Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Götterdämmerung - Fehler oder Absicht?
Hallo erstmal an alle.
Ich habe mir, wie ihr sicher auch, den Gothic 3 Götterdämmerung Trailer gestern angesehen und da fiel mir auf, dass an einer Stelle anscheinend ein Tempel gezeigt wird (ca. bei 20 Sekunden). Über dem Eingang ist ein Symbol, welches bei Gothic 3 im Hauptspiel für Innos verwendet wird. Aber es ist falsch herum.
http://bennisfotobox.be.ohost.de/tempel.jpg
Was meint ihr? Fehler oder Absicht?
EDIT: Ich muss dazu sagen, es verwirrt mich, dass vor dem Tempel Orks stehen. Dann schließlich soll die Welt bei Götterdämmerung (so wie ich gelesen habe) ja größtenteils nur noch aus Myrtana bestehen und Varant sowie Nordmar nur noch sehr klein sein.
Gruß, Primo
Hallo erstmal an alle.
Ich habe mir, wie ihr sicher auch, den Gothic 3 Götterdämmerung Trailer gestern angesehen und da fiel mir auf, dass an einer Stelle anscheinend ein Tempel gezeigt wird (ca. bei 20 Sekunden). Über dem Eingang ist ein Symbol, welches bei Gothic 3 im Hauptspiel für Innos verwendet wird. Aber es ist falsch herum.
http://bennisfotobox.be.ohost.de/tempel.jpg
Was meint ihr? Fehler oder Absicht?
Gruß, Primo
Interessant, entweder handelt es sich hier tatsächlich um einen Fehler oder die Orks versuchen mit dem umgedrehten Innoszeichen Beliar zu huldigen, also wie das umgedrehte Kreuz für Satanisten:)
gamehero
01.10.2008, 08:46
es kann auch als zeichen beliars interpretiert werden, wegen den orks(siehe artbook)
was mich eher störte, ist dass die Nahkämpfer mit Rebellenrüsstung wieder warteten, bis ihr Kollege abgemetzelt wurde und einfach tatlos daneben standen
Hm...mehr als meine Vorposter kann ich zu dem Symbol auch nicht sagen. Aber soweit ich weiß haben sich einige Orks doch mit den Menschen verbündet, wenn man Xardas Ende wählt, oder?
Vielleicht hat sich dies noch geändert, und dann haben die Orks noch einige Orte im Besitz, die sie etwas umgemodelt haben... :dnuhr:
Die haben wirklich ein sehr gutes Marketing, wenn das wirklich ein Fehler ist und die diese Bilder freigegeben haben :dup:
Lässt sich jetzt nocht sagen, ob es Absicht ist oder ein Fehler, aber die Orks haben ja eigentlich einen Frieden mit den Menschen geschlossen. Da tut es dem Frieden nicht gut, wenn sie den Gott des Partners so beleidigen. Aber ich hoffew mal, dass es Absicht ist mit einem noch so komischen Grund, hauptsache kein Fehler :rolleyes:
PsYchO D4d
01.10.2008, 09:03
looooooool
das zeichen ist mir auch aufgefallen aber ich hab es noch nicht mal als innoszeichen erkennen können :dnuhr:.
Scharfes Auge ! Hab ich gar nicht mal gesehen!
Eindeutig ein Zeichen zur Huldigung Beliars! Typisch für Orks!
Für mich sieht das auch sehr nach einer Beliar huldigung aus.
Ich meine wenn die den fehler da reingebaut hätten das war ja mehr als übelst peinlich ^^
Feuerstern
01.10.2008, 10:35
hey erstmal welcome im forum Primo und r3lo4d§wink
@topic
Ist mir auch noch nicht aufgefallen wen es ein Fehler ist wär das schon übel aber ich denke das hat irgendeinen Grund.
Das die Gegner warten bis man den anderen getötet hat wundert mich auch,eig. hätte ich schon gedacht das,dass im addon besser gemacht wird.
Den das CP team hat es auch hinbekommen das im neuem Patch (der noch erscheint) die Gegner zusammen angreifen,dan muss es doch ein richtiges
Entwickler Teanm auch schaffen oder?
Uncle-Bin
01.10.2008, 11:02
Ich vermute auch, dass das absichtlich gemacht wurde. Leider hat man sich dafür aber nicht sonderlich mit der Gothicwelt beschäftigt und das Innoszeichen einfach umgedreht, anstatt ein neues zu designen. Wenn ihr euch in der Gothic 3 Galerie von www.comixfactory.de (http://www.comixfactory.de) (Der Homepage von Ralf) umschaut, dann findet ihr ein Bild zu dem Thema.
Eben jenes: *klick* (http://comixfactory.de/images/gallery/2411cd048ba7ebafaa5d95a90f518405.jpg?PHPSESSID=3d98ca1690d68acb353b0656b17d7d9b)
Sieht etwas anders aus...
in diesem Filmabschnitt (http://de.youtube.com/watch?v=x-CZSdJSAAo&feature=related) sieht man den Tempel auch noch einmal von Innen, dort ist das Symbol auch zu erkennen, oder sind das einfach nur 2 Schwerter?
gamehero
01.10.2008, 11:36
in diesem Filmabschnitt (http://de.youtube.com/watch?v=x-CZSdJSAAo&feature=related) sieht man den Tempel auch noch einmal von Innen, dort ist das Symbol auch zu erkennen, oder sind das einfach nur 2 Schwerter?
ich denke zwei schwerter
Ich denke auch, dass das zwei Schwerter sein sollen.
Und wenn ich ein bisschen schlaumeiern :o darf, die Stadt in dem Video ist ganz klar Trelis. Ich frage mich nur, warum die Orks da immer noch sind und nun ein Beliartempel südlich davon gebaut haben.
Im neuen Gothic 3 Götterdämmerung Trailer, auf den ich mich ursprünglich bezogen hatte, sieht man also (meine Meinung) zunächst Vengard, später dann Trelis und ich meine auch die Höhle bei Gotha.
Uncle-Bin
01.10.2008, 11:55
Thorus ist der Anführer von einer der Fraktionen und wie man ja bereits aus Gothic 3 weiß, ist Thorus ein Mann der Orks und wird zum einzigen Menschen dem die Orks bis in den Tod folgen würden. Er war damals in Trelis stationiert und offenbar haben die Orks diese Stadt gehalten.
Ja, da kann ich mich noch dran erinnern, dass er dort war.
Ich muss aber mal sagen, man hatte bei Gothic 3 am Ende ja (glaube ich) drei Möglichkeiten das Spiel zu beenden: für Innos, für Adanos oder für Beliar.
Ich habe zweimal für Innos gespielt und kann mich auch daran erinnern, dass ich Trelis befreit habe und dabei Thorus in den Burggraben fiel - tot.
Sollte Gothic 3 Götterdämmerung jetzt wieder nicht so nahtlos an Gothic 3 anknüpfen, wie Gothic 2 an Gothic 1, dann würde ich sagen, hier sind doch grobe Story-Bugs.
Beispiel: Bei Gothic 1 hat man die Möglichkeit im Alten Lager Raven und Thorus zu töten, die aber in der Erweiterung des zweiten Teils wieder leben.
Es mag ja sein, dass es gut ist, wenn der Held seine alten Bekannten wieder trifft, aber die Chraktere immer sterben zu lassen und dann sind sie wieder da, ist doch etwas einfallslos.
Feuerstern
01.10.2008, 13:17
Ja, da kann ich mich noch dran erinnern, dass er dort war.
Ich muss aber mal sagen, man hatte bei Gothic 3 am Ende ja (glaube ich) drei Möglichkeiten das Spiel zu beenden: für Innos, für Adanos oder für Beliar.
Ich habe zweimal für Innos gespielt und kann mich auch daran erinnern, dass ich Trelis befreit habe und dabei Thorus in den Burggraben fiel - tot.
Sollte Gothic 3 Götterdämmerung jetzt wieder nicht so nahtlos an Gothic 3 anknüpfen, wie Gothic 2 an Gothic 1, dann würde ich sagen, hier sind doch grobe Story-Bugs.
Beispiel: Bei Gothic 1 hat man die Möglichkeit im Alten Lager Raven und Thorus zu töten, die aber in der Erweiterung des zweiten Teils wieder leben.
Es mag ja sein, dass es gut ist, wenn der Held seine alten Bekannten wieder trifft, aber die Chraktere immer sterben zu lassen und dann sind sie wieder da, ist doch etwas einfallslos.
Man muss sie ja nicht töten,und das problem ist ja das man fast jeden töten kan und bei Gothic 3 jeden.Eigentlich hätte man dan fast niemanden mehr in Gothic 2 außer Xardas und die 4 freunde mit einbauen können was auch blöd gewesen wäre.Man kriegt es nie so hin das alles nahtlos aneinander hängt.Ich finde das PB das schon richtig so gemacht atte bei Gothic 2 und finde das jetzt beim addon auch nicht so schlimm.
Nervösling
01.10.2008, 14:01
was mich eher störte, ist dass die Nahkämpfer mit Rebellenrüsstung wieder warteten, bis ihr Kollege abgemetzelt wurde und einfach tatlos daneben standen
Sowas hab ich jetzt hier schon öfters gelesen. Denkt ihr eigentlich mal nach, bevor ihr so einen Unsinn postet? Verrate mir mal, wie man als Nahkämpfer gegen 10 Orks/Menschen gleichzeitig gewinnen will. In Gothic 3 unmöglich. Das geheule hier wäre groß, wenn auf einmal keiner mehr mit dem Schwierigkeitsgrad klar kommen würde, weil man von 10 Seiten gleichzeitig angegriffen wird. Da will ich ja mal sehen, wer hier den Kampf gewinnen würde. Die Leute kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen und die gewinnen dann auch nur mit Glück oder über 1000 LP. :rolleyes:
gamehero
01.10.2008, 14:33
weswegen wurde denn deiner meinung nach die fähigkeit eingebaut mehrere gleichzeitig zu treffen?
Françoise
01.10.2008, 14:48
In den Vorgängern wurde man auch gleichzeitig von allen Gegnern attackiert und dort hatte das Kampfsystem sogar noch diesen grauenhaften Fokus. Wer in eine Horde Elitekrieger rannte, hatte auch schnell das Nachsehen.
In GIII ist das völlig schnuppe. Man muss vorher nicht überlegen; sind diese zehn Orks zu viel für mich? Sie verlieren sowieso. In GI und GII musste man vorher abwägen.
Die Kindersicherung kann ruhig aus dem Spiel verschwinden. Dann hört auch dieses reihenweise Abschlachten auf, weil man nicht mehr ohne Sinn und Verstand kämpfen kann. Dann muss man nachdenken, bevor man irgendwo reinrennt und alles niederwalzt. Wem das zu schwer ist, hat Pech gehabt. Aber Gothic ist schließlich auch kein Metzelspiel.
Hallo erstmal an alle.
Ich habe mir, wie ihr sicher auch, den Gothic 3 Götterdämmerung Trailer gestern angesehen und da fiel mir auf, dass an einer Stelle anscheinend ein Tempel gezeigt wird (ca. bei 20 Sekunden). Über dem Eingang ist ein Symbol, welches bei Gothic 3 im Hauptspiel für Innos verwendet wird. Aber es ist falsch herum.
http://bennisfotobox.be.ohost.de/tempel.jpg
Was meint ihr? Fehler oder Absicht?
EDIT: Ich muss dazu sagen, es verwirrt mich, dass vor dem Tempel Orks stehen. Dann schließlich soll die Welt bei Götterdämmerung (so wie ich gelesen habe) ja größtenteils nur noch aus Myrtana bestehen und Varant sowie Nordmar nur noch sehr klein sein.
Gruß, Primo
Man kann es auch übertreiben;).
Ich gaube es ist absicht doch genau können wir es ja nicht wissen.
hab ihr gothic 3 gespielt? das ist das zeichen beliars... 2 füße... es ist selbst auf den teleportsteinen varants drauf http://gothic.gamaxx.de/de/articles/teleportersteine.html
da :o
sorry wenn ich das reingestellt ahb, is aus meinem artbook, aber es hilft einem höeren zweck
Dungendar
01.10.2008, 16:37
Soweit ich weiß huldigt dieses umgedrehte Symbol dem Gott Onnis, Innos Halbbruder mütterlicherseits. ;)
Françoise
01.10.2008, 16:37
@Segabet
Lies Seite 2 des Artwork-Buchs durch. Und danach kannst du noch diesen Thread lesen, den du offensichtlich nicht richtig last.
upsi :D hab mir nur die langen texte durchgelsen :( doch
Also ich habe Gothic 3 gespielt und kann deswegen sagen, dass das haargenau das umgedrehte Innos-Symbol ohne Flammen ist. Das Original-Symbol befindet sich unter anderem auf dem von den Orks besetzten Tempel von Geldern oder auf dem zerstörten Tempel von Montera.
Zum Beispiel hier (ich berufe mich mal auf Segabet's Seite):
http://gothic.gamaxx.de/images/uploads/original/298.jpg
Ich habe extra nochmal nachgeguckt. Also ich denke, die haben einfach das Symbol genommen, die Flammen entfernt und 180° gedreht. Und schon ein Beliarsymbol ODER es ist wirklich ein Fehler, was natürlich wirklich peinlich wäre.
gamehero
01.10.2008, 18:15
hab ihr gothic 3 gespielt? das ist das zeichen beliars... 2 füße... es ist selbst auf den teleportsteinen varants drauf http://gothic.gamaxx.de/de/articles/teleportersteine.html
da :o
sorry wenn ich das reingestellt ahb, is aus meinem artbook, aber es hilft einem höeren zweck
schau es dir nochmals genau an;)
schau es dir nochmals genau an;)
häää? wa smeinst du? das simbol beliars sind 2 füße, das gegenteil der hände des innos symbols... belia symbol = _||_
Wir meinen, dass das Innos-Symbol zwei offene Hände sind. Die Hände sind von innen nach außen hoch gebogen. Beim Beliar-Symbol ist es rechteckig. KEINE Biegung. Darum geht es.
sag ich ja... weil sie handflächen am boden simbolisieren ( berührung mit der erde ) :o
(http://i36.tinypic.com/2j31ovn.jpg)
Françoise
01.10.2008, 21:34
@Segabet
Liest du eigentlich meine Posts, wenn ich dich direkt anspreche?
@Segabet
Liest du eigentlich meine Posts, wenn ich dich direkt anspreche?
lass es ihn doch nur ansehen, das ist sehr informatiev :o bitte :(
Françoise
01.10.2008, 21:41
Seiten aus dem Artwork-Buch online stellen ist illegal und darüberhinaus steht dasselbe auf dem verlinkten Bild der letzten Seite.
Hallo erstmal an alle.
Ich habe mir, wie ihr sicher auch, den Gothic 3 Götterdämmerung Trailer gestern angesehen und da fiel mir auf, dass an einer Stelle anscheinend ein Tempel gezeigt wird (ca. bei 20 Sekunden). Über dem Eingang ist ein Symbol, welches bei Gothic 3 im Hauptspiel für Innos verwendet wird. Aber es ist falsch herum.
http://bennisfotobox.be.ohost.de/tempel.jpg
Was meint ihr? Fehler oder Absicht?
EDIT: Ich muss dazu sagen, es verwirrt mich, dass vor dem Tempel Orks stehen. Dann schließlich soll die Welt bei Götterdämmerung (so wie ich gelesen habe) ja größtenteils nur noch aus Myrtana bestehen und Varant sowie Nordmar nur noch sehr klein sein.
Gruß, Primo
dass ist mir auf anderen Screenshots auch aufgefallen ;)
Was Varant und Nordmar angeht, die Orte gibts garnicht mehr stand jedenfalls in der PC Games ! Aber in der Gamestar stand dass man beide nur noch klein bereisen kann :dnuhr:
Also ich muss sagen, teilweise rücken wir in dieser ungewollt wilden Diskussion doch sehr davon ab.
Lasst uns doch alle einfach glücklich auf das Add-on warten. Wie es da dann gemeint ist, werden wir ja dann sehen.
Nicht das sich hier noch Mitglieder gegenseitig abmurksen. ;)
Gruß, Primo §wink
Also ich muss sagen, teilweise rücken wir in dieser ungewollt wilden Diskussion doch sehr davon ab.
Lasst uns doch alle einfach glücklich auf das Add-on warten. Wie es da dann gemeint ist, werden wir ja dann sehen.
Nicht das sich hier noch Mitglieder gegenseitig abmurksen. ;)
Gruß, Primo §wink
konnt ich dir weiterhelfen? :D
Also ich sage mal so:
Das Artbook habe ich im Schrank liegen und die Seite kannte ich als Gothic-Fan. Ich habe mich auch seit dem ersten Teil mit den Göttern auseinander gesetzt.
Den Gedanken, dass es sich um die nicht vereinfachte Version des Beliar-Symbols handelt, hatte ich auch. Allerdings machte mich doch das anscheinend einfache Kopieren und Drehen des Innos-Symbols stutzig. Es mag aber auch daran liegen, dass das Beliar-Symbol in Gothic 3 selbst recht selten vorkommt.
Aber trotzdem danke an alle, die geantwortet haben und antworten werden.
Gruß, Primo
Françoise
01.10.2008, 22:31
Also ich sage mal so:
Das Artbook habe ich im Schrank liegen und die Seite kannte ich als Gothic-Fan. Ich habe mich auch seit dem ersten Teil mit den Göttern auseinander gesetzt.
Den Gedanken, dass es sich um die nicht vereinfachte Version des Beliar-Symbols handelt, hatte ich auch. Allerdings machte mich doch das anscheinend einfache Kopieren und Drehen des Innos-Symbols stutzig. Es mag aber auch daran liegen, dass das Beliar-Symbol in Gothic 3 selbst recht selten vorkommt.
Aber trotzdem danke an alle, die geantwortet haben und antworten werden.
Gruß, PrimoDen Gedanken mit dem Drehen hatte ich ebenfalls. Sogar als erstes, als ich das Symbol sah. Mir fiel natürlich ein, dass das Beliarsymbol im Prinzip ungefähr das umgekehrte Symbol Innos' ist. Deshalb nahm ich dann an, dass Trine Games dort einfach etwas Kreativität einfließen ließ und diese Endstücke noch anbrachte. Ich wollte einfach auch mal etwas positives finden.
Aber bei genauerer Betrachtung scheint hier tatsächlich keine Kreativität am Werk gewesen zu sein, sondern einfach nur Bequemlichkeit. Soviel Einsatz kann man eigentlich noch erwarten, dass Trine Games das bereits fertig entworfene Beliar-Symbol modelliert und ins Spiel einsetzt, statt das Innos-Symbol einfach umzudrehen. Aber wenn ich mir die Screenshots zu dem anderen Trine Games Spiel, Gilde 2: Venedig, ansehe, scheint es bei ihnen wohl nicht so mit Feuereifer und Herz ans Werk zu gehen. Dass es bei Piranha Bytes anders war, kann ich mir wohl sparen zu sagen.
Nervösling
02.10.2008, 07:34
In den Vorgängern wurde man auch gleichzeitig von allen Gegnern attackiert und dort hatte das Kampfsystem sogar noch diesen grauenhaften Fokus. Wer in eine Horde Elitekrieger rannte, hatte auch schnell das Nachsehen.
In GIII ist das völlig schnuppe. Man muss vorher nicht überlegen; sind diese zehn Orks zu viel für mich? Sie verlieren sowieso. In GI und GII musste man vorher abwägen.
Ja, dass stimmt allerdings. Und es stimmt auch, dass man in Gothic 3 mehrere Gegener gleichzeitig attackieren/treffen kann, jedoch nicht Gegner, die hinter einem stehen.
Die Kindersicherung kann ruhig aus dem Spiel verschwinden. Dann hört auch dieses reihenweise Abschlachten auf, weil man nicht mehr ohne Sinn und Verstand kämpfen kann. Dann muss man nachdenken, bevor man irgendwo reinrennt und alles niederwalzt. Wem das zu schwer ist, hat Pech gehabt. Aber Gothic ist schließlich auch kein Metzelspiel.
Na ja, kämpfen und töten hat für mich nur wenig mit Verstand zu tun (im echten Leben). ;)
Was das "Metzelspiel" angeht, muss ich dir widersprechen. In gewisser Weise ist Gothic sogar ein ganz übles Metzelspiel. Wie viele Tiere/Menschen/Monster bringt der Held insgesamt in allen Teilen um? Ein paar Tausend? Wenn das kein Gemetzel ist, was dann? Und so anspruchsvoll war das Kampfsystem in keinem der Gothicteile, geschweige denn, dass man oft spezielle Taktiken anwenden musste, um Gegner zu töten (Ausnahmen: Steingolem, Drachen). Den weitaus größten Teil der Spiele konnte man mit Standardattacken gewinnen.
Ist aber für mich alles nicht schlimm, die Stärken von Gothic sind für mich weder das Kampfsystem noch tiefgründige Storys, sondern die Atmosphäre, die Spielwelt, Sprachausgabe und die Erzählweise der Geschichten in Teil 1 & 2. Und nicht zu vergessen die offene Spielwelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.