PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unabhängigkeit Schottlands - und niemanden interessiert's



Gaisler
26.05.2008, 13:31
Quelle:
klick (http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2462480,00.html)

Was haltet ihr davon? Ich wurde darauf in einem Artikel auf der letzten Seite der FAZ aufmerksam.
Sollte dieses Referendum erfolgreich sein, wäre das Vereinigte Königreich zerstört, es würde fast ein Drittel seines eigentlichen Staatsgebietes verlieren.
Schottland, auf dem Weg in die Unabhängigkeit, und niemanden interessiert es? Man las in den Zeitungen fast nichts darüber, das Thema wird totgeschwiegen.

Was haltet ihr davon?

Edit1:
Sry falsche Quelle, ich suche die Richtige.

Edit2:
Ich kann den FAZ Artikel nur als "Premium-Kunde" abrufen, und ich will kein Geld dafür zahlen, ein kurzes Zitat hab ich aber:
"Die Schotten werden wohl in zwei Jahren über ihre Unabhängigkeit abstimmen / Von Johannes Leithäuser
EDINBURGH, im Mai / / Nach einem Jahr im Amt hält sich Alex Salmond, der Erste Minister Schottlands, die Erfolge seiner Regierung in einer Weise .."

Sorry dafür, aber im restlichen (deutschen) Netz find ich nichts darüber :/, zum Thema "niemanden interessierts"

Ein Artikel auf Englisch: klick (http://news.uk.msn.com/Scottish_independence_and_the_end_of_the_UK.aspx)

Efkar
26.05.2008, 15:48
Wenn es der Wille der schottischen Bevölkerung ist, dann sollen sie sich doch abspalten.^^
Keiner wird von uns genau wissen, für wen die Trennung wirtschaftliche Vor- und NAchteile bringen wird oder doch?

smiloDon
26.05.2008, 16:49
Ich verstehe die Frage, aber nicht das Problem. :dnuhr:

Alexander-JJ
26.05.2008, 17:01
Die Abstimmung über die Unabhängigkeit wird erst 2010 stattfinden. Ich schätze deswegen berichtet JETZT niemand davon. Wozu auch? Anfang 2010 wird es sicher auch eine umfangreiche Berichterstattung geben.

Weiterhin sind eine sehr knappe Mehrheit der Schotten DERZEIT für die Unabhängigkeit, was sich ja bis 2010 noch ändern kann. In ENGLAND sind fast 60 Prozent für eine Unabhängigkeit Schottlands ... ( ich schätze die Engländer wollen die Schotten endlich loswerden ... ;) )

Da Schottland auch bei einer Unabhängigkeit sicher Mitglied der EU, der NATO, der UNO, usw usw wird, besteht eigentlich kein Grund irgendwie in Panik zu verfallen oder sich groß Sorgen zu machen.


:)

Sergej Petrow
26.05.2008, 18:15
Außerdem treten sie mit unterschiedlichen Fußballnationalmannschaften auf.
Da wäre ein weiterer Schritt nur konsequent. :D

Wie das allerdings dann mit den Stimmen innerhalb der EU wird. Würden sie mehr Stimmen haben, als GB selbst?

Gaisler
26.05.2008, 18:45
Ich verstehe die Frage, aber nicht das Problem. :dnuhr:

1. /discuss :D
2. Was denkt ihr, darüber, dass es wirklich niemanden interessiert...?

Dass die Engländer die Schotten "nicht mehr wollen" hängt damit zusammen, dass die Schotten mittlerweile ein eigenes Parlament mit weitreichenden Befugnissen haben, jedoch immernoch genauso viele Abgeordnete ins britische Unterhaus schicken wie vorher. Diese Abgeordneten dürfen dann bei Fragen mitabstimmen, die nur "Rest-Britannien" betreffen, weil Schottland in diesem Bereichen Autonomie gewährt wurde. Das mögen die Engländer natürlich nicht, verständlicherweise. Ist auch ein unhaltbarer Zustand :rolleyes:

Wie das dann mit der EU aussehen würde, weiß ich nicht. Außerdem ist nicht einmal sicher, ob dann Nordirland auch bei der Union bleiben würde. (Wales wird bei England bleiben, einfach weil viele Waliser in England und viele Engländer in Wales wohnen, gerade in den Dichtbevölkerten Grenzregionen)

Auf jeden Fall hätte das "Rest-UK" keinen Großmachtsanspruch mehr, und es käme zu argem Erklärungsnotstand, warum England einen ständigen Platz im Weltsicherheitsrat hat, Japan aber nicht.

Und ich Frage mich, warum das niemanden interessiert...eine Großmacht am auseinanderbrechen, und keinerlei Berichterstattung in den Medien.

falcono
26.05.2008, 19:23
also meine perönliche meinung ist ja (wie auch mit allen anderen ländern die nach unabhängigkeit streben). gibt sie ihnen.

ich finde diese ganze groß staatlerrei scheisse.
wir haben doch keine könige mehr, die ihr kleinen schwänze über riesen reiche kompresieren müssen.

und ich finde auch nicht, das eine groß macht, etwas mit der größe des landes oder der bevölkerung zu tuen hatt(da sonst die wahren großmächte in Afrika liegen^^)

und zudem ist Schottland ja nicht das einziege land...und tibet ist wohl zurzeit das medien trächtigste.

und den Belgieren geht es ja auch nicht mehr so gut.....und kosovo war ja gerade erst.

und die Basken kommen wohl noch..

also freiheit für den der sie will, scheiss auf die Großmächte:D

Gaisler
26.05.2008, 19:36
Gut, über Seperatismus gibts ja glaube ich einen aktuellen Thread. (^^)
Dass den Schotten Unabhängigkeit gewährt werden sollte, ist für mich selbstverständlich. Es ist nur ein wenig...undankbar, soviel Geld wie England bisher in Schottland gepumpt hat. Andererseits ist das ein weiterer Grund für die Engländer, sie "rauszuwerfen"...dann würden sie wie die Iren von der EU durchgefüttert werden.

falcono
26.05.2008, 19:37
Gut, über Seperatismus gibts ja glaube ich einen aktuellen Thread. (^^)
Dass den Schotten Unabhängigkeit gewährt werden sollte, ist für mich selbstverständlich. Es ist nur ein wenig...undankbar, soviel Geld wie England bisher in Schottland gepumpt hat. Andererseits ist das ein weiterer Grund für die Engländer, sie "rauszuwerfen"...dann würden sie wie die Iren von der EU durchgefüttert werden.

sind die engländer ja selbst schuld, hätten sie nicht nach schottland marschieren sollen^^

Salami Reloaded
26.05.2008, 22:32
Die Länder sind doch eh unabhängig, haben sogar verschiedene Fußballnationalmannschaften.
Von daher, was soll das ganze Theater jetzt noch, was ändert sich da groß?

Stigmata
27.05.2008, 16:18
Find ich gut, wenn Schottland sich von England abtrennt. Pro-Seperatismus!
[Das mein ich ernst; und ja, es ist mir scheißegal, ob Bayern sich von Deutschland abspaltet ;)]

The.Andrew
27.05.2008, 16:28
ich denke Schottland hat ja diese halbe Unabhängigkeit und wird damit zufrieden sein, da sie ohne Die Industrie Englands nicht so gut dastehen werden.

Hummel
27.05.2008, 17:31
also Interesiren wird es spätestens nach der Wahl weil es meiner meinung nach dan Schnel zu einem Bürgerkrig kommen könte ich sag nur Serbien ,(Türkei und die Kurden),Israel und die Palisiinensa

und soetwas kan Schnel zu einem Krieg zwischen Ländern führen z.b.Israel und Ägypten

Sinai
27.05.2008, 17:54
also Interesiren wird es spätestens nach der Wahl weil es meiner meinung nach dan Schnel zu einem Bürgerkrig kommen könte ich sag nur Serbien ,(Türkei und die Kurden),Israel und die Palisiinensa

und soetwas kan Schnel zu einem Krieg zwischen Ländern führen z.b.Israel und Ägypten

Tut mir Leid, aber ich seh da echt keinen Zusamenhang.

@Topic: Das ganze dauert ja noch einige Zeit, wenn es soweit ist, wird sicherlich großes öffentliches Interesse herrschen.

Hummel
27.05.2008, 17:57
damit meine ich das die teilung von England einen Bürgerkrig in unse ruiges Europer bringen könnte ich betone könnte und spätisten dan interesirt dises Tema die ganze Welt oder:o

smiloDon
28.05.2008, 08:18
damit meine ich das die teilung von England einen Bürgerkrig in unse ruiges Europer bringen könnte ich betone könnte und spätisten dan interesirt dises Tema die ganze Welt oder:oWarum sollte es zu einem Bürgerkrieg kommen?
Meinst du, dass die Engländer zusammen mit den Walisern eine schottischen Unabhängigkeit mit Waffengewalt verhindern werden? Das ist absurd.

Die bekämpfen sich nur auf dem Sportplatz mit Inbrunst.

Alexander-JJ
28.05.2008, 11:06
Die Schotten wollen die Unabhängigkeit, die Engländer wollen das auch ... da ist kein Raum für einen Bürgerkrieg.

Lustig wird es nur, wenn die Schotten für den Verbleib bei England stimmen und sich die Engländer für eine Unabhängigkeit Schottland aussprechen.

Aber das ist heute eigentlich kein Thema. In zwei Jahren kann man diesen Thread ja nochmal ausgraben.


:)

The.Andrew
28.05.2008, 13:43
Es wird keinen Bürgerkrieg in GB geben. Nur in Nordirland besteht diese Gefahr nicht in Schottland

Langschlaefer
28.05.2008, 15:29
Naja, grundsätzlich war das ja vorherzusehen und ich kann die Schotten wohl auch um einiges besser
leiden als die Engländer, bin auch sehr dafür dass Schottland einen gewissen Status der Unabhängigkeit erhält bzw. weiter ausbaut (das würde auch mal ihren arroganten Nachbarn im Süden ganz gut tun...nein, nicht die über'm Ärmelkanal,
nicht so weit südlich), aber eine gänzliche Unabhängigkeit kann ich mir dann irgendwo doch nicht vorstellen.

Hummel
28.05.2008, 19:53
bin auch für die Schotten

Lemimus
29.05.2008, 20:30
Ich bin auch für die Schotten. "Es lebe Schottland!" Damit wird William Wallace Traum von einem "freien Schottland" 700 Jahre nach seinem Tod endlich erfüllt.

Uncle-Bin
29.05.2008, 20:37
Ist man "für die Schotten", wenn man ihre Unabhängigkeit befürwortet? Bisher sind doch da die Meinungsverhältnisse alles andere als geklärt.

Also mir ist es ziemlich egal was in Schottland entschieden wird. Das Land ist und bleibt schön und die Leute werden ihre Mentalität dadurch kaum ändern. Dank der EU gibt es heutzutage keine wirklichen Grenzen mehr in weiten Teilen Europas und das ändert sich dadurch auch nicht. Schottland wird politisch und wirtschaftlich auch weiterhin mit England verbunden bleiben - ein Trend, der sich eher verstärken wird: ob unabhängig oder nicht.

Ich glaube es macht für uns keinen sonderlichen Unterschied. Und weil das so ist, möchte ich einen Toast auf die EU aussprechen! Ohne sie wäre das alles wohl viel problematischer! :)

Achmed15
30.05.2008, 15:38
Die schottische Nationalpartei hat wohl heutzutage kaum noch Chancen ihr Volk zu überzeugen in dem genannten Referrendum für die Unabhängigkeit zu stimmen.
Vor zehn Jahren hatte sie eine aber jetzt da die Ölquellen almählich versiegen (und Schottland somit keine lukrative Einnahmequelle nach einer Unabhängigkeit mehr hat) wissen die meisten Schotten, dass ihr Zukunft im Vereinigten Königreich liegt.
Obwohl es natürlich interessant wäre zu erharen, wie Gordon Brown, der meines Wissens nach ein Schotte ist darauf reagieren würde und ob er dann sein Amt abgeben müsste.

Lemimus
05.06.2008, 08:37
Also ich glaube nicht, dass Schottland auf einmal unabhängig wird. Ich denke, in letzter Minute scheitert das Referendum zur Unabhängigkeit, weil viele Schotten "modern" denken und an die Queen, ihre Familie und die Krone glauben.
Sie sehen sich als Teil der EU, obwohl sie wie die Briten nicht so richtig drin sind und den Euro ablehnen.

Aldon
11.06.2008, 09:14
Referenden über eine Unabhängigkeit gab es schon mehrfach, sowohl in Schottland, Wales als auch in Nordirland. Da dies aber eine grundlegende britische Verfassungsänderung vorraussetzt,...! Jedoch würde weder eine politische noch eine gesellschaftliche Elite so einen wirtschaftlichen und geopolitischen Selbstmord zulassen. Die Probleme die auf Neuschottland zukämen wären schlichtweg desaströs. Quasi über Nacht brächen Renten- und Krankenkassen zusammen, der Sozialstaat, der in GB stark im Bewusstsein verankert ist, existierte nicht mehr, und das Rechts- wie auch das Bildungssystem lägen am Boden. Denn anders als in der ehemaligen Tscheschoslovakai oder in Yugoslavien, wo ja ein altes System (Gott sei Dank!) den Bach runtergegangen ist und man zwangsläufig neu beginnen musste (mit ordentlichen EU-Subventionen;)) existiert in GB ein funktionierendes Staatssystem.
Wie sagte schon Shakespeare: "Viel Lärm um nichts!":cool: