PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Penny Markt - irgendwelche Fragen eurerseits?



Periculum
08.03.2008, 22:18
Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.

Bitte bedenkt, dass ich nur für den Diskonter "Penny Markt" sprechen kann. Wie manche Dinge in anderen Märkten aussehen kann ich nicht sagen.

Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

cyfrowa?
08.03.2008, 22:19
Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.

Bitte bedenkt, dass ich nur für den Diskonter "Penny Markt" sprechen kann. Wie manche Dinge in anderen Märkten aussehen kann ich nicht sagen.

Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

Wieviele Kinder versuchen bei euch Feuerzeuge zu kaufen?

Periculum
08.03.2008, 22:23
Wieviele Kinder versuchen bei euch Feuerzeuge zu kaufen?

Ist die Frage ernst gemeint? Wenn ja: Keine Ahnung.

Jeff Gordon
08.03.2008, 22:23
Wird oft versucht was zu klauen?

exact.
08.03.2008, 22:24
Wenn mir jemand sagt "Mach deinen Rucksack auf!", muss ich ihn dann zeigen?

[Ich stehle net x'D]

Theolos
08.03.2008, 22:24
Wieviele Kinder versuchen bei euch Feuerzeuge zu kaufen?

§xlol


Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.

Bitte bedenkt, dass ich nur für den Diskonter "Penny Markt" sprechen kann. Wie manche Dinge in anderen Märkten aussehen kann ich nicht sagen.

Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

lol

Ich hätte da aber wirklich ne frage: Wie funktioniert das mit den Waren. Kommt der Hersteller zu euch und bietet die Ware an, oder wählt ihr sie von einem dicken Katalog?

Periculum
08.03.2008, 22:26
Wird oft versucht was zu klauen?

Oft genug. Erst diesen Donnerstag habe ich dank dem Tipp einer Kundin einen Ladendieb ertappt. Er hatte vier Packungen Wurstaufschnitt im Hosenboden und eine Flasche Olivenöl und eine Packung Truthahn-Brustfleisch in den Innentaschen der Jacke versteckt.
Bevorzugte Ziele sind für gewöhnlich kleine Gegenstände, die sich leicht einstecken lassen. Ein Beispiel: Aus meiner Filiale wurden zwischen August und Dezember 2007 etwa 100 (!!) Packungen Rasierklingen gestohlen - und die sind auch noch bei der Kasse platziert! :mad: Seitdem müssen wir die Rasierklingen wie "wertvolle" Ware anbieten: Nur leere Verpackungen ausstellen und die tatsächlichen Klingen in einem Schrank der Kasse.


Wenn mir jemand sagt "Mach deinen Rucksack auf!", muss ich ihn dann zeigen?

Sagen wir es so: Du solltest der Aufforderung unbedingt nachkommen. Tust du das nicht, gilt für dich der Verdacht des Ladendiebstahls und die Geschäftsleitung hat die Erlaubnis die Polizei zu rufen, sodass die Beamten die Öffnung deines Rucksacks verlangen.


Ich hätte da aber wirklich ne frage: Wie funktioniert das mit den Waren. Kommt der Hersteller zu euch und bietet die Ware an, oder wählt ihr sie von einem dicken Katalog?

Die Filiale hat mit neuen Produkten nichts zu tun, das wird alles von den "oberen Ebenen" erledigt (sogenannte "Einkäufer" kümmern sich um den Wareneinkauf bei den Herstellern). Eine Filiale bestellt lediglich aus einer Liste von Artikeln, die derzeit im Sortiment aufgeführt sind. Hin und wieder gibt es hier natürlich Änderungen, sprich ein Artikel lässt sich nicht mehr nachbestellen und an dessen Platz kommt etwas Neues.
Derzeit gibt es im Bestellverzeichnis ca. 970 verschiedene Artikel. Oh und hoppla, bevor ich es vergesse: Filialen erhalten auch sogenannte "Sonderpartien". Das sind Artikel, die eigentlich nicht im Sortiment sind. Darum erhalten wir davon nur eine Lieferung und sind nicht imstande, diese Ware nachzubestellen - was manchmal sehr übel endet wenn diese Ware ab mehreren Stück billiger und außerdem noch beliebt ist. :rolleyes:

Jeff Gordon
08.03.2008, 22:28
Was passiert denn wenn jemand beim klauen erwischt wird?
Ladenverbot oder Anzeige oder sowas?

Corg
08.03.2008, 22:29
Oft genug. Erst diesen Donnerstag habe ich dank dem Tipp einer Kundin einen Ladendieb ertappt. Bevorzugte Ziele sind für gewöhnlich kleine Gegenstände, die sich leicht einstecken lassen. Ein Beispiel: Aus meiner Filiale wurden zwischen August und Dezember 2007 etwa 100 (!!) Packungen Rasierklingen gestohlen - und die sind auch noch bei der Kasse platziert! :mad: Seitdem müssen wir die Rasierklingen wie "wertvolle" Ware anbieten: Nur leere Verpackungen ausstellen und die tatsächlichen Klingen in einem Schrank der Kasse.

lol emo attack! §xlol

Theolos
08.03.2008, 22:29
Was passiert denn wenn jemand beim klauen erwischt wird?
Ladenverbot oder Anzeige oder sowas?

Anzeige. Nein ich arbeite nicht, aber ich lese das immer: Diebstahl wird zur Anzeige gebracht §ugly


lol emo attack! §xlol

§xlol

Pluggy
08.03.2008, 22:30
Was passiert denn wenn jemand beim klauen erwischt wird?
Ladenverbot oder Anzeige oder sowas?

Joa würde mich auch interessieren

Und da so oft geklaut wurde: Habt ihr einen Ladendetektiv oder so?

Aurelion
08.03.2008, 22:38
Ich kaufe bei euch immer diese tiefgefrorenen Himbeeren und mich würde interessieren warum die immer so schnell aus sind.

Ich liebe das über alles, bestellt davon mal bitte mehr. :)

prince
08.03.2008, 22:43
Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Filialleiter im Penny Markt?

Viridian
08.03.2008, 22:45
Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Filialleiter im Penny Markt?

Sich langweilen und im WoP spa...posten...;)

Frage: Gabs bei euch schon richtig finanzielle Engpässe, d.h, es hat kaum einer mehr was gekauft?

Periculum
08.03.2008, 22:45
Was passiert denn wenn jemand beim klauen erwischt wird?
Ladenverbot oder Anzeige oder sowas?

Anzeige, ohne Gnade. Das ist Pflicht und kostet den Job, wenn man es nicht tut und ein höheres Tier das erfährt.


Und da so oft geklaut wurde: Habt ihr einen Ladendetektiv oder so?

Nein, haben wir nicht. Man verlangt von uns, dass wir unsere Augen immer und überall haben und alles sehen. :rolleyes:


Ich kaufe bei euch immer diese tiefgefrorenen Himbeeren und mich würde interessieren warum die immer so schnell aus sind.

Ich liebe das über alles, bestellt davon mal bitte mehr.

Redest du von diesem "Beerenkorb"? Wenn ja muss ich dir wohl eine schlechte Nachricht übermitteln: Bei meiner letzten Bestellung wurde mir dieser Artikel als "nicht nachbestellbar" angezeigt. Entweder hatte das Zentrallager keinen Vorrat mehr oder der Artikel wurde ausgelistet.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Filialleiter im Penny Markt?

Puuuuuh da müsste ich dir eine gigantische Liste schreiben. Wenn es dich dennoch so interessiert kann ich die wichtigsten Dinge erwähnen...allerdings erst morgen, da ich jetzt gleich offline gehe. ;)


Frage: Gabs bei euch schon richtig finanzielle Engpässe, d.h, es hat kaum einer mehr was gekauft?

Es gab schon Tage, an denen der Umsatz erschreckend niedrig war. Meistens ist das während den Schulferien, wenn Familien im Ausland Urlaub machen. Wirkliche "Engpässe" gibt es aber eigentlich nicht, da müssten die Umsätze schon über einen längeren Zeitraum im Keller sein. Obwohl doch, der Filailleiter muss unter niedrigen Wochenumsätzen leiden, denn da Penny ein Diskonter ist hängt die Zahl der für ihn erlaubten Wochenarbeitsstunden vom wöchentlichen Umsatz ab. Sprich: Ist der Umsatz im Keller, muss er das Personal reduzieren.

Theolos
08.03.2008, 22:47
Danke für die Antwort, hab sie vorher überlesen^^.

Noch ne kurze Frage: Hat man als Filialleiter ein festes Einkommen, oder beschränkt sich auf die mont. Einnahmen?

Vares
08.03.2008, 22:52
Meine Frauge lautet:

Wie ist der Verkauf von alkoholhaltigen Pralinen geregelt?
Ab 16,18?
Oder gibt es da keine offiziele Regelung?

Don-Esteban
08.03.2008, 22:55
Danke für die Antwort, hab sie vorher überlesen^^.

Noch ne kurze Frage: Hat man als Filialleiter ein festes Einkommen, oder beschränkt sich auf die mont. Einnahmen?
Alle monatlichen Einnahmen gehören dem Filialleiter (und seinem Stellvertreter natürlich ;))
Die Kassiererinnen müssen sich mit Trinkgeld über Wasser halten. Und dann verkaufen sie natürlich noch die ganzen Rasierklingen auf dem Schwarzmarkt. :D


Ne Quatsch. Periculum hat ganz sicher ein festes Einkommen.
Aber vielleicht werden ja die Filialmitarbeiter am monatlichen Umsatz beteiligt? Also wenn der Umsatz steigt, gibts ne Sonderzahlung zur Motivationssteigerung oder so?

Periculum
08.03.2008, 22:59
Danke für die Antwort, hab sie vorher überlesen^^.

Noch ne kurze Frage: Hat man als Filialleiter ein festes Einkommen, oder beschränkt sich auf die mont. Einnahmen?

Bitte gerne. ^^

Der Filialleiter ist für 46 Wochenstunden gemeldet und bekommt eine Pauschale, die ihm mögliche Zuschläge ersetzt. Samstags zum Beispiel bekommen alle Mitarbeiter ab 13 Uhr einen Zuschlag von 50% - außer dem Filialleiter, da seine Pauschale jeglichen Zuschlag schon im Voraus zahlt, egal ob der Zuschlag mehr Geld bringen würde oder nicht.
Außerdem bekommen Filialleiter, Stellvertreter und Tagesvertretung den sogenannten "Power-Umsatz". Dieser entspricht einem Promille des Monatsumsatzes der Filiale.
Abgesehen hiervon bleibt das Gehalt vom Umsatz der Filiale unbeeinflusst.
Es gibt aber auch Prämien für Filialen, die in bestimmten Bereichen hervorragende Arbeit leisten (ein Beispiel wären korrekte Inventurdaten).


Meine Frauge lautet:

Wie ist der Verkauf von alkoholhaltigen Pralinen geregelt?
Ab 16,18?
Oder gibt es da keine offiziele Regelung?

Alkoholhaltige Süßspeisen werden bei Penny wohl nicht als gefährlich erachtet und sind deshalb ohne Altersbeschränkung käuflich.

EDIT: So, und ich gehe jetzt offline. Weitere Fragen beantworte ich gerne morgen. :)

Theolos
08.03.2008, 23:00
Alle monatlichen Einnahmen gehören dem Filialleiter (und seinem Stellvertreter natürlich ;))

Bis hier hab ich es geglaubt :D


Die Kassiererinnen müssen sich mit Trinkgeld über Wasser halten. Und dann verkaufen sie natürlich noch die ganzen Rasierklingen auf dem Schwarzmarkt. :D

Da wusste ich es xD


Ne Quatsch. Periculum hat ganz sicher ein festes Einkommen.
Aber vielleicht werden ja die Filialmitarbeiter am monatlichen Umsatz beteiligt? Also wenn der Umsatz steigt, gibts ne Sonderzahlung zur Motivationssteigerung oder so?

So könnts eig. sein.... Die Werbung von Nah & Frisch hat mich irgendwie..verwirrt^^

readonly
08.03.2008, 23:04
Sagen wir es so: Du solltest der Aufforderung unbedingt nachkommen. Tust du das nicht, gilt für dich der Verdacht des Ladendiebstahls und die Geschäftsleitung hat die Erlaubnis die Polizei zu rufen, sodass die Beamten die Öffnung deines Rucksacks verlangen.

Darauf würde ich es bei unberechtigtem Verdacht ankommen lassen. Soweit ich weiß, darf das Personal um Öffnung von Taschen bitten, aber es darf nur hineinsehen, nicht hineingreifen oder das Ausleeren verlangen. Letzere Dinge sind nur der Staatsmacht erlaubt.

Novizethme
08.03.2008, 23:10
Mich würde es schon interessieren. Lauft ihr eigentlich im Anzug mit Krawatte rum? Ich glaube, dass ich noch nie einen Filialleiter gesehen habe, weder bei Aldi, Penny, Lidl usw..

Also die bei Lidl laufen in einem blau-gelben Overall )oder sowas in der Art) rum. :p

prince
08.03.2008, 23:27
Also die bei Lidl laufen in einem blau-gelben Overall )oder sowas in der Art) rum. :p

Deswegen frage ich ja, jemand im Anzug müsste einem eigentlich auffallen. Aber im Anzug habe ich noch nie jemanden bei Penny und Co rumlaufen sehen. Deswegen würde mich mal interessieren, an was man den Filialleiter überhaupt erkennt.

Elias
09.03.2008, 00:15
Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.
Hier drüben, hier drüben!
Macht man sich oft und gerne wichtig, so als stellvertretender Filialleiter? :)
Interessieren sich die Leute sowenig für diesen Beruf, dass man sie fragen
muss, ob sie nicht doch etwas darüber wissen wollen? :)



Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^
Zu gütig!
Elias.

HeavyGuard
09.03.2008, 00:31
Hier drüben, hier drüben!
Macht man sich oft und gerne wichtig, so als stellvertretender Filialleiter? :)
Interessieren sich die Leute sowenig für diesen Beruf, dass man sie fragen
muss, ob sie nicht doch etwas darüber wissen wollen? :) Ehrlich gesagt finde ich das ganze schon sehr interessant. Unabhängig davon ob er sich "wicghtig machen" wollte oder einfach aus Langeweile ein paar Blicke hinter die Kulisse gestattet, gibt es IMO doch eine ganze Menge Sachen die man als normaler Kunde von den normalen Abläufen in einem Supermarkt nie erfährt.

Mich würde mal interessieren ob in den größeren Supermarktketten wirklich so rigoros gegen Gewerkschaften allgemein bzw. einzelne Gewerkschaftler unter den Mitarbeitern vorgegangen wird. Da hört man ja wahre Schazuergeschichten von (Presse). Angefangen von Nötigung einzelner Mitarbeiter zu kündigen bis hin zur Schließung ganzer Fillialen sofern die dortigen MA sich organisiert haben.

Ansonsten würde ich gern mal wissen wie hoch in einem normalen Supermakt (in etwa) die Gewinnmargen an einzelnen Produkten sind. gerade bei einem Discounter ist es bei so vielen "Sonderpreisen" kaum vorstellbar das damit noch Geld gemacht wird. :D :D

exact.
09.03.2008, 11:31
Bestellst du dir für deinen eigenenVerbrauch eigentlich etwas mit?
Oder kaufst du es zum "normalen Preis"?
Und wieviel günstiger ist es?

Onkelz Fan
09.03.2008, 12:03
wieviel verdient man bei euch?

rosa
09.03.2008, 12:07
Wekche qualifikationen braucht man für den job? kann man als filialleiter noch weiter aufsteigen?

Rhademes
09.03.2008, 12:18
Warum verkauft ihr keine "Markenartikel"? Ist es das Ziel des Unternehmens möglichst die günstigsten Produkte gewinnbringend verkaufen ?
Ist Penny Markt für "arme" ?

Leichenteich
09.03.2008, 13:00
Mich würde es schon interessieren. Lauft ihr eigentlich im Anzug mit Krawatte rum? Ich glaube, dass ich noch nie einen Filialleiter gesehen habe, weder bei Aldi, Penny, Lidl usw..

Bei Lidl saß mal der Filialleiter an der Kasse. Der lief so rum wie alle anderen, nur das er "Filialleiter" auf dem Schild stehen hatte. Der kam mir aber auch ganz schön grimmig rüber.

Ravencrest
09.03.2008, 13:01
Ich hab auch ma en Frage:

Wie viel % bekommen die Angestellten Rabatt?

Periculum
09.03.2008, 13:35
Mich würde es schon interessieren. Lauft ihr eigentlich im Anzug mit Krawatte rum? Ich glaube, dass ich noch nie einen Filialleiter gesehen habe, weder bei Aldi, Penny, Lidl usw..

Oh nein, Anzug und Krawatte sind keine Arbeitskleidung. Der Filialleiter trägt ein Penny Shirt und eventuell einen Penny Pullover, genau wie alle anderen Angestellten. Anzüge kannst du erst bei Gebietsleitern - dem Chef eines Filialleiters - "erwarten", wobei diese auch nicht aufgedonnert herumlaufen müssen. ^^

Übrigens: Ich komme noch zu den Arbeiten des Filialleiters, ich habe nicht auf die Frage vergessen. ;) Entweder werde ich die Antwort hier reineditieren oder im nächsten Post einfügen.


Mich würde mal interessieren ob in den größeren Supermarktketten wirklich so rigoros gegen Gewerkschaften allgemein bzw. einzelne Gewerkschaftler unter den Mitarbeitern vorgegangen wird. Da hört man ja wahre Schazuergeschichten von (Presse). Angefangen von Nötigung einzelner Mitarbeiter zu kündigen bis hin zur Schließung ganzer Fillialen sofern die dortigen MA sich organisiert haben.

:eek: Davon kann ich nichts berichten. Derartige Nötigungen habe ich nicht erlebt, und die Organisation von Mitarbeitern einer Filiale klingt ja mal richtig hart. :D Also nein, leider kann ich dazu keine Auskunft geben. Lediglich, dass man bei Penny weniger den geleisteten Arbeitsstunden "nachlaufen" muss als bei anderen Supermärkten wie z.B. Merkur. Trotzdem sollte man immer einen Blick auf den Lohnzettel werfen, denn eventuell fehlen da ein paar Überstunden, die die Gebietsleiterin lieber via Zeitausgleich abschreiben möchte...


Ansonsten würde ich gern mal wissen wie hoch in einem normalen Supermakt (in etwa) die Gewinnmargen an einzelnen Produkten sind. gerade bei einem Discounter ist es bei so vielen "Sonderpreisen" kaum vorstellbar das damit noch Geld gemacht wird.

Dazu müsste ich den Einkaufspreis wissen. Der Filiale ist aber nur der "Verkaufswert" bekannt. Ansonsten kann ich nur sagen dass Penny als Diskonter eben darauf setzt, Artikel in Massen zu verkaufen. Auch wenn die Gewinnspanne klein ist: Bei vielen Artikeln summiert sich das auf.


Bestellst du dir für deinen eigenenVerbrauch eigentlich etwas mit?
Oder kaufst du es zum "normalen Preis"?
Und wieviel günstiger ist es?

Im Prinzip könnte ich das. Für mich selbst bestelle ich nichts, jedoch für meinen Bruder. Früher war es so, dass Mitarbeiter Artikel mit abgelaufenem Datum sich gratis mit nach Hause nehmen durften. Da sich einige Idioten dann aber die Meisterleistung erlaubt haben und absichtlich so viel bestellt haben, eben damit es abläuft, ist das nunmehr verboten. Mitarbeiter erhalten nichts günstiger, sie kaufen zum normalen Preis.


wieviel verdient man bei euch?

Das hängt ganz von der Stundenanzahl bzw. der Stelle ab.


Wekche qualifikationen braucht man für den job? kann man als filialleiter noch weiter aufsteigen?

"Qualifikationen" im Sinne von "Ausbildung" wird nicht benötigt. Als Filialleiter braucht man weder eine Ausbildung noch ein Abitur. Und natürlich gibt es auch weitere Aufstiegschancen. Die Hierachie - soweit ich sie bisher kennen durfte - sieht von unten nach oben hin so aus:


Kassier
Tagesvertretung
Stellvertreter
Filialleiter
Rayóns-/Gebietsleiter (Chef mehrerer Filialen in einem bestimmten Gebiet)
Verkaufsleiter (Chef der Gebietsleiter eines Bundeslandes)
Geschäftsführer (etwa vier Leute, Chef von Penny des ganzen Landes)


Vermutlich gibt es dazwischen noch die eine oder andere Stelle, die allerdings nicht weiter interessant sein sollte.


Warum verkauft ihr keine "Markenartikel"? Ist es das Ziel des Unternehmens möglichst die günstigsten Produkte gewinnbringend verkaufen ?
Ist Penny Markt für "arme" ?

Penny Markt ist ein Diskonter und bietet deshalb im Gegensatz zu anderen Supermärkten "No Name"-Marken an, die auch entsprechend billiger sind. Um dennoch guten Gewinn zu machen setzt man eben auch auf Aktionen, bei denen ein Artikel z.B. ab vier Stück billiger ist. Für "Arme" ist Penny nicht unbedingt, aber man kann sich durchaus hier und da Geld sparen, wenn man bei Penny einkauft. ;)


Ich hab auch ma en Frage:

Wie viel % bekommen die Angestellten Rabatt?

Null. Rabatt wird keiner gewährt, die Mitarbeiter kaufen um denselben Preis ein wie die Kunden - was ich ziemlich zum Kotzen finde. Das Einzige, was den Bossen eingefallen ist, ist eine Rewe-Karte für die Mitarbeiter: Beim Einkauf drübergezogen, bekommt man je nachdem wo (Penny, Merkur, Bipa, ...) man eingekauft hat 2,5 - 5% des Einkaufswertes gutgeschrieben, und jeden November kann man dieses aufgesammelte Guthaben dann für Einkäufe wieder ausgeben. Eine blöde Lösung wenn ihr mich fragt.

Mephistopheles
09.03.2008, 13:43
Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.

Bitte bedenkt, dass ich nur für den Diskonter "Penny Markt" sprechen kann. Wie manche Dinge in anderen Märkten aussehen kann ich nicht sagen.

Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

müsst ihr immer kontrollieren, ob genug ware einer sorte vorhanden ist. also tägliche inventur, oder wird das alles automatisch anhand der kassenverrechnugen gemacht?
also eine zentrale die alles organisiert.

Karolus
09.03.2008, 14:12
Hallo!

Ich hätte da auch mal 'ne Frage:
Es gibt da ja ein Sortiment, aus dem die Filiale bestellt. Muss jede Filiale jeden Artikel aus dem Penny-Gesamt-Sortiment führen? Oder kann man da auch sagen "der Artikel is nix für unsere Filiale"?

Jag_16
09.03.2008, 14:15
Bist du über vitamin b an die stelle rangekommen oder hast du dich vom kassiere r aus hoch gearbeitet?Ich hab gehört,das man bei discountern wie aldi sehr gut verdienen kann,trifft das auch auf penny zu?und fällt ein gehalt als filialleiter so großzügig aus wie man sich das bei der berufsbezeichnung vorstellt?


peace

Jag

Periculum
09.03.2008, 15:11
müsst ihr immer kontrollieren, ob genug ware einer sorte vorhanden ist. also tägliche inventur, oder wird das alles automatisch anhand der kassenverrechnugen gemacht?
also eine zentrale die alles organisiert.

Im Prinzip gilt: Jede Ware sollte vorhanden sein, allerdings nur so viel, dass alles im Verkaufsbereich untergebracht werden kann, also dass kein Überlager besteht. Und ja du hast Recht, es gibt eine permanente Inventur. Jeden Tag erhält man eine Anzahl von Artikeln, die inventiert werden müssen. Welche Artikel das sind ist unterschiedlich: Manche werden vom System automatisch angewiesen. Dann gibt es noch - was du wahrscheinlich gemeint hast - die Inventur für negativen Lagerstand, also wenn das System merkt "Aha, an der Kasse wurden zehn Stück von xyz verkauft, obwohl du nur fünf Stück auf Lager gehabt hast." und deshalb den korrekten Lagerstand haben will. Weiters gibt es auch "angeforderte Inventuren". Im Laufe eines Jahres muss einmal das gesamte Geschäft inventiert werden. Hierzu hat der Filialleiter die Möglichkeit jeden Monat gewisse Regalmeter - Abschnitte des Verkaufsraumes - komplett zu inventieren (beispielsweise den gesamten Süßigkeitengang). Welche Regalmeter jeden Monat inventiert werden müssen geht allerdings von der Zentrale aus.


Ich hätte da auch mal 'ne Frage:
Es gibt da ja ein Sortiment, aus dem die Filiale bestellt. Muss jede Filiale jeden Artikel aus dem Penny-Gesamt-Sortiment führen? Oder kann man da auch sagen "der Artikel is nix für unsere Filiale"?

Im Prinzip kann man hier und da einen Artikel einfach weglassen. Meistens dann wenn entweder zuwenig Platz für das gesamte Sortiment vorhanden ist (z.B. wurde ein Teil unserer Fleischvitrine für gekühlte Getränke umgebaut, somit haben wir zuwenig Platz für das vollständige Fleischsortiment) oder wenn sich der Artikel schlicht und ergreifend nicht verkauft. Was in den normalen Lebensmittelregalen steht sollte in jedem Penny erhältlich sein, in Bereichen wie Milchprodukte, Tiefkühlware, Obst/Gemüse oder Fleisch sind aber Abweichungen möglich.


Bist du über vitamin b an die stelle rangekommen oder hast du dich vom kassiere r aus hoch gearbeitet?Ich hab gehört,das man bei discountern wie aldi sehr gut verdienen kann,trifft das auch auf penny zu?und fällt ein gehalt als filialleiter so großzügig aus wie man sich das bei der berufsbezeichnung vorstellt?

Beziehungen hatte ich garkeine, der Job bei Penny Markt ist immernoch mein erster. Ich habe als Kassierkraft mit 30 Wochenstunden begonnen, wurde allerdings nach ca. einem Monat bereits befördert. Wobei ich da auch Glück hatte: Ich kam in eine neu gebaute Filiale, die auch neu eröffnete. Dort war das Personal zu Beginn relativ knapp, darum sah ich meine Chance und habe gearbeitet wie ein Tier. Was sich dann auch bezahlt gemacht hat. :D
Bei Aldi verdient man besser als bei Penny Markt, allerdings wird man dort so viel ich weiss auch mehr geschunden, sprich man schwitzt Blut und Schweiß für jedes seiner Scheinchen. >.>; Bei Diskontern hat man es - wie ich schon erwähnte - leichter wenn es um die Auszahlung von Gehalt und Überstunden geht. Allerdings ist man beim Diskonter als Kassierkraft nicht nur Kassierer, sondern Mädchen für alles: Du musst kassieren, Regale einräumen, Gebäck aufbacken, das Geschäft schön halten und und und...gemütlich hast du es da nicht.
Die Bezahlung für einen Filialleiter ist garnicht so schlecht, wenn man bedenkt dass man nur 46 Wochenstunden arbeiten "müsste". Allerdings bekommt man statt den Zuschlägen an Sam- und Feiertagen eben eine monatliche Pauschale, die in Relation zu den Zuschlägen eher mickrig ist.

killu4h
09.03.2008, 15:20
Heißt das nicht "Discounter" ?

Pluggy
09.03.2008, 15:31
Heißt das nicht "Discounter" ?

Joa...

Ach und was müssen Lieferanten (zum Beispiel ein Milchlieferant) tuen, damit sie bei euch aus dem Sortiment fliegen? Reicht da schon ein "Üngenügend" von Stiftung Warentest oder wie läuft das? Und wie findet ihr dann neue Lieferanten, wenn alte rausgeflogen sind?

Lateingenie
09.03.2008, 15:50
Ich hätte auch ein paar fragen.
erste Frage:
Welche Dinge sind eigentlich in jeder Penny-filiale gleich? Gibt es ein Grundsortiment, das immer vorhanden sein muss? Gibt es überall die gleichen Angebote, Aktionen etc.

Zweite Frage:
Wie viel bestimmt der Bezirksleiter in den Filialen? Besteht die Bindung zwischen den Filialen und der Bezirksführung nur im Namen und der Sortimentauswahl oder kann der Bezirksleiter in den einzelnen Filialen auch was bestimmen?

Neomadra
09.03.2008, 15:53
Hab auch ne Frage, die allerdings nichts spezifisch mit penny zu tun hat:

Wenn man etwas umtauscht, verlangt jeder Verkäufer, dass man die Verpackung und den Kassenbon zeigen muss. Doch gesetzlich brauch man gar keinen Kassenbon, um etwas umzutauschen.
Warum fragen die Händler danach? :p

Periculum
09.03.2008, 18:49
So, zuallererst zu deiner Frage auf Seite 1:


Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Filialleiter im Penny Markt?


Dienstplan erstellen
Alte Zeitungen in den Computer eingeben und zurückschicken
Den Umsatz und andere Infos vom Vortag in das Umsatzbuch eintragen (plus kleine Rechnereien)
Personal für diverse anstehende Arbeiten einteilen
Mehrere verschiedenartige Bestellungen pro Tag aufgeben (kann stressig werden, da es ein Zeitlimit gibt)
Inventur des Vortags nachkontrollieren
Inventur des aktuellen Tages durchführen
Pausen einteilen
Einsammlungen kontrollieren, zählen und transportfertig machen
Eingetroffene Ware übernehmen, sprich die Anzahl auf dem Lieferschein mit der tatsächlich gelieferten Menge abgleichen
Fleisch-/allgemeinen Verderb abschreiben
Preisänderungen kontrollieren und Aktionspreise austauschen
Wünsche und Beschwerden der Kunden entgegen nehmen
Einordnen verschiedenster Lieferscheine in diverse Ordner (allgemeiner Bürokram)
Filialpost abschicken
Dauernde Nachkontrolle der Arbeiten der Mitarbeiter
Kassen mit Wechselgeld versorgen
Korrekte Platzierung neuer Artikel oder Sonderpartien prüfen und ausführen
Nachkontrolle der Geldzählung jedes Kassierers bei Tagesende
Retourschreiben der Emballagen (Paletten, Halbpaletten, Rollcontainer etc.)
Informieren des Gebietsleiters bei etwaigen Problemen, für die Professionisten benötigt werden


Ich glaube das ist der Großteil. Es sieht vielleicht nicht nach viel aus, aber die Arbeiten halten dich genug auf Trab. Und hin und wieder gibt es auch Extra-Arbeiten. Noch dazu kommen die Arbeiten, die auch Kassierer ausführen, sprich der Filialleiter kann auch einmal als Kassierer einspringen, wenn Not am Mann ist.


Ach und was müssen Lieferanten (zum Beispiel ein Milchlieferant) tuen, damit sie bei euch aus dem Sortiment fliegen? Reicht da schon ein "Üngenügend" von Stiftung Warentest oder wie läuft das? Und wie findet ihr dann neue Lieferanten, wenn alte rausgeflogen sind?

Darauf weiss ich keine Antwort. Wir sehen nur, dass eine Ware nicht mehr nachbestellt werden kann bzw. dass ein neuer Artikel bestellbar wird. Welche Artikel ausgelistet werden ist nicht unsere Sache.


erste Frage:
Welche Dinge sind eigentlich in jeder Penny-filiale gleich? Gibt es ein Grundsortiment, das immer vorhanden sein muss? Gibt es überall die gleichen Angebote, Aktionen etc.

Was das Grundsortiment angeht verweise ich auf meinen letzten Post, wo ich Karolus zitierte. Was die Angebote/Aktionen angeht: Aktionen wie "ab sechs Stück billiger" gelten in allen Filialen, während diverse Sonderpartien meist nur in einem Bundesland erhältlich sind. Auch Aktionen wie z.B. -35% auf Obst und Gemüse sind für gewöhnlich nicht in allen Filialen präsent.


Zweite Frage:
Wie viel bestimmt der Bezirksleiter in den Filialen? Besteht die Bindung zwischen den Filialen und der Bezirksführung nur im Namen und der Sortimentauswahl oder kann der Bezirksleiter in den einzelnen Filialen auch was bestimmen?

Der Bezirks- oder Gebietsleiter ist der Chef der Filialleiter seines Gebiets, ergo kann er Anweisungen an seine Filialen erteilen, die diese auch ausführen (sollten ^^). Im Falle von Reparaturarbeiten ist auch der Gebietsleiter dafür zuständig, dass Handwerker oder Ähnliches zur Filiale geschickt werden. Und es ist auch die Aufgabe des Bezirksleiters dafür zu sorgen, dass innerhalb seines Gebietes alle Filialen eine ausreichende Stückzahl von Sonderpartieartikeln besitzen. Ist das nicht der Fall, kümmert er sich darum, dass von anderen Filialen diese Artikel überstellt werden.
Kurzum kann man sagen: Der Bezirksleiter sorgt für den reibungslosen Arbeitsablauf der Filialen und unterstützt sie dabei, sollte es nicht so sein. Hin und wieder aber mischen sie sich auch zu sehr in die Angelegenheiten einer Filiale ein und meinen es besser zu wissen, obwohl sie das nicht tun.


Wenn man etwas umtauscht, verlangt jeder Verkäufer, dass man die Verpackung und den Kassenbon zeigen muss. Doch gesetzlich brauch man gar keinen Kassenbon, um etwas umzutauschen.
Warum fragen die Händler danach?

Ich kann hier leider nur sagen, wie es bei Penny Markt läuft:

Bei der Rückgabe von Lebensmitteln ist kein Kassabon nötig. Solange der Artikel nicht das Ablaufdatum überschritten hat (bzw. wenn nicht genau das der Grund der Rückgabe ist :D) wird er umgetauscht oder der Kunde erhält sein Geld zurück.
Bei der Rückgabe von Sonderpartien wie Fußballtore, Tennisschläger, Puppentheatern usw. ist die Retournahme nur mit Kassabon bis 14 Tage nach dem Kaufdatum möglich. Hat man die Rechnung weggeworfen, kann man versuchen die Rechnung nachzudrucken, andernfalls ist eine Retoure (offiziell ;)) nicht möglich.

Die Rechnung ist deshalb nötig, weil sie beweist wann und dass du deinen Artikel bei Penny gekauft hast.

Wie es bei anderen Märkten abläuft weiss ich nicht, aber vermutlich wird es diesem System recht ähnlich sein.

Schreiberling
09.03.2008, 19:07
Eine Frage zur Rotation: In unserem Penny wechselten vor Jahren regelmäßig die Verkäuferinnen. Eine erzählte uns mal, daß es ein Rotationsprinzip gebe. Das jetzige Personal ist aber ungefähr seit einem Jahr stabil. Ist da was dran? Und wenn ja, in welchem Turnus und mit welcher firmenpolitischen Begründung?

Periculum
09.03.2008, 19:17
Eine Frage zur Rotation: In unserem Penny wechselten vor Jahren regelmäßig die Verkäuferinnen. Eine erzählte uns mal, daß es ein Rotationsprinzip gebe. Das jetzige Personal ist aber ungefähr seit einem Jahr stabil. Ist da was dran? Und wenn ja, in welchem Turnus und mit welcher firmenpolitischen Begründung?

Das Stammpersonal unterliegt eigentlich keinem derartigen Zyklus. Wer gut und zufrieden ist bleibt, wer das nicht ist geht oder wird entlassen. Das Personal kann auch vom Gebietsleiter versetzt werden. Aber ein regelmäßiger Personalwechsel? Nein, so etwas gibt es nicht.
Obwohl, doch so etwas gibt es, allerdings nur bei den Gebietsleitern. Anfang jedes Jahres kann es sein, dass ein Gebietsleiter ein anderes Aufgabengebiet erhält, sprich den Platz mit einem anderen Gebietsleiter tauscht. Das muss allerdings nicht zwangsläufig jedes Jahr passieren, und ich weiss auch nicht so recht welchen Sinn das ergibt.

Smiffy
09.03.2008, 19:47
1.) Wird man als Filialleiter oder wird die Filiale eigentlich irgendwie für Ladendiebstähle vernatwortlich gemacht? Kannst du also z.B. deinen Job verlieren, wenn bei dir ohne Ende geklaut wird und du nichts dagegen unternimmst oder unternehmen kannst?
Und Extras wie Detektive oder Kameras, werden die vom Budget bezahlt oder wie läuft das?

2.) So mal unter uns: Wenn du mal was brauchst, ein Päckchen Mehl zum Beispiel, schmeißt du das einfach auf den Boden, daß es platzt und sagst dann "Mist, muß ich wohl abschreiben. Aber jetzt, wo es kaputt ist, kann ich's ja auch mit nach Hause nehmen." §wink

Ravencrest
09.03.2008, 19:50
Null. Rabatt wird keiner gewährt, die Mitarbeiter kaufen um denselben Preis ein wie die Kunden - was ich ziemlich zum Kotzen finde. Das Einzige, was den Bossen eingefallen ist, ist eine Rewe-Karte für die Mitarbeiter: Beim Einkauf drübergezogen, bekommt man je nachdem wo (Penny, Merkur, Bipa, ...) man eingekauft hat 2,5 - 5% des Einkaufswertes gutgeschrieben, und jeden November kann man dieses aufgesammelte Guthaben dann für Einkäufe wieder ausgeben. Eine blöde Lösung wenn ihr mich fragt.

oha, mein Nachbar arbeitet beim Real und bekommt dort 20 oder 30% Rabatt.

Vielleicht solltest du den Laden wechseln §ugly

Aber danke für die Antwort.

The Deer Hunter
09.03.2008, 21:12
Warum sind die Semmeln vom Pennymarkt nicht essbar?

Periculum
09.03.2008, 21:31
1.) Wird man als Filialleiter oder wird die Filiale eigentlich irgendwie für Ladendiebstähle vernatwortlich gemacht? Kannst du also z.B. deinen Job verlieren, wenn bei dir ohne Ende geklaut wird und du nichts dagegen unternimmst oder unternehmen kannst?
Und Extras wie Detektive oder Kameras, werden die vom Budget bezahlt oder wie läuft das?

Die Filialleitung kann man nicht verantwortlich dafür machen. Diebstähle passieren nun einmal, und das Personal kann nicht auf jeden Kunden ein Auge haben.
Wie das mit diesen Detektiven ist weiss ich nicht. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Gitter vor den Fenstern oder Überwachungskameras kann man nur beim Gebietsleiter erwähnen und hoffen, dass dieser einen Sinn darin sieht und diese Anfrage weiterleitet. Die Chance dafür ist zumindest bei unserer Filiale leider fast null. :rolleyes:


2.) So mal unter uns: Wenn du mal was brauchst, ein Päckchen Mehl zum Beispiel, schmeißt du das einfach auf den Boden, daß es platzt und sagst dann "Mist, muß ich wohl abschreiben. Aber jetzt, wo es kaputt ist, kann ich's ja auch mit nach Hause nehmen." §wink

So etwas würde ich nie tun! Mag sein, dass Andere so handeln, aber ich bin dafür zu ehrlich. Da bezahle ich lieber den Preis und präventiere möglichen Ärger.


oha, mein Nachbar arbeitet beim Real und bekommt dort 20 oder 30% Rabatt.

Vielleicht solltest du den Laden wechseln

*lol*! Ja wie gesagt, ich finde das auch irgendwie bescheuert. Rabatte für Mitarbeiter wären schon nicht übel. ^^


Warum sind die Semmeln vom Pennymarkt nicht essbar?

o.O Sollten sie eigentlich sein. Schätze die Filiale wo du meinst dass die Semmeln nicht essbar sind macht beim Aufbacken was falsch. Entweder verwenden sie das falsche Aufbackprogramm (da gibts vier verschiedene) oder sie machen sich die Arbeit leichter und legen tiefgekühlte Semmeln bereits in den Kasten neben dem Ofen, damit sie sofort Semmeln aufbacken können wenn sie ausgehen. Klar, dass die Semmeln nicht gerade schmackhaft werden wenn sie schon aufgetaut sind...

Necrophant
09.03.2008, 23:06
wie lange gibts noch die aktion mit dem 6er volvic eistee-pfirsich?
und warum kostet ne flasche malaga rosé weniger als ne dose erdnüsse :confused:

jc_denton
10.03.2008, 04:22
Ich hab da auch mal ne Frage:
'Beliefert' Penny Markt auch Die Tafel?

Wenn ja wie läuft das? Bekommen die immer eine bestimmte Auswahl oder was gerade so "abfällt"?

Onkelz Fan
10.03.2008, 12:30
Das hängt ganz von der Stundenanzahl bzw. der Stelle ab.



und wieviel wär das im durchschnitt? wieviel bekommt man als lehrling im 1. 2. und 3. lehrjahr???

Theolos
10.03.2008, 12:33
und wieviel wär das im durchschnitt? wieviel bekommt man als lehrling im 1. 2. und 3. lehrjahr???

1. Lehrjahr: 350 ~ 500 €
2. Lehrjahr: 600 ~ 800 €
3. Lehrjahr: 900 ~ 1300 € (1300 nur mit ne menge glück^^)

prince
10.03.2008, 12:50
1. Lehrjahr: 350 ~ 500 €
2. Lehrjahr: 600 ~ 800 €
3. Lehrjahr: 900 ~ 1300 € (1300 nur mit ne menge glück^^)

Und wo hast du die Zahlen her? 900 bis 1300€. Das ich nicht lache, manche verdienen nicht mal soviel mit abgeschlossener Berufausbildung und meheren Jahren Berufserfahrung.

Und soweit ich weiß, gibt's nicht einmal 'ne Ausbildung zum Filialleiter. Man müsste Einzelhandelskaufmann lernen und dannn könnte man sicher aufsteigen.

Onkelz Fan
10.03.2008, 13:02
Und wo hast du die Zahlen her? 900 bis 1300€. Das ich nicht lache, manche verdienen nicht mal soviel mit abgeschlossener Berufausbildung und meheren Jahren Berufserfahrung.

Und soweit ich weiß, gibt's nicht einmal 'ne Ausbildung zum Filialleiter. Man müsste Einzelhandelskaufmann lernen und dannn könnte man sicher aufsteigen.

nunja das is aber bei der ausbildung so..ich bekomm auch im 3. lehrjahr mehr als 1000€ das ist auch mehr als ein normaler arbeiter;)

exact.
10.03.2008, 14:27
Warum heißt ihr noch nicht "Cent-Markt"? :confused:

Sakrileg
10.03.2008, 14:31
Ich dachte mir gerade dass es hier den einen oder anderen User gibt, der Fragen über Abläufe, Rechte und Arbeiten in einem Diskonter hat. Da ich stellvertretender Filialleiter bin und gerade etwas gelangweilt, dachte ich ich biete die Möglichkeit euch Auskünfte von einem Insider zu geben.

Bitte bedenkt, dass ich nur für den Diskonter "Penny Markt" sprechen kann. Wie manche Dinge in anderen Märkten aussehen kann ich nicht sagen.

Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

mal eine frage am rande... seit wann ist es gestattet firmeninterna frei zu erzaehlen?

Theolos
10.03.2008, 16:08
Und wo hast du die Zahlen her? 900 bis 1300€. Das ich nicht lache, manche verdienen nicht mal soviel mit abgeschlossener Berufausbildung und meheren Jahren Berufserfahrung.

Und soweit ich weiß, gibt's nicht einmal 'ne Ausbildung zum Filialleiter. Man müsste Einzelhandelskaufmann lernen und dannn könnte man sicher aufsteigen.

Hab ich bei so nem Hofer flyer aufgeschnappt^^ (hofer = Österreicherischer Aldi §ugly)

Godewyn
03.04.2008, 18:29
Geiler Thread, ich bin nämlich großer Penny-Markt-Fan (sprich: kaufe dort nahezu übermäßig viel ein...:D)

Ich hab auch mal ein paar Fragen zum Thema "Filialleiter":

1.) Gibt es eigentlich ein bestimmtes Mindestalter, das man erreicht haben muss, um Filialleiter zu werden?
Ich kenne persönlich zwar keine Filialleiter, aber irgendwie assoziiere ich damit immer ältere Leute (so von 50 an aufwärts:dnuhr:)

2.) Wie ist das eigentlich, wenn in einer Filiale ein Leitungsposten neu besetzt wird. Kann sich da grundsätzlich jeder Mitarbeiter für diese Beförderung bewerben, wenn er möchte oder muss man dafür irgendwie besonders herausragende Arbeit geleistet haben oder sonstige Kriterien erfüllen?

Periculum
03.04.2008, 18:49
Hoppla, den Thread habe ich ganz aus den Augen verloren! :eek:


mal eine frage am rande... seit wann ist es gestattet firmeninterna frei zu erzaehlen?

So wahnsinnig große Firmengeheimnisse plaudere ich nicht aus. Etwas anderes wäre es, wenn ich euch den Code für den Safe meiner Filiale hier schreiben würde. :p


Geiler Thread, ich bin nämlich großer Penny-Markt-Fan (sprich: kaufe dort nahezu übermäßig viel ein...)

Sieh an, ein "echter" Penny-Fan und nicht nur einer, der die Kundenkarte gelangweilt vor der Nase der Kassiererin herumwedelt und fragt wann denn die nächste Aktion kommt. Ehrlich, das klingt schon zu schleimerisch. :D


1.) Gibt es eigentlich ein bestimmtes Mindestalter, das man erreicht haben muss, um Filialleiter zu werden?
Ich kenne persönlich zwar keine Filialleiter, aber irgendwie assoziiere ich damit immer ältere Leute (so von 50 an aufwärts)

Das Alter spielt die geringste Rolle. Volljährig musst du natürlich schon sein, andernfalls darfst du die vorgeschriebene Stundenzahl ja garnicht arbeiten. Aber sonst hängt es eher von deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung ab, ob du eine solche Position inne halten darfst.


2.) Wie ist das eigentlich, wenn in einer Filiale ein Leitungsposten neu besetzt wird. Kann sich da grundsätzlich jeder Mitarbeiter für diese Beförderung bewerben, wenn er möchte oder muss man dafür irgendwie besonders herausragende Arbeit geleistet haben oder sonstige Kriterien erfüllen?

Faulenzer werden es in der Regel nicht weit bringen. ;) Die Entscheidung, wer zum Stellvertreter wird, trifft der Filialleiter, für den Posten des Filialleiters entscheidet sich der Gebietsleiter. Besondere Ausbildungen sind nicht vorausgesetzt, genau so wenig benötigst du einen Schulabschluss. Deine bisherigen Leistungen in der Branche bzw. in der Filiale, wo du bisher deinen Dienst geleistet hast, sind das Hauptkriterium für eine Beförderung. Gute Personalplanung/-einteilung und geübter Umgang mit Personal ist auch nicht fehl am Platze, ist aber keine Voraussetzung (sonst hätte ich den Posten damals nicht bekommen :D).

Godewyn
03.04.2008, 21:14
Sieh an, ein "echter" Penny-Fan und nicht nur einer, der die Kundenkarte gelangweilt vor der Nase der Kassiererin herumwedelt und fragt wann denn die nächste Aktion kommt. Ehrlich, das klingt schon zu schleimerisch. :D


Gnihihi :D. Nö, so schleimerisch war das eigentlich garnicht gemeint.
Wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass ich sehr gerne und oft bei Penny einkaufe und eigentöich wesentlich lieber als bei Aldi, Lidl, Plus oder anderen Diskontern....:)

Danke für die schnelle Antwort. In den nächsten Tagen fallen mir bestimmt noch mehr Fragen ein...§wink

Meldor
03.04.2008, 21:53
Werden Penny-Mitarbeiter, ähnlich wie z.B. bei Lidl, Schlecker...., auch bespitzelt?

Periculum
03.04.2008, 22:04
Danke für die schnelle Antwort. In den nächsten Tagen fallen mir bestimmt noch mehr Fragen ein...§wink

Freut mich, dass ich behilflich sein konnte. Klingt ja fast so, als würdest du dich für eine Stelle interessieren? Poste einfach wieder in diesen Thread, wenn du weitere Fragen hast. :)


Werden Penny-Mitarbeiter, ähnlich wie z.B. bei Lidl, Schlecker...., auch bespitzelt?

Du meinst, ob wir von den Bossen kontrolliert werden? Natürlich! Neben regelmäßigen Testeinkäufen, die die Fähigkeiten der Kassierer auf die Probe stellen, gibt es schon einmal den Gebietsleiter selbst, der mindestens einmal im Monat das ganze Geschäft überprüft und auch sonst immer auf dem Laufenden gehalten werden will. Kundenbefragungen finden ebenfalls statt. Verkaufsleiter (also die Chefs der Gebietsleiter) kontrollieren ebenfalls die Geschäfte in den einzelnen Gebieten. Und ich weiss nicht, ob es in jedem Penny so ist wie bei uns aber: Der Geschäftsführer, also der oberste Penny-Boss des Landes, weiss ganz genau was bei uns los ist. Hin und wieder fallen mir und meinen Kollegen Herren in Anzügen auf, die durch das Geschäft streifen und sich Notizen machen. Die Führungsspitze weiss genau, was in welchem Geschäft Sache ist...

fallen_angel
03.04.2008, 22:47
schleichwerbung? xD

Periculum
03.04.2008, 22:47
schleichwerbung? xD

Nein.

fallen_angel
03.04.2008, 22:49
kannste mir erklären, wie bei euch die diebstahlsicherung funktioniert?

Godewyn
03.04.2008, 22:56
Freut mich, dass ich behilflich sein konnte. Klingt ja fast so, als würdest du dich für eine Stelle interessieren?


Nö, das nicht. Ich interessiere mich eher für (einen) gewisse(n) Mitarbeiter der hiesigen Penny-Filiale...:cool:

juke*
03.04.2008, 23:11
wie fühlst du dich, jetzt wo rausgekommen ist, dass mehrere supermärkte ihre angestellten regelrecht ausspionieren und selbst die privatesten dinge aufnehmen?! hast du bedenken, dass dir die ganze zeit das selbe passiert sein könnte?

normale kontrolle durch die vorgesetzten ist ja mit dieser art von spionage nicht zu vergleichen.

Periculum
03.04.2008, 23:43
kannste mir erklären, wie bei euch die diebstahlsicherung funktioniert?

Selbstverständlich nicht.


Nö, das nicht. Ich interessiere mich eher für (einen) gewisse(n) Mitarbeiter der hiesigen Penny-Filiale...

Hm? Ich verstehe nicht ganz, was du meinst?


wie fühlst du dich, jetzt wo rausgekommen ist, dass mehrere supermärkte ihre angestellten regelrecht ausspionieren und selbst die privatesten dinge aufnehmen?! hast du bedenken, dass dir die ganze zeit das selbe passiert sein könnte?

normale kontrolle durch die vorgesetzten ist ja mit dieser art von spionage nicht zu vergleichen.

"Regelrecht ausspionieren"? Davon kann wohl kaum die Rede sein. Die Bosse wissen vielleicht wie gut oder schlecht jemand seine Arbeit macht und wie eine Filiale an sich läuft, aber die privatesten Dinge? Was verstehst du denn darunter? Ich wüsste nicht was du meinst. ^^

Godewyn
04.04.2008, 00:32
Hm? Ich verstehe nicht ganz, was du meinst?



Ach, egal. Is' auch nicht so wichtig...:)

Meldor
04.04.2008, 06:31
Ich denke, es geht um so Sachen, wie sie jetzt eben speziell von Lidl bekannt wurden. Also dass zum Beispiel gezählt wird, wie oft welcher Mitarbeiter aufs Klo geht, ob er Privatgespräche während der Arbeit führt und wenn ja über was, ob es Liebesbeziehungen unter den Mitarbeitern gibt.....

juke*
04.04.2008, 10:46
Ich denke, es geht um so Sachen, wie sie jetzt eben speziell von Lidl bekannt wurden. Also dass zum Beispiel gezählt wird, wie oft welcher Mitarbeiter aufs Klo geht, ob er Privatgespräche während der Arbeit führt und wenn ja über was, ob es Liebesbeziehungen unter den Mitarbeitern gibt.....

und die bewachung mithilfe von mini-spionagekameras ÜBERALL.

Xanatoss
04.04.2008, 11:12
Bekommen eure Kassiererinnen eigentlich Seminare/Aufbauprogramme/Einführungen für Kundenbetreuung?
Falls ja ist es an einigen, die mir begegnet sind, gänzlich vorbeigegangen. §ugly

Wie wird der Bezug zur Kundenfreundlichkeit gehandhabt?
Penny-Verkäuferinnen sind meiner Erfahrung nach die unfreundlichste Gattung aus dem ganzen Gewerbe.
Nicht nur, dass sie generell schlecht gelaunt zu sein scheinen, sie sind auch noch richtig grantig, wenn irgendetwas nicht passt. Bei keinen anderen Discountern erlebe ich regelmäßig so launige Mitarbeiter.

Bsp #1: Ich wollte für knapp 3€ zwei Teile kaufen. Die Kassiererin schmeißt mein 2€-Stück in die Ritze zwischen Laufband und Scanapparat, blafft mich dafür an, nimmt einfach das Teil von mir zur Seite, welches ich ja nicht mehr bezahlen konnte und macht keine Anstalten zuzusehen, dass sie mein Geld wieder zutage befördert.
Ich hab dann auf den - übringens überaus netten Filialleiter bestanden, der einfach den Kasten aufgeschlossen hat.

Bsp #2: Man bringt einen ganzen Sack voll Pfandflaschen mit, zu Zeiten als noch große Kisten an der Kasse standen und die Automaten noch nicht vorhanden waren. Bissiger Kommentar der Kassiererin: "Damit machen sie sich aber nicht beliebt bei mir." (Wollt ich ja auch gar nicht. ^^)


Da kannst du natürlich jetzt gar nichts für, aber werden eure Mitarbeiter echt so schlecht behandelt, dass sie das schon an den Kunden auslassen müssen? :p


Mich würde aber auch interessieren was du so an kuriosen Geschichten erlebst. Sei es mit Kunden oder auch mit deinen Mitarbeitern. ^2^

K.I.Z.
04.04.2008, 11:58
Ist das Aussehen eines Mitarbeiters eig. ein problem also für den Job...
ZB. Als Gothicmensch hat man es doch bestimmt schwerer oder?
Denn lange schwarze Fingernägel, schwarze Haare usw. (Ja ich gehe jetzt vomklischee aus §ugly ) sind doch betsimmt ein Manko oder?

Vater Weihnacht
04.04.2008, 13:52
Hehe , ja ich hätte auch mal eine Frage.....
Die Diebstahlsicherung , wie genau funktioniert das ? Afaik stehen an der Kasse nur solche merkwürdigen Ständer herum.......was ist , wenn ich einen ARtikel in den MUnd nehme ( zB eine Ananas xD ) und diesen dann oberhalb dieser Ständer hinuastransportiere :) ?

Tribalz
04.04.2008, 13:58
Hehe , ja ich hätte auch mal eine Frage.....
Die Diebstahlsicherung , wie genau funktioniert das ? Afaik stehen an der Kasse nur solche merkwürdigen Ständer herum.......was ist , wenn ich einen ARtikel in den MUnd nehme ( zB eine Ananas xD ) und diesen dann oberhalb dieser Ständer hinuastransportiere :) ?

Weil eine Ananas auch gerade piepst, wenn sie da durch geht. Die wird ja auch nicht übers Band gezogen sondern auf die Waage gestellt. Da dürfte gar nichts passieren, die werden in der Regel nicht markiert.;)
Aber ich würde mal gerne ein Photo sehen, wie du mit ner Ananas im Mund versuchst, ganz unauffällig an der Kasse vorbei zu gekommen.:p
Aber die Idee ist gut, man kann doch sicher was im Haar verstecken, oder nicht?:dnuhr:

Vater Weihnacht
04.04.2008, 14:03
Aber ich würde mal gerne ein Photo sehen, wie du mit ner Ananas im Mund versuchst, ganz unauffällig an der Kasse vorbei zu gekommen.
Ach , das würde bei mir doch gar nicht auffallen...... http://www.kunstschule-digital.de/pic/00001653-00000015-000001-20031024101925/Ananas.jpg :D

magier123
04.04.2008, 14:55
warum habt ihr nicht bis 22 uhr geöffnet^^? gestern wollte ich um 21 uhr zu penny, weil ich dachte, dass es (wie Rewe) bis 22 uhr geöffnet hat :(

Periculum
04.04.2008, 20:09
Bekommen eure Kassiererinnen eigentlich Seminare/Aufbauprogramme/Einführungen für Kundenbetreuung?
Falls ja ist es an einigen, die mir begegnet sind, gänzlich vorbeigegangen. §ugly

Hehe, nein es gibt keine derartigen Einführungen. Der Filialleiter selbst sagt den Mitarbeitern, wie sie mit den Kunden umzugehen haben. Sprich: Freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft zeigen und versuchen den Kunden zufrieden zu stellen soweit es geht. Allerdings sind Supermarktmitarbeiter auch Menschen und verdienen gewissen Respekt, darum müssen sie sich auch nicht alles gefallen lassen wenn ein Kunde beleidigend wird.
Wer sich nicht an die Regeln betreffend Freundlichkeit hält bekommt entweder vom Filialleiter eines auf die Rübe wenn er es "live" miterlebt, oder der Kunde beschwert sich direkt beim Filialleiter (wie in deinem Beispiel mit der Münze) und der Mitarbeiter räumt ebenfalls eine ab. :D Der eigentlich schlimmste Fall ist der, wenn ein Kunde sich telefonisch oder anderweitig bei der Zentrale über etwas Gröberes beschwert. Wenn diese gröbere Beschwerde zutrifft, bekommt der Gebietsleiter Wind davon und die Beschwerde wird - meines Wissens nach - archiviert, sprich die Zentrale "merkt" sich die Beschwerde.
Selbstverständlich gilt das alles nur bei "echten" Beschwerden. Wenn sich ein Kunde aufregt, dass das ofenfrische Gebäck schon ausgekühlt ist wenn er es kaufen will...:rolleyes:


Penny-Verkäuferinnen sind meiner Erfahrung nach die unfreundlichste Gattung aus dem ganzen Gewerbe.
Nicht nur, dass sie generell schlecht gelaunt zu sein scheinen, sie sind auch noch richtig grantig, wenn irgendetwas nicht passt. Bei keinen anderen Discountern erlebe ich regelmäßig so launige Mitarbeiter.

Ahem...da muss ich jetzt aufpassen was ich sage. :D Im Allgemeinen nehmen Frauen Jobs im Lebensmittelhandel an, und es gibt durchaus sehr gute Mitarbeiterinnen bei Penny die wissen wie der Hase läuft und was zu tun ist. Allerdings sind meiner bisherigen Erfahrung nach Frauen - vor allem junge Frauen - durchaus anstrengender als Männer. Während man Männern eine Aufgabe erteilt und diese ihre Arbeit so gut wie möglich erledigen, gibt es bei den Damen manchmal ein "Herumgezicke" weil diese Arbeit zu schwer ist, sie nicht wissen wie sie das machen sollen, sie sich nicht die Fingernägel abbrechen wollen (diese Aussage gab es schon!! :p) und so weiter. Außerdem meckern Frauen eher los wenn ihnen etwas nicht passt oder lassen ihre Arbeitsweise davon beeinflussen ("Siehst du? Hättest du mich eine Pause machen lassen wäre das nicht passiert..."). Bei Männern ist das eben meist anders. Wenn ihnen etwas nicht passt sagen sie ihre Meinung, es kommt vielleicht zu einer lauteren Diskussion, aber im Endeffekt ist die Sache dann geklärt und die Arbeit geht weiter.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal anmerken, dass die von mir gerade genannten negativen Aspekte bei weiblichen Mitarbeitern nicht auf alle Frauen zutreffen! Meine Stellvertretung beispielsweise ist eine resolute Frau der keine Arbeit zu schwer ist und die ordentlich anpackt! Außerdem sagt sie selbst, dass sie lieber mit Männern zusammenarbeitet. ;)


Da kannst du natürlich jetzt gar nichts für, aber werden eure Mitarbeiter echt so schlecht behandelt, dass sie das schon an den Kunden auslassen müssen? :p

Seien wir ehrlich: Wir sind alle nur Menschen. Wenn einmal ein Mitarbeiter schlechte Laune hat und vielleicht nicht so freundlich wirkt ist das auch verständlich (nur leider in dem Beruf etwas ungünstig ^^). Genau so gibt es Kunden, die sich wegen trivialen Dingen gleich aufregen oder beschweren, nur weil sie gerade von ihrem Chef im Büro angekeift wurden und es an uns auslassen.


Mich würde aber auch interessieren was du so an kuriosen Geschichten erlebst. Sei es mit Kunden oder auch mit deinen Mitarbeitern. ^2^

Oho da gibt es Einiges. Ich habe nur leider keine Zeit jetzt davon groß zu erzählen. Langweilig wird es aber nie, es passieren hier und da einfach köstliche Dinge die man nie vergisst. :D


Ist das Aussehen eines Mitarbeiters eig. ein problem also für den Job...
ZB. Als Gothicmensch hat man es doch bestimmt schwerer oder?
Denn lange schwarze Fingernägel, schwarze Haare usw. (Ja ich gehe jetzt vomklischee aus) sind doch betsimmt ein Manko oder?

Auf gepflegtes Aussehen wird Wert gelegt, ja. Wenn sich also jemand für den Job bewirbt und dabei in schmutzigen, abgenutzten Klamotten, stinkend bis zum Himmel und mit Mundgeruch zum Bewerbungsgespräch kommt wird man ihn wohl erst einmal fragen, ob das sein alltägliches Auftreten ist. Wenn er "Ja" antwortet wird er sich gleich verabschieden dürfen. ^^ Mitarbeiter repräsentieren ihren Markt und müssen dementsprechend ordentlich auftreten und gepflegt aussehen. Auch wenn ich nicht glaube, dass schwarze Haare ein Manko sind. §ugly


Hehe , ja ich hätte auch mal eine Frage.....
Die Diebstahlsicherung , wie genau funktioniert das ? Afaik stehen an der Kasse nur solche merkwürdigen Ständer herum.......was ist , wenn ich einen ARtikel in den MUnd nehme ( zB eine Ananas xD ) und diesen dann oberhalb dieser Ständer hinuastransportiere?

Sowohl für dich als auch für alle anderen, die noch posten mögen: Ich beantworte keine Sicherheitsfragen.


warum habt ihr nicht bis 22 uhr geöffnet^^? gestern wollte ich um 21 uhr zu penny, weil ich dachte, dass es (wie Rewe) bis 22 uhr geöffnet hat

Hä? o.O Wie meinst du "Rewe hat bis 22 Uhr geöffnet"? Rewe ist der Konzern dem Penny angehört! Was die Öffnungszeiten angeht: Das ist nicht mein Gebiet.

Vater Weihnacht
04.04.2008, 20:36
Schaaaade.....:o
habe gehört , dass man in Supermärkten problemlos klauen kann ,w enn man Alu-Unterwäsche trägt , einfach das Zeug drunter schieben und durch.....kannst du ja mal ausprobieren ;)
Ach ja , wenn eine Mitarbeiterin Äusserungen über mein Äusseres macht , ist das ein Grund sie vom Chef verwarnen zu lassen ? Eine sagte mir mal , ich sähe aus wie ein Dieb... oO.....

magier123
04.04.2008, 20:45
Hehe, nein es gibt keine derartigen Einführungen. Der Filialleiter selbst sagt den Mitarbeitern, wie sie mit den Kunden umzugehen haben. Sprich: Freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft zeigen und versuchen den Kunden zufrieden zu stellen soweit es geht. Allerdings sind Supermarktmitarbeiter auch Menschen und verdienen gewissen Respekt, darum müssen sie sich auch nicht alles gefallen lassen wenn ein Kunde beleidigend wird.
Wer sich nicht an die Regeln betreffend Freundlichkeit hält bekommt entweder vom Filialleiter eines auf die Rübe wenn er es "live" miterlebt, oder der Kunde beschwert sich direkt beim Filialleiter (wie in deinem Beispiel mit der Münze) und der Mitarbeiter räumt ebenfalls eine ab. :D Der eigentlich schlimmste Fall ist der, wenn ein Kunde sich telefonisch oder anderweitig bei der Zentrale über etwas Gröberes beschwert. Wenn diese gröbere Beschwerde zutrifft, bekommt der Gebietsleiter Wind davon und die Beschwerde wird - meines Wissens nach - archiviert, sprich die Zentrale "merkt" sich die Beschwerde.
Selbstverständlich gilt das alles nur bei "echten" Beschwerden. Wenn sich ein Kunde aufregt, dass das ofenfrische Gebäck schon ausgekühlt ist wenn er es kaufen will...:rolleyes:



Ahem...da muss ich jetzt aufpassen was ich sage. :D Im Allgemeinen nehmen Frauen Jobs im Lebensmittelhandel an, und es gibt durchaus sehr gute Mitarbeiterinnen bei Penny die wissen wie der Hase läuft und was zu tun ist. Allerdings sind meiner bisherigen Erfahrung nach Frauen - vor allem junge Frauen - durchaus anstrengender als Männer. Während man Männern eine Aufgabe erteilt und diese ihre Arbeit so gut wie möglich erledigen, gibt es bei den Damen manchmal ein "Herumgezicke" weil diese Arbeit zu schwer ist, sie nicht wissen wie sie das machen sollen, sie sich nicht die Fingernägel abbrechen wollen (diese Aussage gab es schon!! :p) und so weiter. Außerdem meckern Frauen eher los wenn ihnen etwas nicht passt oder lassen ihre Arbeitsweise davon beeinflussen ("Siehst du? Hättest du mich eine Pause machen lassen wäre das nicht passiert..."). Bei Männern ist das eben meist anders. Wenn ihnen etwas nicht passt sagen sie ihre Meinung, es kommt vielleicht zu einer lauteren Diskussion, aber im Endeffekt ist die Sache dann geklärt und die Arbeit geht weiter.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal anmerken, dass die von mir gerade genannten negativen Aspekte bei weiblichen Mitarbeitern nicht auf alle Frauen zutreffen! Meine Stellvertretung beispielsweise ist eine resolute Frau der keine Arbeit zu schwer ist und die ordentlich anpackt! Außerdem sagt sie selbst, dass sie lieber mit Männern zusammenarbeitet. ;)



Seien wir ehrlich: Wir sind alle nur Menschen. Wenn einmal ein Mitarbeiter schlechte Laune hat und vielleicht nicht so freundlich wirkt ist das auch verständlich (nur leider in dem Beruf etwas ungünstig ^^). Genau so gibt es Kunden, die sich wegen trivialen Dingen gleich aufregen oder beschweren, nur weil sie gerade von ihrem Chef im Büro angekeift wurden und es an uns auslassen.



Oho da gibt es Einiges. Ich habe nur leider keine Zeit jetzt davon groß zu erzählen. Langweilig wird es aber nie, es passieren hier und da einfach köstliche Dinge die man nie vergisst. :D



Auf gepflegtes Aussehen wird Wert gelegt, ja. Wenn sich also jemand für den Job bewirbt und dabei in schmutzigen, abgenutzten Klamotten, stinkend bis zum Himmel und mit Mundgeruch zum Bewerbungsgespräch kommt wird man ihn wohl erst einmal fragen, ob das sein alltägliches Auftreten ist. Wenn er "Ja" antwortet wird er sich gleich verabschieden dürfen. ^^ Mitarbeiter repräsentieren ihren Markt und müssen dementsprechend ordentlich auftreten und gepflegt aussehen. Auch wenn ich nicht glaube, dass schwarze Haare ein Manko sind. §ugly



Sowohl für dich als auch für alle anderen, die noch posten mögen: Ich beantworte keine Sicherheitsfragen.



Hä? o.O Wie meinst du "Rewe hat bis 22 Uhr geöffnet"? Rewe ist der Konzern dem Penny angehört! Was die Öffnungszeiten angeht: Das ist nicht mein Gebiet.




Hä? o.O Wie meinst du "Rewe hat bis 22 Uhr geöffnet"? Rewe ist der Konzern dem Penny angehört! Was die Öffnungszeiten angeht: Das ist nicht mein Gebiet.

hier (in frankfurt) gibt es auch supermärkte,die "rewe" heissen^^. sie hiessen früher minimal oder HL, wurden aber in Rewe umbenannt...

Periculum
04.04.2008, 23:03
Ach ja , wenn eine Mitarbeiterin Äusserungen über mein Äusseres macht , ist das ein Grund sie vom Chef verwarnen zu lassen ? Eine sagte mir mal , ich sähe aus wie ein Dieb... oO.....

o.O Entweder hatte sie einen miesen Tag oder sie hat dich für einen Ladendieb gehalten...sieh halt nicht wie einer aus! :D :p Ob du dich deshalb gleich beschweren solltest ist fragwürdig. Ich würde es erst tun, wenn diese Mitarbeiterin weiterhin unfreundlich zu dir ist...außer du siehst wirklich wie ein Dieb aus, dann brauchst du ein neues Outfit. ;)


hier (in frankfurt) gibt es auch supermärkte,die "rewe" heissen^^. sie hiessen früher minimal oder HL, wurden aber in Rewe umbenannt...

Oh...aha. Dann kenne ich diese Märkte nicht. Mein Spezialgebiet ist nunmal Penny Markt. ^^

petzen
05.04.2008, 10:06
Warum ist die einzige Müllermilch die ich trinke (Vanille) bei euch nie da?

Godewyn
05.04.2008, 23:42
Hier in meinem näheren Umkreis gibt es drei Penny-Märkte:
Ein relativ großer, der bis 22 Uhr geöffnet hat und zwei etwas kleinere, die bis 20 Uhr geöffnet haben.
Werden einem die Öffnungszeiten von der Bezirksleitung so vorgeschrieben oder kann das jede Filiale selbst entscheiden oder beantragen?

Periculum
06.04.2008, 15:23
Warum ist die einzige Müllermilch die ich trinke (Vanille) bei euch nie da?

Müllermilch? Das muss ein Artikel sein den nur deutsche Filialen besitzen. Entweder wird die Milch nicht ausreichend nachbestellt oder es gibt zuviele andere Kunden, die die Vanillemilch genau so lieben wie du. ;)


Ein relativ großer, der bis 22 Uhr geöffnet hat und zwei etwas kleinere, die bis 20 Uhr geöffnet haben.
Werden einem die Öffnungszeiten von der Bezirksleitung so vorgeschrieben oder kann das jede Filiale selbst entscheiden oder beantragen?

Soweit ich weiss sind die Öffnungszeiten gesetzlich vorgegeben. Die Filiale selbst kann da überhaupt nicht mitbestimmen. Wobei 20 Uhr auch relativ lange ist - unsere Pennys hier haben bis 19 Uhr geöffnet.

petzen
06.04.2008, 16:07
Müllermilch? Das muss ein Artikel sein den nur deutsche Filialen besitzen. Entweder wird die Milch nicht ausreichend nachbestellt oder es gibt zuviele andere Kunden, die die Vanillemilch genau so lieben wie du. ;)





Müsstet ihr nicht das Angebot steigern wenn die Nachfrage so hoch ist?
Sollte ich vielleicht einfach mal bescheid sagen?

Lemimus
06.04.2008, 16:38
Ja. Aber dann muss Müllermilch erst einmal mehr produzieren. Und Bescheid sagen würde ich als erstes mal bei Müllermilch.

Periculum
06.04.2008, 18:50
Müsstet ihr nicht das Angebot steigern wenn die Nachfrage so hoch ist?
Sollte ich vielleicht einfach mal bescheid sagen?

Wenn die Verkaufszahlen steigen wird natürlich auch mehr bestellt. Ein Problem könnten aber Mischkartons sein. Da es anscheinend Müllermilch in verschiedenen Sorten gibt kann es sein, dass Müllermilch nicht sortenweise bestellt werden kann. Sprich: Man kann nur einen 10er-Karton bestellen, in dem z.B. fünfmal Vanille und fünfmal eine andere Sorte ist. Wenn Vanille die einzige Sorte ist die sich wirklich gut verkauft, während die andere Sorte stehen bleibt, wird sich der Filialleiter beim Bestellen zurückhalten da ihm sonst die andere Sorte abläuft und er sie wegwerfen muss. :o


Ja. Aber dann muss Müllermilch erst einmal mehr produzieren. Und Bescheid sagen würde ich als erstes mal bei Müllermilch.

Solange keine Aktionen laufen, sind im Zentrallager für gewöhnlich genug Mengen vorhanden um eine leicht steigende Nachfrage zu befriedigen.

Godewyn
08.04.2008, 09:16
Soweit ich weiss sind die Öffnungszeiten gesetzlich vorgegeben. Die Filiale selbst kann da überhaupt nicht mitbestimmen. Wobei 20 Uhr auch relativ lange ist - unsere Pennys hier haben bis 19 Uhr geöffnet.


Also bei diesem einen Penny-Markt hier wurde es irgendwann von ca. 4 oder 5 Jahren eingeführt, dass er bis 22 Uhr geöffnet hat, wobei er aber auch der einzige hier in meiner Nähe ist, der so lange geöffnet hat. Bis heute halten die diese Öffnungszeit ein, obwohl ich mich echt frage, ob sich das überhaupt lohnt (also geöffnet bis 22 uhr). Hin und weder spring ich da nach 20 Uhr auch nochmal rein und um diese Zeit ist dann eigentlich überhaupt nichrs mehr los da. Es ist schon vorgekommen, dass außer mir nicht mal mehr ein einziger weiterer Kunde im Laden war... :dnuhr:

Aber noch ne Frage: Wie genau ist das eigentlich mit den Arbeitszeiten?
Also da ist jetzt eine Filiale, die hat - sagen wir mal - von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Da ist morgens vorher ja auch schon jemand da und wenn abends dichtgemacht wird, müssen ja auch noch Dinge erledigt werden. Also wie früh fangen dann morgens die ersten an und wie spät machen abends die letzten Feierabend?

Aniron
08.04.2008, 11:09
Wo gibt es mehr Penny Markt- Filialen? in West- oder Ostdeutschland? Denn ehrlich gesagt, ich pendle regelmässig zwischen zwei ostdeutschen Städten (eine etwas größer, die andere etwas kleiner) und ich wüsste nicht, wo ich eine Penny Markt- Filiale finden würde. In beiden nicht.

Malos Rakdos
08.04.2008, 13:15
Ich würd gerne mal wissen, was ihr für Biermarken führt.

Bei meinem letzten Besuch in einer Penny Markt Filiale gabs nur irgend son billiges Bier in Plastikflaschen.

Gibts in anderen Filialen möglicherweise anderes Bier oder ist das Sortiment überall gleich?

Periculum
08.04.2008, 13:40
Also bei diesem einen Penny-Markt hier wurde es irgendwann von ca. 4 oder 5 Jahren eingeführt, dass er bis 22 Uhr geöffnet hat, wobei er aber auch der einzige hier in meiner Nähe ist, der so lange geöffnet hat. Bis heute halten die diese Öffnungszeit ein, obwohl ich mich echt frage, ob sich das überhaupt lohnt (also geöffnet bis 22 uhr). Hin und weder spring ich da nach 20 Uhr auch nochmal rein und um diese Zeit ist dann eigentlich überhaupt nichrs mehr los da. Es ist schon vorgekommen, dass außer mir nicht mal mehr ein einziger weiterer Kunde im Laden war... :dnuhr:

Eine Öffnungszeit bis 22 Uhr ist meiner Ansicht nach auch vollkommener Schwachsinn - kein Mensch geht um die Uhrzeit noch einkaufen. o.O


Aber noch ne Frage: Wie genau ist das eigentlich mit den Arbeitszeiten?
Also da ist jetzt eine Filiale, die hat - sagen wir mal - von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Da ist morgens vorher ja auch schon jemand da und wenn abends dichtgemacht wird, müssen ja auch noch Dinge erledigt werden. Also wie früh fangen dann morgens die ersten an und wie spät machen abends die letzten Feierabend?

Eine Stunde vor Öffnen des Geschäfts ist offizieller Dienstbeginn. Wenn man nun aber in einer Filiale arbeitet, die viel Umsatz macht und entsprechend mehr Ware am Morgen einzuräumen hat, würde sich das nicht mehr rechtzeitig ausgehen. Darum kommen in einigen Filialen die Mitarbeiter früher. Feierabend ist, wenn alles erledigt ist, was sich mit ein wenig Organisation und Aufgabenverteilung im Laufe des Tages früh realisieren lässt. ;)


Wo gibt es mehr Penny Markt- Filialen? in West- oder Ostdeutschland? Denn ehrlich gesagt, ich pendle regelmässig zwischen zwei ostdeutschen Städten (eine etwas größer, die andere etwas kleiner) und ich wüsste nicht, wo ich eine Penny Markt- Filiale finden würde. In beiden nicht.

Tut mir Leid, da bin ich überfragt. Auf der Penny-Website konnte ich nur die derzeitigen Neueröffnungen eruieren, und auswendig weiss ich sowas nicht. :p


Ich würd gerne mal wissen, was ihr für Biermarken führt.

Bei meinem letzten Besuch in einer Penny Markt Filiale gabs nur irgend son billiges Bier in Plastikflaschen.

Gibts in anderen Filialen möglicherweise anderes Bier oder ist das Sortiment überall gleich?

Die Biermarken sind verschieden, die deutschen Marken kenne ich nicht. :dnuhr: Allerdings haben wir weitaus mehr als nur ein billiges Bier im Verkauf. Hauptsächlich Dosenbier, aber auch ein zwei Flaschenbiere.
In Filialen des gleichen Landes müsste das Sortiment gleich sein. Bedenke aber, dass manche Biersorten Sonderpartien sind und entsprechend nicht (mehr) überall zu finden sein werden.

Godewyn
11.04.2008, 22:35
Wie groß ist denn eigentlich das Gebiet eines Gebietsleiters?
Gibt's da irgendwelche grundlegenden Richtlinien, z.B. immer ein bestimmter Stadt-oder Landkreis oder ist das auch z.B. davon abhängig, wie viele oder wenige Penny-Filialen es in einer bestimmten Gegend gibt?

Und wie oft tauchen diese Gebietsleiter in den einzelnen Filialen auf? Kündigen die sich vorher an oder stehen die plötzlich unangemeldet im Laden? Und wie läuft sowas dann ab? Wenn der Bezirksleiter kommt, ist dann alles erwas angespannter und verkrampfter als sonst oder ist das nur Routine?

Sorry, sind gerade ganz schön viele Fragen auf einmal... $zuck

Decon
11.04.2008, 22:41
Wie kommst du darauf uns sowas erzählen zu wollen, und warum sind die verkäuferinnen immer so schlecht gelaunt?.. das fällt mir bei euch oft auf und bei kaufland xD

Periculum
12.04.2008, 13:01
Wie groß ist denn eigentlich das Gebiet eines Gebietsleiters?
Gibt's da irgendwelche grundlegenden Richtlinien, z.B. immer ein bestimmter Stadt-oder Landkreis oder ist das auch z.B. davon abhängig, wie viele oder wenige Penny-Filialen es in einer bestimmten Gegend gibt?

Uff, da kann ich nicht weiterhelfen. Details über den Gebietsleiterposten kann ich nicht liefern. Die Aufteilung erfolgt wohl irgendwie in der Zentrale.


Und wie oft tauchen diese Gebietsleiter in den einzelnen Filialen auf? Kündigen die sich vorher an oder stehen die plötzlich unangemeldet im Laden? Und wie läuft sowas dann ab? Wenn der Bezirksleiter kommt, ist dann alles erwas angespannter und verkrampfter als sonst oder ist das nur Routine?

Eine Vorschrift für Besuche gibt es glaube ich: Einmal im Monat muss ein Gebietsleiter eine Filiale durchchecken. Allerdings lassen sich Gebietsleiter relativ oft blicken und führen kleinere Überprüfungen durch oder geben den Filialleitern neue Anweisungen, was anders bzw. besser gemacht werden muss.
Falls dem Gebietsleiter etwas Negatives an der Filiale auffällt, wird es immer der Filialleiter zu hören bekommen, also sind Filialleiter durchschnittlich etwas nervöser, schließlich gibt es in einer Filiale fast immer etwas zu beanstanden. ;)


und warum sind die verkäuferinnen immer so schlecht gelaunt?..

Ich zitiere einen früheren Post:


Ahem...da muss ich jetzt aufpassen was ich sage. Im Allgemeinen nehmen Frauen Jobs im Lebensmittelhandel an, und es gibt durchaus sehr gute Mitarbeiterinnen bei Penny die wissen wie der Hase läuft und was zu tun ist. Allerdings sind meiner bisherigen Erfahrung nach Frauen - vor allem junge Frauen - durchaus anstrengender als Männer. Während man Männern eine Aufgabe erteilt und diese ihre Arbeit so gut wie möglich erledigen, gibt es bei den Damen manchmal ein "Herumgezicke" weil diese Arbeit zu schwer ist, sie nicht wissen wie sie das machen sollen, sie sich nicht die Fingernägel abbrechen wollen (diese Aussage gab es schon!! ) und so weiter. Außerdem meckern Frauen eher los wenn ihnen etwas nicht passt oder lassen ihre Arbeitsweise davon beeinflussen ("Siehst du? Hättest du mich eine Pause machen lassen wäre das nicht passiert..."). Bei Männern ist das eben meist anders. Wenn ihnen etwas nicht passt sagen sie ihre Meinung, es kommt vielleicht zu einer lauteren Diskussion, aber im Endeffekt ist die Sache dann geklärt und die Arbeit geht weiter.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal anmerken, dass die von mir gerade genannten negativen Aspekte bei weiblichen Mitarbeitern nicht auf alle Frauen zutreffen! Meine Stellvertretung beispielsweise ist eine resolute Frau der keine Arbeit zu schwer ist und die ordentlich anpackt! Außerdem sagt sie selbst, dass sie lieber mit Männern zusammenarbeitet.

magier123
12.04.2008, 13:05
o.O Entweder hatte sie einen miesen Tag oder sie hat dich für einen Ladendieb gehalten...sieh halt nicht wie einer aus! :D :p Ob du dich deshalb gleich beschweren solltest ist fragwürdig. Ich würde es erst tun, wenn diese Mitarbeiterin weiterhin unfreundlich zu dir ist...außer du siehst wirklich wie ein Dieb aus, dann brauchst du ein neues Outfit. ;)


hä? das obere in deinem post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=5923535&#post5923535) ist gar nicht mein zitat..:eek:

Cypre$$ Hill
12.04.2008, 13:27
Wie lange hat Penny am Samstag (also heute) auf?:rolleyes:

Godewyn
12.04.2008, 13:33
Wie lange hat Penny am Samstag (also heute) auf?:rolleyes:

Also der von mir schon mal erwähnte Penny-Markt, der bis 22 Uhr geöffnet hat, hat sogar an Samstagen bis 22 Uhr auf. Das find ich jetzt echt schon fast pervers. Wer rennt denn Samstagabend um kurz vor 22 Uhr noch in einen Penny-Markt...?:eek:

Cypre$$ Hill
12.04.2008, 13:41
Na wenn ich z.b fast jeden tag um diese zeit mit meine kumpels um die hauser ziehe, dann lohnt sich wenn penny bis 22uhr auf hat :rolleyes:

prince
12.04.2008, 13:59
Also der von mir schon mal erwähnte Penny-Markt, der bis 22 Uhr geöffnet hat, hat sogar an Samstagen bis 22 Uhr auf. Das find ich jetzt echt schon fast pervers. Wer rennt denn Samstagabend um kurz vor 22 Uhr noch in einen Penny-Markt...?:eek:

Man munkelt , dass es noch Leute gibt, die nach ihrer Mittelschicht einkaufen gehen und dann gibt's noch diejenigen, die lieber abends einkaufen weil sich tagsüber zu viel Gesocks rumtreibt.

Float
12.04.2008, 17:10
Eine Öffnungszeit bis 22 Uhr ist meiner Ansicht nach auch vollkommener Schwachsinn - kein Mensch geht um die Uhrzeit noch einkaufen. o.O

Bei mir hier in der nähe ist ein Penny der von 8.00 - 22.00 aufhat und ich muss sagen, in dem ist immer was los. Ich kenne einige Eltern, denen das entgegenkomm weil sie tagsüber arbeiten und sich abends um ihre kinder kümmern müssen.
auch ich gehe oft noch wenn ich grad unterwegs bin um 21.45 beim penny vorbei und kauf mir noch was zu trinken oder essen.

Also ich finde es nicht schlecht zu wissen, dass irgendwo so spät noch ein laden auf hat ;)

Periculum
12.04.2008, 17:49
Wie lange hat Penny am Samstag (also heute) auf?:rolleyes:

Die Öffnungszeiten scheinen in Deutschland ja etwas anders zu sein. Hierzulande ist samstags bis 18 Uhr geöffnet. Bis 22 Uhr geöffnet zu haben ist sicher für den einen oder anderen Kunden angenehm, aber grundsätzlich ist um diese späte Uhrzeit der große Kundenandrang bereits vorbei und die Umsätze zwischen 20 und 22 Uhr werden wohl wenig ins Gewicht fallen - was allerdings auch von der Lage des Marktes abhängt. Wenn eine Penny-Filiale beispielsweise alleine steht, also kein Konkurrenzgeschäft in der Nähe ist, kann es schon sein, dass die längere Öffnungszeit noch beachtlichen Gewinn einbringt. Allerdings muss das dann, wenn wirklich einige (oder alle?) Penny Märkte in Deutschland bis 22 Uhr geöffnet haben, auch so sein, da ab ca. 19 Uhr für jeden Mitarbeiter Gehaltszuschläge pro Stunde verrechnet werden. Und wenn der Umsatz zwischen 19 und 22 Uhr relativ schlecht ist wäre es für den Rewe-Konzern eine Verlustsache, da sie in diesem Zeitraum weniger einnehmen, dafür aber hohe Zuschläge an das Personal auszahlen müssen.

Godewyn
22.04.2008, 18:20
Einmal im Monat muss ein Gebietsleiter eine Filiale durchchecken. Allerdings lassen sich Gebietsleiter relativ oft blicken und führen kleinere Überprüfungen durch oder geben den Filialleitern neue Anweisungen, was anders bzw. besser gemacht werden muss.
Falls dem Gebietsleiter etwas Negatives an der Filiale auffällt, wird es immer der Filialleiter zu hören bekommen, also sind Filialleiter durchschnittlich etwas nervöser, schließlich gibt es in einer Filiale fast immer etwas zu beanstanden. ;)


Was beanstanden die denn bei euch z.B. so?:D
Sind das eher Kleinigkeiten, wie z.B., dass nicht genügend Werbeprospekte an der Kasse ausliegen oder was weiß ich, oder gibt es da auch schon mal was richtig heftiges?

Periculum
22.04.2008, 20:18
Was beanstanden die denn bei euch z.B. so?:D
Sind das eher Kleinigkeiten, wie z.B., dass nicht genügend Werbeprospekte an der Kasse ausliegen oder was weiß ich, oder gibt es da auch schon mal was richtig heftiges?

Vor kurzem ist ein neuer Kontrollplan entworfen worden. Im Zuge dieser Kontrolle wird kurz gesagt auf Sauberkeit, Frische und Übersichtlichkeit geachtet. Es gibt eine maximale Punktzahl, und für jede unzufrieden stellende Auffälligkeit in einer Filiale wird ein Punkt abgezogen. Hat man weniger Punkte als man mindestens erreichen sollte, gibt es Konsequenzen. Welche genau kann ich allerdings nicht nennen, da unsere Filiale bisher gut abgeschnitten hat. ;)
Was nicht stimmen könnte? Beispielsweise zuwenig frisches Gebäck, altes oder schimmeliges Obst/Gemüse, Schmutz in irgendeiner auffälligen Form an irgendeiner Stelle oder abgelaufene Ware. Als "richtig heftig" fällt mir nichts ein was ich erwähnen könnte...höchstens dass dem Gebietsleiter bei dem Check eine Maus zwischen den Füßen durchläuft. :eek:

Godewyn
23.04.2008, 18:43
Als "richtig heftig" fällt mir nichts ein was ich erwähnen könnte...höchstens dass dem Gebietsleiter bei dem Check eine Maus zwischen den Füßen durchläuft. :eek:

Höhö :D

VitaVus
23.04.2008, 18:49
Ich habe mal eine Frage die sich aber mehr auf Supermärkte allgemein bezieht.

Ihr kennt doch alle diese Schilder mit Werbung die von der Decke hängen. Wo dann Angebote und so was draufstehen. Ich weiß jetzt nicht ob es so was in Penny Märkten auch gibt aber ich wollte fragen, warum man diese Schiler immer so "niedrig" auf eine Höhe vo ca. 2 Meter hängen muss. Große Menschen haben da echt ein Problem sich alle paar Meter leicht ducken zu müssen um nicht irgendwo gegen zu laufen und man will ja auch nicht die ganze Zeit auf der Hut sein :D.

Das tut zwar nicht weh, aber stört manchmal ein bisschen, wenn man groß ist. Warum kann man diese Dinger nicht auf 2.10 oder so hängen? Ich meine dann kann man es mindestens genau so gut lesen. Oder gibts da sonst noch einen Grund warum die immer so auf ca. 2 Meter hängen außer, dass man es vielleicht dort angeblich besser sehen kann?

Godewyn
29.04.2008, 06:01
Gestern war ich zum Einkaufen im Penny und habe gesehen, dass an der Decke (gleich hinter dem Eingang) so ein Schild hing, auf dem stand "Fragen? Wünsche? Wenden Sie sich an den Filialleiter Herrn ...!" Und daneben dann ein Foto des Filialleiter. Fand ich eigentlich nicht schlecht, weil man so wenigstens mal erkennt, wer in einem Markt überhaupt der Filialleiter ist.
Allerdings ist mir so ein Schild vorher noch nie aufgefallen und deshalb frage ich micht jetzt: Gibt es solche Infoschilder grundsätzlich in allen Penny-Filialen und gab es die schon immer oder ist das jetzt neu? Wie gesagt, gestern ist mir das zum ersten Mal aufgefallen...

Periculum
29.04.2008, 13:18
Ich habe mal eine Frage die sich aber mehr auf Supermärkte allgemein bezieht.

Ihr kennt doch alle diese Schilder mit Werbung die von der Decke hängen. Wo dann Angebote und so was draufstehen. Ich weiß jetzt nicht ob es so was in Penny Märkten auch gibt aber ich wollte fragen, warum man diese Schiler immer so "niedrig" auf eine Höhe vo ca. 2 Meter hängen muss. Große Menschen haben da echt ein Problem sich alle paar Meter leicht ducken zu müssen um nicht irgendwo gegen zu laufen und man will ja auch nicht die ganze Zeit auf der Hut sein :D.

Das tut zwar nicht weh, aber stört manchmal ein bisschen, wenn man groß ist. Warum kann man diese Dinger nicht auf 2.10 oder so hängen? Ich meine dann kann man es mindestens genau so gut lesen. Oder gibts da sonst noch einen Grund warum die immer so auf ca. 2 Meter hängen außer, dass man es vielleicht dort angeblich besser sehen kann?

Der allgemeine Grund dafür wird die Sicherstellung sein, dass Kunden die Werbeplakate auch sehen. In den seltensten Fällen sieht man nach oben richtung Decke, sondern eher auf die Produkte in den Regalen, sprich links oder rechts. Die Decke bleibt als offene Fläche zurück, die man nunmal noch als Werbefläche verwenden will. Egal ob sich manche Kunden drunter durchducken müssen (was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube, da man die Plakate nicht derart niedrig aufhängt), hauptsache die Fläche wird genutzt und der Kunde nimmt die Werbung wahr. ;)


Gestern war ich zum Einkaufen im Penny und habe gesehen, dass an der Decke (gleich hinter dem Eingang) so ein Schild hing, auf dem stand "Fragen? Wünsche? Wenden Sie sich an den Filialleiter Herrn ...!" Und daneben dann ein Foto des Filialleiter. Fand ich eigentlich nicht schlecht, weil man so wenigstens mal erkennt, wer in einem Markt überhaupt der Filialleiter ist.
Allerdings ist mir so ein Schild vorher noch nie aufgefallen und deshalb frage ich micht jetzt: Gibt es solche Infoschilder grundsätzlich in allen Penny-Filialen und gab es die schon immer oder ist das jetzt neu? Wie gesagt, gestern ist mir das zum ersten Mal aufgefallen...

Ja, derartige Plakate gibt es in allen Filialen (sollte jedenfalls so sein), damit der Kunde die Ansprechperson kennt, wenn er eine Beschwerde oder sonstige Wünsche vortragen möchte. :)

Leichenteich
29.04.2008, 13:31
Der allgemeine Grund dafür wird die Sicherstellung sein, dass Kunden die Werbeplakate auch sehen. In den seltensten Fällen sieht man nach oben richtung Decke, sondern eher auf die Produkte in den Regalen, sprich links oder rechts. Die Decke bleibt als offene Fläche zurück, die man nunmal noch als Werbefläche verwenden will. Egal ob sich manche Kunden drunter durchducken müssen (was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube, da man die Plakate nicht derart niedrig aufhängt), hauptsache die Fläche wird genutzt und der Kunde nimmt die Werbung wahr. ;)



Oh doch. Das ist mir im Plus mal aufgefallen. Ich musste mich da ducken, obwohl ich nur 1,85m groß bin. Das hing bestimmt auf 1,80, wenn nicht sogar tiefer

Periculum
29.04.2008, 14:12
Oh doch. Das ist mir im Plus mal aufgefallen. Ich musste mich da ducken, obwohl ich nur 1,85m groß bin. Das hing bestimmt auf 1,80, wenn nicht sogar tiefer

Na gut, wenn wir hier von "Plus" reden, der schwächlichen Konkurrenz...:p :D Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass man Plakate nicht so tief hängen sollte. Wenn das wirklich in einer Plus-Filiale der Fall ist weiss ich auch nicht wieso so etwas bleiben darf. :dnuhr: Vermutlich denkt man dass man euch Kunden auf diese Weise eine Verbeugung (als Ducken getarnt) entlocken kann. :D

VitaVus
29.04.2008, 14:34
Der allgemeine Grund dafür wird die Sicherstellung sein, dass Kunden die Werbeplakate auch sehen. In den seltensten Fällen sieht man nach oben richtung Decke, sondern eher auf die Produkte in den Regalen, sprich links oder rechts. Die Decke bleibt als offene Fläche zurück, die man nunmal noch als Werbefläche verwenden will. Egal ob sich manche Kunden drunter durchducken müssen (was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube, da man die Plakate nicht derart niedrig aufhängt), hauptsache die Fläche wird genutzt und der Kunde nimmt die Werbung wahr. ;)


ich gebe zu, ich renne nicht wirklich dagegen, aber bei kelineren supermärkten hängen die teile teilweise auf 2,00m oder 1,95 und dann streift das schon meine haare. klar man verletzt sich nicht, aber stört halt ein bisschen ;). hab mir schon gedacht darfür die werbug sein wird, aber da kann man wohl nichts machen. pech gehabt, sag ich da nur.

Godewyn
10.05.2008, 13:38
Stimmt es eigentlich, dass bei Penny überwiegend Teilzeitkräfte arbeiten? Oder ist das in jeder Filiale anders und hängt z.B. auch von der größe der Filiale oder so ab?

Niles
10.05.2008, 13:45
könntest du nicht mal einen penny markt bei uns in der stadt eröffnen? (;))

wie wird man mit 21 stellvertretender geschäftsführer?

XeNoMaTiX
10.05.2008, 13:54
Falls sich hier aber keiner meldet haben die Moderatoren die Erlaubnis den Thread zu löschen. ^^

ich glaub das hat sich erübrigt ;)

scheinen ja verdammt viele leute hier fragen zum penny markt zu haben.



wie wird man mit 21 stellvertretender geschäftsführer?

das interessiert mich allerdings auch!

Merdon
10.05.2008, 14:17
-Gibt es eine Altersbeschränkung für Feuerzeuge?
-Achtet ihr bei Computerzeitschriften auf die USK?

Float
10.05.2008, 14:27
Kann man als Schüler im Penny arbeiten ?
Wie alt muss ein Schüler sein um dort arbeiten zu können ?
Wie viel verdient man in der Stunde ?

Periculum
10.05.2008, 20:34
Stimmt es eigentlich, dass bei Penny überwiegend Teilzeitkräfte arbeiten? Oder ist das in jeder Filiale anders und hängt z.B. auch von der größe der Filiale oder so ab?

Das ist logisch betrachtet richtig, denn eine Kassakraft kann höchstens 30 Wochenstunden Arbeitszeit haben, was eben noch als Teilzeitkraft gilt. Filialleiter und Stellvertreter machen natürlich mehr Stunden, eine Tagesvertretung kann auch mehr Stunden arbeiten, kann aber auch 30 Wochenstunden haben. Und da es maximal drei leitende Mitarbeiter in einer Filiale gibt sind alle anderen Mitarbeiter Kassakräfte und somit Teilzeitarbeiter. Wenn eine Filiale hohen Umsatz macht kann sie entsprechend mehr Personal einsetzen.


könntest du nicht mal einen penny markt bei uns in der stadt eröffnen?

Ich eröffne keine Filiale, ich leite sie! *heroische Pose einwirft* :D


wie wird man mit 21 stellvertretender geschäftsführer?

Ich habe als Kassakraft im Juli letzten Jahres begonnen, wurde zwei Wochen eingeschult, danach kam ich in eine neu gebaute Filiale mit neuem Personal. Da ich mitbekommen habe dass der Stellvertreter-Posten noch offensteht habe ich mich ordentlich ins Zeug gelegt, versucht meine Arbeit so gut wie möglich zu machen, meinen Chef zufrieden zu stellen und mit ihm gut klar zu kommen. Die Chance war da, schließlich waren alle Mitarbeiter neu - bis auf eine Frau, die schon mehrere Jahre im Lebensmittelhandel gearbeitet hatte. Aufgrund ihrer Erfahrung war sie die erste Wahl, allerdings war sie nicht ganz richtig im Kopf (und ich meine, was ich sage), also bot der Chef mir die Stelle an, da er meine große Mühe und meinen Einsatz schätzte und wusste, dass ich etwas im Köpfchen habe. Und ich habe natürlich akzeptiert. :) Kurzum gesagt war ich etwas länger als einen Monat Kassier, dann kam bereits die Beförderung.
Man muss einfach nur zeigen, dass man nicht nur tumb vor sich hin arbeitet und auf den Gehaltsscheck wartet. Man muss Einsatz zeigen und Begeisterung für den Job haben (ich fand die ganzen verschiedenen Aufgaben toll, ich brauche Abwechslung ^^). Und ich denke, das lässt sich auf jeden Beruf mit Aufstiegschancen umsetzen.


ich glaub das hat sich erübrigt

scheinen ja verdammt viele leute hier fragen zum penny markt zu haben.

Ja, ich bin ehrlich gesagt auch sehr angenehm überrascht. Ich dachte anfangs, bis Seite Zwei würden Fragen kommen, danach würde alles ins totale Off-Topic abrutschen und Hirni müsste dann den Hahn zudrehen. ^^;;


-Gibt es eine Altersbeschränkung für Feuerzeuge?
-Achtet ihr bei Computerzeitschriften auf die USK?

Nein auf beide Punkte. Feuerzeuge kann bei uns Jeder kaufen, und auf USK achten wir nicht da wir keine Computerzeitschriften verkaufen. :p Jedenfalls meine Filiale nicht, kann sein dass die XXL-Geschäfte solche anbieten.


Kann man als Schüler im Penny arbeiten ?
Wie alt muss ein Schüler sein um dort arbeiten zu können ?
Wie viel verdient man in der Stunde ?

Natürlich kann man als Schüler arbeiten. Gerade für diese sind Stellen als Samstagsaushilfen ideal (falls in Deutschland an diesem Tag auch die meisten Schulen geschlossen haben, andernfalls wäre es nicht so ganz ideal XD), denn dann kann man sich neben der Ausbildung auch schon ein wenig Geld dazuverdienen.
Das Mindestalter kann ich garnicht nennen, aber ich nehme stark an, dass man mit 16 Jahren bereits als Kassakraft arbeiten kann. Jedoch vermutlich nicht mit vielen Wochenstunden. Mit 18 Jahren kann man jedenfalls vollständiger Mitarbeiter werden, frei von Stundeneinschränkungen.
Den Verdienst pro Stunde weiss ich bei Gott nicht, den müsste ich mir ausrechnen. >.> Allerdings will ich auch keine Zahlen nennen, da das doch etwas in interne Informationen mündet denke ich. Falls du Interesse hast kannst du einfach einen Filialleiter fragen.

Drachenjäger
10.05.2008, 20:37
Könntest du dir Kommunismus vorstellen? :p

Cypre$$ Hill
10.05.2008, 20:38
habt ihr über Pfingsten auf? :dnuhr:

Godewyn
10.05.2008, 22:16
Filialleiter und Stellvertreter machen natürlich mehr Stunden, eine Tagesvertretung kann auch mehr Stunden arbeiten, kann aber auch 30 Wochenstunden haben.

Was genau ist denn eigentlich eine Tagesvertretung?

Klaatsch
10.05.2008, 22:22
Wie einfach kriegt man bei euch als Minderjähriger so Nebenjobs und/oder Ferienjobs?
Was für Anforderungen gibt es da?

Periculum
10.05.2008, 22:33
Was genau ist denn eigentlich eine Tagesvertretung?

Die Tagesvertretung ist eine Art "Reserve"-Stellvertreter. Für gewöhnlich hat sie normalen Kassadienst, sollte aber Filialleiter oder Stellvertreter wegen Urlaub/Krankheit ausfallen übernimmt die Tagesvertretung die Position als Stellvertreter (Stellvertreter wird ja quasi kurzzeitig zum Filialleiter und die Tagesvertretung dann entsprechend zum Stellvertreter).


Wie einfach kriegt man bei euch als Minderjähriger so Nebenjobs und/oder Ferienjobs?
Was für Anforderungen gibt es da?

Das hängt immer vom Filialleiter ab, wie "leicht" man einen Job als Kassier bekommt. Grundsätzlich will man aber schließlich neue Leute behalten, sprich Ferienjobs werden vielleicht weniger bei Penny Markt angesehen sein. Sich einen Mitarbeiter für die Energieferien aufzubauen, nur um ihn dann ohnehin wieder zu verlieren...
Anforderungen gibt es, was Ausbildung anbelangt, keine. Ansonsten sind Flexibilität, Eigeninitiative, das selbstständige Finden von Arbeit, Freundlichkeit und Ausdauer sicher Punkte, die man als Anforderung aufführen kann.

Leonard
10.05.2008, 22:44
Wie viel verdient man eigentlich mit einer Vollzeitstelle als Einzelhandelskaufmann/Verkäufer?
Ich würde nämlich mal gerne wissen, inwiefern sich da die einzelnen Discounter und Lebensmittelläden unterscheiden. Ich hab gehört, dass das monatliche Gehalt da relativ schwanken soll.

Wie viele Stunden hat eigentlich eine Vollzeitstelle bei Penny Markt? 37.5 Stunden?

Periculum
10.05.2008, 23:20
Wie viel verdient man eigentlich mit einer Vollzeitstelle als Einzelhandelskaufmann/Verkäufer?
Ich würde nämlich mal gerne wissen, inwiefern sich da die einzelnen Discounter und Lebensmittelläden unterscheiden. Ich hab gehört, dass das monatliche Gehalt da relativ schwanken soll.

Wie viele Stunden hat eigentlich eine Vollzeitstelle bei Penny Markt? 37.5 Stunden?

Gehaltszahlen möchte ich keine nennen, tut mir Leid. ^^

Der Stellvertreter-Posten für 38,5 Wochenstunden und der Filialleiter-Posten für 46 Wochenstunden sind beide Vollzeit. ;)

Godewyn
10.05.2008, 23:33
Das hängt immer vom Filialleiter ab, wie "leicht" man einen Job als Kassier bekommt. Grundsätzlich will man aber schließlich neue Leute behalten, sprich Ferienjobs werden vielleicht weniger bei Penny Markt angesehen sein. Sich einen Mitarbeiter für die Energieferien aufzubauen, nur um ihn dann ohnehin wieder zu verlieren...


Hat man denn als Filialleiter eigentlich ein großes Mitspracherecht, was die Auswahl/Einstellung neuer Mitarbeiter angeht (damit meine ich jetzt auch Festanstellungen, nicht nur Aushilfs-oder Ferienjobs)? Oder liegt da das letzte Wort bei höheren Instanzen (Bezirksleiter oder so...)

Und wie ist das mit Vorstellungsgesprächen? Ist da der Filialleiter dann auch direkt dabei oder findet sowas nur mit dem Bezirksleiter statt?

Periculum
11.05.2008, 00:25
Hat man denn als Filialleiter eigentlich ein großes Mitspracherecht, was die Auswahl/Einstellung neuer Mitarbeiter angeht (damit meine ich jetzt auch Festanstellungen, nicht nur Aushilfs-oder Ferienjobs)? Oder liegt da das letzte Wort bei höheren Instanzen (Bezirksleiter oder so...)

Und wie ist das mit Vorstellungsgesprächen? Ist da der Filialleiter dann auch direkt dabei oder findet sowas nur mit dem Bezirksleiter statt?

Bei einem Vorstellungsgespräch ist es ziemlich unterschiedlich. Im Prinzip muss ein Filialleiter beim Gespräch nicht dabei sein, aber es ist meiner Ansicht nach auf alle Fälle besser. So kann man sich von einem/r Neuen einen Ersteindruck holen. Außerdem wird der Gebietsleiter, sollte er dabei sein, auch die Meinung des Filialleiters einholen bevor ein Urteil gefällt wird. Im Endeffekt muss der Filialleiter ja mit dem/r Neuen zusammenarbeiten, nicht der Gebietsleiter. :p
Das klingt jetzt alles kompliziert, also noch einmal ganz einfach: Je nachdem wer beim Gespräch dabei ist entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung. (na bitte, warum nicht gleich so einfach? >.<)

Godewyn
11.05.2008, 10:04
Bei einem Vorstellungsgespräch ist es ziemlich unterschiedlich. Im Prinzip muss ein Filialleiter beim Gespräch nicht dabei sein, aber es ist meiner Ansicht nach auf alle Fälle besser. So kann man sich von einem/r Neuen einen Ersteindruck holen. Außerdem wird der Gebietsleiter, sollte er dabei sein, auch die Meinung des Filialleiters einholen bevor ein Urteil gefällt wird. Im Endeffekt muss der Filialleiter ja mit dem/r Neuen zusammenarbeiten, nicht der Gebietsleiter. :p
Das klingt jetzt alles kompliziert, also noch einmal ganz einfach: Je nachdem wer beim Gespräch dabei ist entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung. (na bitte, warum nicht gleich so einfach? >.<)


Aber wie entscheidet sich denn,wer beim Gespräch dabei ist?
Ich persönlich fände es ja am sinnvollsten, wenn beide (also Gebietsleiter und Filialleiter) beim Gespräch dabei wären. Aber gibt es denn da keine Richtlinie?
Wie läuft das denn praktisch genau ab?
Angenommen, mehrere Bewerbungen gehen bei Penny ein, wer entscheidet denn dann, wann die Bewerber zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden oder ob einige bereits schon von vornherein (z.B. aufgrund eines katastrophalen Lebenslaufs) aussortiert werden?
Und wie entscheidet sich dann, ob nun der Filialleiter oder der Gebietsleiter (oder beide) beim Gespräch dabei sind? Liegt das daran, wer gerade Zeit hat, oder wie?
Und wie genau läuft es ab, wenn es Unstimmigkeiten zwischen dem Gebiets- und dem Filialleiter gibt, also wenn z.B. der Filialleiter gerne jemanden nehmen würde und der Gebietsleiter den füpr ungeeignet hält (oder umgekehrt), wer hat dann das letzte Wort?

Periculum
11.05.2008, 23:54
Aber wie entscheidet sich denn,wer beim Gespräch dabei ist?
Ich persönlich fände es ja am sinnvollsten, wenn beide (also Gebietsleiter und Filialleiter) beim Gespräch dabei wären. Aber gibt es denn da keine Richtlinie?
Wie läuft das denn praktisch genau ab?
Angenommen, mehrere Bewerbungen gehen bei Penny ein, wer entscheidet denn dann, wann die Bewerber zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden oder ob einige bereits schon von vornherein (z.B. aufgrund eines katastrophalen Lebenslaufs) aussortiert werden?
Und wie entscheidet sich dann, ob nun der Filialleiter oder der Gebietsleiter (oder beide) beim Gespräch dabei sind? Liegt das daran, wer gerade Zeit hat, oder wie?
Und wie genau läuft es ab, wenn es Unstimmigkeiten zwischen dem Gebiets- und dem Filialleiter gibt, also wenn z.B. der Filialleiter gerne jemanden nehmen würde und der Gebietsleiter den füpr ungeeignet hält (oder umgekehrt), wer hat dann das letzte Wort?

Beim Gespräch ist der Gebietsleiter fix dabei, die Anwesenheit des Filialleiters ist erwünscht, aber nicht zwingend. Wenn der Filialleiter Zeit hat wird er die Chance sicher nutzen, da er selbst gleich vorab den Bewerber ein paar Dinge fragen und ihm so manches erklären kann.
Wer überhaupt ein Bewerbungsgespräch bekommt hängt einerseits vom Lebenslauf, andererseits vom Ersteindruck ab - wie so ziemlich bei jedem Job. :p Prinzipiell gilt: Der Gebietsleiter hat das letzte Wort. Er kann sowohl gleich jemanden aussondern als auch bestimmen, wer eine Chance für ein Gespräch bekommt. Der Filialleiter kann nur sagen "Die junge Dame machte einen guten Eindruck und scheint diesen Job wirklich zu wollen." oder "Der Kerl spricht ja sogar kaum deutsch, wie soll so jemand bei uns an der Kassa sitzen?". Der Gebietsleiter trifft seine Entscheidungen für Aussonderung und Gespräche mithilfe seines eigenen Eindrucks und dem des Filialleiters.
Der Gebietsleiter hat auch das letzte Wort bei der Einstellung von neuem Personal, verlässt sich dabei auch sowohl auf seinen eigenen Eindruck wie dem des Filialleiters. Man bespricht miteinander den Eindruck des Bewerbers und wie man seine Zukunft in der Filiale sieht. Sollte jetzt der Gebietsleiter einen schlechten Eindruck haben, der Filialleiter jedoch einen guten, kann es durchaus sein dass der Bewerber trotz alledem eingestellt wird (aber das muss natürlich auch nicht so sein). Sollte sich ein negativer Eindruck zeigen, gibt es ja glücklicherweise den Probemonat, an dessen Ende man den Bewerber wieder ohne Umschweife kündigen kann.

Periculum
12.05.2008, 02:33
Wie schaffen die das mit den Preisen?

Äh wer schafft was mit welchen Preisen?

Periculum
12.05.2008, 02:40
Penny,Verwaltung,Niedrige Preise.

Sehr schön, und jetzt nochmal in einem ganzen Satz bitte... :rolleyes:

Nach welchem Kriterium Penny Waren verbilligt weiss ich nicht. Zum Teil ist es sicherlich saisonabhängig (derzeit z.B. Grillfleisch und Grillkohle), aber sonst weiss ich auch nichts darüber. Ich mache die Preise auch nicht, ich hänge sie nur in die Preisleiste.

Godewyn
18.05.2008, 13:03
Gestern war bei meinem Stamm- Penny-Markt so eine Sonderverkaufsaktion. Die hatten draußen aufen dem Parkplatz einen großes Zelt aufgebaut und darin wurden zu Spottpreisen alle möglichen Non-Food-Artikel verschleudert (wohl überwiegend solche Sachen, die vorübergeghend angeboten wurden und nicht weg gegangen sind)...
Allerdings ist mir sowas vorher noch nie aufgefallen. Gibt es solche Zelt-Verkaufs-Aktionen in jeder Penny-Filiale und wird das öfter gemacht?
Ich hätte eigentlich gedacht, dass Sachen, die nicht verkauft worden sind nach einer gewissen Zeit wieder zurückgeschickt werden...

Periculum
18.05.2008, 14:01
Gestern war bei meinem Stamm- Penny-Markt so eine Sonderverkaufsaktion. Die hatten draußen aufen dem Parkplatz einen großes Zelt aufgebaut und darin wurden zu Spottpreisen alle möglichen Non-Food-Artikel verschleudert (wohl überwiegend solche Sachen, die vorübergeghend angeboten wurden und nicht weg gegangen sind)...
Allerdings ist mir sowas vorher noch nie aufgefallen. Gibt es solche Zelt-Verkaufs-Aktionen in jeder Penny-Filiale und wird das öfter gemacht?
Ich hätte eigentlich gedacht, dass Sachen, die nicht verkauft worden sind nach einer gewissen Zeit wieder zurückgeschickt werden...

Du sprichst hier vom "Penny Rolling Store". :) Den Kern der ganzen Sache hast du eigentlich schon selbst beantwortet: Diese "mobile Filiale" verkauft an verschiedenen Standorten Sonderpartien wie Schuhe, Sportgeräte etc. zu extrem billigen Preisen. Vermutlich sind die Restlagerbestände dieser Artikel derart hoch und die Verkaufszahlen derart niedrig, dass mit dieser Methode die Ware schlussendlich doch noch verkauft werden soll.
Du hast Recht, normalerweise werden Sonderartikel an die Filialen geschickt um verkauft zu werden, nach einiger Zeit schicken die Filialen die Restbestände zurück zum Zentrallager und einige Wochen oder Monate später kann dieselbe Ware wieder an Filialen geschickt werden. Vielleicht sind die Artikel vom Rolling Store einfach zu alt oder bei der Kundschaft um den Normalpreis zu unattraktiv.
Derzeitige und baldige Standorte des Rolling Store kannst du der Penny-Website entnehmen.

Im Übrigen finde ich es interessant, dass du den Ausdruck "Non-Food-Artikel" kennst. :D

Xanatoss
18.05.2008, 14:27
Im Übrigen finde ich es interessant, dass du den Ausdruck "Non-Food-Artikel" kennst. :D

Wir sind ja schließlich in Deutschland. :rolleyes:

Periculum
18.05.2008, 14:42
Wir sind ja schließlich in Deutschland. :rolleyes:

Was hat das damit zu tun? Ich lebe nicht in Deutschland und kenne den Ausdruck auch, der Durchschnittskunde hingegen kennt ihn nicht. :dnuhr:

Xanatoss
18.05.2008, 14:48
Was hat das damit zu tun? Ich lebe nicht in Deutschland und kenne den Ausdruck auch, der Durchschnittskunde hingegen kennt ihn nicht. :dnuhr:

Der Kommentar war auf die Verhackstückung der deutschen Sprache bezogen. :gratz

Godewyn
18.05.2008, 16:42
Derzeitige und baldige Standorte des Rolling Store kannst du der Penny-Website entnehmen.


Also vielleicht bin ich ja nur komplett blind, aber auf der Penny-Website finde ich irgendwie garnichts zu diesem "Rolling Store". Weder irgendwelche Standorte noch sonstige Infos...:dnuhr:

Halador
18.05.2008, 16:44
Schön, dass du uns Fragen beantwortest. Ich hab da auch gleich eine:
Wenn ich meinen Rucksack aufmachen muss, kann ich dann sagen: Nein! ? Die holen ja dann die Polizei oder? Können die mich solange festhalten?

Nergál
18.05.2008, 16:52
was willst du denn machen? sie zusammenschlagen und weglaufen bevor die bullen kommen? xD

Halador
18.05.2008, 16:53
Anfassen dürfen sie mich ja nicht! Also einfach weitergehen!

Periculum
18.05.2008, 16:57
Der Kommentar war auf die Verhackstückung der deutschen Sprache bezogen. :gratz

Achso, tut mir Leid, dann habe ich das falsch verstanden. ^^


Also vielleicht bin ich ja nur komplett blind, aber auf der Penny-Website finde ich irgendwie garnichts zu diesem "Rolling Store". Weder irgendwelche Standorte noch sonstige Infos...

Tatsächlich, auf www.penny.de kann ich auch keine Infos finden. o.O Auf der österreichischen Website hingegen findet man ausführliche Daten darüber - sehr merkwürdig...
Anscheinend unterscheiden sich österreichischer und deutscher Penny in einigen Punkten. Entschuldige für die Fehlinformation. Am besten fragst du einfach mal in deiner Penny-Filiale nach oder rufst die Info-Hotline an und erkundigst dich über den Rolling Store.


Schön, dass du uns Fragen beantwortest. Ich hab da auch gleich eine:
Wenn ich meinen Rucksack aufmachen muss, kann ich dann sagen: Nein! ? Die holen ja dann die Polizei oder? Können die mich solange festhalten?

Ja du kannst "Nein" sagen. Dann wird für dich allerdings höchstwahrscheinlich die Diebstahlsvermutung bestehen und du wirst - wie du richtig sagtest - festgehalten bis die Polizei eintrifft und die Kontrolle vornimmt. ;)

Nergál
18.05.2008, 17:09
und wie wird man da festgehalten wenn die dich nicht anfassen dürfen?

Halador
18.05.2008, 17:10
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Penny zur Exekutive des Staates gehört! *lach*

Natsch
18.05.2008, 17:37
Wann wir denn endlich wieder Mrs. Penny-Market gewählt? §ugly

Ich hab' ja eigentlich ganz andere Probleme: aus welchem Großhandel bekommt Penny diesen Sau-geilen KiBa-Saft im Tetrapack her? ^^

Periculum
18.05.2008, 21:15
und wie wird man da festgehalten wenn die dich nicht anfassen dürfen?

Indem man dem Kunden sagt, dass für ihn die Diebstahlsvermutung gilt und er jetzt bleiben muss bis seine Unschuld bewiesen ist. Das heisst "festhalten" in diesem Punkt. Aber wenn der Kunde natürlich versucht abzuhauen verhärtet sich der Verdacht, und ich würde mir das Recht herausnehmen ihn "anzufassen"...nett ausgedrückt.
Ich habe persönlich einen Ladendieb gefasst. Glücklicherweise hatte er, als ich ihn entlarvte, die Hosen voll, hat gezittert wie Esbenlaub und dann sogar einen Anfall vorgetäuscht. :rolleyes: Das hat ihm alles nichts gebracht. Ich habe ihn ins Büro gebracht, seine Daten aufgenommen und die Polizei verständigt.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Penny zur Exekutive des Staates gehört! *lach*

Tun wir auch nicht, aber wir haben Diebstähle zu "unserem" eigenen Wohl zu verhindern.

@Natsch: Ich weiss weder etwas von einer "Mrs. Penny" (außer du meinst diejenige aus der "Kampfpreistruppe" ^^) noch von einem "KiBa-Saft". Woher der KiBa-Saft kommt kannst du allerdings meistens selbst auf der Verpackung nachlesen.

-Tristan-
18.05.2008, 22:08
Zu der Sache mit dem "Festhalten" muss man grundsätzlich sagen, dass man Jemanden schon eine Straftat nachweisen können muss, um ihn dann festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. Man kann nicht einfach nur aus Verdacht mal eben Jemanden festnageln, nur weil derjenige sich eventuell etwas verdächtig macht, weil er seinen Rucksack, Handtasche etc. nicht öffnen möchte.

Periculum
19.05.2008, 02:31
Zu der Sache mit dem "Festhalten" muss man grundsätzlich sagen, dass man Jemanden schon eine Straftat nachweisen können muss, um ihn dann festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. Man kann nicht einfach nur aus Verdacht mal eben Jemanden festnageln, nur weil derjenige sich eventuell etwas verdächtig macht, weil er seinen Rucksack, Handtasche etc. nicht öffnen möchte.

Warum sollte jemand seinen Rucksack/seine Tasche/was auch immer nicht herzeigen wollen? Zu 90% darum, weil sich etwas darin befindet, dass der Mitarbeiter nicht sehen soll. Egal, ob es jetzt tatsächlich ein gestohlener Artikel ist oder ein Artikel, der im Penny Markt genau so wie in einem anderen Laden erhältlich ist, für den man aber die Rechnung nicht dabei hat.
Tristan, kannst du mir sagen, wie ich eine Straftat nachweisen soll, ohne Beweise dafür zu haben? Wenn ich vermute, dass sich eben dieser Beweis, der die Person des Diebstahls überführt, sich in dem Behälter befindet, den mich der Kunde nicht einsehen lassen will, dann sorge ich dafür, dass die Exekutive höchstpersönlich den Behälter überprüft. Es kann ja sein, dass der Kunde wirklich nichts gestohlen hat, dass der Behälter leer ist - warum jedoch sollte er dann die Einsicht verweigern? Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden. Wahrscheinlich peinlich für sie...und? Ich sagte nur "Danke" und habe anschließend gesagt, welche Summe sie zahlen muss. Es muss keinem Kunden peinlich sein, was er/sie in seiner/ihrer Tasche aufbewahrt - solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.
Wobei ich dir, Tristan, auch Recht geben muss: Wenn der Kunde nicht den Eindruck eines Ladendiebes macht und er/sie die Einsicht in eine Tasche verweigert, so kann man dennoch den Kunden ohne Festhaltung die Filiale verlassen lassen. Aber gerade das ist der schwierige Grad eines Kassierers (nein, ist definitiv kein so leichter Job wie viele denken!), der abwiegen muss ob gerade dieser Kunde etwas gestohlen haben könnte oder nicht.

Halador
19.05.2008, 11:24
Warum sollte jemand seinen Rucksack/seine Tasche/was auch immer nicht herzeigen wollen? Zu 90% darum, weil sich etwas darin befindet, dass der Mitarbeiter nicht sehen soll. Egal, ob es jetzt tatsächlich ein gestohlener Artikel ist oder ein Artikel, der im Penny Markt genau so wie in einem anderen Laden erhältlich ist, für den man aber die Rechnung nicht dabei hat.
Tristan, kannst du mir sagen, wie ich eine Straftat nachweisen soll, ohne Beweise dafür zu haben? Wenn ich vermute, dass sich eben dieser Beweis, der die Person des Diebstahls überführt, sich in dem Behälter befindet, den mich der Kunde nicht einsehen lassen will, dann sorge ich dafür, dass die Exekutive höchstpersönlich den Behälter überprüft. Es kann ja sein, dass der Kunde wirklich nichts gestohlen hat, dass der Behälter leer ist - warum jedoch sollte er dann die Einsicht verweigern? Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden. Wahrscheinlich peinlich für sie...und? Ich sagte nur "Danke" und habe anschließend gesagt, welche Summe sie zahlen muss. Es muss keinem Kunden peinlich sein, was er/sie in seiner/ihrer Tasche aufbewahrt - solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.
Wobei ich dir, Tristan, auch Recht geben muss: Wenn der Kunde nicht den Eindruck eines Ladendiebes macht und er/sie die Einsicht in eine Tasche verweigert, so kann man dennoch den Kunden ohne Festhaltung die Filiale verlassen lassen. Aber gerade das ist der schwierige Grad eines Kassierers (nein, ist definitiv kein so leichter Job wie viele denken!), der abwiegen muss ob gerade dieser Kunde etwas gestohlen haben könnte oder nicht.

Ich kapier trotzdem nicht, warum Penny Markt das Recht hat mich festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. :dnuhr: Wo steht das?

Godewyn
20.05.2008, 18:01
Ich kapier trotzdem nicht, warum Penny Markt das Recht hat mich festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. :dnuhr: Wo steht das?


Und ich kapier nicht, was es da jetzt nicht zu kapieren gibt. Das war doch eigentlich ganz verständlich erklärt...:D

Was muss man eigentlich anstellen (abgesehen mal von Ladendiebstahl), um bei Penny Hausverbot zu bekommen?

Periculum
20.05.2008, 18:22
Was muss man eigentlich anstellen (abgesehen mal von Ladendiebstahl), um bei Penny Hausverbot zu bekommen?

Randalieren wäre ein gutes Beispiel. Wenn mir ein Kunde die halbe Filiale auf den Kopf stellt setzt es gleich Filialverbot. Betrunkene, die sich ähnlich verhalten und andere Kunden anpöbeln, kassieren ebenfalls schnell ein Verbot.
Ich definiere es mal so: Alle Taten, die die Kundschaft oder das Geschäft bzw. den normalen Geschäftsablauf stören, können mit Filialverbot rechnen. Wir reden hier natürlich von Extremen wie eben z.B. das Randalieren im Geschäft. ;)

Godewyn
22.05.2008, 10:55
Wie ist das eigentlich mit der Arbeitskleidung von Penny? Wie viele verschiedene Teile gibt es da? Es gibt ja lang- und kurzärmelige Oberteile, manchmal tragen die Mitarbeiter aber auch Jacken (mal mit, mal ohne Ärmeln)...Gibt's da noch mehr? Und hat man als Penny-Angestellter dann von jedem Kleidungsstück ein Teil oder hat man das alles gleich in doppelter Ausführung?
Und bekommt man als Mitarbeiter die Kleidung von Penny gestellt und gibt sie zurück, wenn man z.B. kündigt oder muss man die Sachen bezahlen?

Periculum
22.05.2008, 15:31
Wie ist das eigentlich mit der Arbeitskleidung von Penny? Wie viele verschiedene Teile gibt es da? Es gibt ja lang- und kurzärmelige Oberteile, manchmal tragen die Mitarbeiter aber auch Jacken (mal mit, mal ohne Ärmeln)...Gibt's da noch mehr? Und hat man als Penny-Angestellter dann von jedem Kleidungsstück ein Teil oder hat man das alles gleich in doppelter Ausführung?
Und bekommt man als Mitarbeiter die Kleidung von Penny gestellt und gibt sie zurück, wenn man z.B. kündigt oder muss man die Sachen bezahlen?

Derzeit besteht die Standard-Arbeitskleidung aus einem Penny-Shirt und einem Penny-Pullover. Jeder Mitarbeiter hat etwa zwei bis drei Stück von beidem, was ausreichend ist. Von Jacken weiss ich nichts, allerdings kann man ein Penny-Shirt und eine eigene Jacke tragen, wichtig ist nur dass man von den Kunden als Penny-Mitarbeiter erkannt wird.
Die Arbeitskleidung kostet nichts und wird bei Kündigung zurückgegeben.

-mario-
22.05.2008, 15:43
In welcher Fiale arbeitest du?


Nunja noch was zu "Rewe"

Rewe ist eine Großhandelsgruppe der ziehmlich viele "Discounter" angehören.


z.B Rewe und Penny. (siehe auch Metro Gruppe)

Nunja, zum Sicherheitsystem, wird wahrscheinlich so sein, das manche Produkte (also nicht geringwertige Sachen) mit einem RFID oder anderem Chip versehen sind (in der Verpackung).

Nunja, ich kaufe ehrlich gesagt nie beim Penny ein, da die Edeka eigentlich immer näher dran ist. Wie ist eigentlich bei Penny die Frische von Obst und Gemüse? Bei der Edeka und Rewe ist sie nähmlich leider nie toll. Gibt es auch ein schlagendes Agument mal zum Penny zu fahren?


(oh je das hört sich mal wieder an)

Periculum
24.05.2008, 19:39
In welcher Fiale arbeitest du?

Danke, ich bleibe anonym. :p


Nunja noch was zu "Rewe"

Rewe ist eine Großhandelsgruppe der ziehmlich viele "Discounter" angehören.

z.B Rewe und Penny. (siehe auch Metro Gruppe)

Nunja, zum Sicherheitsystem, wird wahrscheinlich so sein, das manche Produkte (also nicht geringwertige Sachen) mit einem RFID oder anderem Chip versehen sind (in der Verpackung).

Penny ist ja im Prinzip die "Reinkarnation" von Metro. Zum Sicherheitssystem: whatever you say. ^^


Nunja, ich kaufe ehrlich gesagt nie beim Penny ein, da die Edeka eigentlich immer näher dran ist. Wie ist eigentlich bei Penny die Frische von Obst und Gemüse? Bei der Edeka und Rewe ist sie nähmlich leider nie toll. Gibt es auch ein schlagendes Agument mal zum Penny zu fahren?

Penny hat sich die "Frische" groß auf die Fahne geschrieben, sie ist eines der drei Hauptargumente, mit denen Penny die Kundschaft überzeugen will, in unseren Filialen einzukaufen. Obst und Gemüse ist grundsätzlich frisch, wenn es geliefert wird - ist ja wohl auch Sinn der Sache. :p Milchprodukte sowie Obst und Gemüse werden bei der Anlieferung bzw. im Laufe des Tages kontrolliert, um dem Schlagwort "Frische" gerecht zu werden. Weiters werden hin und wieder Kontrollen von oben durchgeführt, um sicherzugehen dass niemand die Kontrollpflicht verletzt.
Ansonsten spricht für Penny sicher das eine oder andere Sonderangebot wie z.B. Sportgeräte oder Ähnliches. Auch durch die ständig wechselnden bzw. lange andauernden Penny Packs kann man durchaus ein nettes Sümmchen sparen. :)


(oh je das hört sich mal wieder an)

Was meinst du denn? Dein Post hörte sich für mich ganz normal an...

lynchard
24.05.2008, 20:03
Wieso ... wieso verdammter Mist ist das Schoko-Muschel-Cornflake-Muesli so teuer? Wieso tut ihr uns das an? Das Zeug ist so derbe lecker aber mit fast 2,50€ definitiv zu teuer, auch wenns 750g sind. D:

-mario-
24.05.2008, 21:04
Danke, ich bleibe anonym. :p



Penny ist ja im Prinzip die "Reinkarnation" von Metro. Zum Sicherheitssystem: whatever you say. ^^



Penny hat sich die "Frische" groß auf die Fahne geschrieben, sie ist eines der drei Hauptargumente, mit denen Penny die Kundschaft überzeugen will, in unseren Filialen einzukaufen. Obst und Gemüse ist grundsätzlich frisch, wenn es geliefert wird - ist ja wohl auch Sinn der Sache. :p Milchprodukte sowie Obst und Gemüse werden bei der Anlieferung bzw. im Laufe des Tages kontrolliert, um dem Schlagwort "Frische" gerecht zu werden. Weiters werden hin und wieder Kontrollen von oben durchgeführt, um sicherzugehen dass niemand die Kontrollpflicht verletzt.
Ansonsten spricht für Penny sicher das eine oder andere Sonderangebot wie z.B. Sportgeräte oder Ähnliches. Auch durch die ständig wechselnden bzw. lange andauernden Penny Packs kann man durchaus ein nettes Sümmchen sparen. :)



Was meinst du denn? Dein Post hörte sich für mich ganz normal an...

Okay

^^

Nunja, ich weiß nicht ob du das kennst, ich war letztens bei der Edeka, dort schwimmte 1/8 vom Obst im Gammelwasser (§kotz) UNGELOGEN!

Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?


Nunja, ich finde das hört sich einfach komisch an

lynchard
24.05.2008, 21:17
Okay

^^

Nunja, ich weiß nicht ob du das kennst, ich war letztens bei der Edeka, dort schwimmte 1/8 vom Obst im Gammelwasser (§kotz) UNGELOGEN!

Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?


Nunja, ich finde das hört sich einfach komisch an

Penny Packs sind afair kleine zusammengestellte Packete von Penny, in denen zB Lebensmittel oder Zigarettenzeugs ist.
Soweit ich weiß gibts momentan das Penny Quick Pack mit Zigarettenzeug.

Godewyn
24.05.2008, 21:39
Penny Packs sind afair kleine zusammengestellte Packete von Penny, in denen zB Lebensmittel oder Zigarettenzeugs ist.
Soweit ich weiß gibts momentan das Penny Quick Pack mit Zigarettenzeug.


Echt? Das kenn ich garnicht...

Zum Thema "Frische": Ich persönlich find ja die Erdbeeren von Penny total Sch***e, aber nicht nu von Penny, sondern generell aus Discountern und Supermärkten. Erdbeeren muss man (wenn man sich nicht selbst welche im Garten pflücken kann) irgendwo richtig frisch kaufen, auf dem Markt, in einem Bauernladen oder an einem dieser Stände, die immer am Straßenrand überall stehen. Evtl. noch im Reformhaus...
Aber ansonsten finde ich, dass das Obst und Gemüse von Penny klasse ist. Viel besser als in anderen Discountern... wenn man den Scheiß sieht, der da bei Aldi oder so manchmal rumliegt. Ich kauf mein Obst und Gemüse weiterhin bei Penny (nur die Erdbeeren halt nicht...;))

exact.
24.05.2008, 21:47
Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden ............... solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.


:D So sieht's also aus xD

Periculum
26.05.2008, 17:26
Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?

Eventuell unterscheiden sich Penny Packs in unterschiedlichen Ländern? Zuallererst einmal werden hierzulande - in Österreich - keine Zigaretten bei Penny verkauft. Und "Penny Pack" bezeichnet Aktionen, bei denen Artikel billiger werden wenn man eine bestimmte Anzahl kauft. Red Bull beispielsweise kostet einzeln 1,19€, ab 24 Dosen kostet jede Dose nur 0,89€, sprich du sparst dir pro Dose 0,30€, und je mehr du nimmst umso mehr sparst du. ;)

Aber Penny Packs wie du, lynchard, sie beschreibst kenne ich überhaupt nicht. o.O


Zum Thema "Frische": Ich persönlich find ja die Erdbeeren von Penny total Sch***e, aber nicht nu von Penny, sondern generell aus Discountern und Supermärkten.

Hmm, unsere Erdbeeren finden reißenden Absatz (täglich ausverkauft), so schlecht können sie also nicht sein. Vielleicht bist du einfach nur zu verwöhnt... :p Naja ich schätze bei einem Bauernladen sind die Erdbeeren quasi direkt vom Feld, bei Penny werden sie wohl logistisch irgendwo kurzzeitig gelagert.


:D So sieht's also aus xD

Ähem ich hatte mir den Fall aufgeschrieben und unter die Tastatur gelegt, da ich vermutete das Thema würde in dem Thread noch einmal aufkommen. Jetzt habe ich mich dank der Notiz daran erinnert, aber habe sie gleich nach dem Post verbrannt und weiss jetzt wieder von nichts. §ugly

Godewyn
27.05.2008, 19:42
Hmm, unsere Erdbeeren finden reißenden Absatz (täglich ausverkauft), so schlecht können sie also nicht sein. Vielleicht bist du einfach nur zu verwöhnt... :p Naja ich schätze bei einem Bauernladen sind die Erdbeeren quasi direkt vom Feld, bei Penny werden sie wohl logistisch irgendwo kurzzeitig gelagert.


Vielleicht haben Österreicher Penny-Märkte andere Erdbeeren als deutsche... höhö, keine Ahnung, ich finde die Erdbeeren jedenfalls nicht so prickelnd. Da hat man dann in so einer Schale drei - vier schöne dabei, dann vielleicht noch drei - vier, die einigermaßen akzeptabel sind und der Rest ist ein einziger pampiger Flodder... bäääh!

Kaufst du als Penny-Mitarbeiter eigentlich auch in anderen Discountern ein (z.B. Aldi) oder wäre das sowas wie Verrat? :D

lynchard
27.05.2008, 20:25
Antworte auf meine Cornflakes-Schoko-Muschel-Muesli-Frage!

Periculum
28.05.2008, 08:27
Vielleicht haben Österreicher Penny-Märkte andere Erdbeeren als deutsche... höhö, keine Ahnung, ich finde die Erdbeeren jedenfalls nicht so prickelnd. Da hat man dann in so einer Schale drei - vier schöne dabei, dann vielleicht noch drei - vier, die einigermaßen akzeptabel sind und der Rest ist ein einziger pampiger Flodder... bäääh!

Das kann natürlich sein. Yay, österreichische Pennys for the win! :D Ich war heute früh kurz in meiner Filiale und habe mir aufgrund deines Posts die heutigen Erdbeeren angesehen. Ich kann nur wiederholen: Einwandfreie Ware, nichts schimmelig, nichts klebrig, nichts "pampiger Flodder"...was auch immer genau das heissen mag. ^^ Findest du die Erdbeeren schon seit längerem von schlechter Qualität, oder waren sie früher gut, sind seit 1-2 Wochen aber so wie du es angibst? Eventuell gab es einen Lieferantenwechsel und der neue Lieferant ist von minderer Qualität. Sollte das der Fall sein sei unbesorgt: Derartige Ware wird - zumindest bei uns - gemeldet, und der Lieferant verliert seinen Lieferauftrag schneller als er schauen kann. Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Frischdienstlager bei den Kontrollen vor der Auslieferung schlampt. Der letzte mögliche Grund könnten andere Kunden sein, die anderes Obst/Gemüse/Artikel auf die Erdbeeren stellen, wodurch sie zerquetscht werden. Solche Leute habe ich gefressen. :mad:


Kaufst du als Penny-Mitarbeiter eigentlich auch in anderen Discountern ein (z.B. Aldi) oder wäre das sowas wie Verrat? :D

Ich kaufe kaum etwas ein. Die Kleinigkeiten die ich brauche bekomme ich allesamt bei Penny. Ich hätte aber keine Scheu, anderswo einkaufen zu gehen. So etwas wie "Verrat" gibt es da garnicht, man kauft ein wo man möchte bzw. wo es die Auswahl gibt, die einem gefällt. ^^


Antworte auf meine Cornflakes-Schoko-Muschel-Muesli-Frage!

Ach die Frage war ernst gemeint? ^^; Naja warum die Packung so teuer ist weiss ich nicht. Wir in der Filiale bestimmen die Preise schließlich nicht. Höchstwahrscheinlich liegt der hohe Preis am Hersteller selbst.

Godewyn
21.07.2008, 17:09
Ich habe von einem Bekannten diesen Youtube-Link bekommen:

http://de.youtube.com/watch?v=6qtSy7ba9zE


Abgesehen davon, dass diese Frau da ja schon ziemlich peinlich öffentlich bloßgestellt wird und auf jeden Fall das Recht hätte, sich bei Youtube über dieses Video zu beschweren, habe ich mich nun gefragt, ob sich der betreffende Rewe-Markt selber (über den Marktleiter oder so) nicht auch über sowas beschweren könnte.
Einerseits könnte sowas ja vielleicht sogar geschäftschädigend sein, andererseits aber vielleicht auch das genaue Gegenteil: Könnte ja sein, dass neue Kunden nur deshalb in dem Laden einkaufen, um diese Dame da mal live zu sehen...:D

Wie wär das denn in eurem Penny-Markt: Angenommen ein solches Video mit einer Mitarbeiterin von euch würde bei Youtube auftauchen und irgendein Kunde würde euch darauf ansprechen...
Würdet ihr euch da bei Youtube beschweren und verlangen, dass das Video entfernt wird oder wäre euch das scheißegal und ihr würdet garnichts weiter machen...?

Cécilia
21.07.2008, 17:32
Wieso habt ihr neuerdings bis um 22 Uhr auf? Um mit den anderen Läden im Ort mitzugehen? Wir haben ... Penny, Edeka, Rewe und Extra in einem Ort! Nicht, dass ich's schlimm finde, ich wohne fast daneben und geh oft mal abends rüber und hol was zu Knabbern ... Ich wollt's nur mal wissen :D

Bloody Beetroots
21.07.2008, 17:44
Ihr kennt doch bestimmt diese Chips von der Marke "Gut & Günstig".

Die gibts bei uns hier im "Niedrig-Preis" für 49ct.

Nun war ich am Wochenende bei nem Kumpel und wir wollten uns Chips kaufen.

Gesagt, getan und Richtung Penny gelaufen.

Jedoch musste ich erschrocken feststellen, dass ihr diese garnicht habt! :(

Warum nicht?

*Link zu den Chips* (http://www.ciao.de/gut_gunstig_Chips__1832357)

Periculum
22.07.2008, 14:42
Aah, Godewyn der treue Penny-Fan belebt den Thread wieder. :D


Wie wär das denn in eurem Penny-Markt: Angenommen ein solches Video mit einer Mitarbeiterin von euch würde bei Youtube auftauchen und irgendein Kunde würde euch darauf ansprechen...
Würdet ihr euch da bei Youtube beschweren und verlangen, dass das Video entfernt wird oder wäre euch das scheißegal und ihr würdet garnichts weiter machen...?

Zu dem Video: Habe ich etwas verpasst, oder passiert da eigentlich garnichts? Wenn mich jemand zehn Sekunden lang an der Kasse filmt ist mir das eigentlich egal, da mir das nicht peinlich sein muss.

Zu deiner Frage: Wenn mich ein Kunde darauf ansprechen würde, würde ich auf alle Fälle nachhaken und mir dann das Video selbst ansehen. Die Mitarbeiterin, die gefilmt wurde, würde ich auch informieren damit sie es sich auch ansehen kann. Wenn ihr es egal ist würde wohl nichts passieren. Wenn nicht würde ich das Video bei Youtube melden und löschen lassen. Den Namen des Users, der das Video hochgeladen hat, würde ich mir merken und hin und wieder in sein Profil sehen ob er weitere Videos vom Personal hochlädt, um sie wieder löschen zu lassen.
Ich denke allerdings nicht, dass der Rewe-Konzern selbst gegen so etwas vorgehen würde, das bleibt eher uns überlassen.


Wieso habt ihr neuerdings bis um 22 Uhr auf? Um mit den anderen Läden im Ort mitzugehen? Wir haben ... Penny, Edeka, Rewe und Extra in einem Ort! Nicht, dass ich's schlimm finde, ich wohne fast daneben und geh oft mal abends rüber und hol was zu Knabbern ... Ich wollt's nur mal wissen

Wir haben hier nur bis 19 Uhr geöffnet, ergo redest du von deutschen Pennys. Warum so lange geöffnet ist kann ich nicht sagen, man verspricht sich eventuell noch ein paar Umsatzsteigerungen, was ich um die Uhrzeit allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann. Spätestens ab 20 Uhr fährt doch niemand mehr einkaufen, oder? Außer eben für Knabberkram oder Ähnliches, aber das ist kein Gewinn. Noch dazu werden ab 19 Uhr Zuschläge an das Personal gezahlt, das rentiert sich nicht.


Ihr kennt doch bestimmt diese Chips von der Marke "Gut & Günstig". Die gibts bei uns hier im "Niedrig-Preis" für 49ct. Nun war ich am Wochenende bei nem Kumpel und wir wollten uns Chips kaufen. Gesagt, getan und Richtung Penny gelaufen. Jedoch musste ich erschrocken feststellen, dass ihr diese garnicht habt!

Warum nicht?

Die Chips sehe ich zum ersten Mal. :p Deinem Post nach zu urteilen wusstest du nicht, ob der Penny die Chips hat, also sind sie vermutlich nicht Standardsortiment. Wenn die Chips irgendwo in einer Penny-Werbung aufschienen handelt es sich um eine Sonderpartie. Warum du die Chips trotz Werbung nicht gefunden hast kann mehrere Gründe haben:

Die Chips sind nicht eingetroffen (und kommen auch nicht mehr)
Die Chips treffen mit Verspätung ein
Die Chips sind eingetroffen, sind aber wegen Platzmangel nicht im Geschäft platziert (eine traurige Wahrheit, wenn gigantische Mengen verschiedenster Artikel geliefert werden...) und befinden sich im Lager
Die Chips sind eingetroffen und platziert, du und dein Freund haben sie nur nicht gefunden ;)
Die Chips waren eingetroffen und platziert, wurden aber wegen Qualitätsproblemen aus dem Verkauf entfernt - was bei einer Marke "Gut & Günstig" nicht wundern würde :D Spaß beiseite, derartige Rückrufe sind immer möglich


Die beste Lösung, um herauszufinden was los ist: Einen Penny-Mitarbeiter fragen.

-mario-
22.07.2008, 14:46
Die Chips der Marke Gut und Günstig sind von der Edeka :(
G und G ist ne Marke der Edeka


Nach dem Jahr 2000

Das Jahr 2001 brachte eine erneute Strukturreform. Die Zentrale wurde weiter gestärkt und erhielt die heutige Rechtsform Edeka Zentrale AG & Co KG. Die Zahl der Regionalgesellschaften wurde von zwölf auf sieben reduziert. Die Beteiligung an der AVA AG wurde erhöht. Als Antwort auf die wachsende Bedeutung der Discounter wurde die Edeka-Marke Gut & Günstig wieder aufgelegt. Seit 2003 ist eine Kooperation mit der Globus SB-Warenhaus Holding bekannt.

Periculum
22.07.2008, 14:47
Die Chips der Marke Gut und Günstig sind von der Edeka :(
G und G ist ne Marke der Edeka

Dann erklärt es sich von selbst, dass "Gut und günstig" nicht bei Penny vertreten ist. Jetzt habe mich mir im vorigen Post umsonst die Finger wund getippt. :rolleyes:

Godewyn
30.08.2008, 18:12
Wie funktioniert das bei Penny eigentlich mit dem stornieren?
Ich selbst hab dort noch nie irgendwas gekauft, was ich hinterher stornieren wollte, aber ich hab das halt schon mal bei anderen Leuten mitbekommen, die vor mir in der Schlange standen:
Die Kassierer klingeln dann nach jemandem, der dann mit einem Schlüssel kommt... joa, mehr weiß ich über den Ablauf nicht.

Und was mir denn kürzlich so spontan auffiel: Warum tragen manche Penny-Mitarbeiter bei der Arbeit eigentlich (zwischenzeitlich) Handschuhe? :dnuhr:
Hat das irgend 'nen bestimmten Sinn?

juke*
30.08.2008, 18:19
Und was mir denn kürzlich so spontan auffiel: Warum tragen manche Penny-Mitarbeiter bei der Arbeit eigentlich (zwischenzeitlich) Handschuhe? :dnuhr:
Hat das irgend 'nen bestimmten Sinn?


kann hygienegründe haben.
beim wiegen an der kasse - scheint mittlerweile in vielen supermärkten gang und gäbe zu sein - und beim einsortieren kommen die mitarbeiter ja mit obst und anderen lebensmitteln, die 'direkt' verzehrt werden - auch wurst/käse/fleisch - in kontakt. um somit den kunden vor zusätzlichen keimen zu schützen tragen sie vermutlich handschuhe.

John Dorian
30.08.2008, 18:20
Ich hab mal eine Frage:


Wie sieht´s bei Penny mit Kameraüberwachung aus?



Ich wurde noch nie beim klauen erwischt:dnuhr:

Fourth Vader
30.08.2008, 19:40
Ich wurde noch nie beim klauen erwischt:dnuhr:

§nana

Klaatsch
30.08.2008, 20:48
kann hygienegründe haben.
beim wiegen an der kasse - scheint mittlerweile in vielen supermärkten gang und gäbe zu sein - und beim einsortieren kommen die mitarbeiter ja mit obst und anderen lebensmitteln, die 'direkt' verzehrt werden - auch wurst/käse/fleisch - in kontakt. um somit den kunden vor zusätzlichen keimen zu schützen tragen sie vermutlich handschuhe.

Oder was auch sein kann ist, wenn sie Sachen in die Tiefkühltruhe einsortieren müssen, gibts auch öfters.

Periculum
31.08.2008, 15:57
Wie funktioniert das bei Penny eigentlich mit dem stornieren?
Ich selbst hab dort noch nie irgendwas gekauft, was ich hinterher stornieren wollte, aber ich hab das halt schon mal bei anderen Leuten mitbekommen, die vor mir in der Schlange standen:
Die Kassierer klingeln dann nach jemandem, der dann mit einem Schlüssel kommt... joa, mehr weiß ich über den Ablauf nicht.

Es gibt verschiedene Arten des Stornierens. Die Kassakraft ist nur imstande, den letzten gescannten Artikel selbst zu stornieren. Für einen früher gescannten Artikel wird der Kassaschlüssel benötigt, genau wie für andere gröbere Änderungen des Kassiervorgangs.


Und was mir denn kürzlich so spontan auffiel: Warum tragen manche Penny-Mitarbeiter bei der Arbeit eigentlich (zwischenzeitlich) Handschuhe? :dnuhr:
Hat das irgend 'nen bestimmten Sinn?

Da haben juke und Klaatsch Recht. Es müssen zwar nicht zwangshalber Handschuhe getragen werden, aber es ist für die Mitarbeiter so einfacher, die Hygienevorschriften einzuhalten. Man kann sich alternativ auch mehrmals die Hände waschen, bevor man mit "bloßen" Lebensmitteln in Kontakt kommt, aber Handschuhe sind die einfachere Alternative. :)

@John Dorian:

Fragen über Sicherheit beantworte ich nicht.

Halador
31.08.2008, 16:01
Hey!
Mal eine Frage: ^2^

Wenn ein Mitarbeiter von Penny von mir verlangt, ihm den Inhalt meiner Tasche zu zeigen, muss ich das nicht machen. Das darf nur die Polizei, wenn ein Verdacht auf eine Straftat besteht. Jetzt die Frage: Darf mich der Mitarbeiter solange festhalten, bis die Polizei eintrifft?

VitaVus
31.08.2008, 16:03
Hey!
Mal eine Frage: ^2^

Wenn ein Mitarbeiter von Penny von mir verlangt, ihm den Inhalt meiner Tasche zu zeigen, muss ich das nicht machen. Das darf nur die Polizei, wenn ein Verdacht auf eine Straftat besteht. Jetzt die Frage: Darf mich der Mitarbeiter solange festhalten, bis die Polizei eintrifft?

Interessante Frage, aber ich denke, dass es nur die Polizei machen darf. Ob sie dich dabehalten dürfen ist eine gute Frage, aber sie können bestimmt verlangen deine Personalien zu erfahren.

Periculum
31.08.2008, 16:05
Hey!
Mal eine Frage: ^2^

Wenn ein Mitarbeiter von Penny von mir verlangt, ihm den Inhalt meiner Tasche zu zeigen, muss ich das nicht machen. Das darf nur die Polizei, wenn ein Verdacht auf eine Straftat besteht. Jetzt die Frage: Darf mich der Mitarbeiter solange festhalten, bis die Polizei eintrifft?

Handtaschen oder Rucksäcke musst du nicht herzeigen, du kannst die Einsicht verweigern. Falls aber der Verdacht auf Ladendiebstahl besteht, hat man in der Tat das Recht, dich in der Filiale zu behalten bis die Polizei eintrifft und dich kontrolliert. Schließlich stehst du in Verdacht, gestohlen zu haben. Und wenn man dich verdächtigt und nur zur Sicherheit darum bittet, in die Tasche sehen zu dürfen und du das verweigerst, verhärtet es den Verdacht. Jemand, der nichts zu verbergen hat, verweigert ja wohl kaum eine Kontrolle. ;)

Halador
31.08.2008, 16:07
Handtaschen oder Rucksäcke musst du nicht herzeigen, du kannst die Einsicht verweigern. Falls aber der Verdacht auf Ladendiebstahl besteht, hat man in der Tat das Recht, dich in der Filiale zu behalten bis die Polizei eintrifft und dich kontrolliert. Schließlich stehst du in Verdacht, gestohlen zu haben. Und wenn man dich verdächtigt und nur zur Sicherheit darum bittet, in die Tasche sehen zu dürfen und du das verweigerst, verhärtet es den Verdacht. Jemand, der nichts zu verbergen hat, verweigert ja wohl kaum eine Kontrolle. ;)

Ich würde aus Prinzip niemanden in meine Tasche schauen lassen... ;)

Dragan
31.08.2008, 16:10
Kann man irgendwo in dem Laden anrufen und fragen ob sie bestimmte Getränke haben?

Oder wir haben auch nur normales Bier bei uns im PLUS, aber V+ wäre super. Wo kann man das anbringen?

ciabatta
31.08.2008, 16:11
hey, hab auch mal ne frage ;)

wieviel würde bei euch eine schüler-aushilfskraft in den sommerferien verdienen?
habe bei edeka 5,11€ / std. bekommen, ist das der normale "tarif"? ;)

Godewyn
31.08.2008, 17:05
Und wenn man dich verdächtigt und nur zur Sicherheit darum bittet, in die Tasche sehen zu dürfen und du das verweigerst, verhärtet es den Verdacht. Jemand, der nichts zu verbergen hat, verweigert ja wohl kaum eine Kontrolle. ;)

Nun ja, kommt immer drauf an, was man in seiner Tasche so alles mit sich rumschleppt...:D
Man muss ja nicht unbedingt was geklaut haben, aber kann ja sein, dass man einfach nur total peinlichen Kram dabei hat...:rolleyes:

Lightning
31.08.2008, 17:49
Was passiert, wenn man des Diebstahls verdächtigt wird und den Rucksack nicht öffnet. Die Kassierrerin die Polizei ruft und du wenn sie eintriffst wegläufst. Die Polizei dich dann schnappt und feststellt, dass du nichts geklat hast und nur weggerannt bist, weil sie dir Angst gemacht haben?
Bekommt man dann was geschenkt?^^

2. Kann ich auch Filialleiter werden?

3. Wenn zwei nicht zutrifft, kann ich bei dir Arbeiten? §ugly

4. Wieso sind die Steinofenpizzen so teuer?

blacknite
31.08.2008, 17:51
Und wieso hat Penny sonntags nicht offen :(

Ich hab Hunger! ("Hier, friss!" :D)

blacknite
31.08.2008, 17:55
Jemand, der nichts zu verbergen hat, verweigert ja wohl kaum eine Kontrolle

Und wenn ich, sagen wir mal, ein Schwert in meiner Tasche habe? :D

Bloody Beetroots
31.08.2008, 18:17
Was passiert, wenn man des Diebstahls verdächtigt wird und den Rucksack nicht öffnet. Die Kassierrerin die Polizei ruft und du wenn sie eintriffst wegläufst. Die Polizei dich dann schnappt und feststellt, dass du nichts geklat hast und nur weggerannt bist, weil sie dir Angst gemacht haben?
Bekommt man dann was geschenkt?^^

Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dann kannste höchstens als Geschenk ne Anzeige erwarten.

Klaatsch
31.08.2008, 18:17
Kann man bei euch auch nebenbei arbeiten als Schüler beispielsweise?

Periculum
31.08.2008, 22:46
Kann man irgendwo in dem Laden anrufen und fragen ob sie bestimmte Getränke haben?

Du kannst die Zentrale anrufen und dir die Nummer deines Pennys geben lassen, sodass du dort nachfragen kannst. Oder du gehst zum Penny und fragst persönlich nach.


hey, hab auch mal ne frage ;)

wieviel würde bei euch eine schüler-aushilfskraft in den sommerferien verdienen?
habe bei edeka 5,11€ / std. bekommen, ist das der normale "tarif"? ;)


Kann man bei euch auch nebenbei arbeiten als Schüler beispielsweise?

Gehälter kann bzw. will ich nicht nennen.
Über die Sommerferien bei Penny zu arbeiten ist relativ unwahrscheinlich, da man schon ein bis zwei Monate braucht, um einem Neuankömmling das Wichtigste beizubringen und dieses Wissen zu festigen. Wenn, dann möchte Penny sein neues Personal als Fixbesetzung ansehen und nicht unnötig Mitarbeiter aufbauen, die kurz darauf wieder weg sind. ;)


Nun ja, kommt immer drauf an, was man in seiner Tasche so alles mit sich rumschleppt...:D
Man muss ja nicht unbedingt was geklaut haben, aber kann ja sein, dass man einfach nur total peinlichen Kram dabei hat...:rolleyes:


Und wenn ich, sagen wir mal, ein Schwert in meiner Tasche habe? :D

Solange man keine Drogen oder Waffen im Gepäck hat kann es wohl kaum schlimm sein, die Tasche herzuzeigen. :D Beziehungsweise könnte die Kundschaft ja einfach den "peinlichen Kram" nicht zum Einkauf mitnehmen. Uns ist es egal, was in den Taschen ist, solange es nicht aus unserem Sortiment stammen könnte. Und Schwerter führen wir nicht...derzeit...nur asiatische Hackbeile. §ugly


Und wieso hat Penny sonntags nicht offen :(

Ich hab Hunger! ("Hier, friss!" :D)

Ich weiss von einem Penny Markt auf der Reeperbahn, dass er auch sonntags geöffnet hat (Reportage: siehe youtube (http://www.youtube.com/results?search_query=penny+markt&search_type=&aq=f)). Geh eben dort hin und kauf dir was...aber etwas Essbares! :p

Periculum
11.03.2009, 02:02
*push*

Der Thread feiert sein Einjähriges, und da doch einige Fragen aufkamen dachte ich ich treibe ihn wieder auf Seite Eins.

Fragen rund um Penny oder Lebensmittelhandel können hier gestellt werden. Ich beantworte jedoch keine Fragen bezüglich Gehältern oder Sicherheitsvorkehrungen, weiters gelten alle Angaben von mir für Penny Österreich, es kann also Abweichungen zu der deutschen Kette geben.

Thalys
11.03.2009, 02:04
Kriegste Mitarbeiterrabatt und darfst du dir fast abgelaufene Lebensmittel mitnehmen?

Periculum
11.03.2009, 02:07
Kriegste Mitarbeiterrabatt und darfst du dir fast abgelaufene Lebensmittel mitnehmen?

Einen echten Rabatt für Mitarbeiter gibt es nicht. Stattdessen kann man eine Mitarbeiterkarte beantragen. Wird diese bei einem Einkauf an der Kasse gescannt, erhält man 2,5% (bei Penny und Bipa) bzw. 5% (bei Billa und Merkur) der Endsumme des Einkaufs auf die Karte gutgeschrieben. Mit November jeden Jahres wird das angesammelte Guthaben freigegeben und man kann mit der Mitarbeiterkarte bezahlen, bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Fast abgelaufene Ware kann man verbilligt kaufen, wie es auch Kunden tun. Wenn also z.B. eine Flasche Milch morgen abläuft, kann ich sie als Mitarbeiter um -25% kaufen. Abgelaufene Ware darf weder konsumiert noch mitgenommen werden. Warum? Weil es anfangs erlaubt war und einige Filialleiter meinten absichtlich zuviel bestellen zu müssen, um sich die abgelaufene Ware dann gratis mitzunehmen - darum ist das Mitnehmen abgelaufener Ware verboten. Wird man bei einer Abendkontrolle mit derartiger Ware erwischt führt das sowohl zu einer fristlosen Kündigung als auch zu einer Anzeige wegen Diebstahls.

Thalys
11.03.2009, 02:10
Einen echten Rabatt für Mitarbeiter gibt es nicht. Stattdessen kann man eine Mitarbeiterkarte beantragen. Wird diese bei einem Einkauf an der Kasse gescannt, erhält man 2,5% (bei Penny und Bipa) bzw. 5% (bei Billa und Merkur) der Endsumme des Einkaufs auf die Karte gutgeschrieben. Mit November jeden Jahres wird das angesammelte Guthaben freigegeben und man kann mit der Mitarbeiterkarte bezahlen, bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Fast abgelaufene Ware kann man verbilligt kaufen, wie es auch Kunden tun. Wenn also z.B. eine Flasche Milch morgen abläuft, kann ich sie als Mitarbeiter um -25% kaufen. Abgelaufene Ware darf weder konsumiert noch mitgenommen werden. Warum? Weil es anfangs erlaubt war und einige Filialleiter meinten absichtlich zuviel bestellen zu müssen, um sich die abgelaufene Ware dann gratis mitzunehmen.

Ok, danke für die Auskunft! :)
Was mich mal interessieren würde: Wenn ich jetzt, sagen wir mal, Samstag Abend ankomme und sage, ich möchte die Gemüse aus der Frischablage günstiger haben, hab ich da gute Chancen? Habt ihr bei Penny da so Richtlinien?

Periculum
11.03.2009, 02:14
Ok, danke für die Auskunft! :)
Was mich mal interessieren würde: Wenn ich jetzt, sagen wir mal, Samstag Abend ankomme und sage, ich möchte die Gemüse aus der Frischablage günstiger haben, hab ich da gute Chancen? Habt ihr bei Penny da so Richtlinien?

Also grundsätzlich kann man Obst und Gemüse an der Kasse nicht verbilligen. Wenn du jetzt aber z.B. ein paar Äpfel kaufen willst, die doch schon etwas runzelig oder sonstwie nicht allzu frisch sind, kannst du mal freundlich fragen ob man dir da Rabatt geben könnte. Garantieren kann ich da für nichts, das hängt immer von der Filiale ab.
Auf alle Fälle solltest du aber nicht wegen einem kleinen Fleck antanzen und fragen, ob du den Apfel deswegen billiger kriegst. Wenn die Qualität offensichtlich nicht mehr die beste ist kann man darüber reden, aber wenn du wegen Kleinigkeiten versuchst den Preis zu drücken wirst du sicher garnichts mehr so "unter dem Tisch" billiger bekommen. ;)

Thalys
11.03.2009, 02:16
Also grundsätzlich kann man Obst und Gemüse an der Kasse nicht verbilligen. Wenn du jetzt aber z.B. ein paar Äpfel kaufen willst, die doch schon etwas runzelig oder sonstwie nicht allzu frisch sind, kannst du mal freundlich fragen ob man dir da Rabatt geben könnte. Garantieren kann ich da für nichts, das hängt immer von der Filiale ab.
Auf alle Fälle solltest du aber nicht wegen einem kleinen Fleck antanzen und fragen, ob du den Apfel deswegen billiger kriegst. Wenn die Qualität offensichtlich nicht mehr die beste ist kann man darüber reden, aber wenn du wegen Kleinigkeiten versuchst den Preis zu drücken wirst du sicher garnichts mehr so "unter dem Tisch" billiger bekommen. ;)

Hab mich falsch ausgedrückt! :p
Ich meine speziell Waren am SAMSTAG Abend. Es ist doch so, dass die Waren bis Montags nur schlecht werden würden und man darrum (so kenne ich es) einen fetten Rabatt auf diese Frischwaren gibt, da der Handel die sonst eh entsorgen muss. Oft bekommt man frische Paprika um 70% günstiger, wenn man Samstag kurz vor Schluss kommt! :p

Periculum
11.03.2009, 02:17
Hab mich falsch ausgedrückt! :p
Ich meine speziell Waren am SAMSTAG Abend. Es ist doch so, dass die Waren bis Montags nur schlecht werden würden und man darrum (so kenne ich es) einen fetten Rabatt auf diese Frischwaren gibt, da der Handel die sonst eh entsorgen muss. Oft bekommt man frische Paprika um 70% günstiger, wenn man Samstag kurz vor Schluss kommt! :p

Achso? 70%-Verbilligungen sind mir hier fremd, so etwas gibt es bei uns samstags nicht. Aber du hast mit dem Punkt "Samstag abend" schon recht. Da der Sonntag als Verkaufstag ausfällt und das Obst und Gemüse dadurch einen Tag lang ohne Verkauf altert, möchte man am Samstag doch versuchen so leer wie möglich zu werden.

Lemimus
11.03.2009, 09:51
Also gibt es am Samstag Obst und Gemüse beim Penny besonders billig, wenn man in den letzten 3 Stunden kommt? Oder muss man da wirklich erst die letzten 10 Minuten vor Schließung wie blöde durch die Obst- und Gemüseabteilung hetzen und dann dafür an der Kasse bezahlen?

Periculum
11.03.2009, 19:33
Also gibt es am Samstag Obst und Gemüse beim Penny besonders billig, wenn man in den letzten 3 Stunden kommt? Oder muss man da wirklich erst die letzten 10 Minuten vor Schließung wie blöde durch die Obst- und Gemüseabteilung hetzen und dann dafür an der Kasse bezahlen?

In österreichischen Pennys gibt es auch samstag abend keine Verbilligungen. Keine -70%, keine -50%, garnichts. Lediglich wenn man schon offensichtlich nicht mehr allzu frische Ware findet und es keinen frischeren Ersatz gibt, kann man eventuell den Filialleiter fragen, ob er die Ware etwas billiger hergibt. Der Filialleiter muss sie allerdings nicht billiger verkaufen, er kann genau so gut sagen, dass er die Ware wegwirft, falls man sie nicht zum vollen Preis kauft. Wie gesagt hängt das alles von der Filialleitung ab, ob eine Ausnahme gemacht wird oder nicht.

In deutschen Pennys gibt es laut Thalys allerdings anscheinend -70%-Aktionen beim Obst und Gemüse. Da musst du dich also an ihn wenden, wenn du da nähere Infos haben willst. ;)

Grembranx
11.03.2009, 19:37
Einen echten Rabatt für Mitarbeiter gibt es nicht. Stattdessen kann man eine Mitarbeiterkarte beantragen. Wird diese bei einem Einkauf an der Kasse gescannt, erhält man 2,5% (bei Penny und Bipa) bzw. 5% (bei Billa und Merkur) der Endsumme des Einkaufs auf die Karte gutgeschrieben. Mit November jeden Jahres wird das angesammelte Guthaben freigegeben und man kann mit der Mitarbeiterkarte bezahlen, bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Fast abgelaufene Ware kann man verbilligt kaufen, wie es auch Kunden tun. Wenn also z.B. eine Flasche Milch morgen abläuft, kann ich sie als Mitarbeiter um -25% kaufen. Abgelaufene Ware darf weder konsumiert noch mitgenommen werden. Warum? Weil es anfangs erlaubt war und einige Filialleiter meinten absichtlich zuviel bestellen zu müssen, um sich die abgelaufene Ware dann gratis mitzunehmen - darum ist das Mitnehmen abgelaufener Ware verboten. Wird man bei einer Abendkontrolle mit derartiger Ware erwischt führt das sowohl zu einer fristlosen Kündigung als auch zu einer Anzeige wegen Diebstahls.


Wieso hat mein Deutscher Nachbar keine Anzeige bekommen, als er mit meinem schwarzen Nachbarn bei Penny klauen waren, obwohl der Schwarze eine bekommen hat?:dnuhr:

Periculum
11.03.2009, 19:40
Wieso hat mein Deutscher Nachbar keine Anzeige bekommen, als er mit meinem schwarzen Nachbarn bei Penny klauen waren, obwohl der Schwarze eine bekommen hat?:dnuhr:

Vermutlich hat sich dein deutscher Nachbar aus der Affäre gezogen. Ich schätze er hat selbst nichts mitgehen lassen bzw. hat die Sachen wieder irgendwo ins Geschäft gelegt, bevor er durchsucht wurde.

Grembranx
11.03.2009, 19:41
Vermutlich hat sich dein deutscher Nachbar aus der Affäre gezogen. Ich schätze er hat selbst nichts mitgehen lassen bzw. hat die Sachen wieder irgendwo ins Geschäft gelegt, bevor er durchsucht wurde.

nene, er "durfte" gehen bevor die grünen Jungs da waren. .Ist das denn erlaubt?

Phönixfeuer
11.03.2009, 19:44
Macht ihr eigentlich das Geback selbst oder kauft ihr es von einer Bäckerei?

Periculum
11.03.2009, 19:52
nene, er "durfte" gehen bevor die grünen Jungs da waren. .Ist das denn erlaubt?

Wurde er denn tatsächlich mit gestohlener Ware erwischt? Wenn er mit dem Schwarzen in Verbindung gebracht wurde, selbst aber nichts dabei hatte, hätte er sagen können er habe nicht gewusst, dass der Schwarze etwas stehle.


Macht ihr eigentlich das Geback selbst oder kauft ihr es von einer Bäckerei?

Das Gebäck wird vor Geschäftsbeginn bzw. das Tiefkühl-Gebäck kurz nach Eröffnen geliefert. Das Gebäck selbst wird frisch und fertig für den Verkauf vom Lieferanten gebracht und muss nur in die Regale geräumt werden. Das Tiefkühlgebäck wird sowohl in der Früh als auch mehrmals am Tag frisch im Backofen aufgebacken.

Grembranx
11.03.2009, 19:55
Wurde er denn tatsächlich mit gestohlener Ware erwischt? Wenn er mit dem Schwarzen in Verbindung gebracht wurde, selbst aber nichts dabei hatte, hätte er sagen können er habe nicht gewusst, dass der Schwarze etwas stehle.



Das Gebäck wird vor Geschäftsbeginn bzw. das Tiefkühl-Gebäck kurz nach Eröffnen geliefert. Das Gebäck selbst wird frisch und fertig für den Verkauf vom Lieferanten gebracht und muss nur in die Regale geräumt werden. Das Tiefkühlgebäck wird sowohl in der Früh als auch mehrmals am Tag frisch im Backofen aufgebacken.

Nein, er durfte gehen, obwohl er auch kaugummis dabei hatte.

Das waren noch Kinder die sind so 10-11 Jahre alt.

Der nette Herr in einem Raum, hat ihn gehen lassen.

Periculum
11.03.2009, 19:57
Nein, er durfte gehen, obwohl er auch kaugummis dabei hatte.

Das waren noch Kinder die sind so 10-11 Jahre alt.

Der nette Herr in einem Raum, hat ihn gehen lassen.

Hä? Jetzt redest du auf einmal von Kindern? Sag das doch gleich. :rolleyes: Minderjährige können nicht angezeigt werden, da sie strafunmündig sind. Normalerweise ermahnt man sie, dass sie das nicht mehr tun sollen. Alternativ können/sollen die Eltern angezeigt werden.

Thidrek
11.03.2009, 19:58
Nein, er durfte gehen, obwohl er auch kaugummis dabei hatte.

Das waren noch Kinder die sind so 10-11 Jahre alt.

Der nette Herr in einem Raum, hat ihn gehen lassen.

Und was kann jetzt Periculum dazu sagen? War das etwa in seinem Laden? Wohl kaum.

Grembranx
11.03.2009, 20:00
Hä? Jetzt redest du auf einmal von Kindern? Sag das doch gleich. :rolleyes: Minderjährige können nicht angezeigt werden, da sie strafunmündig sind. Normalerweise ermahnt man sie, dass sie das nicht mehr tun sollen. Alternativ können/sollen die Eltern angezeigt werden.

Ich frag mich trotzdem ob es erlaubt es einen gehen zulassen und den anderen da bleiben zulassen.

Jetzt abgesehen von der Hautfarbe, die sollte ich eigentlich garnicht erwähnen.

Samusin
11.03.2009, 20:01
Ich frag mich trotzdem ob es erlaubt es einen gehen zulassen und den anderen da bleiben zulassen.

Jetzt abgesehen von der Hautfarbe, die sollte ich eigentlich garnicht erwähnen.

ich nehme mal an du willst darauf hinaus das der farbige benachteiligt wurde..?
sicher das du dir das nicht ausgedacht hast???
also wirklich in Deutschland sind Die meisten nicht rassistisch...
man könnte es irgendwannmal auf der Vergangenheit beruhen lassen...
-.-

Grembranx
11.03.2009, 20:05
ich nehme mal an du willst darauf hinaus das der farbige benachteiligt wurde..?
sicher das du dir das nicht ausgedacht hast???
also wirklich in Deutschland sind Die meisten nicht rassistisch...
man könnte es irgendwannmal auf der Vergangenheit beruhen lassen...
-.-
Nein darauf wollte ich nicht hinaus. Ich frage mich nur wieso der eine gehen durfte, und vom anderen die Eltern benachrichtigt wurden.

Samusin
11.03.2009, 20:06
Nein darauf wollte ich nicht hinaus. Ich frage mich nur wieso der eine gehen durfte, und vom anderen die Eltern benachrichtigt wurden.

Sicher das es so war?
also wenn, dann villt nur weil ebn der eine, etwas geklaut hatte, und man es ihm achweisen konnte..:dnuhr:

Thidrek
11.03.2009, 20:07
Nein darauf wollte ich nicht hinaus. Ich frage mich nur wieso der eine gehen durfte, und vom anderen die Eltern benachrichtigt wurden.

Ja, wenn du das wirklich wissen willst, ruf doch mal in der betreffenden Filiale an. In der universellen Penny-Markt-Satzung steht bestimmt nicht "Nur die Neger verdächtigen"...

Periculum
11.03.2009, 20:07
Nein darauf wollte ich nicht hinaus. Ich frage mich nur wieso der eine gehen durfte, und vom anderen die Eltern benachrichtigt wurden.

Ich habe schon gesagt, was ich mir aus deiner Beschreibung vorstellen kann. Warum der Eine jetzt gehen durfte kann ich dir nicht sagen. Ob die Hautfarbe eine Rolle gespielt hat kann ich genau so wenig sagen, würde es aber persönlich nicht vermuten.


Ja, wenn du das wirklich wissen willst, ruf doch mal in der betreffenden Filiale an. In der universellen Penny-Markt-Satzung steht bestimmt nicht "Nur die Neger verdächtigen"...

Das würde wohl kaum etwas bringen, da man ihm als Nichtbeteiligter keine Auskunft geben muss.

Grembranx
11.03.2009, 20:07
Sicher das es so war?
also wenn, dann villt nur weil ebn der eine, etwas geklaut hatte, und man es ihm achweisen konnte..:dnuhr:

hast du dir alles durchgelesen?

ach egal, ich glaub kaum das das was bezeweckt.
Ich hab mich von anfangan falsch ausgedrückt.

Periculum
12.03.2009, 20:17
Ich hab mich von anfang an falsch ausgedrückt.

Wie wäre es dann, wenn du deine Frage noch einmal stellst, dich diesmal aber richtig und verständlich ausdrückst? ;)

Tim
12.03.2009, 20:59
Einen echten Rabatt für Mitarbeiter gibt es nicht. Stattdessen kann man eine Mitarbeiterkarte beantragen. Wird diese bei einem Einkauf an der Kasse gescannt, erhält man 2,5% (bei Penny und Bipa) bzw. 5% (bei Billa und Merkur) der Endsumme des Einkaufs auf die Karte gutgeschrieben. Mit November jeden Jahres wird das angesammelte Guthaben freigegeben und man kann mit der Mitarbeiterkarte bezahlen, bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Fast abgelaufene Ware kann man verbilligt kaufen, wie es auch Kunden tun. Wenn also z.B. eine Flasche Milch morgen abläuft, kann ich sie als Mitarbeiter um -25% kaufen. Abgelaufene Ware darf weder konsumiert noch mitgenommen werden. Warum? Weil es anfangs erlaubt war und einige Filialleiter meinten absichtlich zuviel bestellen zu müssen, um sich die abgelaufene Ware dann gratis mitzunehmen - darum ist das Mitnehmen abgelaufener Ware verboten. Wird man bei einer Abendkontrolle mit derartiger Ware erwischt führt das sowohl zu einer fristlosen Kündigung als auch zu einer Anzeige wegen Diebstahls.

Werden die abgelaufenen Lebensmittel an Arbeitslosenunterkünfte oder so gespendet oder einfach weggeworfen?

Thidrek
12.03.2009, 21:03
Werden die abgelaufenen Lebensmittel an Arbeitslosenunterkünfte oder so gespendet oder einfach weggeworfen?

Vergiftet ihr auch weggeworfene Lebensmittel mit Waschmittel?

Ist eine durchaus ernstgemeinte und berechtigte Frage, da es Fälle gab, in denen ALDI das getan hat.

Grembranx
12.03.2009, 21:12
Wie wäre es dann, wenn du deine Frage noch einmal stellst, dich diesmal aber richtig und verständlich ausdrückst? ;)

Ok :)
Also. Hir in Köln am Penny Markt, wurden letzens zwei Kinder beim Klauen erwicht.
Beide hatten süßigkeiten oder kaugummis oder so geklaut.
Der eine durfte gehen und der andere mußte dableiben.
Wieso wurde der eine Bestraft der andere nicht?
Obwohl beide geklaut haben.

Periculum
12.03.2009, 22:12
Werden die abgelaufenen Lebensmittel an Arbeitslosenunterkünfte oder so gespendet oder einfach weggeworfen?

Ein paar Nicht-Lebensmittelartikel wie z.B diverse Dekorationssachen werden hierzulande immer wieder gespendet. Lebensmittel werden hingegen als Müll behandelt und als solcher entsorgt. Aber Obdachlose wissen, wo Mülltonnen von Verkaufsräumen stehen. ;)


Vergiftet ihr auch weggeworfene Lebensmittel mit Waschmittel?

Ist eine durchaus ernstgemeinte und berechtigte Frage, da es Fälle gab, in denen ALDI das getan hat.

Um Himmels Willen, wir vergiften garnichts. o.O Was zieht denn der Aldi bei euch bloß ab? Wie gesagt, manchmal krallen sich Obdachlose die verdorbenen Waren, da wäre eine Vergiftung ihr Todesurteil!


Also. Hir in Köln am Penny Markt, wurden letzens zwei Kinder beim Klauen erwicht.
Beide hatten süßigkeiten oder kaugummis oder so geklaut.
Der eine durfte gehen und der andere mußte dableiben.
Wieso wurde der eine Bestraft der andere nicht?
Obwohl beide geklaut haben.

Na also, geht doch. ^^ Tja warum kann ich nicht sagen. Im Prinzip hätten beide "angezeigt" werden müssen, wenn sie beide mit gestohlener Ware erwischt wurden. Ich glaube aber wie schon gesagt nicht, dass jemand aus Rassismus ein schwarzes Kind für eine Anzeige behält und ein weißes Kind gehen lässt. Wenn die Zwei klauen, sind sie beide fällig. ^^; Ich kann dir also hier keine echte Antwort liefern, tut mir Leid.

Tim
12.03.2009, 22:23
Ein paar Nicht-Lebensmittelartikel wie z.B diverse Dekorationssachen werden hierzulande immer wieder gespendet. Lebensmittel werden hingegen als Müll behandelt und als solcher entsorgt. Aber Obdachlose wissen, wo Mülltonnen von Verkaufsräumen stehen. ;)
Ich hab ein Sozialpraktikum in einer Obdachlosensiedlung gemacht, da bekamen die wöchentlich die abgelaufenen Lebensmittel von der Betreurin in die Sozialstation direkt neben die Obdachlosenunterkünfte gebracht. Ist doch viel besser, die Lebensmittel von der Sozialbetreuerin abholen zu lassen, als dass die Obdachlosen sie aus der Tonne fischen müssten. Und ob das so toll und hygienisch ist... Könnt ihr euch ja mal überlegen.^^

Ursuppe
12.03.2009, 22:29
habt ihr auch schonmal waschmittel über eure abfälle gekippt und von wem ging diese idee/anordnung aus?
/e: ach mist nun ists wieder peinlich weil ich ausnahmsweise nicht den ganzen thread gelesen hab. :D

Thidrek
12.03.2009, 22:55
Um Himmels Willen, wir vergiften garnichts. o.O Was zieht denn der Aldi bei euch bloß ab? Wie gesagt, manchmal krallen sich Obdachlose die verdorbenen Waren, da wäre eine Vergiftung ihr Todesurteil!

Ja, Ponti hat erzählt, dass Aldi es genau wegen den Obdachlosen macht. Durch die Spühlmittel sind sie halt auch ungenießbar, als wird keiner dran sterben, weil sie eben nicht gegessen werden können.

Siehe hier (http://pontisblog.eu/2009/03/wenn-supermarkte-absichtlich-lebensmittel-vergiften/).

Yamato
13.03.2009, 04:51
Sagen wir es so: Du solltest der Aufforderung unbedingt nachkommen. Tust du das nicht, gilt für dich der Verdacht des Ladendiebstahls und die Geschäftsleitung hat die Erlaubnis die Polizei zu rufen, sodass die Beamten die Öffnung deines Rucksacks verlangen.
Ich dachte immer das wäre generell so. Aber nö. Wenn ich mit Rucksack bei Plus einkaufen war wollte ich der Kassiererin immer den geöffneten Rucksack zeigen, da ich das von anderen Märkten so kannte. Die haben mir allerdings jedesmal gesagt, daß sie da garnicht reingucken dürfen(!).


"Qualifikationen" im Sinne von "Ausbildung" wird nicht benötigt. Als Filialleiter braucht man weder eine Ausbildung noch ein Abitur. Und natürlich gibt es auch weitere Aufstiegschancen. Die Hierachie - soweit ich sie bisher kennen durfte - sieht von unten nach oben hin so aus:


Kassier
Tagesvertretung
Stellvertreter
Filialleiter
Rayóns-/Gebietsleiter (Chef mehrerer Filialen in einem bestimmten Gebiet)
Verkaufsleiter (Chef der Gebietsleiter eines Bundeslandes)
Geschäftsführer (etwa vier Leute, Chef von Penny des ganzen Landes)



Wenn du das sagst. Aber 5-7 dürfte ohne entsprechende BWL-Vorkenntnisse wohl kaum möglich sein. Auch nicht als Aufsteiger.

Godewyn
13.03.2009, 17:16
"Qualifikationen" im Sinne von "Ausbildung" wird nicht benötigt. Als Filialleiter braucht man weder eine Ausbildung noch ein Abitur. Und natürlich gibt es auch weitere Aufstiegschancen. Die Hierachie - soweit ich sie bisher kennen durfte - sieht von unten nach oben hin so aus:

1.Kassier
2.Tagesvertretung
3.Stellvertreter
4.Filialleiter
5.Rayóns-/Gebietsleiter (Chef mehrerer Filialen in einem bestimmten Gebiet)
6.Verkaufsleiter (Chef der Gebietsleiter eines Bundeslandes)
7.Geschäftsführer (etwa vier Leute, Chef von Penny des ganzen Landes)
Wenn du das sagst. Aber 5-7 dürfte ohne entsprechende BWL-Vorkenntnisse wohl kaum möglich sein. Auch nicht als Aufsteiger.

Also ein kleines bisschen kenne ich mich im Bereich der Penny-Hierarchie inzwischen auch aus ;), wenn wohl mit Sicherheit auch nicht so gut wie Peri!
Ich weiß auch nicht, ob es da in Österreich andere Karrierechancen gibt, aber in Deutschland dürfte es wohl tatsächlich kaum möglich sein, die Ränge 5 - 7 ohne entsprechende Ausbildung bzw. Studium inne zu kriegen.
Und auch Platz 5, der Filialleiter, ist schon schwierig ohne Ausbildung als Einzelhandelskaufmann oder etwas ähnlichem. Natürlich kann man auch Glück haben und auch ohne Ausbildung an eine solche Stelle kommen, wenn man zuvor in den ersten drei genannten Bereichen gute Arbeit leistet, aber das ist dann vermutlich wirklich echtes GLÜCK! Denn es gibt schließlich eine Menge qualifizierter Leute mit abgeschlossener Ausbildung, die sich liebengerne um so einen Filialleiterposten bewerben, statt als einfacher KAssierer vor sich hinzusauern... und wenn man dann die Wahl hat, eine ausgebildete Fachkraft oder einen Learning-by-doing-(Quasi)-Laien zu befördern, wird wohl die Wahl meist auf die Fachkraft fallen.
Wie gesagt, zumindest hier in Deutschland. Aber vielleicht ist Österreich in einigen Berufsgruppen ja auch noch nicht ganz so "qualifikationsgeil" wie Deutschland...!?!

Periculum
13.03.2009, 20:25
Ja, Ponti hat erzählt, dass Aldi es genau wegen den Obdachlosen macht. Durch die Spühlmittel sind sie halt auch ungenießbar, als wird keiner dran sterben, weil sie eben nicht gegessen werden können.

Siehe hier (http://pontisblog.eu/2009/03/wenn-supermarkte-absichtlich-lebensmittel-vergiften/).

Wie hart. o.O Also sowas machen wir nicht. Wenn die Ware abgeschrieben wurde und im Mist gelandet ist, geht sie uns nichts mehr an. Wenn Obdachlose in der Tonne wühlen (und das tun sie täglich) und sich was rausnehmen ist uns das egal, solange sie uns keine Sauerei hinterlassen (und das tun sie braverweise nicht ^^).


Ich dachte immer das wäre generell so. Aber nö. Wenn ich mit Rucksack bei Plus einkaufen war wollte ich der Kassiererin immer den geöffneten Rucksack zeigen, da ich das von anderen Märkten so kannte. Die haben mir allerdings jedesmal gesagt, daß sie da garnicht reingucken dürfen(!).

Ich glaube ich habe mich damals nicht klar genug ausgedrückt. Fakt ist, dass bei Plastik-/Einkaufstaschen eine Kontrolle durch den Kassier in jeder Hinsicht möglich ist. Bei Rucksäcken wird es eher wie bei Handtaschen gehandhabt: Wenn der Kunde es zulässt, darf man auch hier kontrollieren. Verweigert der Kunde die Einsicht in Rucksack oder Handtasche, kann der Kassier in der Tat nicht eine Einsicht erzwingen. Wobei hier bei uns das eher nur für Handtaschen gilt. Rucksäcke werden meist - so wie du es machst - ohnehin freiwillig vom Kunden geöffnet.


Wenn du das sagst. Aber 5-7 dürfte ohne entsprechende BWL-Vorkenntnisse wohl kaum möglich sein. Auch nicht als Aufsteiger.


Ich weiß auch nicht, ob es da in Österreich andere Karrierechancen gibt, aber in Deutschland dürfte es wohl tatsächlich kaum möglich sein, die Ränge 5 - 7 ohne entsprechende Ausbildung bzw. Studium inne zu kriegen.
Und auch Platz 5, der Filialleiter, ist schon schwierig ohne Ausbildung als Einzelhandelskaufmann oder etwas ähnlichem. Natürlich kann man auch Glück haben und auch ohne Ausbildung an eine solche Stelle kommen, wenn man zuvor in den ersten drei genannten Bereichen gute Arbeit leistet, aber das ist dann vermutlich wirklich echtes GLÜCK! Denn es gibt schließlich eine Menge qualifizierter Leute mit abgeschlossener Ausbildung, die sich liebengerne um so einen Filialleiterposten bewerben, statt als einfacher KAssierer vor sich hinzusauern... und wenn man dann die Wahl hat, eine ausgebildete Fachkraft oder einen Learning-by-doing-(Quasi)-Laien zu befördern, wird wohl die Wahl meist auf die Fachkraft fallen.
Wie gesagt, zumindest hier in Deutschland. Aber vielleicht ist Österreich in einigen Berufsgruppen ja auch noch nicht ganz so "qualifikationsgeil" wie Deutschland...!?!

Gut, dass ich inzwischen eine deutsche Kollegin habe, die eventuell mehr über Vorgänge in deutschen Pennys sagen kann. ;) Bis jetzt scheint es ja doch einige Unterschiede zwischen Penny Deutschland und Penny Österreich zu geben. ^^

Zu deiner Frage, Yamato: Bei uns in Österreich sind bis zum Rang eines Stellvertreters keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Ich habe weder studiert noch Kurse besucht, ich habe nicht einmal die Matura abgeschlossen. Dennoch bin ich nach etwas mehr als einem Monat befördert worden und habe alles von meinem Filialleiter gelernt, was nötig ist, um eine Filiale zu leiten.
Ich denke es hängt von der Situation ab, ob sich ein Bewerber für den Filialleiterposten direkt bewirbt oder ein bereits angestellter Penny-Mitarbeiter aufsteigen möchte. Ein neuer Bewerber muss eventuell Vorzeugnisse besitzen, z.B. bereits eine leitende Position inne gehabt haben, aber sicher bin ich mir da nicht. Ein bestehender Mitarbeiter von Penny kann hingegen direkt in der Filiale ausgebildet werden und alles Nötige lernen.
Wie es ab dem Rayonsleiter-Posten und aufwärts aussieht kann ich nicht sagen. Ich weiss nur, dass Rayonsleiter mindestens drei Monate lang Filialleiter gewesen sein müssen (direkte Bewerber sind also anfangs drei Monate lang Filialleiter), um die Abläufe in einer Filiale selbst kennen zu lernen. Ich glaube aber in der Tat, dass Gebietsleiter weiter ausgebildet sein müssen, da sie mit etlichen Diagrammen, Gesetzeslagen etc. vertraut sein müssen. Ich kann nicht sagen, ob Penny derartige Ausbildungsmöglichkeiten, sprich eigene Kurse dafür anbietet, oder ob man diese Kurse an einer Fachhochschule oder Ähnlichem selbst machen muss.
Über die Posten der Verkaufsleiter bzw. Geschäftsführer weiss ich so ziemlich garnichts, aber die Anforderungen sind sicher sehr hoch.

orcjäger
13.03.2009, 20:45
http://www.geocities.com/lachgasnos/penner.gif

>

http://www.duruer.de/seiten/Einkaufen/Penny_Markt.gif

Periculum
14.03.2009, 15:52
http://www.geocities.com/lachgasnos/penner.gif

>

http://www.duruer.de/seiten/Einkaufen/Penny_Markt.gif

Was möchte uns der Autor damit sagen?

Cécilia
14.03.2009, 15:55
Was möchte uns der Autor damit sagen?

Hast du den Ugly gesehen? Er will uns damit nur eines sagen: Spam und Counterpush.

Oder er macht Werbung .... §kratz

Periculum
14.03.2009, 16:09
Hast du den Ugly gesehen? Er will uns damit nur eines sagen: Spam und Counterpush.

Den Ugly habe ich gesehen, ja. Ich hatte gehofft, dass es eben kein Spam ist, sondern dass er nur nicht imstande ist sich klar auszudrücken um uns seine Gedanken mitzuteilen. :p


Oder er macht Werbung .... §kratz

Werbung? Ich dachte dieses "Penner Markt" ist nur ein selbst erstelltes Bild. o.o Gibt es denn so einen Markt in Deutschland?

Cécilia
14.03.2009, 16:26
[...]Werbung? Ich dachte dieses "Penner Markt" ist nur ein selbst erstelltes Bild. o.o Gibt es denn so einen Markt in Deutschland?

Mal bei Google eingeben, aber ich glaub, der ist wirklich Selbstgemacht. Und das Pennylogo da drunter?

Avalarion
14.03.2009, 16:31
Wenn mir jemand sagt "Mach deinen Rucksack auf!", muss ich ihn dann zeigen?

[Ich stehle net x'D]

Nein. Die verkäufer haben kein Recht deine sachen zu durchsuchen.:)

Firen
14.03.2009, 16:44
Ich möchte mir Penny Markt Aktien kaufen, steht ein größerer Wandel an?

Du weißt schon, das Insiderinformationen dich den Job kosten können:rolleyes:?

Periculum
14.03.2009, 17:03
Mal bei Google eingeben, aber ich glaub, der ist wirklich Selbstgemacht. Und das Pennylogo da drunter?

Ich fand bei Google auch nichts. Das Penny-Logo ist aber echt.


Nein. Die verkäufer haben kein Recht deine sachen zu durchsuchen.

Wie vor kurzem gesagt, muss man Rucksäcke oder Handtaschen nicht öffnen und Einsicht gewähren.


Ich möchte mir Penny Markt Aktien kaufen, steht ein größerer Wandel an?

Ich bin Stellvertreter, kein Geschäftsführer. Keine Ahnung, was die großen Bosse planen. :p


Du weißt schon, das Insiderinformationen dich den Job kosten können?

Das ist der Grund, warum ich euch sensible Informationen wie Gehälter oder Sicherheitsvorkehrungen nicht nennen werde. Abgesehen davon habe ich denke ich auch bis jetzt nichts gesagt, wofür man mich feuern könnte, oder? Ich habe meine Aufgaben als Stellvertreter genannt, wie Bestellungen oder abgelaufene Ware gehandhabt werden und andere Kleinigkeiten - nichts, was dem Unternehmen wirklich schaden kann. ;)

Firen
14.03.2009, 17:13
Das ist der Grund, warum ich euch sensible Informationen wie Gehälter oder Sicherheitsvorkehrungen nicht nennen werde. Abgesehen davon habe ich denke ich auch bis jetzt nichts gesagt, wofür man mich feuern könnte, oder? Ich habe meine Aufgaben als Stellvertreter genannt, wie Bestellungen oder abgelaufene Ware gehandhabt werden und andere Kleinigkeiten - nichts, was dem Unternehmen wirklich schaden kann. ;)

Gehälter etc. haben nur teilsweise was damit zu tun. Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt eine Menge, die man nicht sagen darf. Und du manchmal wundert man sich, was da eigentlich zu gehört....

Periculum
15.03.2009, 00:07
Gehälter etc. haben nur teilsweise was damit zu tun. Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt eine Menge, die man nicht sagen darf. Und du manchmal wundert man sich, was da eigentlich zu gehört....

Ich kann natürlich jetzt auch nicht alle Dinge aufzählen, die ich lieber unter Verschluss halte. Ich höre mir die Fragen hier an, und wenn ich keinen Schaden daran erkennen kann euch die Fragen zu beantworten werde ich das tun. ;)