PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP startet langsam (Bootvis keine Hilfe)



Matos4e
16.06.2008, 09:13
Hallo,

seit kurzem braucht mein System unerträglich lange um funktionsfähig zu sein. Hochfahren etc. mag vielleicht nicht optimiert sein, ist aber durchaus ok. Nur nachdem ich eben auf dem Desktop lande braucht er nochmal geschätzte 30 Sek. bis ich irgendwas machen kann (Internetverbindung starten, Antivir aktivieren, Arbeitsplatz öffnen, ... kleinere Ordner gehen). Was Windows so alles startet hab ich in der MS Config nachgeschaut und da scheint nix bedenkliches dabei zu sein.

Hab SP2 falls das wichtig ist.
Wenn also jemand ne Idee hat, was man dagegen tun könnte wär ich echt dankbar. Formatieren hab ich eher keine Lust zu, eher mal defragmentieren nur es ist ja schon komisch, dass das so plötzlich wesentlich länger dauert.

Realis'm
16.06.2008, 09:18
Naja...beim Autostart muss man eigentlich äußerst kritisch sein..Zwar könnten es nur ein paar lumpige Programme sein,aber wenn du eh keine großen Ressourcen ( leistungsstarker Rechner) hast,kann das durchaus verlangsamen...Kommt auch immer auf deinen RAM an...
Und defragmentieren lohnt sich eigentlich schon...Ich glaub zwar nicht wirklich,dass er dann schneller bootet,aber im allgemeinen Betrieb sollten dann die Zugriffszeiten besser sein...

Matos4e
16.06.2008, 09:53
Autostart hab ich ja schon durchforstet, auch mit Security Taskmanager, bzw. nach unklaren Programmen gegoogelt. Meine sogar, dass es jetzt ein wenig schneller läuft. An und für sich aber immer noch recht langsam.

Gibt es nicht vielleicht außer bootviz noch ein anderes Programm, das mir anzeigt, welche Programme beim Systemstart gehörig ressourcen fressen um sie dann entweder zu löschen oder den Zugriff auf diese Dateien zu optimieren

Matos4e
16.06.2008, 10:13
Ok, hab noch andere Foren durchforstet und es scheint daran gelegen zu haben, das ich ein DSL Modem angeschlossen hab und wohl keine feste IP Adresse zugewiesen hab

"Vielleicht hilft das (falls nicht schon gemacht):
Windows wartet sehr lange beim einrichten eines Netzwerks (selbst wenn noch keine Verbinung besteht) auf die IP-Addresse.

Wenn man nur eine IP-Addresse vorgibt, geht der Start sehr viel schneller vonstatten.

Netzwerkverbindung > LAN-Verbindung > Eigenschaften > Internetprotekoll (TCP - IP) >
Eigenschaften > IP-Addresse
IP-Addresse festlegen: IP-Addresse: 192.168.0.2 , Subnetmask: 255.255.255.0

Als Tip von der C.T. , hat bei mir immer funktioniert."


Besten dank nochmal für die Antwort.