Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlerhafte Boot.ini
Eben ist mir beim Hochfahren des Rechners die Meldung aufgefallen, dass meine Boot.ini anscheinend irgendwelche Fehler enthält...zwar startet mein PC trotzdem ohne Probleme, doch kann ich die Boot.ini wiederherstellen, um die Fehlermeldung loszuwerden?
edit.: Benutze auf dem Rechner XP
Mr. Bean
30.04.2008, 16:36
Du könntest mal den Text aus der Datei hier posten.Die liegt direkt unter C: und lässt sich mit nem Texteditor öffnen,man muss nur vorher in den Ordneroptionen einstellen,dass einem versteckte+Systemdateien angezeigt werden.
Habe die Veränderung in der Ordneroption vorgenommen, doch ich finde ie noch immer nicht...anscheinend ist die nicht nur fehlerhaft, sondern ganz weg :(
Mr. Bean
30.04.2008, 17:01
Nein,bestimmt nicht,sonst würdest du jetzt nicht hier schreiben...:p.
Da gibts zwei Optionen,einmal "geschützte Systemdateien ausblenden",da muss das Häkchen weg.
Und einmal bei "Versteckte Dateien und Ordner" -> alle anzeigen.
Überprüf das nochmal.
Ich hoffe ja nicht, dass ich blind geworden bin xD (habe beide Häkchen entfernt)
*Bild gelöscht*
Langschlaefer
30.04.2008, 17:23
"Inhalte von Systemordnern", da sollte noch ein Häckchen rein.
Also zusammengefasst:
Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)/Häckchen rauß
Inhalte von Systemordnern anzeigen/Hacken rein
Alle Dateien und Ordner anzeigen/Punkt setzen
Gib' mal bitte an was das für eine Fehlermeldung is' bzw. was drin steht.
Ansonsten könntest du über die Wiederherstellungskonsole die Boot.ini mithilfe deiner Windows-Installations-CD neu kopieren.
Mr. Bean
30.04.2008, 17:27
Öhm ja,wo ist die denn §kratz?
Hast du noch andere Installationen/Partitionen,auf denen du mal gucken kannst (wobei das eig unlogisch wär).
Oder schmeiss mal die Windows-Suche an und guck,ob die irgwas findet.
Auf jeden Fall sehr seltsam,und wenn sich gar nichts findet,müsstest du von der XP-CD booten und sie über die Wiederherstellungskonsole mit dem Befehl bootcfg /rebuild wiederherstellen.
Öhm ja,wo ist die denn §kratz?
Hast du noch andere Installationen/Partitionen,auf denen du mal gucken kannst (wobei das eig unlogisch wär).
Oder schmeiss mal die Windows-Suche an und guck,ob die irgwas findet.
Auf jeden Fall sehr seltsam,und wenn sich gar nichts findet,müsstest du von der XP-CD booten und sie über die Wiederherstellungskonsole mit dem Befehl bootcfg /rebuild wiederherstellen.
Die Suche findet nichts (andere Partitionen hab ich auch nich da)...entweder muss ich mir die wohl selber zusammenflicken, oder ich muss bis Montag warten und mir von wn ne andere Tastatur leihen...mit ner Funktastatur gibts bei: Drücken sie eine beliebige Taste um von CD zu starten, ein paar Probleme §ugly
Mr. Bean
30.04.2008, 18:02
Es gäb noch ne Möglichkeit,man kann sich die Wiederherstellungskonsole installieren und dann beim Booten aufrufen,dann spart man sich das Laden von CD und es klappt dann vllt mit deiner Tastatur.
Hier der Artikel dazu:
Installieren der Wiederherstellungskonsole
Sie können die Wiederherstellungskonsole auf Ihrem Computer für den Fall installieren, dass Windows sich nicht mehr starten lässt. Sie können dann beim Starten des Computers die Option "Wiederherstellungskonsole" aus der Liste der verfügbaren Betriebssysteme auswählen. Installieren Sie die Wiederherstellungskonsole auf wichtigen Servern sowie auf den Arbeitsstationen von IT-Mitarbeitern. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Windows-Wiederherstellungskonsole auf Ihrem Microsoft Windows XP-Computer installieren können. Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um die Wiederherstellungskonsole installieren zu können.
Sie können die Wiederherstellungskonsole direkt von der Windows XP-CD-ROM installieren. Es ist jedoch praktischer, sie als Startoption im Startmenü zu installieren. Informationen zum Ausführen der Wiederherstellungskonsole durch direktes Starten von der CD finden Sie im Abschnitt Verwenden der Wiederherstellungskonsole.
So installieren Sie die Wiederherstellungskonsole: 1. Legen Sie Ihre Windows-XP-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
3. Geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge d:\i386\winnt32.exe /cmdcons ein, wobei d der Laufwerksbuchstabe für das CD-ROM-Laufwerk ist.
4. Ein Windows Setup-Dialogfeld wird angezeigt. Ein Windows Setup-Dialogfeld wird angezeigt, in welchem die Option "Wiederherstellungskonsole" beschrieben wird. Bestätigen Sie die Installation mit einem Klick auf Ja.
5. Starten Sie den Computer neu. Wenn Sie den Computer das nächste Mal starten, wird im Startmenü der Eintrag "Microsoft Windows-Wiederherstellungskonsole" angezeigt.
Wär sowieso mal interessant zu sehen,ob das überhaupt funktioniert,denn dazu müsste theoretisch was in die Boot.ini geschrieben werden.
Teste mal,ob das geht.
Edit: Und kannst du mal bitte das Bild wieder rausmachen,irgwie spielt der Thread hier bei mir verrückt damit.
Es gäb noch ne Möglichkeit,man kann sich die Wiederherstellungskonsole installieren und dann beim Booten aufrufen,dann spart man sich das Laden von CD und es klappt dann vllt mit deiner Tastatur.
Hier der Artikel dazu:
Wär sowieso mal interessant zu sehen,ob das überhaupt funktioniert,denn dazu müsste theoretisch was in die Boot.ini geschrieben werden.
Teste mal,ob das geht.
Edit: Und kannst du mal bitte das Bild wieder rausmachen,irgwie spielt der Thread hier bei mir verrückt damit.
Gibt leider ne Fehlermeldung bei der Installation...ich weiß zwar nicht, warum mein PC noch startet, doch langsam glaube ich, dass die wirklich irgendwie gelöscht wurde...
Hier zum Fehler (http://img87.imageshack.us/img87/7353/fehlerpb4.png)
edit
Kann ich ohne weiteres einfach ne neue schreiben oder gibts die irgendwo zum download?^^
Mr. Bean
30.04.2008, 18:19
Jo,die scheint wohl tatsächlich weg zu sein.
Seltsam...
Kannst du denn wirklich nicht mit der Tastatur von CD booten?Wie ist denn der Empfänger angeschlossen,über USB?
Bei meiner Funktastatur (die mittlerweile kaputt ist :rolleyes::D) klappt das,ich hab nur im Bios ne Option "USB Keyboard Support via Bios/OS",das muss auf Bios eingestellt sein.
Vllt gibts ja bei dir was ähnliches?
Jo,die scheint wohl tatsächlich weg zu sein.
Seltsam...
Kannst du denn wirklich nicht mit der Tastatur von CD booten?Wie ist denn der Empfänger angeschlossen,über USB?
Bei meiner Funktastatur (die mittlerweile kaputt ist :rolleyes::D) klappt das,ich hab nur im Bios ne Option "USB Keyboard Support via Bios/OS",das muss auf Bios eingestellt sein.
Vllt gibts ja bei dir was ähnliches?
Der Empfänger ist über USB angeschlossen und das ganze hat noch nie funktioniert...meine alte mit nem guten alten Kabel hat vor nem halben Jahr den Geist aufgegeben und bisher gabs keine Gründe eine neue zu kaufen...ins BIOS komme ich mit dem Surfbrett natürlich auch nicht...
Aber kann ich nu die ini irgendwie neuschreiben oder von nem anderen System mit gleichem Betriebssystem kopieren?
edit
Habe hier mal eine für XP Home im Internet gefunden...kann da mal jemand nen Blick drüber werfen, befor ich sie teste?
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Mr. Bean
30.04.2008, 18:48
Eigentlich dürfte das passen.
Du sagst ja,du hast nur eine Partition,und auf der ist Win drauf,richtig?
Jedenfalls muss das bei ner IDE-Platte so aussehen,ich bin mir aber grad nicht sicher,ob das nicht bei ner SATA-Platte ein bisschen anders aussieht.
Vllt kann hier ja jmd mit ner SATA-Platte mal grad bei sich nachgucken und das bestätigen.
Todesmutig habe ich meine ini Datai erstellt und holla, sie funktioniert xD
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast :gratz
Mr. Bean
30.04.2008, 19:17
Ok,wunderbar :)!
Und genau rechtzeitig,denn ich muss jetzt eh Champions League gucken :D.
Bis denn!
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.