Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit GIMP ausschneiden?
Genau, ich hab mich gerade gefragt, wie das geht. Ich würde gerne ein Bild in einige Teile unterteilen, zum Beispiel so (siehe angehängt Grafik). Dann könnte ich ja für jedes einzelne Kästchen irgendwas verlinken und wieder alle Kästchen so in die SIgnatur packen, dass es nach einem ganzen aussieht. Wie geht das mit GIMP?
Wenn du dein Bild in viele Teile gleichmäßige Teile zerschneiden willst, so wie bei deimen Beispielbild, wäre es in den meisten Fällen wohl am einfachsten, Hilfslinien an die Schnittstellen zu ziehen (oben und links die Lineale anklicken, und ziehen), und dann auf Bild --> Transformation --> Guillotine klicken. Wenn die Teile ungleichmäßig werden sollten, musste halt bissl basteln.
Wenn du dein Bild in viele Teile gleichmäßige Teile zerschneiden willst, so wie bei deimen Beispielbild, wäre es in den meisten Fällen wohl am einfachsten, Hilfslinien an die Schnittstellen zu ziehen (oben und links die Lineale anklicken, und ziehen), und dann auf Bild --> Transformation --> Guillotine klicken. Wenn die Teile ungleichmäßig werden sollten, musste halt bissl basteln.
Nö, sollen eigentlich keine gleichgroßen Teile werden. Das ist ein Bild mit Transparenz, besser gesagt meine Signatur. Die soll einfach in ein paar Teile zerlegt werden, die man dann verlinken könnte. Ohne Transparenz wäre das eigentlich kein Problem, dazu hab ich ja Paint. Wie das aber mit Gimp geht, weiß ich leider nicht... wusste leider auch nicht, wo ich die Lineale bei GIMP finden kann. Sorry, bin totaler GIMP-Anfänger :/
Lolomoloko
20.04.2008, 16:49
Wenn du weißt wie du die transparenz wieder reinbekommst, zerschneid es doch in paint un mach in Gimp dann wieder die transparenzen rein.
Wenn du weißt wie du die transparenz wieder reinbekommst, zerschneid es doch in paint un mach in Gimp dann wieder die transparenzen rein.
Problem: Ich hab vergessen, wie man Transparenz macht. §ugly
Wie schon im Tus gesagt, bin ich absoluter GIMP-b00n :/
Lolomoloko
20.04.2008, 17:01
Problem: Ich hab vergessen, wie man Transparenz macht. §ugly
Wie schon im Tus gesagt, bin ich absoluter GIMP-b00n :/
tja, das is schlecht... ..dir wird ja schon im TuS geholfen, also lass ich's ma, hab im mom eh kein Gimp aufm rechner §ugly
Sister of mercy
21.04.2008, 14:13
Nö, sollen eigentlich keine gleichgroßen Teile werden. Das ist ein Bild mit Transparenz, besser gesagt meine Signatur. Die soll einfach in ein paar Teile zerlegt werden, die man dann verlinken könnte. Ohne Transparenz wäre das eigentlich kein Problem, dazu hab ich ja Paint. Wie das aber mit Gimp geht, weiß ich leider nicht... wusste leider auch nicht, wo ich die Lineale bei GIMP finden kann. Sorry, bin totaler GIMP-Anfänger :/
http://upload.worldofplayers.de/files/Lineale.jpg<----Lineale. §list
Alternativ, wenn du es etwas umständlicher haben willst:
Du erstellst erst einmal eine schöne Signatur und dann geht es los...
Das ganze musst du dann zu einer Ebene zusammenfügen, sodass du auch wirklich später alles kopierst und nicht nur z.B. den Rahmen, weil du grade die Ebene angewählt hast...
Dann machst du mit dem Ausschneidewerkzeug einen Rahmen um den Teil, welcher die erste Abkastung darstellen soll! Rechtsklick in das Markierte->Bearbeiten->Ausschneiden oder Kopieren (ich kann Ausschneiden empfehlen, da dann das nicht mehr sichtbar ist, was man dann bereits hat... damit kann man fehler vermeiden). Dann Rechtsklick in das Bild->Bearbeiten->Einfügen als->Neues Bild. Dann kommt ein neues Fenster mit der ersten Abkastung, welche man dann nurnoch speichern muss.:)
Wichtig: Beachte, das die Abkastungen direkt daneben genau die gleiche höhe haben, wie die vorige, da es sonst zu leeren stellen kommt, wenn man das ganze als Signatur im Forum einfügt!
Mit gimp geht das wunderbar, da man das Ausschneidefenster ja in der größe wieder verändern kann, wenn man da reinklickt... wenn man dann links angefangen hat, mit der Abkastung, dann zieht man einfach die linke Seite des Kastens über die Rechte dahin, wo die neue Abkastung enden soll.
Aber einfacher ist es wirklich mit der Beschreibung von Sithis. Wenn du das einmal raus hast (und nach ein paar mal hast du das Konzept verstanden) dann kannst du damit rumbasteln, wie du willst.
Wenn du unterschiedliche Größen haben willst, dann beachte aber, das die Grafiken wie gesagt in einer Reihe immer die gleiche Höhe haben muss.
Die darunter liegende Reihe kann dann wieder eine andere Höhe als die Grafiken der Reihe darüber haben.
Falls du dazu Fragen hast, immer fragen.:)
Problem: Ich hab vergessen, wie man Transparenz macht. §ugly
Wie schon im Tus gesagt, bin ich absoluter GIMP-b00n :/
Klicke erstmal rechts auf die Hauptebene im Ebenenfenster und gib "Alphakanal hinzufügen" an.
Dann kann man anfangen zu Rendern.
Wenn man dann den gesamten Hintergrund entfernt hat, ist der Hintergrund Grau-kariert.<-Das ist der Alphakanal und im Endeffekt die Transparenz
Wie du nun renderst, ist dir überlassen... du kannst mit dem Zauberstab, dem Pfad-tool oder auch mit dem Radiergummi arbeiten... Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ein Bild im Gif-Format ist nur mit 256 Farben gesegnet und dementsprechend Qualitativ für die Tonne. (allerdings dann Datengröße-technisch nicht groß)
Zu empfehlen ist da eher das PNG-Format, aber hier ist die Datengröße recht hoch, doch dafür hast du keine Qualitätsverluste.
Wenn du weißt wie du die transparenz wieder reinbekommst, zerschneid es doch in paint un mach in Gimp dann wieder die transparenzen rein.
Waaah...:eek: bloß nicht. Paint zerschreddert beim rumkopieren und bearbeiten die Bildqualität so extrem, das man sich damit alles andere antut, aber keinen Gefallen.;)
Merke... für sowas niemals nie Paint benutzen. Das ist zum Zerschneiden auchnoch total ungenau. Finger davon, bitte.^^
http://upload.worldofplayers.de/files/Lineale.jpg<----Lineale. §list
Alternativ, wenn du es etwas umständlicher haben willst:
Du erstellst erst einmal eine schöne Signatur und dann geht es los...
Das ganze musst du dann zu einer Ebene zusammenfügen, sodass du auch wirklich später alles kopierst und nicht nur z.B. den Rahmen, weil du grade die Ebene angewählt hast...
Dann machst du mit dem Ausschneidewerkzeug einen Rahmen um den Teil, welcher die erste Abkastung darstellen soll! Rechtsklick in das Markierte->Bearbeiten->Ausschneiden oder Kopieren (ich kann Ausschneiden empfehlen, da dann das nicht mehr sichtbar ist, was man dann bereits hat... damit kann man fehler vermeiden). Dann Rechtsklick in das Bild->Bearbeiten->Einfügen als->Neues Bild. Dann kommt ein neues Fenster mit der ersten Abkastung, welche man dann nurnoch speichern muss.:)
Wichtig: Beachte, das die Abkastungen direkt daneben genau die gleiche höhe haben, wie die vorige, da es sonst zu leeren stellen kommt, wenn man das ganze als Signatur im Forum einfügt!
Mit gimp geht das wunderbar, da man das Ausschneidefenster ja in der größe wieder verändern kann, wenn man da reinklickt... wenn man dann links angefangen hat, mit der Abkastung, dann zieht man einfach die linke Seite des Kastens über die Rechte dahin, wo die neue Abkastung enden soll.
Aber einfacher ist es wirklich mit der Beschreibung von Sithis. Wenn du das einmal raus hast (und nach ein paar mal hast du das Konzept verstanden) dann kannst du damit rumbasteln, wie du willst.
Wenn du unterschiedliche Größen haben willst, dann beachte aber, das die Grafiken wie gesagt in einer Reihe immer die gleiche Höhe haben muss.
Die darunter liegende Reihe kann dann wieder eine andere Höhe als die Grafiken der Reihe darüber haben.
Falls du dazu Fragen hast, immer fragen.:)
Alles klar, danke für die Beschreibung! :gratz
Klicke erstmal rechts auf die Hauptebene im Ebenenfenster und gib "Alphakanal hinzufügen" an.
Dann kann man anfangen zu Rendern.
Wenn man dann den gesamten Hintergrund entfernt hat, ist der Hintergrund Grau-kariert.<-Das ist der Alphakanal und im Endeffekt die Transparenz
Wie du nun renderst, ist dir überlassen... du kannst mit dem Zauberstab, dem Pfad-tool oder auch mit dem Radiergummi arbeiten... Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ein Bild im Gif-Format ist nur mit 256 Farben gesegnet und dementsprechend Qualitativ für die Tonne. (allerdings dann Datengröße-technisch nicht groß)
Zu empfehlen ist da eher das PNG-Format, aber hier ist die Datengröße recht hoch, doch dafür hast du keine Qualitätsverluste.
Sooo, hab mich mal rangesetzt. War jetzt etwas flüchtig gemacht und joa... mit dem Radiergummi. Wusste nicht, wie das mit dem Zauberstab geht und Pfad-tool hab ich ned gefunden. Dass ich das Radiergummi verkleinern kann hab ich auch erst nach der Hälfte bemerkt ^^
Und: Kann man irgendwie ans Bild ranzoomen? Ich mein, dass müsste ja möglich sein, hab nur nix gefunden...
http://upload.worldofplayers.de/files/snowboard%20action1.png
/edit: Mhh naja, sieht ja wirklich bescheiden aus §ugly
... da muss ich wohl einiges übersehen haben ^^
Sister of mercy
21.04.2008, 15:24
Schau mal unten links in dem von mir verlinkten Bild siehst du eine "100%". Das ist das Menü mit den Zoomstufen.:)
Klick mal beim Radiergummi in den Einstellungen unten auf den Pinsel... dann kannst du auch andere Pinselformen auswählen.
Okay.. habs nochmal probiert. Und da kam noch eine Frage auf: Wenn ich das Bild mit Transparenz umrandet hab (so mach ich das), kann ich dann alles automatisch ausfüllen lassen? Weil ich den rest per Hand wegtranspariert habe, war doch etwas mühsam. Dabei ist bei mir auch noch ein bisschen Rand geblieben, was natürlich nicht so toll aussieht... kann man das irgendwo mit automatisch machen lassen?
Hier das Bild:
http://upload.worldofplayers.de/files/3wl6fzJxgQbsnowboard%20action1.png
/edit: Neuerer Versuch
http://upload.worldofplayers.de/files/64snowboard%20action1.png
Finds aber irgendwie schon ein bisschen mühsam, alles per Hand auszumalen, daher kommen auch immer meine "Reste"... wäre nett, wenn da jemand ne bessere Alternative wüsste :/
/e: Test
http://upload.worldofplayers.de/files/snowboard%20action2.png
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.