PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal ein Thema zu den Synchronsprechern



DerErzbaron
11.10.2008, 16:04
Hallo!

Und zwar wollte ich nochmal etwas zu den Synchronsprechern zu Gothic 4 oder auch schon zu Götterdämmerung wissen. Ich stelle die Frage absichtlich nicht in den Frage-Thread, weil dort das Thema Synchronsprecher schon auf irgendeine Art und Weise angesprochen wurde, was mir aber als Antwort nicht reicht.

Mir ist aufgefallen, dass in Gothic 3 einige Synchronsprecher aus den Vorgängern nicht mehr dabei waren. Ich zähle sie mal auf:

- Lee
- Vatras
- (Saturas?)

Hab ich noch welche vergessen?

Und als die Antwort gegeben wurde, dass wenn möglich die alten Sprecher wieder eingesetzt wurden, war mir trotzdem noch unklar, ob auch versucht wird, die Synchronsprecher für die Nebenrollen aus Gothic 1, 2 wiederzufinden.

Tyra
11.10.2008, 16:05
Saturas oder Vatras ist tot:dnuhr:
Den wird man kaum wieder einsetzen können.

DerErzbaron
11.10.2008, 16:06
Oh ja, das hab ich auch gehört.
Aber der neue Sprecher hat dem alten irgendwie nicht geähnelt, weswegen ich mir wünsche, dass sie sich einen suchen, der noch ähnlicher klingt.

Captain Karacho
11.10.2008, 16:10
Nun die Synchronstimme von Vatras ist meines erachtens leider gestorben. Hab glaub ich mal gelesen das Lobarts Synchronsprecher tod sei und das war ja der selbe. Welche Synchronstimme von Lee meinst du? Er hatte in allen drei Teilen eine unterschiedliche^^
Und Saturas hatte doch in G3 die selbe wie immer oder?

CMS
11.10.2008, 16:15
Nein Saturas wurde in G1 und G2 von Bodo Henkel (Xardas) gesprochen. Und in G3 spricht dieser nur Xardas.
Der Sprecher von Vatras und Lobart war glaube ich Pit Krüger.

Gutemine
11.10.2008, 16:21
ein sprecher ist angeblich nach australien ausgewandert.
also auch eher schwer zu erreichen gewesen. :)

Captain Karacho
11.10.2008, 16:24
Nein Saturas wurde in G1 und G2 von Bodo Henkel (Xardas) gesprochen. Und in G3 spricht dieser nur Xardas.
Der Sprecher von Vatras und Lobart war glaube ich Pit Krüger.

Stimmt ja Xardas und Saturas haben den selben Sprecher. Warum er dann nicht auch Saturas gesprochen hat versteh ich nicht. Wahrscheinlich wollte man Xardas eine so individuelle Rolle geben das er sich die Stimme mit keinen teilen muss.

Gutemine
11.10.2008, 16:30
Stimmt ja Xardas und Saturas haben den selben Sprecher. Warum er dann nicht auch Saturas gesprochen hat versteh ich nicht. Wahrscheinlich wollte man Xardas eine so individuelle Rolle geben das er sich die Stimme mit keinen teilen muss.
nein, vatras, saturas und lobart hatten den selben sprecher, pit krüger.
bodo henkel sprach xardas und den untoten drachen.

Captain Karacho
11.10.2008, 16:35
nein, vatras und saturas hatten den selben sprecher, pit krüger

Nein nein in G1 und G2 hatte Saturas definitiv die Stimme von Xardas oder irre ich mich. Die Stimme von Saturas war doch völlig anders als die von Vatras.

Gutemine
11.10.2008, 16:38
oh ja stimmt, hatte die blaumänner verwechselt. :)

Captain Karacho
11.10.2008, 16:42
oh ja stimmt, hatte die blaumänner verwechselt. :)

Dir sei verziehen :gratz

Françoise
11.10.2008, 17:17
Bodo Henkel hat noch weit mehr NPCs synchronisiert. Beispielsweise Jack aus GII.

Takeda Shingen
11.10.2008, 17:21
Hatte Thorus schon immer die gleiche Stimme wie Gorn??

CMS
11.10.2008, 17:23
Jack war doch der ,der immer am Hafen rumgehockt hat und den Helden dauernd "Mein Jung" genannt hat....
War das wirklich Bodo Henkel ? §weissnich

Françoise
11.10.2008, 17:29
Man hört es aus Jacks Stimme heraus.

Dead Frank
11.10.2008, 17:30
Hatte Thorus schon immer die gleiche Stimme wie Gorn??

Ja.
Er sieht ja auch sehr sehr ähnlich aus (bis auf die Ohrringe und der Gesichtsausdruck)

Kyle07
11.10.2008, 17:36
Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass in Gothic 3 einige Synchronsprecher aus den Vorgängern nicht mehr dabei waren. Ich zähle sie mal auf:

- Lee
- Vatras
- (Saturas?)

Hab ich noch welche vergessen?

Da gäbe es noch Lares.

In Gothic I hat er diesselbe Stimme wie Diego.
In Gothic II hat er eine andere (welche ich auch am allerbesten finde).
In Gothic 3 gibts leider wieder eine andere Stimme, die von Gothic II hat mir aber am besten gefallen.

Das sich was ändern wird bezweifle ich, bestimmt hat PB auch bei G3 versucht die alten Sprecher zubehalten, aber dies ging wohl bei vielen Charakteren daneben.:(

DerErzbaron
11.10.2008, 17:40
Das lustige an der ganzen Geschichte ist ja, das es vielen gar nicht aufgefallen ist, dass manche Charaktere von ein und demselben Sprecher gesprochen wurden; mir auch nicht.

Aber was im Namen von Innos, Adanos und Beliar hat man mit der Synchronisation von Lee gemacht?
In allen drei Teilen hat er einen anderen Sprecher. Mir persönlich ist egal, ob der Sprecher aus G1 oder G2 verwendet wird, aber nehmt einen von den beiden!

Die Synchronisation zu erhalten ist ziemlich wichtig für die Atmospähre. Und auch wenn hier und da mal ein Sprecher verwendet werden muss, den es schon gab; es ist doch egal. Hauptsache man verbindet mit den Stimmen 'Gothic'.

Gutemine
11.10.2008, 18:48
lares und der schwarzmagier auf irdorath hatten auch den selben sprecher.
man muß allerdings genau hinhören, weil die stimme sehr verfremdet ist.