenstroh
16.01.2005, 18:24
hat irgendwer von euch remasuris/sliver??

weil ich möchte mir schon seit langem ein remasurideck bauen, komm aber an wenige remasuris!

wenn ja könnt ihr auch gleich sagen welche ihr habt und wie ich dießes deck aubauen soll??

gruß
hüter

edit:
@smt der kampfwurm is geil! spiels du auch gern worms??

Talvar
16.01.2005, 19:34
Oje, die Remasuris.
Wir haben eine AG an der Schule, nennt sich Rollenspiel & Tabletop AG.
Dort wird viel Magic gespielt.
Der leiter hat ein Remasuri Deck.
Hab bereits 3 mal gegen den gespielt.
Boah hat der mich eingestampft^^.
Ich finde Remasuridecks hart.
Sie sollten so aufgebaut sein:

Kaum Standardländer (vielleicht von jeder Farbe 1 oder 2)
Viele Horte, das heißt länder die 3 Mana produzieren können.
Und dann gaaaaanz viele remasuris ;).
Natürlich dürfen gute spontanzauber nicht fehlen.

Ich glaube er hat sich die remasuris immer hier ( http://www.magic-shop-online.de/shop/index.php?hersteller=magic&VID=asex4mzaWkgNlybO)
gekauft.

Cauchemar
16.01.2005, 20:30
Oh nein, keine Slivers... die schlimmsten Dinger, die es gibt.

Sliverdecks sind effektiv, jedoch sind sie Schweine Teuer. Für ein Sliverdeck mit dem nötigsten (!) muss man etwa 200 € hinblättern, also ganz schön Teuer...


@smt der kampfwurm is geil! spiels du auch gern worms??

Kloa. :D Bin begeisteter Wormszogger. Ob in 2D oder 3D Worms is geil. ^^ Welche Wormsteile zoggst du denn?

ZickZackZubbel
17.01.2005, 07:44
wie gesagt ich kenne mich speziel mit den neuen karten nicht aus!!!
aber allgemein zu einem einfarbigen deck mit einem haupt kreaturen typ waren die tips gestellt!nicht speziell!

zu smt: das stimmt zwar aber das sollte kiein problem darstellen, das c.o.a. auch für den gegner zählt!
ausser er spielt auch auf einen kreaturen typ!dann ist es mehr nachteil, sprich ne gute karte fürs side board!


hoffe das meine aussage keine katastrophe hervorruft!?
mag sein das es n bischen falsch zu diesem deck ist aber ich habe ja auch in dem threat eindeutig geschrieben, dass ich mich ab 8. edetion nicht gut mit den karten auskkenne und ab mirrodin garnixx mehr weiß über die neuen karten


/edit: @remasuri [ja die kenne ich!!!] n sliver deck hat viele nachteile: ersten sie sind multicolor! sprich es dauert länger bis jmd. das richtige mana hat!sprich mit nem guten reanimator deck [selbsterfahrung] kann man ein sliver deck einfach überrumpeln, dasd funktioniert auf mit elfrush oder anderen rush decks!

es wird nur problematisch wenn dein gegner sliverqueen draußen hat!


@remasuri deck 200€?!?
ich habe meins gerade mal für 70€ wegbekommen:[der einzelkarten wert liegt so hoch, aber soviel kriegt man dafür nicht wenn man es in fantasy läden verkauft!nur bei ebay kriegt/bezahlt man so viel!!!]

2 Sliverqueen
2 Sliver overloader
7[normale sliver kp mehr wie die hießen!]
2 coat of arms
2 reanimate
2 entomb
2 Ausmanövrieren
2 fog
2 words of war
2 birds of paradise
2 counterspell
1 gerrad capashen
1 lotus wiese
1 gilded lotus

Eisenstroh
17.01.2005, 17:18
ich spiele:
-worms 3d
-worms world party
-worms 2
-worms armageddon

gruß
hüter

Snizzle
18.01.2005, 20:58
@ZZZ
Es war auch vorher nie anders. Das hat mit Unwissen über die neueren Editionen nichts zu tun.

70€ für das Deck? Du hast dich aber arg über den Tisch ziehen lassen. Zumindest wenn es in den letzten 2 Jahren war.

Asgard
02.04.2005, 16:28
Hi
Ich bin ein begeisterter Magic-Spieler und will wissen wer auch Magic spielt, warum, welches Deck und mit welcher Strategie.
Ich selber spiele ein "Ninjutsu"-Deck (Blau) und meine Strategie besteht darin, einige gute Blocker so schnell wie möglich auf Feld zu kriegen und dann schließend auch ein paar Monster mit "Flugfähigkeit". Mit den fliegenden Kreaturen greife ich meinen Gegner an, um dann die Fähigkeit "Ninjutsu" eizusetzen. Das heißt, ich kann eine ungeblockte Kreatur auf meine Hand zurückbringen und dann den Ninja (mit "Ninjutsu") angreifend ins Spiel bringen. Der Gegner Kann den Ninja nich blocken. Außerdem hat jeder Ninja eine Besondere Fähigkeit, die aktiviert wird, wenn er einem Spieler Kampfschaden zugefügt hat. Das ist nach meiner Meinung ein geniales Deck. :cool:

PS: Ach ja! Was ist eure Lieblingsfähigkeit? Meine sind Boshido, Ninjutsu und Furcht.

Whitey
02.04.2005, 16:30
Themen mal zusammengefügt, bitte hier weitermachen :)

Skullgreymon
02.04.2005, 16:30
Ähm, HÄ?????


¿

Was fürn Zeug? Flug, Ninja, Flucht, Deck? HÄ?

Kannst einen Unwissenden bitte aufklären?

Asgard
02.04.2005, 16:45
Skull: Alsoo, was ein Ninja ist wirst du doch sicher wissen, oder? ;)
Flugfähigkeit ist: Wenn eine Kreatur Flugfähigkeit besitzt, dann kann diese Kreatur nur von den Kreaturen geblockt werden die auch diese Fähigkeit besitzen (sehr nützlich).
Furcht: Diese Fähigkeit bedeutet, das diese Kreatur nur von schwarzen Kreaturen geblockt werden kann (auch sehr nützlich).
Deck: Ein Deck ist ein "Stapel" mit dem man spielt (Spielkartenhaufen). ;)

Skullgreymon
02.04.2005, 18:42
Das ist mir klar, aber als du deinen Extra Thread geschrieben hast, wusste ich gar nicht, worum es geht, was mir in diesem ganzen Thread absolut nicht klar ist. Deswegen hatte ich mir diese Frage erlaubt...

Asgard
02.04.2005, 19:15
Worum es in diesem Thread geht habe ich doch gepostet: Ich will wissen, was für Decks die anderen so spielen und was ihre Strategie sind, um zu gewinnen. ;)
Ich vermute mal, du verstehst nich was ich darunter geschrieben hab, oder?
Das ist meine Strategie. ;) :)

Skullgreymon
02.04.2005, 19:17
O Gott, ich glaube, du missverstehst mich.

Dann eben so Was ist "Magic the Gathering"? IMir sagt das nichts, nie gehört, kein Deut! Bitte aufklären! :D

Asgard
02.04.2005, 19:29
Achsooooo! Jetzt weiß ich was du meinst. Magic the Gathering ist ein Sammelkartenspiel. ;) Das Ziel ist, die Lebenspunkte des Gegners mit Kreaturen und Zaubern auf Null zu setzen. ;) Es ist nur irgendwie komisch, dass du noch nie etwas von dem Spiel gehört hast. :rolleyes: Irgendwie fühl ich mich total verarscht! :mad:

Skullgreymon
02.04.2005, 19:34
Woher auch? :D

Nee, ich frag ja nur. Ist also nichts, wo ich mal mitreden könnte, naja, vielleicht bringt es mir ja einer bei und schenkt mir Karten. :D:D:D

Danke an Asgard, für die Beantwortung meiner Frage, nun bin ich schlauer. :)




(Öhm, hä?^^)

Asgard
02.04.2005, 19:42
Keine Ursache, Skull! :D
Aber jetzt könnt ihr mir mal einen Gefallen tun und meine eigentlichen Fragen beantworten: Welche Decks spielt ihr und welche Strategie habt ihr? §burn

SuperSeymore
02.04.2005, 20:03
Ich spiel schwarz-blau mit Schwerpunkt auf Controler.
Im gesamten Deckn hab ich 7 Kreaturen, alle jedoch etwas teuer, dafür sehr mächtig. Zum beispiel der Platin-Engel, der mich mit meinem achso schwachen C-Deck beschützt und den ich dafür mit N-Schmiede und
Mantel aus FSeide unsterblich/Unangreifbar. Nebenbei halte ich den Gegner mit Abwehrzaubern in Schach und ausserdem hab ich noch fiese Sprüche und Kreaturen(Memnarch)um dem Gegner die Kreaturen zu klauen.

Sehenesmet
03.04.2005, 18:22
Ein schwarzes mit Schwerpunkt auf Kreaturenzerstörung und ein weisses Samurai-Deck.
PS: Ich dachte Kreaturen mit Furcht können nur von schwarzen UND von Artefaktkreaturen geblockt werden... :confused:

Inorel
03.04.2005, 18:30
Nya, ich schreibe dann auch mal:

Ich spiele ein rotes Direktschadendeck. Es geht bei mir in erster Linie darum, dem Gegner schon in den ersten 3-4 Zügen auf relativ wenige Lebenspunkte zu bringen (was auch sonst). Das ist am nützlichsten gegen jemanden, der Elfen oder Goblins spielt

(zB. Ein Spieler deiner Wahl erhält 5 Schaden, oder eine seiner Kreaturen 3 Schaden) usw. Meist gewinne ich dann auch nach ca. 5-6 Zügen.



Gegen Bestien-Decks, denen die Direktschäden nix ausmachen, nehme ich am liebsten mein schwarz-Deck mit Schwerpunkt auf Kreaturenzerstörer.

Ps: Bitte schlagt mich nicht, aber ich bin noch nicht lange dabei und kenne mich nicht mit allen Fachbegriffen aus...

Asgard
03.04.2005, 19:52
@ Game-Freak
Jo, du hast recht! Ich hab grad in meinem Regelbuch nachgesehen und da steht es schwarz auf weiß. Naja, das nächste mal pass ich besser auf. :rolleyes:

Cauchemar
03.04.2005, 19:57
@ Game-Freak
Jo, du hast recht! Ich hab grad in meinem Regelbuch nachgesehen und da steht es schwarz auf weiß. Naja, das nächste mal pass ich besser auf. :rolleyes:

Kreaturen mit Furcht können nur von schwarzen - UND Artefaktkreaturen geblockt werden. ;)

Ich spiele selbst ein Schwarz/Grünes Arkanes Geisterdeck und ein blaues Deck, dass sie auf den Luftschlag spezialisiert hat. Aber auf der MWS hab ich noch zich andere lustige Decks. ^^

Zalfirir
03.04.2005, 21:45
Warum bemerke ich eigentlich erst jetzt, dass es hier einen MTG - Thread gibt ...

Wie auch immer, dass letzte, was ich gespielt habe, war ein Raffinity, nachdem allerdings die wichtigsten Karten gebannt wurden, habe ich erstmal eine kleine T2 - Pause gemacht ( liegt vielleicht auch daran, dass Kamigawa imo der schlechteste Block aller Zeiten ist ). Das einzige, was ich zur Zeit spiele ist ein "Fun" - Prosperity Bloom ( Fun wegen den 4 Vampirics ... ).

Lin Sivvi
04.04.2005, 12:03
Oo
Lass mal ich seh den auch zum ersten male...

Ok, dann werd ich mal meine tollen Decks preisgeben:
Artefakt-Control
S/W Control
Gobbo-Bidding
R/W Fun [2nd turn kill]

Im wesentlichen Spiel ich am liebsten mit Kombos, bzw töte auch so gut wie immer somit. Außerdem lebe ich ruhiger wenn ich Feldkontrolle hab ;)

ziox
04.04.2005, 14:10
ich spiele selber ein reanimator deck
damit bringt man karten in den friedhof und später gratis heraus
damit habe ich akroma engel des zorns und platinum angel in 3 zügen draussen ghabt
mit kombinationen einem guten sideboard und einer guten hand gewinne ich in mindestens 3 zügen

kann mir jemand tipps geben die für ein reanimator deck gut sind??

Cauchemar
04.04.2005, 15:43
kann mir jemand tipps geben die für ein reanimator deck gut sind??

Hier (http://www.germagic.de/dc/list.php?type=Reanimator&formart=Extended) findest du einige gute Reanimatordecks, von denen du dir was abschauen kannst. ;)

ZickZackZubbel
04.04.2005, 18:33
ich spiele selber ein reanimator deck
damit bringt man karten in den friedhof und später gratis heraus
damit habe ich akroma engel des zorns und platinum angel in 3 zügen draussen ghabt
mit kombinationen einem guten sideboard und einer guten hand gewinne ich in mindestens 3 zügen

kann mir jemand tipps geben die für ein reanimator deck gut sind??

sooo... an alte zeiten denke...

hatte selber eins [spiel seit 1 1/2 jahren ned mehr]

erstmal:

4 reanimate
4 exhume
4 nantuko shade
4 avatar of Woe
1 Visara the Dreadfull
4 entomb
4 Dark Ritual
4 burried alive [ hieß die soß die karte für 1s 2b bringe zwei kreaturen aus deiner bibliothek in fridhof???]
4 necromancer
4 dark suplicant
1 SciODa [scion of darkness]
4 xyz Cleriks für 1-2 mana
1 Akroma
17 swamp

Sehenesmet
04.04.2005, 18:58
Kann mir mal jemand die Karte Reverse the Sands erklären? Und muss ich die Regenerationsfähigkeit vor dem Tod oder nach dem Tod meiner Kreatur spielen? Hat jemand ein paar gute Tipps für ein Zombie-Deck? Fragen über Fragen... Ich liebe diesen Thread... :D

Cauchemar
04.04.2005, 19:07
So... Soviel ich der Karte entnehmen konnte geht die Karte Reverse the Sands so: Du kannst die Lebenspunkte aller Spieler so verteilen, wie es dir gerade passt. Bedingung: Jeder Spieler muss am Ende deiner Verteilung mind. noch 1 Lebenspunkt übrig haben.

Beispiel:

Du: 14 Lebenspunkte
Dein Gegner: 19 Lebenspunkte

Du spielst dann "Reverse the Sands" und kannst die Lebenspunkte neu verteilen. Dann würdes es dann so aussehen (wenn du klug handelst)

Du: 32 Lebenspunkte
Dein Gegner 1 Lebenspunkt

Aber die Karte ist imo zu Teuer um so zu gebrauchen.

Zur Regeneration:

Die Kreatur/Artefakt/etc. muss dann regeneriert werden, wenn sie zerstört wird, d.h. wenn dein Gegner angreift und du mit einer regnerierbaren Kreatur (sagen wir mal Drudge Skeletons) blockst, muss du die Regenerationskosten zahlen oder die Kreatur auf den Friedhof schicken. Das gleiche ist es mit Spells wie Rend Flesh etc. einfach die Regenerationskosten, dann bezahlen wenn der Spell ausgespielt wird.

Lin Sivvi
04.04.2005, 19:12
Ich weis nicht was Restribute heißt... :rolleyes:

Aber zu Regeneration kann ich sagen (bin bei Regelfragen recht gut :) )

- deine KReatur bekommt den Schaden
- Er liegt auf dem Stack (dies sollte jedem Magic-Spieler bekannt sein)
- Darauf reagierst du mit Regeneration --> deine Kreatur bekommt einen "Schutzschild"
- es wird verrechnet, von oben wie bekanntlich zuerst --> Kreatur bekommt den Schild --> bekommt den Schaden --> Schild zerbricht aber sie überlebt

So, du könntest sogar Regeneration umgehen wenn du genug Directdamage Spells und dein Gegner nicht genug Mana hat. Das sähe so aus:

- Spell
- schutzschild
- Spell
...

Dann wird nämlich von oben verrechnet und die Kreatur bekommt Schaden bevor sie sich einen Schutzschild aufbauen kann.
Achja und vergesse niemals: Wenn eine Kreatur sich regenerieren lässt dann wird sie getappt (sofern sie noch nciht ist) und aus dem Kampf entfernt ;)

Ich hoffe ich konnte dir das deutlich machen...

Sehenesmet
04.04.2005, 19:19
Vielen Dank, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen! :D
Aber das mit den Lebenspunkteständen wäre beinahe ein bisschen zu schön... :p
Was haltet ihr eigentlich von Zombies? Sind die es Wert gespielt zu werden?
Ich dachte immer ich sei einer der einzigen Magic-Spieler, und jetzt so ein Thread... :D
Achja, welche Farbe ist für einen Anfänger nach eurer Meinung am besten geignet?

Lin Sivvi
04.04.2005, 20:16
Also ich finde Zombies nicht so gut, da ich eher eine T1 Spielerin bin, die sich mehr auf effektivität verlässt... tja aber fun machen sie allemal :)

Für einen Anfänger würde ich vorschlagen grün zu spielen. Große Kreaturen und keine schwierigen Spielmodi... alles kein Problem...

Drakun
05.04.2005, 13:40
So... Soviel ich der Karte entnehmen konnte geht die Karte Reverse the Sands so: Du kannst die Lebenspunkte aller Spieler so verteilen, wie es dir gerade passt. Bedingung: Jeder Spieler muss am Ende deiner Verteilung mind. noch 1 Lebenspunkt übrig haben.

Beispiel:

Du: 14 Lebenspunkte
Dein Gegner: 19 Lebenspunkte

Du spielst dann "Reverse the Sands" und kannst die Lebenspunkte neu verteilen. Dann würdes es dann so aussehen (wenn du klug handelst)

Du: 32 Lebenspunkte
Dein Gegner 1 Lebenspunkt



Ich dachte immer das du dann die Lebenspunkte der Spieler vertauschen kannst, also:

Du: 5
Gegener: 17

nach der Karte:

Du: 17
Gegner: 5

naja so denke ich mir das ^^

Und Zombies? Naja sind einer der besten Kreaturentypen vorallem wenn man Untoter Kriegshäuptling und Ruf ins Grab 4 mal im Deck hat.
Dennoch setzte ich leiber auf Remasuris oder no-Kreatures (für alle die sich grad wundern: Ein Deck ohne Kreaturen ;) )

Und eine Ampfangsfarbe gibts meiner Meinung nach nicht. Ist alles sehr ausgewogen

Cauchemar
05.04.2005, 15:51
Ich dachte immer das du dann die Lebenspunkte der Spieler vertauschen kannst, also:

Du: 5
Gegener: 17

nach der Karte:

Du: 17
Gegner: 5

naja so denke ich mir das ^^

Und Zombies? Naja sind einer der besten Kreaturentypen vorallem wenn man Untoter Kriegshäuptling und Ruf ins Grab 4 mal im Deck hat.
Dennoch setzte ich leiber auf Remasuris oder no-Kreatures (für alle die sich grad wundern: Ein Deck ohne Kreaturen ;) )

Und eine Ampfangsfarbe gibts meiner Meinung nach nicht. Ist alles sehr ausgewogen

Kann sein... bin mir auch nicht besonders sicher, da mein Englisch net das beste ist. ;)

Drakun
05.04.2005, 16:47
Nunja auf Deutsch versteht man schon mehr:



Verteile eine beliebige Anzahl der Lebenspunktestände der Spieler neu. (Jeder dieser Spieler erhält einen Lebenspunktestand zurück.)

Also die Stände müssen gleich bleiben, nur wechseln die Besitzer der Lebenspunktestände :)

Sehenesmet
05.04.2005, 17:13
Also kann ich zum Beispiel die Lebenspunkte meines letzten Zuges wiederherstellen?
z.B. Zug 1: Ich 20 , Gegner 20
Zug 2: Ich 13 , Gegner 20, dann der Spruch und ich kann es wieder auf 20-20 wechseln, oder gleich auf 20 für mich und 13 für den Gegner?
Schöne Sternchen Drakun... ;)

Drakun
05.04.2005, 18:10
Naja ich denke eher vertauschen, kann es dir aber auch nicht genau sagen. Ich schick ma ne Email...

Und Wusch... schon ist der Sonderrang weg :(

Achja hier noch mein Deck:

Länder:

1 Schattenblut-Grad
1 Urborgvulkan
1 Volraths Felsenburg
1 Mishras Fabrik
1 Shizo, Lagerhaus des Todes
1 Shinka, der blutgetränkte Turm
8 Gebirge
8 Sümpfe

Zauber und Verzauberungen:

2 Belebung der Toten
1 Dämonischer Tutor
3 Feuerball
2 Zersetzung
1 Form des Drachens
1 Verschlingende Seuche
2 Heiße Glut
1 Lavaausbruch
1 Kaerveks Fackel

Kreaturen:

1 Drachensprecher-Schamane
1 Seelensammler
1 Zunderelementar
1 Nezumi-Grabräuber
2 Jagender Remasuri
2 Gruftremasuri
1 Klingenremasuri
1 Spektralremasuri
1 Giftiger Remasuri
1 Magmaremasuri
1 Mechanischer Drache
1 Kokusho, der Abendstern
1 Ryusei, der Sinkende Stern
1 Katakombendrache
1 Rorix Bladewing
1 Bladewing der Auferstandene
1 Drachenmagier
1 Shivan-Höllendrache
1 Blitzdrache

Artefakte:

1 Citanulflöte
1 Thrandynamo
1 Kaldras Schwert

Demetrios
05.04.2005, 18:34
Ich oute mich jetz auch mal als ehemaliger Spieler. Ich hab damals (vor gut zwei - fast 2 1/2 Jahren aufgehört, weil Magic immer mehr "japanisiert" wurde. Als dann irgendwann dieses schrecklich, grausame, entsetzlich neue Design eingeführt wurde, da hab ich mir gedacht, "für den Scheiss ists viel zu teuer", wobei ich für meine rund 5000 Karten nur gut 300 Mark - damals noch- nach und nach bei Ebay gekauft hatte. Dann hab ich nur noch getauscht. Spiele manchmal noch mit ein paar Kumpels mit unseren alten Karten. Ich muss sagen, dass ich von den aufgezählten Karten die wenigsten (noch) kenne.
Allerdings würd ich gern wissen, ob die Schweine (sorry für meine Wortwahl) die Factory auch neu aufgelegt und entehrt haben, oder ob das noch ne alte ist?

Drakun
05.04.2005, 18:53
Nunja ich hab 7 Karten in diesen wiederlichen neuen Design. Also Kamigawa und Mirrodin und ich finde zudem das die neuen Karten auch immer unfairer werden. Deswegen bleibe ich wenns geht auch lieber bei den alten (Plagen, Aufmarsch und Legionen... ja das waren noch Zeiten)

Naja die Firma is glaub ich noch die alte, aber wie in jeden neuen Quartal, werden immer drei Editionen in einem Themabereich zusammengefügt. Das waren leider diesmal dieses japanische Kamigawa und das futureristische Mirrodin. Mir wäre ja auch so nen nettes altes Fantasiedings mit Zombies, Drachen, Elfen und Goblins lieber. Aber naja was soll man schon erwarten? Wir sind nur die Kunden und Verbraucher, entweder wir fressens oder wir fressens eben nicht.

Wobei ich sagen muss bei meinen Deck, dass ich ziemlich viele seltene Karten habe. Ich denke nicht jeder kennt noch viele nach 2 1/2 Jahren mit Namen ;)

Demetrios
05.04.2005, 19:06
Stimmt. Eigentlich kenne ich nur noch die, in meinen 2-3 Decks. Den Rest hab ich verkauft. Den zwei Moxe, die ich damals ersteigert hatte, bin ich immer noch dankbar, die hab ich nämlich per Ebay in eine grafikkarte für meinen PC umgewandelt. :) Und Moxe sind sowieso zu schade, um sie nicht zu benutzen.

Drakun
05.04.2005, 19:12
Stimmt. Eigentlich kenne ich nur noch die, in meinen 2-3 Decks. Den Rest hab ich verkauft. Den zwei Moxe, die ich damals ersteigert hatte, bin ich immer noch dankbar, die hab ich nämlich per Ebay in eine grafikkarte für meinen PC umgewandelt. :) Und Moxe sind sowieso zu schade, um sie nicht zu benutzen.

Meinst du Mox Pearl oder Ruby... usw.?
Die kosten bei ebay über 200 € und ehrlich gesagt sind mir diese kleinen Manavorteile das Geld zu Schade die ich da beim Einkaufen ausgebe...
Nen Land mehr ist billiger und nur etwas schlechter :)

Demetrios
05.04.2005, 19:25
Damals noch nicht, ich hab einfach ein 4500 Karten-Paket für etwas über 300 DM ersteigert, da waren halt Mox Ruby und der Emerald drin, die hab ich dann beide zusammen für ca. 350€ versteigert, als ich aufgehört hab. Ich hab die auch nie benutzt, früher fand ich die schlecht, und als ich wusste, was die bei Ebay wert sind, hab ich sie nichtmehr angerührt.

Lin Sivvi
05.04.2005, 20:52
Zu jedem, der die alten Zeiten vermisst kann ich nur sagen: Der Block nach Kamigawa mit dem Codename: Alt wird ja in die Richtung wieder gehen, nachzulesen hier: http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/arcana/714 (auch an dem Bild zu merken)

--> das wird toll, wenn man dann sich wieder in solchen Gefilden wiedersieht, ich freu mich schon auf die Bücher :)

Drakun
06.04.2005, 06:25
Hmm... da steht ja irgendwas von Gulid. Vielleicht gibts so ne Klassengesellschaft? Wäre doch ma cool mit seinem Krieger-Gilde Deck gegen das Magier-Gilde Deck seines Kumpels zu spielen ^^

Sehenesmet
08.04.2005, 12:58
Noch ne Frage: Gilt die Einsatzverzögerung auch für Fähigkeiten?

Blaubär
08.04.2005, 14:12
Ach ja ich hab ne 1 oda 2Frage vielleicht kam sie schon aber gilt die Einsatverzögerung bei Artefakten auch also das ich ihre Fähigkeiten usw nich in der Runde einsetzen kann wo ich sie rausgespielt hab . Oder wenn ich eine Kreatur mit einem Zauberspruch verbessere sagen wir plus 1 plus eins und dann ein Artefakt drauf spiel diese Kreatur kann nicht mehr ziel von Zaubern oder Abilities werden gilt des 1 plus 1 imma noch (Ich habe es davor drauf gespielt das 1 plus 1)

Talvar
08.04.2005, 14:15
Beim Ersten bin ich mir nicht sicher, aber beim Zweiten.
Wenn du einen +1/+1 Counter draufgelegt hast und dann diesen Zauber spielst, bleibt der Counter drauf. Wenn es eine Verzauberung ist kommt sie auf den Friedhof, und eine Ausrüstung wird gelöst.
das heißt außer Countern darf da dann nichts mehr draufliegen.

Kayakingdeficient?
08.04.2005, 14:35
ok ich meld mich auch wieder mal...

gilt die Einsatverzögerung bei Artefakten auch also das ich ihre Fähigkeiten usw nich in der Runde einsetzen kann wo ich sie rausgespielt hab .
Nur bei Kreaturen... Artefakte sind afaik, solange es keine Artefaktkreaturen sind, eben keine kreaturen und werden von der regel ned betroffen.

zum2: Marken zählen soviel ich weiß ned als zaubersprüche oder fähigkeiten, neue kannst zwar keine rauflegen aber die alten bleiben.

edit: heut werd ich das erste mal seit jahren wieder spielen *freu*
ind er schule is das leider unmöglich geworden... immer kommen leute, haun alles durcheinaner und nerven nur :rolleyes:

Auf das meine Drachen den Feind zerschmettern §burn :D

Drakun
08.04.2005, 17:22
Beim Ersten bin ich mir nicht sicher, aber beim Zweiten.
Wenn du einen +1/+1 Counter draufgelegt hast und dann diesen Zauber spielst, bleibt der Counter drauf. Wenn es eine Verzauberung ist kommt sie auf den Friedhof, und eine Ausrüstung wird gelöst.
das heißt außer Countern darf da dann nichts mehr draufliegen.

Sicher dass es so ist?
Ich glaube ihr redet da vom "Mantel der Flüsterseide". Wenn man aber liest: "Kann nicht mehr das Ziel von Zaubern oder Fähigkeiten sein." Erkennt man das, dass was bereits gespielt wurde drauf bleibt, also alles was vor dem Ausrüsten geschah. Der Schutz gilt erst ab dem Zeitpunkt als man dem Mantel ausrüstet, erst jetzt kann die Kreatur nicht mehr das Ziel sein, also bleiben frühere Sachen drauf, denke ich ;)

Xion1989
11.04.2005, 17:02
Also nun mal ne frage. Ich hab mir ein blau weisses deck gebaut und will das richtig gut kriegen. Dabei soll aber wenig Mana für gute sachen benötigt werden. Meine Lispelnden geister werden durch Mahamoti Djins ersetzt obwohl das Teuer ist. Im großen und ganzen suche ich aber ne kombination welche es mir ermöglicht meinen gegner ohne große Angriffskraft zu zerschmettern. Dem grünen hab ich abgeschworen und deswegen auch leider nix mehr mit Tornado und Dorn Elementar ;_; naja auch egal. Bitte hilft mich^^

Drakun
11.04.2005, 17:39
Also blau und weiß... nunja.
Also so richtige Killerkombinationen gibt es da nicht und außer Counter gibts da auch nicht so die Hammerkarten. Blau und weiß sind eher passive Farben. Die Zauber und Kreaturen sorgen für Defense oder um den Gegner in Schach zu halten. Meine Idee die ich noch in keinen Deck umgesetzt sah:

Pack Mauern und unblockbare Kreaturen rein. Dann am besten noch "Stein des Sanftmutes" in Kombination mir "Eiskalter Manipulator"

Damit kann man die Kreaturen des Gegners tappen und alle die mehr als 2 in Stärke haben entappen auch nicht mehr - sehr geile Kombination wie ich finde und Zerstörer und Schadenszauber kann man locker Countern. Noch ziemlich wichtig: Die beiden Honden von weiß und blau, ziemlich wichtig wie ich meine. Eventuell noch ein Manaerhöhungsartefakt um deine Dschinss ins Spiel zu bekommen.

So, dass sind meine Ideen. Allerdings weiß ich nicht was du für Karten hast oder gerne drinn haben willst. ;)

Lin Sivvi
11.04.2005, 18:29
Weiß Blau kann ein sehr schönes Control-Deck werden...

Ich hab meiniges zum Beispiel aufgebaut auf Zurs Bizarre Welt und Worte der Anbetung. Lustig :)

Naja außerdem soll mir jetzt mal jemand sagen, dass Morphling oder Eternal Dragon keine guten Finisher sind... pfff

Irgamon
11.04.2005, 18:48
Für blau würde ich sagen noch ein paar token machen(z.b.:mit seelengießerei)und dann Tag der Drachen (kennt ihr?)
ich habe(leider)mom.ger kein Deck,da ich die mom. Editionen gefallen mir net soo ich mochte merkadische Masken :rolleyes:

Kayakingdeficient?
11.04.2005, 18:52
also ich weiß ned wieso aber irgendwie kann ich mit blau einfach ned spielen^^
hab lieber weiß (meine rebellen ham noch jedes deck geschlagen^^), rot (die drachen... rocken einfach irre^^) und schwarz (jeahu opfer-und-ausm-friedhof-raushol-deck is voll genial^^)

naja @blau: ... ich würd ein natural exchange reinmachen und davor noch viele tokens... das is imo auch ziemlich gut^^
und ja, day of the dragons kenn ich und hab ich gehabt, aber natural exchange gefällt mir besser :)

Irgamon
11.04.2005, 19:04
Ich hatte mal weiß Grün lebenspunkte deck...mit einer Karte: Ausdauertest(R aus Jugdement) wenn ich zu beginn meiner versorgungsphase 50 oder mehr leben habe gewinn ich...habe fast immer gewonnen... :D dann noch ganz viele defensive Karten :rolleyes:

Kayakingdeficient?
11.04.2005, 19:19
die karte hab ich^^

is zwar gut, aber ich finds einfach langweilig...

genau wie die neueren editionen. Mir gehts einfach mehr um den spaß am spiel :)

Und ich find Rebellen einfach am spaßigsten.... sind so schnell und gebn voll viel gaude find ich.... :)
Mein Deck hab ich schon seit fast zwei jahrenm und es die ganze zeit ausgebaut und ich finde es ROCKT jezz echt total *angeb*^^

Xion1989
11.04.2005, 19:29
Ich hatte mal vor mir ein Mauer deck zu machen. Bin da auch noch bei. Ich will darauf hinaus nix an meine LP kommt aber ich durch effekte gegner verletz wenn nicht sogar auf decktod zu spielen. Das noch in Kombination mit Nachstahl Schmiede und meinem Schönen Gitter (vorname vergessen) : Alle bleibenden Karten werden Artefakte , Alle Artefakte sind unzerstörbar

und das Deck wäre Perfekt. Na ok ich wollte mir erst noch nen Platin engel reinbauen habs dann aber gelassen weil der unfair ist

Demetrios
11.04.2005, 20:09
Also nun mal ne frage. Ich hab mir ein blau weisses deck gebaut und will das richtig gut kriegen. Dabei soll aber wenig Mana für gute sachen benötigt werden. Meine Lispelnden geister werden durch Mahamoti Djins ersetzt obwohl das Teuer ist. Im großen und ganzen suche ich aber ne kombination welche es mir ermöglicht meinen gegner ohne große Angriffskraft zu zerschmettern. Dem grünen hab ich abgeschworen und deswegen auch leider nix mehr mit Tornado und Dorn Elementar ;_; naja auch egal. Bitte hilft mich^^
Morphling? Mahamotis sind schlecht.

Drakun
12.04.2005, 06:20
Ich hatte mal weiß Grün lebenspunkte deck...mit einer Karte: Ausdauertest(R aus Jugdement) wenn ich zu beginn meiner versorgungsphase 50 oder mehr leben habe gewinn ich...habe fast immer gewonnen... :D dann noch ganz viele defensive Karten :rolleyes:

Die Karte ist viel zu unfair. Ich stimme da Avatar zu, es soll um Spaß gehen. Da kann man genauso gut Earthcraft und Squirrel Nest miteinander kombinieren.

Ich bringe unedlich Tokens ins Spiel und greif dich mit unendlichen vielen davon an :rolleyes: jeglicher Spaß geht verloren...
Es gibt übrigens ne lustigere Karte als Ausdauertest, Name weiß ich nicht mehr sie ist aber weiß und Rare und kommt aus Prophezeiung, nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Lebenspunkten. :cool:

Fire-Water-Dragon
12.04.2005, 11:19
was habt ihr gegen ausdauertest die is doch geil die karte auch wenn se unfair is. Da kann ma mit ner fetten combo auch beihelfen man nimmt den kleriker(weiss) der immer wenn er ziel von ner fähigkeit wird +o+2 krigt . dann holt man sich shuko oder ne andere 0 mana ausrüst ausrüstung und rüstet unendlich oft hintereinander hin und her dann spietl man zum beispiel seelenstehelen und man hat unendlich leben. looooooooooool

ich hab auch ein lustuges deck:

da is drin:

Länder:
11 forest
9 Gebirge

Kreaturen:
2 kilnmouth dragon
1 dragon tyrant
1 dragon mage
1 dragon whelp
1 fledgling dragon
2 Seedbone Muse
1 Miojin des lebensnetzes
4 LLanowar-Elfen
2 Fyndhorn-Elfen


andere:
2 Portal der Welten
2 Herzschlag des frühlings
2 Explosive Vegetation
2 Zugriff des Kodamas
2 Feuer von yavimaya
2 Feuerball
4 Ernähren
4 Naturalisieren
4 Iso-zepter

so.... sind vielleicht noch n paar andere drin aber des deck funktioniert im multi total gut , weil man kommt zimlich schnell an mana und holt sich mkt der muse jeden zug(auch in den zügen der anderen) und portal der welten ne karte raus(so ca. 5 drachen und Miojin und Feuer von yavimaya) und zieht sich die auf ein schlag ins spiel und macht alle platt. Da man auch no h ne muse hat kann man auch wieder in den zügen der anderen mit dem kilnmouth direktschaden zufügen. und mit ernähren, iso und muse holt man sich auch wieder viele leben. und wenns nicht klapp hat man immer noch nen feuerball(mit viel mana)

Drakun
12.04.2005, 16:37
was habt ihr gegen ausdauertest die is doch geil die karte auch wenn se unfair is.

Gerade deswegen ist sie ja doof, Magic soll Spaß machen und unfaire Karten sind da nunmal fehl am Platz.

Mein Tip für dein Deck: Tu den Tyrannischen Drachen raus und lieber nochmal nen Röstschlunddrache rein, der ist um einiges besser. Enige andere Angriffskreaturen wären auch nicht schlecht ;)

Sehenesmet
12.04.2005, 16:48
Das noch in Kombination mit Nachstahl Schmiede und meinem Schönen Gitter (vorname vergessen) : Alle bleibenden Karten werden Artefakte , Alle Artefakte sind unzerstörbar
und das Deck wäre Perfekt.

Heisst Mycosynth-gitter ;) .Hab ein ähnliches, habe allerdings noch einen Mycosynthgolem reingepackt (Affinität zu Artefakten, Artefakte, die die spielst haben Affinität zu Artefakten, kostet allerdings 11)
Was hast du für Artefakte reingepackt?
Noch ein paar allgemeine Frage: Kauft ihr Booster oder einzelne Karten? Wenn ich z.B. einen Kupfermyr ins Spiel bringe, kann ich den sofort für seine Fähigkeit tappen oder nicht?

Kayakingdeficient?
12.04.2005, 16:48
Gerade deswegen ist sie ja doof, Magic soll Spaß machen und unfaire Karten sind da nunmal fehl am Platz.
Dito. Deshalb find ich die neuen Editionen auch ned mehr so gut... §gnah

@Fire-Water-Dragon:

hmmm das hört sich mal ned schlecht an^^

nur würd ich auch den dragon tyrant rausgeben und den dragon whelp auch, und dafür einen Rorix Bladewing und nen Blitzdrachen reinhaun.... naja aber wenns eh so schon gut is ;)

aja... §welcome

edit:


Kauft ihr Booster oder einzelne Karten?
zurzeit keins von beidem.... aber wenn schon eher einzelne^^

Wenn ich z.B. einen Kupfermyr ins Spiel bringe, kann ich den sofort für seine Fähigkeit tappen oder nicht?
nein kannste ned ;)

Fire-Water-Dragon
14.04.2005, 11:11
ja stimmt mit dem dragon tyrant aber der mult schon rein ich hab den aber eigentlich nur drin weil ich nich so viele drachen hab , des gleiche mit dem dragon whelp. ich hab da noch nen volcanic dragon rumliegen und nen zweiten dragon mage .......... ich hab auch kein bock mir noch mehr für des deck zu ertauschen , weil des ganze deck wurde mir mal geklaut und dann hab ichs mir wieder neu gabaut und jetz hab ich kein bocjk mehr noch mehr dafür zuertauschen. bei der liste gehört eigentlich anstartt die 4 naturalisierne und 4 ernähren 2 von denen jeweils rein und noch 2 nebel und dann noch ein vernal bloom.
aso ja ich bin ja neu hier loooool . auch hallo @all hier

Kondor
14.04.2005, 18:33
Jo ich hab mir auch Magic karten gekauft hab ein rot schwarzes Deck aber sammele nicht mehr weil es hier bei mir keine anderen Sammler gibt mit denen ich zocken kann.

Fire-Water-Dragon
19.04.2005, 11:08
warum wo wohnst du denn dass da niemand zoggt???
oder motivier doch irgendwelche kumpels von dir dass die auch magic spielen solln.

Zalfirir
19.04.2005, 20:57
Gerade deswegen ist sie ja doof, Magic soll Spaß machen und unfaire Karten sind da nunmal fehl am Platz.


Wenn ich das schon wieder höre ... unfaire Karten ... jede Farbe hat etwas, um diese Karten wegzubekommen, bei manchen ist es leichter, bei anderen schwieriger. Und Ausdauertest allein ist auch keine gute Karte. Der Spieler muss sich auf das dazuerhalten von Lebenspunkten konzentrieren, ein aggresives Kreaturendeck oder ein Deck, was zum Kartentod zwingt, können jenes Deck ganz gut besiegen.

Azagur
20.04.2005, 12:25
Hey leute! Ich bin totaler fan der site. In diesem magic forum habe ich auch momentan ein paar tauschgeschäfte am laufen. leider komme ich seit samstag nicht mehr auf die seite!!! Kennt ihr das auch? Wenn jemand hier auf die seite kommt wärs nett wenn er es eben postet!

Ja die Werbung wurde wirklich toll versteckt, Link ist raus - Danke für die Meldung

~Pana~

Azagur
21.04.2005, 14:14
Hey, was sollte das? Diese Seite hat keinen Kommerziellen Inhalt, es ist lediglich ein forum für magic-spieler und ich kriege keine verbindung mehr dorthin. Weil es für mich aber von großer Wichtigkeit ist, meine dort laufenden TASCHE zu beenden, wollt ich nur fragen, ob keiner auf diese Seite kommt, oder nur ich nicht! Und links zu magic-foren gibt es doch sonst auch genug in diesem forum. Ich gebe also nochmal den link: www.mercadia.de und wenn der wieder gelöscht wird dann bitte doch mit einer etwas verständlicheren Erklärung, denn Werbung will ich nicht machen! §burn :mad:

Zalfirir
25.04.2005, 14:23
Da der Thread im Begriff ist unterzugehen, mache ich gleich mal mit dem nächsten Thema weiter, und zwar der 9th ( oder auch : 9. Edition ), die ja bald erscheint.
Hier (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/selecting9e/wrapup) kann man schonmal sehen, welche Karten sicher erscheinen, und wie einige neue Artworks aussehen. Im übrigen sind sogar Gerüchte im Umlauf, dass Brainstorm nachgedruckt werden soll. Hoffen wir, dass diese Wahr sind :)

Cauchemar
06.06.2005, 10:38
Ich ziehe den Thread mal wieder aus der Versenkung. Vielleicht hat's ja wieder ein paar Magic-Spieler im Forum. Und vor allem will ich mein neuster Deckentwurf präsentieren. ^^

Länder:

22x Sumpf

Kreas:

4x Silent Arbiter
4x Gnat Miser
2x Locust Miser
2x Drudge Skeletons
1x Nezumi-Shortfang - Stabwisker The Odius

Spells:

4x Underworld dreams
4x Megrim
4x Diabloic Tutor
2x Waking Nightmare

Artefakte:

4x Howling Mine
4x Sculpting Steel
3x Wayfarer's Bauble


Das Prinzip des Decks geht so:

Mit den Miser's Kartenmaximum verringern. Dann mit der Underworlddreams Howling Mine Combo im Karten ziehen lassen und Leben loosen, wenns gut läuft Megrim draussen, er zu viele Karten auf der Hand und muss discarden. Mit Silent Arbiter Bremsung von Angriffsdecks und im Notfall Drudge Skeletons als Blocker.

Problem im Deck: Sehr langsam und braucht viele Karten für Combo.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.

Gruss
SMT

Nafolux
27.06.2005, 18:13
SMT: Leider kenne ich die Hälfte der Karten ned^^ Spiele nur Plagen abwärts und keine neue Editionen. (gefallen mit vom Design her nicht :p )

Aber ich habe hier mal nen lustiges Deck, was ich wirklich sehr gern spiele!

4x Nantuko Husk(2 S): Opfern einer Kreatur-> +2/+2 bis zum ende der Runde (2/2)
4x Howl from Beyond(X S):Target get +X/+0
4x Dragon Shadow (1 S): Enchanted Creature gets +1/+0 and fear
3x Centaur Glade (3 GG): für 2 GG einen 3/3 Token
4xBroodhatch Nantuko (1 G): Immer wenn er Schaden macht bekomme ich 1/1er Token in Höhe des Schadens (ich hoffe man kann die gekürzte Fassung verstehen^^) (1/1)
2xDeath Mutation (6 SG): Zerstört einen nicht schwarze Kreatur und ich bekomme 1/1 Token in Höhe der umgewandelten Manakosten.
1x Blut der Unschuldigen (S): jeder Spieler opfert ne Kreatur
3xSongs of the Damned (S): Add (S) to your mana pool for each creature in your graveyard.
3x Swat (1 SS): zerstöre eine Kreatur mit Stärke 2 oder weniger.
1x Krosam Colossus (6 GGG): Morph/ 9/9
3x Brawn (3 G): Trample (3/3) Wenn sie im Friedhof ist, bekommen all meine Kreaturen Trampelschaden. :G
2xWall of Mulch (1 G): (G),Sacrifice a wall-->Draw a Card (0/4)
4xDrige of Dread (2 S): Alle Kreaturen bekommen Furcht bis zum Ende der Runde, Cycling (1 S)--> eine Kreatur bekommt Furcht bis zum Ende der Runde
1xWurzelelementar (4 GG): Morph--> eine Kreaturenkarte aus meiner Hand direkt ins Spiel bringen. (6/5)
1xPrimal Rage (1 G): Alle meine Kreaturen haben Trampel :G
1xParallel Evolution (3 GG): verdoppelt alle Token im Spiel, Flashback (4 GGG)(... :G ...)
1x Nightmare Lash (4): (meine Sündenkarte aus Mirrodin^^) ne Kreatur bekommt +1/+1 für jeden Sumpf den ich kontrolliere (Equip--Pay 3 life)
10x Schwarzes Mana (S)
10x Grünes Mana (G)

Deckidee: Tja wer es noch net herausbekommen hat: Erste Runde Land. Zweite Broodhatch Nantuko. Dritte: Drachenschatten oder etwas der Art auf Broodhatch Nantuko, angriff--> zwei Token ... so weiter machen, vllt noch Nantuko Husk herausbringen und Brawn opfern^^ ... dann mit Howl from Beyond (bezahlt durch Song of the Damned) den Broodhatch Nanutko pumpen und mehr Token kassieren ... und dann irgendwann (mit 10 Token etwa) wenn möglich Parallel Evolution rausbringen, oder einfach so opfern (mit dem Nantuko Husk) um eine 22/22 Trample, Fear Kreatur zu haben, die eventuel noch druch das restliche Mana und Songs of the Damned (mit Howl from Beyond) auf 30/22 kommt^^ ... tja da hält nichts gegen stand :G ... Es ist ein mittelschnelles Deck was recht gut gegen andere Decks besteht. Es is anfällig auf Counter (da es auf bestimmte Kartenkombos basiert) und wenn die Kombo nicht herauskommt (was selten ist) tja ... dann ist man in den arsch gekniffen^^ Wenn jemand ohne Trample oder so angreift kann man wunderbar die Token hereinschmeißen^^

Was ich noch gern hereinbauen würde:

Ass (kosten unbekannt^^): bekomme 1/1 Token in höhe der Stärke der Kreatur (ich erinnere nur an Howl from Beyond :G )

Wenn es geht noch mehr Parallel Evolution^^

Ich habe das Deck allein mit eigener Idee gebaut^^ Was sagt ihr dazu?

PS: Kenn noch ne andere geile Kombo: Komische Verzauberung: opfere all deine Kreaturen und alle danach bekommen daherhaft +2/+2 (spielt man meist zweimal, wenn man noch garkeine hat^^ (,wenn man ausreichend Glück hat versteht sich^^)). Und dann mit Breading Pit (upkeep zwei schwarze Mana (SS)) jede Runde ein 0/1 token (durch die Verzauberungen 4/5). Zudem noch Ass drin--> tja das wird den Gegner nicht gefallen ein paar 5/5 Token ... das überrennt alles^^. Zur Verteidigung noch ne Hexenkönigen(1 SS) drin (wenn du sie tappst wird eine Kreatur zu einer 0/2 Kreatur^^) ... naja noch ein paar andere fiese Karten rein und fertig^^

Der_Schläfer
27.06.2005, 18:23
Schönes Deck SMT... aber 4 mal diabolic Tutor zu kriegen dürfte schwer fallen. Die Teile sind begehrt wie sonstwas...

guru667
27.06.2005, 20:06
mein Nim-Deck ( :G böse...):

Länder:
30x Gruft des Geflüsters

Kreas:
2x Grotesker Nim (3/6, +1/+0 für jedes Artekakt unter meiner Kontrolle)
2x Nim Lasher (1/1, +1/+0 für jd. Artef. unter meiner Kontrolle)
2x Verschlingender Nim (4/1, Nimfähigkeit (siehe oben), 2 Sümpfe: bringe den Versch. Nim während deinse Versorgungssegmentes ins Spiel zurück & opfere dann eine Krea)
4x Kreischender Nim (0/1, Fliegt, Nimfähigkeit)
3x Abgebalgter Nim (2/2,wenn er einer Krea schaden zufügt verliert deren Beherrscher genausovile LP, Regeneration)
3x Zinngolem (4/2, Regeneration)
3x Arachnoide (2/6, kann blocken, als ob er fliegen könne)
4x Graphitmyr (1/1, tapp: 1 Sumpf im Manapool)
2x Apostel der Gruft (sollte jeder kennen)
2x Gesandter der Verzweiflung (2/1, fliegt, macht 1 schaden für jedes Artefakt, das der verteidigende Spieler kontrolliert zusätzlich)

Artefakte:
4x Mantel aus Flüsterseide (Krea ist unblockbar, kann nicht Ziel von Zaubersprüchen/Fähigkeiten sein)
2x Beinschienen des Blitzes (Krea hat Eile, kann kein zauber-/Fähigkeitsziel sein)
3x Brammenwurmrüstung (Krea kriegt +0/+6)
4x Beseelter Krumsäbel (Krea kriegt +1/+5, B.K. wird für 3 Mana zu einer fliegenden 1/5 bis zum Zugende)
4x Chiss-Gorias Zahn (Affi zu Artefakten, kann wie Spontantauber gespielt werden, tapp: +1/+0 für eine Krea)
2x Isochron-Szepter (Einprägen: wähle eine Karte mit Manakosten 2/weniger aus deiner Hand+ präge sie ein, 2 Mana: spiele den Effekt der Spruchkarte)

und last but not least:
4x Terror (zerstöre eine Nichtschwarze/ Nichtartefaktkrea-keine Regeneration)

Deckidee:
Da die Grüfte Artefakte sind, werden die Nim schnell riesig. Im Mantel sind sie sehr heftig. Man verstärkt die Verteidigung seiner Kreas mit der Brammenwurmrüstung/den Säbel. Mit Terror und dem Isochron-Szepter wird auch noch ein bissl geballert. Ansonsten hat man mit dem Arachnoiden eine gute Verteidigung, besonders wenn er einen Säbel/eine Wurmrüste hat.
Als Antiartefakteinheit hat man einen Gesandten im Mantel in der Hinterhand.
Gute Blocker sind auch der Golem und der abgebalgte Nim (scheissname...), da sie sich regenerieren können.

Ich bin ganz Ohr für Verbesserungen!!!! :p

Karadus
27.06.2005, 20:45
Ich schreibe auch mal mein Flagg Deck rein^^
Is schwarz

30x Sumpf

1x Todesgruben von Rath , (Alle kreaturen die Schaden nehmen werden eliminiert. Keine Reg möglich)
1x Spion der Stromgalder, 2/4 (man kann Spielerschaden erlassen, dieser muss mit offenen Karten spielen)
1x Klage der Nim
1x Ausrotten, (Karte wird ausgewählt. Alle Karten mit slebem Namen werden aus dem Spiel genommen (nur von einem Spieler))
1x4x Dark Bahnsing
3x Horobis geflüster (3Mana man kann eine Kratur killn)
2x mordender Nezumi ( 2/1kann nicht Blocken, Furcht)
1x Puls des Dross
2x Nezumi Grabräuber ( 2 mana entferne eine Karte ausm Friedhof ausm Spiel, keine Karte mehr aufm friedhof von Freind= Wende= 5 MANA regeneriere eine beliebige Kreatur, du kontrollierst sie.)
2x Shinobi Bande ( 3/2 Wenn karte durchgeht muss gegner 2 Karten abwerfen)
1xSchattentanz (alle Kreaturen erhalten biszum Ende des Zuges +1/0 und Furcht)
1x Honden der Nacht ( Gegner muss jede Runde eine Karte abwerfen)
2x Schädel schnapper (2/1 wenn durchkommt, eine Karte vom Gegnerischen Friedhof kommt raus ausm Spiel)
2x Kehlenschlitzer (2/2 wenn durchkommt muss gegner Kreatur opfern)
2x Nezumi Ronin (3/1)
2x Genju der Marschen
2x Gehirnverdrehung
2x Patron der Nezumi ( Ratten opfer, immer wenn bleibende Karte aufn Friedhof geht, muss der Spieler einen Lebenspunkt verliern)
2x Kiku (1/1 Zahle 4 Mana Tappe= zerstöre eine nichtschwarze Kreatur.)
2x Unbarmherzige Ratten
3x Lähmung
1xverschlingende Seuche. (zahle X mana, Seuche fügt kreatur schaden zu, du bekommst Leben in höhe des Schadens)
2x Grab aufwühlen (Zahle Kreaturkosten und hol sie von deinem Friedhof wieder)
1x Seuchenkäfer (1/1 Sumpftarnung)
1x blutvergiesender Slith (2 Mana reg 1/1 immer wenn er kampfschaden zufügt ne 1/1 marke drauflegen9
1x Nezumi Schatten beobachter ( 1/1 opfer ihn kill einen Ninja deiner Wahl)
1x Schlacke golem (3/2 Affi zu Sümpfen)


Und wie Funktioniert der Mist????
Also die Grundtaktik ist, Monster des Gegners schnell zu töten und mit der Wendekarte Nezumi Grabräuber wiederzubeleben, um sie für sich kämpfen zu lassen. Der Patron dient als Blocker.


Also für Tipps und Verbesserungs vorschläge bin ich immer offen.

Cauchemar
27.06.2005, 21:18
Schönes Deck SMT... aber 4 mal diabolic Tutor zu kriegen dürfte schwer fallen. Die Teile sind begehrt wie sonstwas...

Das? Ne, das (http://magiccards.info/8e/en/128/) ist nur ein Common. Es gibt noch eine 8th Edition-Form für 2BB. Das Ding ist noch recht häufig verbreitet. (Vor allem wäre es mit dem anderen kein Typ 2-Deck mehr.)

@guru667: Artefaktländer sind nur 4x erlaubt. Nur Standardländer dürfen unendlich viele reingenommen werden. (und natürlich auch die Unbarmherzige Ratten ;) )

@Nafolux: http://www.magiccards.info/ ^^

So, bin jetzt dazu gekommen eure Decks anzuschauen:

Guru's Deck:

Wie gesagt, Gruft des Gelflüsters nur 4x erlaubt.
Dann... Pack den Zinngolem Raus, der ist ja furchtbar. Nimm Stattdessen lieber den Myr Enforcer (http://magiccards.info/mi/en/211/) . Der Arachnoid ist auch nicht besonders gut; nimm stattdessen den Ornithopter (http://magiccards.info/mi/en/224/) . Mit der Brammenwurmrüstung, ist der noch besser als der Arachnoid und vor allem kostet er 0 zum ausspielen. Dann würden sich in deinem Deck noch Consume Spirit (http://magiccards.info/mi/en/60/) und Night's Whisper (http://magiccards.info/5dn/en/55/). Für Artfakte kannst du sonst desweiteren ein paar Talismänner (http://magiccards.info/query/592600/) oder auch Senei's Divining Top (http://magiccards.info/chk/en/268/) reinnehmen oder bei für Mana ist bei Schwarz immer noch ein Dark Ritual (http://magiccards.info/bd/en/21/) da. Was mir noch einfällt: Cranial Plating (http://magiccards.info/5dn/en/113/)! Wunderschöne Combo mit dem Ornithopter!

Nun, Nafolux's Deck:

Nimm erstmal Swat raus; grausam schlechte Karte. Nimm besser Dark Banishing (http://magiccards.info/8e/en/123/) oder Terror (http://magiccards.info/mprp/en/5/) rein. Vor allem past für dein Deck Overrun (http://magiccards.info/od/en/260/) wunderbar rein. Dann nimm Wall of Mulch raus. Mit zwei Wällen im Deck bringens die nicht. Nimm sonst Wall of Blossom (http://magiccards.info/fnmp/en/23/) halt rein. Für das du keine Manabeschleunigung hast, hast du sehr teure Kreaturen im Deck. Wenn du irgendwie an Gaea's Cradle (http://magiccards.info/jr/en/6/) kommst, wär das ein Segen für dein Deck, aber die Karte ist sehr beliebt. Sonst nimm als Mana beschleunigung Heartbeat of Spring (http://magiccards.info/chk/en/212/) rein. Das Problem ist nur, dass diese Verzauberung auch für deinen Gegner gilt. Wenn dir das zu unsicher ist, nimm halt Kodama's Reach (http://magiccards.info/chk/en/225/). Dann Nightmare Lash raus, bringt es nicht. Was auch noch nützlich wäre, ist Giant Growth (http://magiccards.info/8e/en/254/). Sonst gefällt mir dein Deck gut.

Jetzt noch Karadus:

Spion der Stromgalder ist unnötig, der ist für dein Deck nicht rentabel --> Raus. Die Unbarmherzige Ratten? Zu zweit sind die doch nichts! Chittering Rats (http://magiccards.info/ds/en/39/) oder Ravenous Rats (http://magiccards.info/8e/en/158/) sind besser. Verschlingende Plage ist gut, aber Consume Spirit (http://magiccards.info/mi/en/60/) is besser. Der Seuchenkäfer ist auch nicht besonders gut, der Nezumi Schatten beobachter gefällt mir auch nicht so... Gute Ratten wären noch Marrow-Gnawer (http://magiccards.info/chk/en/124/), Ink-Eyes, Servant of Oni (http://magiccards.info/bok/en/71/), Okiba-Gang Shinobi (http://magiccards.info/bok/en/76/), Plague Rats (http://magiccards.info/5e/en/50/), Swarm of Rats (http://magiccards.info/8e/en/167/). Sontige Karten für deine Decks wären: Dark Ritual (http://magiccards.info/bd/en/21/), Night's Whisper (http://magiccards.info/5dn/en/55/), Night's Whisper (http://magiccards.info/mi/en/219/).

So, ich hoffe, ich konnte euch bei euren Decks weiterhelfen.

Gruss
SMT

Drakun
19.07.2005, 11:20
@SMT: Nimm lieber "dämonischer Tutor" der is allerdings wirklich selten und teuer ^^ (is das selbe allerdings nur ein schwarzes Mana und ein farbloses)

So mal mein Lieblingsdeck:

Zauber:

4 Blitzschlag (ist der alte, der ein rotes kostet und 3 Schaden auf Kreatur oder Spieler macht, nicht dieses neue Mistding)
3 Lavastachel
3 Vulkanhammer
3 Einäscherung
4 Steinhagel
1 Feuerblitz
1 Glühendes Geschoß
1 Erdbeben
1 Flammenausbruch
2 Demolieren
1 Tyrannisieren
1 Erdriss
1 Gezackter Blitz

Kreaturen:

2 Stahlmauer

Verzauberungen:

1 Kampf umms Sorgerecht (dieses Kreaturen hin und her ist zu köstlich ^^)
1 Honden des Unendlichen Zorns

Länder:

14 Gebirge
4 Tagebaumine (opfern: Zerstöre ein Land deiner Wahl)

Strategie:
Müsste klar sein. Mit den billigen Schadenzaubern, den Gegner so schnell wie möglich auf null runterbringen ^^
Falls er Kreaturen hat (und sie trotz dem Ländervernichten) beschwören kann, diese entweder blocken, mit Flammenausbruch oder Erdbeben killen, oder auch mal nen Schadenszauber opfern. (wenn sie ne Bedrohung sind)
Naja sonst halt noch immer schön das Mana in Form von Ländern weghauen...

Hat jemand Tipps für mich?

Karadus
28.07.2005, 13:35
Hiho Guys^^
Ich habe mir mal aus en paar Restkarten en Rotes Geistdeck gemacht. (weiss nicht genau wie ich auf die Idee gekommen bin.

Länder:
10x Gebirge
2x Götterauge von Reito
1x Tendo Eisbrücke

Kreaturen:
1xFrostling
1xFunkenfänger
1xFunkenelementar
1xKirin des Himmelfeuers (die Karte die mir die Idee gab.)
2xKami des brüllenden Feuers
1x Shinen des Zornesfeuers
1xOni der wilden Orte
2xKlingenmähnenbaku
1xSteinmauer (einfach nur um blocken in der 3 Runde)
1xAkki-Einpauker (Eilemacher. Is nice.)
1xBrutaler Täuscher
1xSeele des Magmars

Zauber:
1xPfad der Flammen
1xErdstoß
2xerdrückender Schmerz
1xÜberlodern
1xManageysir
1xAb in den Kampf
1x Horde zusammentrommeln (ach einfach nur nice das Viech^^)
2xerste Salve
3x steinernen Sturzbach
1xverschlingender Zorn
1xAdamaros Blick

Verzauberungen:
1x unkontrollierbarer Zorn

Artefakte:
1xLang vergessenes Gohei
1xLaterne Reitos (wobei ich bei der Karte noch schwanke sie drin zu lasse...)

Strategie:
Ich versuche meist mit Kirin des Himmelfeuers andere Kreaturen zu übernehmen. Dann werden mit Hilfe der Kami des brüllenden Feuers eventuelle Blocker unschädlich gemacht und dann mit allem Frontalangriff.

Ps: Is en Fundeck also net schimpfen, ich weiss das es net grade perfekt ist....
Ps2: Das ich zuwenig Länder habe weiss ich auch^^

Also ich wäre über en paar Tipps ganz erfreut, da ich überrascht war wie gut die Sache(trotz der wenogen Länder) lief.

ich freue mich schon auf einige Antworten (mehr oder weniger :P)

mfg
Karadus

#MAGGI#
20.11.2005, 13:21
Ich hoffe es gibt euch noch nich das ich hier umsonst rein schreibe!!!!

Ich könnte hier ein paar Tipps von euch gebrauchen hingegen ich mir ein deck gebaut habe [ karten] und nun weiß ich nich was ich noch rein tun soll ohne das das deck schlechter wird es aber auf 60 Karten basiert !!!!!!

hier ist mal ne kartenliste der Karten:

LANDS:

5 x Forest
5 x Plains
5 x Island
2 x Adarkarwüste [ weiß-blaues Painland]
1 x Tempelgarten [ das neue grün-weiße duelland]

Kreaturen:

4 x Mystic Snake
2 x Elfenpionier [ ka was der drin macht aba er bringts komischerweiße]
1 x Birds of Paradise

Zauber:
4 x Swords of ... [ die die Kreaturen aus dem spiel entfernen und den besitzer Lebenspunkte in höhe ihrer glaub ich kosten gibt]
4 x Mana Leak
4 x Brainstorm
3 x Wucherndes Wachstum
2 x Impulse
2 x Fakt oder Fiktion
2 x Replenish [bringt verzauberungen aus deinem friedhof ins spiel]
1 x Entzauberund [Zerstört Artefakt oder Verzauberung]
1 x Natrualisieren [Zerstört Artefakt oder Verzauberung]

Verzauberungen:

3 x Spirit Mirror [Bringt wärend der upkeep einen 2/2 Reflection Token ins spiel falls keine Reflection tokens im spiel sind und für 0 Destroy target Reflection]

3 x Unnatural Selection [ macht für 1 target Kreatur get´s kreature typ of your choice other than wall until end of turn]

2 x Aurascherben
1 x Standstill
1 x Miraris nachwirkungen

Ziel: Alle möglichen kreaturen zu zerstören oda entfernen zb Kolossus und dann mit den eigenen anzugreifen]

halt ein schönes Combo-Deck

gast13
20.11.2005, 13:25
§welcome im Kreis der Thread-Archäologen!

Äh, WTF?
Worum gehts?
Kein Schimmer...

Nightsun
20.11.2005, 14:53
Was?!
Es gibt einen Magic thread?!
Und davon wusste ich nie was :(
Nun ist WoG perfect :p Hab mir schon überlegt nen eigenen Aufzumachen, habs aber dann gelassen ^^
@Topic...

Tarek
21.11.2005, 21:42
@maggi
Ich würd noch einige Kreaturen hinzufügen.
Du meinst wahrscheinlich den Zauber "Swords to Plowshares" (hoffentlich richtig geschrieben) = Entferne target creature ganz aus dem Spiel, der Besitzer der Kreatur erhält Lebenspunkte in Höhe der Stärke der Kreatur dazu
Kosten: 1 weißes Mana

Derion
21.11.2005, 22:17
So, ich will jetzt auch mal mein Deck hier herein stellen. Das es mehr als 60 Karten sind ist mir auch bewusst, da ich einfach nicht weiß, was besser zu der Taktik passt (Außerdem haben wir's nicht so mit Größenbeschränkungen :D). Naja, seht selbst:

Länder
15x Wald
15x Gebirge

Kraturen
2x Tyrannax
1x Auserwählter des Tel-Jilad
1x Vulshok-Berserker
1x Akki Blizzardrufer
2x Goblinraufbold
1x Funkenelementar
2x Fangren-Pfadhacker
2x Sylvok-Erforscher
1x Oger des Krark-Clans
2x Stachelschuss-Goblin
1x Knäuelnatter
1x Sokenzan-Scherge
2x Viridische Sagenbewahrer
1x Frostoger
2x Tel-Jilad Verbannter
1x Golgari-Grabtroll
1x Goliathspinne
1x Vulshok-Hexenmeisterin
1x Graphitfuß-Oger
1x Feuerwandernder Slith
2x Akki-Einpauker
1x Kosmische Larve
1x Eisenstachelraupe
1x Tel-Jilad-Lebensatmer
1x Sosuke, Sohn von Seshiro
1x Yuki-Onna
1x Azusa die Suchende
1x Ewige Zeugin
1x Frostling
1x Jagender Fangren

Zauber und Hexereien
1x Gezackter Blitz
1x Magmastrahl
1x Liebkosung der Dryaden
1x Sonnenenergie ableiten
1x Zügel ergreifen
1x Feuriges Ende
1x Rostregen
1x Tel-Jilads Gerechtigkeit
2x Gewundene Funken
1x Durch Sokenzan preschen
1x Wilder Ansturm
1x Pfad der Flamme des Zorns
1x Erste Salve
1x Gewalt des Sturms
1x Rückkoplungsschlag
2x Steinerner Sturzbach
2x Yamabushis Flamme

Verzauberungen
1x Übergangsritus
1x Herzschlag des Frühlings
1x Geschenktes Leben

Artefakte
1x Stab des Beherrschens
1x Brammenwurm-Rüstung
1x Läuterwasser-Pokal
1x Vorrac-Kampfhörner
1x Goblin-Ebenbild
1x Edelsteinreihe
1x Mariki-Gusari
1x Dämmerungsarbeiter
1x Loxodon-Kriegshammer
1x Arachnoide
1x Mantel aus Flüsterseide
1x Tenza, Godos Schlegel
1x Schwefelkies-Spruchbombe

Macht also ungefähr 104 Karten (vielleicht hab ich mich auch verrechnet ôO). Vorschläge für ein 80er-Deck würde ich willkommen heißen =]

#MAGGI#
04.12.2005, 12:31
Hallo Erst Mal

Thx Chaos 13
mal schaun was sich so an kreaturen anbietet! Ja genau das hab ich gemeint !

Und nun mal was zu Derion:
Also eigentlich ist es egal wie viele Karten du spielst! Du musst es hall nur schaffen, die Karten zu ziehen, die du brauchst!

Ich finde das deine Deckidee [ die bestimmt nicht schlecht ist ] nicht aufgehen wird.
Du spielst viel zu viele verschiedene Karten einmal, als ob du eine neue Art von Highlander Decks erfinden würdest! soll natürlich jetzt nicht beleidigend wirken oder so etwas aba probier doch einfach mal, dir ein Ziel , wie du den Gegner mit was töten möchtest´, zu setzen und hau echt lieber ein paar karten 4 mal rein als so! hau einfach alles was nicht deinen Vorstellungen entspricht und es sich nicht lohnt die Karte 1 oder 2 mal zu spielen raus!

Dann solltest du aber auch je nachdem wie viel du raus gehaun hast auch die Länder dezimieren!

mfg
#MAGGI#

Nightsun
05.12.2005, 16:58
An alle die, die diese Fähigkeit besitzen, respekt. Ich besitze sie nicht (Also wenn ich das angucke sagen zu können wie man das Deck ändern soll ^^). Deswegen schonmal sry, Derion.
Und auch Vorweg : VERGESST NICHT DERION ZU HELFEN!

Ich besitze 2 Decks, die inzwischen recht gut geworden sind. Würde vllt ein paar tipps gebrauchen können, weil irgendwie bin ich noch nicht damit zu frieden... Ach und auserdem : Diese Karten habe ich meistens nur Deutsch. Wenn ich eine Karte mehrmals habe (Englisch + Deutsch) was oft der Fall war, habe ich die Deutsche genommen. Dann entsehen nicht so viele missverständnisse (bin auch abgrundtiefschlecht in Englisch) und dann habe ich die angeblich "wertvolleren" zum tauschen


Grünes Deck :


Länder :
20x Wald
1x Wucherndes Wachstum (sollte ich es öfters reintun?)
1x Wildwuchs



Kreaturen :
2x Rhox
1x Wurzelfallen-Kami
1x Knäuelnatter
1x Dornenelementar (ja, ich habe sie öfters ;) )
2x Knäuelgolem
1x Living Terrain
1x Force of Nature
1x Fleischfressende Pflanze
1x Weiser aus dem Fyndhorn (öfters rein?)
1x halbschatten-Wurm
1x Maro
1x Gewaltiger Baloth
1x Yavimayawurm
1x Stahlmauer

(Soll ich versuchen Lhurgoyf zu holen? Würde mich aber sicherlich viele Karten kosten, so wie der tauscht ^^)

Zaubersprüche/Kreaturenverzauberungen/Artefakte und alles weitere
2x Journey of Discovery/Entdeckungsreise
1x Knochenbrecher
2x Treetop Bracers
3x Riesenwuchs
1x Verbunden mit der Natur
2x Ernähren
1x Überleben der Stärksten
3x Mantel aus Flüsterseide
1x Nemesis Mask
1x Bleichholzrüstung
1x Moment des Friedens
1x Loxodon-Kriegshammer
1x Dragon Fangs
1x Surestrike Trident
1x Natural Affinity

so, das wars. Kommen wir nun zu meinen stärkeren Deck ;)




Weißes Deck :

Länder :

18x Ebene
1x Icatian Store
1x Verbotener Obstgarten (Einer meiner Lieblingskarten ^^)


Kreaturen :
1x Eternal Dragon
2x Alabaster Dragon
1x Glarecaster
1x Decree of Justice
1x Kommandant Gesha
1x Windborn Muse
1x Kami der falschen Hoffnung
1x Furchtloser Held
1x Engel der Gnade
2x Leoniden-Himmeljäger
1x Ageless Sentinels
1x Stauch Defenders
2x Leoniden-Höhlenwächter
1x Schwertmauer (die knackt keiner ^^)
1x Sonnenschwanz-Falke ((Laternen-Kami - Sonnenschwanz-Falke : Kein Unterschied ^^)
1x Herabstoßender Greif
1x Laternen-Kami (Laternen-Kami - Sonnenschwanz-Falke : Kein Unterschied ^^)
1x Kami der verehrten Toten


Zaubersprüche/Kreaturenverzauberungen/Artefakte und alles weitere :

3x Arrest/Festname (öfters? ^^)
1x Pazifismus (Fast das selbe wie Festname, nur klein wenig anders)
1x Von Ehrfurcht ergriffen
2x Vulshok-Morgenstern
3x Chastise (bräucht ich nocheinmal! -.-)
3x Heiliger Nektar
1x Loxodon Warhammer
1x Schwert aus Licht und Schatten
1x Herzenstecher
1x Klinge der Todesfee
1x Leonidenkrummsäbel
1x Bestärkter Glauben




SOOO!
Endlich! ^^
Und ich werde ab jetzt überhaupt keine deutschen mehr kaufen. Das ist ja lächerlich -.-

Derion
05.12.2005, 17:46
Nur um das jetzt mal zu bereinigen: Man muss mir nicht mehr helfen! §ugly

Ich habe mein Deck jetzt an meine Spielweise angepasst und gerade mit meinem netten Golgari-Grabtroll bringe ich jeden meiner Gegner zur Verzweiflung. Ich habe jetzt 5 Spiele gewonnen und 6 Spiele verloren (wobei eins davon ein "Dreier"-Spiel war und ich einen rausgeworfen habe, der andere wiederum aber mich). Ich bin mit dem Deck zufrieden und kann leider keine Tipps zu anderen Decks geben, da bei mir alles auf Zufall beruht und ich nicht jede gottverdammte Karte auswendig kenne :p :D

Lin Sivvi
05.12.2005, 18:26
Ich spiel Magic seit ca. 5 Jahren nun. T2 damals und heutzutage nur noch T1.5 und fun.

Mein derzeitiges Fun-Deck sieht dann so aus:
(nach T1 Regeln)

4x Tree of Tales
4x Seat of Synod
4x Great Furnance
1x Strip mine
2x Minamo, School at Waters Edge
-Manamacher
3x Talisman of Impuls
3x Talisman of dominance
1x Sol Ring
1x Mana Crypt
1x Lotus Petal

KReaturen:
2x Metal Worker
1x Darksteel Colossus
2x Broodstar

Artefakte (sonstige):
2x Relic Barriere
4x Tangle Wire
3x Storage Matrix
3x Chromantic Sphere
3x Icy Manipulator
1x Stromschlüssel

Spells:
3x Gedankenanordnung
2x Thirst for Knowledge
3x Stroke of Genius
4x Living Wish
2x Fireball
1x Tinker
1x Mystical Tutor

SB:
1x Minamo
1x Tolarian
1x Metal Worker

IS ganz lustiges Fun Deck, da man mehrere Winning Options hat und es nicht sooo berechenbar is, wie die meisten Decks von heute. Ich hoff es gefällt euch^^

lg Lin

Erzbaron
08.12.2005, 13:54
Meine Kumpels und ich spielen immer nach total anderen Regeln (nach unseren) und außerdem haben wir nicht nur Decks die 60 Karten enthalten z.B. so um die 200 - 250 Karten und gespielt wird mit jeweils 150 Lebenspunkte. Spielen immer 6 Leute oder so jeder gegen jeden. Macht richtig Spaß aber da sitzmer halt schonmal 4 Stunden da.

Ergo, wenn ich jetzt alles in meinem Deck aufzählen würde, würde ich erst mal eine Stunde brauchen um sie alles zu zählen und aufzuschreiben.

Bukbu
08.12.2005, 14:37
Also ich hab ganz genau 60 Karten
und Zwar Rot-Schwarz

-13 rote Länder
-7 schwarze Länder
-3 Furchterregende Todesklage
-1 Goblin-Kriegshäuptling
-2 Goblin-Höhlen
-1 Flammensalve
-2 Goblin-Rodler
-3 Wellle der Gleichgültigkeit
-1 Skirkmarodeur
-2 Goblinscherge
-2 Schlachthornist
-3 Funkenschmied
-1 Kopfjäger
-1 krone des Zorns
-3 Goblin-himmelsräuber
-1 verwüstetes hochland
-2 Neugieriger Goblin
-2 Anschlag der Goblins
-4 Kabbalisten-Versklaver
-2 Goblin-Wendehals
-1 Goblin-Beobachtungsposten
-1 Goblin-Kettenkämpfer
-2 Der Rücksichtslose

Und diese Kombination isst sehr gut egal gegen was man Spielt.
Und ich habe keine einzige 8the Edition Karte oder neue Kamigawa Scheiße.
Da ich die scheiße blöd finde, sorry wen ich dass so sage aber ich mag die neuen Karten nicht

Gunslinger
09.12.2005, 16:28
Hey Leute ich brauch Tipps für mein Mono Blue Wizard Deck:
So siehts aus
Länder:
22 Island
2Riptide Laboratory

Kreaturen:
4 Hapless researcher
2 Information Dealer
4 Voidmage Prodigy
2 Aphetto Grifter
2 Temporal Adept
4 Patron Wizard
1 Fatespinner
1 Archivist
1 Clone
1 Supreme Inquisitor
1 Arcanis the Omnipotent
1 Memnarch

Artefakte:
4 Isochron Scepter

Anderes:
1 Telepathie
4 Counterspell
1 Thwart
1 Foil
1 Opposition
1 Future Sight

Und was sagt ihr? zu viele teure karten? lohnt sich das Isochron scepter?

Nafolux
09.12.2005, 17:00
ALSO Gunslinger ich kenn da ne Hamma Zauberer Kombo:

http://www.wizards.com/global/images/magic/5e/prodigal_sorcerer.jpg

Dann: http://www.wizards.com/global/images/magic/scourge/pemmins_aura.jpg

Du verstehst? Schaden verschießen, für ein Blau enttappen, nochmal schaden verschießen... Nich selten hat man mit einem störenden Magierdeck sieben Mana oder mehr. So ist der Gegner schnell tot. Geht natürlich mit vielen anderen Karten auch. zB Arkanis, dann ziehste für ein Blau drei Karten, so oft wie du blaues Mana hast :D :)

Narsil
10.12.2005, 22:32
@über mir da gibts ne bessere:
pfeilschwanzkrebs + okulte studien/psyonische gabe

pfeilschwanzkrebs:
2U
1/3 Kreatur
U: enttappe den Pfeilschwanzkrebs

Okulte studien und psyonische gabe bringen bei das gleiche:
1U
die verzauberte kreatur hat: T: die verzauberte kreatur fügen einer kreatur oder einem spieler deiner wahl einen schadenspunkt zu

M I L T E N
10.12.2005, 22:39
ALSO Gunslinger ich kenn da ne Hamma Zauberer Kombo:

http://www.wizards.com/global/images/magic/5e/prodigal_sorcerer.jpg

Dann: http://www.wizards.com/global/images/magic/scourge/pemmins_aura.jpg

Du verstehst? Schaden verschießen, für ein Blau enttappen, nochmal schaden verschießen... Nich selten hat man mit einem störenden Magierdeck sieben Mana oder mehr. So ist der Gegner schnell tot. Geht natürlich mit vielen anderen Karten auch. zB Arkanis, dann ziehste für ein Blau drei Karten, so oft wie du blaues Mana hast :D :)
sag mal geht das überhaupt??? soweit ich weiss kann man effekte, die tappen beinhalten, nur einmal pro zug verwenden

Narsil
10.12.2005, 22:44
ich bin mir ziemlich sicher, dass das geht! combos wie diese stehen voll oft auf irgendwelchen seriösen internetseiten...
wenn es nicht gehen würde hätte doch die karte goblinscharfschütze (oder so ähnlich) keinen sinn mehr!

Teldo
10.12.2005, 22:46
Das ist nicht wirklich besser, wie ich finde, denn die drei Mana haste eh (brauchste ja auch für deine Made da :p ) Zwar is dann die Verzauberung billiger, doch das nützt dir reichlich wenig, wenn deine Kreatur schneller kaputt ist, als du gucken kannst. ;)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn du so eine Kombo bringst, diese Kreatur Hauptziel Nummer eins wird, außer ein anderer spielt die Aura unter nen Avatar of Woe oder was ähnliches :D ... das Gute an der Pemmins Aura ist, dass man die Kreatur auch vor Fähigkeiten und Effekten schützen kann. Und ich find DAS wiegt das eine läppische blaue Mana schon auf. Zudem soll es ja auch ein Magierdeck sein, wie du vielleicht mitbekommen hast und die Pammins Aura zieht nichtnur bei dem abtrünnigen Zauberer, sondern auch bei vielen anderen Magierkarten (alle die einen Effekt beim tappen auslösen (zB den Störenden Grubenmagier (er countert einen Spruch beim tappen, wenn der beherrscher nicht 1 Farbloses bezahlt) auch ganz lustig ;) ). Doch deine Varriante ist auch interessant. :)

Nafolux/Teldo

M I L T E N
10.12.2005, 22:52
ich bin mir ziemlich sicher, dass das geht! combos wie diese stehen voll oft auf irgendwelchen seriösen internetseiten...
wenn es nicht gehen würde hätte doch die karte goblinscharfschütze (oder so ähnlich) keinen sinn mehr!
1. ich werde dann demnächst nochmal im handbuch nachsehen und melde mich wenn ich etwas darüber herausgefunden habe.
2. goblin scharfschütze???
3. wenn du 2. karte meinst die du angegeben hast meinst dann sage ich dazu: du kannst dann noch mit der kreatur blocken

Pontifex Maximus
10.12.2005, 22:53
Ich hab ne kleine Frage ich hatte in meiner noch aktiven magic ziet ne ganz nette kleine combo und bin mir nicht sicher ob man die überhaupt einsetzten durfte.
Also das ziel war es eine beliebige Anzahl an LP zu bekommen also man Spiel 2 kreaturen die einem wenn sie ins Spiel kommen LP geben.
Dann Spiel man noch die Verzauberung Final Devestation(oder so in der art)
mit der fähigkeit opfere eine Kreatur reg eine Kreatur.
Also Opfert man eine der beiden LP bringenden Kreaturen und immer so weiter.
der Dreh und Angelpunkt der Taktik ist halt das der Friedhof als nicht im Spiel befindlich zählt bei uns war das so und jetzt meine Frage ist das wirklich so oder war das nur bei uns in der Schule so?

Hoffe irgendwer ist daraus schlaugeworden. :D

Narsil
10.12.2005, 23:01
also nochmal was die pemmins aura como angeht:
sie is zugegeben besser - ich hatte verpeil dass man die kreatur damit schützen kann

@milten goblin scharfschütze hat die fähigkeit des abtrünnigen zauberers, enttapt allerdings NUR wenn eine kreatur ausm spiel aufn friedhof geht ... der is doch wohl daraus ausgelegt, dass er alle feiner mit widerstand 1 in einer runde vom feld holt!?
den 3. punkt den du geschrieben hast hab ich irgendwie nicht ganz verstanden

ps: wisst ihr wohe pemmins aura ihren namen hat ?
ich hoffe mal nein (wenn doch auch egal)
wenn man die buchstaben umstellt heißt es "I AM SUPERMAN"

edit @ über mir: der firedhof zählt nicht als "im spiel"

M I L T E N
10.12.2005, 23:09
also nochmal was die pemmins aura como angeht:
sie is zugegeben besser - ich hatte verpeil dass man die kreatur damit schützen kann

@milten goblin scharfschütze hat die fähigkeit des abtrünnigen zauberers, enttapt allerdings NUR wenn eine kreatur ausm spiel aufn friedhof geht ... der is doch wohl daraus ausgelegt, dass er alle feiner mit widerstand 1 in einer runde vom feld holt!?
den 3. punkt den du geschrieben hast hab ich irgendwie nicht ganz verstanden
edit @ über mir: der firedhof zählt nicht als "im spiel"
zum 3. punkt: falls du mit goblin scharfschütze deine zweite karte meinst...

irgendwie zählt der friedhof schon als im spiel, da ''eine kreatur aus dem spiel entfernen'' nicht bedeutet auf den freidhof legen, sondern wegnehmen und fürs nächste spiel beiseite legen

Narsil
11.12.2005, 11:44
das "aus dem spiel entfernen" nicht "auf den friedhof legen" bedeutet ist klar.
aber wenn eine karte hat: "wenn sie das spiel verlässt..." ist damit auch wenn sie zurück auf deine hand geht, in die bibliothek kommt, oder auf den friedhof geht gemeint.
wenn eine karte aus dem spiel ENTFERNT wird steht da ja auch immer GANZ aus dem spiel entfernen, um den unterschied deutlich zu machen.

M I L T E N
11.12.2005, 12:04
@Narsil: ok, du hast recht

aber im roten deck geht das ganze mit dem ''Prodigal Sorcerer'' und ''Pemmins Aura'' viel leichter, da es eine karte gibt die ''Kumano, Yamabushi-Meister'' (4/4) heisst. dessen effekte sind nämlich:
''1, Gebirge: Kumano, Yamabushi-Meister, fügt einerKreatur oder einem Spieler deiner Wahl 1 Schadenspunktzu.

Falls eine Kreatur, der in diesem Zug von Kumano Schaden zugefügt wurde, auf den Friedhof gelegt würde, entferne sie stattdessen ganz aus dem Spiel.''

#MAGGI#
11.12.2005, 19:18
:) 'Natürlich Natürlich lohnt sich das Isocronzepter
eigentlich bin ich dagegen es zu spielen, da es sehr unfair is darin counterspell oda so rein zu hauen , :D aba es ist sehr effektiv!!


Sagt mal habt ihr ne Ahnung ob das geht und wenn ja Wo : ich habe gehört das sich bei uns in der city seine eigenen Ultra Pro Deckshields hat herstellen lassen.
ich würde des auch gern machen lassen den die jetzigen designs sind einfach zum §cry
auf der homepage von denen fand man keinerlei infos dazu

wisst ihr vielleicht was?

mfg
MAGGI

Narsil
11.12.2005, 21:08
@über mir
ich finde, dass das einzig unfaire bei magic unzerstörbarkeit ist - die hätten sie lieber sein lassen sollen.
ansonsten finde ich alles ok ... von schutzkreisen bis ischronzepter
das spiel ist doch dazu da, damit man sich fette combos oder so ausdenken kann, auch wenns fies ist

M I L T E N
11.12.2005, 22:15
@über mir
ich finde, dass das einzig unfaire bei magic unzerstörbarkeit ist - die hätten sie lieber sein lassen sollen.
unzerstörbarkeit lässt sich aber leicht überwinden, nämlich damit:http://img388.imageshack.us/img388/2995/festnahme8ot.th.jpg (http://img388.imageshack.us/my.php?image=festnahme8ot.jpg)

Lin Sivvi
12.12.2005, 14:32
Unzerstörbarkeit ist sooo leicht auszutricksen... Karten wie Swords to Plowshares, Exile, Arrest, Kirtas Verlangen und und und... da gibs so viel... außerdem sind ide Karten für ihre Stärke und so meist eh viel zu teuer daher kein unfaires Problem... ;)

lg Lin

EDIT: @ Milten... dein Ava hat nen ungefähren Tauschwert von 10€ ... also nur so am Rande :p

Narsil
12.12.2005, 15:51
das sagt ihr weiß-süieler so leicht! ich bin ein absoluter und bekennender weiß-hasser :D - und in rot oder schwarz sieht es mit waffen gegen unzerstörbarkeit schon ganz anders aus... wenn ihr in dieser hinsicht doch n pahr tipps für mich habt, lasst sie hören...

Lin Sivvi
12.12.2005, 16:19
Na als schwarz Spieler nich wissen, wie man Kreaturen removed... pfff^^

Also zu empfehlen sind da auf jedenfall Chainers Edict und Diabolic Edict.
Es gibt bei schwarz so viele Karten von wegen "sacrifice" oder "gets -x/-x" sei mal nich so einfallslos ;)

lg Lin

M I L T E N
12.12.2005, 21:43
Ich habe auch noch was für schwarz:
warum sich um die kreatur kümmern, wenn man auch den direkten nehmen kann. schwarz bedeutet den tod des gegners und daran kann man sich sehr leicht halten. das beste was ich und mein deck da zu bieten hätten wären:
3x Schwermut: ''Immer wenn ein Gegner eine Karte aus seiner Hand abwirft, fügt Schwermut diesem Spieler 2 Schadenspunkte zu.''
1-4x x-beliebige Karte die den gegner dazu bringt eine Karte aus seiner hand abzuwerfen, mein liebling hierzu: Necrogennebel: ''Zu Beginn des Versorgungssegments jedes Spielers wirft dieser Spieler eine Karte aus seiner Hand ab.''

Lin Sivvi
13.12.2005, 14:45
Schwermut 4 Mana und Necrogennebel ist so weit ich mich erinnern kann auch nich gerade billig beim Ausspielen --> es dauert sehr lange bis das liegt und bis dato haben viele Gegner gar keine Karten mehr auf der Hand... (nur Kombospieler aber naja).

Was ich dir bei Schwarz empfehlen kann ist generell die Kombination aus Elfenbeinturm und Nekropotenz, also als Tipp von mir, vielleicht magsten ja mal beherzigen ;)

lg Lin

Mad Eye Gorn
13.12.2005, 21:12
Habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen :rolleyes: aber gut...ich bin mehr oder minder ein blutiger anfänger, spieltechnisch geht es - aber im deck bau ein lusch³ :(
habe neulich ein Deck geschenckt bekommen (kriege bald noch mehr karten[verwante+weihnachten^^])
Aber erst mal das "Geschenck" wobei ich weiß das es kein gutes Deck ist und es an Zaubern mangelt

(Blau/Grün)

8x Insel
13x Wald

Kampfwachstum
2x Minamos Einmischung
Inhaltsverzeichnsi
Nachtsudel-Kami
Schütze des Matsu-Stamms
Wurzellfallen-Kami
Lenzenrufer des Sakura-Stamms
Ältester des Sakura-Stamms
Vorbote des Frühlings
Wilder Täuscher
Gabelzweig-Garami
Gekrümmter Wurm
Späher des Sakura-Stamms
Gewaltiger Baloth
Phantomkrieger
Luftelementar
Omegamyr
Soldaten-Ebenbild (hallo,was macht der in einem Grün-Blauen Deck?)
Kobaltgolem
Schleichendes Anodet
Silbermyr
Nachtstahlgargoyl
Stahlmauer
Hörnerhelm
O-Naginata
No-Dachi
Leonidenkrummsäbel
Knochenbrecher

bin dankbar für jeden Tip...!

Narsil
13.12.2005, 21:39
1. ok danke für die tipps gegen unzerstörbarkeit
2. wenn ihr schon so gute tipps geben könnt: wie wehre ich mich gegen verzauberungen des gegners am besten, wenn ich blau-artefaktaffinity spiele (ich meine außer countern)
3.@vor mir: ich würd einfach mal die karten ausbreiten und nachgucken, welche karten das deck wirklich voranbringen - karten wie stahlmauer sind meiner meinung nach meistens überflüssig
außerdem würde ich gennerell von blau-grün abraten ... zumminst hatte ich nie ein blau grün deck, dass es auch verdient hat deck gennant zu werden - wenn du verstehst

M I L T E N
13.12.2005, 22:19
@ Mad Eye Gorn: das deck geht so, aber hast du nicht noch ein paar andere karten? den nachtstahlgargoyle würde ich erstmal auf jeden fall lassen, genauso wie den phantomkrieger.
@Lin Sivvi:1. schwermut kostet nur 3 mana
2. schwermut ist eine verzauberung, d.h. sie bleibt so lange auf dem feld, bis sie vernichtet wird. und so hat man genügend zeit die nötigen karten und mana aufzubringen.
@Narsil: wie wärs mit karten wie manaleck? damit kannst alle karten vernichten, falls sein beherrscher nicht die nötigen kosten zahlt.

#MAGGI#
14.12.2005, 15:28
Hallöchen hier ! ;)

Also nun mal was willst du überhaupt mit dem Deck für ne Combo verfolgen??
nur mit kreaturen töten?

Also was ich da noch hätte wäre vorzuschlagen du spielst::

- Mystic Snake [countert wenns ins spiel kommt kann als Spontanzauber gespielt werden]

- Gegen Verzauberungen gibt es Naturalize oder so Elfen die besagen
1G opfer den Elfen: Zerstöre ein artefakt oder eine verzauberung deiner Wahl

- Mana Leak [einfach ein Muss]

-vielleicht noch ein paar Kartenzieher [Impuls oder so]

So und nun muss ich euch mal wieder um Rat fragen ich hab ein highlander 3farbig und ich will es auflösen und mir ein neues möglichst ein farbig machen [dachte da so an blau oder so] aufjeden fall combo
habt ihr da nich n paar ideen was man spielen könnte

many
thx #MAGGI#

Narsil
14.12.2005, 16:19
1. @über mir ganz schlicht: keine ideen für pur blau
2. ihr habt mir jetzt ja als tipps alle manaleck und tolle grüner verzauberungskiller genannt.... aber ich hab in dem deck nur blaues und ein wenig schwarzes mana zur verfügung, sprich: etzauberung etc bringt mir nix.
und was manaleck angeht: ich hab ja schon gesagt(im oberen post in den klammern), dass ich außer sie einfach zu countern(neutralisieren) mein.
ich hab schon annulieren drin aber, da das deck extrem auf geschwindigkeit ist isses immer kritisch mit dem mana freihalten.

Lin Sivvi
14.12.2005, 16:21
Ne Milten du verstehst den Hauptsinn nicht. Als T1 Spielerin und ehemaliger T2 Spielerin kann ich dir sagen, dass die meisten Leute nach der 5ten Runde keine Karten mehr auf der Hand haben... das sollte dein Problem sein.
Das Schwermut ne Verzauberung is, wusst ich noch. Wenn ich das nit gewusst hätte dann hät ich nochmal bei www.magiccards.info nachgeschaut weils ja wichtig gewesen wäre.
(hoff doch, dass das keine Werbung darstellt in euren Augen).

Für Blau gegen Karten sind counter halt geeignet und bouncer wie Rückruf, Ätherschwall oder für Verzauberungen eben Boomerang.

lg Lin

M I L T E N
14.12.2005, 21:41
Ne Milten du verstehst den Hauptsinn nicht. Als T1 Spielerin und ehemaliger T2 Spielerin kann ich dir sagen, dass die meisten Leute nach der 5ten Runde keine Karten mehr auf der Hand haben... das sollte dein Problem sein.
Das Schwermut ne Verzauberung is, wusst ich noch. Wenn ich das nit gewusst hätte dann hät ich nochmal bei www.magiccards.info nachgeschaut weils ja wichtig gewesen wäre.
(hoff doch, dass das keine Werbung darstellt in euren Augen).

Für Blau gegen Karten sind counter halt geeignet und bouncer wie Rückruf, Ätherschwall oder für Verzauberungen eben Boomerang.

lg Lin
die meisten...
falls der gegner dann keine karten hat, könnte ich sonst nur noch ''Verseuchte Verbindung'' empfehlen, und zwar falls möglich auf eine kreatur die angreifen/verteidigen muss (z.b. Klingengrasabschirmung).

@Narsil: wenn du keine spontanzauber, etc haben möchtest, kann ich dir nur noch den ''Schimmernden Glashüller'' empfehlen

Narsil
15.12.2005, 16:13
@Narsil: wenn du keine spontanzauber, etc haben möchtest, kann ich dir nur noch den ''Schimmernden Glashüller'' empfehlen
ich hab nichts gehen spontanzauber oder so... eigentlich suche ich einen blauen bzw. schwarzen verzauberungsZERSTÖRER
was ich gegen eure vorschläge hatte, war, dass ich die verzauberung noch zerstören können will, wenn sie bereits im spiel ist - was ja mit neutralisieren schlecht geht(und extra dafür will ich nicht noch zusätzlich bouncer einsetzen)
ps. wie hilft mir denn der glashüller gegen verzauberungen?? :confused: :confused: :confused:

M I L T E N
15.12.2005, 21:09
ich hab nichts gehen spontanzauber oder so... eigentlich suche ich einen blauen bzw. schwarzen verzauberungsZERSTÖRER
was ich gegen eure vorschläge hatte, war, dass ich die verzauberung noch zerstören können will, wenn sie bereits im spiel ist - was ja mit neutralisieren schlecht geht(und extra dafür will ich nicht noch zusätzlich bouncer einsetzen)
ps. wie hilft mir denn der glashüller gegen verzauberungen?? :confused: :confused: :confused:
1. neutralisieren vernichtet verzauberungen, gerade wenn sie bereits im spiel ist.
2. der glashüller hat folgende fähigkeit: ''Immer wenn der Schimmernde Glashüller zum ersten Mal in einem Zug das Ziel eines Zauberspruchsoder einer Fähigkeit wird, neutralisiere diesen Zauberspruch bzw. diese Fähigkeit''
also: gegner spielt verzauberung*, verzauberung* zielt als erstes auf den glashüller, glashüller vernichtet verzauberung*
* statt verzauberung kann man auch spontanzauber, hexereien, artefakte und kreaturen nehmen

Narsil
16.12.2005, 15:50
Zitat von M I L T E N 1. neutralisieren vernichtet verzauberungen, gerade wenn sie bereits im spiel ist.
2. der glashüller hat folgende fähigkeit: ''Immer wenn der Schimmernde Glashüller zum ersten Mal in einem Zug das Ziel eines Zauberspruchsoder einer Fähigkeit wird, neutralisiere diesen Zauberspruch bzw. diese Fähigkeit''
also: gegner spielt verzauberung*, verzauberung* zielt als erstes auf den glashüller, glashüller vernichtet verzauberung*
* statt verzauberung kann man auch spontanzauber, hexereien, artefakte und kreaturen nehmen
Ich fürchte das musst du nochmal im Regelbuch nachlesen.
Neutralisieren kann man NUR Zaubersprüche. Ein Zauberspruch ist solange ein Zauberspruch, bis er vom "Stapel" kommt (im Regelbuch siehe Stapelregel). Sobald eine Verzauberung im Spiel ist, ist sie kein Zauberspruch mehr, sondern eine bleibende Karte, die man nicht Neutralisieren kann.
Nochmal als Beispiel:
Wenn ich eine Verzauberung spielen will, produziere ich das nötig Mana und lege die Karte auf den Stapel. Dann kann ein anderer spieler daraus Reagieren, indem er z.B. einen Counterspell aussspielt, der dann auch auf den Stapel kommt. Auf diesen kann dann wieder ich reagieren und so geht es weiter, bis niemand mehr einen Zauberspruch spielen will.
Anschließend wird der Stapel verrechnet was wie folgt geht:
Man nimmt den obersten Zauber auf dem Stape und verrechnet ihn(man lässt seine Effekt wirken). Danach den Zweiten und dann immer so weiter, bis zum Letzten. Dabei würde in meinem beispiel die Verzauberung neutralisiert, bevor sie ins Spiel käme

Zum zweiten Punkt: Auch hier liegst du falsch.
Der Glashüller wird nur dann zum Ziel eines Zauberspruches, wenn der Beherrscher des Spruches oder ein anderer Effekt(z.B. eine Zufallswahl) speziekll ihn aussucht. Wenn zum Beispiel da steht: "eine Kreatur DEINER WAHL...", wurde der Glashüller direkt ausgewählt und wird zum Ziel, was dann seine Fähigkeit auslöst.
Anders bei Karten die besagen "ALLE Kreaturen erhalten..." , hier wird der Glashüller nicht das Direkte Ziel und seine Fähigkeit tritt nicht in Kraft.

ps: Sorry für den langen Aufsatz und die Klugscheißerei ;) :p

Mad Eye Gorn
17.12.2005, 15:14
Ich hab da mal eine Frage: bei dem Silber-,Gold-,Kupfer Myr usw.
steht ja
Tappe: Add{Jeweiliges Mana} to your mana pool

bleibt das mana dann für immer oder nur so lange bis ich es benutzt habe?

Narsil
17.12.2005, 16:00
zuerst musst du dich(wenn du die regel gaaanz genau befolgen willst) mit dem genauen ablauf eines zuges vertrautmachen. ein zug besteht aus einigen "phasen wie versorgungs, haupt, und kampf phase...(weiß nicht ob das alle waren)
jedenfalls bleibt mana das du produzierst solange im "mana-pool", bis die phase, in der es produziert wurde, zuende ist.
als trifft keine der beiden, von dir genannten varianten zu

Mad Eye Gorn
17.12.2005, 16:16
hmm, okay. Schade eingetnlich, dann bringen Mein Kupfer und Silbermyr nicht mehr ganz so viel, aber besser als gar nichts ;)

Narsil
19.12.2005, 21:42
Sagt mal: Kommt es euch auch so vor, dass die neuen Editionen immer besser werden? Ich als alter Magic-Veteran kann mich noch daran erinner wie früher der Bogenschütze der Elfen oberfett war, in der 7. Edition glabe ich, kam für Weiß der Langbogenschütze, der Den Elf absolut in den Schatten stellte. Aber bei Visara, Silvos dem Räuber(oder so), Rorix Bladewing und einige neue (die ich nich kenne, es aber 100%ig gibt), hört es doch echt auf!
Ich weiß weiß, dass die Magic-Produzenten, neue gute Sacehn in Magic einbringen müssen, aber wenn sie dann noch Karten wie Kreuzzug neu auflegen oder in verbessertet Form herausbringen, sehe ich mein "Previleg" als Alt-Magic-Spieler zersört... irgend einen Vortzeil muss man den ganzen Neulingen doch haben ;)^

Seht ihr das genauso, oder könnt ihr mich vielleicht davon überzeugen, dass ich Müll rede ? Frohes Posten!

#MAGGI#
20.12.2005, 14:07
:cool: Also irgendwo hast du schon recht!!!!
Ich spiel zwar noch nicht so lange aba es sind schon gut 5 Jahre und ich kann sagen das man als alter spieler sehr "weise" sein kann .
Auserdem sind die alten Karten sehr mächtig( klingt zwar etz wie Yu ghi oh aba egal).
Kombinier einfach alt und neu und es ergibt schöne combos oder so decks die lustig sind!!

noch was hier so könnt ihr mir mal die regeln des Neuen Two-Headed-Formats hier reinschreiben bzw erklären??

thx und bye bye
#MAGGI#

Narsil
20.12.2005, 14:13
noch was hier so könnt ihr mir mal die regeln des Neuen Two-Headed-Formats hier reinschreiben bzw erklären??
Was gibts denn da so zu erklären? Du spieslt die Karte so aus, dass die Manakosten oben sind und wenn die Bedingung die darauf steht erfüllt ist, drehste die Karte. Wenn sie nicht aus der Hand ins Spiel kommt, kommt sie ebenfalls mit Manakosten nach oben raus.
Frage beantwortet?

Belarkhain
20.12.2005, 14:32
wie?

ich hab mich hier gerade mal so durchgeklickt und ein paar posts gefunden die sich über japanisches design in magic auslassen...ist da was wahres dran?

jaaaaa, ich spiele schon lange nich mehr, aber magic mit japan-design, urgh bricht mir mein herz :(

Lin Sivvi
20.12.2005, 16:54
@Narsil: was du ihm gerade erklärt hast, heißt swigchen bzw ganz genau "flippen". Was Maggi wissen will ist das Two-Headed. Das heißt einfach das 2 Leute gegeneinander spielen doch soweit ich weis, gibs das nur als Fun... als Turniervariante wäre mir das komplett neu, wäre aber sicherlich sehr lustig...

@Belarkhain: Das ist die neue Edition Kamigawa... sieht an sich sehr gut aus sogar, aber es ist ja eine neue schonwieder raus mit Ravinca, was meines Erachtens sogar sehr gut aussieht, da der Schritt ins Mittelalter wieder gegangen wurde. Mirrodin war ein graus aber Kamigawa hatte schon seinen Stil gehabt.

Allgemein will ich doch sagen, dass die neuen Karten nicht besser sind als die Alten. Es gab damals nur dieses Balancing Problem. Es gab sehr gute und sehr schlechte Karten. P10 gibs ja heute nicht mehr, also wie kommst du darauf, dass die neuen viel besser sind?
Ebenso als Vergleich Balance und Balancing Act, Birds of Paradise und Utopia Tree, Counterspell wird erst gar ncih mehr gedruckt und dann sowas wie Chrommox ist doch wohl lachhaft im Vergleicht zum Mox Diamond...

Naja insgesamt kann man sagen, dass die KArten heutzutage mehr spielbar sind. Viele sind spielbar und in der Masse halt ausgeglichen. Sie sind nicht besser als die Alten, es gibt nur mehr spielbare. (damals waren ja die meisten voll crap und dann gabs halt die Top-Dinger und da freute man sich schon über sowas wie die Bogenschützen^^).

Wer sagt, heute sind die Karten besser als früher soll mir einen Block nennen, der besser ist als der Urza-Block... sowas gibt es jetzt nicht mehr, das war noch ne Zeit der überpowerten Karten...

lg Lin

Narsil
20.12.2005, 17:39
Also ertstmal: Tschuldigung, dass ich ich irgend n Müll den keiner wissen woltle erklärt hab :rolleyes:

Und nu zu den überpowerten Karten:
Ich weiß, dass es früher Top Karten gab, an die auch heute nix mehr rankommt, aberheute Stimmt teilweise das Manaverhältnis der Kreaturen nicht mehr(Silvos, Visara, Rorix). Außerdem gab es damals etliche Überfähigkeiten nicht! Ich spreche hier von Dingern wie Affinität - ich hab ein Affinität-Deck, was jedes einzelne Deck, was ich je gespielt hab absolut in den Schatten stellt - niemand der nur mit alten Karten spielen würde, hätte dagegen die leiseste Chance!Und wie du selbst gesagt hast, gabs früher wenig "spielbare" Karten. Allerdings setzt du das in relation zu den heutigen - deshalb waren so wenige "spielbar". Damals hatte man eben noch viele eher mäßge Karten mit 1-2 Perlen in einem Deck und da waren diese mäßigen Karten ja auch noch "spielbar"
Und zu dem Urza-Block: Ich hab ihn zwar nicht viel gespielt bzw. spiele ihn nicht viel, aber ich kann mir kaum vorstellen, aus diesen Karten ein Deck zu bauen, was denen aus heutigen Editionen (z.B. Affinity) entspricht.

Edit: Ich hab ganz vergessen, auf die Design-Frage einzugehen.
Ich finde das ganze Design ab 8. Edition schonmal grauenhaft und würde dem, der sich das ausgedacht hat, gerne mal in den Allerwertesten dafür treten.
Was das Japan-Samurai-Getue angeht, bin ich nicht unbedingt angetan, aber was solls... es wir ja was neues kommen ;)

Tarek
21.12.2005, 02:31
Hab früher mit der 5. Edition begonnen, und nach der 6. wieder aufgehört. Letztens hab ich mir wieder ein paar Karten gekauft (Kamigawa und Ravnica) und muss sagen dass ich das Design der Kamigawa Karten gar nichts so schlecht finde. Diese Samurai Dinger sind zwar sicher nicht jedermanns Sache, aber ich finde dass viele der Spirits sehr gut aussehen (z.B. Wicked Akuba, Thief of Hope, Bile Urchin, etc.)

#MAGGI#
03.01.2006, 22:39
Also Leute
ein paar Seiten zuvor bin ich auf eine Combo aufmerksam geworden die dort hineingestellt wurde!
Und zwar handelt es sich dabei um die nette Reanimator -Combo mit dem "Sutured Ghoul" und "Shallow Grave"!

Ich habe die Combo in mein Deck gehauen und dann kam die Situation das der Ghoul im Spiel ist, zum Angriff deklariert wurde und bevor der Schaden auf dem Steck war zerstört wurde! Wird er dann wieder in den Friedhof gelegt oder auf Grund von "Shallow Grave" aus dem spiel entfernt????

Thx

mfg
#MAGGI#

Cauchemar
04.01.2006, 10:04
Auf magiccards.info ist die Antwort:

Oct 4, 2004 - Only removes the creature from the game if the creature is still in play at the end of the turn.

Sie wird also nur entfernt, wenn sie am Ende des Zuges im Spiel ist.

Zkion
04.01.2006, 11:01
Ich will mich nich als Pro-Gamer bezeichen aber eigentlich schon ^^
ich habe auch schon man Tuniere gewonnen habe im moment ein Power9 (naja 4/9^^)Belcher mit 2 Ländern und töte 1 bis 2 Runde

An meinem Avatar ist man ja schon das Scion of Darkness meine lieblings Karte ist auch wenn die eigntlich nicht so wirklich was drauf hat naja ich Spiele in letzter zeit nicht mehr so oft und höre jetzt ganz auf §cry §cry
habe wegen schule nicht mehr sooooo viel zeit und auch nicht mehr soooo viel lust

was bleibt zu sagen es ist ein Teures hobby und ich beschränke mich jetzt nur noch auf W40K weil mir das mehr mmmmmmmmm ??
Ah weil da nicht der mit den Bessten karten gewinnt sondern der der Am besten spielt. Bei Magic war das zwar nicht unbedingt so aber man braucht schon ein starkes Deck um wirklich gut zu sein

also ich würde sagen Magic is ein Spitzen Spiel aber auf lange zeit gesehen für mich zu langweilig (natülich is das bei jedem anders^^)

Psycho-God
04.01.2006, 12:57
MAgic is voll kacke möchtegern scheisse.
spielt lieber warhammer ,
das macht mehr bock

Teclis
04.01.2006, 14:02
Ah weil da nicht der mit den Bessten karten gewinnt sondern der der Am besten spielt. Bei Magic war das zwar nicht unbedingt so aber man braucht schon ein starkes Deck um wirklich gut zu sein

also ich würde sagen Magic is ein Spitzen Spiel aber auf lange zeit gesehen für mich zu langweilig (natülich is das bei jedem anders^^)

Zu der These das die stärksten Karten kann ich nicht bestätigen, denn was willst mit einem Spiritmonger, oder einer Waffe des Vermächtnisses, wenn ich 2 Gegenzauber auf der Hand habe?

und zu der These das Magic langweilig wird:

Das ist genau meine Meinung, denn mit den neuen Karten der chinesischen oder japanischen edition, ach sheiß drauf, ist das magic feeling verloren gegangen!!!!!!!
Jetzt ähnelt es mehr yugio als magic!!!!

rosa
04.01.2006, 14:11
Zu der These das die stärksten Karten kann ich nicht bestätigen, denn was willst mit einem Spiritmonger, oder einer Waffe des Vermächtnisses, wenn ich 2 Gegenzauber auf der Hand habe?

und zu der These das Magic langweilig wird:

Das ist genau meine Meinung, denn mit den neuen Karten der chinesischen oder japanischen edition, ach sheiß drauf, ist das magic feeling verloren gegangen!!!!!!!
Jetzt ähnelt es mehr yugio als magic!!!!
Was isn da jetzt anders?

#MAGGI#
19.02.2006, 15:21
ALSO NUN MAL WIRKLICH

KAUM IS MAN MAL NICH DA UND HIER WIRD NUR ZEUGS REINGESCHRIEBEN ODER AUCH NET


is ja auch egal was sagt ihr zur neuen egition die vampire sind wieder da hurra

mfg#MAGGI#

Cauchemar
21.02.2006, 18:38
Naja Guildpact find ich nicht so berrauschend, aber das ist eigentlich bei jeder "Mitte" eigentlich so. ;)
Ich hab mein Dimirdeck und hab eigentlich nicht vor noch ein Deck aus Guildpact zu basteln. Sogar wenn ich die Izzet recht amüsant finde. :D

#MAGGI#
15.06.2006, 15:13
Meine Damen und Herren

es wird zeit das hier mal wieder was geschrieben wird

nun ich bau mir mal wieder ein paar neue decks und bei einem brauch ich hilfe ich möchte so gern 60 karten spielen aber es braucht einfach mehr karten als 60
könnt ihr mir nich mal sagen was ich raus hauen sollt

also das deck basiert darauf kreaturen zu opfern, dadurch schaden zu schießen und tokken zu machen und überrennen hier mal die anzahl an karten

Landcards: 19 creatures: 19
3x Sacred Foundry 4x Funkenzauberlehrling
9x mountain 4x Ornitopter
7x plain 4x Kami of false Hope
3x Stalking Vengeance
vielleicht auch [ 4x Verbrannte Rusalka]
4x so was ähnliches wie ornitopter auch für 0 manakosten

other spells: 33
4x Promise of Bunrei
4x Proclamation of Rebirth
3x Goblin Bombardment
3x Cackling Flames
4x Enlightene Tutor
3x Field of Souls
4x Faith´s Fetters
4x Argivian Find
3x ..... [weis den namen leider nicht sagt aber so viel wie wenn ne kreature von dir vom feld auf friedhof gelegt wird kannst du sie auf deine hand nehmen/ macht unentlich schaden mit ornitoptr und goblin bombardment

also wie man sehen kann a weng zu viele würde mich freuen über verbesserungsvorschläge

thx a lot
MaGGi

Revian
15.06.2006, 16:13
Tja, also da hät ich auch ma ne Frage was ich an meinem schwarzen Deck noch verbessern könnte.

Erstmal worauf das Deck abzielt:

Es ist ein komplett schwarzes Deck was die Karten des Gegners die er auf der Hand und auf dem Friedhof hat zum Ziel nimmt. Mit Schwermut erhält der Gegner für jede Karte die er von seiner Hand abwerfen muss 2 Schadenspunkte und Auszischendes Miasma fügt für jede Kreatur des Gegners die angreift ihrem Beherrscher 1 Schadenspunkt zu. Der Asswurm vernichtet Karten des Gegners die auf dem Friedhof sind indem er sie gänzliches aus dem Spiel entfernt und Chainer nutzt die Karten des Gegners Indem er sie gegen einkleines Opfer an Lebenspunkten unter eigener Kontrolle ins Spiel bringt. Zu guter letzt ist da noch herauszuheben der Seuchenwind welcher alle Kreaturen im Spiel die man nicht selbst kontrolliert vernichtet.

Folgende Karten sind drin:

Kreaturen:18

1x Skelettvampir
1x Nachtmahr
2x Asswurm
1x Chainer, Meister des Wahnwitz
1x Verrottungshirte
1x Angesicht des Schreckens
1x Pirschender Blutsauger
1x Ebenholzsceada
1x Schlackenstreifer
1x Paladin des Ostens
1x Kabbalisten-Archon
1x Phyrexianischer Gargantua
1x Zombie-Pionier
1x Ebenholzdrache
1x Grotesker Bastard
1x Dakmor-Lanzenträger
1y Phyrexianischer Moloch

Zauber: 18

1x Unterwelttraum
1x Teuflischer Vorsatz
1x Vollständige Vernichtung
1x Unheilige Stärke
1x Ätzender Teer
2x Schwermut
1x Zombiefizierung
1x Geistesverbrauch
1x Auferstehung der Toten
1x Schlam im Sinn
1x Untergang
1x Geistige Abwesenheit
1x Seuchenwind
2x Auszischendes Miasma
1x Durst des Todesbeschwörers
1x Stränge des Untoten

Länder: 24

21x Sumpf
2x Kabalisten-Grube
1x Stützpunkt der schwarzen Hand

Tawarien
15.06.2006, 17:21
http://magiccards.info/scans/en/sh/1.jpg

Mit nem Schwermut draußen ;)

Da dein Gegner sowieso wenig Karten auf der Hand hat, passt auch noch:

http://magiccards.info/scans/en/4e/370.jpg

Womit ich noch Erfahrung gemacht habe, ist, dass in Decks, in denen es jede Karte nur einmal oder zweimal gibt, so wie bei dir, diese recht schlecht zu spielen sind oder sehr variabel, was oft ein Nachteil ist. Ich würde mich eher auf eine Richtung spezieallisieren und mehrere gleiche Karten reintun. Allerdings ist das natürlich auch von Deck zu Deck verschieden.

Bukbu
15.06.2006, 18:41
joa ich wollt hier mal mein Gobbo Dekc reinstellen wie es jetzt noch ist. ein paar Karten hab ich zwar noch nicht aber die kauf ich mir noch.

also:
20x: Gebirge
4x: Goblin Recruiter
4x: Goblin Ringleader
4x: Goblin Sharpshooter
4x: Golbin Lackey
4x: Golbin Warchief
4x: Mogg Conscript
4x: Ragin Golbin
4x: Golbin Piledriver
4x: Brigtstone Ritual
4x: Goblin War Strike

Und Jetzt würde ich gerne wissen ob vielleicht wer ne Idee hat wie man es noch besser machen kann

Cauchemar
15.06.2006, 18:47
Ich würds etwa so spielen:

1 Goblin Sharpshooter
1 Goblin Pyromancer
1 Skirk Prospector
1 Siege-Gang Commander
2 Gempalm Incinerator
4 Goblin Ringleader
4 Goblin Warchief
4 Goblin Piledriver
4 Mogg Fanatic
4 Goblin Matron
4 Goblin Lackey

4 Aether Vial
4 Lightning Bolt

Jedenfalls muss die Matrone 4x rein. Sie sieht zwar schwach aus, aber sie sucht dir genau das raus, was du brauchst. Warchief für Haste und verbilligen und zum finishen Goblin Pyromancer etc.
Vial ist halt einfach toller Überschungseffekt und ist auch schön, wenns dir vom Mana nicht so läuft.

Revian
15.06.2006, 18:48
Womit ich noch Erfahrung gemacht habe, ist, dass in Decks, in denen es jede Karte nur einmal oder zweimal gibt, so wie bei dir, diese recht schlecht zu spielen sind oder sehr variabel, was oft ein Nachteil ist. Ich würde mich eher auf eine Richtung spezieallisieren und mehrere gleiche Karten reintun. Allerdings ist das natürlich auch von Deck zu Deck verschieden.

Naja, es sind zwar viele Karten nur einmal drin aber viele haben ehnliche Fähigkeiten, bzw dienen dazu einer anderen Karte als Basis zu diene, z.b.: sind einige Zombies im Deck die alle dem Verrottungshirten als Quelle für seine Fähigkeit dienen oder aber auch vom Zombie-Pionier benutzt werden können.

Bei den Zaubern is es ja eh so das viele Zauber die gleiche Wirkung haben.;)

Andrej
16.06.2006, 14:42
Was hier gibts ja nen Magicthread hab ich garned mit bekommen :D .

Wo holt ihr euch eigentlich die Karten her? Ebay, Internet, Laden, Booster ( :D ), etc?

Tawarien
16.06.2006, 15:17
@ Revian: Ok, hab ja gesagt, dass es von Deck zu Deck verschieden sein kann, ist halt nicht mein Spielstil ;) Aber wenn du ein Abwerf Deck machen willst, dann würde ich dir auf jeden Fall die beiden Karten von oben empfehlen

@ Andrej: Ich hab mir als ich (wieder ;) ) angefangen hab Magic zu daddeln die Bestände von einem aufgekauft, der aufgehört hat zu spielen (ca. 600-1000 Karten, weiß nicht mehr genau, wie viele) und desweiteren tausch ich eigentlich fast nur, wenn ich Karten will.

Andrej
16.06.2006, 17:43
Ach da fällt mir noch was ein. Könnt ich mit der wispersilk cloak einen Fadingeffekt aufheben? (hab ich bis jetzt immer :D )

Cauchemar
16.06.2006, 18:03
Nö, kannst du nicht.
Mit Cloak und Co. kannst du dich nur vor Zauber und Fähigkeiten mit dem Wort "target" (oder Deutsch "deiner Wahl") schützen. Bei Fading oder auch Zaubern wie Diabolic Edict, Wrath of God schützt die Cloak beispielweise auch nicht.

Idefix
16.06.2006, 20:29
hmmm
meine magic zeit liegt inzwischen schon etwas länger zurück
aber ich weiß noch was mich damals fasziniert hat
der umstand sich ein deck zu bauen
ich habe es geliebt(tu ich immer noch) mir aus einem stapel karten zu nehmen und den ganzen abend daran zu knobel wie ich ein gutes ausgewogenes Deck Basteln kann(40 karten decks bastele ich einfach gerne)
es war echt manchmal extrem
aber es war immer in geiles gefühl wenn man dann mit seinen billigkarten ein 500 karten Deck schlägt das gute karten in massen hat aber nicht die struktur um sie einzesetztn:D
was ich schlecht fand dass es so teuer war und das man immer dabei sein muss um ein gutes deck zu haben
naja wenn ich dann mit irgendwelchen tötet in 5 runden decks ankam und meine gegner es nicht blicketen wie man so schnell sein kann war ich immer happy:D

doof fand ich bei den tunieren dass viele leute einfach extrem gute karten hatten und deshalb immer gewonnen haben
auch wenn die decks lahm oder einfach nich gut aufgebaut waren(echt manche waren da echt extrem)
dann gab es noch die die aus ein paar karten ein Deck mit einer strategie gebaut haben (einer hat erst seid 1 woche gespielt und hat es gleich 3 runden überlebt, der war echt gut, doch dann war da noch ich:D)
die fande ich dann einfach nur genial

naja hätte nicht gedacht dass es einen magic threat hier im forum gibt:D
@ Bukbu hmm ich schau mal ob ich mein goblin deck noch finde
für damalige verhältnise war es ziemlich gut (weis nicht ob es immer noch funktionstüchtig ist:D)
wenn ich es finde poste ich mal die zusemmensetzung

Gunslinger
17.06.2006, 14:00
Hey, ich hätt mal eine Frage an die Profis: Wie könnte man Effektiv auf Söldner spielen? (Maskenblock)
Hatte letztens die Idee es wiedermal mit so einem alten deck zu probieren...

Es gibt da schon einige gute karten, aber ich wüsste nicht, was ich ausser Dark Ritual als manabeschleuniger benutzen könnte, die Söldner sind meistens ziemlich teuer.
Außerdem ist da noch die Frage, welche Artefakte, Verzauberungen und Spontanzauber/ hexereien reinkommen.

Danke schonmal.

Andrej
17.06.2006, 14:57
Also nach längerer Spielpause möchte ich mein grünes Deck, renovieren.

Hab an etwa sowas gedacht.

4x Lure (oder hönischer elf, hat beides seine vor und nachteile)
4x Venom (er gibt nee lustige Kombo mit Lure)
4x Natrual Affinity (macht die lure/venom kombo noch viel lustiger)
4x sens der verdammten (owned mit den da oben einfach alles)
____

Ich weiß nicht, was is den für Grün noch empfelenswert?

Hab scho ewigkeiten nimmer gespielt und so echt ka ahnung mehr. Später kann ich auch noch ma altes Deck posten, auch wenns ned so dolle war.

mfg

Nonsens

@Gun: willkommen zurück!

Cauchemar
17.06.2006, 20:19
Mit Lure gibts nur eine richtig gute Combo: Lure enchtanted auf Tolarian Entrancer!
Wenn du auf Grün bleiben willst, empfiehlt sich Lure auf Tangle Asp.

Grün hat übrigens schöne dicke Beater. Ich denke da so an Rushwood Elemental, Kodama of the North Tree, Wetherseed Treefolk, Silvos, Rogue Elemental, Uktabi Wildcats und und und...
Und wenn du Mono Grün spielst. Spiel unbedingt Rofellos, Llanowar Emissary, Blanchwood Armor und ev. auch noch Beacon of Creation.

Andrej
17.06.2006, 20:33
Verdammt. Wusste garnicht mehr wie teuer das alles ist :D .

thx.

Versteh zwar nicht was du gegen meine, sensen, köder, venom, natrual affinity kombo hast, aber wurst. :D

Cauchemar
17.06.2006, 23:43
Versteh zwar nicht was du gegen meine, sensen, köder, venom, natrual affinity kombo hast, aber wurst. :D

Ich hab nix gegen deine Combo, nur meine ist besser. ;)

Andrej
18.06.2006, 10:10
Ok in den meisten Fällen ja :D

Cauchemar
18.06.2006, 10:14
Meisten? ^^ Wo denn net? :p (Ok, etwa fürn Geldbeutel nicht die besten Combos :D)

Andrej
18.06.2006, 10:16
Direktschadendecks, ...

Oder immer wenn der Gegner noch nee fette Kombo auf der Hand hat :)

edit:

So jetzt meine Überlegung für das Deck:

20x Wald

4x Venom
4x Tangle Asp
4x höhnischer Elf
4x Lure
4x Sense der Verdammten
4x Natrual Affinity

4x Lanowarelfen
4x Fyndornelfen
4x Fog

2x gepannzerter Brammenwurm
2x Rhox

Weiß ned. Was haltet ihr davon?

Sergej Petrow
18.06.2006, 11:00
Mein Lieblingsdeck war früher ein Landdestruction. Habe mir dafür auch extra noch 4 Sinkholes (BB) besorgt. War ein schwarz/grün/rot/weißes Deck mit 20 Landzerstörern und recht wenig Kreaturen, die mit "normalen" Mitteln nicht zu töten waren. Daneben natürlich selbst noch einige Kreaturekiller. War vor allem in der Anfangsphase wichtig.
Gibt natürlich stärkere, aber als Fundeck war das wirklich klasse :)

Gunslinger
18.06.2006, 13:32
Grün würde ich wenn dann wieder auf Grenzwert spielen, kombiniert mit blau.

Was in dein Deck noch rein könnte, wär z.B ein paar mal "Cradle Guard", damit hast du in der dritten Runde einen 4/4 Trampler.
Außerdem sind manabeschleunigende maßnahmen immer gut, im Stil von "Anspruch des Wolkenwaldes".

Revian
18.06.2006, 22:49
Mein Lieblingsdeck war früher ein Landdestruction. Habe mir dafür auch extra noch 4 Sinkholes (BB) besorgt. War ein schwarz/grün/rot/weißes Deck mit 20 Landzerstörern und recht wenig Kreaturen, die mit "normalen" Mitteln nicht zu töten waren. Daneben natürlich selbst noch einige Kreaturekiller. War vor allem in der Anfangsphase wichtig.
Gibt natürlich stärkere, aber als Fundeck war das wirklich klasse :)


Hm naja, in solchen Decks mit mehr als 2 Farben is Manabeschafung enorm wichtig, sonst kann man sich sehr schnell auf dem trockenen befinden weil man nicht das Mana hat was man bräuchte.

Solch bunte Decks sollte man nur mit äußerster Vorsicht genießen. Hatte nen Freund der hat ein 5farbiges Deck gespielt und wenn man dem zu Anfang die Manabeschaffungskarten von der Hand geholt hat war der zimlich hilflos weil er eben kaum Mana zusammenbekommen hat was er für seine Karten gebraucht hätte.;)

Ich persöhnlich halte ja mehr als 2 Farben für uneffektiv, sicher gibt es da Gegenbeispiele aber die sind auch entsprechend teuer.:rolleyes:

Sergej Petrow
19.06.2006, 00:32
Hm naja, in solchen Decks mit mehr als 2 Farben is Manabeschafung enorm wichtig, sonst kann man sich sehr schnell auf dem trockenen befinden weil man nicht das Mana hat was man bräuchte.
Solch bunte Decks sollte man nur mit äußerster Vorsicht genießen. Hatte nen Freund der hat ein 5farbiges Deck gespielt und wenn man dem zu Anfang die Manabeschaffungskarten von der Hand geholt hat war der zimlich hilflos weil er eben kaum Mana zusammenbekommen hat was er für seine Karten gebraucht hätte.;)
Ich persöhnlich halte ja mehr als 2 Farben für uneffektiv, sicher gibt es da Gegenbeispiele aber die sind auch entsprechend teuer.:rolleyes:
Nö, das ging ganz gut. 4 City's, 4 Diamantminen und die entsprechenden Doppelländer, also 4 Mangrovensümpfe, 4 Taiga, 4 R/S (fällt mir jetzt nicht ein, wie die heißen. Ist auch schon ne Zeit her.), 2 Ödländer und eine Strip-Mine. -> also 10xW, 16xR,16xG und 18xS. Da hatte ich nur selten Manaprobleme.

#MAGGI#
19.06.2006, 15:49
Andrej

Du hast nicht wirklich was im Deck das gegen Artefakt oder Verzauberung ist noch dazu finde ich spielst du ein wenig zu viele Länder[ deine teuersten Karten sind nur Rhox und gepannzerter Brammenwurm ansonsten so billiges zeugs] könntest ruhig nur 17 oder 18 länder spielen in den meisten grünen decks langt das ebenso so könntest du noch spielen:

-Gaea´s Cradle [T: Add G to your mana ppl for each creature you
control]
-noch dazu dieses grüne Cycling land das getappt rein kommt du
es aber für ein G cyclen kannst
-Virdian Zealot
-so ne verzauberung die sagt kreaturenzauber können nicht
gecounter werden
-Biorythmus
-so nen grünen Kreaturen aufpumper der X in seinen Kosten hat
und einen bestimmten KreaturentyP um +X /+X erhöht

Hey Sergej dein Deck klingt richtig lustig aba nicht einwenig zu teuer

Sergej Petrow
19.06.2006, 17:21
Hey Sergej dein Deck klingt richtig lustig aba nicht einwenig zu teuer
Nö, teuer war es nicht. Habe '94 mit Magic angefangen. Das einzige, was ich mir zukaufen musste, waren die Sinkholes. Habe die '96 (da kam mir die Deckidee) für 10,-DM/St zugekauft. Zustand gebraucht. Brauchte sie zum Zocken, nicht zum Sammeln :D
Mein erstes Doppelland habe ich, blöd, wie ich war für zwei Kjeldoran Royal Guards vertauscht. Irgendwann habe ich dann begriffen, wie wichtig das Mana ist. (Da habe ich auch gemerkt, was für ein dämlicher Tausch das war).
Sinkholes waren deswegen wichtig, weil mit zwei Mana dann schon die Zerstörung losgehen konnte.
Nachdem dann in meinen Freundeskreis alle möglichen Antilandzerstörerkarten zumindest ins Sideboard kamen, habe ich das Deck aber wieder aufgegeben. Bis dahin aber war das wirklich geil zuzuschauen, wie die Hand immer voller wurde, aber kein lausiges Mana zur Verfügung stand.:D
Mein letztes Deck (auch schon wieder 3 Jahre her, schade eigentlich, weil Magic wirklich ein sehr konstruktives Spiel ist) war ein White Wheenie.
Aber nicht so ein herkömmliches möglichst schnell möglichst viel und dann über den Gegner schrubben. Sondern ein recht passives. Hm, das Deck habe ich auf meinem Rechner bei der Arbeit. Werde ich morgen mal reinstellen. War nämlich auch ein sehr witziges Deck mit einer guten Manakurve :)

#MAGGI#
20.06.2006, 16:01
:D Klingt ja lustig
ach haben wir nicht alle solche tausch gemacht als wir angefangen haben ich spiel zwar erst seit 2000 aber es ist einfach geil das spiel besonders limit uih


Habt ihr ein paar Tipps wie mana ein BR combodeck das keine kreaturen enthällt noch schneller macht ohne jetzt irgendwelche Moxe oder so was wie soulring


thx

Nightsun
04.09.2006, 13:09
hrm.. stört ja niemanden wenn ich den thread wieder aufleben lass? :D
Undzwar :
Gibt es Magic irgendwie auch im Internet? Ich spiels zwar schon 3-4 Jahre, habs jetzt mal so ein Vierteljahr schleifen lassen, aber irgendwie bin ich jetzt wieder richtig fanatisch ;)
Im rl kann ich mein Deck jetzt auch so erstmal nicht verbessern, deswegen währ das wirklich interesant xD
Ich hat mal ein Spiel (Weis net obs ein Comspiel war) aber das wars in etwa. Ich frag einfach ma bei euch, wenn ihr nix wisst begrab ich meine Hoffnung wohl ;)

Danke,
Nightsun

HCl
04.09.2006, 13:51
Mein momentanes Vintage Deck
http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/deck2/deck&id=39632

Andrej
13.09.2006, 11:15
Da bin ich wieder :=)

ein Probleme beschäftigen mich noch.

ich suche eine grüne Karte, ähnlich dem virdischen schreiner, wobei es keine Rollespielt ob stärke oder wiederstand für das mana masgeblich ist. Die Kate sollte bloß, 'besser' sein als er., also weniger mana benötigen oder für das gleiche mana ncoh irgendeinen nützlichen effekt(mehr stärke, etc.) haben.

TIA

Nonsens

Abelard
27.09.2006, 20:39
@Andrej:
http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/kartensuche/details&id=10016

http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/kartensuche/details&id=17873

http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/kartensuche/details&id=16028

http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/kartensuche/details&id=15655

@Nightsun:
http://www.mercadia.de/home/page.php?site=inter/wiki/artikel&artikel=MWS

Eisenstroh
07.10.2006, 16:04
ich habe eine frage bezüglich meiner idee ein remasuri-deck zu bauen.

ich wollte mal fragen, welche spells ihr mir empfehlen könnt, und welche remasuris ich noch unbedingt brauche, und welche von denen die ich habe ich hineintun soll..???

will multicolor spielen, außer vl schwarz wenn dies nicht so wichtig ist...

wieviele mana brauvhe ich pro farbe..??

ich besitze:

1x Vampirremasuri
1x Geisterflammenremasuri
1x Feuerspurremasuri
1x Machtremasuri
2x Schattenremasuri
1x Behütender Remasuri
3x Plattenpanzerremasuri
2x Jagender Remasuri
1x Schneller Remasuri
1x Metallischer Remasuri (Artefakt-Remasuri)
1x Zweiköpfiger Remasuri
2x Gruftremasuri
1x Nebelgestaltremasuri
1x Knochenbrecherremasuri
1x Synapsenremasuri
1x Magmaremasuri
1x Wahnwitzremasuri

und heute abend kommen noch ca 20 remasuris dazu...


gruß
hüter

gothiccer
07.10.2006, 16:25
ich hab noch ein paar alte decks bei nem Freund von mir rumfliegen die ich verkaufen möchte. Sind alle so um Invasion rum. Falls interresse besteht kann ich mal die Karten hier auflisten.

Andrej
07.10.2006, 17:13
Ja intresse besteht!

@corristo: so ein crapp::p trotzdem Danke.

Ich, Innos
07.10.2006, 17:57
Jo, liste die ma auf, besonders wenn da Reya, Dawnbringer bei is, hab nämlich ein b/w Reanimationsdeck.

Dulatus
07.01.2007, 22:07
Kram ich mal den Thread wieder raus und will euch eins meiner Decks vorstellen. Es ist vorwiegend für Casual Runden gedacht und dreht sich rund um Natural Order.

Lands (20)
13 Forest
3 Swamp
4 Thran Quarry

Creatures (24)
1 Silvos, Rogue Elemental
1 Verdant Force
4 Troll Ascetic
1 Kodama of the North Tree
4 Birds of Paradise
1 Simic Sky Swallower
3 Eternal Witness
1 Phantom Nishoba
4 Llanowar Elves
4 River Boa

Spells (16)
4 Natural Order
4 Putrefy
3 Last Gasp
2 Naturalize
3 Rancor

Es macht einen heiden Spaß, man kann entweder ein wenig grünes Aggro spielen, oder mal einen Llanowar oder ähnliches in die Order Saccen und einen kleinen aber feinen Simic Sky Swallower aus der Bibo zaubern, der bei jedem Gegner ein paar Falten ins Gesicht zaubert ;)

Martok
07.01.2007, 22:10
Mit Magic hab ich zum Glück nach ein paar Jahren wieder aufgehört...meine rund ~10.000 Karten hab ich dann im jugendlichen Wahnsinn viel zu billig verkauft (knapp 300 DM!). Ich hab so etwa gespielt bis ich 13 war, dann hab ich aufgehört mit der Geldverschwendung.

PS: Gegen mein Artefakt Deck hättet ihr keine Chance gehabt...entweder ich hätte die passenden Karten zu eurer totalen Vernichtung schon von Anfang auf der Hand gehabt, oder hätte sie in spätestens 5 Zügen gezogen (bei max 4 gleichen im 60er Deck)

Smiffy
08.01.2007, 01:09
Mit Magic hab ich zum Glück nach ein paar Jahren wieder aufgehört...meine rund ~10.000 Karten hab ich dann im jugendlichen Wahnsinn viel zu billig verkauft (knapp 300 DM!). Ich hab so etwa gespielt bis ich 13 war, dann hab ich aufgehört mit der Geldverschwendung.

PS: Gegen mein Artefakt Deck hättet ihr keine Chance gehabt...entweder ich hätte die passenden Karten zu eurer totalen Vernichtung schon von Anfang auf der Hand gehabt, oder hätte sie in spätestens 5 Zügen gezogen (bei max 4 gleichen im 60er Deck)


Bei mir liegt´s auch schon ein paar Jährchen zurück. Fand ich wirklich schade damals als alle nach und nach damit aufhörten (zu teuer, zu viele "Kiddies").

P.S.: Gegen mein rotes Weenie-Land-/Artefakt-Zerstörungsdeck hättest du aber keine Chance gehabt. Maximaler Druck von Anfang an. Zentral waren da Orcish Settlers und diese komischen 4/2 Viecher, die direkt angreifen können aber dann auf die Hand zurück müssen. Kann mich da noch gut an die Gesichter einiger Gegner erinnern, jedesmal wenn ich die Orcish Settlers ausspielte...immer hübsch getimed...nach ein paar Runden wurden die, falls irgend möglich, beseitigt sobald die am Tisch landeten. Größte Schwäche waren andere Weenies, vor allem solche mit Schutz vor Rot. Dessen Aufbau ist aber immer noch eine DER großen strategischen Leistungen meines Lebens :D

Waragath
09.01.2007, 16:35
So ich gehöre dann zu den absoluten Noobs mit meinem Wald/Gebirgedeck:

Kreaturen:
1 Funkenelementar
1 Goblinwagenlenker
1 Oni der wilden Horde
1 Aschenmauer
1 Steinmauer (Wall of Stone)
1 Peitschende Wüsteneidechse
1 Ogereindringling
1 Stahlmauer
1 Myojin des Lebensnetzes
1 Zeitloses Etwas
1 Dornenelementar
1 Trolle von Tel-Jilad
1 Fangren-Pfadhacker
1 Elfenpionier
1 Symbiotische Bestie
1 Weiser aus dem Fyndhorn

Verzauberungen / Hexereien:
1 Dornenpanzer
1 Bleichholzrüstung (Blanchwood Armor)
1 Lebende Landschaft
1 Ausströmen
1 Macht der Eichen
1 Kommunikation mit der Natur
1 Entdeckungsreise
1 Fröhliche Ruhepause
1 Flammen der blutigen Hand
1 Siegel des Feuers
1 Unkontrollierter Befall
1 Geschmolzener Regen
1 Lavastachel
1 Heiße Glut
1 Angeknackste Loyalität
1 Honden des Unendlichen Zorns
1 Zersplittern
1 Übernatürlicher Blizzard

Artefakte:
1 Beseelter Krummsäbel
1 Vulshok-Morgenstern
1 Wurmzahn
1 Neurok-Schwebesegel
1 Goblin-Flammenrülpser
1 Kusari-Gama
1 Leonidenkrummsäbel
1 Tenza, Godos Schlegel
1 Schweißtopf

Was kann man daran verbessern?

Bukbu
09.01.2007, 16:39
Also ich würd eintweder grün oder rot machen. Und dann würd ich noch Themendeck machen also entweder Golbin oder Elfen oder sonst irgendwas.
Naja dein Deck ^^


Achja, an alle da oben die meinen gegen sie hätte keiner ne Chance weil sie ja Decks haben die z.B spätestens in der sechsten Runde die Karte haben die sie brauchen ^^. Ich kann euch nur sagen, vierte fünfte Runde und ihr seit Geschichte wenn ich schlecht zieh ^^.

Xanatoss
09.01.2007, 16:48
Hach Magic....ich hab es viel zu lange nicht mehr gespielt.
Meine Karten sind alle aus 2001 und damals habe ich schon etwas langsamere Decks gehabt.
Aus Überzeugung habe ich nur Karten in englisch, da mit die deutschen Übersetzungen schnell zuwider waren.

"Peer Pressure" (Blau) hach das waren Zeiten.
Die Jahre habe ich die Karten nicht weiter verfolgt.
Ich hätte allerdings mal Lust ein extrem schnelle tödendes Deck zu erstellen.....
Ist "Rot" in der Beziehung immer noch am besten?

Gege diese ganzen "Attachements" und neuen Sonderfertigkeiten habe ich inzwischen mit meinen Karten gar keine Chance mehr....:(

Aber alles neu aufzubauen ist so teuer: Standart, "kaufbare", Decks mochte ich noch nie......

Nekrophant
09.01.2007, 16:50
spiele zwar noch magic, aber hab schon ewig nix mehr gekauft, weil ich die neuen editionen scheisse finde. hab nur noch mein altes 130 karten highlander, wo einfach meine besten karten drinne sind. im laufe der zeit ist das aber recht gut und sogar schnell geworden.

Sonis
09.01.2007, 19:11
Ich hab irgendwie lust mein deck auch ma zu posten.



SCHWARZ

-Zerfledderte Legion
-Verzehrender Schlamm
-Kokushu der abendstern
-Gesandter der Verzweiflung
-Todesstarrer
-Myojin des Griffs der Nacht
-Phage die Unbrührbare

-Trauermarsch
-Unheilige Stärke
-Terror
-Teuflischer Lehrmeister

10 mal Sumpf


GRÜN

-Totemhüter
-höhnischer Elf
-Leitstern der Schöpfung
-Arashi der himmelsteiler
-2 mal Titanischer Bulvox
-Krosanischer Treiber
-Trolle von Tel-Jilad
-Krosanischer Treiber
-Zertrommler
-Myojin des Lebensnetzes
-Gewaltiger Baloth
-Baumvolk des Wetterkerns

-Lebendige Landschaft
-2 mal Flügelschlinge
-Führung des Elefanten
-Riesenwuchs
-sommerblüte

12 mal Wald



ARTEFAKTE

-Eiskalter Manipulator
-Verdopplungskubus
-Platin-Engel
-Bibliothek von Leng
-Arachnoide
-Inneres Auge
-Mondring-Spiegel
-Düsterwaldscherbe

Waragath
09.01.2007, 19:16
Ich hab irgendwie lust mein deck auch ma zu posten.



SCHWARZ

-Zerfledderte Legion
-Verzehrender Schlamm
-Kokushu der abendstern
-Gesandter der Verzweiflung
-Todesstarrer
-Myojin des Griffs der Nacht
-Phage die Unbrührbare

-Trauermarsch
-Unheilige Stärke
-Terror
-Teuflischer Lehrmeister

10 mal Sumpf


GRÜN

-Totemhüter
-höhnischer Elf
-Leitstern der Schöpfung
-Arashi der himmelsteiler
-2 mal Titanischer Bulvox
-Krosanischer Treiber
-Trolle von Tel-Jilad
-Krosanischer Treiber
-Zertrommler
-Myojin des Lebensnetzes
-Gewaltiger Baloth
-Baumvolk des Wetterkerns

-Lebendige Landschaft
-2 mal Flügelschlinge
-Führung des Elefanten
-Riesenwuchs
-sommerblüte

12 mal Wald



ARTEFAKTE

-Eiskalter Manipulator
-Verdopplungskubus
-Platin-Engel
-Bibliothek von Leng
-Arachnoide
-Inneres Auge
-Mondring-Spiegel
-Düsterwaldscherbe

Du hast in dein Deck Schwarz getan? Hrm ... Hat Jan dich dazu überredet? Meines Wissens hattest du vorher kein Schwarz ... Aber ein paar davon könnt ich gebrauchen ... Nenn nen Preis ...

Sonis
09.01.2007, 19:18
Ich hab scho ewig schwarz im deck. Die Karten kannste privat erhandeln :p

geronimooooo
09.01.2007, 19:21
Mit Magic hab ich zum Glück nach ein paar Jahren wieder aufgehört...meine rund ~10.000 Karten hab ich dann im jugendlichen Wahnsinn viel zu billig verkauft (knapp 300 DM!). Ich hab so etwa gespielt bis ich 13 war, dann hab ich aufgehört mit der Geldverschwendung.

PS: Gegen mein Artefakt Deck hättet ihr keine Chance gehabt...entweder ich hätte die passenden Karten zu eurer totalen Vernichtung schon von Anfang auf der Hand gehabt, oder hätte sie in spätestens 5 Zügen gezogen (bei max 4 gleichen im 60er Deck)



Ich möchte nicht wissen, wie viel Geld ich für diese elenden Kärtchen zum Fenster rausgeschmissen habe...
Kosten 3 Cent in der Herstellung, und meine Freunde und ich haben teilweise über hundert € für ein Stück rausgeschmissen. Wir sind damals stundenlang rumgesessen und haben gespielt...
"AAAALTA, Avatar of woe, Alta! So geil, ey!"
Habe ebenfalls mit 13 aufgehört.


PS: Gegen mein Vampirdeck wärt ihr alle draufgegangen!;)

Bukbu
09.01.2007, 19:30
Schonmal erster Platz auf nem DCI Turnier gewesen ?.

Habe Insgesammt 3 Decks die alle so um die 300-400€ Wert sind. Goblins mit White Splash, mein Turnier Deck. Dann nochn schwarzes Kombo und nen grünes Stompy. Meine Karten kann ich gar nicht mehr zählen. Sind ganze Kisten voll.

Also erzählt mir net gegen dass und dass Deck hättest du keine Chance ^^.

Dulatus
09.01.2007, 21:43
Spielst Vintage oder Legacy? Also im T1 gibt es ja oft 3 Turn Kills, aber ich bevorzuge Legacy da man nicht die broken nine spielen muss um einigermaßen mitzuhalten.

Aber die Decks die ihr postet sind alle wohl noch ein wenig bis sehr stark verbesserungswürdig ;) Grad jede Karte einmal ins Deck packen ist nicht so der beste Plan.

Bukbu
11.01.2007, 20:30
Legacy also ehemals 1.5 ... T1 is mir dann doch nen bischen zu hart ^^
Zumahl ich keinen Geldscheißer habe^^ in T1 könnte ich nen second Round Kill Deck haben. Denn dazu bräucht ich nurno Black Lotus, dann kann man mit Piledriver, Kriegshäuptling und Brightstone Ritual nen Second Round kill machen ^^

Dulatus
12.01.2007, 10:00
Was zu 99% mit einem Mana Drain/Force beantwortet wird ;)

Ich spiel da lieber weiter Casual, da muss man nicht immer so Deckkopien spielen, damit man eine Chance hat wie in Tunierformaten. Ich glaub nur noch im T2 gibt es viele verschiedene Decks, die Chancen auf Tunieren haben, mir kommt es bei T1 und T1,5 immer nur so vor, spiel ich jetzt Standstill, oder Spring Tide, oder doch Grow? weiss nicht ist nicht so meins :) Ich will lieber Meine Gelectrode nehmen und dann wirres Pingduell starten ;)

Corg
12.01.2007, 10:48
Selber spiele ich Magic nichtmehr wirklich aktiv find die Welt aber genial. Angefangen hatte ich darmals mit Urzas Saga als ich von einem Freund sein Deck bekommen habe weil er die Karten billig verkaufen wollte. Danach war ich begesteitert und meine Freunde hatten keine Chance gegen die alten Karten von meinem Freund, bis ich mich dann dazu entschlossen hatte ein zweites Deck zu basteln: Das war dann erst beim Mirrodin Block wo ich mir mit meinem Kumpel zusammen zweimal ein ganzen Blister gekauft hatten. Das Baustein Deck was ich mir da gebaut hatte war auch hammer :D Naja ein Ereigniss war dann noch als ich in Wiesbaden Tuniersieger geworden bin, aber naja der beste Spieler war an dem Tag auch nicht da, aber der Typ hat auch Black Lotus was soll man da machen ? :eek:

Trozdem ist die Welt aber noch nicht aus meinem Leben verschwunden ;) Ich les immer noch die Romane zu den Sets , angefangen hab ich mit Mirrodin und bei Ravnica Block bin ich schon beim zweiten Band der auch heute Abend weiter von mir verschlungen wird ;)

Martok
12.01.2007, 13:17
Sorry, aber die Magic Bücher sind wirklich beschissen - belanglose Fantasy...da gibts viel besseres in dem Bereich!

Corg
12.01.2007, 13:22
Sorry, aber die Magic Bücher sind wirklich beschissen - belanglose Fantasy...da gibts viel besseres in dem Bereich!

echt ? Ich les nicht viel und das war mein Einstieg sozusagen , was kannst du denn so empfehlen ? Ich find die eigendlich sehr gut.

Dulatus
13.01.2007, 12:33
Vielleicht magst du ja Bücher von Markus Heitz, ich find die sehr gut und les sonst auch nicht viel Bücher.
Ich fand Ulldart bis jetzt sehr gut und warte auf den 9. Band mit voller Spannung. Kannst ja mal was auf der Seite lesen http://www.ulldart.de/