PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Wasser ein Element?



Alpha
12.10.2008, 20:11
Ist Wasser jetzt eigentlich ein Element? Denn Wasser besteht ja eigentlich aus Wasserstoff und Sauerstoff und von daher kann es ja gar kein Element sein, oder?

Khadron
12.10.2008, 20:12
Feuer, Wasser, Erde, Luft... Ja, Wasser ist ein Grundelement im Sinne der Vier-Elemente-Lehre (http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Elemente-Lehre).

Es ist allerdings kein chemisches Element, in dem Sinne dass es chemisch unzertrennbar ist.

Prätorianer
12.10.2008, 20:13
Wasser ist kein Element.

Elemente sind reine Stoffe.

H und O sind Elemente.

H²O ist keins.

Professor Chaos
12.10.2008, 20:14
http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Der_Herr_der_Elemente

Ja es ist ein Element! §ugly

brandylemon
12.10.2008, 20:16
Es ist eine Verbindung aus den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff

Alpha
12.10.2008, 20:16
Wasser ist zum Teufel nochmal kein Element. Haben wir in Chemie bsprochen. Doch fast alle Menschen denken anders darüber.

Elrond mc Bong
12.10.2008, 20:18
Elemente sind alle Stoffe welche sich nicht auf Verbindungen von anderen Stoffen zurückführen lassen, also alle die im Perioden System der Elemente (PSE) zu finden sind.

Wasser wurde in einer altertümlichen Sichtweise, wie Luft Erde und Feuer als Element bezeichnet weil man dachte alles wäre auf diese Vier zurückzuführen, mit steigender chemischer Kenntnis stellte dich dies als Falsch heraus.

Wasser ist eine chemische Verbindung aus 2 Teilen Wasserstoff und einem Teil Sauerstoff.

Yrifa
12.10.2008, 20:19
Wasser ist zum Teufel nochmal kein Element. Haben wir in Chemie bsprochen. Doch fast alle Menschen denken anders darüber.

Und wieso fragst du dann so blöd?

Rumo
12.10.2008, 20:20
Sinds nicht eher wenn überhaupt Wasser, Feuer, Luft, Erde und Metall?

Dimney
12.10.2008, 20:26
Sinds nicht eher wenn überhaupt Wasser, Feuer, Luft, Erde und Metall?

Das wäre die 5 Elemente Lehre.
4 Elemente Lehre ist Erde Feuer Wass Luft.

Sir Ewek Emelot
12.10.2008, 20:26
Eigentlich kennen wir bis heute keine Elemente. Denn Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter reduzieren lassen. Die Physiker finden aber doch ständig irgendwelche noch kleineren Teilchen.
Wer weiß, vielleicht gibt es gar keine echten Atome, sondern Materie ist undendlich teilbar?

Shadowblade
12.10.2008, 20:30
Eigentlich kennen wir bis heute keine Elemente. Denn Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter reduzieren lassen. Die Physiker finden aber doch ständig irgendwelche noch kleineren Teilchen.
Wer weiß, vielleicht gibt es gar keine echten Atome, sondern Materie ist undendlich teilbar?

Gnmrbmbl.
Ich finde solche Gedanken toll... aber sie führen einfach zu nichts.
Zu unseren Lebzeiten wird man die kleinste Struktur vermutlich sowieso nicht finden. Schade.

carhartt18
12.10.2008, 20:33
Was die Elemente betrifft, haben wir unsere Bildung doch sicher von Avatar:D

In Sagen wird ja auch oft von den Elementen berichtet...
Auch wir haben in Chemie gelernt, dass die Elemente einfach nur simple Grundstoffe sind§ugly

Aber, das ist vielen ja egal:rolleyes:

Elrond mc Bong
12.10.2008, 20:36
Eigentlich kennen wir bis heute keine Elemente. Denn Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter reduzieren lassen. Die Physiker finden aber doch ständig irgendwelche noch kleineren Teilchen.
Wer weiß, vielleicht gibt es gar keine echten Atome, sondern Materie ist undendlich teilbar?

Für die Chemie kennen wir Elemente, da sich alle Stoffe auf die Stoffe des PSE zurückführen lassen.
Dass diese Stoffe aus noch kleineren Bausteinen bestehen ist irrelevant, da diese für die Chemie in dem Zusammenhang keinen Einfluss haben, und dass man in der Physik von ELementen spricht ist mir neu.

Zumal ja jedes Element immer aus gleichartigen Atomen besteht, wenn wir die Atome unterscheiden unterscheiden wir die Elementare die aus ihnen bestehen direkt mit.

Dimney
12.10.2008, 20:36
Eigentlich kennen wir bis heute keine Elemente. Denn Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter reduzieren lassen. Die Physiker finden aber doch ständig irgendwelche noch kleineren Teilchen.
Wer weiß, vielleicht gibt es gar keine echten Atome, sondern Materie ist undendlich teilbar?

Bist du sicher dass sich Elemente so definieren? Das klingt irgendwie mehr nach Atomen.

Shadowblade
12.10.2008, 20:39
Reden wir nicht über Definition, reden wir über Bedeutung.

Wir suchen also nicht nach Atomen, die haben wir gefunden, sondern nach atomos, also nach etwas unspaltbarem. §wink

Dimney
12.10.2008, 20:41
Reden wir nicht über Definition, reden wir über Bedeutung.

Wir suchen also nicht nach Atomen, die haben wir gefunden, sondern nach atomos, also nach etwas unspaltbarem. §wink

Eigentlich haben wir nur etwas gefunden, von dem wir dachten es wären Atome, haben sie so genannt und haben dann festgestellt dass es keine sind, aber bis dahin hatte der Name schon längst Fuß gefasst.

Angríst
12.10.2008, 20:45
Für die Chemie kennen wir Elemente, da sich alle Stoffe auf die Stoffe des PSE zurückführen lassen.
Dass diese Stoffe aus noch kleineren Bausteinen bestehen ist irrelevant, da diese für die Chemie in dem Zusammenhang keinen Einfluss haben, und dass man in der Physik von ELementen spricht ist mir neu.
Schon mal etwas von Elementarteilchen gehört? Darunter versteht man - in der Physik, tatsächlich - unteilbare Teilchen; zum Beispiel Higgs-Boson, deren Existenz man mit dem LHC im Moment beweisen will.

Außerdem kann man sich auch fragen, was das Wort "elementar" überhaupt bedeutet. Einfach, primitiv, fundamental. Ein Element ist also die einfachste Form eines "Etwasses"; etwas Grundlegendes.

Sir Ewek Emelot
12.10.2008, 20:47
Bist du sicher dass sich Elemente so definieren? Das klingt irgendwie mehr nach Atomen.

Also dazu sagt der Brockhaus:

Element [lat.] das, -(e)s/-e,
1) allg.: 1) Grundbestandteil, Grundstoff, Komponente; typ. Merkmal; 2) meist Pl., Naturgewalten, Naturkraft
2) Chemie: ->chemische Elemente
3) Erkenntnistheorie, Logik und Mathematik: In der Erkenntnistheorie bezeichnet Element einen letzten, nicht begründbaren Satz (Elemente des Euklid), in Logik und Mengenlehre den konstituierenden Bestandteil einer Menge.

Ein Element ist eigentlich ein Grundbaustein. Es gibt auch Elemente in der Morphologie, die Teilbereich der Linguistik ist, dort handelt es sich eben um die Grundbausteine von Worten.

brandylemon
12.10.2008, 20:48
Schon mal etwas von Elementarteilchen gehört? Darunter versteht man - in der Physik, tatsächlich - unteilbare Teilchen; zum Beispiel Higgs-Boson, deren Existenz man mit dem LHC im Moment beweisen will.

Außerdem kann man sich auch fragen, was das Wort "elementar" überhaupt bedeutet. Einfach, primitiv, fundamental. Ein Element ist also die einfachste Form eines "Etwasses"; etwas Grundlegendes.


Und woher will man wissen, dass dieses Higgs-Boson unteilbar ist?

Angríst
12.10.2008, 20:53
Und woher will man wissen, dass dieses Higgs-Boson unteilbar ist?
Wissen? In der Physik weiß man eigentlich so gut wie nie etwas. Die Physik stützt sich im Allgemeinen immer auf Theorien, die miteinander in Einklang gebracht werden.
Für die Aussage meines Posts ist diese Frage aber ohnehin irrelevant, da es nur ein Beispiel für Elementarteilchen ist und es in dieser Diskussion um die Definition des Begriffs "Element" ging.

Assassins
12.10.2008, 20:53
Ist Wasser jetzt eigentlich ein Element? Denn Wasser besteht ja eigentlich aus Wasserstoff und Sauerstoff und von daher kann es ja gar kein Element sein, oder?

ja ....

Victor
12.10.2008, 20:54
Und woher will man wissen, dass dieses Higgs-Boson unteilbar ist?

sie wissen es nicht sie glauben es;)
EDIT: shit da war wer schneller.^^

Hüter der Wahrheit
12.10.2008, 22:30
Ist Wasser jetzt eigentlich ein Element? Denn Wasser besteht ja eigentlich aus Wasserstoff und Sauerstoff und von daher kann es ja gar kein Element sein, oder?
Wasser, Feuer, Luft und Erde wurden in der Antike als die vier Elemente angesehen. Unser heutiges Periodensystem der Elemente (http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem) definiert Elemente jedoch wesentlich anders.

Wasser ist zum Teufel nochmal kein Element. Haben wir in Chemie bsprochen. Doch fast alle Menschen denken anders darüber.
Bitte?
Wenn du dir so sicher bist, dass Wasser "zum Teufel noch mal kein Element ist", warum fragst du dann überhaupt? :dnuhr:

Tömelsen
12.10.2008, 22:54
Ey habt ihr noch nie das Fünfte Element gesehn?

Serpentes
13.10.2008, 01:14
Eigentlich kennen wir bis heute keine Elemente. Denn Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter reduzieren lassen. Die Physiker finden aber doch ständig irgendwelche noch kleineren Teilchen.
Wer weiß, vielleicht gibt es gar keine echten Atome, sondern Materie ist undendlich teilbar?

Ständig neue Teilchen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen:p
Die kleinsten Teilchen mit Masse sind wohl im Moment die Quarks. Diese sind immer mindestens zu zweit anzutreffen. Und wenn man diese beiden trennt entstehen Anti-Quarks und sie löschen sich gegenseitig aus.