PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der LAN-Verbindung



Incubus
06.09.2008, 16:21
Meine LAN-Verbindung zeigt ständig eine "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Fehlermeldung an. In den Einstellungen vom Internetprotokoll habe ich die automatische Beziehung der IP- und DNS Serveradresse eingestellt.

Ich wollte eigendlich ein neues Kabel Modem anschließen, kann aber deswegen jetzt nicht ins Internet. Ich habe alle Anweisungen vom Handbuch korrekt ausgeführt und der Techniker, der das Modem gebracht hat, hat die Internetverbindung auf seinem Laptop bereits getestet. Das Problem liegt also irgendwo an meinem PC. Gibt es also etwas, was ich machen könnte?

Thor37
06.09.2008, 16:30
Hast du den aktuellen Netzwerktreiber für deine Karte/ dein MB installiert?

Incubus
06.09.2008, 18:48
Das ist schon etwas länger her. Aber auf den Herstellerseiten finde ich keine neueren Versionen.

Chris
07.09.2008, 00:48
Das ganze ist aber eine etwas maue Fehlerbeschreibung. :D
Es handelt sich wohl nicht um ein echtes Modem sondern eher um einen 1-Port Router.
Dieser vergibt die Adressen per DHCP? (Wird das Handbuch wohl so wollen?).
Erfolgt denn eine Konfiguration über ein Webinterface dieses Routers? Bzw. lässt sich dieses überhaupt öffnen (was ja eigentlich in diesem Fehlerfalle nicht möglich wäre)?

Oder ist es wirklich ein reines Modem, wobei dann ja eine LAN-Verbindung (so wie Windows sie nennt) ja garnicht von nöten ist da ja eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird.

Incubus
07.09.2008, 08:33
Ich wünschte, ich könnte da mehr erzählen, aber da ich so gut wie keine Ahnung davon habe, kann ich nur das beschreiben, was sich sehe.

Also, so wie ich das durch das Handbuch verstanden habe, muss ich lediglich das Modem mit einem Netzkabel an den PC anschließen, und ich hätte meine Internetverbindung?
Im Handbuch waren nur einige Schritte beschrieben, welche Einstellungen ich an den Internetoptionen und in den Eigenschaften an der Lan-Verbindung vornehmen soll. Einer davon war eben die automatische Beziehung der IP- und DNS Adresse einzuschalten.

Da ich für meine alte Verbindung kein TCP/IP Protokoll gebraucht habe, war das auch bis dahin abgestellt. Und ja, meine alte Verbindung war über DFÜ, mit der ich mich mit einem Benutzernamen und Passwort anmelden konnte.

Edit: Mein Modem ist ein ARRIS MTA. Vielleicht kann man sich so selbst ein Bild machen.

Incubus
08.09.2008, 16:50
Hat niemand Vorschläge für mich?
Ich meine, ich zahle bereits für den Anschluss und kann immernoch nicht von daheim ins Internet.

Gestern hab ich dazu noch etwas gegoogelt und anscheinend tritt dieser Fehler bei Windows XP SP 2 auf. Ich hab mich durch verschiedene Foren durchgewühlt und die ein oder andere Lösungsmöglichkeit ausprobiert, aber nichts geändert bekommen.

Wenn es tastächlich am Betriebssystem liegt, würde ich mir vielleicht ein anderes drauf installieren, oder ich planne mir seit langem ein Laptop zu besorgen. Aber nur, wenn es garantiert am Betriebssystem und am Servicepack liegt.

Ethaniel
08.09.2008, 16:55
Du könntest dir erstmal eine Knoppix oder Ubuntu Live CD brennen und testen, ob du damit ins Internet kommst.

Incubus
09.09.2008, 17:01
Das kann ich mal ausprobieren.
Ich muss mir die CD wahrscheinlich runterladen, geht aber schlecht, wenn man keine eigene Verbindung hat. Ich muss wohl jemand anderes darum bitten.

Was ich aber noch fragen will. ich will mir nur sichergehen, da ich nur DFÜ-Verbindungen kenne, mit denen man sich einloggen muss. Stimmt es jetzt, dass ich einfach nur ein Netzkabel vom PC zum Modem ziehen muss, darauf achten muss, dass beide Anschlüsse fest sitzen und ich brauch nur den Browser zu öffnen und eine Adresse einzutippen, damit ich ins Internet kann? Vielleicht stört diese Fehlermeldung ja gar nicht, denn so hieß es mal in nem anderen Forum.

Das Handbuch ist der letzte Schrott. Aus dem werde ich überhaupt nicht schlau.
Ich mache mir nur irgendwelche Sorgen, dass ich einfach zu blöd dafür bin und irgendeine Kleinigkeit übersehe.

Mallard
09.09.2008, 17:11
Stimmt es jetzt, dass ich einfach nur ein Netzkabel vom PC zum Modem ziehen muss, darauf achten muss, dass beide Anschlüsse fest sitzen und ich brauch nur den Browser zu öffnen und eine Adresse einzutippen, damit ich ins Internet kann?

Wenn beim Router alles konfiguriert ist, ja.