Heady
28.08.2008, 12:55
Moin!
Ich bin grad ein wenig verwirrt.
Ich kam gerade von der Schule mit ein Freunden und wir fuhren, wie jedne Tag, mit Fahrrad.
Als wir nun unter der Bahnbrücke her fuhren, hörte ich plötzlich ein lautes knallen und der vordere Teil meines Rades hing 3 cm tiefer.
Ich war so total verwirrt, dass ich erst noch gut 50m gerollt bin, bevor ich abstieg, um nicht noch mehr Schaden zu verursachen.
Mein Problem ist nun, weil ich sehr genau weiss, dass dort nichts auf der Straße lag, warum er geplatzt ist.
Ich habe vorgestern bei meinem Hinterrad Luft aufpumpen müssen, weil er schon ein wenig schlapp war.
Da hab ich auch noch das Vorderrad angefasst udn konnte es auch ein wneig eindrücken.
Also hab ich die Fußpumpe angeschlossen und noch ein wenig (ca. 10 mla gepumpt) Luft aufgepumpt.
Kann es wirklich sein, dass ich ein wenig zu viel aufgepumpt habe und, da ich ja auhc nicht der schmalste bin (:rolleyes:...), unter den gewissen Umständen (hohe Geschwindigkeit wegen Senkung / mein Gewicht / übervolle Reifen) der Reifen geplatzt ist, oder war ich einfach nur blind und habe nicht gesehen, dass dort etwas lag?
Eigentlich bin ich mir aber ziehmlich sicher, dass da nix war...:dnuhr:
Falls das etwas zur Sache tut:
Ich habe ein 28er MTB mit Reifen mit Motoradventilen (nicht für normale Luftpumpen / ich denk mal, dass der Reifen dann auch für Motorräder gedacht ist...).
So far...
Holy
Ich bin grad ein wenig verwirrt.
Ich kam gerade von der Schule mit ein Freunden und wir fuhren, wie jedne Tag, mit Fahrrad.
Als wir nun unter der Bahnbrücke her fuhren, hörte ich plötzlich ein lautes knallen und der vordere Teil meines Rades hing 3 cm tiefer.
Ich war so total verwirrt, dass ich erst noch gut 50m gerollt bin, bevor ich abstieg, um nicht noch mehr Schaden zu verursachen.
Mein Problem ist nun, weil ich sehr genau weiss, dass dort nichts auf der Straße lag, warum er geplatzt ist.
Ich habe vorgestern bei meinem Hinterrad Luft aufpumpen müssen, weil er schon ein wenig schlapp war.
Da hab ich auch noch das Vorderrad angefasst udn konnte es auch ein wneig eindrücken.
Also hab ich die Fußpumpe angeschlossen und noch ein wenig (ca. 10 mla gepumpt) Luft aufgepumpt.
Kann es wirklich sein, dass ich ein wenig zu viel aufgepumpt habe und, da ich ja auhc nicht der schmalste bin (:rolleyes:...), unter den gewissen Umständen (hohe Geschwindigkeit wegen Senkung / mein Gewicht / übervolle Reifen) der Reifen geplatzt ist, oder war ich einfach nur blind und habe nicht gesehen, dass dort etwas lag?
Eigentlich bin ich mir aber ziehmlich sicher, dass da nix war...:dnuhr:
Falls das etwas zur Sache tut:
Ich habe ein 28er MTB mit Reifen mit Motoradventilen (nicht für normale Luftpumpen / ich denk mal, dass der Reifen dann auch für Motorräder gedacht ist...).
So far...
Holy