Harbinger
24.06.2008, 18:14
Hy Leute, mir brennt da eine Sache unter den Nägeln, die ich gerne mal diskutiert hätte. Und zwar geht es um den Bryan-Singer-Klassiker "Die Üblichen Verdächtigen", aka "The Ususal Suspects". und zwar um das ende, also hier noch mal die große warnung:
Hier wird gespoilert und zwar nicht zu knapp!!!
so, nachdem das abgehandelt wäre kann ich ja etwas vertraulicher sprechen... wir kennen das ende ja alle. hier kann man sich's auch noch mal anschauen (http://www.youtube.com/watch?v=5xXH6DQNjCY). Verbal erzählt seine geschichte zu ende und verabschiedet sich dann aus dem Polizeigewahrsam. und plötzlich merkt Cujan, dass alles erstunken und erlogen war und erhält ein fax, das ein phantombild des vermeintlichen Kaysar Sozes zeigt: Verbals gesicht. der ist aber mittlerweile draußen auf der straße, legt seine vorgetäuschte verkrüppelung ab und verschwindet mit dem mann, den er Kobayashi nannte, in einem auto. film vorbei. und das ganze suggeriert, dass Verbal wohl Kayser Soze war... aber ich bin da skeptisch.
denn zum einen ist Kaysers plan, den einzigen menschen, der sein gesicht kennt, zu ausgeklügelt, um dann an so einer lapalie zu scheitern (denn jetzt kennen ja unzählige leute sein gesicht, wenn Cujan damit an die öffentlichkeit geht). außerdem bleibt dann ungeklärt, wer eigentlich Kobayashi ist. der name ist ja offensichtlich ausgedacht, wie "Kobayashi Porcelain" auf dem Kaffeetassenboden beweißt. denn ich persönlich vertrete die these, dass dieser ominöse "Kobayashi" Kayser Soze ist. schließlich ist Verbal der Polizei schon als trickbetrüger bekannt und ich glaube kaum, dass der echte Kayser so etwas auf sich nehmen würde. was dagegen spricht ist natürlich, dass Keaton Verbal kurz vor seinem Tod selbst Kayser nennt und Cujan sagt, dass Kayser selbst an bord sein musste, um den einzigen mann zu töten, der weiß wie er aussieht. aber das sind in meinen augen beides nur vermutungen, Verbal bestätigt beides nicht. gut, der mann auf dem Schiff ruft Kayser Sozes namen, als Verbal bei ihm auftaucht, das kann man natürlich auch dagegen halten. aber was sollte er wohl sonst sagen? "Unbekannter Kerl, der von Soze angeheuert wurde" oder wie? auf diese art und weise hätte "Kobayashi-Kayser" seine identität wieder verschleiert und wäre entkommen...
ich hab den film jetzt fünf oder sechs male gesehen und je öfter ich ihn sehe, desto logischer erscheint mir diese theorie, aber ich weiß nicht, ob ich irgendwie etwas übersehe. was meint ihr dazu? habt ihr irgendwelche hieb und stichfesten argumente, die man dagegenhalten kann?
Hier wird gespoilert und zwar nicht zu knapp!!!
so, nachdem das abgehandelt wäre kann ich ja etwas vertraulicher sprechen... wir kennen das ende ja alle. hier kann man sich's auch noch mal anschauen (http://www.youtube.com/watch?v=5xXH6DQNjCY). Verbal erzählt seine geschichte zu ende und verabschiedet sich dann aus dem Polizeigewahrsam. und plötzlich merkt Cujan, dass alles erstunken und erlogen war und erhält ein fax, das ein phantombild des vermeintlichen Kaysar Sozes zeigt: Verbals gesicht. der ist aber mittlerweile draußen auf der straße, legt seine vorgetäuschte verkrüppelung ab und verschwindet mit dem mann, den er Kobayashi nannte, in einem auto. film vorbei. und das ganze suggeriert, dass Verbal wohl Kayser Soze war... aber ich bin da skeptisch.
denn zum einen ist Kaysers plan, den einzigen menschen, der sein gesicht kennt, zu ausgeklügelt, um dann an so einer lapalie zu scheitern (denn jetzt kennen ja unzählige leute sein gesicht, wenn Cujan damit an die öffentlichkeit geht). außerdem bleibt dann ungeklärt, wer eigentlich Kobayashi ist. der name ist ja offensichtlich ausgedacht, wie "Kobayashi Porcelain" auf dem Kaffeetassenboden beweißt. denn ich persönlich vertrete die these, dass dieser ominöse "Kobayashi" Kayser Soze ist. schließlich ist Verbal der Polizei schon als trickbetrüger bekannt und ich glaube kaum, dass der echte Kayser so etwas auf sich nehmen würde. was dagegen spricht ist natürlich, dass Keaton Verbal kurz vor seinem Tod selbst Kayser nennt und Cujan sagt, dass Kayser selbst an bord sein musste, um den einzigen mann zu töten, der weiß wie er aussieht. aber das sind in meinen augen beides nur vermutungen, Verbal bestätigt beides nicht. gut, der mann auf dem Schiff ruft Kayser Sozes namen, als Verbal bei ihm auftaucht, das kann man natürlich auch dagegen halten. aber was sollte er wohl sonst sagen? "Unbekannter Kerl, der von Soze angeheuert wurde" oder wie? auf diese art und weise hätte "Kobayashi-Kayser" seine identität wieder verschleiert und wäre entkommen...
ich hab den film jetzt fünf oder sechs male gesehen und je öfter ich ihn sehe, desto logischer erscheint mir diese theorie, aber ich weiß nicht, ob ich irgendwie etwas übersehe. was meint ihr dazu? habt ihr irgendwelche hieb und stichfesten argumente, die man dagegenhalten kann?