Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor im Körper?
Undeath Dragon
14.10.2008, 21:20
Hi mal wieder§wink
Ich frage mich schon lange was der motor für den Körper ist? weil ein mensch fängt doch nich gleich an zu leben nur wenn man ne lunge ein herz ne leber und das alles hat:rolleyes:
Gibt es jetz ne seele die einen antreibt?:dnuhr:
Hirn sendet Signal zum Herz, Herz schlägt, Blut läuft durch unseren Körper und treibt den Rest an. :)
Wobei... atmen nicht vergessen. §ugly
Professor Chaos
14.10.2008, 21:24
Ich würde mal sagen das Herz. Auch wenn das Gehirn alles regelt, großartige Leistung verbringt es ja auch wieder nicht :D
Undeath Dragon
14.10.2008, 21:24
is ja schade:rolleyes: ich hätte auf eine seele gehofft :D
Hirn sendet Signal zum Herz
falsch.
das herz hat eine eigene erregungsleitung.
das signal entsteht im sinusknoten, das am rechten vorhof des herzens liegt.
das signal wird dann über den av-knoten, das his'sche bündel, die tawara schenkel und die purkinje fasern über das ganze herz ausgebreitet.
die erregungsleitung des herzens ist zwar durch sekundärfunktionen beeinflussbar, aber dennoch mehr oder weniger unabhängig vom gehirn.
schließlich setzt man ja auch einen herzschrittmacher ein, der die funktion des sinusknotens übernimmt, wenn das herz nicht mehr ordentlich schlägt und keinen hirnschrittmacher.
Hüter der Wahrheit
14.10.2008, 21:29
Selbstverständlich kann man nicht sagen, dass Gehirn oder das Herz sei das alleinige "Oberhaupt" des menschlichen Körpers. Es macht keinen Unterschied, ob man auf sein Gehirn, auf sein Herz oder seine Lunge verzichten muss. Man ist in jedem Fall lebensunfähig.
is ja schade:rolleyes: ich hätte auf eine seele gehofft :D
das ist aber kein körperteil;)
Hüter der Wahrheit
14.10.2008, 21:34
das ist aber kein körperteil;)
Richtig, die Seele gehört nicht zum Körper.
Insofern ist es nicht sinnvoll, auf eine Bestätigung der Existenz der Seele zu hoffen, da sich diese nicht nachweisen lässt. An eine Seele kann man nur glauben.
=SUPPENHUHN=
14.10.2008, 21:41
Ich frage mich schon lange was der motor für den Körper ist?
das herz ist die pumpe für den körper.
ohne das herz würde das blut, welches rote und weiße blutkörperchen beinahltet, nicht durch den körper gepunpt werden. da das blut unter anderem den sauerstoff durch den körper zu den zellen transportiert, ist
das herz von entscheidender bedeutung.;)
deswegen ist es auch so wichtig, das herz durch ausdauersport ein bisschen zu kräftigen:)
aber, wie ist es zum herzschlag überhaupt gekommen? was war die ursache? es muss doch irgendwie nen rytmus gegeben haben.. ich mein damals, wo wir menschen noch zu 100 waren, oder weniger, oder auch gar nicht.
Cottonmouth
15.10.2008, 11:55
Da muss wohl ein intelligenter Designer dahinter stecken. Es gibt keine andere Erklärung.
Schmunzel
15.10.2008, 11:59
aber, wie ist es zum herzschlag überhaupt gekommen? was war die ursache? es muss doch irgendwie nen rytmus gegeben haben.. ich mein damals, wo wir menschen noch zu 100 waren, oder weniger, oder auch gar nicht.
Alles fängt mal klein an. Mikroskopisch klein.
Da muss wohl ein intelligenter Designer dahinter stecken. Es gibt keine andere Erklärung.
Doch.
Dahinter kann nur Darwin stecken, ist doch klar. :D
falsch.
das herz hat eine eigene erregungsleitung.
das signal entsteht im sinusknoten, das am rechten vorhof des herzens liegt.
das signal wird dann über den av-knoten, das his'sche bündel, die tawara schenkel und die purkinje fasern über das ganze herz ausgebreitet.
die erregungsleitung des herzens ist zwar durch sekundärfunktionen beeinflussbar, aber dennoch mehr oder weniger unabhängig vom gehirn.
schließlich setzt man ja auch einen herzschrittmacher ein, der die funktion des sinusknotens übernimmt, wenn das herz nicht mehr ordentlich schlägt und keinen hirnschrittmacher.
Was erwartest du um Halb 11?
Woher weißt du das Wikipedia oder von selbst?
Schmunzel
15.10.2008, 12:11
Was erwartest du um Halb 11?
Woher weißt du das Wikipedia oder von selbst?
Guck doch einfach bei Wikipedia nach. Wenn er sich darin selbst geblidet hat weiß ers letztendlich auch von selbst. Ansonsten kann man sagen, dass man praktisch nichts selber weiß, weil das meiste was wir wissen von irgendeiner anderen Quelle stammt.
Also am befriedigendsten finde ich die Vorstellung, dass im Prinzip alles eine nette chemische Kettenreaktion ist, die sich seit der Entstehung des Lebens fortsetzt.
aber jetzt mal ernsthaft, wie kommt es, dass sich lebewesen ein herz aufbauen. dass es schlägt, und warum. welcher sinn stekt dahinter. das herz ist doch so wie alle anderen organe auch, wenn andere ausfallen, gehts doch auch irgendwann bergab. nagut, das herz ist halt eben der mittelpunkt, damit alles funzt, oder doch das gehirn? §kratz
das alles hat mal klein angefangen..? .. hat sich nen muskel gebildet, vielleicht um zu wärmen, weil bei solchen schlägen wie beim herzen, wärme entsteht. aber das find ich jetz schwachsinn. da gäbs andere dinge, die dich wärmen könnten. ich glaub, dass von natur aus, es so ist, dass dinge transportiert werden müssen und die müssen den ganzen körper entlang. das herz wurd immer größer, weiterentwicklung, neue organe. das alles wegen der ernährung und weiterentwicklung anderer dinge, wie pflanzen.
ja, aber trotzdem meine frage ned beantwortet. das geht jetzt natürlich wieder zurück zu: "was ist nichts? wie kann man es definieren? wie sieht das aus? wie spürt man das? wie kann da was sein?" wie sind gase entstanden, sauerstoff, wasser ..?
aber halt zu der entwicklung. im mittelalter waren die menschen winzig und heute .. seht uns doch mal an, wir sind viel größer geworden. kann es dann nicht auch sein, dass sich dinosaurier auch so entwikelt haben wie wir? nur anders? doch theoretisch schon
ich rechne, dass es in ca. 150 jahren 3m menschen zu massen gibt. wie wir aussehen werden, weiß vermutlich keienr.
Solifluktion
15.10.2008, 12:53
is ja schade:rolleyes: ich hätte auf eine seele gehofft :D
Naja, das Herz sorgt ja nur dafür, dass der menschliche Körper funktioniert. Nicht, dass das auch ein richtiger Mensch ist (Zombies sind seelenlose wesen bei denen der Körper dennoch funktioniert).
Bei Autos merkt man das auch, die haben auch eine Seele :)
Das merkt man, wenn man so seelenlose autos wie alle VWs mit RICHTIGEN autos wie einer Corvette Stingray vergleicht.
Woher weißt du das Wikipedia oder von selbst?
muss ich aus berufsgründen wissen, hab ich alles gelernt.
Schmunzel
15.10.2008, 15:21
aber jetzt mal ernsthaft, wie kommt es, dass sich lebewesen ein herz aufbauen. dass es schlägt, und warum. welcher sinn stekt dahinter. das herz ist doch so wie alle anderen organe auch, wenn andere ausfallen, gehts doch auch irgendwann bergab. nagut, das herz ist halt eben der mittelpunkt, damit alles funzt, oder doch das gehirn? §kratz
Mutation, Selektion.
Wenn ein lebensnotwendiges Organ ausfällt ist man tot. Ob da irgendein anderes Organ "wichtiger" ist spielt da keine Rolle. Fakt ist allerdings, dass man bis jetzt fast alle lebensnotwendigen Organe in irgendeiner Weise ersetzten kann, bis auf das Hirn.
das alles hat mal klein angefangen..? ..
Allerdings.
hat sich nen muskel gebildet, vielleicht um zu wärmen,
Muskeln sind zentral dafür da, dass man sich bewegen kann. Die Wärme wird duch den Stoffwechsel mehr oder weniger als "Abfallprodukt" gebildet.
weil bei solchen schlägen wie beim herzen, wärme entsteht. aber das find ich jetz schwachsinn.
Das Herz pumpt Blut, was Sauerstoff und andere notwendigen Stoffe für den Stoffwechsel enthält. Bei niederen Organismen (Einzeller) ist daher ein Herz eher sinnlos. Bei höher entwickelten Organsimen sinnvoll. Blutkreislauf und Herz unterscheidet sich auch von Fisch zu Echse zu Säuger/Vögel. (Dies sollte man allerdings in Bio gehabt haben)
das herz wurd immer größer, weiterentwicklung, neue organe. das alles wegen der ernährung und weiterentwicklung anderer dinge, wie pflanzen.
Eine Spitzmaus hat sicher kein größeres Herz als ein Komodowaran. Das Herz und Blutkreislaufsystem wurde lediglich komplexer.
"was ist nichts? wie kann man es definieren? wie sieht das aus? wie spürt man das? wie kann da was sein?" wie sind gase entstanden, sauerstoff, wasser ..?
Das fragt man sich schon seit Ewigkeiten und die Menschheit wird sicher nie darauf kommen.
aber halt zu der entwicklung. im mittelalter waren die menschen winzig und heute .. seht uns doch mal an, wir sind viel größer geworden. kann es dann nicht auch sein, dass sich dinosaurier auch so entwikelt haben wie wir? nur anders? doch theoretisch schon
ich rechne, dass es in ca. 150 jahren 3m menschen zu massen gibt. wie wir aussehen werden, weiß vermutlich keienr.
Deine Vermutungen sind zu kurz getreten. Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Ich würde eher vermuten, dass wir größer sind, weil wir heute bessere Lebensstandards haben und uns somit in der Pubertät besser entwickeln.
okey, danke für die info. :gratz
Sir Ewek Emelot
15.10.2008, 16:30
Die Frage, die man stellen sollte, wäre vielleicht eher, was Leben ist. Ist Leben rein physikalisch bzw. mechanisch zu erklären, als das Funktionieren eines Organismus? Dann wären Maschinen, wie etwa Computer, oder Roboter, auch Lebewesen. Es sei denn, man schränkt die Definition so ein, dass nur Organismen aus Kohlenstoffverbindungen als Leben bezeichnet würden. Diese Einschränkung scheint mir aber willkürlich und daher unsinnig.
Schmunzel
15.10.2008, 16:40
Die Frage, die man stellen sollte, wäre vielleicht eher, was Leben ist. Ist Leben rein physikalisch bzw. mechanisch zu erklären, als das Funktionieren eines Organismus? Dann wären Maschinen, wie etwa Computer, oder Roboter, auch Lebewesen. Es sei denn, man schränkt die Definition so ein, dass nur Organismen aus Kohlenstoffverbindungen als Leben bezeichnet würden. Diese Einschränkung scheint mir aber willkürlich und daher unsinnig.
Als Lebewesen bezeichnen die Biologen etwas, was Stoffwechsel und Proteinbiosynthese betreibt, sich mithilfe von Erbgut(auf der Erde DNA/RNA) vermehrt, wächst und über einen Energiehaushalt verfügt. Das dürften so die markantesten Punkte sein, die ein Lebewesen ausmachen sollte. Da Maschinen über keinen Stoffwechsel oder genetische Informationen verfügen gelten sie für die Biologie als nicht lebendig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.