Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "sagt nein zu icq"
Diabolo93
27.10.2008, 07:40
ich möchte hier nicht so viel schreiben weil der verlinkte text lang genug ist, lest ihne uch einfach in ruhe durch
http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html
Habs so durchgelesen, um den Inhalt auch zu verstehen, aber keine Intensivforschung des Textes betrieben.
Mir persönlich juckt das nicht. Ich nutze ICQ schon seit Jahres, genauso wie mein gesamter Freundeskreis. Als ob es nur bei ICQ der Fall wäre mit der "Privatsphärenverletzung" - das ist doch mitterweile an jeder Ecke im Netz zu finden bei allen möglichen Programmen, teilweise sogar Spielen oder normaler Software. Ich werde nicht wechseln, denn ICQ läuft sauber, sieht gut aus und genügt meinen Ansprüchen. Wer allerdings immer Angst hat beobachtet zu werden, sollte wechseln. Dann allerdings viel Spass beim zukünftigen surfen und werkeln am PC, denn es wird nicht aufhören sondern höchstens zunehmen.
FEHLER
Die angeforderte Adresse konnte nicht geholt werden
--------------------------------------------------------------------------------
Während des Versuches, den URL
http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html
zu laden, trat der folgende Fehler auf:
Zugriff verweigert
Aufgrund von Zugriffsbeschränkungen ist Ihre Anfrage zur Zeit nicht erlaubt.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Service Provider, wenn Sie der Meinung sind, daß dies nicht korrekt ist.
Ihr Cache Administrator ist webmaster.
--------------------------------------------------------------------------------
Generated Mon, 27 Oct 2008 07:55:01 GMT by xx.xxxxxxxxxx.de (squid/2.5.STABLE3)
Kurze Zusammenfassung bitte. :o
DerGammler
27.10.2008, 08:00
es geht um einen Typen, der sich übr ICq aufregt und ein paar gründe dagegen nennt: Geldgeil.
also Icq "hört" die Gespräöche ab und verdient dann durch fassen von raubkopierern Geld.
Aklso ich müsste den Text dreimal durchlesen, um ihn zu verstehen §ugly
Lord Beliar
27.10.2008, 08:03
Kurz und bündig geht's um das da, in den Nutzungsbedingungen, würd ich sagen:
You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.
Und dann kommt noch viel Spekulation, was ICQ mit dem Material anstellen könnte...
Die Seite ist sicherlich nicht wirklich neu, aber es kann auch nicht schaden, wenn man weiß, was in den Vereinbarungen steht, aber ich werde ICQ behalten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Würde ICQ wirklich so leichtfertig mit den Daten umgehen, dann wäre es publik und würde dafür sorgen, dass ICQ einen Großteil seiner Kunden verliert. ICQ wird sich also hüten die Daten weiter zu geben, denn das wäre ihr eigenes Ende.
Hilarious Meatbug
27.10.2008, 08:20
Icq ist sowieso nicht so mein Fall.
Dort kannst du schneller an Viren kommen, als bei manch anderen "Chat"-programmen.
Ich könnte mal' n Kumpel von mir fragen, der hat häufig Viren über Icq erhalten.
Diego | R@PC
27.10.2008, 08:27
Ich könnte mal' n Kumpel von mir fragen, der hat häufig Viren über Icq erhalten.
Mit Firewall und ein paar Gehirnzellen nahezu unmöglich.
Wayne?
Wenn ich mal online bin, dann nur kurz. Wenn ICQ gerne meine paar Zeilen, die ich verfasst habe, benutzen möchte, sollen sie es gerne tun, mir ist momentan nicht klar, was sie damit machen wollen?
Wenn die Daten genutzt werden um Raubkopierer (o.ä.) zu fassen, sehe ich da nichts verwerfliches drinnen, die habens m.M.n. verdient, gefasst zu werden. Hier tritt wieder das bekannte p.P. ein - Persönliches Pech.
Diego | R@PC
27.10.2008, 08:33
Achja... es klingelte die ganze Zeit was, nu fällt es mir wieder ein.
Alle Artikel, die in der World of Players veröffentlicht werden unterliegen dem Urheberrecht von World of Players, den von der World of Players gehosteten Webseiten sowie dem jeweiligen Autor. World of Players gestattet eine Übernahme von Texten ausschließlich für den privaten Gebrauch. Eine Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Sobald Ihr Inhalte in der World of Players einstellt, räumt Ihr diesem Forum automatisch alle Nutzungsrechte bezüglich der Inhalte zeitlich unbegrenzt, unwiderruflich, kostenlos aber nicht exklusiv ein. Das bedeutet, dass Ihr Eure Inhalte jederzeit auch anders verwenden, der World of Players die Nutzung aber nicht mehr entziehen könnt.
Nutzungsbedingungen WoP (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=49728)
Das Gleiche
Lord Beliar
27.10.2008, 08:37
@Diego | R@PC
Wobei es aber schon einen Unterschied zwischen einem Forum und einem Messenger gibt. Im Messenger schreibe ich ja nicht, damit es alle lesen können... in einem Forum bin ich mir dagegen bewusst, daß ich das Material auf Dauer veröffentliche...
Also könnte man, wenn man möchte, da schon einen Unterschied sehen...
Ach ja, meine persönliche Meinung dazu:
Ich nutze kaum Messenger... und wenn doch, dann meist den AIM, der auch zu ICQ gehört. Und ich seh nicht wirklich einen Grund, das zu ändern...
Äähmm... toll :rolleyes::dnuhr:
Ich nutz weiterhin ICQ §wink
Ich benutze ICQ seit 10 Jahren und sehe nicht ein, da auf irgendein schlechteres Programm umzusteigen :dnuhr:
Wir werden eh überall abgehört, da kommts auf das bisschen chatten auch nicht weiter an. Wenns danach gehen würde, dürften wir garnicht im Internet surfen.
Ich benutze seit einigen Monaten QIP.
Das einzige was mich an ICQ gestört hat war die andauernde Werbung, deswegen bin ich auf QIP umgestiegen und bin sehr zufrieden damit :)
Ich würde jedoch nicht auf einen anderen Messenger umsteigen, da fast alle meine Freunde und Bekannten ICQ benutzen.
Aurelion
27.10.2008, 09:48
Sagt Nein zu ICQ und Ja zu QIP (http://download.chip.eu/de/QIP-8070_288595.html)! §wink
Zeth_UDSR
27.10.2008, 11:42
Benutz das eh sehr selten also Wayne.
Angenommen ich benutze jetzt irgend ein anderes Programm, das es mir möglich macht, mit meinen ICQ-Kontakten zu chatten, dann geht das ganze doch auch über den ICQ Server und ist im Prinzip für die Katz', seh ich das richtig?
Lord Beliar
27.10.2008, 12:08
Angenommen ich benutztjetzt irgend ein anderes Programm, das es mir möglich macht, mit meinen ICQ-Kontakten zu chatten, dann geht das ganze doch auch über den ICQ Server und ist im Prinzip für die Katz', seh ich das richtig?
Yup, das siehst du richtig.
Elrond mc Bong
27.10.2008, 12:21
Icq ist sowieso nicht so mein Fall.
Dort kannst du schneller an Viren kommen, als bei manch anderen "Chat"-programmen.
Ich könnte mal' n Kumpel von mir fragen, der hat häufig Viren über Icq erhalten.
Nö, wenn man jeden Kontakt hinzufügt und jede Datei annimt die man geschickt bekommt passiert das bei jedem anderen Messenger genausoschnell.
Ich hatte sogar mal nen Trojaner der sich selbst per MSN verschicken konnte, bei ICQ hab ich noch nichts gekriegt.
Schattengarde
27.10.2008, 12:47
Ich hatte sogar mal nen Trojaner der sich selbst per MSN verschicken konnte, bei ICQ hab ich noch nichts gekriegt.
Das is aber nicht das wo du von irgendwelchen kontakten immer diese werbung bekommst die immer so abläuft, oder:
"Hey (meine E-mail adresse) its (e-mail adresse des kontakts) wanna get this on this site? check out, lol its cool, i ´ve got it allready"
Wo so offensichtlich klar is, dass das net von dem kontakt stammt.
Das hab ich schon über mehrere kontakte bekommen(bei msn)
Ist mir nicht neu und nach wie vor irgendwie vollkommen egal, ich seh das ähnlich wie der Paladin auf Seite Eins.
Monty Burns
27.10.2008, 13:03
Bin nicht so der ICQ Fan (benutze auch schon lange nicht mehr die Software, sondern andere Messenger, die das ICQ Protokoll unterstützen), allerdings ist es schwer umzusteigen, wenn jeder ICQ/MSN nutzt und letzeres ist ja wohl kaum besser.
Sagt Nein zu ICQ und Ja zu QIP (http://download.chip.eu/de/QIP-8070_288595.html)! §wink
QIP ist mir ehrlich gesagt auch nicht ganz so geheuer. Nachdem die erste Version die ich mir runtergeladen hatte (war übringends auch bei CHIP!) als Trojaner erkannt wurde und ich dann plötzlich von irgendwelchen russichen Accounts Spam (jedenfalls denke ich mal dass es das war, denn zwischen für mich unlesbarem russisch kamen immer diverse Links zu Pornoseiten), hab ich mich dann auch gegen dieses Programm entschieden. Mittlerweile nutze ich sowieso meist Linux und Pigdin.
ich habe icq nie wirklich genutzt, sondern eh immer lieber andere messenger, alleine wegen der handhabung her. von daher störts mich nicht. :p
Wurzelfrost
27.10.2008, 13:20
ICQ ist trotzdem geil. Ich werde dabei bleiben.
Red.Kiwi
27.10.2008, 13:24
QIP ist mir ehrlich gesagt auch nicht ganz so geheuer. Nachdem die erste Version die ich mir runtergeladen hatte (war übringends auch bei CHIP!) als Trojaner erkannt wurde und ich dann plötzlich von irgendwelchen russichen Accounts Spam (jedenfalls denke ich mal dass es das war, denn zwischen für mich unlesbarem russisch kamen immer diverse Links zu Pornoseiten), hab ich mich dann auch gegen dieses Programm entschieden. Mittlerweile nutze ich sowieso meist Linux und Pigdin.
Aber QIP läuft doch wohl genau so über die ICQ-Server wie der offizielle ICQ-Client, oder irre ich mich? Und deshalb werden doch auch die Gespräche gespeichert die man mit jedem anderen ICQ-Client geführt hat. Sollte ich mich irren bitte ich um Aufklärung. Benutze selber nämlich nicht den offiziellen Client. ;)
Begeistert bin ich auf jeden Fall nicht davon soetwas zu erfahren, aber letztlich ist es mir egal. Ich benutze seit vielen Jahren ICQ und war immer zufrieden. Wie auch bereits genannt, wenn sie so freizügig mit unseren Logs umgehen würden wäre das längst publik.
Shizo´sh
27.10.2008, 13:25
Wayne?
Wenn ich mal online bin, dann nur kurz. Wenn ICQ gerne meine paar Zeilen, die ich verfasst habe, benutzen möchte, sollen sie es gerne tun, mir ist momentan nicht klar, was sie damit machen wollen?
Wenn die Daten genutzt werden um Raubkopierer (o.ä.) zu fassen, sehe ich da nichts verwerfliches drinnen, die habens m.M.n. verdient, gefasst zu werden. Hier tritt wieder das bekannte p.P. ein - Persönliches Pech.
ohh ja die pösen pösen raubkopierer, die ja eh noch viel pöser sind als irgendwelche kinderschänder...jedenfalls vom srtafmaß her gesehen....der staat spinnt.^^
und bei dir hakt es offenbar auch irgendwo....
ich habe icq nie wirklich genutzt, sondern eh immer lieber andere messenger, alleine wegen der handhabung her. von daher störts mich nicht. :p
und du glaubst nur weil du andere messenger benutzt, biste was die nutzungsbedingungen angeht auf der sicheren seite?
ich wuerde mal sagen komplette irrglaube, selbst wenn du einen messenger verwendest der des icq protokoll verwendet kommts aufs selbse raus, bei msn...ou da wäre ich mir unsicherer als bei icq.^^
bei aim ebenfalls.^^ never trust microsoft never trust american online:o
Aber QIP läuft doch wohl genau so über die ICQ-Server wie der offizielle ICQ-Client, oder irre ich mich? Und deshalb werden doch auch die Gespräche gespeichert die man mit jedem anderen ICQ-Client geführt hat. Sollte ich mich irren bitte ich um Aufklärung. Benutze selber nämlich nicht den offiziellen Client. ;)
Begeistert bin ich auf jeden Fall nicht davon soetwas zu erfahren, aber letztlich ist es mir egal. Ich benutze seit vielen Jahren ICQ und war immer zufrieden. Wie auch bereits genannt, wenn sie so freizügig mit unseren Logs umgehen würden wäre das längst publik.
Du liegst mit deiner Vermutung vollkommen richtig.^^
Wenngleich das ICQ eines Kollegen mal von den Bullen überwacht wurde, aber der Bulle welcher es getahn hat, hat sich illegal bei ihm eingehackt.....konnte auch nicht zur beweisführung verwendet werden.....
@ shizo´sh: nein, das hab ich nicht gesagt. ich hab msn und hatte damit noch nie ein problem, also was solls? ^^
Red.Kiwi
27.10.2008, 13:31
Du liegst mit deiner Vermutung vollkommen richtig.^^
Wenngleich das ICQ eines Kollegen mal von den Bullen überwacht wurde, aber der Bulle welcher es getahn hat, hat sich illegal bei ihm eingehackt.....konnte auch nicht zur beweisführung verwendet werden.....
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit sich zu schützen vor dieser 'Überwachung'? Mir fällt so direkt nämlich keine ein.
Shizo´sh
27.10.2008, 13:32
@ shizo´sh: nein, das hab ich nicht gesagt. ich hab msn und hatte damit noch nie ein problem, also was solls? ^^
genau so denken auch millionen user die icq nutzen.^^
ich ja ebenfalls, da man ja sonst eh gleich sein netz abschaffen koennte, wenn man zu 100% auf der sicheren seite sein will, nur msn und aim nutze ich aus prinzip nicht......
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit sich zu schützen vor dieser 'Überwachung'? Mir fällt so direkt nämlich keine ein.
japp, keinen messenger nutzen.......
ne aber mal im ernst, hab auch kein plan, denke mal das TOR und Proxy nutzung da auch nicht viel bringt, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
@ shizo´sh: schon. aber stimmt, wenn man ganz unbeobachtet sein will, muss man schon ohne das internet leben, oder wenn man einigermaßen geschützt mit internet sein will, seinen eigenen messenger entwickeln. aber wer macht das schon :D
Red.Kiwi
27.10.2008, 13:37
japp, keinen messenger nutzen.......
ne aber mal im ernst, hab auch kein plan, denke mal das TOR und Proxy nutzung da auch nicht viel bringt, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
Mein erster Gedanke war auch an einen Proxy. Aber die ICQ-Nummern werden ja trotzdem gesendet und gespeichert. Und wenn ich mich nicht ganz irre läuft das versenden von Daten im ICQ-Netzwerk sogar automatisch über einen Proxy.
Hüter der Wahrheit
27.10.2008, 13:38
Mit Firewall und ein paar Gehirnzellen nahezu unmöglich.
Ich wüsste nicht, inwiefern eine Firewall einen vor Viren schützen sollte. :dnuhr:
Shizo´sh
27.10.2008, 13:40
Mein erster Gedanke war auch an einen Proxy. Aber die ICQ-Nummern werden ja trotzdem gesendet und gespeichert. Und wenn ich mich nicht ganz irre läuft das versenden von Daten im ICQ-Netzwerk sogar automatisch über einen Proxy.
Glaub ich nicht wirklich dran, also dass es automatisch ueber einen Proxy läuft, bin mir da sogar relativ sicher, sonst wuerde wohl eher wenigwer in den manuellen login Einstellungen extra Proxys eintragbar sein.
Zumal ich auch ueber ICQ die Orginal IP des Users übermittelt bekomme, wenn man ein entsprechenden Client oder ein nuetzliches Tool verwendet....
Ich wüsste nicht, inwiefern eine Firewall einen vor Viren schützen sollte. :dnuhr:
So? (http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall) §kratz
Hüter der Wahrheit
27.10.2008, 13:45
So? (http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall) §kratz
Afaik dient eine Firewall lediglich dem Schutz vor Hackangriffen, und nicht etwa als Antivirus. Ich mag mich jedoch unter Umständen täuschen.
Afaik dient eine Firewall lediglich dem Schutz vor Hackangriffen, und nicht etwa als Antivirus. Ich mag mich jedoch unter Umständen täuschen.
Die Firewall überwacht den durch sie hindurch laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob bestimmte Netzwerkpakete durchgelassen werden, oder nicht.
Meiner PC-Laienlogik nach zu schließen dürfte das auch gegen Viren helfen.
Ich bin beeindruckt von den hier vorgebrachten Argumentationsmustern, wirklich. "Wir werden ja eh überall abgehört, also fangen wir am besten gar nicht erst an, etwas dagegen zu unternehmen." Hä?
Freie Alternativen zu ICQ, die auch eine echte Verschlüsselung ermöglichen, gibt es übrigens durchaus, zum Beispiel Jabber.
Die ICQ-EULA verbietet übrigens auch die Nutzung von ICQ über nicht von ICQ lizensierte Clients.
--> Jabber User von daher Wayne.
omg ey, ich bleib bei icq:) nutze es seit mehreren jahren und bissher hat mich kein anderer client mehr überzeugt;) QIP, Miranda, und Trillian hatte ich schon getestet aber da sag ich lieber nein:)
also: Sagt Ja Zu I Seek You:D
cyfrowa?
27.10.2008, 13:53
Diese ICQ-Klausel ist auf deutsches Recht nicht anwendbar. Soll heißen, wenn ich klage, gewinne ich auch. Urheberrechte sind nämlich nicht so leicht abtretbar, selbst wenn ich hier im Forum etwas veröffentliche und, wie Diego schon poste, WoP über diese Veröffentlichungen in gewisser Weise verfüge kann, so liegen die Urheberrechte immer noch bei mir.
Ebenso könnte ich eine Seite erstellen mit einem Button wo drauf steht "Wer hier klickt, spricht sich sämtliche Bürgerrechte ab." $zuck
Shizo´sh
27.10.2008, 13:55
Ich bin beeindruckt von den hier vorgebrachten Argumentationsmustern, wirklich. "Wir werden ja eh überall abgehört, also fangen wir am besten gar nicht erst an, etwas dagegen zu unternehmen." Hä?
Freie Alternativen zu ICQ, die auch eine echte Verschlüsselung ermöglichen, gibt es übrigens durchaus, zum Beispiel Jabber.
Die ICQ-EULA verbietet übrigens auch die Nutzung von ICQ über nicht von ICQ lizensierte Clients.
ich vbenutze auch alternative clients, dennoch ist nur dadurch die sicherheit nicht unbedingt gegeben da bei nutzung des icq protokolls und verbindung zu anderen icq netzwerken und usern das alles wieder hinfällig ist....
Ich werde nicht wechseln, denn ICQ läuft sauber, sieht gut aus und genügt meinen Ansprüchen.
So handhabe ich das auch... Das einzige, was ich nicht mehr mache, seit ich von diesem Passus erfahren habe, ist eigene Liedtexte, Gedichte oder Lieder über ICQ zu verschicken... Aus dem Rest, den ich verschicke, dürfte niemand Kapital schlagen.
Ich würde zwar bezweifeln, dass ICQ jeden Gesprächsverlauf unbedeutender Nutzer überprüft, ob da irgendwelche Sachen zu holen sind, aber sicher ist sicher. :)
Hüter der Wahrheit
27.10.2008, 13:56
Diese ICQ-Klausel ist auf deutsches Recht nicht anwendbar. Soll heißen, wenn ich klage, gewinne ich auch. Urheberrechte sind nämlich nicht so leicht abtretbar, selbst wenn ich hier im Forum etwas veröffentliche und, wie Diego schon poste, WoP über diese Veröffentlichungen in gewisser Weise verfüge kann, so liegen die Urheberrechte immer noch bei mir.
Ebenso könnte ich eine Seite erstellen mit einem Button wo drauf steht "Wer hier klickt, spricht sich sämtliche Bürgerrechte ab." $zuck
Wie in dem verlinkten Kommentar erläutert wird, hat sich die ICQ-Firma vor dem Amerikanischen Recht zu verantworten.
cyfrowa?
27.10.2008, 14:11
Wie in dem verlinkten Kommentar erläutert wird, hat sich die ICQ-Firma vor dem Amerikanischen Recht zu verantworten.
Ja, aber die deutschen Benutzer nicht. Die müssen nach deutschem Recht einklagen.
Ich benutz eh nicht oft ICQ und bin so gut wie nie on$zuck
Mir ist es ziemlich egal, da ein kluger Mensch nie seinen vollen Namen nennt und somit auch nichts an äußere gelangen kann was mir etwas ausmachen könnte.
Außerdem könnte, dies bei allen Sachen sein, wie: MSN, ICQ, Jabber, Yahoo etc.
Juckt mich alles nicht.
Ich benutze Miranda mit einem ICQ-Account. :)
Benutz das nich, viel zu mainstream :o
wer guckt sich schon die ganzen gesendeten dateien durch? und überhaupt, wenn die veröffentlicht werden, kanns krachen, weil ich gern private bilder rumschicke. O.ò
Sir Ewek Emelot
27.10.2008, 18:29
Diese Nutzungsklausel ist einfach unsinnig.
Ich stelle mir das lustig vor: Wenn ich also den Zauberlehrling von Goethe über icq an einen anderen icq-Nutzer verschicke, dann gebe ich damit das Urheberrecht am Zauberlehrling von Goethe an icq?
Woher soll denn bitte icq wissen, dass der, der den Inhalt abgeschickt hat, auch tatsächlich das Urheberrecht hatte? Man müsste mir also erst einmal beweisen, dass tatsächlich ich derjenige war, der einen entsprechenden Inhalt, der urheberrechtlich mir gehört, verschickt habe, bevor man mir das Urheberrecht an diesem Inhalt verweigern könnte, oder?
Malos Rakdos
28.10.2008, 14:25
Die Probleme sollten ganz einfach mit qip verhindert werden mit verschlüsselten Gesprächen.
Und wenn schon. Das internet weiß sowieso mehr über uns als wir selbst.
Seit dem ersten größeren Serverausfall, bei dem man sich nicht mehr einloggen konnte, vor dem Zwangsupdate (!!!), ist der Kram endgültig für mich gestorben. Da vertraue ich ausnahmsweise den Russen mehr und verwende QIP 8070 :dup:
Ich nutz schon ne Weile Pidgin, da zwar auch meist den ICQ-Account, aber da Poppt nix auf, Piept oder sieht scheiße aus. Außerdem kanns auch IRC :o
U N00BZ, UZE PIDGIN!!!!!!!!!1111111111111111111einselfzig§burn§burn§burn
Man darf keine AGBs bei einem Softwareupdate ändern, daran ist schon Microsoft gescheitert. ICQ wird früher oder später Probleme mit dem deutschen Gesetz bekommen.
Zählt Meebo da eigentlich auch ? :dnuhr:
my darkest hate
28.10.2008, 17:33
Juckt mich alles nicht.
Ich benutze Miranda mit einem ICQ-Account. :)
Das musste nutzen:D
das gibt die ip raus zumindestens hab ich eine in der liste und wenn ich mit zb trillian gucke seh ich die ip von der.
hab mit der gesprochen und haben die ips verglichen die ich seh und die die auf
www.wieistmeineip.de sieht und jo ist die gleiche ^^
soviel zu dem thema miranda soll sicher sein...
@ topic mir is das vollkommen latte ;) ^^
machtnix
28.10.2008, 18:00
Benutz bevorzugt Jabber und verschlüssel meine Gespräche, aber leider sind die meisten meiner Freunde noch bei ICQ und um mit denen im Kontakt zu bleiben muss ich auch ICQ benutzen. ICQ-Nutzer lassen sich immer so schwer überzeugen. Selbst wenn ein Programm total mit Werbung überladen und unübersichtlich ist wollen sie nicht wechseln...
Winthor I.
28.10.2008, 18:04
Ach deswegen parkt draußen vor meinem Haus immer ein schwarzer Wagen mit Agenten drin §ugly
Apfelblau
28.10.2008, 19:17
Was mir viel mehr Sorgen bereitet als die Möglichkeit 'abgehört' ist, dass man gewisse Verbindungen zulassen muss, um sich überhaupt in das Programm einloggen zu können.
So verbindet (bzw. versucht es) sich mein ICQ jedes mal mit einem Updateserver oder aber mit www.tagesschau.de zu verbinden.
Ich weiß zwar nicht ganz, inwiefern das ein Problem darstellen könnte, aber andere Programme brauchen diese Verbindungen nicht.
Wenn ich meinen ICQ-Account über Pidgin nutze muss ich keinerlei ausgehende Verbindungen zulassen.
Das ist es was mich neben anderen Dingen stört.
Allein die Tatsache, dass ICQ seine User dazu zwang auf ICQ 6 zu updaten, automatisch und ebenso zwangsläufig einen neuen User auf alle Listen schrieb und es desweiteren keine Funktion gibt seinen Account jemals abmelden zu können, sollte den Chatter schon argwöhnisch werden lassen.
Es sollte einem eigentlich schon argwöhnisch machen, wenn man Nachrichten über ein Protokoll verschickt, dessen Quelltext man nicht einsehen kann. Da könnte wer weiß was drinstehen.
Aber nein, hauptsache es sieht gut aus und ich werde in meinem Alltag nicht mit Problemen konfrontiert...
Also ganz ehrlich...
alle meine Freunde sind in ICQ. ICQ ist unkompliziert und funktioniert. Den ganzen Scheiss den wir schreiben interessiert doch eh keinen^^ außerdem benutzen so viele Leute auf der Welt ICQ, da kann ich es mir kaum vorstellen das die gerade mein Geschriebenes Zeug oder Bildmaterial verwenden sollten.
Wie werden doch so oder so überall abgehört...
Serpentes
28.10.2008, 23:56
Ist mir auch realtiv egal ob die mitlesen können was ich schreibe, ich habe nichts zu verbergen. Solange man nicht den ICQ Clienten benuzt, sondern nen vernünftigen wie qip, trillian und all das zeugs wird man auch nicht mit Werbung genervt und alles ist schön:gratz
Die verlinkte Seite disqualifiziert sich selbst.
Wenn da geschrieben steht:
Fazit
Aus all diesen Informationen stützt sich mein Aufruf an euch: Wechselt zu Jabber! und überzeugt alle eure Freunde, Verwandte und Bekannte, die ebenfalls ICQ nutzen.
...
Dann ist es schlichtweg nur eine ANTI-Werbung gegen ICQ und Trommelwirbel für Jabber!
Es gibt dutzende Messenger im Web. Wer nun welchen benutzt, das sollte jedem selbst überlassen sein.
Natürlich werden die Gespräche "gespeichert".
Wer "sensible Daten" über diese Messenger austauscht, der ist selbst schuld.
Und dabei ist es völlig egal ob nun ICQ, AIM, SKYPE, Jabber oder der Yahoo! Messenger genutzt wird.
ICQ ist nicht besser/schlimmer als andere Messenger auch.
Von daher: Ist mir Wurscht!!!
Dark_Black_G.O.B.B.O.
29.10.2008, 07:47
ích fand den Text recht unterhaltsam aber was solls? wie schon gesagt wurde wern wir eh überall abgehört undso
ich seh in dem Text eher ne Werbung für Jabbar oder wie das hieß:rolleyes:
Takeda Shingen
29.10.2008, 10:01
Ich persoehnlich nutze IcQ und ich finde es gut, es ist das beste Komunikations-Programm neben Ts2.
Das einzige was nervt, es frisst ein wenig Leistung (ist bei mienem Quadcore aber nun kein Problem mehr)
Allein die Tatsache, dass ICQ [..] ebenso zwangsläufig einen neuen User auf alle Listen schrieb
Wie? ICQ stellt einen Pflichtkontakt bereit?
Apfelblau
29.10.2008, 15:46
Wie? ICQ stellt einen Pflichtkontakt bereit?
Bereitstellen klingt so positiv. ^^
Das Ding nennt sich ICQ-System und wird auf jede Liste geschrieben. Löschen funktioniert nicht, da er immer wieder neu geaddet wird. Auch Blocken hat keinen Sinn.
Die verlinkte Seite disqualifiziert sich selbst.
Wenn da geschrieben steht:
Dann ist es schlichtweg nur eine ANTI-Werbung gegen ICQ und Trommelwirbel für Jabber!
Es gibt dutzende Messenger im Web. Wer nun welchen benutzt, das sollte jedem selbst überlassen sein.
Natürlich werden die Gespräche "gespeichert".
Wer "sensible Daten" über diese Messenger austauscht, der ist selbst schuld.
Und dabei ist es völlig egal ob nun ICQ, AIM, SKYPE, Jabber oder der Yahoo! Messenger genutzt wird.
ICQ ist nicht besser/schlimmer als andere Messenger auch.
Von daher: Ist mir Wurscht!!!
Es ist eben nicht egal. Das Jabber-Protokoll XMPP ist im Gegensatz zu den anderen Instant-Messaging-Protkollen offen dokumentiert. Darüber hinaus ermöglicht Jabber, im Gegensatz zu ICQ, eine wirksame Verschlüsselung.
Zwischen proprietären und freien Protokollen besteht ein grundsätzlicher Unterschied. Insofern sind Aussagen wie "Und dabei ist es völlig egal ob nun ICQ, AIM, SKYPE, Jabber oder der Yahoo! Messenger genutzt wird." nicht haltbar.
Testgrave
29.10.2008, 16:12
Jetzt mal ernsthaft, wer von euch hat sich die ICQ Nutzungsbedingungen durchgelesen?
Ich habe ca 3/4 von dem Teil durchgelesen und dann noch so mit der suchfunktion drüber...
Diesen Absatz gibt es nicht, so wie ich das gesehen hab, ihr könnt mir ja gerne das Gegenteil beweisen, wenn ihr wollt...
Ps: Nutze QIP
mfg Test-Grave
Bereitstellen klingt so positiv. ^^
Das Ding nennt sich ICQ-System und wird auf jede Liste geschrieben. Löschen funktioniert nicht, da er immer wieder neu geaddet wird. Auch Blocken hat keinen Sinn.
Bei mir gibt's den nicht. Ist der unsichtbar?
Jetzt mal ernsthaft, wer von euch hat sich die ICQ Nutzungsbedingungen durchgelesen?
Ich habe ca 3/4 von dem Teil durchgelesen und dann noch so mit der suchfunktion drüber...
Diesen Absatz gibt es nicht, so wie ich das gesehen hab, ihr könnt mir ja gerne das Gegenteil beweisen, wenn ihr wollt...
Ps: Nutze QIP
mfg Test-Grave
Bittesehr, 7. Absatz. (http://www.icq.com/legal/policy.html)
Übrigens genau wie auf der im Eingangspost verlinkten Website beschrieben zu finden.
joshithekid
30.10.2008, 14:52
Ich habe schon lange "NEIN !" zu Icq gesagt und nutze Jabber.
Aber ganz kann ich mich nicht von ICQ trennen, weil es zu populär ist oder Jabber zu unpopulär, obwohl die Erstellung eines Jabberaccounts viel schneller geht und man keine persönlichen Daten angeben muss.
Mfg Merpet9
Apfelblau
30.10.2008, 16:59
Bei mir gibt's den nicht. Ist der unsichtbar?
Über einen ICQ-Account chattest du aber schon, oder?
Es muss nämlich damit zusammenhängen, da ich mein Konto (fast) nur über Pidgin nutze und auch dort der Nutzer plötzlich in meiner Liste ist.
Eingetragen wurde er auf die allgemeine Liste. Da ich diese jedoch letztens sortiert hab, ist er da auch nur noch als einziger Nutzer vorhanden.
Wenn man darüber im Internet forscht wird man zahlreiche Threads und Beiträge zu diesem mysteriösen Listeneintrag finden.
Angeblich soll der im übrigen dazu dienen, dass ein Nutzer schneller Kontakte knüpfen kann, aber okay, der tatsächliche Nutzen sei mal dahingestellt.
ich möchte hier nicht so viel schreiben weil der verlinkte text lang genug ist, lest ihne uch einfach in ruhe durch
http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html
Benutze solche Chatprogramme allgemein nicht, da sie mir zu blöd sind.
Über einen ICQ-Account chattest du aber schon, oder?
Es muss nämlich damit zusammenhängen, da ich mein Konto (fast) nur über Pidgin nutze und auch dort der Nutzer plötzlich in meiner Liste ist.
Eingetragen wurde er auf die allgemeine Liste. Da ich diese jedoch letztens sortiert hab, ist er da auch nur noch als einziger Nutzer vorhanden.
Wenn man darüber im Internet forscht wird man zahlreiche Threads und Beiträge zu diesem mysteriösen Listeneintrag finden.
Angeblich soll der im übrigen dazu dienen, dass ein Nutzer schneller Kontakte knüpfen kann, aber okay, der tatsächliche Nutzen sei mal dahingestellt.
Ich bin ebenfalls Pidgin-User und der Kontakt "ICQ System" ist auch bei mir schon aufgetaucht - war dann nach einer Zeit aber ebenso plötzlich wieder weg, wie erschienen war. Bist Du sicher, dass Du ihn nicht entfernen kannst?
Tacendion
31.10.2008, 08:47
Ist doch nichts neues, das man da "ausspioniert" wird. Aber mich schert es nicht, da ich Icq selten benutze. Schlimmer wärs bei den Emails. :D
Lightning
31.10.2008, 09:00
Skype soll mit China zusammenarbeiten - da schreib ich dann immer Freiheit für Tibet. Mal sehen ob die sich melden :p
Wir werden von ICQ ausspioniert, aber jetzt mal im Ernst:
Wer uns ausspionieren will, ob CIA, MI6, oder sonst irgendeine staatliche Institution, der kann das dann auch.
Was macht ihr denn da jetzt so ein Wirbel drum? Ob die meinen Text jetzt durchlesen oder nicht, wenn der Text nach ermessen eines Geheimdienstes Terrorverdächtig ist, wird er sowieso überprüft.
Die Loggen doch eh schon alles mit. Auch wenn man hier jetzt, wurde schonmal gemacht, alles mögliche wie z.B. "Bomben, terror" usw. schreiben würde, wird sich hier auch jemand mal die Seite angucken. Wir landen alle auf der Endlosliste der "Terrorverdächtigen" und fertig. Werden überwacht und die Welt geht unter.
Wieso versucht eigentlich jeder Paranoia zu entfesseln? Jeder normale halbwegs informierte Mensch weiß, dass wir überwacht werden.
Einerseits ist das gut, andererseits besteht die Gefahr eines Polizeistaates.
Über einen ICQ-Account chattest du aber schon, oder?
Es muss nämlich damit zusammenhängen, da ich mein Konto (fast) nur über Pidgin nutze und auch dort der Nutzer plötzlich in meiner Liste ist.
Eingetragen wurde er auf die allgemeine Liste. Da ich diese jedoch letztens sortiert hab, ist er da auch nur noch als einziger Nutzer vorhanden.
Vielleicht liegt das ja auch am Pidgin. :p
Nö, also ich hab nochma geguckt, ich hab diesen Kontakt nicht in meiner Liste und auch nicht wissentlich entfernt, also vermute ich, dass ich ihn nie hatte. :)
Und ja, ich hab einen ICQ-Account. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.