PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative für icq?



_HuA_
14.03.2008, 17:00
Hallo,
ich hab kein Bog mehr auf icq (Stabilitätsprobleme). Und jetzt will ich mir einen Multi-Messenger besorgen. Nur habe ich da 2 Fragen:

1.Werden meine Kontakte von icq automatisch in die Kontaktliste übernommen (hab kein bog das einzeln zu machen)?
2. und welchen soll ich nehmen, Trillian oder doch Miranda oder was ganz anderes. Welcher davon ist der beste bzw. wo liegen die Vorteile?

Danke !§wink

Dämonicon
14.03.2008, 17:07
ich benutze pidgin, unterstützt ziemlich viele messenger und auch irc usw..hat keine Werbung und schlichtes aussehen. Kontakte werden immer und bei jedem im übernommen...

http://www.pidgin.im/

-=Azrael=-
14.03.2008, 17:16
Pidgin, Miranda oder QIP wären da die Alternativen, unter Linux mit KDE kannste noch Kopete nutzen, da funzt aber der Datentransfer nicht so richtig.
Nutze ebenfalls Pidgin, dies ganze Klickibunti&Werbung bei ICQ und MSN verursacht Augenkrebs.:D

_HuA_
14.03.2008, 17:20
Also ratet ihr mir Pidgin, gut.
Wie ist den die Stabilität davon? Icq fährt sich bei mir öfters mal fest und ich muss es neu starten.

Dämonicon
14.03.2008, 17:25
Also ratet ihr mir Pidgin, gut.
Wie ist den die Stabilität davon? Icq fährt sich bei mir öfters mal fest und ich muss es neu starten.

mein Pidgin ist noch nie abgestürzt =D

Nex
14.03.2008, 17:44
Pidgin finde ich irgendwie zu schlicht und der Vogel regt nach einiger Zeit auf. :D
Würde persönlich zu Trillian oder Miranda greifen. Sind beide Freeware und letzteres sogar Open Source. Trillian ist allerdings nur in der Pro-Version recht komfortabel. In der Basic fehlen so Dinge wie History im Chatfenster oder Videochat.
Miranda besticht eben durch seine enorme Flexibilität. Du kannst mit unzähligen Plugins Miranda optimal auf deine Ansprüche und Wünsche ausrichten. Damit ist natürlich etwas Zeit und Arbeit verbunden, aber wenn man sich ein bisschen eingelesen hat und in ca. 2-3 Stunden alles konfiguriert ist, dann hat meinen einen astreinen Multi-Messenger. Innerhalb eines Jahr ist Miranda bei mir nur einmal hängen geblieben - Gott weiß warum.

Edit: Deine ICQ-Kontakte musst du natürlich nicht alle nochmal adden. Die sind serverseitig gespeichert und werden automatisch von Miranda abgerufen (was bei jedem anderen Messenger wahrscheinlich auch der Fall ist).

_HuA_
14.03.2008, 18:07
Okay, pidgin nimmt mein Kennwort nicht an:eek:, obwohl es eindeutig richtig ist, was soll den das jeze? Hat jemand nen Vorschlag?

Dämonicon
14.03.2008, 18:46
Okay, pidgin nimmt mein Kennwort nicht an:eek:, obwohl es eindeutig richtig ist, was soll den das jeze? Hat jemand nen Vorschlag?

haste evtl deine icq nummer so geschrieben : xxx-xxx-xxx? wenn ja lass mal die striche weg...

Chocwise
14.03.2008, 19:57
Und auch wenn beim Konto anlegen da was von Name steht, muss da deine ICQ-Nummer rein. Damit kommen manche nicht klar und geben da den Nick ein, den sie so benutzen. ;)
Also das was Dämonicon sagte und meins halt beachten, ich denk, dann klappts. ;)

Ich empfehl BTW auch Pidgin. Miranda war mir da etwas zu viel Fummelei und Trillian ist mir persönlich zu propietär. :)

Nex
14.03.2008, 20:59
Ich empfehl BTW auch Pidgin. Miranda war mir da etwas zu viel Fummelei und Trillian ist mir persönlich zu propietär. :)

Ach ja, was ich in Sachen "Fummelei" vergaß zu erwähnen ist, dass es natürlich auch schon vorkonfigurierte Miranda Applikationen gibt. Das wären u.a. Miranda SE (http://www.miranda-se.de/), Miranda ME (http://www.miranda-me.org/) oder Miranda Fusion (http://www.miranda-fusion.de/).

Chocwise
14.03.2008, 22:42
Ach ja, was ich in Sachen "Fummelei" vergaß zu erwähnen ist, dass es natürlich auch schon vorkonfigurierte Miranda Applikationen gibt. Das wären u.a. Miranda SE (http://www.miranda-se.de/), Miranda ME (http://www.miranda-me.org/) oder Miranda Fusion (http://www.miranda-fusion.de/).

Ah, cool. Das gabs damals, als ich noch Miranda genutzt hab noch nicht. Nuja. Nu hab nutz ich halt Ubuntu (GNU/Linux) und soweit ich weiß, gibts noch keine native Linuxversion von Miranda (oder bin ich da auch auf einem alten Stand?). Über Wine möcht ichs dann doch nicht laufen lassen.
Sollte ich irgendwann mal zu Windows zurückwechseln (ROFL!) check ich nochmal Miranda aus. ;)

RedBully
15.03.2008, 06:38
Ich benutze Trillian und Pidgin im Wechsel. Pidgin brauch ich um Dateien empfangen zu können und Trillian um Dateien zu versenden. Ich würde dir aber eher zu Trillian raten, mir gefällt es jedenfalls mehr ;)

MfG RedBully

Nex
15.03.2008, 09:15
Ah, cool. Das gabs damals, als ich noch Miranda genutzt hab noch nicht. Nuja. Nu hab nutz ich halt Ubuntu (GNU/Linux) und soweit ich weiß, gibts noch keine native Linuxversion von Miranda (oder bin ich da auch auf einem alten Stand?). Über Wine möcht ichs dann doch nicht laufen lassen.
Sollte ich irgendwann mal zu Windows zurückwechseln (ROFL!) check ich nochmal Miranda aus. ;)

Jo, hast recht. Eine native Miranda-Version für Linux gibt's noch nicht. Muss man alles unter Wine laufen lassen. Wobei da angeblich eine recht gute Stabilität mittlerweile gewährleistet sein soll. Glaube aber auch nicht, dass eine native Version noch irgendwann geplant sein soll. :/
Da du wahrscheinlich bei Linux bleibst, ist Pidgin wohl wirklich die bessere Wahl. :)

Aber da der Threadersteller anscheinend Windows-User ist, würde ich Miranda Pidgin definitiv vorziehen. Hab vor ein paar Wochen mal annährend alle möglichen Messenger ausprobiert, da mich Trillian genervt hat (kein Dateiversand und das Lesen von Away Nachrichten bei vielen ICQ Protokollen möglich). Da hat mich Miranda am meisten überzeugt.

joshithekid
17.03.2008, 09:08
Hallo,
ich hab kein Bog mehr auf icq (Stabilitätsprobleme). Und jetzt will ich mir einen Multi-Messenger besorgen. Nur habe ich da 2 Fragen:

1.Werden meine Kontakte von icq automatisch in die Kontaktliste übernommen (hab kein bog das einzeln zu machen)?
2. und welchen soll ich nehmen, Trillian oder doch Miranda oder was ganz anderes. Welcher davon ist der beste bzw. wo liegen die Vorteile?

Danke !§wink

es haben die meisten hier schon pidgin geschrien,ich tue es auch nochmal.pidgin ist ansich super und das tolle ist,das es pidgin für ubuntu gibt.

der einzige nachteil ist,das man keine ausführlichen suchfunktionen für buddys hat,aber das kann man denke ich mit einem plugin ausbessern.

ganz nett ist neben pidgin auch kopete.aber ich weiß nicht,ob es das für windows gibt.

mfg merpet