PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viktor Roma !!!



Prätorianer
30.07.2008, 13:21
Altgermanische Schlachtrufe
Beispiel: „fram, fram, bóandmen \ fram, fram krists men, kross men, konungsmen“ (vor, vor, Bauersleut \ vor, vor, Christenmänner, Kreuzesmänner, Königsmannen)



"Tacitus Germ. 3 findet es bemerkenswert, dass die Germanen vor der Schlacht Lieder, genannt barditus, anstimmten und dabei die Schilde vor den Mund hielten, um sich selbst Mut und den Gegnern Angst zu machen. Aber war das wirklich etwas Besonderes? Kriegsgeschrei und Schlachtparolen werden schon im Alten Testament erwähnt und wenn man einen Angriff erwartet, hält man doch automatisch den Schild vor den Kopf.

So war auch "Viktor Roma" ein Römischer Schlachtruf.

Wie muß dieser Sound gewesen sein.Man steht als kleines Glied in einer riesigen Armee.Du siehst am gegenüberliegenden Horizont die Massen der Feinde.
Schlachtrufe/Klirrende Waffen/Fluchende Worte fliegen durch die Luft.
Wie muß es gewesen sein wenn sich Armeen von Tausenden Männern gegenüberstanden.
Man schlägt mit 10.000 anderen mit Waffen gegen dass schild was ein gewitter von schlägen produziert.

Dann die dumpfen aber lauten und festen Stöße der Trompeten. Die Hauptmänner schreien zum Vorrücken. In einem Moment fangen 10.000 Männer an zu marschieren. In einer Rheie ,in einer Formation geht es voran.
Unter kreischendem Getöse stürmen die Gegner auf einen zu.

Pfeile fliegen durch die Luft.Einschläge von Onager und anderem Kriegsgerät.
Links rechts von dir fallen Soldaten. Ein scheppern und klirren erfüllt die Luft als die beiden fronten aufeinanderknallen. Schreie beißen sich in die Ohren.

Befehle,Todesschreie,Beleidigungen,Schlachtrufe. Du watest bis zu den Knöcheln im Blutgetränkten Gras.Du siehst die Gesichter deiner feinde direkt vor dir.Du schaust denem Gegner genau in die Augen. Den Gegner den du töten wirst oder der dich tötet.

Wie muß dass wohl gewesen sein. Dass kann man sich nicht vorstellen. Kein Film kann diese Atmosphäre von Schwert und schild Schlachten wiedergeben.

Männer die in der ersten Rheie stehen und wissen dass sie sterben werden.Männer die wissen dass sie töten müssen sonst werden sie getötet. Mut und Angst liegt in der Luft.

Kein Lied und keine Geschichte kann wiedergeben was damals passiert ist.
Heutzutage vergräbt man sich in der Erde und schießt Menschen tot die man nicht mal sehen kann. Und dass Ende vom Lied ist wahrscheinlich dass sowieso alles dürch Raketen und Atom-waffen eliminiert wird.

Habt ihr euch schon mal Gedanken über solche Schlachtgetöse gemacht ?
Habt ihr auch solches Kribbeln in den Beinen wenn mal richtig imposannt nachgestellten Schlachtscenen im Film kommen ?

Orange
30.07.2008, 13:26
Kann es sein das deine römer bluten und dein ava. Keinen kopf mehr hat?

__________________
Tobi is a good boy!

Diskutiere niemals mit Idioten,
Sie werden dich auf ihr Niveau herab ziehen
und dich dort mit Erfahrung schlagen

Razer??
30.07.2008, 13:28
Heutzutage vergräbt man sich in der Erde und schießt Menschen tot die man nicht mal sehen kann. Und dass Ende vom Lied ist wahrscheinlich dass sowieso alles dürch Raketen und Atom-waffen eliminiert wird.

Der heutige Krieg ist kein Stellungskrieg wie der erste und zweite Weltkrieg^^

Tar-Valar
30.07.2008, 13:30
Ja, ich habe mir schon öfter vorgestellt, wie es sein müsste, in so einer riesigen Schlacht kämpfen zu müssen.
Ich kam zu dem Ergebnis, dass das, was man sich vorstellt schon nicht so berauschend ist, man sich die wirkliche Kriegsatmosphäre aber nicht vorstellen.



MfG,
Assassini

p.s @Prätorianer:
Heißt das nicht Victor Roma?
Außerdem ist dann victor doch maslulin und roma feminin, also könnte man es so doch gar nicht sagen,
oder hab ich in Latein nicht genug aufgepasst?

Prätorianer
30.07.2008, 13:30
Kann es sein das deine römer bluten und dein ava. Keinen kopf mehr hat?

__________________
Tobi is a good boy!

Diskutiere niemals mit Idioten,
Sie werden dich auf ihr Niveau herab ziehen
und dich dort mit Erfahrung schlagen


Guckst du hier http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=434972

In dem Thread erklär ich alles §ugly


Der heutige Krieg ist kein Stellungskrieg wie der erste und zweite Weltkrieg^^

redete aber damit insgesammt von der Neuzeit :o




MfG,
Assassini

p.s @Prätorianer:
Heißt das nicht Victor Roma?
Außerdem ist dann victor doch maslulin und roma feminin, also könnte man es so doch gar nicht sagen,
oder hab ich in Latein nicht genug aufgepasst?

Habe extra für diesen Thread nachgelesen. Und da steht es so wie ich es geschrieben hab. Aber aus eigenen Erkentnissen weiß ich es nicht genau.
Hatte nie Latein in der Schule :( Lerne es aber gerade im Kurs ^^

Asgar
30.07.2008, 13:35
Joah, gute Frage. Ich kann mir vorstellen, dass diese Situation eine unglaubliche Konzentration hervorruft. Man konzentriert sich nur noch auf den Feind vor einem und blendet das Kampfgetümmel irgendwie aus, vielleicht merkt man gerade noch, dass der Soldat neben einem ins Gras beisst oder hört und realisiert den nächsten Befehl nach kurzer Zeit, aber den Rest bekommt man wohl gar nicht mehr mit. Entweder das oder man ist völlig aufregt, aber das würde wohl eher dazu führen, das man sich relativ früh auf einer Schwertklinge wiederfindet. §kratz

Salami Reloaded
30.07.2008, 13:37
Nun es kommt denke ich mal auf die Zeit an, die man hatte zum Überlegen, wenn bevor die Schlacht losging, man ein paar Minuten Zeit hatte sich alles anzucken, die prachtvolle Umgebung, dann hat man schon ein gewisses epioschens Gefühl bestimmt entwickelt, zwischen den Todesängsten, Kampfeswillen und anderen Gefühlen.

Gings aber gleich zur Sache, hat man sich wahrscheinlich nur aufs wesentliche Fokussiert.

Neomadra
30.07.2008, 13:41
Jap das stimmt. Ich finde das auch irgendwie fazinierend. Man weiß das man zu 90% stirbt und trotzdem tun sie es. Was könnte sie denn dazu bewegt haben, an so einer Schlacht teilzunehmen? Ok man wurde bestimmt dazu gezwungen, wenn man sich widersetzte. Und außerdem waren die Leute damals wahrscheinlich noch religiöser und dachten sich, sie könnten so auf die VIP Tribüne im Jenseits kommen. :D

Prätorianer
30.07.2008, 13:45
Jap das stimmt. Ich finde das auch irgendwie fazinierend. Man weiß das man zu 90% stirbt und trotzdem tun sie es.

Mit 90 % trifft nur auf die ersten Reihen zu.Ich glaub die hintersten Rheihen mussten bei überlegenheit nicht mal dass Schwert ziehen ^^


Was könnte sie denn dazu bewegt haben, an so einer Schlacht teilzunehmen? Ok man wurde bestimmt dazu gezwungen, wenn man sich widersetzte. Und außerdem waren die Leute damals wahrscheinlich noch religiöser und dachten sich, sie könnten so auf die VIP Tribüne im Jenseits kommen. :D

Ok dass were dann eher Mittelalter ^^ In der Antike haben sie natürlich auch religionen gehabt und haben sicherlich auch für sie gekämpft. Aber solche Religionskriege wie im Mittelalter gab es nicht. Da die Christenheit sehr untolerant zu anderen Religionen war.

Oblomow
30.07.2008, 13:46
Irrtum
Ab einer gewissen Zeit war das römische Heer eine Berufsarmee. Aber vielleicht dachten sie sich, dass ihr Leben sowieso verkorkst war und bei der Armee gibts ja ordentlich Geld.

Saturn
30.07.2008, 13:51
Die wenigsten Schlachten waren wohl so, wie du es beschrieben hast, genauer gesagt, gar keine. Von solchen Formulierungen wie "Einschläge von Onager und anderem Kriegsgerät" und "Du watest bis zu den Knöcheln im Blutgetränkten Gras" sollte man abstand nehmen, denn sie geben sicherlich nicht wirklich die Realität wieder. Und auch sonst waren die Schlachten meist lange nicht so groß, oder aber wurden zumindest teilweise von Söldnern getragen.
Sicherlich gab es diese Rituale vor der Schlacht (welche aber auch heute noch in abgewandelten Formen existieren) und der Kampf Mann gegen Mann war äußerst intensiv, aber auch heute gibt es noch intensive Kämpfe, erinnert sei hier an Gefechte in Städten. Der Unterschied zu heute liegt wohl allein darin, dass in der Antike die Gefechte in einem sehr kurzem Zeitraum stattfanden, ab der Moderne hingegen eine Art Dauerschlacht eingetreten ist, in welcher der Soldat immer wachsam sein muss.
Und wenn ich Schlachten in Filmen sehe, habe ich kein kribbeln in den Beinen, sondern Schaum vor dem Mund. Dieses verdrehen von historischen Tatsachen, das vollkommen übertriebene Darstellen von Kampfszenen, das Herausheben von Helden, u.s.w. stößt mir einfach übel auf,...

Prätorianer
30.07.2008, 14:48
Die wenigsten Schlachten waren wohl so, wie du es beschrieben hast, genauer gesagt, gar keine. Von solchen Formulierungen wie "Einschläge von Onager und anderem Kriegsgerät" und "Du watest bis zu den Knöcheln im Blutgetränkten Gras" sollte man abstand nehmen, denn sie geben sicherlich nicht wirklich die Realität wieder. Und auch sonst waren die Schlachten meist lange nicht so groß, oder aber wurden zumindest teilweise von Söldnern getragen.
Sicherlich gab es diese Rituale vor der Schlacht (welche aber auch heute noch in abgewandelten Formen existieren) und der Kampf Mann gegen Mann war äußerst intensiv, aber auch heute gibt es noch intensive Kämpfe, erinnert sei hier an Gefechte in Städten. Der Unterschied zu heute liegt wohl allein darin, dass in der Antike die Gefechte in einem sehr kurzem Zeitraum stattfanden, ab der Moderne hingegen eine Art Dauerschlacht eingetreten ist, in welcher der Soldat immer wachsam sein muss.
Und wenn ich Schlachten in Filmen sehe, habe ich kein kribbeln in den Beinen, sondern Schaum vor dem Mund. Dieses verdrehen von historischen Tatsachen, das vollkommen übertriebene Darstellen von Kampfszenen, das Herausheben von Helden, u.s.w. stößt mir einfach übel auf,...

Dieses helden-klischee mag ich auch nicht.

Aber ich bin mir ziemlich sicher dass der Boden bei größeren Feldschlachten Blutgetränkt war.Schau dir mal die Aufzeichnungen von den Punischen kriegen an.

Razer??
30.07.2008, 15:00
Da ja jeder Mensch bei einem Schwerthieb 20l Blut verliert.

Prätorianer
30.07.2008, 15:06
Da ja jeder Mensch bei einem Schwerthieb 20l Blut verliert.

Nein

Da der Boden mit toten gepflastert ist und es bedarf etwas mehr als einen einzigen kleinen Schwerthiep um einen Menschen zu töten. Und wenn dann ein erstochener/aufgeschlitzter/enthaupteter etc Mensch am Boden liegt kann er seelenruhig ausbluten.

Razer??
30.07.2008, 15:10
Nein

Da der Boden mit toten gepflastert ist und es bedarf etwas mehr als einen einzigen kleinen Schwerthiep um einen Menschen zu töten. Und wenn dann ein erstochener/aufgeschlitzter/enthaupteter etc Mensch am Boden liegt kann er seelenruhig ausbluten.
Trotzdem ist dann das Blut nicht 5cm hoch.

Fraggy
30.07.2008, 15:10
Dieses helden-klischee mag ich auch nicht.

Aber ich bin mir ziemlich sicher dass der Boden bei größeren Feldschlachten Blutgetränkt war.Schau dir mal die Aufzeichnungen von den Punischen kriegen an.

Und trotzdem hast du den großen "Gladiator" (ohne Kopf) als Ava. :P

Ich stelle mir die Schlachten nicht gerade so "romantisch" vor, wie sie oft dargestellt werden. Es muss wohl eher ziemlich grausam gewesen sein, denn es gibt schon Unterschiede zwischen dem Ziehen des Abzugs einer M4 und dem Abschlagen eines Kopfes nachdem man seinem Gegner aus wenigen Zentimeter Entfernung in die Augen gesehen hat. Für diese Art von Kampf ist wohl eine Art von Moral nötig gewesen, die fast schon an bedingungsloser Selbstaufgabe für den jeweiligen Feldherrn grenzt. Rituale, Schlachtrufe und Propaganda gegen den Feind waren wohl nötig, damit die Männer den für den Kampf nötigen Mut haben konnten.

Und war die Moral erst mal hin, dann war auch der Kampf so gut wie verloren.


edit: Wollt ihr jetzt ersthaft darüber diskutieren, wie viel Blut früher auf die Schlachtfelder geflossen ist? Es war viel Blut, das ist doch wohl logisch, aber für alles weitere müsste man es selbst ausprobieren und dann nachmessen.

Victoria
30.07.2008, 16:58
es bedarf etwas mehr als einen einzigen kleinen Schwerthiep um einen Menschen zu töten.
In den verfilmten Heldenepen sieht das aber immer anders aus. Der Feind rennt auf den Helden zu, dieser weicht kurz aus, kitzelt den Gegner mithilfe der Schwertklinge ein wenig an der Seite und mit einem lauten Schrei fällt der Gegner tot um.
Das dann fünf mal hintereinander und die Schlacht ist gewonnen.

Im Übrigen finde ich deine Sig/Ava Combi ziemlich abstossend.

Tar-Valar
30.07.2008, 17:27
In den verfilmten Heldenepen sieht das aber immer anders aus. Der Feind rennt auf den Helden zu, dieser weicht kurz aus, kitzelt den Gegner mithilfe der Schwertklinge ein wenig an der Seite und mit einem lauten Schrei fällt der Gegner tot um.
Das dann fünf mal hintereinander und die Schlacht ist gewonnen.

Im Übrigen finde ich deine Sig/Ava Combi ziemlich abstossend.

Wie du vielleicht am Anfang gelesen hast, wollen wir von der realität reden und nicht, wie es in Filmen dargestellt ist


Im Übrigen find ich sie ganz lustig:D

MfG,
Assassini


@Prätorianer: Ich bin zurück. Karthago ist aufgerieben ;)

Pluggy
30.07.2008, 17:45
DAS IST SPARTAAA!11

So ein Schlachtruf muss bestimmt geil und sehr motivierend auf die Krieger gewirkt haben, wenn man nicht unbedingt daran gedacht hat, dass man gleich tot in einer Ecke liegt.

Ich selbst kriege aber bei Filmen keine Gänsehaut. Ein Freund versetzt sich aber immer in die Filme hinein und zerreißt bei sehr emotionalen Momenten (das letzte mal war ich dabei, als Rocky Balboa grade seinen Gegner auseinander genommen hat), die einen hochpushen sollen und Glück bei einem auslösen, auch gerne mal sein T-Shirt und brüllt dann so komisch rum §ugly

Prätorianer
30.07.2008, 18:16
Im Übrigen finde ich deine Sig/Ava Combi ziemlich abstossend.


Dass ist nur gerade so ^^ Sonst haben sie alle Köpfe.Dass ist wegen meinem "Nase gebrochen, einfach so" Thread.





@Prätorianer: Ich bin zurück. Karthago ist aufgerieben ;)

Sehr gut General, als nächstes klein Asien http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif

Drachenjäger
30.07.2008, 20:47
Vielleicht unter Drogen wie heute? :D