PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anhängelast- Fahrschule



rosa
19.05.2008, 11:16
Wie bestimmt man die zulässige gesamtmasse von einem anhänger?
z.b. bei: leermasse des pkw: 1900kg
zul. gesamtmasse: 2400kg
zul. anhängelast:1500kg.

Gesamtmasse der möglichen anhänger: 1000, 1200, oder 1500 kg.

Cleriker
19.05.2008, 11:21
Es ist der Anhänger mit 1000 Kilo.
Das Gesamtgewicht, also die zulässige Gesamtmasse des PKW und die des Anhängers dürfen 3,5 Tonnen nicht überschreiten.

Zusätzlich musst du beachten, dass der Anhänger nicht schwerer sein darf als die Leermasse des PKW und natürlich die zul. Anhängelast nicht überschreiten darf.

Viel Glück bei der Prüfung ;)

Trollschlächter
19.05.2008, 11:22
Wie bestimmt man die zulässige gesamtmasse von einem anhänger?
z.b. bei: leermasse des pkw: 1900kg
zul. gesamtmasse: 2400kg
zul. anhängelast:1500kg.

Gesamtmasse der möglichen anhänger: 1000, 1200, oder 1500 kg.
In meinem Buch was ich noch besitze steht:
(Leermasse Pkw+75kg): 2 = höchstzulässige Anhängelast

Cleriker
19.05.2008, 11:24
In einem Buch was ich noch besitze steht:
(Leermasse Pkw+75kg): 2 = höchstzulässige Anhängelast

Dann wäre hier allerdings keine der Lösungen richtig ;) Wobei ich glaube, dass es sich dabei um eine Frage aus dem offiziellen Fragebogen handelt.
1900+75 / 2 = 987,5
Ich denke mal, das Buch ist schon älter, hm?

Trollschlächter
19.05.2008, 11:26
Dann wäre hier allerdings keine der Lösungen richtig ;) Wobei ich glaube, dass es sich dabei um eine Frage aus dem offiziellen Fragebogen handelt.
1900+75 / 2 = 987,5
Ich denke mal, das Buch ist schon älter, hm?
In meinem Buch steht auch, dass die Anhängelast 750kg nicht überschreiten darf.

Edit: Das bezieht sich allerdings auf Anhänger ohne eigene Bremse!

Cleriker
19.05.2008, 11:29
In meinem Buch steht auch, dass die Anhängelast 750kg nicht überschreiten darf.

750 Kilo gibt es, afaik nur in dem Zusammenhang, dass du, wenn du ein Fahrzeug mit 3,5 Tonnen führst, trotzdem einen Anhänger mit höchstens 750 Kilo ziehen darfst, obwohl du dann die zul. Gesamtmasse von 3,5 Tonnen überschreitest.


Edit: Das bezieht sich allerdings auf Anhänger ohne eigene Bremse!
Das ist was anderes, das ist richtig. Die Dinger dürfen tatsächlich nur 750 Kilo wiegen.

Trollschlächter
19.05.2008, 11:33
750 Kilo gibt es, afaik nur in dem Zusammenhang, dass du, wenn du ein Fahrzeug mit 3,5 Tonnen führst, trotzdem einen Anhänger mit höchstens 750 Kilo ziehen darfst, obwohl du dann die zul. Gesamtmasse von 3,5 Tonnen überschreitest.


Das ist was anderes, das ist richtig. Die Dinger dürfen tatsächlich nur 750 Kilo wiegen.
Im Falle eines Anhängers mit eigener Bremse sind deine Ausführungen vollkommen exakt.;)

Dunkelziffer
19.05.2008, 11:36
Wo wir grad beim Thema Anhänger sind:

Darf ich mit normalen 3er Führerschein (Auto) einen ungebremsten, einachsigen Anhänger dran haben? Wenn das Gesamtgewicht die 3-5 t nicht überschreitet?

Cleriker
19.05.2008, 11:36
Im Falle eines Anhängers mit eigener Bremse sind deine Ausführungen vollkommen exakt.;)

Danke :) So soll das ja auch sein ;)


Darf ich mit normalen 3er Führerschein (Auto) einen ungebremsten, einachsigen Anhänger dran haben? Wenn das Gesamtgewicht die 3-5 t nicht überschreitet?
Meinst du Klasse 3 oder B?
Mit B darfst einen Anhänger ziehen, der eine zulässige Gesamtmasse von 750 Kilo nicht überschreitet.

Trollschlächter
19.05.2008, 11:40
Wo wir grad beim Thema Anhänger sind:

Darf ich mit normalen 3er Führerschein (Auto) einen ungebremsten, einachsigen Anhänger dran haben? Wenn das Gesamtgewicht die 3-5 t nicht überschreitet?
Wenn du damit den Klasse B Führerschein meinst, dann darfst du dass in jedem Fall. Schau dir einfach mal meine Ausführungen weiter oben an!:)

Dunkelziffer
19.05.2008, 11:47
Danke :) So soll das ja auch sein ;)


Meinst du Klasse 3 oder B?
Mit B darfst einen Anhänger ziehen, der eine zulässige Gesamtmasse von 750 Kilo nicht überschreitet.

Naja normal Auto halt, ne? Mei Mutter sagt 3er und ich sag halt B dazu!


Wenn du damit den Klasse B Führerschein meinst, dann darfst du dass in jedem Falle. Schau dir einfach mal meine Ausführungen weiter oben an!:)

Ich habs mir schon fast gedacht, aber wollte nochmal auf Nummer Sicher gehen!

Quetzalcoatl
19.05.2008, 11:49
hää, um was geht es hier noch gleich:(

Cleriker
19.05.2008, 11:51
Wenn du damit den Klasse B Führerschein meinst, dann darfst du dass in jedem Fall. Schau dir einfach mal meine Ausführungen weiter oben an!

Ist aber falsch. Mit nur der Klasse B ist ein Anhänger bis 750 Kilo erlaubt. Mehr nicht. Auch nicht dann, wenn die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten wird.


Naja normal Auto halt, ne? Mei Mutter sagt 3er und ich sag halt B dazu!

Ist aber ein anderer Führerschein. Klar sind beides Autoführerscheine, aber der Klasse 3 ist der bessere ;) Mit dem konnte man wenigstens Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen führen.

Trollschlächter
19.05.2008, 11:53
hää, um was geht es hier noch gleich:(
Lies dir doch mal den Einleitungspost durch!

Lehona
19.05.2008, 11:55
Ist aber falsch. Mit nur der Klasse B ist ein Anhänger bis 750 Kilo erlaubt. Mehr nicht. Auch nicht dann, wenn die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten wird.


Ist aber ein anderer Führerschein. Klar sind beides Autoführerscheine, aber der Klasse 3 ist der bessere ;) Mit dem konnte man wenigstens Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen führen.

Deswegen schrieb er ja, dass er sich die Ausführungen von ihm oben nochmal angucken sollte... :p

Cleriker
19.05.2008, 11:58
Deswegen schrieb er ja, dass er sich die Ausführungen von ihm oben nochmal angucken sollte... :p
Nein, tat er nicht deswegen. Der volle Post lautete:


Wenn du damit den Klasse B Führerschein meinst, dann darfst du dass in jedem Fall. Schau dir einfach mal meine Ausführungen weiter oben an!

Also genau das Gegenteil von dem was ich eben schrieb ;)

Trollschlächter
19.05.2008, 11:58
Ist aber falsch. Mit nur der Klasse B ist ein Anhänger bis 750 Kilo erlaubt. Mehr nicht. Auch nicht dann, wenn die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten wird.
Das habe ich doch gesagt. Man berechnet die zulässige Anhängelast nach der Formel, allerdings darf diese in keinem Fall mehr als 750kg betragen!;)

Cleriker
19.05.2008, 12:01
Das habe ich doch gesagt. Man berechnet die zulässige Anhängelast nach der Formel, allerdings darf diese in keinem Fall mehr als 750kg betragen!;)
Das kommt darauf an. Sie darf nur nicht mehr als 750 Kilo betragen, wenn man nur die Grundklasse hat. Also B,C und was auch immer... Selbst wenn du einen LKW-Führerschein hast, darfst du nur Hänger bis 750 Kilogramm führen. Darum ging es aber vorhin nicht. Vorhin ging es um die zulässige Anhängelast, nicht darum, dass man mit Klasse B nur 750 Kilo ziehen darf ;)

Edit: In dem Einleitungspost muss man davon ausgehen, dass derjenige dann die Klasse BE besitzt. Und das habe ich getan :)
Hätte derjenige nur die Klasse B, wäre die Aufgabe nicht lösbar.

Trollschlächter
19.05.2008, 12:04
Das kommt darauf an. Sie darf nur nicht mehr als 750 Kilo betragen, wenn man nur die Grundklasse hat. Also B,C und was auch immer... Selbst wenn du einen LKW-Führerschein hast, darfst du nur Hänger bis 750 Kilogramm führen. Darum ging es aber vorhin nicht. Vorhin ging es um die zulässige Anhängelast, nicht darum, dass man mit Klasse B nur 750 Kilo ziehen darf ;)

Edit: In dem Einleitungspost muss man davon ausgehen, dass derjenige dann die Klasse BE besitzt. Und das habe ich getan :)
So genau kenne ich mich da auch nicht mehr aus, also wirst du schon Recht haben.;)
Edit: Mit Klasse B kann man tatsächlich nur mit einem Anhänger von maximal 750kg fahren. Bei höherer Last benötigt man den Klasse BE Führerschein.

Cleriker
19.05.2008, 12:09
Um das Ganze zusammenzufassen:

- Das Gesamtgewicht, also die zulässige Gesamtmasse des PKW und die des Anhängers dürfen 3,5 Tonnen nicht überschreiten.
- Der Anhänger darf nicht schwerer sein als die Leermasse des PKW.
- Der Anhänger darf die zulässige Gesamtmasse des PKW nicht überschreiten.

Mit dem Führerschein der Klasse B gilt:

- Der Anhänger darf 750 Kilo zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten, ansonsten wird die Klasse BE benötigt.


So genau kenne ich mich da auch nicht mehr aus, also wirst du schon Recht haben.
Danke, ich weiß das sehr zu schätzen ;)


Mit Klasse B kann man tatsächlich nur mit einem Anhänger von maximal 750kg fahren. Bei höherer Last benötigt man den Klasse BE Führerschein.
Sag ich ja ;)

Trollschlächter
19.05.2008, 12:11
Um das Ganze zusammenzufassen:

- Das Gesamtgewicht, also die zulässige Gesamtmasse des PKW und die des Anhängers dürfen 3,5 Tonnen nicht überschreiten.
- Der Anhänger darf nicht schwerer sein als die Leermasse des PKW.
- Der Anhänger darf die zulässige Gesamtmasse des PKW nicht überschreiten.

Mit dem Führerschein der Klasse B gilt:

- Der Anhänger darf 750 Kilo zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten, ansonsten wird die Klasse BE benötigt.
Das kann ich ohne Bedenken so unterschreiben.:)

Cleriker
19.05.2008, 12:19
Das kann ich ohne Bedenken so unterschreiben.:)

Ein Wunder ist geschehen... Jetzt kann ich endlich in Ruhe sterben ;)

Ich wünsche allen, denen dieser Threat hilft, viel Glück bei der Prüfung :)

rosa
19.05.2008, 13:26
ok, danke an alle§wink