Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mp3 player und autoradio
hi, ich habe mal gehört das man einen mp3 player ans autoradio anschließen kann, habe aber keine ahnung wie das geht und wollte mal fragen ob hier einer weiß wie das funktiniert?
MFG Damager
Mit USB-Kabel und USB-Anschluss.
Gothicier
26.02.2008, 17:24
Wenn du noch einen mit Kassette hast, kannst du das auch über eine spezielle Kassette, die du an deinen mp3-player anschliesst.
klick (http://www.luis.de/shop/sat/MP3_Kassetten_Adapter.html)
entweder du kaufst dir direkt ein Autoradio mit Usb anschluss oder du kaufst dir ein Adapter das sind Teile die sehen aus wie die alten Audio Kastetten von denen ein Kabel weggeht.
wenn ich so ein Ding find editier ich den Link
mfg Nestor
verdammt zu langsam:D
kommt ganz drauf an, was für ein radio du hast.
1. casetten-radio:
dafür gibt es extra casetten mit kabel, die du an den kopfhörer ausgang vom mp3 player stecken musst.
2. radios mit usb-port:
da kannst du direckt den mp3 player reinstecken.
3. cd-radios:
da ist es im allgemeinen nicht möglich, ein mp3 player anzuschließen.
zusatzmöglichkeit fm-transmitter:
es gibt solche kleinen geräte, die man an den kopfhörerausgang vom player stecken kann, die ein funksignal erzeugen.
damit kann man das übers radio das signal empfangen.
genaueres dazu steht hier (http://cgi.ebay.de/Wireless-4-Kanal-Radio-FM-Transmitter-fuer-MP3-CD-Audio_W0QQitemZ190201872422QQihZ009QQcategoryZ86537QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZ ViewItem)
Ryokolol
26.02.2008, 18:00
es gibt zum beispiel wen das Radio für Kassetten war Kasseten wo man dann einen Kabel dranmacht und der kommt dann am andern Ende in das Teil wo normaler weise die Kopfhörer stecken!
KA wie es sonst noch geht???
wie wäre es mit einem mp3 transmitter?
damit kannste deine musik übers radio hören!
@Jora und Sir Karat
ich möchte hier jetz keine mod-arbeit leisten, aber habt ihr euch mal die posts über euch durchgelesen?
eure beiden möglichkeiten stehen beide in meinem post, der direckt über euren ist, und das mit der kasette wurde schon ein paar mal erwähnt.
turmstrasse
26.02.2008, 18:36
ich kann dir sehr das Kenwood KDC-W 4537 UA Autoradio empfehlen, hat einen USB 2.0 Anschluss direkt als Anschluss dabei. Kannst also deinen Mp3 Player direkt daran anschließen, habe es selber in meinem Auto drin und bin damit wirklich sehr sehr zufrieden!
@Jora und Sir Karat
ich möchte hier jetz keine mod-arbeit leisten, aber habt ihr euch mal die posts über euch durchgelesen?
eure beiden möglichkeiten stehen beide in meinem post, der direckt über euren ist, und das mit der kasette wurde schon ein paar mal erwähnt.
ah damn...
hab deinen post gelesen aber nur 1. 2. 3.... da dacht ich mir da fehlt noch ein 4.!
hätte den rest lesen sollen
tml!
Eine weitere Möglichkeit nutze ich. Es gibt Radio's die einen AUX-Eingang haben. Meist ein Klinkenstecker. Dann kann den MP3-Spieler mit einem Klinke-Klinke-Kabel anschließen.
Wenn du einen I-Pod hast, gibt es auch einen Adapter für die Wechslersteuerung.
Voldemord2
28.02.2008, 12:38
wenn de ein radio mit usb hast dann dort anschliesen
zusatzmöglichkeit fm-transmitter:
es gibt solche kleinen geräte, die man an den kopfhörerausgang vom player stecken kann, die ein funksignal erzeugen.
damit kann man das übers radio das signal empfangen.
genaueres dazu steht hier (http://cgi.ebay.de/Wireless-4-Kanal-Radio-FM-Transmitter-fuer-MP3-CD-Audio_W0QQitemZ190201872422QQihZ009QQcategoryZ86537QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZ ViewItem)
Mit so einem FM-Transmitter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (ständig war die gewählte Frequenz von irgendeinem örtlichen Sender überlagert).. :(
(Dieses Problem ist bekannt, wie man sicher auch überall nachlesen kann, s.o.)
Mit so einem FM-Transmitter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (ständig war die gewählte Frequenz von irgendeinem örtlichen Sender überlagert).. :(
(Dieses Problem ist bekannt, wie man sicher auch überall nachlesen kann, s.o.)
Deshalb sollte man auch einen FM Adapter nehmen, den man direkt an den Antennenanschluss vom Radio klemmen kann - direkte Übertragung - keine Überlagerung. Also Kopfhörer-Klinke -> Antennenanschluss am Radio.
So Teile kriegt man ab 20€. Die meisten haben dann auch noch nen 2. Eingang fürs richtige Radio.
Deshalb sollte man auch einen FM Adapter nehmen, den man direkt an den Antennenanschluss vom Radio klemmen kann - direkte Übertragung - keine Überlagerung. Also Kopfhörer-Klinke -> Antennenanschluss am Radio.
So Teile kriegt man ab 20€. Die meisten haben dann auch noch nen 2. Eingang fürs richtige Radio.
Klingt gut - aber klär mich bitte auf: erfolgt die Übertragung da nicht auch über FM-Frequenzen (entsprechend einem Antenneneingangssignal, das vom Verstärker auch so verarbeitet wird) ?
Falls nein, wäre das eben die einzige Lösung für Besitzer älter CD-Radios ohne MP3-Kompatibilität... :)
Deshalb sollte man auch einen FM Adapter nehmen, den man direkt an den Antennenanschluss vom Radio klemmen kann - direkte Übertragung - keine Überlagerung. Also Kopfhörer-Klinke -> Antennenanschluss am Radio.
So Teile kriegt man ab 20€. Die meisten haben dann auch noch nen 2. Eingang fürs richtige Radio.
Wie ist den da eigentlich die Qualität eines solchen FM-Transmitters? Hab gehört, dass die echt mies sein soll ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.