Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Erfahrungen mit Lehrern
Moin moin,
letztens haben wir nach 8 Wochen, von unser Deutsch-Aushilfelhererin, die eigentlich unsere Kunstlehrerin ist, die langersehnten Noten bekommen. Die Freude hielt sich bei einem Freund und mir aber in Grenzen. Normalerweise, ist man mit schlechten Noten sowieso schon kritisch, und man versucht verzweifelt Argumente für eine bessere Note zu finden. Aber in diesem Fall, war das entweder Altsheimer, oder eine unglaubliche Ungerechtigkeit, die uns da wiederfahren war.
Diese Lehrerin, bevorzugt in erster Linie Mädchen. Als Junge, kann man bei ihr nicht über eine 3+ kommen. Der Klassen-Streber, der sonst nur 1 davonträgt, hatte eine 3+. Der Rest glatte 3. Außer bei meinem Freund und mir. Wir hatten uns, vor 8 Wochen, denn genau da hatten wir die gerade eine Woche lang, sehr am Unterricht beteiligt. Auch saßen wir nicht nebeneinander, und haben den Unterricht gestört. Trotz alledem, pickt sie uns zwei raus und schwärtzt uns, völlig Unbegründet, vor der ganzen Klasse an. Wir konnten froh sein, dass wir noch eine schwache 4 bekamen, in ihren Worten. Die Arbeiten, die sie sonst jedem zurückgegeben hatte (Zum Korrigieren der Arbeiten brauchte sie 8 Wochen (!)), bekamen wir auch nicht. Nur die Information, dass sie ziemlich verhauen war. Selstsam, dass ich sonst immer nur 2 in Deutsch schreibe? Wieso plötzlich so schlecht?
Tja, das lag wohl aus der momentanen Gesinnung der Lehrerin. Die mündlichen Noten, wurden auch erst nach 8 Wochen gemacht. Da hatte die doch schon alles vergessen, oder? Ebenfalls war das Schlimme nicht, dass wir mal ne schlechte Note bekommen, sondern viel mehr, dass der nachfolgene Lehrer diese Noten bekommen wird, und uns gleich als Unaufmerksam und schlecht einstuft.
Sowas kann man sich nicht gefallen lassen, und somit sind wir ganz schnell zum Schulleiter gestampft. Die Sache wird immernoch diskutiert...
Der Deutschlehrer, den wir davor hatten, war übrigends ein Zocker, und ein "Durchs-Telefon-Stöner" bei Beathe Use. Wir ham viel Glück dieses Jahr §gnah
Zur Frage: Sind euch schonmal ähnliche Sachen passiert?
Heißt die Lehrerin zufällig Frau Silz?
Die ham wir nämlich in Deutsch und die iis auch net besser :(
Das Witzige ist, das die komplette Letze Reihe (in der ich auch sitze) eine 5 in der Mündlichen Note bekam, obwohl es andere in der Klasse gibt die sich noch weniger um Unterricht beteilen und noch mehr stören. Außerdem braucht sie auch ca. 8 wochen für das Korrigieren der Arbeiten :rolleyes:
Oh ja und zwar gestern:
Hier die Geschichte:
ich bin gestern früh in die schule gefahren, hatte noch zeit und habe im klassenzimmer alleine musik gehört. dann ist noch ein klassenkamerade gekommen und dann auch der lehrer. die ersten minuten haben wir also zu 2. mathe gemacht. war nicht schlecht habe ich mir gedacht. der lehrer hat uns gefragt wo denn die anderen bleiben. tja die sind dann 10 minuten später gekommen und haben gesagt die bahn wäre schuld (ist im winter durchaus möglich). dann hat er gesagt es wäre eine frechheit so etwas zu sagen und ist völlig ausgerastet. er sagte wir sollen uns ateste von der bahn hohlen. nun haben wir versucht ihm klarzumachen dass es die nicht mehr gibt. wir verstrickten uns in eine diskussion die aber immer auf einem freundlichen und höflichen ton blieb. gut dann ist es dem lehrer zu bunt geworden, hat gesagt wir wären deppen, hat uns angemault und hat eine ex geschreiben, die eigendlich immer angekündigt sein muss. nun ist er noch unfreundlicher geworden hat zum einen gesagt, hey du nummer 2 setzte dich nach vorne und halt deinen rand. ut dann haben wir angefangen zu schreiben, der lehrer hat immerweiter uns angemault, dann ist es einem zu bunt geworden und hat höflich gesagt er soll uns nich bleidigen zu still sein. tja der leher hat ihm einen verweis wegen störens des unterrichts gegeben. er wurde rausgeschickt mit verweis und note 6. tja gut ich habs dann versucht, hatte keinen plan wie der rest der klasse und habe warscheinlich eine 6. wir sind dann rausgeganen und haben uns über ihn aufgeregt. o dann ist er zum schulleiter gegangen und hat sich beschwert. er sagte er müste erst was vom lehrer hören, schließlich ist er zu uns gekommen und hat alles verdreht wie es wirklich war. der lehrer hat im wohl den kopf verdreht. wir waren natürlich sauer und haben losgelegt warum es sein kann dass er uns anmault und wir die konsequenzen tragen müssen. das dumme war ja auch dass die die pünklich waren alles ausbluten musten, denn wegen denen die zu spät kamen musten wir eine ex schreinben, nun ich machen ihen keine vorwurf wegen der bahn und so. tja der schulleiter hat noch gesagt dass man das halt hinnehmen muss und so das leben ist. er war auf der seite des lehrers und schon wird sie gewehrtet. und die die nicht gekommen sind dürfen sie in einer woche nachschreiben.
War echt beschissen. Ich hätte ihm gerne zugerufen was er für ein Idiot ist sowas zu machen. Es war wirklich die ganze klasse betroffen. Alle haben sich beschwert aber genutzt hat es garnichts.
Panametrics
11.12.2004, 10:15
Also ich habe dieses Schuljahr auch schon einen Vorfall gehabt der mich ziemlich gestresst hat. Ich gehe in die FOS 11.Klasse im Wirtschaftszweig und habe dieses Jahr das erste mal BWR (BetriebsWirtschaftsRechnen). Ich war an einem Dienstag krank und versäumte den Stoff den sie in diesen zwei Stunden gemacht haben. Am nächsten Tag kam ich in die Schule und dann hat die olle Tussi gesagt dass ich ausgefragt werde. Ich hab natürlich gesagt dass ich nicht da war und keinen peil habe um was es geht. Sie hat dann nur drauf erwidert, dass man sich dann halt die Unterlagen von einem Freund besorgen muss wenn man nicht in der Schule ist. Ich wurde ausgefragt und konnte ihr keine einzige frage beantworten was natürlich eine 6 war.
Ungerechtigkeit bei der Notenvergabe passiert mir andauernd.
Aber kein Lehrer knickt dann wirklich ein, selbst wenn man noch so sehr auf ihn rumhämmert.
Ja, so ungerechte Lehrer soll es geben. Bei uns an der Schule haben sich zu Beginn der Deutschstunde mal 4 Schüler bei der Lehrerin entschuldigt, dass sie nicht lernen konnten. Sie hat nichts dazu gesagt, aber zufällig wurden dann genau die 4 Schüler des Kurses abgefragt, die sich entschuldigt hatten.
Namenloser_held
11.12.2004, 11:36
Letztes jahr hab ich mit nem kumpel andauernd kunst blau gemacht und er bekommt ne 3 ins zeugnis und ich ne 2 ^^. Oder im Mathe LK dieses Jahr. alle in der 1. reihe haben 10 punkte + die in der letzten reihe 5 punkte -
Gandilos
11.12.2004, 11:44
Hallo Zusammen
Ja ich hatte auch so einen Zwischenfall. Nach einr Schnupperlehre
habe ich einen aus der Klasse angerufen, um ihn zu fragen was für Tests kommen würden. Er sagte einig die Mittwochs und so geben wird. Also bin ich Seeelenruhig man Montag in die Schule da sagt der Lehrer wir sollen Auseinandersitzten wegen dem Test! Ich hatte keine Ahnung und verbockte
die Sache und Schrieb ne 1.5 das ist bei euch glaub ein 4.5 oder?
Auf jeden fall ging ich danach zum Lehrer. §rules Ich erklärte meine Lage, der Lehrer ging zum Direktor der gleichzeitg mein Klassenlehrer ist und so durfte ich den Test wiederholen ca. 3-4 Wochen später. Ich lernte und wiederholte den Test da machte ich einen 5.5 bei euch 0.5. Aber das Arsch zählte die Test zusammen mit der Begründung es wäre nicht fair für die anderen. Dabei hätten die ja auch Lernen können. Er antwortete darauf ich jemand anderen Fragen sollen, der Zuverlässiger wäre. Am Schluss habe ich jetzt einen 3.5 bei euch ist das glaube ich eine 4.5.
beni2000
Bei uns gabs mal einen Mathelehrer in der 5. und 6. Klasse ( bin im Moment 7. ), der war echt schlimm wenn du da einmal deine Hausaufgaben vergeßen hast dann gabs erstmal eine Strafarbeit. Wenn man dann noch gesagt hast das du nicht verstanden hast was man da machen soll dann sagt er immer: "Was gibts den da nicht zu verstehen ?" Aber erklärt hat er es dann trotzdem nicht.
Jetzt mal was "lustiges". Unser Physiklehrer hat letzten Freitag eine Hausaufgabenkontrolle gemacht, wir sind im Moment bei einfallenden Lichtstrahlen und Rexlexionswinkeln und dem ganzen Zeug. Auf jeden Fall hat er einen freund von mir dran genommen und hat gesagt: Das hier ( macht einen Strich auf die Tafel ) ist ein Spiegel und das hier ( noch ein Strich ) ist der einfallende Lichtstrahl bestimme mir den Reflexionswinkel. Da ruft einer aus der letzten Reihe: "Ha, der lange Lulatsch der kann das doch eh nicht". Unser Physiklehrer zu meinem Freund: "Du kannst dich jetzt setzen, du da hinten du kommst jetzt an die Tafel und machst die Aufgabe".
Die ganze Klasse hat sich totgelacht, außer dem Kerl, der hat eine 6 in der Stunde gekriegt weil er es nicht konnte. :D
Hallo Zusammen
Ja ich hatte auch so einen Zwischenfall. Nach einr Schnupperlehre
habe ich einen aus der Klasse angerufen, um ihn zu fragen was für Tests kommen würden. Er sagte einig die Mittwochs und so geben wird. Also bin ich Seeelenruhig man Montag in die Schule da sagt der Lehrer wir sollen Auseinandersitzten wegen dem Test! Ich hatte keine Ahnung und verbockte
die Sache und Schrieb ne 1.5 das ist bei euch glaub ein 4.5 oder?
Auf jeden fall ging ich danach zum Lehrer. §rules Ich erklärte meine Lage, der Lehrer ging zum Direktor der gleichzeitg mein Klassenlehrer ist und so durfte ich den Test wiederholen ca. 3-4 Wochen später. Ich lernte und wiederholte den Test da machte ich einen 5.5 bei euch 0.5. Aber das Arsch zählte die Test zusammen mit der Begründung es wäre nicht fair für die anderen. Dabei hätten die ja auch Lernen können. Er antwortete darauf ich jemand anderen Fragen sollen, der Zuverlässiger wäre. Am Schluss habe ich jetzt einen 3.5 bei euch ist das glaube ich eine 4.5.
beni2000
Naja, eigentlich ist das berechtigt. Denn du hattest mehr Zeit zu lernen, und wusstest durch den Test auch was drann kommen wird. Die anderen hatten ja nur einmal die Chance zu lernen, du hingegen zweimal.
Allerdings ist die Bewertungsmethode des Lehrer auch etwas hart. Eine Note Abzug hätte völlig gereicht.
The Franchise
11.12.2004, 12:50
Ich gehe in die 9. und hatte vor zwei Jahren auch ziemlich komische Lehrer... Unser Bio-Lehrer hat unsere Eltern beleidigt, unsere Englisch-Lehrerin beschimpfte mal nen Schüler als assozial und behauptete dessen Vater sei arbeitslos und genauso assozial.
§nana
Ps: Der Biolehrer ging von der Schule weil ihn ein paar Schüler nach ner Zeit ziemlich übel beleidigt hatten... :eek:
Oh ja und zwar gestern:
Hier die Geschichte:
ich bin gestern früh in die schule gefahren, hatte noch zeit und habe im klassenzimmer alleine musik gehört. dann ist noch ein klassenkamerade gekommen und dann auch der lehrer. die ersten minuten haben wir also zu 2. mathe gemacht. war nicht schlecht habe ich mir gedacht. der lehrer hat uns gefragt wo denn die anderen bleiben. tja die sind dann 10 minuten später gekommen und haben gesagt die bahn wäre schuld (ist im winter durchaus möglich). dann hat er gesagt es wäre eine frechheit so etwas zu sagen und ist völlig ausgerastet. er sagte wir sollen uns ateste von der bahn hohlen. nun haben wir versucht ihm klarzumachen dass es die nicht mehr gibt. wir verstrickten uns in eine diskussion die aber immer auf einem freundlichen und höflichen ton blieb. gut dann ist es dem lehrer zu bunt geworden, hat gesagt wir wären deppen, hat uns angemault und hat eine ex geschreiben, die eigendlich immer angekündigt sein muss. nun ist er noch unfreundlicher geworden hat zum einen gesagt, hey du nummer 2 setzte dich nach vorne und halt deinen rand. ut dann haben wir angefangen zu schreiben, der lehrer hat immerweiter uns angemault, dann ist es einem zu bunt geworden und hat höflich gesagt er soll uns nich bleidigen zu still sein. tja der leher hat ihm einen verweis wegen störens des unterrichts gegeben. er wurde rausgeschickt mit verweis und note 6. tja gut ich habs dann versucht, hatte keinen plan wie der rest der klasse und habe warscheinlich eine 6. wir sind dann rausgeganen und haben uns über ihn aufgeregt. o dann ist er zum schulleiter gegangen und hat sich beschwert. er sagte er müste erst was vom lehrer hören, schließlich ist er zu uns gekommen und hat alles verdreht wie es wirklich war. der lehrer hat im wohl den kopf verdreht. wir waren natürlich sauer und haben losgelegt warum es sein kann dass er uns anmault und wir die konsequenzen tragen müssen. das dumme war ja auch dass die die pünklich waren alles ausbluten musten, denn wegen denen die zu spät kamen musten wir eine ex schreinben, nun ich machen ihen keine vorwurf wegen der bahn und so. tja der schulleiter hat noch gesagt dass man das halt hinnehmen muss und so das leben ist. er war auf der seite des lehrers und schon wird sie gewehrtet. und die die nicht gekommen sind dürfen sie in einer woche nachschreiben.
War echt beschissen. Ich hätte ihm gerne zugerufen was er für ein Idiot ist sowas zu machen. Es war wirklich die ganze klasse betroffen. Alle haben sich beschwert aber genutzt hat es garnichts.
oh, so in etwa ist mein englsich und geschichtslehrer :D
es hat bei ihm genausowenig sinn zu diskutieren^^
nur mit dem unterschied, dass die diskussionen teilweise in einem ton verlaufen, der nicht mehr ganz human ist -.-
der lehrer bringt argumente, die einfach nurnoch lächerlich sind und die schüler machen teilweise einwürfe, die auch schon sau unverschämt sind...ich mein, ich stehe sicherlich auf der seite der schüler, aber die sind in meiner klasse auch nihct immer ganz unschuldig :D
aber bei diesem lehrer kann man einfach nicht mehr ruhig bleiben^^
der bringt einen zur weißglut mit seiner logik..vorallem wenn wir mal wieder was auswendiglernen müssen (wortwörtlich, sonst ist es ja falsch :eek: ) und man es nicht genauso wiedergeben kann, wie er es vorige stunde an die tafel geschriebne hat, dann heißt es man hätte nicht gelernt und bekommt ne 6 oder wenn er mal n freundlcihen tag hat sogar ne 5^^
ich ahbe mittlerweile aufgehört mcih über diesen lerer aufzuregen..cih belächel ihn einfacc nur, weil es mir zu dumm ist mich mit so jemandem abzugeben...
achja, natürlcih sind die folgen immer sehr umfangreiche hausaufgaben, die sich nur auf auswendiglernen beziehen (wortwörtlich natürlich ;) ) und meistens eine HÜ in der nächsten stunde...
Der Gote
11.12.2004, 13:17
Auch ich hatte vor über zehn Jahren eine Englischlehrerin, die mir aus persönlichen Gründen eine sechs im Abschlußzeugnis geben wollte und das ob wohl ich schon eine feste Lehrstelle hatte. Das ist Stursinn hoch3 und dürfte gar nicht im Kopf eines Pädagogen vorhanden sein. Ich bin heute ein erfolgreicher Selbstständiger und stehe mit beiden Beinen im Leben. Wenn ich da bedenke, was passiert wäre, wenn mein damaliger Klassenlehrer nicht auch noch Kon-Rektor gewesen wäre und wusste das die mir nur eins auswischen wollte...
Auch bei meinen Kindern fällt mir immer auf, das die Qualität bei den heutigen Pädagogen sehr zu wünschen übrig lässt. Auch schade ist, das mein ehm. Klassenlehrer bald in Pension geht. Dann wird wohl auch meine ehemalige Schule vollends den Bach runtergehen...
Skullgreymon
11.12.2004, 13:48
Ich hatte in der 6. Pech mit meiner Ehtik Lehrerin:
Ständig hat sie irgendwelche Zusatzhausaufgaben für die gegeben, die im Unterricht auch nur einmal reinredeten, ohne sich zu melden!
Und wenn einer fehlte, ratet mal, wer in der nächsten Stunde zur mündl. LK drankam! Natürlich der, der den Stoff nicht mitgelernt hatte, weil er nicht da war!
Einmal hat es mir gereicht (ich war eine Woch lang krank) und meine erste Stunde war Ehtik! (Ich hatte keine Chanche, mir den Stoff von jemanden abzuschreiben) und kassierte eine 6!
Da hatte ich gesagt:
(Zitat von mir aus der 6.:)
,,Also ich muss es jetzt mal sagen: Sie sind eine alte, dumme Kuh! Ständig geben sie jemandem eine 6, weil er krank war! Das ist doch nur eine ungerechte Scheiße(sorry)!
Was kann man denn dafür, wenn man krank ist?"
Dann gab es eine Diskussion, die die ganze Stunde dauerte und ich bekam 3 sechsen! Alle anderen 1 sechs! Dann sind wir zum Schulleiter gegangen(also die Klasse), haben uns beschwert, und die Lehrerin wurde gefeuert, weil sie das, trotz mehrerer Verwarnungen, immer wieder macht!
Unsere jetztige ist um einuges besser! Die gibt manchmal, wenn man besonders fleißig ist, sogar ne Zusatz 1!
Auch ich habe schlechte Erfahrungen mit Lehrern gamacht.
Ende der 8. hatte ich in Mathe ne 1. Dann bekammen wir ne neue Lehrerin. Da bekamm ich im Halbjahreszeugniss ne 5. Sie hat auch mit anderen Schülern über mich gelästert, wie mir erzählt wurde. Auf jeden Fall hatte ich im Halbjahreszeugniss ne 5, obwohl ich gut in Mathe war!
Dann bekam ich wieder einen anderen Lehrer, mit dem ich mich gut verstand und im Jahreszeugniss hatte ich wieder ne 2. Normal hätte ich ne 1, aber da ich ne 5 vorher hatte, konnte ich mich höchstens auf ne 2 verbessern.
Das Beispiel zeigt, dass es nicht immer darauf ankommt, ob man gut in nem Fach ist, sondern ob einen der Lehrer mag oder nicht :rolleyes:
Skullgreymon
11.12.2004, 14:01
Auch ich habe schlechte Erfahrungen mit Lehrern gamacht.
Ende der 8. hatte ich in Mathe ne 1. Dann bekammen wir ne neue Lehrerin. Da bekamm ich im Halbjahreszeugniss ne 5. Sie hat auch mit anderen Schülern über mich gelästert, wie mir erzählt wurde. Auf jeden Fall hatte ich im Halbjahreszeugniss ne 5, obwohl ich gut in Mathe war!
Dann bekam ich wieder einen anderen Lehrer, mit dem ich mich gut verstand und im Jahreszeugniss hatte ich wieder ne 2. Normal hätte ich ne 1, aber da ich ne 5 vorher hatte, konnte ich mich höchstens auf ne 2 verbessern.
Das Beispiel zeigt, dass es nicht immer darauf ankommt, ob man gut in nem Fach ist, sondern ob einen der Lehrer mag oder nicht :rolleyes:
Stimmt schon, aber manchmal haben die Lehrer auch das Nachsehen:
z.B.: 5+6 gute Mathelehrerin (1+)
7 Eine die mich überhaupt nicht leiden konnte!
Jede Stunde nam sie mich zur mündl. LK dran, jedes mal hatte ich alles gewusst und jedesmal musste sie mir eine 1 eintragen (ihr könnt euch nicht vorstellen, wie die immer geflucht hat ;) ) Einmal hat sie mich sogar einen verdammten Streber genannt, weil ich ihr eine Frage stellte, die sie nicht beantworten konnte(ging um Mathe ;) )! Trozdem stehe ich auf einer 1!
Tja, wenn man seeeeehr gut lernt, dann können die Lehrer auch nicht sehr viel ausrichten!
unser Musik Lehrer ist mal voll durch gedreht.wir hatten bei dem musik und ein Mädchen hat mit ihrer Freundin gelabbert .Das hat dann Herr Queens (Lehrer :p ) mitbekommen und si angschnautzt und sie rausgeschcikt doch sie wollte nicht raus und blieb sitzen.dan hat er sie am Arm hoch gezogen und sie auf ihren Po :p geschlagen und sie auch noc an die Brüste gefast (hört sich unglaublich an ist aber so)danach hab alle Jungs aus unsere Klasse den beschimpft mit Sätzen wie "Hurensohn fass die Christina nicht an"
naja dannach ist er fast heulend zur Stellvertretende Schulleiterin gegangen die neben an den Info Kurs unterichtet hat.Die Moral der Geschicht Herr Queens hat ein verweis bekommen und ist jetzt arbeitsloser Säufer geschit dem ******* recht §baeh :grblbl: :devil: :devil: §knap §king §motz §motz §mmotz §mmotz §mmotz
Skullgreymon
11.12.2004, 14:14
unser Musik Lehrer ist mal voll durch gedreht.wir hatten bei dem musik und ein Mädchen hat mit ihrer Freundin gelabbert .Das hat dann Herr Queens (Lehrer :p ) mitbekommen und si angschnautzt und sie rausgeschcikt doch sie wollte nicht raus und blieb sitzen.dan hat er sie am Arm hoch gezogen und sie auf ihren Po :p geschlagen und sie auch noc an die Brüste gefast (hört sich unglaublich an ist aber so)danach hab alle Jungs aus unsere Klasse den beschimpft mit Sätzen wie "Hurensohn fass die Christina nicht an"
naja dannach ist er fast heulend zur Stellvertretende Schulleiterin gegangen die neben an den Info Kurs unterichtet hat.Die Moral der Geschicht Herr Queens hat ein verweis bekommen und ist jetzt arbeitsloser Säufer geschit dem ******* recht §baeh :grblbl: :devil: :devil: §knap §king §motz §motz §mmotz §mmotz §mmotz
Und SOETWAS nennt sich Lehrer?
Da muss man ja direkt um seine Mitschülerinnen bangen!
Dem Kerl hätte ich als Mutter oder Vater der Christina sofort angezeigt! Unerhört soetwas! Knast oder seeeeeeeeehr hohe Geldstrafe!#
(oder ganz brutal: :cs4: :cs1: :cs3: :cs2: ,aber soetwas gibt es ja nicht!)
Captain Deanzer
11.12.2004, 14:34
Endlich wieder ein Thema das! hmm.. "gut" ist.
ich habe in meiner Schulkarriere immer nur blödsinn gemacht und habe die Lehrer brutal geärgert.
Und nun ein Beischpiel.
Es war ein Dienstag Morgen. Wir fingen gerade mit dem Französisch Untericht an da ich natürlich meine Hausaufgaben nicht gemacht habe nahm ich mir vor wieder mal die Lehrerin zu ärgern, damit der Tag ein bischen amüsant wird ;) .
als wir alle die Hausaufgaben auf den Tisch legen mussten tat ich die Füsse auf den Tisch :D.
Dan fragte sie mich ob ich gute Laune hätte.
Ich gab als Antowrt ja natürlich man sieht ja nich alle tage das ein "Papagei" (keine ahnung wie ich auf das kam :D) untericht gibt.
sie zeigte mit ihrer Hand gleich auf die Tür.
Dan sagte ich " soll ich jetzt was dazu sagen oder sie ?
sie sagte geh bitte raus und komm um 9.55 Uhr wieder zurück damit wir uns mit dem schulrektor unterhalten können.
Ich ging erfreut aus der tür und machte mir einen schönen Morgen in der Stadt. schliesslich kam ich pünktlich wieder zurück und dan war tatsächlich dieser Schulrektor dort der gab mir nur ein blöder Brief in die Hand und sagte deine Eltern müssen unterschreiben. Und dan stellte ich meine lieblingsfrage "und was is wen sie es nicht unterschreiben ?" und er sagte " wen du noch länger in dieser schule bleiben willst blablablablabla....."
schlieslich habe ich mein ziel ereicht und wurde vom Französsich untericht geschmissen :D:D:D:D:D . Aber ich hatte noch recht gute Französisch Noten..
Der grund war das ich angeblich die anderen aufhetzte die Lehrerin zu ärgern und blödsinn zu machen. Das stimmte ja, aber wen die andern mitmachen sind sie genau so daran schuld, den ich habe ihnen nicht gedroht oder so..
Und unsere Hauptlehrerin war echt krank :D .
übrigents kam sie aus Deutschland ;) :p .
Jeden Morgen haben wir 1 stunde gestriten weil wiedermal die halbe Klasse die Hausaufgaben nicht gemacht hat.
Dan fing sie an unerwartet Mündliche prüfungen zu machen in denen alle ziemlich schlecht abschneideten.
Einmal hat sie uns sogar zusammen geschissen, weil wir zu faul wahren darüber nachzudenken wohin wir unsere Schulreise machen wollen :D :cool: .
und das ging 4 Jahre so, wir haben einfach stur nichts dazu gelernt :D:D:D.
Oh mein Gott du Fisch :D
Darf man an der Schule so dreist sein? Bei uns würde das wietaus härtere Konsequenzen haben.
Dass die Lehrerin so gelassen reagiert, und dich nich irgendwie anlabert, findich kewl :D
Captain Deanzer
11.12.2004, 14:46
@ Ganzo : Es gab auch härtere Konsequenzen.
Ich bin schon mal aus der Schule raus geschmissen worden und ging 9 wochen nich zur schule. War genau vor einem jahr dan ging ich aber wieder zurück um mich noch ein jahr lang zu amüsieren :D.
schliesslich hatte ich extra regeln und musste zum psychologen. Und beim kleinsten fehler wäre ich von der schule !"gebannt"! worden.
erinnert mich irgend wie an das Wog :D:D:D:D:D:D .
Captain Deanzer
11.12.2004, 15:23
Ich zählte 2 Zeilen und fragte mich ob ich antworten soll da ich weis wie zuverlässig die mods und admins sind.
Und ich fragte mich wie lange der Post über mir überleben wird, und ich wartete. ich wartete zu lange !
Da dieser Post über mir völlig sinnlos erscheint und noch frech dazu! würde ich sagen. Deanzer tue deine pflicht und beachte ihn nicht. doch es geht nicht!!
ich muss schreiben! und die herscher über das wog müssen mir verzeihen!
Den unser Mosh wird weinen! den ein ein einziger post wird verschwinden und man wirt ihn niewieder finden!!
blutfeuer
11.12.2004, 18:06
erinnert mich irgend wie an das Wog :D:D:D:D:D:D .
ja, ist schon komisch manchmal.
erst bei androhung einer empfindlichen strafe verhält man sich so, wie man es eigentlich sollte. und das nur, weil man den inneren schweinehund irgendwie nicht alleine überwinden kann.
erst nach einiger zeit braucht man die strafandrohung nicht mehr und verhält sich von alleine vernünftig, weil man sich daran gewöhnt hat (und nicht etwa, weil man die notwendigkeit dazu eingesehen hat :p )
Wir hatten Damals auch ne Deutsch-Lehrerin...ne.
*erinnerungenhervorwühl*
Die war auch total feministisch veranlagt und hatte auf jeden Fall was Nazihaftes. mich hat se wegen meiner Haare bestimmt zehnaml angeschnauzt und immer gesagt "früher war das aber nicht so, früher gabs noch zucht und Ordnung und vor allem...KURZE HAARE!"
Dann aht sie die Schuld immer auf dieSchüler geschoben wenn der Durchhscnitt sauschlecht war. Sie hat sich aber nie gedanken gemacht das sie echt schlechten unterricht gegeben hat. hat uns die Seite im Buch gesagt und dass sollten wir uns dann zuhause selbst aneignen. kein Wunder das der Durchschnitt so schlecht war. :rolleyes:
heut ist es auch nicht besser. Der Geschichts-Prof ist ne totale trantüte, ohne seine folien würde der gar nichts auf die reihe kriegen. :mad:
Eisenstroh
11.12.2004, 20:07
also bei uns gibts auch etwas seltsame lehrer!
unsere geschichte lehererin bevorzugt auch die mädchen total!
das merkt man richtig stark!
dann gibts bei uns noch professoren wo ich auf die prüfungen einen einser und einen dreier bekommen hab und jetz steh ich auf fünf!
und dann gibts noch lehrer wo fast jede stunde über 20 klassenbucheinträge zusammenkommen!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Na also wir hatten da auch mal ein ganz nettes exemplar, ich will da auch gar keinen Namen nennen (Frau Magister Petra Jackson Squire), die ziemlich, naja eigentlich sehr, feministisch war, und die sich aus jeder Klasse einen Trottel herraussucht. Jetzt ratet mal wer das war. Ja und dieser Trottel, bekam bei der weder gute Noten, noch wurde er nett von ihr behandelt noch wurde er fair behande.t, das einzig gut an ihr ist, dass man bei ihr virl lernt, und sie jetzt gott sei dank in Baby-Pause ist.
Auch bei meinen Kindern fällt mir immer auf, das die Qualität bei den heutigen Pädagogen sehr zu wünschen übrig lässt. Auch schade ist, das mein ehm. Klassenlehrer bald in Pension geht. Dann wird wohl auch meine ehemalige Schule vollends den Bach runtergehen...
Und genau da liegt der entscheidende Punkt. Wie ihr alle sicherlich gemerkt habt, fehlt in unserer Welt, zumenehmend die Menschlichkeit. Dies liegt an vielerlei Gründen. Es gilt also, diese Menschlichkeit wieder einzuführen, in die Gestade der verstädterten Gesellschaften. Wie macht man das? Nun, ein wichtiger Faktor sind sicherlich die Lehrer der Gymnsien und Grundshculen, die sozusagen schon einen grossen Teil zu Entwicklung des jeweiligen Schülers beitragen/ beitragen könnten. Oftmals ist dieser Einfluass aufgrund Inkompetenz schlichtweg negativ. Denn dort liegt das Problem, bei der Ausbildung des Lehrpersonals.Was ist gewärleistet? Nichts. Das Problem ist übrigens schwer zu erklären... Manch Lehrer bei uns in der Schule weiss zwar sehr wohl, über sein Fach soviel wie er uns beibringen muss, doch das reicht nicht. Ein guter Lehrer, weiss mehr als er wissen muss und tut mehr als er machen muss. Mein Ethiklehrer, z.B. nimmt scih die Zeit um mit mir Freitags nach der Schule Reflexionen druchzugehen, obwohl er dafür nicht bezahlt wird, mein ehemaliger Geschichtslehrer, diskutierte stundenlang mit mir. Soclhe Lehrer, sind gute Lehrer, Lehrer die mehr tun als sie müssen udn ihren Kurs mit einem Schuss Philosophie würzen... Vil. bräuchte man Philosphie für Anfänger als Pflichtfach im Anfang des Gymnasiums, udn das steigert sich dann? {Ich lese z.B. sehr viele Texte von Aristoteles bishin zu den alten Chinesen, Kant und noch weiteren.... => Man kann also durchaus mit 14 schon Philo haben, wenn ich mit 14 schon [über/von] sämtliche(n) griechen (und weitere oberflächlich) gelesen hab} Hmm... Jedefnalls denke ich, dass Ausbildung der Lehrer folgen auf dei Ausbildung der Menschen allgemein hat und somit auch auf deren Zustandsvektor was das Denken betrifft.
Der Gote
11.12.2004, 22:32
@Wildjäger:
Da ist ja mal echt was Wahres dran, aber andererseits denke ich, das viele Lehrer mit der heutigen Situation einfach überfordert sind. Die Jugendlichen sind heutzutage echt schwerer zu motivieren. Viele Lehrer haben da keine Lust mehr ein gutes Verhältnis zwischen ihnen und den Schülern aufzubauen. Das ist bestimmt nicht richtig und doch sind viele Lehrer überfordert.
Die guten alten Pädagogen sterben langsam aus und die inkompetenz macht sich unter den Lehrern breit. Geführt von Sturköpfigkeit und dem Willen einen Schüler brechen zu müssen, statt ihn zu fördern. Traurig aber wahr.
Achtung wichtig:
Ich kann Euch nur raten, Euch selbst einen Vertrauenslehrer zu suchen und ihm Eure Probleme zu schildern. Meistens können die mehr bewirken, als wenn ihr selbst versucht Euch mit uneinsichtigen Pädagogen herumzuschlagen.
Ja... Aber wie kämpft man gegen etwas an, das man nicht so einfach aufhalten kann? Es ist nicht nur traurig, es ist erschütternd und entsetzlich zugleich. Und doch gibt es noch Gutes in dieser Welt! Und doch gibt es noch solche Schüler, dei sehr wohl motiviert sind und solche Lehrer wie die oben genannten, die sehr wohl kompetent sind. Und solange es noch solche gibt, solange soll man nicht die Hoffnung verlieren. Solange soll man weiterkämpfen, denn, oh ja!, man selbst kann auch eine entscheidenede Hilfe zur Menschlcihkeit sein. wie bereits einmal angeredet, rede ich vom sogenannten Schneeballprinzip. Man verscuht ersteinmal im Umfeld postives zu erreichen udn den Leuten zu helfen, bzw. manches zu vermenschlichen, wenn dies wirklcih geklappt hat (und das tut es nur bei 2 von 20 Leuten in meinem Umfeld) so muss man denen sagen, dass sie diese Taten auch anderen machen sollen, u.s.w. Das hört sich jetzt sehr "biblisch" an, stimmt aber. (Wie gesagt, solange es noch bei diesen 2 Leuten klappt, solange hat es noch Sinn...) Anders ausgedrückt, teilweise versucht man die "Philosophen" in der Masse zu finden... und ihnen mal einen Denkstoss gibt... So "verbessert/verändert" man beretis vieles, mit diesem Prinzip und man hat seinen beitrag zur Erhaltung der Welt geleistet.
Edit: Anders ausgedrückt: Wir katapultieren uns gerade selbst in den Untergang und mache verscuhe den Prozess aufzuhalten.
Penthesilea
12.12.2004, 00:11
aslo die wohl schlechteste erfahrung mit einem Lehrer, war die mit einem gewissen Herrn Dunker(chrischplak dürfte ihn kennen :D)...dieser blöde A......von einem Lehrer, hat mir unberechtig zwei tadel inerhalb von zwei wochen reingedrückt(wegen rauchen aufm schulgelände, obwohl er keinerlei beweise dafür hattund wir uns alle aus der raucherecke n alibi gegeben haben :D ) und erzählt dann bei einem Lehrer-Eltern Gespräch, dass er mich beim Stadtfest mit ner Flasche bier in der hand gesehn habe, ok das stimmte zwar auch, aber was ich in meiner freizeit mache, kann dem doch egal sein. dabei hatte ich im voll rausch meinen eltern doch noch so toll weiß machen können, dass ich nichts getrunken hatte!!!!! §burn §burn §burn und das war gar nicht mal so einfach.....ich hasse diesen kerl einfach nur!
@Wildjäger
Ich denke, dass von dir präsentierte Idealbild des Lehrers, der sowohl Lehrkraft als auch Pädagoge ist und sich der Probleme seiner Schüler annimmt, gab und gibt es grundsätzlich nur eher selten.
Ich finde, man sollte mangelndes Orientierungsvermögen, Interesse und Motivation der Schüler nicht unbedingt ( meine ich allgemein) auf die menschliche Inkompetenz der Lehrer abschieben.
Wir befinden uns (wieder mal^^) im Wandel der Zeit, die Ideale und Richtlinien von gestern sind überholt, auch wenn das direkt übertragen, und im Kontext zu der heutigen Jugend, wohl eher mehr negative als positive Aspekte hat.
Der größte Einfluss sowie die Prägungsphase gehen immer noch von den Eltern aus, und hier sollte man imo auch ansetzten. Es werden praktisch keine Werte mehr vermittelt, die Kinder werden schon in jungem Alter durch den verblödenden Einfluss der Medien ruhiggestellt, anstatt dass man sich mit ihnen zu beschäftigen und auseinamdersetzt.
Das Resultat ist eine respektlose, demotivierte,desillusionierte, freche, maßlose Jugend, deren Verhalten sich immer deutlicher ausprägt.
Ob da die Lehrkörper noch so viel ausrichten können - wage ich zu bezweifeln.
Die Bereitschaft und das Engagement muss von beiden Seiten kommen, nicht nur von einer. Die Lehrer sind schon damit überfordert ihen ihren eigentliche Aufgabenbereich, zu übermitteln- da es einfach an Motivation fehlt.
Da schwindet natürlich auch das Interesse von Seiten der Lehrerkräfte, weitere Energien und Mühen aufzubringen.
Die Laufbahn und das Unterrichtsklima dem der Lehrer ausgesetzt ist, ist wohl etwas recht Frustrierendes- prozessual betrachtet.
Je länger man arbeitet, desto deutlicher werden einem die qualitativen Unterschiede zwischen "früher " und "heute", vor Augen geführt.
Dass es da enorme Unterschiede gibt, denke ich, ist klar.
Die Menschlichkeit kommt imo von der falschen Seite, es mangelt an Autorität, man versucht neue pädagogische Richtlinien einzuführen, ein möglichst optimiertes, schülerfreundliches Unterrichtskonzept zu finden, unter Ausklammerung von Faktoren wie "Belastbarkeit" "Anstrengung" und "Stress".
Aber imo tut man dem Schüler dabei nichts Gutes, da soetwas grundsätzlich ausgenutzt wird, und nur zu mangelndem Respekt und Antiautorität führt.
Ich beobachte auch folgendes Phänomen an unserer Schule:
Bei schlechten Schülern, gibt es ein Gespräch in der Gegenwart (des Direktors sowie) eines Schulpsychologen, wo dann sofort versucht wird, die Umstände und die schlechte Leistung, eventuelle Probleme genau zu entschlüsseln. Dass aber auch mangelnde Autorität ein Grund für mangelndes Interesse ist, wird leider nicht bedacht. Aber nein, stattdessen werden "Modediagnosen" eingeführt, und man versucht, den Unterricht noch pädagogischer zu gestalten. Bei Fällen, wo wirklich eine enorme psychische Belastung oder bsplsw. familiäre Ausnahmesituation vorhanden ist, ist sowas ja auch vollkommen legitim, aber mir kommt es so vor, als verlagert sich die Fehlerssuche und die Schuldzuweisung ausschließlich nur mehr auf die Lehrkörper und ein gescheitertes Unterrichtsprinzip.
Wir katapultieren uns gerade selbst in den Untergang und mache verscuhe den Prozess aufzuhalten.
Naja ein bischen theatralisch ausgedrückt :p mit dem Untergang würde ich es noch nicht gleichsetzten, obwohl der zunehmende Verfall der Jugend nicht mehr zu übersehen ist.
@Pollux: Also... wo fange ich an... Am Anfang... ja, genau... *grad aufgestanden bin*
Ich denke, dass von dir präsentierte Idealbild des Lehrers, der sowohl Lehrkraft als auch Pädagoge ist und sich der Probleme seiner Schüler annimmt, gab und gibt es grundsätzlich nur eher selten
Ja, dem ist leider so... Es sollte aber nicht so sein. Und daran etwas zu änder liegt nciht in unserer Macht. (leider)
Ich finde, man sollte mangelndes Orientierungsvermögen, Interesse und Motivation der Schüler nicht unbedingt ( meine ich allgemein) auf die menschliche Inkompetenz der Lehrer abschieben.
Jep, und da hast du vollkommen Recht. Darum sagte ich auch, dass es einer der wichtigsten Faktoren ist. Und wie du anschliessend dann auch sagst:
Der größte Einfluss sowie die Prägungsphase gehen immer noch von den Eltern aus, und hier sollte man imo auch ansetzten. Es werden praktisch keine Werte mehr vermittelt, die Kinder werden schon in jungem Alter durch den verblödenden Einfluss der Medien ruhiggestellt, anstatt dass man sich mit ihnen zu beschäftigen und auseinamdersetzt.
Das ist wahrlich ein noch wichtiger Faktor, der noch schwerer zu bekämpfen ist, denn es ähnelt einem Teufelskreis... Sehr leicht wird man ihn nicht verlassen können.
Das Resultat ist eine respektlose, demotivierte,desillusionierte, freche, maßlose Jugend, deren Verhalten sich immer deutlicher ausprägt.
Ob da die Lehrkörper noch so viel ausrichten können - wage ich zu bezweifeln.
Die Bereitschaft und das Engagement muss von beiden Seiten kommen, nicht nur von einer. Die Lehrer sind schon damit überfordert ihen ihren eigentliche Aufgabenbereich, zu übermitteln- da es einfach an Motivation fehlt.
Da schwindet natürlich auch das Interesse von Seiten der Lehrerkräfte, weitere Energien und Mühen aufzubringen.
Hierzu will ich auch noch von einem Lehrer erzählen, dem genau das geschah, die zunehmende Entmenschlichung der Schüler verdarb ihm einfach die Lust mehr zu tun, als er eigentlich wollte. Schade um den guten Lehrer.
Ja, die Bereitschaft der Schüler... an dieser mangelt es.
Bei schlechten Schülern, gibt es ein Gespräch in der Gegenwart (des Direktors sowie) eines Schulpsychologen, wo dann sofort versucht wird, die Umstände und die schlechte Leistung, eventuelle Probleme genau zu entschlüsseln. Dass aber auch mangelnde Autorität ein Grund für mangelndes Interesse ist, wird leider nicht bedacht. Aber nein, stattdessen werden "Modediagnosen" eingeführt, und man versucht, den Unterricht noch pädagogischer zu gestalten. Bei Fällen, wo wirklich eine enorme psychische Belastung oder bsplsw. familiäre Ausnahmesituation vorhanden ist, ist sowas ja auch vollkommen legitim, aber mir kommt es so vor, als verlagert sich die Fehlerssuche und die Schuldzuweisung ausschließlich nur mehr auf die Lehrkörper und ein gescheitertes Unterrichtsprinzip.
*hüstel* Ehrlich gesagt halte ich nichts von diesen "Diagnose"-dingsda...-Methoden... Aber sollen sie ruhig mal was versuchen... *kopfschüttel*
Hmm.. so früh am Morgen schon Reflexionen... ^2^
Naja... dann will ich mich noch ransetzen...
Also, gibt es denn nun eine Lösung für das Problem, der "entmenschlcihten" Jugend? Nun, wie du ja sagtest... 1. Die Eltern... Häufig liegt das Problem klar bei Erziehungsfehlern... 2. Das Umfeld (Stadtviertel, etc.) und die soziale Position (familiäre Verhältnisse, etc.) 3. Lehrpersonal u.s.w.
Ach, mist... schon wieder eine Flaute... Sorry Pollux... ich bekomm grad nichts hin...
Knoxville
12.12.2004, 11:14
Schlägerei mit meim Physik Lehrer :rolleyes:
War des erste und letzte Mal. $doh
Der Gote
12.12.2004, 12:43
Wie so oft muß ich Pollux mal wieder zustimmen - gut hinterdacht. Gerade den Punkt mit der Erziehung der Eltern. Aber das kann man weiterführen. Nämlich dadurch das ja heute die Eltern auch in einem extremen Stress stehen. Viele Familien müssen mit zwei Verdienenden auskommen. Also sind Mama und Papa ggf. auf der Arbeit, wenn das Kind aus der Schule kommt und über seine Probleme reden möchte. Was mach dann das Kind? Wie Pollux schon sagte: Medien. Es setzt sich vor die Klotze oder versucht seinen Frust per Ballerspiel zu lösen.
Trotzdem sollten die Pädagogen ihren Teil dazu beitragen, das sich das ändert und auch mal die Eltern ansprechen. Gesetzt in meinem Fall, da haben meine Kinder doch Gottseidank, noch meinen ehemaligen Lehrer bekommen, dem ich sehr viel Vertrauen entgegenbrachte. Ich unterhalte mich mit ihm auch über meine Kinder und nehme mir seine Ratschläge zu Herzen.
Aber das kann man weiterführen. Nämlich dadurch das ja heute die Eltern auch in einem extremen Stress stehen. Viele Familien müssen mit zwei Verdienenden auskommen. Also sind Mama und Papa ggf. auf der Arbeit, wenn das Kind aus der Schule kommt und über seine Probleme reden möchte. Was mach dann das Kind? Wie Pollux schon sagte: Medien. Es setzt sich vor die Klotze oder versucht seinen Frust per Ballerspiel zu lösen.
Auch hier kann ich nur zustimmen, doch ich denke nicht dass dies alles wirklich Gründe sind, die die falsche Erziehung gerechtfertigen... Auch wenn es schwer ist... man muss kämpfen für jene die man liebt.
edit: Doch ich denke auch, dass nicht alle Lehrer der "alten" Sorte gut sind - sicherlich mehr-.
Aber wie man merkt gibt es auch Kinder, die trotz all diesen Gegebenheiten sehr wohl mündig sind. d.h. es gibt noch Hoffnung...
Anal-phabet
12.12.2004, 13:33
In der 9. hatten wir in Franz ne Lehrerin die is eigentlich dafür bekannt n leichten Schatten zu haben. Jedenfalls stand ich am Ende des Jahres auf 4.6 oder so und die gibt mir mündlich ne 5 obwohl ich mich richtig angestrengt habe. Das wär ja noch net so schlimm gewesen aber nem anderen der schriftlich auf 2 stand hat sie auch genau ne 2 gegeben obwohl der wirklich nur Scheisse gemacht hat (zB im Unterricht geraucht) das hat mich wirklich angekotzt §gnah
Meine schlechten Erfahrungen, beruhen hauptsächlich auf ungerechter Notengebung(nicht meiner sondern fachkundiger Meinung nach).
Wir sollten eine Kurzgeschichte zu einem Bild schreiben. Ich schreibe meine und gebe ab und bekomme eine 4-(ich schreibe in Deutsch normaler weise 2-3, 1 bekommt man in Aufsätzen bei der Lehrerin nicht, hat sie noch nie, hat sie uns sogar gesagt gegeben).
Ich guck so die Kritik an und sage das ich diese nicht verstehen würde. Die zählt 5 Sachen auf, die wir nichtmal im Unterricht behandelt hatten und ich gehe nach hause.
Dann habe ich die Geschichte jemandem von meinen Bekannten vorgelesen, der 3 Jahre Literatur studiert hat, da einen Dr. hat und wöchentlich Artikel für Rundfunk, Zeitung und auch Bücher schreibt.
Der war völlig verwundert als ich sagte das die Geschichte von mir sei, da er dachte sie sei aus meinem Lehrbuch. Dann habe ich ihm die Kritik vorgelesen und er hat sie Stück für Stück auseinandergenommen.
Als ich dies der Lehrerin vorlegte, hat sie gemeint dass das nicht stimmen würde. Dann habe ich gesagt das sie sich nicht einbilden sollte mit ihrem Staatsexamen auch nur an die Fähigkeiten der angesprochenen Person heranzukommen.
Dann habe ich die Kurzgeschichte 3 anderen Deutschlehrern vorgelegt, die diese mit 2+,3+,2- bewerteten. Dann ging ich wieder zur Lehrerin und sie sagte das ginge die anderen nichts an. Ich habe dann mal einen "guten" Lehrer gefragt ob er das Thema auf der Fachkonferenz mal vorbringen könnte. Dann hab ich nach 6 Wochen Arbeit doch meine 2+ bekommen :D .
Naja, solche Kämpfe um Noten habe ich im Schnitt 3 im Jahr.
Gruss, Attic
-=dAvE=-
13.12.2004, 20:28
Ich glaub mein schlimmstes Erlebnis war mein Biolehrer (Oldach),
weil erstens kannte er sich zwar in seinem Fach einigermasen aus, konnte es jedoch nicht vermitteln, solange bis wir uns mit der Materie besser auskannten als er (er wollte was falsches beibringen, was im buch anders stand *girns*). Naja wie auch immer, es war eine total ungerechte Notengebung, allein wenn man ein Wort in einer arbeit nich erwähnt hatte, gab es zwei noten abzug.
Die letzte Situation war aber, nach der letzten Physikarbeit in meiner jetzigen Schule. In der zweiten Aufgabe war nich verlangt, wie wir sie zu lösen haben, man musste nur erkennen können, wie wir sie gelöst haben.
Nach der Arbeit haben ca. 90% aus der Klasse nur die hälfte der Punktzahl auf die Aufgabe bekommen, weil sie nicht die nichtgeforderte Formel angegeben haben, ansonsten rechenweg, lösung un so war alles richtig. Des Weiteren hat er gesagt, dass er es sich denken kann, wie wir es gelöst haben (ungerichtigkeit, wir ham doch gemacht was er wollte).
Sherlock
14.12.2004, 20:36
Auf ein Zitat von Pollux, dass es den idealen Lehrer nur selten gibt:
(Weiß leider nicht, wie man einen Quote in einem Quote zitiert ...:))
Ja, dem ist leider so... Es sollte aber nicht so sein. Und daran etwas zu änder liegt nciht in unserer Macht. (leider)
Doch, man kann schon etwas ändern, nämlich selbst ein guter Lehrer werden. Wer im Forum würde sich das denn zutrauen?
Zutrauen? Who knows it, Sherlock? Des weiteren fehlt mir die Definition von "ideal". Würde ich die Definition dieses Wortes aus den Gedanken eines Durschnitts-jugendlichen nehmen, so käme was wie: "Idealer Lehrer? Ach, der muss ma keine Hausaufgaben geben, die Klassenarbeiten müssen einfach sein, der soll nett sein und keine Strafen verteilen" etc...
Würde ich mich fragen so käme das Beispiel in meinem vorherigen Post. Und vil. bei manch anderen wieder etwas ganz verschiedenes...
Hmm... ich frage noch jemanden... Ich stelle mir eine fiktive Frau X vor... Frau X hat 46 Jahre und lebt seit 30 Jahren in dem selben Haus, und seit ihrer geburt in dem selben Dorf. Frau X regt scih heute viel darüber auf, dass es Früher doch besser war und die Lehrer viel strenger und man hatte Manieren, etc... Doch jetzt seien ja alle die Lehrer von früher tot und nur noch junge sind jetzt da. Doch um die gleiche zeit, dass diese Generation ihre Arbeit antrat, tat sich noch mehr... Die Jugendlichen wurden immer krasser und - unreifer??!- ... "Hmm.." fragt scih also Frau X... woher kommt das denn, dass die immer schlimmer werden? Früher war das doch nicht so... Plötzlich merkt die Frau, dass früher ganz andere Lehrer an der SChule waren und auch viel strengere. Was tut die gute Frau? Natürlich! Sie verbindet die neuen Lehrer mit der Unmenschlichkeit der Jugendlichen und folgert daraus, dass sei allesamt inkompetent sind und auch die grösste Schuld an der Misere haben.
Frau X würde also gewiss sagen: "Heute gibt es keine idealen Lehrer mehr, früher war alles besser, früher, als die Lehrer noch streng waren, u.s.w."
Nun, zugegeben, frau X ist etwas ähm..., sagen wir, "kurzdenkig"... Aber trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es manche geben würd, die auch die Lehrer von "Früher" besserfinden, bzw. die Lehrmethoden...
Eigentlich könnte ihc jetztr noch einen fiktiven Herr Parmenion aus der Antike vorstellen, der uns sagen würde, dass der beste LEhrer ein Philosoph (wohlgemerkt nach griesch. Definition.) sei. Und ich könnte noch so weiter machen. Also, woher soll cih mir denn anmaßen, zu wissen, ob ich ein guter Lehrer wäre oder nicht, wo doch jeder eine eigene Definition hat?
Edit: noch was zu Frau X. Wenden wir die Mathematik an, so ist eine Regel nur dann wahr, wenn sie immer stimmt. Frau X sagt (als These): "Die jungen Lehrer sind schuld an der Misere der Jugend". Nun, gibt es eine Ausnahme??? Natürlich! Es gibt sowohl Jugendliche die mündig sind, als Lherer die gut sind.
Ach dieser doofe Herr *piep*
Hatte die Idee en Plakat aufzuhängen auf dem meine Handynummer steht und das ich ne Freundin such.
Kumpel hängts auf und bekommt deswegen en Elterngespräch aufgebrummt.
Der hat nur gemeint "Hängst du diesen Schwachsinn auf".
Lol schwachsinn, der hat doch selbst keine Frau, das mitm Aufhängen war ne sau gute Idee, auf den ersten Zettel (wo noch keine Nummer draufstand) hat sogut wie jede geschaut und gegrinst.
Is sachen aufhängen jetz schon verboten? Bescheuerter Lehrer, sollte maln Plakat aufhängen "Ich, Herr *piep*, witzloser Lehrer, suche dumme H*re dies mir hart besorgt, ich leck auch gern die Schei**e ausm Arsch, handy: 0160666666"
Beschwer sich auch noch das ich nich lerne, ja toll, Aber das Blatt zum lernen will er mir net geben. Hab gesagt "bekomm ich das blatt jetz nich oder wie?". Und der Depp nickt nur. Kein Blatt>Kann auch net lernen.
Junge Lehrerin> super.
Jetz hab ich nurnoch Alte Lehrer/inen> nur schlechte Noten.
Ardescion
15.12.2004, 19:08
Englisch-Lehrer sind bei mir ein kapitel in meinem leben was ich lieber streichen möchte.....vor allem da ich langsam daran zweifle das es auch gute gibt.....
Der jetztige "(SIR) Ich bin der König". Kommt nicht in die Klasse sonder stolziert,nicht das es ihm sonderlich was ausmachen würde wenn die tür ne ganze stunde aufsteht.Er lässt die offen, aber wehe einer macht die tür für ihn nicht zu......nun ja dann geht er erstmal zum fenster wartet solange bis es ruhig ist und begibt sich dann erst zum lehrerpult und fäng seinen unterricht an : "Good Morning!" "Good Morning, sir....!"
Nun schön und gut als ich ihn das erstemal sah dachte ich noch eigentlich sieht der ja ganz sympathisch aus........
Nach der Begrüssung folgt erstmal ein 20 min langer Vortrag darüber wie dumm wir doch seien und das wir die elite das landes sind und was aus uns mal werden sollte wenn wir nicht langsam anfangen würden was zu tun und das es ja wohl nicht angehen könnte....... nach ein paar dutzend beleidigungen wie "ihr seid hamster die den ganzen tag faul inner ecke liegen und 99% ihrer zeit schlafen" bemüht er sich dann endlich mal mit dem unterricht "wirklich" anzufangen....naja von daan läufts dann ziehmlich normal ausser seinen bemerkungen das man kleine kinder und alte omas doch überfahren sollte, die wären nur eine belastung und er weiß so oder so ALLES besser.....
Nun, ich denke dass das mit dem Überfahren ironisch gemeint war... :p
Ardescion
15.12.2004, 19:20
Ich bezweifele das ein mensch der nie lacht etwas ironisch meinen kann, aber egal^^ :D
hmmm.... ach ihr seid doch alle langweilig. Ihr bräuchtet meinen Franzlehrer.
Erstmal wird so ziemlich jede stunde nen test geschrieben^^ und dabei müssen wir den lektionstext auswendig wissen, da er deutsche sätze bringt und das so schnell macht , dass man die nicht mal eben von selbst übersetzen kann. Joah er beleidigt auch ständig. hmm.. also wie soll ich euch das verdeutlichen? Ja erstmal er redet einen nur mit dem nachnamen an.
Also nen beispiel in sachen beleidigung, was ich zu hören bekommen habe. Wer über meinen nachnamen lacht fängt se^^ "Feuerstein, meld dich hier ab und geh endlich in den Irak an die Front sterben." "Feuerstein ich lass dich am Montag ne Arbeit schreiben , dich und die ganzen andren schlechten in der klasse, damit ich dich auf ne 6 krieg. Mit ner 5 kommst du ja noch durch. NEIN du kriegst eine 6. "
oder: " Feuerstein, ich schlag dir gleich rechts und links in die fresse , da kann deine Mutter kommen die fängt sie dann auch noch"
" du bist doof. Bei dir ist nichts zu holen ABSOLUT nichts. Dafür bin ich nach paris studieren gegangen um hier solche Pissnelken zu unterrichten. Der Lehrerberuf ist überbezahlt. 4000€ für so einen mist, dafür hätte ich nicht studieren müssen."
Ich mag ihn^^. Nein also der Lehrer ist echt sehr nett wenn er nicht solche ausfälle hat. Er bemüht sich tierisch um die Schüler und gibt freiwillig nachhilfe bei sich daheim damit die Leute nachkommen. Außerdem wenn ich ihn ab und zu in der Brauerei abends sehe trinke ich ein Bier mit ihm und unterhalte mich nett mit ihm. Bei dem lehrer darf man sowas nicht so ernst nehmen, da er sich nach solchen ausbrüchen meistens umdreht , was an die tafel schreibt und sich dabei nen wolf grinst. Einer der besten Lehrer die ich je hatte auch wenn ich in franzosisch dauer 4 stehe , da ich mit seinem unterrichtsstil nicht klarkomme ihn aber respektiere und auch symphatisch finde. Er unterrichtet auch erdkunde da komm ich aber sehr gut klar, gehör da mit zu den besten in sachen mitarbeit und sowas.
Ich selber muss sagen , dass ich zwar schon den ein oder anderen inkompetenten lehrer hatte aber ich habe das glück , dass mich eigentlich jeder Lehrer symphatisch findet. Ich bin jemand der sehr gut in sachen mitarbeit ist ( in so ziemlich jedem fach ne mitarbeit von 1-2) und schriftlich nicht ganz so gut aber annehmbar. Ich scheine ziemlich charmant rüber zu kommen, da ich meistens nen grinsen im gesicht habe und auch kein arschkriecher bin , sondern zugegeben des öfteren mal ziemlich frech oder nen dummen kommentar abgebe über den die lehrer aber meistens lachen^^.
Nunja das Problem heutzutage ist. Wir müssen mehr lernen als die schüler früher. Das wissen der menschheit verdoppelt sich alle 10 jahre und das soll in den unterricht eingebracht werden und wie sollen die Lehrer das alles vermitteln und dann noch pädagogisch auf den schüler eingehen. 45 minuten unterricht. Wir haben in allen hauptfächern 3 stunden außer in franz da 4 stunden , wie soll der Lehrer da noch auf die schüler eingehen?
In deutsch ist es da ziemlich übel bei uns der Lehrer gibt sich echt mühe aber die meisten leute aus der klasse wollen dann nicht so recht und er müht sich vor der klasse ab um das rüberzubringen und ist dann aber öfters froh , dass ich da noch sitze , da ich - ohne zu übertreiben- mit abstand der beste in deutsch bin und ich das eigentlich immer kapiert habe und dann die richtigen antworten geben kann . Er erklärt es dann zwar nochmals aber ist dann froh dass die antwort da ist und die schüler wissen in welche richtung sie denken müssen.
Das Problem mit den eltern gibts schon immer und ich denke dass die medien eigentlich die größte rolle dabei spielen, da das fernsehn einem menschen wirklich das denken abnimmt und er so total verdummt. Gewalt , sexuelle anspielungen usw. sollten eben nicht ins kinderfernsehn.
Achso kennt ihr G8? also ich bin saarländer und ich denke , da das schulsystem ja von den einzellnen bundesländern selbst bestimmt wird , dass die nicht-saarländer da wenig ahnung von haben.
Also bei uns war es so , dass das gymnasium 9 schuljahre hat. 5, 6 ,7 usw. bis 13. Ich selbst gehöre noch zu diesem G9 system ( klasse 11 ) So die jetztigen.... ich glaube siebener oder achter , die sind G8 d.h. sie haben nur 8 gymnasienklassen zu durchlaufen. in der 6ten klasse bekommen die bereits ihre zweite fremdsprache und diese kinder müssen echt von morgens bis abends lernen. Unser deutschlehrer hat uns erzählt , da er selbst judo macht , dass alle kinder sich von dem judo abgemeldet haben , da sie keine zeit mehr dafür haben. Nurnoch ein einziges Mädel macht dort im judo mit und das meldet sich, wenn es arbeiten gibt, 2 wochen davor vom judo ab und kommt bis dahin dann auch nicht mehr. Dann sollen die kinder schon im kindergarten mehr lernen usw. Wird dann richtig toll. Einer ist 20 jahre hat sein abitur ,seinen doktortitel ,bereits 15 jahre psychologische behandlung hinter sich und steht am ende ganz verloren da , da er nicht weiß wo hinten und wo vorne ist. Unser Kultusminister rennt durchs ganze Saarland und schreit: G8 ein riesen erfolg usw. und die probleme kommen ja erst. Die jetztigen achter sind ja g8 und die neuner sind g9 ... fällt was auf? die bilden dann zusammen die oberstufe. Wo sollen die ganzen lehrer herkommen die das alles unterrichten? Und vor allem , was passiert denn bitte nach den 2 jahren mit den riesigen oberstufen , wenn es dann normal zugeht , wohin dann mit den Lehrern? Werden die dann alle entlassen? Und dann sollen da in Deutsch neue aufsatzformen reinkommen von denen jetzt noch keiner weiß , wie die funktionieren sollen.
Also ich bin froh dass ich zu dem zeitpunkt nicht mehr an der schule bin sondern bereits in meinem zukunftigen ( entweder journalismus oder psychologie) studium.
Sherlock
15.12.2004, 19:38
Viele Lehrer, die ihre Macht missbrauchen, sind selbst arm dran. Ihnen macht der Job eh' keinen Spass und sie müssen ihn noch jahrelang weiter machen, weil es aufgrund des Systems keine andere Möglichkeit gibt.
Immer dran denken, wenn es euch 'mal erwischt: in ein paar Jahren habt ihr es hinter euch, euer Gegenüber hat "lebenslänglich" ....
Ok, vielleicht ein schwacher Trost. :(
An meiner alten schule hat es den Lehrern wirklich einen scheiß Interessiert was aus den Schülern wird.Die haben immer nur gebrüllt so das die ganze Schule wackelte und haben nie etwas richtig im Unterricht erklärt.Aber zum glück bin ich jetzt auf einer anderen Schule und dort sind die Lehrer wirklich alle sehr nett.Ich weiß nicht woran das liegt,aber mir kanns egal sein denn ich bin mit der Schule nächstes Jahr fertig.
alsooo, heute is mir ja was blödes passiert :D
ich geh mit ein paar leuten aus meiner klasse raus aus dem schulgeländer in der pause, weil die rauchen wollten.... joa, eigentlich ja kein problem,w enn nich grad ein lehrer von der schule, zufälligerweise natürlich auch mein nachbar, der eigentlich immer ganz gut auf mich zu sprechen war^^, naja, er motzt voll rum und is dann einfach weiter gegangen^^
in der nächsten pause kommt eine zu uns an, die auch dabie war und meint, sie soll die namen von uns allen aufschreiben und dann treffen wir uns mrogen in der pause und regeln das unter uns und das würde dann der klassenlehrer nit mitkriegen. naja, bin ma auf morgne gespannt^^
aber wenn das mien kalssenlehrer nicht mitbekommt, dann wäre immerhin 2 stunden hofkehren weniger^^
ich hoffe nur, dass mein nachbar das nti meiner mutter erzählt, weil cih da grad so demontrativ meiner freundin die kippe hingehalten hab, die wir uns geteilt ham -.-
naja, ich kann ja sagen, dass ich die nur grad für sie gehaltne hab :D
aber ich glaub wenn meine mutter das rauskriegt, bin cih ziemlich am arsch :D §engel
Anal-phabet
16.12.2004, 19:22
Ich finde das eigentlich sehr krank wenn man bedenkt dass meine berufliche Zukunft teilweise wirklich davon abhängt ob ich nen guten Lehrer hab oder net :( Stell euch mal vor ihr arbeitet wirklich hart und dann gibt euch n Lehrer trotzdem ne schlechte Note und deswegen findet ihr später keinen Job. Ich find das is echt krass §burn
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.