Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Lieblings(prestige)klasse in NWN(2)
Andauril
28.10.2008, 19:27
Vielleicht gibt es einen solchen Thread ja bereits, aber ich bin im Moment echt zu faul, danach zu suchen:D.
Was ich von euch wissen wollte, ist, welche Klasse bzw. Prestigeklasse ihr in NWN bzw. NWN2 am liebsten spielt.
Ich spiele meistens Magier, Hexenmeister, Barden oder Hexer... aber auch Druiden sind nicht zu verachten. An Kampforientierten Klassen sagt mir der Waldläufer am ehesten zu. Die Prestigeklassen Roter Magier, Arkaner Bogenschütze und Schattentänzer (sowie der wahre Wandler in NWN1) haben es mir auch angetan. Wenn ich böse spiele, dann zumeist Assassine bzw. Bleicher Meister.
Rasender Berserker ist sehr sehr gut für Nahkämpfer... die Talente, die er automatisch lernt, sind ein Wahnsinn
Mordorian
28.10.2008, 19:40
Rasender Berserker ist sehr sehr gut für Nahkämpfer... die Talente, die er automatisch lernt, sind ein WahnsinnGanz klares §dito Ich spiele zur Zeit einen, was ich vorher noch nie gemacht habe, aber als Berserker haut mein Halbork einfach alles gnadenlos in Stücke und schafft es selbst in der Mitte des 2. Aktes noch, wo ich gerade bin, Gegner mit einem einzigen Schlag zu killen O_O
Ansonsten hat es mir der Rote Magier sehr angetan, da ich Tay an sich schon sehr interessant finde, mein Haupt- und RP-Char ein Tayer ist und die Klasse wirklich einiges für einen Spezialisten zu bieten hat. Wahrscheinlich wird mir auch die Hexer-Prestigeklasse in SoZ sehr gefallen, da ich eigentlich alles interessant finde, was mit den niederen Ebenen zu tun hat ^^
Vielleicht gibt es einen solchen Thread ja bereits, aber ich bin im Moment echt zu faul, danach zu suchen:D.
Was ich von euch wissen wollte, ist, welche Klasse bzw. Prestigeklasse ihr in NWN bzw. NWN2 am liebsten spielt.
Ich spiele meistens Magier, Hexenmeister, Barden oder Hexer... aber auch Druiden sind nicht zu verachten. An Kampforientierten Klassen sagt mir der Waldläufer am ehesten zu. Die Prestigeklassen Roter Magier, Arkaner Bogenschütze und Schattentänzer (sowie der wahre Wandler in NWN1) haben es mir auch angetan. Wenn ich böse spiele, dann zumeist Assassine bzw. Bleicher Meister.
Wusste doch gleich, dass du eine vernünftige Person bist.
Also ich spiel meißt Druide, und zwar ohne Nebenklasse (ausser ein paar Ränge Berserker wenn ich schon recht hochstufig bin), weil ich es liebe mich in Tiere und Elementare verwandeln zu können.
Spiel ich als Waldläufer, nehm ich meißt auch Arkaner Bogenschütze, die spezialpfeile sind echt genial!!
Andauril
28.10.2008, 20:21
Tja, Druiden haben schon was... die ganze Verwandlungsgeschichte ist schon verdammt cool. Nur leider gelingt es mir so wirklich, neutrale Gesinnungen zu spielen. Entweder ich spiele zu rechtschaffen oder zu chaotisch, bzw. zu böse oder gut... Und wenn man sich als neutral guter Druide zu rechtschaffen bzw. zu chaotisch verhält, kann meine keine Stufen mehr in der Klasse aufsteigen...
Ist irgendwie echt schwer neutral zu bleiben, vor allem da es selten wircklich neutrale Antworten gibt.
Andauril
28.10.2008, 20:58
Stimmt... und abwechselnd gut/böse ist auch nicht immer die beste Lösung
Stimmt... und abwechselnd gut/böse ist auch nicht immer die beste Lösung
Vor allem ist oft nicht absehbar, ob eine bestimmte Antwort nun chaotisch ist, oder nicht
Andauril
29.10.2008, 09:27
Zitat von Hüter Merdelains
Vor allem ist oft nicht absehbar, ob eine bestimmte Antwort nun chaotisch ist, oder nicht
Stimmt. Wenn man zum Beispiel eine Belohnung verlangt, ist das einmal böse und beim nächsten Mal wieder chaotisch.
Es ist irgendwie schade, dass es irgendwie schwierig ist, in solchen Rollenspielen neutral zu bleiben... dabei ist der Druide eine wirklich tolle Klasse.
Felicia von Tyzvan
29.10.2008, 11:57
Es ist irgendwie schade, dass es irgendwie schwierig ist, in solchen Rollenspielen neutral zu bleiben... dabei ist der Druide eine wirklich tolle Klasse.
Wobei es andererseits auch nachvollziehbar ist, daß es so schwierig ist - schließlich ist absolute Neutralität auch im realen Leben schwer einzuhalten, da man fast immer mit einer Handlung in eine Richtung tendiert. Oftmals bemerkt man erst hinterher die Tragweite einer vermeintlich kleinen Aktion.
Das ist eben die besondere Herausforderung des Druiden, weder für sich, noch für Andere zu entscheiden, sondern stets für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts. :)
Was meine bevorzugten Klassen angeht, so kann ich irgendwie fast jeder etwas abgewinnen und habe deshalb meist viel zu viele Charaktere am Start. :D
Am häufigsten treten jedoch Druidinnen, Schurkinnen, Kämpferinnen und Magierinnen bei mir auf. (Zumindest bin ich mit diesen Charakteren tendenziell am weitesten.)
meine liebste Klasse sind im prinzip alle Magie und göttliche Magie bewanderte Klassen. Nahkampf klassen hab ich eigentlich noch gar nicht ausprobiert. Ich liebe es halt einfach wenn Feuerbälle fliegen oder der nächste Eiszauber meine Feinde einfriert.:D
Andauril
29.10.2008, 12:19
Ich spiele meistens ihre irgendwelche magiebegabten Klassen... und wenn ich Kampfklassen spiele, dann meistens in Kombination mit ein bis vier Stufen Magier bzw. Hexenmeister... esseiden, es sind Waldläufer... ich muss zugeben, dass auch ich sehr selten rechtschaffen gute Charaktere spiele... ich bin einfach zu chaotisch...:D Und mit einem Paladin kann ich mich einfach nicht so richtig identifizieren... Außerdem spiele ich (als weibliches Wesen) meistens auf weibliche Charaktere...
Allerdings hat ein neutraler Charakter das Privileg, sich einmal ganz böse, dann wieder ganz gut, dann mal rechtschaffen und dann wieder einmal total chaotisch zu verhalten... solange es sich seine Handlungen im Gleichgewicht halten.
Raveshaw
29.10.2008, 16:11
Ich spiel gerne Bleiche Meister und Finstere Streiter da ich paladine aufs tiefste verabscheue§burn
TormsHand
30.10.2008, 12:20
Ich spiel gerne Bleiche Meister und Finstere Streiter da ich paladine aufs tiefste verabscheue§burn
Wie kannst du es wagen ??§burn Mögen der Abgrund und die neun Höllen dich Holen!! §motz
Nein, mal im Ernst, das ist ja das Schöne an den Gesinnungsprotokollen, das für jeden was dabei ist.
Ich spiel fast immer den Paladin und bin auch sehr zufrieden damit. Besonders mit nem Kleriker im Schlepptau marschier ich durch Untotenhorden als wären die nix.
Aber ich muss sowohl Andauril als auch dem Hüter Merdelains Recht geben, aufgrund der vorgeschriebenen Gesinnung ist ein Druide wirklich schwer zu spielen, aber das macht ihn auch sehr interessant, weil man eben nicht nacht Standardschema vorgehen kann
( Da frag ich mich doch, wie verhält sich das bei der 4.0 Edition:igitt: eigentlich mit den Gesinnungsmöglichkeiten von Druiden?)
Andauril
30.10.2008, 13:18
Wie das bei 4e ist? Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht. Ich frage mich nur, wie das da mit Gesinnungswechsel vonstatten gehen soll...
Ich persönlich hab zwar nichts gegen Paladine, aber ich kann einfach nicht RG spielen... die meisten RG-Charakter haben echt einen Stock im Ar***...
TormsHand
30.10.2008, 17:33
Ich persönlich hab zwar nichts gegen Paladine, aber ich kann einfach nicht RG spielen... die meisten RG-Charakter haben echt einen Stock im Ar***...
Nehm ich Dir auch nicht krumm. Manchmal ist es wirklich sehr Klischee behaftet immer nur den RG zu miemen (besonders das mit dem rechtschaffen, wo chaotisch doch so lustig sein kann:rolleyes:)
Das einzige was aber wirklich wehtun kann am Paladin, ist die Tatsache, dass man auf (fast) jede Belohnung verzichten muss (bzw. sollte):
" Oh edler Held, nehmt als Lohn für eure Güte diesen Sack voll Gold, die Hand der holden Prinzessin und das halbe Königreich gleich dazu!"
"Nein danke, das wäre zu viel der Ehre!"
(Ich darf nämlich nicht§cry)
Oder so in etwa...
Andauril
30.10.2008, 18:08
Nehm ich Dir auch nicht krumm. Manchmal ist es wirklich sehr Klischee behaftet immer nur den RG zu miemen (besonders das mit dem rechtschaffen, wo chaotisch doch so lustig sein kann:rolleyes:)
Das einzige was aber wirklich wehtun kann am Paladin, ist die Tatsache, dass man auf (fast) jede Belohnung verzichten muss (bzw. sollte):
" Oh edler Held, nehmt als Lohn für eure Güte diesen Sack voll Gold, die Hand der holden Prinzessin und das halbe Königreich gleich dazu!"
"Nein danke, das wäre zu viel der Ehre!"
(Ich darf nämlich nicht§cry)
Oder so in etwa...
Deswegen spiel ich auch so gerne chaotisch... oder zumindest irgendeine neutrale Gesinnung. Böse krieg ich irgendwie nie hin, bin einfach zu nett dafür.
Ich für meinen Teil finde, dass man einen Paladin sehr wohl auch so spielen kann, dass er nicht einen Stock im Ar*** hat... (besonders im RP)
TormsHand
30.10.2008, 18:20
Deswegen spiel ich auch so gerne chaotisch... oder zumindest irgendeine neutrale Gesinnung. Böse krieg ich irgendwie nie hin, bin einfach zu nett dafür.
Ich für meinen Teil finde, dass man einen Paladin sehr wohl auch so spielen kann, dass er nicht einen Stock im Ar*** hat... (besonders im RP)
Ja, ich muss sagen chaotisch hat wirklich seine Reize. Hab mich mal an nem Waldelfen-Ranger versucht (Kampf mit zwei Waffen) und war überrascht wie flüssig sich das spielt und von den taktischen Möglichkeiten eines Tiergefährten bin ich total Begeistert.
(P.S.: Danke für den letzten Satz, ich fühl mich nämlich nicht so, als wenn ich Probleme beim Sitzen habe;).)
Andauril
30.10.2008, 18:32
Ja, ich muss sagen chaotisch hat wirklich seine Reize. Hab mich mal an nem Waldelfen-Ranger versucht (Kampf mit zwei Waffen) und war überrascht wie flüssig sich das spielt und von den taktischen Möglichkeiten eines Tiergefährten bin ich total Begeistert.
(P.S.: Danke für den letzten Satz, ich fühl mich nämlich nicht so, als wenn ich Probleme beim Sitzen habe;).)
Ich spiele meistens chaotisch gut (wenn es die Klasse zulässt). Gutes tun, aber dabei doch tun, was dir gefällt, ist genau mein Stil:D
Klassen, die eine bestimmte Gesinnung benötigen, finde ich ziemlich schwer zu spielen. Insbesondere Paladine... du musst ja höllisch aufpassen, dass du nicht auf einmal neutral gut oder rechtschaffen neutral bist... oder gar chaotisch gut oder rechtschaffen böse... ich habe gehört, es gibt eine Prestigeklasse, die so etwas wie der chaotisch gute Pendant zum Paladin ist, der heilige Befreier... das wäre noch eher was für mich...:D
Ich würde wirklich gerne mal einen Klingensänger spielen... ich finde diese elfischen Verteidiger des Guten und der Elfenheit einfach faszinierend, und ihr Kampfstil ist einfach Kunst... der Gesang der Klinge...:), der Tanz ihres Besitzers... den Klingensänger sollten sie als Prestigeklasse einführen... *schwärm*
:D Ich muss euch ja wie eine Elfenverrückte Verrückte vorkammen.
TormsHand
30.10.2008, 18:44
Ich spiele meistens chaotisch gut (wenn es die Klasse zulässt). Gutes tun, aber dabei doch tun, was dir gefällt, ist genau mein Stil:D
Klassen, die eine bestimmte Gesinnung benötigen, finde ich ziemlich schwer zu spielen. Insbesondere Paladine... du musst ja höllisch aufpassen, dass du nicht auf einmal neutral gut oder rechtschaffen neutral bist... oder gar chaotisch gut oder rechtschaffen böse... ich habe gehört, es gibt eine Prestigeklasse, die so etwas wie der chaotisch gute Pendant zum Paladin ist, der heilige Befreier... das wäre noch eher was für mich...:D
Ich würde wirklich gerne mal einen Klingensänger spielen... ich finde diese elfischen Verteidiger des Guten und der Elfenheit einfach faszinierend, und ihr Kampfstil ist einfach Kunst... der Gesang der Klinge...:), der Tanz ihres Besitzers... den Klingensänger sollten sie als Prestigeklasse einführen... *schwärm*
:D Ich muss euch ja wie eine Elfenverrückte Verrückte vorkammen.
Nicht verrückt, eher begeistert oder fasziniert:tanz:, aber das stimmt schon, Elfen sind das Volk auf Abeir Toril, das am meisten Raum für Fantasie und Spekulation lässt.
Das mit den Klingensängern fänd ich übrigens super, würd mich jedenfalls wesentlich mehr reizen als ein Arkaner Bogenschütze. Dazu müsste man dann aber auch schöne Mithrilkettenrüstungen haben, die keine Zauberpatzer verursachen, oder ihnen das Talent "gepanzerter Zauberwirker" gleich mit verpassen.
Würd auch gern mal nen Drow-Paladin probieren, hab aber durch den Levelausgleich mit meinem Aasimar zu Beginn des Spiels schon zu kämpfen.
Im übrigen ist RG spielen nicht wirklich schwer, da du immer nur das wirklich gute und richtige tun musst. Da find ich die vorgeschriebenen Gesínnungen für Druiden und Hexer schon schwieriger einzuhalten.
Die Prestigeklasse die Du meinst ist denke ich der Gotteskrieger, der kann fast aus jeder Klasse entstehen, er darf nur nicht böse sein.
Mordorian
30.10.2008, 18:48
Die Prestigeklasse die Du meinst ist denke ich der Gotteskrieger, der kann fast aus jeder Klasse entstehen, er darf nur nicht böse sein.Es gibt durchaus auch böse Gotteskrieger, die Klasse hat keine Gesinnungseinschränkung. Es gibt sicher viele böse Kleriker, wahrscheinlich vor allem Kleriker des Bane, die Gotteskrieger als Presitgeklasse wählen. Ein Gotteskrieger muss ja lediglich dem Dogma seines Gottes voll und ganz folgen, egal ob es nun eine gute oder böse Gottheit ist.
TormsHand
30.10.2008, 18:53
Es gibt durchaus auch böse Gotteskrieger, die Klasse hat keine Gesinnungseinschränkung. Es gibt sicher viele böse Kleriker, wahrscheinlich vor allem Kleriker des Bane, die Gotteskrieger als Presitgeklasse wählen. Ein Gotteskrieger muss ja lediglich dem Dogma seines Gottes voll und ganz folgen, egal ob es nun eine gute oder böse Gottheit ist.
Stimmt, Du hast recht.
Bei NWN war das so, als die Klasse noch Vorkämpfer des Torm hiess.
Sorry, kommt nich wieder vor§danke
Andauril
30.10.2008, 18:59
Die Prestigeklasse die Du meinst ist denke ich der Gotteskrieger, der kann fast aus jeder Klasse entstehen, er darf nur nicht böse sein.
Nein, ich meine nicht den Gotteskrieger. Den Heiligen Befreier gibt es in NWN(2) gar nicht. Der Heiliger Befreier ist so etwas wie ein chaotisch guter Paladin. Der sogar irgendwann einen Tiergefährten bekommt. :D
TormsHand
30.10.2008, 19:04
Nein, ich meine nicht den Gotteskrieger. Den Heiligen Befreier gibt es in NWN(2) gar nicht. Der Heiliger Befreier ist so etwas wie ein chaotisch guter Paladin. Der sogar irgendwann einen Tiergefährten bekommt. :D
Aaachsooo§lehrer
Ich dacht wir beziehen uns hier nur auf die Klassen von NWN.
Kann mich jetzt zwar nicht an die von Dir besagte Klasse erinnern, klingt aber recht interessant (auch wenn ich dann wohl auf meinen Heiligen Rächer verzichten müsste§cry).
Andauril
30.10.2008, 19:08
Eigentlich geht es ja auch um NWN1&2... ich bin nur abgeschweift... :D
An Prestigeklassen finde ich die Unsichtbare Klinge genial. Ansonsten gefällt mir der Assassine noch gut.
TormsHand
30.10.2008, 19:20
Eigentlich geht es ja auch um NWN1&2... ich bin nur abgeschweift... :D
Is net schlimm, war nur leicht irritiert :confused:. Aber um auf Prestigeklassen zurückzukommen: als Pala hab ich die Hauptkampagne ohne Prestigeklasse durchgespielt, in MotB hab ich mir dann die 5 Stufen "Neun von Niewinter" gegönnt. Kam vor allem meinen weniger nahkampfstarken Gefolgsleuten (Safiya und Gann) zugute.
Andauril
30.10.2008, 20:31
An Prestigeklassen finde ich die Unsichtbare Klinge genial. Ansonsten gefällt mir der Assassine noch gut.
Die hab ich, ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert. Ich kann einfach nicht böse spielen... :( Früher oder später ist mein Charakter mindestens wieder neutral... aber vielleicht sollte ich die unsichtbare Klinge mal ausprobieren?
TormsHand
30.10.2008, 20:46
Die hab ich, ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert. Ich kann einfach nicht böse spielen... :( Früher oder später ist mein Charakter mindestens wieder neutral... aber vielleicht sollte ich die unsichtbare Klinge mal ausprobieren?
Ich komm mit Klassen die eine böse Gesinnung erfordern überhaupt nicht klar. Bin zwar gern mit ner ordentlichen Waffe unterwegs, aber mit nem Schurken hab ich echte Probleme.
Andauril
30.10.2008, 20:49
Ich komm mit Klassen die eine böse Gesinnung erfordern überhaupt nicht klar. Bin zwar gern mit ner ordentlichen Waffe unterwegs, aber mit nem Schurken hab ich echte Probleme.
Mit Schurken habe ich keine Probleme, nur wenn sie böse sind. Schurken können jede Gesinnung haben. Was eine böse Gesinnung erfordert, ist der Assassine. (Der, zuzugeben, viel mit dem Schurken gemeinsam hat und oftmals aus diesem entsteht). Ich kenne jemanden, der eine Schurken/Paladin-Klassenkombination spielt und darauf schwört.
Ich kann ohne Mühe einen Schurken spielen, solange er nicht böse ist.
Mit Schurken habe ich keine Probleme, nur wenn sie böse sind. Schurken können jede Gesinnung haben. Was eine böse Gesinnung erfordert, ist der Assassine. (Der, zuzugeben, viel mit dem Schurken gemeinsam hat und oftmals aus diesem entsteht). Ich kenne jemanden, der eine Schurken/Paladin-Klassenkombination spielt und darauf schwört.
Ich kann ohne Mühe einen Schurken spielen, solange er nicht böse ist.
Ein Schurken/Paladin ? Was es nicht alles gibt o.O.
Ich tue mir leicht, Böse zu sein, dummerweise gibt es deswegen immer diskussionen mit anderen (abgesehen von Bishop).
Mir gefällt Mystischer Ritter und Unsichtbare Klinge am besten von den Prestige
Andauril
30.10.2008, 20:56
Ein Schurken/Paladin ? Was es nicht alles gibt o.O.
Ich tue mir leicht, Böse zu sein, dummerweise gibt es deswegen immer diskussionen mit anderen (abgesehen von Bishop).
Mir gefällt Mystischer Ritter und Unsichtbare Klinge am besten von den Prestige
Tja, ich hab zwar massenweise böse Charas erstellt, aber die werden innerhalb kürzester Zeit neutral... wenn nicht gut:(
TormsHand
30.10.2008, 20:59
Ein Schurken/Paladin ? Was es nicht alles gibt o.O.
Ich tue mir leicht, Böse zu sein, dummerweise gibt es deswegen immer diskussionen mit anderen (abgesehen von Bishop).
Mir gefällt Mystischer Ritter und Unsichtbare Klinge am besten von den Prestige
Schurke/Paladin !!! Kommt man da nicht leicht in Gesinnungskonflikte. Ich weiss wohl, dass ein Schurke nicht böse sein muss, allerdings tendiert er doch gewaltig in Richtung chaotisch.
Mein Problem mit dem Schurken ist eher die Tatsache, dass er im bewaffneten Nahkampf nicht wirklich effektiv ist (niedriger Angriffsbonus, normalerweise kein Doppel- oder Rundumschlag).
ich hab auf einer englischen PW gespielt, da waren die Sturmfürsten sehr sehr stark... die haben an magischer damage genau so viel getan, wie sie mit waffenschaden anrichteten. kam so durchaus vor, dass ein stormlord of talos einen normalen schaden von 60-70 angerichtet hat - mit einem speer, keiner sense oder axt!
Andauril
30.10.2008, 21:02
ich hab auf einer englischen PW gespielt, da waren die Sturmfürsten sehr sehr stark... die haben an magischer damage genau so viel getan, wie sie mit waffenschaden anrichteten. kam so durchaus vor, dass ein stormlord of talos einen normalen schaden von 60-70 angerichtet hat - mit einem speer, keiner sense oder axt!
Ich hab auch nie Sturmfürst probiert... wenn der wirklich so stark ist, wäre es eine Überlegung wert...
TormsHand
30.10.2008, 21:06
ich hab auf einer englischen PW gespielt, da waren die Sturmfürsten sehr sehr stark... die haben an magischer damage genau so viel getan, wie sie mit waffenschaden anrichteten. kam so durchaus vor, dass ein stormlord of talos einen normalen schaden von 60-70 angerichtet hat - mit einem speer, keiner sense oder axt!
Kleriker zu spielen wär mal ne interessante Sache, aber Sturmfürsten sind ja wieder böse, da versuch ich mich lieber an nem Morgenfürsten des Lathander, die werden von allen geliebt§knuff (okay, okay, von fast allen :D)
"ab der stufe 8 kann der Sturmfürst jede ausgerüstete Wurfwaffe bzw. seinen Speer verzaubern, um zusätzlich 1W8 elektrischen SChaden, 1W8 Schallschaden und 2W8 Waffenschaden bei Kritischem Treffer (4W8 bei Krit. Multiplikator x3, 6W8 bei Krit. Multiplikator x4) zu verursachen. Dieser Effekt dauert 20 Runden."
....sagt eh schon alles :eek:
die klasse in kombination mit einem niedrigen crit teilt sehr heftig aus
Die hab ich, ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert. Ich kann einfach nicht böse spielen... :( Früher oder später ist mein Charakter mindestens wieder neutral... aber vielleicht sollte ich die unsichtbare Klinge mal ausprobieren?
Ja, solltest du meiner Meinung nach machen, ich fand sie sehr gut. Man hat viele Vorteile, wenn man ohne Rüstung kämpft und richtig skillt (glaube, dass sich das gut mit nem Magier, Hexenmeister, Hexer oder Barden oder sowas kombinieren ließe, aber man sollte auch gut auf den Kampf mit der Waffe skillen, also vielleicht noch ein paar Stufen als Kämpfer dazu). Ich konnte die Klasse nur anwenden weil ich Glück hatte, mich in der HK schon auf das Kukri spezialisiert zu haben, bevor ich von der Klasse im AddOn wusste. Man muss nämlich entweder auf Dolch oder Kukri spezialisiert sein.
Ich komm mit Klassen die eine böse Gesinnung erfordern überhaupt nicht klar. Bin zwar gern mit ner ordentlichen Waffe unterwegs, aber mit nem Schurken hab ich echte Probleme.
Ich spiel eigentlich immer am liebsten ne Schurken-Kämpfer-Mischung, hab ich auch schon bei Baldurs Gate gern gespielt. Und böse bin ich dabei nie, ich spiel grundsätzlich nur neutral oder chaotisch neutral. Bei NWN2 war ich kurze Zeit böse und auch mal kurze Zeit gut bei einem Durchgang, ansonsten hält es sich aber immer.
Naja was ich sagen wollt war, dass ich Schurken spiel und trotzdem net böse bin. ^^
TormsHand
30.10.2008, 21:14
"ab der stufe 8 kann der Sturmfürst jede ausgerüstete Wurfwaffe bzw. seinen Speer verzaubern, um zusätzlich 1W8 elektrischen SChaden, 1W8 Schallschaden und 2W8 Waffenschaden bei Kritischem Treffer (4W8 bei Krit. Multiplikator x3, 6W8 bei Krit. Multiplikator x4) zu verursachen. Dieser Effekt dauert 20 Runden."
....sagt eh schon alles :eek:
die klasse in kombination mit einem niedrigen crit (also rapier oder kukri-spezialisierung) teilt sehr heftig aus
Glaub ich Dir gern, aber wie siehts mit Kampftalenten aus?
Als Kleriker setzt du doch eher auf "Durchschlagende Zauber" als auf "Heftiger Angriff" und was danach kommt.
Ausserdem können Morgenfürsten mit der Domäne des Guten Untote Vertreiben wie keine andere Klasse:).
http://www.motb.de/artikel.php?page=6&aid=440
;)
Sturmfürsten müssen nicht böse sein, ich selbst hab mal eine Zeit lang einen gespielt, dann aber doch einen Druiden gespielt, weil sich ein Sturmfürst nicht in so viele Gestalten verwandeln kann, und da ich immer gut spiele, bin ich mir sicher, dass es auch als guter Char möglich ist, Sturmfürst zu werden
TormsHand
30.10.2008, 21:20
Ich spiel eigentlich immer am liebsten ne Schurken-Kämpfer-Mischung, hab ich auch schon bei Baldurs Gate gern gespielt. Und böse bin ich dabei nie, ich spiel grundsätzlich nur neutral oder chaotisch neutral. Bei NWN2 war ich kurze Zeit böse und auch mal kurze Zeit gut bei einem Durchgang, ansonsten hält es sich aber immer.
Naja was ich sagen wollt war, dass ich Schurken spiel und trotzdem net böse bin. ^^
Wie verhält sich dass dann im Kampf ? Gehst du voll drauf, oder lässt du die "echten" Nahkämpfer vorn arbeiten und versuchst möglichst hinterhältige Angriffe zu landen (wobei das nicht bei jedem Gegner geht, ich weiss:))? Ausserdem hast du doch mit sicherheit nicht genug Stärke um Heftiger Angriff / Doppelschlag / Rundumschlag zu skillen? Die Talentpunkte, wenn ichs mal so nennen darf setzt ein Schurke doch eher auf Ausweichen und was danach kommt, oder?
storm avatar - stufe 9 bei stormlord of talos:
Finally, almost all melee attacks you make do an additional 3d6 points of electrical damage
:D:D:D
das heißt, ein stormlord, der blitzinferno und schallwaffe spricht und noch stormavatar, richtet folgenden schaden an:
waffenschaden (speer): 1d8+3 (stormlordwaffen kriegen automatisch verbesserungsbonus alle paar levels)
+ 1W8 elektrischen SChaden
+ 1W8 Schallschaden
+ 3W6 elektrischer Schaden (stormavatar)
und bei kritischen Treffern kommen noch 4W8 bzw 6W8 Waffenschaden dazu :D
zusätzlich zu den "normalen" 3W8 für einen kritischen Treffer bei einem Speer ;)
Ja, ordentlich reinhauen kann man als Sturmfürst schon...
Glaub ich fang gleich wieder an.
TormsHand
30.10.2008, 21:31
Wow !!
Für eine Klasse, die eigentlich nicht als echte Nahkampfklasse gedacht ist, sind das allerdings beeindruckende Werte. Auf solche Schadenswerte komm ich mit meinem Paladin ja nur, wenn ich nem echten Fiesling mit "Böses Niederstrecken" ein überbrate.
Wow !!
Für eine Klasse, die eigentlich nicht als echte Nahkampfklasse gedacht ist, sind das allerdings beeindruckende Werte. Auf solche Schadenswerte komm ich mit meinem Paladin ja nur, wenn ich nem echten Fiesling mit "Böses Niederstrecken" ein überbrate.
Ich spar mir meine obligatorischen Paladinwitze, aber nach meinen Erfahrungen macht ein Paladin halt nicht so viel Damage, sondern hat andere Stärken. Auch wenn anscheinend gerade meine Paladine diese wohl nicht haben:mad:
TormsHand
30.10.2008, 21:38
Ich spar mir meine obligatorischen Paladinwitze, aber nach meinen Erfahrungen macht ein Paladin halt nicht so viel Damage, sondern hat andere Stärken. Auch wenn anscheinend gerade meine Paladine diese wohl nicht haben:mad:
Ich denk jeder kommt mit der Klasse wirklich gut klar, an die er sich gewöhnt hat.
Als Paladin war es für mich z.B. sehr befremdlich, als vor Ammon Jerros Zuflucht plötzlich meine Party Reissaus nahm, als die Schattendoggen angriffen. Hab erst gar nicht gemerkt, dass die alle in Panik waren, sowas kennt ein Paladin nämlich nicht :D
Wie verhält sich dass dann im Kampf ? Gehst du voll drauf, oder lässt du die "echten" Nahkämpfer vorn arbeiten und versuchst möglichst hinterhältige Angriffe zu landen (wobei das nicht bei jedem Gegner geht, ich weiss:))? Ausserdem hast du doch mit sicherheit nicht genug Stärke um Heftiger Angriff / Doppelschlag / Rundumschlag zu skillen? Die Talentpunkte, wenn ichs mal so nennen darf setzt ein Schurke doch eher auf Ausweichen und was danach kommt, oder?
Bin eigentlich immer vorne mit dabei und einer der besten oder sogar der beste Kämpfer in der Gruppe. Die Mischung aus Schurke und Kämpfer machts, denk ich, die Stärke reichte bei mir eigentlich auch aus und die Geschicklichkeit ist sehr gut zur besseren Verteidigung, außerdem wurde bei mir der Stärkewert im Kampf durch den Geschicklichkeitswert ersetzt (glaube das kam durch Unsichtbare Klinge oder eines der Talente), wodurch die hohe Geschicklichkeit bei mir doppelt wichtig und die durchschnittliche Stärke egal war. Außerdem haben ja Schurken ne ganze Menge Fertigkeitsskills. Die von dir genannten Talente hatte ich glaub ich nicht, aber es gab da zum Rundumschlag ne Alternative für Charaktere die mehr auf Geschicklichkeit ausgelegt sind - Wirbelwindangriff. Den hatte ich.
Am Ende von MotB war mein Charakter jedenfalls ziemlich stark.
Ich hab grad die Datei wiedergefunden, in der meine Werte stehen (hatte ich hier fürs Foren-RPG gebraucht):
TP: 435
RK: 56
Regeneration: 33 (Armschienen+2, Gürtel+8, Ring+4, Ring+5, Neg. Aura+6; Robe+8)
Stärke: 24
Geschicklichkeit: 34
Konstitution: 22
Intelligenz: 28
Weisheit: 19
Charisma: 28
(Boni durch Ausrüstung mit einbezogen)
RW: Zähigkeit: 28 (-1 bei Helligkeit)
RW: Reflex: 39 (-1 bei Helligkeit)
RW: Willen: 28 (-1 bei Helligkeit)
Waffen & Rüstung:
Velkyn Sol (Haupthand):
Kukri+8 (Hiebschaden+8; Magieschaden+2; Kälteschaden 5W6; Blitzschaden 5W6)
Material: Adamantit
1W4, krit. Treffer 15-20/x2
Angriffsbonus: +50/+45/+40/+35/+30 (-1 bei Helligkeit)
Elamshin (Zweithand):
Kukri+8 (Hiebschaden+8; Magieschaden+2; Vampirische Regeneration+7)
Material: Adamantit
1W4, krit. Treffer 15-20/x2
Angriffsbonus: +50/+45/+40/+35/+30 (-1 bei Helligkeit)
L‘Sharulg:
Robe (RK+8; Reg.+8; TP+35)
Wie man sieht, hab ich aber auch meine Ausrüstung zu einem großen Teil selbst erstellt. Genaugenommen fast alles, was ich getragen hab, war selbst gemacht. Die meisten der Gegenstände haben jeweils eines der Attribute um bis zu 9 Punkte erhöht und Regenerationspunkte draufgelegt, außerdem Rüstungsbonus und was weiß ich noch alles.
TormsHand
30.10.2008, 21:43
Aha !!
So einer bist Du :D
Kann ich aber verstehen, habe mir für meinen Paladin eine angepasste Version des Schwertes "Carsomyr" aus BG 2 erstellt, allerdings als Bastardschwert, nicht als Zweihänder.:)
Für ein paar Klassen gibt es keine so tollen Waffen und Rüstungen, va für Klassenkombinationen sollte man sich schon eigene Ausrüstung editieren, da sie nur wircklich dann zu den eigenen Spielgewohnheiten zu tun. Ich finde es nur wichtig die Balance zu halten, mit zu guter ausrüstung macht dass Spiel keinen Spaß...
Ich meinte mit "gebastelt" nur, dass ich sie im Spiel mit den Essenzen, dem Alembik und was man da so braucht, verzaubert habe, nicht dass ich sie mit einer Mod oder sowas erstellt und reineditiert hab. ^^
Andauril
30.10.2008, 21:51
Ich muss gestehen, dass ich meine Ausrüstung auch immer im Toolset selber bastle... ich kann so einfach besser austeilen und einstecken, und bisschen Regenaration und Bonus-TP bei einem Magie sind immer gut zu gebrauchen (sonst wirst du als Magier nämlich ziemlich schnell umgenietet...)
Aber soweit ich weiß, kann man in MotB nur seine Kleidung mitnehmen, nicht aber Waffen und Schmuck (was mich am Anfang etwas geärgert hat, da ich mein Zauberzepter und mein Langschwert - beide waren sehr mächtig - durch mittelmäßige Ausrüstung ersetzen müsste)... in der Hauptkampagne bin ich aber die ganze Zeit mit meiner selbst gebastelten Hexerkleidung rumgerannt... :D
Ist mir auch auf den Nerv gegangen, mein schöner Stab des Erwürdigen Druiden... und dafür diese sch**** Sichel+3
TormsHand
30.10.2008, 21:58
Ich muss gestehen, dass ich meine Ausrüstung auch immer im Toolset selber bastle... ich kann so einfach besser austeilen und einstecken, und bisschen Regenaration und Bonus-TP bei einem Magie sind immer gut zu gebrauchen (sonst wirst du als Magier nämlich ziemlich schnell umgenietet...)
Aber soweit ich weiß, kann man in MotB nur seine Kleidung mitnehmen, nicht aber Waffen und Schmuck (was mich am Anfang etwas geärgert hat, da ich mein Zauberzepter und mein Langschwert - beide waren sehr mächtig - durch mittelmäßige Ausrüstung ersetzen müsste)... in der Hauptkampagne bin ich aber die ganze Zeit mit meiner selbst gebastelten Hexerkleidung rumgerannt... :D
Du kannst alles mitnehmen, was Du am Leib trägst, sogar einen Schild, nur nicht deine Waffe, da die Story darauf basiert, das Du als letztes das Silberschwert von Gith in Händen gehalten hast.
Andauril
30.10.2008, 22:00
Echt? Habe ich noch nie ausprobiert. Wird aber nachgeholt... :D Ich finde es jedenfalls ungemein beruhigend, dass der Held und Retter Niewinters nicht das Zeitliche segnet... (obwohl der Geisthunger ziemlich nervig sein kann...:rolleyes:)
Bei Sylvanus, ich hasse dieses Schwert! Wenn es doch schon in Trümmern lag, und durch deinen Willen geformt werden musste, warum kann man es dann nicht mit Gedankenkraft in eine Sichel oder einen Stab usw verwandeln
TormsHand
30.10.2008, 22:05
Bei Sylvanus, ich hasse dieses Schwert! Wenn es doch schon in Trümmern lag, und durch deinen Willen geformt werden musste, warum kann man es dann nicht mit Gedankenkraft in eine Sichel oder einen Stab usw verwandeln
Stab is ja okay, aber Sichel ??? Es ist doch ein universelles Schwert, das von jeder Klasse eingesetzt werden kann.
Andauril
30.10.2008, 22:06
Bei Sylvanus, ich hasse dieses Schwert! Wenn es doch schon in Trümmern lag, und durch deinen Willen geformt werden musste, warum kann man es dann nicht mit Gedankenkraft in eine Sichel oder einen Stab usw verwandeln
Also ich mag Schwerter, aber Kampfstäbe kann ich gut leiden... wenn ich Druide spiele benutze ich jedoch nie eine Sichel, eher Krummsäbel oder Kampfstäbe... ich habe das Spiel mit einer elfischen Magierin durchgespielt... da passte das mit Silberschwert, aber ein Druide mit Schwert?:rolleyes: Da hätte ein Stab doch besser gepasst...
Eben. Oder warum konnte man nicht einfach eine bestehende Waffe mit den Splittern "veredlen", da könnte man seine Lieblingswaffe (mit den Lieblings Boni) behalten...
TormsHand
30.10.2008, 22:11
Eben. Oder warum konnte man nicht einfach eine bestehende Waffe mit den Splittern "veredlen", da könnte man seine Lieblingswaffe (mit den Lieblings Boni) behalten...
Das stimmt schon, denn die meisten von den unzähligen Attributen auf dem Ding sind sowieso nutzlos oder durch deine vorangeschrittene Charakterentwicklung nun doppelt vorhanden, was aufs gleiche rauskommt:(
Andauril
30.10.2008, 22:11
Eben. Oder warum konnte man nicht einfach eine bestehende Waffe mit den Splittern "veredlen", da könnte man seine Lieblingswaffe (mit den Lieblings Boni) behalten...
Stimmt... ich habe meiner Waffe Gewichtsreduzierung verpasst... mit dem Schwert in der Hand habe ich mich nur noch halb so schnell bewegt... und musste ständig das Konstrukt mit meinem Krempel vollstopfen...
Ach ja, die leidigen Gewichtsbeschränkungen...
Sind zwar notwendig damit's realistisch bleibt, aber trotzdem nervt's.
Andauril
30.10.2008, 22:15
Ach ja, die leidigen Gewichtsbeschränkungen...
Sind zwar notwendig damit's realistisch bleibt, aber trotzdem nervt's.
Ich hasse es, in Zeitleipe durch die Gegend zu schleichen. :rolleyes: Glücklicherweise hatte ich von Deekin einen Mächtigen Magischen Beutel, der mir ein wenig Erleichterung verschaffte... und natürlich das Konstrukt...:D
TormsHand
30.10.2008, 22:16
Also da kann ich mich als Pala nicht beschweren.
Aber sag mal Andauril, wie hoch ist denn Dein Stärkewert, wenn dich das Schwert schon belastet ?
Glaube es liegt daran, dass ihr ihre andere Waffe einen Stärkebonus gab...
Andauril
30.10.2008, 22:20
Also da kann ich mich als Pala nicht beschweren.
Aber sag mal Andauril, wie hoch ist denn Dein Stärkewert, wenn dich das Schwert schon belastet ?
Erstens hatte ich Stärke 10 (als Magier brauche ich nicht mehr), und zweitens eine Menge Krempel im Rucksack. Mein alte Waffe (die vor dem Silberschwert) hatte Gewichtsreduzierung draufgepackt, und natürlich Stärkebonus...
TormsHand
30.10.2008, 22:23
Erstens hatte ich Stärke 10 (als Magier brauche ich nicht mehr), und zweitens eine Menge Krempel im Rucksack. Mein alte Waffe (die vor dem Silberschwert) hatte Gewichtsreduzierung draufgepackt, und natürlich Stärkebonus...
Ach ja, von wegen selbst erstellte Items und so.
Sry, nich dran gedacht.
(Ich weiss doch das ein Magier keinen hohen Stärkewert braucht, aber ich dachte grad echt Du hättest nen Wert unter 10)
Was übrigens die magischen Beutel angeht, hast du denn nicht den Nimmervollen Beutel in Deinem Quartier gefunden?
Andauril
30.10.2008, 22:35
Ach ja, von wegen selbst erstellte Items und so.
Sry, nich dran gedacht.
(Ich weiss doch das ein Magier keinen hohen Stärkewert braucht, aber ich dachte grad echt Du hättest nen Wert unter 10)
Was übrigens die magischen Beutel angeht, hast du denn nicht den Nimmervollen Beutel in Deinem Quartier gefunden?
Verzeih, aber irgendwie kann ich mich nicht daran erinnern...
JUHU, 300 Posts!!!
Alles gut zur "Kämpferin" heute geht bei uns ja was weiter:D
Andauril
30.10.2008, 22:44
Alles gut zur "Kämpferin" heute geht bei uns ja was weiter:D
Meinen Dank, edler Druide.:D
TormsHand
30.10.2008, 22:44
Verzeih, aber irgendwie kann ich mich nicht daran erinnern...
JUHU, 300 Posts!!!
Jau, von mir auch alle guten Wünsche :gratz
(Der Beutel ist in einer Kommode deines Quartiers in der Kreuzwegfeste, Du brauchst allerdings erst den Schlüssel, der im Schreibtisch des Kommandoraums ist. D.h. du musst natürlich beide Räume restaurieren lassen:).
Andauril
30.10.2008, 22:45
Jau, von mir auch alle guten Wünsche :gratz
(Der Beutel ist in einer Kommode deines Quartiers in der Kreuzwegfeste, Du brauchst allerdings erst den Schlüssel, der im Schreibtisch des Kommandoraums ist. D.h. du musst natürlich beide Räume restaurieren lassen:).
Das wusste ich gar nicht. Gut zu wissen. Ich habe meine Beutel bei Deekin bzw. Caelryna Seerar gekauft...
Und ich danke dir, edler Aasimar, für deine Glückwünsche!
TormsHand
30.10.2008, 22:47
Das wusste ich gar nicht. Gut zu wissen. Ich habe meine Beutel bei Deekin bzw. Caelryna Seerar gekauft...
Und ich danke dir, edler Aasimar, für deine Glückwünsche!
Ja, die sind auch nützlich, aber der Nimmervolle Beutel wird niemals schwerer, egal was Du reinpackst.:D
Andauril
30.10.2008, 22:49
Ja, die sind auch nützlich, aber der Nimmervolle Beutel wird niemals schwerer, egal was Du reinpackst.:D
Dann werde ich ihn mir beim nächsten Durchspielen besorgen, danke für deinen Hinweis.
TormsHand
30.10.2008, 22:51
Dann werde ich ihn mir beim nächsten Durchspielen besorgen, danke für deinen Hinweis.
Gern geschehen, jederzeit wieder:cool:.
Andauril
30.10.2008, 22:59
Wie ich merke, entsprecht Ihr tatsächlich nicht dem schlechten Bild eines Paladins, das leider allzu oft gemacht wird. Ehre und Moral müssen keine Fesseln sein.
TormsHand
30.10.2008, 23:03
Wie ich merke, entsprecht Ihr tatsächlich nicht dem schlechten Bild eines Paladins, das leider allzu oft gemacht wird. Ehre und Moral müssen keine Fesseln sein.
Nein, sie sind viel eher Verpflichtung für mich selbst, der Weg den ich gewählt habe, er wurde mir nicht aufgezwungen.
-- Duty is everything, the greatest of joys, the deepest of sorrows! --
(Aribeth de Tylmarande)
Man bemerke den feinen aber entscheidenden Unterschied zwischen dem Streben nach Ehre und Geltungssucht.
Andauril
30.10.2008, 23:05
Nein, sie sind viel eher Verpflichtung für mich selbst, der Weg den ich gewählt habe, er wurde mir nicht aufgezwungen.
Ich neige eher zum Chaos, solange es schöpferisch ist und nicht zerstört. Weil Lolth den dunkleren Aspekt des Chaos repräsentiert, und voller Bosheit und Tücke ist, eine Verräterin die ihresgleichen sucht, gilt mein Hass und mein Zorn der Spinnenkönigin.
Aber ich schweife ab. Auch jemand, der nach seinem eigenen Gewissen handelt und nicht nach Gesetzen, kennt Ehre und Moral. Doch ich lege mir keine Fesseln an, da ich weiß, dass sie mir so viel Schönheit verwehren.
TormsHand
30.10.2008, 23:09
Man bemerke den feinen aber entscheidenden Unterschied zwischen dem Streben nach Ehre und Geltungssucht.
Ich glaube kaum, das ein Egomane den Pfad des Lichts wirklich meistern kann. Er wird scheitern an seinem eigenen Herzen. Davon bin ich überzeugt.
Ist es nicht mehr wert, wenn man uns sich selbst willen nach der Erleuchtung strebt, und nicht weil ein Ehrencodex es einem Vorschreibt?
TormsHand
30.10.2008, 23:13
Ich neige eher zum Chaos, solange es schöpferisch ist und nicht zerstört. Weil Lolth den dunkleren Aspekt des Chaos repräsentiert, und voller Bosheit und Tücke ist, eine Verräterin die ihresgleichen sucht, gilt mein Hass und mein Zorn der Spinnenkönigin.
Aber ich schweife ab. Auch jemand, der nach seinem eigenen Gewissen handelt und nicht nach Gesetzen, kennt Ehre und Moral. Doch ich lege mir keine Fesseln an, da ich weiß, dass sie mir so viel Schönheit verwehren.
Ich weiss, das dem so ist, darum reise ich auch gern mit jenen, die nicht meine Ansichten teilen. Wer nicht bereit ist seinen Horizont zu erweitern wird nicht mehr feststellen, das die Welt sich weiter dreht.
Andauril
30.10.2008, 23:18
Ich glaube kaum, das ein Egomane den Pfad des Lichts wirklich meistern kann. Er wird scheitern an seinem eigenen Herzen. Davon bin ich überzeugt.
Eure Überzeugung spricht aus Euch, und ich teile sie. Jemand, der nur an sein eigen Wohl denkt, wird davon gelenkt und vergisst, was wirklich zählt im Leben. Doch es gibt nicht nur einen Pfad zum Licht allein.
Ist es nicht mehr wert, wenn man uns sich selbst willen nach der Erleuchtung strebt, und nicht weil ein Ehrencodex es einem Vorschreibt?
Weise Worte, edler Druide. Ehre und Moral können Fesseln sein, die dich binden. Doch wer es schafft, sie zu überwinden, und frei ist, erreicht, was sein Ziel sein soll. Manchmal ist Gnadenlosigkeit vonnöten, um dem größerem Wohl zu dienen. Nicht immer weist die Ehre den besten Weg.
Ich weiss, das dem so ist, darum reise ich auch gern mit jenen, die nicht meine Ansichten teilen. Wer nicht bereit ist seinen Horizont zu erweitern wird nicht mehr feststellen, das die Welt sich weiter dreht.
Auch dies ist wahr, edler Paladin. Ich bin gerne bereit, meinen Horizont zu erweitern, denn wie sonst würde ich wachsen und lernen? Und das Gute verbindet selbst Chaos und Ordnung miteinander.
Da geb ich dir recht, jeder kann mit jemanden auskommen, der seine eigenen ansichten teilt, nur der wahrlich freie und reife Geist jedoch kann mit jenen auskommen, die anderer Meinung sind als er selbst.
Andauril
30.10.2008, 23:22
Da geb ich dir recht, jeder kann mit jemanden auskommen, der seine eigenen ansichten teilt, nur der wahrlich freie und reife Geist jedoch kann mit jenen auskommen, die anderer Meinung sind als er selbst.
Und wer lernt, selbst mit jenen auszukommen, die seinem eigenen Wesen zuwider sprechen, hat einen wichtigen Schritt getan, um sein Leben zu bereichern und an Weisheit zu gewinnen.
TormsHand
30.10.2008, 23:27
Ich komme sehr wohl mit jenen aus die anders denken, doch was Unrecht ist bleibt auch Unrecht und muss entsprechend geahndet werden.
Was den Ehrenkodex angeht, so schulde ich neben Torm nur meinem Herzen und meinem Gewissen gegenüber Gehorsam und sollten diese nicht mehr rein sein, wird der Gott der Wahrheit und der Pflicht mich dies wohl wissen lassen.
Und wer lernt, selbst mit jenen auszukommen, die seinem eigenen Wesen zuwider sprechen, hat einen wichtigen Schritt getan, um sein Leben zu bereichern und an Weisheit zu gewinnen.
Und wer akzeptiert, das es die selbe Fähigkeit einen eigenen Willen zu haben und seine eigenen Entschlüsse zu fassen, die einen Dieb dazu bewegt Reisende auszurauben, auch einen Wohltäter dazu bringt sein edles Werk zu tun, wird merken, das es meißt das wahre Verbrechen ist, die Freiheit seinen Überzeugungen zu folgen verbieten zu wollen.
Andauril
30.10.2008, 23:30
Ich komme sehr wohl mit jenen aus die anders denken, doch was Unrecht ist bleibt auch Unrecht und muss entsprechend geahndet werden.
Was den Ehrenkodex angeht, so schulde ich neben Torm nur meinem Herzen und meinem Gewissen gegenüber Gehorsam und sollten diese nicht mehr rein sein, wird der Gott der Wahrheit und der Pflicht mich dies wohl wissen lassen.
Habe ich gesagt, dass es anders sei? Wenn Ihr es so verstanden habt, edler Paladin, so bitte ich um Verzeihung.
TormsHand
30.10.2008, 23:39
Habe ich gesagt, dass es anders sei? Wenn Ihr es so verstanden habt, edler Paladin, so bitte ich um Verzeihung.
Dies war auch nicht als Antwort auf Eure vorherige Aussage gedacht, sondern nur meine Meinung und meine Auffassung der Dinge. Ich fürchte wenn wir so weiter machen werden wir noch ein ums andere mal aneinander vorbei reden, obwohl wir es gut meinen (lächelt). Ich habe mitlerweile Verstanden woran ich bei Euch und auch dem weisen Wächter der Natur bin. Eine angeregte, aber freundlich gehaltene Diskussion ist mir stets wilkommen und sie mit Euch zu führen, euch allen ist eine wahre Freude.
Andauril
30.10.2008, 23:43
Dies war auch nicht als Antwort auf Eure vorherige Aussage gedacht, sondern nur meine Meinung und meine Auffassung der Dinge. Ich fürchte wenn wir so weiter machen werden wir noch ein ums andere mal aneinander vorbei reden, obwohl wir es gut meinen (lächelt). Ich habe mitlerweile Verstanden woran ich bei Euch und auch dem weisen Wächter der Natur bin. Eine angeregte, aber freundlich gehaltene Diskussion ist mir stets wilkommen und sie mit Euch zu führen, euch allen ist eine wahre Freude.
*lächelt und streicht sich goldene Strähnen aus der Stirn* Und ich, woran ich bei Euch bin, edler Aasimar. Solange uns unsere Ansichten nicht zu feinden machen, ist auch mir eine Diskussion willkommen. Doch bedenkt: Ein unbedachtes Wort kann mehr verletzen als es ein Schwert oder Zauber vermag, also lasst uns unsere Worte mit bedacht wählen.
TormsHand
30.10.2008, 23:47
*lächelt und streicht sich goldene Strähnen aus der Stirn* Und ich, woran ich bei Euch bin, edler Aasimar. Solange uns unsere Ansichten nicht zu feinden machen, ist auch mir eine Diskussion willkommen. Doch bedenkt: Ein unbedachtes Wort kann mehr verletzen als es ein Schwert oder Zauber vermag, also lasst uns unsere Worte mit bedacht wählen.
Ich werde in Zukunft daran denken, sollte ich es bisher zu sehr vernachlässigt haben, die Form zu wahren.
Andauril
30.10.2008, 23:53
Ich werde in Zukunft daran denken, sollte ich es bisher zu sehr vernachlässigt haben, die Form zu wahren.
Ihr wart stets höflich, edler Paladin. Dies sollte nur ein allgemeiner Hinweis sein, um eben diesem vorzubeugen.
Eine Frage hätte ich jedoch an Euch: Worauf hört Ihr eher, edler Paladin? Auf Euren Verstand oder Euer Herz?
TormsHand
30.10.2008, 23:58
Ihr wart stets höflich, edler Paladin. Dies sollte nur ein allgemeiner Hinweis sein, um eben diesem vorzubeugen.
Eine Frage hätte ich jedoch an Euch: Worauf hört Ihr eher, edler Paladin? Auf Euren Verstand oder Euer Herz?
Dies ist eine bedeutende Frage und es beschämt mich sagen zu müssen, dass mein Herz und mein Mund oftmals schneller sind als mein Verstand. Es ist etwas das einen ein ums andere mal in ernste Situationen bringen kann.
Andauril
31.10.2008, 00:00
Dies ist eine bedeutende Frage und es beschämt mich sagen zu müssen, dass mein Herz und mein Mund oftmals schneller sind als mein Verstand. Es ist etwas das einen ein ums andere mal in ernste Situationen bringen kann.
Es sollte Euch nicht beschämen, edler Paladin. Das Herz kann trügerisch sein, doch wer vergisst, auf es zu hören, verpasst etwas im Leben. Doch ebenso wichtig ist der Verstand, denn nur er ist untrüglich. Beide sind wichtig, und auf beide sollte man hören.
Schweift doch bitte in den Threads hier nicht allzu sehr vom jeweiligen Thema ab. Für Off Topic und Chat-Gespräche haben wir ja die Bar und fürs Rollenspiel die RPG-Threads. Was ihr hier genau macht, kann ich jetzt nicht genau erkennen. ;D
Andauril
31.10.2008, 00:16
Verzeihung... also dann: Back to Topic.
Andauril
31.10.2008, 14:20
Meisstens Spiele ich eigentlich zu Anfang einen Krieger, welchen ich so schnell wie möglich auf die Prestigeklasse Finsterer Streiter Vorbereite, dann Skille ich den erstmal so weit es geht und danach gehe ich meisst weiter als Krieger.(Mensch oder Tiefling)
Hin und wieder Spiele ich auch mal einen Barbaren (Mensch) mit wie soll es anders sein der Prestigeklasse Rasender Berserker.^^
Was anderes habe ich bisher noch nicht ausgetestet, irgendwie habe ich mich an diesen beiden bei NWN Festgehangen. :D
Und selbst verständlich spiele ich egal welche von beiden Klassen immer durch und durch Chaotisch Böse.
Vllt sollte ich ja mal mit einer anderen Klasse den guten Weg bestreiten, aber bisher konnte ich mich nie dazu überringen, mal den Weg zu gehen, da es mir nie in den gedanken gekommen ist mich der langweiligen Stadtwache anzuschliessen.
Wer sagt denn, das man in der Diebesgilde nicht auch gut spielen kann? Ich war in der Stadtwache auch nicht immer durch und gut (und rechtschaffen war ich nie:D)
Sind wir doch ehrlich: rechtschaffen ist auf die Dauer doch langweilig!
Und mal ehrlich: müsste ein Rechtschaffen guter Char nicht auch böse Befehle befolgen, wenn sie nur von seinem Herrn kommen?
recht-schaffend
das kann man jetzt auslegen, dass gesetze befolgt werden sollen.
sind diese gesetze jetzt böse, und der recht-schaffene soldat befolgt diese mit zustimmung, ist er auch rechtschaffen böse.
sind die gesetze gut, und der soldat übt diese mit zustimmung und überzeugung aus, ist er wohl rechtschaffen gut...
ein richter ist im besten fall rechtschaffen neutral - egal ob die taten des angeklagten jetzt gut oder schlecht sind, der richter würde sie nach dem geltenden gesetz beurteilen...
Schön gesagt. Alles gute übrigens zu Waldläufer.
Was solls, in d&d 4 wird das gesinnungssystem sowieso radikal verändert... :rolleyes:
Editier das lieber weg, sonst regt sich Andauril wieder so auf§nana
Raveshaw
31.10.2008, 18:39
Wenn Andauril da is darfste nichtma D&D 4 erwähnen sonst giebts haue:D
Hast recht, ausserdem wollen wir sie zu einer Mehrspielerpartie überreden, da ist es besser sie hat laaaaange nichts von 4e gelesen...
Andauril
31.10.2008, 20:37
Sind wir doch ehrlich: rechtschaffen ist auf die Dauer doch langweilig!
Und mal ehrlich: müsste ein Rechtschaffen guter Char nicht auch böse Befehle befolgen, wenn sie nur von seinem Herrn kommen?
Da stimme ich dir zu! Aus vollstem Herzen. Immer dieses "ich muss die Regeln befolgen und darf NIEMALS in Konfliikt mit dem gesetz kommen, sonst bin ich SCHLECHT!"... chaotisch ist doch viel besser! Und interessanter:D
Was solls, in d&d 4 wird das gesinnungssystem sowieso radikal verändert... :rolleyes:
Ich frage mich, wie das da mit dem Gesinnungswandel vonstatten gehen soll... ich hasse dieses neue Gesinnungssystem... vieles in den VR basiert eben auf den Gesinnungen, und wenn man das jetzt alles verändert, verändert man auch die Ebenen... was wird Baator, wenn es rechtschaffen böse nicht mehr gibt? Was aus der Blutkluft und den Yugolothen? Und wie will man noch einen guten Druiden spielen können, was in D&D3 und so mit einem Neutral Guten Naturpriester ohne weiteres möglich war. Das ist doch alles undurchdacht, sage ich!
Editier das lieber weg, sonst regt sich Andauril wieder so auf§nana
Zu spät, ich habs gelesen... §burn :mad:
Wenn Andauril da is darfste nichtma D&D 4 erwähnen sonst giebts haue:D
Du hast es erfasst... :G Und jetzt kommt her, damit ich euchs eins überbraten kann.
Hast recht, ausserdem wollen wir sie zu einer Mehrspielerpartie überreden, da ist es besser sie hat laaaaange nichts von 4e gelesen...
Zu spät, ich hab alles gelesen. Solange ihr 4e alle shice findet, bin ich aber nicht böse... aber sonst *evilgrin* Aber ehrlich, was wird aus Druiden und Hexern in der 4e? Müssen die alle unparteiisch bzw. böse sein? Das ist doch Schwachsinn! Da hätten sie ja gleich Gut - Neutral - Böse drausmachen können... dieses RG - G - U - B - CB ist doch eine halbe Sache!
Hoffentlich kommt das nicht in NWN3, beim nächsten AddOn soll man sich ja sogar seine GEfährten selbste erstellen können. Meine geliebteb Gefährtensprüche... immerhin soll es laut GS noch "ansprechbare Charaktere, die sich dem Spieler anschliessen" geben.:mad:
was wird Baator, wenn es rechtschaffen böse nicht mehr gibt? Was aus der Blutkluft und den Yugolothen?
das willst du gar nicht wissen... ich sag nur soviel: einige dämonische kreaturen gibt es nicht mehr.... EINIGE
Andauril
31.10.2008, 20:48
das willst du gar nicht wissen... ich sag nur soviel: einige dämonische kreaturen gibt es nicht mehr.... EINIGE
WAS? *Zeter und Mordio schrei* Die WotC-Leute sollen mir mal über den Weg laufen§burn§cry§motz$bsg
Die in D&D unnötig gewordenen Kreaturen der niederen Ebenen sollten stattdessen bei denjenigen "wohnen" die solchen Mist verzapfen...§burn
Andauril
31.10.2008, 20:52
Die in D&D unnötig gewordenen Kreaturen der niederen Ebenen sollten stattdessen bei denjenigen "wohnen" die solchen Mist verzapfen...§burn
Du meinst WotC? *zustimm* Ich würde denen gerne mal ein paar Dämonen vor die Haustür setzen, die angeblich "unnötig" geworden sind...:G Mal sehen, wie denen das gefallen würde?
Wäre toll:D Ich mach gleich mal 'nen Wurf auf "Rachegedanken ausführen"...
... verdammt, deren SG ist vlt hoch, wird wohl vorläufig nichts...
Was !? Was ist den das für eine Sch*** :mad:§burn
Andauril
31.10.2008, 20:59
Was !? Was ist den das für eine Sch*** :mad:§burn
Die ganze 4e ist eine sch****... ich bleib bei 3.5! Komplexität ist besser halbe Sachen. Und mir sind die ganzen Viecher, die sie mit 4e abgeschafft haben, und die ganzen Götter (Vhaeraun, Eilistraee, Mystra etc.) viel zu sympathisch, um auf sie zu verzichten! Wie konnten sie es WAGEN?§burn§motz
SG? kurz erklärt, du musst diesen Wert mit deinem z.B. Fertigkeitswurf für "Schlösser öffnen" übertreffen, damit die Tür aufgeschlossen wird...
4e? siehe Andauril
Andauril
31.10.2008, 21:01
SG? kurz erklärt, du musst diesen Wert mit deinem z.B. Fertigkeitswurf für "Schlösser öffnen" übertreffen, damit die Tür aufgeschlossen wird...
4e? siehe Andauril
Schön, dass du mir zustimmst.
Und was das oben genannte bzw. zitierte angeht, das hat der Hüter Merdelains gut erklärt. Deswegen sind hohe Fertigkeitswerte auch so wichtig.
Schön, dass du mir zustimmst.
Und was das oben genannte bzw. zitierte angeht, das hat der Hüter Merdelains gut erklärt. Deswegen sind hohe Fertigkeitswerte auch so wichtig.
Danke, das mit den SG genau mit allen Boni und Mali zu erklären wäre etwas lang...
zu4e:das Götterkillen halte ich für keine gute Idee, und die Gesinnung?§wall
wills jemand wissen, was mit den dämonen passiert ist?
unser freund, die schlange asmodeus hat seine finger im spiel....
Andauril
31.10.2008, 21:10
Danke, das mit den SG genau mit allen Boni und Mali zu erklären wäre etwas lang...
zu4e:das Götterkillen halte ich für keine gute Idee, und die Gesinnung?§wall
Eben... und jetzt stell dir mal vor, sie hätten Silvanus umgenietet...
Was die überlebenden Götter angeht: Die meisten von ihnen sind jetzt Exarchen, und deren lvl reicht nur noch höchstens bis 30... unter Umständen wärst du dann ja mächtiger als dein Gott! Ist das nicht bescheuert? "Oh mächtiger Gott, gewähre mir diesen Zauber!"... "Das kann ich nicht, denn ich bin bis in den 20ten Zirkel aufgestiegen und ihr habt bereits den 25ten Zirkel erreicht...) §wall:igitt:
Unvorstellbar! Stell dir vor du triffts auf den Avatar deines Gottes - als Laufbursche!
Nein, das ist echt nichts für mich, Götter sollten schon unangreifbar sein, ober zumindest nicht zahlreich sterben...
TormsHand
31.10.2008, 21:18
Hehe !!
Seid ihr schon wieder alle Off-Topic unterwegs ;)
-- MEET ME AT THE BAR --
:cool:§prost$ausheck
Alle 3 Post wieder! OK, wird gemacht!
Andauril
31.10.2008, 21:21
Unvorstellbar! Stell dir vor du triffts auf den Avatar deines Gottes - als Laufbursche!
Nein, das ist echt nichts für mich, Götter sollten schon unangreifbar sein, ober zumindest nicht zahlreich sterben...
Ich meine, dann könntest du dich per Ebenenwechsel oder so einfach mal ins Reich eines Gottes begegen und den einen oder anderen von ihnen killen... :igitt: Das ist doch kompletter, ausmachter Schwachsinn!!! Ein Sterblicher kann nicht einfachd daher spazieren und einen Gott umbringen, das ist zumindest meine Meinung. (Die Zeit der Sorgen war was anderes, da wurden die Götter ja quasi sterblich gemacht und die Magie war auch nicht mehr, was sie einmal war).
Ich meine, dann könntest du dich per Ebenenwechsel oder so einfach mal ins Reich eines Gottes begegen und den einen oder anderen von ihnen killen... :igitt: Das ist doch kompletter, ausmachter Schwachsinn!!! Ein Sterblicher kann nicht einfachd daher spazieren und einen Gott umbringen, das ist zumindest meine Meinung. (Die Zeit der Sorgen war was anderes, da wurden die Götter ja quasi sterblich gemacht und die Magie war auch nicht mehr, was sie einmal war).
Jedes mal, wenn ich soetwas lese frage ich mich, ob denjenigen der auf so etwas kommt, einfachekeine Ideen mehr hat...
Andauril
31.10.2008, 21:28
Jedes mal, wenn ich soetwas lese frage ich mich, ob denjenigen der auf so etwas kommt, einfachekeine Ideen mehr hat...
Du meinst doch hoffentlich die 4e? Die Zeit der Sorgen hat uns immerhin Kelemvor beschert, der mir persönlich wesentlich lieber ist als Myrkul oder Cyric...
Natürlich 4e, hört sich für mich nach "wir haben schon alles andere mindestens einmal fast ausgerottet, bleiben nur noch Götter übrig"an.
TormsHand
31.10.2008, 21:33
so in etwa siehts aus
Ich hasse die 4e:igitt: !!
(Ihr hüpft ja schon wieder durch die threads ;))
Andauril
31.10.2008, 21:35
so in etwa siehts aus
Ich hasse die 4e:igitt: !!
(Ihr hüpft ja schon wieder durch die threads ;))
Natürlich 4e, hört sich für mich nach "wir haben schon alles andere mindestens einmal fast ausgerottet, bleiben nur noch Götter übrig"an.
Wie schön, dass ihr meine Meinung teilt... (bald bin ich KRIEGERIN!!!)
Wieso sterben überhaupt in der 4 soviele Götter und Städte werden geschliffen? (Ich kann mich bereits jetzt nicht dammit annfreunden, Spoiler nehme ich in kauf)
Hi.
Ein wenig spät dran aber wass solls...
Mich würde schon interessieren, wass aus den Dämonen wird, da Noir84 da wass angedeutet hat. Außerdem wäre es toll wenn mir einer erklären könnte, was es mit den Morden an den Göttern, der Zauberplage(Spellplaque) und dem Zusammenhang zwischen Asmodeus und den Dämonen auf sich hat.
Mich interessiert die Entwicklung, aber ich will kein Geld für die 4te Edition aus geben, denn wass ich so hörte gefällt mir nicht so ganz.
Auch interessant zu wissen wäre, wass jetzt z.B. aus meinem Hexenmeister wird...muss sich der jetzt dem Schattengewebe, wie der Fürst der SChatten, zuwenden?:dnuhr:
Sind auch Hexer, die ihre Macht ja nicht aus dem arkanen beziehen auch betroffen?
Danke schonmal für die Antworten...falls es welche gibt.§wink
Edit2: zum thema: Hexenmeister, Bleiche Meister und seit Storm of Zehir Höllenfeuerhexer(davor Hexer).
mfG Malavon
Edit: sry, für off-topic:gratz
Mordorian
24.11.2008, 14:36
Ich denke mal, das Hexer davon nicht betroffen sind, da sie keine in D&D 3.5 vorgesehene Klasse sind und erst mit NWN2 kamen. Was den Rest angeht: Das soll mal lieber jemand beantworten, der mehr Ahnung hat als ich ^^
Andauril
24.11.2008, 15:02
Der Hexer ist keine NWN2 Klasse, den gabs schon davor:D. Die Klasse wurde durch irgendein Regelwerk zur 3.5 hinzugefügt, genau wie der Psioniker usw. mit dem Psi-Handbuch hinzukam. Die Prestigeklasse "Neun von Niewinter" ist dagegen in keinem Regelwerk enthalten und die gibt es wirklich nur in NWN2:D
Mordorian
24.11.2008, 15:05
Der Hexer ist keine NWN2 Klasse, den gabs schon davor:D. Die Klasse wurde durch irgendein Regelwerk zur 3.5 hinzugefügt, genau wie der Psioniker usw. mit dem Psi-Handbuch hinzukam. Die Prestigeklasse "Neun von Niewinter" ist dagegen in keinem Regelwerk enthalten und die gibt es wirklich nur in NWN2:DAchja? Naja, ich dachte, der Hexer wäre eine reine NWN2-Klasse. Da fehlts mir wohl an Material :/
den hexer gibt es seit d&d 3.0 soweit ich weiß.
und was shar betrifft: diese wird sich mit dem unangenehmen effekt auseinandersetzen, dass auch ihr gewebe zerstört ist.
was aber nicht tragisch ist, da shar eine der bösartigsten göttinnen überhaupt ist und lolth in nichts nachsteht. mittlerweile beginn ich schon fast, sie nicht mehr als meine lieblingsgöttin zu sehen...
@malavon:
verwechsle nicht dämonen mit teufel. dämonen sind chaotisch böse tanar'ri und haben ua als anführer Graz'zt, Demogorgon, Orcus, Baphomet und "Pale Night" während teufel tyrannische herrscher sind und als obermotz eben asmodeus "hatten" §wink
teufel sind gefallene engel, und asmodeus war einer der mächtigsten "angeblich"
anderswo wird behauptet, asmodeus ist nur eine illusion, erzeugt von einer gigantischen weltumspannenden schlange, die sich noch immer von ihren wunden erholt aus ihrem kampf mit.... naja alles verrat ich nicht ;)
und hexenmeister wenden sich keiner magie zu. weder dem shadow weave noch mystras weave. sie haben es bereits in sich ;) quasi die jedi ritter des d&d :D
Hi,
Danke, ich weiß den Unterschied zwischen Dämonen und Teufeln, da hab ich mich wohl ein wenig schlecht ausgedrückt.
Was mich interessiert, wie du gerade geschrieben hast; warum "hatten" sie Asmodeus als Obermotz?...was macht er jetzt? Ruhestand, glaub ich kaum.
Das Hexenmeister hoffentlich nicht von dieser blöden Plage betroffen sind freut mich sehr...ich kann diese Kampange gegen Zauberwirker net ganz nachvollziehen, bzw. würd dem Verursacher gern einen kleinen "Spitz" geben.
Aber das wird zu offtopic ;).
Zum Thema:
Höllenfeuerhexer is Klasse, zumindest im neuen Addon...wobei ich finde, dass man diesen Konstitutionsschaden viel zu einfach mit einem simplen Gegenstand der Attributsversulst vermeidet umgehen kann; dafür das von von Höllenfeuerenergie verzehrt wird.
Ansonsten, Hexenmeister, gut durchgemischt, ein paar Zerstörungszauber, ein wenig Tod verbreiten, Verteidugungs-/Schutzzauber...
mfG Malavon
alle arkanen zauberwirker sind betroffen. so auch barden
asmodeus ist inzwischen ein höherer gott, da er azuth getötet hat
Mal wieder was zum Thema:
Ich find die neue, in SoZ eingeführte, Prestigeklasse Höllenfeuerhexer echt klasse.
Das Konzept mit der Energie, die einem jedoch Konstitution kostet find ich super umgesetzt; dadurch kann man auf höherem Level nicht mehr wie blind seine Flächenzauber reinpulvern, da killt ma sich ziemlich schnell selber.
Jedoch gibts noch ein paar "Bugs" oder besser gesagt nicht so sinnvolle/gute Feats.
Zum Beispiel: Sobald man Gegenstände anlegt, die Immunität: Attribussenkung geben, bekommt man den Konstitutionsschaden der Höllenfeuerenergie nicht mehr. Wenn man mystische Entladung (Kettenentladung; auf ein Ziel und springt dan zu 4 weiteren) benutzt bekommt man den Konstitutionsmalus nur für den ersten getroffenen.
Trotzdem, mit den zusätzlich 10 Feuerresitenz und den beschwörbaren Baatezu spiel ich diese Klasse wiederrichtig gerne.
Wo bei ich sagen muss, ein Shar(ja ich hab meine Ansicht über sie geändert ;)) anbetender auf Schattenentladung und negativ Entladung "geskillter" Hexer ist auch ziemllich gut zu gebrauchen... bei Untoten muss man halt aufpassen ;).
mfG Malavon
Mit der Klasse Hexer konnte ich mich nie anfreunden, ist einfach nur wie eine Kämpfer, nur dass er magischen Schaden verursacht. Man braucht sich seine Anrufungen nicht einzuteilen, kann nur die Strahlenform und die Esenzen etwas varieren, einfach langweilig eben...
Ich bleibe da bei meinen göttlichen Magiewirker, hauptsächlich bei meinem Druiden, man kann auf alle Zauber zugreifen, muss sich aber einteilen, welche man verwenden will, und ausserdem gibt es die spontane Zauberumwandlung, und die Prestigeklasse "Sturmfürst", mit der man zu einem Nahkämpfer wird, der mit allen Verbesserungen (Sturmavatar, Blitzinferno und Donnerwaffe, verbesserte Waffen des Sturmfürsten, dann noch Flammenwaffe und die Verzauberung der Waffe selbst) in etwa so viel Schaden anrichtet wie ein Kämpfer, durch den erweiterten Sturmavatar Hast hat, und so öfter zuschlagen kann, dank mächtiger Steinhaut und animalischer Kraft auchnoch viel aushält, sich selbst heilen kann, jederzeit Helfer (Tieren und Elemente unvorbereitet, und die Elementarhorde mit Vorbereitung) beschwören kann, und auch mit seinen Zaubern (Gewittersturm, Erdbeben...) gewaltig Schaden verursachen kann.
Was will man mehr?
Hi,
Das ein ´Druide/Sturmfürst sehr stark ist, kann ich mir gutvorstellen, aber für mich kann er dadurch wiederum zuviel.
Ansich war und ist meine Lieblingsklasse der Hexenmeister, schon seit BG 2,wo ich das erste mal mit D&D zu tun hatte.
Aber hier in NWN 2 reizt er mich irgendwie nicht mehr; meine Lieblingszauber "Einkerkerung", "Tod" gibts nicht mehr und die Umsetzung von meinem absoluten Lieblingszauber "Auflösung" als einfachen Schadensspruch mit einer zweitrangigen "Auflöskomponente", die net mal Ausrüstung betrifft, freut mich nicht mehr.
Der Hexer mag nicht so vielschichtig sein, da geb ich dir recht, aber das konzept eines infernalischen/ bösen Götter verehrenden Zauberwirkers, der sich nicht arkaner oder göttlicher Energie zuwenden muss, gefällt mir einfach.
mfG Malavon
Dafür muss ich immer darauf achten, nie zu chaotisch oder zu rechtschaffen zu werden, und auf mittlere oder gar schwere Rüstung muss ich komplett verzichten. Ausserdem werde ich, gerade in SoZ, dadurch geschwächt, dass ich dauernd Gruppenmitglieder heilen muss.
Und vom Hintergrund her ist ein Hexer zwar sehr interessant, aber dies wird einfach nicht so umgesetzt, wie es sollte. Vlt ist das beim Höllenfeuerhexer ja anders, da er ja Konstitutuionsschaden nimmt, aber beim Normalohexer kam es nicht so rüber, dass er etwas opfern musste, um seine Macht zu erhalten.
Seelenernter
06.12.2008, 12:25
Bin persönlich auch ein Naturfreund also mag ich Waldläufer und Druiden. Leider ist ersterer in den DnD Regeln immer maßlos abgeschlagen und quasi nur ein etwas eingeschränkter Kämpfer.
(wieso z.B. bekommt n Waldi son Dreck wie Verwandeln was er einfach nicht braucht, aber kann seinen TG nicht "erwecken"... :rolleyes: , wobei er in NWN 2 ja wenigstens sowas wie Rindenhaut hat, aber es bleibt auch einfach z.B. das Zusammenwirken von 2 Schwächefaktoren noch, nur halbe Zauberstufe und eingeschränkte Zauberauswahl, er wird in DnD einfach zu stark um seine "magische Verbindung zur Natur" beschi****)
Schade.
Ansonsten bei Druiden gefällt mir eben das typische, Tiere beschwören, heilen, unterstützen mit Zaubern wie Rindenhaut etc. und auch mal nen "rohen" Angriffszauber ablassen können wie Erdbeben z.B.
Als naturverbundener, ausgewogener Char fühl ich mich einfach wohl.
Leider stört mich auch hier an DnD wieder dass es nicht charakteristisch genug ist für mich. Wenn der Druide an x Stellen die selben Zauber wirkt wie der Hexenmeister geht für mich da die Stimmung flöten. Lieber ähnliche, eigene Zauber einführen... (da würde das Content-Floodding sogar mal Sinn machen)
Ansonsten spiel ich noch gern Paladin und Vorkämpfer (Gotteskrieger) gern. Quasi als Neutral guten heiligen Krieger. Eigentlich würd ich nicht Paldin mit unbedingt rein nehmen, aber einige der Skills sind einfach zu gut um nur VK zu nehmen, auch wenn die Zauber in NWN 2 an Wichtigkeit verlieren, da zu sehr generft (man fragt sich warum eigentlich... so kann man z.B. später ne Waffe mit den sogar besseren Eigenschaften als Item ja sogar dauerhaft besitzen... :rolleyes: ).
Trotzdem bleiben die Talente wie göttliche Kraft, Schild, Segen etc. etc.
Um den Werdegang auszudrücken dass mein Charakter als Rechschaffen gut als idealistischer Streiter als Paldin für das Gute eintritt aber später erkennt dass auch die Rechschaffenheit ihre Tücken hat (Gerichtsurteile etc) wandelt er/sie dadurch seine/ihre Einstellung vom Paladin zum freieren Vorkämpfer. Um für sich selbst besser uneingeschränkt sein/ihr eigenes "Gut" ausmachen zu können. (wenn man so will ähnlich wie die NWN 1 Aribeth Geschichte nur mit einem weniger drastischen Gesinnungswandel)
Was übrigens auch gleich der "Stock verschluckt" Problematik entgegen wirkt. :D
Generell gefällt mir aber die Richtung in die sich DnD bewegt überhaupt nicht.
Leider ist in Sachen Charakteristik unter den Klassen auch DSA nicht besser...
Leider hörts da ja schon wieder auf mit großen Regelwerken...
Naja muss mal wieder was Eigenständiges an Spiel kommen was da was bietet. Denn an ne vernünftige DnD Reform glaube ich nicht mehr.
Du tust den Waldläufern unrecht! In SoZ sind ihre Talente Gold wert! Mit einem gut geskillten Waldi in der Gruppe geht alles doppelt so schnell, wie ohne! Ist übrigens auch ein großer Pluspunkt bei SoZ...
Seelenernter
06.12.2008, 17:55
Gut SOZ und BOTB kenn ich nicht. Da kann ich nichts drüber sagen.
Aber zumindest im Hauptspiel und Allen sonstigen DnD Games die ich kenne ist das so, er ist einfach in keiner Sparte fähig sich zu profilieren, egal worauf man sich spezialisieren will. Vom Feeling ganz zu schweigen.
Gut SOZ und BOTB kenn ich nicht. Da kann ich nichts drüber sagen.
Aber zumindest im Hauptspiel und Allen sonstigen DnD Games die ich kenne ist das so, er ist einfach in keiner Sparte fähig sich zu profilieren, egal worauf man sich spezialisieren will. Vom Feeling ganz zu schweigen.
Ok, da geb ich dir recht, obwohl ich als Waldläufer bisher alle NWN Spiele durchgespielt habe...
So, nachdem ich einige Zeit MotB als Säbelrassler/Duellant gespielt habe muss ich sagen dass mich auch diese Klassen überzeugen. Man kann, wenn man "Parieren" aktiviert, so gut wie jedem Nahkampfangriff ausweichen, meist sogar einen erfolgreichen Gegenangriff ausführen, und die Fähigkeiten, zum Beispiel Schnörkel, gewitzte Verdeitigung, ergänzen sich perfekt, und mit den Volksboni meiner Tiefengnomin, ausgewählt wegen der Ausweichboni und wegen der Magierresistenz, und einem Bogenschützengürtel bin ich bislang noch nie geschlagen worden, egal gegen wen ich gekämpft habe.
Generel kann ich sagen dass diese Klassenkombination eine willkommene Abwechslung zu meinen üblichen Magiewirkern und spielt sich sogar auf Hardcore recht gut, was zum einen daran liegt dass Schaden kein Thema ist, ich werde sowieso nie getroffen:p, zum anderen daran dass man noch ganz leicht ein paar Punkte für die Unterhaltungsfähigkeiten abzweigen kann.
Sorry übrigens wegen dem Doppelpost...
XRayStar
26.01.2009, 15:12
für mich ist alles gut was entweder rumhext wie der Teufel persönlich oder alles zerschmettert. Alle Versuche, diese Möglichkeiten zu verbinden schränken ein und eliminieren Vorteile.
Oder kurz: MAGIER und KÄMPFER
Diego555
07.02.2009, 15:46
Kämpfer/Kleriker/Mage Perfekte mischung die spiel ich grad ^^
Wow, den Thread gibts auch noch?
Ich probier gerade was ganz neues aus: Eine Mischung aus Kämpfer, Waffenmeister, Hexenmeister (nur eine Stufe) und Jünger der roten Drachen. Dank der "drakonischen Attribute" mit +8 STR haut der ABER SO ARG REIN!!! Mit dem Bastardschwert wird der, dank der Waffenmeistertalente, schon mal drei Gegner (Gnolle, Theltorwölfe, etc.) in einer Reihe um. Sobald ich die perfeke Zusammenstellung der Talente finde, poste ich den Build natürlich, soll ja jeder vom meine Genialität profitieren:cool::p
XRayStar
08.02.2009, 21:09
Sobald ich die perfeke Zusammenstellung der Talente finde, poste ich den Build natürlich, soll ja jeder vom meine Genialität profitieren:cool::pNEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!:eek:
Jadrakon
07.03.2009, 21:24
Ich denke meisst eher praktisch. Doch wenn ich das mal nicht in Beachte ziehen würde, würde ich auf jeden Fall irgendwass mit Zerstörungsmagie nehmen. Das heisst Roter Magier, Magier, Hexenmeister, Hexer. Einfache Kämpfer sind mir zu langweilig und Heiler sind im Kampf eh kaum zu gebrauchen, so fiel praktisches Denken muss sein. Doch in der Realität (soweit man das Realität nennen kann) wäre ich Druide, wenn ich wählen könnte.
Was währt ihr, wenn ihr euch sozusagen in der Realität zwischen den selben Möglichkeiten entscheiden könntet?
XRayStar
07.03.2009, 21:59
Doch in der Realität (soweit man das Realität nennen kann) wäre ich Druide, wenn ich wählen könnte.
Was währt ihr, wenn ihr euch sozusagen in der Realität zwischen den selben Möglichkeiten entscheiden könntet?Ganz klar Magier;)
Andauril
09.03.2009, 16:08
Entweder Druide oder Psioniker:D Ganz klar.
Meine Lieblingsklassen sind Hexer, Barde, Kleriker und auch Kämpfer/Mönch manchmal.
Allesamt recht verschieden, so wie ich.
Meine Gesinnung im echten Leben ist eindeutig chaotisch Neutral.
Die Gesinnungen richtig zu interpretieren, ist imo schwierig.
Darum macht es mir aber auch Spaß: Rechtschaffen gut ist für mich halt gesetzestreu und hilfsbereit, ehrenhaft und genügsam. Man verlangt keine Belohnungen, hilft wo man kann und hat gleichzeitig aber auch eine Komponente, die diese Gesinnung nicht ganz so geradlienig macht, wie man annimmt.
RG heisst auch Gesetzestreu zu sein, die Ordnung ist das höchste Gut und die Gesetze schützen diese Ordnung; d.h. erwischt der RG Charakter einen kleinen Jungen, der Essen klaut, um nicht zu verhungern, liefert er ihn der Stadtwache aus, damit diese ihm die Hand abschlagen.
Das lässt sich natürlich auf alles andere ausweiten, ein RG Charakter wird nicht gegen die Gesetze und die Regeln der Ehrenhaftigkeit verstoßen, selbst, wenn es eigentlich besser wäre und wird z.B. einen Totenbeschwörer nicht akzeptieren, selbst wenn der die einzige Möglichkeit wäre, die Welt zu retten:o darum ist diese Gesinnung sogar eine der schwierigeren denke ich.
Ein neutral guter Charakter ist da nicht so krass drauf, dafür ist sein Gerechtigkeits- und Helfersinn nicht ganz so stark ausgeprägt und er wird sich mit solchen Entscheidungen ebenfalls schwertun.
So einer ist imo eher bereit sich anderen zu fügen, solange es seine eigenen Vorstellungen nicht komplett widerspricht, er hilft auch gern und nimmt Belohnungen an, besteht aber nicht zwingend darauf.
Ein Chaotisch guter Charakter ist in der Beschreibung eigentlich wunderbar beschrieben, ein Freigeist, der wenig von Gesetzen hält, das Herz aber am rechten Fleck trägt.
Dies ist wohl die edelste Gesinnung, die man wählen kann und mit der sich die meisten gerne identifizieren wollen. Finde sie auch nicht übel, aber man sollte schon bereit sein uneigennützig zu handeln.
Rechtschaffen Neutral, klingt nach Spießbürgertum, gesetzestreu, ganz normaler Typ, der mit dem Strom schwimmt.
Würde ich meist auch so belassen, das tolle ist aber, man kann sich quasi selbst einen Kodex ausdenken, diesen befolgen, ansonsten aber sehr neutral spielen.
Wenn jemand z.B. sagt ich helfe immer, wenn jemand unverschuldet in Not ist, wird er das tun, andererseits aber keine Aufgaben annehmen, die ein erweiterter Botengang sind, oder so ähnlich jedenfalls.
Ja ein RN Charakter ist recht frei in seinen Entscheidungen, sollte aber schon Beschränkungen unterstehen, sonst passt es einfach nicht, ist ja klar.
Neutral ist imo eine spannende Gesinnung, aber sie heisst für mich nicht, dass ich mal was gutes und mal was böses tue.
Ein Neutraler Charakter ist für mich eher nuja Neutral eben. Er lebt nach dem Grundsatz Leben und Leben lassen denke ich, denkt nicht nur an sich selbst, aber auch nicht übermäßig an andere.
Für Druiden, die diese Gesinnung quasi excessiv vertreten ist das nochmal härter, gut oder böse zu handeln kommt für sie garnicht infrage.
Ist ziemlich schwierig denke ich und liegt sicher nur den allerwenigsten.
Sich zu verteidigen, wenn man angegriffen wird ist selbstverständlich, aber Partei für die Menschen, die von Goblins angegriffen werden zu ergreifen, ist nix für ihn.
Er lässt es geschehen.
Chaotisch Neutral ist meine Gesinnung, wobei ich teilweise auch mal zu CG oder CB tendiere.
Ein Freigeist, der in jeder neuen Situation neu entscheidet und von keinem Gesetz oder Kodex abhängig ist.
Anders sein ist für mich nicht etwa wichtig, ich bin es einfach, was nicht immer einfach ist.
Als CN Charakter bin ich nicht unbedingt auf eine Belohnung für meine Taten versessen, lehne sie aber auch nicht ab, meist tue ich Dinge aber intuitiv und weil ich sie will und was ich nicht will, tue ich nicht.
Rechtschaffen böse war eigentlich meine erste Wahl, aber ich musste merken, dass es doch nicht so zu mir passt.
Das kühle, berechnende Böse ist meiner Meinung nach hauptsächlich auf den eigenen Vorteil ausgerichtet, z.B. ein korrupter Politiker oder Geschäftsmann, wobei er sich nicht sehr um die Opfer schert.
Gleichzeitig wahrt er aber den schein und ist ein hervorragender Lügner.
Das passt nicht wirklich zu mir, weil ich zwar leidlich lügen kann, es aber nicht tue, um Vorteile zu erhalten. Die Beschreibung im Spiel ist imo nicht die beste in diesem Fall.
Wie gesagt, ich denke ein RB Charakter verrät und biegt alles so hin, dass er am Ende begünstigt ist, versucht aber auch den Schein zu wahren, ist berechnend und hat wenig Sinn für andere.
Neutral Böse ist für mich ein Gauner, der keine Rücksicht auf andere nimmt und tut was er will und kann, um sich selbst zu bereichern.
Ein wirklich übler Schurke gehört für mich dazu, der pracktisch niemals jemandem hilft, sofern er keine große Belohnung dafür kassieren kann.
Die meisten Entscheidungen, die z.B. einen Händler, der von seinen Wachen angegriffen wird töten, um das ganze Geld selbst zu nehmen, sind für mich NB und nicht etwas CB, weil sie auf den eigenen Vorteil abzielen, ohne Rücksicht auf andere.
Chaotisch Böse ist für mich anders, als CB Charakter will ich nicht unbedingt meinen eigenen Vorteil sehen, stattdessen genieße ich einfach das Böse an sich.
Ich sehe gern leid und verbreite es auch selbst gern.
Ich lüge, um andere zu verletzen und Chaos zu stiften, nicht um selbst besser dazustehen.
Und ich töte aus freude, nicht um Gold zu kriegen.
Begleiter sind nur dazu da, um mich zu beschützen und meine sadistische Ader an ihnen auszuleben.
Böse zu sein macht Spaß, aber wenn dann schon CB, wahnsinnig, hasserfüllt, krank, aber nicht wie NB ehrlos und aus Gewinnsucht oder wie RB so berechnend und hinterhältig.
Trotzdem bin ich in Wirklichkeit nur selten und meist auch nur in Gedanken CB, darum passt es jetzt nicht so zu mir und ich spiele so einen Charakter aus Spaß.
Für meinen Hauptcharakter wär sowas nix, weil immer nur böse zu sein ist auch lahm und bin ich einfach nicht.
Keinesfalls denke ich, darf man die Gesinnungen als Steigerungsstufen sehen, also so als wär RG das guteste und netteste, was man sein kann, RB weniger hassenswert, als NB und CB.
Eigentlich finde ich RB sogar am schlimmsten, weil es so hinterhältig ist und das mag ich nicht.
The Castle
03.07.2010, 16:41
Meine Lieblings Prestige Klasse Ist der Hafneragent!
KrushKarrok
08.08.2010, 01:33
Entweder Druide oder Psioniker:D Ganz klar.
seh ich auch so :D
Meinen Halbriesischen Psyonischen Krieger/Pyrokinetiker würd ich gern in nwn spielen könne, zu blöd das psy nich unterstützt wird §cry
ansonsten zock ich gern schurkenbuilds aller art am liebsten halblinge, sowohl ingame als auch pnp
Kann nen Hin gut ausspielen, liegt mir=)
Klingenwirbler
08.08.2010, 12:55
Schwer zu sagen, da es nicht nur eine gut gelungene Prestigeklasse in NWN 2 gibt. Vor allem drei kommen bei mir da in die engere Wahl:
- Harfneragent
- Waffenmkeister
- Totenwächter (freigeschalten in Storm of Zehir)
Harfneragent: Schon seit jeher haben mich vor allem die Harfner in den Forgotten Realms fasziniert. Warum aber genau, das würde fast einen Roman füllen;). Als Gesinnung jedenfalls kommt natürlich meine Lieblingsgesinnung in Frage, nämlich neutral gut.
Waffenmeister: Er ist eins mit seiner Waffe und kommt in seiner Anmut im Kampf fast dem Kensai gleich. Aber im Gegensatz zum Kensai, ist es dem Waffenmeister gestattet eine Rüstung zu tragen, mit welcher es ihm möglich ist, auch mal längere Kämpfe durchzustehen. Nicht zuletzt seiner ebenfalls vorhandenen Defensivkünsten. Auch hier wähle ich meist neutral gut als Gesinnung.
Totenwächter: Sie sind für jeden da, der um ihre Hilfe bittet. Dennoch scheuen sie sich nicht, zur Waffe zu greifen wenn es sein muß. Nekromantie ist ihnen mehr als nur zuwider. Darum tun sie alles, um sie samt ihrer Anwender zur Strecke zu bringen, selbst wenn es sie das eigene Leben kostet. Unter normalen Umständen würde ich auch hier die Gesinnung neutral gut wählen, aber das paßt nicht wirklich zu einem Totenwächter, zumal deren Methoden doch oft etwas zu rabiat für diese Gesinnungsgruppe ist. Absolut neutral kommt ebenfalls nicht in Frage, aufgrund ihrer Abneigung zur Nekromantie. Rechtschaffen Neutral ist meiner Meinung nach die beste Wahl für diese Klasse, denn diese Gesinnung steht für "hart aber gerecht". Das paßt zu einem Totenwächter wie die Faust auf's Auge.
Also der Totenwächter ist da so eine Sache, eigentlich echt genial, vor allem wegen den Boni gegen Nekromantie, also zB Immunität gegen Todeszauber, aber leider fällt es etwas schwer die Klasse entsprechend auszupielen, vor allem in MotB, da müsste man die Heuptgeschichte eigentlich schon beim Gespräch mit Kaelins GEschwistern abbrechen (irgendwas we "Tut mir leid, ich würde gerne helfen, aber auch ich bin Totenwächter wie ihr,da müsst ihr euch einen anderen suchen").
Zwar toll dass eine Klasse mal wirklich etwas mit der GEsinnung und dem Glaube des Chars zu tun hat, aber in einem PC Spiel kann man das leider nie so ausspielen wie es eigentlich wünschenswert wäre, darum lass ichs
Mormaethor
09.08.2010, 13:45
Gut SOZ und BOTB kenn ich nicht. Da kann ich nichts drüber sagen.
Aber zumindest im Hauptspiel und Allen sonstigen DnD Games die ich kenne ist das so, er ist einfach in keiner Sparte fähig sich zu profilieren, egal worauf man sich spezialisieren will. Vom Feeling ganz zu schweigen.
Spiel mal Pool of Radiance: RoMD. Waldi gehört da neben dem Schurken zum wichtigsten Char, ist auch der beste Schütze.
El Ahreirah
09.08.2010, 15:11
meine Lieblingsprestigeklassen sind Assassine, Schattentänzer und Schattendieb von Amn,
da ich sowieso hauptsächlich Schurken oder Hexenmeister spiele
KrushKarrok
13.08.2010, 15:05
Bin ich echt einer der wenigen die es lieben bitterböse zu sein =)?
Neutral Böse, nur auf meinen Vorteil bedacht ... da freut sich der kleine Krush, der in der echten Welt nie wirklich böse sein kann, wenn alle vor Furcht erzittern *muahahahaha*
Hab wohl wirklich nen kleinen bösen Krush in mir, in der echten Welt kommts nur irgendwie mies den rauszulassen, daher kann ich mich in solchen Spielen bestens abreagieren.
Spiele sehr gern Schurken, Unsichtbare Klinge, Assassine und alle möglichen Kombinationen mit Mönch (obwohl der rechtschaffen is *cry*)
Fernkampfschurken und Nahkämpfer mit finte haben es mir am meisten angetan.
Wobei mir der typische grobschlächtige, böse Nahkämpfer Berserker oder wasauchimmer nicht gefällt ... Ist stillos
Wenn schon böse dann mit Schirm Charme und Melone ... UND DEX XD
Assassine ist meine Lieblingsprestigeklasse. Spiele ausschließlich böse Schurken. Ab und zu bin ich auch mal ein Waldläufer oder Hexer..
Skalde! Barbaren/Barden-Mix mit noch zu wählender Prestigeklasse (Keine Ahnung welche ich dazu wähle, vllt. hat ja jemand nen Tip ;) )
Leichte Rüstung, Bardenzauber die den Nahkampf unterstützen oder Feinde in die Flucht schlagen, tolle Schlachtenlieder (alle Feats für Bardenlied mitnehmen), ein Doppelschwert und Kampfrausch vom Barbaren. Klingt super! Muss sich nur noch bewähren.... Gesinnung: Anfangs Neutral, mal sehen wo es einen hinverschlägt.
Will Ondiron
16.09.2014, 17:36
Willkommen im Forum,
ich sags nicht gern, aber da siehts nicht gut aus - also alle feats fürs Bardenlied, da
ist schon für den Legionärsmarsch Barde 18 gefragt, also bleiben maximal 12 Stufen
für den eigentlichen Barbaren; als Prestigeklasse passend wär vielleicht der rasende
Berserker. Doppelschwerter gibts in NWN2 auch nicht, soweit ich weiß. Tja :dnuhr:
Meine Lieblingsprestigeklasse in NWN2 ist der Duellant
hab mich wohl vertan....
Bin Gedanklich bei NWN 1 gewesen, und dort heißt es für meinen Skalden 4 Level Barbar und dann Barde/Prestigeklasse (mglw. tendiere ich nun zum Waffenmeister, der würde von der Persönlichkeit her gut passen.)
NWN 2 mochte ich bis jetzt am liebsten meinen Schlachtenpriester, der durch Erfahrungen als Kämpfer und Gesegnete Seele ein unüberwindbares Hindernis für (fast) jeden Gegner wurde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.