PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Live Messenger Probleme! Virus?



WoP-Gamer
17.03.2008, 15:56
:dnuhr:Ich habe Probleme mit dem gesagten Programm, also er startet manchmal einfach von selbst ohne das ich es mitkriege, hab aber zum Glück aus Sicherheitsgründen angeklickt nicht automatisch anmelden, falls ein Syware oder derartiges mich dursucht die Daten net liest von meinem Passwort!
Ich vermute auch, dass es ein Virus ist, aber ich kann mit BullGuard (abgelauen) und SbyBot nichts finden????
Was machen:dnuhr:

Kadir
17.03.2008, 16:00
:dnuhr:Ich habe Probleme mit dem gesagten Programm, also er startet manchmal einfach von selbst ohne das ich es mitkriege, hab aber zum Glück aus Sicherheitsgründen angeklickt nicht automatisch anmelden, falls ein Syware oder derartiges mich dursucht die Daten net liest von meinem Passwort!
Ich vermute auch, dass es ein Virus ist, aber ich kann mit BullGuard (abgelauen) und SbyBot nichts finden????
Was machen:dnuhr:

Wie genau startet er denn? Also zu welchen Zeiten? Den Start beim Systemstart kannst du ja leicht verhindern. (Entweder durch msconfig oder die Einstellungen im Programm selbst)

Ansonsten lösch das Programm und alle dazugehörigen Ordner, danach kannst du's wieder installieren ;)


MfG Kadir :)

WoP-Gamer
17.03.2008, 16:04
Also nicht beim Start (glaube ich) sondern einfach mal so irgendwann, also ich habe nie drauf geachtet wann er startet, weil es könnte auch länger her sein, denn es fällt mir nicht so schnell auf??

Brechstange
17.03.2008, 16:10
Na ja, lass erstmal deine Festplatte von Spybot (http://www.computerbase.de/downloads/software/sicherheit/spybot_search_destroy/) durchsuchen und lösch alles was er findet.
Du hast einen Virenschutz auf dem Rechner, der abgelaufen ist? Das ist schlecht. :p
Hau diesen am besten schnell runter und ersetze ihn durch einen anderen, es gibt genug kostenlose, zB. Antivir (http://www.computerbase.de/downloads/software/antivirensoftware/avira_antivir_personaledition_classic/) oder Bitdefender (http://www.computerbase.de/downloads/software/antivirensoftware/bitdefender_antivirus/). Am besten lässt du deinen Rechner davon auch nochmal durchsuchen. :D (Mach bloss nicht den Fehler und installiere beide Virenscanner, das macht nur probleme und einer langt vollkommen. Also entweder Antivir oder Bitdefender).

Na ja, wenn das nichts bringt... Rechner mit einer UbuntuCD (http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads#Downloads) booten und von dort aus die Platte nach Viren durchsuchen lassen. Wie das genau funktioniert, steht hier (http://wiki.ubuntuusers.de/ClamAV) und bei bedarf kannst du gerne Nachfragen. ;)

Na ja, wenn du die Spyware partout nicht wegbekommst, wirst du um eine Windows neuinstallation nicht herumkommen, wenn du dein System wirklich sauber kriegen willst.
Ach ja, ich kann nur empfehlen, einen anderen Messenger anstatt dem Live-Messenger zu verwenden, Pidgin (http://pidgin.im/) wäre eine wirklich gute Alternative. Mit Pidgin kannst du übrigends deinen Live-ID weiterverwenden, nur das Programm das du verwendest ist ein anderes. Falls du das so machst, wäre es nicht blöd den Live Messenger komplett von der Platte runter zu schmeißen, so kann er sich auch nicht mehr ungewollt von selbst starten.

WoP-Gamer
17.03.2008, 16:33
ALso ich werde dann wohl Windows Live Messenger löschen, aber ich verstehe net so ganz was dieses UbuntuCD ist und werde dann wohl mir ein kostenlose firewall holen, denn ich wolltem ir eigentlich für BullGuard eine neue Liznz kaufen, aber da ich mir neues RAM und eine neue Graka holen will bin ich dazu gezwungen.
Welches ist denn besser, AntiVir oder BitDefender, denn ich habe früher immer AntiVir benutzt und war zufrieden.
Hat BitDefender eine FireWall?

Brechstange
17.03.2008, 16:41
ALso ich werde dann wohl Windows Live Messenger löschen, aber ich verstehe net so ganz was dieses UbuntuCD ist und werde dann wohl mir ein kostenlose firewall holen, denn ich wolltem ir eigentlich für BullGuard eine neue Liznz kaufen, aber da ich mir neues RAM und eine neue Graka holen will bin ich dazu gezwungen.
Welches ist denn besser, AntiVir oder BitDefender, denn ich habe früher immer AntiVir benutzt und war zufrieden.
Hat BitDefender eine FireWall?

Die UbuntuCD ist eine Linux Live-CD, dadurch kannst du ein virenfreies System starten, von dem du deine Festplatte überprüfen kannst, ohne irgendetwas installieren zu müssen. Vielleicht sagt die ja Knoppix (http://knopper.net/knoppix/) etwas, auch eine Linux-Live-CD. ;)

Zum Virenscanner: Warum den kaufen, wenn es auch kostenlos etwas genauso gutes gibt? Die Virendefinitionen sind bei fast allen Virenscannern gleich und sowohl bitdefender als auch Antivir schneiden in Vergleichstest immer recht gut ab, jedenfalls auf keinen fall schlechter als die kostenpflichtigen scanner. Wobei Antvir den nachteil hat, dass werbung mit eingebunden ist... na ja, bei Bitdefender nicht. :D
Firewall? Sitzt du hinter einem Router? Dann brauchst du keine Firewall. Und Firewalls bringen es heutzutage sowieso nicht mehr wirklich, da jeder intelligentere Trojaner eine Firewall umgehen kann, indem er sich in einen Prozess einbindet, für den Regeln existieren, die ihn durch lassen. Eine Firewall kannst du dir wirklich sparen, und wenn du doch unbedingt eine möchtest... die Windowsfirewall reicht bereits, vor allem wenn du deinen Rechner an einen Router angschlossen hast, um ins internet zu kommen. Diese verfügen in der regel nämlich bereits über eine Firewall.

WoP-Gamer
17.03.2008, 16:45
Also Knoppix sagt mir auch nichts und die Linux-CD ist die uch für Vista??
Linux ist doch ein anders Betreibssystem?
Was ist denn nun eigentlich besser AntiVir oder BitDefend, also vom Schutz und von Leistund, also allgemein?

Brechstange
17.03.2008, 16:51
Also Knoppix sagt mir auch nichts und die Linux-CD ist die uch für Vista??
Linux ist doch ein anders Betreibssystem?
Was ist denn nun eigentlich besser AntiVir oder BitDefend, also vom Schutz und von Leistund, also allgemein?

Welches Windows du installiert hast ist wirklich total egal ob das funktioniert oder nicht. Natürlich ist das ein anderes Betriebssystem, sonst würde das ja garnichts bringen. :D Es gibt nämlich genug Viren, die man nicht so einfach löschen kann, weil sie sich sofort "wiederherstellen" sobald man sie löscht. Wirklich los werden, kann man diese nur, wenn man ihnen keine möglichkeit gibt geladen zu werden, sprich, man muss sie von einem anderen Betriebssytem aus löschen. Das kann ein zweites Installiertes Windows sein, oder eben ein Live-CD. Bei so einer Live-CD wird das Betriebssystem eben nicht von der Festplatte, sondern vom einer CD geladen. Das hat den vorteil, dass man zB so seinen rechner auf pben beschriebene Viren überprüfen kann, ohne, dass man sonst irgendwas an auf die Festplatte schreiben muss.

Na ja, ich persönlich finde Bitdefender besser, das nervt nicht mit werbe-pop-ups und die Erkennungsrate ist auch nicht schlecht. Dürfte sich afaik auf einem ähnlichen Niveau wie antivir bewegen. In kombination mit einem anständigen browser (Firefox oder Opera), einem Windows mit allen installierten Updates und etwas gehirn beim surfen (nicht einfach jede datei öffnen, die irgendwie auf dem desktop landet... immer kritisch bleiben.) kann man mit bitdefender eigentlich nicht viel falsch machen.

WoP-Gamer
17.03.2008, 17:08
Also was ist denn nun besser AntiVir oder BitDefender, benutzte IE find am besten?

Brechstange
17.03.2008, 17:17
Also was ist denn nun besser AntiVir oder BitDefender, benutzte IE find am besten?

Den IE würde ich eher nicht benutzen, dieser hat ziemliche sicherheitslücken und die Updatestrategie von Microsoft ist auch nicht so das wahre. Also ich würde mich da nicht drauf verlassen wollen *zuck*
Andere browser, die sicherer sind, sind zB Firefox (http://www.mozilla-europe.org/de/) oder Opera (opera.com). Welchen von beiden du nimmst ist letztendlich geschmackssache. Allerdings kann Opera in der standardfassung mehr... wenn du nicht unzählige Plugins für Firefox nachinstallieren willst, würde ich Opera nehmen.

Welcher Scanner besser ist? Na ja... wie gesagt, ihren zweck erfüllen sie beide xD Ich jedenfalls benutze bitdefender, also würde ich sagen dieser ist besser *zuck*