Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Mittelalterfilme
Simon Balthier
14.12.2004, 19:14
Hallo alle zusammen,
Ich bin momentan auf der Suche nach nem guten Mittelalterfilm...Aber nicht sowas wie HdR oder Braveheart...Der Film sollte am besten so sein wie Gothic, also lustig spannend und mysteriös...
Was sind denn für euch die besten?
Iron Mouse
14.12.2004, 19:15
Name der Rose.
Was Mittelalter angeht muß man den einfach gesehen haben.
Schau dir mal "timeline" an.
Ist zwar nicht der Superfilm schlechthin, aber wenigstens etwas.
Da geht es um eine gruppe Archäologen, die mit Hilfe der Quantentechnologie in das Mittelalter reisen (zum hundertjährigen krieg) und dort in den Wirren des krieges ihren Prof rausholen müssen, der vor ihnen dorthin gereist ist.
noch besser ist das buch!
Dito, Name der Rose ist ein Pflichtfilm ;)
Infos:
http://www.project-equinox.de/dvd/pictures/cover/rose.jpg
Wenns draussen so richtig ungemütlich, kalt und neblig wird, da setzt man sich doch gerne mit einem Buch oder bei einem Film gut eingekuschelt vor den Kamin. Hier hat man da allerdings dann die Qual der Wahl, denn der Film Der Name der Rose wurde nach der Vorlage eines Romans von Umberto Eco gedreht. Auf die Idee für seinen Wälzer kam der Literaturwissenschaftler übrigens durch den sehr simplen Gedanken, dass er Lust gehabt habe, mal einen Mönch umzubringen.
Produzent Bernd Eichinger ( hat u.a. auch Das Boot und Der bewegte Mann produziert ) und Regisseur Jean-Jaques Annaud haben aus der Geschichte einen spannenden mittelalterlichen Krimi gebastelt. Nicht nur, dass sie mit Jean Connery den perfekten William von Baskerville gefunden haben, nein auch die restliche Crew kann sich sehen lassen – allen voran Christian Slater der als herzig tollpatschiger noch-nicht-ganz-Mönch eine richtig gute Leistung abliefert (immerhin war das sein allererster Film!).
Anfangs gab es zwar Probleme bei der Besetzung des William, denn eigentlich wollte man weder einen grossen Hollywood–Star noch einen total unbekannten Darsteller. Selbst Connery stiess auf Ablehnung, denn ihm haftete damals noch das Etikett des James Bond an, der ja nun wirklich nicht viel Ähnlichkeit mit einem Mönch hat. Dennoch konnte der Schotte den Regisseur überzeugen – wie auch Kritiker und Publikum. Somit konnte damals teuerste europäische Produktion in Angriff genommen werden.
Doch da ist noch das Problem des richtigen Klosters. Natürlich entsprach keines den Vorstellungen der Filmleute, woraufhin die Innenaufnahmen in einem österreichischen Kloster gestaltet wurden und für die Aussenaufnahmen ein eigenes Set entworfen wurde.
Und obwohl der Film nun schon so einige Jährchen auf dem Buckel hat – er ist immer noch ungemein spannend und faszinierend. Kult ja eh. Es stimmt einfach alles, von den Schauspielern über die Kulisse bis hin zum Plot. Natürlich erwartet man nicht nur mieses Wetter mit viel Nebel und Kälte sondern auch ein paar richtig fiese Bösewichte. Für alles ist gesorgt und man kann sich beruhigt in eine Decke einwickeln und dem Film folgen.
Die Geschichte ist immer auch aktuell und hier zeigt sich eine perfekte Verflechtung. Eher nebensächlich wird auf die grausame Epoche der Inquisition hingewiesen, in der viele unschuldige Menschen ihr Leben lassen mussten. Die Tatsache, dass Leute für ihren Glauben töten ist leider so alt wie die Menschheit und immer noch aktuell.
Kurz gesagt: Der Name der Rose ist Kult und unbedingt sehenswert, ein Meilenstein in der Filmgeschichte. In der momentanen Welle der "wir müssen den alten Schinken unbedingt noch als DVD auf den Markt hauen"–Veröffentlichungen ist dieser Film sicher ein kleines Juwel, nicht nur weil er als Special Edition mit zwei Discs erhältlich ist.
Die zweite DVD beinhaltet eine Dokumentation zum Making-of (ganze 90 min! Leider nur in Französisch mit Untertiteln), dazu Interviews, eine Filmanalyse und Fotos. Trotz einiger Längen in der Doku ist sie doch eigentlich sehenswert. Wem allerdings der Film reicht, der will sich die Special Edition vielleicht nicht antun. Interessant ist sie allemal.
Eisenstroh
14.12.2004, 19:20
ich hätte ja braveheart empfohlen aber sowas willst du ja nicht!!
@ ober mir, kannst du was über den inhalt vom
name der rose sagen??
mich würds nämlich interreisiern :D :D
Mir fallen gerade noch ein paar ein:
einaml "johanna von orleans" von Luc Besson mit Milla jovovich in der rolle der Jeanne d`Arc (ist auch nicht so ein superfilm).
Dann gibt es noch "Robin Hood, könig der Diebe" (wieder kein superfilm),
die kreuzritter (naja),
vielleicht noch "1492" (mit Columbus)
und dann noch "Ritter aus Leidenschaft" (eher was für pubertierende mädchen).
Tja, es gibt wenig gute mittelalterfilme, aber bis auf letzteres finde ich alle ganz gut und für einen mittelalter-Fan (wie mich) gehören sie irgendwie in die Sammlung.
"Name der Rose" ist natürlic pflicht.
Hmmm... da fällt mir noch der 13. Krieger ein, obwohl das weniger mit Mittelalter zu tun hat ^^ oder Ritter aus Leidenschaft.
Und wenn du was lustiges haben willst, dann guck dir "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" an, die Verarschung des Kevin Costner - Films :D
Dark Magier
14.12.2004, 19:30
wie wärs mit excalibur nicht gerade mein faforiet aber sehenswert ;)
SenseOne
14.12.2004, 19:33
Ich liebe den alten Robin Hood mit errol flinn^^ und der alte ivanhoe ist acuh ein toller film. Aber sind halt alt, es soll menschen geben, die da ein problem mit haben...(shera?^^)
jo, name der rose is der hammer...wobei das buch auch n hammer is...allerdings sind gute lateinkenntnisse ganz gut, da viele lateinische textstellen vorkommen...
Den Film Der Mann mit der eisernen Maske (http://suche.tvspielfilm.msn.de/filmlexikon/?type=filmdetail&film_id=10412) mit Richard Chamberlain finde ich ziemlich klassen. Es gibt eine Menge Verfilmungen dieses Stoffs - diese hier ist jedoch meines Erachtens die Beste.
Dann mag ich noch Die Ritter der Tafelrunde (http://suche.tvspielfilm.msn.de/filmlexikon/?type=filmdetail&film_id=14302) und Ivanhoe (http://suche.tvspielfilm.msn.de/filmlexikon/?type=filmdetail&film_id=298147).
Das sind alles ältere Schinken, aber irgendwie gefallen mir die Neuverfilmungen nicht.
edit: @SiMoN666 (ein Post tiefer)
Ja, Ritter aus Leidenschaft hebt sich positiv aus den neueren Filmen ab, d. h. ich mag ihn auch. Da gab's noch ganz andere, wie die Artus-Verfilmung mit Sean Connery Der erste Ritter (http://suche.tvspielfilm.msn.de/filmlexikon/?type=filmdetail&film_id=86542), den fand ich einfach kitschig und schlecht.
Für "Der Name der Rose" braucht man teilweise Geduld. Die düstere Atmospäre würde eigentlich ganz gut zu Gothic passen.
Ach ja (schreit aber schlagt mich nicht :D ): Die rote Sonja finde ich auch ganz gut.
Simon Balthier
14.12.2004, 19:38
Also ich finde ja Ritter aus Leidenschaft klingt super... :...:
Nee...jetzt mal im Ernst...denkt ihr wirklich dass Im Namen der Rose auch nur annähernd den Stil von Gothic hat?
Ich hab den Film mal gesehen(das heißt bis zur Hälfte...) und ich fand ihn nicht soooo toll...
Wie ist denn der 13. Krieger so? Klingt ganz interessant...
Auf jedenfall was mit nem Ritter oder so als Held...
PS: Ich finde Braveheart auch genial, aber den hab ich letztens erst gesehen...
Shiravuel
14.12.2004, 19:43
"Der Name der Rose" ist einfach nur genial. Film wie auch Buch von Umberto Eco. Verstehe nicht, wie Du den nicht toll finden kannst. Allein die ganze Atmosphäre schon ist typisches Mittelalter. Und die Spannung bleibt ja bis zum Schluss.
Iron Mouse
14.12.2004, 19:44
Mysteriös ist er auch, das wolltest du doch, oder?
Naja mit dem 13. Krieger wirst du auch ganz gut bedient sein denk ich. Ist auch spannend (mysteriös nicht allzu sehr, etwas vielleicht), hat mehr Action.
Knoxville
14.12.2004, 19:52
Hät jetzt auch gesagt Name der Rose, ist einfach nur genial der Film.
Sehr gut find ich auch noch Ritter aus Leidenschaft und Robin Hood mit Kevin Costner ;)
Mittelalter? Da gibt´s nur 3 Filme, die man kennen muß:
1. Ritter der Kokosnuß
2. König Drosselbart
3. Jabberwocky
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Naja gut, vielleicht noch "Der Drachentöter"
Gab es bei Gothic eins nicht nen trailer zu "der 13. krieger"?
Schau dir doch den an. :)
Edit: Ach ja richtig, im installationsmenü.
alter calapuno
14.12.2004, 19:57
Ernsthaftere:
Der Name der Rose
Der 13te Krieger
Nicht ganz so ernsthafte:
Ritter aus Leidenschaft
Alberne aber trotzdem Pflicht:
Robin Hood- Helden in Strumpfhosen
Ritter der Kokusnuss
Edit:
LOL - da lässt man sich mal Zeit, die Antwort abzuschicken und in der Zeit wurde schon alles geschrieben xD
Da kann ich mich meinen beiden Vorrednern (oder besser gesagt Vorrednerinnen ;D) nur anschliessen.
Der Name der Rose ist ein Meisterwerk. Klar ist der Film nicht 100% auf Unterhaltung ausgelegt aber er lässt viel Raum für Interpretation, Reflexion, Diskussionen. Schon nur die Grundaussagen könnten ganze Bücher füllen. Wieso ist das Lachen so gefährlich? Warum bricht der alte Mönch sogar die erste Todsünde, um das Meisterwerk über das Lachen geheim zu halten? Wieso ist Lachen und Frömmigkeit seiner Ansicht nach ein Widerspruch?
Fragen über Fragen ;)
Auf jeden Fall ist er ein Mittelalter-Klassiker!
Was ich dir noch empfehlen kann sit Dragonheart! Ein wunderbarer Film, ich seh ihn immer wieder gern.
Vielleicht noch "Die Nebel von Avalon" oder "Der Graf von Monte Cristo", obwohl letzteres bereits in die Zeit der Französischen Revolution eintaucht.
Tjo.. der Rest wurde eigentlich schon gesagt :)
[edit: 4 leute dazwischen, tipp ich echt so langsam? Ô_ò]
Der_Schläfer
14.12.2004, 19:59
13ter krieger is kewl ^^
ritter der kokosnuss is echt pflicht!
heute gibt es hasenbraten... AAAAAAAHHHHH! Holt die Heilige granate! :D
Simon Balthier
14.12.2004, 20:01
Also ihr scheint ja alle sehr begeistert zu sein von INDR...Ich weiß leider nicht mehr wann ich ihn das letzte mal "gesehen" habe, aber ich denke mal dass war noch vor meiner Gothic, DSA und LARP Zeit...Ich werd ihn mir auch nochmal besorgen und dann bis zum Ende ansehen....und diesesmal werd ich es auch schaffen ;)
Der 13. Krieger klingt deswegen so interessant für mich weil der Hauptdarsteller ja anscheinend nicht freiwillig zum helden wird und afaik sich auch nicht so ganz an "Regeln" hält (Frau von nem anderen anbaggert...)
Erinnert mich irgendwie an Gothic...
Ritter der Ehre
14.12.2004, 20:01
hm wenns noch nicht erwähnt wurde....
Alexander Newski :D
und vieleicht Ritter der Kokusnuss
der war zumindest lustig
Simon Balthier
14.12.2004, 20:15
Is Ritter der Kokosnuss nicht so ein Film mit ziemlich schwarzen Humor?
Den hat doch so ein Brite gemacht(den JEDER kennt aber NIE kommt man auf seinen Namen)...
Wie ist denn King Arthur so?
Hab Excalibur und die Nebel von Avalon gesehen...hab Angst dass die den voll versaut haben...
Also ich finde im namen der rose auch einfach nur genial und ritter der kokusnuss ist auch gut .
Ich finde es scwehr spezielle Filme hervorzuheben. Es gibt einige guter Mittelalter Filme.
Da wären Der erste Ritter, Der Name der Rose, Der 13. Krieger und auf jeden Fall noch King Arthur.
@simon666
King Arthur ist in meinen Augen nicht weiter erwähnenswert. Ehct schlechter Film... :rolleyes:
edit: Natürlich toleriere ich die meinung anderer und will keinen Streit mit meiner Aussage entfachen.
Vielleicht noch den Film "Merlin"...
Ist ganz sehenswert aber nicht der Reisser.
Zalfirir
15.12.2004, 06:52
Also meinerseits zu empfehlen wären da Exkalibur oder Dragonheart. Zwar ein wenig klischeehaft, aber ich mag sie. Als Komödien wären da Ritter der Kokosnus, Helden in Strumpfhosen oder auch Armee der Finsternis zu empfehlen. Allerdings solltest du dir die Filme vorher probeweise anschauen, denn sie sind nicht für jedermann.
Alexander Newski :D
Wieso wird der nicht öfters genannt? "Alexander Newski" ist wohl der einzige ernsthafte und vom Kostüm her zu 90% korrekte Mittelalterfilm unter den bisher genannten.
Sogar der alte "Die Kreuzritter" war abgesehen von den alten (und höchstwahrscheinlich inkorrekten), auf dem Teppich von Bayeurx basierenden Repros von Rüstungen und den türkischen Korazin/Krugrüstungen auf europäischen Rittern zumindest versucht historisch korrekt zu sein.
Wie ist denn King Arthur so?
Der umgangssprachliche Ausrduck für menschliche Exkremente.
Simon Balthier
15.12.2004, 14:39
Der umgangssprachliche Ausrduck für menschliche Exkremente.
O....K....Ich denke mal ich sollte mir King Arthur nicht ansehen...Bleiben also noch Im Namen der Rose und der 13te Krieger...
Danke für all die guten Tipps(Ritter der Kokusnuss werd ich mir bestimmt auch mal reinziehen, aber noch nicht jetzt)
Also ich weiß garnicht wie oft ich Der Name der Rose schon gesehen habe.Ich find den Film eigentlich richtig gut aber mein Lieblingsfilm ist Dragonheart.Ist zwar mehr ein Fantasyfilm aber trotztdem gut.
Hmm, ich fand Rob Roy mit Liam Neeson immer ganz gut.
Und Black Adder^^ Ist zwar ne Mittelalterkomdieserie mit Rowan Atkinson(Mr. Bean), aber lustig! :D
Stoffwanze
15.12.2004, 16:17
Vormittelalter: (King Arthur)
Mittelalterfantasy: Die Herr der Ringe Triologie...
Renaisance: Fluch der Karibik!
Kreuzfeuer
15.12.2004, 18:51
@Simon666
Der Film kommt von Monty Python...
@topic
Ein sinnloser aber total kultiger Mittelalterfilm ist "Army of Darkness". Der Film ist wie man an den Animationen erkennen kann schon ein wenig in die Jahre gekommen aber trotzdem noch sehenswert...
Army of Darkness ist doch der nachfolger von evil dead 2 oder?
Hmm, ich fand Rob Roy mit Liam Neeson immer ganz gut.
Die Schwertkämpfe sind das beste an dem Film. Ich muss mich wie ein kleines Kind gefreut haben, als es endlich zum letzten Duell kam, aber spielt der nicht schon nach 1700?
Army of Darkness ist doch der nachfolger von evil dead 2 oder? Yup.
ExtreemGamer
15.12.2004, 20:35
Mir würde da noch "Der Erste Ritter" einfallen. Ich glaube es ging um Artus-Tafelrunde, kann mich nicht mehr genau daran erinnern, jedenfalls war es im Mittelalter :). Dann gibt es noch "Die Nebel von Avalon", hier dreht sich auch alles um die Artus-Sage.
Shiravuel
15.12.2004, 20:50
Bei den "Nebeln von Avalon" ist aber nur der zweite Teil wirklich gut. Vom ersten war ich total enttäuscht, da ich das Buch kenne und dermassen viele Änderungen überhaupt nicht gut fand. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass es mit dem Roman nichts mehr zu tun hat.
Ausserdem würde ich "Die Nebel von Avalon" unter Fantasy einordnen, nicht unter "Mittelalter". Da wären "Der Name der Rose" und "Braveheart" weitaus besser geeignet.
"Ritter aus Leidenschaft" ist auch nicht zu verachten, sehr popig gestaltet, hat wirklich Stil der Film ;)
ganz klar mein Favorit was Mittelalterfilme angeht ist Jeanne d'Arc mit mila
http://www.medievart.com/medievart/Jeanne%20d'Arc.jpg
meine top 3
3. Der erste ritter
2. der dreizente krieger
1. die lotr trilogie
Simon Balthier
15.01.2005, 18:35
Heute Abend kommt Braveheart mal wieder im Fernsehen...Ich hab ihn zwar erst vor ein paar Wochen gesehen, aber irgendwie hat mich die meldung mit GIII(4.Quartal ÜBEL!!!) wieder voll geil auf den Film gemacht...
Er kommt um 20.15Uhr auf Pro7...
Greez @ All
Wahnsinnsmüsli
15.01.2005, 18:44
Also Ritter der Kokusnuss ist ein Meisterwerk, das man unbedingt gesehen haben muss. Der hat echt alles: Spannung Dramatik und obendrein ist er noch mystisch^^.
Willst du etwas, das etwas mehr naja...logik hast kann ich dir auch nur Der Name der Rose empfehelen. Find ich zwar nicht spitze aber auch nicht schlecht.
Dark Soldier
15.01.2005, 19:10
"Die Nibelungen"
ist eben etwas für Leute die die Sage interessiert, und eben etwas Fantasy
Also was ich empfehlen könnte, wenn du mehr auf der Suche nach was wirklich witzigem bist, also nicht so viel Spannung und Action, aber dafür viel Humor, ist Ritter Jamal, mit einem meiner Lieblings Darsteller, Martin Lawrence.
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00005RRYP.03.LZZZZZZZ.jpg
Die Story kurz zusammengefasst:
Ein Schwarzer aus South Central in Los Angeles wird ins Mittelalter befördert, wo er am königlichen Hof viel Unfug anstellt und sich in eine nubische Prinzessin verliebt, die ihn zum Aufstand gegen den Herrscher anstachelt.
http://www.dvd-fitness.de/_im1/9/911102z.jpg
"Der Tag des Falken" (http://www.dieterwunderlich.de/Donner_falke.htm)
mit Michelle Pfeiffer, Rutger Hauer und Matthew Broderick
halb Mittelalter, halb Fantasy, handelt von einem Paar (Pfeiffer/Hauer), bei dem sie sich durch einen Fluch Tagsüber in einen Falken, er sich dafür Nachts in einen Wolf verwandelt und sie so nie zusammen sein konnten. Herzerwärmend
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000069CXE.03.MZZZZZZZ
"Robin und Marian" (http://www.sherwood-forest.de/Filme/Robin_Marian.htm)
mit Sean Connery, Audrey Hepburn
der in die Jahre gekommene Robin Hood kommt von den Kreuzzügen zurück nach England und findet sowohl seinen Erzrivalen, den Sheriff von Nottingham, als auch seine alte Liebe Marian wieder. Topfilm.
Beide werden halbwegs regelmässig - alle 1 bis 2 Jahre ;) - im Fernsehen wiederholt. Und beide lohnen ein Hingucken, unbedingt.
Ein paar noch nicht genannte:
The Hour of the Pig (Pesthauch des Bösen) (http://german.imdb.com/title/tt0107146/)
Die Wiederkehr des Martin Guerre (http://german.imdb.com/title/tt0084589/) (schnarchig, kitschig und nicht mittelalterlich geremaked als SOMMERSBY)
Die Passion der Jeanne d'Arc (http://german.imdb.com/title/tt0019254/) (Achtung: düsterer, nicht actionorientierter Film, der sich im Wesentlichen auf die Gerichtsverhandlung beschränkt)
Ein paar Shakespeare-Verfilmungen, die auch ganz schöne mittelalterliche Stimmung haben:
Polanskis MACBETH (http://german.imdb.com/title/tt0067372/)
Reinhardts SOMMERNACHTSTRAUM (http://german.imdb.com/title/tt0026714/)
Welleses OTHELLO (http://german.imdb.com/title/tt0045251/)
Greenaways STURM (http://german.imdb.com/title/tt0102722/)
Akira Kurosawas KÖNIG LEAR (http://german.imdb.com/title/tt0089881/) und MACBETH (http://german.imdb.com/title/tt0050613/)
Letztere beiden führen natürlich ins japanische Mittelalter, was nicht ganz das selbe ist. In der Hinsicht empfehle ich aber vom gleichen Regisseur natürlich noch DIE SIEBEN SAMURAI (http://german.imdb.com/title/tt0047478/), DIE VERBORGENE FESTUNG (http://german.imdb.com/title/tt0051808/) (STAR WARS Vorbild!) und KAGEMUSHA (http://german.imdb.com/title/tt0080979/).
Cauchemar
16.01.2005, 15:30
Mal überlegen...
Johanna von Orleans, Braveheart, der Mann mit der eisernen Maske, Armee der Finsternis (Für ein bisschen Fun zwischendurch :D), Dragonheart I (eher so in die mystische Richtung), Dragonheart II (ist schlechter als der erste), King Arthur (gerade erst in den Kinos gewesen)
Mehr fallen mir momentan nicht ein...
Simon Balthier
16.01.2005, 16:58
Also meine aktuelle Top 3 sieht so aus:
1.Der 13. Krieger
2.Braveheart
3.Im Namen der Rose(JAAA..Ich hab ihn mir bis zum Ende angesehen...:D)
Ich bin immer offen für noch mehr Filme...
Tikanderoga
16.01.2005, 22:57
1. Dragonheart II
2. King Arthur (gerade erst in den Kinos gewesen)
1. Wusst ich gar nicht, dass dieser draussen ist
2. OMG - da hab ich schon bessere gesehen. War nicht gerade der Reisser.
Was ich noch empfehlen kann: Dungeon & Dragons
Ist zwar eher Fantasy, aber sonst nicht schlecht.
Wenn du einen Touch Mystik und so duldest, dann kannst sonst noch Conan 1 + 2 dazunehmen.
Gladiator ist auch ein guter Sandalenfilm, und Troy nicht vergessen. ;)
2. OMG - da hab ich schon bessere gesehen. War nicht gerade der Reisser.
naja fand die kinofassung auch etwas lahm aber die dvd fassung ist viel besser, da sind haufen szenen die nicht in der kino-fassung waren :)
Tikanderoga
17.01.2005, 14:57
Inwiefern ist sie denn besser¿
Weil die Handlung schon mal an sich ist ned der Reisser. Die Kämpfe sind bissel Mau und die grosse Schlacht am Ende ist ziemlich klassisch.
Cauchemar
17.01.2005, 15:32
1. Wusst ich gar nicht, dass dieser draussen ist
Der is schon lange draussen. Dragonheart I + II gab es mal vor vor einer Zeit auf RTL zu sehen.
Teufelslama
17.01.2005, 22:51
Warm ans Herz legen kann ich jeden den Film Excalibur (http://tvspielfilm.msn.de/filmlexikon?type=filmdetail&film_id=17935¬e=1). Meine persönliche Lieblingsverfilmung der Arthussage. Unter dem Link findet ihr ebenso eine Beschreibung wobei der Inhalt wohl den meisten bekannt sein dürfte *g*
Dann kann ich nur Rena unterstützen und "Der Tag des Falken" lobend hervor heben.
Simon Balthier
19.01.2005, 17:23
Ich hab bis jetzt mehr Negatives als Positives über King Arthur gehört...Mal 2 ganz simple Fragen :D
Was ist das Beste an KA? (Was ist gut an ihm? :p )
Was ist das Schlechteste an KA? (Was ist schlecht an ihm? :p )
Je nachdem was ihr mir sagt wird das vielleicht der nächste Film den ich mir anseh...
PS: Der Tag des Falken liegt gerade hier bei mir...Habs von meiner älteren Schwester bekommen...
Narnilil
20.01.2005, 11:51
Also ich find am besten
-Herr der Ringe Triologie
-Der 13te Krieger
-Braveheart
-Dragonheart 1u.2
und King Arthur
ich glaub das wars auch schon
Tikanderoga
20.01.2005, 13:31
Ich hab bis jetzt mehr Negatives als Positives über King Arthur gehört...Mal 2 ganz simple Fragen :D
Was ist das Beste an KA? (Was ist gut an ihm? :p )
Was ist das Schlechteste an KA? (Was ist schlecht an ihm? :p )
Gut: Hat ein paar geile Szenen, z.b. die Schlacht auf dem Eis
Schlecht: Der Rest ist sonst ziemlich politisch, laber laber seier seier sülz - Grosser Kampf am Schluss der ziemlich erwartungsgemäss endet.
Narnilil
24.01.2005, 11:15
Ah ja ich hab gestern Die Sage von Erdsee(oder wie es auch heißt) gesehen naja fand denn etwas gut.
Der Name der Rose
Ritter Der Kokosnuss
Braveheart
die sind stark
Narnilil
25.01.2005, 09:56
@MKM: Jo willkommen hier MKM
Gestern sah ich kurz vor mitternacht noch soh ein mittelalter film weiß aber net mehr wie er heißt der war abr auch schon ziemlich der hammer
Don-Esteban
25.01.2005, 12:25
Ein paar noch nicht genannte:
The Hour of the Pig (Pesthauch des Bösen) (http://german.imdb.com/title/tt0107146/)
Die Wiederkehr des Martin Guerre (http://german.imdb.com/title/tt0084589/) (schnarchig, kitschig und nicht mittelalterlich geremaked als SOMMERSBY)
Die Passion der Jeanne d'Arc (http://german.imdb.com/title/tt0019254/) (Achtung: düsterer, nicht actionorientierter Film, der sich im Wesentlichen auf die Gerichtsverhandlung beschränkt)
Ein paar Shakespeare-Verfilmungen, die auch ganz schöne mittelalterliche Stimmung haben:
Polanskis MACBETH (http://german.imdb.com/title/tt0067372/)
Reinhardts SOMMERNACHTSTRAUM (http://german.imdb.com/title/tt0026714/)
Welleses OTHELLO (http://german.imdb.com/title/tt0045251/)
Greenaways STURM (http://german.imdb.com/title/tt0102722/)
Akira Kurosawas KÖNIG LEAR (http://german.imdb.com/title/tt0089881/) und MACBETH (http://german.imdb.com/title/tt0050613/)
Letztere beiden führen natürlich ins japanische Mittelalter, was nicht ganz das selbe ist. In der Hinsicht empfehle ich aber vom gleichen Regisseur natürlich noch DIE SIEBEN SAMURAI (http://german.imdb.com/title/tt0047478/), DIE VERBORGENE FESTUNG (http://german.imdb.com/title/tt0051808/) (STAR WARS Vorbild!) und KAGEMUSHA (http://german.imdb.com/title/tt0080979/).
Sehr schöne Liste, die kann ich nur bestätigen. Akira Kurosawas KÖNIG LEAR heißt allerdings schlicht und ergreifend Ran und hieß auch schon immer so, lehnt sich allerdings stark an das shakespearesche König-Lear-Motiv an.
Außerdem könnte man noch Yojimbo (http://german.imdb.com/title/tt0055630/) nennen, der Vorbild für "Für eine Handvoll Dollar" von Leone war, der damit den Italowestern begründete, während das Original von Kurosawa inspiriert wurde von der Dashiel Hammet-Erzählung "Der gläserne Schlüssel".
Und dann fällt mir noch Rashomon (http://german.imdb.com/title/tt0042876/) ein, das allerdings eher eine Reflektion über die Wahrnehmung und die Frage, "Was ist Wahrheit?" ist und sich nur nebenbei zufällig der mittelalterlichen Samurai-Epoche dafür bedient.
Und wo wir grad in Japan sind:
Shogun ist auch heute noch immer wieder sehenswert. Spielt zwar im 16. Jh. das erwiesenermaßen kein Mittelalter mehr ist, aber naja.
Achja, und dann gabs nochmal so ne Abelard & Heloise-Verfilmung.
Eventuell diese hier:
http://german.imdb.com/title/tt0322644/
Aber ich dächte, die, die ich im Gedächtnis habe, ist neuer und nicht von 1973.
Auch noch ganz witzig, wenn man sich anschaut, was damals als tolle Action galt:
Vikings (http://german.imdb.com/title/tt0052365/)
Von 1958 mit Kirk Douglas, Tony Curtis und seiner späteren Frau Janet Leigh (beider Tochter ist Jamie Lee Curtis), sowie
Raubzug der Wikinger (http://german.imdb.com/title/tt0057259/). Das ist allerdings eher ein zweitklassiger Schinken, nach dem seinerzeit ziemlich beliebten Roman Röde Orm von G. Bengtsson.
Mhm, mir ist noch einer eingefallen:
Im Schatten des Raben (http://german.imdb.com/title/tt0095346/)
Eine isländisch/norwegisch/schwedische Coproduktion nach isländischen Sagamotiven.
Die 13 Krieger (Ist zwar auch mehr Fantasy - Mittelalter aber trozdem ein geiler Film) :)
Akira Kurosawas KÖNIG LEAR heißt allerdings schlicht und ergreifend Ran und hieß auch schon immer so, lehnt sich allerdings stark an das shakespearesche König-Lear-Motiv an.Ups sorry, habe mich da missverständlich ausgedrückt. Hatte nur die Namen der Vorlagen geschrieben und zur Erklärung die Filme mit IMDb-Links unterlegt in denen ja die wirklichen Filmnamen stehen. "Macbeth" heißt zudem auch auf englisch THRONE OF BLOOD und auf deutsch DAS SCHLOSS IM SPINNWEBWALD (was davon die genauere Übersetzung von KUMONOSU JO ist, entzieht sich meiner Kenntnis :p ) und Greenaways "Sturm" PROSPERO'S BOOKS.
@ Dark Hunter
Das heißt der 13. Krieger ;)
Und ich find den auf jeden Fall extrem geil :D
Dann noch
-Troja
-Spartakus
-Hektor
Andere fallen mir im Moment nicht ein!
Aber die reichen erstmal ;)
Selarius
11.02.2005, 10:50
Gladiator :D. Ist zwar nicht unbedingt mittelalter im ersten sinne, aber der film ist auf jeden fall ganz gut.
taakeslottet
11.02.2005, 12:17
Ritter der Kokusnuss §hehe
Robin Hood - König der Diebe
Braveheart
Meine top wären da einmal:
1.Nebel von Avalon
2.Ritter der Kokosnuß(ZUm totlachen)
3.Ritter aus leidenschaft
Weltenherrscher
12.02.2005, 22:06
Ich schließe mich taakeslottet an. Is alles dabei in der Auswahl, von der zynischen Satire bis zum pathosgeladenen Heldenepos. ;)
unbekanntername
12.02.2005, 22:25
Hmm... "der erste Ritter" würde ich sagen.
blue lord
21.02.2005, 18:28
Ich habe da mal einen coolen Mittelalterfilm gesehen, ich weiß den Namen leider nimmer. Der Film hieß irgendwas mit Falken. Da geht es um eine Frau die in einen Falken verwandelt wurde und nur bei Dämmerung für ganz kurze Zeit ihr Menschliche Figur annehmen kann.
EDIT:
Hab nicht den ganzen Thread durchgelesen gehabt.
Habs jetzt aber gemerkt, dass der Film auf Seite 3 schon genannt wurde.
"Der Tag des Falken" (http://www.dieterwunderlich.de/Donner_falke.htm)
Don-Esteban
21.02.2005, 20:10
@blue lord:
Wurde weiter oben schon genannt:
http://www.dvd-fitness.de/_im1/9/911102z.jpg
"Der Tag des Falken" (http://www.dieterwunderlich.de/Donner_falke.htm)
mit Michelle Pfeiffer, Rutger Hauer und Matthew Broderick
halb Mittelalter, halb Fantasy, handelt von einem Paar (Pfeiffer/Hauer), bei dem sie sich durch einen Fluch Tagsüber in einen Falken, er sich dafür Nachts in einen Wolf verwandelt und sie so nie zusammen sein konnten. Herzerwärmend
Arcturius
21.02.2005, 20:16
Hmm... "der erste Ritter" würde ich sagen.
Das würde ich nicht sagen, jedenfalls ist das meiner Meinung nach ein miserabler Film, zudem spielt Richard Gere wiedermal die selbe Rolle, die er immer spielt, nämlich sich selbst...
Zudem wird die Arthussage aufs derbste Verunstaltet, zumal Arthus im Kampf gegen seinen Sohn und nicht gegen einen anderen Widersacher stirbt...einfach blödsinnig, dieser Film, ebenso wie King Arthur
Hallo ? Dieser Film will Tatsachen zeigen ? Was für ein gewaltiger Mist, ich glaube sämtlicher Realismus hat sich zusammen mit der Story verdrückt und versteckt sich im dunkelsten Loch, wo nur die Wenigsten hinkommen
Auch wieder ein Arthusfilm, der im Grunde nichts, aber auch gar nichts mit der Sage zu tun hat...Der Titel war ohnehin nur Marktwirtschaft
Zudem verabscheue ich es, dass dieser Film sämtliche mythischen Elemente in den selben Wald verdrängt hat, in dem Merlin seine Neanderthalerkollegen dazu auffordert, Triboke zu bauen^^
Im Grunde wurden jedoch schon sämtlichen guten Filme genannt, wobei nicht alle in die Kategorie "gut" fallen
Vielleicht könnte ich noch die Jeanne d'Arc Verfilmung mit Lelee (?) Sobieski hinzufügen
<=||SiC||=>
22.02.2005, 11:32
Mir fällt spontan "Der Fluch des Drachen" ein, der Rest ist schon genannt!
nun ja, wahrscheinlich wiederhol ich mich nun..
ich würde die untengenannten empfehlen:
- King Arthur
- Troja
- Die 3 Musketiere
- Der Mann mit der eisernen Maske
- LOTR
- Earthsea - Die Saga von Erdsee
- 1492 - Die Entdeckung des Paradieses (bin mir nicht sicher ob der wirklich so heisst..)
hmm, viele andere kenne ich auch noch gar nicht, oder hab sie noch nicht gesehen..
Simon Balthier
09.04.2005, 00:17
WOW :eek:
DAS sind jetzt aber ne Menge Vorschläge...Ich weiß absolut nicht, was ich als nächstes sehen soll...
Ich hab bis jetzt
der 13. Krieger :A :A
der erste Ritter :B
Braveheart :A :A :A
LotR :A
Merlin :A
Robin Hood :A :A
Troja :B :B
der Tag des Falken :A :A :A
Avalon :A :A :A
und
Im Namen der Rose :A :A :A
gesehen...
Danke nochmal für all die guten Tips ;) :)
Greetz SiMoN
Am geilsten finde ich nat. LotR 1-3 und wenn das als ein Mittelalterfilm gilt Traumschiff Suprise
Bravheart
Der Patriot (ich weiß, ist nicht mehr ganz Mittelalter) :A :A
King Arthur
Der 13. Krieger
Außer vielen der bereits genannten Filme fällt mir zum Thema Mittelalter auch noch ein Film mit Rutger Hauer (nein, nicht "Tag des Falken") ein, leider kenne ich den Titel nicht. Der Film spielt nach meiner Erinnerung zur Zeit des 30jährigen Kriegs, er ist wohl Söldner und zu Beginn stürmen und plündern sie eine Stadt. Später spielt der Film wohl noch in einer Festung, habe ihn leider nur einmal spät abends vor ´ner halben Ewigkeit gesehen. Was mir daran gefiel (und deshalb im Gedächtnis haften blieb), das war die realistische, fast schon brutale Darstellung des Drecks, Gestanks, etc. überall im Alltag und (sorry) die fast schon zynische, brutale Darstellung der "Macht des Stärkeren", die halt damals allgegenwärtig war.
also wenn du gute filme haben willst hätte ich auch noch vorschläge
Der Brief an den König - ist ganz okay
Braveheart- sau guter film
Nostradamus- joa...muss man mögen
Die Kreuzritter- naja
Ritter aus Leidenschaft- sehenswert...heath ledger halt
Der erste Ritter- auch nett...ich mag nur richard geere nicht
King Arthur- daumen nach oben
Prinz Eisenherz - super film
Ivanhoe- alter film, aber nett gemacht
robin hood- könig der diebe- bester robin hood film
timeline- mein lieblingsschauspieler gerard butler
und dann noch welche die nicht im mittelalter spielen aber auch super filme sind
der patriot- traurig, aber seehr sehenswert
gladiator- ich könnte sterben für den film!!!
Solitaire
01.07.2010, 16:16
was haben denn hier nur alle gegen king arthur? :eek: ich liebe diesen film. der gehört definitv zu meinen lieblingsfilmen ... den guck ich bestimmt min. 2x pro monat. ich würde ihn mir aber nicht im TV ansehen, weil er da immer krass geschnitten ist ... also DVD ausleihen und genießen! :gratz
Bravehearth ist ein MUSS!
den muss man gesehn haben, ich gehe so weit das ich sage es ist der beste Mittelalterfilm den es gibt
thunderjules
01.01.2012, 21:45
Hi zusammen,
der Thread ist zwar nicht der neueste... aber ich gebe mal meinen Senf.
Ich bin auch immer auf der Suche nach guten Mittelalter/Fantasy Filmen.
Was man neben den bereits genannten Titeln kennen sollte:
Arn der Kreuzritter
Ein schwedischer Film, absolut tadellos produziert. Kein B-Movie! sehr sehenswert (Hier und da etwas kitschig)
Die Säulen der Erde
Romanverfilmung nach den Ken Follett Büchern. Überschaubar was Action angeht, dennoch sehr spannend.
Solomon Kane
Weniger Mittelalter, eher Fantasy. Fühlt sich an wie Stirb Langsam vor 1000 Jahren. Unterhaltsam.
Game Of Thrones
Eine Serie nach den Büchern "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin.
Auch ohne realen Hintergrund d.h. Fantasy. Schön umgesetzt und sehr fesselnd.
mehr fällt mir gerade nicht ein :dnuhr:
Black Death und Ironclad :)
Hab beide zuletzt gesehen und gefielen mir sehr gut ^^
und ist Mittelalter pur ;)
Das erste was mir eingefallen ist war "Königreich der Himmel" fand ihn sehr gelungen als ich den geguckt hab. Ist glaube ich auch noch nicht genannt worden.
Flesh & Blood von Paul Verhoeven wäre vielleicht noch zu erwähnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flesh_and_Blood
Dreakahr
18.01.2012, 06:43
Also ich schreibe hier jetzt auch mal ein paar rein, die ich persönlich sehr gut finde und benote:
Conan 1+2 (Für mich sind diese Filme einfach Kult!) (1+)
Conan (Neuverfilmung) (Finde ich auch sehr gut aber das Orginal finde ich besser) (3)
Centurion (Finde ich auch sehr gut) (2+)
Ironclad (Sehr Brutal) (2+)
Underworld: Aufstand der Lycaner (Ich mag Werwölfe :P ) (2)
Pathfinder (Brutale Wikinger) (2-)
Troja (2+)
Im Namen der Rose (Finde diese spannende, düstere Atmosphäre gut und mysteriös) (1+)
King Arthur (3)
Krabat (Kann auch eher ein Märchen sein, aber ich finde der passt hier rein und ist sehr gut) (2)
300 (Sowieso ein übelst guter film :P ) (1+)
Gladiator (1)
Braveheart (1+)
Dragonheart (Einfach klasse Film!) (1+)
Königreich der Himmel (Mir ein wenig zu lahm) (3)
Kampf der Titanen (3)
Der 13. Krieger (2-)
Van Hellsing (Vampirjäger mit Killer-Pflock Armbrust :P ) (3)
Solomon Kane (Verdammter Dämonenkiller) (3)
Wenn jemand seinen eigenen geschmack hier drinne wieder sieht, würd ich gerne erfahren was da noch für gute filme fehlen^^
Neuer Graner Lores
18.01.2012, 12:01
Black Death und Ironclad :)
Hab beide zuletzt gesehen und gefielen mir sehr gut ^^
und ist Mittelalter pur ;)
Black Death kann ich auch empfehlen. Schön dreckige, brutale Atmosphäre und eine überraschende Storywendung :A
Black Death und Ironclad :)
Hab beide zuletzt gesehen und gefielen mir sehr gut ^^
und ist Mittelalter pur ;)
Ja Black Death war richtig gut alleine wegen Sean Bean ist der Film schon ein Muss !
Ironclad fand ich anfangs langweilig aber als es dann zur Belagerung kam war es schon ganz unterhaltsam :)
ein netter B Movie
ElJentzsch
19.01.2012, 12:18
Richtig gute Mittelalterfilme sind mMn:
Braveheart (Wenn auch nicht historisch korrekt bis auf's i-Tüpfelchen)
Der 13te Krieger
Der Name der Rose
Black Death (Hat nicht so Bomben-Kritiken, ich fand ihn aber dolle)
Die Säulen der Erde (Wenn auch das Buch um Längen besser war)
Also welche ich dir auch empfehlen kann sind z.B Arn der letzte kreutzritter. Königreich der himmel ist auch ein find ich sehr gelungender film jedoch spielt er in jerusalem bzw im nahen osten. Die jetzt neu verfilmte edition des Robin hoods ist auch sehr gut wo bei es da mehr um die entstehung geht als um seine zeit als dieb.
Braveheart
Der 13te Krieger
Robin Hood - König der Diebe
Conan der Barbar
Die Ritter der Kokosnuß
ImoenShadow
07.02.2012, 21:36
Timeline
King Arthur
Robin Hood
Timeline
...
Eine äußerst schreckliche Kastration des Romans. :scared:
Ich bin ja sonst nicht so und gebe vielen Literaturverfimungen einen Daumen-Hoch, aber die hier... ne. Steinigt mich nicht, liebe Filmeliebhaber, aber greift in diesem Fall doch lieber zum Buch. Ganz ehrlich: lohnt sich hundertmal mehr als der Movie.
Rimfaxe96
08.02.2012, 12:02
Eine äußerst schreckliche Kastration des Romans. :scared:
Herrlich! §xlol
Ritter aus Leidenschaft finde ich ist auch ein ganz netter Mittelalterfilm.
ImoenShadow
08.02.2012, 13:00
Eine äußerst schreckliche Kastration des Romans. :scared:
Ich bin ja sonst nicht so und gebe vielen Literaturverfimungen einen Daumen-Hoch, aber die hier... ne. Steinigt mich nicht, liebe Filmeliebhaber, aber greift in diesem Fall doch lieber zum Buch. Ganz ehrlich: lohnt sich hundertmal mehr als der Movie.
Sorry aber ich hab das buch nich gelesen und fand den film deswegen gut gelungen.
Vorallem das ende hat mir gefallen. Leider hab ich noch nie von dem buch gehört. Nur vom film.
Corengar
09.02.2012, 09:21
Conan der Barbar
Das ist in so vielerlei Hinsicht einfach nur falsch...
Das ist in so vielerlei Hinsicht einfach nur falsch...
Freilich ist es kein klassischer, ernster Mittelalterfilm, eben so wenig wie es die Ritter der Kokosnuß sind, mein lieber Geralt. ;) Trotzdem zähle ich ihn hier auf, wie so viele andere, die hier Titel wie "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen", "Fluch der Karibik", "Der Herr der Ringe", "Armee der Finsternis" (:scared:), "Die Nebel von Avalon", "Der Mann mit der eisernen Maske", "Dragonheart", "Gladiator" und so weiter aufzählen. Da es ganz einfach nicht so viele bekannte und wirklich gute Filme gibt, die in dieses Genre exakt passen - vielleicht solltest du nicht immer alles gleich so engstirnig sehen, damit hilfst du nicht nur dir selbst. :)
Timeline, weiß nicht ob der schonmal gefallen ist. Das ist eine Buchverfilmung wo das Buch schon sehr Spaß gebracht hat zu lesen und auch den Film gucken macht Spaß. Ist zwar nicht der Nonplusultra Film schlechthin aber ein Bisschen Mittelalter -Popkornkino kann ja auch nie Schaden!
Corengar
09.02.2012, 18:51
Freilich ist es kein klassischer, ernster Mittelalterfilm,
Conan ist überhaupt kein Mittelalter Film, wie kommst du überhaupt auf diesen Quatsch?
Da es ganz einfach nicht so viele bekannte und wirklich gute Filme gibt, die in dieses Genre exakt passen - vielleicht solltest du nicht immer alles gleich so engstirnig sehen, damit hilfst du nicht nur dir selbst. :)
Es gibt genug Filme die genau in dieses Genre passen, im dem Thread wurden schon genug genannt.
Es ist also Engstirnig zu behaupten das ein Fantasy, Sword&Sorcery Film der vor mehreren zehntausend Jahren spielt und nichts, aber auch rein gar nicht mit dem Mittelalter zu tun hat, KEIN Mittelalter Film ist?
Es ist eher ziemlich daneben und ein Zeichen der völligen Unwissenheit wenn man Conan als Mittelalterfilm bezeichnet.
Genre Bezeichnungen gibt es nicht ohne Grund, oder würdest du jemanden einen Porno empfehlen wenn er einen Liebesfilm sucht?
Timeline, weiß nicht ob der schonmal gefallen ist. Das ist eine Buchverfilmung wo das Buch schon sehr Spaß gebracht hat zu lesen und auch den Film gucken macht Spaß. Ist zwar nicht der Nonplusultra Film schlechthin aber ein Bisschen Mittelalter -Popkornkino kann ja auch nie Schaden! Im Angesicht von nur drei bis fünf Postings über dem deinem grenzt das beinahe schon an... ich spreche es lieber nicht laut aus.
Ich liebe so was ja, wenn man sich noch nicht mal die Mühe macht die aktuelle Seite eines Thread zu überfliegen.
Conan ist überhaupt kein Mittelalter Film, wie kommst du überhaupt auf diesen Quatsch?
Genre Bezeichnungen gibt es nicht ohne Grund, oder würdest du jemanden einen Porno empfehlen wenn er einen Liebesfilm sucht?
Ein wirklich guter Vergleich, denn einige der genannten Filme passen da nun wirklich nicht in die hier gesuchten Filme rein.
Mein Lieblingsfilm aus dem Genre was hier gesucht wird, wurde mit "Im Namen der Rose" schon genannt.
ImoenShadow
09.02.2012, 19:16
Timeline, weiß nicht ob der schonmal gefallen ist. Das ist eine Buchverfilmung wo das Buch schon sehr Spaß gebracht hat zu lesen und auch den Film gucken macht Spaß. Ist zwar nicht der Nonplusultra Film schlechthin aber ein Bisschen Mittelalter -Popkornkino kann ja auch nie Schaden!
Der Tipp ist schon gefallen, aber da du noch recht neu (<- an Tesri) bist, will ich dich jetzt nicht anblöcken.
Ich fand den Film auch ziemlich gut. Mit schönen wendungen und einem tollen ende.
Conan ist überhaupt kein Mittelalter Film, wie kommst du überhaupt auf diesen Quatsch?
Es ist also Engstirnig zu behaupten das ein Fantasy, Sword&Sorcery Film der vor mehreren zehntausend Jahren spielt und nichts, aber auch rein gar nicht mit dem Mittelalter zu tun hat, KEIN Mittelalter Film ist?
Es ist eher ziemlich daneben und ein Zeichen der völligen Unwissenheit wenn man Conan als Mittelalterfilm bezeichnet.
Genre Bezeichnungen gibt es nicht ohne Grund, oder würdest du jemanden einen Porno empfehlen wenn er einen Liebesfilm sucht?
Es ist engstirnig und merkwürdig zugleich, sich an seiner uninteressanten Sichtweise derart aufzuhängen, wie du es hier gerade so wunderbar praktizierst. Da es hier kein "Die besten Fantasy-Sword&Sorcery-Filme" (§ugly)Thema gibt und die Benutzer fast jeden Film, in dem es Schwerter, Rüstungen und Festungen gibt zur Mittelalter-Sparte zählen, tue ich das auch - ob es dir gefällt oder nicht. Der Vergleich mit dem Porno- und Liebesfilm zeigt schon, dass du wieder eine Diskussion antreiben willst die reine Zeitverschwendung ist und auf die ich mich nicht einlassen werde, da du als Mensch der völligen Allwissenheit ja eh unbelehrbar bist.
Jetzt geht doch nicht gleich mit größeren Geschützen aufeinander los.
Sicherlich zählen hier viele diese von Dir genannten Filme mit auf, allerdings hat Geralt von der Theorie her Recht, wenn man sich den EP so ansieht. Was nicht bedeuten soll, dass es mich jetzt hier stört, dass die anderen Filme auch mitgenannt werden.
Mir fällt da noch "Tage der Finsternis" ein, wobei ich mich an den Film selbst garnicht mehr sorecht erinnern kann, ob der nun gut oder schlecht war?! Spielt aber glaube ich in der hier gesuchten Zeit.
(oh man ich habe jetzt erst gesehen, wie alt dieser Thread überhaupt ist, sollten wir diesen überhaupt weiterführen?).....
Rimfaxe96
09.02.2012, 21:12
(oh man ich habe jetzt erst gesehen, wie alt dieser Thread überhaupt ist, sollten wir diesen überhaupt weiterführen?).....
Wieso denn nicht? Ein mittelalterlicher Thread, der dabei auch noch steinalt ist.
Passt irgendwie. :D:A
Jetzt geht doch nicht gleich mit größeren Geschützen aufeinander los.
(oh man ich habe jetzt erst gesehen, wie alt dieser Thread überhaupt ist, sollten wir diesen überhaupt weiterführen?)
Ich gehe auf niemandem los, nur ist es nicht Schwachsinn, für jedes Subgenre ein eigenes Thema zu eröffnen? Ich kann doch Filme wie "Die Ritter der Kokosnuß" oder "Die Besucher" (welches in Wikipedia als Fantasie-Komödie aufgeführt wird) in ein Sammelthema, in dem es um mittelalterliche Filme geht packen. Wenn Geralt hier kein Conan lesen will, so soll er doch ein "Die besten Barbarenfilme" Thema eröffnen, denn die unnötige Mühe werde ich mir sicher nicht machen. Möchte nicht wissen auf wieviele Filme wir da kommen. Noch will ich mit jemandem streiten der prompt in ein Thema stürmt und wie du so schön formulierst, anfängt zu schießen - obwohl einige Benutzer davor den Titel ebenso genannt haben.
Dass das Thema alt ist wusste ich nicht, ist doch aber auch egal, ich habe es nicht ausgegraben und schließlich haben schon einige etwas geschrieben.
Weil "Threadflädderei" nicht unbedingt gern gesehen wird (gehe aber mal davon aus, dass ggf. ein Mod ansonsten bereits eingegriffen hätte).... aber nun wieder back to topic
hey, ich wollte nur ein wenig Gas aus der ganzen Sache rausnehmen damit es nicht eskaliert, fühl dich doch nicht gleich so angegriffen?! Ritter der Kokosnuß passt übrigens wunderbar in diese Genre rein :)
westpoint
09.02.2012, 22:18
Wenn es noch nicht geannt wurde: The Black Death mit Sean Bean ist ganz in Ordnung.
Corengar
10.02.2012, 09:16
Der Vergleich mit dem Porno- und Liebesfilm zeigt schon, dass du wieder eine Diskussion antreiben willst die reine Zeitverschwendung ist und auf die ich mich nicht einlassen werde, da du als Mensch der völligen Allwissenheit ja eh unbelehrbar bist.
Ich weise dich nur darauf hin das Conan noch nicht einmal im Ansatz dem gesuchten Genre entspricht. Das ist Fakt. :dnuhr:
Ich gehe auf niemandem los, nur ist es nicht Schwachsinn, für jedes Subgenre ein eigenes Thema zu eröffnen?
Fantasy und Sword&Socerey ist kein Subgenre des Mittelalterfilms ;)
Mein Lieblingsfilm aus dem Genre was hier gesucht wird, wurde mit "Im Namen der Rose" schon genannt.
Ein großartiger Film :)
Der Tipp ist schon gefallen, aber da du noch recht neu (<- an Tesri) bist, will ich dich jetzt nicht anblöcken. Auch Neulinge können lesen, oder irre ich mich? :dnuhr:
@RaNon
Ein Ich-Suche-Thread, der bereits seit 8 Jahren besteht, und in dem immer noch immer wieder die selben Filme gepostet werden hat sowieso jeden Daseinszweck verlohren. Da mal ein wenig Abwechslung reinzubringen ist - glaube ich - nicht sooo schlimm. :D
60% der hier genannten Filme spielen nicht im Mittelalter. Ist halt leider so das sich hier viele nicht mit Geschichte auskennen.
Man sollte den Tread hier eher so benennen in "Filme in denen hauptsächlich mit Schwerter/Bogen/Armbrust gekämpft wird".
Sollte aber verziehen sein denn besonderst viele Mittelalterfilme gibt es ja nicht, und der Tread ist einfach episch da es ihn schon seit 2004 gibt ^^
Mal ein paar Mittelalterfilme die ich selbst kenne und gut finde.
*Königreich der Himmel (Action + gute Story)
*Ironclad (Action)
*Black Death (Action)
*Luther (Historien film)
*Bravehearth (Action + gute Story)
*Der Name der Rose (Krimi)
*Der 1. Ritter (Liebesgeschichte steht im Vordergrund)
*Ritter Jamal (Komödie sehr geil )
Habe nachgefragt und keiner hat was dagegen, wenn der Thread fortgeführt wird.
Ich bin gegen eine Umbenennung des Threadtitels, denn der Threadersteller hatte ja extra darauf hingewiesen, dass es Mittelalterfilme sein sollen.
Takeda Shingen
12.02.2012, 17:31
@Te was ist für dich ein Mittelalterfilm? Gothic ist nicht gerade Mittelalter :dnuhr:
LesterSpeight
14.02.2012, 12:40
der 1. Ritter
Robin Hood
Ironclad
Königreich der Himmel
Die Ritter der Tafelrunde
Prinz Eisenherz
Arn - Der Kreuzritter
Nincompoop
14.02.2012, 14:08
"Der Hofnarr" mit Danny Kaye.
Komödie im Mittelalter, wenn man sich von (großartigen) Gesangseinlagen nicht abschrecken lässt, ein wirklich super Film.
Und natürlich "Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel" mit Bud Spencer, da sollte jeder wissen, was er bekommt. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.