PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kostenpflichtige Elemente?



PowerPyxeL
10.05.2008, 10:58
zitat aus der gamespro (http://www.gamepro.com/microsoft/xbox360/games/features/183028.shtml):



We will offer new quests, items, and armor as downloadable content on the Xbox 360 and PC. This will be the only "paying" part, plus buying the game off course.


Was haltet Ihr von der Idee?

Gruß
Pyx

Feline
10.05.2008, 12:31
zitat aus der gamespro (http://www.gamepro.com/microsoft/xbox360/games/features/183028.shtml):
Was haltet Ihr von der Idee?
Gruß
Pyx

es ist ja wirklich erfreulich, dass sie ihre netzwerkserver kostenfrei zur verfügung stellen....auch, dass es keine zwei-klassen-spieler geben soll...

aber ich halte nicht sehr viel von diesem zitat...

man hat bereits für das spiel bezahlt....das sollte genügen...ausserdem gehe ich auch davon aus, dass später eine erweiterung/addon noch herauskommen wird...des weiteren patch....etc....da können sie es genauso einbauen...anstatt uns auf einmal zahlen zu lassen...

ausserdem ist das ungerecht gegenüber diejenigen spieler, die kein internet nutzen bzw. haben und somit es nicht herunterladen können....sie hätten nichts von diesem vorteil....

ich glaube schon, dass es eltern gibt, die nicht jeden ihrer kinder internetzugang erlauben...ist schließlich auch eine kostenfrage...

Thalys
10.05.2008, 13:20
Da halte ich garnichts von. Es kann ja nicht sein, dass heutzutage jeder Entwickler/Publisher versuchen muss, zusätzlich Geld in die Kasse zu spülen durch ominöse Inhalte in Form von neuen Gebieten oder Quests. Ich halte da wirklich garnichts von. Was in vielen Spielen als "Plugin" oder "Zusatzcontent" zum Download angeboten wird, sollte man sich lieber aufsparen und in ein dickes Add-On packen.

Ich bin bereit Geld zu zahlen, nachdem ich das Spiel gekauft habe, wenn das einem Add-On gleichkommt und gravierende Bonusinhalte aufzuweisen hat. Dann allerdings sollte man drauf achten, dass niemand im Multiplayer bevorzugt wird, wenn er sich diese Inhalte kauft. Ich halte weder etwas von Premium Spielern , noch von solchen Zusatzinhalten, nicht weil ich knauserig bin, sondern weil es unfair ist und diese jämmerlichen MMORPG Elemente in Sachen Kosten fördert.

Tim Andersson
10.05.2008, 20:12
Nicht schon wieder oO

Bei Hellgate muss man schon zahlen, wenn man das alles haben will, jetzt auch noch bei Sacred. Da geht doch einem langsam mal der Spaß flöten, wenn man für jedes extra zahlen muss. ich kann nur hoffen, dass sie das nicht in die Tat umsetzen. Es geht doch nur noch ums noch mehr geld machen

Marvin
11.05.2008, 09:14
Täusch ich mich oder gab es nicht vor ein paar Monaten mal ein Statement, dass es eben so etwas nicht geben wird? Vielleicht täuschen mich meine Erinnerungen, aber ich dachte, ich hätte da einmal etwas gelesen.

Was ich davon halte? Äh ja ... wie soll ich es am Besten ausdrücken ... wahrscheinlich so: Gar nichts. Ich mag zu bezahlende Zusatzfeatures nicht bei Spielen, ich greife schon tief in die Tasche, wenn ich mir ein neues Spiel kaufe und dann auch noch für sowas extra zahlen. Aber anscheinend ist es inzwischen nötig um mit der Geldmacherei der Anderen Schritt halten zu können.
Ich hab n Verdacht was als nächstes kommt: Eine ebay-Ähnliche Plattformen, auf der man für reelles Geld Sacred 2 Gegenstände oder Trips mit Gilden ersteigern kann, gibt's ja für andere Spiele (speziell WoW natürlich) schon. Ich werde es wahrscheinlich nie verstehen.

PowerPyxeL
11.05.2008, 10:14
Ich möchte das Statement unbedingt für mich so verstehen:

Es gibt ein tolles Set zu kaufen gegen Geld, das keinerlei vor oder nachteile ins spiel bringt. Also rein Optiksache.

usw.... Ich hoffe wirklich das es so ist und nicht anders. Nichts schlimmeres auf den Servern als 1337 vollpfosten.

Marvin
11.05.2008, 18:35
Ich möchte das Statement unbedingt für mich so verstehen:

Es gibt ein tolles Set zu kaufen gegen Geld, das keinerlei vor oder nachteile ins spiel bringt. Also rein Optiksache.

usw.... Ich hoffe wirklich das es so ist und nicht anders. Nichts schlimmeres auf den Servern als 1337 vollpfosten.

Sollten sich kaufbare Sachen auf das Optische begrenzt halten, hätte auch ich kein Problem damit, Kaufen würde ich mir diese Items zwar trotzdem nicht, aber ich hätte kein Problem damit, wenn andere meinen ihr Geld dafür auszugeben.

crian
14.05.2008, 18:38
ich hoffe mal nicht das spieler die siche items usw kaufen, dann voll die überchars haben. soetwas finde ich immer richtig schade. dadurch wird auch irgendwie der sinn eines solchen games zerstört. das geilste ist es doch wenn man die guten items im game findet.

Mephista Felis
17.05.2008, 09:01
Ich finde das mit den Zusatzfeatures ziemlich sinnlos. Die Spieler, die sowas kaufen werden es wohl nicht ewig tragen und dann andere Spieler abegeben. Es werden also irgendwann andere Spieler, die kein Geld dafür bezahlt haben damit herum laufen.

Ich würde kein Geld für sowas ausgeben.

Felbion
18.05.2008, 16:21
Fände es auch ziemlich sinnlos, wenn nicht sogar völlig daneben, wenn man sich damit spielerische Vorteile verschaffen könnte.

Mamron
24.05.2008, 12:21
nee ey, nicht die auch noch - ich hoffe das is nurn fake oder april scherz...

MrBombastic
26.05.2008, 23:44
Soll man den Mantel des Schweigens über solch unangenehme Themen breiten oder nicht?
Frei nach Shakespeare :“Das ist hier die Frage“

Manchmal mag ich es schon etwas kontrovers, denn ohne gegensätzliche Meinungen kann sich keine „Mitte“ bilden.

Zu diesem „heißen“ Thema der kaufbaren Items, um damit Geld in die Kasse zu bringen oder Server „am Leben“ zu erhalten gibt es schon einige Threads

Diesen hier (http://www.rad-community.org/forum/index.php?topic=7058.msg34282;topicseen#new) oder auch diesen hier (http://forum.sacred-game.com/showthread.php?t=46197) seien als Beispiele genannt.

Wir leben im Zeichen steigender Benzinpreise und „wo kann ich was umsonst, oder zumindest als „Schnäppchen“ kriegen?“

Ascaron hat in Sacred2 eine Summe in Millionenhöhe gesteckt (sicher teilweise auch noch gepumpt) deren Höhe ich irgendwo mal gelesen habe und die so unvorstellbar hoch ist, dass ich mich nicht getraue, sie hier zu nennen aus Angst, mich zu blamieren.

Es erscheint mir fast nicht rechenbar, diese Kosten nur über den Abverkauf des Spiels wieder „rein zubekommen“.

Da Sacred2 zudem auch noch „der Hammer“ wird (Ascaron kann doch von keinem anderen Ergebnis ausgehen als von bombastischen Verkaufszahlen, oder?) müssen entsprechend viele Server für die Last des ersten Ansturms gerüstet sein/werden.

Die kosten wiederum viel Geld und sollen auch noch durch den Verkauf für die User kostenfrei für Jahre finanziert werden?

Dann noch die Cracker, die möglichst schon 2 Tage nach Release die Vollversion „anbieten“.
Keine Ahnung was da an Umsatz „flöten“ geht. §burn

Wer will es Ascaron verdenken, wenn sie sich Gedanken darüber machen, wie man zusätzlich Geld in die Kasse bekommt.

Bei Sacred 1 war ich ein 100%iger SP und glücklich damit.

Dieser „bescheidene Horizont“ hat sich bei mir drastisch erweitert und wenn ich Sacred 2 als Single-Player „durch habe“, werde ich in die Online-Welt von Sacred 2 eintauchen.

Genau dann bin ich an dem Punkt, wo ich mir überlegen muss, ob ich dafür Geld ausgeben will.
Aus eigener Erfahrung im Bereich „kostenloser“ Spiele kann ich sagen, dass mich der Zukauf von speziellen Items nicht die Bohne juckt.

Ich will mich jetzt darüber auch nicht weiter auslassen und verweise mal auf dieses Interview (http://www.mmorpg-planet.de/index.php?page=6ouj6teg7y0w000o4w0skowgc) mit dem Producer Mayu Polo Wieja von Rappelz Europa (einem kostenloses Online.Spiel), woraus ich hier nur kurz zitieren möchte:“

…..() Zitat Anfang
Einer meiner anderen Aufgaben ist es, einen guten und effizienten Kommunikationsfluss zwischen dem Rappelz Entwickler NFlavor und uns hier bei Gala Networks Europe aufrecht zu erhalten. Obwohl es Rappelz bereits ein Weilchen im asiatischen Raum sowie in den USA gibt, ist der europäische Markt sehr unterschiedlich. Er hat viele Gemeinsamkeiten mit dem amerikanischen Markt, unterscheidet sich jedoch deutlich vom asiatischen Markt. In Japan z.B. gehören kostenlose MMOs zum Alltag. Jeder der gerne MMOs spielt kennt das Prinzip dieser Art kostenloser Spiele, die sich durch den Verkauf von besonderen Cash Shop Gegenständen finanzieren. In Europa wird dieses System noch mit etwas Misstrauen betrachtet, allerdings gibt es dazu keinen Grund. Unsere Spiele sind und werden immer völlig kostenlos bleiben. Es gibt keinen Haken. Wir machen es auch nicht wie andere Spiele, wo man zwar kostenlos spielen kann, aber dann nicht Zugriff auf den gesamten Inhalt des Spiels bekommt. Bei uns kann jeder, egal ob er Cash Shop Gegenstände kauft oder nicht, den gesamten Inhalt ohne Einschränkungen genießen. Die Gegenstände, die man für echtes Geld kaufen kann, sind völlig optional. Ich bin also auch mit dafür verantwortlich, dass sich das „Image“ der kostenlosen MMOs im deutschsprachigen Raum zum Besseren ändert

…() Ende Zitat

Genau darin liegt der Hase im Pfeffer begraben. Auf der einen Seite „zahlungswilligen“ Käufern etwas anbieten, was ihnen einen Vorteil gegenüber den „Normalos“ verschafft, aber die „Normalos“ dadurch nicht ausgrenzt sondern es nur etwas „mühsamer“ macht das Gleiche zu erreichen wie die „Zahler“. (halt eben nicht so schnell oder einfach)

Wie und was diese Items unter dem Strich sind und bewirken, wäre doch mal eine lohnenswerte Aufgabe, statt nur dagegen zu wettern. :p

Wichtig ist doch, dass der „Zahlungswillige“ keinerlei Vorteile gegenüber dem „Zahlungsunwilligen“ hat außer ….....vielleicht schneller zu leveln oder „besser“ auszusehen etc.

Auch in diesem Bereich ist ein feinfühliges Balancing notwendig und vorher genug drüber nachgedacht, auch durchaus machbar.

Der Erwartungsdruck an Sacred2 ist meinem Empfinden nach ungeheuer hoch und soll mir nur keiner glauben, dass sich alles nur mit dem Verkauf des Spiels rechnen wird.

In diesem Sinne ….
Araranis

MusicMixer
27.05.2008, 15:41
Ich denke später wird, wie bei sacred 1, ein Add-On hereiskommen.

Von kostenpflichtigen Elementen wie es bei den Next Generation Konsolen à la Playstation 3 oder XBox360 der Fall ist (ist zwar optional) halte ich nichts. man hat bereits sein Sparschwein für das Spiel geschlachtet. Solche unverschämten Teilnehmgebüren wie bei Everquest2 sind Abzocke§burn:mad:§grr§motz

Mamron
27.05.2008, 18:04
selbstverständlich hat die entwicklung des spiels geld gekostet, auch der unterhalt der server sind stets kosten, die gedeckt werden müssen... dennoch, wieso kann man denn heute noch auf einem "Blizzardschen - Spiel" ala Diablo2 oder Starcraft immernoch völlig kostenlos spielen? - die Lösung heißt: Werbeeinnahmen. In der Lobby im Online Modus wurde einfach Werbung gemacht.

Also stelle ich folgende Gleichung auf:

Entwicklung
+ Vermarktung
+ Produktion
+ Serverkosten

in Relation zu:

Gewinn
+ Werbeeinnahmen

Ich schätze, dass Ascaron sich darüber auch gedanken gemacht hat... kein Unternehmen handelt um Verlust zu machen, aber - und da bin ich mir sicher - werden beide letzteren Positionen (Gewinn + Werbeeinnahmen) der deutlich höhere Teil werden.

Also wozu die Kunden noch mehr geld aus der tasche ziehen ^^

MrBombastic
28.05.2008, 00:10
OK, Gewinn kommt nach Begleich aller Ausgaben/Schulden …um´s mal salopp zu sagen.

Aber womit kann man im Online Modus „werben?“
Mit den gehauchten „Nvidia“?
Davidoff Rasierwasser?
Warsteiner Bier?
AMD-Prozessoren?
Für Sacred II selbst?
Schlag den Raab?
Die gebeutelten Milchbauern (trinkt mehr Milch)?
Esso?
Blizzard?

Welcher „Sponsor/Werber“ sieht die potentiellen Käufer seines(welches?) Produktes in der Lobby eines ARPG´s angesiedelt …also Sacred II, und würde dafür auch noch richtig viel Geld zahlen ?

In diesem Sinne
Araranis

Dank Rafft
28.05.2008, 00:56
OK, Gewinn kommt nach Begleich aller Ausgaben/Schulden …um´s mal salopp zu sagen.

Aber womit kann man im Online Modus „werben?“
Mit den gehauchten „Nvidia“?
Davidoff Rasierwasser?
Warsteiner Bier?
AMD-Prozessoren?
Für Sacred II selbst?
Schlag den Raab?
Die gebeutelten Milchbauern (trinkt mehr Milch)?
Esso?
Blizzard?

Welcher „Sponsor/Werber“ sieht die potentiellen Käufer seines(welches?) Produktes in der Lobby eines ARPG´s angesiedelt …also Sacred II, und würde dafür auch noch richtig viel Geld zahlen ?

In diesem Sinne
Araranis

Ich weiß, dass ich hier viel zu oft Hellgate als Vergleich heranziehe, aber es passt hier wieder mal zum Thema. :D
Die Leute von FSS haben ein System entwickelt, das das Verhalten und die eigens geschriebenen Texte im Spiel registriert und speichert. So wird aus den gesammelten Informationen ein Profil eines Spielers erstellt, was erschließen soll, welche Produkte für diesen interessant sein könnten. Anfangs war geplant, dass die in den Stationen befindlichen Plakate sich je nach Spieler anpassen, was aber letztendlich nicht umgesetzt wurde.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr viele Unternehmen gibt, die Interesse an einem solchen System hätten, was aber beim Verbraucher sicherlich nicht sehr gut ankäme.

Mamron
28.05.2008, 09:51
wie das system funktioniert, kann ich nicht sagen, aber (und das ist das wichtige) es funktioniert. wie gesagt, die Diablo Server werden seit nunmehr knapp Jahren damit finanziert :dnuhr:

Mephista Felis
28.05.2008, 15:59
Ich habe den ausführlichen Beitrag von Araranis gelesen und finde den sehr interessant. Dem was da geschrieben steht kann ich mich anschließen.
Mir ist es egal ob es in einem Spiel kostenpflichtige Elemente gibt oder nicht, es ist ja jedem selbst überlassen ob er sich diesen Luxus gönnt oder nicht. Nur müssten es meiner Meinung nach Elemente sein, die dem Spieler vorbehalten sind, also Sachen, die er nicht weitergeben kann. Denn wie ich schon zuvor schrieb, solche Gegenstände würden sich schnell verbreiten und am Ende können sie damit dann doch kein Geld verdienen.

Außerdem wundere ich mich darüber, dass alle immer so darauf bedacht sind, dass Online Spiele unbedingt kostenfrei sein müssen. Stellt euch doch mal vor ihr würdet eine Leistung erbringen, würdet ihr dann nicht auch entsprechend entlohnt werden wollen?
Ich hätte nichts dagegen wenn man einen monatlichen Beitrag abdrücken müsste. Es muss ja nicht überteuert sein, 2 bis 5Euro (maximal 10Euro) können sich sogar Schüler von ihrem Taschengeld leisten.
:gratz

nobody3
28.05.2008, 16:43
Nur müssten es meiner Meinung nach Elemente sein, die dem Spieler vorbehalten sind, also Sachen, die er nicht weitergeben kann. Denn wie ich schon zuvor schrieb, solche Gegenstände würden sich schnell verbreiten und am Ende können sie damit dann doch kein Geld verdienen.

Eine Frage hätt ich da doch. Wie kommst du auf die Idee dass Leute, die Item´s für echtes Geld kaufen, die Teile nach Benutzung verschenken?

Zum Thema:
Es ist immer ein frommer Wunsch den Spielern die echtes Geld investieren keinen nennenswerten Vorteil zu verschaffen. Aber im Endeffekt werden den Käufern dann doch Vorteile gewährt weil es sonst für den grössten Teil unintressant wäre extra zu bezahlen. Um mal Orca´s Lieblingsspiel Hellgate zu nehmen:D. Da wurde am Anfang auch gesagt dass Subscriber keine besseren Item´s bekommen sondern nur mehr Content. Und wie sieht es jetzt aus? Subscriber bekommen Charm´s für den Slot wo eigentlich nur Färbekit´s rein sollten und demnächst kommen dann noch Ringe dazu wobei dann nur Subscriber die wirklich guten finden können.

Dank Rafft
28.05.2008, 19:22
Zum Thema:
Es ist immer ein frommer Wunsch den Spielern die echtes Geld investieren keinen nennenswerten Vorteil zu verschaffen. Aber im Endeffekt werden den Käufern dann doch Vorteile gewährt weil es sonst für den grössten Teil unintressant wäre extra zu bezahlen. Um mal Orca´s Lieblingsspiel Hellgate zu nehmen:D. Da wurde am Anfang auch gesagt dass Subscriber keine besseren Item´s bekommen sondern nur mehr Content. Und wie sieht es jetzt aus? Subscriber bekommen Charm´s für den Slot wo eigentlich nur Färbekit´s rein sollten und demnächst kommen dann noch Ringe dazu wobei dann nur Subscriber die wirklich guten finden können.

1. Diese Färbesets mit Attributen mögen einen kleinen, aber kaum nennenswerten Vorteil verschaffen, was ich legitim finde, denn sie sind nunmal nicht essentiell für einen Build.
2. Ich glaube, du hast das mit den Ringen falsch verstanden. Es wurde gesagt, dass sie hauptsächlich in dem Subsciber-Only-Bereich, aber prinzipiell auch überall sonst dropen können. Außerdem sind sie uneingeschränkt tauschbar. ;)

Wenn du diese Diskussion fortsetzen möchtest, dann können wir das gerne im Hellgate-Forum machen. :D

MrBombastic
28.05.2008, 23:22
Wer aufmerksam die Gründe der rückläufigen Verkaufszahlen von Zeitschriften für Spiele Tests a la PCGames und Konsorten verfolgt, muss spätestens jetzt erkennen, wie mächtig die Informationsquelle „Internet“ inzwischen geworden ist.

Die Geldeinnahmequelle „Internet“ im Bereich MMOG´s wurde dagegen schon lange im asiatischen Raum erkannt, denn dort schießen sie wie Pilze aus dem Boden.
Keine Ahnung was an Entwicklungskosten für so ein MMOGame nebst Server- und Supportpflege draufgeht, aber Geld hat das alles einmal gekostet und wird auch weiterhin Geld kosten.

Die 100% kostenlosen MMOGames finanzieren sich alle durch kaufbare Items und nicht durch Online Werbung in Lobbys oder Ingame-Werbung etc.

Im Vorspann erscheint vielleicht einmal das Logo eines bekannten „Namens“.
z.B. bei dem kostenlosen MMOG „Reqiem“ liest man dort „Havok“. :D

Davon wird der Betreiber sicher nicht „satt“ werden.

Es gibt natürlich auch die MMOG´s die monatlich etwas verlangen (z.B WoW oder der neuste Spross „Conan“, der auf diesen Zug noch aufspringen will)

Und es gibt die MMOG´s die ebenfalls monatlich zur Kasse gebeten hatten, dann aber kostenlos wurden und sich inzwischen ebenfalls über Item Verkauf finanzieren (Als Beispiel sei ArchLord genannt)
Vielleicht ist Conan irgendwann auch kostenlos …wer weiß. §ice

Sacred 2 ist mit diesen MMOG´s nicht die Bohne zu vergleichen (Gameplay, Quests, Story, Sound und und und)…
Wer da auch nur im Entferntesten drüber nachdenkt, liegt völlig schief.

Aber in einem unterscheidet es sich nicht von den MMOG´s.
Beim lieben Geld!
Auch Sacred2 kostet/e Geld und wird auch nach Release weiterhin Geld für Server und Support kosten!
Weit, weit mehr, als wohl je ein Asia-Grinder gekostet hat.

Jetzt bin ich wieder beim Internet angekommen (siehe oben )
Wenn Sacred2 nicht nur ein erstklassiges Single Player Spiel wird, sondern zudem auch noch einen interessanten MP-Part hat, ist es doch durchaus vorstellbar, dass da weltweit ein paar mehr zusammen kommen als nur 100 Online Spieler, oder?
An der Zahl könnte ich mir durchaus noch 1-4 Nullen mehr vorstellen. :p

Das Internet entscheidet über Wohl und Wehe ! :eek:

Wer braucht noch Spielezeitschriften um sich ein Bild von Sacred2 zu machen?
Das Urteil wird sich nach Release fast mit Lichtgeschwindigkeit über das Internet verbreiten.
Genau so wie es sich mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten wird (könnte), dass man Sacred2 UNBEDINGT online spielen muss (oder aber besser die Finger davon lassen sollte)

Warum also nicht schon heute an morgen denken und einen perfekt ausbalancierten Online Item-Verkauf im MP-Part von Sacred vorbereiten?

Dem Single-Player kann es eh wurscht sein und der Online-Zocker hat dann die Wahl der Qual.
Online ohne Vergünstigungen durch das Spiel oder mal für ´nen Trank, der 10 Minuten doppelte Erfahrungspunkte bringt, etwas zahlen. (Beispiel!!)

Die Mitspieler sehen es ja nicht!
Da liegt der Hase im Pfeffer begraben! :baetsch:

OK, genug über ungelegte Eier gegackert.
Vielleicht kommt ja alles ganz anders und zweitens als man denk! :dnuhr:

In diesem Sinne
Araranis

Mephista Felis
29.05.2008, 06:28
Eine Frage hätt ich da doch. Wie kommst du auf die Idee dass Leute, die Item´s für echtes Geld kaufen, die Teile nach Benutzung verschenken?...

Nun wenn ich so etwas kaufen würde und es der Platz in meiner privaten Kiste (oder wo auch immer ich meinen Kram lagern kann) erlauben würde, dann würde ich die Teile erstmal horten. Aber irgendwann hat man keinen Platz mehr und ist im Level so hich gestiegen, dass man die Teile eh nie wieder tragen würde. Und dann würde ich sie halt weitergeben, so wie ich es mit allen Dingen tue, die mir sinnlos Platz wegnehmen. Vielen anderen Spielern ergeht es ebenso.

Felbion
29.05.2008, 08:37
naja bin immer noch nicht so begeistert von der Idee, nachdem ich Araranis Beitrag gelesen hab, versteh ich die Entwickler schon etwas besser...die kostenpflichtigen Elemente sollten aber wirklich nur optimal sein und nicht mehr, alles andere stört den Spielfluss...
Richtig ist auch, wir sind keine Asiaten(hab das gefühl die zahlen eh für jeden Mist), mmrpg interessieren mich im allgemeinen nur am Rande, es verschlingt einfach zu viel Zeit, und wenn das Game nicht wirklich 1A ist(bis jetzt ist mir noch keins über den Weg gelaufen), ist es reine Zeitverschwendung...
Zudem ist es ja immer dasselbe Spielprinzip, ist doch langweilig...
Auf meinem Rechner tummeln sich immer mehrere Spiele, aus allen möglichen Genres, es wäre schade wenn diese durch ein zeitfressendes mmrpg ersetzt werden würden...

Mamron
29.05.2008, 12:13
schöner beitrag ananaris :gratz

wie gesagt, jedes unternehmen ist darauf aus gewisse umsätze zu erzielen und das auch möglichst langfristig (durch Kundenbindung)... das ist klar und würde auch jeder andere machen.

Dennoch, so denke ich, kann man ja auch Kunden gewinnen, in dem man diese kostenpflichtigen Zusätze einfach mal rauslässt und einfach nur den absatz - und den daraus resultierenden gewinn der verkauften spiele - in betracht zieht. (vielleicht kaufen sich mehr leute S2, weil es halt ohne zusätzliche Kosten verbunden ist)

Um es mal so zu sagen...
Wenn wir eine Umfrage starten würden, würden doch sich doch die wenigsten für einen monatlich beitrag oder kostenpflichtige elemente entscheiden, oder? ;)

also ich sehe es als endverbraucher aus meiner o.g. sicht :)

MrBombastic
29.05.2008, 22:14
@Mamron
Zuerst die Richtigstellung meins Nicks hier im Forum.
Nicht Anana… sondern Arara…wenn schon denn schon ….grinsfrech… na na na. :p

Zum Thema:
Damit ich nicht falsch verstanden werde.
Ich bin kein Verfechter des Zahlungsmodells „Ingame Items“
Weder von diesem, noch von jedem anderen Zahlungsmodell, dass mir nach dem Kauf eines Spiels noch weiterhin Geld aus der Tasche ziehen möchte/kann.

Aber von allen Modellen ist es mir das liebste, denn es gäbe mir die Möglichkeit, kostenlos den MP-Part von Sacred nutzen zu können.

Was schert mich denn, ob andere für irgendetwas Geld ausgegeben haben.

Ich will online spielen und zwar kostenlos.

Klar, wenn alle so denken wie ich, rechnet sich dieses Modell auch nicht.:D

Es wird die „Dunkelziffer“ sein, die genug Geld ausgeben ohne es vielleicht jemals zuzugeben.

Denn sie leben ja alle davon, die kostenlosen MMOG`s , und wie es scheint auch langfristig Kostendeckend und gut!

In diesem Sinne
Araranis

nobody3
30.05.2008, 15:13
Um die Diskussion nochmal etwas in Gang zu bringen hier mal ein Beispiel für einen offiziellen Itemshop:

http://www.silkroadonline.net/itemmall/silkitem.asp

-=MoD=-Seraph
03.06.2008, 23:56
Es ist echt schlimm, dass überall mittlerweile eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geschaffen wird. Selbst dann, wenn man in einer virtuellen Welt dem Alltag entfliehen will. Außerdem finde ich soetwas für ein ARPG-Spiel vollkommen unpassend. Ich kenne diese Geldmacherei nur von den großen MMORPGs und halte es da schon für sinnfrei.

Denken die Macher hinter dem Spiel mal daran, dass es Leute gibt, die einfach nicht die Mittel haben, sich solchen Zusatzcontend noch zu kaufen?!? Und ich denke mit Schrecken schon an die Schw***vergleicherei auf den Servern. Irgendwelche Leute mit krankhafter Geltungssucht, die sich mit den Zusatzitems dann profilieren wollen. Ich hab da nur ein müdes Lächeln für übrig und werde mit Sicherheit kein Geld noch für solchen Firlefanz ausgeben. Bei Zusatzspielkarten könnte ich eventuell noch Verständnis aufbringen aber nicht, wenn durch bezahlten Contend ein absolutes Ungleichgewicht im Multiplayer entsteht. Sollen sie dann bitte auch Server zur Verfügung stellen, auf denen man nur mit den normalen Items drauf kann. Dann hätte man da wenigsten Chancengleichheit! §burn

Mephista Felis
04.06.2008, 06:10
...Und ich denke mit Schrecken schon an die Schw***vergleicherei auf den Servern. Irgendwelche Leute mit krankhafter Geltungssucht, die sich mit den Zusatzitems dann profilieren wollen. Ich hab da nur ein müdes Lächeln für übrig...
Ja auch ich lache innerlich über diese krankhaften "ich-bin-besser-als-du-Typen". Aber ich habe keine große Angst davor, dass mich das so nerven wird, dass ich das Spiel nicht mag. Sollte mir jemand wirklich auf die Nerven fallen, kann ich den Server wechseln oder ihn einfach ignorieren (diese Funktion mit der Ignore-List wird es hoffentlich wieder geben *hoff*). Angeber und Aufschneider (und Cheater) bestraft man am besten mit Nichtachtung. §wink

-=MoD=-Seraph
04.06.2008, 14:05
Natürlich freue ich mich nach wie vor auf das Spiel und werde mir das von den Vollpfosten auch nicht nehmen lassen. Aber muß man sowas denn echt noch schüren?

Zhanior
04.06.2008, 20:11
Es wäre schön, wenn es hierzu nähere Informationen geben würde.
Ich persönlich bin kein Freund von kostenpflichtigem Mini-Zusatzcontent - entweder man sammelt für ein Addon oder man integriert diesen in Patches. In Singleplayer-Spielen und Multiplayer-Spielen, in denen der Zusatzcontent keinen Vorteil bei der Charakterentwicklung bietet, kann ich noch damit leben - gibt es allerdings Zusatzcontent im Multiplayer, der die Charaktere zahlender Spieler stärker werden lässt, beeinflusst das durchaus meine Kaufentscheidung, und zwar nicht positiv.

MrBombastic
04.06.2008, 21:25
Eigentlich hatte ich für mich persönlich dieses Thema ad acta gelegt.
Wikipedia schreibt zu ad acta::…()eine, gelegentlich lästige, Angelegenheit als erledigt betrachten …() :D

Es gibt einfach zu diesem Thema zuuuuu wenig Infos seitens Ascaron, oder doch?

Wenn es Infos gibt, dann her damit.
Schmeißt es auf den Haufen der anderen Threads. :pIch werde es schon finden.$ausheck

In diesem Sinne
Araranis

Theolos
05.06.2008, 21:40
zitat aus der gamespro (http://www.gamepro.com/microsoft/xbox360/games/features/183028.shtml):



Was haltet Ihr von der Idee?

Gruß
Pyx

Bin dagegen....
Ich finde das irgendwie ungerecht :/

Wenn man schon was zahlen soll, dann so wie bei WoW oder gar nicht. Ich finde solche "Ideen" unsinnig.

Dank Rafft
06.06.2008, 04:10
Wenn man schon was zahlen soll, dann so wie bei WoW oder gar nicht. Ich finde solche "Ideen" unsinnig.

Dann wäre es dir demnach lieber, wenn man generell monatlich einen Betrag im zweistelligen Bereich für S2 zahlen müsste? Du scheinst dir unbedingt Feinde machen zu wollen... :D

MrBombastic
06.06.2008, 09:56
Bin dagegen....
Ich finde das irgendwie ungerecht :/

Wenn man schon was zahlen soll, dann so wie bei WoW oder gar nicht. Ich finde solche "Ideen" unsinnig.
Tja, da kann ich auch nur in stummer Verzweiflung den Kopf schütteln.
Wenn nicht umsonst, dann monatlich Geld abdrücken, nur damit ich Sacred-2 online spielen kann?
Nie, nie niemals .. und ich habe eben grade nicht gestottert! …§burn

In diesem Sinne
Araranis

Theolos
06.06.2008, 11:53
Tja, da kann ich auch nur in stummer Verzweiflung den Kopf schütteln.
Wenn nicht umsonst, dann monatlich Geld abdrücken, nur damit ich Sacred-2 online spielen kann?
Nie, nie niemals .. und ich habe eben grade nicht gestottert! …§burn

In diesem Sinne
Araranis


Dann wäre es dir demnach lieber, wenn man generell monatlich einen Betrag im zweistelligen Bereich für S2 zahlen müsste? Du scheinst dir unbedingt Feinde machen zu wollen... :D

§hehe

Ihr versteht mich falsch. Also entweder ich zahle jeden Monat einen fixen Betrag und kann mit dem Spiel alles machen: Online Spielen, Offline Spielen und alle Sachen bekommen. Oder ich zahle nichts pro Monat (nur das Spiel einmal) und kann auch Online Spielen, Offline Spielen und alle Sachen bekommen.

Natürlich ist es mir lieber das ich für Sacred2 nichts zahle ^^

nikva
06.06.2008, 13:05
Ich bin gegen einen Itemshop.
Das wäre sowas wie legales und kostenpflichtiges Cheaten.
Dann wären onehits nicht mehr die Folge von guter Skillung, Spielweise und gefundener Ausrüstung, sondern von Geld.
Das würde eine 2-Klassen-Spielerschaft schaffen.
Offtopic:
Ich fände es aber gut, wenn die Spieler Läden öffnen könnten und dort ihre Sachen verkaufen könnten.
Gruß Nik

Theolos
06.06.2008, 13:45
Offtopic:
Ich fände es aber gut, wenn die Spieler Läden öffnen könnten und dort ihre Sachen verkaufen könnten.
Gruß Nik

Ja, das wäre wirklcih gut. Kenne ich aus MU Online, und ist echt gut! :A

Dank Rafft
06.06.2008, 14:45
Das würde eine 2-Klassen-Spielerschaft schaffen.

Ihr seid auch mit überhaupt nichts zufrieden. Die meisten Spieler verlangen/wünschen sich realistischere Spiele und wenn das dann eintritt, wird wieder nur genörgelt.
In der Realität ist doch diese Klassengesellschaft schon längst der Standard. Wieso sollte man das dann nicht auch, des Realismus wegen, in ein Spiel übernehmen? :rolleyes: :D
Spaß beiseite, ihr bedenkt eurem jugendlichen Leichtsinn nicht, dass die Videospielebranche ein heiß umstrittener und knallhartet Markt ist, der immer weiter in den Wirtschaftskapitalismus abdriftet. Anders wäre heutzutage damit auch kein/kaum Geld zu verdienen.

Zhanior
08.06.2008, 13:58
[...]
Spaß beiseite, ihr bedenkt eurem jugendlichen Leichtsinn nicht, dass die Videospielebranche ein heiß umstrittener und knallhartet Markt ist, der immer weiter in den Wirtschaftskapitalismus abdriftet. Anders wäre heutzutage damit auch kein/kaum Geld zu verdienen.
Selbstverständlich sind auch Computerspiele eine Ware, die auf einem Markt angeboten wird und sich durchsetzen muss. Dass deren Entwicklung sich also nicht von marktwirtschaftlichen Prinzipien wie Konkurrenz oder Wettbewerb lösen kann, bedeutet aber nicht, dass die Nachfrager sämtliche Entscheidungen der Anbieter als Diktat des Kapitalismus goutieren müssen. Im Gegenteil haben gerade die Nachfrager - also wir - das Potential, auf das Geschäftsgebahren der anbietenden Unternehmen Einfluss zu nehmen, wenn wir auf dieses wiederum durch Änderung unseres Konsumverhaltens reagieren.
Der Kapitalismus ist keine vorgegebene Ordnung, die die ihr unterworfenen Wirtschaftssubjekte zur Ohnmacht verdammt und aufgrund derer wirtschaftliche Entwicklungen stoisch hingenommen werden müssen.

Wenn Du das als jugendlichen Leichtsinn abtust, bitte. Ich ziehe es vor, als mündiger Mensch zu handeln.

Dank Rafft
08.06.2008, 17:54
Selbstverständlich sind auch Computerspiele eine Ware, die auf einem Markt angeboten wird und sich durchsetzen muss. Dass deren Entwicklung sich also nicht von marktwirtschaftlichen Prinzipien wie Konkurrenz oder Wettbewerb lösen kann, bedeutet aber nicht, dass die Nachfrager sämtliche Entscheidungen der Anbieter als Diktat des Kapitalismus goutieren müssen. Im Gegenteil haben gerade die Nachfrager - also wir - das Potential, auf das Geschäftsgebahren der anbietenden Unternehmen Einfluss zu nehmen, wenn wir auf dieses wiederum durch Änderung unseres Konsumverhaltens reagieren.
"Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wäre ..." :D


Der Kapitalismus ist keine vorgegebene Ordnung, die die ihr unterworfenen Wirtschaftssubjekte zur Ohnmacht verdammt und aufgrund derer wirtschaftliche Entwicklungen stoisch hingenommen werden müssen.
Das ist aber leider viel zu oft der Fall, weshalb dieses Konzept auch sehr erfolgsversprechend ist. ;)


Wenn Du das als jugendlichen Leichtsinn abtust, bitte. Ich ziehe es vor, als mündiger Mensch zu handeln.
Habe ich das etwa verboten? :dnuhr:

Lars Hammer
09.06.2008, 22:38
Habt Ihr schonmal daran gedacht, dass es Dinge gibt, die

a) die Spielbalance nicht beeinflussen,
b) für andere Spieler nicht zu sehen sind

und

c) trotzdem für manche Spieler von Interesse sind und für das sie bereit sind, einen kleinen Extraobulus zu bezahlen?


Wir haben bereits bei Sacred1 entsprechende Anfragen bekommen. Mehr Details werde ich dazu nicht geben, das soll nur als Denkanstoss dienen.


Grüße,
Lars

MrBombastic
10.06.2008, 07:39
Habt Ihr schonmal daran gedacht, dass es Dinge gibt, die

a) die Spielbalance nicht beeinflussen,
b) für andere Spieler nicht zu sehen sind

und

c) trotzdem für manche Spieler von Interesse sind und für das sie bereit sind, einen kleinen Extraobulus zu bezahlen?


Wir haben bereits bei Sacred1 entsprechende Anfragen bekommen. Mehr Details werde ich dazu nicht geben, das soll nur als Denkanstoss dienen.


Grüße,
Lars

Gedanken dazu, besonders im Hinblick auf Sacred 2, hatte ich mir schon vor fast 1½ Jahren gemacht (Freunde damit allerdings nicht….§burn…).

Die Zeitreise zurück gibt’s hier nachzulesen. (http://forum.sacred-game.com/showpost.php?p=524084&postcount=29)
Wer will, sollte sich mal den ganzen Thread reinziehen, denn gute Ideen wurden da auch schon gebracht.
(Zeit zum nachlesen sollte man schon mitbringen!)

Die dort genannten Zahlen sind nicht fiktiv, sondern wurden damals in irgendeiner Antwort von einem Mitarbeiter Ascarons genannt.

Man muss sich dass wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen.:eek:

10% der Käufer spielten den MP-Teil mal an und ein vernachlässigbarer Teil davon blieb dabei.

Ich wiederhole mich gerne auch jetzt wieder.
Wer umsonst etwas haben will (meine Überlegungen gehen wohlgemerkt in die Richtung, dass dieses „umsonst“ eben NICHT über den Verkauf des Spiels alleine finanziert werden kann), muss mit dem zufrieden sein, was er umsonst (nur finanziert durch den Verkauf des Spiels) bekommt.

Wie das aussehen könnte, werden vielleicht fleißige MP-Spieler von Sacred1 hier besser beschreiben können als ich das jemals könnte, weil mich der MP-Part von Sacred1 nie interessiert hat.

Beobachtet hab ich den MP-Part und die damit verbundenen Probleme von Sacred1 allerdings immer.

Der MP-Part war/ist teilweise schon ganz schön mit Problemen behaftet.
Aber immerhin umsonst bis heute !
Meckern darf man da nicht, oder?

Was mich mal interessiert wäre, wie viele Spieler sind denn jetzt noch so im Durchschnitt online pro Tag?

Gibt es darüber eigentlich irgendwo zuverlässige Zahlen?

Aber zurück zum Thema.

Ich habe mir grade noch mal meinen 1½ Jahre alten Beitrag durchgelesen und kann immer noch jeden Satz unterstreichen. (den Silkroad Teil würde ich heute allerdings kürzer halten …:p….)

Wenn der MP-Part von Sacred2 nicht deutlich attraktiver als der von Sacred 1 wird, wird er auch wieder nur einen vernachlässigbaren Teil der Käufer ansprechen.
Da bin ich mir sehr sicher!

Bringt die Server-Software aber Sachen, die dem SP-Player verwehrt bleiben (z.B. Events, höhere Drop-Raten, Belohnungen etc.) kann ich mir vorstellen, dass die MP-Gemeinde größer und größer wird.

Eine Flat-Rate gehört doch heute quasi schon zum Standard.
Dann noch ab und an ein paar Sachen gegen „bares“ angeboten (dabei den Hinweis von L.Hammer nicht aus den Augen verlieren) und wer weiß….. vielleicht haben wir ja mit Sacred 2 den ersten „German-Grinder de-Luxe“ §ice

Eine letzte Frage stelle ich mal so in den „Raum“.

Ist jemand in der Lage, die ungefähren (Entwicklungs)Kosten von Sacred 2 zu beziffern?

Kommt mir auf 1 Million nicht an. §weissnich

In diesem Sinne
Araranis

nobody3
10.06.2008, 13:58
Habt Ihr schonmal daran gedacht, dass es Dinge gibt, die

a) die Spielbalance nicht beeinflussen,
b) für andere Spieler nicht zu sehen sind

und

c) trotzdem für manche Spieler von Interesse sind und für das sie bereit sind, einen kleinen Extraobulus zu bezahlen?


Wir haben bereits bei Sacred1 entsprechende Anfragen bekommen. Mehr Details werde ich dazu nicht geben, das soll nur als Denkanstoss dienen.


Grüße,
Lars

Ja daran wurde gedacht und am Anfang des Thema´s sieht man ja dass die wenigsten Leute etwas gegen Bezahlinhalte hätten, wenn deine 3 Punkte erfüllt werden. Vorallem Punkt a ist den meisten wichtig.

Estragil
15.06.2008, 15:53
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen (ich glaube meine augen fallen bald raus;)) und poste mal meine Meinung.
Also ich spiele auch Online-spiele - und zwar kostenlose! Zwar haben die auch Shops wo man sich Items kaufen kann, was auch viele tuen. Die kriegen dann zum Geburtstag statt einem neuen PC o.ä. einen Gutschein für den Item-Shop des spiels. Ich kaufe mir zwar nichts in diesen shops (und würde es bei KEINEM Spiel machen), habe aber nicht sehr viel dagegen wenn die anderen es machen, solange sie einen bei gleichem lvl beim direkten Duell nicht einfach abschlachten!! Exp-boni sind ja immer sehr beliebt, und ich kenne auch leute die welche kaufen, es aber nicht zugeben wollen, aber selbst die würde ich mir nicht kaufen - aus reinem Prinzip -, wenn ich für das Spiel schon 50€ hinblättere will ich nicht noch etwas für den Online-Part des spiels zahlen müssen.
Natürlich habe ich gelesen, dass sich hier leute um die Jungs von Ascaron machen und um deren Portmonie (kp wie man des schreibt:D) aber selbst diese Sorge kann ich nicht recht teilen. Ascaron wird sich davor gedanken über den Profit/usw. gemacht haben, sodass ich bezweifle, dass sie Verluste machen werden. Vermutlich werden sie sogar einen gigantischen Gewinn machen auch ohne Kostenpflichtigen online/patch-Teil.
so habe ich euch wieder zugepostet (fast so schlimm wie Araranis).

ZUSAMMENFASSUNG:
ICH WILL KEINEN KOSTENPFLICHTIGEN TEIL (AU?ER DEM KAUFEN SELBST)!!!!!!!!!!
UND ich wäre stockbeleidigt mit Ascaron wenn es so einen Part gäbe.
(allerhöchstens er wäre wie obengenannt nicht Spielbalanceschädigend, sodass die "Zahler" die anderen auf der Strecke lassen!!!)


Ist diese Quelle überhaupt ernstzunehmen, die das mit dem Kostenplichtigen Part rausgebracht hat??

Graugon
15.06.2008, 18:36
Falls es kostenpflichitge Elemente in Sacred 2 geben sollte, aber die Spiele Balance nicht beeinflusst wird, dann finde ich dass vollkommen in Ordnung. Mehr kann man als Onlinespieler nicht erwarten bei einem kostenlosen Onlinemodus und Ascaron hat eh das Recht mit ihrem Produkt das zu machen was sie wollen.

Ob ich diesen extra Service in Anspruch nehmen werde weiss ich atm nicht, vielleicht habe ich aber irgendwann einmal das Bedrürfnis mich von den anderen 0815 Schattenkriegern optisch abzuheben :)

Estragil
15.06.2008, 18:43
oben stand, aber, dass es eben nicht sichtbare/nicht vorteilhafte Features sein werden, die man kaufen kann...
Das einzigste was sich da auf das Aussehen auswirken würde ohne, dass die anderen es merken würden, wäre wenn nur für dich sich die Sicht ändert, was aber vermtulich ziemlich aufwändig wäre...

Graugon
15.06.2008, 18:47
Naja, man doch jederzeit später ein neues Set per Update reinpatchen, falls es Spieler wünschen sollten. Spieler die nur offline Spielen würden davon nichts mitbekommen und die Onlinespieler hätten keinen Nachteil. Es wäre nur eine gute Möglichkeite seinen Char weiter von den anderen abzuheben!

Estragil
15.06.2008, 18:55
... hä?:dnuhr: ... Noch mal von vorne:
Du meinst du kaufst in dem shop ein rüssi/ein Set?
Und diese Sachen werden dann irgendwann als Patch freigeschalten? Als kostenloser patch, für die singleplayerspieler? Aber dann könnten die singleplayer doch online gehen und mit der rüssi/dem Set online spielen ohne gezahlt zu haben?

Ich glaube ich hab irgendwas gar nicht verstanden...§gnah

Graugon
15.06.2008, 19:04
Ich glaube ich hab irgendwas gar nicht verstanden...§gnah

Tja, da sind wir wohl mal einer Meinung :p

Estragil
16.06.2008, 14:24
Lol du checkst nicht was du gepostet hast??
ich check das hier net:

Naja, man doch jederzeit später ein neues Set per Update reinpatchen, falls es Spieler wünschen sollten. Spieler die nur offline Spielen würden davon nichts mitbekommen und die Onlinespieler hätten keinen Nachteil. Es wäre nur eine gute Möglichkeite seinen Char weiter von den anderen abzuheben!

kannst du des nochmal auf deutsch übersetzten?? pls.

nikva
16.06.2008, 14:46
Er meint ein neues Set zum Spiel mit einem Patch hinzufügen.
Gruß nik

Estragil
16.06.2008, 17:40
oh, ok dann ist alles klar, hab mich wohl etwas blöd gestellt.

Ja des mit dem patchen wäre schon eine Lösung um chars zu verändern, usw.
Aber einen Patch kostenpflichtig zu machen fände ich ein starkes Stück, immerhin sind Patche oft die letzte Rettung wenn des Spiel auf dem eigenene System net läuft!!
Naja, ich bin nicht begeistert von diesem kostenpflichtigen Part.
Auch wenn immernoch keiner gepostet hat ob diese Quelle vertrauenswürdig ist, aus der diese Info stammt.

nikva
16.06.2008, 18:42
Das mit den Sets reinpatchen war doch nur ein Vorschlag und keine Aussage.
Gruß nik

Estragil
16.06.2008, 19:02
nein, aber am anfang stand ja, dass es einen kostenpflichtigen Part geben wird, es war aber nicht genau definiert ob jetzt das patchen, oda was genau kostenpflichtig wird.
Also habe ich mal die Theorie als grundlage genommen und hab gemeint, dass ich hoffe, dass es nicths so kommen wird, weil es sonst ziemlich mies wäre.

MrBombastic
16.06.2008, 22:57
Sag mal Estragil, funktioniert bei dir der Link im Eröffnungs Tread nicht, der dich zu genau der Quelle führt, die sehr vertauenswürdig ist.
Warum also die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit? :eek:

Die in besagtem Interview Rede und Antwort standen, sind hochkarätige Mitarbeiter von Ascaron
(Questions answered by Daniel Dumont, Heiko tom Felde, and Jens Eischeid of Ascaron Entertainment.)

Der Auszug im Eröffnungsthread (aus diesem Interview) ist vielleicht etwas knapp gehalten.

Besagter Teil liest sich nämlich so: :p

….() Another advantage of Sacred 2 is that it will not cost money to play on our dedicated, closed network servers. We offer LAN, instant co-op, open net, and a lobby that is the central point of the Sacred 2 MP. There is no plan at all to have either monthly fees, or two "classes" of players, paying and non-paying. We will offer new quests, items, and armor as downloadable content on the Xbox 360 and PC. This will be the only "paying" part, plus buying the game off course…..()

Jetzt mal L.Hammers Statement dagegen gehalten und mir scheint, als wenn hier doch von zwei verschiedenen Dingen geredet wird.

Quests, Items und Armor sind durchaus sichtbare Dinge, oder? :D

Dagegen sind „gekaufte Pillen“ die ich mir „einwerfen kann“ (mal als fiktives Beispiel genannt) und die mir für 1 Stunde doppelte XP „“verschaffen“, durchaus als „unsichtbar“ zu bezeichnen, weil die Wirkung von keinem Außenstehenden bemerkt werden dürfte, oder? :dnuhr: $ausheck

In diesem Sinne
Araranis

Graugon
16.06.2008, 23:27
Solange man alles, wie zB Bosse und alle Gebiete im Multiplayer mit anderen Leuten zusammen angehen kann, ist mir wie schon gesagt alles recht.

Estragil
17.06.2008, 15:39
sorry, der link funktioniert natürlich, ich habe ihn aber anscheinend im eifer der Diskussion übersehen, sorry. Und weil ich den Link übersehen hab wusste ich au net von wem des ganze beantwortet wurde ...

Stimmt Waffen sind ziemlich sichtbar, gegen "Pillen" oder ähnliches habe ich nicht so viel, wenn die kostenpflichtig sind. Aber Rüssis, Sets, usw. fände ich ein bisschen mies, dann sieht man auf den ersten Blick wer das Geld hat und wer nicht... ich fände es etwas, naja.
Stimmt L.Hammer hat von unsichtbaren Dingen gesprochen, auch wenn in dem Interview ja von armor(jeder der kein englisch kann, das heißt Rüstung) die Rede war... ziemlich wiedersprüchlig finde ich.

Felbion
19.06.2008, 10:03
Ich kann nur nochmals betonen:
Am liebsten wären mir gar keine kostenpflichtigen Objekte im MP Part!
Wenns den unbedingt sein muss, sehe ich das wie estragil. Für Rüstungen und Waffen zu zahlen hat einerseits den Effekt, dass man gleich sieht wer zahlt und wer nicht(zwei klassengesellschaft haben wir doch schon in der Realität!), und wenn die kostenpflichtigen objekte bessere Werte haben, hemmt das zu dem die Sammelsucht enorm. Wieso soll ich rumziehen und nach guten Gegenständen suchen, wenn ich sie mir kaufen kann?!
Spells sind auch keine Gute Idee, jeder soll im pvp die gleiche Ausgangslage haben. Einzig mit Elixiere, welche einen kurzzeitigen Vorteil verschaffen wären mir Recht(bsp. mehr xp, höhere resistenzen etc.). Alles wofür man zahlen soll, sollte auch ohne zahlen erreicht werden können nur eben nicht so schnell/leicht, dann ists ok...

LesRosesCestBeau
21.06.2008, 11:38
Alles wofür man zahlen soll, sollte auch ohne zahlen erreicht werden können nur eben nicht so schnell/leicht, dann ists ok...

^2^Ja, der selben Meinung bin ich auch. Die Items die man kaufen kann, sollten trotzdem im Spiel enthalten sein. Man hat bloß mehr Schwierigkeiten, sie zu finden.
Sie können auch ruhig, andere Werte haben. Das ist mir eigentlich total egal, sie müssen nur gleich aussehen.

MrBombastic
21.06.2008, 13:51
Wenn ich richtig informiert bin, ist die max. Anzahl auf 16 Spieler beschränkt, die gleichzeitig mit- und gegeneinander Spielen können.

Also weitaus weniger Spieler als in einem „echten“ MMOG .

Von daher bedarf es sicher schon eines „feinfühligen“ Händchens seitens Ascaron, wenn es um „kostenpflichtige“ Sachen geht, die in der „breiten Masse“ eher untergehen würden als in einem so kleinen Kreis von Spielern.

Ich bin daher sehr gespannt, was da am Ende bei raus kommen wird. $ausheck

In diesem Sinne
Araranis

Graugon
21.06.2008, 14:19
^2^Ja, der selben Meinung bin ich auch. Die Items die man kaufen kann, sollten trotzdem im Spiel enthalten sein. Man hat bloß mehr Schwierigkeiten, sie zu finden.
Sie können auch ruhig, andere Werte haben. Das ist mir eigentlich total egal, sie müssen nur gleich aussehen.

Ich verstehe eure Argumentation nicht, wenn ihr die Items nicht kaufen wollt dann isses doch eh egal weil ihr ja absolut garkeinen Nachteil habt und Geld spart.

Gebt doch einfach zu dass ihr total neidisch seid, liegt ja eh in der Natur des Menschen, und jeder weiss ja das es der einzigste Grund ist warum immer noch so viele Leute WoW spielen.

Ich hoffe das sich Ascaron nicht beirren lässt und diesen Weg der kostenpflichtigen Style-Elemente weitergeht und damit einen 24/7 erreichbaren top GameMaster support ingame anbieten wird.

Dilopho
21.06.2008, 15:05
Gebt doch einfach zu dass ihr total neidisch seid, liegt ja eh in der Natur des Menschen, und jeder weiss ja das es der einzigste Grund ist warum immer noch so viele Leute WoW spielen.


Wenn man irgendein Defizit im realen Leben hat würd ich dem zustimmen, andernfalls nicht.


Sofern das Ganze nicht auf irgendwelchen neuen Weltcontent (neue Quests, Gebiete) zutrifft, sondern nur auf Items wär mir das im Grunde egal, was die Entwickler machen. Wer es braucht soll sich seine Items kaufen und wer nicht lässt es bleiben.

LesRosesCestBeau
21.06.2008, 15:25
Ich verstehe eure Argumentation nicht, wenn ihr die Items nicht kaufen wollt dann isses doch eh egal weil ihr ja absolut garkeinen Nachteil habt und Geld spart.

Gebt doch einfach zu dass ihr total neidisch seid, liegt ja eh in der Natur des Menschen, und jeder weiss ja das es der einzigste Grund ist warum immer noch so viele Leute WoW spielen.

Ich hoffe das sich Ascaron nicht beirren lässt und diesen Weg der kostenpflichtigen Style-Elemente weitergeht und damit einen 24/7 erreichbaren top GameMaster support ingame anbieten wird.

Ok, vielleicht habe ich da oben ein bisschen Quatsch geredet, aber ich bin nicht neidsch§burn Dieses Gefühl kenne ich gar nicht.
Außerdem bin ich viel zu faul mich irgendwo im Internet an zumelden, Formulare zu fühlen etc. Ich stehe nicht auf Internet-wasauchimmerauch-kaufzeugs....Deswegen bin ich nicht neidisch. bahh

Felbion
21.06.2008, 15:40
Um Neid geht es hier sicherlich nicht, dass bisschen Geld hätte ich dann schon, aber ich würde wahrscheinlich gar keine Items kaufen wollen:)...

bei mir ist es andersrum: mir wäre es egal, wenn die Items anders aussehen, sie sollten aber keine besseren Eigenschaften haben, als Items die man finden kann. Wenn dann jmd Geld ausgeben will, damit seine Waffe cool aussieht und sich eventuell modifizieren lässt (farbe oder so), find ich das kein Problem...Spielerische Vorteile allen vor an bleibende finde ich nicht korrekt. Ich seh das ja eigentlich auch nicht so eng, Spiele sind nun mal Spiele und nicht mehr, aber Spiele sollten für mich vor allem ein Kriterium erfüllen: fair sein. Es ist nicht fair, wenn ein anderer mit besseren Items gegen mich antreten kann und einen Vorteil hat, nur weil er dafür bezahlt hat...

Graugon
21.06.2008, 16:14
Ich werde mir höchstunwahrscheinlich irgendetwas dazukaufen, aber ich unterstütze das System der Kostenpflichtigen Elemente, weil es Ascaron einiges an extra Geld bringen wird und damit auch den MP Spielern ein gutes Argument für einen extra guten Support gibt :)

Gierhalz
30.06.2008, 22:19
ich fände es soweit in ordnung wenn die Entwickler so banale Kleinigkeiten wie z.b. nen weiteren slott für nen ring oder Amulett in der Rüstung/Waffe machen würden. außerdem wäre es auch in Ordnung wenn sie z.b RL 1€ in 100.000 VL Währung umrechnen würden.


(PS: Wer Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler findet darf sie auch behalten xD)

MrBombastic
01.07.2008, 13:55
Muss mich grade mal auszugsweise selbst zitieren… :p..


Wer aufmerksam die Gründe der rückläufigen Verkaufszahlen von Zeitschriften für Spiele Tests a la PCGames und Konsorten verfolgt, muss spätestens jetzt erkennen, wie mächtig die Informationsquelle „Internet“ inzwischen geworden ist......()

….() Wenn Sacred2 nicht nur ein erstklassiges Single Player Spiel wird, sondern zudem auch noch einen interessanten MP-Part hat, ist es doch durchaus vorstellbar, dass da weltweit ein paar mehr zusammen kommen als nur 100 Online Spieler, oder?
An der Zahl könnte ich mir durchaus noch 1-4 Nullen mehr vorstellen. :p

Das Internet entscheidet über Wohl und Weh ! :eek:

Wer braucht noch Spielezeitschriften um sich ein Bild von Sacred2 zu machen?
Das Urteil wird sich nach Release fast mit Lichtgeschwindigkeit über das Internet verbreiten.
Genau so wie es sich mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten wird (könnte), dass man Sacred2 UNBEDINGT online spielen muss (oder aber besser die Finger davon lassen sollte)…..()

Mit Blizzard und seiner Ankündigung von Diablo III wurde gerade bewiesen, dass ich sooooo falsch mit meiner obigen Aussage nicht liege.
Gibt es eigentlich noch eine Seite im Netz, die sich mit Spielen beschäftigt, die NICHT über Diablo III berichtet hat?

Es wird höchste Eisenbahn, dass Ascaron ein ähnliches „InGame-Video“ von „guter“ Länge und Qualität nachreicht, um wenigsten einen klitzekleinen „Hype“ auf Sacred 2 auszulösen. §respekt

In diesem Sinne
Araranis


PS. Falls dieser Beitrag nicht hier reinpasst, verschiebt ihn dahin, wo ihr ihn lieber seht.

Asari
10.07.2008, 18:30
sacred 2 wird sicherlich ein komplettes spiel, wofür man ja auch was bezahlt.

wer das game sehr mag, und mehr haben will, wird sicher die paar euros für die neuen inhalte locker machen können.

wird ja bestimmt keine 50€ oder so kosten, und nach ner weile kommt bestimmt irgend n grosses quest pack für kleines geld raus , so das auch der letzte pfennigfuchser zu seinen neuen inhalten kommt.