Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magic The Gathering Diskussionsthread
Fingregh
21.11.2004, 15:49
@ Snizzle, ich habe diese Karten ganz bewusst rausgelassen, es gibt soviele alternativen zu den Karten, zB Panoptic Mirror und den Timewalk aus Tempest ;) da hast du jede Runde wenn du genug mana hast nen 2ten 3ten oder 4ten Turn jede runde ^^ mal davon abgesehn sind die wie du sagst wirklich ein ganz kleines bisschen zu teuer :D gut okay der Walk aus Tempest issn bissken teuer von den casting costs aber wenigstens darf man den glaube ich 4 mal im deck spielen(sicher bin ich gerade nicht)
Man darf jede Karte 4 mal im Deck haben. Mal abgesehen von Schädelstrammer, der ist nämlich verboten!!
P.S.: Ich spiele am liebsten WEIß/ GRÜN (mit Toth and Nail). :D
(rote "Burner Decks" sind auch nicht schlecht)!!!!!
Hi,
ich spiel sehr gern Magic, nur bei uns in der Nähe gibts nicht grad viele Spieler.
Wohnt jemand von euch in der Nähe Hemsbach, Laudenbach, Weinheim oder irgendwas in der Nähe um Hemsbach?
Wenn ja ich wär bereit zu spielen.
Gruß TJey
Desperado
21.11.2004, 16:05
@Grinch Post mal bitte dine Liste (Diedes Decks un wo gibts des deck zu kaufen?)
@Andromalius Wadas Deck sollte Tunierfähig werden. Was ist dieses Modular (Spiel noch net so lange magic un auch nur in unregelmäßige abständen)
@Fingregh Seit wan ist Schädelstrammer verboten dei bringt doch "nur" +1/-1 wenn das Monster draufgeht darfst 2 Karten ziehn .
@TJey Bei welcher Großstadt wohnst du dennn ind der Nähe ich hab noch nie was von Weinheim gehört. Aber vielleicht kenn ichs nur nicht.
@Omega
Also wenn er wirklich gut ist, dann ist er auf eine Karte pro Deck limitiert. Und wenn er es nicht ist, dann ist er wohl auch nicht sonderlich gut ;)
@Fingregh
Falsch. Es gibt restricted Karten, die darf man nur einmal im Deck haben. Und dann halt noch die gebannten Karten, die man in bestimmten Formaten nicht spielen darf. Bin mir garnicht mal so sicher, ob der Schädelstrammer restricted oder banned ist.
@Desperado
Ganz nebenbei kann man so mit entsprechenden Kreaturen mal eben so 2 Karten ziehen. Irgendwie ist das Ding extrem spielstark, ich weiß wovon ich rede, habe ihn nämlich im Casual selbst im Deck.
Fingregh
21.11.2004, 18:52
Snizzle:
Das mit den restricted Karten ist mir neu.
Kannst´de mir mal ne´Liste mit den restricted Karten machen? §rules
Desperado:
Das Schädelstrammer verboten ist hab ich vor nem´halben Jahr mal in ner´Zeitschrift gelesen.
Modular sind Bausteine (+1/+1). Diese Bausteine gibt´s nur bei Artefaktkreaturen. Die Bausteine kann man (wenn die Kreatur mit den Bausteinen stirbt) auf eine andere Artefaktkreatur übertragen.
Hier (http://www.wizards.com/default.asp?x=judge/resources/banned) ist eine Liste, welche Karten in welchem Spieltyp restricted bzw. banned sind.
Andromalius
21.11.2004, 22:10
Der schädelstrammer ist megageil. Da ich keine turniere spiele hab ich den 4mal in meinem Indestructible/Affinity/Modular deck. Durch den immensen card draw vorteil wurden control decks überflüssig. Jedes gute deck hatte skullclamp in combination mit arbound worker um schnell
karten zu ziehen und gleichzeitg andere kreas aufzupumpen.
Hier der originaltext zu modular
Darksteel introduces two new abilities to the Mirrodin block and expands on affinity by including spells that have affinity for different basic land types.
* Indestructible - Indestructible permanents can't be destroyed. Not by anything. If a spell tries to destroy an indestructible permanent, nothing happens--not even if the spell prevents regeneration.
* Modular - Modular is always listed with a number; an artifact creature with modular comes into play with that many +1/+1 counters on it. When that creature is put into a graveyard, you can put its +1/+1 counters onto any other artifact creature in play.
Hast gleich den Text von Indestructible mitgenommen.
Sind die Viecher eigentlich auch gegen globale Spells (Wrath of God, Shatterstorm, etc.) immun, weil sonst wären sie ja wohl ein wenig heftig...
Andromalius
22.11.2004, 09:26
Gegen alles wo "Zerstöre" drauf steht. Dafür kannst du sie mit den Karten heir wegkriegen:
http://magiccards.info/scans/en/chk/40.jpg
http://magiccards.info/scans/en/mi/1.jpg
http://magiccards.info/scans/en/mi/25.jpg
Oder auch hiermit, vorausgesetzt du hast genug artefakte:
http://magiccards.info/scans/en/mi/67.jpg
Hab zu den Indestructible ein lustiges Casual deck: Ich bring über den Mycosinth Golem (alle artefakt kreas haben affinität zu artefakten) einpaar darksteel gargoyles (indestructible, flying) ins spiel und pump die über geclampte (Skullclamp) Kreas mit +1/+1 marken auf und hol mir die Modular kreas vom friedhof zurück und wiueder von vorne. :D
Fingregh
22.11.2004, 13:01
Andromalius:
Kannst du die Originaltexte zu den Fähigkeiten ma´übersetzen?
Mäxchen:
Ich glaube unzerstörbare Kreas sind auch Karten wie WRATH OF GOD imun, aber ich weiß es nicht genau.
Snizzle:
Danke für die Liste. §danke
@Mäxchen
Auch solche Sachen funktionieren bei Indestructible Kreaturen nicht. Eigentlich nicht so sehr schlimm, denn gegen Artefakte (die als einzige wirklich viel davon haben) gibt es genug anderen Kram. Protection, Removel usw.
@Fingregh
Modular Kreaturen haben immer eine bestimmte Anzahl an +1/+1 Countern auf sich selbst, die durch die Zahl in der entsprechenden Fähigkeit gekennzeichnet ist. Sobald eine solche Kreatur stirbt kannst du ihre Counter auf beliebige andere Artefakt Kreaturen verteilen.
Nicht übersetzt, aber erklärt.
Fingregh
22.11.2004, 15:35
Ich versuche gerade mir ein "Burner Deck" zu bauen.
Kann mir jemand vielleicht ma´n paar Tipps geben?
§danke §danke §danke
@TJey Bei welcher Großstadt wohnst du denn in der Nähe? Ich hab noch nie was von Weinheim gehört. Aber vielleicht kenn ichs nur nicht.
Im Kreis von Heidelberg.
Naja Heddesheim wär auch noch in der Nähe.
Gruß TJey
@ Snizzle nicht alle Karten sind 4 mal erlaubt in einem Deck, zum bsp, die P9 Karten sind allesammt nur einmal erlaubt, allerdings sollte sich diese Karten eh kaum jemand leisten können,... ausserdem wäre das wohl kein Typ 2 Deck das Deck mit den Karten dürfte T1 Standart oder Classic sein...
@ Desperado, dieses Deck kann man nicht kaufen das muss man sich schon mühseelig zusammenstellen :p
Hier die Decklist :)
Blue Spells:
4 Serum Visions
3 Mana Leak
3 Condescend
3 Thoughtcast
3 Fabricate
2 Thirst for Knowledge
Red Spells:
1 Fireball
Artifacts
4 Krark-Clan Ironworks
4 Myr Incubator
4 Chrome Mox
4 Pentad Prism
2 Talisman of Dominance
2 Talisman of Progress
2 Chromatic Sphere
Lands
4 Seat of the Synod
4 Great Furnace
4 Tree of Tales
3 Vault of Whispers
2 Ancient Den
2 Darksteel Citadel
Sideboard
4 Oxidize
4 Annul
4 Early Frost
3 Relic Barrier
Viel Spass beim zusammenstellen xD mir fehlen atm selber noch die Moxe :D
Ich hab selbst erklärt wie das mit den limitierten Karten läuft bzw. ne Liste derer gepostet, die restricted sind ;)
Ein son Mox-Ding hab ich, aber das zieht man so selten, das es allein im Deck nichts bringt.
Nero Leto
22.11.2004, 19:21
Also Magic habe ich mal gespielt, war echt nicht schlecht, die Kreaturen sind sehr gut gemacht und sehr schön gezeichnet, nene das ist echt ein tolles Game doch nun ist es nicht mehr (bei mir) nciht aktuell denn es kaum noch eienr spielt, also mit dem ich ein Duell machen könnte.
Andromalius
22.11.2004, 21:32
Das mit den Moxen ist dann auch das schwierigste. Die kosten momentan 19€ das stück und werden sicherlich noch im preis steigen. Zum vergleich: Die alten Moxe (Mox Pearl, Mox Ruby, Mox Diamond, etc.) werden mit 400€ gehandelt. Die größere Flexibiltät des Chrome Mox wird den sicherlich ebenfalls in diese presiregionen treiben.
Nein das glaube ich nicht, unzwar aus folgenden gründen.
Viiiiiieeeeeeeelleicht maaaaaaal in 10 jahren oder so aber selbst das wäre noch fragwürdig)
Zunächst mal wird der wert einer Karte an den Castingcosts und an den effekten abilities etc festgelegt, man wird niewieder einen Mox in zukünftigen editionen bekommen, der ohne einen nachteil bestückt ist. Mox pearl, ruby, sapphire, jet und emerald haben KEINEN nachteil das pushed den wert schonmal und da die castingcosts gleich null sind, und es noch dazu eine manaquelle ist macht das die karte noch wertvoller und hinzukommt das es diese Karten nur in english und auch nur in 2 editionen gibt unzwar in den allerersten beiden. Ab Tempest wo ja bekanntlich der Mox Diamond herauskam haben die Moxe immer kleine nachteile bekommen, der wert dieser Moxe hält sich lediglich weil die castingcosts wiederrum 0 betragen und es eine "0" Manaquelle ist, ich halte es daher für sehr unwahrschienlich das ein andere Mox selbst in 10 Jahren jemals über 50€ steigen wird.
Bsp.
Mox Pearl = KEINEN Nachteil
Mox Jet = KEINEN Nachteil
Mox Ruby = KEINEN Nachteil
Mox Emerald = KEINEN Nachteil
Mox Sapphire = KEINEN Nachteil
Mox Diamond = Wirf eine Landkarte aus deine Hand ab oder begrabe den Mox Diamand
Chrome Mox = Der Mox nützt nur was wenn man einen spell oder eine andere nichtartefakt nichtlandkarte einprägt, dadurch verliert man möglicherweise eine wichtige Handkarte zB. Counterspell, Drawspell etc,... unimprinted nützt dieser Mox eigentlich nur etwas in einem Ironworks Deck (zum opfern)
Aus diesen Gründen halte ich es für unwahrschienlich das diese Moxe jemals so im wert steigen,... womit ich auf garkeinen Fall sagen will das sie nicht Spielstark sind aufjedenfall weniger Spielstark aber immernoch Spielstark.
just my 2 cents...
Edit: @ Snizzle, ich hab mal nachgelesen von Anfang an, du meintest nicht im ersnt das der Chrome Mox ne Scheiss Karte ist oder? Wie kann man nur? xD Das ist eine der besten Karten die darf in keinem gut durchdachten Deck fehlen :) Was glaubst du warum der Mox jetzt schon soviel wert iss :) ich verweise mal nochmal auf das von mir oben geschriebene ^^
Der spielerische wert ist Gigantisch ich suche 4 dieser Moxe und konnte bisher keinen auftreiben darum darf ich mien ironworks auch nur gegen kumpels spielen diese Moxe sind lebenswichtig für mien Deck, ich musste sie vorrübergehend Proxen :( bis ich sie habe naja,.... *auch Mox will* *heul*
MfG
OW
Du hast schon richtig verstanden. Wenn ich mir ein Deck baue, dann will nicht keine der wichtigen Karten, die darin sind für ein lausiges Mana, das man in späteren Runden sowieso nicht mehr braucht, verschwenden. Alles andere wäre genial, aber einen Zauber etc. abwerfen einfach in meinen Decks nicht. Hab ja sowieso schon immer Probleme meine Decks klein zu halten, weil ich zuviele gute Sachen hab. Die Chance dann noch einen ChromeMox in der Starthand zu haben (denn ein Weilchen später bringt er rein garnichts mehr) ist da sowas von verschwindend gering, dass ich mir das Ding spare.
Wenn man vier davon hat mag das ja ganz praktisch sein.
Fingregh
23.11.2004, 15:28
Naja, das mit dem CHROME MOX kommt immer auf die Hand und auf das Deck an wenn man Karten auf der Hand hast, die einem in diesem Moment nichts bringen, dann spielt man ihn auf jeden Fall aus. Wenn man aber nur (für diese Situation) wichtige Karten auf der Hand hat dann is schlecht. Und wenn man in dem Deck eine niedrige Manakurve hat braucht man den so wie so nicht.
Fazit:
Er ist nicht in jedem Deck gut zu spielen.
P.S.: Ich hab keinen MOX. §bhandel
60 Karten sind für mich keine pflicht oder so aber aufjedenfall ein MUSS was hab ich davon wenn ich 200 karten im deck hab und die karte die das spiel entscheidet ganz unten drunte rliegt? ich spiele in mienem Deck glaube ich 14 versch Karten ohne die länder, die wahrscheinlichkeit das ich miene Kombo schon auf der starthand habe ist somit sehr gross und um diese KOmbo schon in der 2-3 runde spielen zu können sind die Moxe für mich in diesem Deck ein MUSS,... naja^^
Du sagst wenig später iss der schon nutzlos, iss eigentlich garnicht so, für mich ist er dann nurnoch ein artefakt was ich opfere um mir Mana zu machn mehr nicht, ich gehe ja schon davon aus, das ich nach der 3ten runde gewonnen habe darum iss so günstiges mana für mich sehr wichitg :)
Fingregh
23.11.2004, 19:08
Sind 14 verschiedene Karten im Deck nicht ein bisschen wenig (wie viele Karten hast de überhaupt im Deck) ?
Ich hab´in jedem meiner Decks mindestens 20 verschiedene Karten.
Und überhaupt, ich spiele in so gut wie keinem Spiel auch nur ein Kombo.
P.S.: Wie schaffst du es im 2-3 Zug zu gewinnen? §dreh §respekt
Desperado
23.11.2004, 19:15
Erstmal Thx to all . Kann man in einem Zug ein Standartland und (ein oder mehrrer ) Artefakt, Länder spielen (z.B. Gruft des Gefküsters) . Meine Freunde sagen ja aber dei erzählen viel scheiß wenn der Tag lanh ist (was er immer ist) . Wo kann ich denn die seltenen Rares her bekommen ohne viel Kohle ausgebebn zu müssen und wo bekomm ich sie überhaupt her?
@Omega
Meine Decks sind bewusst nicht auf solche Win Conditions ausgelegt, einfach, weil ich finde es verdirbt den Spass am Spiel. So eine Partie, die über 2 Stunden geht, bei der manche schon dem Kartentod nahe sind, machen mir wesentlich mehr Spass. Und da es im Multiplayer (Duell spiel ich nie, weil mein Freund sowieso gewinnt <- größere Geldmittel) sowieso schwierig wird in der 3 Runde zu gewinnen spare ich mir solche Sachen und baue mir Decks, die nicht unbedingt stark, sondern dazu noch lustig, spannend oder lamig zu spielen sind.
@Fingregh
Da gibt es einen Haufen Möglichkeiten. Wenn du Academy Decks spielst, kannst du auch in der ersten Runde gewinnen. Gute Starthand vorrausgesetzt. [Gut, unbegrenzte Geldmittel sollte man vllt auch vorraussetzten :D]
edit:
@Desperado
Du kannst in jeder Runde nur ein Land spielen. Ob Artefakt oder Standartland ist dabei völlig gleich.
Rares sind meist ziemlich teuer, es sei denn es sind sogenannte Vanilla Rares (sehr sehr sehr armselig). Sollte bei jedem gänigen Internet-Magic-Shop erhältlich sein sowas. Bazaar of Wonders und Miracle Games (sry, keine Zeit für Links) sind da ganz gute Anbieter von Einzelkarten und Boostern (fast) aller Art.
Fingregh
23.11.2004, 19:27
Was ist überhaupt ein ACADAMY-Deck?
Und was sind da für Karten drin? §signeek
Andromalius
23.11.2004, 20:21
@fingregh
Sieh dich mal in diesem Spezail Magic Forum ein wenig um. Da lernst du viel.
http://www.magic-diezusammenkunft.de/phpBB2/index.php
@desperado
Man kann auch tauschen oder gebraucht kaufen. Schaust du hier im Tauschforum http://www.magic-diezusammenkunft.de/phpBB2/viewforum.php?f=25
@Fingregh
Ein ziemlich turnierstarkes Deck mit massig Power Nine drin. Und vorallem ist alles erlaubt. Das heißt son Black Lotus in vierfacher Ausfertigung usw. Damit wird dir dann kein Schaden gemacht. Du wirst dazu gezwungen dich in der ersten Runde tot zu ziehen. Hab mit meinem Freund mal son gefaktes Match gespielt. Er hat mich in der ersten Runde abgezogen.
Andromalius
24.11.2004, 09:31
Erstmal Thx to all . Kann man in einem Zug ein Standartland und (ein oder mehrrer ) Artefakt, Länder spielen (z.B. Gruft des Gefküsters) . Meine Freunde sagen ja aber dei erzählen viel scheiß wenn der Tag lanh ist (was er immer ist) .
Jaja, solche Leute erzählen ne ganze Menge, wenn es ihnen ein Vorteil bringt. Um gegen diese Armleuchter gewappnet zu sein, emüfiehlt es sich die Regeln zu lesen oder einfach hier (http://www.magic-diezusammenkunft.de/phpBB2/viewforum.php?f=3) nachfragen.
Desperado
24.11.2004, 12:54
@Andromalius Gints dei seite auch auf Deutsch (mein englisch ist net das beste)
@tOPIC
und muss man für Verzauberungen jede Runde bezahlen oder nur einmal (wenn man sie spielt) ?
gINTS NE MÖGLICHKEIT DASS wenn ich den Gleichmacher spiele nicht meine Bibliothek aus dem Spiel entfernen muss?
Fingregh
24.11.2004, 13:23
Für Verzauberungen muss man nur bezahlen wenn man sie spielt (das gilt für alle anderen Karten auch).
Es sei denn es steht außdrücklich auf den Karten drauf.
Es gibt auch eine Fähigkeit, die heißt Echo, wenn Karten diese Fähigkeit haben musst du ihre Manakosten jede Runde bezahlen! §neee
@Desperado
Ich kenn die Karte gerade nicht, aber vielleicht kann man den Effekt mir Stifle countern ;)
@Fingregh
Falsch. Bei Echo musst du sie nur einmal in der nächsten Runde bezahlen. Danach nicht mehr. Es gibt allerdings auch Cumultative Upkeep. Damit musst du jede Runde die größer werdenden Kosten des Zaubers noch einmal zahlen oder die entsprechende Karte opfern.
Fingregh
24.11.2004, 19:16
Bevor ich noch mehr Sachen über Fähigkeiten quatsche und nur M**st
erzähle Frag ich lieber.
Snizzle kannst du mir ma´ne Liste mit den Fähigkeiten geben?
§danke
Also entweder ich liste jetzt alle selbst auf, oder wenn etwas unverständlich ist erkläre ich (oder jemand anderes) es. Mir wäre ja die zweite Wahl lieber, dann muss ich nicht so viel schreiben und Infos suchen. Alle kenn ich natürlich auch nicht auswenid, zumindest würden sie mir nicht so einfallen. Von einer Liste aller Mechaniken hab ich genausowenig gehört.
Cauchemar
24.11.2004, 19:45
Em, ich hab mal ne persönliche Diskussionsfrage:
Findet ihr nicht, dass manche Magickarten einfach zu mächtig sind?
Ich habe das schon öfters erlebt, es gibt Karten die sind praktisch unbesiegbar oder haben einen zu starken Effekt, vor allem spezifische Karten. Ein Freund von mir hat ein Deck, dass praktisch nur aus schwarzen Karten besteht, nur so 2 Artefaktkreaturen hat er. Dann gibt es so schöne weisse Karten wie Angry Mob (2+*/2+* Er bekommt pro gegnerischen Sumpf + 1/1), Tageslicht (Schwarzekreaturen können weder angreifen noch blocken) und natürlich der König unter den Vernichtungskarten Karma (Bei jedem von seinem Upkeep, verliert der Gegner soviel Lebenspunkte, wie er Sümpfe besitzt.)
Bei diesen Karte vor allem bei Karma hat man das Problem, wenn man darauf keine Antwort hat, hat man schon so gut wie verloren!
Schwarz hat aber auch schöne (vor allem nervige Karten). Damit meine ich Visara (Tappe, Zerstöre eine Kreatur deiner Wahl) oder auch Phage in Verbindung einer bestimmten Ausrüstungkarte, die sie unblockbar macht und vor allem kann sie dann nicht Ziel von Zaubersprüchen werden. Sensendämon ist ja eine Ähnliche Kreatur, wenn sie ins Spiel kommt, zerstört es alle gegnerischen Kreaturen.
Ein weiteres Beispiel ist die grausame Kombination aus Isochron Scepter und Counter-Spell. Man Prägt Counter-Spell einfach ein und dann kann man es beliebig oft benutzen... natürlich ist diese Kombination bis zu 4 mal möglich... und dann ists erst recht bitter. Man kann nix mehr spielen, ohne das es unweigerlich neutralisiert wird...
Es gibt natürlich Wege, aus diese Schlamassel zu kommen, das Rezept heisst ja: Verhindere es, bevor es überhaupt geschieht. Aber wenn man nicht die richtigen Karten auf den Fingern hat... :rolleyes:
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Magic ist nicht nur ein Spiel der Taktik. Vorallem ist Magic, wie jedes andere Kartenspiel, ein Glücksspiel. Was zieht man? Was zieht der Gegner?
Nebenbei hatten wir die Diskussion schon sooft, dass es unsinnig wäre jetzt wieder eine nie endende Debatte darüber anzufangen. Es ist ganz klar Meinungssache. Natürlich kann man etwas zu stark finden, wenn man gerade nicht die passenden Karten hat. Fakt ist aber, es gibt (fast) immer eine Möglichkeit das ganze zu neutralisieren. Und einzelne Karten (Visara, Phage etc. ) sind sowieso viel zu schlecht um unfair zu sein.
Beispiel:
Karma.
Karma ist ein Colorhooser. Mag sein, dass er gegen schwarze Decks stark (bewusst nicht unfair) ist, dadurch wird das Deck allerdings auch anfälliger gegen andere Decks, die kein schwarz benutzen. Card Advantage geht flötten usw. Jede Karte hat ihre Vor- und Nachteile, nichts ist perfekt.
Cauchemar
24.11.2004, 20:05
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Magic ist nicht nur ein Spiel der Taktik. Vorallem ist Magic, wie jedes andere Kartenspiel, ein Glücksspiel. Was zieht man? Was zieht der Gegner?
Klar das is so... Es gibt Tage, da gewinn ich immer wieder und immer wieder und Tage an denen ich wirklich gar nichts mit meinem Deck zusammenbringe.
Nebenbei hatten wir die Diskussion schon sooft, dass es unsinnig wäre jetzt wieder eine nie endende Debatte darüber anzufangen.
Sry, konnte ich ja net wissen, aber eigentlich erahnen... §gnah
Es ist ganz klar Meinungssache. Natürlich kann man etwas zu stark finden, wenn man gerade nicht die passenden Karten hat. Fakt ist aber, es gibt (fast) immer eine Möglichkeit das ganze zu neutralisieren. Und einzelne Karten (Visara, Phage etc. ) sind sowieso viel zu schlecht um unfair zu sein.
Ja natürlich gibts Karten mit der man den Gegner wirklich derb zusetzen kann... Karten wie Züchtigen, Arrest, Counter Spell, Seuchenwind sind manchmal Lebensretter und können das Spiel sogar komplett drehen.
Beispiel:
Karma.
Karma ist ein Colorhooser. Mag sein, dass er gegen schwarze Decks stark (bewusst nicht unfair) ist, dadurch wird das Deck allerdings auch anfälliger gegen andere Decks, die kein schwarz benutzen. Card Advantage geht flötten usw. Jede Karte hat ihre Vor- und Nachteile, nichts ist perfekt.
Natürlich nimmt man diese Karten natürlich aus dem Deck, bevor man gegen einen Gegner antritt, der keine schwarze Karten hat. Man muss ja sein Deck, je nach Gegner abstimmen, dass es sehr flexibel ist. Natürlich macht man nicht von einem "Schutzkreis vor Blau", wenn der Gegner z.B. ein grün-weisses Deck hat. Man erfährt ja vor dem Match, von welcher Farbe der Gegner gebrauch macht oder ist das bei Turnieren nicht der Fall?
Andromalius
25.11.2004, 05:54
@desperado
Diese (http://www.magic-diezusammenkunft.de/phpBB2/index.php) ist komplett in deutsch. Und da wird dir mit sicherheit weitergeholfen. Nur wunder dich nicht über die vielen Fachbegriffe... :rolleyes:
Dann du dieser Karte hier:
(ich glaube du meintest diese)
http://magiccards.info/scans/en/mi/195.jpg
Den Effekt kannst du nciht kontern. Die Kreatur ist von den Werten zwar extrem stark (und dazu sehr billig), jedoch ist das ein zweischneidiges schwert. Da die kreatur nicht eile hat mußt du zur nächsten runde warten. Und da du schon gestorben bist wenn du keine karte mehr aus deiner nunmehr nicht vorhandenen Biblihothek ziehen kannst. Das heißt man müßte Synergiekarten dazu spielen. Zum beispiel sollte man Verzauberungen oder Ausrüstungen parat haben, die eile machen, um sofort mit dem glecihmacher anzugeifen. Zum Beispiel:
http://magiccards.info/scans/en/sc/86.jpg
Oder du füllst deine biblihothek mit der Brosche des Wandermanns (http://magiccards.info/scans/en/5dn/165.jpg) wieder auf um die nächste runde bis in die angreif phase zu kommen.
Natürlich nimmt man diese Karten natürlich aus dem Deck, bevor man gegen einen Gegner antritt, der keine schwarze Karten hat. Man muss ja sein Deck, je nach Gegner abstimmen, dass es sehr flexibel ist. Natürlich macht man nicht von einem "Schutzkreis vor Blau", wenn der Gegner z.B. ein grün-weisses Deck hat. Man erfährt ja vor dem Match, von welcher Farbe der Gegner gebrauch macht oder ist das bei Turnieren nicht der Fall?
Ich weiß nicht, ob man das vor einem Turnier erfährt, aber du hast natürlich recht, dass man sein Deck entsprechend anpassen muss und sollte. Allerdings gibt es einfache Mittel und Wege solche Dinge gleich zu blocken, countern etc. Ansonsten könntest du ja im Grunde sagen, dass jede Karte mit Protection unfair sei, was natürlich nicht der Fall ist.
@Andromalius
Mit Stifle müsste das eigentlich funzen. Ist ja nun eine triggered Ability und kann daher damit gecountert werden. Wie du natürlich darauf kommst mit Wayfarer´s Bauble könnte man seine Bibliothek auffüllen, weiß ich nicht...
Ich weiß nicht, ob man das vor einem Turnier erfährt.
Normalerweise erfährt man es vor einem Turnier.
Außer das Turnier ist halt nen Inkognitoturnier(gabs bei uns ma, sehr witzig).
Ich hab aber keine Ahnung wer das Inkognitoturnier geplant hat.
Gruß TJey
Andromalius
25.11.2004, 18:14
@ Snizzle
Oh, mein Fehler hab an die richtige gedacht und auf die falsche verlinkt. Nehmen wir besser diese hier:
http://magiccards.info/scans/en/5dn/112.jpg
Jo, Stifle geht auch. Die karte kannte ich nicht einmal. Ist zu alt.
Dann geht das aber auch schlecht, immerhin legt man dann eine Karte auf die Bibliothek und zieht sie danach sofort wieder ;)
Cauchemar
25.11.2004, 18:19
Ich weiß nicht, ob man das vor einem Turnier erfährt, aber du hast natürlich recht, dass man sein Deck entsprechend anpassen muss und sollte. Allerdings gibt es einfache Mittel und Wege solche Dinge gleich zu blocken, countern etc. Ansonsten könntest du ja im Grunde sagen, dass jede Karte mit Protection unfair sei, was natürlich nicht der Fall ist.
Nope, sind Karten mit Protection nicht unfair. Es gibt duzende Wege, solche Karten zu killen. Gibt ja eine Kreatur, mit der man weisse Zauber neutralisieren kann, sie wird aber getappt. So "verschiesse" ich erstmal einen unwichtigen Zauber, damit sein Vieh getappt ist und dann kann ich Karma und co. loslassen. ^^
Ich war selber noch nie an einem Turnier... was hätte ich da mit meinem Billigdeck zu suchen. :D Aber das, was ich noch witzig finde ist, dass von Jung bis Alt Magic spielt. Im Drachennest (so ein Zoggertreff) is zwischendurch auch der ein oder andere Opa unterwegs. Da die meistens schon seit Ewigkeiten zoggen, haben die meist ein Deck mit seltenen, kostbaren und vor allem starken Karten. Gegen die hat man kaum ne Chance... §gnah
Andromalius
25.11.2004, 19:06
Dann geht das aber auch schlecht, immerhin legt man dann eine Karte auf die Bibliothek und zieht sie danach sofort wieder
geht ja woohool. :D Du spielst die fähgkeit nachdem du die bibliothek entfernt hast. Denn dann legt man eine Karte unter die Bibliothek (da wo die entfernte bibliothek war). Dann kannst du in der nächsten runde ziehen und überlebst so bis ins angreif segment. Natürlich mußt du dann mit dem leveler sofort gewinnen, weil du sonst in der nächsten runde raus bist.
Falsch. Warum glaubst du steht auf der Karte extra "Draw a card"?
Sicher, man könnte es (wie unsinnig es auch sein mag) stifeln (countern) :D
Ablauf:
- Bibliothek leer
- Karte auf die leere Bibliothek
- Karte ziehen
- Bibliothek leer
Andromalius
25.11.2004, 19:45
Ach du schieße, das hab ich glatt übersehen. Und zwar die ganze Zeit. Dann ist die Karte vielleicht doch nciht so schlecht, wie ich immer dachte...
Sorry, mein Fehler.
Ich weiß nicht so recht ob ich mein Psychodeck auflösen soll...
Werds demnächst mal posten, aber vorher: klickt bitte mal auf den Link in meiner Sig!! ;)
Cauchemar
26.11.2004, 12:09
Werds demnächst mal posten, aber vorher: klickt bitte mal auf den Link in meiner Sig!! ;)
lol, Nasenklauen... :rolleis: :D Der Mist bringts doch net ^^
Andromalius
26.11.2004, 12:15
Mach die ne liste von deinem deck und lös es auf. dann kanst du es doch später nachbauen, wenn du nostalgiegefühle verspürdt... :D
Fingregh
26.11.2004, 14:59
Ach, ja ich hab da auch jede Menge Karten, doch die Decks die ich draus gemacht hab sind nicht wirklich toll!
Kann mir jemand helfen daraus´n gutes Deck zu machen?
§danke §danke §danke §danke §danke §danke §danke
1x Goldstarre
1x Tooth and Nail
2x Decree of Savagery
1x Mythic Proportions
2x trennender Titan
3x Viridischer Schamane
1x Phantom Nishoba
3x Dark Ritual
4x Sengir Vampir
4x Llanowar Elfen
4x Rankende Reben
1x Nostalgische Träume
2x Gepanzerter Brammenwurm
1x Myojin des Lebensnetzes
1x Mephidross Vampir
1x Erhabenes Scheinbild
1x Xantiden Schwarm
1x Doomed Necromancer
1x Lebendes Insektennest
4x Walhellseherei
4x Scythe of the Wretched
3x Terror
Das sind nicht alle meiner Karten, aber ich denke es sind die wichtigsten.
P.S.: Länder hab ich genug.
Cauchemar
26.11.2004, 18:49
Spielst du nur schwarz oder auch noch ne andere Farbe?
Für Schwarz könnte ich dir nämlich die (http://magiccards.info/8e/de/129/), die (http://magiccards.info/le/en/78/), die zwei (http://magiccards.info/query/850789/), die (http://magiccards.info/chk/en/121/), die (http://magiccards.info/mi/en/75/), die (http://magiccards.info/ds/en/119/) und noch die (http://magiccards.info/on/en/179/) empfehlen.
Es gäbe noch ein Verdammt starkes Monster, aber ich kenne dessen Name nicht, das Ding wäre auch verdammt billig.
EDIT: Grüne Kreaturen kenn ich leider nicht so, aber ich könnte dir die (http://magiccards.info/8e/en/277/), die (http://magiccards.info/ds/de/151/),die (http://magiccards.info/5dn/en/97/) und vor allem die (http://magiccards.info/5dn/de/94/) in Kombination mit dieser Karte (http://magiccards.info/po2/de/61/) ist zu empfehlen, aber ich habe ein blau-weisses Deck, da kann ich dir leider nicht so weiterhelfen. Bei Schwarz kenn ich mich nur so aus, weil mein Freund ein total vernarrter Schwarzspieler ist.
Schau mal wie da die Meinungen auseinandergehen. Ich würde dir von diesen Karten keine einzige empfehlen. Die Mana Curve wäre viel zu hoch, allgemein kosten die Viecher zuviel für ihren meist schlechten Effekt.
Dark Ritual ist natürlich ein Muss in jedem Deck, das schwarz beinhaltet, also immer rein damit. Terror gefällt mir auch ganz gut. Ein wenig Spot Removel schadet eigentlich nie. Den Mephidross könnte man unter Umständen ebenfalls noch gebrauchen, wenn man ihn mit einer gewissen Taktik versehen sollte (Lure + Kaldras Shield zum Beispiel, auch wenn es nicht sonderlich genial wäre, ist ja auch nur ein Vorschlag).
Für nen grünes ist Tooth and Nail schonmal eine der besten Karten, die du bekommen konntest. Der Brammenwurm und das Insektennest passen in einem nicht allzu teuren Deck außerdem wunderbar dazu. Llanowar Elf ist natürlich ebenfalls sehr praktisch und wertvoll in sogut wie jedem grünen Deck. Xantiden Swarm könnte eine lustige und starke Combo versprechen, wenn man es geschickt anstellt.
Ansonsten müsste ich die Karte erst mal anschauen, weil ich viele davon gerade nicht so richtig einordnen kann.
edit:
Von den grünen Karten gefällt mir auch nur das Tornado Elemental.
Die letzte Karte sieht aus wie eine billige (und vorallem schlechtere) Kopie von Lure.
Cauchemar
26.11.2004, 19:08
Schau mal wie da die Meinungen auseinandergehen. Ich würde dir von diesen Karten keine einzige empfehlen. Die Mana Curve wäre viel zu hoch, allgemein kosten die Viecher zuviel für ihren meist schlechten Effekt.
edit:
Von den grünen Karten gefällt mir auch nur das Tornado Elemental.
Die letzte Karte sieht aus wie eine billige (und vorallem schlechtere) Kopie von Lure.
Ach danke... :rolleyes:
Darf ich fragen, was an der Kombination von Knäuelnatter und der anderen nicht recht sein sollte? Mit der Kombi kann man (fast) alle Monster des Gegeners in einem Schlag auslöschen...
Das Heer der geplagten Skelette ist jedenfalls ein gute Abwehrmöglichkeit, es gibt zwar noch eine andere Karte... Ist fliegend regenrierbar und man kann sie auch beliebend aufmotzen... der Name ist mir einfach nicht mehr bekannt...
Natürlich sind Visara, Phage und co. Teuer wie Sau... wenn sie auch so Hammereffekte haben! Visara zum Beispiel: tappen, zerstören. Also, wenn sowas dem Herrn nicht gerecht wird, weiss ich nicht was du fürn haufen Scheisse du in deinem Deck hast. :p ;)
Bitte :D
Ist ja alles ganz schön mit dieser Combo, aber sie geht auch besser. Lure (http://magiccards.info/chk/en/226/) beinhaltet den gleichen Effekt und ist nebenbei ein Enchantment. Zwar stirbt die Kreatur in deiner Combo so ziemlich immer, aber wenn es die Situation bedarf lässt sich Lure vielseitiger einsetzten.
Natürlich ist es eine schöne Abwehrmaßnahme, aber es gibt ebenfalls besseres. Ein einfacher Terror ist zwar nicht ganz so lange Abwehr, aber dafür ebenfalls vielseitiger einzusetzen. Nebenbei benötigt ein schwarzes Deck mit den entsprechenden Karten keine Abwehr. Kreaturen werden gekillt, falls überhaupt noch etwas auf der Hand des Gegners übrig bleibt, damit er es spielen kann.
Auch wenn sie einen tollen Effekt haben ist es viel wichtiger seine Mana Curve niedrig zu halten. Was habe ich bitte von einer tollen Kreatur, wenn ich den Gegner mit etwas anderem schon lange hätte besiegen können? Kreaturen zerstören gut und schön, aber ist es nicht viel besser für den gleichen Preis mehrere einzelne Kreaturen zu haben, die zusammen 6 Schaden machen können und Furcht haben? Ich denke es ist besser und ich spreche hier von billigen Nezumi Cutthoat, es gibt weitaus bessere Alternativen.
Fingregh
26.11.2004, 19:57
@ Snizzle:
Kannst du mir mal ne´Liste mit nem´Beispiel Deck machen, in dem möglichst viele von den Karten drin sind.
Danke !
Die einzig mittelmäßig gute Karte von SMT ist diese eine, die Affinität zu Sümpfen hat, obwohl sich die auch nicht bringt...
Kannste reinnehmen wenn du ne Krea brauchst die dem Gegner ein wenig Schaden zufügt, und auf die er sich konzentriert bis du was großes oder ne nette Combo spielst ;)
Das praktische ist eben die Furcht..., nur leider spielen zur Zeit viel Artefaktdecks :rolleyes:
Cauchemar
27.11.2004, 10:49
nur leider spielen zur Zeit viel Artefaktdecks :rolleyes:
Ja, ich bin selber ein Artefaktspieler und hab die ein oder andere Artefaktkreatur im Deck. ^^
Naja, die meisten Karten die ich genannt habe, sind wohl eher was für "nur" Schwarzspieler, weil sie auch viel Sumpfmana braucht, wie Phage usw.
Andromalius
27.11.2004, 16:45
Ich spiele ebenfalls gerne artefaktdecks. Die rocken einfach...
Cauchemar
27.11.2004, 17:01
Ja, vor allem, wenn man noch Viecher mit Affinität zu Artefakten hat. ^^ Wolkolyp, Myr Enforcer, Zenturio der Synode sind gute Monster für ein solches Deck. ^^
Affinity Decks machen in meinen Augen einfach keinen Spass beim Spielen. Man baut sie entweder mit der ideal Besetzung (Ravager, Ornithopter etc.) oder mit Kreaturen wie Frogmit, Myr Enforcer, Broodstar usw. Beides ist irgendwie ziemlich stark, aber wirklich lustig ist es nicht. Combos gibt es nicht wirklich und eine vernünftige Taktik, außer das schnelle raushauen von Artefakten und damit verbundene Spielen starker Kreaturen.
Cauchemar
27.11.2004, 17:19
Affinity Decks machen in meinen Augen einfach keinen Spass beim Spielen. Man baut sie entweder mit der ideal Besetzung (Ravager, Ornithopter etc.) oder mit Kreaturen wie Frogmit, Myr Enforcer, Broodstar usw. Beides ist irgendwie ziemlich stark, aber wirklich lustig ist es nicht. Combos gibt es nicht wirklich und eine vernünftige Taktik, außer das schnelle raushauen von Artefakten und damit verbundene Spielen starker Kreaturen.
Man muss ja nicht unbedingt einen Haufen Artefakte im Deck haben... Es gibt ja verschiedene Wege sich Artefakte zu holen. Der Plundermagier ist ein solcher Weg, so kann man sich ein Artefaktland oder ein billiges Artefakt, wenn es schlussendlich auf dem Friedhof gelegt wird kann man es zum Beispiel mit dem Leoniden Junker oder dem Auriok Wiederverwerter zurückholen. Ich habe ein Deck, dass so in etwa aussieht, aber wenn bei mit keine Artefakte kommen, habe ich trotzdem noch Chancen zu gewinnen. Artefaktdecks erlauben es meistens noch eine andere Taktik nebenbei aufzubauen, die ihre Wirkung im Spiel haben können.
Affinitydeck = viele Artefakte im Deck, wenn nicht, dann ist es kein Affinity deck :rolleyes:
IMO sind Artefakte nur dazu da, decks zu vervollständigen, aber reine Artefktdecks zu machen ist blödsinn!!!
Sie sind oft recht stark, aber langweilig zu spielen, oder werden es eben sehr schnell... :(
Cauchemar
27.11.2004, 18:27
Affinitydeck = viele Artefakte im Deck, wenn nicht, dann ist es kein Affinity deck :rolleyes:
IMO sind Artefakte nur dazu da, decks zu vervollständigen, aber reine Artefktdecks zu machen ist blödsinn!!!
Sie sind oft recht stark, aber langweilig zu spielen, oder werden es eben sehr schnell... :(
Monster mit Affinität zu Artefakten kann man auch ohne andere Artefakte oder x-dutzend aufrufen. ;) So kann es sich trotzdem lohnen, man kann ja auch nie kontrollieren wie viele Artefakte man im Spiel haben wird. Na klar, wenn man das ganze Deck mit Artefakten vollstopft dann schon, aber sowas bringts doch net...
Kayakingdeficient?
27.11.2004, 18:51
Monster mit Affinität zu Artefakten kann man auch ohne andere Artefakte oder x-dutzend aufrufen. ;) So kann es sich trotzdem lohnen, man kann ja auch nie kontrollieren wie viele Artefakte man im Spiel haben wird. Na klar, wenn man das ganze Deck mit Artefakten vollstopft dann schon, aber sowas bringts doch net...
aber ich glaube ned das jemand so dumm ist affinitäts-karten in ein deck zu geben dass ned viele artefakte drinnen hat :rolleyes:
das lohnt sich doch ned, da nimmt man lieber ganz normale Karten, die automatisch weniger kosten und ´ned nur wenn man bestimmte karten hat :rolleyes:
Fingregh
27.11.2004, 19:48
Hat mich denn keiner erhört ?
Ich möchte mir ein Deck bauen (möglichst Schwarz/Grün)!
Kann mir jemand dabei helfen ?
P.S.: Ich find Affinity Decks langweilig (hab selber eins ist aber nicht so gut).
@ SMT: Wenn man Affinity Decks richtig zusammenstellt bringt das sogar sehr viel.
Mit Mychronitgolem (oder wie der heißt) haben alle deine Artefakte Affinity for Artifacts und dann kannst du zum Beispiel einen Nachtstahl Golem für 3 oder 4 Mana auspielen beziehungsweise in der 3. oder 4. Runde.
@Fingregh:
Ich spiele nur 14 versch. Karten damit die wahrscheinlichkeit höher ist die gewollten Karten zu ziehen oder eine karte zu ziehen die es mir erlaubt die gewollte karte direkt ins spiel zu bringen oder wenigstens auf meine hand zu holen :)
Das ganze hat den sinn das ich eine kombo mit 3 verschiedenen sieg möglichkeiten zu spielen, entweder direktschaden, Decktot, oder massig token, und das ganze in der dritten runde ich kanns dir gerne mal vorrechnen natürlich vorrausgesetzt das ich gut ziehe aber selbst wenn ich schlecht ziehe sollte es so ca. die 5te runde sein weil ich sehr viel draw spiele :)
Das ganze ist ein T2 Ironworks Deck modifiziert.
Also starthand sieht folgendermaßen aus
1: Pentad Prism = Artefakt/2 Mana/2 Ladungen Mana einer beliebigen Farbe
2: Chromatic Sphere = Artefakt/1 Mana/Opfern Karteziehen ein belibiges Mana machen
3: Ein Artefaktland egal welcher Farbe
4: Noch ein Artefaktland nach möglichkeit blau
5: Chrom Mox /sollte nun eigentlich klar sein
6: Counterspell/Manaleck/Fabricate egal
7: Myr Incubator = Artefakt/6 Mana/Opfern sämtliche Artefakte aus der Bibliothek entfernen und soviel token im spiel haben
Alternativ wenn ich anfange
8: Entweder eine Ironworks oder ein Pentad Prism.
Runde 1:
Blaues Artefakt land, Mox Imprinted mit Counterspell, Manaleck oder Fabricate, beides Tap und Pentad Prism spielen, welches mir wieder 2 Mana im Pol bescheert, dann noch eine Chromatic Sphere und ende des Zuges
So end of turn hab ich nun 4 Artefakte draussen.
Runde 2: Draw (nach möglichkeit Fabricate oder Ironworks, oder etwas zum Card Drawen
So Handkarten hab ich nun folgende
1:Artefaktland belibiger Farbe
2: Myr Incubator
3: ich geh mal davon aus ich ziehe nun Fabricate
Artefaktland legen alles enttap nun habe ich liegen 2 Länder ein blaues und ein belibiges ausserdem einen Blau imprinteten Mox, Eein Pentad Prism mit einer ladung beliebiges Mana und eine Chromatic Sphere.
ergo 4 Mana im Pool
nun Fabricate ich mir eine Ironwork Karte
end of Turn habe ich nun 1 Mana im Pool und auf der Hand Myr incubator und Ironworks (genau die karten die mir in der nächsten runde den sieg bescheeren)
Runde 3:
Draw: Artefaktland
Ausspielen...
Nun habe ich insgesamt 3 Länder liegen 1 Mox einen Pentad Prism ohne Ladung und eine Chromatische Sphere
Handkarten Ironworks und Incubator
Nun tue ich folgendes Crark-Clan Ironworks kostet mich 4 Mana ich tappe 3 Länder und den Mox und spiele die Ironworks somit hätte ich 6 Artefakte im Spiel und Null Mana die ich hätte, da ja alles getappt ist, nun hat die Ironworks aber ne nette Ability unzwar kann ich Artefakte opfern um mir Mana zu machen, genau genommen 2 Mana für jedes Artefakt, ich habe nun noch den Myr Incubator auf der Hand für den ich meine drei getappten Artefaktländer opfere und die 6 Mana im Pool habe um die 6 Mana Spruchkosten für den Myr Incubator zu zahlen, um ihn ins Spiel zu bringen, für die Ability des Myr Incubator muss ich ebenfalls nochmal 6 Mana haben wofür ich nun den Mox das leere Pentad Prism und die Ironworks selber opfere um mir nochmal 6 mana zu machen und somit den Incubator zünde nun entferne ich alle Artefakte aus meinem Deck, und aus dem spiel das wären ca. 35 - 40 und mache mir dem entsprechend viele Token dann habe ich rund 35 - 40 Token in der Dritten runde und EoT iss mein gegner im Teich :D
@ Snizzle: Du hast natürlich recht das ein solches Deck zu spielen nicht mehr viel Spaß macht, diese einstellung vertrete ich auch, aber leider fragt auf Turnieren danach niemand wenn ich mich da mit meinem geliebten Elfen-Deck hintraue ziehe ich allenfalls nur spöttische Blicke auf mich >_> dieses besagt elfen Deck ist relativ lahm zwar mit hoher Manakurve aber auch kombolos, also genau so ein Deck was du bevorzugen zu scheinst :) also ich bin getz nicht so einer der nur aufs Siegen in der 3ten Runde aus ist.
Aber durch meine wenigen versch. Karten im Deck habe ich die oben genannte Starthand recht häufig, oder jedenfalls annähernd ^^
Ich bin sowieso der Meinung, das die momentanen T2 Decks VIEL zu Stark sind Sprich Ironworks, Ravanger, Tooth and Nail etc,... hinzu kommt bei T1 Standart Turnieren noch das Oath of Druids Deck welches schon sogar in der 2ten Runde Töten kann wenn man ein sehr starkes Monster drin hat
zB. Nen Nachtstahl Kolloss.
@ SMT du findest diese Karten fies? dann schau dir das mal an:
Es gibt eine Karte welche sich No Mercy nennt und eine die sich Total War nennt, zusammen sind beide Karten unschlagbar undzwar machen sie folgendes.
Total War:
Immer wenn ein spieler mit einer oder mehreren Kreaturen angreift, zerstöre alle ungetappten nicht Mauer Kreaturen die dieser Spieler Kontrolliert und nicht Angreifenden
No Mercy:
Immer wenn eine Kreatur dir Schaden macht dann zerstöre sie
Hat man diese beiden Karten draussen braucht der Gegner garnichtmehr weiterspielen.
Puh mir qualmen die Finger *lol* so das wars erstmal :)
Hat schon wer Unhigned gesehen? Naja, außer dem KünstlerKram ist die Edition wirklich gelungen, hätte ich mehr Geld, würde ich mir gleich ein paar Booster zulegen, aber so muss es wohl nur bei MagicInfo bleiben...
Über was diskutiert ihr gerade?
Und sie sind wieder da!
http://magiccards.info/scans/en/uh/28.jpg
@Omega; Ja, wenn man sich doch nur seine Starthand aussuchen könnte. Ich sage nur FirstRoundKill. Alles schön und gut, in der Theorie, aber praktisch gibt es viele, stärkere und sichere Decks, und in jeglichen MPs musst du nachher sowieso länger spielen, als gewollt, sprich, dein Deck was auf One VS One aufgebaut ist, versagt kläglich (Elfen, etc.).
Nur blaue unendlich Decks schaffen ein größeres MultyPlayer.
Wenn man ein gutes Elfen-Deck zusammenzimmert, dann funktioniert es auch im Multiplayer und ist extrem stark. Mein Freund hat ein ziemlich gutes, gegen das die meisten meiner eigenen Decks nicht den Hauch einer Chance haben. Das einzige, was ihm wirklich gefährlich werden kann ist Mass Removel, weil seine komplette Mana Quelle aus Kreaturen besteht. Er zieht solange bis er einen Wald auf der Hand hat (Mulligan, wenn man kein Land hat ist ja glücklicherweise umsonst) und mit diesem einen Wald kommt er dann das ganze Spiel lang aus. Das praktische dabei ist auch noch, dass er dadurch viele verschiedene Karten ins Deck packen kann, weil er nur wenige Länder benötigt. Dazu ist noch die Chance geringer ständig Länder zu ziehen, wenn man sie nicht braucht.
@Mäxchen
Unhinged ist genial, leider hab ich keine Lust soviel Geld für diese Karten auszugeben. Außerdem werden meine anderen Spielpartner sich die wohl auch nicht zulegen und wenn man nicht direkt ein Unhinged/Unglied constructed Spiel macht ist es ja langweilig.
@Mäxchen
Ich such mir die starthand nicht aus Mäxchen, ich ziehe sie meistens so, weil ich gerade nur 14 verschiedene Karten spiele dann spiele ich nen Fabricate und baue mir die hand auf mache Draw draw draw mit Serum visions, Accumulated Knowledge oder catalog, es reicht das ich nur ziehe, falls sie nicht gut ist, Fabricate iss sowas wie Tinker nur ich bekomme die karte auf die hand und ich muss dafür kein artefakt opfern obwohl in mienem deck ein tinker sicherlich besser kommen würde,...
Mit mienem Elfen Deck habe ich mehrmals im Multi gezockt zwar nicht immer aber relativ oft gegen alle gewonnen, ich benutze miene elfen um mir mana zu machn pumpe das mana in den snake basket wofür ich für jedes mana einen schlangen token erhalte diese token opfere ich in ashnods altar wofür ich wiederum für jede kreatur 2 mana erhalte, das ganze mache ich 3 - 4 mal dann, entweder habe ich dann 200 schlangen token und mache mir mittels concregate für jedes kreatur 2 leben oder ich behalte mana spiele meinen ambassador laquatus, und lasse mienen gegner die obersten 200 karten auf seiner bibliothek auf den friedhof legen oder ich überenne die gegner einfach mit token du siehst ich hab ne menge optionen ich hab noch dann 2 feuerball drinne also dieses deck geht schon so ganz gut nur isses zu langsam miene mana quellen bestehen ja auch nur aus elfen und aus den priests of titania
Cauchemar
27.11.2004, 23:27
aber ich glaube ned das jemand so dumm ist affinitäts-karten in ein deck zu geben dass ned viele artefakte drinnen hat :rolleyes:
das lohnt sich doch ned, da nimmt man lieber ganz normale Karten, die automatisch weniger kosten und ´ned nur wenn man bestimmte karten hat :rolleyes:
So hab ich das net gemeint. Ich habe damit gemeint, dass wenn man Monster mit Affinität zu Artfakten im Deck, dass man nicht gerade das ganze Deck mit Artfakten vollstopfen muss, man kann auch andere Taktiken zu Zuge kommen lassen. ^^
Andromalius
28.11.2004, 00:08
Ich find den "avatar of me" einfach nur genial. Einen blauen 10/13 1/2 für nur 5 mana nihct schlecht. Hat eben auch mal vorteile ein riuese von mensch zu sein...
@Omega; Fragt sich nur, ob dir noch 200 Schlangen nützen, wenn die Runde mit Wrath of God oder Apokalypse dezimiert wird (was im MP ja nie auszuschließen ist). Auch einen Feuerball hat man ja nicht immer für zehn Spieler bereit.
Naja, ich für meinen Teil baue lieber auf Coat of Arms, Alphastatus, Holzwartelf, Elfischer Champion, etc. auf, umso mehr Elfen (acht Llanowar- Fyndhornelfen), umso mehr tote MagicSpieler.
Ist für mich die sicherere Variante. Mana brauche ich da garnicht, machen halt die kleinen Elfen für mich, die ich mit Lure spiele, und die machen wiederrum sämtliche Artefakte und Champions.
Aber das ist auch alles Theorie, jegliche Spiele laufen sowieso immer darauf hin, den Gegner mit Fog hinauszuzögern.
Aber um das mit MPs zu vertiefen, ich habe ja schon gesagt, blaue Decks.
Theorie; In den ersten Runden mit einem abtrünnigem Zauberer, verzaubert mit Charisma ein paar Kreaturen holen. Ab der fünften bis siebten Runde dann eine unendlich ManaKombo, sprich Palinchron, mit High Tide, damit einen Mirari beschwören, unendlich oft Briebery Spielen, und so alle Kreaturen aus allen gegenrischen Decks unter seiner Kontrolle.
Wenn einem das noch nicht genug ist, macht man sich halt noch unendlich Züge, countert unendlich oft sämtliche globalen Effekte, oder andere Zerstörungszauber (Terminieren, Terror, etc.), und dann sollte das Spiel eigentlich unter Kontrolle stehen.
@Snizzle; Man müsste mit Spielen Geld verdienen können, die jeder Idiot spielt...
Hey, lass uns ein Kartenspiel erfinden, was 'Zaubern' heißt!
Cauchemar
28.11.2004, 12:24
Ich find den "avatar of me" einfach nur genial. Einen blauen 10/13 1/2 für nur 5 mana nihct schlecht. Hat eben auch mal vorteile ein riuese von mensch zu sein...
Der avatar of me find ich geil. :D Schade, dass er in Europa noch nicht rausgekommen is. :( Öhm... aber wie ist das Verhältnis Meter - Fuss und Europäische Schuhgrösse und Amerikanische Schuhgrösse?
Andromalius
28.11.2004, 17:15
ich meine ein meter sind ca 5 fuß. aber sicher bin ich mir nur bei der schuhgröße: die steht nämlich im Schuh. Eigentlich ist die karte ja nur für riesentypen interessant. Endlich mal ne karte, die die kiddies nicht richtig nutzen können...
Cauchemar
28.11.2004, 17:45
Hm... dann hätte ich eine 7/10 Kreatur... Wär ich doch nur ein bissl grösser! §knatsch :D
Fingregh
29.11.2004, 16:52
Gibt es eine Karte, die den Effekt von KARONA, FALSE GOD verhindert ?
Eile
Am Anfang vom Zug jedes Spielers übernimmt der jenige die Kontrolle über KARONA, FALSE GOD und enttapt ihn.
Immer wenn KARONA angreift, erhalten alle Kreaturen eines Types deiner Wahl +3/+3.
Ist nur eine Übersetzung, die Karte ist eigentlich englisch.
welche der beiden effekte meinst du?
Der erste kann glaube ich nicht verhindert werden, kann zwar sein, kenn aber nix was das verhindert, und vor allem denke ich dass es zu umständlich ist, die 2te kann man glaub ich Stifeln (mit Stifle) da die fähigkeit ja aktiviert wird soweit ich weiß...
Oder zählt das angreifen nicht als aktivierung... *bin verwirrt* *confused*
@Fingregh; Kannst es mit Stifle (http://magiccards.info/sc/en/52/), Vanishing (http://magiccards.info/vi/en/48/), und dem Mittelpunkt der Ewigkeit (http://magiccards.info/5dn/de/120/) verhindern.
Dann ist die Karte auch richtig gut. Habe sie zweimal in meinem blau Deck drin, wo ich sie mit dem Quecksilber Amulett rausbringe.
Fingregh
30.11.2004, 16:09
@ Volty:
Ich meinte den 1. Effekt.
@ Mäxchen:
Was kann denn dieses QUECKSILBER AMULETT ?
Man kann beide Effekte stiflen, also ist es im Grunde egal ;)
Quecksilber Amulett (http://magiccards.info/ul/en/130/)
@Mäxchen
Das Ding ist bestimmt ganz schön wertvoll...
Fingregh
30.11.2004, 16:41
Ich hab mich mal erkundigt. Das Quecksiber Amulett ist 6,80 Euro wert.
Ich weiß nicht, ob du das viel nennst ?
@Snizzle; Hm, außer das es ein Artefakt ist, ist ein elvish Piper doch besser...
Tut mir leid für den Einzeiler... irgendwas muss es doch noch zu schreiben geben *grübel*
Ach ja!
Die Beebels sind wieder da!
(Mit Reim)
@Fingregh; Alle deine Fragen beantwortet?
Eh, also für mich sind 6,80€ viel wert. Dafür muss ich einen halben Monat arbeiten...
Andromalius
30.11.2004, 17:04
Das nenne ich mal viel:
Card/Figure Price StdDev Average High Low Change Raw N
---- ----- ------ ------- ------- ------ ------ -----
Mox Pearl (A), 320.77, 39.22, 320.77, 360.00, 281.55, -39.23, 2
Mox Pearl (B), 397.14, 35.08, 394.76, 468.01, 335.00, -0.00, 15
Mox Pearl (U), 279.81, 41.23, 279.03, 380.00, 184.16, -2.44, 74
Die Karte müßte man haben....
Fingregh
30.11.2004, 17:13
Die Beebels sind wieder da!
Was sind denn bitte die Beebels, wenn ich fragen darf.
Und ich finde 6,80 sind nicht so viel (für mich zumindest).
P.S.: Der Darksteel Collossus ist fast doppelt so viel wert.
@Mäxchen
Eben, er ist ein Artefakt und deswegen kann man es in jedem Deck anwenden und nicht nur in grünen. Also mir würde das wohl so einiges bringen und das zu einem so akzeptablen Preis... wundert mich irgendwie. Noch dazu, weil es aus dem Urza Block stammt.
Cauchemar
30.11.2004, 17:57
Ich habe noch ein gutes Combo auf Lager (Alle Weissspieler gut Aufpassen. ;)):
Die Karte Guter Zweck (http://magiccards.info/8e/de/31/) in Verbindung mit Serra Avatar (http://magiccards.info/us/de/45/)!
Wenn diese Kombination richtig angewendet wird und es keine Komplikationen gibt, könnte es für den Gegner richtig dicke werden. ;) Aber so wie ich Snizzle kenne, hat der sicher wieder was zu motzen... :rolleyes: :D
@Nachstahlkoloss: Er ist zwar unzerstörber, aber nicht unaufhaltbar! Mit Karten wie Arrest (http://magiccards.info/mi/en/2/), Kokon der Starre (http://magiccards.info/5dn/de/18/) oder in gewissen Fällen auch Counter Spell (http://magiccards.info/query/881381/) hat man das Ding schnell aus der Welt geschafft. ;)
Natürlich habe ich wieder etwas zu motzen :D
Deine "Combo" kostet 12 Mana... entweder zwei Züge á 6 Mana oder ein langer und später Zug. Zweite Möglichkeit schließe ich einfach mal gleich aus, denn an so einem Zeitpunkt ist der Gegner entweder besiegt oder man wurde selbst besiegt. Da die erste Variante für den Effekt auch schon viel zu viel Mana schluckt und mind. 1 Runde cooldown hat, nicht unbedingt das ideal.
Im Multiplayer würde ich solche Combos sowieso stecken lassen, weil du dir sonst den Zorn deiner Mitspieler zuziehen würdest. Mit etwas Pech aller deiner Mitspieler...
Ansonsten gibts da eigentlich nichts zu beanstanden. Wobei vielleicht ein Beacon of Immortality nützlicher wäre, denn dann stirbt entweder der Gegner direkt nach dem Angriff oder aber man hat sowieso genug Lebensenergie, um das Spiel für sich entscheiden zu können.
Wenn keiner dieser Fälle eintritt hätte man sowieso verloren ;)
Darksteel Colossus:
Wie wärs mit einer schönen Karte, die der Kreatur -x/-x macht?
Könnte natürlich kostspielig werden :D
Cauchemar
30.11.2004, 18:39
Natürlich habe ich wieder etwas zu motzen :D
Deine "Combo" kostet 12 Mana... entweder zwei Züge á 6 Mana oder ein langer und später Zug. Zweite Möglichkeit schließe ich einfach mal gleich aus, denn an so einem Zeitpunkt ist der Gegner entweder besiegt oder man wurde selbst besiegt. Da die erste Variante für den Effekt auch schon viel zu viel Mana schluckt und mind. 1 Runde cooldown hat, nicht unbedingt das ideal.
Im Multiplayer würde ich solche Combos sowieso stecken lassen, weil du dir sonst den Zorn deiner Mitspieler zuziehen würdest. Mit etwas Pech aller deiner Mitspieler...
Ansonsten gibts da eigentlich nichts zu beanstanden. Wobei vielleicht ein Beacon of Immortality nützlicher wäre, denn dann stirbt entweder der Gegner direkt nach dem Angriff oder aber man hat sowieso genug Lebensenergie, um das Spiel für sich entscheiden zu können.
Wenn keiner dieser Fälle eintritt hätte man sowieso verloren ;)
Darksteel Colossus:
Wie wärs mit einer schönen Karte, die der Kreatur -x/-x macht?
Könnte natürlich kostspielig werden :D
Tja, jede Taktik hat halt seine Schwachstellen, aber die zwei Karten muss man ja nicht unbedingt in beiden Zügen spielen, wenn der Gegner sowieso aus gewissen Gründen nix machen kann, kann man sie nacheinander ausspielen. Im Multiplayer wirds da natürlich kritisch, denn da haben die Gegner mehr Zeit, dies zu vereiteln. Aber mit dieser Karte zieht man doch nicht den Zorn der Gegner auf sich. Mit dieser Karte (http://magiccards.info/mi/en/75/) werden dich alle nachher hassen. :D
Viel Spass eine 11/11 Kreatur auf diese Weise auf 0 zu bringen. :D
Das ganze bekommst du mit Wrath of God besser, billiger und effektiver.
Du solltest mehr auf die Casting Cost achten, als auf dem Effekt.
Ganz nebenbei funzt bei dem Vieh keine Taktik übern Graveyard.
Hey, ich hab das schon geschafft :cool:
Cauchemar
30.11.2004, 18:56
OMFG :D
Gar nicht gewusst, dass es so eine brutale Karte für so wenig Mana gibt! Sie ist vor allem sehr Effektiv, aber eine solche Karte sollte man wirklich nicht im Multiplayer dabei haben. :D Vor allem ist die Karte Sauteuer... §gnah 28.50 SFr. kostet das Ding...
Andromalius
30.11.2004, 22:43
Darksteel collossus kommt witzig wenn man ihn in der vierten runde ausspielt... :D
Ansonsten ist folgende kombo in einem geisterdeck ganz geil:
http://magiccards.info/scans/en/chk/118.jpg http://magiccards.info/scans/en/on/161.jpg
Du kriegst damit alle deine kreaturen ins spiel. Natürlich werden jetzt wieder die spezialisten kommen und sagen: "Dann counter ich den eben." oder "ich spiel einfach Wrath of God". - Aber die hat man auch nicht immer. Und mit dem nächsten patriarchs bidding sind sie wieder alle da... (anm: tutor)
Cauchemar
01.12.2004, 13:57
Darksteel collossus kommt witzig wenn man ihn in der vierten runde ausspielt... :D
Das wird aber Schwierig, dass hinzubekommen... :D
Zwar wenn man gerade, 4 Dark Ritual und dann noch 3 Mana auf der Hand hat, reicht das Locker um ihn in der Vierte Runde ausspielen zu können. Aber mal ehrlich, wann hat man ein solches Blatt auf den Fingern? ;)
Ich hab mal ne Frage, die ist zwar sicher schon 1000 mal gestellt worden:
Lohnt es sich ein Arkanes Geisterdeck aufzustellen? Und wenn ja, mit welcher Farbe wäre das am schlausten?
Innos Zorn
01.12.2004, 14:11
ich bin jetzt kein son profi, aber ich kenn ne geniale kombo
deck:rot
ich hab irgendsonen kavu, mit dem man n land in nen wald verwandeln kann
und nen orkholzfäller mit dem ich nen wald opfern kann... und krieg 3 Mana in grün und rot in beliebiger kombi
also kann ich einfach durch tappen von zwo kreaturen dem gener ein land klauen und selber noch zauber damit sprechen
jetzt mal ne farge:
hab mal wieder am deck rum gebastelt
man bruacht ja 20 länder (1/3)
dann denk ich mal sin 10 1/1 kreaturen net schlecht, damit man gleich startn kann
und dann?
bleiben ungefähr noch dreißig karten
also 15 stärkere kreaturen und 15 zauber?
oder doch mer zauber (ich hab da so schöne §burn)oder doch lieber n paar 4/4 er oder stärker... keine ahnung
Cauchemar
01.12.2004, 14:19
1/1 Kreaturen die nicht eine wirklich gute Fähigkieten beherrschen sind recht nutzlos... 1/1 Kreaturen gebraucht man nur, weil sie einen ausgezeichneten Nebeneffekt, der früh Lohnenswert ist oder wenn man ihre Powertüchtig erhöhen kann.
Es gibt viele Monster, die stark und billig sind, jedoch einen Nachteil haben. Wenn du ein solches Monster mal findest und du es schaffst, diesen negativen Effekt zu umgehen, dann ist es ein Monster für dein Deck. ;)
Jedoch sollte man auf den Effekt des Monsters schauen, als auf die Power und Toughness. Denn die Zahlen die auf den Karten stehen sind Relativ, denn man kann sie immer noch durch Ausrüstungen verstärken. ;)
Und vor allem gibts 2/1 Kreaturen die man auch schon für 1 Mana brauchen kann. ;)
Andromalius
01.12.2004, 15:10
Zwar wenn man gerade, 4 Dark Ritual und dann noch 3 Mana auf der Hand hat, reicht das Locker um ihn in der Vierte Runde ausspielen zu können. Aber mal ehrlich, wann hat man ein solches Blatt auf den Fingern? ;)
Machs nicht so kompliziert, das geht doch viel einfacher.
3.Runde
http://magiccards.info/scans/en/5dn/123.jpg
4.Runde
http://magiccards.info/scans/en/5dn/84.jpg
Und die starthand ist noch irgendwo realistisch.
@Innos Zorn
Wenn du denkst du könntest ein gegnerisches Land zu einem Wald machen und es dann noch opfern, dann bist du wirklich nicht der gerade ein Profi. Ersteres ist durchaus realistisch, aber anderer Spieler Karten opfern geht nicht und wird auch nie gehen.
@Andromalius
Spiritcombo:
Du hast erfasst, was ich gesagt hätte :D
Ne nette Combo ist es trotzdem, wenn auch meist der eigene Untergang.
@SMT
Spiritdecks am besten mit Grün und Schwarz.
Andromalius
01.12.2004, 17:42
jo leider. vielleicht ist die hiermit etwas sicherer:
http://magiccards.info/scans/en/8e/296.jpg
Es geht dabei garnicht mal so ums countern. Mass Destruction ist da ein viel größeres Problem, weil (fast) jede Farbe sowas hat. Dazu kommt, dass Spirits meist so unheimlich träge sind und du ihre genialen Abilitys nicht benutzen kannst, die resolven, wenn sie ins Spiel kommen. Dadurch werden Spirits eher schwach als stark, weil du ihnen damit die Grundlage ihrer eigentlichen Stärke nimmst.
edit:
Poste doch bitte Links statt Bildern.
Hi,
könnte mir ma bitte jemand bestätigen, dass:
1.Die Fähigkeiten von Hexereikarten nicht dauerhaft sind, außer wenn man Token oder Marken ins Spiel bringen soll, oder wenn es dabei steht.
2. Die Fähigkeit der Karte "Überrennen" nicht dauerhaft ist:
Fähigkeit der Karte:
Alle Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten +3/+3 und verursachen bis zum Ende des Zuges Trampelschaden.
Gruß TJey
Innos Zorn
02.12.2004, 12:59
schade das des mit der opferung net geht
ich weiß schon dass es bessere karten als einfache 1/1 kreaturen mit 1 mana gibt - aber die goblins sin trotzdem dank goblin-lakei net schlecht, weil man sie einfach rufen kann...
seh ich des richtig oder spielt ihr nur mit englischen karten?
seh ich des richtig oder spielt ihr nur mit englischen karten?
Teils, ich spiel mit englischen und deutschen Karten.
Könnte sich bitte ma jemand meinen Post durchlesen §danke
Is wichtig für mich
Gruß TJey
@TJey
Also von mir bekommst du eine Bestätigung.
Sorcerys (Hexereien) und Instants (Spontanzauber) sind keine Permanents und damit bringen sie auch keine permanenten Effekte.
@Innos Zorn
Soweit mir das möglich ist, spiele ich mit englischen Karten.
Nicht nur, weil sie billiger sind, sondern vorallem der armseligen (gelinde ausgedrückt) Übersetzung.
Vielen Dank Snizzle.
Dachte schon ich kann die Regeln nimmer. *puh*
Nen Kumpel von mir glaubte mir nicht, der meinte, dass die Wirkung des Trampelschadens am Ende des Zuges verschwindet, aber nicht die +3/+3 Verstärkung.
Gruß TJey
@TJey das gleiche hat einer meienr Freunde auch mal behauptet... Nur hat der mir nicht geglaubt dass es nicht so ist :(
Leute die nicht verlieren können sind blöd :p
Andromalius
05.12.2004, 23:37
Schick den mal auf ein Friday Night Magic. Da wird der schnell auf den Boden er Regeln zurückgeholt. Ich hab da auch ne menge neuer dinge gelernt...
Cauchemar
06.12.2004, 18:56
Ich hab da noch ne Frage:
Ich habe in Erwägung gezogen ein Arkanes Geisterdeck aufzubauen. Nun, Schwarz und Grün wären da am geeignetsten, aber gibts eigentlich noch passende Artefakte zu so etwas?
Danke im Voraus ^^
Long Forgotten Gohei: (3)
Verstärkt Spirits und macht Arcane billiger. Ein Muss.
Jade Idol: (2)
Wird bei jedem Arcane zum 2/2 Spirit Tokenbis zum Ende der Runde.
Mehr fielen mir gerade nicht ein, aber es gibt sicher welche, die nun nicht direkt aus Kamigawa stammen. Am besten irgendwas wie Cryptic Gateway, damit die teuren, starken Spirits einfacher raus kommen.
Cauchemar
07.12.2004, 13:23
Nicht schlecht, nicht schlecht. :)
Sehr effektiv, muss ich sagen, und vor allem noch recht billig!
Thx Snizzle ^2^
EDIT: Das Jadestanbild hat aber einen bisschen anderen Effekt, haste dich wohl ein bisschen vertan. ;)
http://www.ivan.ch/images/karten/9983.jpg
Nagut, dann halt so. Auf jeden Fall hatte das Ding sowohl Manakosten wie es P/T hat. Eigentlich ganz praktisch, vorallem, weil es dazu nen Artefakt ist und meist nicht mal ne Kreatur, es also schwieriger zu zerstören oder töten ist.
Desperado
07.12.2004, 16:25
Ich kenn auch ne gute Kombo:
3. Nachtstahlbarren
4. Runde Mycosinthgitter
5. Kaldras Schild
6. Memnarch
7. Kaldras schild an Memnarch
Damit kann man jetzt alles übernehmen für 4 Mana und Memnarch ist unzerstörbar
Ich wette da gibts ne bessere mit memnarch die würd ich gern mal wissen . den hab ich jetzt nämlich *freu* von ne Freund gegen Zentaurenhäuptling, Portal in eine anderer Dimension und noch 2 andere . War das nen guter tausch?
Andromalius
07.12.2004, 18:44
Memnarch ist "nur" 6 Euro wert. Ich kenn die anderen karten nicht, aber du kannst ja selber guscken und zusammen rechnen: www.magiccards.info
Desperado
09.12.2004, 15:50
Hab gérade ma schwert aus fire and ice und swor dof light and shadow gesehne . Is doch oberst geil? Und außerdem will ich dne Thread ma hoch hieben *hoch hiev* §noob
Andromalius
09.12.2004, 16:12
sag nicht du kanntest die seite nicht :eek:
Mir fehlt noch das fire and ice. Und dazu möglichst noch 2 steelshapers gift. Aber ich glaube im moment gibt es soviel artifat hate, das wird noch zerstört bevor du es ausrüsten kannst... §gnah
Könnte an der Ravager Affinity und ihrer extremen Stärke gelegen haben ;)
Allgemein war alles, was gegen Artefakte wirkte, in Mirrodin besonders praktisch. Sollte sich aber bald, falls es nicht schon geschehen ist, wieder abkühlen. Inzwischen ist der "Wahn" ja nun schon zuende.
Cauchemar
09.12.2004, 19:06
So, das ich wieder was posten kann, poste ich mal mein erstes misslungenes und viel zu volles Deck^^:
Länder:
12x Insel
12x Ebene
2x Uralte Höhle
2x Sitz der Synode
1x See am Himmelskamm
1x Nachstahl-Zitadelle
Monster:
Blau:
2x Plundermagier
2x Sandbankkrokodil
2x Chameleon Spirit
4x Qumulox
1x Gezeitenkrake
1x Vorgerückter Schwebegardist
1x Phantomkrieger
Weiss:
1x Kami des alten Steins
1x Savannenlöwen
1x Schwertmauern
1x Silberner Seraph
Artefaktkreaturen:
2x Zenturio der Synode
Spells
Weiss:
2x Arrest
1x Kokon der Starre
3x Geschenk des Stahlformers
2x Überwältigen
2x Züchtigen
1x Feiertag
1x Dunstschleier der Sphären
1x Entmystfizieren
1x Prismatischer Schutzkreis
1x Gespentisches Gefängnis
Blau:
1x Störende Aura
1x Zeitstopp
1x Konzentrieren
1x Ratschlag der Soratami
1x Leitstern des Morgigen
2x Counterspell (Gehört ja in jedes blaue Deck ;))
1x Ablenkung
Artefakte
1x Schädelverstärkung
1x Schwert des Kaldra
2x Aufgetropfte Kriegsausrüstung
1x Loxodon Kriegshammer
1x Äther Spruchbombe
1x Vulshok Kampfausrüstung
1x Turm der Champions
1x Mittelpunkt der Ewigkeit
1x Segeldrachen der Reisenden
So, das ist mein mehr oder weniger gutes Möchtegerndeck. Ihr könnt ja ne Bewertung abgeben. ;)
Wie ich bei fast jedem Deck zu bemängeln habe:
Zuviele verschiedene Karten - zuwenig gleiche Karten.
Inhaltlich hab ich grad keine Zeit mir das anzuschauen.
Andromalius
10.12.2004, 19:16
Erstmal sind da bei weitem zuviele Karten drin. Hab grob 79 gezählt. Nimm nicht mehr als 60.
Dann spielst du ohne besonderen Fokus. Das Deck hat ein bißchen control, ein bißchen equipment, ein bißchen affinity etc. Überleg dir erstmal wie das deck denn gewinnen bzw. gespielt werden soll: Aggressiv? Defensiv? Control? Burn? etc.
Warum hast du zum Beispiel 2 Plundermagier drin, wenn du neben den Artefaktländern nur ein artefakt mit manakosten von 1 hast?! Um den Qumolux effektiv zu nutzen hast du nicht genug Artefakte. Der sollte ca. 3. Runde liegen, für zwei blaue Mana. Das bringst du so nie.
Dann spielst du zu viele verschiedene Karten. Wenn eine Karte nur einmal drin ist wirst du sie niemlas dann ziehen, wenn du sie gerade brauchst. Die stärkste Karte nützt dir gar ncihts, wenn du nicht eine signifikante chance hast, sie auch zu ziehen. Deshalb versuch Karten zu wählen die du mindestens zweimal hast.
Ich nehm als Ansatz mal den 4 x Qumolux. Der kommt aus den Karten ganz gut. Nimm dazu noch 3 Darksteel Citadel, 2 Sitz der Synode und 2 Uralte Höhle mit rein. Vielleicht hast du ja auch noch Düsterer Schwebegardist. Wenn ja, nimm auch rein. Dann ein paar mehr günstige Artefaktkreaturen. Zum Beispiel die Stahlmauer. Zum einen sind das günstige Blocker, zum anderen verbilligen die deine Affinty Kreas. Außerdem verbessern sie den bonus von Schädelverstärkung. Wenn du davon mehr hast, nimm rein! Mit mehr Artefaktstabilität entfällt auch der drawback des Zenturio der Synode.
Als Spells hast du schon ne gute Basis von white removal. Züchtigen, arrest, überwältigen und kokon der starre passen gut. Wenn du schon blau spielst, wäre auch crad draw eine investition wert. Gut zum hier beschriebenen wären thirst for knowlege oder thoughtcast.
Mehr fällt mir grad nicht ein...
Viel Spaß beim Deck tuning §marsch
Cauchemar
10.12.2004, 19:46
Omg, so ein riesiger und vor allem auch guter Bericht zu meinem Deck? Danke sehr. :) Ich werde deine Ratschläge berücksichtigen, aber eine Frage: Was sollte ich deiner/eurer Meinung denn da rausschmeissen? Die Entscheidung fällt mir da immer so schwer. §gnah
Ach ja dann hab ich noch ne Frage zu Chromatic Sphere: (http://magiccards.info/mi/en/151/) Das Mana, dass man hinzufügt ist nicht permanent, oder? Es ist doch glaub so, dass der Mana Pool, Mana beeinhaltet, dass man nur in dem Zug benutzen kann, in dem man es ausspielt und wenn sonst nix steht es ein permanentes ist, wenn ich mich nicht täusche.
Andromalius
11.12.2004, 08:18
gut erfasst: das Mana hast du nur bis zum ende des steps. Also mußt du es sofort ausgeben, oder es verfällt und verursacht die ein lebenspunkt Manabrand-Schaden. Die Cromatic sphere ist also nur dann nützlich wenn du ein mana einer farbe brauchst, die du nicht aus einem land oder einer kreaturenfähigkeit gewinnen kannst. Aber auch wenn du einen card draw ür ein Lebenspunkt machen willst. Solange sie auf dem tisch liegt, fördert sie außerdem affinity.
Ich hab das Gefühl, du hast ein "Nuts and Bolts" Themendeck verarbeitet, richtig?
Andromalius
11.12.2004, 08:23
Dir genau zu sagen welche karten raus sollen ist schwierig. Ich würde einfach mal sagen, nimm erstmal alle Karten raus, die nur einmal drin sind. Eine Karte die nur einmal drin ist, bringts wie gesagt eh nicht sonderlich. Beim wiederauffüllen des decks gehst du dann nach einem gewählten thema vor. Das was ich oben beschrieben hab, baut zum beispiel auf Affinty auf. Vielleicht möchtest du aber auch mehr auf equipment rausgehen. Dann sollten auf jeden fall die 3 "Geschenk des Stahlformers" drinbleiben. Dazu passten dann auch gut Kreaturen wie der Leoniden Höhlenwächter, Loxodon Bestrafer oder Auriok Glaivemaster.
Cauchemar
11.12.2004, 11:13
Ich hab das Gefühl, du hast ein "Nuts and Bolts" Themendeck verarbeitet, richtig?
Ja, das stimmt. Aber ich musste die Karten mit der Sonneneruption rausnehmen, da sie es aus meiner sich nicht besonders bringen. Wenn man nur 2 verschiedene Manafarben hat. Na gut, mit der Chromaticsphere kann man daraus mehr machen.
Dazu passten dann auch gut Kreaturen wie der Leoniden Höhlenwächter, Loxodon Bestrafer oder Auriok Glaivemaster.
Also der Loxodon Bestrafer ist ganz schön brutal, muss ich sagen. http://people.freenet.de/artaxweb/smileys/ausheck.gif Während meiner Duelle hab ich, wenns mir gut läuft, bis zu 5 Ausrüstungsgegenstände draussen, durch seine Fähigkeit gibts das alleine schon einen Bonus +10/10. Das is lustich. ^^
Den Glaivemaster kenn ich schon, hatte ich auch mal im Deck... aber wenn ich mehrere Katzen im Deck habe, sollte ich noch Raksha Goldjunges ins Deck nehmen. Das Problem ist immer, ich kann mich nie entscheiden welche Karte, ich rausnehmen soll, weil ich mir dann immer eine Situation vorstelle oder schon erlebt, in der diese Karte wirklich sehr nützlich ist. Aber ich werde mein wirklich nochmal aufbauen und mir noch ein paar Karten holen, es ist ja nächstens Weinachten. ;)
Ne Frage zu Manabrand: Am Ende des Zuges versursacht jedes ungebrauchte Mana im Mana Pool je ein Schadenspunkt dem Spieler...?
Andromalius
12.12.2004, 09:13
schon vorher. Am ende jedes steps. Das heißt wenn du am anfang deines zuges ein land für mana tappst ohne es zu gebrauchen, wird es schon in der precombat main nicht mehr in deinem manapool sein und dir 1 schaden zugefügt haben.
Cauchemar
12.12.2004, 15:24
So... ich habe ein bisschen Putzfrau gespielt und mein Deck ein bisschen aufgeräumt, jedoch bin ich noch nicht ganz fertig, da mir noch ein paar Karten fehlen. (Die bestell ich mir wohl noch nach.)
Raugeflogen sind:
Monster:
2x Sandbankkrokodile
1x Gezeitenkrake
1x Vorgerückter Schwebegardist
1x Silberner Seraph
1x Kami des alten Steins
1x Savannenlöwen
Spells:
1x Zeitstopp
1x Ablenkung
Neu dazu gekommen sind:
2x Trinket Mage
3-4x Leoniden Junker
2x Leoniden Älterer
2x Auriok Wiederverwerter
3x Chromatic Sphere
1x Sonnengleis Spruchbombe
Noch dazu kommen werden:
Myr Enforcer
Loxodon Bestafer
ev. Phantomkrieger
ev. Noch ein paar blaue und weisse Spellbombs
2x Counterspell
ev. Isochron-Szepter (Für Feiertag/Dunstschleier der Sphären oder Counterspell)
ev. Broodstar
Ich denke das wird schlussendlich noch zu einem recht guten Deck. :) Wenn ich die neuen Karten habe, muss ich mir dann noch überlegen, welche Karten ich noch rausschmeissen soll...? §kratz
Andromalius
12.12.2004, 18:20
bei 4 plundermagiern und 3 auriok wiederverwertern kannst du dir die zusätzlichen spellbombs sparen. Du kannst sie ja einfach raussuchen und mit dem wiederverwerter immer wieder benutzen. Nimm da lieber noch ein Sensei's Divining Top mit rein.
hehe, morgen oder übermorgen kommt eine ganze Ladung von Boostern der mirrodin und darksteel serie. bin schon schwer gespannt, was da drin sein wird.
Innos Zorn
12.12.2004, 18:23
es gibt bestimmt kein perfektes deck
aber wie sollte man die unterschiedlichen karten-typen anordnen?
ich bin da immer am überlegen doch noch fünf kreaturen rein oder doch noch die schönen spells rein?
gibts eigentlich ne regel, die sagt wie viele gleiche karten man verwenden darf oder is da alles erlaubt?
Es dürfen nur maximal 4 Karten des selben Namens ins Deck. Ausgenommen sind Standartländer, von ihnen darfst du nehmen soviele du willst. Goldene Regel ist hierbei jedoch ein Verhältnis von 3 (Spells) : 2 (Länder).
Ein Verhältnis, das dir sagt wieviele Zauber und Kreaturen rein sollten gibt es nicht. Manche Decks haben überhaupt keine Kreaturen, manche nur Kreaturen. Mach es so wie es stark ist bzw. dir Spass macht.
Innos Zorn
13.12.2004, 13:38
thx
dann muss ich ja auch viele karten von einer sorte haben
also viele karten aus einer generation, hab aber von jeder a bissle was, ich glaub ich bau nen spelldeck auf
Andromalius
13.12.2004, 21:37
höhö, jetzt hab ich heut doch glatt nen chrome mox und nen darksteel collossus gezogen. :D
Dummerweise hab ich kaum Verwendung für die, da ich keine großen Kreaturen spiele. Im Moment spiel ich am liebsten mit einem modifizierten Snake's Path Deck. Hab noch nciht soviele kamigawa karten...
Cauchemar
15.12.2004, 11:55
Muahahahaha :G
Ich bin grad dran, mit ein Arkanes Deck zusammenzustellen und bin auf eine wunderbare Combo gestossen! Sie besteht aus diesen Karten:
http://magiccards.info/scans/en/chk/147.jpghttp://magiccards.info/scans/en/chk/211.jpg
http://magiccards.info/scans/en/chk/144.jpg
Sieht natürlich nicht besonders aus... hats aber in sich!
Erstmal sollte man probieren soviele Thief of Hope rauszubringen wir man kann... Dann verbummelt man die Karte Soulless Revival oder benutzt sie halt... Dann spielt man Hana Kami, opfert sie und holt sich wieder Soulless Revival zurück. Dann spielt man die Karte und holt sich Hana Kami zurück usw. Wegen Thief of Hope, verliert der/die Gegenspieler pro Arkanen Zauber oder Geist 1 Lebenspunkt und man bekommt eins hinzu, d. h. das er immer wie mehr Lebenspunkte verliert und ich hinzubekomme. Die Taktik ist natürlich effektiver, wenn man mehrere Thief of Hope im Spiel hat und das kann man mit dieser hübschen Karte erreichen:
http://magiccards.info/scans/en/mi/246.jpg
Wenn man einmal Thief of Hope darauf eingeprägt hat, dann wirds für den Gegner schlimm. :G
Andromalius
16.12.2004, 06:02
Machs einfacher. Wenn du ausschließlich geister-kreaturen spielst, nimm diese beiden Karten jeweils 4 mal rein:
http://magiccards.info/scans/en/5dn/57.jpg http://magiccards.info/scans/en/chk/110.jpg
Andromalius
18.12.2004, 18:38
kann ja wohl nciht sein, daß der Magic thread auf seite 3 verschwindet...
Hab gestern aufm Draft Turnier ein schwarzweißes samurai-geister (weiß/schwarz) gedraftet. da hab ich besagtest devouring greed mit ner menge zubears zusammen gespielt. Grad mit den schwarzen war das ziemlich cool. Hast du den gegner auf lebenspunkte und 2 geister ist der devouring greed ein mega finisher. Jemand anderes hat ein sehr ähnliches deck (im schwarzen teil) gedraftet und ebenfalls devouring greed als finisher eingesetzt. Das kam ziemlich gut. Ich hab über legt mir mal ein zubera deck zusammentzustellen.
Cauchemar
18.12.2004, 23:12
Machs einfacher. Wenn du ausschließlich geister-kreaturen spielst, nimm diese beiden Karten jeweils 4 mal rein:
http://magiccards.info/scans/en/5dn/57.jpg http://magiccards.info/scans/en/chk/110.jpg
Naja, die eine Karte kenn ich... die hatte ich mal auf meinem Workstation Deck, aber ich habs sie rausgeschmissen, da ich nie Genug Monster auf dem Feld hatte, damit sie richtig effektiv wäre.
Zwar... mit der Grünen Honde wäre es vielleicht rentabel, aber die darauf zu gehen, dass man die beiden Kartentyps auf der Hand hat, ist zu riskant...
Andromalius
19.12.2004, 17:29
Wo ist das Problem? Die Karten kommen schon mit 2-3 Kreaturen ziemlich geil. Dazu brauchst du noch nicht einmal nen honden. Besonders mit Zuberas machen die richtig spaß. Ich hab mir vorgenommen ein Zubera Deck zu machen. rein müssen auf jeden Fall:
Kreaturen:
4 x Floating Dream Zubera
4 x Dripping Tongue Zubera
4 x Silent Charm Zubera
4 x Ember Fist Zubera
4 x Ashen Skin Zubera
Andere:
4 x Devouring Greed
4 x Plunge into Darkness
4 x Pentad Prism
4 x Ätherphiole
Länder:
4 x Mirrodins Core
Das Deck braucht alle Manafarben, deshalb Pentad Prism udn Ätherphiole. Ich überlege noch ob Iname, Death Aspect und/oder Hideous Laughter da gut kommen würden. Sagt mal eure Meinung dazu.
Cauchemar
19.12.2004, 19:13
Wo ist das Problem? Die Karten kommen schon mit 2-3 Kreaturen ziemlich geil. Dazu brauchst du noch nicht einmal nen honden.
Das Prob is nur, dass Monster wie solches (http://magiccards.info/scans/en/chk/229.jpg) wohl zu schade sind, sie zu opfern.
Ja, Zuberas sind sehr stark, wenn man sie richtig einsetzt, ich hab mal gegen jemandem mit nem Zuberadeck gekämpft und es war sehr nervig, da ein Angriff sehr fatal, wenn er mit mehreren Zuberas blockt.
Trotzdem, die schlimmsten Decks sind immer noch die Slivers, gegen die hat nichts eine Chance!
Andromalius
20.12.2004, 12:17
Das würde ich nicht sagen. Der Myojin taugt zwar nicht so gut dafür, aber schau dir mal folgende Kombo an:
http://magiccards.info/scans/en/chk/50.jpg
Du kannst natürlich auch einen anderen drache nehmen. Dazu dann:
http://magiccards.info/scans/en/chk/193.jpg
Das kommt mit den Drachen gar nicht mal schlecht. :D
Cauchemar
20.12.2004, 20:29
Es gibt was effektiveres als "Trough the Breach". Die Karte ist aber noch nicht erschienen, sie heisst "Ach Hans, Run" (Kein Scherz :D) und ist eine Verzauberung.(!) Während der Upkeepfase kann man sagen "Ach Hans, Run! It's the ..." dann den Namen des Monsters. Durchsuche deine Bibliothek nach diesem Monster und spiele sie offen aufs Spielfeld... die Kreatur hat Haste. Sie wird am Endes des Zuges aus dem Spiel genommen. Also wenn das nichts ist. :D Sie kostet 2 Mountain, 2 Forest und 2 Farblose.
Desperado
21.12.2004, 10:13
@SMT: Nur ist diese aus Unglued, der Verarschung von Magic.
@all: Der Ryusei brints echt!
Gründe:
1. 6 für ne 5/5 fliegend is gut
2. Und dann noch der gemeine Effekt
Edit : hier noch nen paar Funcards von mir :D :
EDIT: http://www.picupload.net/files/20041812/1103366709.jpg Eine teuflische Karte gegen mich und andere: http://www.picupload.net/files/20041812/1103366763.jpg
Nächste:
http://www.picupload.net/files/20041812/1103366933.jpg
Cauchemar
21.12.2004, 17:36
Hab auch noch ne Karte gefunnen:
http://www.noos.org/ludo/magic/vert/worms.jpg
@Desperado:Wenn du andere solche Pics sehen willst, kannst du die Seite besuchen. Leider is dort alles auf Französisch, aber naja, ich beherrschen die Sprache (AFAIK :D)
Ich hab da auch schon mal was erschaffen: :D
http://www.directupload.net/images/041221/hBKYg458.jpg
Putzich, nich? ^^
Desperado
21.12.2004, 18:54
@SMT : Sieht gut asu.
Ich poste mal den Link wo ich noch nen paar MagicKarten reingestellt hab:
http://www.forum4free.org/12377/forum/thread.php?threadid=97&boardid=176&styleid=5
Ps: Wie wandle ich email adressen in so kurze dinger wie klick hier um?
Wenn ihr schon Karten selbst gestaltet, dann nehmt doch wenigstens die Magicworkstation dafür. Damit sieht das dann am Ende wenigstens einigermaßen gut aus. Nebenbei wandelt eure Bilder doch bitte mal in Links um. Das zieht den Thread nicht so auseinander und schont Modemuser.
@Desperado
[url=http://www.blablubb.com]Klick[/url*]
* entfernen
Cauchemar
24.12.2004, 10:26
Och menno, sind alle Magiczogger ausgestorben oder was? :D Damit es wieder ein bisschen aufwärts geht mit dem Thread link ich mal ein paar Self-made Karten :D:
Das arme Kätzchen im Glas (http://www.directupload.net/images/041224/JY75yvNt.jpg)
Das glaub ich nicht, Tim! (http://www.directupload.net/images/041224/28i6d2sV.jpg)
Der Kater (http://www.directupload.net/images/041224/9CZtXH68.jpg)
Der Michelin-Mops (http://www.directupload.net/images/041224/52QCCz47.jpg)
Der Unbekannte (http://www.directupload.net/images/041224/2RLbe3QX.jpg)
Eric Cartman (http://www.directupload.net/images/041224/AJVBH24l.jpg)
Daniel Kübelböck (http://www.directupload.net/images/041224/GhmYIjgg.jpg)
Mud (http://www.directupload.net/images/041224/E3S5K63D.jpg)
The Gambler (http://www.directupload.net/images/041224/spJwY9n2.jpg)
Wayne Interessiert's? (http://www.directupload.net/images/041224/PwZUljUq.jpg)
Elton (http://www.directupload.net/images/041224/heQG26mL.jpg)
Stefan Raab (http://www.directupload.net/images/041224/RSSf5NCi.jpg)
So, das sind alle Karten die ich bis jetzt gemacht habe. Weitere werden folgen. ;)
Innos Zorn
25.12.2004, 10:10
wo kann mer die kaufen?
ich will armes süßes kätzchen!
und wenn die anderen ihre sprüche aufsagen, durchwühl ich mein deck!
der unbekannte hats drauf, den vier mal und dann ne karte, deren stärke von der zahl meiner kreaturen abhängt - genial!
Cauchemar
25.12.2004, 12:30
Nee, das sind selbstgemachte Karten. Die gibts gar nicht! Die hab ich mir selber in meinem kranken Hirn ausgedacht. :D
http://magicseteditor.sourceforge.net/download.html oberste Datei. Mit dem Proggy hab ich das gemacht. Kannst es ja downloaden und mal selber ein paar Karten machen. ;)
Seraphin
25.12.2004, 18:41
*hust* *sich umschaut*
Yeeah, ein Magic-Thread ^^ Da muss ich gleich mal rein posten. Nein im Ernst, ich hab schon länger in dem Thraed mitgelesen und wusste das er bereits existierte, aber hatte halt bisher keine Zeit gefunden, darum klinke ich mich jetzt mal ein wenn ich darf. *hat sich hiermit offiziell als Magic-Freak geoutet* ;)
Ich spiele mittlerweile seit 4 Jahren, allerdings hab ich nicht so oft die Gelegenheit, weil bei mir im Kaff niemand spielt und ich nur in der Schule gegen meinen Freund antreten kann, was zur Folge hat das wir leider mittlerweile unsere Decks schon auswendig kennen und der Spielspaß leider irgendwann nachgelassen hat. Aber das Gute ist, das er wiederum eine Meeeenge Leute in seinem Kaff kennt, die Magic Zocken und richtig aktiv sind, so dass ich auch mal gegen andere spielen kann. Ich würde mich selber nicht unbedingt als Profi bezeichnen, soll heißen ich kenne mich, speziell bei den einzelnen Phasen und dem ganzen Regelkleinscheiß noch nicht genau genug aus (was ich bald ändern will), aber ich denke ich kann ohne schlechtes Gewissen sagen das ich schon lange kein blutiger Anfänger mehr bin.
Nunja, was mein Deck angeht: Ich spiele Elfen. Zuerst hab ich eine Zeitlang mit einem schlechten grün-weiß Deck rumgeeiert, dann bin ich auf ein "besseres" schwarz-rot Deck umgestiegen, und dann habe ich das Starterdeck aus Legions, "Elfenzorn" gesehen, und mich sofort verliebt und es entsprechend ausgebaut. Und mittlerweile hab ich sehr viel darein investiert, wobei ich allerdings anmerken sollte das ich es unbedingt Mono-Green spielen wollte, was natürlich zu Folge hat das es gegen Direct Damage und Kreaturen Removal absolutes Kanonenfutter ist. Ansonsten aber kann es sehr sehr böse werden wenn der Gegner Startschwierigkeiten hat. (Was in einem guten Deck nicht passieren dürfte, aber wir spielen ja auch schließlich oft just for fun und keiner von uns ist jetzt Profi-Turnierspieler oder so).
Falls mal wer einen Blick drauf werfen will: hier (http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/deck2/deck&id=5523) klicken.
(Mir ist klar dass noch ein paar Waffenröcke und 'n Cradle reinsollten, aber die sind dann doch nicht sooooo billig irgendwie ^^ Und Aufpumper wie Overrun, Tribal Forcemage, Stammeszusammenhalt etc. befinden sich natürlich auch im Ordner um gegebenermaßen eingewechselt zu werden ;) )
Hab lange drangesessen und würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Soo, da man mit einem Typ-Deck nicht sooo wirklich Chancen hat gegen echte Profis bin ich jetzt dabei mir ein B/U Control bzw. B/U Reanimator Control auszutüfteln, hab auch schon eine ungefähre Vorstellung wie`s laufen soll, allerdings befindet es sich noch in der Testphase und ich werkel dran rum. Hier (http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/deck2/deck&id=9079) befindet sich der Rohbau. [Betonung liegt auf Rohbau, die 39 Karten im Sideboard werden natürlich nicht so gelassen, allerdings habe ich sie dadrin um sie leichter ins Main-Deck auszutauschen auf der website, sonst müsste ich sie immer wieder löschen und hochladen. Wer die Deckfunktion auf mercadia.de kennt, wird mich verstehen ;) Außerdem habe ich dort auch noch keinen Wert auf Typ 1, Typ 2 usw. gelegt, da es zwar schon übel werden soll, allerdings sich nicht unbedingt an irgendwelche Banned- oder Restricted-Listen halten muss, weil wir dass in unserer Runde nicht so streng nehmen. Gegebenenfalls kann ich es ja später auch noch modifizieren...]
Würde auch zu dem Deck gerne Meinungen und Verbesserungsvorschläge entgegennehmen, weil ich auch viele Karten ab der 8. Edition gar nicht kenne, die vielleicht unbedingt dort reinpassen. Bin momentan nicht ganz auf Stand. ^^ Außerdem bitte beachten dass die Betonung auf "Rohbau" liegt, also dass ich all die Karten die im Sideboard sind erwäge einzubauen, und auch schon viel gesichtet habe, mich nur noch nicht wirklich für eine Richtung entscheiden kann. Grobe Strategie ist es, dem Gegner alles wegzucountern (Counterspell, Manaleak) oder gleich ganz aus dem Spiel zu entfernen (Lobotomie, Cranial Extraction => sehr böse gegen Combo's), um dann möglichst schnell an die Reanimatorkarten (Buried Alive, Animate Dead) ranzukommen und nen üblen Fattie ins Feld zu schicken. Entweder räumt man dann vorher auf (Oblivion Stone) oder beschützt ihn halt durch Counter etc.
Als Hauptstütze ist in dem Deck das Szepter gedacht, was man entweder mit nem Counterspell, Tutor oder Orim's Chant kombiniert. (Bei letzterem ist der Gegner natürlich gleich geliefert). Schnell wird es durch die ganzen Tutoren und vor allem durch diese (http://www.mercadia.de/home/karten/Alliances/Lim-DulsVault.jpg) Karte, welche meiner Meinung nach echt übel ist. Sicher, es gibt Schadenspunkte, aber dafür hat man ultra-schnell ein Szepter mit Counterspell oder anderen Karten liegen. Meiner Meinung nach ist der Zauber wirklich böse.
Allerdings ist es noch nicht ganz ausgereift, ich arbeite aber auch noch nicht lange dran. Daher würde ich mich wie gesagt über Tips und Verbesserungen freuen, thx. ;)
Puuuh, viel getippt, ich zieh mich zurück und hoffe auf Antworten, in jedem Fall wünsche ich noch viel Spaß beim posten. :)
Cauchemar
25.12.2004, 21:19
Puh... da hat sich ein Romanschreiber eingemischt... :D
So, ich versuche jetz so halb-halb eine Bewertung abzugeben. Aber besser wäre es nicht auf mich zu hören, weil ich noch nicht einmal ein halbes Jahr Magic zogge und erstmal ein klägliches Deck auf die Beine gestellt habe, das ohnehin viel zu viel Karten hat. :D
Ok, bei deinem Elfendeck fehlt mir der Elvish Champion (http://magiccards.info/8e/en/241/). Er könnte recht nützlich sein, vor allem wenn der Gegner das Pech hat, einen Wald auf dem Feld zu haben. ;)
Eine weitere gute Karte könnte auch der Elvish Herder (http://magiccards.info/us/en/247/) sein.Trampelschaden kann ja nicht schaden.
Unverzichtlich in jedem Elfendeck ist ganz klar der Elvish Vanguard (http://magiccards.info/on/en/259/)
Nicht schlecht ist auch der Elvish Soultiller (http://magiccards.info/le/en/124/).
Also schäm dich! In jedes Elfendeck gehört ganz klar der Heedles One (http://magiccards.info/on/en/265/). ^2^
Mehr kann ich nicht zu deinem Elfendeck sagen. Wie schon gesagt, du musst nich unbedingt auf mich hören, ich hab ja noch weit weniger Erfahrung als du.
Zu deinem Counterdeck...
Eine Frage is, warum du den Vedalken Mastermind drin hast? Welche deiner permanenten willst du denn zurück auf die Hand holen?
Dann... soll es eigentlich ein reines Counterdeck werden? Dann solltest du dir mehr Wizards holen! Benutze mal eine Suchmaschine. Viele Wizards haben eine Counterfunktion. Ich habe jedenfalls mal gegen jemanden in der Workstation gezoggt, der mir wirklich keine Chance lies eine Karte auszuspielen, ohne dass sie gecountert wurde. So ein Counterwizard ist Minamo (http://magiccards.info/chk/en/66/). Jedoch gibt es bessere, das ist der einzige, der mir noch grade in den Sinn gekommen ist.
Naja, soviel zu meiner Bewertung. Einige Karten hast du vielleicht gekannt, aber wegen diesen T1/T2 usw. Regeln nicht reingetan. Ich kenne die net auswendig, beser gesagt, gar nicht, weils mir ehrlich gesagt zu nervig ist. Naja, warte einfach, bis sich Snizzle deine Decks anschaut, der kennt sich besser damit aus, als ich kleiner N00b. :D
Andromalius
25.12.2004, 21:22
Da ich mich mit den Editionen älter als 8th nciht auskenne werd ich mal ncihts zur strategie sagen. Was mich aber interessieren würde: Hast du alle die Karten die du für den "Rohbau" aufführst? Die Mercadia Preis Berechnung nennt schlappe 544 € als Preis für das Deck. :eek:
Seraphin
25.12.2004, 21:53
Hey, Antworten, cool ^^
@ SMT:
Erstmal Thx für die Tips, aber ich fürchte bei dem Elfendeck kannst du mir nicht mehr viel helfen, da habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert und getestet ;)
Den Champion habe ich schon 3 Mal im Ordner, aber darauf verlassen dass der Gegner einen Wald hat kann ich mich nicht, dass einzige wozu er manchmal gut sein kann ist gegen Karten wie Infest (http://magiccards.info/query/1071231/) und ähnliches. Aber selbst dann würde es statt dem Champion der Wappenrock tausendmal mehr bringen, oder z.B. Steely Resolve (http://magiccards.info/on/en/286/), die ich mir wohl auch nochmal irgendwann besorgen werde.
Den Elvish Herder hab ich auch schon 4 Mal im Ordner, aber der bringt es auch nicht wirklich, da ich die Elfen wenn überhaupt spontan stärker mache (mit dem Timberwatche Elve oder irgendwelchen Spontanzaubern), so das ich nur darauf baue das einer durchkommt und den Gegner dann killt (wo der Höhnische Elf seeeeehr hilfreich sein kann).
Die Elvish Vanguard hab ich mir gar nicht erst besorgt, weil die gegen Titania's Chosen (http://magiccards.info/us/en/277/) ziemlich alt aussieht. Und den hab ich wiederrum 4 Mal im Ordner. ^^
Den Soultiller besitze ich ebenfalls, allerdings bringt der es auch nicht wirklich, denn bis ich keine Kreaturen mehr ziehe ist das Spiel schon lange entschieden, und sollten sie durch irgendeinen Massenvernichtungszauber in den Friedhof kommen habe ich eh schon verloren, da das ganze Deck auf der schieren Anzahl der Elfen aufbaut und ich viel zu langsam neue Elfen nachziehen würde => tot
Hedless One ist ganz nett, und ich hatte ihn auch mal eine zeitlang erwogen, da er gerade am Anfang sehr schnell sehr stark sein kann, allerdings haben sich die anderen Karten dann doch irgendwie als effektiver erwiesen. (Aber ich hab ihn zumindest im Hinterkopf)
Allgemein bin ich mit dem Deck auch absolut zufrieden, ich kann mir nur schwer vorstellen wie man ein Mono-Green Elfendeck noch besser machen kann, außer wie ich es bereits erwähnt habe [das sage ich jetzt so "großkotzerisch" weil ich wirklich lange dran getüftelt habe, das bedeutet nicht das ich nicht für Neues offen bin :) ;) ], allerdings ist es halt nicht wirklich in Turnieren spielbar, weil ein gutes Deck halt immer effektiven Kreaturenremoval bzw. Massdestruction in irgendeiner Form besitzt, und dafür ist mein Elfendeck halt leider ziemlich anfällig (was man halt in einem Mono-Green auch nicht ändern kann).
Zu dem U/B Control:
Der Vedalken Mastermind ist auch eher letzte Wahl, weil ich mich noch nicht ganz entscheiden kann in welche Richtung das Deck gehen soll. Er ist halt ganz nett um Permanents in Sicherheit zu bringen, allerdings sollte man das in einem Counterdeck eher mit Countern machen (hey, der Name sagts schon ^^), außerdem habe ich in der Version wie es dort steht eh nicht viel was ich retten müsste, von daher hast du Recht, momentan wäre er überflüssig.
Und es soll nicht wirklich ein reines Counterdeck werden, allerdings sollte schon eine starke Basis an Countern da sein denke ich, und ich weiß nicht ob da 4 Mana Leaks und 4 Counterspells ausreichen, allerdings müsste ich für andere Counter wieder die Tutoren rausschmeißen, und die bringen es wirklich in dem Deck
(Mit Lîm Duls Vault habe ich genau 10 Karten zum raussuchen drin, was bedeutet das ich ein Szepter mit Counterspell bzw. Orim's Chant sehr schnell liegen haben kann, bzw. ein Buried Alive sehr schnell auf der Hand habe, oder wenn ich nur Control spiele, hätte ich auch sehr schnell 'ne Traumatisierung/Haunting Echoes am Start => und die beiden zusammen hab ich mal abbekommen, ich kann nur sagen, das ist ein ziemliches Scheißgefühl ^^)
Aber schonmal danke für die Tips :) ;)
@ Andromalius:
Nein, ich habe die Karten noch nicht beisammen ^^ *g* und ich bin mir auch nicht sicher ob ich sie jemals bekommen werden, denn die Duals etc. hauen natürlich schon sehr rein ;) Allerdings würde ich den Preisangaben bei Mercadia nicht 100 % trauen, man kann die meisten Karten oft schon ein gutes Stück billiger kriegen wenn man geschickt ist - was nichts daran ändert dass das Deck immer noch ziemlich teuer wäre *g* :D
Cauchemar
25.12.2004, 22:22
Hey, Antworten, cool ^^
Ja was hättest du denn sonst erwartet? :D
Der Vedalken Mastermind ist auch eher letzte Wahl, weil ich mich noch nicht ganz entscheiden kann in welche Richtung das Deck gehen soll. Er ist halt ganz nett um Permanents in Sicherheit zu bringen, allerdings sollte man das in einem Counterdeck eher mit Countern machen (hey, der Name sagts schon ^^), außerdem habe ich in der Version wie es dort steht eh nicht viel was ich retten müsste, von daher hast du Recht, momentan wäre er überflüssig.
Der Vedalken Mastermind ist auch bequem effekte von Kreatur zu duplizieren, die also einen "Wenn der schiessmichtot ins Spiel kommt"- Effekte mehrmals zu gebrauchen. Diese (http://magiccards.info/ds/en/146/) Karte ist ein wunderbares Beispiel und vor allem ein mieses. ;) Permanente in Sicherheit zu bringen ist auch ein fein. §fein Aber ein Deck sollte sich auf's Wesentliche beziehen, wenn es den "Ach, die Karte ist auch noch gut"-Effekt gibt, hat man dann ein 80-90 überfülltes Kartendeck. Das beste Beispiel bin ich. :D
Allgemein bin ich mit dem Deck auch absolut zufrieden, ich kann mir nur schwer vorstellen wie man ein Mono-Green Elfendeck noch besser machen kann, außer wie ich es bereits erwähnt habe [das sage ich jetzt so "großkotzerisch" weil ich wirklich lange dran getüftelt habe, das bedeutet nicht das ich nicht für Neues offen bin ], allerdings ist es halt nicht wirklich in Turnieren spielbar, weil ein gutes Deck halt immer effektiven Kreaturenremoval bzw. Massdestruction in irgendeiner Form besitzt, und dafür ist mein Elfendeck halt leider ziemlich anfällig (was man halt in einem Mono-Green auch nicht ändern kann).
Tja, es ist halt schwierig ein Deck zu beurteilen, dass man noch nicht in Aktion gesehen hat. Ich habe noch nie an einem Turnier mitgespielt, wüsste auch nicht, was ich mit meinem Billigdeck dort zu suchen hätte. Die teurste Karte in meinem Deck is etwa 5 € wert. Aber ich will da auch nicht weiss nicht wieviel Kohle ausgeben für Magickarten. Black Lotus z.B. würd ich mir nie kaufen, wäre auch gepsunnen. Man kann auch effektive Decks aus billigen Karten machen. Die Honden sind das beste Beispiel, schon eine allein ist stark und dann noch alle zusammen is brutal. ^^
Bin vom Thema abgewichen. :D Elfendecks haben auch nicht den Zweck zu zerstören, sondern schnelle Angriffe zu machen. Für Zerstörung sind ja wohl die anderen Decks zuständig. ^^
Seraphin
25.12.2004, 22:44
Der Vedalken Mastermind ist auch bequem effekte von Kreatur zu duplizieren, die also einen "Wenn der schiessmichtot ins Spiel kommt"- Effekte mehrmals zu gebrauchen. Diese (http://magiccards.info/ds/en/146/) Karte ist ein wunderbares Beispiel und vor allem ein mieses. ;) Permanente in Sicherheit zu bringen ist auch ein fein. §fein Aber ein Deck sollte sich auf's Wesentliche beziehen, wenn es den "Ach, die Karte ist auch noch gut"-Effekt gibt, hat man dann ein 80-90 überfülltes Kartendeck. Das beste Beispiel bin ich. :D
Stimmt, du hast Recht, daran hatte ich bei dem Vedalken Mastermind noch gar nicht gedacht :) Und ja, das mit dem überfüllten Kartendeck kenne ich, vor allem wenn man immer denkt "Ha, die, die würde sich auch gut machen... aber dann muss ich ja wieder was rausschmeißen *haare rauf*" *g* ^^
Tja, es ist halt schwierig ein Deck zu beurteilen, dass man noch nicht in Aktion gesehen hat. Ich habe noch nie an einem Turnier mitgespielt, wüsste auch nicht, was ich mit meinem Billigdeck dort zu suchen hätte. Die teurste Karte in meinem Deck is etwa 5 € wert. Aber ich will da auch nicht weiss nicht wieviel Kohle ausgeben für Magickarten. Black Lotus z.B. würd ich mir nie kaufen, wäre auch gepsunnen. Man kann auch effektive Decks aus billigen Karten machen. Die Honden sind das beste Beispiel, schon eine allein ist stark und dann noch alle zusammen is brutal. ^^
Ich hab auch noch nie auf einem richtigen Turnier gespielt (wenn man mal von den kleinen in unserer Runde absieht), aber ich würde befürchten dass man da mit einem Typ-Deck nicht viel Chancen hat. Und ja, leider ist es so, dass bei Magic letztendlich dann derjenige gewinnt, der verrückt genug ist seine Ersparnisse für die P9 oder ähnlichen Wahnsinn rauszuhauen ^^ Als armer Schüler und Hobby Spieler muss man eh schon genug blechen, da muss man halt kürzer treten... leider. *seufz* Aber das ist das Miese an Magic, das Spiel ist irre geil, die Preise sind nur irre... nicht geil. *kopfsenk* -_-
Bin vom Thema abgewichen. :D Elfendecks haben auch nicht den Zweck zu zerstören, sondern schnelle Angriffe zu machen. Für Zerstörung sind ja wohl die anderen Decks zuständig. ^^
Jup, dass stimmt. Entweder habe ich den Gegner irgendwann um die 6. Runde rum tot - oder aber ich bin geliefert. Eine andere Situation gibt es selten. Das hat aber den Vorteil das man mehr Spiele sprich mehr Revanchen kriegt - egal ob man verliert oder gewinnt, man kann gleich nochmal zocken und das Blatt wieder wenden. :) :D
Soa, jetzt hau ich mich aber hin, gute Nacht wünsche ich und noch viel Spaß beim posten. :cool: :)
Cauchemar
25.12.2004, 23:01
Stimmt, du hast Recht, daran hatte ich bei dem Vedalken Mastermind noch gar nicht gedacht :) Und ja, das mit dem überfüllten Kartendeck kenne ich, vor allem wenn man immer denkt "Ha, die, die würde sich auch gut machen... aber dann muss ich ja wieder was rausschmeißen *haare rauf*" *g* ^^
Ja, hab mom das Problem. Aber da sollte man jemand anders Fragen, welche Karten er nicht passend findet, so geht das am einfachsten, als sich selber die Haare zu raufen. ;)
Ich hab auch noch nie auf einem richtigen Turnier gespielt (wenn man mal von den kleinen in unserer Runde absieht), aber ich würde befürchten dass man da mit einem Typ-Deck nicht viel Chancen hat. Und ja, leider ist es so, dass bei Magic letztendlich dann derjenige gewinnt, der verrückt genug ist seine Ersparnisse für die P9 oder ähnlichen Wahnsinn rauszuhauen ^^ Als armer Schüler und Hobby Spieler muss man eh schon genug blechen, da muss man halt kürzer treten... leider. *seufz* Aber das ist das Miese an Magic, das Spiel ist irre geil, die Preise sind nur irre... nicht geil. *kopfsenk* -_-
Ja, es ist doch krank für eine einzige Spielkarte soviel Geld auszugeben. Black Lotus ist ja eben so eine überteuerte Karte... :rolleyes: Ich würde höchsten für eine Karten 10 € ausgeben, aber dann sollte sie wirklich lohnenswert sein!
Jup, dass stimmt. Entweder habe ich den Gegner irgendwann um die 6. Runde rum tot - oder aber ich bin geliefert. Eine andere Situation gibt es selten. Das hat aber den Vorteil das man mehr Spiele sprich mehr Revanchen kriegt - egal ob man verliert oder gewinnt, man kann gleich nochmal zocken und das Blatt wieder wenden. :) :D
Ach komm muss nicht sein... Wenn der Gegner nicht so viele Monster auf dem Feld hat, kann er trotzdem von den Elfen geplättet werden. Man hat ja meistens mehrere Elfen auf dem Feld, so kann er nicht alle Elfen blocken und es kommt immer was durch. ;)
Soa, jetzt hau ich mich aber hin, gute Nacht wünsche ich und noch viel Spaß beim posten. :cool: :)
So, ich geh auch ins weiche Bettchen, habe eigentlich schon vor 1-2 in den Guten Morgen, Gute Nacht- Thread gepostet, aber egal. ^^
In diesem Sinne, §gn8
Andromalius
26.12.2004, 00:11
Geschickt gemacht kriegst du auch dafür gute Karten. Ich habe gerade bei evay 4 x Eight and a half tails für 14€ ersteigert. Im shop beliefe sich das auf das doppelte.
Ah, Zeit. Und vorallem ein neuer Magicspieler. Dann wollen wir uns mal auf die Decks stürzen ;)
Elfen:
Was muss ich da sehen? 17 Wälder? Uargh. 5 Sollten reichen, oder?
1. Regel: Mana produzieren deine Elfen, keine Wälder.
2. Regel: Mulligan ist dein Freund, solange du keine Länder auf der Hand hast.
Also, raus mit dem ganzen Müll und andere Karten rein.
Ansonsten sieht das doch schon garnicht mal schlecht aus. Elvish Spirit Guide kann raus, der bringt es nicht. Coat of Arms ( :eek: ) ebenfalls weg (verstärkt nur unnötig deine Gegner). Der Ambush Commander sieht zwar gut aus, ist aber viel zu teuer für seine Ability und macht sich anfällig gegen Mass Removal. Die Zauber solltest du auch nicht wirklich brauchen, denke ich. Tribal Unity ist vielleicht noch ganz praktisch aber sonst gibts da für Elven jetzt nicht soviel.
Und nun zu den Dingen, die rein _sollten_.
Quirion Ranger: Schöne Combo für viel Mana. Getappten Wald zurückholen, Elf enttappen und den Wald wieder spielen. Perfekt mit vielen Mana Elfen und wenig Wäldern.
Wirewood Channeler: Genialer Mana Elf, sofort rein das Ding. Harmoniert perfekt mit dem Quirion Ranger.
Timberwatch Elf: Muss ich noch viel sagen? ;)
Kamahl (der gründe): Kein Elf, aber sehr stark in solchen Decks.
Staff of Domination: Endless Combo mit Wirewood Channeler, Priest of Titania und Rofolos.
Heedless One: Killer, sofort rein.
Rofolos: Mana Elf, rein damit.
Wenn du dein Deck noch ein wenig erweitern möchtest, dann packst du ein wenig rot mit rein. Es gibt Elfen, die Mana von anderen Farben machen können, die sollten dann auch mit rein (Name entfallen). Dann kommen noch rote Karten mit rein.
Fires of Yavimaya: Haste für alle? Immer her damit ;)
Fireball: Bei dem Mana killt der alles weg.
Nun mal ein kleine Endergebnis:
- Mana im Überfluss
- Die vorherige Schwäche gegen Mass Removal ein wenig ausgebaut, macht aber keinen Unterschied
- Win Condition mit Staff, Kamahl und Heedless auf drei erweitert
- (falls rot) auf vier erweitert ;)
- Anfälligkeit gegen Removal und Burn verringert (den einen Elf, wen kümmerst ;))
Fazit: Sollte stärker sein als jemals zuvor ;)
B / U Control:
Dazu kann ich nun nicht ganz soviel sagen. Solche Decks habe ich nie in Aktion gesehen, aber es gibt doch einige nette Sachen, die rein sollten.
Control:
Tja, Problem bei mehrfarbigen Control Decks. Es gibt soviel, was also nehmen? Counterspell ist natürlich die erste Wahl. Dann gibt es noch einen Zauber mit dem der Gegner nicht rechnet, Insel aus der Hand entfernen und Countern ohne Mana zu bezahlen. Auch ne schöne Sache. Stifle sollte auch nicht fehlen. Alternativ könnte man auch mit dem billigerem Squelch leben.
Reanimate:
Ok, da bin ich in meinem Element ;)
Blau und Schwarz also? Gut, hier (http://magiccards.info/query/1072485/).
Den Schwarzen sollte man immer spielen, einfach, weil er stark ist, fliegt und nen dicken Effekt macht. Möglichst also mit Animate Death oder ähnlichem raus, angreifen und seinen Effekt nutzen. Bei Kaiga ist es dann schon etwas komplizierter seinen Effekt zu nutzen. Am einfachsten ist natürlich den gegnerischen Schaden einer guten Kreatur hinzunehmen und nicht zu countern und dafür dann Kaiga entsprechend wie den schwarzen Drachen zu benutzen. 5 Schaden und einen schönen Effekt. Perfekt.
Außerdem, mit Haste Reanimators, solltest du mal als Finisher nach dem Leveler (http://magiccards.info/mi/en/195/) schauen. Genialer Finisher, wenn man sich sicher sein kann. Und zur Not wird halt die eigene Ability gestifelt, auch kein Problem ;)
Nun, weitere Tipps fallen mir zu solch früher Stund noch nicht ein. Vielleicht wenn ich nachher nochmal Zeit habe, dann gibts ne Erweiterung ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.