PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschrift ???



yoey_55
28.03.2008, 20:26
WEnn einer Ahnung hat :

Muss meine Unterschrift mit lateinischen Buchstaben geschrieben sein ???

Kann ich z.B nicht ägyptische oder chinesiche Buchstaben benutzen ! Oder einfach nur eingekrakel ????

juke*
28.03.2008, 20:29
eine unterschrift ist rechtlich an bestimmte vorgaben gebunden. mehr dazu weiß wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Unterschrift

Gorboc
28.03.2008, 20:32
Chinesisch und Ägyptisch! Glaub ned das das geht aber probiers halt mal.

Chico
28.03.2008, 20:49
Kommt wahrscheinlich drauf an in welchem Land. In allen deutschsprachigen Ländern musst du jedenfalls, in lateinischer Schrift unterschreiben.

Sister of mercy
28.03.2008, 21:27
eine unterschrift ist rechtlich an bestimmte vorgaben gebunden. mehr dazu weiß wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Unterschrift
Ach humbug... "rechtliche Vorgaben"... einfach ein großes X machen und gut ist. :p

Fruchtzwerg
28.03.2008, 22:47
also da steht das drei lesbare buchstaben ausreichen :D
ich glaube bei manchen muss man richtig lange vor der unterschrift sitzen um dann auch mal 3 buchstaben zu erkennen §ugly

juke*
28.03.2008, 23:10
Ach humbug... "rechtliche Vorgaben"... einfach ein großes X machen und gut ist. :p

jaja, das funktioniert meinetwegen in karl may filmen, wenn vom feuerwasser verführte indianerhäuptlinge ihr land mit dem schicksalsträchtigen X unter dem vertrag versetzen, aber im echten leben funktioniert das nicht...:D
höchstens wenn "x" der persönliche künstlername ist...aber wer außer vin diesel kann das schon von sich behaupten?

petzen
28.03.2008, 23:19
jaja, das funktioniert meinetwegen in karl may filmen, wenn vom feuerwasser verführte indianerhäuptlinge ihr land mit dem schicksalsträchtigen X unter dem vertrag versetzen, aber im echten leben funktioniert das nicht...:D
höchstens wenn "x" der persönliche künstlername ist...aber wer außer vin diesel kann das schon von sich behaupten?

Du... ich glaube Vin Diesel ist ein Künstlername.

Don-Esteban
28.03.2008, 23:23
In Wirklichkeit heißt er Triple X oder auch einfach xxx.
:D

(Seine Mutter hatte den Spruch "... da mach ich drei Kreuze" falsch verstanden.)

negative_creep
29.03.2008, 06:50
ich krakel einfach auf diese komischen pads wo eh keiner vernünftig drauf schreiben kann...is doch deren problem

LeeAkaChrisCross
29.03.2008, 06:56
Es gab doch mal so ein Serienformat auf irgendeinem Privatsender, das hieß "Die Größten Rechtsirrtümer" oder so & da kam in einigen, mir nicht mehr geläufigem, Zusammenhängen heraus, das man in bestimmten Situationen auch mit "Batman" oder so unterschreiben darf...
Zum Beispiel beim Zahlen mit Kreditkarte, das weiß ich noch, da muss man nicht mit seinem eigenen Namen...

horus
29.03.2008, 07:49
auf meinem Pass is meine Unterschrift auf arabisch
mit meinen namen auf Arabisch
die wollteb meine Unterschrift nich annehmen hams aber trotzdem gemmacht
darauss folgt:
ES GEHT:D:D:D:D:D:D

Vertaler
29.03.2008, 07:52
Nein, es müssen keine lateinischen Schriftzeichen sein – auch nicht in Deutschland –, allerdings müssen es auf jeden Fall Schriftzeichen sein. Immigranten russischer Herkunft unterschreiben z. B. in der Regel mit kyrillischen Buchstaben, Araber und Asiaten entsprechend wie sie es gelernt haben.

Sister of mercy
29.03.2008, 09:15
jaja, das funktioniert meinetwegen in karl may filmen, wenn vom feuerwasser verführte indianerhäuptlinge ihr land mit dem schicksalsträchtigen X unter dem vertrag versetzen, aber im echten leben funktioniert das nicht...:D
höchstens wenn "x" der persönliche künstlername ist...aber wer außer vin diesel kann das schon von sich behaupten?
Das ist ja egal...:D
Hauptsache ein schönes, großes X auf den Arbeits-, Telefon-, oder Mietvertrag gekritzelt. Das freut jeden Vertragspartner.:D

Du... ich glaube Vin Diesel ist ein Künstlername.
Mark Sinclair Vincent aka Vin Diesel laut Wikipedia

In Wirklichkeit heißt er Triple X oder auch einfach xxx.
:D

(Seine Mutter hatte den Spruch "... da mach ich drei Kreuze" falsch verstanden.)
Die Mutter Handhabte das schon vor der Taufe falsch. Sie dachte, das das worin sie mit drei X Unterschrieb, für ihre Unterschrift gedacht war... es war das Feld wo der Name des Kindes eingetragen werden sollte.:D

Orik13
29.03.2008, 13:46
WEnn einer Ahnung hat :

Muss meine Unterschrift mit lateinischen Buchstaben geschrieben sein ???

Kann ich z.B nicht ägyptische oder chinesiche Buchstaben benutzen ! Oder einfach nur eingekrakel ????


Die Unterschrift variiert nach dem Land, indem du wohnst.
Allerdings darf/kann man in Ländern wie China oder Japan auch in lateinischer Schriftweise schreiben, weil dort sehr viele Menschen diese Zeichen beherrschen.

Thidrek
29.03.2008, 13:49
Geil, glaubt man Wikipedia, ist meine Unterschrift ungültig.

juke*
29.03.2008, 13:52
Geil, glaubt man Wikipedia, ist meine Unterschrift ungültig.


wieso? unterschreibst du mit deinem lippenabdruck?

Salami Reloaded
29.03.2008, 13:54
Also ich schreibe meine Unterschrift immer auf Deutsch..:dnuhr:

Thidrek
29.03.2008, 13:56
wieso? unterschreibst du mit deinem lippenabdruck?

Woher weißt du das? :eek:

Ne, im Ernst. Hab grad nachgeguckt und es reicht wohl, wenn einige Buchstaben als solche erkennbar sind. Ich hab nämlich ein P, ein e, ein r, einen langen Strich und einen i-Punkt über diesem. §ugly

Raygen
29.03.2008, 13:57
ich hab in den web.de news mal gelesen, dass man unterschreiben darf wie man will. man kann auch mit fantasienamen unterschreiben, z.b. dürfte ich, rein rechtlich, ein paket oder sowas quittieren indem ich mit Raygen unterschreibe.
Warum sollte dann nicht auch eine andere schrift gehn?

das einzige was verboten ist, ist wenn man mutwillig vorgibt jemand anderes zu sein, dann ist es urkundenfälschung.

Zerwas
29.03.2008, 14:22
Meine Unterschrift ist laut Wikipedia-Artikel auch ungültig.
Laut dem Artikel müssen drei Zeichen als solche erkennbar sein.
Mein Name besteht aus ganzen (wow!) 3 Zeichen und, hmm..... das mittlere Zeichen ist meiner Ansicht nicht als solches erkennbar, daher gibt es nur 2 erkennbare Zeichen in meiner Unterschrift.

Allerdings sollte das kein Problem darstellen, wenn die Unterschrift immer gleich aussieht. Wenn ich irgendwo unterschreibe und mein Name halt nicht lesbar ist, aber meine Unterschrift genauso aussieht wie immer, ist es nach meiner Auffassung genauso gut, wie wenn man den Namen lesen könnte - ein Unterschriftenabgleich ist auf jeden Fall möglich.


Allerdings wundere ich mich darüber, dass einige sagen, dass man mit Fantasienamen unterschreiben darf. Habt ihr dafür irgendwelche Quellen bzw. Belege?
Ich weiß nämlich, dass es z.B. so ist, dass man nur mit seinem Künstlernamen unterschreiben darf, wenn man mit diesem Künstlernamen irgendwo (in einem Einwohnermeldeamt) gemeldet ist, sonst nicht.
Aber wenn man sowieso mit egal welchem Namen unterschreiben dürfte, wäre diese Künstlernamenregelung doch ziemlich sinnfrei. :dnuhr:

Serpico
29.03.2008, 14:27
Woher weißt du das? :eek:

Ne, im Ernst. Hab grad nachgeguckt und es reicht wohl, wenn einige Buchstaben als solche erkennbar sind. Ich hab nämlich ein P, ein e, ein r, einen langen Strich und einen i-Punkt über diesem. §ugly
Einige Buchstaben?

Mein Name besteht nur aus vier §ugly

Und es ist allerhöchstens der erste erkennbar.
Ich lege mehr Wert auf die Optik, sieht nämlich stylish aus :o

Hekman
29.03.2008, 14:41
bla bla, was Wiki sagt..... 3 Zeichen

es geht wahrscheinlich nur darum Unterschriften zu verhindern, die aus einem vertikalen Strich oder so bestehen.

3 Kreuze reicht "manchmal" auch. Haben bei uns in der Bank ein paar analphabetische Kunden, die damit unterzeichnen. Wie das aber offiziell bei einem Personalausweisantrag oder so aussieht, weiss ich nicht.

Sister of mercy
29.03.2008, 15:41
das einzige was verboten ist, ist wenn man mutwillig vorgibt jemand anderes zu sein, dann ist es urkundenfälschung.
Oh verdammt... ich dachte das G. Bush, welches ich immer schreibe, würde meinem Namen ähneln. §ugly