Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Illegale Lichtenstein Hymne?
Salami Reloaded
07.09.2008, 08:39
Hi Leute,
habe gestern zufällig mal zu nem sportlichen Anlass, die Hymne Lichtensteins gehört und muss sagen, sie kam mir sehr geklaut vor.
Ich glaub die Engländer haben die selbe Melodie.
Ich find das skandalös, dass die das einfach klauen, kann man die nicht verklagen deswegen?
Kaelthalas
07.09.2008, 08:49
Liechtenstein.
und btw nicht lustig.
Die Hymne der UK ist sogesehen auch von der deutschen Kaiserhymne/Heil dir im Siegerkranz "geklaut".
Elrond mc Bong
07.09.2008, 08:50
Hi Leute,
habe gestern zufällig mal zu nem sportlichen Anlass, die Hymne Lichtensteins gehört und muss sagen, sie kam mir sehr geklaut vor.
Ich glaub die Engländer haben die selbe Melodie.
Ich find das skandalös, dass die das einfach klauen, kann man die nicht verklagen deswegen?
Diese Melodie ist nicht Eigentum des vereinigten Königreiches, sondern maximal des Komponisten der sie schrieb.
Es gab aber eine Zeit in der viele europäische Staaten diese Melodie nutzten, auch Deutschland mit dem Text "Heil dir im Siegeskranz".
Die Hymne der UK ist sogesehen auch von der deutschen Kaiserhymne/Heil dir im Siegerkranz "geklaut".
Bist du dir sicher dass nicht das Vereinigte Königreich sie zuerst nutzte?
cool_gamer_96
07.09.2008, 10:00
"Rufst du mein Vaterland etc" hatte auch nicht wirklich eine eigene Melodie. Könnte ein Grund sein, warum wir gewechselt haben :dnuhr:
Diabolo93
07.09.2008, 10:23
wusstest du dass...
... das herz eines blauwals so groß wie ein vw käfer ist
... man in china weiße kleidung an beerdigungen trägt, weil die farbe weiß in china für trauer steht
... die Nationalhmyne von England und Liechtenstein die gleiche Melodie haben
netter sportlicher anlass ...
Liechtensteins Hymne hat die gleiche Melodie wie Englands „God save the Queen“. Das Alpen-Fürstentum hat das Lied (komponiert von einem Engländer) 1850 einfach übernommen für sein „Oben am jungen Rhein“.
Übrigens: Deutschland sang bis 1918 ebenfalls nach der England-Melodie die Kaiser-Hymne „Heil dir im Siegerkranz“.
Gothic Girlie
07.09.2008, 10:29
Es gab aber eine Zeit in der viele europäische Staaten diese Melodie nutzten, auch Deutschland mit dem Text "Heil dir im Siegeskranz".
Die englische Königsfamilie ist ja mit dem deutschen Ex-Kaiser verwandt, die Liechtensteiner wahrscheinlich auch, also, warum auch nicht. So bildet das allgemeine Hymnenwesen wenigstens die Realität ab.
Grüße
Gothic Girlie
Elrond mc Bong
07.09.2008, 10:33
Die englische Königsfamilie ist ja mit dem deutschen Ex-Kaiser verwandt, die Liechtensteiner wahrscheinlich auch, also, warum auch nicht. So bildet das allgemeine Hymnenwesen wenigstens die Realität ab.
Grüße
Gothic Girlie
Die Europäischen Königshäuser waren doch durch geschickte verheiratungen um 5 Ecken alle miteinander verwandt ...
Ich als Liechtensteiner muss sagen: Ja sie ist geklaut
cool_gamer_96
07.09.2008, 11:22
Ach da (http://www.youtube.com/watch?v=deEFNbWQKtQ)ist sie ja :)
ach ich finde das nicht so schlimm. nationalhymnen sind eh überbewertet :D
Fruchtzwerg
07.09.2008, 13:55
... die Nationalhmyne von England und Liechtenstein die gleiche Melodie haben
ich glaube das beantwortet die frage
Vater Weihnacht
07.09.2008, 14:45
ach ich finde das nicht so schlimm. nationalhymnen sind eh überbewertet :D
Liechtenstein ist überbewertet :p
Elrond mc Bong
07.09.2008, 18:55
die deutsche hymne ist auch geklaut.
Achja? Wo wird diese Melodie sonst verwandt?
Drachenei
07.09.2008, 19:11
Die Melodie der DDR-Hymne war vom Hans-Albers-Klassiker "Good Bye Johnny" geklaut.
Zu Liechtenstein: Seit uns diese neuen Steuernummern zugeteilt wurden, rufen mich dauernd Liechtensteiner Bänker an und lachen mich aus...
... aber die Liechtenstein-Tragetasche, die ich beim ITB-Stand abgestaubt habe, ist genial! In sowas kann man doch gegebenenfalls mal stilecht seinen HartzIV-Antrag zum Amt tragen... :D
Sehr witzig. Aber mal Spaß beiseite: Die Hymne von Liechtenstein mag zwar so gleich klingen wie die britische Nationalhymne, aber der Text ist ein Anderer und auch allgemein besteht die Gefahr eher, wenn der Text gleich ist, aber die Melodie eine Andere als wenn es die Gleiche Melodie ist, dass man mit "Millionenklagen" droht.
Aber der Komponist soll da noch gelebt haben, als beide Länder die Melodie zur Nationalhymne machten, soweit ich weiß. Das Original lautet: "Heil dir im Siegerkranz. Ehre und voller Glanz. Gott schütze das Kaiserreich".
Elrond mc Bong
07.09.2008, 19:34
nirgends, wurd aber von nem österreicher komponiert und war früher die hymne des österreichischen kaiserreichs.
Das Österreichische Kaiserreich soll eine Hymne gehabt haben die "Lied der Deutschen" heißt und "Deutsche Frauen, deutsche Freude, deutschen Wein und deutschen Sang" preiset und "Deutschland Deutschland über alles" herbei sehnt?
den text ändern kann jeder.
ursprünglich war er:
"Gott erhalte Franz den Kaiser, unsren lieben Kaiser Franz..."
Er meinte aber es wäre in dieser Form wie es als Deutsche Hymne vorliegt als österreichische Hymne verwandt worden
Die österreichische Kaiserhymne war mir allerdings wirklich gerade entfallen, weswegen ich nachgefragt habe
Das Österreichische Kaiserreich soll eine Hymne gehabt haben die "Lied der Deutschen" heißt und "Deutsche Frauen, deutsche Freude, deutschen Wein und deutschen Sang" preiset und "Deutschland Deutschland über alles" herbei sehnt?
den text ändern kann jeder.
ursprünglich war er:
1. Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
Lange lebe Franz, der Kaiser,
In des Glückes hellstem Glanz!
Ihm erblühen Lorbeerreiser,
Wo er geht, zum Ehrenkranz!
Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
2. Laß von seiner Fahne Spitzen
Strahlen Sieg und Fruchtbarkeit!
Laß in seinem Rate sitzen
Weisheit, Klugheit, Redlichkeit!
Und mit Seiner Hoheit Blitzen
Schalten nur Gerechtigkeit!
Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
3. Ströme deiner Gaben Fülle
Über ihn, sein Haus und Reich!
Brich der Bosheit Macht, enthülle
Jeden Schelm- und Bubenstreich!
Dein Gesetz sei stets sein Wille,
Dieser uns Gesetzen gleich.
Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
4. Froh erleb’ er seiner Lande,
Seiner Völker höchsten Flor!
Seh sie, Eins durch Bruderbande,
Ragen allen andern vor!
Und vernehm noch an dem Rande
Später Gruft der Enkel Chor:
Gott erhalte Franz, den Kaiser,
Unsern guten Kaiser Franz!
Drachenei
07.09.2008, 19:36
Klingt die klingonische Hymne nicht, wie von den Einstürzenden Neubauten geklaut?
Angebaer
08.09.2008, 15:20
Solange die Hymne nicht exakt die gelichen Töne hat, kann sie nicht als geklaut oder kopiert bewertet werden.
cool_gamer_96
08.09.2008, 15:54
Solange die Hymne nicht exakt die gelichen Töne hat, kann sie nicht als geklaut oder kopiert bewertet werden.
Das dürfte sie aber haben. Und was jetzt?
Arthonius
08.09.2008, 16:07
Die Melodie kommt afaik ursprünglich aus Frankreich oder Großbritannien. Wurde dann von den Briten für ihre Nationalhymne God s(h)ave the queen benutzt. Später benutzte das Deutsche Reich diese auch und Liechtenstein auch seit Mitte des 19. Jahrhunderts. (1850 oder so)
Die Schweizer haben die Melodie übrigens auch mal benutzt, bevor jetzt 'nen Comment von denen kommt "Die Deutschen klauen Nationalhymnen" oder so. :D
Und die Ösis brauchen auch erst gar nichts zu sagen^^
Das Österreichische Kaiserreich soll eine Hymne gehabt haben die "Lied der Deutschen" heißt und "Deutsche Frauen, deutsche Freude, deutschen Wein und deutschen Sang" preiset und "Deutschland Deutschland über alles" herbei sehnt?
Er meinte aber es wäre in dieser Form wie es als Deutsche Hymne vorliegt als österreichische Hymne verwandt worden
Die österreichische Kaiserhymne war mir allerdings wirklich gerade entfallen, weswegen ich nachgefragt habe
Es ist ja ein Unterschied, zwischen der Meloday und dem Text.
Der Text war von einem Deutschen für Deutschland geschrieben.
Und die Kaiserhymmne: Heil dir im Siegerkranz ebenfalls.
Die Meloday könnte von einer anderen gewesen sein, was soweit ich weiß auch mal geändert wurde, kann mich aber auch irren.
Allerdings gibt es viele Länder, die die Meloday von anderen übernehmen, solange die eigene Texte haben finde ich es nicht so schlimm.
Das peinlichste ist finde ich, Länder, die keinen Text haben, weil sie sich nicht entscheiden können...
die melodie von god save the queen ist ebenfalls Nationalhymne in Hawaii, den Königreichen Bayern und Sachsen, Island, Schweiz, des Deutschen Reiches, und eine Zarenhymne in Russland gewesen, also kann man es schlecht als illegal bezeichen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.