Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie krieg ich die kröte?
meditate
12.09.2008, 19:42
ich will jetzt allwiss zurückbringen (dunkelwald). dummerweise hab ich den menschen vor den geisterbären nicht gerettet, ich hab also keinen verbündeten. da die kampfoption erst kommt, wenn ich mitten drin stehe, hab ich keine chance. kennt einer nen trick? meine chars sind ja alle erst lvl 6 und 7.
ich komm einfach nicht weiter
wie sieht denn deine party aus?
EDIT: also als ich in den blutbergen war, hab ich diesen praioten gegen die geisterbären geholfen, wenn man das nicht tut, muss man dann gegen Bannstrahler kämpfen? Falls das der Fall ist, lauf erstmal raus und versuche, die Chars mittels Einbeerensäften und Heiltränken zu heilen. Dein Held ist ja Zauberweber, wie ich aus einem älteren Thread entnehmen konnte, stelle diesen weiter weg vom Kampfgeschehen und schwäche gegnerische Kämpfer und decke sie mit bsp. Fulminictus Donnerkeil ein. Dann wenn vorhanden, deine Leute heilen! Bannstrahler sind schwere Gegner, besonders die mit Zweihändern, die werfen einen Kämpfer sehr schnell um, also setze auf defensiven Kamp (ev. Schild, Bogen, Magie). Rüste deine Nahkämpfer so gut wie nur möglich (schwere Rüstungen, Schilde, Boostertränke falls vorhanden).
Und das wichtigste: gehe immer mit allen nur auf einen Gegner und lockere die Front auf, also lass dich nicht umzingeln. Renn aus der Blockade raus und greife von der Seite an und Notfalls einfach fliehen, gestorbene Helden werden nachteleportiert, dann kannst du gestärkt wieder angreifen.
Hoffe, das hilft. :)
Sergej Petrow
12.09.2008, 20:43
ich will jetzt allwiss zurückbringen (dunkelwald). dummerweise hab ich den menschen vor den geisterbären nicht gerettet, ich hab also keinen verbündeten. da die kampfoption erst kommt, wenn ich mitten drin stehe, hab ich keine chance. kennt einer nen trick? meine chars sind ja alle erst lvl 6 und 7.
ich komm einfach nicht weiter
Level 6 oder 7?
Würde sagen, dass das genau im richtigen Bereich ist.
Übrigens:
Wenn Du Berndrich hilfst, wird er dort sein, um Alwiss zu töten. Du kannst ihn überzeugen, nicht zu kämpfen.
Deine Nahkämpfer auf agressiv stellen und sofort die angreifen, die sich um Alwiss kümmern. Deine Fernkämpfer ebenfalls mit einer Nahkampfwaffe ausrüsten und (Hoffe, dass Du da etwas geskillt hast) ebenfalls etwas verzögert die gleichen Gegner angreifen, die die Nahkämpfer anvisiert haben.
Aber auf jedenfalls kurz bevor es zum Kampf kommt, deine Leute entsprechend vorbereiten. Sonst machst Du dir das unnötig schwer.
Lvl 6 ist vielleicht etwas niedrig, aber Lvl 7 ist absolut im grünen Bereich, da man da auch nicht viel mehr als Lvl 8 erreichen kann.
Ich habe immer die Geisterbären bekämpft und konnte Brendrich dann überzeugen ohne Kampf abzuziehen, dass auch eine schöne Belohnung einbrachte, wenn es auf den Sturm auf die Ruine geht.
Weiß also nicht ob man mit viel Menschenkenntnis oder Überredung, Brendich trotzdem überzeugen kann.
Bei einem Kampf natürlich vorher pushen ( Armatrutz und vielleicht Attributo KK und ein Pet herbeirufen ).
Dann folgt bei so etwas eine Zwischensequenz, die man auch mit `Esc` abbrechen kann, damit die verstäkenden Effekte nicht auslaufen während man sich die Szene anschaut.
Dann kommt es vielleicht zum `unvermeidlichen` Kampf.
Hier würde ich die vielleicht zwei Nahkämpfer in den Rücken der Angreifer von Alwiss schicken.
Wenn sie die Position erreicht haben, die Pause Taste drücken und einen Wuchtschlag ausführen lassen.
Sie sollten schon ausreichende Talente haben, um einen erfolgreichen Angriff auszuführen und bei einem Rückenangriff gibt es keine Parade, so dass die Angreifer durch den Schaden das Ziel wechseln sollten.
Die unterstützenden Helden, sollten sich auch mit einer Nahkampfwaffe ausrüsten und vielleicht gemeinsam den Fernkämpfer in die Mangel nehmen.
Wenn Alwiss die ersten beiden Runden überlebt, sollte er auch das Ende erreichen.
Hier kann man dann vielleicht einen Quicksave zu Kampfbeginn erstellen, um dem Glück durch Neuladen nachzuhelfen.
Edit:
Ist bei mir aber alles mit etwas Vermutung gewürzt, da ich hier nie einen Kampf hatte und in meinem Gespräch mit Brendich hat er da nur eine Begleitung von einem Nahkämfer und einem Bogenschützen und daher weiß ich nicht, ob bei deinem Kampf noch ein paar weitere Praioten dazustoßen und das ganze sehr viel schwerer gestalten.
wooopooo
12.09.2008, 22:53
Weiß also nicht ob man mit viel Menschenkenntnis oder Überredung, Brendich trotzdem überzeugen kann.
mit Kladdis und ihren Anfangswerten (hab die nie hochgeskillt) konnte ich Brendich überreden wieder ins Lager zurückzugehen ohne zu kämpfen.
hat bei mir auf Anhieb geklappt.
jj
@wooopooo:
Hast du vorher Brendich gegen die Geisterbären geholfen ?
Mein letzter Ausweg ist meisstens Einschläfern, oder dergleichen. Ist zwar kompliziert zu handhaben, aber klappt.
Bei Bannstrahlern hatte ich auch ein Problem anderwo, da stand ich plötzlich mittendrin zwischen glaube 4 oder 5 von denen, hab ich am Ende aber ziemlich konventionell hinbekommen. Also eher die schnelle taktik, alles auf einen so schnell wie nur geht. Das besondere lag wahrscheinlich in den Heilzaubern, meine Waldelfe und Gwendala beherschen das. Ausserdem war Kladdis und Forgrimm mit dabei.
Um Alwiss musste ich aber zufällig nicht kämpfen.
@wooopooo:
Hast du vorher Brendich gegen die Geisterbären geholfen ?
Ich bin zwar nicht woopoo, aber
Ich habe Berndrich auch nicht geholfen (ich hab sein Lager erst gefunden als es schon leer war).
Trotzdem hatte Kladdis bei mir die Option ihm zu [Schmeicheln] und Zweifel an seinem Führer zu wecken, der ihn auf eine so idiotische Krötenjagd geschickt hatte, sodaß er kampflos abzog.
Frag mich jetzt aber nicht, was für ein Gesellschaftstalent dieses [Schmeicheln] ist?
Weiß auch nicht was schmeicheln bedeutet, ist vielleicht ähnlich wie das drohen(einschüchtern) von Frogrimm, bei dem eine Probe auf Mut und KK gemacht wird und dann vielleicht beim schmeicheln IN und Ch.
Sollte dann also immer klappen, wenn man kurz vorher einen Speicherstand anlegt und dann ein paarmal probiert, da höchstwahrscheinlich eine Probe gemacht wird, die wenn nicht beim ersten mal bestanden wird, dann ebend beim Zweiten.
meditate
13.09.2008, 10:11
ich habe den geisterbären beigestanden und bendrich ist tot, ich bekomme keinerlei sprachoption
ich habe nur den zwerg für den nahkampf, ansonsten 3 elfen
ich hab den eindruck, armatrutz bringt gar nix. wenn einer der bannstrahler an eine der elfen rankommt, ist sie tot
ich brauch weitere vorschläge :)
Sergej Petrow
13.09.2008, 10:18
ich habe den geisterbären beigestanden und bendrich ist tot, ich bekomme keinerlei sprachoption
ich habe nur den zwerg für den nahkampf, ansonsten 3 elfen
ich hab den eindruck, armatrutz bringt gar nix. wenn einer der bannstrahler an eine der elfen rankommt, ist sie tot
ich brauch weitere vorschläge :)
Du hast den Geisterbären beigestanden? Wie das? Die Bannstrahler dort konntest Du gar nicht angreifen. Hast Du nichts gemacht und zugeschaut?
Ok, was können denn die Elfen und wie kannst Du dort drei Elfen haben? Bis dahin sind max. 2 möglich oder hältst Du Kladdis für eine Elfe?
Nehme ich mal an, dass Du Kladdis dabei hast. Hat sie den tollen Rapier aus Moorbrück?
Stell Forgrimm auf jedenfall auf agressiv und die drei anderen auf defensiv.
Gwendela hast Du ja dabei, also beschwör auch die Tatze. (Vorher)
Benutz bei Forgrimm Schleifstein und Waffenbalsam, damit er schneller durch die Gegner kommt und auf jeden fall alle auf einen.
Benutz von Gwendela und Kladdis Schwächungszauber, wie Blitz dich find oder Plumbumbarum schwerer Arm.
Desweiteren verursacht der Fulminictus entgegen der Beschreibung Wunden, was die Gegner ebenfalls schwächt.
Sorg dafür, dass dir niemand im Rücken steht und stapel deine Befehle mit STRG, damit Du keine Zeit verlierst.
DAS WICHTIGSTE ABER:
Nutz die Pausetaste und wenn Du jede Runde neue Befehle gibst.
Versuch zu Anfang, aus dem Kreis zu fliehen, und formiere dich weiter weg neu.
(Wieviele Bannstrahler musst du denn töten?)
meditate
13.09.2008, 10:31
na dann, auf in die nächste runde.
ich weiß nicht, wen ich bei den geisterbären getötet habe. auf jeden fall hatten die ein lager angegriffen und ich hab die bannstrahler da alle niedergemacht.
ich werd mal von der anderen seite anschleichen, vielleicht bringt das ja was.
ja, kladdies hielt ich für ne elfe :D. sie hat so eine liebliche stimme. die würd ich nie austauschen, weil die stimme gute laune macht
ach noch was: weiß einer, wie ich bei gwendola den dämlichen spruch abstellen kann, den sie immer mit dem "ganz ruhig" und so bringt. das geht mir auf die nerven.
Sergej Petrow
13.09.2008, 10:45
ach noch was: weiß einer, wie ich bei gwendola den dämlichen spruch abstellen kann, den sie immer mit dem "ganz ruhig" und so bringt. das geht mir auf die nerven.
Mein Atem geht ruhig. Ist doch so schön beruhigend. :D
Hm, ok, ich habe mich erst im Wald umgesehen, bevor ich mich der Hexenseite angeschlossen habe.
Aber ich kann immer noch nicht glauben, dass Du im Lager Berndrichs auch nur einen Bannstrahler erledigt hast. Vielleicht sah es mächtig gefährlich aus, aber das durften dann die Geisterbären gewesen sein.
Hallo,
wenn Du dies Teil blutig erledigts, gefällt das Allwiss überhupt nicht.
Das wirkt sich dann auf die Belohnung bei der Bewertung Deines Vorgehens durch die Hexen aus (die sind nun mal die Guten :-))
Wenn Du Bendrichs Lager gar nicht aufsuchst
hast Du bei Alwiss eine Gesprächsoption mit Bendrich, die eine friedliche Lösung ermöglicht.
regs
geezer
Aber ich kann immer noch nicht glauben, dass Du im Lager Berndrichs auch nur einen Bannstrahler erledigt hast. Vielleicht sah es mächtig gefährlich aus, aber das durften dann die Geisterbären gewesen sein.
Warum sollte sie das nicht getan haben? Man kann sich bei Berndrichs Lager nach dem Dialog extra entscheiden, wem man helfen will.
Wie sieht grob die Gruppe aus gegen die du antreten musst?
Sonst ist der Tip von @Eshme ganz gut, indem man für die drei Zauberkundigen Sprüche wie sonnigravis und paralysis lernt.
Sind beide bei den Hexen zu lernen und bei Saphira gibt es den Paralysis und bei der Jägerin den Schlafspruch.
Mit Glück kann man so drei Gegner relativ schnell aus dem Spiel nehmen.
Bei Armatrutz hast du sicher auch den Modifikator erhöht, aber auf niedrigem Lvl ist da leider noch nicht sehr viel drin und einige Bannstrahler verfügen auch anscheinend über unerschöpfliche AU und können einen Wuchtschlag nach dem anderen anbringen, der dann natürlich schmerzt.
Falls du Bogenschützen in deiner Truppe hast, haben sie sicherlich den Scharfschützen gelernt, und da ist es keine schlechte Idee, die Startausdauer mit einem schnellen Bogen zu verbrauchen und schon ein paar Wunden zu verteilen, bevor man sich mit einer Nahkampfwaffe und Schild ausrüstet.
Diese Spezialaktion würde ich dann auf versch. gefährliche Gegner anwenden, da sie nicht stark genug ist Gegner schnell aus dem Spiel zu nehmen, aber Gegner, die mit einer Wunde kämpfen sind nicht mehr ganz so gefährlich.
Auch kann man in Avestreu ein paar Giftpfeile finden und wenn man davon noch ein paar hat, kann man auch versuchen den Vergiftungseffekt bei versch. Gegnern zu bewirken.
Sergej Petrow
13.09.2008, 11:48
Warum sollte sie das nicht getan haben? Man kann sich bei Berndrichs Lager nach dem Dialog extra entscheiden, wem man helfen will.
Ich muss zugeben, dass mir das nie aufgefallen ist. Man hört doch nur den Hilferuf und dann geht das Gemenge schon los.
Oder kommt diese Option erst dann, wenn man sich bei Berndrichs schon den Hexen angeschlossen hat?!? Das habe ich bisher noch nie gemacht. Bin immer erst durch den ganzen Wald marschiert und habe dieses und jenes gemacht. :D
Stimmt, das könnte sein. Kann mich nicht erinnern, dass ich diese Option beim ersten Durchspielen auch hatte, da habe ich zuerst den gesamten Wald abgeklappert, bevor ich merkte, dass ich ins Lager des Sonnenzuges darf.
Beim zweiten Mal, hab ich mich gleich den Hexen angeschlossen, da gabs die Option. Hatte mich nämlich schon gefragt, wie das Spiel merken will, für welche Seite ich mich entscheide.
meditate
13.09.2008, 12:04
ich hab mich den hexen gleich angeschlossen und schaff es einfach nicht. naja, ich probier jetz weiter. bin grad mit dem forum durch und werd jetzt weiter zocken. ich geb bescheid wenns klappt oder heul mich aus, wenn nicht
Mein Atem geht ruhig. Ist doch so schön beruhigend. :D
Oh ne, hör bloß auf, ich will nicht bei wem schleimen oder wie auch immer, aber gwendala geht mir mit ihrem gerede ziemlich auf die nerven.
meditate
13.09.2008, 14:09
also der mensch bendrich ist bei mir hinüber - definitiv. bin extra noch mal zurückgelaufen. hab noch ein bisschen gelevelt und bei alwene jetzt das mit dem schlafen legen gelernt. vielleicht hilft das ja. ich staune nur, wie viele sachen hier manche empfehlen, von denen ich noch nie gehört habe. na mal gucken, was jetzt wird. auf in die schlacht - und ein pflaster für gwendola
meditate
13.09.2008, 16:35
hab jetzt zwei tage probiert. es geht nicht. also müssen wir wohl mal deutlich drauf hinweisen, dass bendrich nicht getötet werden darf. ich weiß nicht, ob ne andere truppe es geschafft hätte, meine auf keinen fall. wäre also nur die möglichkeit, das ganze level noch mal zu machen oder zu cheaten. da es nen sehr komfortablen savegameeditor gibt, hab ich die werte meines zwerges kurz mal erhöht und hinterher wieder zurückgesetzt. sehr ärgerlich
Ohh =(
Ja dummerweise landet man oft in Situationen da kommt man nicht raus. Wieviel gegner waren denn das nun? Vieleicht kann ja jemand anderes versuchen..
hab jetzt zwei tage probiert. es geht nicht. also müssen wir wohl mal deutlich drauf hinweisen, dass bendrich nicht getötet werden darf. ich weiß nicht, ob ne andere truppe es geschafft hätte, meine auf keinen fall. wäre also nur die möglichkeit, das ganze level noch mal zu machen oder zu cheaten. da es nen sehr komfortablen savegameeditor gibt, hab ich die werte meines zwerges kurz mal erhöht und hinterher wieder zurückgesetzt. sehr ärgerlich
dann scheint es ja wirklich extrem gewesen zu sein. ging denn nichts mit flucht und später neu gruppieren?
meditate
13.09.2008, 17:47
ich habs aufgegeben. beim nächsten mal durchspielen werd ich es anders machen. da ich nur einen nahkäpfer habe, der auch mal nen schalg aushält, sind die anderen nach einmal zuschlagen tot. darum konnte ich den kampf nicht gewinnen
Sergej Petrow
13.09.2008, 18:09
hab jetzt zwei tage probiert. es geht nicht. also müssen wir wohl mal deutlich drauf hinweisen, dass bendrich nicht getötet werden darf. ich weiß nicht, ob ne andere truppe es geschafft hätte, meine auf keinen fall. wäre also nur die möglichkeit, das ganze level noch mal zu machen oder zu cheaten. da es nen sehr komfortablen savegameeditor gibt, hab ich die werte meines zwerges kurz mal erhöht und hinterher wieder zurückgesetzt. sehr ärgerlich
Bei meiner ersten Party hatte ich zwar die Option, nicht zu kämpfen, wollte aber die Bannstrahler nicht so einfach davon kommen lassen.
Es geht. Hatte damals Rhulana, Forgrimm, Kladdis und einen Bogenschützen als Mainchar. Es ging eigentlich sogar sehr gut. Habe da keinerlei negativen Erinnerungen an diesen Kampf. :dnuhr:
Sergej Petrow
13.09.2008, 18:10
ich habs aufgegeben. beim nächsten mal durchspielen werd ich es anders machen. da ich nur einen nahkäpfer habe, der auch mal nen schalg aushält, sind die anderen nach einmal zuschlagen tot. darum konnte ich den kampf nicht gewinnen
Was hast Du denn für einen Mainchar?
Zauberweberin oder Elfenkrieger?
meditate
13.09.2008, 18:16
mein char ist ein auelf (zauberweberin), dann gwendala, kladdies und meinen dicken.
damit ist nur ein nahkämpfer da, der ordentlich druck machen kann.
Sergej Petrow
13.09.2008, 18:23
mein char ist ein auelf (zauberweberin), dann gwendala, kladdies und meinen dicken.
damit ist nur ein nahkämpfer da, der ordentlich druck machen kann.
Wie fängst Du die Kämpfe an?
meditate
13.09.2008, 18:30
alle auf defensiv, dann wird gestapelt. der zwerg bekommt seine beiden spezialschläge. kladdis macht feuerwalze, gwendala ebenfalls, meine elfe beginnt sofort damit, den zwerg zu heilen.
vorher hab ich almatrutz für alle drei benutzt, die ratte beschworen, dem zwerg mit balsam und schleifstein den hammer geschärft.
nutzt aber alles nix. der zwerg ist nach der ersten runde tot und meine elfen sind mit einem schlag hinüber.
manchmal halte ich es auch bis zum 2. schlag aus.
achso, alle natürlich auf einen bannstrahler, der aber kaum nen kratzer abbekommt.
der zwerg und kladdis sind auf stufe 6, die beiden anderen auf 7. alle drei mädels vorwiegend magie geskillt, die guten waffen haben sie zwar, aber nicht nennenswert geskillt.
Sergej Petrow
13.09.2008, 18:36
nutzt aber alles nix. der zwerg ist nach der ersten runde tot und meine elfen sind mit einem schlag hinüber.
Forgrimm ist nach einer Runde tot??? :eek:
Das will schon was heißen. :D
Was hat er für Klamotten an? Welche Skills hast Du ihm gegeben?
Lässt Du Forgrimm an der Front verhungern?
Erstmal musst Du Forgrimm auf agressiv stellen. Dann muss Kladdis, die kann ausgezeichnet fechten, vorne mithelfen. Sie muss helfen, Gegner mit abzulenken.
Bedenke: Eine Kampfrunde = Eine Attacke, eine Parade (Mit Schild 2 Paraden)
Wenn Du Forgrimm vorne allein lässt, kann er zwei Schläge parieren, den Rest bekommt er volle Kanne aufs Fell. Da muss der Gegner nur eine erfolgreiche Attacke führen. DAS darf nicht sein. Kein Wunder, dass er dir hops geht.
Zeig mal her, wie Du Forgrimm geskillt hast.
EDIT:
Kladdis musst Du auch mit als Nahkämpferin, sozusagen als hängende Spitze mit einplanen. Sie ist keine Vollmagierin. Also kann sie auch an die Front. Ich denke, dass sie Fanfares Rapier, die beste Fechtwaffe im Spiel trägt. Die Waffe verlangt eingesetzt zu werden.
Wenn Forgrimm vorne auf agressiv steht, wird Kladdis ein zwei auf sich ziehen und das sollte sie wohl aushalten.
ich hab mich den hexen gleich angeschlossen und schaff es einfach nicht. naja, ich probier jetz weiter. bin grad mit dem forum durch und werd jetzt weiter zocken. ich geb bescheid wenns klappt oder heul mich aus, wenn nicht
Hilf doch einfach Bendrich, er ist ja einer auf dem Weg zum Guten.
(Das schadet dem Hexenweg nicht).
regs
geezer
Ich glaube sie hat nur einen Fehler gemacht, dass die Nahkampffähigkeiten etwas vernachlässigt wurden.
Habe mit meiner etwas anderen Truppe ( Elfen Waldläufer, Frogrimm, Kladdis und Rhulana ) auch dem Praiotenlager mal einen Besuch abgestattet, bei dem dann auf einmal eine Menge Praioten aus den Zelten kommen und ich nachdem ich 3-4 besiegt hatte, mich erst einmal soweit zurückgezogen habe, um dann vielleicht 3-4 Verfolger zu bekämpfen und dann warteten im Lager nur noch 7-8, die meine Truppe dann in einem Rutsch bekämpfen konnte.
Hier ist aber vor allem die Nahkampfwaffe für jedes Partymitglied und ein Schild wichtig und so hielten Kladdis und auch der Waldläufer lange durch.
Ja, Wolf13, bloß wenn dabei Bendrich stirt, ist evtl. keine unblutige Lösung der Krötenquest mehr möglich, aber man weiß dann was es alternativ gibt.
Könnte ein ähnliches Problem sein bei Saphiras Kesel, gell. :-))
regs
geezer
meditate
13.09.2008, 22:02
bendrich ist tot. ganz einfach. es gibt nur die blutige lösung.
das mit kladdies und dem degen hab ich schon probiert. kladdies ist nach einem schlag tot.
klamooten? er hat nix besonderes. die kettenrüstung, die er von anfang an hatte und einen backenhelm. das wars
bendrich ist tot. ganz einfach. es gibt nur die blutige lösung.
das mit kladdies und dem degen hab ich schon probiert. kladdies ist nach einem schlag tot.
klamooten? er hat nix besonderes. die kettenrüstung, die er von anfang an hatte und einen backenhelm. das wars
nun, Schilde für die Nahkämpfer und evtl Schildkampf wären recht hilfreich.
regs
geezer
Sergej Petrow
13.09.2008, 22:10
das mit kladdies und dem degen hab ich schon probiert. kladdies ist nach einem schlag tot.
Klar, wenn sie getroffen wird, hält sie nichts aus. Aber bei ein Schlag ist sie auch noch nicht tot. Hast Du nach den Modifikatoren geschaut?
Kladdis hat gut 30 LP. Dort ist kein Gegner, der das mit einem Schlag abzüglich Rüstungsschutz weghaut.
Hat sie noch den Degen? Hast Du eventuell in Moorbrück was liegen gelassen? Was hat sie auf Ausweichen und Parieren?
Forgrimms Ausrüstung ist soweit in Ordnung. Wenn er eine Einhand nutzt, hat der aber auch ein Schild, oder?
Gwendela muss auf Stufe 6 Tatze einen Wolf und ab 7 ein Wildschwein beschwören können.
@geezer
Die zweite Parade geht nur, wenn Schildkampf geskillt ist. Sonst wird zwar das Schild getragen, aber ohne zweite Parade.
meditate
13.09.2008, 22:18
ich hab ihm immer den starken hammer gegeben, aber ich hab natürlich alle besonderen waffen noch. das mit dem wildschwein versteh ich nicht, ich hab immer nur ne ratte :(.
ich probiers noch mal
Wenn Du den Zauber "Hilfreiche Tatze" in die Quickslotleiste ziehst, ist darunter (wie z.B. auch bei Armatrutz) ein "+" und ein "-" Zeichen. Duch Drücken darauf stellst Du die Stärke ein, wobei ein stärkerer Zauber mehr Astralenergie benötigt. Mit den Levelaufstiegen steigen auch die möglichen Modifikatoren.
Ich stelle die Modifikatoren immer auf Maximum, es sei denn, meine Astralenergie reicht nicht (z.B. mal im Kampf, wenn ich Tränke sparen will) oder bei Skelettarius, wo Stufe 11 (Bug) die stärkste ist, da danach "zahnlose" Skelettmagier kommen.
Edit: Habe gerade mal nachgeschaut, auf Seite 31/32 ist das auch im Handbuch beschrieben. Ich nehme an, Du hast auch deshalb Schwierigkeiten mit den Kämpfen, weil die Modifikatoren nicht richtig eingestellt sind (habe auch Armatrutz im Verdacht, der Modifikator muß bei allen Chars mit Armatrutz hoch eingestellt sein).
Sergej Petrow
13.09.2008, 23:03
Waffen (http://upload.worldofplayers.de/files/Gwendela2.jpg)
Medi, schau dir mal das Bild an. Unten siehst Du drei Zauber, die Modifikatoren haben. Diese kannst Du mit Klick auf <+> und <-> einstellen.
So ist z.B. der Zauber, der Quickslot Nummer 8 belegt, Tatze, und der ist bei meiner Gwendela auf 6 gestellt, was ein Wolf ergeben würde.
Seelenernter
13.09.2008, 23:17
Also bei den Prajoten mit ihren Wuchtattacken sollte eigentlich keiner sofort das Zeitliche segnen.
Ohne genug Rüstschutz machen die allerdings bis ca. zu 60 Schaden mit einem Schlag (glücklicher HS) bzw ca. 30 bei nem normalen HS. Da ist Kladdis auf jeden Weg. Aber...
Wie bereits an anderen Stellen oft gesagt wurde... Magier sind die stabilsten im Game! Rüstschutz heisst das Zauberwort.
Denn der wird vor dem Schadensmultiplikator angerechnet! Das heisst ein glücklicher Hammerschlag hat Schaden mal 6 also auch 6x RS wird angerechnet! Mit reichlich 10 RS ca. ist man gegen die Hammerschläge zu dieser Zeit nahezu imun.
Meine Magierin hab ich da immer in den Nahkampf geschickt mit Lederrüstung und Armatrutz hat die selbst bei nem glücklichen HS nur so 4-8 Schaden eingesteckt. Forgrimm mit seiner Rüstung allein oder Rhulana wären da fast tot gewesen.
Ansonsten ists wichtig die schweren Bannstrahler wegzuhaun. Die mit 60 HP.
Nur die machen diese unter Umständen schmerzhaften HS. Mit 3 Magiern mit Fulmi sollte das aber problemlos gehen. Der umgeht den RS und trifft immer. Alle 3 Magier doppelt Fulmi casten lassen da kann son starker Strahler bei guten Fulmi-Werten durchaus schon mit der ersten 3er Salve die Hufe hochschlagen.
Und jeder Magier in der Gruppe sollte den wenigstens 2x maximiert casten können.
Edit: mensch SP wie kannst du deinen armen Elfen nur immer sone Gageier Hüdl aufsetzn... :D
Sergej Petrow
13.09.2008, 23:26
Jetzt sieht sie so aus -> Gwendela (http://upload.worldofplayers.de/files/6KrX2Rp03B7Gwendela1.jpg) :D
Die Bannstrahler haben kein Hammerschlag. Nur den Wuchtschlag, wobei der natürlich ohne Parade hart genug ist.
@Sergej Petrow:
Läßt du deine Zauberin immer ohne Hosen herumlaufen ? ( Ist in einer mittelalterlichen Gesellschaft ja nicht unpraktisch.)
Oder hab ich mich da verguckt.
Seelenernter
13.09.2008, 23:43
Wenns aussieht wien Hammerschlag... heisst wien Hammerschlag... und sich anfühlt wien Hammerschlag...
...kanns doch kein Hammerschlag sein... :D
Ne, aber im Ernst die Typen mit ihren 2hand-Schwertern lassen den oft genug ab. Da schepperts oft heftig.
Sergej Petrow
14.09.2008, 08:00
@Sergej Petrow:
Läßt du deine Zauberin immer ohne Hosen herumlaufen ? ( Ist in einer mittelalterlichen Gesellschaft ja nicht unpraktisch.)
Oder hab ich mich da verguckt.
Yep, die Kutte trägt sie so. Bei Gwendela hätte ich das bei stärkerer Ausrichtung Magie auch so gemacht. Gwendela bringt aber in meiner Party viel mehr, wenn sie den Bogen richtig nutzt. Ansonsten ist sie die Supporterin im Team.
@Seelenernter
Bist Du dir da ganz sicher mit dem Hammerschlag. Ich hab ja schon geschrieben, dass ich Armatrutz und Co nicht so oft nutze. Meine Metamagierin hat den z.B. gar nicht und sie läuft in der Tat so rum und kommt fast überall auf RS 2, Arme etwas mehr wegen den Nietenarmschutz.
Gwendela hat ihn gleich dabei, aber auch dort nutze ich den nicht. Jetzt mit der Kutte hat sie etwas bessere, bzw. die Angreifer etwas schlechtere Werte. Hat zwar ne Fechtwaffe, aber bisher hat sich den auch noch nicht benutzt.
Meine alte Party war ähnlich (nicht von der Aufstellung, da hatte ich zwei Nahkämpfer, Kladdis (die nicht einen Schadenszauberspruch beherrschte) und einen Bogenschützen. Es klappt natürlich nicht immer, dass die weiter hinten agierenden ohne Gegner bleiben. Aber nach einem Schlag ist bei mir noch keiner aus die Socken gekippt. Auch nicht gegen die Bannstrahler.
Aber nach einem Schlag ist bei mir noch keiner aus die Socken gekippt. Auch nicht gegen die Bannstrahler.
Da habe ich anderes zu berichten. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es ein Schlag oder doch ein Schlag und ein Armbrustschuss gewesen ist, aber Rhulana (durchschnittliche Rüstung 4) war gegen die Praioten auf dem Hof (die Sache mit der anderen Kröte :D) so schnell weg, dass ich's zuerst gar nicht bemerkt habe. Muss aber ein sehr glücklicher Treffer gewesen sein, denn der Rest der Truppe wurde mit den Gegnern auch ohne Rhulana fertig.
Sergej Petrow
14.09.2008, 08:26
Das kann natürlich sein. Fernkämpfer erledige ich immer als erstes. Das mag ich überhaupt nicht, wenn da andauernd einer in die Menge pfeffert und quasi ohne Risiko Schaden verteilt. Da Fernkämpfer in der Regel auch sehr schnell ausgeschaltet sind, kann man da schonmal rasch die Gegnerzahlen dezimieren. Meine Fernkämpfer machen das in der Regel genau andersrum. Wenn ein Nahkämpfer ankommt, wird Fersengeld gegeben. Immer schön weite Wege. Wenn sie hinterher kommen, wird weitergelaufen. Dann gibt es aber immerhin Gegner, die woanders nicht mitmischen. Da kann ich es verschmerzen, wenn die Fernkämpfer dann auch nicht mitmischen.
Sobald Zeit ist, kümmert sich ein Nahkämpfer um die Verfolger, die nach einem Treffer dann meist von ihrem ursprünglichen Ziel absehen. :D
Aber jetzt (in Murolosch) ist meine Metamagierin auch ausgezeichnete Stabfechterin. Da sie recht wenig Zauber hat, die aber dann natürlich auf Anschlag beherrscht, bleiben jetzt aber genügend Punkte über. Mal schauen, wie das aussieht. Praktisch ist das alle mal, weil Aerofugo und Pesthauch nur eine Reichweite von 17 Meter hat. Aufgrund des Pesthauches hat sie für eine Metamagierin sehr hohe Konstitution (16=max), die zusätzlich noch auf bis zu +5 gesteigert wird. Selbstbeherrschung ist natürlich auch hoch. (Sonst wäre die Gefahr zu groß, dass sie selbst bei diesem Spruch umkippt. :D)
Seelenernter
14.09.2008, 09:53
Jo da bin ich mir ziemlich sicher. Ohne gut RS ist damit nicht wirklich gut Kirschen essen.
Meine Metamagierin kam zu diesem Zeitpunkt immer so auf etwa 7 RS glaub ich. Das sind bei nem glücklichen HS schonmal 42 Schaden weniger durch den RS, das merkt man.
Und ja die Fkler sind nervig, vor Allem da die auch fast nur Scharfschützenschüsse abgeben und damit ja den RS durchdringen.
Standen bei mir immer auf der Liste an Platz 2 hinter den schweren Strahlern.
Meine Magierin bufft eigentlich nur mit Attribute KK und CH, Armatrutz und wirkt eben Skelettarius. Balsam hat sie zwar zur Not aber ich versuchs als quasi Necro zu vermeiden den zu casten ;)
Ansonsten im Kampf bissl corpofrigido, aber da sind die Gegner meist zu schnell tot als dass das was bringt.
Sergej Petrow
14.09.2008, 10:07
Naja, vermutlich eine andere Rangehensweise. Hab mit meinem RS noch keine Probleme gehabt. :dnuhr:
Allerdings benutze ich sehr ausgiebig die Pausetaste.
meditate
15.09.2008, 09:06
danke schon mal, ich hab mich ja nun entschlossen, die ganzen blutberge noch mal zu machen.
einige hinweise sind schon sehr brauchbar. zum beispiel zuerst die fernkämpfer auszuschalten, kladdies mit dem säbel ist auch besser als beim zaubern, weil der immer so viel vorbereitung braucht. dennoch hab ich es nicht geschafft, da sie bannstrahler mit ihrem schlag, bei dem sie hochspringen (keine ahnung, welcher das ist) meine leute umbringen - mit einem schlag! da nutzt alles stapeln und vorbereiten nix. außerdem sind die gestapelten angriffe ohnehin nur begrenzt nutzbar, weil nach einem angriff alle vorbereitung futsch ist. ich drück also wieder pause und staple erneut, oft ist dann aber keine energie da.
hach, irgendwie alles sehr kompliziert.
Seelenernter
15.09.2008, 10:19
Wie gesagt das sind dort Alles Wuchtattacken. Sowohl Hammerschlag als auch naja eben Wuchtschlag ;)
RS ist da besonders wichtig, vor Allem ist der auch aktiv (im Gegensatz zu Ausweichen und Blocken) wenn mehr als 2 Gegner da sind, wird immer angewendet. Da können die Gegner auch gern Rückenangriffe machen, wenn da 0 Schaden durchkommen, oder nur wenig, juckt einen das nicht. Und Wuchtattacken machen auch nur Wunden mit der Standarschadensabfrage (Dmg > KO) bei 0Schaden gibts also auch keine Wunden. Mit Stichattacken ists wieder was ganz Anderes.
Gib einer deinen Magierinnen mal nen Ledertorsopanzer (gibts einen mit 3 RS zum ersten mal in den Blutbergen zu kaufen) und so viel Lederrüstung wie möglich dann Armatrutz drauf und die Strahler sollten ihren Schrecken verlieren...
Und da es sich um nen magischen Char handelt sollte der auch gut angegriffen werden.
Hab mit dem RS so auch keine Probleme nur kommen eben Kämpfer irrwitzigerweise nicht ansatzweise auf so viel RS wie Magier...
Sergej Petrow
15.09.2008, 10:37
RS ist da besonders wichtig, vor Allem ist der auch aktiv (im Gegensatz zu Ausweichen und Blocken) wenn mehr als 2 Gegner da sind, wird immer angewendet.
Eine Frage am Rande: Geht deine ganze Truppe in den Clinch, also immer volle Pulle, was das Zeugt hält?
Ich frage mich ständig, wenn ich das hier lese, wie ich das hinbekomme, dass ich für meine beiden Magiechars nicht mal nen Einbeerensaft brauche und das mit (jetzt nach den Tiefen von Gruldur) RS von 2-3 (Mainchar) und 3-4 Gwendela (mit dieser Verwirrungskutte, die sie aber eigentlich auch nicht bräuchte).
Was hat ein Magier an der Front zu suchen? Was hat ein Bogenschütze an der Front zu suchen? Nichts ;)
Egal welche Konstellation, man bekommt es überall recht zügig hin, dass diese Kräfte aus der Schußlinie gehalten werden. :dnuhr:
Gib einer deinen Magierinnen mal nen Ledertorsopanzer (gibts einen mit 3 RS zum ersten mal in den Blutbergen zu kaufen) und so viel Lederrüstung wie möglich dann Armatrutz drauf ....
Hallo Seelenernter,
wo/bei wem bitte gibt's den Ledertorsopanzer in denBlutbergen zu kaufen??
merci
geezer
Sergej Petrow
15.09.2008, 11:05
Hallo Seelenernter,
wo/bei wem bitte gibt's den Ledertorsopanzer in denBlutbergen zu kaufen??
merci
geezer
Sagen wir mal so: Bei den Hexen bekommst Du den nicht. :D
Ach,Sergej,
die Betonúng liegt auf kaufen. :-))
regs
geezer
Sergej Petrow
15.09.2008, 11:26
Ach,Sergej,
die Betonúng liegt auf kaufen. :-))
regs
geezer
Ja, und?
Wenn Du für die Bannstrahler unterwegs bist, bekommst Du ein verbessertes Angebot im Lager.
Für den Einstiegsquest der Hexen, bei dem man ja auch ins Lager darf, sieht man quasi nur die zweite Wahl.
meditate
15.09.2008, 12:07
die magier weden dann verkloppt, wenn der kämpfer hin ist. dann kommen alle an und machen die magier alle
Sergej Petrow
15.09.2008, 12:15
die magier weden dann verkloppt, wenn der kämpfer hin ist. dann kommen alle an und machen die magier alle
Ja, klar. Wenn Forgrimm umfällt, kann ich mir das schon lebhaft vorstellen.
Er darf eben nicht umfallen.
Ich würd mir ja zugerne mal dein Save ansehen.
meditate
15.09.2008, 12:31
ich lads heute abend hoch.
aber mal ne andere frage, wo erkennst du denn die werte der gegner? also wo kann ich die rüstungswerte der bannstrahler sehen? ich find da gar nix. wenn hier gesagt wird, sie hätten unterschiedliche werte, würd ich das gern irgendwo sehen
Sergej Petrow
15.09.2008, 12:36
aber mal ne andere frage, wo erkennst du denn die werte der gegner? also wo kann ich die rüstungswerte der bannstrahler sehen? ich find da gar nix. wenn hier gesagt wird, sie hätten unterschiedliche werte, würd ich das gern irgendwo sehen
Die siehst Du indirekt.
Wenn Du die Konsole öffnest, siehst Du dort das ganze Zahlenwerk.
-> erfolgreiche Attacke -> gescheiterte Parade -> Trefferwurf ->
Schaden = Trefferwurf - Rüstungsschutz
Beispiel: Trefferwurf = 9, Schaden = 3 => Rüstungsschutz an der Stelle, die getroffen wurde 6
meditate
15.09.2008, 13:16
ist ja interessant, hab ich noch nie wirklich reingeguckt. man lernt nie aus
Wenn Du für die Bannstrahler unterwegs bist, bekommst Du ein verbessertes Angebot im Lager.
Für den Einstiegsquest der Hexen, bei dem man ja auch ins Lager darf, sieht man quasi nur die zweite Wahl.
Danke Sergej, für die Bestätigung. Es musste so sein, die anderen Angebote kannte ich alle.
regs & jetzt merci
geezer
meditate
15.09.2008, 13:38
kann man sich eigentlich erst für die praioten entscheiden und dann doch für die hexen? damit man in den genuss des vollen angebots kommt?
Sergej Petrow
15.09.2008, 13:45
kann man sich eigentlich erst für die praioten entscheiden und dann doch für die hexen? damit man in den genuss des vollen angebots kommt?
Einfache Frage, einfache Antwort -> Nein
Glaube Alwiss Ring ist die einzige Aussnahme, da man diesen Quest schon vorher lösen kann, bevor man sich den Bannstrahlern anschließt.
Wobei es schon ein Stück weit schade ist. Die Robe und die Rüstung, die man als Belohnung bei den Bannstrahlern bekommt, ist schon toll und zwar vom Aussehen her, als auch von den Werten.
Noch eine kleine Ergänzung zur netten Diskussion über einen hohen oder niedrigen RS.
Eigentlich ist das Spiel sehr paradelastig, so dass man auf einen Gegner oder Zweie ( mit Schild ) achten sollte und da kann ein Gegner auch zu einem Wuchtschlag ( oder Hammerschlag ) ausholen, aber bei brauchbaren PA Werten wird parriert und man kann da auch nackig herumlaufen und bekommt nichts ab.
So ist das Ausrüsten einer Nahkampfwaffe bei einem Magier auch nicht dafür bestimmt, einen Nahkampfangriff auszuführen, sondern eine eigentlich bessere Parade im Vergleich zum Ausweichen durchzuführen, da der Magiewirker beim Entwickeln seines Waffentalent vielleicht auch mehr Gewicht auf die Parade legen sollte und wenn er dann von vielleicht nur einem Gegner bekämpft wird, braucht ihn ein Wucht oder Hammerschlag wenig zu interessieren, da er eine erfolgreiche Parade ausführt und gar nichts abbekommt.
So kann man auch mit nur vielleicht einen Nahkämpfer auskommen, aber wenn man nicht in der Lage ist, schnell ein paar Gegner aus dem Spiel zu nehmen, kann ein Nahkämpfer alleine sich nicht lange gegen zu viele Gegner halten.
Chicolino
15.09.2008, 14:06
Wobei es schon ein Stück weit schade ist. Die Robe und die Rüstung, die man als Belohnung bei den Bannstrahlern bekommt, ist schon toll und zwar vom Aussehen her, als auch von den Werten.
Die Rüstungen braucht man aber auch.Wenn ich da noch an die Geisterbären denke,wird´s mir ganz anders.Dagegen waren die Bannstrahler die reinen Sparringspartner.:D
Übrigens spiele ich jetzt zum dritten Mal Drakensang als Heilmagierin.Kampfmagierin(Hexen,Haus Stoerrebrandt) und Metamagierin(Praioten,Haus Neisbeck) habe ich schon hinter mir.
Ich werde dieses Mal aber ohne die Flammenrüstung spielen.Mal schauen,wie weit ich komme.;)
Einfache Frage, einfache Antwort -> Nein
Glaube Alwiss Ring ist die einzige Aussnahme, da man diesen Quest schon vorher lösen kann, bevor man sich den Bannstrahlern anschließt.
... auch Dein Glaube ist in diesem Fall richtig. :-))
BTW: Die Lederrüstung + 3 hat keine besseren Werte als die Robe der Stadt Ferdok, ich habe mich mal kurz der Inquise angeschlossen. :-))
regs
geezer
BTW:
Ist das Aussehen irgendwie wichtig? Keins der Teile ist von Armani. *GG*
meditate
15.09.2008, 14:26
und wie kann ich die parade beeinflussen? mit welchen werten? einen schild tragen alle bis auf gwendala, die hat ja bogen
Seelenernter
15.09.2008, 14:37
@Medi
Mit den defensiven Schildtalenten sowie den Waffenarten. Die Basis PA wird dazu noch von den Attributen beeinflusst [(KK+IN+GE)/5]. (die Waffenfertigkeiten lassen sich beim erhöhen rechts daneben nochmal in AT und PA aufspalten)
Und in Sachen volle Pulle... also normale versuch ichs wie man sich das eigenmtlich vorstellt.
Meistens Rhulana dabei, die vorn hin, dazu ein entsprechendes beschworenes Wesen, Kladdis und Gwen gehn anfang ihrer magischen Profession nch und haun, plumbum, bdf und Fulmi rein so gut es geht wobei Gwenni immer etwas AE übrig behält um mal heilen zu können. Danach geht sie mit dem Bogen ran und Kladdis macht am besten aus dem Hinterhalt Rückenangriffe, wird aber auch oft angegriffen da magisch begabt und muss dann etwas tanken.
Meine Metamagierin hält derweil mit frigido drauf. Was ob der Reichweite ja schon fast Nahkampf ist...
Ansonsten ists bei Drakensang nunmal so, Magier haben den besten Schutz und Kämpfer den größten Schaden. Normalerweise ists umgekehrt, aber Drakensang macht es nunmal anders.
meditate
15.09.2008, 15:00
wieder was gelernt. hab ich noch nie drauf geachtet, dass ich die beiden werte aufspalten kann.
Man hat zuerst den Basiswert für eine Parade, der durch die Attribute bestimmt wird.
Beim Schild kommen die Schildwerte dazu. (beim Holzschild, das noch das Zaubern ermöglicht wären es 3)
Dann gibt es Lehrer, die einem ein Waffentalent oder eine Spezialaktion beibringen.
Dort kann man insg. 3 Scildtalente lernen, die den Wert um jeweils 2 erhöhen.
Hat ein Charakter einen Basis PA-Wert von 8, kommt er mit Holzschild auf 11 und wenn er noch zweimal das Schildtalent gelernt hat kommt er auf einen Wert von 15.
Man kann auch bei so einem Lehrer einen defensiven Skill lernen, der in der 1. Ausbaustufe zusätzliche 2 PA Punkte liefert und bei einer Parade zwei AU Punkte kostet.
So kann ein Holzschildkämpfer mit einem Basiswert von 8, zweimal den Schildkampf lernen und den defensiven Stil I aktivieren einen Paradewert von 17 erreichen.
Da auf einen 20 seitigen Würfel eine Probe gemacht wird, hat so ein Kämpfer schon sehr gute Chancen einen Angriff zu parieren.
Wenn man dann vorher einen Attributo KK spricht, erhöht sich dadurch auch oft der Basis PA Wert und er kann dann auf eine 18 kommen.
Bei der Waffenparade wird auch zuerst der Basis PA Wert herangezogen.
Wenn man dann sein Waffentalent erhöht, versucht der Computer gleichmäßig diese Steigerungen auf den AT oder PA Wert zu verteilen, die den Basiswert erhöhen.
Hier kann man selber Hand anlegen und dafür sorgen, dass die Steigerung des Waffentalents vor allem der Parade zu Gute kommt.
Wenn man Schild und Waffe ausgerüstet hat, hat man zwei Paraden, wobei die bessere ( kann auch die Schildparade sein ) zuerst benutzt wird.
Seelenernter
15.09.2008, 15:18
Stimmt die Kampfstile hab ich vergessen, die können auch nochmal auf AT und PA was geben (I, II und III jeweils 2, 4 und 6 als Bonus) wenn aktiviert.
Insgesamt sind später Werte von ~25 beim Blocken drin.
Sergej Petrow
15.09.2008, 16:04
Ansonsten ists bei Drakensang nunmal so, Magier haben den besten Schutz und Kämpfer den größten Schaden. Normalerweise ists umgekehrt, aber Drakensang macht es nunmal anders.
Wobei man die Rüstung nicht braucht. Bei Magieangriffen hilft sie nicht, ansonsten könnte man als Magier oder Fernkämpfer quasi nackt da stehen und es würde nichts passieren. :D
Kämpfer dagegen, die in der ersten Reihe stehen und auch entsprechend was abbekommen, sollten gut gerüstet sein, wobei ich bei Traldar (bei Forgrimm war das nicht so entscheidend) peinlichst drauf achte, nicht über -2 BE zu kommen. Mit nem Zweihandschwert muss man schön beweglich bleiben.
Sergej Petrow
15.09.2008, 16:05
wieder was gelernt. hab ich noch nie drauf geachtet, dass ich die beiden werte aufspalten kann.
Wenn Du nicht drauf achtest, hast Du da auch nicht rumgespielt. Was bedeutet, dass dort recht ausgeglichen erhöht wurde. Das ist jedenfalls nicht verkehrt für den Anfang. Da hast Du auch noch genügend Level vor dir, wo Du feinjustieren kannst.
Sergej Petrow
16.09.2008, 16:52
Puh, war das ein K(r)ampf. :D Aber am Ende hat das gute gesiegt. Forgrimm musste allerdings dran glauben. Allerdings nicht in der ersten Runde, sondern viel später. Zwei Wildschweine und ein Wolf wurden ebenfalls aufgerieben.
Der letzte Wolf wird beschworen. (http://upload.worldofplayers.de/files/LetzterWolf.jpg)
Die Armbruster mussten natürlich als erste dran glauben.
Sieht man hinten im Bild. (http://upload.worldofplayers.de/files/ArmbrusterTot.jpg)
Der letzte Bannstrahler ist ... gebannt. (http://upload.worldofplayers.de/files/3TuEnde.jpg)
Der geneigte Zuschauer sieht eine neue Location.
Manchmal ist es halt besser, erst mal das weite zu suchen. :D
Warum hier der Mainchar eine Keule trägt? Das war mit 5 die bestgeskillte Waffe und es brachte nichts, hier andere Waffen zu nutzen. Der AW-Wert war ziemlich mies.
Ein Grund, weshalb Forgrimm nur den Rabenschnabel nutzt: Er hat keinen Schildskill.
Ein Grund, weshalb er bei Medis versuchen sehr schnell starb:
Der Paradewert 10 und Ausweichen 10.
Aber immerhin. Man muss nach seinen Vorteilen suchen, die hier zugegeben sehr gering waren.
Tatze: Brachte Zeit
Jeder, der drei Zauberer konnte Fulminictus oder Flammenstrahl.
Man konnte den Kampf eröffnen, als Kladdis, Mainchar und Gwendela relativ weit hinten standen. Also drei mal zauber auf den ersten Armbruster. Forgrimm stürzt sich auf den zweiten. Die waren relativ schnell ausgeschaltet.
Dann mussten Mainchar und Kladdis vorne mithelfen, da quasi keine Deckung vorhanden war. So haben sich die Bannstrahler nicht vereint auf Forgrimm stürzen können. Aber nochmal: Die Angriffsmöglichkeiten vorne, waren mehr als begrenzt.
Als ein Bannstrahler vernichtet wurde, musste auch Forgrimm dran glauben. Das war der Zeitpunkt, dass weite zusuchen, zumal Kladdis, aehm auch nicht mehr ganz gesund war. Weit genug weg, waren dann alle wieder dabei. Gepuscht (war nur Armatrutz möglich) und halt ein Wildschwein.
Aber die letzten beiden Bannstrahlern waren trotz des sterbens von Forgrimm kein Problem mehr. :)
@medi
Ich bleibe dabei. Die beste Lösung ist, neu anzufangen und z.B. den Zauberchars weniger Sprüche geben, dafür aber welche, die sie richtig beherrschen. Forgrimm muss unbedingt ein Schildskill haben. Sonst bringt Einhandhieb als Panzer gar nichts.
Überhaupt: Der Paradewert ist völlig vernachlässigt. Bei DSA ist es wie im Fussball. Man gewinnt über die Abwehr.
Es ging hier gerade noch so. Man kann auch bestimmt noch einiges ausmerzen. Nur: Bis dahin gilt es einige Kämpfe zu gewinnen, die so u.U. für leichten Frust sorgen könnten.
meditate
16.09.2008, 17:28
sagst du mir bitte auch noch, wie man den paradewert erhöht? ich find nix.
danke dennoch. es macht mich froh, dass es irgendwie doch geht. ich versuchs dann selbst noch mal. ich sagte ja schon, das kapitel fang ich noch mal an. von vorn sicher nicht :)
danke schön :gratz
Sergej Petrow
16.09.2008, 17:35
sagst du mir bitte auch noch, wie man den paradewert erhöht? ich find nix.
danke dennoch. es macht mich froh, dass es irgendwie doch geht. ich versuchs dann selbst noch mal. ich sagte ja schon, das kapitel fang ich noch mal an. von vorn sicher nicht :)
danke schön :gratz
Wenn Du den Wert einer Waffe erhöhst, siehst Du rechts auch die Stats in Attacke/Parade und schwarze Pfeile, wo Du quasi sagen kannst, welchen Wert Du erhöht wissen willst. Das musst Du sofort beim Erhöhen machen. Wenn Du ok drückst. Bleibt das so stehen und fertig.
Der Attacke/Paradewert darf sich um maximal 5 Punkte unterscheiden.
Hast Du also z.B. einen Stab mit 10/15, wird der nächste Punkt, den Du im Stabkampf investierst, automatisch in die Attacke gesteckt -> 11/15
Wenn da aber z.B. 12/12 steht, kannst du den schwarzen Pfeil entweder bei der Attacke oder bei der Parade erhöhen.
Sonst könnte es sich auch lohnen, bevor man sich für eine Seite entscheidet, etwas die Umgebung zu erforschen.
Ziel wäre es so an 550 Abenteuerpunkte zu kommen.
Damit kann man in Ferdok Schildkampf I + II lernen und auch gleich den defensiven Stil.
Mit Frogrimm kann man beim Schmied in der Grafenstadt vorbeischauen, der eine Anleitung für ein Eisenschild in seinem Angebot hat.
Das wäre keine schlechte Ausrüstung für den Nahkämpfer der Truppe.
So hätte die ganze Truppe dann wenigstens bei der Schildparade Werte von 17-20 mit aktivierten defensiven Stil.
Dürfte dann auch der höchste Wert sein und damit zuerst genutzt werden und so sollte in 9 von zehn Fällen der erste Angriff geblockt(pariert) werden können.
Damit kann man in Ferdok Schildkampf I + II lernen und auch gleich den defensiven Stil.
Mit Frogrimm kann man beim Schmied in der Grafenstadt vorbeischauen, der eine Anleitung für ein Eisenschild in seinem Angebot hat.
Das kann man gar nicht genug betonen. Verbesserte Eisenschilde für alle Nichtmagier sind inzwischen in jedem Spiel das erste, was bei mir geschmiedet wird. Und jeder Magier mit Einhandwaffe trägt einen Holzschild, denn eine zweite Parade mit 10 ist immer noch sehr viel besser als gar keine.
Sergej Petrow
16.09.2008, 18:34
Das kann man gar nicht genug betonen. Verbesserte Eisenschilde für alle Nichtmagier sind inzwischen in jedem Spiel das erste, was bei mir geschmiedet wird. Und jeder Magier mit Einhandwaffe trägt einen Holzschild, denn eine zweite Parade mit 10 ist immer noch sehr viel besser als gar keine.
Naja, wie gesagt, es geht auch ohne. Wichtig ist, dass man überhaupt hohe Paradewerte hat, mit welcher Waffe auch immer. Dranor mit seinem Rapier hat kein Schild und es klappt wunderbar. Traldar läuft so ziemlich 99% mit Zweihänder rum und es ist dabei nichts nachteiliges zu entdecken. Das einzige Mal, wo der sein Schild und Schwert gezückt hat, war in Eichings Gruft und dort auch nur in den Raum, wo die Skelette respawnen.
Gwendela hat nur ihren Bogen. Habe zwar, als ich sie in die Party holte, auch Fechtwaffen geskillt, aber Nahkampf braucht sie einfach nicht. Nicht mal in engen Räumen.
Meine Metamagierin wird in der Regel völlig ignoriert und, was selten genug vorkommt, wenn was Richtung Gwendela wackelt, wird sofort Traldar oder Dranor geschickt, falls sie den nicht gerade selbst schnell in Borons Reich schicken kann.
meditate
16.09.2008, 20:43
wo ist das mit dem schildkampf? würd ich gern machen.
wie ist das, wenn ich aus dem level noch mal nach ferdok gehe, sind dann quests gescheitert? oder macht das nichts aus?
Sergej Petrow
16.09.2008, 21:12
wo ist das mit dem schildkampf? würd ich gern machen.
wie ist das, wenn ich aus dem level noch mal nach ferdok gehe, sind dann quests gescheitert? oder macht das nichts aus?
Wenn der HQ vor Ort nicht gelöst ist, kannst Du sooft zurückkehren, wie Du willst. Ansonsten bekommst Du explizit eine Warnung, dass Du nicht mehr zurückkehren kannst.
Kannst also ungefährdet nach Ferdok.
Zum Schild habe ich dir gerade was geschrieben, hoffe es ist verständlich. :)
Lukrezia
04.10.2008, 08:57
Ich hing an der selben Stelle und habe es dank der vielen Tipps hier endlich geschafft. Allerdings nur mit 3 x abhauen und regenerieren. Da ist der Hexentanzplatz ein Spaziergang dagegen :). Ich habe festgestellt, dass es besser geht, wenn man aus der Richtung kommt, in der die beiden Schützen stehen (von Osten), dann kann man die relativ schnell umhauen ohne durch die anderen Kämpfer durchzulaufen.
Übrigens habe ich auch versucht, nach Ferdok zurückzugehen um noch ein paar Sachen zu lernen und einzukaufen, da wären aber OHNE WARNUNG 3 Nebenquests gescheitert gewesen, die ich bereits angefangen hatte. Das ist ein bisschen doof.
@ Meditate: Hast Du's jetzt eigentlich geschafft? Oder nochmal angefangen?
meditate
04.10.2008, 09:11
ich hab das ganze level noch einmal begonnen. ich wollte einfach die geisterbärenquest so beenden, dass der magier am leben bleibt. danach war das mit der kröte nicht erwähnenswert. mir war wichtig, das anders zu schaffen. ich hab dann ein bissel rumgecheatet. ich hab das einfach nicht gepackt. mir haben zwar einige leute gezeigt (sergej, lümmel, leonard u. a.) dass das zu schaffen wäre mit meiner truppe, aber da bin ich wohl zu ungeschickt. inzwischen bin ich mit einer reinen magiertruppe schon ein abenteuer weiter. ich hab beim 2. anlauf sogar die ruine geschafft mit schleichen :D
Übrigens habe ich auch versucht, nach Ferdok zurückzugehen um noch ein paar Sachen zu lernen und einzukaufen, da wären aber OHNE WARNUNG 3 Nebenquests gescheitert gewesen, die ich bereits angefangen hatte. Das ist ein bisschen doof.
Das Problem wurde mit Patch 1.0.1 gefixt. Bei einem alten savegame, das ich zu Testzwecken reaktiviert hatte, gab es keine geplatzten Nebenquesten mehr.
Gute Jagd
Lukrezia
04.10.2008, 11:41
Oh, danke, da muss ich mir den Patch wohl doch mal saugen. Bislang war's irgendwie nicht nötig. Hab' selben ein Spiel erlebt, dass in der Releaseversion so stabil läuft - muss auch mal gesagt werden.
@ Meditate: Respekt! Bin gespannt, wie's mit Deiner Magiertruppe weitergeht. Ich glaube, mir wär's zu frustrierend obwohl ich sonst auch immer Magier spiele.
einzylinder
29.06.2009, 10:10
Hab exakt das gleiche Problem wie mediate. Die Beiträge könnten all von mir sein. Das ist meiner Meinung nach ein echter Spielfehler. Woher soll man beim anfänglichen Blutberge erforschen wissen, dass man die Geisterbären nicht dadurch schützen darf, dass mann die bösen Bannstrahler umhaut. Das ist doch Bullshit und gegen jede Rollenspiel Erwartung.
Wenn man in diese Questfalle getappt ist , ist Allwiss schlicht unlösbar. Mir kann keiner erzählen, dass man mit der 6/7er Truppe vier Edelbannstrahler und jede Menge normaler Bannstrahler erledigen kann, wo dauernd die roten Bannstrahlen runterkommen und die eigenen Leute mit einem Wummms töten.
Dazu sind die Heil- und Zaubreraktionen viel zu träge. Bis da mal ein Spruch losgeht ,hat die Elfe schon dreimal auf die Fresse. Die dumme Kuh läuft ja auch immer zu dem hin, den sie heilen soll (Verband). Salabunde Heilzauber (auf max gesteigert) ist viel zu schwach und zu langsam.
So, jetzt ist mir wohler.
@ einzylinder, ich hoffe, Du bist etwas beruhigter, wenn Du den Beitrag hier liest :) Wo ist denn genau Dein Problem? Alwiss ist eine Nebenaufgabe, die man auch erfüllen kann, wenn die Sache auf dem Hexenberg geklärt ist. Dann bekommt man immer noch die Unterstützung aller Hexen, aber der Kampf mit den Priaosgetreuen findet dann nicht mehr statt.
Ansonsten dauert das Heilen über Wunden länger als mit Balsam Salbunde. Beim Heilen dürften sicher 5 »Bücher« angezeigt werden und beim Zauber nur 3 (um es mal mit einem Bild zu beschreiben). Die Fähigkeit bei beiden Heilmethoden wird durch die Stufe bestimmt. Sicherlich hast Du den Modifikator bei Salabunde auch hochgestellt z. B. richtig auf -2 und nicht falsch auf +2.
einzylinder
30.06.2009, 07:56
Danke SpyceV, Du hast es erkannt. Ich hab den Beitrag nach stundenlangen Versuchen geschrieben, mit Hilfe der Kröten und aller mr bekannten Tricks diese Klippe zu schaffen und bin immer plattgemacht worden. Ich hab Blutberge daraufhin nochmal angefangen, weil ich vom Typ her immer die optimale Lösung (Bernfried soll leben) spielen muß (bin typischer "Schnüffelspieler").
Hab mittlerweile einiges dazugelernt (Forum sei Dank, alleine kommt man da nie drauf). Hab natürlich auch genau das mit + und- verwechselt.
Hab jetzt die Wildsau als Helferlein. Ist ja nicht so, dass ich das Spiel nicht liebe.
Danke SpyceV, Du hast es erkannt. Ich hab den Beitrag nach stundenlangen Versuchen geschrieben, mit Hilfe der Kröten und aller mr bekannten Tricks diese Klippe zu schaffen und bin immer plattgemacht worden. Ich hab Blutberge daraufhin nochmal angefangen, weil ich vom Typ her immer die optimale Lösung (Bernfried soll leben) spielen muß (bin typischer "Schnüffelspieler").
Hab mittlerweile einiges dazugelernt (Forum sei Dank, alleine kommt man da nie drauf). Hab natürlich auch genau das mit + und- verwechselt.
Hab jetzt die Wildsau als Helferlein. Ist ja nicht so, dass ich das Spiel nicht liebe.
Freut mich, dass meine Annahme, dass es Dir wieder besser gehen wird, auch eingetroffen ist. Etwas zur optimalen Lösung (meine). Bevor ich mich entscheide, Begehe ich alles. Das hat mit hier geholfen, weil man automatisch in den Kampf mit den Geisterbären mit Berndfried hineinstoplert. Zu dem kann man, weil man z. B. noch nicht auf der Seite der Hexen spielt, auch mal ein paar Bären, Wölfe, Kröten mal »anpumpen« so wegen Lederbändern und so. Die sind nämlich echt knapp im Spiel :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.