Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Gehäuse
Ich suche ein Gehäuse für meinen neuen PC,
Midi ATX, mit Lüftern und vorne USB so wie Audio- und Micro.
Ohne Netzteil
Preisrichtung 70€
Optik ist nicht so wichtig.
THX!
'karat
Wenn Optik keine große Rolle spielt, brauchst du schonmal keine 70€ ausgeben. Das hier (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631) wird immer wieder gerne genommen - hat nur hinten einen Lüfter, aber vorne einen für 2€ einzubauen ist ja kein Ding.
hmm, also ich dachte eig. an mindestens 3 Lüfter.
Oder ist das unüblich, bzw. unnötig?
hmm, also ich dachte eig. an mindestens 3 Lüfter.
Oder ist das unüblich, bzw. unnötig?
Kommt auf die verbaute Hardware an. 2 Lüfter (1x vorne und 1x hinten) sind eigentlich üblich, teilweise natürlich auch mehr. Was soll denn verbaut werden?
Ein ordentliches Luftstromkonzept kann man bei dem Budget sich schon leisten. :p
Wenn man das richtig auf sich abstimmen will, stellt sich erstmal die Frage: Wo soll der PC denn stehen?
(Und natürlich auch was rein muss.)
-Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
-Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz 1333MHz S775 12MB 45nm tray***
-512MB Sapphire Radeon HD4870 2xDVI/TVO Retail PCIe
-4096MB DDR2 Mushkin ES2-8000 2x2048MB Kit 5-5-5-18 Essential Series
-750GB Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II
-Scythe Kama Cross (AMD, Intel)***
-Netzteil ATX Xilence Power 480W ATX 2.2***
Geplant ist, dass er in der Vorrichtung in meinem Schreibtisch steht, die lufttechnisch eher unpassend ist glaube ich.
ist aus Holz und eigentlich nur nach vorne offen.
Da sollte dann natürlich kühlungstechnisch schon was gemacht werden, vom Standort sowie von den Komponenten ausgesehen. Könnte man nicht versuchen, bei einem geeigneten Gehäuse den Luftstrom umzudrehen und somit die warme Luft vorne raus zu pusten? Zudem könnte man durch weitere Lüfter in geeignenten Vorrichtungen noch Luft von oben aus dem Gehäuse ziehen.
Ich glaube nicht, dass ich da was basteln werde aber die Idee war gut.
Wie gesagt, es geht mir mehr um ein funktionales Gehäuse, ich brauch kein blau-leuchtendes Fenster an der Seite oder so.
Lieber praktisch und gut gekühlt.
Viel basteln muss man doch nicht. Einfach die Lüfter drehen, damit der Strom andersrum geht. Und für Lüfter oben gibt es ja Vorrichtungen in anderen Gehäusen.
XmaroonX
11.08.2008, 16:13
-Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
-Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz 1333MHz S775 12MB 45nm tray***
-512MB Sapphire Radeon HD4870 2xDVI/TVO Retail PCIe
-4096MB DDR2 Mushkin ES2-8000 2x2048MB Kit 5-5-5-18 Essential Series
-750GB Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II
-Scythe Kama Cross (AMD, Intel)***
-Netzteil ATX Xilence Power 480W ATX 2.2***
hm, schon alles bei dir bzw. schon bestellt?
Stimmt, oder man holt sich den hier. (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p180124_Geh-ATX-Midi-Aerocool-Aeroengine-Plus-BLACK-EN2139--ohne-Netzteil-.html)
Der Preis ist okay, die Turbine nach vorne hin vllt. ganz nützlich und 3 weitere Kühler möglich.
Die Optik stört mich nicht weiter.
Was sagt ihr?
Edit:
@XmaroonX
Nein noch nicht, gibts was zu verbessern?
Pure Capitalism
11.08.2008, 16:21
Stimmt, oder man holt sich den hier. (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p180124_Geh-ATX-Midi-Aerocool-Aeroengine-Plus-BLACK-EN2139--ohne-Netzteil-.html)
Der Preis ist okay, die Turbine nach vorne hin vllt. ganz nützlich und 3 weitere Kühler möglich.
Die Optik stört mich nicht weiter.
Hab ich schon in Aktion gesehen. Ist recht ok, auch wenns Optisch nicht meinen Geschmack trifft.
Lord Helmchen
LesterSchwester
11.08.2008, 18:11
Edit:
@XmaroonX
Nein noch nicht, gibts was zu verbessern?
Hmm, war gard in den news dass der Q9550 fast gleichauf mit dem Q9450 ist.
Hat 0,16 ghz mehr takt :D, fragt sich halt ob sich der kleine aufpreis lohnt.
Ich wollts nur mal erwähnen ;)
Klaatsch
11.08.2008, 18:25
Zudem das Netzteil, lieber 450-500 Watt, von beQuiet, Seasonic, Corsair, Enermax oder ähnlichem als von Xilence, damit wirst du keinen Spaß haben.
XmaroonX
11.08.2008, 19:13
Edit:
@XmaroonX
Nein noch nicht, gibts was zu verbessern?
*draufzeig* -->
Zudem das Netzteil, lieber 450-500 Watt, von beQuiet, Seasonic, Corsair, Enermax oder ähnlichem als von Xilence, damit wirst du keinen Spaß haben.
deswegen hab ich gefragt. hol dir lieber ein gescheites markennetzteil (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240). wobei zwar 450 W auch dicke reichen, aber wegen den 10 €...
Hmm, war gard in den news dass der Q9550 fast gleichauf mit dem Q9450 ist.
Hat 0,16 ghz mehr takt :D, fragt sich halt ob sich der kleine aufpreis lohnt.
Ich wollts nur mal erwähnen ;)
und größerer multi...;)
okaydokaay :D
vielen Dank...
mit Netzteilen hatte ich mich am wenigsten befasst.
Werd ich ändern
beQuiet, Seasonic, Corsair, Enermax
Die sind ziemlich teuer §gnah
sry 4 doppelpost
.Morrich
11.08.2008, 19:37
Also ich kann DIESES (http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Diverse/E168/201555/?articleId=201555&tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Midi+Tower) Gehäuse empfehlen.
Habs vor etwa 2 Wochen bei ner Freundin verbaut und es is absolut top für das Geld.
Bietet Platz für 2 Lüfter hinten und vorne sollte man eigentlich auch noch einen rein bekommen.
Allerdings ist es etwas niedrig, was den Platz für sehr große CPU Lüfter eingrenzt, aber wenn man sich nich so ein mörder Übertakterteil einbaut, dann passt das locker.
Also ich persönlich würde für ein Gehäuse nicht mehr als 30€ ausgeben, da es in diesem Preisbereich ausreichend (optisch und auch qualitativ) gute Ware gibt und alles andere einfach nur vollkommen überzogen ist.
Die sind ziemlich teuer
Stimmt, aber dafür hat man da die Gewissheit, dass es auch ordentlich funzt.
Ich kann Coolermaster empfehlen, die Netzteile sind relativ günstig für Ihre Leistungswerte, leise und auch gut verarbeitet.
Das in Verbindung mit einem günstigen Gehäuse (hab ja oben eins verlinkt) kostet auch nicht die Welt.
Klaatsch
11.08.2008, 20:38
Die sind ziemlich teuer §gnah
sry 4 doppelpost
Jop, sind sie auch, aber wenn der Rechner laufen soll, dann würde ich mir eins holen, denn wer billig kauft, kauf doppelt. ;)
.Morrich
11.08.2008, 20:46
denn wer billig kauft, kauf doppelt. ;)
Das trifft aber nicht immer zu. Der Spruch is einfach nich wahrheitsgetreu.
Dann möchte ich auch nochmal erwähnen, dass ich gerade heute nach dem Einbau eines solchen Billiggerätes (mich regts immer noch auf^^) einfach nur auf eine gute Marke verweisen kann. Diese wurden ja schon zahlreich genannt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.