PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Üblichen Verdächtigen (Massive Spoiler, wer ihn nicht sah bleibt besser draußen!)



Harbinger
24.06.2008, 18:14
Hy Leute, mir brennt da eine Sache unter den Nägeln, die ich gerne mal diskutiert hätte. Und zwar geht es um den Bryan-Singer-Klassiker "Die Üblichen Verdächtigen", aka "The Ususal Suspects". und zwar um das ende, also hier noch mal die große warnung:

Hier wird gespoilert und zwar nicht zu knapp!!!

so, nachdem das abgehandelt wäre kann ich ja etwas vertraulicher sprechen... wir kennen das ende ja alle. hier kann man sich's auch noch mal anschauen (http://www.youtube.com/watch?v=5xXH6DQNjCY). Verbal erzählt seine geschichte zu ende und verabschiedet sich dann aus dem Polizeigewahrsam. und plötzlich merkt Cujan, dass alles erstunken und erlogen war und erhält ein fax, das ein phantombild des vermeintlichen Kaysar Sozes zeigt: Verbals gesicht. der ist aber mittlerweile draußen auf der straße, legt seine vorgetäuschte verkrüppelung ab und verschwindet mit dem mann, den er Kobayashi nannte, in einem auto. film vorbei. und das ganze suggeriert, dass Verbal wohl Kayser Soze war... aber ich bin da skeptisch.

denn zum einen ist Kaysers plan, den einzigen menschen, der sein gesicht kennt, zu ausgeklügelt, um dann an so einer lapalie zu scheitern (denn jetzt kennen ja unzählige leute sein gesicht, wenn Cujan damit an die öffentlichkeit geht). außerdem bleibt dann ungeklärt, wer eigentlich Kobayashi ist. der name ist ja offensichtlich ausgedacht, wie "Kobayashi Porcelain" auf dem Kaffeetassenboden beweißt. denn ich persönlich vertrete die these, dass dieser ominöse "Kobayashi" Kayser Soze ist. schließlich ist Verbal der Polizei schon als trickbetrüger bekannt und ich glaube kaum, dass der echte Kayser so etwas auf sich nehmen würde. was dagegen spricht ist natürlich, dass Keaton Verbal kurz vor seinem Tod selbst Kayser nennt und Cujan sagt, dass Kayser selbst an bord sein musste, um den einzigen mann zu töten, der weiß wie er aussieht. aber das sind in meinen augen beides nur vermutungen, Verbal bestätigt beides nicht. gut, der mann auf dem Schiff ruft Kayser Sozes namen, als Verbal bei ihm auftaucht, das kann man natürlich auch dagegen halten. aber was sollte er wohl sonst sagen? "Unbekannter Kerl, der von Soze angeheuert wurde" oder wie? auf diese art und weise hätte "Kobayashi-Kayser" seine identität wieder verschleiert und wäre entkommen...

ich hab den film jetzt fünf oder sechs male gesehen und je öfter ich ihn sehe, desto logischer erscheint mir diese theorie, aber ich weiß nicht, ob ich irgendwie etwas übersehe. was meint ihr dazu? habt ihr irgendwelche hieb und stichfesten argumente, die man dagegenhalten kann?

doooom
24.06.2008, 18:46
Ok, ist etwas her, dass ich den Film gesehen hab, aber ich versuche mal etwas dazu zu schreiben.

Ich vermute ebenfalls, dass Verbal nicht Keyser Soze ist. Wäre zumindest schwach von ihm, wenn er diesen ganzen Aufwand betreibt um den einzigen Kerl zu töten, der weiß wie er aussieht und am Ende zig Polizisten seine Identität nennen. Verbal hat was mit Soze zu tun, soviel steht fest. Aber mehr kann man auch nicht mit absoluter Sicherheit sagen.

Das Problem an der Sache ist: Man weiß fast NICHTS mit Sicherheit. Man weiß, dass es eine Schießerei auf dem Schiff gab und das neben den Ungarn (?) auch Verbal, Keaton und co. darin verwickelt waren. Aber man kann nicht sagen, was sie da eigentlich wollten. Die gesamte Geschichte von Verbal könnte erlogen sein. Vielleicht waren sie gar nicht da um jemanden zu töten, der Keyser Sozes Gesicht kennt. Who knows?

Darin liegt auch das ganze Problem und ein Teil der Faszination. Man weiß am Ende fast nichts über das, was da wirklich passiert ist. Und deshalb kann man auch nicht sagen, wer Keyser Soze eigentlich ist. Vielleicht ist es Verbal. Vielleicht ist es auch "Kobayashi". Vielleicht sind Kobayashi und Verbal aber auch nur Handlanger des echten Keyser Soze. Oder vielleicht existiert gar keine Person des Keyser und Kobayashi und Verbal haben sich diese Person irgendwann ausgedacht um ihre Machenschaften zu verbergen. ;)

Dementsprechen bin ich der Meinung, dass man die Frage, wer Keyser Soze ist, einfach nicht beantworten kann.

Harbinger
24.06.2008, 19:13
da ist viel wahres dran ^^ das ist auch etwas, was mich ein wenig an dem film gestört hat... die story schön und gut, aber im endeffekt weiß man eben nicht, ob irgend etwas davon überhaupt passiert ist...

aber Kobayashi ist imo irgendwie schon eine schlüsselfigur, denn er taucht in Verbals erzählung auf (wieso auch immer, er hätte ihn ja totschweigen können) und man merkt am ende, dass er trotzdem existiert. und der film macht sich ziemlich mühe um uns zu zeigen "Es gibt Kobayashi, aber das ist nicht sein Name", was Cujan übrigens, wenn ich mich nicht täusche, nicht bemerkt. er sieht alle anderen hinweise, aber das "Kobayashi Porcelain" auf der Kaffeetasse scheint er nicht zu sehen.

Dansard
25.06.2008, 22:41
da ist viel wahres dran ^^ das ist auch etwas, was mich ein wenig an dem film gestört hat... die story schön und gut, aber im endeffekt weiß man eben nicht, ob irgend etwas davon überhaupt passiert ist...

Das ist ja das Außergewöhnliche an dem Film. Man wird zwei Stunden lang verarscht und weiß am ende gar nichts über die richtige Story.
Mir fällt auch erst jetzt auf, dass Verbals Gesicht nun als das von Soze bekannt ist und er somit nicht mehr als mit Verbals Identität seine Wahre vertuschen kann, falls er nun doch Soze sein sollte.
Ich halte mich aber auch zurück, was Vermutungen angeht, denn um eine vernünftige Argumentation auf die Beine zu stellen, reichen einfach nicht die Fakten, sodass man schlussendlich doch philosophieren muss.

doooom
26.06.2008, 08:05
das ist auch etwas, was mich ein wenig an dem film gestört hat... die story schön und gut, aber im endeffekt weiß man eben nicht, ob irgend etwas davon überhaupt passiert ist...Gerade die Tatsache, dass man nicht weiß, ob irgend etwas davon passiert ist, trägt imo zur Genialität des Twists und des Films generell bei. Wenn man den Film zum ersten mal sieht und Verbal da auf dem Stuhl sitzt und dem Detective die Story erzählt, dann glaubt man ihm das alles. Man kauft ihm ab, dass es alles so passiert ist, einfach schon auf Grund seiner Art. Deshalb ist der Schock eigentlich um so größer, weil das alles gelogen ist/sein könnte.

aber Kobayashi ist imo irgendwie schon eine schlüsselfigur, denn er taucht in Verbals erzählung auf (wieso auch immer, er hätte ihn ja totschweigen können) und man merkt am ende, dass er trotzdem existiert. und der film macht sich ziemlich mühe um uns zu zeigen "Es gibt Kobayashi, aber das ist nicht sein Name", was Cujan übrigens, wenn ich mich nicht täusche, nicht bemerkt. er sieht alle anderen hinweise, aber das "Kobayashi Porcelain" auf der Kaffeetasse scheint er nicht zu sehen.Hm, das ist auch irgendwie tricky. Da Verbals Story ja vermutlich nicht der Wirklichkeit entspricht, muss „Kobayashi“ auch nie irgend etwas von dem gemacht haben, was Verbal erzählt. Die Figur des „Kobayashi“ ist einfach nur eine Figur in Verbals Geschichte und muss nicht einmal zwangsweise etwas mit dem Mann zu tun haben, zu dem er am Ende in das Auto steigt. Eventuell brauchte Verbal einfach noch eine Beschreibung für eine Figur und hat deshalb jemanden beschrieben, den er wirklich kennt. Aber was dahinter steckt kann man imo nicht mit Sicherheit sagen.


Letztlich kann man wenig definitives über den Film sagen. Man kann nicht sagen, ob es Keyser Soze überhaupt gibt und wenn ja, wer er denn ist. Man kann auch nicht beantworten, was Verbal denn eigentlich will und warum es die Schießerei am Hafen gab. Imo kann man viele Theorien über die ganze Sache aufstellen, die alle ihre Vorzüge und Unzulänglichkeiten haben, aber definitiv beantworten kann man einfach nichts. Und das ist auch gut so, denn sonst würde der Film einiges von seinem Reiz verlieren. ;)