Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auto für Fahranfänger?
Hallo leutz
Ich mache bald den Autoführerschein. Meine Eltern haben kein Auto wegen einer Sehbehinderung. Das heist, siw würden mir das Auto bezahlen, da ich ihnen ja somit beim einkaufen und so helfen kann.
Nun die Frage: Was soll ich mir für nen Auto kaufen?^^
BMW wäre mir lieb....nen 3er :P
Nur weis ich nicht, wie das mit der Versicherung und so aussieht.
Ich denke mal, das es schon so 90 PS sein sollten, will ja auch noch vom Fleck kommen und kein Hupkonzert hinter mir haben.
Opel, Mercedes, Fiat, Ford, Nissan, Trabant §ugly ,Skoda, Smart... kommen mir nich vors haus^^
Also VW, Audi und BMW wären OK....
Also, was würdet ihr vorschlagen?....Preislimit sind so 4000-5000 Euro.....kriegt man dafür was gutes?
Und Worauf soll man beim Kauf achten?
....MfG Sascha
Also nen BMW als Fahranfänger? Naja §ugly
Also ich hab meinen Führerschein noch nicht, doch ich plädiere zum Seat Ibiza, der sieht net schlecht aus, verbraucht nicht zu viel und ist bezahlbar (zumindest will mein Vatter nicht mehr ausgeben^^)
Für den Anfang würde ich einen Kleinwagen empfehlen. VW Golf oder Opel Corsa oder so. Dürfte aber zu teuer werden. Aber Kia soll ja ganz günstig sein. Würde mir kein großes Auto kaufen sondern lieber erst mal ein kleines. Am besten einen Gebrauchtwagen; dann ärgert man sich nicht so wenn mal was kaputt geht.
Lolomoloko
08.06.2008, 12:54
Für den Anfang würde ich einen Kleinwagen empfehlen. VW Golf oder Opel Corsa oder so. Dürfte aber zu teuer werden. Aber Kia soll ja ganz günstig sein. Würde mir kein großes Auto kaufen sondern lieber erst mal ein kleines. Am besten einen Gebrauchtwagen; dann ärgert man sich nicht so wenn mal was kaputt geht.
großes §dito
Das erste Auto ist am besten ein billiges gebrauchtes. Wenn es nur noch ein bis zwei Jahre hält, ist es auch nicht schlimm. Um Fahrpraxis zu bekommen, sollte man erstmal ein günstiges Auto nehmen, wenn man diese dann "etwas" hat, kann man dsa ja entweder weiterverkaufen oder verschrotten lassen und dannach evtl. sich mal ein etwas neueres anschaffen.
drunken monkey
08.06.2008, 12:55
Für den Anfang würde ich einen Kleinwagen empfehlen. VW Golf oder Opel Corsa oder so. Dürfte aber zu teuer werden. Aber Kia soll ja ganz günstig sein. Würde mir kein großes Auto kaufen sondern lieber erst mal ein kleines. Am besten einen Gebrauchtwagen; dann ärgert man sich nicht so wenn mal was kaputt geht.
Kauf was du willst, aber Keinen VW Golf! Wisst ihr wie hoch die Versicherungen für die Karre sind?
Fast jeder Fahranfänger fährt irgendnen VW Golf -> mehr Unfälle -> versicherung ist teuer.
Da kannst dir eher nen etwas teureren Wagen kaufen, auf den weniger Versicherung ist.
Für 4.000 bzw. 5.000 wirds eh was gebrauchtes, sollte ja klar sein.
warum den kein BMW?
hat doch auch 4 räder XD
naja...und irgendwie kleinwagen...jeder fahranfänger fährt nen kleinwagen...von daher könnte ich doch gleich zu ner Mittelklasse greifen...
Kauf dir keinesfalls nen BMW als Fahranfänger. Vermutlich hast du nämlich mit einem Vorderantrieb deinen Führerschein gemacht. Mit Heckantrieb wird das wieder ein ganz anderes Fahrverhalten.
Kauf was du willst, aber Keinen VW Golf! Wisst ihr wie hoch die Versicherungen für die Karre sind?
Fast jeder Fahranfänger fährt irgendnen VW Golf -> mehr Unfälle -> versicherung ist teuer.
Da kannst dir eher nen etwas teureren Wagen kaufen, auf den weniger Versicherung ist.
Für 4.000 bzw. 5.000 wirds eh was gebrauchtes, sollte ja klar sein.
Das ist gut möglich, aber ich kenne mich mit den Preisen der Versciherung nicht ganz so gut aus.
Mein Vorschlag: Audi A3. Schönes, edles Design, ideal für Fahranfänger!
Gibts auch in verschiedenen Varianten - 3 Türer, 5 Türerer, Dachfenster etc.
Mein Vorschlag: Audi A3. Schönes, edles Design, ideal für Fahranfänger!
Gibts auch in verschiedenen Varianten - 3 Türer, 5 Türerer, Dachfenster etc.
§dito
Hab ich auch. Verbrauch ist gut, für die Leistung. Allerdings wirste für 4-5000 nicht wirklich was anständiges finden. Ab 7000 aufwärts geht eigentlich erst los.
Mein Vorschlag: Audi A3. Schönes, edles Design, ideal für Fahranfänger!
Den Zusammenhang check ich nich §ugly
In Sachen Versicherung und Steuer bist du als Fahranfänger wohl mit einem der häufig rumfahrenden Kleinwagen am besten beraten, aber das scheint dich eher weniger zu interessieren.
Viel Spaß mit dem BMW...für den Preis wirste eher nur reperaturanfällige Modelle finden, die dich einiges an Versicherung und Steuer kosten :)
§dito
Hab ich auch. Verbrauch ist gut, für die Leistung. Allerdings wirste für 4-5000 nicht wirklich was anständiges finden. Ab 7000 aufwärts geht eigentlich erst los.
naja, er könnte sich ja einen Gebrauchtwagen zulegen.
Den Zusammenhang check ich nich §ugly
Mir is nixmehr eingefallen http://www.ugly.plzdiekthxbye.net/small/s004.gif
smiloDon
08.06.2008, 13:10
warum den kein BMW?
hat doch auch 4 räder XDWeil diese Autos meist teuer im Unterhalt sind.
naja...und irgendwie kleinwagen...jeder fahranfänger fährt nen kleinwagen...von daher könnte ich doch gleich zu ner Mittelklasse greifen...Rechne dir am besten zu jeden deiner "Traumwagen" die Versicherungskosten aus, das sollte gegen allzu hochfliegende Träume helfen.
Arthonius
08.06.2008, 13:11
Oder 'nen schönen VW Polo Classic. :dup:
Als Fahranfänger find ich sowieso "volksnähere" Marken wie VW, Opel etc. besser. Gleich 'nen 3er BMW ist schon übertrieben^^
Außerdem ist 'n Polo Classic nicht so teuer und 'n zuverlässiges Ding. Der Polo >Classic< kostet auch nicht sooo viel an Steuern.
man..das is alles so kompliziert....
ich muss mit dem teil dann ja auch 5 jahre fahren...
weil ich studieren gehe....und da brauch ich nen auto
wenn ich dann nen job hab...hol ich mir wohl sowieso nen neuen M3 XD.....
Golf kann man wohl ausschließen...sieht zwar ganz ok aus.....sobald man auto hört..denkt man ja sowieso an den golf 3 ...XD
Aber die versicherung is natürlich sehr hoch..wegen den vielen Unfällen...^^
EDIT: ja...also Polo oder Lupo könnte ich mir noch vorstellen....^^
aber kein opel....^^
Weis jemand, wie teuer son Polo oder Lupo im Jahr so ist?.....hat ja soweit ich weis nur 50 PS oder so...und auch nur 1 L Hubraum
Kauf dir keinesfalls nen BMW als Fahranfänger. Vermutlich hast du nämlich mit einem Vorderantrieb deinen Führerschein gemacht. Mit Heckantrieb wird das wieder ein ganz anderes Fahrverhalten.
da gewöhnt man sich flott dran. genaugenommen ist ein hinterradantrieb was ziemlich feines.
solange man sich in dem auto wohlfühlt, mit der steuerung zurechtkommt und eine gute übersicht hat ist es meiner meinung nach relativ egal, was für ein auto man fährt. ich hab nach der fahrschule, die ich in einem klitzekleinen opel astra absolviert hab sofort den sprung auf einen riesigen geländewagen gemacht. gewöhnen muss man sich ans neue auto sowieso, was für eins es dann letztenendes ist, ist auch egal, solange man sich darin wohlfühlt.
demzufolge würde ich jetzt keine speziellen marken abschreiben.
bei audi ist die frage, was kriegt man da gebraucht für bis zu 5000 euro noch. ein paar freunde von mir fahren das vorletzte audi a3 model, gebraucht und allesamt haben sie bereits diverse probleme mit dem guten gehabt. glücklich sind die, denen nur der keilriemen gerissen ist. was größeres als ein audi a3 wird in vernünftiger verfassung vermutlich nicht ganz so leicht zu haben sein und wenn dann nur mit erheblichen einschränkungen. man kann natürlich noch ein bisschen weiter zurückgehen und noch ein älteren audi kaufen, aber da ist auch wieder die frage wieviel man wirklich noch fürs geld bekommt...
vw könnte eigentlich eine ganz gute wahl sein. die meisten leute, die ich kenne, die als fahranfänger mit gölfen unterwegs sind, sind eigentlich ziemlich zufrieden und haben wenig probleme mit ihren autos. der golf ist ja eh eines der meistgefahrenen autos unter fahranfängern, insofern kann man da nicht sonderlich falsch liegen. platztechnisch steht so ein golf auch gar nichtmal so schlecht da.
bei bmws kommst du halt mit deinem budget vermutlich nicht allzu weit, zumindest was neuere modelle und vor allem halbwegs intakte modelle angeht. da wirst du beim fahrzeugkauf womöglich abstriche machen und zumindest mir fällt jetzt bei einem gebrauchtwagen für einen fahranfänger wenig ein, was für einen bmw spricht. preislich könntest du in der typischen macho-3er klasse landen, aber ob du damit wirklich besser fährst ist eben die frage.
ich halte den golf für eine ganz gute wahl. bezüglich der versicherungs- und kfz-kosten kenn ich mich zwar nicht aus, aber zumindest was das auto angeht, solltest du damit eigentlich ganz gut 'fahren'.
naja, er könnte sich ja einen Gebrauchtwagen zulegen.
Da ist eben das Problem. Wenn der sich zu dem Preis nen gebrauchten holt ist der mindestens 10 Jahre alt. Hat auch viele Kilometer auf der Anzeige. Dieser Kauf wird sich dann wohl nicht mehr sonderlich lohnen. Mit ca. 7000 bekommt er noch was von Bj. 00. Gefahr auf billige Nokia Anlage, die man nicht anständig mit neuen Radios verdrahten kann besteht bei diesen älteren Modellen auch noch.
Da ist eben das Problem. Wenn der sich zu dem Preis nen gebrauchten holt ist der mindestens 10 Jahre alt. Hat auch viele Kilometer auf der Anzeige. Dieser Kauf wird sich dann wohl nicht mehr sonderlich lohnen. Mit ca. 7000 bekommt er noch was von Bj. 00. Gefahr auf billige Nokia Anlage, die man nicht anständig mit neuen Radios verdrahten kann besteht bei diesen älteren Modellen auch noch.
Das is auch wieder wahr..Hab eben erst realisiert, das er 'nur' bis zu 5000 gehen will.
Dark_Okri
08.06.2008, 13:22
Wenn da nicht die Sache mit dem Preislimit wär würd ich sagen, kauf dir was mit Hybrid-Antrieb, denn der Sprit wird auch nicht billiger und in ein paar Jahren gibts eh keinen mehr §ugly.
Aber so würd ich dir doch auch zu etwas kleinerem und sparsamen raten. Damit findet man auch viel eher nen Parkplatz.
Wenn da nicht die Sache mit dem Preislimit wär würd ich sagen, kauf dir was mit Hybrid-Antrieb, denn der Sprit wird auch nicht billiger und in ein paar Jahren gibts eh keinen mehr §ugly.
Aber so würd ich dir doch auch zu etwas kleinerem und sparsamen raten. Damit findet man auch viel eher nen Parkplatz.
Schon für Hybrid-Antrieb dumm und dämlich zahlen §ugly
Bloody Beetroots
08.06.2008, 13:29
aber kein opel....^^
Warum wenn man fragen darf?
Mein Bruder hat seit gut einem Jahr den Opel GTC...105 PS und geringer Spritverbrauch.
Also ich finde..den VW Lupo gut^^....denkt was ihr wollt...der gefällt mir wirklich ganz gut...lieber lupo als teuren golf.....obwohl ich gold schon gefahren bin...muhahahXD...fährt sich ganz gut...90 PS beschleunigen auch ganz gut.....
aber denke...mit so 50 PS lupo kann man bestimmt gut lernen...also zu fahren und so^^
EDIT: Warum kein Opel?....weil der bei uns als mädchen auto abgestempelt wird...und mir der gar net gefällt....schon allein das opel zeichen....^^...
EDIT: Warum kein Opel?....weil der bei uns als mädchen auto abgestempelt wird...und mir der gar net gefällt....schon allein das opel zeichen....^^...
Da fällt mir ein Witz ein: Bei Audi zählt jeder Kreis für 100tkm. Bei Opel ist sogar der einzige Kreis durchgestrichen §ugly
Weis jemand, wie teuer son Polo oder Lupo im Jahr so ist?.....hat ja soweit ich weis nur 50 PS oder so...und auch nur 1 L Hubraum
Ich fahre zur Zeit einen 1.0 Lupo mit 50 PS. Im Jahr kostet die Versicherung ca. 600€ mit Teilkasko und SF mit 70%. Steuer weiß ich nicht, die bezahlt meine Eltern. Der Verbrauch liegt bei moderaten 5 Litern. Komme bei den derzeitigen Spritpreisen so auf 50-60€ Sprit pro Monat.
Man kann also schon sagen, dass der Lupo im Vergleich zu anderen Autos wirklich günstig im Unterhalt ist. Und darüber bin ich froh, da ich eben einen Großteil der Kosten selbst tragen muss. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber als Schüler bzw. Student kann man sich oft keine teuren BMWs o.ä. leisten, außer Papi und Mami stecken ordentlich Geld rein.
Zudem gibt es natürlich noch Lupos oder Polos mit mehr Leistung, falls dir die 50PS nicht ausreichen sollten. Wobei dann natürlich auch die Nebenkosten steigen.
Mit meinen 50PS kann ich jedoch ohne Probleme im Stadtverkehr mitschwimmen und auch mal etwas längere Fahrten auf der BAB sind möglich. Bei 150 Sachen ist dann zwar das Limit, aber ab 120 km/h wird's dann sowieso ungemütlich. Auch der Anzug in den ersten drei Gängen ist erstaunlich kräftig - das Ding wiegt ja nicht mal 900kg. :)
Sergej Petrow
08.06.2008, 13:50
Meistens kann man sich ja als Fahranfänger keinen teuren Wagen leisten. Gerade 18, vielleicht noch nicht mal in der Ausbildung, usw. usf. Jedenfalls nicht genügend Knete vorhanden.
Witzig finde ich aber jedesmal die Begründung. Erst mal ein günstiges, welches noch ein, zwei Jahre hält...
Neue Autos haben bessere Sicherheitsstandards. Eigentlich bräuchten gerade Fahranfänger Autos neueren Datums. Die Unfallstatistik ist da eindeutig.
Desweiteren darf man sich nicht vom Kaufpreis täuschen lassen. Je nach Fahrleistung können die Anschaffungskosten fast zweitrangig sein. Wichtig ist, was ein Fahrzeug pro Kilometer kostet.
So sind z.B. viele Marken der günstigen Hersteller spätestens nach drei, vier Jahren teurer, als Marken, die in der Anschaffung etwas mehr gekostet haben.
Ein echtes Dilemma...
Aber was genau sind deine Eltern bereit zu zahlen? Sind sie bereit, bis zu 5000 zu zahlen oder sagen wir mal bis zu 2500,-€ pro Jahr (Was nicht viel ist für ein Auto). Unterhalt dich doch mal mit deinen Eltern. Eventuell tun sich ja so andere Möglichkeiten auf und Du brauchst nicht irgendeine alte Schlurre zu nehmen, die alle nasenlang mit Reperaturkosten auf sich aufmerksam machen will und heutige Sicherheitsstandards hast Du inklusive.
Nun die Frage: Was soll ich mir für nen Auto kaufen?^^
BMW wäre mir lieb....nen 3er :P
Nur weis ich nicht, wie das mit der Versicherung und so aussieht.
Ich denke mal, das es schon so 90 PS sein sollten, will ja auch noch vom Fleck kommen und kein Hupkonzert hinter mir haben.
Opel, Mercedes, Fiat, Ford, Nissan, Trabant §ugly ,Skoda, Smart... kommen mir nich vors haus^^
Also VW, Audi und BMW wären OK....
Also, was würdet ihr vorschlagen?....Preislimit sind so 4000-5000 Euro.....kriegt man dafür was gutes?
Und Worauf soll man beim Kauf achten?
....MfG Sascha
Wenn du einen Wagen mit möglichst 90PS suchst, würde ich dir eher einen Kleinwagen wie den Golf oder A3 empfehlen, die haben wenig Gewicht (was bei 90PS schon mal immens wichtig ist), ein großes Händlernetz, überschaubare reparaturkosten, usw.
Mein Onkel hat eine Eigene Werkstadt und hat sich auf VW spezialisiert.
DIe habn zuhause 2x Audi A4 und einen VW Lupo und einen VW Golf 3...
Der Golf 3 is soweit ich weis der teuerste inner versicherung....
und lupo sollte ja ganz vernünftig sein....nur noch die frage, ob DIesel oder Benziner...
Ich würde mal sagn...das ich am Tag so ca. 40 km fahren werde, wegn schule....
lohnt sich da nen Diesel?...meine Eltern meinen, das Diesel besser wäre...aber ich bin irgendwie für benziner ^^....mit Be3nzinern kenn ich mich rein Motortechnisch besser aus....
Und wenns mir 50 nicht reichen sollte, dann kommt da halt ein VR6 motor rein ;)
Bloody Beetroots
08.06.2008, 14:18
weil der bei uns als mädchen auto abgestempelt wird...und mir der gar net gefällt....schon allein das opel zeichen....^^...
Mädchenauto1? (http://www.autoholic.de/images/resized/Opel-Astra-G-Caravan-reUg.jpg)
Mädchenauto2? (http://www.racelook.de/images/opel/201508-A.jpg)
Wo siehst du bei diesem Bild ein Opel-Zeichen?
Aber ich will deine (die der anderen) Meinung nicht ändern...:rolleyes:
Edit: Was ich damit sagen will ist, dass du dich nicht von den Meinungen andere leiten lassen sollst...dies gilt auch für meinen Post...jedoch mit ein bisschen Spaß am tunen kannst du jedes Auto optisch herrichten...auch für die die Opel nicht mögen.
lohnt sich da nen Diesel?...meine Eltern meinen, das Diesel besser wäre...aber ich bin irgendwie für benziner ^^....mit Be3nzinern kenn ich mich rein Motortechnisch besser aus....
Und wenns mir 50 nicht reichen sollte, dann kommt da halt ein VR6 motor rein ;)
Würde ebenfalls zum Benziner tendieren. So wie es mittlerweile aussieht, wirst du durch einen Diesel nicht mehr viel Geld sparen können. Die Preise überholen bald das normale Benzin und für gewöhnlich amortisieren sich Diesel erst nach einigen Jahren. So lange wirst du den Lupo wahrscheinlich gar nicht fahren.
Zumal es speziell bei den Lupos mehr Auswahl bzgl. der Motorisierung bei Benzinern gibt. Von 50 bis ~120 PS ist alles drin. Da brauchst du dann auch gar keinen anderen Motor einbauen. Einfach ein bereits besser motorisiertes Modell kaufen.
@Schlumpf
Bei solchen "Tunings" würde ich erst recht keinen Opel kaufen. Schrecklich.
hmmm..also ich glaub den lupo gibts als benziner mit 50 PS, 75 PS und als Lupo Gti mit 120 PS^^
Bloody Beetroots
08.06.2008, 14:44
@Schlumpf
Bei solchen "Tunings" würde ich erst recht keinen Opel kaufen. Schrecklich.
Bisschen konservativ? :p
Bisschen konservativ? :p
Ich will ja nix sagen, aber er will nur 4-5k € ausgeben und das Tuning ansich kostet vermutlich noch mal so viel.
Bisschen konservativ? :p
Ein wirklich gutes Auto braucht eigentlich gar kein Tuning mehr, da es schon ab Werk gut aussieht. :o
Mastermajo
08.06.2008, 15:03
Ich fahre zur Zeit einen 1.0 Lupo mit 50 PS. Im Jahr kostet die Versicherung ca. 600€ mit Teilkasko und SF mit 70%. Steuer weiß ich nicht, die bezahlt meine Eltern. Der Verbrauch liegt bei moderaten 5 Litern. Komme bei den derzeitigen Spritpreisen so auf 50-60€ Sprit pro Monat.
Man kann also schon sagen, dass der Lupo im Vergleich zu anderen Autos wirklich günstig im Unterhalt ist. Und darüber bin ich froh, da ich eben einen Großteil der Kosten selbst tragen muss. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber als Schüler bzw. Student kann man sich oft keine teuren BMWs o.ä. leisten, außer Papi und Mami stecken ordentlich Geld rein.
Zudem gibt es natürlich noch Lupos oder Polos mit mehr Leistung, falls dir die 50PS nicht ausreichen sollten. Wobei dann natürlich auch die Nebenkosten steigen.
Mit meinen 50PS kann ich jedoch ohne Probleme im Stadtverkehr mitschwimmen und auch mal etwas längere Fahrten auf der BAB sind möglich. Bei 150 Sachen ist dann zwar das Limit, aber ab 120 km/h wird's dann sowieso ungemütlich. Auch der Anzug in den ersten drei Gängen ist erstaunlich kräftig - das Ding wiegt ja nicht mal 900kg. :)
Lupo kann ich auch nur empfehlen. Wir fahren auch einen Lupo TDI und der zieht richtig schön an. 75 PS und bei dem Gewicht, echt klasse:gratz
hmmm..also ich glaub den lupo gibts als benziner mit 50 PS, 75 PS und als Lupo Gti mit 120 PS^^
75 PS TDI;)
Ein wirklich gutes Auto braucht eigentlich gar kein Tuning mehr, da es schon ab Werk gut aussieht. :o
Also ich finde, dass der Astra H OPC toll aussieht, genauso wie der Speedster 2.0 Turbo oder der Vectra C OPC, aber das ist ja nicht das Thema.
Kauf dir den 50 PS Benziner Lupo. Solange du nicht lange Reisen über die Autobahn damit antreten willst, sollte der ziemlich gut sein. Und ich denke, dass Diesel noch teurer als Benzin werden wird.
Kauf dir einen Tata aus Indien §ugly
wtf is tata?
Oder wie wärs mit nem VW Vento?...der is recht günstig inner Versicherung...und hat auch viel Platz....
Is eigentlich wie ein golf 3 nur mit Stufenheck^^
Mephistopheles
08.06.2008, 16:00
BMW 3er um 5000€ ??? :rolleyes:
1. als fahranfänger zahlt man gleich viel mehr versicherung, beonders bei höheren PS zahlen.
2. glaub ich nicht, dass du als fahranfänger gleich mal nen BMW brauchen wirst. ich mein hallo, du sprichst von einkaufsfahrten vllt in den nächsten ort oder mal zur arbeit, da braucht man keine komfort-benzin-schleuder...
Audi Driv3r
08.06.2008, 16:05
Also nen BMW als Fahranfänger? Naja §ugly
Also mein erstes Auto war ein bmw e36 320i limo und ich bin gut damit klar gekommen. Im Moment bin ich dabei mir einen e39 535i zu kaufen habe aber meinen 3er schon jemandem anderen versprochen sonst hätte ich gesagt dass ich ihn dir verkaufe. mit deinen 4000-5000 € würde ich dir den e36 323i empfehlen denn der hat den neueren m52 motor drin als der 320i. und für 5000€ bekommst du auch schon 323i mit leder, klima und el. fh.
Also ich würde dir den bmw e36 323i empfehlen. (hat übrigens 170ps ist aber für das gewicht von ca 1.4 t genau die richtige motorisierung)
mfg steve
Hab mal ne andere Frage....
Wenn ich nen Golf 3 Habe ...und dort nen anderen Motor reinbaue...wie is das dann mit der versicherung?.... Also bezahl ich dann für den alten Motor oder gilt mein auto dann als nen unikat...oder wie is sowas geregelt?....
Weil...man könnte sich ja zb nen VR6 in nen Golf einbauen.....und dann hätte man ja nichtmehr den gleichen golf, wie die ganzen jugendlichen, die mit nem 1,8er rumfahren....
Edit...und wo krieg ich so einen her?...also dne BMW?.... BMW fahren ja net so viele....
und würde sich dort dann nen Diesel lohnen?...
Kurze Frage: Über wen läuft die Versicherung? Vollkasko oder Teilkasko?
Audi Driv3r
08.06.2008, 16:23
Edit...und wo krieg ich so einen her?...also dne BMW?.... BMW fahren ja net so viele....
und würde sich dort dann nen Diesel lohnen?...
wenn dein onkel ne werkstatt hat wird er dir mit sicherheit helfen können das passende auto zu finden. ein diesel wird sich für dich nicht lohnen (steuern sind höher, werkstatt ist teurer und der spritvorteil ist ja nun auch hinüber).
ein vw golf 3, bmw e36 oder vw polo sind in der versicherung am teuersten da es die typischen fahranfängerautos sind.
mfg
Xanatoss
08.06.2008, 16:25
Ein Freund von mir hat sich einen BMW 3er auch als Erstwagen gekauft.
Er finanziert den auch selbst etc.
Hat ihn ~10.000€ gekostet und ist billiger als ein Golf 4, der in der Anschaffung noch teuer gekommen wäre, macht gleichzeitig aber bedeutend mehr her.
Allerdings ist es ein Unterschied ob du ihn dir selbst unterhälst oder von deinen Eltern bezahlen lässt. ;)
Ein Problem einen BMW als Fahranfänger zu fahren sehe ist nicht, solange man vorsichtig ist.
smiloDon
08.06.2008, 16:25
Wenn ich nen Golf 3 Habe ...und dort nen anderen Motor reinbaue...wie is das dann mit der versicherung?.... Also bezahl ich dann für den alten Motor oder gilt mein auto dann als nen unikat...oder wie is sowas geregelt?....Veränderst du etwas am Wagen, dann muss der TÜV dir dies genehmigen und trägt dies auch in die Papiere ein. Und natürlich bezahlst du nicht die Kasko des alten Motors, das wäre nicht der Sinn der Übung.
Weil...man könnte sich ja zb nen VR6 in nen Golf einbauen.....und dann hätte man ja nichtmehr den gleichen golf, wie die ganzen jugendlichen, die mit nem 1,8er rumfahren....
Solche Autos fressen dir die Haare vom Kopf. :rolleyes:
und würde sich dort dann nen Diesel lohnen?...Allerhöchtens für Vielfahrer, der du wahrscheinlich nicht sein wirst. Oder wirst du weit mehr als 50 km pro Tag fahren?
ne....höchstens so 40 km
die verswicherung läuft dann über mich...da meine eltern keinen führerschein haben
Sergej Petrow
08.06.2008, 16:40
ne....höchstens so 40 km
die verswicherung läuft dann über mich...da meine eltern keinen führerschein haben
UI, dann ist das wirklich ein Kostenfaktor. Ihr steigt ja als Anfänger sehr hoch ein. Wenn man den Wagen dann nicht als Zweitwagen anmelden kann, ist das heftig.
Bei meinem jetzigen Wagen wären das rund 2600 € im Jahr. (Mit Vollkasko)
(Escort Kombi, 1.6 TD)
Mein nächster würde rund die Hälfte kosten bei der Höchstprämie. Vermute mal, weil da noch nicht soviele mit unterwegs sind.
ne....höchstens so 40 km
die verswicherung läuft dann über mich...da meine eltern keinen führerschein haben
Hast du ne Oma oder einen Opa, die Führerschein haben? Die würden als Zweitwagenversichterten weniger zahlen als du mit Fahranfänger.
neee...sind leider tot... :(
Wie isn die Versicherung bei nem VW Vento 2.0?...der hat 116 PS...und is auch recht groß, den hat mein Cousin auch nur mit 90 PS....
Sergej Petrow
08.06.2008, 16:48
neee...sind leider tot... :(
Wie isn die Versicherung bei nem VW Vento 2.0?...der hat 116 PS...und is auch recht groß, den hat mein Cousin auch nur mit 90 PS....
Kannst ja mal testen. Musst aber den Fahrzeugschlüssel haben.
Als Neukunde eintragen, Daten eingeben (also Familienfahrzeug, Garagenwagen, Öffentlicher Dienst, usw. usf.) und Angebot anschauen. Aber nicht anfordern. (Ist zwar egal. Wäre keine Zustimmung. Aber so bekommst Du keine Werbespams)
http://www.huk24.de/index.jsp?ID=S0001&zanpid=1116754972185204737
Hab mal auf autoscout geguckt füll doch mal den Bogen aus.
http://ww2.autoscout24.de/insurance-info.aspx?bannerID=as24_detail_text&externhsn=0603&externtsn=414&make=Volkswagen&model=Vento&power=116&price=4700&externurl=http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdz4lhpoadl3&from=http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdz4lhpoadl3&bildurl=http://pic.autoscout24.net/images/540/917/0135917540001.jpg&km=173000®date=1997-9-01?intcidads=int_fi_versicherung_detail_text
§ugly
Edit: Ist von dem Angebot: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxz4vhpyudvs
ich hab nen seat ibiza und bin damit vollauf zufrieden. zufriedener gehts gar nicht :gratz
musst dich mal umsehn obs da auch was in deiner preiskategorie gibt, meiner hat 10.000 gekostet, aber der is auch erst 2 jahre alt.
Doc Holliday
08.06.2008, 16:53
Die Typklassen kann man sich zum Beispiel hier (http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html) angucken.
Das mit dem Umbau vergiss mal ganz schnell wieder. Zum einen ist der VR6 nicht gerade billig im Unterhalt, zum anderen brauchste da die 5.000 alleine für den Umbau.
Orkterminator
08.06.2008, 16:58
neee...sind leider tot... :(
Wie isn die Versicherung bei nem VW Vento 2.0?...der hat 116 PS...und is auch recht groß, den hat mein Cousin auch nur mit 90 PS....
Ich verfolge den Thread jetzt schon eine ganze Weile, und mir sträuben sich sämtliche Nackenhaare. Ein Auto sucht man sich doch nicht nach PS-Zahlen und Tuningmöglichkeiten aus, sondern nach Sinn und Kosten.
Brauch ich einen Kombi? Brauch ich ein Anfängerauto? Wieviel verbraucht es? Wieviel Hubraum zwecks Steuern? Wie melde ich es am besten an? Wie drücke ich die Versicherung möglichst weit nach unten? Was sagen Dekra- und TÜV-Statistiken zu dem Model? Was sind die Schwächen des Models? Klappt der Motor nach 100 tkm zusammen oder läuft der mit Pflege 250 tkm? Kauf ich einen Gebrauchten oder wäre ein Neuwagen langfristig für mich besser? Wann ist der beste Zeitpunkt ein Auto zu kaufen? Wie ist die Marktlage?
Autos sind enorme Geldvernichter, ich habe ernsthafte Zweifel ob du dir über die gesamte Kostenlage im Klaren bist. Nichts gegen dich, aber so ist mein Eindruck.
Im übrigen werden Versicherungskosten auch von der Historie des Fahrers und von Verhandlungen beeinflusst.
Ich verfolge den Thread jetzt schon eine ganze Weile, und mir sträuben sich sämtliche Nackenhaare. Ein Auto sucht man sich doch nicht nach PS-Zahlen und Tuningmöglichkeiten aus, sondern nach Sinn und Kosten.
Brauch ich einen Kombi? Brauch ich ein Anfängerauto? Wieviel verbraucht es? Wieviel Hubraum zwecks Steuern? Wie melde ich es am besten an? Wie drücke ich die Versicherung möglichst weit nach unten? Was sagen Dekra- und TÜV-Statistiken zu dem Model? Was sind die Schwächen des Models? Klappt der Motor nach 100 tkm zusammen oder läuft der mit Pflege 250 tkm? Kauf ich einen Gebrauchten oder wäre ein Neuwagen langfristig für mich besser? Wann ist der beste Zeitpunkt ein Auto zu kaufen? Wie ist die Marktlage?
Autos sind enorme Geldvernichter, ich habe ernsthafte Zweifel ob du dir über die gesamte Kostenlage im Klaren bist. Nichts gegen dich, aber so ist mein Eindruck.
Im übrigen werden Versicherungskosten auch von der Historie des Fahrers und von Verhandlungen beeinflusst.
OK...also ich will ein Auto, das wenig Sprit schluckt,das billig im Unterhalt ist.
Es muss 5 Sitzplätze haben. Es soll möglichst wenig zur Werkstatt und es soll möglichst Günstig in der Anschaffung sein. Die Leistung is erstmal egal.
Was würdest du mir empfehlen? :)
Doc Holliday
08.06.2008, 17:11
Polo oder Corsa. Bekannter fährt einen Corsa, den 1.0-Liter 3-Zylinder mit 53 PS. Sicher, nicht besonders aufregend, aber dafür 5 Türen und 5,5 Liter auf 100 km. Zum Vergleich, mein Impreza braucht 8,5 Liter.
Problem bei den beiden ist halt Rost, da musst du dann drauf achten.
Ich verfolge den Thread jetzt schon eine ganze Weile, und mir sträuben sich sämtliche Nackenhaare. Ein Auto sucht man sich doch nicht nach PS-Zahlen und Tuningmöglichkeiten aus, sondern nach Sinn und Kosten.
Also für mich sind PS-Zahlen schon ein wichtiges Kriterium, mein erstes Auto war wie bei Thor88X auch ein BMW und ich habe ihn auch nicht geschrottet, sondern weiterverkauft.
Ich würde mir jedenfalls kein Auto mehr unter 150PS kaufen, da hier einfach kein Fahrspass aufkommt.
Das die Kosten natürlich auch sorgfältig im Verhältnis kalkuliert werden müssen ist klar.
Ok...wieviel bezhalt man den nun für nen BMW?
Wieviel bezhal ich als fahranfänger für nen BMW E323i e36 mit 170 PS ?
Ich hab schon einige Angebote Gefunden wo man den mit Lederausstatung für unter 5000 euro bekommt...
Mephistopheles
08.06.2008, 17:32
ich denk mir grad einfach du spinnst.
ich mein ich les hier so Fahranfänger und du laberst von 170 PS Autos...wers braucht.
ja...is doch meine sache...ich zwinge doch keinem auf sich so einen zu kaufen^^
turmstrasse
08.06.2008, 17:36
also einen vw, bmw oder audi als fahranfänger....davon kann ich dir nur abraten! glaub mir, dir wird es später leid tun wenn du dir da eine beule etc. reinfährst und als fahranfänger passiert es sehr sehr schnell!
ich fahre jetzt seit fast 1.6 jahren auto und ich habe mir auch schon einen kratzer in meinen wagen gefahren, ist sehr ärgerlich.
also spar dir dein geld und kauf dir nen günstigen fiat, ford oder sonst einen älteren kleinwagen, du musst auch noch an die versicherung und alles denken.
beim kauf solltest du darauf achten das er entweder vom namenhaften händler ist, oder von einem vertrauenswürdigen privatverkäufer.
du solltest den wagen auf alle sichtbaren abnormalitäten absuchen (kratzer, lackschäden, rost, beulen etc.) dann solltest du dir immer das checkheft zeigen lassen und nach größeren reparaturen fragen und aufjedenfall eine probefahrt machen, sowohl von dir als auch von jemanden der schon ein wenig länger auto fährt und ahnung hat (wie dein vater oder so)
und du musst immer handeln!
Mephistopheles
08.06.2008, 17:37
ja...is doch meine sache...ich zwinge doch keinem auf sich so einen zu kaufen^^
warum steht dann da: "Auto führ Fahranfänger" und nicht "Welches Auto - Erhaltungskosten spielen keine Rolle"
Ok...wieviel bezhalt man den nun für nen BMW?
Wieviel bezhal ich als fahranfänger für nen BMW E323i e36 mit 170 PS ?
Ich hab schon einige Angebote Gefunden wo man den mit Lederausstatung für unter 5000 euro bekommt...
*hust*...
verrenn dich mal nicht in illusionen.
alle wagen dieses modells, die du in deinem preisrahmen findest haben mindestens soviele kilometer runter, dass sie mehr öl als benzin fressen und den tüv beim nächsten mal nur mit hängen und würgen schaffen, wenn überhaupt. bei einem derartigen auto musst du gewaltige abstriche machen. ein bmw ist bei deinem budget nicht drin.
hmm...ich frag doch auch nach den unterhaltskosten ;)
ich fahr das auto dann ja auch so 5-6 jahre...
waum dann mehrmals nen auto wechseln?...wenn man gleich was ordentliches kaufen kann... sobald ich mitm fg und studium fertig bion kommt eh nen neues auto her
ja..welches auto is den dann billig im unterhalt und so?^^
turmstrasse
08.06.2008, 17:45
*hust*...
verrenn dich mal nicht in illusionen.
alle wagen dieses modells, die du in deinem preisrahmen findest haben mindestens soviele kilometer runter, dass sie mehr öl als benzin fressen und den tüv beim nächsten mal nur mit hängen und würgen schaffen, wenn überhaupt. bei einem derartigen auto musst du gewaltige abstriche machen. ein bmw ist bei deinem budget nicht drin.
das kommt noch hinzu....ich verstehe mansche menschen einfach nicht...
dir bringt ein bmw mit 200000 km nichts, dann kannste den vll. noch ein paar jährchen fahren (wenn du den gut pflegst etc.) aber dann kannste den nachher nur noch auf den schrott schmeißen, weil den kein normaler mensch kaufen wird.
und einen bmw 316i mit 170 für 5000€ mit leder, wo lebst du eigentlich? :D
kauf dir den, wenn du glück hast hat er dann auch nur zwei oder drei unfallschäden und nicht mehr :D
hmm...ich frag doch auch nach den unterhaltskosten ;)
ich fahr das auto dann ja auch so 5-6 jahre...
waum dann mehrmals nen auto wechseln?...wenn man gleich was ordentliches kaufen kann... sobald ich mitm fg und studium fertig bion kommt eh nen neues auto her
ja..welches auto is den dann billig im unterhalt und so?^^
kauf dir nen ford fiesta, einen peugeot, fiat oder sonst was kleines. du musst bedenken ein alter bmw will auch ordentlich benzin und studenten haben bekanntlich wenig geld und 5-6 jahre wirste mit dem auto eh nicht fahren können, wenn du dir nen bmw 3er für 5000€ kaufen willst....
Orkterminator
08.06.2008, 17:48
hmm...ich frag doch auch nach den unterhaltskosten ;)
ich fahr das auto dann ja auch so 5-6 jahre...
waum dann mehrmals nen auto wechseln?...wenn man gleich was ordentliches kaufen kann... sobald ich mitm fg und studium fertig bion kommt eh nen neues auto her
Mann, bist du gut. Es geht hier um Unterhaltskosten im vierstelligen Bereich, und du fragst in einem Internetforum irgendwelche Leute, von denen du nichtmal weißt, ob sie davon Ahnung haben.
Du musst dich mal selber informieren. Kauf dir Zeitschriften, schau dich im Internet um, bei Dekra und TÜV. Vergleiche Modelle, die für dich in Frage kommen. Dann rechne. Welches Modell kostet mich bei welcher Laufzeit wieviel?
Wenn du eine engere Auswahl getroffen hast, suche verschiedene Versicherungen auf. Lass dich beraten und vergleiche auch hier die Angebote. Prüfe, ob sie dich über den Tisch ziehen wollen. Entscheide dich für das attraktivste Angebot.
Ein Autokauf ist ein bischen mehr als Spekulatinen um PS-Zahlen und V6-Motoreneinbauten.
ja..dann nennt mir doch vll nen paar gute wagen....
halt möglichst billig...
OK...also ich will ein Auto, das wenig Sprit schluckt,das billig im Unterhalt ist.
Es muss 5 Sitzplätze haben. Es soll möglichst wenig zur Werkstatt und es soll möglichst Günstig in der Anschaffung sein. Die Leistung is erstmal egal.
ich denke, dass man mit einem rund 8-10 Jahre alten Toyota Corolla G6 deinen Vorstellungen ziemlich nahe kommt und noch mehr als einen Tick preiswerter ist, als die BMW und VW, von welchen du träumst. Der kostet mit 70.000 Kilometern rund 5000. Euro, wenn du Glück hast, bekommst du 2 jahre garantie, hat 110 PS, 6 Gänge (6. Gänge machen deutlich mehr her, als so ein paar PS), Sportfahrwerk - und ist zuverlässig. besonders versicherung ist preiswerter als vergleichbare deutsche Modelle (einen genauen Wert kann ich natürlich nicht sagen, kommt darauf an, was und wo du es versichern lässt.)
Aber man muss zu dem Auto natürlich auch sagen, dass es auf keinen Fall preiswert ist.
Von den VW mit anderem Motor und BWM mit 170PS würde ich abstand nehmen, außer du rechnest als Student mit großen Zuschüssen durch das Elternhaus.
Sergej Petrow
08.06.2008, 17:53
Aber was genau sind deine Eltern bereit zu zahlen? Sind sie bereit, bis zu 5000 zu zahlen oder sagen wir mal bis zu 2500,-€ pro Jahr (Was nicht viel ist für ein Auto). Unterhalt dich doch mal mit deinen Eltern. Eventuell tun sich ja so andere Möglichkeiten auf und Du brauchst nicht irgendeine alte Schlurre zu nehmen, die alle nasenlang mit Reperaturkosten auf sich aufmerksam machen will und heutige Sicherheitsstandards hast Du inklusive.
Ich zitiere mich mal selbst...
Sprich doch mal mit deinen Eltern, ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt. Die Eltern wollen den Wagen mitbenutzen bzw. dich als Chauffeur.
Was nutzen 5000,- €, wenn noch entsprechende Rep.Kosten auf dich zukommen.
Es gibt andere Möglichkeiten. Bei Neu- oder Jahreswagen bist Du vor Reperaturen relativ gefeit. Es gibt da sehr gute Angebote.
Dann sind die heutigen Autos sparsamer und Du bekommst noch einen Rabatt auf die Versicherung. Von der Kfz-Steuer will ich mal gar nicht reden. ;)
also du meinst, das ich mir nen neuwagen kaufen soll?
Also mir fällt da jez irgendwie nur der VW Fox oder polo ein...aber siche3r, das die in der versicherungsklasse billiger sind?... ich glaub die kosten ca. 12000 neu.
Sergej Petrow
08.06.2008, 18:04
also du meinst, das ich mir nen neuwagen kaufen soll?
Also mir fällt da jez irgendwie nur der VW Fox oder polo ein...aber siche3r, das die in der versicherungsklasse billiger sind?... ich glaub die kosten ca. 12000 neu.
Die Frage ist eben, wie dich deine Eltern unterstützen wollen. 5000,- € plus Wagenunterhaltung oder "nur" die 5000,-€.
Wenn sie auch die anderen Kosten nehmen, kommen sie je nachdem günstiger bei weg.
Es gibt z.B., weil der Neuwagenmarkt sehr mies ist, ettliche Nullzinsangebote.
Man darf ein Auto nicht nach Kosten für ein Jahr rechnen. Du sagst, dass du den Wagen vier bis sechs Jahre fahren willst. Da kann man ruhig versuchen, die Gesamtkosten zu ermitteln. Ein Auto ist eine teure Angelegenheit und die Anschaffungskosten sind nicht unbedingt das teuerste...
Meine Eltern würden ca. 5000 für Anschaffungskosten rechnen. Und die Steuern und Versicherung würden sie halt auch bezahlen, da sie das Auto segesehn ja mitbenutzen dürfen, also das ich sie wohin fahre und so.
Also ich würde den Hyundai i30 gut finden. Ist gut Motorisiert und gefällt mir auch vom Aussehn her. Und kopstet 15.000 € neu. mit 109 PS ^^
Sergej Petrow
08.06.2008, 18:13
Meine Eltern würden ca. 5000 für Anschaffungskosten rechnen. Und die Steuern und Versicherung würden sie halt auch bezahlen, da sie das Auto segesehn ja mitbenutzen dürfen, also das ich sie wohin fahre und so.
Also ich würde den Hyundai i30 gut finden. Ist gut Motorisiert und gefällt mir auch vom Aussehn her. Und kopstet 15.000 € neu. mit 109 PS ^^
Das wäre ein Fahrzeug, bei dem ich m.E. sagen würde: Zu Teuer. (Nebenkosten und so....)
Orkterminator
08.06.2008, 18:15
Das wäre ein Fahrzeug, bei dem ich m.E. sagen würde: Zu Teuer. (Nebenkosten und so....)
Erstmal das. Hyundai erreicht mit Ach und Krach 100 tkm, der wird dir nicht lange Freude machen. Hör auf, nach Design und PS-Zahlen zu schauen, die sind nicht wichtig. Als angehender Student hast du ganz andere Prioritäten.
Es gibt andere Möglichkeiten. Bei Neu- oder Jahreswagen bist Du vor Reperaturen relativ gefeit. Es gibt da sehr gute Angebote.
Dann sind die heutigen Autos sparsamer und Du bekommst noch einen Rabatt auf die Versicherung. Von der Kfz-Steuer will ich mal gar nicht reden. ;)
Mit einem Kapital von ca. 10.000 Euro erhält man sehr gute Angebote bei namhaften Händlern wie z.B. Ford.
Beispiel:
Ford Fiesta, Baujahr 2007, 20.000 km gelaufen, 9.970 €. 2 Jahre Garantie. 88 € Steuern. Verbrauch im Schnitt: knapp unter 5 Liter (Benziner).
Einen Fiesta (guter Motor, sehr langlebig) kann man locker 6-8 Jahre fahren, er hat einen hohen Sicherheits- und Technikstandard vorzuweisen und ist ein sehr zuverlässiges Auto. Wenn man gut damit umgeht, kommt man mit ihm gut durchs Studium. Wenn das Studium sicher ist, eine gute Möglichkeit.
Und welches Auto würde dir da so vorschweben?
Allein schon der VW Fox, der meiner meinung nach zu klein ist, kostet schon tund 10.000
Also nen Ford Fiesta gebraucht, aber halt vom Händler mit Garantie und so?
Vom Verbrauch her finde ich den ganz ok.
Und der hat noch nen Vorteil, da kann man nämlich mit nem Programm die Steuereinheit verändern, also mehr drehmoment und so rausholen.,...würde schonmal dafür sprechen ;)
Sergej Petrow
08.06.2008, 18:21
Und der hat noch nen Vorteil, da kann man nämlich mit nem Programm die Steuereinheit verändern, also mehr drehmoment und so rausholen.,...würde schonmal dafür sprechen ;)
Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread... §wink
warum?^^...ich hab das in nem Youtube Video gesehn XD...
bin auf weitere vorschläge gespannt...
Orkterminator
08.06.2008, 18:23
Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread... §wink
§dito
Ich mich auch.
Sascha, es tut mir Leid, wenn du nicht endlich witschaftlich-pragmatisch in diesem Bereich des Lebens denkst, wirst du Tausende von Euros verlieren. Du wirst Student, nicht Dipl-Ingenieur mit einem Einstiegsgehalt von 3000€ pro Monat.
Alles Gute für die Zukunft....
Und der hat noch nen Vorteil, da kann man nämlich mit nem Programm die Steuereinheit verändern, also mehr drehmoment und so rausholen.,...würde schonmal dafür sprechen ;)
junge, wenn du bei einem kleinwagen munter rumtunst, dann ist das ding am ende immer noch ein kleinwagen, der von jedem auto, das echt was unter der haube hat in die tasche gesteckt wird.
verrenn dich nicht in dummheiten wie chiptuning und co sondern schau zu, dass du ein vernünftiges auto bekommst, dass die aufgaben erledigen kann, für die deine eltern dieses auto anschaffen möchten.
wenn du einen penisersatz möchtest, dann musst du dafür noch eine ganze menge sparen.
Doc Holliday
08.06.2008, 20:02
@Orkterminator: Das Hyundai nur 100.00 km halten ist Blödsinn, kenne mehrere Leute mit Hyundai mit über 130.000 km und die sind top in schuss.
Und "unter 5 Liter" schafft der Fiesta auch nur im Standgas, nichtmal FOrd ist so optimistisch. ;)
Und die Sache mit dem Chiptuning kannste knicken @Sasche, das bringt nur bei aufgeladenen Motoren was.
Ich hab dir doch auch schon was geschrieben: Opel Corsa 1.0, 53 PS, 5 Türen, 5,5 Liter/100km (kein Prospektwert, Erfahrungswert).
sicher das man mitm opel corsa auch mal großeinkäufe machen kann?^^
ich würde ja zum Vento tendieren..da passen alle teile vom Golf 3...und die gibts j wie sand am meer....
Doc Holliday
08.06.2008, 20:14
Der Vento ist aber in der Versicherung eine ähnliche Granate wie der Golf. ;)
is die versicherung von so nem bmw 316 oder 323 den echt so hoch?
opel corsa und ford fiesta sind einfach zu klein....
smiloDon
08.06.2008, 20:23
is die versicherung von so nem bmw 316 oder 323 den echt so hoch?Das sind beliebte Autos mit ordentlich PS, da ist die Versicherung und Unterhalt entsprechend teuer.
opel corsa und ford fiesta sind einfach zu klein....Wenn Großeinkäufe ein Kriterium sind, dann bist du mit Corsa und Fiesta besser bedient als mit einem 3er BMW.
XD...oh man.....
kp..ich weis net..was ich kaufn soll -.-
das fahren damit soll ja auch spaß machn....aber wenn man auf gas ritt...und da kommt nix.....ob das dann mit spaß verbunden ist?.....
wie siehts den mit audi a4 aus?...also nich der neue..sonder ältere....
oder ford mondeo....hat mein onkel...und der wagen gefällt mir auch ganz gut...
Mephistopheles
08.06.2008, 20:45
XD...oh man.....
kp..ich weis net..was ich kaufn soll -.-
das fahren damit soll ja auch spaß machn....aber wenn man auf gas ritt...und da kommt nix.....ob das dann mit spaß verbunden ist?.....
wie siehts den mit audi a4 aus?...also nich der neue..sonder ältere....
oder ford mondeo....hat mein onkel...und der wagen gefällt mir auch ganz gut...
BMW...Audi...mann lass die edelmarken sein.
juke* hats dir eh schon erklärt, dass die karren vielleicht mehr PS haben, dafür aber schon sehr viele kilometer drauf haben und dementsprechend beinander sind.
kauf dirn mitsubishi colt oder so, der ist klein, sieht mit sportkarosserie sehr gut aus wie ich finde, ist leicht und geht daher auch bei 90ps schon ab.
das sind noch so autos, wo man bei pfuschwerkstätten reparieren lassen fahren kann.
kostenpunkt je nach zustand des autos 2ooo-3ooo€ exklusive geld was dann noch ins herrichten fließt.
und wie siehts mitm Hyundai Accent aus?...der hat 75 PS...non nem Kumpel der Bruder fährt den....
Is der billig im Unterhalt?
Demosthenes
08.06.2008, 21:27
Kauf' dir einen Kleinwagen, ohne Tuning und solchen Schnikschnak. Hauptsache Praktisch, und Autofahren macht auch so Spaß. ;)
Niemand, der nicht gerade in einer Familie lebt die von Millionen gesegnet ist, fährt als ersten Wagen eine Sportlimusine, da es 1tens nicht rentabel ist, 2tens in der Finanzierung unmenschlich und 3tens einfach unnötiges geprolle.
ja.... das stimmt schon^^.... aber meion auto soll auch schon nach was aussehen ;)
mussw ja nich umbedingt...so super sportlich sein...aber auch nicht, wien golf 1 aussehn.....
der hyundai accent gefällt mir zb sehr gut.
Kauf' dir einen Kleinwagen, ohne Tuning und solchen Schnikschnak. Hauptsache Praktisch, und Autofahren macht auch so Spaß. ;)
Macht aber keinen Spass mehr wenn jeder an dir vorbeizieht.
Macht aber keinen Spass mehr wenn jeder an dir vorbeizieht.
öhm, ziel eines autos ist es damit von a nach b zu kommen, nicht alle tempolimits zu knacken und in einem aufs peinlichste getunten kleinwagen dem anderen zu zeigen, dass dein sack tiefer hängt...
zumal ein geschoss in den händen eines fahranfängers äußerst kritisch zu beurteilen ist.
@ sascha: leg dich mal fest. besprich mit deinen eltern, was ihre vorstellungen von dem auto sind und welche modelle daher passen könnten. schau dich bei gebrauchtwagenhändlern in deiner umgebung um und mach gegebenenfalls eine probefahrt. ob dein auto jetzt 70 oder 90 ps hat ist scheißegal, es muss seinen zweck erfüllen. auf der autobahn wirst du mit dem ding eh nix reißen können und im normalen straßenverkehr sollst du es nicht. insofern kannst du nur geld sparen, wenn du den aspekt der sportlichkeit unter den tisch fallen lässt und dich endlich mal mit realistischen vorstellungen auf die suche nach einem passenden auto machst.
Salami Reloaded
08.06.2008, 22:42
Macht aber keinen Spass mehr wenn jeder an dir vorbeizieht.
Also ein bisle muss ich dir sogar recht geben. Würde auch gerne mal besser sein als die ganzen BMWs, Mercedes und co.
Aber als Fahranfänger hauptsache von a nach b, also ich kann VW Lupo empfehlen.§wink
Audi Driv3r
08.06.2008, 22:56
also nun kommt nochmal der bmw freak.
ich gebe den ganzen leuten die sagen das ein kleinwagen für fahranfänger das beste ist schon recht, dennoch kann ich nicht zustimmen wenn jemand sagt das man für 5000€ keinen schönen bmw e36 bekommt.
wenn dir deine eltern finziell unter die arme greifen oder du es dir leisten kannst dann kauf dir das auto was du möchtest. Wichtig! Du musst dir über die Folgekosten im klaren sein. Versicherung bei nem e36 323i auf deinen namen ca 2800 € pro jahr + ca 170€ steuern pro jahr. das auto braucht ca 11-12 ltr super auf 100 km. und wenn du zu bmw in die werkstatt gehst (kundendienst ca 400-500 €).
Die Dinge wie Ölwechsel usw. kannst du ja selber machen (dein onkel hat ja ne werkstatt).
Für 5000€ bekommst du ein schönes bmw 323i limo mit guter ausstattung und auch unter 150tkm. mehr kilometer sollte er nicht runterhaben. aber die bmw 6zyl M52 motoren lassen dich eigentlich nie im stich. und du kannst noch gut 100tkm damit fahren ohne größere reperaturen.
mit diesem auto bist du wenn du kurven magst absolut richtig. und die 170 ps sind auch perfekt (im vergleich zum gewicht).
Mephistopheles
08.06.2008, 23:26
also nun kommt nochmal der bmw freak.
ich gebe den ganzen leuten die sagen das ein kleinwagen für fahranfänger das beste ist schon recht, dennoch kann ich nicht zustimmen wenn jemand sagt das man für 5000€ keinen schönen bmw e36 bekommt.
wenn dir deine eltern finziell unter die arme greifen oder du es dir leisten kannst dann kauf dir das auto was du möchtest. Wichtig! Du musst dir über die Folgekosten im klaren sein. Versicherung bei nem e36 323i auf deinen namen ca 2800 € pro jahr + ca 170€ steuern pro jahr. das auto braucht ca 11-12 ltr super auf 100 km. und wenn du zu bmw in die werkstatt gehst (kundendienst ca 400-500 €).
Die Dinge wie Ölwechsel usw. kannst du ja selber machen (dein onkel hat ja ne werkstatt).
Für 5000€ bekommst du ein schönes bmw 323i limo mit guter ausstattung und auch unter 150tkm. mehr kilometer sollte er nicht runterhaben. aber die bmw 6zyl M52 motoren lassen dich eigentlich nie im stich.
mit diesem auto bist du wenn du kurven magst absolut richtig. und die 170 ps sind auch perfekt (im vergleich zum gewicht).
11-12 liter sind ziemlich viel, wenn man sich jetzt einen wagen anschafft. hab erst gestern von einem mercedes gelesen der ~5,6 liter braucht und bei den spritpreisen gleich so n säufer kaufen.
außerdem sprichst du von nem "schönen" auto. ich geb dir ja recht, dass man für 5ooo schon ein schönes auto bekommt. n kumpel hat sich nen bmw mit 150ps um 1500 gekauft. das auto war auch schön. jetz ist ein jahr her und es rostet, die lüftung ist kaputt und der motor überhitzt, weil die kühlung ab und zu "defekt" ist.
beim autokauf würd ich persönlich lieber auf nummer sicher gehen als sport-spaß-action auszureizen ;)
Necrophant
09.06.2008, 00:15
kauf irgendwas was fährt und nich viel verbraucht :A
hmmm...also wenn das schon über 2500 € pro jahr an steuern und so sind...dann is das noch zuviel...mist -.-
also bevor ich mir nen corsa oder fiesta kaufe, wirds doch lieber nen lupo.... wie teuer wäre da den versicherung und steuern?...bei 50 ps und 1 liter hubraum..... würde im jahr so 18000 km fahren...
Also, ich würde dir zu nem Mazda 323 C-BG raten.
Baujahr 1994
1,6l
88PS
Geht ab wie sau und schluckt nicht wirklich viel. Außerdem kannst du dir dort sogar welche holen, die 180.000 gelaufen sind und die gehen immer noch ab wie eine wilde Sau. Die Motoren rosten nicht und sind fast unkaputtbar :D
Die kriegste sogar schon für 500 €. Ich hatte so einen von BJ 1991 mit 230.000 gelaufen und das ding war einfach nur hammer. Steuern liegen bei 242 € im Jahr. Lässt sich aber durch Umrüsten auf ca 80 € drücken.
Kann ich dir also nur empfehlen. Habe bis jetzt auch nur gute Erfahrung mit gemacht. Habe mir einen von 94 gekauft und den bisschen hergerichtet (*hrhr*).
also bevor ich mir nen corsa oder fiesta kaufe, wirds doch lieber nen lupo.... wie teuer wäre da den versicherung und steuern?...bei 50 ps und 1 liter hubraum..... würde im jahr so 18000 km fahren...
Guck mal ein paar Seiten vorher, hab das bereits geschrieben.
Mit 18k km wären es dann evtl. 100€ mehr.
Cleriker
09.06.2008, 09:16
Also ich habe damals auch mit einem BMW angefangen. Den habe ich aus denselben Grund bekommen, wie du auch dein Auto bekommst. Und ich muss sagen, dass man tatsächlich besser fahren lernt, wenn man nach bestandener Prüfung gleich mit einem größeren Auto fährt. Es ergeben sich nur bei dem BMW gleich mehrere Probleme.
Zuerst mal der Hinterradantrieb. Der fällt dir so lange nicht auf, wie du nicht bei Glätte fahren musst. Ich habe es trotzdem irgendwie geschafft, sogar mit Sommerreifen ;) Aber ist nicht nachzuahmen... Das ist saugefährlich.
Zweitens sind Steuern und Versicherung verdammt hoch. Gerade bei nem dreier BMW. Das verhält sich ähnlich wie beim Golf. Also wenn du günstig dabei wegkommst, dann bezahlst du etwa 120 Euro im Monat. So ungefähr war das bei mir. Allerdings lief der Wagen nicht auf mich, deshalb war die Versicherung günstiger. Ansonsten hätte man das garnicht bezahlen können.
Dritten. Du willst schneller sein als andere und willst nen dreier mit 90 PS? LOL
Sei mal froh, wenn du bei sonem Auto mit 90 PS von der Ampel loskommst.
Ich finde vor allem, dass es nicht mehr verantwortungsbewusst ist, heutzutage noch sone Spritschleuder zu fahren. Ich wollte damals auch lieber ein großes Auto. Jetzt fahre ich lieber kleine Autos. Corsa, Mini oder sowas. Die reichen völlig. Dicke Autos sind eigentlich nur dazu da damit rumzuprollen. Das muss ja nicht sein.
Edit: Übrigens kann man mit einem Corsa auch Großeinkäufe machen. Du würdest ja warscheinlich eh nen 5-Türer nehmen. Damit kann man sogar in den Urlaub fahren ;)
Mini oder sowas.
ein mini ist auch eine ziemliche spritschleuder! wir hatten sowohl einen normalen mini cooper, als auch einen mini cooper s und in der stadt haben beide mindestens 10 liter verbraucht, letzterer noch 1-2 liter mehr.
ok, wir sind jetzt nicht diese ökofahrer, die im vierten gang anfahren und generell die drehzahl immer kurz über der lehrlaufdrehzahl halten, aber es wurde auch nicht verschwenderisch gefahren.
die minis sind zwar tolle autos - und sehr sportlich sind sie obendrein noch - aber spritsparer sind es bei aller liebe nicht, ganz egal, was der hersteller angibt.
smiloDon
09.06.2008, 10:16
die minis sind zwar tolle autos - und sehr sportlich sind sie obendrein noch - aber spritsparer sind es bei aller liebe nicht, ganz egal, was der hersteller angibt.Der Mini ist auch ein Schnellschuss, selbst BMW-intern gilt es als Fehlkonstruktion. Aber man wollte ihn damals schnell auf dem Markt haben.
Sergej Petrow
09.06.2008, 10:34
Einen Vorteil hat der allerdings -> einen unglaublichen Wiederverkaufswert
Da geht es nicht um ein Auto, sondern um die Lebenseinstellung.
Steht jedenfalls in der Rangliste ganz oben, als Fahrzeug mit dem geringsten Wertverlust.
ja...mazda hört sich ganz gut an....
und wie siehts mit nem 1er golf aus?.....
weil ich bin einfach so eine person...die gerne mal an autos rumbastelt....Und beim 1er Golf kann man wirklich alles selber reparieren....
Beim Mazda 323 auch. Da hab ich mir zum Beispiel mal ne Fußraumbeleuchtung eingebaut (grüne Kaltlichtkathoden die eigentlich für den PC sind). Wir haben selber das Hosenrohr und den Hauptbremszylinder gewechselt. Bei so alten Autos ist das auch kein Problem.
Ich kann dir echt nur den Mazda 323 C-BG empfehlen. Die sind am Anfang ziemlich stark in der Beschleunigung. Kann ich echt nicht meckern. Hab für meinen 1.500 € bezahlt und der hatte nur 104.000 gelaufen, war tiefer gelegt und hatte Breitreifen (ja, 195er sind für das Auto breit :D). Jetzt hat er noch nen Supersport Endtopf und kriegt heute eine Spurverbreiterung. Würdest du in der Nähe wohnen, könntest eine Kostprobe kriegen. Wohne in Lüneburg.
und wie siehts mit nem 1er golf aus?.....
den würde ich aus sicherheitsgründen ausschließen. bei einem frontalunfall sieht der einfach nicht sonderlich gut aus. über ein etwas neueres auto solltest du schon nachdenken.
Nervösling
09.06.2008, 12:03
den würde ich aus sicherheitsgründen ausschließen. bei einem frontalunfall sieht der einfach nicht sonderlich gut aus. über ein etwas neueres auto solltest du schon nachdenken.
Die Sicherheit eines Autos hängt überwiegend vom Fahrer ab. Wer fährt wie ein Irrer, muss auch damit rechnen irgendwann einen größeren Unfall zu haben, aber jemand der so fährt rechnet wahrscheinlich sowiso mit gar nichts. Wenn einem natürlich einer reinfährt, ist das Pech. Aber auch in diesem Fall muss man selbst bei Oldtimer nicht immer gleich von schweren Verletzungen oder gar dem Tod ausgehen. juke*, du bist mit deinem Geländewagen aber auch nicht gerade ein Vorbild für den angehenden Autofahrer, wenn ich das mal so sagen darf. Diese Teile stellen nämlich eine erheblich höhere Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar, als ein herkömmlicher PKW. Zudem hast du selber ein höheres Verletzungsrisiko, wenn du gegen einen Baum oder ein anders starres Hindernis fährst, da auf Grund des steifen Leiterrahmens zu wenig Energie absorbiert wird.
@Sascha
Gegen einen Golf 1 spricht eigentlich nur die Rostanfälligkeit, was aber auf fast alle Autos dieser Ära zutrifft. Die Technik dürfte bei guter Wartung eigentlich kein Problem sein, da unkompliziert. Allerdings dürften die Preise für vernünftig erhaltene Golf 1 in den letzten Jahren zugelegt haben, da die ersten schon Oldtimerstatus erreicht haben. Aber für 4000 bis 5000 € müsste noch was zu haben sein.
Wo wir gerade bei Oldtimern waren...wie wäre es denn mit sowas? Die Steuer ist pauschal auf 191 € festgelegt und die Versicherung hängt von deinem Alter und deiner Versicherung ab, hält sich aber je nach Modell in Grenzen. Außerdem hast du dann was zum schrauben und das wolltest du doch oder? Ein weiterer Grund, der dafür spräche ist, dass so ein Wagen praktisch keinen Wertverlust mehr hat. Na ja ich bin natürlich nicht ganz neutral, schließlich fahre ich selber einen Oldtimer-Mercedes. ;)
junge, wenn du bei einem kleinwagen munter rumtunst, dann ist das ding am ende immer noch ein kleinwagen, der von jedem auto, das echt was unter der haube hat in die tasche gesteckt wird.
verrenn dich nicht in dummheiten wie chiptuning und co sondern schau zu, dass du ein vernünftiges auto bekommst, dass die aufgaben erledigen kann, für die deine eltern dieses auto anschaffen möchten.
wenn du einen penisersatz möchtest, dann musst du dafür noch eine ganze menge sparen.
Ohh man über Jukes Posts zu Autos kann ich doch immer wieder köstlich schmunzeln :) Diesmal aber sogar im Positiven, zustimmenden Sinne ;)
@ Thread Ersteller:
Ich sag dir mal aus eigener Erfahrung wie das ist und sein kann, hatte vor 3 Monaten nämlich exakt das selbe Problem:
Hmm dachte mir son Golf 4 TDi wär doch was feines... naja ma geschaut was der in der Versicherung kostet und plums ging mir die Kinnlade runter... naja nen Opel kommt mir nicht in den Hof da hammer schon was gemeinsam. Dann hab ich bei Autoscout nen Peugeot 206 RS gesehen. Schwarz war er, Sportfahrwerk, Sportauspuff und mit 75PS für nen Fahranfänger nicht zu viel und nicht zu wenig, sprich: Ich hab mit dem Ding ne Menge Spaß der lässt sich ordentlich treten und man merkt auch was wenn man Gas gibt. Juke werd ich in seiner M Klasse und waser sonst noch fährt noch nicht abziehen, aber Spaß hab ich trotzdem wenn ich die ganzen pseudo aufgemotzen Opel Corsas, Twingos und wie sie sonst noch heißen an der Ampel stehen lasse...
Also sowas in der Richtung Peugeot 206, VW Polo oder ähnliches kann ich dir nur empfehlung... und wenns ums Beladen geht, packste in den 206 auch ordenltich was rein also beim letzen Zeltlager, hab ich gemerkt das ich im Vergleich zu den Kleinwagen meiner Kumpels um einiges mehr reinbekomm... also mehr als innen Fiesta und nen Corsa bekomm ich auf jedenfall.
So das is jetzt meine Erfahrung, was du dir letztenendes holst is natürlich deine Sache...
Die Sicherheit eines Autos hängt überwiegend vom Fahrer ab. Wer fährt wie ein Irrer, muss auch damit rechnen irgendwann einen größeren Unfall zu haben, aber jemand der so fährt rechnet wahrscheinlich sowiso mit gar nichts. Wenn einem natürlich einer reinfährt, ist das Pech. Aber auch in diesem Fall muss man selbst bei Oldtimer nicht immer gleich von schweren Verletzungen oder gar dem Tod ausgehen. juke*, du bist mit deinem Geländewagen aber auch nicht gerade ein Vorbild für den angehenden Autofahrer, wenn ich das mal so sagen darf. Diese Teile stellen nämlich eine erheblich höhere Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar, als ein herkömmlicher PKW. Zudem hast du selber ein höheres Verletzungsrisiko, wenn du gegen einen Baum oder ein anders starres Hindernis fährst, da auf Grund des steifen Leiterrahmens zu wenig Energie absorbiert wird.
natürlich hängt sicherheit in allererster linie vom fahrer ab, aber ein unfall muss nicht immer selbstverschuldet sein. seit der golf 1 aber mitte der 70er jahre auf deutschen straßen fährt, hat sich in sachen sicherheitsstandards eine menge getan. wenn jemand einem golf 1 frontal oder seitlich auffährt und sei es nur mit 30 sachen, dann kann man in großen schwierigkeiten stecken. bei einem aktuelleren modell sieht das ganz anders aus. ich würde schon zusehen, dass ich ein auto kaufe, dass bei einem crash aussicht darauf lässt, dass die insassen halbwegs unbeschadet davonkommen können.
dass geländewagen, wie auch meiner, beim zusammenstoß mit fußgängern nicht sonderlich 'nachgiebig' sind, weiß ich. aber ich fahre vorsichtig :) außerdem habe ich aus meinem auto einen deutlich besseren überblick als das mit flacheren 'normalen' pkws der fall ist - zumindest meiner meinung nach.
und sicherheitstechnisch fühl ich mich in dem auto auch ganz sicher. die knautschzone ist durchaus groß genug, ich hab alles an innenraumairbags, was man sich wünschen kann. ich denke im fall der fälle bin ich gewappnet.
ja...also son oldtimer wäre schon was....da kann ich dann auch später nen VR6 reinsetzen....nen Kumpel..der auch Crossrennen fährt...kauft sich auch nen Golf 1 und baut da nen 150 PS motor rein^^.....
ok..jez denken wieder alles...das ich nich genug ps kriegen kann.....
aber schon wegn der versicherung wäre nen golf 1 ganz gut meine ich....
aber schon wegn der versicherung wäre nen golf 1 ganz gut meine ich....
wenn du veränderungen an dem auto vornimmst, dann kannst du dich auf neue kfz-steuer und versicherungssätze einstellen.
Doc Holliday
09.06.2008, 14:30
Vergess doch endlich den VR6. Zumal der Motor schon im Golf 3 nicht besonders viel Platz hat.
@juke: du bist gewappnet, ja, aber auch ein Sichthindernis für andere "flachere" Autos. ;)
Und der ML ist kein Geländewagen und'n Leiterrahmen hat der schon dreimal nicht. Der hat ne selbsttragende Karosserie mit Einzelradaufhängung, wie jeder Golf auch.
Weil ich grad dein Alter sehe (hab dich für älter eingeschätzt, ehrlich, auch aufgrund deines Stils zu posten): Wie kommt ein 19-jähriger an nen ML? Sponsored by Daddy? :D
Wie kommt ein 19-jähriger an nen ML? Sponsored by Daddy? :D
zum beispiel.
es steht aber auch nicht mein name im fahrzeugbrief. genaugenommen ist es ein familienauto, aber meine mutter fährt 'so große autos' nicht und mein vater ist oft auf reisen.
Nervösling
09.06.2008, 14:39
Vergess doch endlich den VR6. Zumal der Motor schon im Golf 3 nicht besonders viel Platz hat.
@juke: du bist gewappnet, ja, aber auch ein Sichthindernis für andere "flachere" Autos. ;)
Und der ML ist kein Geländewagen und'n Leiterrahmen hat der schon dreimal nicht. Der hat ne selbsttragende Karosserie mit Einzelradaufhängung, wie jeder Golf auch.
Stimmt sogar, der aktuelle hat keinen Leiterrahmen mehr. Dann sieht er vielleicht @juke* doch besser aus im Falle eines "Baum-Unfalls". ;)
Aber wie gesagt der ML ist nicht nur eine Gefahr für Fußgänger, wobei ich nicht mal glaube, dass der ML da zwangsläufig und grundsätzlich gefährlicher ist als ein flacherer PKW, er ist aber vor allem gefährlicher für Verkehrsteilnehmer in kleineren Fahrzeugen. Warum, liegt ja auf der Hand.
Natürlich hat sich die Sicherheit in den letzten 30 Jahren enorm verbessert, dass will auch sicherlich keiner abstreiten, bin da auch bestens informiert. Wie ich ja auch schon schrieb, besteht selbstverständlich die Gefahr, dass ein anderer Fahrer einem rein fährt. Da steckt man nicht unbedingt drin (im Auto natürlich schon aber, ähh...naja...:D). Es gibt ja unterschiedliche Prioritäten beim Autokauf. Der eine legt eben viel Wert auf Sicherheit und der andere sagt "hauptsache schickes Design" usw.
@Sascha
Einen anderen Motor einbauen? Das dürfte dann schwierig werden mit H-Zulassung, ganz zu schweigen von etwaigen Tuningveränderungen, die lass dir den Rat geben, sowiso völliger Mumpitz sind und Unsummen an Geld verschlingen. §wink
Ich rate dir einfach als erstes Auto irgendwas altes zu kaufen. Fährst bisschen damit, bis du einigermaßen gut fahren kannst. Wenn du ne Beule reinfährst, dann ist da halt ne Beuele und es kratzt dich nicht. Mach das mal bei nem 10.000 € Auto ;) Also erstmal fahren lernen, dann kannst ja immer noch nen Golf 1 kaufen und reinbauen was du willst... ;)
Mein erstes Auto war halt ein 1991er Mazda 323 C-Bg mit 230.000 gelaufen und 88 PS für 500 €. Hab das Ding gefahren und dann ist mir die Kupplung flöten gegangen ^^ Danach kam dann das der etwas Bessere 323 C-BG ^^
Doc Holliday
09.06.2008, 15:17
Empfehle dir auch dich mal bei älteren Japanern umzuschauen, so 90er Jahre. Da die Dinger in Deutschland keinerlei Image haben sind die meist günstiger als vergleichbare deutsche Autos (Golf, Astra) und viele erfüllen auch absolut das Klischee von unkaputtbaren Japaner. :D
Wenn du was gefunden hast guck am besten mal in entsprechende markenspezifische Autoforen. Wenn du da nicht gerade ankommst mit "Ich habe 2.000€ und will ne Supra kaufen, ey" sind die Leute echt nett und können dir auch zum Beispiel Marken- und Modellspezifische Schwächen nennen.
Fahre selber einen '95er Impreza und bin sehr zufrieden. Ruhiger Motorlauf (Boxer ftw :D), schönes Fahrwerk, tolle Sitze (besonders wenn man bedenkt dass die 12 Jahre alt sind und das keine Sportsitze sind...) nur etwas durstig.
Platz etwa wie im Golf, nur das ich ne D-Säule habe. :D
Sister of mercy
09.06.2008, 17:28
warum den kein BMW?
hat doch auch 4 räder XD
naja...und irgendwie kleinwagen...jeder fahranfänger fährt nen kleinwagen...von daher könnte ich doch gleich zu ner Mittelklasse greifen...
Frag ich mich auch grade.
Schau einfach, das du dir einen Wagen kaufst, der nicht vor lauter Kraft strotzt. Die meisten Fahranfänger machen den Fehler und besorgen sich gleich nen Wagen mit zu viel Dampf. Diesen Dampf wollen dann natürlich auch viele gern ausreizen, was durch mangelnde Fahrerfahrung gern mal um einem Baum oder in einem Graben, respektive in einem anderen Auto endet.
Wovon man grundlegend die Finger lassen sollte, sind Golf, Polo und Co. Diese Teile mögen ja eine schöne Anfängervariante darstellen, aber sind Versicherungstechnisch der blanke Horror. Ich hatte selbst mal einen 3er Golf, welchen ich aufs Dach gelegt hab.
Als Anfängerauto ist BMW genau genommen sogar garnicht verkehrt aber für das Budget eher ein Glücksspiel, das man keine Verbastelte oder grauenhaft durchgefahrene Kiste da hingestellt bekommt. Die etwas ältere E36-Modellreihe kann man zwar sehr gut fahren und ist gut zu unterhalten, allerdings ist der Spritverbrauch dafür in den meisten Fällen etwas stärker, da die Autos an sich sehr viel wiegen und demnach einiges brauchen, um aus der Tinte zu kommen. Außerdem hat man mit so diversen dummen Sprüchen zu kämpfen wie "Türkenkarre", "Schwanzverlängerung", "Prollkarre" oder dergleichen.
Allerdings sind die 4-Zylinder der alten BMWs nicht grad die besten, weshalb man auf die großen 6-Zylinder zurückgreifen sollte, was allerdings mit nicht wenig Kraft (zuviel für Anfängerverhältnisse) und ordentlich Spritverbrauch in verbindung steht.
Kauf dir keinesfalls nen BMW als Fahranfänger. Vermutlich hast du nämlich mit einem Vorderantrieb deinen Führerschein gemacht. Mit Heckantrieb wird das wieder ein ganz anderes Fahrverhalten.
Auf trockener oder nasser Strecke merkt man als Fahranfänger nicht viel davon. Da gilt einzig und allein das Gefühl "selber fahren" ob der Wagen dann schiebt, oder zieht, kann man anfangs noch garnicht einschätzen. Also ist es vollkommen egal, welchen Antrieb man nutzt. Das ist alles Gewöhnungssache und in meinen Augen alles andere als verkehrt, direkt auch etwas anderes zu testen, falls er in der Fahrschule front gefahren ist. So kann er sich direkt festlegen.
da gewöhnt man sich flott dran. genaugenommen ist ein hinterradantrieb was ziemlich feines.
solange man sich in dem auto wohlfühlt, mit der steuerung zurechtkommt und eine gute übersicht hat ist es meiner meinung nach relativ egal, was für ein auto man fährt. ich hab nach der fahrschule, die ich in einem klitzekleinen opel astra absolviert hab sofort den sprung auf einen riesigen geländewagen gemacht. gewöhnen muss man sich ans neue auto sowieso, was für eins es dann letztenendes ist, ist auch egal, solange man sich darin wohlfühlt.
demzufolge würde ich jetzt keine speziellen marken abschreiben.
bei audi ist die frage, was kriegt man da gebraucht für bis zu 5000 euro noch. ein paar freunde von mir fahren das vorletzte audi a3 model, gebraucht und allesamt haben sie bereits diverse probleme mit dem guten gehabt. glücklich sind die, denen nur der keilriemen gerissen ist. was größeres als ein audi a3 wird in vernünftiger verfassung vermutlich nicht ganz so leicht zu haben sein und wenn dann nur mit erheblichen einschränkungen. man kann natürlich noch ein bisschen weiter zurückgehen und noch ein älteren audi kaufen, aber da ist auch wieder die frage wieviel man wirklich noch fürs geld bekommt...
vw könnte eigentlich eine ganz gute wahl sein. die meisten leute, die ich kenne, die als fahranfänger mit gölfen unterwegs sind, sind eigentlich ziemlich zufrieden und haben wenig probleme mit ihren autos. der golf ist ja eh eines der meistgefahrenen autos unter fahranfängern, insofern kann man da nicht sonderlich falsch liegen. platztechnisch steht so ein golf auch gar nichtmal so schlecht da.
bei bmws kommst du halt mit deinem budget vermutlich nicht allzu weit, zumindest was neuere modelle und vor allem halbwegs intakte modelle angeht. da wirst du beim fahrzeugkauf womöglich abstriche machen und zumindest mir fällt jetzt bei einem gebrauchtwagen für einen fahranfänger wenig ein, was für einen bmw spricht. preislich könntest du in der typischen macho-3er klasse landen, aber ob du damit wirklich besser fährst ist eben die frage.
ich halte den golf für eine ganz gute wahl. bezüglich der versicherungs- und kfz-kosten kenn ich mich zwar nicht aus, aber zumindest was das auto angeht, solltest du damit eigentlich ganz gut 'fahren'.
Kann ich fast komplett unterstreichen, "fast" weil es da einen Schönheitsfehler gibt. Die 3er-Serie wird immer gern als Macho-Klasse verschrien, aber da ist es dann das, was man aus der Aussage macht. Wenn man BMW fährt hat man mit einigen unschönen Vorurteilen zu kämpfen... wer seinen BMW liebt, steht darüber und versucht vielleicht sogar durch sich selbst als Gegenspruch da zu stehen.
ja...also son oldtimer wäre schon was....da kann ich dann auch später nen VR6 reinsetzen....nen Kumpel..der auch Crossrennen fährt...kauft sich auch nen Golf 1 und baut da nen 150 PS motor rein^^.....
ok..jez denken wieder alles...das ich nich genug ps kriegen kann.....
aber schon wegn der versicherung wäre nen golf 1 ganz gut meine ich....
Ach herrje... der jugendliche Tuningwahnsinn. Ein Golf 1 ist in der Versicherung Hundsteuer.
Einen Oldie solltest du nur dann fahren, wenn du selber an dem Wagen schrauben kannst. Es hat keinen Sinn, wenn du bei jeder kleinen Zickerei, die man bei Oldies sehr oft haben wird, zu einem Bekannten, oder vielleicht noch in eine Werkstatt fahren musst. Das wird deinem Freund irgendwann auf die Nerven gehen, oder der Werkstatt sehr viel Geld einbringen.
Lass den Unsinn. Damit machst du dich Unglücklich... es seidenn, du lernst KFZ-Mechaniker, oder etwas dergleichen... dann will ich nichts gesagt haben.
wenn du veränderungen an dem auto vornimmst, dann kannst du dich auf neue kfz-steuer und versicherungssätze einstellen.
Allerdings übernimmt die Versicherung nicht die Originalkosten des Autos, worin der VR6 ursprünglich verbaut wurde. Deshalb bauen sich auch viele einen normalen 3er Golf zum VR6 Golf 3 um... das spart sehr viel Unterhaltungskosten, ist allerdings mit hohen Umbaukosten verbunden, was für mich die Frage eröffnet, ob sich das überhaupt irgendwann amortisiert.
Vergess doch endlich den VR6. Zumal der Motor schon im Golf 3 nicht besonders viel Platz hat.
@juke: du bist gewappnet, ja, aber auch ein Sichthindernis für andere "flachere" Autos. ;)
Und der ML ist kein Geländewagen und'n Leiterrahmen hat der schon dreimal nicht. Der hat ne selbsttragende Karosserie mit Einzelradaufhängung, wie jeder Golf auch.
Weil ich grad dein Alter sehe (hab dich für älter eingeschätzt, ehrlich, auch aufgrund deines Stils zu posten): Wie kommt ein 19-jähriger an nen ML? Sponsored by Daddy? :D
Stimmt sogar, der aktuelle hat keinen Leiterrahmen mehr. Dann sieht er vielleicht @juke* doch besser aus im Falle eines "Baum-Unfalls". ;)
Aber wie gesagt der ML ist nicht nur eine Gefahr für Fußgänger, wobei ich nicht mal glaube, dass der ML da zwangsläufig und grundsätzlich gefährlicher ist als ein flacherer PKW, er ist aber vor allem gefährlicher für Verkehrsteilnehmer in kleineren Fahrzeugen. Warum, liegt ja auf der Hand.
Natürlich hat sich die Sicherheit in den letzten 30 Jahren enorm verbessert, dass will auch sicherlich keiner abstreiten, bin da auch bestens informiert. Wie ich ja auch schon schrieb, besteht selbstverständlich die Gefahr, dass ein anderer Fahrer einem rein fährt. Da steckt man nicht unbedingt drin (im Auto natürlich schon aber, ähh...naja...:D). Es gibt ja unterschiedliche Prioritäten beim Autokauf. Der eine legt eben viel Wert auf Sicherheit und der andere sagt "hauptsache schickes Design" usw.
@Sascha
Einen anderen Motor einbauen? Das dürfte dann schwierig werden mit H-Zulassung, ganz zu schweigen von etwaigen Tuningveränderungen, die lass dir den Rat geben, sowiso völliger Mumpitz sind und Unsummen an Geld verschlingen. §wink
Männers... nur weil der Wagen höher oder breiter ist, ist er nicht gleich eine höhere Gefahr. Ob ich von einem kleinen Golf mit 70 erwischt werde, oder von einem ML bei gleicher Geschwindigkeit, kratzt mich als Fußgänger herzlich wenig. Die Gefahr ist nicht das Auto, sondern das, was 50 cm hinter dem Lenkrad sitzt und das Auto damit steuert. Von einem Auto erfasst zu werden geht bei jeder Bauart für den Fußgänger in die Hose.
ja-....wenn der golf 1 als oldtimer zählt...dann is der mit stärkerem motor ein unikat...genau wie ein eigenbau....
und der brauch nichtmal ne plakette!^^
Und ich habe nbicht vor sofort nach dem kauf nen VR6 einzubauen...ich werde dann sowieso erstmal so 1 jahr fahrpraxis sammeln...also nicht das ihr denkt...das ich de sofort in nen rennauto umbaue.....
Wer klaut schon nen golf 1....?....also is auch gleich die versicherung und so billiger...meine ich...
und mit entsprechend Ps auch billiger alsn BMW :)
EDIT: Boah...der Mazda sieht super aus...den will cih ;)......hat echt mein interesse geweckt...der hier: Mazda 323 P 1.4
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=48890810&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxPrice=4001&ambitCountry=DE&zipcode=37632&zipcodeRadius=50&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Wie siehts den mit steuern und so aus?...kann ich mir den elsiten?...fionde das der super is :P
sieht gut aus...und hat auch genug PS für nen kleinen......und die ausstatung reicht mir vollkommen ;)
Und wie siehts mitm Mazda 626 aus?...der is doch nen stück größer...is bestimmt auch bequemer damit zu fahren ;)....achja...und wie is bei dem die versicherung?.....
Wieviel % Versicherung hab ich eigentlich als Fahranfänger?....also wenn ich das auf mich anmelde....und wie sinken diese % ??
Sister of mercy
09.06.2008, 17:58
ja-....wenn der golf 1 als oldtimer zählt...dann is der mit stärkerem motor ein unikat...genau wie ein eigenbau....
und der brauch nichtmal ne plakette!^^
Und ich habe nbicht vor sofort nach dem kauf nen VR6 einzubauen...ich werde dann sowieso erstmal so 1 jahr fahrpraxis sammeln...also nicht das ihr denkt...das ich de sofort in nen rennauto umbaue.....
Wer klaut schon nen golf 1....?....also is auch gleich die versicherung und so billiger...meine ich...
und mit entsprechend Ps auch billiger alsn BMW :)
EDIT: Boah...der Mazda sieht super aus...den will cih ;)......hat echt mein interesse geweckt...der hier: Mazda 323 P 1.4
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=48890810&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxPrice=4001&ambitCountry=DE&zipcode=37632&zipcodeRadius=50&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Wie siehts den mit steuern und so aus?...kann ich mir den elsiten?...fionde das der super is :P
sieht gut aus...und hat auch genug PS für nen kleinen......und die ausstatung reicht mir vollkommen ;)
Diebstahlrate?!? Das war mal ein ausschlaggebender Gesichtspunkt der Versicherungen. Der spiegelt mittlerweile einen kleinsten Teil davon wieder. Die Unfallrate ist entscheident und wie der Reparaturaufwand aussehen würde. Golf 1 ist wie jeder andere Golf auch ein Anfängerauto und somit ganz weit vorne in der Liste. Da bezahlst du dich dumm und dämlich. Höchstwahrscheinlich willst du dann bestimmt auch das Golf 1 Cabriolet... denn den normalen 1er zu fahren ist in etwa wie 2er fahren... viel Veränderung gibt es nicht, nur mehr Schnick.
Cabrios sind wegen ihrer höheren Verletzungsgefahr bei Unfällen natürlich teurer.
Die Leistung ist auch nicht entscheidend für die Versicherungskosten.
Du bekommst bei jeglichen Veränderungen an einem Oldtimer kein H-Kennzeichen. Es seidenn, es gilt der Instandsetzung. Also nix von wegen VR6 rein und mit nem H-Kennzeichen rumorgeln. Danach ist der Oldtimerstatus futsch. Man darf an Oldtimern nur geringfügige Veränderungen vornehmen, um ihn als Oldtimer behalten zu können. Und dieses "geringfügig" bedeutet sehr sehr wenig Veränderung.
1.4 Liter... der dürfte Steuerlich ziemlich günstig sein.
Kommt drauf an, ob der bereits Euronormen besitzt.
knn man ja aufrüsten... ;)...was würde den gegen den Mazda sprechen?....nen 323 F wäre auch gut^^...der hat dann gleich 4 türen ;)...und sieht eminer meinung nach auch gut aus ^^
und wie läuft das nochmal mit der versicherung und so?
Nervösling
10.06.2008, 13:25
Männers... nur weil der Wagen höher oder breiter ist, ist er nicht gleich eine höhere Gefahr. Ob ich von einem kleinen Golf mit 70 erwischt werde, oder von einem ML bei gleicher Geschwindigkeit, kratzt mich als Fußgänger herzlich wenig. Die Gefahr ist nicht das Auto, sondern das, was 50 cm hinter dem Lenkrad sitzt und das Auto damit steuert. Von einem Auto erfasst zu werden geht bei jeder Bauart für den Fußgänger in die Hose.
Na ja, zum dritten mal jetzt...:rolleyes:
Als Fußgänger mag das egal sein, aber nicht als Verkehrsteilnehmer in einem anderen PKW. Da macht es sehr wohl einen Unterschied, ob dir 1,3 t oder 2,5 t reinfahren, die dazu nicht mal Crash-kompatibel zu dem kleineren Fahrzeug sind. Und 70 km/h bei einem Fußgängerunfall sind sowiso etwas hochgegriffen. Es reichen schon 30 km/h oder weniger für den Tod aus. Und die Sache mit dem Fahrer hatte ich auch schon geschrieben. ;)
Wie gesagt, einen Oldie fahre ich auch und dass ohne Schraubkenntnisse und ohne besonders viel Geld zu haben und er ist bei richtiger Wartung sehr zuverlässig bisher, wie ein Alltagsauto.
knn man ja aufrüsten... ;)...was würde den gegen den Mazda sprechen?....nen 323 F wäre auch gut^^...der hat dann gleich 4 türen ;)...und sieht eminer meinung nach auch gut aus ^^
und wie läuft das nochmal mit der versicherung und so?
Welchen F meinst du?
F BJ, F BA oder F BG? :D
F BJ ist der neuste F. Der jüngste F BA ist afaik 1995 und hat glaub ich nur 2 Türen. Den F BG gibts nur bis 1994, hat Klappaugen und gibts auch in der 4-Türer Variante.
Meine Schwester hatte sonen Mazda 323 P, den mit 88 PS und der lief nicht wirklich toll. Da ging meiner viel besser ab ;)
Sister of mercy
10.06.2008, 21:36
Na ja, zum dritten mal jetzt...:rolleyes:
Als Fußgänger mag das egal sein, aber nicht als Verkehrsteilnehmer in einem anderen PKW. Da macht es sehr wohl einen Unterschied, ob dir 1,3 t oder 2,5 t reinfahren, die dazu nicht mal Crash-kompatibel zu dem kleineren Fahrzeug sind. Und 70 km/h bei einem Fußgängerunfall sind sowiso etwas hochgegriffen. Es reichen schon 30 km/h oder weniger für den Tod aus. Und die Sache mit dem Fahrer hatte ich auch schon geschrieben. ;)
Wie gesagt, einen Oldie fahre ich auch und dass ohne Schraubkenntnisse und ohne besonders viel Geld zu haben und er ist bei richtiger Wartung sehr zuverlässig bisher, wie ein Alltagsauto.
Aaaah... mea culpa Namenloser... ich bin bei deiner Formulierung etwas ins trudeln gekommen. Da hab ich was falsch interpretiert. Entschuldige.
Allerdings frag ich mich dennoch, was an einem ML nun schlimm sein soll? Wenn jemand das Teil fährt, ist für ihn die Sicherheit gegeben... klingt zwar tierisch egoistisch, aber es gibt die Autos nuneinmal. Nur wegen moralischen bedenken sein Lieblingsauto (gesetzt den Fall) nicht zu kaufen, ist etwas hoch gegriffen.
Es ändert zwar nichts an der Tatsache, das sie für kleine Autos etwas bedrohlicher sind, aber dennoch sollte man immer differenzieren, ab wann das Auto bedrohlich ist. In den Händen eines aufmerksamen, erfahrenen und vorsichtigen Fahrers ist ein solcher Bolide für Kleinfahrzeuge in etwa die selbe Bedrohung, wie ein gleichgroßes Auto.
Wie bereits einmal geschrieben ist ein Auto nie gefährlich... sondern der, der das Auto steuert macht es durch sich selbst zur Gefahr.
ich darf zu meiner verteidigung noch sagen, dass SUVs in den gegenden in denen ich normalerweise rumfahre, z.b. bei mir zuhause das beliebteste fortbewegungsmittel sind. im vergleich zu anderen, sei es nun ein gl, ein audi q7 oder ein hummer, ist mein möffmöff dann gar nicht mehr so groß.
die anderen großen autos werden außerdem bevorzugt von hausfrauen gefahren, insofern bin ich zumindest in meiner gegend noch der geringste risikofaktor.
ach sister, nur weil ich grade einen der älteren posts nochmal erblicke. ich hab damals nicht sagen wollen, dass jeder 3er bmw automatisch ein proll-schlitten ist. die meinung vertrete ich ganz und garnicht, da gibt es einige sehr leckere modelle. ich meinte damals nur, dass er bei dem geld, dass er ausgeben kann nur an eines der typischen modelle gerät, die so gern von dem entsprechenden klientel gefahren werden, sprich kleinmotorige ältere 3er.
blasphemie war nicht meine absicht!
Sister of mercy
10.06.2008, 22:10
ach sister, nur weil ich grade einen der älteren posts nochmal erblicke. ich hab damals nicht sagen wollen, dass jeder 3er bmw automatisch ein proll-schlitten ist. die meinung vertrete ich ganz und garnicht, da gibt es einige sehr leckere modelle. ich meinte damals nur, dass er bei dem geld, dass er ausgeben kann nur an eines der typischen modelle gerät, die so gern von dem entsprechenden klientel gefahren werden, sprich kleinmotorige ältere 3er.
blasphemie war nicht meine absicht!
Das habe ich auch nicht so aufgefasst.=)
Nein... die Sache ist eben, das die Serien E36 und/oder E46, grundlegend als solch "Prollkarren" tituliert werden.
Ich unterscheide da immer zwischen Möchtegern-BMW und BMW.
Ein Möchtegern-BMW ist der mit der kleinsten Motorisierung. Mal ernsthaft... einen BMW zu fahren, der nicht aus den Latschen kommt, da er für seine Kraft zu schwer ist, ist alles andere, aber kein BMW.:p
Ich habe momentan einen E46 320 CI Sportcoupé vor der Tür stehen, welchen ich allerdings evtl. verkaufen will, da der keinen Hering vom Teller zieht. Ich hab mich irgendwie in den alten M5 oder den Z4 verguckt... aber das sind vorerst spinnereien, welche noch durchdacht gehören.
Sowas nennt man dann Fehlkauf, da ich einer von der Sorte BMW-Fahrer bin, die einen BMW genießen und nicht damit angeben wollen.^^
Sowas nennt man dann Fehlkauf, da ich einer von der Sorte BMW-Fahrer bin, die einen BMW genießen und nicht damit angeben wollen.^^
jo, von bmw fehlkäufen kann ich ein kleines liedchen singen...ein freund von mir hat sich kürzlich einen gebrauchten z3 gekauft. schönes auto, rotes pornoleder. problem ist, das ding hat schon 199oookm runter und will sogut wie wöchentlich zur tanke öl trinken :D
aber wieso willst du von deinem schicken (roten?) zu einem z4 wechseln? ich find deiner hat deutlich mehr stil. beim z4 hab ich immer das gefühl da fehlt was. der m5 hingegen ist eine andere geschichte:D
http://img512.imageshack.us/img512/5528/67840835ur2.th.jpg (http://img512.imageshack.us/my.php?image=67840835ur2.jpg)
http://img294.imageshack.us/img294/5350/18310652pk6.th.jpg (http://img294.imageshack.us/my.php?image=18310652pk6.jpg)
den meine ich.....^^
sieht doch ganz gut aus? :)
Wüsste nur gerne..wie der so inner Versicherung steht^^
Sister of mercy
10.06.2008, 22:56
jo, von bmw fehlkäufen kann ich ein kleines liedchen singen...ein freund von mir hat sich kürzlich einen gebrauchten z3 gekauft. schönes auto, rotes pornoleder. problem ist, das ding hat schon 199oookm runter und will sogut wie wöchentlich zur tanke öl trinken :D
aber wieso willst du von deinem schicken (roten?) zu einem z4 wechseln? ich find deiner hat deutlich mehr stil. beim z4 hab ich immer das gefühl da fehlt was. der m5 hingegen ist eine andere geschichte:D
Z3 und 199 tausend runter? Wie kann man sich denn sowas kaufen?:D
Jep... der rote.^^
Ach keine Ahnung. Bin letztens einen Z4 gefahren und es war richtig geil. Das Teil fährt sich echt spitze, hat einen starken Anzug und ich habe darin Platz, was bei vielen Autos und meiner Größe ein Problem darstellt. Ich fahr gern Sportwagen, also muss ich da sehr wählerisch sein.
Der M5 wär natürlich das Nonplusultra. Das Teil ist unscheinbar, bis man die vier Endrohre und breiten Schlappen entdeckt. 400 PS aus einem 5,0-Liter V8-Motor würden für Tuningfreaks keine Frontansicht meines Autos zulassen.:D
Am besten einen Gebrauchtwagen; dann ärgert man sich nicht so wenn mal was kaputt geht.
Heute is bei meinem Hyundai Accent die Kupplung eingegangen. Glaub mir, auch bei nem Gebrauchtwagen ärgert man sich tierisch drüber. Das Argument "Ja, das Auto is ja schon älter..." ändert nicht viel an den zusätzlichen Kosten.
Wenn ich Führerscheinneulinge mit Hardcorekarren rumfahren seh, kommt mirs kotzen. Das erste Auto fährt man sowieso zu klump oder radiert zumindest immer mal irgendwo an, und schon wird aus dem schönsten Auto eine Schrottkiste.
Weiters: Audi und BMW sind Türkenkarren. VW hingegen Proletenkarren.
Wenn dun tolles Auto willst, empfehl ich dirn paar Jahre alten Honda Civic. Die Dinger sehen gut aus, sind klein und leicht zu fahren.
Allgemein sind Kleinwägen eine gute Wahl - Der VW Golf, so sehr ich ihn auch hasse, hat mit 90 PS auch eine schöne Tuninggrundlage für die ersten Schritte Richtung tuning. Jeder jugendliche Kerl steht drauf, wer nicht drauf steht wird nie ein richtiger Autofahrer.
Ich bin zuerst Citröen AX gefahren, und fahre jetzt einen Hyundai Accent Hatchback (Coupe) . Der ist allerdings auch schon 11 Jahre alt. Hat mich aber auch nur 1600 Euro gekostet...
Hier maln Foto (Hinter mir steht auch direkt der Citröen, mit dem ich bisher gefahren bin):
http://img403.imageshack.us/img403/8299/dsc00066dc6.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=dsc00066dc6.jpg)
Sister of mercy
10.06.2008, 23:21
Weiters: Audi und BMW sind Türkenkarren. VW hingegen Proletenkarren.
Immer schön pauschalisieren...
Allgemein sind Kleinwägen eine gute Wahl - Der VW Golf, so sehr ich ihn auch hasse, hat mit 90 PS auch eine schöne Tuninggrundlage für die ersten Schritte Richtung tuning. Jeder jugendliche Kerl steht drauf, wer nicht drauf steht wird nie ein richtiger Autofahrer.
§roflIch hoffe doch, das das Ironie war, denn wenn nicht, hast du dich grade mit der Aussage komplett zum Affen gemacht.§xlol
Entferne mal das rot markierte "nie" und wir kommen auf einen Nenner.:D
Immer schön pauschalisieren...
§roflIch hoffe doch, das das Ironie war, denn wenn nicht, hast du dich grade mit der Aussage komplett zum Affen gemacht.§xlol
:D
Die wirst dich wundern aber es gibt verdammt viele die so denken... aber hast schon recht sind auch in meinen Augen alles Affen... niemand hat was gegen Tuning aber wenn dann bitte richtig und nicht wie diese Vögel die ihr ganzes "Taschengeld" von Papi für ATU Tuning ausgeben...
Immer schön pauschalisieren...
§roflIch hoffe doch, das das Ironie war, denn wenn nicht, hast du dich grade mit der Aussage komplett zum Affen gemacht.§xlol
Entferne mal das rot markierte "nie" und wir kommen auf einen Nenner.:D
Jetzt mal im ernst, welcher 18-21 jährige steht nicht auf ne schöne Lackierung, nen Spoiler, große Leichtmetallfelgen, schöne Schürzen oder sportliches tuning wie Sportfilter, Sportauspuff... Sorry , wer damit überhaupt nix anfangen kann hat für mich kein wirkliches Interesse an Autos... So Sachen wie komplette 400 PS Motorblöcke einbauen wird sowieso kein Führerscheinneuling bringen können, ausser sein Papi heisst Henry Ford..
Du sagst ja selbst, du stehst auf Sportwägen, und somit stehst du auf GENAU das tuning das ich ansprech... Sportwagenfahrer sind nunmal keine Hausfrauen die ihren grünen geschnittenen Salat nach Hause fahren müssen. Und wer sich mit seinem Auto nicht identifizieren kann bzw sein Auto lieb gewinnen kann der kann auch nie ein guter Fahrer werden, da er nie eine so enge Bindung mit dem Wagen eingehen kann die man braucht, um eine Einheit beim fahren zu werden - Das heisst vollkommen gelassenes und kontrolliertes fahren.
Sister of mercy
11.06.2008, 00:31
:D
Die wirst dich wundern aber es gibt verdammt viele die so denken... aber hast schon recht sind auch in meinen Augen alles Affen... niemand hat was gegen Tuning aber wenn dann bitte richtig und nicht wie diese Vögel die ihr ganzes "Taschengeld" von Papi für ATU Tuning ausgeben...
Ich weiß... ich weiß.^^
Es ist nur immer wieder erstaunlich, wie es manche zum Ausdruck bringen.:D
Jetzt mal im ernst, welcher 18-21 jährige steht nicht auf ne schöne Lackierung, nen Spoiler, große Leichtmetallfelgen, schöne Schürzen oder sportliches tuning wie Sportfilter, Sportauspuff... Sorry , wer damit überhaupt nix anfangen kann hat für mich kein wirkliches Interesse an Autos... So Sachen wie komplette 400 PS Motorblöcke einbauen wird sowieso kein Führerscheinneuling bringen können, ausser sein Papi heisst Henry Ford..
Eine schöne Lackierung ist in meinen Augen kein Tuning, solange man nicht mit diesem affigen FlipFlop-Zeugs sein Auto verschandelt. Ein Spoiler... ist an jedem gescheiten Sportwagen ohnehin schon dran. Wenn ich einen 90-PS-Karren mit überdimensoinaler Pommestheke sehe, bekomme ich nen Lachkrampf, oder mir schießen die Tränen in die Augen... allerdings auch wegen starkem Lachen. Große Leichtmetallfelgen... das ist etwas, was ich unterstütze, solange die Felgen nicht halb im Radkasten verschwinden, da man es übertreiben will. Zu groß sieht armselig aus... eine passende Größe macht ein Auto ansehnlich... das kann ich nicht abstreiten. Solange es da im Rahmen bleibt, hab ich da nichts gegen. Aber wer sich 18-Zöller in verchromt und vergoldet an einen Vento kleistert, bekommt von mir einen herzlichen Lacher ins Gesicht gehustet. Schürzen... wenn man die Werkseitigen Sportschürzen von der M-Technik als Tuning ansieht, hab sogar ich Tuningschürzen. Allerdings sieht es bei mir dezent aus und nicht brachial lachhaft. Einen Sportluftfilter hab ich auch... untermalt irgendwie einen Sportwagen ein wenig. Sportauspuff brauch ich nicht... ich hab ein Doppelrohr Werkseitig drunter und das Teil kling schon kernig genug.
Ganz einfache Sache... wenn ich dieses Candyshopzeugs sehe, schüttel ich nur mit dem Kopf. Was bringt mir eine voll aufgemotzte Schleuder, die Krach macht, wie ein Großer, durch ihr ganzes Anhängsel noch zusätzlich auf die Straße gepresst wird und ohnehin schon nicht aus den Hufen kommt?
Dann hab ich lieber einen dezenten Sportwagen, der Dampf unter der Haube hat und einer kreischend bunten Knutschkugel binnen weniger sekunden ein paar Kilo Feinstaub in den Kühlergrill hustet.
Wenn ich die Wahl hätte, würd ich mich eher umbringen, als in den Golf zu steigen. Rein vom Tuning her... das Auto mal außen vor gelassen.
Ich würd mich vorkommen, wie der letzte Proll.
http://upload.worldofplayers.de/files/OoVrrPrQz819PWkIdkGolf.jpg
Dann lieber in folgenden schnieken Boliden mit richtig viel Komfort und dennoch brachialem Motor.
http://upload.worldofplayers.de/files/bmw-5er.jpg
Da braucht es keinen Sportauspuff... 4-Rohr-M-Technik reicht.
Da braucht es keinen Sportluftfilter... das Teil macht so schon Taub.
Da braucht es keine Schürzen... die M-Schürzen sehen richtig gut wenn auch dezent aus.
Da braucht es keine Recaro-Sportsitze... das Teil hat halbschalen-Leder. Elektisch verstellbar.
Da braucht es keinen sonderbaren Lack... frisches schwarz oder Blau-metallic reicht.
Da braucht es keine riesen Alus... die hat der sowieso schon und nichtmals unschöne Serienfelgen... hinzu kommt: Große Felgen sehen an einem riesen Auto auch gut aus.
Last but not least: Motorenleistung... der M5 hustet einmal und dann war da mal ein BMW.
Du sagst ja selbst, du stehst auf Sportwägen, und somit stehst du auf GENAU das tuning das ich ansprech... Sportwagenfahrer sind nunmal keine Hausfrauen die ihren grünen geschnittenen Salat nach Hause fahren müssen. Und wer sich mit seinem Auto nicht identifizieren kann bzw sein Auto lieb gewinnen kann der kann auch nie ein guter Fahrer werden, da er nie eine so enge Bindung mit dem Wagen eingehen kann die man braucht, um eine Einheit beim fahren zu werden - Das heisst vollkommen gelassenes und kontrolliertes fahren.
Sportwagen sind allerdings in den meisten Fällen schon so sportlich und chic, das sie kein Tuning mehr benötigen. Dezente Veränderungen oder Aufwertungen ok, aber dann ist es auch schon genug des Guten.
Wie gesagt... solange es im dezenten Rahmen bleibt, ist Tuning absolut ok... spricht nichts gegen, aber das Tuningexperten bessere Autofahrer sind/werden, solltest du dir besser verkneifen, denn grade die sind es meistens, die zu überheblich mit ihren angespitzten Möchtegernraketen rumkurbeln, um den Macker raushängen zu lassen.
Jo dann erwarte ich jetzt ne Entschuldigung, da du mich viel zu schnell verurteilt hast. Immerhin hab ich nie von 18 Zoll reifen am 1er Golf oder vonnem Formel 1 Spoiler am Fiat Punto geredet, sondern von schönem dezenten Tuning, dass vorallem junge Leute tierisch reizt. Übrigens, übertriebenes Tuning wirkt auf jeden lächerlich.
Und zum Thema BMW : Ich finds lächerlich wenn mich ständig 3er BMWs schneiden oder mit 90 auf der Autobahn tuckern, drinnen ein 20jähriger Türke der sich ans Lenkrad krallt als hätte er nen epileptischen ... Da hab ich lieber junge Leute die eventuell mal ne "Frauenkarre" fahren, diese aber auch beherrschen. Und 90 PS ist fürn Erstwagen in meinen Augen schon etwas zu viel, verleitet schon zum Gas geben und das kann relativ schnell innem Totalschaden resultieren.
Btw ich habe im Moment den Citröen C5 Limo im Auge, ich finde der hat soviel Stil wien Mercedes oder BMW ist aber nicht sone Affenkarre.
Naja, aber sonst stimme ich dir zu - Dezentes Tuning ist das wichtige. Meine Karre ist total ungetuned, im Gegenteil, ich darf jetzt erstmal Kupplung austauschen und kann gar net an Tuning denken. Aber gefallen würd mir son dezenter Spoiler mit dem 3. Bremslicht auch, oder mal zumindest 15 Zoll Alus...
Sister of mercy
11.06.2008, 00:55
Jo dann erwarte ich jetzt ne Entschuldigung, da du mich viel zu schnell verurteilt hast. Immerhin hab ich nie von 18 Zoll reifen am 1er Golf oder vonnem Formel 1 Spoiler am Fiat Punto geredet, sondern von schönem dezenten Tuning, dass vorallem junge Leute tierisch reizt. Übrigens, übertriebenes Tuning wirkt auf jeden lächerlich.
Und zum Thema BMW : Ich finds lächerlich wenn mich ständig 3er BMWs schneiden oder mit 90 auf der Autobahn tuckern, drinnen ein 20jähriger Türke der sich ans Lenkrad krallt als hätte er nen epileptischen ... Da hab ich lieber junge Leute die eventuell mal ne "Frauenkarre" fahren, diese aber auch beherrschen. Und 90 PS ist fürn Erstwagen in meinen Augen schon etwas zu viel, verleitet schon zum Gas geben und das kann relativ schnell innem Totalschaden resultieren.
Btw ich habe im Moment den Citröen C5 Limo im Auge, ich finde der hat soviel Stil wien Mercedes oder BMW ist aber nicht sone Affenkarre.
Naja, aber sonst stimme ich dir zu - Dezentes Tuning ist das wichtige. Meine Karre ist total ungetuned, im Gegenteil, ich darf jetzt erstmal Kupplung austauschen und kann gar net an Tuning denken. Aber gefallen würd mir son dezenter Spoiler mit dem 3. Bremslicht auch, oder mal zumindest 15 Zoll Alus...
Du hast nie etwas von dezentem Tuning gesagt und ich habe dir das auch nie unterstellt... habe lediglich direkt angesprochen, ab welchem Grad es lachhaft wird.
Wenn du es auf dich beziehst, so machst du dir daraus grade selbst ein Problem. Ach und falls du das mit der Affenkarre auf BMW oder Mercedes beziehst, so wärst eher du der, der sich bei mir entschuldigen sollte, denn somit würdest du mich dann als Affen bezeichnen.
Es spricht ja nichts dagegen, das man gegen diverse Automarken eine antipathie entwickelt, aber die kann man immernoch sachlich zum Ausdruck bringen, ohne damit gleich alle Fahrer über einen Kamm zu scheren.
Desweiteren bin ich kein Türke und fahre dennoch BMW und ich fahre auf Autobahnen solang es mir erlaubt ist immer zwischen 170 und 200 Sachen... alles darüber ist für eine bequeme Fahrt der Todesschuss.
Aber wenn du in jeden BMW reinluken musst, um die Hoffnung zu hegen, das da grade ein Türke hinterm Steuer sitzt, um dein Vorurteil weiter zu bekräftigen, so mache weiter damit, aber dann zähl auch mal Fahrer anderer Herkunften gesondert mit... du wirst überrascht sein.
Ich finds lächerlich wenn mich ständig 3er BMWs schneiden oder mit 90 auf der Autobahn tuckern, drinnen ein 20jähriger Türke der sich ans Lenkrad krallt als hätte er nen epileptischen
Wieso gehst du eigentlich davon aus, das nur Türken BMWs fahren? Das ist absoluter Unsinn. Eben diese fallen vielleicht etwas stärker mit einem solchen Auto auf, weshalb man dann direkt wieder pauschalisiert, aber es ist kein Fakt.
Das Problem ist, dass die alten 3er BMWs mit ihrer Anfälligkeit für alle möglichen Mäkel ein "annehmbares" Äusseres bieten, und sind somit prädestiniert für Leute die wenig Investieren wollen aber trotzdem mit "erhobenem Haupt" fahren wollen.
Die Proleten machen das selbe mim Golf - 90 PS, billig zu kriegen und daher fährts auch jeder Depp.
Schau dir mal Statistiken an, die meisten Verunglückten Führerscheinneulinge sassen in VWs.
Ich finds einfach total unkreativ den Führerschein zu machen und zu sagen "Ich kauf mirn Audi oder BMW" - Das zeigt dass man keine Ahnung hat.
Wichtig an einem Auto ist der technische Zustand, bei Gebrauchtwägen hab ich lieber meinen Hyundai Accent (wenn net grad die Kupplung hinüber ist) als nen verrosteten 3er BMW.
Bei Neuwagen ist das was anderes - Neuwagen BMW, Mercedes, Audi, Mazda... Da isses fast schon egal. Ich find da kann schon ein Skoda Octavia protzig wirken.
Sister of mercy
11.06.2008, 01:40
Das Problem ist, dass die alten 3er BMWs mit ihrer Anfälligkeit für alle möglichen Mäkel ein "annehmbares" Äusseres bieten, und sind somit prädestiniert für Leute die wenig Investieren wollen aber trotzdem mit "erhobenem Haupt" fahren wollen.
Dann bezieh das bitte auch auf z.B. die E36-Serie, aber nicht grundlegend auf BMW allgemein.
Die Proleten machen das selbe mim Golf - 90 PS, billig zu kriegen und daher fährts auch jeder Depp.
Hör erstmal auf, jeden Fahrer bestimmter Autos pauschal zu beschimpfen. Das macht deine Aussagen nicht seriöser... im gegenteil.
Schau dir mal Statistiken an, die meisten Verunglückten Führerscheinneulinge sassen in VWs.
Das brauchst du mir nicht zu erzählen... das hab ich weiter oben in einem meiner Beiträge bezüglich Versicherungskosten bereits erwähnt.
Ich finds einfach total unkreativ den Führerschein zu machen und zu sagen "Ich kauf mirn Audi oder BMW" - Das zeigt dass man keine Ahnung hat.
Wieso hat man als Führerscheinneuling keine Ahnung, wenn man sich als Anfängerauto einen BMW oder Audi kauft? Wenn er es sich leisten kann und gewillt ist einen teuren BMW oder Audi statt einem billigen Corsa um den nächsten Baum zu wickeln, ist es doch eher geschmackssache, aber nie im Leben Ahnungslosigkeit. Auto ist Auto... daran gibt es nichts zu drehen.
Keine Ahnung von Autos haben Leute, die sich ohne vorher mit den Folgekosten auseinanderzusetzen einfach blind ein Auto kaufen und es dann wenig später verkaufen müssen, da sie es sich nicht leisten können. Das ist aber auch alles, was man als Ahnungslos bezeichnen kann.
Wichtig an einem Auto ist der technische Zustand, bei Gebrauchtwägen hab ich lieber meinen Hyundai Accent (wenn net grad die Kupplung hinüber ist) als nen verrosteten 3er BMW.
Kann ich genauso andersrum sagen. Ich fahr lieber einen Rostfreien BMW, als einen verrosteten Hyundai... wo ist der Unterschied? Richtig... man kann sich auch Autos kaufen, wo kein Rost dran ist und wenn ich mal ehrlich sein will, wirst du bei BMW weitaus weniger mit Rost zu kämpfen haben, als bei vielen anderen Autoherstellern. Auch Hyundai ist stärker von Rost geplagt, als BMW. Die Jungs aus Bayern wissen schon, wie man Autos baut, lass dir das gesagt sein... nicht umsonst ist BMW einer der geschätztesten Autohersteller der Welt.
Bei Neuwagen ist das was anderes - Neuwagen BMW, Mercedes, Audi, Mazda... Da isses fast schon egal. Ich find da kann schon ein Skoda Octavia protzig wirken.
Protzig ist, wenn man das Auto protzig zeigt. Ein Jugentlicher hinter dem Steuer eines neuen 7er-BMWs mit Arm aus dem Fenster Kopfnickend und dem Bass voll aufgedreht ist ganz klar der Auftritt eines Jünglings, der Papas Auto mal zur Waschanlage fahren durfte und gleich einen auf dicke Hose machen will.
Meine güte, aber das sind Einzelfälle.
Sag mir, was an Vertretern oder gut verdienenden Familienvätern Prollig ist, wenn sie sich einen solchen Schlitten kaufen und ihn dafür nutzen, wofür er konzipiert wurde... ihn zu fahren.
Wie du schon sagst, werden neue Autos immer Protziger... wir leben in Ländern voller Protz. Wenn man es genau nimmt, sind aufgetunte Karren allerdings genauso Protzig... auch wenn sie noch so dezent getunt sind, sollen sie dennoch etwas hervorstechen und wenn der Fahrer so denkt, denkt er schon protzig.
Klar isses protzig, nen Golf zu kaufen und da Spoiler, Heck und Fronstschürze, 17 Zoll Reifen und orangene Metalliclackierung draufzuhaun, aber da hat der hinterm Steuer wenigstens bissl Arbeit gehabt.
Sich einfach mal eben nen Protzwagen kaufen und den wie er von Werk kommt durch die Gegend schieben is arm.
Ausserdem mal richtig lesen wenn ich was schreibe - Bei Neuwägen isses VOLLKOMMEN wurscht, wenn also ein "gutverdienender Familienvater" (muss ja ein toller familienvater sein, wenner ständig am arbeiten is, aber das was anderes) sichn neuen BMW , Audi, Mazda, Citröen oder Kia kauft ist das was völlig anderes als wenn ein 20jähriger sich einfach nur nen 3er BMW kauft, damit er ein großes Auto hat aber keine Ahnung vom AUtofahren. Und solche Leute kann ich partou nicht leiden und das sind nunmal zumindest hier in Wien hauptsächlich Türken. Die 20jährigen Österreicher fahren Golf, und das IST nunmal so. Wenn du willst mach ich dir hier mal Fotos, alleine vor unserer Haustür stehen 4! 1er Golf von Kids zwischen 18-21.
Klar darunter leidet dann der Ruf für die gutverdienenden, wenns dann heisst man fährt ne Allerweltskutsche. Aber das kann mir egal sein, bei mir käme nie ein BMW ins Haus. Und auch niemals ein VW. Das liegt aber daran dass ich deutsche Autos überhaupt nicht abkann. Ich fahr wirklich lieber Asiatische Autos - Mazda, Honda, Hyundai, Mitsubishi, Suzuki ...
oh man....^^
sobald ich mir nen gutes auto leisten kann....also wenn meine versicherung und so weniger wird..... dann kauf ich mir auch nen schönes auto....
Und das wird der BMW M3 oder M5.
Und dann auch einen vernünftigen...kann jeder halten was er davon will...aber dann mit vollausstatung und der größten moterrisierung.
Weil ich mir lieber gleich was gutes kaufe, anstatt später zu denken, das man das geld lieber doch dafür ausgegebn hätte....
selbst wenn ich dann mit dem M5 507 PS habe....heist das ja nicht....das man den auch ausfahren muss...man muss halt nur reseerven haben.....
Und ich würde mir einen BMW nicht kaufen, um damit anzugeben etc. sondern weil ich von BMW mehr halte, als von den ganzen anderen Automarken....
Aber das dauert noch ganz schön^^
Mephistopheles
11.06.2008, 13:30
BMW sauft halt wie sau...
Jetzt mal im ernst, welcher 18-21 jährige steht nicht auf ne schöne Lackierung, nen Spoiler, große Leichtmetallfelgen, schöne Schürzen oder sportliches tuning wie Sportfilter, Sportauspuff... Sorry , wer damit überhaupt nix anfangen kann hat für mich kein wirkliches Interesse an Autos... So Sachen wie komplette 400 PS Motorblöcke einbauen wird sowieso kein Führerscheinneuling bringen können, ausser sein Papi heisst Henry Ford..
Ich steh nicht auf son Käse :C:
Ein Auto muss fahren und basta. Ich fahr ne rostige Schrottkiste von Toyota und das einzige was ich dran verändert hab ist ne kleine Soundanlage für etwa 200€ (eigentlich weniger, da alles gebraucht gekauft) und das reicht mir vollkommen. Dennoch hab ich großes Interesse an Autos, aber eben an funktionellen! Mein derzeitiger Traumwagen ist ein alter Volvo 240. Da steckt dann Liebe zum Automobil drin - aber eben in die andere Richtung.
Also reiß dir bitte dein Brett vorm Kopf weg.
Und das wird der BMW M3 oder M5.
dann plan mal allein 70-80ooo euro für den kaufpreis für einen neuen ein. wenn du 'richtig' extras willst noch mehr.
und zu dem argument, dass jugendliche so auf spoiler/schürzen/whatever stehen...
solche dinge gehören an eine art auto, an sportwagen, und da sind die dinger serienmäßig dran. tuninggewäsch hat aber nichts an popeligen golfs, polos oder tiefergelegten mazdas verloren.
das ganze ist selbstverständliche nur meine bescheidene meinung - deren anspruch auf uneingeschränkte gültigkeit besteht - aber wenn ich derartig 'polierte' autos sehe krieg ich eher das lachen als das staunen.
dann plan mal allein 70-80ooo euro für den kaufpreis für einen neuen ein. wenn du 'richtig' extras willst noch mehr.
und zu dem argument, dass jugendliche so auf spoiler/schürzen/whatever stehen...
solche dinge gehören an eine art auto, an sportwagen, und da sind die dinger serienmäßig dran. tuninggewäsch hat aber nichts an popeligen golfs, polos oder tiefergelegten mazdas verloren.
das ganze ist selbstverständliche nur meine bescheidene meinung - deren anspruch auf uneingeschränkte gültigkeit besteht - aber wenn ich derartig 'polierte' autos sehe krieg ich eher das lachen als das staunen.
Fast jede Limo/Coupe hat Potential zum Rennauto. Gibt zb auch genug Hyundai Accent Hatchback , die man auf Sportwagen umgebaut hat. Das gibts von Golf usw.
Muss dann halt komplett ausgeschlachtet und umgebaut werden, aber das ist unrelevant. Ich habe letztens nen Citröen ZX Rallywagen gesehen.
Sorry aber wenn jemand sein Auto tuned , und es gut aussieht, hats Respekt verdient, weil Arbeit und Liebe drin steckt. Keine Ahnung ich denke das ist wie beim Äusseren der Menschen... Wenn man im Sackpulli und den zerfetzten Cordhosen rumläuft dann wird einen sein Auto auch wurscht sein. Wenn ich aber auf mein Äusseres und meine Kleidung achte, will ich auch das mein Auto gut aussieht. Das gehört einfach dazu.
Sicher muss ein Auto innen gesund sein, aber auch äusserlich.
@Sascha: Kloar, kauf du dir nur deinen 500 PS Wagen .. Aber ich würd damit warten bis du im Bundestag sitzt. Selbst wennde deinen 500 PS Wagen kaufst, kannste die Versicherung nicht bezahlen ... Also keine Ahnung das halt ich wieder für derben Unsinn. Mit 150 PS biste schon richtig gut dabei, wennde dich dann noch im Rahmen von 1,5t bewegst hat das Fahrzeug auch ordentlich Power.
Aber das ist alles nur meine Meinung Leute. Ich fahr ja selbst nen ungetunten Accent mit 75 PS ...
Ehrlich gesagt finde ich deine Meinung zumindest im Bezug auf dieses Thema äußerst lächerlich. Ich fahre A3 bin ich jetzt auch Türke?
ich kauf den ja auch erst wenn ich nen job habe....
als ingeneur wird das net so lange dauern...vllt 2 jahre...dann hab ich das geld für den...
ich kauf den ja auch erst wenn ich nen job habe....
als ingeneur wird das net so lange dauern...vllt 2 jahre...dann hab ich das geld für den...
träum weiter. wär mir neu, dass du als ingenieur bei berufseinstieg sofort so gut verdienst, dass du dir nach zwei jahren schon eine dicke karre vors haus stellen kannst.
da brauchen sogar die herren juristen noch knapp 6-8 jahre nach dem studium um endlich einen auf dicke hose machen zu können.
naja..dann fahr ich halt eben meinen mazda noch nen wenig länger....und mach vll aus dem was schönes...aber son M3 oder M5 is schon was tolles...also wenn nen neues auto..dann der ;)
aber wenn mein geld net reicht...dann tuts nen schöner motor und nen schöne lackierung und son kleinkram ja auch....da kann man dann immerhin stolz drauf sein..das man selber was gemacht hat :)
Sister of mercy
11.06.2008, 21:46
naja..dann fahr ich halt eben meinen mazda noch nen wenig länger....und mach vll aus dem was schönes...aber son M3 oder M5 is schon was tolles...also wenn nen neues auto..dann der ;)
aber wenn mein geld net reicht...dann tuts nen schöner motor und nen schöne lackierung und son kleinkram ja auch....da kann man dann immerhin stolz drauf sein..das man selber was gemacht hat :)
Die neuen Serien M3 und M5 liegen preislich momentan in Höhen, wofür man sich fast ein kleines Haus bauen kann. Also mal bitte nicht größenwahnsinnig werden.;)
Neupreis für den M5 mit diversen extras erstreckt sich auf zwischen 45-120 tausend Euro. Gebraucht wird man ihn nicht billiger bekommen, da er noch sehr Jung ist.
Der M3 ist in der Basis noch teurer. Der streckt sich Neupreistechnisch zwischen 50-100 tausend Euro.
Kannst dir ja auch für knapp 200 tausend Euro den Las Vegas Wings M3 von Hamann (klick) (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=33309606&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=NEW&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=7) kaufen.:D
Der Las Vegas Wings existiert schon seit einigen Jahren und wird immernoch als Einzelstück versucht an den Mann gebracht zu werden. :D
Kannst dir ja auch für knapp 200 tausend Euro den Las Vegas Wings M3 von Hamann (klick) (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=33309606&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=NEW&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=7) kaufen.:D
die flügeltüren machen alles kaputt. die dinger sind das einzige extra, dass ich wirklich nur an den üblichen verdächtigen ala lamborghini finden möchte.
Ehrlich gesagt finde ich deine Meinung zumindest im Bezug auf dieses Thema äußerst lächerlich. Ich fahre A3 bin ich jetzt auch Türke?
"Ich fahre A3" klingt türkisch. "Ey isch fahre A3" .. Weisst eh, die A3 is ne Autobahn.
Sorry aber so brauchste mir net kommen. Wenn du mir was zu sagen hast, dann bitte mehr als 2 lieblose grammatikalisch höchst bedenkliche Sätze. Vorallem wenn du mir deine deutsche Herkunft "beweisen" willst, auch wenns net nötig is. Ich hab auch nix gegen Türken innem 3er BMW...
btw , bei meinem Autohändler wurde heute ein 3er BMW BJ96 mit zwei Zonenklima, eingebautem Telefon, Automatik, elekt. Fensterhebern, Zentralverriegelung und Servolenkung von 2 Polen gekauft - Hat 270.000 ehrliche Kilometer drauf, und die haben den direkt für 2.900 Euro mitgenommen. Also fahren nicht nur Türken BMWs, sondern allgemein ist es ein sehr beliebter Wagen bei "Ausländern" (Definition Ausländer: Nicht aus dem Land, in dem es gekauft wird, stammend.) Wohingegen ich nur wirklich wohlhabende Österreicher mit BMWs sehe - So 19jährige Österreicher mit sonem 3er BMW wie der von mir erwähnte hab ich noch nie gesehen, obwohl er sicher auch erschwinglich wäre.
Da ist der Golf beliebter - Und kostet auch mehr Versicherung.
Aber wisst ihr ich war heute 6 Stunden bei meinem Gebrauchtwarenhändler, hab dort paar Autos hin und hergefahren beim umschlichten am Platz und da waren einige BMWs / Mercedes / Sportwägen oder auch Audis dabei, die ich gern direkt mitgenommen hätte. Nur kaufen würd ich sie mir nicht.
Aber damit ich das nochmal klarstelle: Ich denke nicht, dass die Deutschen schlechte Autos bauen, keinesfalls. Die Automarken aus Deutschland sind fast alles Nobelmarken. Nur zeigt sich nunmal der Trend.
btw: heute nen Mazda 323F gesehen, Baujahr 1991 , kapputte Motorhaube , leichter Frontschaden und kapputte Seitenspiegel, für 300 Euro.. Wär beinahe schwach geworden.. :rolleyes:
hehe....nee...also meiner soll zumindestenz fahrtüchtig sein...und weniger als 120.000 km drauf habn...
Lolomoloko
12.06.2008, 11:25
hehe....nee...also meiner soll zumindestenz fahrtüchtig sein...und weniger als 120.000 km drauf habn...
und am besten noch geschenkt ohne steuern und versicherung brauch man ja eh nich?
Meine empfehlung bleibt, erstmal ein kleiner.. ..dann evtl. mal ein großer^^
hehe....nee...also meiner soll zumindestenz fahrtüchtig sein...und weniger als 120.000 km drauf habn...
Ja is klar oder? Mein Accent hat 110.000 km drauf gehabt, sofort fahrtüchtig mit neuer Steuerkette für 1.600 Euro. Also diese Ansprüche kann ein Auto leicht erfüllen.
Aber wennde anfängst mit 500 PS Wägen in 2 Jahren nach Abschluss der Ausbildung dann muss mans einfach lustig finden.
hehe...ja...kann schon sein XD
oder ich behalte meinen Roller....der zieht bis 100 kmh auch noch so den ein oder anderen BMW :)
natürlich kann der aber mit keinem der reihe M mithalten^^
EDIT:
hehe....nee...also meiner soll zumindestenz fahrtüchtig sein...und weniger als 120.000 km drauf habn...
das bezog sich auf den Mazda...nich auf den BMW XD
oder ich behalte meinen Roller....der zieht bis 100 kmh auch noch so den ein oder anderen BMW :)
...und verleiht dir dabei einen ungemein maskulinen look:rolleyes:
entschuldigung, aber ich dachte du suchst nach einem auto? alles, was man aber aus deinen posts herauslesen kann ist, dass du irgendwem davonziehen möchtest, möglichst viel ps brauchst, gerne riesenmotoren in mini golfs quetschen möchtest undundund.
irgendwelche realistischen optionen hast du noch nicht genannt und anscheinend sind mehrere seiten voll ernstgemeinter tips auch an dir vorbeigegangen. wann hast du vor dich ordentlich über gebrauchtwagen zu informieren? oder hast du es überhaupt vor? wenns hier nämlich nur noch darum geht über heiße öfen und ampelposing zu diskutieren, dann wäre es klug das zu sagen, ansonsten verwirrst du eine menge leute.
Turrican
12.06.2008, 13:43
...und verleiht dir dabei einen ungemein maskulinen look:rolleyes:
entschuldigung, aber ich dachte du suchst nach einem auto? alles, was man aber aus deinen posts herauslesen kann ist, dass du irgendwem davonziehen möchtest, möglichst viel ps brauchst, gerne riesenmotoren in mini golfs quetschen möchtest undundund.
irgendwelche realistischen optionen hast du noch nicht genannt und anscheinend sind mehrere seiten voll ernstgemeinter tips auch an dir vorbeigegangen. wann hast du vor dich ordentlich über gebrauchtwagen zu informieren? oder hast du es überhaupt vor? wenns hier nämlich nur noch darum geht über heiße öfen und ampelposing zu diskutieren, dann wäre es klug das zu sagen, ansonsten verwirrst du eine menge leute.
xDDDD
ja, die bmw´s heutzutage riegeln ja auch alle bei 99km/h ab :eek:
ps: ich held ^^
ja....wenn schon nicht mitm auto schnell fahren..bzw mit viel ps..dann mitm roller.....
aber egal....
ich hab doch schon meine vorstellungen genannt....:
Möglichst günstig im Unterhalt ...wenig spritverbrauch-.....unter 120.000 km....
und soll halt auch nach nem auto aussehn...und nicht wie ein kastenbrot
ja, die bmw´s heutzutage riegeln ja auch alle bei 99km/h ab
ich meinte eigentlich nicht...das ich in der höchstgeschwindigkeit mehr habe...sondern schneller beschleunigen kann....also auf 100 m sprit würde ich gewinnen...verstehste...natürlich nich gegn jeden bmw....
Sister of mercy
12.06.2008, 22:14
die flügeltüren machen alles kaputt. die dinger sind das einzige extra, dass ich wirklich nur an den üblichen verdächtigen ala lamborghini finden möchte.
Einerseits ja, aber irgendwie find ich die bei dem Wagen schon ein wenig witzig.:D
...und verleiht dir dabei einen ungemein maskulinen look:rolleyes:
entschuldigung, aber ich dachte du suchst nach einem auto? alles, was man aber aus deinen posts herauslesen kann ist, dass du irgendwem davonziehen möchtest, möglichst viel ps brauchst, gerne riesenmotoren in mini golfs quetschen möchtest undundund.
irgendwelche realistischen optionen hast du noch nicht genannt und anscheinend sind mehrere seiten voll ernstgemeinter tips auch an dir vorbeigegangen. wann hast du vor dich ordentlich über gebrauchtwagen zu informieren? oder hast du es überhaupt vor? wenns hier nämlich nur noch darum geht über heiße öfen und ampelposing zu diskutieren, dann wäre es klug das zu sagen, ansonsten verwirrst du eine menge leute.
Danke.§danke
You made my day.:D
xDDDD
ja, die bmw´s heutzutage riegeln ja auch alle bei 99km/h ab :eek:
ps: ich held ^^
hmm... dann sind 99 Km/h neuerdings ziemlich schnell. §ugly
ja....wenn schon nicht mitm auto schnell fahren..bzw mit viel ps..dann mitm roller.....
aber egal....
ich hab doch schon meine vorstellungen genannt....:
Möglichst günstig im Unterhalt ...wenig spritverbrauch-.....unter 120.000 km....
und soll halt auch nach nem auto aussehn...und nicht wie ein kastenbrot
Ich könnte dir einen BMW empfehlen... den könntest du dir bestimmt leisten. Er Verbraucht fast nichts, mit ihm würde kein Vorbesitzer dran denken, auch nur ansatzweise 120000 Km zu fahren, ist Steuerlich und Versicherungstechnisch supergünstig... ach schau einfach selbst: Klick (http://www.seriouswheels.com/pics-1950-1959/1958-BMW-Isetta-300-Coupe-Green-PO.jpg)
ich meinte eigentlich nicht...das ich in der höchstgeschwindigkeit mehr habe...sondern schneller beschleunigen kann....also auf 100 m sprit würde ich gewinnen...verstehste...natürlich nich gegn jeden bmw....
Ganz sicher...... nicht!§xlol
Ich könnte dir einen BMW empfehlen... den könntest du dir bestimmt leisten. Er Verbraucht fast nichts, mit ihm würde kein Vorbesitzer dran denken, auch nur ansatzweise 120000 Km zu fahren, ist Steuerlich und Versicherungstechnisch supergünstig... ach schau einfach selbst: Klick (http://www.seriouswheels.com/pics-1950-1959/1958-BMW-Isetta-300-Coupe-Green-PO.jpg)
legenden gibt man nicht in unqualifizierte hände.
als ich letztens zu einem ausflug in die alpen gefahren bin und ganz munter die überholspur entlangheize hab ich eine kette von 9 von den dingern überholt. die kamen offensichtlich von irgendeinem treffen oder einer rallye. alle schön mit nummern auf die 'motorhaube' geklebt und mit einem köfferchen aufs dach geschnallt.
ich glaube 'putzig' beschreibt das auto am besten.
aber grade wenn man in einer innenstadt mit chronischer parkplatzarmut wohnt, gibt es praktisch kein besseres auto. da kommst du sogar in lücken, die für einen smart zu klein sind.
allerdings ist der bmw nicht wirklich ein klassischer kandidat für heißen rückbank-sex, aber ich denke man muss immer den einen oder anderen abstrich machen.
Sister of mercy
12.06.2008, 22:31
legenden gibt man nicht in unqualifizierte hände.
Hast du auch wieder recht. §kratz
als ich letztens zu einem ausflug in die alpen gefahren bin und ganz munter die überholspur entlangheize hab ich eine kette von 9 von den dingern überholt. die kamen offensichtlich von irgendeinem treffen oder einer rallye. alle schön mit nummern auf die 'motorhaube' geklebt und mit einem köfferchen aufs dach geschnallt.
ich glaube 'putzig' beschreibt das auto am besten.
aber grade wenn man in einer innenstadt mit chronischer parkplatzarmut wohnt, gibt es praktisch kein besseres auto. da kommst du sogar in lücken, die für einen smart zu klein sind.
allerdings ist der bmw nicht wirklich ein klassischer kandidat für heißen rückbank-sex, aber ich denke man muss immer den einen oder anderen abstrich machen.
Ich find den Isetta einfach nur klasse. Allein die Tatsache, das man von vorne einsteigt, ist für mich schon ein Grund, das Teil als genial zu beschreiben.:D
Rückbanksex fällt bei dem Auto wirklich flach, da es halt keine Rückbank gibt, aber vielleicht schaffen es ja diverse Akrobaten dennoch in dem Auto zu illustren spielchen.:D
naja..dann fahr ich halt eben meinen mazda noch nen wenig länger....und mach vll aus dem was schönes...aber son M3 oder M5 is schon was tolles...also wenn nen neues auto..dann der ;)
aber wenn mein geld net reicht...dann tuts nen schöner motor und nen schöne lackierung und son kleinkram ja auch....da kann man dann immerhin stolz drauf sein..das man selber was gemacht hat :)
Falls du damit meinst nen neuen Motor einbauen, dann kannst das vergessen wenn du kein Geld hast. Das ist nämlich ziemlich teuer alles für den Motor umzurüsten. Du musst ja alle Schläuche, Halterunge und son kram wechseln. Außerdem reichen dann die Bremsen nicht mehr aus und son Dreck. Dazu kommt dann noch das Eintragen und so. Ein Auto zu lackieren kostet auch nicht einfach nur 250 € oder so. Du stellst dir das alles viel zu einfach vor. Kauf dir einfach ne alte Karre und fahr. Deine träumereien werden in absehbarer Zeit eh nicht wahr. Und wozu willst Leute an der Ampel stehen lassen? Bringt auch so viel, wenn die Leute abbiegen wollen und du sie zu einem 5m Sprint-Rennen herausforderst :D
Falls du damit meinst nen neuen Motor einbauen, dann kannst das vergessen wenn du kein Geld hast. Das ist nämlich ziemlich teuer alles für den Motor umzurüsten. Du musst ja alle Schläuche, Halterunge und son kram wechseln. Außerdem reichen dann die Bremsen nicht mehr aus und son Dreck. Dazu kommt dann noch das Eintragen und so. Ein Auto zu lackieren kostet auch nicht einfach nur 250 € oder so. Du stellst dir das alles viel zu einfach vor. Kauf dir einfach ne alte Karre und fahr. Deine träumereien werden in absehbarer Zeit eh nicht wahr. Und wozu willst Leute an der Ampel stehen lassen? Bringt auch so viel, wenn die Leute abbiegen wollen und du sie zu einem 5m Sprint-Rennen herausforderst :D
Wem erzählst du das.. Meine Freundin hat mir ne Schramme in die Tür gefahren (is auch etwas eingedrückt beim Kratzer). Hab nen günstigen Spengler über nen Freund gefunden - Der will für komplettes ausbeulen und neulackieren innen und aussen in einem schönen Orange / rot 1200 Euro.. Und damit bin ich noch echt günstig dabei...
Wupfmaul
13.06.2008, 02:26
Entweder du musst aufs Geld achten oder du holst dir nen BMW oder Audi, beides geht nicht. Seat ist ja schon gefallen, ist im Grunde ein VW, sieht nur besser aus, wenn du dir einen Leon besorgst und ist billiger. 75 PS reichen in so einem Auto auch vollkommen, sonst landest du irgendwann am Baum und das will keiner. Wenn du keine Ahnung von Autos hast, wäre ich vorsichtig bei einem Gebrauchten, da es schon ein paar Dinge zu beachten gibt, wie evtl. Motorschäden (Öl oder einer weißer Schmierfilm sind schon mal schlecht), Bremsen, Stoßdämpfer, Spaltmaße der Karosserie, Art der Abnutzung der Reifen, Rost, Auspuff, etc. Nimm dir jemanden mit, der ein bisschen Ahnung hat, oder such im Netz nach Tipps wie diesen:
http://www.youtube.com/watch?v=kJaXE9FTJZo
Ist zwar Galileo§kotz aber in dem Fall nicht schlecht. Kannst ja noch weiter gucken.
ja...das video kenne ich schon.....
kommt vll so rüber...das ich nur schnell sein will...aber in erster linie kommts mir darauf an...das es günstig ist....und gut5 aussieht....
ja...das video kenne ich schon.....
kommt vll so rüber...das ich nur schnell sein will...aber in erster linie kommts mir darauf an...das es günstig ist....und gut5 aussieht....
Was ist für dich günstig?
Können deine Eltern pro Monat bis 100€, bis 200€ oder mehr für die Versicherung und Steuern ausgeben?
Wieviel Sprit darf er ungefähr verbrauchen, 10L oder mehr auf 100Km?
Soll die Beschleunigung von 0-100Km/h unter 10Sekunden sein?
Wie sollte das Handling des Wagens sein?
Ist dir ein Front- oder Hecktriebler lieber?
Und noch vieles mehr.
Deine Anforderungen sind ziemlich unpräzise.
In deinem Alter wusste ich schon genau was ich wollte.
also ich denke so aller höchstens so 160 euro im monat...werden meine eltern darin investieren...
verbrauch ...besser nicht mehr als 8 Liter...mein roller schluckt ja schon 10 Liter auf 100 km.... bei einem tank von 5 Litern -.-
Ja...und halt so 75 PS wären mir lieb...also ich will auch nen wenig spaß haben....
ob heck oder frontantriebler ist mir sogesehn egal..da man sich dran gewöhnt...
Heck hört sich aber besser an..da man da geschoben wird...und nicht gezogen....finde ich^^....aber wird wohl auch teurer sein...
also ich denke so aller höchstens so 160 euro im monat...werden meine eltern darin investieren...
verbrauch ...besser nicht mehr als 8 Liter...mein roller schluckt ja schon 10 Liter auf 100 km.... bei einem tank von 5 Litern -.-
Ja...und halt so 75 PS wären mir lieb...also ich will auch nen wenig spaß haben....
ob heck oder frontantriebler ist mir sogesehn egal..da man sich dran gewöhnt...
Heck hört sich aber besser an..da man da geschoben wird...und nicht gezogen....finde ich^^....aber wird wohl auch teurer sein...
1. 160 Euro im Monat reine Versicherungskosten sind viel. Wenn der auf deinen Namen läuft mit deiner Einstiegsstufe ist da bis 100 PS ein Auto drin - inkl Insassen und Rechtschutz (Wir reden hier vonner Haftpflicht, glaube kaum du denkst an eine Teil/Vollkasko)
2. 7-9 Liter auf 100 km sollte normal sein, ausser du kaufst dir ne Uraltkiste.
3. 75 PS , da fallen halt die meisten "kleinen" Autos schonmal weg.
4. Du wirst keinen Heckantriebler finden. Front ist da eher vorstellbar.
Ich würde sagen, du kannst dir ja mal den VW 1er Golf mit 90 PS anschauen. Der hat Dampf, ist net zu groß also net so schwer zu fahren und eigentlich ein typisches "um den Baum wickel" Auto.
Sonst würden mir noch einfallen: Honda Civic, klasse Auto , mit 90 PS ebenfalls nicht groß und leicht zu fahren.
Mazda 323F ist schon etwas älter, fährt sich aber toll, hat genug PS und sieht wenigstens wien Auto aus...
Im Prinzip ist es aber vollkommen egal , ob nun Ford, Honda, Suzuki oder Toyota draufsteht - Wichtig is dasser trocken ist, technisch in gutem Zustand und dasser brav fährt. Ausserdem solltest du drauf achten dass der Katalysator noch funktioniert (also nicht stinkt) der Auspuff dicht ist, keine Flüßigkeiten auslaufen und er keine komischen Geräusche beim fahren macht (klackern, surren oder klappern sind schonmal schlecht.)
Achso, und hol dirn Benziner - Diesel rentiert sich zwar auf langen Strecken langsam, aber auf kurzen ist der Benziner einfach vorn, alleine schon wegen dem günstigeren Preis. Ausserdem fährt sich ein Benziner viel spassiger als nen Diesel.
Ausserdem fährt sich ein Benziner viel spassiger als nen Diesel.
Diesel find ich jetzt aber aufgrund von anfahren besser. Es kann auch mehr mit der Kupplung gespielt werden, was ich früher immer gerne getan habe §ugly.
ich krieg mitm diesel anfahren überhaupt nicht hin...... mitm benziner is das viel einfacher...diesel würg ich immer ab...ja..das unmögliche is möglich^^
Sister of mercy
14.06.2008, 11:54
ich krieg mitm diesel anfahren überhaupt nicht hin...... mitm benziner is das viel einfacher...diesel würg ich immer ab...ja..das unmögliche is möglich^^
Es gibt eine Erfindung namens Gas geben.
Das jemand einen Diesel leichter abwürgt, als einen Benziner, ist das kurioseste, was ich bisher hier gelesen habe.
Neben dem besseren Beschleunigungsverhalten eines Rollers gegen jedwedes Auto außer einer BMW-M-Variante.
Du solltest wissen, das es eine Tatsache ist, das Diesel schwerer abwürgbar sind als Benziner... es ist Fakt.
Da kannst du nicht herkommen und das Gegenteil behaupten. Bei so einer Aussage dreht sich jeder tote Automechaniker im Grab um.
Entschludige, aber du scheinst wirklich Null Ahnung von Autos zu haben.
1. 160 Euro im Monat reine Versicherungskosten sind viel. Wenn der auf deinen Namen läuft mit deiner Einstiegsstufe ist da bis 100 PS ein Auto drin - inkl Insassen und Rechtschutz (Wir reden hier vonner Haftpflicht, glaube kaum du denkst an eine Teil/Vollkasko)
Es gibt allerdings noch die Möglichkeit, den Wagen als Zweitwagen über den Vater oder die Mutter laufen zu lassen. Ab 23 Jahren (sogar ohne auf sich selbst versichertes Auto) steigt die eigene Schadensfreiheitsklasse nämlich automatisch hoch. Ich weiß jetzt nicht genau, auf wieviel Prozent man dann runtergestuft wird, aber es ist immens.
Man sehe es mir nach, das ich jetzt Zahlen nenne, aber mein BMW kostet Teilkasko im Quartal 150 Euro. (Trotz Sportwagenanmeldung) Als Zweitwagen auf Vaters Versicherung. (Ich bezahle die natürlich)
Nächstes Jahr wird die Versicherung auf mich umgeschrieben... die Kosten steigen ein klein wenig, aber dafür steige ich dann in der Schadenfreiheitsklasse und das ab einer bereits recht hohen Basis.
Achso, und hol dirn Benziner - Diesel rentiert sich zwar auf langen Strecken langsam, aber auf kurzen ist der Benziner einfach vorn, alleine schon wegen dem günstigeren Preis. Ausserdem fährt sich ein Benziner viel spassiger als nen Diesel.
Kurze Strecken sind für Diesel sowieso Gift.
Sergej Petrow
14.06.2008, 12:07
Das jemand einen Diesel leichter abwürgt, als einen Benziner, ist das kurioseste, was ich bisher hier gelesen habe.
Grundsätzlich gebe dir da recht. Normalerweise kann man nen Diesel auch im zweiten Gang anfahren. Abzuwürgen ist da wirklich eine Kunst.
Allerdings kann durch Falscheinstellung auch das Anfahren eines Diesels mitunter nur mit sehr viel Gefühl klappen. Meine Schwester hatte mal so einen. Wollte es auf ihre Fahrkunst abstellen, musste aber dann zugeben, nachdem ich die Kiste zweimal abgewürgt hatte, dass der Punkt Kupplung Loslassen und Gasgeben doch sehr knapp war. :D
Das war dann aber nach einem Besuch in der Werkstatt sehr schnell wieder abgestellt.
Sister of mercy
14.06.2008, 12:25
Grundsätzlich gebe dir da recht. Normalerweise kann man nen Diesel auch im zweiten Gang anfahren. Abzuwürgen ist da wirklich eine Kunst.
Allerdings kann durch Falscheinstellung auch das Anfahren eines Diesels mitunter nur mit sehr viel Gefühl klappen. Meine Schwester hatte mal so einen. Wollte es auf ihre Fahrkunst abstellen, musste aber dann zugeben, nachdem ich die Kiste zweimal abgewürgt hatte, dass der Punkt Kupplung Loslassen und Gasgeben doch sehr knapp war. :D
Das war dann aber nach einem Besuch in der Werkstatt sehr schnell wieder abgestellt.
Mein Fahrlehrer sagte damals, das der erste Gang eh nur für Steigungen genutzt werden sollte. (Beim Diesel)
Das Anfahren hat der mir grundlegend mit dem zweiten Gang beigebracht. (außer natürlich bei Anfahrten an Steigungen^^)
Konnte ich natürlich direkt über den Haufen werfen, denn beim Benziner (welchen ich danach direkt fuhr) ist das ja dann doch ein bisschen zu viel georgel.:D
Dein beschriebener Fall ist gut nachvollziehbar... das würd mich auch irgendwie stutzig machen.:D
Es gibt eine Erfindung namens Gas geben.
Das jemand einen Diesel leichter abwürgt, als einen Benziner, ist das kurioseste, was ich bisher hier gelesen habe.
Ach geh, was für ein Unsinn!
Ein Diesel ist VIEL Kupplungsempfindlicher als ein Benziner. Beim Diesel muss man die Kupplung viel gefühlvoller kommen lassen - Der Diesel stirbt zwar nicht sofort ab, aber er beginnt zu springen und man kommt sich direkt mal vor wien Rodeo-Reiter.
Ein Benziner fährt viel schneller an und ist viel unempfindlicher, wenn man mal schneller von der Kupplung geht. Da vorallem Fahranfänger richtige Probleme mit dem Kupplung kommen lassen haben, ist ein Benziner viel einfacher zu fahren.
Meine Fahrschule hatte 1er BMW's als Autos, Diesel natürlich. Ich bin dann allerdings nen Benziner gefahren, und bei der 1. Perfektionsfahrt hatte ich mich so unwohl gefühlt mit dem Diesel, weil das anfahren einfach total unspassig war.
Ausserdem: Im 2. Gang fährt man mit nem LKW an, net mit nem PKW. Wer im 2. Gang losfährt sollte mal Autofahren lernen ...
Sister of mercy
14.06.2008, 13:22
Ach geh, was für ein Unsinn!
Nein... kein Unsinn... Fakt! Punkt aus... da kannst du rumreden, wie du willst, dafür lacht dich jeder KFZ-Mechaniker aus.
Ein Diesel ist VIEL Kupplungsempfindlicher als ein Benziner. Beim Diesel muss man die Kupplung viel gefühlvoller kommen lassen - Der Diesel stirbt zwar nicht sofort ab, aber er beginnt zu springen und man kommt sich direkt mal vor wien Rodeo-Reiter.
Er ist was? Langsam aber sicher frag ich mich, wer hier mal Autofahren lernen sollte.:D
Beim Diesel kann man mit Standgas sogar leichter anfahren, als mit einem Benziner. Ganz einfach, weil Diesel mehr Kraft haben.
Der Diesel fängt an zu sprigen, aber würgt nicht ab... richtig. Ein Benziner wär da, wo der Diesel noch springt schon längst abgestorben, also erzähl bitte nicht so einen Unsinn.
Ein Benziner fährt viel schneller an und ist viel unempfindlicher, wenn man mal schneller von der Kupplung geht. Da vorallem Fahranfänger richtige Probleme mit dem Kupplung kommen lassen haben, ist ein Benziner viel einfacher zu fahren.
Sag mal, weshalb meinst du eigentlich ist fast jeder Fahrschulwagen ein Diesel, hmmm? Weil ihn jeder Depp fahren kann. Also absolut predistiniert für Fahranfänger. Ein Benziner fährt schneller an... richtig, aber er ist empfindlicher.
Meine Fahrschule hatte 1er BMW's als Autos, Diesel natürlich. Ich bin dann allerdings nen Benziner gefahren, und bei der 1. Perfektionsfahrt hatte ich mich so unwohl gefühlt mit dem Diesel, weil das anfahren einfach total unspassig war.
Ob es unspaßig ist oder nicht, spielt aber keine Geige, ob er leichter zu fahren ist.
Ausserdem: Im 2. Gang fährt man mit nem LKW an, net mit nem PKW. Wer im 2. Gang losfährt sollte mal Autofahren lernen ...
Sag mal... du glaubst mit deinen 21 Jahren der ultimative Autofahrer zu sein, oder? :rolleyes:
Wer im 2. Gang anfahren kann, kann definitiv besser mit einem Auto umgehen, als jemand, der es nicht kann. Denn dafür muss man ein bisschen mehr feingefühl in den Füßen haben.
Ich denke, das dürfte jeder logisch denkenden Mensch noch nachvollziehen können.:rolleyes:
Also hör mal auf mit deinem lächerlichen "man sollte Autofahren lernen". Das stinkt zum Himmel und ist auchnoch total unqualifiziert. Ich bin zwar auch nur 22, aber grade deshalb lass ich so einen total dämlichen Spruch sein, da man mit 22 immernoch Fahrtechnisch grün hinter den Ohren ist. Man lernt selbst mit 50 noch nicht aus.:rolleyes:
Nur weil du es allem anschein nicht raffst, heißt es noch längst nicht, das es Schwachsinn ist.
Doc Holliday
14.06.2008, 13:24
Ich hatte in der Fahrschule nen Golf 1.9 TDI und da konnte man beim anfahren fast ganz auf's Gas verzichten, der Motor hat einem alles verziehen.
Mein Vater hat'n Passat 2.0 TDI, der ist da schon empfindlicher, aber immer noch handzahm. (Blöd war immer nur das neustarten nach'm abwürgen, wegen dem dämlichen Schlüssel)
Bei meinem Impreza sieht dass ganz anders aus, zu wenig Gas oder zu flott auf der Kupplung und er nippelt sofort ab oder er hüpft nach vorne. Das hab ich mit'm Diesel nie geschafft.
Fand das anfahren mit dem Passat aber auch immer "komisch". Ich weis nicht obs am Getriebe oder an mir lag, aber wirklich passend bin ich nie vom 1. in den 2. gekommen, das geht mit meinem Scooby viel besser.
Das mit dem 2. Gang finde ich aber aus strange. Besonders bei kleineren Motoren kommste da an der Ampel doch gar nicht zu potte, da beim Diesel unter 2.000 Touren doch weniger los ist als beim Papst im Bett.
Sister of mercy
14.06.2008, 13:30
Das mit dem 2. Gang finde ich aber aus strange. Besonders bei kleineren Motoren kommste da an der Ampel doch gar nicht zu potte, da beim Diesel unter 2.000 Touren doch weniger los ist als beim Papst im Bett.
Das schöne mit der 2.Gang-Lernmethode ist allerdings die Tatsache, das man, wenn man es kann, den ersten Gang kaum noch abwürgen kann.
Man bekommt direkt richtiges Feingefühl und wenn du das Feingefühl vom zweiten Gang später auf den Ersten überträgst, bockst du kein Auto mehr ab.:)
Wie man hinterher fährt, war meinem Lehrer damals egal, aber lernen sollte ich eben aus dem Grund mit dem 2. Gang.
Nein... kein Unsinn... Fakt! Punkt aus... da kannst du rumreden, wie du willst, dafür lacht dich jeder KFZ-Mechaniker aus.
Er ist was? Langsam aber sicher frag ich mich, wer hier mal Autofahren lernen sollte.:D
Beim Diesel kann man mit Standgas sogar leichter anfahren, als mit einem Benziner. Ganz einfach, weil Diesel mehr Kraft haben.
Der Diesel fängt an zu sprigen, aber würgt nicht ab... richtig. Ein Benziner wär da, wo der Diesel noch springt schon längst abgestorben, also erzähl bitte nicht so einen Unsinn.
Sag mal, weshalb meinst du eigentlich ist fast jeder Fahrschulwagen ein Diesel, hmmm? Weil ihn jeder Depp fahren kann. Also absolut predistiniert für Fahranfänger. Ein Benziner fährt schneller an... richtig, aber er ist empfindlicher.
Ob es unspaßig ist oder nicht, spielt aber keine Geige, ob er leichter zu fahren ist.
Sag mal... du glaubst mit deinen 21 Jahren der ultimative Autofahrer zu sein, oder? :rolleyes:
Wer im 2. Gang anfahren kann, kann definitiv besser mit einem Auto umgehen, als jemand, der es nicht kann. Denn dafür muss man ein bisschen mehr feingefühl in den Füßen haben.
Ich denke, das dürfte jeder logisch denkenden Mensch noch nachvollziehen können.:rolleyes:
Also hör mal auf mit deinem lächerlichen "man sollte Autofahren lernen". Das stinkt zum Himmel und ist auchnoch total unqualifiziert. Ich bin zwar auch nur 22, aber grade deshalb lass ich so einen total dämlichen Spruch sein, da man mit 22 immernoch Fahrtechnisch grün hinter den Ohren ist. Man lernt selbst mit 50 noch nicht aus.:rolleyes:
Nur weil du es allem anschein nicht raffst, heißt es noch längst nicht, das es Schwachsinn ist.
So,
1. Bring erstmal nicht das Alter ins Spiel, wenn du selbst nur wenig älter bist. Das nimmt dir die Ernsthaftigkeit. Wenn einer mit 22 kommt und mir erzählt , ich sei erst 21 dann lach ich groß drüber - Ich brachte kein Alter ins Spiel also lass dus auch. Mit 21 kann man bereits 3 Jahre Autofahren und 3 Jahre können 100.000< km sein, also bitte. Mehr als ne 50jährige Hausfrau in ihrem Leben fährt.
2. Ein Diesel ist schwerer abzuwürgen, ohne Frage, aber das ist vollkommen unrelevant. Wenn man mit dem Benziner zu schnell vonner Kupplung geht is der Motor aus - Da gibts kein rumgehüpfe, er ist einfach aus. Kurz nochmal anstarten und losfahren. Beim Diesel hüpft das Gerät los, was einen Fahranfänger ja auch direkt mal mächtig nervös macht. Es wirkt peinlich und dann kommt man erst recht nichtmehr los, weil man das Kupplung kommen lasst nochmal und nochmal verbockt und am Ende stehste ne Rotphase da und schämst dich als Fahranfänger in Grund und Boden. Klar, worst case, ist aber bei meiner Prüfung ner älteren Frau passiert, die kam einfach nichmehr vom Fleck und bekam auch nichtmehr die Ruhe rein.
3. Und ja, Diesel mit Standgas anfahren ist leicht möglich - Bei schwächeren Benzinern sogar nahezu unmöglich. Da musste schon etwas Gas geben, und wenner rollt kann man auf Standgas runtergehen. Aber das sollte ja kaum das Problem sein, was Benziner schwerer zu fahren macht als nen Diesel - Immerhin muss man Gasgeben sowieso lernen, und wenn man dann in einem BJ 2008 (bei mir damals : 2005) Auto sitzt, dass Diesel is und mit Standgas schon abgeht wie Schmidts Katze, wie soll man denn da anfahren mit Gas lernen? Schwachsinnig.
4. Sicher sind fast alle Fahrschulautos Dieselfahrzeuge - Und noch dazu meist niegelnagel neue Leasingkarren, direkt aus der Fabrik aufn Fahrschulparkplatz. Realitätsentfremdend wie sonst gar nix, denn nachdem man dann den Führerschein hat, steigt man meist in eine alte Karre ein, meistens auch kein Diesel sondern ein Benziner und darf Autofahren direkt mal neu lernen, weil man nur den Luxus von Neuwagen kennengelernt hat.
5. Im 2. Gang fährt man KEINEN PKW an. Also hör mal auf mit diesem Schwachsinn. Im 2. Gang tut sich das Auto nur schwerer - Was meinst wozu es den 1. Gang gibt? Sicher kann man im 2. Gang anfahren, und sogar im 3., aber das macht man einfach net, das isn no-go. Aber weisst du so wie ich das hier mitbekomme bist du eh auch schon ein waschechter Profi mit deinem BMW, dann fahr weiter im 2. Gang an und wechsel alle 40.000 km die Kupplungsscheibe. Aber hey, macht doch nix, immerhin hast du dafür ECHT ein Feingefühl für den 2. Gang.
So und nochmal abschliessend: Ein Dieselfahrzeug macht nicht soviel Spass wie ein Benziner. Das kann dir jeder bestätigen der einen Diesel besitzt und dann mal zufällig nen Benziner fährt. Erst vor kurzem sogar hats mir wieder ein Kollege bestätigt, der einen Mazda 6 Diesel fährt, und dann mal mein Auto fahren durfte. "Ich kauf mir als nächstes Auto auch nen Benziner, das sind reine Fun-Cars" .... Also bitte, hör auf mir da was anderes erzählen zu wollen, ich durfte auch schon diverse Autos ertragen , und mein ENtschluss steht fest - Lieber hydraulische Kupplung als mechanische, und lieber Benziner als Diesel.
bin nen 90 PS Golf 3...benziner... von meinem Cosuin gefahren..der is jez aber schon schrott....kabelbrandt...
Und den Passat von meinem Onkel...nen diesel...
Und ich hab den diesel 6 mal abgewürgt...dann hab ichs gelassen..weil ich mit dem diesel überhaupt nicht anfahren konte...beim golf 3 hats auf anhieb geklappt....
mir is auch bekannt..das diesel bei niedrigen umdrehungen mehr kraft hat.,...aber ich finde benziner irgendwie trotzdem einfacher...
Hab also nur meine Persönliche Erfahrung wiedergegebn...
Naja..und das ich nichts über autos weis is relativ..es gibt xxxxx tausend leute...die viel weniger wissen als ich.... :rolleyes:
bin nen 90 PS Golf 3...benziner... von meinem Cosuin gefahren..der is jez aber schon schrott....kabelbrandt...
Und den Passat von meinem Onkel...nen diesel...
Und ich hab den diesel 6 mal abgewürgt...dann hab ichs gelassen..weil ich mit dem diesel überhaupt nicht anfahren konte...beim golf 3 hats auf anhieb geklappt....
mir is auch bekannt..das diesel bei niedrigen umdrehungen mehr kraft hat.,...aber ich finde benziner irgendwie trotzdem einfacher...
Hab also nur meine Persönliche Erfahrung wiedergegebn...
Naja..und das ich nichts über autos weis is relativ..es gibt xxxxx tausend leute...die viel weniger wissen als ich.... :rolleyes:
Also, du bist den Golf ziemlich sicher zuerst gefahren. Danach muss man sich annen DIesel gewöhnen - Aber glaub mir, wenn du nen Diesel öfter fährst, kannste den locker anfahren. Benziner dann allerdings auch :D Also wenn du Diesel "ruhig" anfahren kannst, kannste auch jeden Benziner.
Beim Diesel musst du die Kupplung länger halten. Du lässt die Kupplung zum Schleifpunkt kommen, drückst etwas ins Gas, hälst die Kupplung noch 1-2 Sekunden und gehst langsam runter .. Wenn das Auto sich beginnt zu bewegen, gaanz langsam runter. Dann fährt ein Diesel wirklich schön. Aber das darfste halt jede Kreuzung wiederholen - Ich finds echt schrecklich, vorallem im Stau isses einfach ein Drama und irgendwann kotzt man ab.
Sister of mercy
14.06.2008, 14:10
So,
Dito
1. Bring erstmal nicht das Alter ins Spiel, wenn du selbst nur wenig älter bist. Das nimmt dir die Ernsthaftigkeit. Wenn einer mit 22 kommt und mir erzählt , ich sei erst 21 dann lach ich groß drüber - Ich brachte kein Alter ins Spiel also lass dus auch. Mit 21 kann man bereits 3 Jahre Autofahren und 3 Jahre können 100.000< km sein, also bitte. Mehr als ne 50jährige Hausfrau in ihrem Leben fährt.
Wenn du nicht gleich hochgehen würdest wie ein HB-Männchen, und mal richtig lesen würdest, wüsstest du, das ich mein Alter deinem gleichgesetzt habe. Dürfte als Antwort auf den Ausraster genügen.
Aber was ist das eigentlich für ein sinnloser Vergleich? "Mehr als ne 50jährige Hausfrau in ihrem Leben fährt." Diese Aussage ist total undurchdacht und zudem auchnoch belanglos. Ich kenn genug Leute, die weitaus länger hinterm Steuer sitzen, sehr viel gefahren sind und immernoch fahren, wie die letzten Henker.
Viel fahren heißt nicht viel Erfahrung. Wenn man nicht dazulernen will, ist man mit 90 und einer Million gefahrenen Kilometern noch auf dem Stand eines Fahranfängers.
2. Ein Diesel ist schwerer abzuwürgen, ohne Frage, aber das ist vollkommen unrelevant. Wenn man mit dem Benziner zu schnell vonner Kupplung geht is der Motor aus - Da gibts kein rumgehüpfe, er ist einfach aus. Kurz nochmal anstarten und losfahren. Beim Diesel hüpft das Gerät los, was einen Fahranfänger ja auch direkt mal mächtig nervös macht. Es wirkt peinlich und dann kommt man erst recht nichtmehr los, weil man das Kupplung kommen lasst nochmal und nochmal verbockt und am Ende stehste ne Rotphase da und schämst dich als Fahranfänger in Grund und Boden. Klar, worst case, ist aber bei meiner Prüfung ner älteren Frau passiert, die kam einfach nichmehr vom Fleck und bekam auch nichtmehr die Ruhe rein.
Du hast eben noch meine Aussage, das ein Diesel schwerer abzubocken ist, als Unsinn abgestempelt. Woher der plötzliche Sinneswandel?
Wer sich davon aus der Ruhe bringen lässt, ist selbst schuld. Mich hats damals nicht gestört, obwohl ich zugebenermaßen ein sehr unsicherer Fahrschüler wahr.
3. Und ja, Diesel mit Standgas anfahren ist leicht möglich - Bei schwächeren Benzinern sogar nahezu unmöglich. Da musste schon etwas Gas geben, und wenner rollt kann man auf Standgas runtergehen. Aber das sollte ja kaum das Problem sein, was Benziner schwerer zu fahren macht als nen Diesel - Immerhin muss man Gasgeben sowieso lernen, und wenn man dann in einem BJ 2008 (bei mir damals : 2005) Auto sitzt, dass Diesel is und mit Standgas schon abgeht wie Schmidts Katze, wie soll man denn da anfahren mit Gas lernen? Schwachsinnig.
Der Anfahrtspart ist für die meisten Autofahrer der schwerste am gesamten Autofahren. Sobald der Wagen rollt, rollt er. Was sollte dann noch schwieriges kommen?
Aber hier begehst du grade einen massiven Formfehler:
dass Diesel is und mit Standgas schon abgeht wie Schmidts Katze, wie soll man denn da anfahren mit Gas lernen? Schwachsinnig.
Erinner dich mal zurück an deine Fahrschulzeit. Was fährt jedes Auto im Standgas, egal ob 45 oder 900 PS, Benziner oder Diesel, alt oder neu?
Richtig... nicht Schmidts Katze, sondern Schrittgeschwindigkeit.;)
4. Sicher sind fast alle Fahrschulautos Dieselfahrzeuge - Und noch dazu meist niegelnagel neue Leasingkarren, direkt aus der Fabrik aufn Fahrschulparkplatz. Realitätsentfremdend wie sonst gar nix, denn nachdem man dann den Führerschein hat, steigt man meist in eine alte Karre ein, meistens auch kein Diesel sondern ein Benziner und darf Autofahren direkt mal neu lernen, weil man nur den Luxus von Neuwagen kennengelernt hat.
Da sag ich nichts gegen. Man wird keine Fahrschule finden, bei welcher sich der Fahrlehrer wirklich noch mit dem Schüler in einen 2er Golf setzt.
Einerseits wärs richtig, aber andererseits wär das dann doch etwas armseelig.
5. Im 2. Gang fährt man KEINEN PKW an. Also hör mal auf mit diesem Schwachsinn. Im 2. Gang tut sich das Auto nur schwerer - Was meinst wozu es den 1. Gang gibt? Sicher kann man im 2. Gang anfahren, und sogar im 3., aber das macht man einfach net, das isn no-go. Aber weisst du so wie ich das hier mitbekomme bist du eh auch schon ein waschechter Profi mit deinem BMW, dann fahr weiter im 2. Gang an und wechsel alle 40.000 km die Kupplungsscheibe. Aber hey, macht doch nix, immerhin hast du dafür ECHT ein Feingefühl für den 2. Gang.
Willst du es nicht verstehen, oder kannst du nicht? Lies doch erstmal richtig, bevor du hochgehst. Das war zu Lernzwecken.
So und nochmal abschliessend: Ein Dieselfahrzeug macht nicht soviel Spass wie ein Benziner. Das kann dir jeder bestätigen der einen Diesel besitzt und dann mal zufällig nen Benziner fährt. Erst vor kurzem sogar hats mir wieder ein Kollege bestätigt, der einen Mazda 6 Diesel fährt, und dann mal mein Auto fahren durfte. "Ich kauf mir als nächstes Auto auch nen Benziner, das sind reine Fun-Cars" .... Also bitte, hör auf mir da was anderes erzählen zu wollen, ich durfte auch schon diverse Autos ertragen , und mein ENtschluss steht fest - Lieber hydraulische Kupplung als mechanische, und lieber Benziner als Diesel.
Allem vorran, das du hier total blind und verständnislos Antwortest (verständislos im Sinne davon, das du es alles falsch verstehst, was ich schreibe), musst du mir jetzt auchnoch was unterstellen? Gib mir ein einziges Beispiel, in welchem ich gesagt habe, das Diesel mehr spaß machen, als Benziner.:rolleyes:
Abgesehen davon, das es wohl rein subjektiv ist, was mehr Spaß macht. Schonmal was von Geschmackssache gehört? Du kannst doch nicht pauschal sagen, das jedem Diesel langweiliger ist, als ein Benziner.
Oh man, ich kann Sister nur zustimmen. Nen Diesel kriegst nicht so leicht abgewürgt wie nen Benziner. Egal ob du beim Diesel Gas gibst oder nicht. Benziner sind schwerer anzufahren, Punkt.
Das im 2. Gang haben wir bei uns nicht gemacht. Ich durfte immer im 1. anfahren :D
Aber wenn man nach dem Golf 5 Diesel auf einen Mazda Benziner umsteigt.. holla die Waldfee.. das geht ab. Du musst nur das Gaspedal vom Mazda anhauchen und der geht ab wie ein Zäpfchen :D
Aber wenn man nach dem Golf 5 Diesel auf einen Mazda Benziner umsteigt.. holla die Waldfee.. das geht ab. Du musst nur das Gaspedal vom Mazda anhauchen und der geht ab wie ein Zäpfchen :D
Na klasse wie du dir widersprichst. Denn genauso siehts aus - Nen Diesel anfahren ist nur nervig. Nen Benziner hingegen fährt auch bei nem Grobmotoriker los, weil man nicht so Kupplungssensibel sein muss.
Scheiss auf Startgas - sicher fährt ein Diesel eher an als ein Benziner OHNE Gas, aber es geht hier rein ums KOMMEN LASSEN, und da ist ein Diesel nunmal viel empfindlicher als ein Benziner. Nen Benziner kuppelst grob ein und der fährt los, was du zu schnell vonner Kupplung gehst kannste da bissl mit Gas ausgleichen. Bei nem Diesel reitest Rodeo wennde zu schnell von der Kupplung gehst und das ist fakt.
und @Sister: An deinem Post kann ich eigentlich nur eins argumentieren, und zwar meinen "Formfehler" - Sicherlich ist es fakt, dass die Endgeschwindigkeit bei Standgas Schrittgeschwindigkeit ist. Aber es geht um das erreichen der Schrittgeschwindigkeit. Die Diesel, die ich gefahren bin musste man ohne Gas und mit heftigem Kupplungsspiel ausparken, weil die bei jedem auskuppeln direkt losgegangen sind wie nix anderes. Da musste man richtig sensibel mit umgehen - Bei nem Benziner isses vollkommen egal, weil wie du sagtest schmieren die , vorallem wennse älter sind, schon beim auskuppeln ab wenn man kein Gas gibt. Somit kannste auch die Anfahrgeschwindigkeit rein mit dem Gas regeln.
ich hab nun echt keine Lust mehr damit zu diskutieren, teilweise habe ich das Gefühl ich schreibe mit Leuten die nachem Fahrschulauto nur Mamis Karre gefahren haben .... Und aus dieser Praxis die Oberchecker sind ..
bat, was ich dir sagen kann, auch wenn ich bis jetzt nur ~10 verschiedene autos gefahren bin, ist, dass der diesel, der dir beim abschmieren rumhoppelt, wie ein stier mit abgebundenen eiern, ganz sicher nicht in ordnung ist.
man hat beim diesel zwar im drehzahlbereich, den man beim anfahren erreicht - und logischerweise beim abschmieren wieder - ein typisches leistungsloch, aber da schluckt der motor kurz und dann ist er auch aus.
wenn du da groß rumhoppelst, dann hast du mit dem auto wirklich was falsch gemacht.
Tupperdose
14.06.2008, 17:01
n vw, audi oder bmw?
wie wärs mit nem chrysler, nem ferrari oder nem bugatti?
weißt du eig wie teuer ein audi und bmw ist? da kriegst du nur ein sehr altes fahrzeug für 5000 euro... und dann hats nichtmal abs oder sicherheitsgurte (§ugly), keine klimaanlage, keinen ersatzreifen...
neuwagen gibts für den preis sowiso nicht...
bat, was ich dir sagen kann, auch wenn ich bis jetzt nur ~10 verschiedene autos gefahren bin, ist, dass der diesel, der dir beim abschmieren rumhoppelt, wie ein stier mit abgebundenen eiern, ganz sicher nicht in ordnung ist.
man hat beim diesel zwar im drehzahlbereich, den man beim anfahren erreicht - und logischerweise beim abschmieren wieder - ein typisches leistungsloch, aber da schluckt der motor kurz und dann ist er auch aus.
wenn du da groß rumhoppelst, dann hast du mit dem auto wirklich was falsch gemacht.
1er BMW, BJ 2008, gestern anner Kreuzung gesehen. Fahrschulauto, junges Mädel am Steuer vor mir. Beim losfahren isse rumgesprungen, das Auto hat ungefähr 5 Sprünge nach vorn gemacht und is dann abgeschmiert. Ein Benziner hät das so lang net gemacht - Da wären direkt beim losfahren die Kontrollleuchten angegangen und "dankeschön, einmal neustarten bitte" ...
(Zur Erklärung warum ich ständig von 1er BMW Fahrschulautos rede - Direkt bei uns ums Eck ist die Fahrschule in der ich auch war, die fahren nur 1er BMWs. Eine weitere Fahrschule in der Gegend ebenso. Darum seh ich hauptsächlich BMW als Fahrschulauto.)
und @ Tupperdose: Für 5000 Euro kriegst definitiv nen 3er BMW mit ABS, Servo, Klima ... Aber da darfste dir halt nix allzu neues erwarten. Baujahr 1998~ mit 200.000km dürfte drin sein.
woodstock
26.11.2008, 20:35
Mein "Anfänger-Auto" war/ist ein VW-Polo (Edition, BJ 2002) mit 50 PS, Benziner. Der Umstieg vom 3er BMW (163 PS) Diesel war gigantisch...
Ich glaub mir ist die Karre beim ersten Fahren 3 mal ausgegangen bevor ich überhaupt ausm Hof war. Auch in den ersten Wochen hats an Ampeln immer mal wieder ein snaftes "plupp" gemacht und die Karre war aus :D
Der BMW ist in solchen Situationen erst 5 mal gehüpft und hat sich dann doch entschieden nicht auszugehen.
Auch das Anfahren am Berg war anfangs eine mittlere Katastrophe da die Kupplung beim Polo auch sehr spät greift.
Mittlerweile hab ein Gefühl für die Karre, aber am Anfang hätt ich sie am liebsten gegen den nächsten Baum gefahren §ugly
Außerdem zieht ein 50PS - Benziner einfach nur grauenhaft. Wer damit nen LKW überholt kann schon mal 1-2 Minuten einplanen^^
Perfektes Anfängerauto: VW-Touran (136 PS, Diesel) mit dem kam ich seit der ersten Fahrt 1A klar und fährt sich auch heute noch total einfach.
Bloß die Größe drüfte manchem Fahranfänger nicht so behagen ;)
mh für nen fahranfänger mit wenig geld? wie wärs mit nem ford mustang baujahr 1987, schluckt überhaupt nicht viel steuern bezahlst du von deinem taschengeld instandhaltung gleich 0 und aufgrund der zierlichen form hast du beim parkplatz suchen nie probleme!
Apfelmus
27.11.2008, 04:42
Ähm, du willst einen 3er BMW für 4000 bis 5000? :D:D:D
Du bekommst dafür nur den von 1995/96. Der stinkt und frisst viel Sprit. Einen günstigeren BMW findest du nicht, zumindest keinen vernünftigen.
Benz etc. auch zu teuer.
Ich fahre derzeit einen Golf V, aber der passt auch nicht ganz ins Preisschema. Einen Golf IV findet man für den Preis ganz sicher, aber selbst da muss man gut suchen, außerdem sieht er blöd aus.
Wie siehts mit einem koreaner aus? KIA oder so? Sehen gut aus und kosten nicht viel.
Ansonsten hol dir einen Mitsubishi Lancer von 98. Meine Freundin fährt einen. Ist ein gutes Teil und bekommst du schon ab 4000.
nochmal ein ernst gemeinter ratschlag, gebrauchter Seat ibiza oder leon, fährt sich schön, sieht okay aus, ist wirklich für stadtfahrten super geeignet und zwecks steuern und sprit kommst du auch gut mit hin!§wink
Lord Opterix
27.11.2008, 13:57
ein lada §ugly http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0001676/LADA/LADA-Samara-Forma-1-5i-E--1998-1999-.jpg
woodstock
27.11.2008, 18:06
Normal sagt man ja, dass ein Polo (Seit der Golf zu groß geworden ist xD) ein typisches Anfängerauto ist. Das halte ich jetzt im Nachhinein für schlichtweg falsch. Das Anfahren mit dem Polo Benziner 1,4 ist definitiv ziemlich schwierig für Anfänger. Ich finde, man kann den Schleifpunkt gar nicht richtig treffen. Entweder man drückt zu doll auf's Gas, dann wird er laut. Oder man fährt zaghafter an, dann geht er aus. Kein Auto lässt sich so leicht abwürgen wie ein Polo.
Obendrein, wenn es ein schwacher Benziner mit 50 PS ist. Der hat so ziemlich das einfachste Getriebe mit einer ganz einfachen Seil-Kupplung (Und so kommt das Ding auch - gerastert wie Zebrastreifen^^)
Ein Diesel ab 120 PS ist ideal für Fahranfänger - den kann man wirklich fast nicht abmurksen - auch beim Schalten wird die Karre nicht zur Schiffschaukel.
Bloß blöd das die Sache mit dem Geld nicht ganz hinhaut...
Mittlerweile ist der Polo kein Problem mehr...Gestern hab ichs sogar hinbekommen mit der Karre im 3. Gang anzufahren §ugly
Kein Auto lässt sich so leicht abwürgen wie ein Polo.
schon mal trabbi gefahren?:D
Apfelmus
27.11.2008, 18:30
ein lada §ugly http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0001676/LADA/LADA-Samara-Forma-1-5i-E--1998-1999-.jpg
Lada ist Kult. Unglaublich geiles Auto, auch wenn es aus Pappe besteht.
ich denke auch, dass man als fahranfänger ein auto mit viel PS braucht. Es ist schlichtweg leichter zu fahren.
Lord Opterix
27.11.2008, 18:43
Lada ist Kult. Unglaublich geiles Auto, auch wenn es aus Pappe besteht.
ich denke auch, dass man als fahranfänger ein auto mit viel PS braucht. Es ist schlichtweg leichter zu fahren.
ach wirklich du willst als fahranfänger gleich ein ferrari nehmen :o
ich denke auch, dass man als fahranfänger ein auto mit viel PS braucht. Es ist schlichtweg leichter zu fahren.
damits beim aufprall möglichst weh tut oder wie? anfänger auto...am besten alten mittelklassewagen mit so 70-80 PS, das reicht dicke aus, die wenigsten wollen ständig mit nem anhänger rumfahren (wo man die leistung - im gegensatz zum sonstigen straßenverkehr - braucht).
Diese PS starken Boliden braucht man als Fahranfänger nicht wirklich. Die ziehen entschieden zu viel Sprit und die Versicherung ist ebenfalls teuer - sobald dann da ein Fahrer unter 23 dazu kommt wird das unglaublich teuer.
als anfangs auto würde ich in richtung vw passat (32b o. 35i), audi 80 o. 100 (baureihen bis 90). Die als Diesel brauchen nicht sooo viel Sprit, sind zwar in der Steuer etwas höher, aber die sind in der Versicherung eigentlich recht günstig.
Kleinwagen würde ich defintiv abraten. Oft zu teuer in der Versicherung und du kriegst da nix rein wenn du mal was Transportieren willst.
Und vor allem - größeres Auto, größere Knautschzone - für Fahranfänger recht praktisch...
Apfelmus
27.11.2008, 19:07
ach wirklich du willst als fahranfänger gleich ein ferrari nehmen :o
Quatsch. Ich spreche doch nicht von 400 PS aufwärts. Aber ein Auto mit 100 PS ist leichter zu fahren als eins mit 45!
Der neue Opel Astra hat glaube ich in der leistungsschwächsten Ausführung 105 PS. Das ist optimal.
Mein Auto hat auch ca. 105 PS und durchaus leichter zu fahren als der 75 PS starke Wagen meiner Freundin.
Übrigens verbraucht mein Auto kombiniert 6,9. Das ist der selbe wert der 75 PS Version meines Autos!
Ein neuer Opel Astra kostet rund 8500 in gebraucht. Dafür sieht er schicker aus, ist deutlich besser ausgestattet, geht seltener kaputt, klingt besser, verbraucht weniger sprit, ist besser in der leistung, deutlich angenehmer zu fahren und ist günstiger in der Versicherung (und das rechnet sich), als ältere Autos. Ich gehe aber natürlich davon aus, dass man sein erstes Auto als Fahranfänger nicht zu Schrott fährt.
woodstock
27.11.2008, 19:29
Stimmt schon:
Ein VW Touran mit 136 PS ist so stinke leicht zu fahren. Selbst wenn man wenig Gefühl im linken Fuß hat, kann man nahezu ruckelfrei fahren.
Rein technisch das einfachste...
Der kleine 50 PS Benziner ist recht schwer zu fahren wenn man's noch nie gemacht hat. Ein Benziner hat einfach viel zu wenig Kraft als dass man ihn mit Standgaß ins Rollen bringen kann, da die Mühle bei schleifender Kupplung tuckert wie ein altersschwacher Trabant. Da muss man den Dreh richtig raus haben da es einem bei Option 2 (Kräftig Gas geben das der Wagen beim anfahren nicht ausgeht) fast den Motor um die Ohren knallt.
Ich würd sagen:
Passat, 90 PS, Diesel, ~150.000km
Ist erschwinglich, fährt sich easy
Ich würde mir ehrlich gesagt kein Auto mit über 100 PS kaufen. Erstmal zahlt man da mehr Steuern. Ausserdem ist die Versuchung zu heizen sehr groß. Man muss mit so viel "Kraft" erstmal umgehen lernen.
Es ist übrigens für einen Fahranfäger IMMER schwer mit dem ersten Auto umzugehen. Man hat noch wenig Fahrpraxis, da findet man halt nicht auf Anhieb den Schleifpunkt der Kupplung. Aber man gewöhnt sich dran, egal ob der Schleifpunkt nun früher oder später als beim Fahrschulauto ist. :dnuhr:
Für 5000 EUR wirst du übrigens schon was halbwegs ordentliches kriegen, ich weiss nicht bei welchen Händlern einige Schlaumeier hier gucken....
Ich habe für einen top erhaltenen Peugeot 106 von 1998, 84tkm gelaufen, Servo, ZV, Doppelairbag, Leichtmetallfelgen und Winterreifen 3000 EUR gezahlt, also wird für 5T EUR auch was drin sein.
Mach dir doch mal bei mobile.de oder autoscout24 ein Bild davon, was man für das Geld bekommt. Ein 6-7 Jahre alter Lupo der nicht allzuviel gelaufen hat, wird dafür sicherlich zu kriegen sein. Eine zu alte Klitsche würde ich davon allerdings nicht kaufen. Die Sicherheit ist bei halbwegs neuen Autos viel eher gegeben (ESP, ABS usw). Und auch wenn du mal ne Macke reinfährst, ist immer noch besser, als wenn du dich mit ner ganz alten Karre mangels Sicherheitsausstattung um einen Baum wickelst.
Nervösling
28.11.2008, 07:43
Ich würde mir ehrlich gesagt kein Auto mit über 100 PS kaufen. Erstmal zahlt man da mehr Steuern. Ausserdem ist die Versuchung zu heizen sehr groß. Man muss mit so viel "Kraft" erstmal umgehen lernen.
Das ist Unsinn. Das Gewicht des Autos spielt dabei auch eine Rolle. Ein Passat mit 1,5 t und 100 PS dürfte kaum überfordern.
Es ist übrigens für einen Fahranfäger IMMER schwer mit dem ersten Auto umzugehen. Man hat noch wenig Fahrpraxis, da findet man halt nicht auf Anhieb den Schleifpunkt der Kupplung. Aber man gewöhnt sich dran, egal ob der Schleifpunkt nun früher oder später als beim Fahrschulauto ist. :dnuhr:
Das ist wohl normal, sollte aber nach wenigen Tagen fahrens eigentlich drin sein. Manche brauchen für die Feinarbeit halt was länger als andere, aber ein Riesenproblem ist das im Grunde nicht.
woodstock
28.11.2008, 13:34
Man muss nur mal auf ne Straße schauen oder Bus fahren...da fahren so extrem viele Leute in Ihren Autos rum und die habens auch alle geschafft ;)
Ja...also der Audi 100 C4 gefällt mir..und hat auch massig leistung.-...selbst in der kleinsten motor ausführung^^...auserdem auch groß genug...
achja... 2.000 euro is wohl erstmal grenze...
Das mit dem anfahren is kein problem..schaff ich ja beim Motorrad auch ;)...und da hab ich auch Kupplung und Gas...und nur 8 PS :D...und is auch nur nen Benziner...
Diesel möchte ich nicht so gerne...Benziner is einfach billiger in allem...vorallem bei den Spirtpreisen^^
Ich finde würde als Fahranfänger nen Opel VW oder Peugeot nehmen oder etwas ähnliches.
Sind die Kleinwagen nicht meistens teurer in der versicherung, weil die mehr fahren?
Dann wäre doch ne Limosine...oder nen Kombi günstiger??
würde ja eig. recht gerne nen audi 100 C4..oder nen audi A3 nehmen^^
Aber ich hab auch nix gegen nen VW Golf mit 75 PS...
nen Hyundai Accent wäre auch inordnung ;)... Oder halt mazda 323f
Mephistopheles
28.11.2008, 17:07
Sind die Kleinwagen nicht meistens teurer in der versicherung, weil die mehr fahren?
Dann wäre doch ne Limosine...oder nen Kombi günstiger??
würde ja eig. recht gerne nen audi 100 C4..oder nen audi A3 nehmen^^
Aber ich hab auch nix gegen nen VW Golf mit 75 PS...
nen Hyundai Accent wäre auch inordnung ;)... Oder halt mazda 323f
honda civic limo 2000-er baujahr ist ein gutes günstiges auto.
verbrauch liegt bei ~6l und kostenpunkt wird bei einem gut erhaltenen bei etwa 5000 liegen.
ps: ich hab mir jetz einen neuen yaris 1.0 gekauft. :D
woodstock
28.11.2008, 18:17
Das mit dem anfahren is kein problem..schaff ich ja beim Motorrad auch ;)...und da hab ich auch Kupplung und Gas...und nur 8 PS :D...und is auch nur nen Benziner...
Mit nem Diesel der neueren Generation ist anfahren auch für Anfänger kein wirkliches Problem.
Wer aber kleine Benziner mit ner Life-Kupplung fährt, der wird ganz schnell merken, dass das ganze nicht so ganz funktioniert wie mit dem Fahrschulauto.
Mit Standgaß anfahren geht vielleicht vor der eigenen Haustüre, aber sobalds mal hektischer hergeht draußen im Verkehr, machts ein unscheinbares "plupp" und das Ding steht. (Wenn man nen Diesel abmurkst, tut das richtig weh in den Ohren^^)
Ich würd ein Motorrad nicht unbedingt mit nem Auto vergleichen wenns ums anfahren geht
will aber keinen stinkenden diesel...die hören sich alle so kaputt an die diesel :rolleyes:
Wenn dann nen Benziner^^
Mephistopheles
28.11.2008, 18:56
will aber keinen stinkenden diesel...die hören sich alle so kaputt an die diesel :rolleyes:
Wenn dann nen Benziner^^
also ich bin jetzt viele autos probegefahren und da...
Mit nem Diesel der neueren Generation ist anfahren auch für Anfänger kein wirkliches Problem.
musste ich feststellen, dass sich viele Dieselautos wie Benziner fahren. ;)
sprich wenig standgas (=weniger verbrauch in der stadt beim stehn) und sehr drehfreudig.
hab mir aber auch einen benziner zugelegt, weil die anschaffungskosten gerinter sind und mein modell extrem sparsam ist. ^_^
was haltet ihr den davon? Hier (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=88473089&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1)
also vom aussehen her gefällts mir^^
nen bekannter bei uns in der straße fährt auch so einen :)
sprich wenig standgas (=weniger verbrauch in der stadt beim stehn) und sehr drehfreudig.
das schöne am diesel ist ja das er eh wenig umdrehung braucht um kraft zu entwickeln....4800 upm reichen da ja schon aus. nicht wie diese 8000 (oder auch ma gern bis 12000) upm-orgien von benzinern.
@ sascha: mh...also ich würde mir den defintiv mal ansehen, 950€ klingt günstig, aber nachher musste für den TÜV noch zig-€ investieren, das ist ja dann auch nicht das gelbe vom ei. 218.000...joar, fürn Asiaten an sich auch schon ne Ordentliche Strecke. Ich plädiere an sich ja eh immer darauf en Deutsches Auto zu kaufen - grad bei den älteren Autos sind die Qualitätsunterschiede schon zu merken und Ersatzteile gibts auch wesentlich mehr und günstiger.
ich hab mal nen wenig nach den HAFTPFLICHTVERSICHERUNGSKLASSEN geschaut:
GOLF 3 60 PS -> HK = 16
GOLF 3 75 PS -> HK = 17
GOLF 3 GT 90 PS -> HK = 17
Ja..warum sollte man sich dann noch nen 75 PSler kaufen?,,...wenn der 90er das selbe kostet?
Golf 3 war übrigens das auto..das ich mal nich abgewürgt hab...finde es is auch nen schönes auto..da gibts auch haufenweise ersatzteile für.... auserdem fur mein cousin auch einen Golf 3 90 PS^^.....den ich dann auch mal kurz gefahren habe XD...
Und dessen Vater kennt sich mitm Golf super aus..der hat auch ne Hebebühne und so...also würden reperatur kosten schonmal gasenkt...
Ja..warum sollte man sich dann noch nen 75 PSler kaufen?,,...wenn der 90er das selbe kostet?
Weil beim 2ten GT dahinter steht und manche Versicherung die Kombination GT + Fahrer unter 23 gerne als anlass sehen direkt mal mehr Geld kassieren zu wollen? Da ist die HK recht egal ;)
Wenns nen 90 PS Golf 3 sein soll...vergiss die GT Dinger. Nimm nen 1,9l TDI, der hat auch lockere 90 PS und das ohne "GT Bonus". Ist an sich ein schönes Auto, nur haben einige der Golf3 Karossen ordentlich lochfraß.
aber muss sich die versicherung nich nach den haftpflichtklassen und so richjten?..die können doch niche infach so teurer machn?
weil ansonsten kauf ich mir lieber nen golf 3 mit 75 PS...der hat den gleichn motor nur anderes steuergerät...
kommt ja nich auif die PS an..sondern aufs drehmoment..und da hat nen 1,8 liter mehr als nen 1,6er...
Apfelmus
28.11.2008, 20:42
Ich bin zwar total müde, aber trotzdem habe ich hier was für dich. Du willst ja eh einen günstigen, kleinen Wagen für den Anfang. Ich war heute bei meiner Freundin und hab mich an den Tipp erinnert, den mir ihre Mutter mal gegeben hat, als ich mir mein erstes Auto geholt hab. Letztenendlich hab ich nicht auf sie gehört, aber dir könnte es helfen.
Wenn du ohnehin nicht vor hast dein Auto für ca. 10 Jahre zu benutzen, sondern nur für die ersten drei ist es sicherlich das richtige.
Also:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ly4kvle3ztap
Ein Rover 216. Kannst für andere Rover bei autoscout googlen. Sind alle recht günstig, dafür nicht so zuverlässig wie Deutsche, Japaner oder Skandinavier.
Vorteile:
Schickes Aussehen
Extrem kleiner Kaufpreis
Relativ neu
ABS, servo etc. alles inklusive (im gegensatz zu alten Autos)
Günstig in Steuer
PS Zahlen im gesunden 75 bis 110 Bereich
Nachteile:
Schlechte Innenverarbeitung
Kaum Ersatzteile; wenn, dann über Internet
Keine Autohäuser
ps: ich hab mir jetz einen neuen yaris 1.0 gekauft. :D
Toyota ist der wahnsinn. Supertolle Autos, vom fahrverhalten. Ich wollte mir anfangs auch einen holen. Glückwunsch.
aber muss sich die versicherung nich nach den haftpflichtklassen und so richjten?..die können doch niche infach so teurer machn?
Versicherungen geben das ja immer in % an. Als Fahranfänger fängste meist mit min. 150% (wenns auf dich zugelassen ist) an. Da gibts dann immer nette Aufschläge wenn man jung ist, nen Sportwagen fährt, Cabrio etc pp.
Hab meinen Bulli (70 PS TD T3 von 1990) auf meinen Vater angemeldet und steh als Fahrer mitdrin - einstieg bei 130%, sind dann aber flott auf 100% runter gekommen (mein Vater fährt sonst auf 30%).
Und ich sags mal so...Je höher deine PS anzahl, desto höher ist normalerweise auch das Drehmoment...außer halt bei eher Nutzfahrzeuge, aber die sind ja auch auf Kraft und nicht auf Beschelunigung ausgelegt ;)
ach...ich kauf mir einfach nen 60 Ps polo..der reicht die ersten paar jahre..so ofrt transportier ich ja auch nich viel...
und fürs rumheizen hab ich immer noch mien kleines motorrad...was auch nen geringeren spritverbrauch hat...
spricht irgendwas gegen den VW Polo 6N ?
Apfelmus
28.11.2008, 21:43
spricht irgendwas gegen den VW Polo 6N ?
Sein Aussehen und sein Getriebe, was sehr empfindlich sein soll. Sonst: Guter Wagen, viele Ersatzteile.
hmmm..ja..aber bei 60 ps wird auch keine versicherung rummäckern XD...und das getriebe wird schon nich kaputt gehn...schalten is ja nun nich grade schwer XD
der rover gefiel mir auch...aber das es dafür so schlecht teile gibt, finde ich nicht gut...
Apfelmus
28.11.2008, 22:17
hmmm..ja..aber bei 60 ps wird auch keine versicherung rummäckern XD...und das getriebe wird schon nich kaputt gehn...schalten is ja nun nich grade schwer XD
der rover gefiel mir auch...aber das es dafür so schlecht teile gibt, finde ich nicht gut...
Das halt der Nachteil am Rover. Was auch kacke ist, ist das du kaum eine Werkstatt findest, die den repariert und keine Autohäuser um Teile zu kaufen. In der hinsicht ist der Polo viel besser. VW ist generell eine sehr gute Marke mit sehr gutem Service - ich fahre ja auch einen.
Ansonsten schau noch mal bei Japanern. Die sind auch sehr zuverlässig und kosten in der Regel um einiges weniger als gleich gute Deutsche. Du wirst aufjedenfall den Nachteil haben, dass die Ersatzteile dann etwas teurer sind. Deswegen solltest du dir vor dem Kauf überlegen, für wie lange das Auto ist.
hmmm..ja..aber bei 60 ps wird auch keine versicherung rummäckern XD...und das getriebe wird schon nich kaputt gehn...schalten is ja nun nich grade schwer XD
der rover gefiel mir auch...aber das es dafür so schlecht teile gibt, finde ich nicht gut...
solange du keine "ich fahr jetzt mal ne viertel stunde bei 7500 umdrehungen"-momente einlegst wird das getriebe soweit schon halten ;)
was bei nem neukauf dann ganz hilfreich ist ein wechsel aller motorflüssigkeiten und filter + co - also Kraftstoffilter ersetzen, Luftfilter neu, die Zündkerzen kontrollieren (beim Diesel halt Glühkerzen) und vllt Getriebeöl mal wechseln/wechseln lassen, dann ist man immer auf dem richtigen weg. und natürlich die ganzen riemen ansehen und ggf erneuern.
ja..das ganze öl und so wechseln krige ich auch hin....
Beim Benziner kenn ich mich besser aus, als beim Diesel..deshalb..wird auch nen benziner werden...
hat vllt jemand die kofferraum abmessungen von nem Polo 6N? passt da ne kiste mit den abmessungen 90cm x 40cm x 40 cm rein?
Apfelmus
28.11.2008, 22:47
ja..das ganze öl und so wechseln krige ich auch hin....
Beim Benziner kenn ich mich besser aus, als beim Diesel..deshalb..wird auch nen benziner werden...
hat vllt jemand die kofferraum abmessungen von nem Polo 6N? passt da ne kiste mit den abmessungen 90cm x 40cm x 40 cm rein?
Ich habe gegooglet und habe festgestellt: wird knapp mit deiner Kiste. Laut vieler Foren sind die Ausmaße eines Polos ca. 90 x 50 x Tiefe. Also wenn die Kiste reinpasst, dann wird's zumindest sehr eng. Einige Teile vom Auto ragen auch in den Kofferraum hinein, wie ich gelesen habe. Du könntest ja einfach bei einem VW Autohaus in der Nähe nachschauen, die haben sicher so ein Teil auf dem Hof, dann guckst du es dir an und wenn es passt sagst du: ne danke und holst dir ein Auto über's Internet ;)
ich hab nämlich nen subwoofer..der diese maße hat.... In nen Golf 3 passt das ding...
wäre natürlich gut, wenns auch in den polo passen würde..wenn nich..verkauf ichs und kauf mir nen kleineren..hat sowieso zuviel leistung....sonst muss ich mir ja noch panzerglas kaufen..damits mir nich die scheiben rausdrückt XD
kann man eigentlich alleine nen auto anschieben?...also ich meine das auto im leerlauf zum rollen bringen und dann schnell reinhüpfen und 1te gang rein und anmachne?^^..oder klappt das nicht?^^
Mephistopheles
28.11.2008, 23:07
was haltet ihr den davon? Hier (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=88473089&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1)
also vom aussehen her gefällts mir^^
nen bekannter bei uns in der straße fährt auch so einen :)
Der Wagen wurde über 16oookm im Jahr gefahren, das ist überdurchschnittlich viel, sagt aber, dass es vermutlich kein reines Stadtauto war (stadtfahren schadet dem motor).
Benzinmotoren halten in der regel nicht so lange wie diesel-dinger (siehe drakk).
Man sagt, Dass ein Benziner über 150ooo keine wirkliche zukunftsinvestition ist...außer du willst den wagen nur noch 2-3 Jahre.
nur der motor raucht hinten von Auspuff
Das ist ein Zeichen, dass der Motor Motoröl verbrennt. Die Dichtungen sind Kaputt. Wenn der Kerl so länger gefahren ist (und er nimmt es anscheinend ganz gelassen) wärs möglich, dass er immer nah am Verreiber war.
88ps Benzin - ich schätze wenn du sportlich fährst wird der auf 8-9l in der stadt kommen.
Mit einem Wort, der Wagen ist saualt sanierungsbereit, aber billig.
das schöne am diesel ist ja das er eh wenig umdrehung braucht um kraft zu entwickeln....4800 upm reichen da ja schon aus. nicht wie diese 8000 (oder auch ma gern bis 12000) upm-orgien von benzinern.
Ich fahr unseren golf diesel 90ps meißtens zwischen 1500 und 3000 touren und brauch etwa 6l in der stadt :D
Weil beim 2ten GT dahinter steht und manche Versicherung die Kombination GT + Fahrer unter 23 gerne als anlass sehen direkt mal mehr Geld kassieren zu wollen? Da ist die HK recht egal ;)
Wenns nen 90 PS Golf 3 sein soll...vergiss die GT Dinger. Nimm nen 1,9l TDI, der hat auch lockere 90 PS und das ohne "GT Bonus". Ist an sich ein schönes Auto, nur haben einige der Golf3 Karossen ordentlich lochfraß.
genau.
@Sascha: unter 23 giltst du als Fahranfänger und zahlst etwa das doppelte wie ein nicht fahranfänger mit ein paar unfallfreien jahren.
da kommt einiges zusammen bei viel ps: rechtsschutz, versicherungssumme meißt 15mio €, insassenversicherung...steuer.
kann man eigentlich alleine nen auto anschieben?...also ich meine das auto im leerlauf zum rollen bringen und dann schnell reinhüpfen und 1te gang rein und anmachne?^^..oder klappt das nicht?^^
ich würde eher mal auf ein nein tendieren - a) sollte man den 2ten gang einlegen ;) und b) wird die schwungkraft wohl direkt hängen bleiben. beim anschleppen gehts problemlos, selbst beim diesel, qualmt nur ordentlich.
wenn du den bergab schiebst würde es vermutlich gehen...einfach rollen lassen und zündung betättigen, dürfte beim benziner problemlos klappen.
Das ist ein Zeichen, dass der Motor Motoröl verbrennt. Die Dichtungen sind Kaputt. Wenn der Kerl so länger gefahren ist (und er nimmt es anscheinend ganz gelassen) wärs möglich, dass er immer nah am Verreiber war.
kurze frage...was zu ne farbe hat der qualm?
Apfelmus
28.11.2008, 23:12
ich hab nämlich nen subwoofer..der diese maße hat.... In nen Golf 3 passt das ding...
wäre natürlich gut, wenns auch in den polo passen würde..wenn nich..verkauf ichs und kauf mir nen kleineren..hat sowieso zuviel leistung....sonst muss ich mir ja noch panzerglas kaufen..damits mir nich die scheiben rausdrückt XD
kann man eigentlich alleine nen auto anschieben?...also ich meine das auto im leerlauf zum rollen bringen und dann schnell reinhüpfen und 1te gang rein und anmachne?^^..oder klappt das nicht?^^
Achso, du stehst auf Subwoofer? Wahrscheinlich dann auch auf Tuning oder? :D
Naja, in dem Fall solltest du in Deutschland sowieso zu nem deutschen Auto greifen bzw zu einem Tuningklassiker wie dem Honda Civic. Der Polo 6N ist da schon das passende Ding, da bekommst du viele Teile für, da er beliebt für's tuning ist.
Ich bin da eher altmodisch. Die Standardboxen sind doch eh gut genung, wozu noch mehr Sound?
Ob man das Auto alleine anschieben und dann reinhüpfen kann? :eek: Ich habs noch nie probiert und habe es ehrlichgesagt auch nicht vor. :D
ja..ich merk schon XD....naja..also polo scheint noch so die beste lösung zu sein... mit 60 ps liegt man wohl nich so extrem falsch...teile gibts auch massig....
denke..das ich damit nich viel falsch amche..auserdem gibts bei uns hier viele vw händler :P
Mephistopheles
28.11.2008, 23:38
kurze frage...was zu ne farbe hat der qualm?
schwarz wär zuviel bleifuß :D
leicht bläulicher heißt Ventil-Motorschaden
schwarz wär zuviel bleifuß :D
leicht bläulicher heißt Ventil-Motorschaden
leicht bläulich kann auch dran liegen das er einfach unverbrannten sprit mit rausschleudert der dann im auspuff verbrennt. gibt da viel zu viel sachen, aber solange er net tiefschwarz oder weiß qualmt ist alles richtbar ;)
das schöne am diesel ist ja das er eh wenig umdrehung braucht um kraft zu entwickeln....4800 upm reichen da ja schon aus. nicht wie diese 8000 (oder auch ma gern bis 12000) upm-orgien von benzinern.
12.000 Umdrehungen bei einem Auto???
Sorry, aber dass ist eher unrealistisch, sofern es sich nicht um ein Motorrad oder einen Tourenwagen oder ähnliches handelt.
Der BMW M3 dürfte wohl einer der höchstdrehenden serienmäßigen Benziner sein und geht mit seinen weit über 300 PS auch schon eher Richtung Sportwagen - und bei dem fängt der rote Drehzahlbereich bei knappen 8.000 Umdrehungen an.
Einen normalen 0815 90 PS Benziner wirst du mit 3.000 - 4.000 Umdrehungen fahren, wenn du mal sportlich unterwegs bist vielleicht mit 6.000.
Und ein Diesel liegt bei gemütlichem Fahren irgendwo zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen.
Sister of mercy
29.11.2008, 02:36
Diesel möchte ich nicht so gerne...Benziner is einfach billiger in allem...vorallem bei den Spirtpreisen^^
Hä? Diesel ist billiger und weitaus Sparsamer... von daher ist deine letzte Aussage komplett falsch.
Also vom Sprit her hinkt ein Benziner Kosten- und Verbrauchstechnisch sehr weit hinter dem Diesel hinterher.
wenn du den bergab schiebst würde es vermutlich gehen...einfach rollen lassen und zündung betättigen, dürfte beim benziner problemlos klappen.
Ich hab mal einen Benziner sogar mit Gang drin und Zündung an anrollen lassen. Berg ab wohlbemerkt. Stottert natürlich, aber er sprang nach einigen metern an.
Auf ebener Strecke kommt es auf das Auto und den Fahrer an.
Wenn man einen kleinen Polo anschiebt und ein bisschen Kraft hat, kann man ein Auto auch allein anschieben. Bei einem 1,6 Tonnen-Boliden a la M3 kann man das wahrscheinlich selbst als Muskelprotz knicken.
Der BMW M3 dürfte wohl einer der höchstdrehenden serienmäßigen Benziner sein und geht mit seinen weit über 300 PS auch schon eher Richtung Sportwagen - und bei dem fängt der rote Drehzahlbereich bei knappen 8.000 Umdrehungen an.
Der M3 ist ein Sportwagen.;)
Ist eben ein waschechter Dampfhammer.:D
Mephistopheles
29.11.2008, 09:03
Hä? Diesel ist billiger und weitaus Sparsamer... von daher ist deine letzte Aussage komplett falsch.
Also vom Sprit her hinkt ein Benziner Kosten- und Verbrauchstechnisch sehr weit hinter dem Diesel hinterher.
Dem muss ich teilweise widersprechen.
Es stimmt, dass Benziner idR einen höheren Verbrauch /km haben als Dieselmotoren, jedoch ist Benzin (salopp gesagt) ein Abfallprodukt von Diesel und daher im Preis /liter billiger. Die Anschaffungskosten eines Benziner sind auch etwa 1500-2000€ günstiger, je nach Auto (bei einem Neuwagen).
Diesel zahlt sich aus, wenn man verdammt viel fährt.
Ich hab mir ausgerechnet was günstiger für mich kommt und ich käme bei meinem Arbeitsweg auf eine Differenz von 4l im Monat (ca 50l im Jahr) und somit ca einen Tank im Jahr, sagen wir 50€.
Der Benziner ist 1500 euronen Billiger - ich habe somit 30 Freitanks um die Differenz 50l (etwa ein Tank) im Jahr auszugleichen damit ich mit dem Diesel wieder am selben Kostenlevel bin.
Wahnsinn aber Wahr der Diesel würde sich bei derselben Benutzung erst nach 30 Jahren rentieren §ugly.
Ich hab hier 2 real existente Autos vom selben Modell verglichen. :)
Sister of mercy
29.11.2008, 10:03
Dem muss ich teilweise widersprechen.
Es stimmt, dass Benziner idR einen höheren Verbrauch /km haben als Dieselmotoren, jedoch ist Benzin (salopp gesagt) ein Abfallprodukt von Diesel und daher im Preis /liter billiger. Die Anschaffungskosten eines Benziner sind auch etwa 1500-2000€ günstiger, je nach Auto (bei einem Neuwagen).
Diesel zahlt sich aus, wenn man verdammt viel fährt.
Ich hab mir ausgerechnet was günstiger für mich kommt und ich käme bei meinem Arbeitsweg auf eine Differenz von 4l im Monat (ca 50l im Jahr) und somit ca einen Tank im Jahr, sagen wir 50€.
Der Benziner ist 1500 euronen Billiger - ich habe somit 30 Freitanks um die Differenz 50l (etwa ein Tank) im Jahr auszugleichen damit ich mit dem Diesel wieder am selben Kostenlevel bin.
Wahnsinn aber Wahr der Diesel würde sich bei derselben Benutzung erst nach 30 Jahren rentieren §ugly.
Ich hab hier 2 real existente Autos vom selben Modell verglichen. :)
Mephi... ich meinte rein Sprittechnisch ist ein Dieselfahrzeug günstiger. Nicht von den Anschaffungs- und sonstigen Unterhaltungskosten... was das anbelangt, ist Benziner ganz klar günstiger.;)
Da geb ich dir recht.
Mephistopheles
29.11.2008, 10:08
Mephi... ich meinte rein Sprittechnisch ist ein Dieselfahrzeug günstiger. Nicht von den Anschaffungs- und sonstigen Unterhaltungskosten... was das anbelangt, ist Benziner ganz klar günstiger.;)
Da geb ich dir recht.
noch ist der Diesel günstiger, weil er weniger verbraucht, aber wenn die Preise steigen, wer weiß. :D
12.000 Umdrehungen bei einem Auto???
Sorry, aber dass ist eher unrealistisch, sofern es sich nicht um ein Motorrad oder einen Tourenwagen oder ähnliches handelt.
Der BMW M3 dürfte wohl einer der höchstdrehenden serienmäßigen Benziner sein und geht mit seinen weit über 300 PS auch schon eher Richtung Sportwagen - und bei dem fängt der rote Drehzahlbereich bei knappen 8.000 Umdrehungen an.
Einen normalen 0815 90 PS Benziner wirst du mit 3.000 - 4.000 Umdrehungen fahren, wenn du mal sportlich unterwegs bist vielleicht mit 6.000.
Und ein Diesel liegt bei gemütlichem Fahren irgendwo zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen.
Also selbst unser Focus geht bis 10000 und das ist bei weitem keine Sportedition...12000 sind bei Benziner schon drin, gibt ja genug GT, GTIs etc pp auf den Straßen.
Diesel? 1500 bis 2500? Gemütlich? Selbst ich fahr bei Gemütlicher Fahrweise bei Rund 3500 upm und kratz dann grade mal an der 90, und das bei nem Auto was dank Turbo den bumms mehr im unteren Drehzahlbereich hat.
Mephistopheles
29.11.2008, 10:41
Also selbst unser Focus geht bis 10000 und das ist bei weitem keine Sportedition...12000 sind bei Benziner schon drin, gibt ja genug GT, GTIs etc pp auf den Straßen.
Diesel? 1500 bis 2500? Gemütlich? Selbst ich fahr bei Gemütlicher Fahrweise bei Rund 3500 upm und kratz dann grade mal an der 90, und das bei nem Auto was dank Turbo den bumms mehr im unteren Drehzahlbereich hat.
ich fahr meißtens spritsparend ja, wenn ich überhol geht die zweite schon rauf bis 70 :D. In der Stadt hats eh keinen sinn wenn man der erste an der nächsten roten ampel ist. §ugly
VW GTI 2,0...;) Das werde ich mir demnächst holen...;)
Sister of mercy
29.11.2008, 11:15
noch ist der Diesel günstiger, weil er weniger verbraucht, aber wenn die Preise steigen, wer weiß. :D
Naja... selbst, wenn der Diesel etwas teurer als Benzin wär, wär es immernoch günstiger durch den geringeren Verbrauch.
Geht natürlich bis zu einem gewissen Verhältnis.
Doc Holliday
29.11.2008, 12:20
Also selbst unser Focus geht bis 10000 und das ist bei weitem keine Sportedition...12000 sind bei Benziner schon drin, gibt ja genug GT, GTIs etc pp auf den Straßen.
Sry, aber dein Focus dreht niemals bis 10.000 U/min. Normale Alltagswagen (Benziner, Hubkolbenmotor) sind bei 6.500 - 7.500 U/min begrenzt. Einige schaffen auch über 8.000 Touren, zum Beispiel der Honda Civic Type R oder der M3. Die (straßenzugelassene) Krone dürfte wohl dem Honda S2000 gehören,d er erst bei 9.000 Touren dicht macht.
Bei Wankelmotoren sieht das anders aus, die drehen höher, gerne auch mal über 9.000 hinaus.
Der GTI macht auch irgendwo bei 7.000 dicht.
naja...die machn auch nur wegen dem steuergerät dicht...kann man alles per software ändern...die autos haben halt nen drehzahlbegrenzer^^
ohne diesen begrenzer macht eig. jeder auto motor....benzuiner...mindestenz 10.000 touren mit...
aber der verschleis steigt definitvi an ;)
Also selbst unser Focus geht bis 10000 und das ist bei weitem keine Sportedition...12000 sind bei Benziner schon drin, gibt ja genug GT, GTIs etc pp auf den Straßen.
die ford focus' die wir in der dienststelle haben, benziner, würde ich NIE im leben über 5000 umdrehungen scheuchen. da klingen die schon wirklich ungesund. und eine 10000 ist da nichtmal auf dem drehzahlmesser aufgepinselt...ich weiß ja nicht was für einen ford focus ihr da habt, aber normal dürfte das nicht sein...
Als ich den threadtitel gesehen hab, hab ich Auto für Fahrradanfänger gelesen§ugly
Apfelmus
29.11.2008, 16:48
Als ich den threadtitel gesehen hab, hab ich Auto für Fahrradanfänger gelesen§ugly
Danke für deinen Mitteilungswunsch.
OT:
Ihr übertreibt. Auf 10000 Hochziehen? Dann wäre das Auto schon längst im Arsch.
Ich fahre mit einem Benziner im Bereich von 1300 bis 2000 in der Stadt und auf der Autobahn zieh ich ihn dann auch mal auf 3000 bis 4000 hoch. Dann fahr ich aber auch über 100 km/h.
Der Mazda RX-8 hat einen Wankelmotor und lässt sich auf 10000 hochziehen. Dies ist aber so ziemlich das einzige Auto, dass ich kenne, was dabei nicht kaputt geht.
also irgendwie finde ich die alten audis besser...als son polo^^
sind schön groß....haben gung power...und sind niedrig inner versicherung...
son audi 80 o. 90 o. 100 ...haben alle so um die 90-150 PS...wobei das modell mit 150 ps genauso teuer is wien golf 3 mit 75 ps
Bloody Beetroots
29.11.2008, 16:58
also irgendwie finde ich die alten audis besser...als son polo^^
sind schön groß....haben gung power...und sind niedrig inner versicherung...
son audi 80 o. 90 o. 100 ...haben alle so um die 90-150 PS...wobei das modell mit 150 ps genauso teuer is wien golf 3 mit 75 ps
Du bist Fahranfänger und willst viel Ps --> Versicherung will mehr Kohle.
Mephistopheles
29.11.2008, 17:18
also irgendwie finde ich die alten audis besser...als son polo^^
sind schön groß....haben gung power...und sind niedrig inner versicherung...
son audi 80 o. 90 o. 100 ...haben alle so um die 90-150 PS...wobei das modell mit 150 ps genauso teuer is wien golf 3 mit 75 ps
manchmal hab ich so das gefühl du hast bei vielen posts hier nichtmal drübergelesen.
Der durchschnittspreis eines gebrauchten Autos ist dem Materialwert gleichzusetzen.
Je teurer das Auto im Listenpreis (auf die Jahrestabelle gerechnet) ist, desto besser ist die Qualität, wenn man mal von Liebhaberstücken absieht.
Du darfst dich nicht nur von PS und Preis leiten lassen, sondern auch von anderen Faktoren wie...gereiht nach wichtigkeit...
ist der Wagen ein Unfallwagen?
hat das auto ein pickerl?
sind viele Teile gewechselt worden?
sind dellen ausgekittet worden? (verdächtige stellen abklopfen)
von wem kaufe ich das Auto? Firmen, die den wagen scheuchen bis aufs letzte oder einem pensionisten der immer langsam gefahren ist?
wieviele km hat das Auto schon drauf?
wie hoch ist der verbrauch?
wieviel hubraum hat der motor?
sind die sitze etz. innen in ordnung?
wie alt sind die Reifen? (profiltiefe)
Am besten du überlegst dir mal was für ein Auto du willst, setzt dich auf eines fest, suchst danach und siehst dir das auto an - fährst es Probe und lässt es beim öamtc checken und fragst den mechaniker wieviel das ding wirklich wert ist. das kostet ~80€ und du weißt ob du n schrotthaufen kaufst oder ein intaktes auto.
ja..das is mir alles bewusste...aber die audis sind schon recht gut...die sind zb vollverzinkt..das heist..die rosten nicht...also schonmal keine angst vor durchgerostetem unterboden....-> tüv etc
auserdem passt genug in den kofferraum,....
vom spritverabuch...sollte sich in grenzen halten...
zudem gibts für die auch noch viele ersatzteile...
Also selbst unser Focus geht bis 10000 und das ist bei weitem keine Sportedition...12000 sind bei Benziner schon drin, gibt ja genug GT, GTIs etc pp auf den Straßen.
Diesel? 1500 bis 2500? Gemütlich? Selbst ich fahr bei Gemütlicher Fahrweise bei Rund 3500 upm und kratz dann grade mal an der 90, und das bei nem Auto was dank Turbo den bumms mehr im unteren Drehzahlbereich hat.
12.000 bei einem Serienwagen? Bitte bring mal ein paar Beispiele.
Und spezifizier mal welchen Focus ihr habt bzw stell mal bitte ein Bild von eurem Drehzahlmesser in diesen Thread. Diese Zahlen sind nämlich absolut unrealistisch, außer ich habe zufällig ohne mein Wissen 20 Jahre Automobilentwicklung verschlafen.
Der Golf GTI hat nachdem was ich mir schnell im Internet zusammengesucht habe bei ca. 5000 U/min sein maximales Drehmoment und bei 6000 U/min seine maximale Leistung. Da die maximale Leistung meist nahe am roten Drehzahlbereich liegt, denke ich nicht dass der GTI mehr als 7000 U/min schafft.
Ich persönlich fahr einen 0815 Golf V TDI mit 90 PS und der hat bei 4.500 U/min sein Drehzahllimit - bei 130 km/h auf der Autobahn fahre ich mit ca. 2500 U/min.
also die lamborghinis und ferraris schaffen auch ihre 14.000 umdrehungen pro minute...aber das sind ja auch sportwagen....
auserdem isses doch vollkommen egal..wieviel umdrehungen nen auto packt?
hauptsache man kommt vorwärts^^
also die lamborghinis und ferraris schaffen auch ihre 14.000 umdrehungen pro minute...aber das sind ja auch sportwagen....
also ich kenne die aktuellen lamborghinis...die gallardos und die murcielagos. und ich weiß, weil ich drinnen gesessen habe und die drehzahlmesser gesehen habe, dass da bei 9 bzw 10000 umdrehungen SCHLUSS ist.
ich weiß nicht, wie es bei den ferraris aussieht, aber so sieht es bei den lambos aus.
Franz Rohrverleger
29.11.2008, 21:48
Für mich kam damals nichts anderes als mein Traumauto in die Garage. Ein Chevrolet Impala von Uncle Sammy aus south Arizona. Niemand bereut irgendetwas.
SkyTheMan
29.11.2008, 21:52
also die lamborghinis und ferraris schaffen auch ihre 14.000 umdrehungen pro minute...aber das sind ja auch sportwagen....
auserdem isses doch vollkommen egal..wieviel umdrehungen nen auto packt?
hauptsache man kommt vorwärts^^
Scheusse ist das:rolleyes:
Egal ob Lambo oder Ferarri aber die haben nie im Leben als
Straßenfahrzeug (ob "Sportwagen" oder nicht) 14.000 1/min.
Angefangen beim F50 der den Formel 1 Motor verwendete,
wurde die Drehzahl von 15.000 1/min (Formel 1) auf 8500 1/min
abgesenkt.
Selbst aktuelle Modelle wie der 2008 Scuderia Spider haben
eine Höchstdrehzahl von 8640 1/min.
Sister of mercy
29.11.2008, 22:53
ja..das is mir alles bewusste...aber die audis sind schon recht gut...die sind zb vollverzinkt..das heist..die rosten nicht...also schonmal keine angst vor durchgerostetem unterboden....-> tüv etc
auserdem passt genug in den kofferraum,....
vom spritverabuch...sollte sich in grenzen halten...
In Deutschland wirst du keine Autoschmiede mehr finden, die nicht vollverzinkte Autos herstellt. Vollverzinkt ist also nichts besonderes mehr.
Große Kofferräume gibt es bei jedem anderen Hersteller auch.
Spritverbrauch ist von Modell zu Modell verschieden. Das kann man nicht pauschalisieren.
Deine Kaufargumente sind immer göttlich.
Aber meinst du nicht, das es ein wenig träumerei ist, was du hier veranstaltest?
Du schwenkst zwischen den Autoherstellern rum und weißt immernoch nicht, auf was du dich festlegen möchtest...
An deiner Stelle würd ich erstmal die Automarke festlegen und dann ein passendes Modell aussuchen. Wenn du das bei allen Herstellern versuchst, bist du in 10 Jahren noch zugange.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.