Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trojaner im Velaya-Mod?
Ich habe eben eine Warnung von meinem Virenschutzprogramm bekommen, dass in meinem Velaya-Verzeichnis der Trojaner
"TR/Dropper.Gen"
gefunden wurde.
Habe den Mod über den Link von WoG gedownloaded.
Wenn ich ihn lösche, lässt sich die mod leider nicht mehr starten...würde sie aber gerne fertig spielen, da sie mir sehr viel Freude bereitet.
Muss ich mir Sorgen machen bzw. was sollte ich tun? Hat jemand anderes die Warnung auch schon bekommen? :dnuhr:
Hier die Beschreibung von AVIRA:
Name: TR/Dropper.Gen
Entdeckt am: 19/06/2007
Art: Trojan
Nebenart: Dropper
In freier Wildbahn: Ja
Gemeldete Infektionen: Niedrig
Verbreitungspotenzial: Niedrig
Schadenspotenzial: Niedrig
Statische Datei: Nein
Engine Version: 7.04.00.34
General Auswirkungen:
• Erstellt schädliche Dateien
Weitere Details finden Sie hier .
Beschreibung erstellt von Andrei Gherman am Tue, 19 Jun 2007 08:41 (GMT+1)
Beschreibung geändert von Andrei Ivanes am Fri, 19 Sep 2008 10:30 (GMT+1)
Tarik el-Kharim
24.10.2008, 20:16
mir ist das auch vor kurzer zeit aufgefallen nur bei der xin1 mod
die datei heist ar.exe
wenn man sie löscht kommt eine meldung das die CD nicht gefunden wurde.
wenn ich auf der Info von avira auf ignorieren klicke, die ganze aktion 3mal ignoriere
dann startet das spiel.
vieleicht sollte man das aber eher in das tech.-hilfe forum verschieben
da können bestimmt eher welche helfen
Edit: es trifft auf alle mods und das originalspiel zu
Vielleicht, ja....
Also Du hast es quasi ignoriert?
Willkommen im Forum, Xiphos! §wink
Das hat nichts mit den einzelnen Modifikationen zu tun.
Es liegt lediglich an der aktuellsten Virendefinition von Avira.
Die Datei "ar.exe" wird bei einigen Versionen des Addons mitinstalliert und ist beim Spielstart für die Abfrage der Original-CD zuständig.
Also eine Securom v4.85......-eigene Kopierschutzdatei und somit unbedenklich.
Aviras aktuellste Virendefinition mag diese Datei mglw aufgrund ihrer Komprimierungsmethode nicht.
deaktiviere den Avira AntiVir-Guard in Systemtray (rechts unten in der Taskleiste).
lösche die Datei "ar.exe" in [Gothic II]\System\ .
installiere die Report-Version gothic2_fix-2.6.0.0-rev1.exe (http://www.worldofgothic.de/dl/index.php?go=downloads&release_id=278) und aktiviere dann den Avira AntiVir-Guard wieder.
[...]
Momentan haben nicht nur Avira und Norton etwas gegen diese Datei.
Auch die Antivirensoftware eSafe, F-Secure und SecureWeb-Gateway.
Achso, das klingt beruhigend...^^
Also ich muss keine Angst um mein System und meine Daten-Sicherheit haben, wenn ich das einfach ignoriere?
Achso, das klingt beruhigend...^^
Also ich muss keine Angst um mein System und meine Daten-Sicherheit haben, wenn ich das einfach ignoriere?
Nein, musst Du nicht.:)
Da Dein Avira aber jetzt vermutlich ständig bei jedem Spielstart klingeln wird, empfehle ich Dir die 3 Punkte im ersten Zitat abzuhandeln.
O.K., werde ich machen...
Vielen Dank für die Hilfe, ich habe nicht gedacht, dass das so schnell geht!
Schönen Abend noch!
Äh...wo soll die "ar.exe" sein?
unter
"C:\Programme\Jowood\Gothic II\system"
ist sie nicht.
[...]
Äh...wo soll die "ar.exe" sein?
unter
"C:\Programme\Jowood\Gothic II\system"
ist sie nicht.
Entweder hast Du die Datei bereits durch Avira in Quarantäne verschoben oder gar löschen lassen - oder Du hast eben G2+Addon nicht ins Standardverzeichnis installiert.
Starte doch mal das Spiel oder die Mod, so dass die CD verlangt wird.
Wenn die Datei immernoch vorhanden sein sollte wird Avira unweigerlich auf die "ar.exe" anspringen.
In der obersten Zeile der Meldung wird dann das genaue Verzeichnis zum vermeintlichen Dropper angegeben sein.
Achso, jetzt blicke ich durch:
Die "ar.exe" war aus DNdR, nicht aus der Mod. Komisch dass das bei DNdR nie ein Problem war, habe es aber auch schon lange nicht mehr gestartet.
Habe sie wohl in Quarantäne geschoben.
"Velaya" ließ sich danach nicht starten. Habe "Velaya" noch einmal neu installiert und deinen Link mit dem "Fix" drüber. Jetzt funktioniert es.... Die "ar.exe" findet der Viren-Scanner nicht mehr.
Naja, jedenfalls klappt jetzt alles.
Nochmal Danke! :gratz
.Feuerbarde
25.10.2008, 02:22
Das ist nicht komisch - sondern liegt daran das die Kompressionsmethode der Datei derzeit von verschieden Virendefinition unterschiedlicher Tools als "schädlich" eingestuft ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.